Rreslan. Sefanntmachung. 22047 chäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Könisgsvperz. Handelsregister. 22057] Wagner Conrad Hohmann J. (Jacob's So ? .
In unser Prokurenregister sind Nr. 1216 der . Theilhaber Niels Sörensen Jenfen Die Firma C. E. Bremer zu Königsberg i. Pr. Ackermann gene s. eil sãmmtlich 9 r Firma: Wilh. Melcher et 3) Waufmann Borchert Wilts m Buchhalter Max Lilienfeld und Buchhalter Sigis unter unveränderter 9 fortgesetzt. ist erloschen und dies bei Nr. 121 unseres Firmen⸗ Dagobertshausen. scheꝛ uit bun den Tod des Theilhabers Emanuel 4 Schieferdeckermeister Aug. Wachs th 6 , mund Sternberg, Beide zu Berlin als Kollektiv. Wieghorst & Du ne. Inhaber; Friederich registers am 18. Juni 1881 eingetragen worden? Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der . nel est worden. ; ) Kaufmann Bernhard Sibbe e n. strass 51, ist heule das Konkurs verfahren 188i, 15 ühr.
Trgkuristen der bier mit Zweigniederlassung zu Berlin Ghristian Wilhelm Wieghorst und Alber Jebann Königsberg, den 20. Juni 15881. Firma die Unterschriften des Vorstehers oder desfen li 36 — d * gc mit den Erkfn respectire Bethei⸗ sämmtlich bier. . . 29 * ; Döbeln, den 23. Juni 188 bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 349 Heinrich Duhne. . Königliches Amtsgericht. XII. Stevllertreters, sowie mindestens zweier Beisitzer — . a r ber Gesellschaft auf den Kauf⸗ Rechts verhãltniß: Sffene Handelsgesellschaft str a! Kaufmann Brinckmeyer, Stralauer— Das Königliche Anitsgericht ein getragenen Handelsgesellschaft Marcus Nelken C A. ZJriedländer jumr. Inhaber: Araham Fried⸗ hinzugefügt werden, bei gänzlicher oder theilweiser Berechti . oi tgand wohnhaft zu Trier, mit der Dieselbe besteht seit J5. Arn 1851. Je jwei 5 * Flzubi . Dr. Tandler. ; Sohn heute eingetragen worden. länder. HKönissbers. Handelsregister. . 220651 Zurückerstattung von Datlehnen, bei Anlehen von 2. . ü , dasselbe für seine Rech⸗ GSefellschafter (in Gemein af 3 3 rste Glãnbigeryersammlung: Breslau, den 21. Jun 1881. . Juni 21. . Der Kaufmann August Lukas von hier hat am 75 S und darunter und bei Einlagen in die mit zu Ih f r „Wilh. Melcher er Comp. Gesellschaft. ö Oëm. 3 Juli . — Vormittag. Hi Uhr. lꝛlg33] Konk 56 Königliches Amtsgericht. Mügge & Franck. Die Sozietät unter dieser hiefigen Orte unters der, Firma „Angust Lukas“ der Vereinskasfe verbundene Sparkasfe genügt n Si. . en. ĩ . ; Wilhelmshaven, den 20. Juni 1881 1 K Arrest mit Anzeigerficht bis 24. Aiugust ö e Ur erfahren.
2 22 Fismag, deren nhaber Theodor Richard Mügge ein Handel sgeschäft begründet. . . Unterzeichnung durch den Rechner und zwei Vorftands⸗ , . — SGesell Haft ist demzufolge Königliches Amtegericht. Abtheilung 1 5rst er das Rermögen des Kaufmanns Salln Breslau. Setanntmachung. übte! und. Maria Nicolaus Heinrich Emil, Franck les ist unter Nré E lunseres Firmenregisters mitglieder. en fera men et r, 0, des; höesigen Geselsschfts. Dirk fen tis . g' rns der Konkureforderungen Kohn, . Firma, , Se gb. Zeil. N; 15
In unser Tirmenregister ist bei Nr. 393 das waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liqui⸗- am 18. Juni 1881 eingetragen. Die öffentlichen Bekanntmachungen werden durch k mn, ,. ragen und die Gesellschafts firma ge⸗ x 324. August 1881. in Frankfurt a. M.. ist am 21. Juni Erlöschen der Firma Leopold Sochaczemski hier dation von dem genannten Mügge und Ernst Königsberg, den 26. Juni 1851. den Vorsteher unterzeichnet und im Melsungener n, . ö wurde der Kaufmann Cla⸗ Wriezen. Bekanntmachung. 2201] Pr s ttem i am 29. September 1881. 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ heute eingetragen worden. Rudolf Fedor Winkerfeldt, und zwar von Jedem Königliches Amtsgericht. XI. Wochenblatt verbffen licht. 6 ö. . — jetziger Inhaber der Firma Wilh. In das Gesellschaftsregister ist dei Nr. 38. be! nn, ttags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, verfahren 2 Verwalter: Rechtsanwalt
Breslau, den 21. Juni 1851. . einzeln, gezeichnet. ; ö. —⸗ . Das. Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ — omp. unter Nr. 1313 des Firmen. treffend die Handelsgesellschaft in Firma:“ ö 88 L., Tree, Zimmer 11. Dr. Sieger zu Frankfurt a. / Y. Offener Arrest
Königliches Amtsgericht. Wilhelm Clauß; Diese Firma hat an Ernst Carl Haönigsbers. Hanvdelgregister. 2hö6] zeit bei dem Handelsgerichte eingefchen werden. . zEitner u, Ssten zu Freienwalde a. d. Oder erlin, den 26. Inn 16. Pit. Anzeizeftist bis zum 16. Jul 881 intit Heinrich Just Proturgzertheilt. Der Kaufmann Alexander Jacoby aus Königs-! Melsungen, 18. Juni' 188]. J igl n, . folgende Eintragung bewirkt: . Gerichts schreiber des ib bfrt, Qn O lensgerverssmniiung ven 6. Juli 1881, nxeslau. Sefanntmachung. . 2xols] Ciemische Fabrits Lietien . Gefellschaft iu Ham berg Fat fn eren den ga gem, Jacoby, geb. Könlgstches Rmtögericht. oͤnigl. Amtsgericht, Abth. II. Die Gefellschaft ist durch gegenseitige eher. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den
In. da. Seellschaftsregiste, des früheren Kreis⸗ Burg, erkichtet am 18 Juni 1861. Der Sitz Sppenheim, in Folge des über sein Verinßgen'erff⸗ Bernhardi. ö einkunft aufgelost. ö ; 219 ö . ugust 1881. orm. g uhr, vot den unterʒ. gerichts hierselbst ist bei Nr. 1 die offene Handels, der Gesellschaft ist Hamburg. neten Konkurses durch Vertrag vom 7. Juni 1891 J Trier. Bei d . 12'070]! Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1881 . J Grit te dimmer Rr. 16. gesellschaft ĩ Zweck der Gesellschaft fst: . . . die Gemeinschaft der Gůter und des Erwerbes nos ino. Bekanntmachung. 22068] registẽr· is . Nr. 85 des hiesigen Gesellschafts⸗ am 8. Juni 1881. — Oeffentliche Bekannimachung Frankfurt a. / M. den. 21. Juni 1881.
