1881 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

editionen des

54 15053 15 577 36 166983 16808 16840 I 13877 14112 14625 14662 14822 14928 14254 13053 15096 15770 16136 134 ! 8 91 ö * 99 2 5 —— . . , . i . 9 und 1 Uhr, baar * . f serfelbst, Vormittags zwischen ö ö ö zl Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. j r,, , eng! fang zu nehmen. ü bst dem noch nicht fälligen Kupon Nr. 103.396 bis 403.409. 2 9. 34 425785. 425.986 bis 425.990, 425.991 in Empfang z Ehen Pfandbriefe müsen ne 35.975. 425.976 bis 425.989. 425. 422. inld Valuta in Abzug gebracht.

zz 615. 4h]. 161, ris 4911653, 4914166 bis 491.170, 41,471 der Einlbsungs Valu ,

1355535. 435.5365 bis 455.649. 491.161 ris 491.

376 bi ; 1 bis 493.385, 493.386 ö . n

ö; 3 *r pris 4983 575. 493.376 bis 493.380. 493.38 register nimmt an: die Köntgliche Expedition ß

ö ö und Grosshandel.

ö. w, d g , . Staats Anzeiger: u. dergl. 5945 „9äß bis 495.950, 495.8951 bis 495.955, 155345. 495.946 bis 435 Berlin 8W., Wi . 8. Thee rer reelgen, en In der Bhrsen. Annoncen ⸗Bureaux. ws 5iz s5h. 554. g6' is' 534.555. 5534. 966 bis 5s 9.0, 336. 871. Piz . . e . 512.196 bis 512.200. ; 06 S6y36 6313 6388 6952 6969 7000 7157 7212 73582 . ; Unter Beibringung einer Beschein gung der Ir n. is 539.425, 539.426 bis 25 236 631: . ö

539.411 bis' 539.415, 539.416 bis 539. 420, 539. 421 biz 539.4 . ö. k i 576.121 bis 9917 544.426 bis' 544.436, 544.431 bis 544.435, 544.436 bis 544.440, meringen, vertreten durch Lud ö,, Grundbuchblatts beantragt. König, geb. Barghole, zn keen n e fata .

ö. ö. i auft werden. ; ; Ludmig Bitsch ke

57 7 i 13 17078 17265 17392 t , bis 576.470, 576471 bis 170 , 76.461 bis 576.465, 576.466 . 576456 bis 576460, 576. ö,,

e e e n , . Dritte eitage m 16978 1h 2 1 ö 9 5263 46 . Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von . an mn. 625 R. ; e . 2 * it der. Auff or n, n an 3 ö 865. 403 36 bis 403.370, 403.371 bis . , . . an 2. Januar 1882 hierdurch m erm, 1880 s hr se ng! 383. 403.386 bis 405.350. 403. 391 bis 405.3905, 3 bis 403.380. 403. 3 fepi? wird von ; 6 . 556 611 bis 435.615 , de eingeliefert werden. Der Betrag des etwa fehlenden Kupons M 150. Berlin, Donnerstag, den 30. Illn Le ]. is 425.995 435.601 bis 435.605. Hz. 06 m . . 435.531 pis Talon in kursfaͤhigem Zustzn 1 321. binnen dreißig Jahren zum Vortheil des 866 —᷑ 13 Fig wre 435.520. 435.621 bis 435.625, 5. r iIs3 vis 491. 190 Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren B J . 2 23 ; 9 ö 345 81 bis 4591. 185, 491.1858 bis 491.199. n Veutschen Reichs- un Königl. E ent ey n e er = ; bis 491.175. 4014176 . . k . bis 493.365. 493.366 bis sch Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central Handels. * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Erx ö . 3.400. 495.321 bis 495.925, . Steckbriefe und Untersachungs-Sachen. I5ã. Industrielle Etablissements, Fabriken In validendant., Rudolf Mosse, ? bis 493390, 493.391 bis 493.395, 4973396 bis . dis 155 5106, 495.941 bis ll des Aeulschen Reichs · Anzeiger und Königlich 2. Subhastationen, Anfgebote, Vorladung en & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, wis 93.30 495 830 495.931 bis 495.935. 495. 333 * nreußischen 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren A495. 926 bis 495.930. is 512.170, 512.171 bis 512. 175, 512.176 Zugl 0 lhelm⸗ Straße Nr. 32 ö ü ete. J. Literarische Anzeigen. 26 is 512. 165, 512. 166 bis 512410. 7190, 512.191 bis 512.195, ; ö ö ⸗— TVerloosung. Amortisation, Zinsza ung ter - An 0 Uns 185? i ih wie Fits, l s bis iz zd. Sh. St. S5 r n e e L e , ,. , . ö . Familien. Ae chriciten. . be lage . J w 5 534.986 bis 5 2 . * 1. 4101 4110 4238 1 J Sub hast ti ö . 5 ö ö n. ö n,, . 2 . ö is 534.980, 534.981 bis 534.985. 534. 539.410, 712 8 on zelle 26 der Gemarkung Caarßen, 1 ha 69 a J Nr. 7 zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1856 53490 . ,, 535.5669. 539.401 bis 539.495, 539. 406 bis 9 9323 94604 9g405 447 9630 9778 9859 lad ; ö : behörde, daß er das mehrerwähnte Grundstlick eigen eingetra e ; ö. bis 534.395, 534. 4 544 401 bis 544.405, 44. 406 5227 2 3361, 2349.9. 12000 12143 12376 12377 * t ll in dem dazu auf hiesiger Gerichtsstube auf thůmlich besitze, hat der ꝛc. Schlewitz in Gemäßheit 5335 439. 539.431 bis 539. 435, 539. 436 bis 539.449, 120. 544.421 bis 544.425, 7613 . ; i ; . che Zuste ung. 1 den 6. Oktober d. J., der 85. 49, 135 Nr. 2 der Grundbuchordnung das dertsiebenzig Thaler rückständige Kaufgelder nebst 539.430, 53 544411 bis 544415, 544.416 bis 5-420, ; ? Die Gebrüder Simon, Eisenhändler zu Die⸗ ittags 12 Uhr, . Aufgebot zum Jwecke der Anlegung eines neuen o, Zinsen zu Gunsten der Wittwe Catharine Marie ö is 376.135. 576.136 bis 576.140, 576. 141 12708 127 . e wig Schertz in Lützel⸗ anstehenden Termine öffentlich gegen Meistgebot ver⸗ u 5 b gt.. . r M6 125, 576. 26 bis 576.130, 576.131 bis HJ 6. 1353.5 55. 576 451 bis 576. 455, ] 14565 stein, klagen gegen den Schmied ft we ö . . Behufs Besitztitelberichtigung des Grundstücks mobilien des Schuldners, Kolons Johann Heinrich IYI6. 1253. 53. 536 441 bis 576.445, 576.4446 bis 576. 459. ; 58 1845 1 293 489 605 664 746 911 930 9831 aus Tieffenbach, zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ Kaufliebhaber werden zu diesem Termine mit dem Gr Wolz N be, h, ö, 3 26 * pis 59? 265, 592.306 bis 582.210, 592.211] 18641 186991 —ᷣ 19897 2262 2 9 ö. und Aufenthaltsort wegen Forderung! nhn Md, 6 Bemerken ? 75. 576.476 bis 576.480, 592.2 1 Y, , D,. 3 57 1441 63 ? 3312 3351 z 576.475, 576.476 bis 576.4 , 10 1 73 3240 3271 32990 , , ĩ⸗ 5 S804 3073 3 bis 592.215. k 2454 2560 25691 2596 2

