1881 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

leon Hwang verlauf

un Aufgebot.

In Zwangs vollstreckungssachen des Amtsvogts Boetel zu Stadtoldendorf, als Vormund der Grupe schen Minorennen zu Arholzen, Gläubiger, gegen den Mühlenbesitzer Karl Steinhoff in Huller⸗ sen,. Schuldner, wegen Forderung, sollen die hier unter verzeichneten Immobilien des Schuldners öffentlich meistbietend in dem auf

Freitag, 23. September d. J.,

e Morgens 10 Uhr, bei Gericht anberaumten Termine verkauft werden.

Alle, welche an diesen Immobilien Eigenthums⸗, Näher lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche in dem angesetzten Termine an⸗ zumelden, unter der Verwarnung, daß für den sich nicht Meldenden das Recht im Verhältnisse zum neuen Erwerber der Immobilien verloren geht.

Einbeck, 24. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. II. Mehliß

Verzeichniß der 3u subhastirenden Immobilien.

I) Die Wassermühle Hyp. Nr. 37 zu Hullersen mit sämmtlichem Zubehör an Wohnhaus und Neben gebäuden.

2) Folgende Grundflächen im Dorfe Hullersen und in dessen Gemarkung:

a. Bl. 2. P. 14. Garten unter den

.

1 15. Hofraum daselbst

. 37. Garten im Brücken⸗

4

e.

H

ofraum im Dorfe ö. 57. Acker auf

Papenwiese .

[123008]

Verkaufsanzeige mit Aufgebot. In Sachen 1) des Johann Theodor Haak zu Westrhauderfehn, 2) des Landwirths Johann Hermann Roskamp zu Collinghorst, 3) der Ehefrau des Schiffers Oltmann G. de Buhr zu Westrhauderfehn, Kläger,

gegen den Colonisten Eilert Janssen Marks zu Glansdorf, Beklagten, soll auf Antrag der Ersteren der dem Letzteren ge— hörige Band II. Blatt Nr. 44 Grundbuchs Rhaude registrirte Grundbesitz, bestehend aus ö 1) einer Wiese, Blatt 5, Parzelle 50, Art. 83, groß 4) ar 9 m, Reinertrag 115100 Thlr., 2) einer Wiese, Blatt 5, Parzelle 83, groß 1 ha 12 ar 39 4m, Reinertrag 1* / 10 Thlr., Flur⸗ PEuchs Rhaude, im Wege der Zwangsvollstreckung öffentlich meist— bietend verkauft werden. Termin dazu steht an auf Montag, den 19. September d. J., Mittags 12 Uhr, im Tammlingschen Wirthshause zu Rhande, und werden zu solchem Kauflustige geladen. Zugleich werden Alle, welche an den genannten Grundbesitz Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Real berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im obigen Termine anzumelden, widrigenfalls sie im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren gehen. Leer, den 24. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. I. von Northeim.

[23013 Verkaufsanzeige und Aufgebot.

Auf Antrag des Kaufmanns H. A. Buddenberg in Schüttorf soll in Zwangsvollstreckung die den Ehe— leuten Geert Koel und Gese, geb. Oldekamp, zu Georgsdorf gehörige Kötterei Haus Nr. 42 daselbst mit Zubehör, eingetragen unter Nr. 44 der Grund steuermutterrolle, am

1. September er., Vormittags 10 uhr, beim unterzeichneten Gerichte versteigert werden.

Alle, welche daran dingliche, namentlich Eigen— thums⸗, Pfand⸗Rechte, Servituten⸗ und Realberech⸗ tigungen beanspruchen, haben sich im Termine zu melden bei Meidung des Verlustes ihrer Rechte gegenüber dem neuen Erwerber.

Neuenhaus, den 23. Juni 1851.

Königliches Amtsgericht. II. gez. Plate. Ausgefertigt: Brennecke, Gerichtsschreiber.

23010

Verkaufs⸗Anzeige und Aufgebot.

In Sachen betreffend den Zwangsverkauf der den minderjährigen Kindern weil. Kötbners Friedrich Wulf in Esbeck gehörenden Köthnerstelle He. Nr. 37 daselbst, soll diese Stelle, zu welcher die unter Artikel Nr. 37 der Grundsteuer⸗Mutterrolle verzeichneten 20 Ar 70 Qu.⸗Mtr. gehören, nebst dem Wohnhause, Stallung und Berechtigungen auf An— trag des Kaufmanns F. L. Hagedorn in Eime am

Mittwoch, den 21. September d. J., 10 Uhr Morgens, im Mener'schen Gasthause zu Esbeck gegen Meistgebot verkauft werden. ,

Alle, welche an diesem Grundbesitze Eigenthums, Näher, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand, und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Ser⸗ vituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche im obigen Termine anzu⸗ melden, indem für den sich nicht Meldenden das —4— im Verhältnisse zum neuen Erwerber verloren geht.

Coppenbrügge, den 21. Juni 1851.

Königliches Amtsgericht. Wolckenhaar.

23012 Aufgebot.

Die Aktie Nr. 88s der Elberfeld Barmer Seiden Trocknungę⸗Aktien Gesellschaft, welche in dem Aktien- Konto besagter Gesellschaft auf den Namen von August Engels C Comp. in Barmen als Eigen

ist deren Amortisation Seitens des jetzigen Eigen⸗ thümers Fer. Aug. Engels zu Rane fd bei 696. berg diesseits beantragt. Es wird der etwaige Inhaber dieser Aktie aufge⸗ fordert, bei dem unterzeichneten Gerichte, und zwar spätestens in dem vor demselben auf den ein und zwanzigsten Februar 1800 zwei und achtzig, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im 8 des Amtsgerichts bierselbst anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Elberfeld, den 24. Juni 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. gez. Weidehase. Für die Richtigkeit: Elberfeld, den 24. Juni 1881. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zimmer.

ö Aufgebot.