. ⸗ Gebrüder Levn . 17 Der Erwerh des chemischen Fabrik⸗Geschäfts ausgeschloffen; das gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ In unser Gefellschaftsregifter ift zufolg? Ven! man e, Oer 6 eingetragen worden, daß die Wriezen, den 11. Juni 1881. Ueber das Vermögen des Sg . Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. mit dem Sitze zu Ohlau und einer Zweignieder⸗ der Firma H. Vale in Grabow mit Zweig. mögen der Ehefrau und Alles, was sie während fügung vom 17. Juni 1885 am IJ7. Juni 1881 Bed *** i hneider und Samuel Schneider, Königliches Amtsgericht. Abtheilung NI 3. W. M. 8 Kohl Ja i acht ö 2201: ö lassung zu Grüneiche unde Nothsürben betreffend ein— niederlassung in Hamhurg und der von der, der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle unter Nr. 3 eingetragen: Bern ka n ö kene, wohnhaft zu Thalfang, Kreis e . Herse ist wahr hãs ö . ö Nr. 19 L22013) Konkursverfahren getragen worden: . selben benutzten, in Grabow in Medlenburg oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbe⸗ Firma der Gesellschaft: dels f aht . . in. Thalfang domizilirte Han⸗ zielenzig. GSekanntmachung. [22072] abwesend, ist der gen 'nen erh ö ö. Das Konkurs verf h 9. .
. 2 zu Grüneiche, Kreis ö e ire, Fabrik . 6 . . . w . erf r Wildt. . ver . J. . k 6 erf g Jerfü nn Lom heutigen Tage ist die walter Rechtsanwalt Dr ꝛer ifi nf ersetos Kaufmanns ier ren , Breslau, ufgehoben. ale mit Einrichtungen und allem Zubehör; ies ist am 18. Juni d. Is. unter Nr. 824 in das Sitz der Gesellschaft: . .. kö (O erfolgte unter Nr. unseres Fi isters eine ff e t Mn c · cπε/:s 1 n ; art. Breslau, den 21. Juni 1881. 2) Die Ausdehnung des Fabrikgeschäfts auf Her⸗ Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ Hir ele 6 Zweigniederlassung in nn 6 Ihen ha er Sam nel, Schneider aufge Firma: VJ 3 n . mich , K . pit, gde den an Lemm Wergleichs, Königliches Aintsgericht. stellung aller andern bis jetzk nicht fabrizirten lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Podgaj . ö . ö ist. J. Dresel d ,,,, . . ö . dan, ö . w n men. Zwangs — Hemischen Produkte, und zu solchem Zweck König 3berg, den 26. Jun 181. Rechts verhältnisse der Gesellschaft. et den ez. Juni 1831. gelöscht worden. . ; * Erste Gläubigerper⸗ gleich urch che trästigen cken enen , .
Pramhpurg. Vekanntmachung. 22060 m ünd Anbauten der zubl 1 , dg ten Sight ee in enen xn. Gier f nr er eschaf Königliches Amtsgericht. Abtheiluns m. Zielenzig, den 21. Juni 1831. r n ü gn * nn nf, ü rin r inn fte el. e e ben ehen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Fabril, sowie Erwerb anderer Fabriken. a. der Kaufmann Julius Carl Paul Wildt Königliches Amtsgericht, Abth. II. im Stadthause, gm nf ö . ö e n ö ö ö.
