227 j eine 74 M 49 3 nebst den darauf stehen⸗ [22688 j 1 j weises über die erfolgte Abzahlung v tts 22724 Oeffentliche Zustellung. en . 2. 6 . en darauf stehen⸗ [22688 Spezialkonkurs⸗Anzeige. eech de g g 1 lgte Abzahlung von Hauptsumme
Der Klosteraufseher Schmidt zu Rambin Sonnabend, den 17. September 1881, Auf Antrag der Kieler Stadtkasse wegen rück⸗ Hiervon werden der Verweisgläubiger Jakob Phi⸗ a. Rügen, vertreten durch den Rechtsanwalt Berger Vormittags 10 Uhr, ständiger Gefälle, sowie verschiedener mit vollstreck' lipx Sparnberger in Straßburg resp. dessen Erben zu Greifswald, klagt gegen seine Ehefrau Wil anstehenden Termine öffentlich auf Meistgebot ver⸗ baren Erkenntnissen hiesiger Gerichte versehener pro⸗ gemäß Art. 18 des Gesetzes vom 21. Mai 1828 in W t B 2 helmine, geb. Mitdant, unbekannten Aufenthalts, kauft werden. tokollirter Pfandgläubiger wegen rückständiger Zin⸗· Kenntniß gesetzt mit dem Anfügen, 4 etwaige Ein⸗ 6 23 e e ! & 9 e wegen Ei rium mir dem Äntrage, das zwischen Bie Kaufbedingungen liegen auf der hiesigen Ge⸗ Ken und Capitalien, wird über das Grundstück des wendungen gegen die Löschung innerhalb 14 Tagen den Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen, richtsschreiberei zur Einsicht aus; Maurermeisters Joh. Heinr. Christoph Schmidt vorzubringen sind, widrigenfalls der Gläubiger und
] 2 ; . 2 ö * — 4 . die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu er⸗ ugleich werden alle Diejenigen, welche an den im J. Quart. der Stadt Kiel Nr. S457 Waisenhof⸗ jeder seiner Rechtsnachfolger, die später und vor CFin⸗ zl D tsch R chs⸗A J K J 6 ' klaren und ihr die Kosten des Verfahrens aufzuer⸗ . Grundstücken Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ straße Nr. 41, da der Schuldner die ihm freige⸗ tragung einer Verwahrung in Beziehung auf die l ell en ll ö. l li li Ul on l rel 1 lll 8 lll ⸗ lzelger
legen und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere lassenen Fristen zur Befriedigung der Gläubiger verpfändete Sache gesetzmäßig bestellten oder über n 150 ł t ö
bandlung des Rechtsstreits vor die J. Cjpilkammer dingliche Rechte, insbesondere Servituten und nicht benutzt bat, et Speziglkonkurs Erkannt se tragenen, Rechte gegen sich᷑ gelten lafsen müßte. * 2 Berlin Donnerstag den 30. Juni
des Königlichen Landgerichts zu Greifswald Jieltbeechtit en zu lkaßen vermeinch, aufgefordert, Daher erden Alle, welch Ausprüche, dinglicher en 25. Juni 1861. . ; ö ; E 8s H.
auf . 3 6 . solche in dem ,. Termin bei e, des ,,, . , , , n, n,, maten Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1574, sowie d d ormitta ‚ Ischluss ĩ Frw = = t ; h ; orstand: Loos. . ö . ; ; ᷣ sowie die i Ses , t , 3 ,, k gegenüber dem neuen erber anzu ö , 3 ir tand: Loo odellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgefetz, vom 25. Mai . s n dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ei s i am, e e e. JJ : sch uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
8 24
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Königliches Amtsgericht. allein die protokollirten Gläubiger wegen ihrer ein— ,,, Landgericht Straßburg. Eentral⸗ and el 8 Ne ö! er r 2
Au ug der Klage behhnnt gema , (gez) Schlem m. .. erg r . ö 1 3 Jö et N ( Nr. 150.) Greifswald, den 27. Juni Zur Beglaubigung: efehligt, solche Ansprüche spatestens in dem au as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ ü ö j ß . ; . .
. Laasch. Mundhenk, den 18. August 1881, ,, 11 Uhr, der Magdalena Boehln, Ehefrau des Schlossers , auch durch die Königliche Expedition des Or . . und i r. k , e h fir ihr , n Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber lebhglichen Amtsgerichts gnberdumten Algebotztermins hiersclbst, Zimmer Gustav Schott, wöhnhaft. zn Schiltigheim, nieigers, s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertfene pr eie fr Len Reim R J. ä Hiertfsiahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 3. — — Medingen. Rr. 11, gnzumelden, Auswärtige unter Bestellung Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Riff, en Raum einer Druckzeile 30 3. 22399) Oeffentliche Zustellung K eines hiesigen Vertreters, bei Strafe des Ausschlusses gegen 8
diefer des pfandfrei kaufs des Patente. Klasse, urüct 1 ahme ei ; Der Gutsbesitzer Gustav Benz zu Graben, 22689 Aufgebot. ,, und des pfan ᷣ. ö. ö 39. ihren an,, e,, ,, . Patent. Anmeldungen. ö . 11 . Neuerungen 3 Klappen⸗ Durch . N — tente er iche e , Nr. 6881. Wassereloset vertreten durch den ,, zu Wrig. Der Jischergutshesttzer Friedrich Wilhelm Wegen Verkaufs des Grundstücks wird weiterer hat das Kaiserliche Landgericht zu Straßburg, Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— propellern für Schiffe. — Richard Smith in Patentamts vom 6. Januar 1881 ist das Patent ;
t ü i ; ö J ; ö mu t das Pater Nr. 10 503. Neuerungen an Wassereloseten; Dec t frlfsenzn Tard, . 6 . r gn Rer zu) Güstebieseer Loosen hei Neu⸗Lewin hat Termin vorbehalten. J. Civilkammer, durch Beschluß vom achtzehnten enannten die Ertheilung. eines Patentes nachgesucht New -⸗Vork; Vertreter: J. Brandt & G. W. der Hannoverschen Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, 9 KJ a — 3 — hL.