Die Ehefrau des Albert Meyer in St. Mag⸗ nus, Anna, geb. Fennekohl, hat an den Baron Ludwig Knoop in S* Magnus verkauft:

1) ihre Köthnerstelle Nr. 31 zu St. Magnus, be— stehend aus Wohnhaus und Nebenhaus, Haus— platz und Garten nebst Bäumen, Gestraͤuchen und Hecken, Kartenblatt 2, Parzelle 54, groß 25 a 46 am und Parzelle 55, groß O3 a 59 am,

2) ihre Anrechte an dem großen und kleinen Brink in St. Magnus nebst dem auf dem großen Brink stehenden Eichbaume, sowie ihren Äntheil an der Egge und sonstiger Gemeinheit.

Auf Antrag des Käufers werden Alle, welche an

obigen Kaufgegenständen Eigenthums⸗, Näher, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, zur Anmel— dung solcher Ansprüche in die hiesige Gerichts sitzung vom 20. September d. J., Morgens 10 Uhr, unter dem Rechtsnachtheile hierdurch geladen, daß für den sich nicht Meldenden im Verhältnisse zum neuen Erwerber das Recht verloren geht. Lesum, den 28. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Adickes.

len Aufgebot.

Der Nachlaß der zu Romrod verstorbenen Jo⸗ hann Euler's Eheleute von da wird in Anspruch genommen von: 1) Heinrich Schäfer in Wetzlar, 1 Schãfer in Gießen, 3) Anna Katharina

ehn, geb. Schäfer, in Darmstadt, 4) Joh. Jost Schäfer in Massenheim, 5) Karl Schäfer in Rom— rod, 6) Elisabetha Schließmann, geborene Jung, in Darmstadt, 7) Melchior Jung in Gießen, 8) Unna Margaretha Flath, geb. Jäckel, in Darmstadt, 9) Heinrich Jäckel in Wahlen, 10 Konrad Schaͤfer in New⸗JYPork. Auf Antrag dieser Personen bezw. deren Vertreter ergeht an alle abwesende und unbekannte Erbinteressenten hiermit die Aufforderung, ihre ver— meintlichen Ansprüche an den obigen Nachlaß spä— testens im Termin,

Mittwoch, den 21. September l. Is.,

. Vorm, 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden und zu begründen, widrigenfalls sie auf Antrag damit aus— geschlossen werden würden.

Alsfeld, den 29. Juni 1881.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht Alsfeld.

Wahl. Reitzel. 23023)

Aufgebot. Der Seefahrer Christian Meinert Matzen von Morsum a. Sylt, geboren am 8. Juli 1842 da—

selbst; welcher vermuthlich im Jahre 1869 als Schiff gjunge auf der Brigg „Orizaba“ auf einer Fahrt von Laguna nach Hamburg verunglückt ist, sowie dessen unbekannte Erben werden hierdurch in Stattgebung eines des fälligen Antrages seiner Mutter, Wittwe Inken Matzen, geb. Jensen, und seines Ab— wesenheits vormundes, des Eingesessenen P. B. Matzen, Beide in Morsum, aufgefordert, sich, bezw. ihre t. sprüche spätestens in dem auf Sreit sg den 14. Oktober 1881,

10 Uhr Vormittags, anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichne⸗ ten Gericht anzumelden, widrigenfalls der Christian Meinert Matzen wird für todt erklärt und sein Nachlaß den bekannten Erben überlassen werden wird.

Tinnum a. Sylt, den 27. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.

lasoꝛsg Aufgebot.

Auf Antrag der Firma J. Bünting C Co. zu Leer werden Alle diejenigen, welche Eigenthumsan— rrüche an die Vol. XII., Band 1, Fol. 75. 76 und 77 Hypothekenbuchs von Leer registrirten, angeblich der Antragstellerin gehörenden Grundstücke, Rarten= blatt 22, Parzelle 158, 159, 1690 und 161 der Grund⸗ steuermutterrolle von Leer verzeichnet, groß S 4m, grenzend: im

im Norden an Anton Bruns, im

im Süden an den neuen Weg, im Osten an die Leda und im Westen an die Wördestraße, zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf Freitag, den 16. September 1881, ; Morgens 10 Uhr, angesetzten Termine bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls die Auebleibenden mit ihren Eigenthumsansprüchen werden präkludirt wer den, auch auf Grund des zu erlassenden Ausschluß⸗ urtheils mit der Berichtigung des Besitztitels für die Antragstellerin im Grundbuche verfahren wer den wird. Leer, den 24. Juni 1881. Königl. Amtsgericht. I.

v. Stor theim.

23014

n Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ven heute sind die unbekannten Inhaber oder son— stige Pratendenten der im Grundbuche von Abben⸗ dorf, Band 2 Blatt 4 unter Nr. ? der III. Ab⸗

thümer eingetragen ist, ist abhanden gekommen, und

Dorothee, geb. Schröder, aus dem Ehe⸗ und Erb⸗ vertrage vom 5. November 1825 eingetragenen Post von fünfzig Thalern Courant nebst Naturalien Ein⸗ gebrachtes mit ihren etwaigen Rechten auf die Post ausgeschlossen, und ist das über diese Post gebildete Dokument, sowie das Hypothekeninstrument über 200 Thaler nebst fünf Prozent 38 seit dem 24. Dezember 1860, welche für den Gastwirth und Post⸗ halter Bonneß zu Rohrberg, jetzt zu Jemmeritz, aus dem rechtskräftigen Erkenntnisse vom 5. Dezember 1869 bei der Kossathenstelle Nr. 4 zu Abbendorf in Abtheilung III. Nr. 10, früher Band 74 Blatt 77 Abtheilung III. Nr. 2, eingetragen stehen,

für kraftlos erklärt.

Salzwedel, den 13. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht.

lens! Bekanntmachung.