erich 8 1 Vorm . , ; 8 i . he User Be ! ö Blatt 2 des d G z . k Tau beding ge w hrend d 1881 ü i i V m S. ez b 880 i 1 2 ü J 8 s hiesigen G hts⸗ * 12 Ul r 9 Eẽrring 1 P and s 8 J 3 9 3 2 .

ͤ b 8 d B sch . Yjaß v9 N 5 83 00 690 G . s Zimmer 19 des hiesigen Amtsgerichts behufs Mel— , n mit dem Antrage auf schreiberei eingesehen werden können. dung der Eigenthumsprätendenken und zur Bebe MIT 5756 5848 5881 58998 6004 626 6927 . 6 Berurtheilung des Beklagten , k 7 6914 6964 7118 7248 7329 . s i i 5137 5240 5302 5523 55 ö s ö d bezeichnete Pfandbriefe 5] st ãßi i Ausloosung werden nachstehend zol ge tenmäßig bewirkter ͤ In Folge heute statu

. J, l ; ums eingetragen.

528 6 zu den nr zur Zahlung von b . . alle n n, welche an der vor⸗ nigung ihres Widerspruchs anberaumt, wozu alle 3) Schichtungsurkunden vom 25. Mär; 1809 über 1 J IS? M und zu den Ko ten, sowie auf vorläufige bezeichneten Abbauerei Eigenthums—

n,, , z ö e * *. 9 * 6 236 7775 78 2 2. * , , , , inz Posen: 2 535 705 754 841 876 7577 7643 7675 ö schaftlichen Kreditvereins für die Propinz Fr ü6 108 122 250 482 535 7057

des neuen landschaftlichen⸗ 6 Thlr. 3000 M3 Nr. c

Serie L. à 1009 Thlr.

4 Ab tei Ei ims⸗, Näher, lehn- ihrer Existen; nach unbekannten Eigenthumspräten« die d 3 . 2. BVollstreckbarkeitzerklãrung des ergehenden Urtheils rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere ding⸗ denten unter der Verwarnung vorgeladen werden, Adolph Kowalsky zu Herford Band 1. Blatt h/ 6537 105668 10668 10714 1042 19773 und laden den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung liche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ daß die Ausbleibenden mit ihren etwaigen Ansprüchen Grundbuchs e tf er d gie t 266 10351 165361 10383 10418 109430 109454 1 76I 11807 11810 11992 119998 12195. des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, praͤkludirt und ihnen kJ Ine lee, , K. 85h 2295 234 2506 N96 2834 8974 19289 10266 IO5Y73 10585 11299 11455 11546 1667 . 1374 13630 13758 13853 13979 Lützelstein auf in dem vorbezeichneten Termine solche Rechte gel⸗ schwelgen aujerlegt herd rs e . k ö J ö , l et, de, e, , 3 66 12476 12496 12992 13041 13056 132 5 k den 20. September 1881. Vormittags 9 Uhr. tend, zu machen. widrigenfalls für den sich nicht Graudenz, den, 11. Juni 1881. zufolge Verfügungen vom 15. Juli 1823 eingetragenen

. ö. ö . . ö. MJ 11551 17745 17765 11834 14894 14976. 605 676 1068 1082 1515 1657 1759 . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ NMeldenden im Verhältnisse zum neuen Erwerber Königliches Amtsgericht. Abdikate der Minorennen Heinrich Adolph und , , , , , , , , n, , Eid, se, dh os Co eee gts sss än 1 , . a, 566 Thir; 3 150043; 3 iss ses Thesen e, s' Amhö 16s, de. leg e g . beben ft Cehacht. re g . J . Deni , ö. fie e , une.

