lers! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufrnanns Fritz Keffel zu Braunschweig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. .
Braunschweig, den 27. Juni 1881.
O. Müller, Kanzlist, ̃ als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII.
22762 ĩ . das Vermögen des Wilhelm Preis z—u Diez ist Konkurs erkannt. Masseverwalter Rechts anwalt Velde hier. — Anmeldefrist bis 17. Juli, Prüfungstermin 25. Juli, Morgens 9 Uhr. Diez, 27. Juni 1881. ; Königliches Amtsgericht. II. Kaschau.
löoꝛis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanndͤs Rudolph Liczewsti zu Elbing (in Firma Rudolph Liczewski, eingetragen unter Nr. 540 des Handels regifters) ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Verwalter ist der Kaufmann Albert Reimer hierselbst. 1
;, bis , 5. Augunst 1881.
Gläubigerversammlung:
15. August 1881, Vorm. 107 Uhr, im Zimmer Nr. 12. . Allgemeiner Prüfungstermin: 26. An gnst 1881, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Elbing, den 11. Juni 1881. . Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Groll, Gerichtsschreiber.
*. n
lz Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Auguste Pauline Czerlinski, geb. Piesʒzezeck zu Elbing ,. ,, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .
Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald Jum. zu Elbing. . .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni
1881. Anmeldefrist bis zum 4. August 1881. Gläubigerversammlung: den 15. Angust 1881, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. August 1881, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Elbing, den 11. Juni 1881.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu y, , den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 14. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzog lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Laage, den 24. Juni 1881.
Kaven, Ger.⸗Aktuar, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
2975
leerss! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Laufen hat am 27. Juni
1881, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen
der Krämerseheleute Sebastian und Maria
Maier von Oberteisendorf den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Lammbaum
in Laufen. . ;
Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Juli
l. Is. einschließlich:. .
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗
meiner Prüfungstermin am 26. Juli 1881, Vor—
mittags 9 Uhr.
Laufen, den 27. Juni 1881. . .
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Laufen. Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber.
iss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Leisgang zu Limburg ist am 24. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Schindling zu Limbnrg. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 18. August 1881, Vormit— tags 9 Uhr. Limburg, den 24. Juni 1881. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
227421 . . Kgl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schirmmachers Oskar Schaufler dahier auf dessen Antrag am 27. Juni 1881, Nachmittags? Uhr, den Konkurs ers fnet. Konkursverwalter; Kgl. Advokat und Rechts anwalt Ludwig Schuster dahier. . Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis 21. Juli 1881 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über die in SK 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und zugleich
August 1881, Vormittags 9 Uhr, im diesgericht—
allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 16.
binder Wilhelm Holz in Ratzeburg. Anmelde frist bis zum 25. Juli 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1881, Mit- tags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 4. August 1881, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Juli 1881.
Ratzeburg, den 25. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Fischer, Gerichtsschreiber.
22752
lrxisäe Bekanntmachung. Nachdem der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Friedlaender hierselbst, jetzt in Breslau, durch Schlußvertheilung beendet ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben.— Reichenbach u. d. Eule, den 25 Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
Tulke, Gerichtsschreiber.
lers Konkursverfahren.
Nr. 5075. In dem Konkursverfahren über
das Privatvermögen des Hermann und Willibald
Lüthn von Murg ist zur Prüfung der nachträglich
angemeldeten Forderungen Termin auf
Samstag, den 23. Juli J. J., Vormittags 19 Uhr, J
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst
anberaumt.
Säckingen, den 24. Juni 1881.
Gäß ler, , Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
9359 zei] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns August Friedrich Bruno Härtel in Gößnitz ist am 25. dieses Monats, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Albin Ranft in Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juli d. J. Anmeldefrist bis zum 21. uli d. J. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin 28. Juli d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr. . Schmölln, den 27. Juni 1881. Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts: Grau. 226541 Nr. 7167. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 6 in Zizenhausen wird heute, am 24. Juni 1881, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Der Sparkassenrechner C. Rebholz in Stockach wird zum Konkursverwalter ernannt. ; Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli Wahl des
1881 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die d Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗
*r Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Gemeinde⸗
pflegers und Uhrmachers Christian Kotzel von
Mainhardt wird heute, am 27. Juni 1881, — 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffne
Der Amtsnotar Geißinger in Löwenstein wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗
gen auf Dienstag, den 2. August 1881, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juli 1881 Anzeige zu machen. . Weinsberg, den 27. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. (gez. Löwenstein, Amtsrichter. Dies wird hierdurch veröffentlicht. Gerichtsschreiber Weißinger.