Durch das in Aufgebotssachen der Erben der zu Frenz verstorbenen Auszüger Andreas Friedrich Bör—⸗ necke! (Bernecke) schen Eheleute, resp. der zu ihnen gehörigen Wittwe Wilhelmine Mansfeld, geb. Börnecke (Bernecke) zu Gr. Wülknitz unterm heu— tigen Tage erlassene und eröffnete Urtheil des Her⸗ zogl. Anhalt. Amtsgerichts hierselbst ist die dem Auszüger Andr. Friedr. Börnecke (Bernecke) zu Frenz für sich, seine Ehefrau und Kinder als Schuld— urkunde ertheilte beglaubigte Abschrift des vom vor— maligen Herzoglichen Justizamte Coethen hierselbst unterm 6. und 12. September 1848 ausgefertigten Kaufbriefs des Kossath Andr. Friedr. Börnecke Bernecke) jnn. zu Frenz über die Hälfte der väter⸗ lichen, daselbst belegenen, aus zwei zusammengelegten Kossathengütern bestandenen Grundstücke

woraus dem Auszüger Andr. Friedr. Bör⸗ necke (Bernecke) sen. und dessen Ehefrau, Eleo⸗ nore Sophie Börnecke (Bernecke), geborne Bör⸗ necke (Bernecke), 250 Thlr. J50 M vierpro- zentige rückständige Kauf⸗ (Tagezeit /) gelder und ein . und ihrer Tochter Wilhel— mine Mansfeld geborne Börnecke (Bernecke), 490 Thlr. 1209 41 vierprozentige elterliche Beihülfe hypothekarisch zugestanden für kraftlos erklärt.

Coethen, 29. Juni 1881.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. I. Holzmann.

23049

Geffentliche Bekanntmachung.

Durch Urtheil des Kaiserl. Landgerichts zu Col— mar i. / E, Abth. J. der Civilkammer, vom 23. Juni 1881 wurde er Jofeflne ent, Car , er Josefine Kuntz, neiderin, Ehefrau von Jacob Murs, Fuhrmann, in Münster wohnhaft,

gegen den genannten Jacob Mur, ihren Ehemann, die zwischen den Parteien bestehende eheliche Güter gemeinschaft für aufgelöst, und wurden die ö teien in Gütern ö getrennt erklärt und zur Aus—⸗ einandersetzung ihrer güterrechtlichen Verhältnisse , Kaiserl. Notar Hirsinger in Müͤnster ver⸗ iesen. Colmar i. E., den 25. Juni 1881.

. Kahl, Gerichtsschreiber des Kaiserl. Landgerichts. 23042

Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Urtheil des Kaiserl. Landgerichts zu Col⸗ mar i. E., Abth. J. der Civilkammer, vom 3. Juni 1881 wurde 1 9. ginn 23 * er Franziska ora Hatterer, Ehefrau von Johann apti Caspar Petitdemange, sie obne Gewerbe in Kestenholz, Klägerin und Wider— beklagte,

gegen 2. enten . r Caspar Petit ; emange, Bad⸗ und Hotelbesitzer in Keste ö Beklagten und ier ö . die Klage für begründet und demgemäß die zwischen den Parteien bestehende Ehe für getrennt erklärt, die Widerklage aber abgewiesen. Colmar, den 25. Juni 1881.

. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

6a leon] Bekanntmachung. In der Aufgebotssache des Schmieds und Köth— ners Heinr. Georg Philipp zu Boecklund, E. 1.81. ist durch Urtheil vom 30. Mai d. J. das Original des unterm 16. Dezember 1864 zwischen dem Hof⸗— köthner Hans Jacob Philipp in Boecklund und sei⸗ nem Schwiegersohn Hans Huber über eine Hofkathe in Boecklund errichteten Kauf⸗Ueberlassungs« und Abnahmekontrakts für kraftlos erklärt worden. Schleswig, den 23. Juni 1851, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 43 v. Lütcken. Veröffentlicht: Köhnke, Gerichtsschreiber i. V.

ät! Bekanntmachung.

Nachdem der Geheime Justizrath Ulfert hierselbst das Amt als Vorsitzender des Vorstandes der An waltskammer niedergelegt hat, ist der Justizrath Laus hierselbst zum Vorsitzenden des Vorstandes der Anwaltskammer, Justizrath von Wilmomski zum stellvertretenden Vorsitzenden und der Justizrath Leonhard zum Schriftführer gewählt; Letzterer zu— leich als fünftes Mitglied des Ehrengerichts. Berlin, den 23. Juni 1881. Königliches Kammergericht.

230099) In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des dem ( Lithograzhen Fr. Oelling abgepfändeten Wohnhauses Nr. 42 der Schuchstraße in Gelle, ist um öffentlich meistbietenden Verkaufe des vor zeichneten Wohnhauses sammt zubehörigem, sub Ur. 1724 der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Bezirks Celle Stadt zu 86 Qu. M. verzeich— neten é —— * auf

onnabend, den 29. August d. J.,

Morgens 11 unt 8

anberaumt. Zahlungsfähige Kaufliebbaber werden dazu hier— durch eingeladen, und werden zugleich alle Die—⸗

theilung für die verehelichte Lüttkemüller, Marie

jenigen, welche an dem zu verkaufenden Grundstücke

Amtsgericht Schlinzigk für Recht:

rische Pfand und andere dingliche Rechte, ins= besondere auch Servituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre vermeint⸗ lichen Rechte bei Meidung des Verlustes derselben im Verhältniß zum neuen Erwerber unter Vor⸗ legung der darüber sprechenden Urkunden in obigem Termine zur Anmeldung zu bringen. Celle, den 27. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mosengel.

23011] . In Zwangsvollstreckungssachen der Erben der Wittwe des Ackermanns Heinrich Willgeroth,

ne, , geb. Willecke, zu Harlingerode, lägerin,

gegen den Ackermann Conrad Willgeroth in Har⸗ lingerode, Beklagten, wegen Forder

wird der auf ö ö . Son nabend, den 27. August d. Is., in Vienenburg angesetzte Anmeldungs⸗ und Verkaufs⸗ termin .

Goslar, den 30. Juni 1881.

Königliches Amtsgericht. II. Bodenstein.