* 5760 82 s 50 84. . 35 267 26 . 5 ' 5 163 8. 13 2 22 506* 5 ü . ö 25. 9 O . 8 e] he Mr ch 8 zw 19 J The 5 zwölf Silbergroschen se 98 i , , . i e , , , d, n. in, , n,, n e, ,,, , . e , K 8 ö 158 7165 7165 71596 zz 7ho6 J55o 9 zösl 1027 I6is8z 10267 10292 10 3 773 4780 4792 ö 8 00 16:3 Nr. 7 3 6841 7422 Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsge ichts. euhaus a. E., den 15. Juni 1881. De Schulze O. H. G. Wiencke zu Willers— 4 Bagatellmandat vom 15. November 1852 mit ; ; . ; . . . . . . . . ö . ö . Dtsch nise ij n Amtsgerichts ö , r . ö. . , nach ö Rehtẽ ft ir fn vom 27. Dezember 1862 über M34. 95 83 Rr. 68 225 279 314 632 780 8 2 10992 701 272 3083 ö ö 11542 12523 12 2812 12 21683 21708 22704 231 . gez. Swart. Versicherung des Ankragftellers bei' dem , ee, hlt. 609 z, Ni. 68 225 372. 314. 2693 27132 2822 3069 3126 2701 2 5 8821 9276 10024 10418 5 26715 26726 20802 21568 21683 21 ö 22723 * . *

Serge e, n G0 ts s g, ,n, d,, hh d, d. , ö . , . J. ö ö

J ö 55 27a rns 28s zzz sos. 214 2257 2318 . 1287 1304 1523 1667 . zi sst z3c! 3378 zs 33h Ls Hä, s en gs ö os e ,, , dibzö gel zr . :. Nr. 674 756 1074 1167 1681 2114 225 god , , ö, , , , , , , , . , , ö . J 6 47 4192 4614 4919 5012 5 ,, , , zl 575t S548 S5ss zooß . geo 755 3295 36 7 gg 43 wd 7641 7686 7712 7985 , 77 9067 9119 9129 9179 92

Anschlag an 22701

; ö. z Wweiundzwanzig Thaler 27 Sgr. 6 Pf. Judikat nebst ig ; „8s. stattgehabten Abbrande seines Gehöfts zu 3zMo Zinsen, 1 Thlr. 15 Sgr. Kosten fist Kaufmann j e , , Schoop, G Sekretär, Willers hagen zerstõrter Hvpothekenscheine: M. Weinberg zu Herford auf die Immobilien des 834 11111 mit Ladung. Gerichtsschreiber Königl. Amksgerichts Neuhaus a. E. I) 31 , , ö gegen. Erkbpachters . ö. . 7 . Fios dis öh sen ol 1931 1 Den ld, debtcgnwalt, Herr Df. Sein dahier hat . , . Sent. Hinsen deeustgdt. Ser sord Jan Blatt rg. Grundbuchs JI w ö 8915 8977 ; 75 10512 106516 10535 10841 10894 . 16 ö ire zr z 1565 11774 13565 13617 13865 VJ . , k . . Subhastationspatent . Aufgebot. a. 8 ö ö n. . ö ge Verfügung vo ö Ie 9 1) 3660 10075 10252 10280 19399 10475 65 11839 11914 11930 11962 1168. 1 15123 16528 17902 18486. . lr. resp. 600 MS: Nr. 224 478 57 63 3645 3669 4089 4119 Zinser von Dampfuch f. Amts erichts Haßfurt In Zwane Svollstreckun Ssachen der Wittwe Wrede . Wiencke zu Willershagen; ö 5) Bagatellmandat vom 6. Oktober 1866 über ö 1242 11499 11511 11605 1 . . 12735 12795 12797 . n. 146 12163 Serie . 2312 2498 2689 6 2 6 U. 7457 7555 7739 7883 nun unbekanntẽn i nt eine . . Shpo?⸗ in Iir) 9 . ö ,. Glaub cr 2) lier 05 r. Ger ß. umgeschritken ᷣᷣ neunund wan i nerv Sgr. Z G Fubu, 35 15334 12515 12356 12551 12679 12 37 173564 27 39 14219 14235 14283 144 835 35 563 1701 1774 , 53 25 5727 564 6361 6475 72 ö 110264 18373. un e ee sentkalts, eine lag; au uhr Nr. ; ; . ; 12320 12334 12515 12356 12521 3766 13918 13985 14039 142197 414 53 5290 15305 15353 156 2 41893 4980 5453 5726 5727 616 52 999 10066 1008 ; theklöschung eingereicht, in welcher die Bitte gestellt wider zzz 1337 13333 133235 1385 13366 135,3 1353 1573 Lis isss5h isses ih ö 9 1182 4861 4880 r . zzzs gris, ls dd dw es g is, res . ; ii , , L lä, d, when; n. zäzst lözrt lösg; ößät özifs 16d 56 aäss gh; S535 S646 S5 S830 1 d lahr, ws . , 26 146 . 3s 16315 16331 1634 en m 57 7553 7o5d 3023 3I 3 83563 33s 213 11275 11ii 1170 12029 1213 16195 16184 14526 14630 14751 1485 5684 15812 16102 16275 16317 16321 16 83 184135 18575 18648 78563 755 ,, . 9 , , e,

zie] 13535 1533 1383 1353 12d 13 eib rss, ä diz 48335 1584536 18 5335 155352 10426 19537 10? ; z5hö 18214 145 144 1h , , H, d,, de, den, de, de, is, 3563 19454 19527 15535 iss igt 3 13571 13656 13 3

, , 73 h . ? 22 c 3 19366 19382 19 29 13309 13318 13 17607 17015 1738 . 36e, 16s 1853 1568 153156 1835, 13295 13. ,, 268 373 45 18753 18885 18666 18686 18733 18747

