1881 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

29370 29721 bis 29730 31861 bis 31870.

35800 38291 bis 38220 38561 bis 38580 38741 bis

21950.

der baaren Beträge schon vom 15. Dezember d. Js. ab gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine sowie der dazu gehörigen Zinsscheine Reihe JJ. Nr. 4 8, und der Zinsscheinanweisungen bezüglich der Anleihe de 1876, sowie der zugehörigen Jinsscheinanweifungen

sung dieser gekündigten Stadtobligationen beziehw.

Stadtanleihescheine auf. II. Ferner wurden an demselben Tage bei der

dritten beziehw. zweiten Verloosung von 43 und

resp. 4prozentigen Berliner Stadtanleihescheinen der

Anleihen vom Jahre 1876 und 1878 (Zinstermine J.

Januar und 1. Juli) folgende Nummern gezogen:

Litt. .J. à 5000 s

M 1,714,285. 71 3

6414661.

101,038, 42023

München, den 30. Juni 1881. Die Direction.

Dividenden Eonto nel. unerhobener Di⸗ videnden früherer Semester... Gewinn⸗Uebertrag auf das II. Semester

S, 309, 375 06 J 1,418,951

347105556 l, 038, 420 23

. 1

Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗ gebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigem Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufge⸗ halten zu haben. Vergehen gegen 8. 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuches. Dieselben werden auf den 21. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts hier—

ebendaselbst, 30) Alexander Maxmilian Gregot Tangermann, geb. am 12. März 1858 in Zehden, Kreis Königsberg N./Ma letzter gewöhnlicher Anf— enthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 31) Oskar Bernhard Zielisch, geb. am 28. November 1858 in Zehden, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhn⸗ licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 32) Carl Julius Glase, geb. am 24. Juli 1853 in

Franz Ludwig Lufler, geb. am 25. August 1858 in Quartschen, Kreis Königsberg N. M., letzter ge— wähnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben⸗ daselbst, 66) Johann Ferdinand Wendel, geb. am 12. Februar 1858 in Quartschen, Kreis Königsberg N. / M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 67) Friedrich Wilhelm Lenz, geb. am 3. Mai 1858 in Wilkersdorf, Kreis Königsberg

22 7 5 2 bas Bekanntmachung. lor] . e a e

Bei der am 22. Juni d. Is. stattgefundenen rem z z D ĩ t t B i 1 9

ä. Ichnten Cerchse f ien gel f n enen pro. Erträgnisse der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank im ersten Semester 1881. r zentigen Berliner Stadtobligationen und An —— erm Iz j j leihescheinen der Anleihen vom Jahre 1866, 1869 8 . 53 * 83 * 3 * 2 s * 1 li rell ! en Staats⸗An ll er

J L d * . 1 9 2 2 2 j 8 * 4 1855 und 1855 Jinztermine 1. Mlhtil and 17 Bk— 1) Regiespesen, und zwar: Uebertrag vom zweiten Semester 1880. w 8, 734 54 Um ell en el 8⸗ n el er Un on 9 ⸗— tober) sind folgende Nummern gezogen worden: * 5 e. ir hd a 6 .. ö , , und . D t 13 g 1 itt. B. à . : Materialien einschließlich der Steuern JH14 25 a. Conto J. un aus baaren Dar⸗ j * w. j =

2 6 , , , , , , 36 d r mi. a vän, d,, snes M 152. Berlin, Sonnabend, den 2. Juli . 2651 bis 2870 3801 bis 3819 3521 bis 3830 3563 . 234.730 66 b. Conto III. aus Pfanzbriefs- Dar- . 7 F 2 zie 3045 61 bis ahzo iris 30 äs Ki 2 Zinsen und Provisionen an Conto⸗Cor— leben. abzüglich der Antbeile; zu 66 . 3 4484. f , e ffn. und unsere k ö 34 3 für den Reserve⸗ . * Dem e, Fase, mir Rom 59 6 entl er n 8 22 ,

Litt. D. à 200 Thlr. 600 M00 , 29, ee 469,9 Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. njerate nehme z e,, ka.