23020 Amtsgericht Hamburg.

Auf Antrag von Peter Ludewig Gottlob Müller und Wendelin Hinsch als Testamentsvollstrecker von Johann Peter Rudolph Tiemann, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Fentz und Dr. Heyden, wird ein Aufgebot dahin erlassen:

daß Alle, welche an den Nachlaß des am 22. April 1881 hierselbst verstorbenen Johann Peter Rudolph Tiemann Erb⸗ oder sonstige An— sprüche zu haben vermeinen, oder den Bestim— mungen des von dem genannten Erblasser am 12. Juni 1877, errichteten, am 5. Mai 1881 hierselbst publizirten Testaments, sowie der Be⸗ stellung der Antragsteller zu Testamentsvoll⸗ streckern und den, denselben als solchen ertheil⸗ ten Befugnissen, insbesondere der im 5. 12 des vorbezeichneten Testaments den Testamentsvoll⸗ streklern ertheilten Befugniß, den Wortlaut des Testaments, unter Ausschluß der Gerichte, authentisch nach ihrem Ermessen endguͤltig zu interpretiren, widersprechen wollen, hiermit . gefordert werden, solche An und Widersprüche spätestens in dem auf Sonnabend, 29. Oktober 1881, 10 Uhr V. M.,

anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht anzumelden, und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustellungsbevoll⸗ mächtigten, bei Strafe des Ausschlusses.

damburg den 29. Juni 1881.

Das Amtsgericht Hamburg.

Civil⸗Abtheilung VII.

Zur Beglaubigung: Romberg, Gerichts⸗Sekretär.

23017 Weißenhasel. Auf Antrag des Ackermanns Julius Schneider zu Weißenhasel werden Alle, welche Rechte an nachfolgenden Grundstücken der dasigen Gemarkung:

0578 a

y . 23. 25. Acker der Glitzerthalsrain 1. 675

23. 27. Weide, ö 4,53

bisher nicht katastrirt,

A. 568 u. 859. 3 Acker 44 Rth. Acker in

Klenge katastrirt auf Heinrich Ehmer vermessen in:

Acker in der Klengen.

1 1 Weide ö . * ö. * . 1 2 9 '. zu baben vermeinen, zu deren Anmeldung im Ter⸗

min am . 16. August d. J., 9 Uhr, bei Meidung der Rechtsnachtheile des 5§. 32. Ges. 29. 5. 1873 aufgefordert. Nentershausen, den 23. Juni 1851. Königliches Amtsgericht. gez. Büff. Ausgefertigt: Nentershausen, den 27. Juni 1851. Frankenheim, Gerichtsschreiber i. V.

Proelama. 6 . Das Hypotheken⸗In⸗ strument vom 31. Oktober 1866 über die aus der Schuldurkunde vom 24. Oktober 1860 auf Nr. 689 Neumarkt Abtheilung II. Nr. 5 laut Verfügung vom 25. Oktober 1860 für den Bauergutsbesitzer dittmann eingetragenen und laut Verfügung vom 31. Oktober 1866 auf den Kaufmann Wilhelm Kaiser zu Neumarkt übergegangenen 190 Thlr. und 3 Prézent Zinsen ist angeblich verloren worden. Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer, Erben, Cessignare, Pfand oder sonstige Briefsinhaber an dies Instrument oder die darin verbriefte Forde- rung Ansprüche zu machen haben, werden aufgefor⸗ dert, dieselben bei dem unterzeichneten Gerichte und spätestens in dem am 15. Oktober 1881, Vor- mittags 12 Uhr, vor dem Landgerichtsra Bock, Ritterplatz 15, 1 Treppe, Zimmer Nr. hier anstehenden Termine anzubringen, widrigenfalls sie damit präkludirt und das obige Instrument be⸗ hufs Ausfertigung eines neuen für kraftlos erklärt werden wird. Breslau, den 19. Juni 1881. Königliches Landgericht III. Civilkammer.

23048 Verkündet

am 2. Mai 1881. Fritz, Gerichtsschreiber. ( m Namen des Königs! Auf den ntrag des Eigenthümers Johann Wil⸗ helm Bahrke in Sarxaren erkennt das Königsiche zu Lobsens durch den Amterschter

Das über die auf dem Grundbuchblatt von Sararen Nr. 14 Abtheilung III. Nr. 1 für den Kolonisten Michael Janke zu Saxaren einge⸗ tragene Post von 150 Thalern gebildete Hypo⸗ thekendokument wird für kraftlos erklärt.

Von Rechts Wegen.

Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, fideikommissa⸗

Schlinzigt.

REI CM HSSsoOHULDRNM-IHIILGLNGSkOQMMISSIO0X.

. SL. PELEHRSRU HG.

Nummern der Billete der ausländischen 5 oso Anleihe vom Jahre 1877, welehe bis zum Jahre 1881 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

Termin

Prooentè.

der Einstellung der

J

*

Nummern der Billete.

19. Juni

Termin der Einstellung der

Vummern der Billete. Procente. ;

zu S0 L.

5.436, 5.437, 5. 440, 5.441. 6.001 bis 6.006, 12.501 bis 12.534, 15.001 bis 15.012, 15.014, 15.017 bis 15. 23, 20.240 bis 20.243, 28.508 bis 28.510, 28.530 vis 28. 550, 36. 150, 47.201, 47.233 bis 47.238, 150.164 bis 150.195, 151.561 bis 151.565, 151.585, 1525001 bis 152.0905, 152.031, 153.625, 153.626, 153.6534, 153.635, 153.641 bis 153.648, 157.298, 169.651 bis 169.662, 169.573, 169.674, 170.447 bis 170.449, 189.351 bis 189.360, 189.391 bis 169. 354. 193.134, 193. 135, 193.141, 213.338 bis 213.345, 213.349, 213.350, 253.597, 265.097 bis 265.100, 266. 101 bis 266.150, 281.236, 281.238 bis 281.240.

zu 100 L.

303.801 bis 303.805, 303.806 bis 303.810. 303.811 bis 303.815, 303.816 bis 303.820, 303.821 bis 303.825, 303.826 bis 303,830, 303.831 bis 303.835, 338.201 bis 338.205, 338.206 bis 338.310, 338.211 bis 338.215, 338.216 bis 338.220, 338.221 bis 338.225, 338.226 bis 338.230, 338.231 bis 338.235, 338.236 bis 338.40, 338.241 bis 338.245, 338.246 bis 338.250, 427.3485 bis 427.350, 459. 666 bis 459.670, 459.671 bis 459.675. 459.676 bis 459.580, 459.681 bis 459.685.