e ö j j 9 ö jnersitzts kor ? — . . ᷣ ⸗ Na wrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. vorm. Georg Egestorff in Lind . 7 ; Zusgt zu. Pen. ö J . enthalt das Aufgebot des Dokuments über die bei dem Zum Zwangsverwalter ist der Universitätskopist Juni 1800 ein und achtzig die zwischen den. Par— hre Anmeldung hat die angegebene ; ö ö e et; Feorg Egestorff in Linden vor Hannover. Nr. 12074. Wasserzuflußhabn mit selbst— jetzt unbelannt ist, wegen. 84h ung der . 3. Dm ? Bd. J. Vl. Rr. 10 von Güstebiese in Krämer hierselbst bestellt. deien bestandene Gütergemeinschaft für gufgelöst er⸗ halten. Der Gegenstand . ier e sennff: . , . . uin r . .- Gasmotor) zurück⸗ thãtiger ,, . vom 13. August 1879 bis 153. Februar 1881 rück- Abtheilung III. Nr. 8 eingetragene Post von ur— Kiel, den 25. Juni 1881. ; klärt, die Parteien zur Auseingndersetzung ihrer weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Gufatz zu P. A. Nr. 8700). — wn. wur ne . Berli ; . 31 J MNr. 13 814. Absperrventil mit selbstthätiger ständigen, 5. oso jährlich betragenden Zinsen von sprünglich ' z06h Thlr, von der zedoch 1000 Thlr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIl. gegenseitigen vermögensrechtlichen Ansprüche vor den Klasse. mann in Dresden, Schweizerstr. 14 6. ö. 8. jf. Juni 1381. Entleerungsvorrichtung für Wasserleitungen. V0 e, welche auf dem Grundstücke zes Beklagten, schon gelöscht find, so daß das Dokument, welches (gez) Goldbeck Löwe. Räiferlichen Notar Jaedlein zu Schiltigheim ver— 11. Nr. 10 094. Unterzug⸗ Doppelbackofen. — LXXIV. r. 23 og / sist Hꝛeuerng an mr. 83 TX, Gris r. SP n iborrichtungen an Carlsbiefe Nr. 6, in Abtheilung III. Nr. U dem verloren gegangen ist, noch über 2000 Thlr. lautet, Veröffentlicht; wiesen und den Beklagten in die Kosten des Ver— S. A. Jaenicke in Potsdam. Pneumatischen und elettrischen Klingeln . . e enn, Dokument vom 13. August e ,,. beantragt“ Der Inhaber der Urkunde wird aufge— Sukstorf, Gerichtsschreiber. fahrens verurtheilt. V. Nr. 9111. Neuerungen an elektrischen Signal⸗ Fernklingler. — Adolf Tocphrer, Hoflieferant Erlöschung von Patenten wre ä, Byeithalter är, Welstühle. und welche der , . fordert, spätestens in dem auf . Straßburg, den 18. Juni 1881. vorrichtungen für Förderschächte. — Dr. med. in Firma A. Toepfer, in Stettin. Die nachfolgend genannt ter d ö b JJ ., ger, , , . an den Kläger ö. 19. ,,. . . . uh len he . , 3 ; , . Der K . 2 . K. ö. EXXVI. Nr. 19 028. Spindelantrieb für Streich⸗ Nummer in Vie gen ee y,, 1* Mc. Nr. 7518. Verfah der E
; ,, . lager vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— uf Antrag des hiesigen Rechtsanwalts Dr. = j ] ir ermsdorf bei Walder Feinspi sch Die Sa ; ; e i . Patente = . 7518. Verfahren der Ge—
225 06. zu zahlen und das Urtheil für vorläufig . . Rechte anzumelden und die Ur⸗ nenberg als Testamentsvollstrecker von Catharina Jö i. / Schl. ung Warn Feinspinnmaschinen. Die Sächsische sind auf. Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai
ö ! ĩ Maschinenfaßb in CFemnit 7 f winnung der Proteinstoffe aus verdünntem Kar— vollstreckbar zn erklären. dlichen Verhand⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Francisca Wiedemann, wird ein Aufgebot dahin [22699 . ö VIII. Nr. 21 832. Karte zur Aufnahme von LXXVII. Nr. 21 . ig Cen ni. Henry n. ,, mit Hülfe gon, Salssäure nd. ladet den weülgten, it en ö. . der Urkunde erfolgen wird. erlassen: . Nach heute grlassenem, seinem, ganzen Inhalt; Garnen als Ersatz für Holzrollen. — Aug. Dobson in Hull, England; Vertreter: J. Brandt. III. Nr. 11429. Neue Knopflo gr. n s. Protennstoff: aus verdünntem lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgerich Bärwalde N. / M., den 17. Juni 1881. daß Alle, welche an den Nachlaß der am 11, Mai nach durch Anschlag an die Gerichtstafel Ensgisch æ Comp. in Basel, Schweiz; & G. W. v. Fawrocki in Berlin W ö . 29. Neuerungen an Knopfloch⸗ gFartoffelfruchtsafte durch Zusatz von Schwefel⸗ zu Wriezen, von welchem Das Königliche Amtsgericht. Isdn hieselbst verstorbenen Eatharing Fran⸗ bekannt gemachtem Proclamn finden zur Zwangs⸗ Vertreter: J. Drandt & G. X. von Nawrocki straße 124. . Re 6 th, Nene rungen . säureg oper, einJes Femisches von Schwefelsäure auf den 25. November d. J., w cisca Wiedemann Erb- oder sonstige Ansprüche versteigerung des dem Töpfermeister F. H. Bar— in Berlin W., Leipzigerstr. 124. LXXX. Nr. 21 S26. Maschine zum Bohren von ; Michauxschen Befesti un ö ich ung i . ö. . zu fallen; Zusatz zu P. R. I518. Vormittags 9 Uhr, 22691] zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen tels gehörigen, an der Gr. Bergstraße allhier X. Nr. 21 950. Neuerungen an Entgasungs⸗ Diamant und Cdelfteinen, welche als Ersatz der nn, gungevorrichtung für Kra. Berlin, den 30. uni has. Termin anberaumt ist. ö Auf ebot. Les' on der genannten Erblafferin am 16. Sk sub Nr. 193 belegenen Wohnhauses mit Zubehör räumen mit kontinuirlichem Betriebe und deren ü . z 96.