33 die i,. e , ; ,, k , . K ,,, gi . in Wilatowen, Weida. y Bremen, den 33. Juni 155 k Salomon Joseph zu Dramburg “ c, eingetheilt in ien, jede zu er Kaufmann un äckermeister Friedrich b. der Landwirth Louis Wildt in Podgaj. eigha; Laut Beschlusses vom 9. d. M!fist di . i Vas Inte gers 22 6, vermerkt steht, ist eingetragen worden: 500 ½6 Die Aktien lauten auf Inhaber. Cziborr von hier hat am hiesigen Orte unter der e. der Kaufman Philipp Wildt in Hen. Fol. 60 Bd. J. des Handelsregisters der , Muster⸗NRegister Nr. 66. Abtheilung für . mn e Bekanntmachung. Der Kaufmann Sally Joseyh ist ausgeschieden; Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Firma „F. Cziborr“ ein Handelsgeschäft begründet. Zur Vertretung der Gefellschaft, welche am neten Behörde eingetragene Firma Christoph Si (Die ausländischen Muster werden unter Der Gerichtsschreiber: Stebe ö. Nach Abhaltung des Schlußtermins hat das es ist, damit die Handelsgesellschaft aufgehoben mindestens drei und höchstens fünf . Dies ist unter Nr, 2538 unseres Firmenregisters 21) Juli 1880 begonen hat, sind nur die Gesell—⸗ mon. zu Wittchendorf gelöscht, dagegen laut Be— Leipzig veröffentlicht) ö. unterfertigte Gericht das Konkursverfahren über und die Firma, deren alleinig Inhaberin nun! Zur, Zeichnung der, Firma der Gesellschaft sind am 18 Juni 183i eingetragen. schaffer unter a. und e. — von diesen jeder felbst⸗ schlusses von demfelben Tage bie Firm: 21246] I22050] das rniägen des Chr. Leibiger in Filrth heute mehr die verwittwete Frau Kaufmann Joseph— je zwei Vorstandsmitglieder berechtigt. Königsberg, den 26. Juni 1881. ständig — befugt. 2H. Simon zu Wittchendorf ! Schwarzenberz. In das hiesige Musfer⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des aufgehnben. . Friederike, geborene Borchheim ist, nach Rr. 16 Zu, Vorstandsmitgliedern sind erwählt; Johann Königliches Amtsgericht. XII. Mogilno, den 17. Juni 1881. deren Inhaber der Maschinenbauer Hermann Simon rister ist heute eingetragen worden? Mme! Firma: Bra nntweinbrenners Heinrich Gerhard Lud! Fürth, am 25 Juni 1881. dez Firmenregisters sbertragen worden. Ein. Hchnrich Vale, Heinrich Eduard Amandus Röhl Königliches Amtsgericht. daselbst ist, Fol. 173 Bd. If. in da? Handelsregister Nestler C Breitfeld in Erla, ein versseneste⸗ wig Kehlbeck it nach erfolgter Abhaltung des Königl. Amtsgericht. getragen folge Verfügung vom 20. Juni 1881 und Hugo Stammann. ö Königsberg. Handels register. 220631 — —— eingetragen worden. Packet, enthaltend eine Photographie eines Regulir⸗ Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichte von geö. Rauch, K. Amtsrichter. am 20. Juni 1881. . ; ; Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 22008) Ferner sind laut Beschlusses vom heutigen Tage ofens Nr. 34, eines ders. Nr I5' eines Kochofens heute aufgehoben. J . Zur. Beglaubigung: Demnächst ist in unser Firmenregister mit dem machungen erfolgen unter der Firma der Gesell⸗ fügung vom 14. Juni 1851 am 18. Juni 1851 Rostock. In das hiesige Handelsregister ist in eingetragen worden. 3stöckig 28/1811 und eines Einsatz⸗Regulirofens mit Bremen, den 24. Juni 1881. : Sperr, Königl. Gerichtsfchreiber. Sitze der Niederlassung Dramburg unter Nr. 16. schaft in dem „Deutschen Reichs- und Königl. unter Nr 674 bei, der Firma „Königsmühle, Folge Verfügung vom 260. Juni d. J. am selben a. die Firma: „F. Jäger zu Weida“, deren In, jpeeiellen Maaßangaben, ausführbar in verschiedenen Der Gerichtsschreiber: — . die Firma „Salomon Joseph“ und als deren In— Preußischen Staats ⸗ Anzeiger“, dem Dambur · Aetiengesellschaft für Mühlenbetrieb“ Oolonne 4 Tage Fol. 339 3ub Nr. 681 eingetragen: laber der Schneidermeister Carl Ferdinand Größen, Muster für plastische Erzeugnisse Schußz⸗ Stede. 1 Konkursverfahren haberin die verwittwete Frau Kaufmann Salomon gischen Correspondenten', der »Hamburgischen eingetragen worden: Col. 3. L. Fr. Schwaß. Jäger hier ist, Fo. 175 Bd. II. des Handels frist 3 Jahre, angemeldet am 25, Mai 1381 Vor⸗ ö ö l. Joseph, Friederike, geborne Borchheim zu Dramburg Börsenhalle‘ und den „Hamburger Nachrichten“. Durch notariell beurkundeten Beschluß der Gene⸗ Col. 4. Rosloc registers, mittags 12 Uhr. Schwarzenberg am I5. Juni 22036 Konkurs v f d In mn Konkurs verfahren über das Vermögen heute eingetragen worden. Hamburg. Das Landgericht. ralverfammlung vom 12. Mai 18861 ist der Vor⸗ Gol. 5. Kaufmann Friedrich Schwaß zu ie Firma: „Carl Geßner in Weida, deren 1881. Königliches Amtsgerichi. Sorge.