459.686 bis 459.690, 461.016 bis 461.020, 461.026 bis 461.030. 461.931 bis 461.035, 471.881 bis 471.885. 494.6551 bis 494.655, 503.581 bis 593. 585, 503. 586 bis 503.590, 507.326 bis 507.330, 507.331 bis 507.335, 507.336 bis 507. 340, 525.381 bis 525.385, 557.711 bis 557.715, 557.726 bis 557.739. 571.721 bis 571.725, 571.731 bis 571.735, 605.021 bis 605.025, 605.931 bis 605.035, 605.036 bis 605.040, 605.041 bis 605.045, 605.046 bis 605.059, 605.106 bis 605.119, 614.351 bis 614.355, 614.356 bis 614.360, 614.361 bis 614.365. 614.366 bis 614.370, 614.371 bis 614.375, 614.375 bis 614.389, 614.381 bis 614.385, 614.386 bis 614.390, 614.391 bis 614.395, 614.396 bis 614400, 616.126 bis 616.130, 616.131 bis 616.135, 616.1365 bis 616.140, 616.141 bis 616.145, 616. 146 bis 616. 150, 642.701 bis 642.705, 642.706 bis 642.710, 642.711 bis 642.715, 642.716 bis 642.720, 642.721 bis 642. 725, 642.725 bis 642.730, 642.731 bis 642.735, 642.736 bis 642.740, 642.741 bis 642.745, 642.746 bis 642. 750.

Tu 506 L.

714.251 bis 714.275, 721.201 bis 721.225, 732.426 bis 732.450.

Zu S0 L. 7.378, 7.381 bis 7.388, 7.393, 7.394, 18.601 bis 18.505, 18.698, 18.609, 18.617, 18.618, 18.620. 23.104 bis 23.108, 23.113 bis 23.116, 23.118 bis 23. 129, 23.132, 23.137, 23.138, 23.145 bis 23.150, 24.598, 24.599, 35.951 bis 35.056, 35.062, 35.963. 35.065, 35.066, 35.068 bis 35.100, 39610 bis 39619, 39. 522 bis 39.624, 39.627 bis 39.529, 39.635 bis 39.539, 39.641 bis 39.644, 50.015 bis 50.017, 50.020. 50.021, 50.031 bis 50.035, 50.038 bis 50.041, 55.776, 55.777, 55.784 bis 55.786. 56,952, 56.956 bis 56.958, 56.961 bis 56.964. 56.994 bis 57.000, 61.797, 61.798, 61.906 bis 61.908, 61.919, 61.913, 61.933, 61.934, 69. 851 bis 69.855, 69. 862 bis 69.865. 69.876, 69. 877, 69.887 bis 69. 891. 69. 896. 69.897, 69.901 bis 69.906. 69.940. 69.944, 69.947, 69.948, 69.959, 70. 156, 70.158 bis 70.162, 70.176, 70.177, 70.183 bis 70.185. 70.198, 72. 802 bis 72.819, 72.826, 72.827, 72.830, 73.853 bis 73.856, 73.864 bis 73.875, 73.884, 77.757 bis 77.767, 77779 bis 77.782, 77.784 bis 77.788, 77.791 bis 77798, 80. 957 bis 80.978, S0. 980 bis 80.982. 80.987 bis 80. 994, 80. 999, 81.000, 84. 953 bis 84.963, 84.965 bis 84.969, 84.984. 84.986 bis 85.000, 87.529 bis S534. 87.536 bis 87542, 89.051, 859.052, 89.059, 89.066, 89. 068, 89.069, 89.087, 89.093, 89.994, 89.151 bis 89.165, 89.167. 89. 168, 89. 178 bis 89.181, 89.182, 89.184 bis 89.188, 93.790 bis 93.795, 97.804 bis 97 815. JI. 815, 97.833 bis 97.838. 97.849 bis 97.845, 98.981, 102.601, 102.5638 bis 102.641, 19.588, 107.5990 bis 107.595, 109.072, 109.099, 109.091. 112.652, 112.661, 112.662, 112.666, 112.667, 112.670, 115.216 bis 115.220, 115.222, 115.225, 115.226, 115.232, 115.244 bis 115.250, 122.001 bis 122.020, 122.28 bis 122.032, 122.036 bis 122. 938, 126.195 bis 126.197, 135.474, 135.479 bin 135.483, 140.111 bis 140.115, 156.351 bis 156.367, 168.702, 168.716 bis 168.725, 168.736 bis 168.745, 175.909, 178.388, 178.392. 178.394, 181.224, 181.228, 181.229. 181.235 bis 181.242. 181.245 bis 181.250, 186.367 bis 186.374, 186.376. 186.388 bis 186.394, 186.396, 186.397, 191.384, 191.385 bis 191.400, 196.179 bis 196.183, 196.189 bis 196.191, 196.194 bis 196.198, 204.661 bis 204.565. 206.205 bis 206.209, 206.231 bis 206.238, 206.246 bis 206.250, 212.251, 212.258 bis 212.260, 212.262 bis 212.292, 212.299, 212.300, 223.855 bis 223.859, 223.379 bis 223.892, 246.601 bis 246.550, 255.998, 255.920, 255.922, 255.923, 255.930, 260.704. 260.708 bis 269.7109, 260.7165 bis 260 719, 260.723 bis 260.725. 260.730, 260.735, 260.736, 260.739, 260.741, 260. 743 bis 260. 750, 265.502. 265.603. 265.515, 265.516, 265.521, 265.650. 286.079, 286.980, 286.086 bis 286.088, 286.0596 bis 286.1090, 294.174, 294.175, 294.178 bis 294.184, 298.001 bis 298.017, 298.0196, 298.023 bis 298.050.

zu 100 L.