. ,, pag. 28 39. ö. 50 /o ö 1 . 1 Sgr. Kosten für ten, 2 2 * . J voR 8 es (Ges, . 6 ö . ö 5 F . He 6 . 8 zbilien es den Köthner und Schmiede meister Friedrich 96 Onpot en e. des Gg ammt i ühlenge alt Lücken zu er sord auf die Immo ilie zes r. ,, i e d g n der gf Efntze in Boke, ,, . J , , , Schild ere 6 9 , . . 25 18515 15191 18420 is421 19002 129061 . . 33 Reglitai en des Klägers bh, r. 5I6, 317, soll auf Antrag der Gläubigerin die ö. Schuldner n W e ge, z . . . ů Abtheilung 7 Itr. I J / . z 85 217 23 ans , . 89, 6 ĩ 37, 1212. 127, 136 35 gehörende Köthnerftelle Nr. 35 zu Boke ö ragen; . ö , .. 8 468, 5 ,, , . . w 2 . bal 26571 l 26 . . . . . 1 . . 2 ö . ö 3) über 609 Thlr. Court., eingetragen unter dem zufolge Verfügung vom 5. April 1868 eingetragen. . sz n ns , , , ee, mm , . 30633 3b 19e 31e 33 3170 23472 23587 23908 24650 25822 523 m Fpothekenbuche für Dampfach Bb. IX. Zubehör, gebildet aus den in der Grundsteuermutter 21. Januar 18655 mit 4 pro Genk Zinsen Fol. 8 6) Ueber die zu Lasten des Schuldners Kolon 19654 1979 ,, 300 16: Nr. 14 . . Vs öh? 156 2155 2176 . . 3 22945 22950 22957 k 3 7 5 3378 32386 32542 32514 32963 33525. ö 3935 . . vin fragen Hrposher über rolle ö. Bokeloh . . Nummer . und 36 9j . 6 36. o Gent. Zinser 28 ebe zu Le es Sg ers i =. z0os 15367 1580 ich 1639. 1338. 1389 234 3317 33g ss 21 ö; , d e gen „ss zöl6 zö5z? ö ö ; en saufschillingsrest an Loren; Reinhardt von Kl händ ünt! Artitel. Nr,. S5 verzeichnete ,, . J 3. jd, , , de, nene . ö. 3 . 3 . 3 33 5 9 2 . 3 6 . e ges 439 452 628 753 762 941 . 36. r , . ö. 53 r r r , . . 2 23565 2427 2512 2553 255 3195 116 ; 97 2 19. k s . 342 2 6 383. 2 6 6 . , n, n, , , , , d, , e ss öl zh? 3316 z455 äh S545 z615 ssh 3323 533 C9 51 7477 7535 T3609. 85 15856 1881 167. ö zit sah ad] sal sis Sn sar geg szgh z137 73 d 431 74 ; 5 * 557 20. 1361 14 K 6847 6920 6969 A 87 3rd Wär S8835 8931 9012 9045 ; zö47 6683 6693 6719 6738 683 3 8506 8621 8674 S707 S762 8835 3 8197 216 832 8474 8483 8506 862 7515 sio Sizl S831

und Hypothekenbuchs des Caspar Heinrich Hildebrand six Harland zu Be⸗ f stehenden Gebäuden i nhl hösn zu gli sen erf, A. . . desg Immobilien Band nn,. 50 die Prozeßkoften zu krancen ̃ i, , gane H. a , Schwaan) für den Hauswirth Joachim Bragsch Grundbuchs bon Besenkamp in der III. Abtheilung 75 5165 5185 5206 3215 5216 Ta n , . der Sache , e hr n en gn gem, u Niendorf und in Folge glaubhaft gemachter für, dig Stellersche Konkursmasse, vertreten durch 6 3573 3574 3983 4082 4114 4716 4934 . 66 6867 7581 7668 744 80989 ist auf ; ̃ 6 dazu Termin auf ] i n, den Schulzen Wiencke zu Willers— , . Bessel zu Bielefeld, eingetragenen Ju— 2 32 879 3970 397 c 82 6312 6366 6474 65 862 . O488 10576 ; 5e . agen übergegangen, dikatforderungen! ; ö 555 10? 27 10837 3434 3485 38 28 5536 5873 86303 6312 636 522 N37 9835 1930 10 Dienstag den 15. November J. 8. den 3. Augnst 1881, . 9 P J fin mn r, , b, d, . . . ö 5. * . 3 . . . 3 3. * n e, 3 e n, . 12678 13821 14306 14341 vor der 1 en,, . 1 wel⸗ auf hiesiger . 1 e K . afl rn g . gie fen . *. Echt anf t . 223) 930d. e nm fes 11523 Fäöz 118d 1151 35 135365 135147 13173 15155 15351 S6 ö 375 11410 114 5 . . zor zudl n rkahmez hier anberaumt, zu wel = auf hiesige oSstube angesetzt. 28. September, Rittags Ie i vr dem FR Sgr * P. R zkosten aus dem Erkennt M3 37 11 586 11655 11722 11723 7 13280 13296 13365 13442 13 ; * IO 1341 11375 11 : ; . ier w e zur er Verhandlung der We er der ö ale erde Die en e eptember, ag 2 Uhr, vor dem 2 Sgr. Pf. Eintragungskosten aus dem Erkenn 11032 1937 3 6 2538 12989 13007) 13065 . . ,. 14377 14482 14623 14719 1 1 15200 17092 17119 17229. Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe z 4 . H ben e. . , nnter cichneren Gerichte Zimmer Nr. J, anberaunt ten niß vom 21. September 184. ein getragen zufolge . 6 13533 13845 13891 13993 14019 14150 1418 5 637 652 80s] urn wiederbolt aufgerufen und deren ! '. Empfang zu nehmen. . zugelaffen en Nechtsanwalt zu . . rechtliche fdeikommissarisch Pfand⸗ und andere Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Verfügung vom 18 Mär; 1845, ; e . 11857 1452 7 13 181 216 246 377 464 373. 63 . . zeidung weiteren Ins erlustes unverwei Gegenwar lige Klagsaugzun wird dem Beklagten dingliche Rechte, insbescu bers aul Servituten „und Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ b. N. 13. fünf Thaler 12 Szr. Kosten aus dem— 1 ö V. à 560 Thlr. 9 . . e, ie, ieh, in, e, 363 ö 3 . Posen, den 26. Juni 186. Königliche Direltion. Provinz Posen andurh If entlich zug tellt⸗⸗ k gtea lt erechti ungen zu haben vermmeinẽn zur Ammel⸗ . . . 1 ö ö. , . . H nr fg, , , nm 6. . 1378 1465 1475. dos 15357 1392 3346 3359 3484 3496 35 366 . Kreditvereins für die Pro Schwei 63 , Suni 188 . *r, , ü cba chien Terre e Andrehung Atteste an den Äntragste er erfolgen wirt. 13. Mai 1843, ö , 3 ies 733 4746 4759 4966 landschaftlichen Kre Schte en nurt, den 25. Juni 1881. , , den 7 Gun h „Rr. 16 lieun Thaler 14 Sgr. 1 Pf. ; . 2918 2921 3912 393 *. 38 469 2 2 * es neuen ichts ö 3 J erichts Nechtsnachtbei s 63 Schwaan, den 27. Juni 1881. . c. Nr. neun Thaler Sgr. ö. . . 3 268 4207 4248 4265 65 k 3 3 . oh 6064 6075 6111 d Litt. C. zu 500 4. . k. Landgerichts. n ö, Groh her oi te gienbnn . Sch derinsches Antegericht. 128317 H 9h 3804 3986 . K 78 5508 5553 5 8 76 123 K ĩ A Berh

