1881 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

E245r) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der, unter der Firma Danziger Credit und Sparbank C. stempf & Comp. bestehenden, und eingetragen auf Aktien, begründeten Commanditgesellschaft, zu Danzig ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.

Danzig, den 22. Juni 1881. ;

Königliches Amtsgericht. XI.

lee Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Richard Marzahn (in Firma Carl . von hier, Hundegasse 80, ist am 24. Juni 1881, Mittags 127 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse von ier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1881.

Anmeldefrist bis zum 22. August 1881.

Erste kJ am 15. Juli 1881, Vormittags r. ;

Prüfungstermin am 29. August 1881, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Danzig, den 24. Juni 18581. !

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzewski.

2226 kress! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Karo⸗ line, verehel. Stensch, in Dresden, Geschäfts⸗ lokal Schössergasse 23 part,, Wohnung Wettiner— straße 7 III., wird heute, am 22. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dresden, Landhausstraße 5 III.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1881. ,

Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Prüfungstermin: den 29. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, J., Zimmer 2.

Dresden, den 22. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

—94** kalss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz- und Modewaarenhändlerin Antonie Matthäi in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 24. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

Kayser in

724 ** läreo Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Handschuhhandlung unter der Firma S. Lichtenberg hierselbst ist am 22. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Fuchsius hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1881. Anmeldefrist

bis 23. August 1881,

Erste Gläubigerversammlung

am 13. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September 1831, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr.) des Justijgebäudes hierselbst.

Düsseldorf, den 23. Juni 1881.

Königliches Amtsgerichts, Abth. IV.

122262

Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Konkursverfahren. Gegen

22272]

Ueber das Vermögen des Erbpächters Gustav Grund in Brunow ist heute, am 25. Juni 1881, . 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.

Der Schulze Mahn in Brunow ist zum Kon— kursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 1. August 1881.

Gläubigerversammlung am 9. Juli 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Prüfungstermin am 16. August 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ;

1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli Großherzogl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht zu Grabow.

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: G. Aktuar Peters.

22452 lets]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Futterhändlers Georg Gottfried Classen wird, nachdem ein Zwangsvergleichsvorschlag desselben inzwischen von der Mehrzahl der Gläubiger abge⸗ lehnt worden wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Hamburg, den 27. Juni 1881. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

2226

Ronkurzeröffnungsbeschlus.

m Namen

Seiner Majestät des Königs von Bayern beschließt das unterfertigte Kgl. Amtsgericht auf den von der Vorstandschaft des Eredit- und Vorschuß— vereins Oberlauringen unterm 29. Mai l. Is. gestellten Antrag auf Eröffnung des Konkurses ge⸗ gen den genannten Verein eingetragene Genossen— schaft wegen Ueberschuldung, in heutiger öffent— licher Sitzung für Recht:

Ueber das Vermögen des Credit und Vor— schußvereins Oberlauringen, eingetragene Genossenschaft wird der Konkurs er⸗ öffnet und der 25. Juni l. Is. als Eröff— nungstag bezeichnet.“

Zum einstweiligen Konkursverwalter wird der Kgl. ,,, Herr Weinberger dahier ernannt.

In Folge dieses Beschlusses ergeht an alle Perso— nen, die zur Konkursmasse gehörende Vermögens— gegenstände in Händen i. e. Besitze haben, oder dahin etwas schulden, die Auflage, Nichts an die genannte Genossenschaft zu verabfolgen oder zu leisten, von diesem Besitze aber, oder den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, dem oben bezeichneten Verwalter binnen 14 Tagen von heute ab Anzeige zu machen.

Wegen Einfachheit der Sache wird Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, endlich zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf ö

Montag, 18. Juli J. Is., Vorm. 9 Uhr, loeo Oberlauringen, anberaumt und sind die etwaigen Forderungen gegen die Konkursmasse längstens bis 9. desselb. Mts. bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts anzu⸗ melden.

Hierbei soll nach Prüfung der angemeldeten For— derungen eine gütliche Auseinandersetzung bezw. Stundung versucht werden.

Hofheim, den 25. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Scherer. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: Eizenhöfer.

lzr6Y] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Szukalski, Inhabers der

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 20 anberaumt. München, den 23. Juni 1851. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

2227 leer, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Material- waarenhändlers Johann Gottfried Rothe in Seiferitz, ist am 25. Juni 1881, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Bär in Meerane.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1881. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1881, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr.

Meerane, am 25. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Beglaubigt:

Albrecht, Gerichtsschreiber.

lexds! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Carl Heinrich Gerhard Janffen zu Oldenburg, Staustraße Nr. 14, wird heute

am 24. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter:

Rechnungssteller Brinckmann hies.

Anmeldefrist:

bis zum 23. Juli d. J.

Wahltermin:

Sonnabend, den 23. Juli d. J., . Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, den 22. August d. J., Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, den 24. Juni 1881. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.

995 k*mos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Levi Linz dahier wird, da derselbe Antrag hierauf gestellt hat, heute, am 25. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Expedient Carl Ebert dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf

den 21. 6 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. August 1881, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1881 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Rotenburg a. F.