305.401 bis 305.405, 309.051 bis 309.055, 311.201 bis 311.205, 311.206 bis 311.210, 311.226 bis 311.230. 311.231 bis 311.235, 311.241 bis 311.245, 312.451 bis 312.455, 312.466 bis 312.470, 312.471 bis 312.475, 312.486 bis 312.490, 313.701 bis 313.705, 313.706 bis 313.710, 313.711 bis 313.715, 313.716 bis 315.720. 313.721 bis 313.725, 313.726 bis 313.730, 313.731 bis 313.735, 313.736 bis 313.740, 313.741 bis 313.745, 313.7465 bis 313.7590, 318.151 bis 318.155, 318. 155 bis 318.160, 318.161 bis 318.155. 318.166 bis 318.170, 318.171 bis 318. 175, 349.041 vis 349.045, 359.726 bis 359.730, 359.731 bis 359.735, 89. 136 bis 359.740, 360.901 bis 360.905. 368.786 bis 368.790, 376.301 bis 376.305, 376.3065 bis 376.310, 376.316 bis 376.320, 376.346 bis 376. 359, 378.3366 bis 378.370, 378.375 bis 378.380, 378.381 bis 378.385, 378. 386 bis 378.390, 378.396 bis 378.400, 381.851 bis 381.855, 381.866 bis 381.870, 381.891 bis 381.895, 381.896 bis 381.900, 384.966 bis 384.970, 384.991 bis 384.995, 384.996 bis 385.000, 386.801 bis 386.805. 386.806 bis 386.819, 386.311 bis 386.815, 393.201 bis 393.205, 393.206 bis 393.210, 394.691 bis I). 5g5, 394.696 bis 394.700, 395.556 bis 395.560, 395.561 bis 395.565, 395.566 bis 395.570, 395.571 bis 395.575, 395.5776 bis 395.580. 395.586 bis 395.590. 395.591 bis 395.595, 409. 666 bis 400 570, 409.571 bis 400.675, 493.6565 bis 403. 660, 403.591 bis 403.695, 406.731 bis 406.735, 406.736 bis 406.740, 406.741 bis 406.745, 406.746 bis 406.750, 412.8865 bis 412.899. 412.891 bis 412.395, 412.396 bis 412.900, 419. 101 bis 419.105, 419.121 bis 419.125, 446. 101 bis 446.195, 446.106 bis 446.110, 446.111 bis 446.15, 446.116 bis 446.120, 446.121 bis 446.125, 446. 126 bis 446.130, 446. 131 bis 446. 135. 446.136 bis 446.140, 446. 141 bis 446. 145, 446.146 bis 446. 150, 466.551 bis 466.555, 470.856 bis 470.869, 477.311 bis 477.815, 487.721 bis 487.725, 487.726 bis 487.730, 487.731 bis 487.735, 487.736 bis 457.740, 540 151 bis 540. 155. 540. 156 bis 540.160, 549. 161 bis 540. 165, 540. 166 bis 540.170, 540.171 bis 540. 175, 540. 176 bis 549.1809, 540. 181 bis 540.185, 540. 186 bis 540 190, 540. 191 bis 540. 195, 540. 196 bis 540.200, 552.421 bis 552.425, 552. 426 bis 552.430, 559.576 bis 559.580, 559.581 bis 559. 585, 559. 586 bis 559.590, 559.598 bis 559.600. 562.786 bis 562.790, 562.7965 bis 562. 800, 567 601 bis 567.605, 567.541 bis 567.645, 574.881 bis 574.885, 574.886 bis 574.8990. 574.891 bis 574.895, 574.8965 bis 574 900, 576.026 bis 576.0930, 580. 796 bis 580. 890, 581.106 bis 581.110, 581.111 bis 581.115, 581.1165 bis 581.120, 581.121 bis 581.125, 551. 125 bis 581.130, 581.131 bis 581.135. 595.061 bis 595. 965. 595.066 bis 595.770. 595.71 bis 595.75. 602. 801 bis 6M. 895, 615. 361 bis 615.365, 615.371 bis 615.375, 615.376 bis 615.389, 615.381 bis 615.385, 615.386 bis 615.390, 620 801 bis 620. 305, 620.806 bis 620.819, 620.818 bis 620. 820, 620.821 bis 629. 825, 629. 828 bis 629. 839, 620.831 bis 629. 835, 620. 836 bis 620 840, 620.341 bis 620.845, 623.811 bis 623.815, 623.3186 bis 623.820, 623.821 bis 623.5325, 623. 841 bis 623.8345, 623.846 bis 623.859, 638.291 bis 638.205, 638.206 bis 638.219, 638.211 bis 638.215, 635.216 bis 638.220, 638.221 bis 638.225, 638.226 bis 638.230, 638.231 bis 638.235. 638.236 bis 638.240, 638.241 bis 638.245, 638.246 bis 638.250, 839. 606 bis 639.6510, 639.611 bis 639.515, 639.631 bis 639.635. 647.001 bis 647.095, 647.006 bis 647.010, 647,011 bis 647015, 647.016 bis 647.020. 647.921 bis 647.025, 647.026 bis 647.030, 617.031 bis 647.035, 647046 bis 647.059.

zu 500 L.

654.526 bis 654.550, 662.676 bis 662.700, 675.876 bis 675.90), 679.126 bis 679. 150, 679.776 bis 679.309. 685.401 bis 685. 425, 686. 301 bis 686. 825, 719.401 bis 719.425, 738.901 bis 738.925.

zu 20 L.

14801 bis 143811, 14813 bis 14.824, 14.850, 25.701 bis 25.719, 25.714 bis 25.739. 25.733 bis 25.750. 403557, 403559, 49.569, 49.579, 49.5531, 40.593 bis 46.665, 5) 367, 55. 368, 50. 393, 560. 394, 62. 301, 62. 308, 62. 309, 62.316, 62.322,

19. Juni

K

1. Juli

19811

Die am 1. werden vom Berlin, im

algo]

worden:

18809

kereusishe hh

62.326 bis 62.332, 62.334 bis 62.338, 62.350, 64.601 bis 64.603, 64.609, 64.615,

64.619, 64.621, 64.5626 bis 64.633, 64.644 bis 64.650. 68.004, 68.015, 68.019 bis

68.022, 68.028 bis 68.935, 68.939 bis 68 042, 68048. 68.049, 68.050, 68.151,

228.480, 228. 485, 228. 823 bis 233. 450, 247.254 bis 247.2658, 247.285, 247.286, 247.290 bis 247.292, 282. 751 bis 282.759, 282.776, 282.780, 282.798.

potheken⸗Actien⸗Bank. uli 1881 fälligen Pfandbrief ⸗Coupons 15. Juni a. cr. ab an unserer Kasse,

Behrenstr. 4, eingelöst. ni 1881. Die Haupt⸗Direktion.