Nr. Sißi sis Ssi5] . S902 bis 8926 3) JZinfen im n e, n, en, w 1373319 621 e. Conto IV. Gũüterliquidation XJ ld 6 Staats⸗-Anzeiger und das Central-Handels⸗ . . . hrin „Jnvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 127 bis is 9272 bis 976 109196 bis 1062260 4 Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe... ...... 6490788719 . . 3 7, SoM, 295 21 . sster nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. n n. Fabriken C Vogler, G. g. Daube & Co., E. Schlotte, 11371 bis 11395 11396 bis 11420 12145 bis 12176 D dss TJ] Wechsel⸗Disconto-⸗Erträgnisse J 154,169 98 reg ; zninli 2. Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. . ö z sowie alle übri röß 12545 tis 126679 13545 bis 13575 13536 bis i566 ü 14 jh ß] Zombardgeschãfts, Erträgniffe . I 3 sᷣ den Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich n. derg!. , , J 13771 bis 13725 15396 bis 15420 186846 bis 16876 a. Davon wurden Als irc lags Did dere . . Actien Umschreibungs⸗ und Depositen⸗ Preußischen Staats- Anzrigets: ö. Verkäufe Verpachtungen, Snbmissionen ete. J. Literarische Anzeigen. . Annoncen⸗Bureaux.

17446 bis 17479 17621 bis 17645 18921 bis 18945 35 4 per Aktie, sohin auf 4 050 Stücke 1400 000 Geschãfts . Ertrãgnisse. J 21, 119 47 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung. Amortisation, Zinszahlung ] 3. ie, , . 1In i. . . 9 18971 '. 16535 i856 bis 18025 1995s bis 1325. vertheilt und nn der Reserbefonds Effecten . S6 243 2 * n. s. . von öffentlichen Papieren. . . d

Nr. . . k . Mio bis ö K an,, 347 10556 , . . 437, 347 66 24. Fcbendafelbst, 16 Friedrich Wilhelm Mittelstaedt, im. Deuntschen Reiche Pendaselhst, 31) Arthur W ft. 6 ö. fe . . r 2 k ,,. Conto-Corrent -Erträgnisse, Zinsen und Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. eb. am 25. April 1835 in Zachow, Kreis Königs- Waldemar Rüstow, geb. am 6. April 1858 in 18538 in Grof M ö . König. . h h. ö 23851 bis 33909 26351 bis 5366 Z6691 bis ö Provisionen J 28233368 erden: ) der Bierbrauer Friedrit. Wilhelm erz d.h. tet en elle Arhenthelth un TKästrüöh., Kreis Kt nig ters zi, Me tchter gerwhn- ihr fie eb bier e genre cn, ne

23036 2555 bis st 32351 bis 32565 Ja9z1 bis , ö F C Ff ff r 1 J r n fg n w 34930. im che . . Dial fers Wal gu i Schiffs⸗ . Je 1858 in Zäckerick, Kreis 52) Knecht. Carl Emil Stitter, geb. 2 i 5 vöhnlicher Aufenthalt kr Litt. F. à 50 Thlr. 150 A Baneri 6 ga g r nern ge felbant. . e tan dhe! e le ie. n e ginge. . ae t ii Auen alt . Satz ö. . . . ,

Nr. 19201 bis 19300. Die Direction Pyte b 29 Februar 1857 zu Pots- im Beutschen Reiche ebendaselbst, 18) Tudwig Herr- gewöhnlicher Aufeuthalt im Deutzchen Reich w , , g .