Wird hiermit veröffentlicht. Dilschneider, Gerichtsschreiber.

222 leW'6és! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Schuhwaarengeschäfts⸗ Inhaberin Maria Zeller zu Regensburg wurde am 20. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, als Verwalter der Auktionator Gufler zu Regensburg aufgestellt, und offener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis Donnerstag,

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1881 Anzeige zu machen. Wittmund, den 24. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Gropp.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. E48.

22448

In den Ausnahmetarifen für den Niederschlesischen Steinkohlenverkehr nach der Oesterreichischen Nord— westhahn und Oesterreichischen Staats-Eisenbahn ꝛc. Lia Liebau bezw. vin Halbstadt⸗-Chotzen gelangen pro Juli er. die Frachtsätze zum Course von 176-175 zur Anwendung.

Berlin, den 24. Juni 1881.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Eisenbahn Dire ltions Bezirt Berlin. Be⸗ kanntmachung. Die am 33. Juni, 7, 19. Juli, 18. August und 27. September d. J. auf den Sta⸗ tionen von Stralsund bis inel. Loewenberg nach Berlin gelösten Retourhillets haben eine achttägige Gültigkeit, den Tag der Lösung eingerechnet. Stral⸗ sund, den 17. Juni 1881. Königliches Eisenbahn— Betriebs⸗Amt.

22355

Mit dem 1. Juli d. J. kommen im Verkehre zwischen Hamburg (B. H. und Staatsbahn) und Lüneburg (B. H. und Staatsbahn) einerfeits und Magdeburg, Halle und Leipzig andererseits ermäßigte Frachtsätze zur Einführung, welche bei den genannten Gütererpeditionen zu erfragen sind.

Berlin und Hamburg, den 25. Juni 1881. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Direktion der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[2274] Müärkisch⸗Posener Eisenbahn.

Für den diesseitigen Lokal⸗ wie für den direkten Verkehr mit sämmtlichen Bahnen, welche die gleiche Bestimmung treffen, tritt mit sofortiger Gültigkeit folgende Zusatzbestimmung zu 8. 40 des Betriebs— Reglements in Kraft:

„Den hiernach (Absatz 1 und 2) zuzulassenden Begleitern wird, insofern nicht im Interesse der Sicherheit des Transportes oder des Betriebes deren Aufenthalt im Viehwagen gefordert wird, oder wenn die Viehwagen, z. B. doppelbödige, ihrer Bauart nach zur Aufnahme von Personen nicht geeignet sind, die Fahrt in anderen, dem Zuge beigegebenen Wagen, und zwar in dem Packwagen oder in Personenwagen IV. oder III. Klasse ohne Erhöhung des Fahrgeldes von O02 M. pro Kilometer gestattet.“

Guben, den 22. Juni 1881.

Die Direktion.

22273]

men i, ,. bezw. Galizisch⸗Nieder⸗

ländischer Holzverkehr.

Mit dem 15. August 1881 treten die im Tarif—⸗ heft TY. für den Galizisch⸗Deutschen bezw. Galizisch⸗ Niederländischen Holzverkehr vom 1. August 1879 nebst zugehörigen Nachtrag J. enthaltenen Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Homburg i. d. Pfalz, Kaiserslautern Haupt- und Nordbahnhof, Neustadt a. x. H. und Speyer⸗Hauptbahnhof der Pfälzischen Bahnen außer Kraft.

Breslau, den 24. Juni 1881.

Im Auftrage der Verbands-Verwaltungen:

Königliche Direction der Oberschlesischen

Eisenbahn.

M E48.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 28. Juni

en Staats⸗Anzeiger.

E881.

KRBerliner Börse vom zs. Juni 1881.

In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nicht- amtlichen Rubriken durch (ö. A) bezeichnet. Dia in Liquid. besindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels

Vmrechnungs- Sitze.

1 Dollar 4,25 Mark. österr. Wuühr. 2 Mark.

100 Eranes 80 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco -S 1,50 Mark

100 Eubel - 320 Mark. 1 Livrs Sterling = z0 Mark

We ohs el.

Amsterdam . . 100 FI. do. 100 Fl Brüss. u. Antw. 100 Fr. 100 Er.

IL L. Strl. 1L. Strl.

do. Petersburg..

do. Warschau

Ss & S e Gs d ͤ & s & & πωσ σσ JS Is Bm BnBBBEBEAIBInJ

3 3

/ /

169, 102 168, 35 b2 S0, g0bz S0 . 45 6 20. 4652 20. 3552 Sl, Oba 80. 50 G

174, 80b2 173, 65 206, 0)0ba 2065, 20b2

206 402

Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1.1. u. 17. Sächsische St. Anl. 1869 4 1I. u. 177. Sächsische Staats Rente 3 versch.

Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.I. u. 17.

do. do. 48 II. u. 17.

do, 0ba B

Preuss. Pr. Anl. 1855 3557 14. 1œẽ6u1den Hess. Pr. Sch. à 40 IThlr, Badische Pr. Anl. del8sß7 4 12. u. 1/8. Bayerische Präm. Anl. 4 16.