6 2x63! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Portefeuiller Wilhelm Oscar Müller in Wurzen ist heute, am 27. Juni 1881, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Sulz⸗ berger in Wurzen. . Anmeldefrist bis zum 1. September 1881 ein⸗ schließlich. ; Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1881, Vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. September 1881, Vormitt. 10 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Angust Wurzen, am 27. Juni 1851. Act. Fischer, ; Ger. S. des Königl. Amtsgerichts das.
lzz6ss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl , hier, Sackstraße Nr. 32 wohnhaft, wird eute
am 28. Juni 1881, Rachmittags 1 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet,
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König
M 150.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
L881.
m x ᷣ· ᷣᷣ¶—
—
——
KRerliner RKörse vom 30. Juni 1881. In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichsn and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehsrigen Effsktengattungen geordnet und dis nieht- (N. A) bezeichäaet. — Die in Liquid. denndl. Gesellschaften flnden sich am Schlusse des Courszettels
amtlichen Rubriken durch
Vmrechnungs - Sätze.
1Dollar — 4,25 Mark. Ssterr. Währ. — 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark.
100 Erancs — 80
Mark.
100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Nark
We ohs ée. Ansterdam . . 100 FI. do. 3
Zrüss. u. Antw. 3
ö 6 n ͤ
ol
1 4
6 6
do. 6 w öst. W. 100 FI.
0. Petersburg..
do.
Ss & & c s & σί s s & S d - Ss S3 IE s Ens se m
169, 50 ba 168, 60b2 8l, lõbꝛ S0, 5õbz 20.4962 20. 38b2
do, hbz
174, Sba 173, 65b2 27, 60 ba 206, 45 b2 208 102
15b2
1 Gulde 7 Gulden südd. Wahr. — 12 663
1Mark Banco — 1,50 Nark
Gold-Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 2. Franes- Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. ... do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel.
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4/0, Homb Hog.
20 4302 16 36 B 16706 20 54ba B Sl Iꝰbꝛ 175, 20bz2
ö Iba
Fonds- und Staats- Papiere.
Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. Cons olid. Preuss. Anleihe 4 L4.u. 1/I0. do. do. 4 1I. u. Is7. Staats- Anleihe 4 1 u. / l do. 4 14. u. 116. Staats- Sehuldscheine . . 33 1/1. u. 17. Rurmärkische Schuldv. 3 155. u. 1/11. Neumärkische do. ö 1I. u. 17. Oder-Deichb. Obl. J. Ser.
102, 25b2 105, 70 bz 102, 30bz & 101, 70bz G
98, 75bz Is. Iõb⸗ do, 7õba
101. 70ba6*
*
I0I 139.
Pd0]
Meckl. Eis. Schuldverseh. 33 1/1. u. 17. Zachsische St. An] eg 4. III. u. IJ. Sächsische Staats Rente 3 versch. Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. do. do. 4 1I. n. IJ.
go Mr SI 25 6B
*
Ereuss. Pr. Anl. 1855 37 IT. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. = pr. Stück Badische Pr. Anl. del867 4 12. u. 1 / . do. 35 FI. Loose . — pr. Stück Bayerische Präm.- Anl. 14 * 156. Brauns chw. 20 Thl- Loose - pr. Stück Göln- Mind. Pr.- Antheil. 35 4. 1/10. Dessaner St. Pr. Anl. . . 36 14. Goth. Gr. Präm. - Pfdbr. I. 5 1I. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 1.I. u. 17. Hamb. S rhi. FToose p. st. 5 13. Lübecker 50 Th. L. B. St. 35 14. pr. St. Meininger 7 El- Loose. — pr. Stück do. Hyp. Präm. - Pfdbr. 4 12. QAldenb. A0 Thlr. L. p. St. 3 12.
1535.50 B 287.252 134, 0026 204,006 134.7506 100, 50ba B 131.006 133, 50b2 121. 102 120, 00h26 192. 00b2 187.0062 27,90 B 121, 00bæ 152.00
Berl. Stettiner St. Act.. 4 Cöln- Mindener . Magdeb. Halberst., 6 ö. B. St. Pr. 3) „mit neuen Zinsep. 37 ohne, 3769 ö ö Münster - Hamm. St. Act. 4 1 Niederschl. Märk. „ Rheinische
. Vu. IO.
Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Tabs 118, 75bꝝ abg 152. 25b 6 labg lõs, 106 abg — . —
S5 vob B abg 126, 25h B
lol. 256 abg 164. 10h B
S9. 20bz G
165. Abr ü abg 19l, 25b B
Auslãndisohe Fonds. Amerikaner, rekz. 18816 1.1. u. 1/7. do. Bonds (fund. . . 5 12. 5.8.11. do. do. 41 13. 6.9.12. New - Vorker Stadlt· Anl. 111. 1. 17. do. do. 7 15.1. 1/11. Finnländische Loose .. Italienische Rente..
511 II6.
do. Silber-Rente .. do. . 260 Fl. 1854 ; Rredit- Loose 1858 — pr. Stück
67 75 ba d 67 80 ba bös tab ꝗoba
126, 900
50 70 B 92, 7 5bz B 1053.50 S2 hb B ry h bꝛ d
1I6.50b2zB 348. 50ba &
do. Hyp. Pfandbr. . de. do.