2 ö 5418 5445 5478 55 ö 93 5 s ) ntmac Mh g. 59 76 123. kgl. Ob erichtsschreib Erwerber das Recht verloren Xeht J 7 178 206 423 Css 733. 783, Mi. 333 LHssi15 Bekan ; j Lit. D. zu 300 A gl. Obergerichts schreiber. rwe as ? e geht. t 5 178, 296. 423 638 736, 275 ses fall Bestimmung r 6512 6649. ; 0 Thlr. resp. 3000 606: Nr. 43 2457 2536 2738 2749 2764 2769 Ausführung der diesfälligen timm! 14 71 92 33'533. O54 12. *. 7 e gh, 1921 m. ah; 5 36 3 . ö. 566 61 yz ö in ag Bedingungen zu der durch Privilegium wa , 3256 3263 3360 3530 3762 3772 3337 3333 34is 3423 3138 5184 5501 5572 2804 2833 2860 3142 32 *** 57 5088 5140 5258 5337 5399 3 28 K* 3 3 4717 4891 5057 5088 ? 4140 3 4584 4703

nebst l t Eintrggungskosten aus dem Zah— Zur Beglaubigung: Clément, int. Grschr. lungsbefehl vom 15. September 1843 zufolge Ver⸗ fh me ße in f . zom 279. November 1843 eingetragen. Der Ausschlußbescheid wird' nur durch Anschlag fügung; vom 39. November getrar er Gerichtsstelle veröffentli erden 1227717 Herford, 25. Juni 13851. . nmnig- e m, ,. lz*re6! Sch wäbisch San nene, lee en ler wen, , 188 . 4 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. 7 78 om 25. Oktober 18380 Allerhöchst ene n 4 ,,, t, die ausgeloosten im Königreich Württemberg. Koͤnigliche? Amtsgericht, Abth. M Wr, 10789. Die Firma Josef Hogg K Cie. , g , ,, , , , w, H eam g öh ers hebs e, , . Die e abet e een sor r father e n Oeffentliche Ladung. 4 , dingte , barmnoen Bekanntmachung 22 81 G16 z 6530 6595 695. K 26 27 9220 924 e eine . F j u j en n ö n Engen, hat das Aufgebot von 13 Ar 5 Meter *

. 57 118 6121 6468 6539 S395 C6933 o 8883 8g32 8972 9126 9127 * . O00 Mark bringen wir hiermit ? Obligationen ne fr. 5 —1I0) und den Talons aral ö l 9a Hr rz ö 5582 5 5684 2763 6 3643 8682 8743 8774 8840 S866 888. 3 20 89 10519 10768 107 70 Von 24,000, * 2 2 J diese An- 3 8 (Serie II. Nr. 5 . J Caroline Sommer, geb. Schm dt, in Hal . Ader neben Wald und Anwänder Gemarkung Wel⸗ 8 G db che des de Sr k——— 8335 8 . 395 8441 8643 8682 S874. J 7 0353 10358 1048 * 36 K ss, dass wir alle Zinscouvons ( ʒ 5 ustande bei ; ; zn *. . . w—— . Fm Grundbuche des dem Grundbesitzer Adolph 9 3 33 633 9663 9748 , n, n . 11617 11621 1 J 66 2 23 m I. Sttobir w , und 6. n 3 ö . Vn mer [22713] Aufgebot. Hir ren, ge n, m,. bie det, ren Schul; ie g. Grundstücks Nie st an Jltern r, i , . Mol 11059 11206 11283 11220 2525 12635 12667 13205 1233890 134220 133601 7 leihe betreffen 2m hungen der durch der Kreißkommuna ; in Empfang zu bergischen Lan gerichte il eine Ehescheidmn gffage Seitens des Senators Dr. Schlaeger zu Hannover SR n Gantmasse e en he vill, be⸗ gemäß orbtheilungsrezesses vom 1. März 1810 zu— 10797 10835 1093 19 34 12105 12152 12236 12237 125290 12633 12667 13288 17320 14717 14752 148574 h die Bekanntmac 2. = . th der Obligationen ergischen Lanmogerichts Vall eine Chescheidungs lage, . Seitens des Senate 8. r. Schlaeger zu Oe antragt. folge Verfü⸗ zom 7. August 1825 in Abt