Braunsch w. 20 Thl- Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil. 33 I. n. 1/I60. Dessauer St. Pr. Anl.. 3 —;

Goth. Gr. Präm. - Pfdbr. I. 5

Hamb.õᷣ0 Thl.- Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl.- L. p. St. 31 Meininger 7 FlL-Loose .

oldenb. . Thir. K. P. St. 3 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Berl. Stettiner St. Act. . 43 1/1. u. 17.

Cöln- Mindener ö Nagdeb.·Halberst., 6

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20. Franes- Stiick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 500 Gramm fein . . ..

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres

6 s 16, 31b2 16704

*

91 Mob

Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . 175.2562

do. Silbergulden pr. 100 Fl. ..

Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 207. 20ba Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 450, Lomb

Munster. Hamm. St. Act. Niederschl. Märk., 14 Rheinische /

Amerikaner, rekz. 1881 6 1.1. n. 1.

New - Vorker Stadt · Anl.

Fonds- und Staats -Paplore.

Dentsch. Reichs- Anleihe 4 1/4. n. 1/19. 102. 20bæa Consolid. Preuss. Anleihe 47 1/4. u. 1.10. 105, 0b do. do. 4 1I. u. 17. 102, 20a

4

taats Anleihe do. 1853, 68. 4 1c

mn, n. ½νννν. 101, 60bæ n. Mi iG 6Gba-

Staats · Schuldscheine . . 3 1.1. u. 17. 98, 50bæ Eurmärkische Schuldvy. 37 15.u. 1.11.

Neumärkische do.

Berliner Stadt- Oblig. .. do. do. T6er, 78er

do. do. diverse . . 44 ,,

do. do.

do. do. ö Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt- Obl. V. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov. Oblig.. Rheinprovinz-0Oblig. .. Westpreuss. Prov. Anl.. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner do. do. Landschaftl. Central. Kur- n. Neumärk. . do. neue .

rot- to-

- or- tet- et- .-

4

3 1, u

ii. u. i.

3911. u. 167. Oder-Deichb. Obl. I. Ser. 43 1/1. u. 1/7. Mn / u. ). sio- 10.406 no. 100.704 n. / Io 100,80 6 , u. ινν 101. 10h26

19 (

IG. b

IOM, 0)ba JT. I08.90bæ iG. 35ba d 100. 75bz I00. 90ba IYI5. 30 93,50 6

2qd09 10 a9.

pr. Stück do. 35 Fl Loose . pr. Stück

do. do. II. Abtheilung 5

do. Hp. Prun.- Kfqpr.

153. 102 286, 25 ba 134.602 V5, 10b2 6 134.902 100. 50bz B

131.000

132.2560 JT. 122.00 B 20, 00bz

191, 50ba

I87. 402 27,90 B

121,30 6 152. 50b2 B

ö B. St. Pr. 1I. n. „mit neuen Zinscp. 35 1I. cChne, *

69 1I. u. 1c. „neue 40,/ñ , 5 II. B. (gar) , 4 14. n. 110.

abg 118, 50 bz

T. abg 152, 25bz T. abg 153, 106 abg =. S9, 5 0bz

89, 31466

labg 126,20 B

100.7506

abg 163. 80b2 165,756. 2 abg 100, 90ebz

Auslândisohe Fonds.

do. Bonds (fund.) . . 5 12. 5.8.11. do. do. I 3. 6.9.12. . 1I5. n. 1/11. pr. Stück III. u. 17. .

i

do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente ... do. Tabaks-Oblig. . . Vorwegische Anl. deI874 Oesterr. Gold-Rente .. Papier- Rente. do. do. u. Silber- Rente.. n 1. do. I I4. n. I/ i0.

2650 Fl. 186544 14. Rredit - Loose 1858 pr. Stuck Lott. Anl. 18605 L65. u. III. do. 15864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf. Br. 4] L5. u. 111. Pester Stadt-Anleihe . . 6 1.I. u. 17. do. do. kleine 6 1. u. 17. Poln. Pfandbriefe . . . . 5 II. n. 7. do. Liquidationsbr. . 4 I6.u. I/ I2. Rumänier, grosse. .. ¶ᷓ e n . 6

er

=

L L= d . . r = 9

C

do. mittel n. kleine 8 II. u. 17. Rumũn. Staats- Obligat. 6 II. u. 17. Russ. Engl. Anl. de 18225 13. u. 1/9.

do. do. de 1859 3 155. n. 1/11.

do. do. de 18625 1,5. n. 1.II.

do. do. leine . 5 15. u. 1 II.

8, 30bz 9, 7õba &

127, 006 123,006 50.70 B M2, Q et bz &

3 hb B 66, 90b2

66, 90 6 S3, 10 etbz &

67. 70bz B B 67, 90 etbz 116, 30b2z 6 348,00 G 127.25 etbz 331,90 B 101. 50bz S 93 555 8 93, 40b2

hi. IGbꝛ B 56, 20b2

15, 906 104, 50b2 5. 5h hh. h etbꝛ 6 89. 2562 S9, 25 bz

do. consol. Anl. 1870.5 172. u. 1/8. do. do. 1871.5 1/3. u. 1/9. do. do. do. do. do. do. kleine 5 14. u. 110. do. do. 1873. 5 16. u. 1/12. do. do leine

kleine 5 ji. u. 15. 185. 5 i M4. mn. i / i0.