Pomm. Hyp. Br. I. r. 120 do. II. u. T. T2. 110
do. II. rz. 110 .... do. III. rz. 100. ... Pr. B.- Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. r. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 d6. „ V. VI. Tz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. ræ. rz.
do.
Pr. Hyp.·A.-B. I. do. II. do. II. IV.V. do. VI. do. VII. rz. do. VIII. rz. 100
Pr. Hyp.· V. A. G . Certif.
Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.
Schles. Bodenkr. Pfndbr.
do. do. rz. 110 do. do.
Stett. Nat. · Hyp.· r. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
do. do. do. do. 18721879
do. II. V. u. VI. rz. 1005
C CL C C σ
2
Sr L 6 J , , r / m 6 9
Meininger Hyp. fndbr. 4 Nordd Grund- K Hyp.- A. 5 6 Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 5
41 1
2 e .
—— et- et- t
t=
III. u. 17. 4. a. 1/10. I. u. 177. II. u. Is7. lII4.u. 1/10. 1I. 11. I. 1.1. LI.
1 . versch.
. 1 1 J J 1
u. u. 17 u. 1s7 . un. 1s7 n. 1s7
versch. III. u. IsJs. LL. u. IT. III. u. 17. l. a. I/ I0. l. u. 1/I0. II. u. I/I0. versch. Versch. 11. u. 17. II. u. 1s7. III. u. 1sJĩ. II. u. 1J. lIs5. u. 1/11. versch. III. u. 17.
07 75 16 hbz B 161. 10be 161 566 101756
00 0Q0Iουα.
7 Ii 66 B Io db G
10097626
lI00,.90 B l00 0060
110 70ba 103 6hbz G 165 ba d;
I08. 00 ba 6 97. S0 bz 115,00 B 108, S bz 7.106, 50bæ 103,306 s7. 100. 10b2z G IO, 00baz G 101,25 107. 75bz 100, 50 G
101.90 ba G 108, 00b2a G 101. 50ba 6G gs, 00ba 101, 30 bz 6G 101.006 99.59 105,206 106.006 ys, 00 G 101. 50ba B 103, 00b2 G g8, 50 ba G 103,90 6 102, 10 100.2006
Kreis- Obligationen .. do. do. do. do.
189 1
ö 1 ö
Aach. -Mastrich. . Altona-Kieler. Bergisch-Märk. . Berlin-Anbalt ..
.A. Anh. Lan dr. Briefe Verscsᷓ. 5.
. 49 versch. 4 versch.
versch.
*
*
Zins- 1. 141. 11.
*
Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotlten. Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1880 1 85 Hl
51.752 6G 179. 00bz 122, 50bz
Saalbahn
Tilsit. Insterb. Weimar Gera,
Eosen- Creuzburg R. Qderufer St. Pr. 7*/ i 7
zisio g / in 5 k 5
ö
2* 1. 70.00 1. 156. 80b26 77T. 75bz B J7I9. 50 be B 338. 00bz 6
2 ö.
8
NVA. Saal- Instrpf
0 0 ffr.
— —
* n
do. do.
do. do. do. do. do. do
do. do
do.
do. do.
do. do.
do.
do. do.
do. do. do. do. do. do.
do.
do.
do.
Dux-Bodenb. A.
B.
ss. L. II. III. Em. 43 1. , , . 4 111. v. o. do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 11. n. II. Em. 4 15. Berg. M. ordb. Fr. W. 45 171. n. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 1. . u. II. Ser. 45 1/1. u. Berlin- Anhalt. A. u. B. 4 11. Hit. 6. Berlin- Anh. ( berlaus.) 45 1/1. Berlin- Dresd. v. St. gar. 47 14. u Berlin-Cörlitzer conv. . 4 1,1. B. 49 1/1. C. 45 1/4. u. I/ Berl. Hamb . u. II. Em. 4 1. II. conv. . 45 11. Berl. · P. Magd. Lit. Au. B. 4 1 Lit. C. neue 4 1 Lit. D. neue 4) Lit. E. . . Berlin- Stett. II.u.III.gar. VI. Em. gar Braunschweigische .. II. Int.) Br. Schw. · Erb. Lt. D. E. y
Lit Lit
II.
I39. 80 bz lII39. 80 ba
44 44
9
Els nhahn · Prlorstãts. Aotlon und Obligationen.
Anachen- Jülicher / Aachen-Mastrichter . ..
s. u. 17. u. 17. u. 17. n. . . 11. 1 l n . [I. 1. 177. . 1 1
105, 090eba B 100, 1002 6 100. 30b2z 6 100. 30026 103.20 B 93, 90 ba B 93, 90 bz B 93, 00 bz B 103,20 103,20 B 103,75 6 103, 30ba 6 IO3, 192 6 IO6, 90 6 I0l, 006 T. 102.806 JT. I0l, 006 TL conv. 102, 75 & I0l, 006 102, 75bz G 103,75 100.756 102,50 6 IO3, 75b BRI. f. 17. 103, 75b B , 17. 102,750 II0. 104, 50 B kl. f. 17. 103.406 III. 102, 25b2z B I02, 25 bz B T. I0l, 006 IO03 70b2z kl. f. I0l. 50060 II0l, 506 / I03 606 17. 103, 50ba G O3, 50bu G
u
u
u
u. 17.
u. 17.