313 Den g, nn,, 3 14298 146435 M4567, 1s l,) sar lich ane gekündigten Stadt- den Nennwer zentuell eine Klage auf Herstellung des ehelich die Amertisation der ihm abhanden gefkömmenen antz, Hemeinder⸗ Welschi sage Verfügung zam ?. August 1825 in Abthl. IJ. 11681 11813 1227) 1298 3423 20 59 3963 13982 14040 22 . 2360 8 43 1 187 16232 ezogenen oder ge 1 . ö; 1 eventue 1 age auf Ver 1 ung es ehel hen ij te * 91 1 e. 0 Anden . Da der 0 emeinderath von Welschingen wegen J für ; HFeschwist A 1 93n * . 13 13734 16 ihr r, 63 . 16 2 8 1 63 16165 12 17265 1 . durch * e, nen,, 1. Oktober d. J. r die Verinsung 51 gebe mne e, Ce n Seren. * , . . 6 ian mangelnder Erwerbsurkunden den Srundbuchzeintlan ra lin it g ic c Ge if fg tn., wn , mn

S862 14942 1496. 6 z518 16619 16736 1680 *** 215 8525 18560 18637 ; Esnis reussischen Als- J Obligationen auf. die Ehe beider T le dem Bande nach zu schei⸗ tionen Serie QO. Nr. 90/94 36 1 ö en . 16430 16133 16509 18316 165 136 13515 18163 18300 18321 18422 , y 26866 Reichs- und Königl. ö . der Königl. Re- der w, d . wird deren Werth den, eventuell. daß Beklagter schuldi 173132 17603 17694 17675 17762 13827 90 20365 206516 29571 20615 207 2 77 31875 21871 Anzeiger und das mts hlat aach fe der]. Fär feb 3. pifal in Abzug gebracht. ĩ 1665 1a 103 ts 6 6 36 215865 2IS66ß 21867 21868 1 336 23367 73535 gierung zu Breslau, fortun a betrag vom Ka Heß? 21547 21375 21625 21861 21863 21864 21865 315366 23186 Bios 23286 23287 23367 2333. 20862 21042 21379 31635 38636 2507 22514 22564 22820 23022 23 Ad 21 2345 22392 22506 22507 22514 22 32221 22319 22345 2392 225

Kwerweigert, so werden alle Diejenigen, weicht in den Vatererbthefl ein getragen. Die gedachten Gef. ner ee ; 4 . . r, . Ve getragen. Die gedachten Geschwis r z ö sei, Las ehe⸗ beantragt worden. ö . Grund und Unterpfandsbüchern nicht eingetragene sind verstorben resp ,, . , . , . kigatt der liche Leben mit der Klägerin wieder ærzustellen und Es werden die etwaigen Inhaber dieser Werth— zollen, die Erbe ekannt,

r igationen 3 265614 27059 Schlesischen und der Breslauer Leitung Ven ten fräber aurgeloosten Oblig 4 56 e 58922 ö 3! 2 n e sis 54 25256 25335 25551 26015 26339 26564 27 4 . 2533 24703 24954 25296 25338 2 533532 735600 23669 23951 24283 24449 21703 2 23572 23600 23669 239.

) . te . e und auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf Fer Genrb angeblich bereits ber hn. nihoctann

. z'ß Bellagter die Keften zu tragen habe. Per papiere aushefetdert, bei dem unterzeichneten Gerichte mm Stammguts. oder Familien zutsverbante k! ie fiber . n. . . 6

II. Emission sind bis jetzt nicht zur Einlösung ge Antrag auf Chescheidung wird durch den behaupteten und War srätestzns in dem vor demselben auf den ruhende Rechte an der genannten Liegenschaft zu *aenn Geschwister Bartikon rulach a ge 2 A.

535 30537 30865 31406 31444 zl pierselbst veröffentlichen werden. . = Fhebruch des Ber lagten, Der. Antrag auf Herst luna drein no war ʒigsten Jebruar 1882 Nachmit haben glauben, aufgefordert, spätestens in dem auf trag des Eigenthümers des verhafteten Grundstuchs

- 567 29739 29836 30098 3010 30535 30537. . . 361458 36178 36392 B lau, den 19. März 1881. lomm nt C. Nr. 30. des ehelichen Lebens durch die angebliche Verlassung tags 14 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Freitag, den 16. Sentember 1881, Vormittags hiermit aufgefordert sich mit ihren etwaigen An.

27229 21485 27863 29193 29367 29737 zllis 3i5sz zöög 35665 zols . 626 Der Magistrat 1 P Nr. 119 Jer Klägerin von Seiten des Beklagten fein bem hierselbst anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte g hr“ vor! den Amtsgerichte Engen anberaumten sprüchen auf die in Rede stehende kad 1

355 Jeids 35356 3314s k ö ü es bst bes ähigh Wutz: g 286 361 445 449 —̃ Cönisl. Haupt- und Residenzstadt. 5 E Rr, 161 183 1986. Jahre 1875 begründẽt. . Eumelken und die Papiers rorzulegen, widrigen alle Aufscbolstermtine feine Rechte auzmelden undapf! sorderung beim untern ichn ke Lee einn t. *

IG 26 Fiög3 zrazs 38226 33225 08 3 1565 A; Nr. 41 37 4 9e 192. K*is 451 2016 2584 hiesiger Könisl. Haupt un Litt. w. den 5. März 1851. Termin zur mündlichen Verhandlung dieser Klage die Traftlozertlärung derselben erfolgen wird. beweisenden Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Dre l. Amtsgericht spätestens 3652 Serie VII. à 509 Thlr. rern, n , 1356 1476 1669 1723 1763 1318 3335 3811 38936 8 tmachung Rathenow. des Kreisausschusses: im Sitzungssaal der Civilfammer ist auf Elberfeld, den 25. Juni 1891. . bezeichneten Rechte für erloschen erklärt werden. den 22. ber 18 .