; ots dam, geboren am 20 Februar 3 im Deutschen Reiche 28 3 erf 5 Julius Robert Schulz, geb. am Kuele, geb. am 15. Mai 1858 in Groß⸗Mantel,

Litt. G. à 25 Thlr. 75 . Dots dam iter K . s 8 . 6. Oktober 1858 in Zäcke⸗ daselbst 33 Julius Robert Schulz, geh; am Luele, geh, am „s, etzter gewöhnlicher Aufent—

, hi dis zzz sr is W fon bie Bilanz der Bayerischen Hypotheken und Wechselbank. J , n g. le. , e, J 140. . Activa. Erstes Semester 1881 Passiva Walchow, Kreis Neu⸗Ruppin, 4) der Militärvflich⸗ Aufenthalt im Deutschen Reiche eben aaselbst . 0) letzter gemehnlicher 4 h . z 5 Paul Steege, Wilhelm Adolf Puls, geb. am 4. Januar 1858 in Litt. J. a 5000 . ö , jedrich S 8 z ) f jauer, geb. am 29. März ebendaselbst, 34) Johann Friedrich Paul Steege, W J ö

Nr. 35 und 36 87 und 88 g5 und 96 171 J . . . Kilb e , ö N. M, letter geb. am 12. Juli 18538 in Cüstrin, Kreis Könige berg , kJ und i? 3 . 1. * 40 3 4 3 * 8 . gewöhnlicher Aufenthalt im Deut. wöhnlicher Aufenthalt J

Litt. K. a 20900 ö. a , , , ti a n v , Ernte: an, 34,285,714 30 ih ö. . 6) der Militarpflichtige 6 e, 36 Carl Friedrich August Hagen, geb. am schen Reiche . 55 , ö J K , m i e n N. Rh.

Nr. 141 bis 145 311 bis 315 361 bis 365 441 , 363 945, 113 (. 1m . ö. 6. d . . binn Robert Baumberger aus AÄlt-Langerwisch, 9. Real sss in Zäckerick, Kreis Königsberg R. e. Schroetter, geb. am 2I. August 1858 in üsttin, aua ö ö , im Deut gn? Flerche

bis 44 456 bis 60 796 big zog S6 bis 960. 18 626 Posten auf R Itit ö. 83 * K 9 dafelbst am 29. Abril 1858, 7) der Nili- setz ker gewöhnlicher Anfenthalt im Deutschen Reiche Kreis Königéberg N / M., letzter gewöhnlicher Auf- letzter gewöhnlicher Aufenthalt im w m, nen, . i . 8 = 8⸗0 geb E Upul 1808, . tzter gewoh len . l j . ) z 6) Max ebendaselbst, 21) Siegfried Paul August Nicole: Litt. L. à 1009 B , , n, a, , , niet, wer sicherum gh Ceschöff e erf tre en,; drich Otto Hasse aus Großbrigsen, ebendgselbst, i)] Friedrich August Hahn, geb. am enthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 55). M ,, . S855 in Rohrbeck S **

. , zavern hypothekarisch anliegen, betragen und zwar: ö tärpflichtige Friedrich ö. m . Eng . , tis Königsberg Georg v. Teschen, geb. am 22. Mai 1858 in Cüstrin, geb. am 18. September 1858 in Ro zrbeck. H. ceis ) 19h . . 6 obi, ore n ,,,, . ö , für Hppotheken und ,,. K ö ' rw el n s Ii lens fin e ,. e Cn , zääM, leßter gewöhnlicher Auf⸗ Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aut enthalt 3971 bis 3350 4041 bis 1M 4151 bis 140 4161 bis J 17, 68,3056 19 . e g ge JJ . ,, . Herrinann Ludnig Juhre, enthalt im Deut chen greg en fel b gal J i 43 die 4 fr bis 0 er Fires 1 678, 305 Pfandbrief⸗Special⸗Reserve für das ö. , n , Morltz aus Belzig, geboren zu a“ 9 Sezember 18538 in Zäckerick, Kreis Georg Gustap Ullrich, geb. am 24. April 1858 in Wilhelm Sydo— Ehemnghäang R FKhlt er, in Nieder⸗ J . Pfandbriefs⸗Darlehen aus dem Pfandbriefgeschäft 2,272, 195 8 tige Friedrich Gustar, Meritz aus Belzig, geborgn zu geb. am 9. Dezembe pns ifenthalt Eüftrin, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhn- Saathen, Kreis Königsberg N / M., Jetz fer gewöhn—