Detanntmagchnng. , , Eisenbahn /

In der heute statt Grund des Allerhöch

Nr. 178 281 376 471 534 655 882 1399 1540 1664 1697 1717 1999 2091 2177 2210.

50 . 435 bis 550. 4459, bis dr. 35, 50. g46 bis 50.50. 581.155 bis 581.169, 581. 175 bis 381. 180 5587536 bis 587.356, bis 558.13, 553.466 bis 395.456.

bis 611.755, 613.701 bis 613.705.

ten Privilegiums vom 10. Ja⸗ nuar 1872 emittirten 4 ü / g Prioritäts⸗-Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen

68. 156, 68. 164 bis 68.167, 68. 172 bis 68.182. 68.188, 68.189, 68.192 bis 68.194, 82.417 bis 82.426, 82.431 bis 82436, S2. 439 bis 82. 450, S5.205, 85.206, S5. 2039 bis 85.212, 85.218 bis 85.221, 85.223, 85.224, 85. 226, 85.227, 85. 248 bis S5. 250, 88.751 bis 88.8090, 93. 806 bis 93.819, 93.812, 93.816, 93.817, 93.819, 93. 820 bis

gz. 825, 3. 830 bis 93.834, 9g3. 837, 95.003 bis 95. 998, gö5. 301 bis 95.317, 95. 335 bis

95.340, g5. 344 bis 95.345, 965. 51 bis 96.775. 96.777, 96.789, 96.783 bis 96.789,

P96. 791 bis 96.800, 97.602, 97.611, 97620, 97.626 bis 97.630, 97.634. 97.636 bis O7. 638. 97.640 bis 97.645, 97.649, 97. 650, 97.690. 97.696 bis 97.709, 109.307 bis 1090. 359, 194.319 bis 104.324, 104.330 bis 194.349, 107.5305, 107.519,

199.301,

108. 701. 198.721 bis 108.729, 110.90,

110.904, 110.938, 113.555, 113.556. 113.592, 113.602, 113.603, 113.696,

115.567. 141355156 bis ii3 556. 1133537. 116.555. 116.955 bis 116.565, 116.579 bis I16. 084. 116.5865, 116.554, 116555, 116655. 123208 bis 133211, 133 214 123.217, 123.7735, 151.8351 bis 131.566, 131572. 151.873. 131.854. 135.455, 133. 4655, 133. 452, 133.3, 133.475, 133.498. 136. 504 bis 136 305, 135.715, 135.718, 139.721 pis 139.725, 155.534, 135.745, 146 301 bis 1463153. 146 3550. 1460 501 bis 146.543, 140.548 bis 145.556. 145.03 bis 145.6558, 145.515, 145.017, 145.525, 145. M36, id5 G5, 145.055. 145.533 bis 145.535. 145. 641, 145. 644, 145.506. I45. 512, I45. 613, 45.615, 145.3625, 145.635 bis 145.575, 145.575 bis 145.551, 145.546, 148.161 bis 145.103. 145.165, 148.1065, 148. 198 bis 145.115, 148.112 bis 148.115, 148.177 bis 146. 1531. 145.1555 bis. 145.146, 149478 bis 149.485, 149.494 bis 145.456, 155.365 bis 153. 305, 153.319, 153. 512, 153.322 bis 153.324. 153. 335 bis 153. 339, 155716 bis 155.725. 155.735 bis 155737, 153.746, 155.747, 155.750, 153.801, bis 155.865. 153.811 bis 155.815, 153.331. 155.823 bis 153.8235, 133.827 bis 153.5354, 163.5358. 155.340, 155 843 bis 153.546, 154.501, 154.502. 154.5465, 154.545. 154.865 bis 154.865, 154.588, 154.876. 164.871, 157.601 pis 157645. 1570 bis 157.0656, 155.501 bis I59. 504. 159.5253, 159.524. 159. 529 bis 165.552. 155.534 bis 159.556. 1593559 bis 155. 556. 165.551 bis 165.553, 165.956 bis 165 056, 167.151, 167.152, 167.161, 167.163, 167 164. 167.1585, 17020. 170. 351 vis' 170.354, 170. 358, 170. 359, 17460605 bis 1740668, 1749015, 174.916, 174039 bis 1746531, 174.9335, 17053, 74.37, 42. 174.646, 174649, 181 6079 bis 181.551. 183.1527 bis 183.154, 183. 162 bis 183.1658, 183.173 bis 1853. 183.ů 1835. 185 bis 183.195, 183.3651. 183.593, 183.564, 183.363, 185.315 bis 185.5175, 185.9239 bis 185.324. 183.925, 185.936. 183.335 bis 183.339, 183.945, 15906 761' vis 196.775. 159.786. 1567585 bis 190.788, 1905305, 194515, 194.516, 194 522, 205.051, 205.052, 305955 bis 205.0651, 205.074 bis 205. 675, 205. 083, 265.5533. 265. 656, 205.557. 365.559, 205.109. 205.01 bis 56 795. 266.70 bis IZ66. 726. 76. 7265 bis 265.750, 268. 10i bis 208.765, 2068. 7058 bis 308.7160, 268.713 pis 268 715,ů 708.717, 2608. 7497. 308.750, 214.001 bis 214.5, 214.015, 214.025 bis 2146043. 3140 bis 214.6509, 214.5517 bis 214.565, 214 062 bis 214.6065. 214.565 bis 214571, 214573. id., 2146083 bis 214.059, 215.151, 215. 152, 315.161, 215.153, 215.164, 215. 170 bis 315.174, 215.2609. 216.557 bis 216.566, 316 5658. 316.575. 3163587 vis 216.599, 317.356, 217.361 bis 317.365. 217365, zi7 5367. 3173568. 317372 bis 217.359, 217.395, 21.398, 2258 465. 328473 bis 228. 495 bis 28. 565. 228. 304' bis 228.510. 235.5165. 228817, 228.525, 237. 855, 252 855. 732. 386, 237.552, 232 395, 233. 4035 bis

Zu 100 L. 327.766 bis 327.770, 345. 151 bis 345. 155, 345. 186 bis 345. 190. 345. 196 bis