N S7I1 9835 1130 1237 1242 1276 1280 1343 130 317 3369 3355 3164 3633 3825 38 30 16888 Bekann 6 Namens de ; liches Amtsgericht. Abtheilung In 1 en 22. Dezember 1881, 11 Uhr V. M., ,, , . dd ze des ö Rss zig der an 26. Febrnar d. Q. Zwegs vlan. Königlicher a , , . 1881. melee 8 oem. Engen, den n . fu melden, widrigen alls dicfe Ferbunn. ur er— 266 22 , r To, rs 326 Rl 88 393 ts, Iss 6 6 7564 S5sh Sisö Bei der a = Rugioofung von von der Hagen. J . 1 m m , , . 3 *richtsschreiber: soschen und das darüber zebildene Dokument für 28 ** 523 4543 4720 4870 5164 52M) T 7084 7227 7284 7419 7622 1897) 7 398 5? g vorgenommenen anbera zu de inbekanntem Aufenthalt Für die Richtigkeit: ; 1 in, nnen darüber 1087 1319 86 6 6468 6625 6752 6974 70M . 2 85 29 62s 9618 9673 960. Mar 2888 Dir er en, en des Kreises orn., . J / rergelaten Der Gerichteschreiber des Komteilk6en Amts gerichte J Schüffauer lrastlaz erklärt werden wird. * 8336 837 S431 8536 n 83 e , . 10725 10774 . it 16 Fan sind folgende Nummern gezogen wor . d f wird. einen be hifhren Gericht zugelassenen Rechte⸗ Zimmer. 22740 Aufgebot Soldau, . 1 8251 8366 83 330 55 3. ** ; 5 218 12247 1247 135313 ö s ' zan; J 64 f ö. 2 Koni Amtsgericht. II. a7 3993 9970 10011 10339 1 Kr. 713 U 1118 11815 111 * 2 977 49 ion. anwalt zu bestellen ; ö e,. 11479 115339 11568 ö 61 . 1g. 160 162g 16501 16620 16866 166 2680 Deutsche See⸗Handels⸗Gesellschaft in Liqui nachstehend die auf den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die— 22715 A h t Sarbara Lautenbach. Tochter des Georg Lau⸗ Gamradt. 1a Jähn i3ädh jzhrh Jag! 66 dz 56s 2M 2d 3g si3 8s0 1148 1413 2st äaßbelt' des 8. 15 des Gesellschaftestatuts veröffentlichen w ser Auszug bekannt gemacht. ufge ot. . kenbach T. von Groß, Rohrheim, wird hiermit auf 17121 7830 i1s148 19002 19167 19178 , 6: Nr. 225 333 314 563 84 n ,. 2931 3096 In Gemäßheit des 5. Dien en 25. Juni 1851. = Durch außergerichtlichen Vertrag vom 19. Mär; Antrag ihrer Geschwister aufgefordert, spätestens in 22729] Verkündet am 21. Juni 1881.

12 Serie VIII. a 299 Thlr. 5 * 61 22 D256 2335 241 n 3565 17 4161 31. December 1880 abgeschlossene 60 ; Gerichteschrelberei Königl. Württennb. Landgerichte. 1833 Fat der damalige Besitzer des derzeit emphy . dem auf Schwartz all Gerichte chic d;

131 16h ür sn ig zr L m zn sös, zösn isn , i g we, , sr. Berlin. den , ,,, , Liguidatoren. Passivn. streeh. tzutsschen. Grundstück Gr. Wol; Nr. 41. Jakob Mittwoch, den 4. Jauuar 1882, . Im Namen des Königs:

z2453 3283 3346 3366 3368 333 . 1518 4757 3227 53361 31365 rr nr, e 717 72826 z 31 December 1880. * Pockrandl, von demselben eine sogenannte Bindings⸗ Vormittags II Uhr, Auf den. Antrag

ä , b,, , s,, en, fs, äs r, di ihr s , 3. rn öl zog Bilanz per . J berge Javel von a.? Morgen an den Einwohner vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten 15 ber Win Marvanna Rzannd, gebornen Ku— *. 287 6251 6139 6676 Sl S688] 53 71 S909 so42 90) 9265 B22 386 g- 106557 10559 eta. k. . Martin Slomsfi daselbst abveräußert. Dieses Aufgebot termin ju erklären, ob sie die ißr ange⸗ rowiak zu Strzelce,

96 * 777 S303 S211 S303 S376 S506 n . 10289 10389 19447 193502 10550 19557 19. inzahl auf M0 8009 090 und FGrundstück ist dann durch Weiterverkauf mittels fallene Erbschaft ihrer verstorbenen Mutter antrete 2) des Eigenthümers . oh 61 Sg 16127 10144 10220 109246 ' a , 15 ga ein h mn . z Vertrages vom 14. Oktober dessesben Jahres in den oder ausschlage, widrigenfalls sie als aufs ihr Erb— Strzelce, gr 3d hrs 3357 155575 1553535 15555 Deutsche Handels- und , zu 1 Actien, Capital. , Verkaufsanzeige Besitz des Eigentbümers Martin Schwebe aus recht verzichtend angesehen und die Erbschaft den allein ) des Schneidergesellen

] 1675 148956 15119 13179 1252 12337 1237 5 17133 Gesellschaft der Sable g 2 r und Ber lust⸗Conto. 9 58630 In Zwangs vollstreckungssachen i, Waltrdorf übergegangen, nachdem es mit einer Kathe sich anmeldenden Erben überlassen werden foll. Frankfurt a. D. .