5 2 9 2 8 3 0 3 . 2 8 246 I/ 4 . P. . 2 * 8 9 2 / 1 * 2 1534 9 1 ö Ter ' 6 8 zte ewo 7 2 . 2 1, Kreis Königs erg (. / , etzter gewo 1 P * 4 s cho 5M ek er gew X ür lr Fel n, , , n d,, , d, rensecle JJ J , , , , . . itt. M. à 5 ͤ C hterliquidations Gonto, Selbst˖ Delcredere Conto. Reserve des Güter⸗ i , , ö JJ 58) Carl August Paul Ullrich, geb. am 28. April 93) Carl Friedrich Herrmann 2„ohl, geb. am T. Junk

Rr. Ion bie hr mri ssen gis 1g k 666 J u; K . k 1801, bis 1820 2161 bis 2180 3341 bis 3360 3681 HJ ö 272 j =. f . . . Bellig, geboren zu Wissenburg, Kreis gewöhnlicher Aufenthalt im Beutschen Keiche cken. gewöhnlicher Äufenthalt im Deutschen eiche, eben⸗ letzter gerähr rt Etul athalt im Deutschen Reiche Di , d ghh J 342, 28,439 92 Pfandbrief - Capital ⸗Conto: Umlauf—⸗ , 3 2 Laselbst, 24) Fran; Wilhelin Paul Pahlom, geb. dafelbst, s) Theodor Reinhold Gustarv Veilhauer, ebendaselbst, l Cech Friedrich Hottlieb Schulz. . . . ö . J. . . Hypotheken ⸗Zinsen⸗Couto: Gutschrift des . jsumme 4*oiger verloosbarer oder zu Jauch 3 chig. g m ; 2 ö 5 g. . e,. 16 , n, n n, ö. ö. . 1858 in Cüstrin, Kreis Königs- geb. am 7. Febr. a 1858 in Schmarfendorf, Ereis ihzs 1 bis 16745 iz Kis I264 13311 bis 1335 ae, gr, eng g, . ,, e ,, k ö zl. 133 51738 , ,, ,, ger glicker nen alt

13721 bis 13740 13961 bis 13980 14921 bis 14946 gi 6 . nd au ige . fern,, 6 . 7 ker Milltärpflichtige August Friedrich Schul ze reiche ebendaselbst 25) August Wilhelm Herrmann Deutschen Reiche ebendaselbst; 69) Johann, Carl im cl! den Reiche ebendaselbst, 5) Kürschner 156651 bis IKösh 7s bis 33 3635 bi, sh , ,,, ; 12,521,448 57 Pfandbrief ⸗-Zinsen-Conto: Schuld des 1 , ni 18 schwanz, geb. am 17. Sklober 1858 in Zäckeric, Heinrich Werth, geb. am 153. Januar 1858, in Herrme ai Garl Friedrich Berndt, geb. am 27. Mai 6 . . . h. 3. 50l bis 5 , Vorschüsse 5 191 421 6a . und Rückstände früherer Se⸗ 6 467, 81737 45 , n t f m, aer 9 k ir; Orr Kreis r he,, . r, ö. in e e e. Königsberg 3 letzter