“ ‚. - er ahren. * . P. F. Jacobs in Hardiug Dramburg, den 3H. Juni 1881. JJ stand wie folgt zusammengefetzt worden; ⸗ Rostock. Inhaber der Strumpfwagrenfaritant. Carl Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis 1 tat Abnahme der Schlußrechnung des Ver' Königliches Amtsgericht. 22012 ID Obervorsteher: Bäckermeister Rudolf Rostock, den 20. Juni 1881. . Friedrich August Geßner hier ist, Fol. 4 21600 . en , früher Sesbähtßlolal: Ping Rr. ‚. Wh g , . bah, im n , Gegen ö Homburg V. 4. HI. Bekanntmachung. Czibor, . ; ] Großherzogliches Amtsgericht. Bd. II. des Sande öregisters Wernigerode. In das biesige Musterregister 9 di Wohnung: Roßmarkt Rr. 98 zu Breslau, ge df 35 der bei der Vertheilung zu e, , lola] ]. In unser Gesellschaftsregifter wurde heute folgen- Y Kaffirer; Bäckermeister Wilhelm Stringe. Stypmann. die Firma: 3 Oertel in Weida“, deren ist zufolge Verfügung Hon heute eingetragen: Nr. Etz. Kir Feute, ant 24. Zuni isi, Vormittags fassung d en i Forderungen und zur Beschluß⸗ Durlach, Nr. I081. Zum diesseitigen Gesell; der Eintrag gemacht: 3) Schriftführer: Bäckermeister Herrmann YJuhaber der Materialwagrenhämndler Friedrich Lüders, Wilhelm, Fabrikbesttzer zu! Wernli. 11 uhr, das Ton kursverfghren eröffnet. Hing ö . i er die nicht verwerthbaren schaftsregister wurde unter Ordnungszahl 49 heute Gol. 1. Sp. Nr. 69. . Thimm, . 22009] August Oertel hier ist, Fol. 175 Bd?) 11. des erode, angemeldet am 25. Rial 1851 offenes Verwalter: Kaufmann Julius Sachs hier, n, e der Schlußtermin auf eingetragen: ö Col. 2. Firma der Gesellschaft: Reichardt, Stellvertreter: Die Bäckermeister Franz Rostocks. In das hiesige Handelsregister ist in Sandelsregisters, acket mit 13 Mustern auf 3 Photographien, als: drift ch gh Nr. 66. n ge . 11. Juli 1881, Die offene Handelsgesellschaft Hirsch Bär Ott & Cie. . Nicolai und Heinrich Wieandt jun, sämmt“ Folge Verfügung vom 186. Juni d. J. am 5. ejnsd. die Firma: Marie Recke zu Weida“, deren Rr. 356 Gartenbank, Nr. 567 Gartentisch, Nr. 56g gn ne fr t diz zum 1. September 1881. ö den enn, , . 9 Uhr, . in Weingarten. Dieselbe besteht aus den Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Homburg v. d. lich in Königsberg wohnhaft. Fol. 325 sub Rr. 6860 et een: Inhaberin Frau Marie Clara Therese, geschie. Gartentisch, Nr. 65 Blumentopfständer, Rr. 8 und V 1st rs nibigfrr f ammlung den 8. Juli 1881, Nr Ec n n ben itsgerichte hierselbst, Zimmer Gesellschaftern Hirsch Bär Witte, Sara Höhe. . . ; Königsberg, den 2. Juni 1881. Gol. 3. J. W. Collignon. dene Recke, geborene Fischer, hier it. Porr 9 Füße zu Badewannen, Rr. Ih Vorreiber, Nr. 8 rmittags 19 Uhr. k. ö 1, n. eb. Bär und Jesaias genannt Isidor Bär Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Königliches Amtsgericht. XII. Col. 4. Rostock. Bd. II. des Handelsregisters, Fensterknopf. Nr. 4, 5 und d Corridorknöpfe, Nr. 9 üisungf termin den 2x. September 85, Vor⸗ . San 0! ö Xide, in Weingarten. Zur Verkretung der Gesellschafter sind: . — Col. 5. Kaufmann F. W. Collignon zu die Firma: „Gustav Krauße zu Weida“, 15 und 16 Verzierungen zu Laternen, Muster für attens go Uhr, vr, den anterzelchneten Gerichte, Gerichtsschreiber des n (eki Amtsgeri FBesellschaft lind beide Gesellschafter gleich I) der Kaufmann Anton Reichardt zu Hom— 22067 Rostock. Fer haber der Funft und Sändeleg artnet Blaftische Brend. Schutzfrist drei. Jahre 6 itz Trim I. Stell. C oschreiber des Königlichen Amtsgerichte. berechtigt. Der Theilhaber Jesaias Bär ist burg v. d. Höhe, ; Lübben. In unser Firmenregister sind folgende Rostock, den 20. Juni 1881. Gustav Ernst Krauße hier ist, Poi. 1753 Br*. H. Wernigerode, den 7. Juni 1851. Königliches . Arrest mit Mnzeigefrist bis zum 10. 22014] verheirathet mit Fanny Elkahn von Jöhlingen. ) der Kaufmann Louis Ott daselbst Eintragungen bewirkt: Großherzogliches Amtsgericht. des Handelsregisters Amtsgericht. Gebfer. Juli 1881. 3 Konkursverfahren.