S9, 90a 90bz S9, Mäag9g0bz S S9, 90a 9)ba S9, 9090 bz

Meininger Hyp.- Pfudbr. 45 Nordd Grund- K. Hyp. A. 5 do. Hyp. Pfandpr. . . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 do. do.

Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. II. n. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 . rn. 1, do. III. rz. 100. ... Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. r. 110 ... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. V. VI. Iz. 100 1886

rz. 115

. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

. rz. 100 Int. de 1881 r. 166 Pr. Hyp. AB. I.

do

do. do. do. do. do.

Pr. Hyp.· V. A.-G. Certit.

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.

Schles. Bodenkr. Pfndbr.

do. do. rz. 110 do. do.

Stett. ẽat.· Hyp.· Kr. Ges. 5 do. do. rz. 104 do. do. rz. 110

Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5

do. o.

43 do. do. 187218794

LI. u. 17. 14.1. 1/10. 100. I0I.00B I0l. 5060 I0I. 7506 111. 00b2B 105, 10bz 6 100.40 bz 6G 100,90 B 99, 75bz &

110,506

ee C- -

8

rer

to- et-

3

rer et-

der

C G m G r 9 , R 7 8 8686 8

102,256 109,606

107. 166 165. 20ba

108.00 B 97, 90 ba

115,00 B I08. 80 b2 7. 106. 40b2 I. 103.2506 100. 252 s7. 100, 00b2 101.20 B T. 107.206 100.506

1013506

IM, 90 ba 6 I0l, 50 bz 9s, 00 ba G 101.3062 160 5b 99,50 6

165, 100 166. 16

97, 90bz I0l.00b2z G I03, 00baz G s7. 98, 50 ba & 1053,90 6

102, 106

IG. 20 B

X. A. Anh. Landr. Briefe ꝗᷓ Kreis- Obligationen . . . 5 .. 45 versch. .. 4 versch.

do. do. do. do.

Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen.

*

*

*

*

Dis eingeklummerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

Aach. - Mastrich. Altona-Kieler.

Bergisch Märk.. Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Frb. Halle Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mekl. Frdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R- Oder- U. - Bahn Rhein-VYJahe ... Starg - Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. it. B gar.)

do. (Lit. C. gar.)

C e K O OO N O . C- W —ö O x

.

O

2

. 87 2832 2

5327

2

2 O = 2

r

16.

ao. öl. oba

do. Anleihe 15

* ; 2 1s6. u. 1/17. - * 1M4.iUn. Mid 8M 75ba. B

Tilsit · Insterburg

52750260 75. 75ba 122. 1b 1J6. M ba

21. 50b2 6 P29, 00bz 6 1. 282, 50 ba

103. 902

I. D5. 55ba q u 7. Ih. G I. 53 . 16bꝛd 7. 5 2hbr pl hbz d

167. 75ba

II. 28.00b2z 6G 230. 902 179.7562 B 4, 602

158.2562 6 17. 70b2z 6

7. IG. M et. bz B

194,752 100, 50 ba 108. 30ba u

21555

Eosen- Creuzburg 2 R. Oderufer St-Pr. 73 / 10

Saalbahn

Tilsit-Insterb. Weimar Gera,

5 LGB Vi. isio s / io 11 8.

1.1. 1.1.

.

70. 0bz I55.25bz G 76. 10bz G 77, 50 ba 38.50 B

XA. Saal- Unstrd]

D TIXXIIT

Dux-Bodenb. A. 4 B. , 14. Eisenbahn Prlorstäts-Aotien und

Aachen-Jülicher Aachen-Mastrichter..

*

do.

do. do. do. do. do. do do. do do

do. do.

do.

Lübeck- Büchen garant Märkisch-Posener conv. 4 1.1. u. 17. Magdeb.-Halberst. 1861 41 14. n. 1/10. v. IS6ß5 n. 73 41 1I. n. . Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1.1. u. 1/7. Lit. B. 4 1I. u. 17.

9

do. do.

do.

VII. Ser. convy.

; do. do. Dortmund-So do.

do.

do.

do.

do. do.

do. Lit. D. neue 451 /. Lit. E. . . . 4911. . Berlin- Stett. II. n. III.gar. 4 14. u. I/ i0. VI. Em. gar ä 4. n. I I0. Braunschweigische .. 4 n. 1.

II. Int.] 44 Br. Schw. · Frb. Lt. D. E. F 4 1.1. n. IJ. r ij. n. I. 46 14. u. I / io. 48 14. n. 1/10. Iit. K... 41/1. n. 17. de 1876. . Cöln-· Nindener I. Em. 3 4 11. n. 1/7. Il. Em. IS53 4 II. n. I.

do. do.

do.

do.

do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do.

Halle G. v. St. gar. A. B

do.

do.

do.