z r ; J bla . ) lichem. Zieheisen bei der Fabrikation von leonischen IV. Anwend ines Siebes i Kaiserliche; Patent- Amt. 22787] Zum, Zwecke 3 , ,,, ö Der Ackerbürger August Grothe von hier hat tober 1879 errichteten, mit einem Nachtrag vom Termine ; : e Anyrdnung für Destillations. oder Suhli⸗ Drähten dienen. — n n Distel in . . w ‚ᷓ. . Moeller. dieser Auszug der Klage hiermit bekannt gemacht. das Aufgebot der auf dem Grundstücks Baerwalder 23. Mai 1880 versehenen, am 19. Mai 1881 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu— mationsapparate, Koksöfen mit oder ohne Ge— berg, Kühnertsgasse Nr. 35. bekannten Flammenscheibe q .
Wriezen, den 2. Zuni gls. Wohnhäufer Band JII. Blatt Nr. 123 des Grund⸗ hierfelbst publicirten Testaments, insbesondere lirung der Verkaufsbedingungen am winnung von Theer, Ammoniak 2c. Generatoren. Nr. 22 468/81. Verfahren zum T 32: ines Kni g de'? eischer Bereinigung Mehrer zu Einzelnen Han, ichtsschreib en hen lg Amtsgerichts buch J. Baerwalde N / M, in Abtheilung III. den dem Antragsteller als Testaments vollstrecker Donnerstag, den 22. September 1881, u. J. w. Zusatz 94 P. R. 18 021. — Trite frischen , ö ö. . ; , i ldi en . , Rechnung muß Gerichtsschrei er König . mtsgerichts, Rr. 1 eingetragenen Post von 40 Thlrn. — 120 4, ertheilten Befugnissen widersprechen wollen, hie⸗ Vormittags 11 Uhr, Lürmannm in. Osnabrück. Keck in Düffel, Belgien; Vertreter: J. Brandt VI. Nr. 7367. Brauerei ⸗Dampfapparat 36 , . ö. enn , Handelsgeseßbuchs, ttheilung III. über welche ein Dokument nicht mehr existirt, und mit aufgefordert werden, solche An- und Wider⸗ 2) zum Ueberbot am XII. Nr. 19 515. Filtrirvorrichtung. — Denis X G. V. von! Nawrocki in Berlin M., Leipziger Vrrr. Nr. S536. Neuerungen an rotirenden den' . . 3. , , ne,
ö deren Eigenthümer ebenfalls unbekannt ist beantragt. sprüche spätestens in dem auf Donnerstag, den 20. Oktober 1881, Monmnnier in Paris; Vertreter: F. Edmund straße 124. Garn ⸗Spül. und Waschmaschinen . . . 3. mern . Mittheilung der
ö. Oeffentliche Zustellung. . . J e,. ee fire. . ö . 3) zur ö an das pt 6 gdm, n Augustustt . II. . . Neuerungen an Wecker · XIII. Fr. 655 J. Dampftesffel mit Feuerung in wn, , . k fung . ; ö tens in dem auf anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten — J glich . as ; 4. Neuerungen an dem Verfahren uhren. — Friedrich Schaackhk in Nippes. asserstandshöhe warts J . , Die d, ,, ,. , , , 3. 19. Oktober 1881, Vormittags 19 Uhr, Amtsgericht anzumelden, und zwar Auswärtige Grundstück und an die zur Immobiliarmasse und Apparat zur Gewinnung des Sauerstoff LXRXXVI. Nr. 6520. Vorrichtung n esebft. J; en re w fr arb r g, ö . , . in ne . 8. gur Auguste, h eborene Preis . ann, 9 ö. n. vor dem unterzeichneten Gerichte an Gerichtsstelle unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ desselben gehörenden Gegenstände am aus der atmosphärischen Luft. Zusatz zu P. A. thätigen Abstellen der Webstühle bei eintretendem XIX. Nr. 2166. Künstliche Straßenpflaster⸗ Iꝛechnunglegul nig zu ford . ,, . . durch den Rechtsanwalt Friedmann n . k anberaumten slufgebots termine seine Rechte anzumel⸗ mächtigten, bei Strafe, des Ausschlusses. Donnerstag, den 22. September 1881, Rr. 5h. — Arthur izr im ind igen Rr in Bruch oder Ausbleiben des Eintragfadens. — steine. . ö . n . Sirene, ö. . ö ö ti — den und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die , den 21. Juni 1881. ; ; Vormittags 10 Uhr, ꝛichtsgeba . Vertreter: C. Kesseler in Berlin W. Orlando Tucher in Hartford, Coneeticut,« Nr. 5663. Verbesserungen an künstlichen Geb uͤhre nden po 4 gie . V ) , , . ö. . er dg m, Tir, n n n, . , 6, ,,, wen rt ö Nr. 3 des hlesigen Amtsgerichtsgebäudes . ohren, , K nt gn m, 7 ö bang r . Zusatz zu P. R. 2166. wenn sie vom Geschäfts führer lee, werden 4 ü ( ärwalde N. / M., den 22. Juni ; ö — . — ; ; ? 15 81. ungen an Stell⸗ = . — ebstuhl ⸗ Geschirr. — Gebr. Nr. N en aphischen beweisen. Sowei . 6 . mit dem Antrag auf ng der 9. ; ., n. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Auslage der Verkaufs bedingungen vom J. Septem: Kompensationsvotrichtungen für Eisenbahnsignale, Killem in ref It. . 44. . ,, k jischen e len. eit ber g K klärung des Verklagten für den a 3. ] 3 . se. a Romberg, ber 1881 an auf der Gerichtsschreiherei und bei Weichen Jö Joseph Stokes Williams in Berlin, den 30. Juni 1881. XXIV. Rr, 5717. Schließ ungs- Vorrichtung wenn er Rechenschaft ablcgi chte dl fe e, und ladet, den Beklagten zur un an Ver 3 A b t Gerichts⸗Sekretär. dem zum Sequester bestellten Herrn Rentier Struck Riverton, Nen . Jersey . V; St, v. A. ;. Ver⸗ Kaiserliches Patentamt. 22781 der Zugschieber bei Feuerungsanlagen. machen müßte, so hat er diese Vervfsichtun, ö . a , n. . ufge 9. 5 , 5 , . gerd fr argh. eh . . in Berlin 8wW., Gneisenau⸗ v. Moeller. XXV. Rr. 7559. Neuerungen an Rundwirk, gegenüber den im Prozeß aufgestellten ö n. —46tà . 5 . 26. 8 ö 83 Bb. lt . [ gell.
er elbe Treber ish mittags 10 Uhr, dedden Rechtsquwast Nofarp von hier als Pfleger La719] Amtsgericht Hamburg. nmel dung dit, Besthtigung ; 3
6 ĩ 5 für Eis j ; maschinen. Ber Geschäfts führer *) 1 d n,. nüt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 8 a , n ,, vz e g. 6 . Auf Mntrag ond Johanne Andrea Wilhelm Ja Zubehör gestatten wird. Nr. 15 099. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldung. XXVI, Rr. 7775. er Geschäftsführer hat diejenigen Thatsachen ; ͤ att 59, III. Nr. 7 auf Grund der Urkunde .
3 : Verbesserungen an dem darzulegen, nach welchen seine eigene Verpflichtun ᷣ i ffftr Schwaan, den 28. Juni 1881. . wagen. — Ludw. Heesen in Bonn a. Rh. ie ; Carbonisations⸗ App 3 ü , , , . zen geine eigene Verpflichtung , , fis ed, e n, n , ,,, ö,, d ne esl e e , , eser i e gern enn , in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Friedrich ester in Mi ĩ dust, echts ur Beglaubigung: r. J. Weichenstellvorrich für gerei ö . 1 ohne alten zu sein, seinerseits nähe . 39 Klage bekannt gemacht. ö Friedrich Mton ester e , . Pr. Koch, wird ein Aufgebot dahin erlassen: ᷓ Der int Herlhe sn gsclement. Pferdebahnen. 2 Emm nnr. sreichtz und an dem angegeben sn Tage im Deut 2 m i 19 226. Küchenfeuer-Ventilator. Angaben zu machen, berechtigt, vom Geschäftesführer 9 ldgnu, Ten 23. Juni 18831. ost von 35 Thlr. nebst Zinsen m wf en . der daß Alle, welche an den Nachlaß der am 4. April , Berlin 8, Prinzenstr. 41, Hof rechts . Reichs, und Königlich Preußischen Staatz⸗ ¶ Nr. 7275. die erforderliche Darlegung zu verlangen und kann . Scnerder, pin rn 6 ö J e . Idi Herselhst verstorbenen Ih ngfran Adela 22692 XXII. Ri. I4 352. Verfahren zur Wiederge⸗ ,, , . gemachte Patent⸗Anmeldung ist in. druch , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . en. berfes een berechtigt .. sein vermeint, gion nn ,, ö. Auf dem ,, . des Kolonats winnung der Salzfäure, welche bei der Fabrika— 1 ; ie, e, . ö ö. K. ö ( * ; 3 e 5 * ⸗ j von 6 ; Ser nchen bB ; *. . ĩ . B : . e , n 8 ) . fragliche j wild ng wrd ert, fra test n in e mn nn den ker m gg int? Erblasserin am 14. März 1881 vl ger Rr, ö . Banerschaft Heivelbect fu ö e, * 6 . ta. O XEV. Nr. 18152. Aushebe⸗ und Lenkvorrich⸗ Nr. 10 416. Neuerungen in dem Verfahren, Geschäfte machen und damit feinen Anspruch gegen — Oeffentliche Zustellung. i . ö. , 11 . t errichteten, mit einem Codicill vom 320. März 254 ich. In ter en So um smeiersche Administrations⸗ H. me, ,, , . en wn . für mehrscharige Pflüge. Vom 16. Juni . ee leren, n , , n. ö n , , , . auf Herausgabe des ihm Zu⸗ ; an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 39, an eraumten 1881 v seh 1 14. April 1881 hierselbst 9. 8 8 . dier neee ch u e, mn, . * * ö zorbereiteten Faserftoffen zu befestigen. Zusatz kommenden begründen. Der Rechnungspflichtige kann Die rau Anna Duschewski, geb. Lehmann, j sesne R ö x 18ri 5 versehenen, am 11. pril 188 ziers ⸗ m. ex. eess. den Colon Heinri Wilmsmeier Königgrätzerstr. 131. . hzeten, ; 1 8 e e d n r. a,, Kreis , . (O . ver⸗ e n , ,. e nn. er in e 6 , ,,,, . ae n r, am 29 Jun . Darlehn zu xX*s aher 46 342/80. Neuerungen in der Berliu, , in. n. ans *. . 