45 151. u. 5 11. n. Em 4 1/1. n n
u
u
ü
u
Ser. 4 1I. n.
ü 1 U U. 47 11. n U U
1,
ib l ahb G kl. f. ibi Zb Gd, ibn 5h xt. IG Gba d
bh . iG Kloz
I /Iu. 7. 135.752 21. 50bz B 29, 25b2z G
1. 280, 00ba 6G
II03. 702
25.60 bz
209.7562
32, 50 bz G
99.402
53. 10bz 6
I69. 256 z 6
II. 27. 80b2 B
L230, 25 ba
178. 75bz2
48.502 6
160.002
I7. 90 ba
103, 106
194.502 B
16 85 ba B
ICS. 50bz
21. 00bz G
nm 102, Toba & nm, 10.006 lol, 0060 101. 40b2
I. 96, 10b2
2. u. 1/5. u. 1/10. n. 17.
Berliner Stadt-Oblig. . . de. do. T6 er, 78er 4 1, do. do. diverse. 46 M., do. do. do. do. ö Breslauer Stadt- Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. RTönigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov. Oblig.. Rheinprovinz-0Oblig. . . Westpreuss. Prov. Anl.. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner do. do. Landschaftl. Central. Kur- nu. Neumärk.. do. neue. do. y do. neue. N. Brandenb. Kredit do. neue Ostpreussische ... do. ö do. gek. pr. 1/9. 81 Pommersche do. 11. do. In t. Sche. . 4 11. do. .. 8245111. do. ge , , . do. Landes-Kr 411.1. Posensche, neue . . 4 11. Sächsische 4 1... Schlesische altland. . 37 1.1. do. do. 4 1.1. do. landsch. Lit. A. 36 11. do. do. do. 4 1.1. do. do. 4 do. Lit. C. IJ. 4 1.1. do. do. i. 4 ji. do. do. II. 41. do. nene 1.4 151. do. do. I. 4 1.1. do. do. do. II. 41 1.I. Vestfulische 4 1.1. Westpr., rittersch. 36 1.I. do. do. 4 1.1. do. II. Serie 41 1.1.
Lott. Anl. 18605 LI5. u. 1/11. do. do. 1864 — pr. Stück do. Bodenkred. f. Br. 45 L5. u. 111.
Pester Stadt-Anleihe. 38 11. n. 1. do. do. kleine 6 1.1. u. 1/7. Pon. Pfandbriefe. .. . 5 II. n. Is7. do. Liquidationsbr. 4 6. u. I/ 12. Rumänier, grosse... .S 1I. u. 17. do. mittel u. kleine 8 1I. u. 1/7. Rumän. Staats- Obligat. 6 1.1. u. 17. Russ. Engl. Anl. de 18225 153. u. 19. do. do. de 1859 3 15. n. Ii. do. do. de 18625 15. u. I/II. do. do. kleine . 5 15. u. III. consol. Anl. 1870.5 12. u. 1 / 8. do. 1871.5 1/3. u. 1/9. do. kleine 5 13. u. 1/9. do. 1872.5 14. u. I/ 10. do. kleine 5 14.n. II0. do. 1873. 5 1.6. u. I /I2. do. kleine 5 1.6. u. 1/12. Anleihe 1875 . . . . 44 14. u. I/I0. do. kleine 4 14. u. I.IO. , ne , do. 1889 .. . . 4 IB. u. 111. Orient- Anleihe .. 5 1.6. u. I/ I2. do. I. 5 1.1. u. 17. do. do. III. 5 15. u. 1/11. do. Nicolai-Oblig. 4 I1I5. u. I/ 11. do. Poln. Schatzoblig. . . 4 14. u. 1/10. 82,1062 do. do. kleine 4 14. u. 1/9. 82,752 B do. Pr. Anl. de 1864 I46, 50ba 6 do. do. de 1866 I42.50bz 6 do. 5. Anleihe Stiegl. . . 61006 do. 6. do. — S5, 30 ba 6 do. Boden-Kredit . ... 17. 85,002 do. Centr. Bodenkr. Pf. 5 17. 78, So bz
128, 50b2 330, 106 103,00 B 2, 50ba & 93, 25b2 6& 64. 30bz B * 56, 60b2 1II2, 90 ba 104.902 89 00b2 6 69506 89,70 B 89,70 B M0. 5 0b 90, 90 bz 90. 0 ba 0, 90 bz 0, 90 bz 9.50 6 91.50 6 Sl, 710 B
Id, 90 à 95 bz B 76a 76, 10b2 0. 1Mpb⸗
59, 50 a5), 60 bz 60. 5) bz
IS, 10e. ba 6
lichen Geschäftszimmer Nr. 9, anberaumt. München, den 28. Juni 1811... Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
43 Bekanntmachung. Das Kgl. bayer. Amtsgericht Neustadt a. A. hat heute. Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der Firma Löw Hirsch von Frankenwindheim, vertreten durch den Kaufmann Maier Hirsch dortselbst, über den Nachlaß des Gastwirths und Bierbrauers Peter Trapp von Dachsbach den Konkurs er— öffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieber Setzer da⸗ hier als Konkursverwalter ernannt. ö Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sachen im Besitze haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Erben des Gemeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursrerwalter inner⸗ halb vier Wochen Anzeige zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen ist Frist bis zum 25. Juli J. J., diesen Tag miteingerechnet, bestimmt und wird bemerkt, daß die Anmeldung die Angabe des Betrages und des Grundes der Forde⸗ rung, sowie des beanspruchten Vorrechtes zu ent⸗ halten hat und unter Vorlage der Beweisurkunden bei dem Gerichte schriftlich eingereicht oder zum Pro tokoll des Gerichtsschreibers angebracht werden kann. Zur Beschlußfassung der Gläubiger über die defi⸗ nitlve Wabl eines Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die sonst zu erörternden Fragen ist Termin auf Montag, den 25. Juli 1. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf h ; Samstag, den 6. August 1. J., Vormittags 9 Uhr, ebendort 2. festgesetzt, wozu an sämmtliche Betheiligte Ladung ergeht. Neustadt a. A., am 27. Juni 1851. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Rupprecht.
bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände wird auf Samstag, den 23. Juli 1881, Vorm. 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 3. August 1881, Vorm. 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juli 1881 Anzeige zu machen. Stockach, den 24. Juni 1881. Großb. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hotz.
exsss]! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Wöhr, Mützenfabrikanten in Stnttgart, Eßlingerstraße Nr. 31, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 16. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, * vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz= gebäude, Saal A. G. Nr. 33, anberaumt. ; Stuttgart, den 24. Juni 1881. Schaedel, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.
do. do. do.
Lit. G. . Lit. H.. ,,, d5 , ,, do. de 1876. . Cöln- Mindener I. Em. do. II. Em. 1853, do. do. do do. do. do.
. 306 103, 100 Gkl. f.
O.I03, 10ba G6 , s7. 103. 10bz6 , 107.006 I04, 00 G gr. f. 101, 75b2z kl. f. 101, 75bz , 103,25 6 101, 00bz 6 101. 00bz6 164 656 103.3562 B 103 492 105.402 102. 90bz6 03.252 G 103.252 6 105.00 B kl. f. 101.25 B 102. 60b2z6 ü 85.25 B
7. I02. 406
3 i Gs. 30h 9. 106.7062 6
Der Rechtsanwalt Corte hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. . Die Anmeldungsfrist läuft bis 26. Juli 1881. Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Heinicke, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber i. x.
roll, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
122460 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen pächters Johannes Jürgen Willer in Hntzfeld wird in Folge stattgehabter Schlußvertheilung hier⸗ mit aufgehoben.
Eutin, den 22. Juni 1881.
Großherzoglich oldenburgisches Amtsgericht, Abtheilung J. (gez) Popken. Veröffentlicht: Wiemann, Gerichtsschreiber.
lars! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Stieler zu Paren a. E. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Genthin, den 28. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
Berlin- Dresden. S Berlin- Görlitz.. 8 Berlin- Hamburg. Bresl. Schw. Erb. Halle- Sor - Guben Lud wh. Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz-Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mekl. Frdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. 9 do. Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R- Oder- L. -Bahn, Rhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. (it. B gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit Insterburg Weim. Gera (gar.) do. 2I6 cony. do. Werra-Bahn ...
A.) MInst Ensch. Posen - Creuzhrg.
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplitæ
Baltische 66) ⸗ Boh. West. ( s5gar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. . . .. Gal.(Carll.B.) gar. Gotthardb. 90M. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rudolfsb. gar Lũttich- Limburg. OCest. Er. St. 33 est. Nd wb. 3 do. Lit. B. * Reichenb.-Pard. . Rnmänier .... 2b Russ. Staatsb. gar. ö et. ba B uss. Sud wp. gar. 7.7 5ba do. grosse 836756 kI. 1. S ν Centralh 3 3 6 Nordost. 102,25 6 Nlnionsb. nme, ,. do Westb. . 8s, 25 bz d Sildòst ( )p.S.i. M Turnau-l'rager Ung.- Galiz. .... Vorarlberg (gar.) War -W. p 8. i. M.