II. m. 5 11. HI. Em. 5 II. Berg- Märk. J. II. Ser. 45 1.1. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 37 1.

Lit. B. d0. 365 11.

46S.

est J. Ser 4 I. II. Ser. 4 II. do. Düss. Eꝑlbfeld. Prior. 4 I,. II. Em. 41. Berg. M. Nordb. Fr.-VW. 471,1. do. Ruhr. C. . Gl. II. Ser. 4 II. J. u. II. Ser. 41/1. Berlin-Anhalt. A. u. B. 45 1/1. Lit. C. .. 46 11. Berlin- Anh. (Oberlaus.) 45 11. u. 17. Berlin- Dresd. V. St. gar. 47 14. u. I / i0. Berlin-Görlitzer conv. Lit. B. 47 1/1. u. 17. Lit. CG. 45 14. u. I /I0. Berl. Hamb I. n. II. En. 4 11. n

do. III. conv. . 45 1/1. n

Berl. P. Magd. Lit Au. B. 4 151. u do. Lit. G. neue 4 11. u. 177.

u

u

J

III. E‚m. A. 4 14. u. I / 10. do. Lit. B. 45 14. u. I/ I0. do. 3 gar. IV. Em

44 11.

139. 75et bz B

5 11.

1 4x11.

K. ,. . . 17 7. 17. 17. 17 . . . 1s7. 1s7. 17. 17. 17. 1s7. ir. . 1 1 17. .

II. isi. 45 11. 131i.

11. 5 1.

.

4911. u. 1/7.

1 . .

. . ,.

II. u. 17.

14M. I / 0.

1 4. n. 1/16 4 II. u. 17. 43 14 u. I / 0. 4p 1/1. u. 17. 45 14. n. 1/10. II 11. u. M. 491.1. u. 17.

139, 70bz

Obligationen.

104 60b2 k. f. 16). I0bꝛ qᷓ 160.366

166. 306

1605. 166

gg dba

gh S hb⸗

hö. hbz G 163. 15 G. kl. f. 163. 16bG , 163. 50 0

163 26

103. 1606⸗ 1606 75 G x. f. 16006. 0 b

MM 30 gon,

IO Job G 105. 20b G

105 vob:

103.50 6

103, 50bz B gr f.

103,70 b2 103.406 102,10 6k f 102,106 101.256

103 606 101.50 B 101,252

104 00b2zB 103,002 G 103, 25 bz

l0l, 25b Ggr. f. 1ol,ꝰ)5h ed, 102,90 B kl. f. 99.90 bz

D. 103,100

105, 10 B 103,10 103,10 B 107.00 104,006 gr. f. 101,50 6 101,50 6 103, 75 b 101, 25a 6 01.252 6G 103.6006 103,252 103 292 103. 20bæ2

102. 800 H. f. 16550 B 163 556 165. Mb B gr. f. 161. 366

51.6006

Magdebrg.- Wittenberge 4 1/I. n. 1/7. 105.00 B II. 0 ba do

r do. 8 1I1. 85.2758 15 23563 B Mainz - Lud. 68. 69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 102,254 7 Io d do. do. 1875 18765 1.3. u. 1.9. 106,406 5 do. do. I.u. II. 1878 5 1.5. n. 19. 106, 70 6 16M ba do. do. 44 114 u. 1/i0. 1306 do. do. 4 1.2. n. 18. 100, 25ba 6 36. 70 b Münst - Ensch., v. St. gar. u. 17. I48.40ba B) WNiederschl. Märk. J. Ser. 4 1, 10,900 239.752 do. II. Ser. à 62] Thlr. Il01.00B 59. 80b2z 6 N. M., Oblig. IJ. n. II. Ser. 101.00 B 7. 143 00 ba do. III. Ser. I0l.50ba B 81.50 bz 6 Nordhausen-Erfurt J. E. 1053, 106 147. 50bz 6 Oberschlesische Lit. 79M 20ba6 do. Lit. 94006 87.90 ba do. Lit. C. n. 100, 30b D. I45.25b2 do. gar. Lit. 93.706 I. 66. 40b2 do. gar. 31 Lit. ig 56hyd 1 761 55 ba G lo. Lit. . 763. 500 770, 75 ba 6 do. gar. 46/9 Lit. H. 7193.569060 14.90 b do. Em. v. 1873 u. 1.7. 100,75 B u.7 636. 002 do. do. v. 1874 44 1.1. u. 17. 101.9060 7 396,002 do. do. v. 1879 4 1.1. u. 17.105,70 6 Il58 Oba do. do. v. 1880 41 105,25 bz B 7720902 do. (Brieg-Veisse) 44 1.1. n. 66. 60 ba do. Niederschl. Zwgb 3 1I. n. ; II. n. III39. 00 ba do. (Stargard. Posen) A 1.4. n.] 100096 7163. 40ba do. II. u. III. Em. 4] 1.4. 103.106 761.7062 Oels - Gnesen 102.806 100, 25ba 103.906 IO Oba 101090 15.00 103,806 41. 20b2 6