I8ss 14017 14286 1441099 14434 1669) ] 263 16851 163897 165435 17523 17191 87 18255 i828 Hamburg,. (101, 15 825. 8 L230523 830 Gewinn w 20/663 3 des Arbeiters gAug. Witt zu Bitter, Gläubigers, bebaun worden war. Im Jahre 1852 hat es der Gernsheim, den 27. Juni 188. 4 der Hedwig Rzannv zu Strjelce, 1 isss5 16317 186320 18342 18396 19 6 17876 17932 1724 1893 1535 19315 Banquier Guthaben 2 . Vortrag... wider jetzige Besitzer Ferdinand Schlewifrz von dem Großherzoglich Hess. Amtsgerichi Gernsheim. des Vormundes Valentin Lyzcat zu Strzelce, . 7352 17420 17631 17633 1774 139 35 19952 12033 19084 19127 17. ö . hr 5 Cassa. Conto. 2322391 ID is ß den Abbauer Timmermann daselbst, Schuldner, 2c. Schwebs auf Grund außergerichtlichen Kontrakte Zur Beglaubigung: 6) der Maryanna und Joseph Obstschen Eheleute 16 ü is s idr i , n, , . , shi mhh D 2 2 3 Diss B stand am 31. Dezember 1880. ö J 2 soll die dem Schuldner gehörige. im Grundbuch vom 25. Juli erworben. Bartha, Gr. Gerschteschreiber. zu Snowidowo 18271 3. r r dee 10h69 2013 8 Ig 2185 221865 22238 22336 6 1 Be 1a i g 69 t Credit. on Bitter Bd. J. Blaft 7 siehende Abbauerei Ein Grundbuchblatt ist für das Grundstück noch . erlennt das Königliche Amtsgericht zu Graetz durch Hh . zii ziass 3i . 16 33681 Ih 36 o dmg, . 3 q Gewinn⸗ und Verlust⸗Con 6. —— Haus Nr. I7 zu Bitter, bestehend aus: *. nicht angelegt; in den über dasselbe verhandelten 22730 Bekannt ach den Amtsrichter Peltasohn für Recht 639 2715 Ts 25824 225842 2973 2 si 3d io is? 21689 25 333365 35. Dpehbet. . A 3 ) einem vor einigen Jahren nen erbauten massiren Grundatten ist es aber mit Gr. Wol; Rr. 41 a. be= ; ü m l ung. ; Das Hgyvotbekendokument, wesches über die auf Js gs? 338 7336 3337 23756 3 Fed Tönt 757i aii 281603 2 3311 3257 . 2 v0 50M Wohnhause mit Steindach, 7 Stuben, 14 Kam- seichnet und stebt, in, der Grundstenermnfterrolle Durch Urtkeil vom 25. Mai 188. sind folgende dem Frundstücke Sirzelee ir, ig! h Abtkei 3831 3573 5173 26186 26845 27045 226 36r33 hl Ji215 32096 2567 3230 35113 r 322 40 Per empfangene Zinse n. . mern und 7 Küchen enthaltend, senes Ortes unter Artikel Nr. 127, in der Gebäude Hrpothekenurkunden ür kraftlos erllärt: lung III. Nr. 3 für den Wachter Giasins , , äs 20624 29733 20775 30MM 365 z6s58 36592 375877 3758785: 38418 hlte Zinsen 22 7 . ) einem Stalle aus Lehmfachwerk, steuerrolle unter Nr. 142 eingetragen. Sein Flächen I) Urkunde vom 5. August 1856 über hundert · Rochowiak ju Kunowo in Höhe von 67 Thlr. 2215 n 56 41 35753 35775 35831 35860 36454 3686 56 6s1 707 An geiahlte Gonto, bschreibung der ) einem Hausgarten Kartenklatt 1 Parjelle Inhalt beträgt nach dem neuesten Auszuge an Acker fünfzig Thaler Darlehn nebst 50 Zinsen zu Gunsten nehst 5 JZinsen und 9 Thir. 13 Sgr. 3 Pfg. 1 33 6 11655 : Nr. 106 253 255 3093 407 612 6365 86 36. , K 83 316 1 Hekt. 43 Ar, an Hofraum 5 Ar 1 Qu. M., des Kaufmanns Ley Clsbach zu Herford auf die Nosten eingetragene Post gebildet ist, wird für 10419 J m. 00 Thlr. resp. 300 * 165 1899 2105 2118 22665 2 2123 2433 Ans 4 ; Inserate, Druck⸗ 91 1111308 der Gemarkung Bitter, 24 a 71 m 1 der Reinertrag auf 1,89 Thaler, der jäbr⸗ Immobilien des Schuldners, Kolons Johann Dietrich kraftlos erklart. 29 883 Fin 775 1378 1498 1630 3 Run, n, 1035 415 4189 4291 123 99 ge 3 fich sten Porto ꝛc. 2 39 groß. liche Nutzungswerth auf 24. 3 und der Jahres · Wostenbecker zu Schwarzenmoor, Band II. Blatt 181 em. Peltasohn. bes Id9) ab sz gh Ig 3718 1 . 31633 3429 7458s 5593 3532 93 93 n 3 8 = . ö —— 2263 * 6 c dem Ader am Lagern! Kartenblatt 8 Par- betrag der Grundstener auf 51 * angegeben ist. Grundbuchs von Schwarzenmöor Abtheilung III. 2888 31MM 326 w 26 54 528 5 942 2** 2 722 7495 ö . **. * X h r , L g ze en de, , , n, i 33 2 Sonn or grö bre Vo 0 50h gn e e d ö s de, d d, , Hös ie re, fon nor much! ,, 233 5 35 iim ii 10292 , i. 12277 12757 12813 13021 nsr r d n, d nh nis nis 1iezs 115, igzä 1a 11025 11091 11324 11348 90

* 226 —— 2 Alenen. Capital. ee, Aufgebot . 866 sor iso 12050 12138 f ebitores. ; ö s joo ii 135 iiits iss 11225 1864 11636 118096 118 2 10613 10187 19369 1936.

36 3665 13777 138135 13826 13829 12687 12911 12962 13455 13518 13521 13661 13665 13777 13812 12366 12540 12687 121 2962

Stanislaus Rzanny

zu

Stephan Rzannv zu