Angerm. - Schw. . Berl. resd. St. Pr. Berl Görl. St. Pr. Bresl-Warsch. „ Hal- Sor-Gub. „ Märk-Posener Marienb. Mlawka Muünst. Enschede Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer , Oels- Gnesen Ostpr. Sudb.
9 12 ** 9
ü
x S ü
; Larĩf- etc. Veränderungen
dex deutschen Eisenbahnen XG. 150.
22803 Bekanntmachung.
Mit dem 1. Juli d. J. kommt Heft III. zum direkten belgisch⸗schweizerischen Tarif vom 1. Juni d. J., enthaltend Frachtsätze für den lokalen (nicht über⸗ seeischen Verkehr zwischen belgischen Stationen einerseits und Stationen der schweizerischen Nord= ostbabn andererseits, zur Einführung. Preis 1,50 Franken. ĩ Straßburß, den 27. Juni 1881.
Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
r
— Q — Mer E O 2
104, 40b2 JT. 102, 0) bz 109.2562 TJ. 105,002 Il0l, 10bz2 I00. 80bz do, 70ba 7. 93. 50b2 Il0l, 70bæa
*
— —
*
92, S) ba 100, 70b2 iG. 15 92, 60 ba 101. 00b2 I09.75ba 102, 25 bz G 7. I00, 306
100.606 100.7506 9d. I0b2 101.906
lol 7060 iG. hb ibi. hd
10170060 IOM, 10ba
— —
.
1 1 — J 1 J 1 1 1
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Lit. C. gar. 4] II. u. IF. Lübeck-Büchen garant. 47 1.I. u. 177. Märkisch-Posener conv. 4 1I. n. 1/7. Magdeb. Halberst. 1861 47 1574. u. 110 do. V. I8655 n. J3 451 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A. 4] 1. 1 1
n 1
—
/
I I 1 1 1 1 1 I I 1 1 I J
— — — —
w 0 2 —
nana] 10090
do. do. Lit. B. 4 Fi She Mag ebrg. Wittenberge ö I h hh⸗ do, 1g. 3 iir c Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. 70, do. do. 1875 18765 15.3. 77. 75bz B „e 5 n
' do. do. Ju. II. 18785 1.3. 1063595 do. do. 414. 1LI3bz d k 4 12. 86 Münst. Ensch. V. St. gar. 43 II. 149.002 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 11. 240. C0b2 6 do. II. Ser. à 621 Thlr. 4 1,1. 60 . Mb X. M., Oblig. J. u. II. Ser. 4 1,1. 145, 00b2 6 do. III. Ser. 4 11. 83. 50 bz Nordhansen-Erfurt J. E. 4] 1.1. /I. 148.252 Obersehlesische Lit. A4 1,I. In 7. DI, 0)79ba G do. it. B. 3! 1.1. n. 1.77. 95.006 S6, 10 ba G do. . D. 4 1.I. n. 17. 101, 00b2 6 I49, 990 ba do. it. E. 3 14. n. I/ 10 II. 66.20 ba do. it. F. n.7 65 50ba 6 do. it. G.
772.0026 do. ! it. H. 115.0064 do. . V. 1873 7 643,002 do. 7 394.90 ba do. 158.5062 do. — u. 7 73. 20ba B do. Brieg- Neisse) 4 II. 66.25 b do. Niederschl. Zwgb.“ n.7 II409. 25h 6 do. (Stargard- Posen) u. 763.70 ba do. II. u. III. Em. 4]
762.00 Oels - Gnesen
IlI0l.00ba B Ostpreuss. Sildb. A. B. C.
71.25 B Posen-Creuzburg .... I. 15.002 Rechte Oderutfer.
II. 41.602 Rheinische
— do. II. Em. v. St. gar. II46, 00 ba 6 do. III. Em. v. 58 n. 60 III4.20ba B do. do. v. 62, 64 n. 65. 779. 70ba G do. do. 1869, 71 n. 73 L287. 0000 6G do. Cöln- Crefelder R ier, Rhein-Vahe v. 8. g. Lu. II. 358 090bad Saalbahn gar. conv. .. II o00ba d Schleswig- Holsteiner .. 56.60 B Thüringer 1. Serie. Il0l.00ba B do. Serie .. 105.756 do. Serie .. 1I0 1 00'n G do. k 25, 25 ba do. Serie... DS. 0Q00ba do. VI. Serie.. 15.2562 B Weimar - Geraer... U J. 102.000 153. 60ba 6 Werrabahn J. Em. .. . 4] 11. n. 117102306
S8. Mba d. 1X. Tre - arecha n. 5 LTi Mid- d
.
— D G d d D .
2
4. I. u. 1. u. 1/7 J. u. J. n.
i. 7 7
S 8 — — — 2 — — 22
— * —
te
c 8
. 3. 21 S105, 506
leziss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Bär⸗ r mann von Gießen ist von Gr. Amtsgericht Gießen am 28. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, ton kurs eröffnet worden. Einstweiliger Verwalter Max Pilger in Gießen. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 30. Juli 1881. Erste Gläu— bigerrersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 22. August 1881, Vormittags 9 Uhr. Gießen, den 28. Juni ssl. Neidhart, Gerichtsschreiber des Gr. hess. Amtsgerichts.