14. n. I/ I0. 81,25 B Weim. Gera(gar.] II. u. 177. 24. 10b2 G *

I n. i ii. 4 5ba d o. nů14 16. u. 1. 12. 359, 75 B Werra Bahn... 2 III. u. 17. 58, 90 ba A.Mnst Ensch. 0 , . Posen -Crenzhrg,. 0 Is5. u. 1/11. 77, 70e. ba B reren I löh sdb d. Ido. Poin. Schatꝛzobsig.. . 4 In. Li Bi'tob— e, ,, 100.7562 do. do. kleine 4 14. n. 1/10. 82, 00e. bz B Aussig. Teplit⸗ 165 Il0l, So ba do. Pr. Anl. de 18645 1.1. n. 17144, 30ba Baltische (gar) . 5 lib) i6dᷣ do. do. äs i866 1,3. u. is3i4i hs. en een e 6 . do. 5. Anleihe Stiegl. . . 5 14. n. I/ i0. 61, Oe. ba G; Posensche, neue 100.702 do. 6. do. . 14. n. 1/10. 85,20 B Sächsische II00, 25b2

8 * do. Boden. Kredit... 5 S4, 80bz 6 Schlesische altland. . 33 1.I. n. 17. do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 IS, 10b2 do. do. 4 11. lol, 90 ba 6

; Schwedische Staats- Anl. 4] ,, men mn. do. landsch. Lit. A3 I. n. 1I7. —, do.

ö

Leopold Levi, Fabrikant in Eßlingen, In— kleine

7 11 dos Je. 1860... 92. 80 ba do. Orient- Anleihe .. I00.50bad do. do. II. 100, 1096 do. do. III. 92. 50b2 60 do. Nicolai-0Oblig. .

7 do. do.

22275 do. nene West Nordwestdentscher Eisenbahn⸗ Verband. N. Brandenb. Kredit Mit Wirkung vom 1. H. M. ab ist zum See— do. nene hafen⸗Ausnahmetarif der 21. Nachtrag erschienen, Ostpreussische ...

welcher Ausnahme⸗-Frachtsätze für rohe Baumwolle do.

e K K m 8

ne, , r, . vn , Handlung J. E; Bisewsti, in Lauenburg den 14. Juli 1881, Nachmittags s Ühr. He utẽcfes Mill n gt . Levi Söhne 1. Pomm. , ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ Erste Gläubigerversammlung wurde am 21. Juni 1881. Rachuiittags 3 uhr, her gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Samstag, den 16. Juli 1881, das Konkursverfahren eröffnet und der offene e d, , un gs J. 9 a Vormittags 10 Uhr. Arrest erlassen. Verwalter ist Herr Kaufmann en 13. In 188! Bormittass. 9 Uhr, Prüfungstermin 7 314 Mühleifen in Eßlingen. Anmelte. und An rine. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbstz anberaumt. Donnerstag, den 28. . 1881, nach und von Metzingen enthält und der von den do. gek. pr. 1/9. 81 frist des 5§. 108 K. O. bis 19. Juli 1881. Wahl⸗ Lauenburg i / Pom m. den 21. un 1381. Vormittags 19 Ihr. Gütererpeditionen bezogen werden kann. Pommersche und allgemeiner Prüfungstermin 27. Juli 188, zer ta rei Ber Bartz; r d Regenzburg; den 32. Juni 1851. Hannover, den 2). Juni 158861. 3 Vorm. 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Königliche Gerichtsschreiber: Namens sümmtlicher Verbands verwaltungen: do. Int. Sche. Den 25. Fun 1881. . 3. Faltenbacher. Königliche Eisenbahn⸗DTirektion.