Nach dem Ehevertrag vom 4. August 1850 ist das 3) der Kaufmann Heinrich Bezar dafelbst. I) zu Nr. 182: ; 8 typmann. die Firma: „Ferd. Helmedag in Weida“, Gericht ; Nemitz ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß Geding, des Ausschlussetö der fahrenden Habe aus Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1881 be⸗ Sp; 6. Die Firmg ist durch Erbgang auf die — deren Inhaber der Lederfabrikant, Ferdinand Konkurse erich schreiber des Königlichen Amtsgerichts zu des am 12. März 1879 verstorbenen Pastor? der ehelichen Gütergemeinschaft dahin festgesetzt, daß gonnen. . ; die verwittwete Buchhändler Bertha König, Schmölln. Bekanntmachung. 21916 Lorenz Helmedag hier ist, Fol. 179 Bd. II. . z ö Breslau. Friedrich Wilhelm Ferdinanb Mr. Lierke zu jeder Theil 199 . in die Gemeinschaft einwirft Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der geb. Fuchs zu Lübben, übergegangen. Ver⸗ In dem Handessregifter des unterzeichneten Amts⸗ des Handels registers 20 Königlich Bayr. Amtsgericht Abensberg. 20219) 3 Ut. Steun wird nach erfolgter Abhastung des alles übrige Vermögensbeibringen für den bei⸗ Gesellschafter berechtigt. . gleiche Nr. 226 des Firmenregisters. Einge⸗ gerichts ist faut Beschluffes vom 22. Juni 1881 das die Firma; „E. Seidenbecher in Weida, (22020 Konkursverfahren. 66 Calw. Schlußtermins und nach Aus schüttung? ber Masse bringenden Ehegatten als verliegenschaftetes Sonder— Homburg v. d. H., den 20. Juni 1851. tragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1881 Erlöschen der nachbezeichneten Firmen auf den anbei deren Jnhaber der Schneidernieister Ernst Leon? Ueber das Vermögen des Kupferschmied Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 6 eigenthum vorbehalten bleibt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. am 22. Juni 1881. bemerkten Folien, und zwar auf hardt Seidenhecher hier ist, Fol. 185 Br. II. ard Durer? in le rstetiᷣ ö. 2 ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glogau, den. 27. Funi 181.
Durlach, den . Juni 188]. . — — Y zu Nr. 228: ; Folium 3 für Schmölln: Joh. Friedr. Fleck . Handels registez⸗ Is, Zuni J. Is. Nachmittag? ihr . e. Gottlob Naschold, Rothgerbers von — vrt Königliches Amtsgericht. IV.
Gr. Amtsgericht. Hönig sberg. Li, , r,, ,, 22061] Sp. 2. Die verwittwete Buchhändler Bertha in Schmölln, ie Firma: F. A. stanis zu Weida“, deren eröffnet offener Arrest mit An eigefrist biz In 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins' hier⸗ ö Der Kaufmann Albert Hans Stiller von hier hat König, geb. Fuchs zu Lübben. Folium 10 für Schmölln: Carl Heinrich Inhaber der Eisenwagrenhãndler Friedrich I. Is. verfügt i . Jul durch aufgehoben. h . . 22018 122051] am hiesigen Orte unter der Firma „A. H. Stiller“ Sp. 3. Lübben. Peuckert daf. und . August Kanis hier ist, Fol. 181 Bd. 11. des Konkursverwalter: Stadtschreiber Weiß in N Den 25. Juni 1881. ö. Konkursverfahren. Ettling em. Handelsregister⸗Einträge. (ein Handelsgeschäft begründet. J Sp. 4. FJ. Winkler. . Folium 6 für Gößnitz: C. F. Gräfe in Dandelsregisters ; stadt a. D. ö Em in Men ˖ Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Nr. 4747. Zum Firmenregister wurde heute ein— Dies ist unter Nr. 2541 unseres Firmenregisters Sp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom Gößnitz, die Firma: „Eduard Zimmer in Weida“, Frist zur Anmeldung der Konkursford en bi Z. B.: Gerichtsschreiber Wandel Handelsmanns Samuel! Jim nict ni In n getragen: . am 18. Juni 1881 eingetragen. 21. Juni 1881 am 22. Juni 1881. verlautbart worden. ; Rren Inhaber der Tuchschuhfabrifant Karl 29. Juli l. 38. ⸗ n . — — j Firma S. Zimmermann zu Halle a. S .
1I) Zu rd. Z. 69. Firma Karl Haag in Königsberg, den 26. Juni 1881 ; Lübben, den 22. Juni 1881. Schmölln, am 22. Juni 1881. u Zimmer hier ist, Fol. 182 Bd. II. des Erste Gläubigerversammlung: 21932 nach erfosgier Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
, ,, n Königliches Amtsgericht. XI. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Herʒoglich . Amtsgericht. fer n e, 9. Sauer in Weida, deren Iceltags den es, Full hhemittags 8 uhr lobe Konkursverfahren. durch aufgehoben. 8 h . ⸗. schen . — ; . ‚. nitz. 24 na: Ma. S. Sa ̃ 8d. ö iner Priffumsterm n, , e. J e alle a. S., den 23. Juni 1881. )) Unter Ord. 3. 72. Die Firma F. Lichten / Könizsbersg. ,, , . 22964] Mannheim. Handelsregistereinträge. 22074 — —— Inhaberin die verehelicht; Albine Henriette 8 f nt mn n m Kermin . des ,. 28 . 1 8 mögmn of nn AMnitẽßeri ni sgleisun vn fels in Ettlingen“. Inhaber ist Friedrich Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Freimüller In das Handelsregister wurde eingetragen: Stuttgart. I. Einzelfirmen. (21943 Sauer hier ist, Fol. 183 Bd. II. des Dandels⸗ Abensberg, den 23. Jun 1881“ Firma: nl Spiegel in 3 geseiz, . . . „ Eichtenfels, lediger Kaufmann in Ettlingen. von hier hat am hiesigen Orte unter der Firma I) O. 3. 130 Ges. Reg. Bd. III. zur Firma: K. J. G. Künzelsau. J. Wertheimer in registers, j Ii —ᷣ mes vo 5 erm, tz. it in Felge 22090 Geschehen , . * ͤ ö . 3 2 ö z z 55 z z t , d . J . Kollmann, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Ettlingen, 22. Juni 1881. . „W. Freimüller, ein Handelsgeschäft begründet. „Ludwig Oppenheimer Söhne“ in. Mannheim. Künzelsau. Josef Wertheimer, Kaufmann in Kün= die Finmz: „Sophie Reinhard in Weida“, Königlicher Gerichtsschreiber schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich ste? Amtsgericht Hildesheim IJ. Großh. Bad. Amtsgericht. Dies ist unter Nr, 2539 unseres Firmenregisters Chevertràg Des Earl Oppenheimer mit Chorlotte zelsgu. 866 3 deren Inhaberin Fräulein Sophie Reinhard hier ee il, n. ; . Svergleiche Vergleichstermin ic gun e, Ribstein. am 18. Juni 1881 eingetragen. Wolf vom 12. September 1872, wongch jeder Theil K. A. G. Neuenbürg. Theodor F. Becker, i . 39 des Handelsregisters, isse) den 18. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr Deller Sitzung. n 1 — * — * r .