—
22801] Am 15. August er. werden für den Transport von Stammholz im Verkehr von Stationen der Kaiserin Elisabethbahn nach Stationen der Rhei⸗ nischen Bahn anderweite erhöhte Frachtsätze in Wirksamkeit treten. . Die Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhei⸗ nische) hier wird wegen Berichtigung des Ausnahme⸗ tarifs vom 15. September 1879 resp. Ausgabe eines neuen Tarifs s. It. die nöthige Publikation erlassen; doch werden die Tarifbureaur der beiden hiesigen Eisenbahn⸗Direktionen auf Anfrage schon jeßzt über die Höhe der künftigen Sätze Auskunft ertheilen. Cöln, den 22. Juni 1881. stönigl. Eisenbahn · Direktion (linksrheinische).
———— —
1I.u7. 1I.n7. 1.1. J. n7. l. u. 1.n7.
7. 101,006 100.602
7. I01. 0060
7.101.756
7103.25 6 100.7526
/ sa. 1. s1. 4. 1 1 si 1 1 si. 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 s1 1 1 1
IM. Uu. Uu. M. u. n. MI. Uu. Uu. Vu. I. Uu. M. Uu. MI. M. MI. IM. U. U. U. ü. U. ü. U. ü. U. U. n. Uu. Uu. U. U. I. ü. U. 1. U. n. U. U.
1 I I 1 1 I 1 1 1
1 1 1
& S & G Qᷣ—Q—2ᷣ 2 0 Q 2 X 0 - S
& Soc S — O0 , R SEER Qa
22652 : ol das Vermögen des Kaufmanns Bendir Levi in Warburg ist am 28. Juni 1881, Vorm. F Uhr 45 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Evers in Warburg. Offener E t Anzeigefrist bis zum 27. Juli er. einschließlich. Frist k Anmeldung Forderungen bis 15. Angust er. ; ; Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli er., Vorm. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der 16. September, 9 Uhr. Warburg, den 238. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
lers Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Kredit- efellschaft Muldszen, Eingetragene Genossen⸗ n, haben die Kämmerer Julius und Amalie, geborne Weber =Grabonskyschen Eheleute zu Eiser. wagen nachträglich eine Forderung von 3257 4662 3 3 5 Prozent Zinsen von 2700 M für die Zeit vom 1. Juli 1881 als Entschädigungsanspruch wegen nicht geseisteter Gewäbr ohne Vorrecht angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 7. Juli 18381, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr.: anberaumt, woron die Gläubiger, welche ihre Forde rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Wehlau, den 22. Juni 1851.
= S , ᷣ— R 0 3 R — — l d r
Schwedische Staats- Anl. 4) 104,50 B lo. Hyp- Pfandbr. 4 do. do. nene 4 do. do. v. 15784. do. Stüdte- Hyp. Pfdbr. 47 Türkische Anleihe 1865 fr. do. AM Er- Loase vollg. tr ; Ungarische Goldrente . 6 151. n. IsJ. — do. do. 4 1.1. n. 1s7. 1— do. Gold-Invest.- Anl. 5 1.1. n. 177. 100.606 do. Papierrente . 5 1.6. u. I/ 12. 92. 6) ba do. Loose pr. Stick 109.906* do. St-Eisenb- Anl. 5 II. n. 17. iG 3. 40ba do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 5 16. n. I/ 12.
11 114.n.
n
* 3
— d& — O — —
Efandbriefe.
101.60 B 101.60 B 94, 80 6 99, 0)bz2 17, 090b2a 49. 49b2z B 102.702 B 79. 75 ba 6, 75 ba G
1. ** . 2 —
171. 100.702
. . 104.006 1. u. 17.105,75 ba B
104.906
r — 72 V laws Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Wirthin und Klein händlerin Carolina Hamm zu Jüchen ist am 25. Juni 18381, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatsekretär Heinrich Camper in Jüchen. 84 36. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 18. Juli 1881. I ; . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Juli 1881. Vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht zu Grevenbroich, in dessen gewöhnlichem Sitzungssaale. Grevenbroich, den 27. Juni 1831. Saalborn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. tenen Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Eduard Nöttger zu Derschlag wird eingestellt., da eine den Kosten des Verfahrens entsrrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. CG zummersbach, den 22. Juni 1831. Königliches Amtsgericht. gejeichnet Muer. Beglaubigt: Steingaß, —. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
der
——
/ . . * II. u. 17. 104. 00baB / / do. v. 1880 451,
Anzeigen.
Asłhill
alst5 Lasies eso l
Mtb MHMus(s
D111 91.
LR . . eiplige .