Litt. N. à 200 6s . 6 , ö 1 i ö . aus Reen daselbst S. st 1869, enthalt im Deutfchen Reich bendaselbst, 26) Georg licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, g. wöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben⸗ Nr. 401 bis 56 3151 bis 3705 * 3851 3853 bis K 3 e n, 8 sob 552 2 ir r , , . 20 599 . dern frre r iche e g i n ge . n H ne J baer, ,,,, ö iin. Selßjt; do Kngsle Kiughst Friedrich ar, 3909. m , ö . r . J ö hafe aus Werder, geboten dasellst am. 265. More. öh in, FZäckerich Rreis Köntzsberg R. M., letzter Kreis Könizsberg zi. M., letzer gen hnlicher Wc. gebe am 6, Mar; 1858 in Warnitz Litt. O. a 100 C Ne ervefonds Effekten · Conto: vorhandene ö,, Geld · Uebernahms Conte, und. zwar: J . k Cel 3 alen in ge e ih b e gh n 3 Reiche eben- enthalt im Deutschen Reiche cbendaselbst, 62) Stto Kreis Königsberg U /M., letzter gewöhnli— Nr. 2601 bis 7755 or bis 435 3 , . M7, 257 62 3. Depositen, zahlbar ohne Kündigung . Juterbog wohnhaft am 16. Januar 135 in Peters, daselbst, 27) Johann Friedrich Thiemke, geb. am Georg Theodor Christian Kläbe, geb. am 24. Juli cher Aufenthalt, im Deut chen. Reiche ebendasel kst, Diele, elner, Starteö gettz nen und. Anleiß:. Kfer sckten Canto: Werthpapiere fol, Sõ0 k kurg, Kboren, epängelisch, ohne Srlaushis hach zo. Fchrizz Töss in' Jckerih, Kreis Fönig. söös inn Färfte feigz:. Wei. Königsterz Rn, de, August Julius Cinst Mfüister. gat. zun 3. ai scheine im Betrage von 1262 725 46 kündigen wir , . h t⸗Debitoren, inel' unseres . / k . 2 ze la ausgewandert, jetzt russischer Ünterthan, Ferg? R. M., letzter Zewöhnlicher Aufenthalt letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche 1858 in Warnitz, Kreis Königsberg N. M., letzter hiermit den Inhabern zum 1. April 1882, und Guthẽrh rent Debiteren, inc!. unseres k 3/200 00 .- er'der Arbeiker Gustar Adelf Dubberke aus Ba. im? Deutfchen Reiche ebendaselbst, 28) Sarl ebendaselbst, 63) Johann Friedrich August Brauer, gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendas., wird die Auszahlung der baaren Beträge schon vom V 3. der Reichsbank und bei 5 . Zinsengutschrifst im Geldübernahms— 2621 unh ha df eff am. 34. April 1856 Jeboren, evan. August Herbert Hilliges. geb. am 77. Marz geb., am FJ. Dezember 1858 in Kutzderf, Kreis hs) August Friedrich Krause, geh. am 30. Ser tem ber 15. März 1882 ab gegen Rückgabe der Obligationen Hie . Einrichtungs? Eonto⸗ ö geschaft J . 7.75 gelisch, LJ) der Seilfänzer Theoder Bornemann aus js58! in Jehden, Kreis Königsberg N M., Tönigsberg N. M. letzter gewöhnlicher Aufenthalt 18538 in Hohen Wartenberg, Kreis Königsberg N. M. beziehw. Stadtanleihescheine nebst den Zinsschein⸗ Werth der Häus enn n,, , credi 3 Glasdorf. dafelbst am J. Oktober 1856 geboren, letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen stäiche im Deatschen Reiche ebendafelbst, 64) Friedrich Fer. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche deif ; Stadt⸗ ffe im RFat⸗ erth der Häuser in der Residenz und gonto . Corrent⸗Creditoren ..... 12, 845, 147 - , , mn O ; eb ĩ Franz, geb. am 19. Januar 1858 in Kutz⸗ ebendaselbst, 99) Tischler Ferdinand Gerwing, geb. anweisungen bei der Stadt Hauptkasse im Rath Dudwigst 9 ; evangelisch, 19) Gustav Schild aus Stadt Zinna, ebendaselbst, 29) Herrmann Otto Karrach, geb. am dinand Franz, g * k n ĩ , , 1 86 . parterre. Zimmer Nr. 2, in den Vormit— oͤsn Mr Baare Cafha Bestande . e,, , rafelbst em 12. Dezember sos geboren, evangelisch, 15. Auguft i858 in JZehden, Kreis eig rs d , 0. 86. , r . letzter . . .. , , . in , n, , . . agsstunden von 9 bis 1 Uhr stattfinden. ; a . . j . ,,, ; eschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dern letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deütschen Reiche Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 85 Königsberg R. M., letzter gewöhnlicher Aufentha Vom 1. April 1882 ab hört die weitere Verzin⸗ der Feuerversicherungs ⸗Anstalt zu beschuldigt, al r 9 ͤkter gewöh