9 6g. 6646 i rem V nil buran treten durch den Justiz⸗Rath Koblitz, klagt gegen aug n ng Antragsteller als Testa ments vo lstrecket er heilten 50 Thaler, Herstellung von künstlichem Talg. — Miguel de x . 22782 ,, n,, , , ne, eser nn ß ib zen Kbhen enn den enen, deb hen, vin e l e nd c lilbtheilun IV. , de, , . . . I Srts für Lejköüchteß Steffens eier in ant, la Vetza in New Mork; Vertreter: J. Brandt k Triengen und Velen . 5 3 un . schewski, welcher nach Westphalen auf Arbeit ge= . gefordert werden, solche An⸗ un idersprüche holzhausen als Vormund der beiden unehelichen in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. 2 Versagung von Patenten. Kauterisir⸗Instrument. . wird auf seiner Seite nie zu einem Recht . gangen, seinen letzten Aufenthaltsort Schalke bei pãätestens ,, 1881, 10 Uhr B. M Kinder der Anna Marie Klemme oder Kampmeier, XXY, Hr, id ss i.. Käporigpparat für Auf die Jachstchend bezeichneten in? Reichs- nenn ee, 66 Gelfenkirchen verlassen hat und dessen gegenwärtiger [22716 E b 8⸗ lam Dienstag. 25. Dtto er 1331, hr V. M., jetzt verehelichten Fasse, in Heidelbeck am 10.19. Flechtmaschinen. — Ang. Mittelsten Scheid - . el , ejeichneten, im deichs⸗An⸗ Lich eig auf dem Flhen e i , , , hann , ,, f ; g ö. . . i nuberdumten Aufgebrts termin im unt a ichn ecten Februar 1830 Darlehn zu 59 Thaler, G Söhne in Barmen. . un n n 568 ,. Rmachten,. . Rr. 1iiã 428. Nengrungen an Inhalation ein gem isfes k . hen Lebens mit dem Antrage auf Verurtheilung Auf Antrag der Vghmünder der einzigen unmün⸗ Amtsgericht anzumelden, und, war 3 ze Orts für Gommerclant Drake zu Kirchheide XXxXIV. ir, Sr 2 / Si. Metallschine zur Ver. m. e, i 44 9 . a gt worden Die appartaten Gamnpf ee un bern — , ens 1. dez Beklagten zur Herstellung de. chelichen Leben;? igen Erbin werden Alle und Jede, welche ang den unter Bestellung eines hiesigz ustellungsbevo am 17.27. März 1830 Darlehn zu 85 Thaler, bindung von Linoleum,⸗Platten. — B. Leiptus nscht ö. 6 6 6 hutzes gelten als xX xXXIi. Rr. II E98. Verfahren, Glasfäden er dies nicht bestreitet, also zuglebt, irgend welche , . ,,, de,, . ,, nn mn 11. Srts für, die, biregrapbarischen Gläubiger de in Cannstatt, Königsstr. 33. ns mngetteten. nut Fiabt m umwickein zun Zireck diefelben zu Linnahmen gehabt? su' haben, se darf er sic nicht erklärt, auf Trennung der Ehe wegen böslicher Ver- verstorbenen Schmieds Fritz Landsmann nicht. Hamburg den 24. Juni 188 1r Colonen am 21.24. Juni 1853 Darlehn zu 3 Nr 235 C72. Trinkglas mit Thermometer. Vir. Nr. 18118. Neuerungen im Bleichen v Flechten, Borden ze, verarbeiten zu Können. 1 laffung und rklärung des Beklagten für den allein protolollirte Fordzrgen und Ansprüche zu haben Vas , . , nn! Thaler 24 Groschen, Guztar Nössler und Erwin Rauchruss Scmnckfedern. Vene h 9 n e den von XXXRVͤ. Nr. 6575. inder -Laufstuhl. über die Höhe derfelben zu leu nen, sondern er muß schuldigen Theil und ladet den Beklagten zur münd vermeinen, hiemittelst von Gerichtswegen aufgefor⸗ G bil Pt hein ng 12. Orts für Colon Plöger Nr. 49 zu Teven—⸗ in Dresden. ; 6 XXI. Nr. 59 469 , . ie XXX. Nr. 2565. Sicherheitefurbel für Win seinerfeits die Höhe der Cinnahnig angeben Die läden Berhandiung, des Rechtstteits vor die, ll. dert, selche Ansprüche kinnen , Wochen vom Tage Zur Beglaubigung: haufen am 23. April 1811 Darlehn zu 25 Thaler. Nr. 24497. Wringmaschine,. — Karl Giemenkn — Bom d. An 7 fes nn den und Krane. . nackte Bestreitung der gegnerischen Behauptung Fil Gäiyilkammer des Königlichen Landgerichts zu Allen der letzten Belanntmachung die es Proclams an i, , . Diese Darlehne sind bescheinigtermaßen zurück. August Seifert in Freiburg i. Sachsen. xXXXVII. R. 44 085. i r ge er leg gahr . . . . mengen an einer Sicher M wenn nr ne , all an nn. g stein auf gerechnet, bei Strafe des Ausschlusses von der Erb⸗ Gerichts ⸗ Sekretär. gezahlt, ohne daß löschungsfähige Quittungen be— Nr. 24 970. Waschkochtoßf. — Hasper 9 e, w. 6 rtables Fahr⸗ , , , fach g k Eermittagz n hr, ren, md Gee gr ien, , , . be wn, . ; ö schafft werden können. Es werden deshalb die In⸗ C Harbeck in Elmshorn. ⸗ LxXXI. Nr. 46 681. Vorricht ; Aus P. R. 2505. ö. Dem Handelsbericht aus Guayaquil (Ecuador) mit der ö — einen Tel dem gedachten Ge⸗ zeichneten Gericht rechtsbehöriger Art noch zur An— 2720 Amtsgericht Hamburg haber der über jene Hypothekenforderungen aus. XXXVVII. Nr. 22 438. Neuerung in der schneiden des Abfatzes . 