— 2 — —
l l 1 l l
— ——
/ 8 X/
Forderungen am 103.106 103. 10h26
7.103.300
17. 104.00
703. 50 B
J n. LI. =
7
1227745 K. Amtsgericht Cehringen. Uecker das Vermögen des Schuhmachers Fried, rich Reiß in Ohrnberg ist heute, am , 1381, Vorm. 19 Uhr der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amts-⸗Notar Koch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1881. Wahl⸗ und Präfüngetermin H. August 1881, Vorm. 11 Uhr. Den V. Juni 1881. Gerichteschreiber Stegmaier.
— — .
91 = * S8 8 d . — — —— 8 —
do. Neulandsch. II. 4 151. IO . 70ba do. Bodenkredit 4m. Ig.
lo. 40. II II 11. u. 17 i. zb ao. Jodl fan dpriefe 5 73. n. IH.
Hannoversche ... . 4 i 4 u. 1. i606 —— Wiener Communal Anl. 3 ILL I. IT.
Isesaen. Jascan. . I In. 1/16. 68 d rin r Fire Ti. ei „S0bza
Kur- n. Neumärk. 4 154.119 Aypothekon · 0ertislkato. Lauenburger 1. u. 17. Anhalt Dess. Flandpr. 5 71. n. 177. Pommersche I. u. iG iCMh3DG Braunschw.- Han. Hyppbr. 44 II. u. II.
Fosensche 14. u. 1.10. 100,0 ba 4. do? 47 jn. 1 i
renssischę In. 110. 19I.-Mb- P. Gr. Kr. B. Pfabr. ra 1095 ii. u. .
Rhein, n. Westf. .. 4 1.4.1, 1G. 10] ba do. III. b. rücka. 11065 ii. u. isJ.
Sa hoische 4 164 n. Mig ig. ahr do. iV. ruck. ii 4 i.. n. i 7.
161.39 4 1a d
686.
h
36
=
— — —
03.406 103.4006 eonv. 103,60 6
KErompte NNedienung. Billigste Preise. 14er on g 18.
— —
on
105, 3062 101.9060 97.30 B
109. 00bz 6 109. 00h26 106. 00bz 6 M7. 25a 60 Mi 5 ha 102, 80bzd * 107.506
5 (
—
19
— 86 1 ;
— — —
22735
Deffentliche Bekanntmachung.
Beschlus. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schisstan in Ratibor wird nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Vertheilung der Masse aufgehoben. Ratibor, den 22. Juni 18581. z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1X. 227531 ; Oeffentliche Bekanntmachung.
P Ueber den Nachlaß des wailand Tis — 2 b
Johann Heinrich Christian , ier selbst it am 25. Juni 83. e i. 4 lhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch
I03. 500
Dentaches n Fatentgesuch 1 incl. Staats-
ll prufungs
gebühr 610 M6 60.
io 23 G K..
nd IlI0l, 50 G El..
— —
MF
X07) 2 pesol dl, land
R kMlIlk,,
g ü . . Ollb vn
Sehlesische 14.n. Ig. do. V. ruck. 00 4 1/1. n. is. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5. versch. do. do. do. 41 14. u. I.IO. Hamb. Hypoth-Pfandbr. 5 1.1. n. 1.7. do. do. de. 41 Inn. 1.16. iG. 25 B Krupp. Obl. rz. 110 ab. 5 1.4. n. 1. I9. 110.002 B Mecklb. Eyp-Pfdbr. III. 5 1.1. n. 1.7. — —
do. do. IJ. rx. 125 41 /I. u. 7. - — do. do. ra. 100 41 versch. i10l, 50 ba
— — — — —
lSchleswig-Holctein . 4 IL4u.LI0.
Badische DR. Feen TT Verse. Bayerische Anl. de 1875 4 1,1. n. I7J. Bremer Anleihe de 1874 4 153. n. 179. do. do. de 18394 1I2. n. 18. gGrossherzogl. Hess. 0Obl. 4 1555 15/1 burger Staats-Anl. . 4 1.3. n. 1.9. do. St - Rente. II 1/2. u. I/ 8.
i0l. 50d Ut. ii. Mh Bi. io i ob Bi io i od p ii.
— 5
101.706 102,60 6 601. 596 101, 8006 101.006 9) 75 ba
Moiffe
palent- und lechn Bure au
—
1
D
I IS I AISI =
* — 3 *
OD —— 2
aller Lander n. event. deren Verwerthung besorgt n
Reni liches Amtsgericht. O. hs spl ER, Ol. Ingenienr n. Patent-Anwalt,
PFMIH 8 Berlin W., zsohrenst:! 63. Prospeete gratis.
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Eppedition (Kesseh. Druck: W. El sner.
Patont Anmeldungen.
Vertretung
Berichte übe in
lzress! Konkursverfahren. In dem stonkursverfahren üßber das Vermögen des gaufmanns NRnd. Wascher iu Laase