345.200, 346.801 bis 346.805, 346.821 bis 346. 825, 346.846 bis 346.859, 348.301

bis 348.305, 348.316 bis 348.320, 349. 751 bis 349.755, 349. 756 bis 349. 760, 349.786 bis 349.790, 349.791 bis 349.795, 349.796 bis 349.8). 362. 301 bis 362.305, 362.311 bis 362.315. 362.326 bis 362.330. 363.756 bis 363.769, 363. 761 bis 363.765, 363.771 bis 363.775, 366. 106 bis 366.110, 366.111 bis 366. 115, 366.116 bis 366.126, 366.126 bis 366.130, 366.131 bis 366.135, 369.101 bis 369.195, 382.451 bis 382.455. 382.471 bis 382.475, 382.476 bis 382.480, 382.506 bis 382.510, 382.531 bis 382.535, 382.545 bis 382.559, 387481 bis 337.485, 392.351 bis 392.355, 392.361 bis 392.365, 392.366 bis 392.3709, 394.101 bis 394.195, 394.106 bis 394110, 394.111 bis 394.115, 394.116 bis 394.120, 394. 121 bis 394.125, 394.126 bis 394.130, 394.131 bis 394.135, 394.136 bis 394. 140, 394. 141 bis 394.145, 394. 146 bis 394,150, 423.251 bis 423.255, 423.256 bis 423. 269, 433. 101 bis 433.105, 433.106 bis 433.110, 456.7365 bis 456.749, 457.326 bis

457.330, 457.346 bis 457.359, 451. 8656ß bis 461.870, 461.896 bis 461.900, 467.991

bis 467.995, 474.551 bis 74755, 4-756 bis 74760. 474761 bis 474.765, 483.401 bis 483.405, 483.416 bis 483.420. 483.421 bis 483.425. 483.445 bis

A483. 450, 492.976 bis 492.980. 492.981 bis 492.985, 493.711 bis 493.715, 493.716 bis 493.3720, 493.721 bis 493.725.

493.726 bis 493.730. 493.731 bis 493.735, 496.326 bis 496.830, 496.831 bis 496.835, 591. 496 bis 501.500. 52.911 bis

502.915, 513. 161 bis 513.165, 513.171 bis 513.175, 522.431 bis 522.435, 523. 70] bis 523.705, 528.196 bis 528.20,

523.705 bis 525.710, 524.916 bis 524.920, 524. 9331 bis 524. 935, 529.251 bis 529.255, 529.256 bis 529.260. 529.261 bis 529.265, 529.266 bis 529.270, 529.291 bis 529.295, 529. 296 bis 5329. 3090, 530. 866 bis 530.870, 530.871 bis 530.875, 530.876 bis 530.880, 538431 bis 538. 435, 554.356 bis 554.360, 564.451 bis 554.455, 554. 456 bis 554. 460, 554.496 bis 554.500, 570.916 bis 570.920, 570.921 bis 570.925, 70. 926 570.931 bis 570.935, 570.936 bis 570.949, 570.941 bis 570.945, 581.181 bis 581.185, 581.186 bis 581.190. 581.191 bis 581.195, 387.901 bis 857.9065, 587.906 bis 557910, 587.911 bis 587.915, 587916 bis 587.920, 387.921 bis 587. 925, 587.931 bis 587.935, 587. 936 bis 587. 40. 587.941 bis 557.945, 587.945 bis 587. 950, 588. 156 bis 588. 160, 588.161 bis 585. 165, 588.176 593.491 bis 593.495, 593.496 bis 593.599, 596.361 bis 596.365, 596.386 bis 596.390, 599.221 bis 599.225, 599.241 bis

gg. 245, 603.951 bis 603.955, 603. 955. bis 603.960, 693.95 1 bis 603.965, 693, 966

bis 665.970, 603.971 bis 663.975, 603.981 bis 603.985, 693.986 bis 603.990, 653. 991 bis 603.995, 607.381 bis 607.385, 607.386 bis 607.390. 607. 391 bis 607 395, 607. 396 bis 807.409. 810051 bis 6i0. 05s, 610956 bis 6109060, 611.751 611.756 bis 611.760, 611.71 bis 611.775, 611.776 bis 611.780, 613.716 bis 613.729. 613.741 bis 613.745. 619.451 bis 619. 455, 519.451 bis 619.495. 620.706 bis 629.719, 620.746 bis 620.750, 621.251 bis 621255, 621.255 bis 621.260, 621.276 bis 621.289, 622.251 bis 622.2565, 630. 435 bis 630.430, 630.431 bis 630 435, 633.401 bis 633.405, 633.496 bis

635.410, 533.441 bis 633.445, 633.446 bis 633.450, 634.456 bis 634. 450, 634.46

bis 634. 465, 634.486 bis 634490, 640.851 bis 640.855, 640. ß bis 649. 869,

640. 851 bis 640.8565, 640. 866 bis 640.870, 640.87! bis 649.875, G40. 876 bis 646.5880, 540. 881 bis 640. 885, 640. S5s6 bis 640.890, 640. 891 bis 640. 875, 643.951 bis 643.955, 645.976 bis 645.980, 643.996 bis 644.00.

Zu 500 L. 652.076 bis 652.109, 653.976 bis 654.009, 659. 951 bis 659.775, 663.326 bis

663.556, 674 776 bis 674.809, 684.051 bis 684.05, 701.776 bis 701.800, 705.35 bis 705.375, 714.026 bis 714.050.

Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt gegen Rückgabe derselben und der Coupons Nr. 3— M und Talons am 2. Januar 1882 bei unserer Haupt⸗ kasse hierselbst, e n. in Leipzig bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und Leipziger Bank, in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. ü

Von den mittelst unserer Bekanntmachung vom 19. Juni 1889 zum 1. Januar dieses Jahres gekün digten 8 so Priorität Obligationen sind noch rück⸗

S837 896 922 923 924 925 926 1151 1152 1153 1154 1155 1156 1157 1158 1179 1312 1319 1402 1403 1404 1427 in n D Cottbus, den 23. Juni J Die Direktion.

ehabten Ausloosung der auf