8a . och XXVII. Rr. 36 883. Dachdeckung aus Cement. für das Jahr 1889 entnehmen wir nach dem rich nag a ne f eg T , , Anf Antrag des er Tunern; Dr Charles August gestellten Urkunden aufgefordert, späͤtestens in dem Dachdeung, X Liehard Vos dt in Potedam. Vom I4. Februar 188 . platten und Ziegeln auf eisernen Schienen. „Deutschen Handelsarchiv' folgende Daten: Die Fum Zuwegs ders öffentlichen gestellung wird dieler Schlesgmwisß, Len 1. i ls n , estame ollstrecker v auf XLII. Nr. 18 598. Neuerungen an Brillen Berlin, den 35. Juni 1685 RXLI. Nr. 2317. Nautisches Höhenmeßinstru⸗ Produktion von Cacao, der Haupterportartikel von Anzug der Klage belaant macht. Königliches Amtsger cht. Abtheilung J. . W 86 e Freitag, den 30. Dezember d. J. gesfellen. iR naihend er optisehe in- 666 alser is 2 ment mit künstlichem Horizont. Guavaquil, hat in 1580 die brillaute Ernte von rer fn ü off entli uni eier Gerichteschrei leren. 6 . . Morgens 98 uhr ; lugtrie- Anstnult vorm. Emil Musen v. Moeller ö 2733 Nr. 6795. Alarm ⸗ urd Registrirapparat für 1879 noch übertroffen, indem sie 340 807,87 Quin⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. lasen; All elch den Nachlaß des am angesetzten Aufgebotstermine ihre Rechte hier anzu⸗ in Rathenow. ; ler. 278 ö är i sf ben, e e h de, wen . * e , hierscüst 2 o. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Nr. 20 629. Neuerungen an Indicatoren; unebertragung von Patenten Nr. 7950. Malzmeßapparat mit Schrot. folgenden Prozedenzien bestehen: Cacao de Arriba 7. Auf ebot rng, han ie Sin tic abulff Erb, oder sonstige Rn. die Kezteren ür kraftlos erklärt und die Ingrossate Zufatz u V. R. 1424. 7 SehRhnter * Hie folgend d ⸗ mühle und Controluhr. 1880 234 C02, 9 Quintales, gegen 192 426,74 Quin- ) ⸗ z ss seine Inhalte nach * i er ben Westim. im Hphpothekenbuche gelbscht werden sollen. Hudenberzg in Budau-Magdeburg. Die folgenden, Unter der angegebenen Nummer der. Nr. 13 213. Alarm-Thermometer. tales in 1879, Cacao de Balao und Naransal 1880 Auf den Autrgg des Glasermeist,t John Jugzgle Nach gent erlossenem leihen ge ,n spröche in haben, wermehnen fdr e estin Hohenhausen, den 24. Juni 1831. Nr. 21 794. Projektionstafeln. — Hermann Patentrolle im Reichs-⸗Anzeiger bekannt gemachten XIV. Nr. 3 509. Manschetten· und Che⸗ 33 313, 95 Quintales gegen 41 339 6 Quuntales in ĩ8 ) Venn ger Uengsiihieren e nne n, nn nls an bie. Cee ate tafel nnn mungen des von dem Kenannten Erblasser am uͤrstliches Amtsgericht. run. Ingenieur und Königlicher Gewerbe. Patentertheilungen sind auf die nachgenannten Per— misettenknepf mit Federmechanit Gacad e. Mahale 3 ges r, TBulntafes gegen . a li ien mfr, , , , , m s erf , Fe e, igt! Ebert. Gerichts schreib Hhullchrer in Bri sonen übertragen worden. 7 * Nich erschraubenventilhah k 13581 zu Memel verstorbener bahn ; jmmergesellen Jobann Be hierselbst 33 Ma M bierselbst vublizirten Te 8 Beglaubigt: Ebert, Gerichtsschreiber. schullehrer in Brieg. KXLVII. Nr. 5119. Niederschraubenventilhahn. 78 583,97 Quintales in 1879. zusammen 340 802,87 Der kärd fllerank fran, Hen ler, üg desen inge giels srhengee, hern. 3 Meisel ber elt nltnten sestamente, Lier. Ger ,, , , ,, Arc Kanda! nd Bruh. Fohann Cunard Frank, sehörigen, zu6ß Rr. 48 an det Pfarrstraße bierselbst insbesondere den dem Testamentsvollstrecern er. 22737 Toepffer in Anstalt Bethel bei Vielefeld. XXII. Nr. 18 281, Julius Frigdrich Espen- Ventilhähnen. Jufatz zu P. R. 315. Es wurken demnach in Jö noch 25 151530 werden die Nachlaßgläubiger und Vermächtniß« belegenen Wohnhauses mit Zubehör . 