nn, sönigsberg, den 26. Juni 1851. 190 Fl. in die eheliche Gütergemeinschaft einwirft, Lederfabrik in Birkenfeld. Theodor Friedrich Becker, . 3. Starke zu Weida“, deren . ö . Rinn em e,, , . Goldan. Bekanntmachung. 22054 Königliches Amtsgericht. XII. alles übrige Beibringen aber von derselben aus- Kaufmann und Gerbereibesitzer in Pforzheim. (II. 6. Inhaber der k Gustav Ucher das Vermögen des Cartonggenfabrikant 26 71 tie, . Amtegerichte hlerselbst. Jin. Amtsgerichts-Rath Bening, In unser Firmenregister ist eingetragen, Nr. 136 — schließt nach den Bestimmungen der L. R. S. 1500— Il. Gesellschaftsfirmen und Firmen r Starke hier ist. Fol. 185 Bd. II. des Ernst Heinrich Wittig in Auerbach am 4. Juni Chemnitz, den 2j. Juni 188 Referendar Lüntzel. 15h K. A. G 1 a ner i gn K . Dir in Weida“, d — * . 3 . , 3 — 1 In Sachen, A. G. Künzelsau. Fe traus in Kün⸗ = ü. o Di eida“, deren WNonkursverwalter: Rechtsanwalt TVach⸗ zerichtsschreiber vd Mak. . betreffend das Konkursver 36. s Ver⸗ 8 ö Reh hir der Lederfabritant Otto Albrecht Dir mann in Auerbach. Glsnbigerbersamnmisun . Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichte. u , T derster hin . Ve.
Sandwerck Wittwe, Krauts⸗ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 16. August
24
die Firma 2. Wegner zu Goldap, als deren In. K önisshbers. andel greg ster, (22060 id e, f n berebesh und Kaufmann August Wegner 24 e m richt Wilhelm golcher 1 2) D. 3. 116 39 63 Reg. 69 1 zur Sire — f Heins e aug, in h, aselbst. bier hat am hiesigen Orte unter der Firma „Fr. „Wendling C Jeselsohn“ in Mannkeim: die Ge— zelsau. ene Handelsgesellschaft. emischte nhahe t t —
h 6 ö hier ist, Fol. 135 Wd. II. des Handelsregisters, 29. Juni jssi, Vorm. 19 Uhr. Anmeldungs⸗ 22092 neral⸗ Majors Ernst von Wenckstern, erschienen
Goldap, den 21. Juni 1881. Zieger“ ein Handelsgeschäft begründet. sellschaft hat sich amn 11.1. M., aufgelsst. Theobald Waarengeschäft. Theilhaber: Feist Straus und a ,,, — uni — Das Amtsgericht. Dies ist unter Nr. 2542 unseres Firmenregisters Wendling übernimmt sämimtliche Aktiven und Josef. Wertheimer, Beide Kaufleüte in Künzelsau. die Firma: „F. Seiden becher zu Weida. . bis zum 4. Juli 1881. Prüfungstermin * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sau vant. am 18. Juni 1881 eingetragen. Passiven und führt das Geschäft unter seiner Firma Belsöscht in Folge Auflösung der Gesellschaft, deren Ren Inhaber der Schneider Franz Ferdinand . 20. Juli lö5l Borm 10, ur. feng Faufmanns glndreas Tonger zu Cöln ist wegen Veorgelesen, genehmigt. mn ,. Königsberg, den 20. Juni 1881. fort. Aktiva und Passiva auf die Einzelfirma .J. Seidenbechez hier ist, Fol. 167 Bb. iI. des Arrest mit. Änzeigefrist Tis zum 2. Juli 1881. erf schloss
heute ꝛc.