Gerichtsschreiber Saner. 22279] 21 22520 ; Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft ; 6 a.. Die Frachtsätze für die Stationen Stolberg Ham⸗ l Konkursverfahren. Lenz & Doenstz u Magdeburg, Wilheimastr. Der n . , 6 mer und Mühle in den ab 1. Juli d. J. güstigen Das Konkurgverfahren üper das Vermögen Rr. 1, ist 3m 24. Juni i881 Konkurs eröffnet d Ya, renn, , ner e en den Ausnahme⸗-Tarifen für Steinkoßlen 3c. im Lokal- des Gerbers Theodor Selhorst zu Geldern und der offene Arrest erlassen. Eren 54 es * 3 1d hr. Hi h. Verkehr des Eisenbahn⸗Direktions-Bezirks (linke Hyp. Pfandpr. 4 Sigi. 50d wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verwalter: Bücherrevisor Carl Korn hier. ,,, 3 Sehe ö rheinische) Köln, sowie im Rheinischen Nachbar⸗ * n , , n, do. o. nene a „io lios so . Mai 1881 angenommene Z3Zwangsvergleich durch Anzeige- und Anmeldefrist bis zum I. August . Kosten * er,. e ef Verkehr treten erst mit dem Tage der Eröffnung 40. 0. 64 ti it. n. H, do. do. v. 1878 4 1.1. u. 177 I. sb. B rechtskräftigen Beschluß vom J7. Mai 1851 bestätigt 1881. . 6 1 ͤt Konkursmasse nicht vorhanden ist, der genannten Stationen, welcher besonders bekannt do. do. Ii 8 i. 1 . ao. Studte Hy. Hir. 44 17. u. .. B, ist, hierdurch aufgehoben. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1881, eingestellt. . gemacht werden wird, in Kraft. a0. 40. Lit. C]. 6 Türkische Anleihe 1865 fr. Ii6 3b Geldern, den 5. Juni 1851. Vormittags 11 Uhr. Walkenried, n n . 3 Köln, den 23. Juni 1851. do. do. * 4 1 do. 105 Fre- Loose vollg fr. Ihe. pa dönigliches Amtsgericht. Prüfungstermin den 20. September 1881, Vor- denon eg . de t. Namens der hetheiligten Verwaltungen: do. 3 2. t It. 1. Ungarische Goldrente 6 1/1. n. 177 107 6b gz. Mertitsch. mittags 11 Uhr. . ge. Naabe. stönigl. Eisenbahn - Direktion (linsrheinische). K . ma,, n. do lo 4 1.1. n. 17 7 bad Beglaubigt: Hendriksen, Gerichtsschreiber. Magdeburg, en 24. Juni 53! 1 , , ,. 16 K *. 3 * 6 ö . do. Gold- Invest- Anl. 5 1.1. n. j. 36 20 ß 3 enn Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Der Gerichtsschreiber. 22275 Bekanntmachung. ] Wei ulische. ... .. Ii. i040 g do. Papierrente . 5 I.6.u. 1/12. Ji gbe⸗ Russ Staate; gar. 7. . Konkursverfahren. 3 Becker. Vom 1. Juli er. ab werden Braunkohlensendungen Westpr., rittersch. 1 n. 1.7. 92,70 B do. Loose Pr. Stück 35,25ba B; Russ. Sid wb. gar. Ueber das Vermögen des Johann Georg Hänser 22264 k 1 II. von Steinberg ist won Gr. Amtsgericht Gießen Das Kgl. Amtsgericht Miünchen ., Abtheilung A. am 25. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, Kon für Civilsachen,

von den Stationen Riestedt, Oberröblingen, Teut⸗ do. . 100. 90ba* d0. St.- Eisenb- Anl. . 5. I/. u. 177. Iba G do. do. grosse schenthal und Schlettau nach den Privatbahnhöfen do. IN. Serie 4 105.2562 do. Allg. Bodkr. Pfabr. 5] 1.6. n. I/ 12. 85.50 baGkl. f. Schwei Centralp

kurs erösffnet worden. Verwalter, Max Pilger kat über das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des Schiffs-Capitains

in Gießen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis F. C. Kalbskopf dahier, Thal Rr. 56 J., auf U. G. O. Büschen in Carolinensiel wird, da

in Halle bei direkter Kartirung zu den gleichen Sätzen, o Neulandsch. I. 4 ICM. 5) ba ao Bodenkredit. ; II II. 119 835d. do. Nordost. kicbel n den Staatsbahnhöfen befördert. —⸗ . do. do. II. 441, 103, 5) ba do. Gold-Pfandbriefe s 153. u. 1.9 102.254 , do. Unionsb.

zum 22. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung Fessen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, den derselbe Rhlungsunfähig ist, hente, am 24. Juni

und allgemeiner Prüfungstermin Konkurs eröffnet. 1881. Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗

Frankfurt a. M., den 23. Juni 1351. Nannoversche ... I iu /i = Viener Cammunal ank LL. eng do. Weetb. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Hessen-VYassan . 4 (NA.) Jutland. Prlbr. J III. n. I 77. Gs. M- Su dost.(¶ Ip. S.i. M. Freitag, den 29. Juli 18381, Vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Kgl. Advokat Herr Alois fahren eröffnet. Giessen, den 25. Juni 1351. Müller 4. er Auktionator Ihmels in Carolinensiel wird

xn) Enr. n. Jeumäri. I In i ig sioh soba Hypotheken · 0ortiskate. Turnan- Prager 22206

n . ritt d ̃ Fommersche Braunschw.- Han. Hyphr. 44 II. n. 17. IG. Mbzd. Pœrarlberg gar) Neidhart, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund zum Konkursverwalter ernannt. Jari (Neil III. für die Beförderung von 80 n

deo 9018

*

OTC 2 t

d O

8

x S K. S G K- ᷣ‚ O e , ; e, . 21

C D 8 8 ,

i 7 7 * 28 te

ö ———

do. . 35 a ii. n. do. . nn. 1.1. n. do. Landes-Kr 4 1,1. u.

/ / / // ;;;;—;;: / ä ä „/// .

22217 22527 n Bekanntmachung. len gonkursberfahren.