1 iheilten ef egnifsen ider een, woll en. Hier. Durch Urtheil der 2. Civilkammer des K. Land— Nr. 13 939. Knopfrerschluß. — J. Vip poldat schied in Friedrichefeld i. Baden. — Ver- XIIR. Rr. 6493. Werkzeug zum Verschrauben Pfund mehr geerntet, als im Vorjahre, was ein in : n söchotert. sücteis in m . heit zufggsar det wetden solkff An. und Wider. i üss f vom? i 1881 ist zwischen in Cassel ; fahren zur Darstellung blauer Farbstoffe. Vom e n nm, ren, 1 nehmer des Erblassers aufgefordert, sp ( RV fabedi ; 6 iz eñ ; gerichts zu Düsseldorf vom 3. Juni 1881 ist zwische in Cassel. 2 a nn,. ! — fe. X und Abschneiden von Rohren. seder Hinsicht befriedigendes Resultat und die größte gebote termi rung der. Verkaufe bedingungen am sprüche spätestens in dem auf ; Im B sauf Nr. 23 390. Neue Tasch = 13. April 1889 ab. N * Stauch⸗ Schweißmaschine. Ernte innerhalb der Lßzten 11 Sabre if Aufgebotstermin D stag, den 22. September 1881 Tienstag. 253. Sttober 1881. 10 Uhr V. M den Eheleuten Friedrich Wilhelm Butz, Kau . r. 21 Neuerungen an Taschenfeuer⸗ IS. M Gz, A. G 6 8 Rr. 10708. Stauch⸗ und Schweißmaschine. Ernte innerhalb der letzten 41. Jahre ist. . k u. e, wen. 22 ö. 2 if 1 ln nue r. en, m n, n, em, , d=, J, Arcs ; . b ö . in. Bertelsdorf, L. Nr. 8220. Vorrichtung zur Führung in hori⸗ Ausgeführt wurden in 1880 337270 Quintales ere e, n nh , lebe è* m z ! ke nr in erden unt nöal Uuswärtige Emma, geb. Davidz. Rn Erefeld wehnend, i. Nr. 24 d 31. . Man schettenknopfverschluß. i wenfsr , e, , , mr. zontgler Vage und Stellung des rotlrenden oberen Cacao, węvon 33 419 Quintales nach Deut cbland ber dennlinier erg Hier et in gin fem i u ee . ktober 1881 . 66. . 6e 6 sellungsbe“ Gütertrennung mit Wirkung vom 14. April 1851 Oscar Schröder in Berlin. äpfchenförmigen Durchstanzungen. Vom 31. März Muͤhlsteines. gingen. In den Hafen von Guayaquil liefen in zidrigenfalls sie gegen die efizial⸗ Sonnabend, den 15. 7ktober . unter Vestellung eines hiesigen Zustellungsbe⸗ 2 . XIV., Nr. 154. Mähmaschine. — 8. Sud- 1350 ab. Nr it iäg. Trockenapparat für Getreid , mmm 1 nn, nn worn W , r. z 1 S 2 es ausgesprochen worden. ‚ r. 154. ãhmaschine. . 2 ; Nr. 11 149. Trockenapparat für Getreide. 1880 im Ganzen 125 Segelschiffe ein (worunter 25 n . 8 n , m m n, ,. dollmächtigten, Kei Strafe ds Ausschlusses. j 283 Juni 1881 heim in Cassel, Bahnhofsstr. 21 LXI. Nr. 12 948. J. J. Czepull in Sam. LI. Nr. iz 632. Neue Drchestrions eutsche): von den eingelaufenen deutschen Schiffe erben ihre Ansprüche nur noch in so weit ge Anmeld dinglicher Rechte an das Grund⸗ b den 24. Juni 1881 TDüsseldorf, den 28. Juni 1351. sen, in Cassel, Bahnhossstr. 21. , ä Nr. 12 632. Neuerungen an Drchestrions. deutsche); ven den eingelaufenen deutschen Schiffen ,,,, . ** , , oer 2M Ne, 2d dt, Nasen cheetmaschine. — J. A burg, „ Vettungsapharat, zur, Venutzung bei L.: Nr. 1829. Vorzichtung, an rotirenden amen 4 in Ballast an. Ausgelaufen sind in 1880 e To Erblassers aufgekommenen stück und an die zur Immobiliarmasse desselben as Amtsgericht Hamburg, Land * kreta St, Riernatrzki in Hamburg. Feuersgefahr. Vom 10. Juni 1880 ab. Knolenmaschsnen und Zengsichtern für Papier 22 deutsche Schiffe, wovon 5 in Ballast, unter eit dem Tode des Erblasse g ; andgerichts⸗Sekretar. r ; : Nr 205 ü ; mase n Zeugsichtern für Papie s — on in Ballast, unter Rutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An⸗ Pbörenden Gegenstände am Civil ⸗ Abtheilung XII. ; — xi dr, Rr h ire, Gaetrastmaschine mit XI. NM 2058. Societe V. It. Sainte . erschöpft wird. Dramen , , ' 1881, 96 * * n M rretãr 22736 langfamem Kolbenrückgang. — georg Wacker par Memel, den 29. Juni 138531. 1 . . Gerichts 8e ö