ö Fe nl h 3 * ĩ ; ; ö . ff ; . angels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen— Beschlossen und verkündet. Goldap. Befanntmachung. 122053 Königliches Amtsgericht. XVI. 3) O. Z. 554 dez F. Reg. Bd. II, Firma; „Th. Wertheimer übergegangen sind. (14.6. Dandelsregisters Auerbach, den 14. Juni 198. ; den AMftivmafft e ö Der Fonkurs wird aufgehoben. In das hiesige — ist unter Nr. Wendling“ in Mannheim. Inhaber: Ee K. A. G. Neuenbürg. . u. Wan r 2 Firma: „Therese dichtwer in Weida. YFnigl. Sãchs. Amtsgericht. Cöln, bee x 1 a Zur Beglaubigung: eingetragen: . HKüänissberg. Handelsregister. l230M5ös] Wendling, Buchdrucker in Mannheim. ner, Gerberei und Lederhandlung in Neuenbürg. . rn PFraͤnlein Verese Lichtwer Richter, Gerichteschreiber. van Laak, (gez] Bening. Lüntzel. Bezeichnung des Prinzipals; Die hierorts unter der Firma Gebrüder Sachs 9 O. 5 855 d. F. Neg. Bd. II. Firma; J. Der frühere Theilhaber der Firma Franz Gaupz, 83 ist, Fol.] 3 x. 2. der Dan delsregisters, , Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. Vn e, Fro extraetu: Färbereibesitzer und Kaufmann August Wegner geführte Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Müner-⸗Kippert“ in Mannheim. Inhaberin Jo. Kaufmann hier, ist am 15. Oktober 18686 aus der⸗ . 6 Firma; Fr , ,. in Weida 122017] Konkurs — Gade, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts in Goldap. der Gesellschafter au fgelöst, die Firma daher bei fefine Müller, geborene Rippert, Ehefrau des Hof ⸗ selben ausgetreten. (30. 65.) eren Inhaber der Lederfabrikant 8 hrjstian Fried. . èð erfahren. 22091 Hildesheim J. — — Eich Hetersslie hier ist: Fol. Is Bd. ji. des Dns über das Vermögen z Kaufmanns und Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3
Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu Nr. 667 unseres Gesellschaftsregisters am 17. Juni musikus Reinhold Robert Müller in Mannbeim. ü V zeichnen bestellt ist: 1881 gelöscht. 5B. 3. * des Firm. Reg. Bd. J. zur Firma: 22069] Dan delsregister⸗ Gastwirths Wilhelm Bollweg in Reucnlirchen zu Cöit kohnenden Johanng Helena. geb. I2Ws6l
3. ; . . 1 . A. Wegner. stönigsberg, den 18. Juni 1851. „Georg Eichentler“ in Mannheim. Der zwischen Teterow. In das hiesige Handelsregister ist die Firma: „Ed. Vetersilie in Weida“, de⸗ anhängige Konkursverfahren ist durth den am Wen ö Das Königl. Amtsgericht Hoechstadt a. A. be—⸗ Ort der Niederlassung: k ö Königliches Amtsgericht. XI. . er mn und Maria Philippine Grün zu Fol. 7 Nr. 14 zur Firma „A. J. Harder“ einge⸗ ren i der Lederfahrikant Car! Ednard 7. Juni d. J. abgeschlossenen Zwangẽ vergleich au fge · che de , n. in e, , , saölzeßt, auf, Autra Fer. Handlun s firm lipl & Verweisung auf das Firmenregister: 3 Mannheim am 8. September 1869 errichtete Ebe⸗ tragen: : Pete ilie hier ist, Fol. 190 Bd. II. des Dan⸗ hoben. ᷣ ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußter iin? Rosenfelder in Fürth heute Vormittags 1I1 Uhr: Die Firma A. Wegner ist eingetragen in das HKäüönigsberg. Handelsregister. er, . vertrag bestimmt im §. 1: Jeder Theil bleibt Co 5. Nach dem Tode des Kaufmanns August delsregisters, 1 . Bassum, den 22. Juni 1881. aufgehoben worden. L.. Es sei über daz Vermögen der Kurzwaagren—⸗ Firmenregister Nr. 130. Die Firma August Korimann zu önigs. Eigenthümer feines gegenwärtfsen wie zukünftigen, Johann . ist jetzt dessen nachgelassene die ö C. G. Haase in Weida“, deren Königliches Amtsgericht IJ. Cöln, den 24. Juni 1851. ,, , Josef und Marig Götze in Bezeichnung des Prokuristen: berg i. Pr. ist erloschen, und dies bei Nr. 1686 un, siegenden wie fahrenden Vermögens, das bei . Wittwe Auguste Marie Lucinde Ulrike Harder, 6. er der Web gren fab lam Carl 1. Harling. van Laab, oechstadt a. A; der Konkurs zu eröffnen. Maria Wegner, geborene Dalheimer; seres Firmenregisters am 18. Juni 1881 eingetragen lösung der Ehe jedem Theile oder feinen Erben aus eb. Harder, zu Teterow, kraft testamentarischen 2 f Orne hier ist, Fol. 191 Bd. II. des Han. Jö Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichte, Abth. VJ. . II. Der Kgl. Rechtsanwalt Herr Heilingbrunner Goldop, am 21. Juni 1881. worden. der vorhandenen Vermögensmasse wieder zum voraus ießbrauchsrechts Inhaberin der Firma. delsr isters, 122026 — — ; . in Bamberg ird als Tonkursverwalter ernannt Das Amtsgericht. stönigsberg, den 20. Juni 1851. ersetzt werden muß, jedoch nach Abzug der beige—⸗ Col. 7. Prokurist: Paul Wilhelm Eduard Julius Die Firma; Edugrd Schuster in Weida“, Ueber das Vermögen des Kan 8 Nob 22016 und wird, zur Beschlußfassung über die. Wahl eines Sauvant. Königliches Amtsgericht. XII. brachten und wãhrend der Ehe ererbten E Harder. 33. Suni 18h! r nber * r n en, g,. Nicdergesaß zien ber r ae em f n. ö 22015 Konkursverfahren. . , 2 67 e n, 6. . — go 25 ; Me ss — ö un ;. ; . . . —w — . D ö . . 284 . ** . / nun 8 96 5 Be Ußfassung über eos] 1Icunigsver. Handelgregister. 22062] n o Fr, die jeder Theil in die Masse n n n, Amtsgericht. delsregisters, , . . . r , . Veschluß des Vaiserlichen die Fragen in den §§8. 125 bis 135 ber hinh. O Greirenhagen. Die in unser Gesells⸗ ts ⸗ Der Kaufmann — Baeron von hier 8 am Mannheim, den 21. Juni 1851. — die Firma; „Moritz Wachter in Weida“, stt ufmann Rosenbach hier, Kaiser⸗ . 93. n n 14 . 6 m . ien Termin auf ister unter. Nr. 43 Lerzeichnete Firma: Zucker. hiesigen Srte unter der Firma, Robert Bacron“ Großh. mttgericht. : J 21875 deen 34 , D m. r Erste Glaubigerversammlung am 8. Juli 1881, Ludwig Kt. ä nr . 9 ö 2 demi eg, en 23 mali 1881. sabrit Fiddichom, Koppe ei Comp., Eommandit ein andelsgeschãft begründet. Ullrich. LTrier. Bei der Nr. 28 des hiesigen Gesell⸗ ö 56 . Ber mittag 191 Uhr. eine den Kosten des Verfahren entsprechende Ron. anberaumt. m.