Buschtiehrader. 0 Dux-Bodenbach 0 Elis. Westb. (gar.) 5 FHranng Jog... 6 1 Gal. (CarlB. ) gar. 735 7, Gotthardb. 900 . Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Luttich- Limburg. est. Er. St. 13 3 Oest. Nd wb. d do. fit. BI Reichenb. Pard. . Rumänier. ... 3

24

& n 1 T

1 1

FEfandbriet e. 3

291 —9—

1 ASI IA IIIIII I S*

er =

r 2

2 641

——

& R G Q ᷣ‚ D 6 8 8 8 2 2 2 8

2 —— ——

22218 Posen-Crenzbarg... 5 1.1. Konkursverfahren. . Rheinische 219. 900 ba do. II. Em. v. St. gar. 137, 75bꝛ do. III. Em. v. 58 u. 60 . 7I7I3. 25 ba G0 do. do. v. 62, 64 n. 65, 7779. 9) ba do. do. 1869, 71 n.73 284.752 do. Cöln- Crefelder 4 ö nn Rhein- Jahe v. S8. g. Lu. II. 41 11. 4. 58. 752 0 Saalbahn gar. conv. . . 4 1. ögI3 Mba G Schleswig- Holsteiner. . dIM.I. ö j b⸗ Thüringer I. Serie.. . 4 1. 100 .50bz 6 do. II. Serie.. 105.7562 do. III. Serie. io) 50ba d do. IV. Serie... 24.30 ba 60 do. ß. Serie... 45 697706 do. VI. Serie... I1. 104 0B XI. f. 18. 90 ba Veimar · Geraer 1 IG G— 18 75ba Werrabahn L. Em... 41 1L1Ln. 17I1IG32brB

Bro B D rvre n Farmen T Tim

409090090 TS.

95 258 103. 40b2z B 103. 40b2z B eon. 103, 60bz D 103.252

. .

S —————— 20

sanenburger 2 Anhelt. hes. Flänsibr. E sifj. n. z iios Moba ng-galia.,. Am 1. Juli d. J. tritt der Nachtrag III. zum e i0h. 90ba n ess. Pfandbr. . 5 1.1. n. 1.7106. 00ba lo. 4 114. 1.10. 7. 40 B War- W. E. S. iM. 1

Posensche do. Herichtsschreiber des Gr. Jess. Amtsgerichts. sselb⸗ Anmeldefrist fur die Konkurs forde⸗ forder: is ; Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Prenssische 10n m3 8 D. Gr. Kr. B. Ffalbr. ra. 1195 II. n. 177. 10) bag. Tigern Sein, - Der rte bre, , . , nt, 1 . kein. n. Vert. e,, , 225324] einschließlich bestimmt. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Gremplare des Nachtrag sind bei den betheiligten dächsische , 0. II. rhekæ. 11941 171. u. 17.106 CobrB Berl carl. St, Er. 31 Konkursverfahren. Wahlterniin zur Beschlußfassung über die Wahl andern Verwalters, fowie über die Besteslung eines Güter resp. , . zu erlangen. Schlesische n J rm. er 1 rueckz. 190 4 siss n, 17. 97. 25a G Bresl- Warsch,, 0 D Konkursverfahren über das Vermögen des eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung Glaubigerausschuffes und eintretenden Fans über die ,, * 2. 136 uu 'sehlec gig. Holstein n D. Hyp. B. Pfdbr. IV. . VI. 5. versch. 10h br d. Hal Ser- Gub. Bäckermeisters Joseyh Franz Blob in Glauchau eines Gläubigerausschusses, dann über die in SS. in 8. i' der Konkurzordnung bezeichneten Gegen— in che Genera rer em Rai cc, d. Tien - TT T ersch. 8. . de. . do. 4 1M... ige. S7 bed* . Mark- Fogener, ist. nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins 1209 und 125 der Konkursordnung bejeichnelen stände auf der a , Staatsęisenbahnen, Bayerische Anl. de 1875 4 151. u. 1/7. 101.704 Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 151. u. 1.77. I098.50B Marienb. Mawka mittels Beschlusses vom beufigen Tage aufgehoben Fragen ist auf den 15. Juli 1881, Vormittags 10 uhr, als geschäftsführende Berwaltung. do. 141 154M. 1/109 1091, 196 Münst.- Enschede worden. ; Freitag, den 22. Juli 1881, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. do. de 18804 172. n. 1.8. Krupp. Obl. ** * 14.n. 1.19 11009 ĩ— . Glauchau, den 25. Juni 1851. Vormittags 9 Uhr, den 9. August 1881, Bermittags 10 Uhr, Redacteur: Riedel. . gros sheraogl. Hess, obl. 4 1538 15 111018 Mecklb. Hyp.- Ptdlbr. III. 5 1.1. n. 17. . ö I * Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TDienstag, den 23. ie 1881, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kessel) do. St. Rente. 31 1/2. a. I/ S.) ba do. do. ra. 10MM versch. iol, S0 ba Vormittags 9 Uhr, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Druck: W. Elsner.

. 3

——

or og isi hn nt. 104.00 B kl. f.

F.

E

S n 8 . 8 6 6 6 7

2282222222222

O0 S6

es l ele

& OO O . 8

ihe de 1874 44 1.3. n. 1.9. do. do. Bremer Anleihe de 1374411, n * Wettlen, und der allgemeine Prüfungstermin auf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ——— Hamburger Staats- Anl.. 4 1759. n. i 9. do. do. I. ra. 133 44 1.1. n. 177. r *. 2 n