Marie 1 Ereres in Areueil bei . zur Erhöhung der Leistung des Saugn diesen 1 mit Steinnüssen als Ballast. . *. A5 Die Ehefrau des im Konkurs befindlichen in New⸗Jork; Vertreter J. Lorum, in Firma daris; Vertreter: J. Brandt æ g. NJ; w. . Nr. Bis. Verfahren zur Herstellung wasser . Nr. 26 vom Patentblatt“, herausgegeben von Königliches Amtsgericht. im Zimmer Nr. 3 des biesigen Amtsgerichtsgebäudes e n. Heinrich Vits, Anna Margaretha Peter Barthel in Franksurt a. M. ; . in ** 29 Leipzigerstr. 124 — dichter, pergamentähnlicher Stoffe aus Papier dem Kaiserlichen Patentamt, hat folgenden Inhalt: — statt. „der Verkauftbed en vom 6. Se- E271 Löchgau. Caroline, geb. von der Linde, ohne Geschäft zn XELIX. Nr. 18 988. Universal Metallhearbei- Horn g ung um 64 von Flaschen. Vom und Pflanzenfasern. l Nichtamtliches. Pr. Richard Alexander Katz: Ueber 22086) ö 1 2 . r, , 93 Ei 22 Oberamts Besigheim. Erefeld, hat 1) gegen ihren genannten daselbst tungs⸗Maschine. — Eduard Frangois Mela- i EI. Nr. 839. Rotirendes Druckrohrgestänge segtnanngie ümmandiungsratchnie, = Vatentiiste: = i A bot r enkassen⸗ fandlöschungs · Venachrichtigung. woßnenden Ehemann, 2) den Rechtsanwalt mare-Deboutterille in Neuen; Vertreter: = , . . für Bergwerkspumpen. Patent · Anmeldungen, Patent ⸗Ertheilungen, Patent⸗ Verkaufs ö Anzeige un ufge ot. dem zum Scqueste n Lestellten . 26 m Phan nner bei Matthias zu Greseid alg Verwalter des Kenkurse Wirth & go. in Frankfurt a. M. Kaiserlichzs Patentamt. 2781] Nr. 183 584. Rotirender Motor. össchriften. — Anzeigen ˖ Beilage.
In Zwangevollstreckun osa ben Rẽt . . . i e m m he g r Jalob Conrad Pfeiffer Tochter, Marie Christine, des genannten Heinrich Vits, bei der 2. Civilkam,. L. Nr. 21 464. Neuerungen in der Anordnung v. Moeller. LxXIHHI. Nr. 12 412. Reitbügel mit Aufsteige. . . . en Mener zu Vahrendorf und des Hofbesttzer rn gige bebö statten wird 7 später verheirathet an Joh. Gotthard Fellger, mer des K. Landgerichts zu. Düsselderf Klage auf der Hauschläge an Muühlsteinen. 7 James heilweise Nrichtigeitaerll‚rung eines * bůũgel. ü ö . Die am 25. Juni e erschienene Nr. 26 der Han⸗ n ,, n e, , 6 . dea J 6 Wgtr. in Vesigheim, unterm 22. Juli 1330 im U. Gütertrennun erhohen, und ist hierzu — 173 ig indortom in Sin zeeli. ertRter: E.. abr ; g eines Patents. LxXiX. Nr. 10 898. Faß mit beweglichem Fels; un Gepeßt eZ estun g Berg; an den Gastwirth Burmester in Nel mst or. Schult ae, M ö burg. Schwerinsches FB. i5 Bi. 121 eingetragene Pfandrecht vorbehalt termin am 3. Oltober d. J., Morgens 9 Uhr. C. Rengeler in Berlin W, Mohrenstr. 63 . Das den Fabrilgnten Vorwerk & Sohn zu Bar= Boden. Buer u, Co. Berlin s, hat folgenden Inhalt: ner, soll die dem Letzteren gehörige Köthnerstelle Großherzoglich 5 glenkurg- S m der Masse des Ferdinand Hauff hier auf 1.2. an Düsseldorf, den 28. Juni 1851. LI. Nr. 21 8055. Einrichtung an Stic men auf eine, Neuerung in der Herstellung von L*XNHII. Nr. 18 4638. Neuerungen an Thür⸗ Wie lassen sich die Geschäste heben? Bekannt⸗ Nr. 7 zu Jelmstorf, bestehend aus den in der Grund. Amtsgericht. ö * Nr Gi 1 rg ; Brel 1 Rtb Acker beim olʒ, maschinen zur Verkürzung des Wagenauszuges. Gurten ertheilte Patent Nr. Na3 ist durch Er schlössern; II. Zusatz zu P. R. 1343. a Beitritt zum Weltpostverein. Direkte stener⸗ Mutterrolle für Jelmstorf unter Artikel Ar i ur laub und. 6 hen Triebstein wegen des der inslichen Kaufschil⸗ Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. — Carl Reinh. Eichhorn in Plauen im kenntniß des Reichsgerichts vom 3. Juni i856 be. EXE. Nr. 10 795. Verstell barer Spaten. Fahrbillets. Handels vertrag zwischen Deutschland aetragenen Grundstüclen, in der Sesammtgröße Der int. Berichts schreiber: Clsment. hen *r, . wegn Ceund T gesfeserien n enen s , e, Vogtlande, Neundõrferstr. treffs des ersten Patentanspruchs für nichtig erklärt. LXXVII. Nr. 10 883. Rundlaufende Kegel- und Desterreich Ungarn Aus dem Geschäftsleben — Umag von 10 i. an a LI. Ir 12 475. Pumpenkolben mit beutel. Berlin, dea 26. Juni 1231 bahn. (Entwerthung von Wechselstempelmarken. Rech förmiger Dichtung. — August Heinrichs. Kaiserssches Patentamt. 122785 LxXXIX. Nr. 11 887. Verfahren zur Bereitung nungs legung unter Sozien. Preis festsetzung durch einen Klempnermeister in Wiemar. v. Moeller. von Tabaksblattern. Dritten. Der Liquidator einer aufgelssten Erwerbe⸗
** 1
von 8 ba 2 a 65 4m mit einem Grundsteuer⸗ —