Gesellschaft auf Attien ist nach beendeter Liqus= Dies ist unter Nr. 2557 des Firmenregisters am — — schaftsregisters ist heute ein etragen worden, daß aus registers. r, Offener Arrest mi Anzeigeyfli kfursmasse nicht vorha s garde ; ; ñ datien gelöscht. Eingetragen zuf. Verfügung vom 18. Juni 1851 eingetragen. Melsungen. Bekanntmachung. 219151 der zwischen: 1) Johann Mathias Thiel, 3 Clamor . 6 n nnn Abtb. I tember 1881. lelgepflicht bia 1. Gert Die . Hein re ngen. ain e r n me,. 262 erlassen und wird 21. Jun 1881 an demselben Tage. Königsberg, den 26. Juni 1851. Am S8. Juni 1881 ist der „Dagobertshäuser Wigand und 3) Wilhelm Thiel. Alle Kaufleute, herzog ; * 9 68 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis etz, — 1 68 Ke 4 3 er, ü. Jehörige Greifenhagen, den 21. Juni 15351. Königliches Amtsgericht. XII. TDarlehnskassen verein, n ene Genossen ⸗ wohnhaft f Trier, bestehenden, in Trier demicilirten k 1. September 1881. Gerichtsschreiber des Kaferlichen Amtsgerichts. vuldi d, 2 * . 6 zur * etwas Königliches Amtsgericht. —— schaft ., mit dem Sitze in Dago ertshausen, mit erg ellschaft unter der Firma . J. Thiel“ der Průfungeierimin am 21. September 1881, Vor⸗ ö n . eng 9 * ? 8a Gemein — — 2 H önigsbersg. Genese nen, [220360] dem Zweck, in erster einie seinen Mitgliedern die Theilbaber Clamor Wigand am 1. April d. J. aut⸗ Wilnelmshaven. Belanntmachung. n. mittags 190 Uhr, in der Jüdenstraße s. 1 Trey pe 22024 Hern lgetnn nf ö *. . un ge len auch die Hamburg. Eintra ungen 121913 Der Kaufmann Cduard Kauffmann von Fier hat zu ihrem Geschãfts · oder Wirthschaftsbetriebe nöthi⸗ geschieden ist. Auf Blatt 154 des hiesigen Handelsregisters ist Zimmer 11. nmcher das Vermögen der Firma Stephan und ünd von , . n 6 der Sache in das Ha 2 n ster. am Hgiesigen Orte unter der Firma „E. Kauffmann!“ gen Geldimittef unter 7 7 Garantie in Trier, den 20. Juni 1851. heute eingetragen Berlin, den 21. Juni 18581. Hen tzschel in Tõöbeln und über Kad Fribatrermt Sache ab fan ee n m ö sie aus 283 1881, Juni 18. ein Handelsgeschäft begründet. x verzinslichen Darlehnen zu be chaffen, sowie Gelegen⸗ Königl. Amtsgericht, Abth. III. Firma der Gesellschaft: St. Johanni Brauerei ö Nithack, gen ihres Inhabers, des Cigarrenfabrikanten men dem on ute dee fr 5 k Gustav Henden. Inhaber: Gustav Adolf Heinrich Dles ist unter Nr. 2643 unseres Firmenregisters beit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an- ö von Manhenke K Co. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. aul Eberhardt Sentzschel daselbst, ist am 28 Dienstag den 36 Juli 1881 in schließlid dencken. am 18. Juni 1881 ei get er zulegen gegründet worden. Die zeitigen Vorstande ; — ls 6] 85 derselben: Wilhelmshaven. . — 1 1881, 1 uhr, Kontur eriffnei n em: s) Iielbun Me nnz Jh nee,, 91 89 3 a. Juni 29, an Königsberg, den 2 Juni 1831. mitglieder . Piarreg. Hugo Aram. Päerein. Trier; Die zwischen. Wilhelm Mlchet. und Ge sell hafter: j (22027 ö kalter Rebigagnmast Bering in Töbgin. iuncste, ten Haftung. An elne zu erste tn . Kahl K Jensen. Johann August Friedrich Kabl Königliches Amtsgericht. XII. vorsteher, Bürgermeister Conrad Kothe,. Stell vertre. Emanuel Melcher, eide Kaufleute, wohnhaft zu 1) Bankier Johann Gottlieb Manhenke, Ueber das Vermögen der Sgawls- und Tücher rist 26. Juli 188. nch eist IG. ui iE f. Ion Saln- han n,, ,, Ha sebeenmm, mä ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge— e,. ter des Vereinsvorstehers, Landwirth Justus Kothe, ] Uerdingen, beftandene, in Trier domicilirte Handel tz⸗ 2 Bankier August Schiff, fabrilantin, Wittwe Augnste Handwerck, geb. Erste Glaͤubigerver fam mlung 9. Inn * i88i, 10 eine ght . 12,