im Deutschen Reiche ebendaselbst, 100) Cigarren⸗ macher Heinrich Theodor Gephardt, geb. am 21. April 1857 in Zellin a. O., Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst. 101) Knecht Friedrich Wilhelm Lenz, geb. am 19. April 1858 in Schönfeld, Kreis Königs⸗ berg N./M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 102) Wilhelm Julius

2 selbst zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent⸗ Güstrin, Kreis Königsberg N. / M., letzter gewöhn⸗ V./M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt. im Rohde, geb. am 20. Juli 1858 in Trossin Kreis Nr ol und 232 419 und 420 683 und 684 7ol 2 schuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund sicher Aufenthalt im Deutschen Reiche elendaselbst, Deutschen Reiche ebendafelbst, 687 Earl Fried- Königsberg N. M., leßter gewöhnlicher Aufenthalt und 702. In Folge der Pensionirung des Herrn Ober—

Litt. K. à 2000 . Nr. 2606 bis 2610 2621 bis 2625 3671 bis 3675 3846 bis 3850 3926 bis 3930 3941 bis 3945 4496

bis 4500. Litt. L. a 1000

Buͤrgermeisters Hasselbach ist das Amt des ersten Bürgermeisters der Stadt Magdeburg

Die Aktionäre der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft und zwar die Inhaber sowohl der Stammaktien Litt. A. als auch der Stammpriori⸗ tätsaktien Litt. B. und C9. werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Juli er. Vormittags

eine die Anzahl, der ihnen gebührenden Stimmen ausweisende Einlaßkarte ausgehändigt erhassen. Magdeburg, den 29. Juni 1881. Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich im Namen des Ausschusses der Mag⸗

der nach 8. 472 der Strafprozeß⸗Ordunng von den Königlichen Kreis⸗Ersatzkommissionen über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erkärungen verurtheilt werden. Potsdam, den 24. Juni 1881. Königliche Staatsanwaltschaft. Sekre—⸗

33) Gustav Wilhelm Otto Maerker, geb. am 12. September 1853 in Cüftrin, Kreis Königsberg N M.. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 34) Heinrich Gustav Ernst Schwan, geb. am 17. Dezember 1353 in Cüstrin, Kreis

rich Baasch, geb. am 11. Januar 1858 in Wil⸗ kersdorf, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhn— licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 69) Carl Julius

Fürstenberg, geb. am 27. Juli

im Deutschen Reiche ebendaselbst, 103) Franz Julius Borngraeber, geb. am 3. Mai 1858 in Voigtsdorf, Kreis Königsberg, N. M., letzter gewöhnlicher Aufent⸗ halt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 104) Franz

18658 in Zorndorf, Kreis Königsberg N. M., leßzter Eduard Heinschke, geb. am 6. Mär; 1858 in Voigtes— J 8⸗ s ö ü = ; ? ) 1. V Lönigsberg N. M zter gewöhnlicher Aufenthe ewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben- dorf, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Nr. 9311 bis 9320 1044 bis 160450 109g41 bis zum a. 8e mn, 1887 neu zu hesehen. 11 Uhr, zu Magdeburg im Wartesaal 1II. Klaffe . . J 2, ,, Meng ,,, . 9 5. r ich we t Vill un Hier st ö Em Rrusenltent inn Hu fflen Reiche cbendaselkst, 1535) 105536 11211 bis 11220 11Itza1 bis i630 ITs7or bis 10Rie Stelle ist mit Sinem jährlichen Gehalte don des stadtseitigen Stationsgebäudes abzuhaltenden (886 23066 Siradsky, geb. am 21. Juli 1853 in Cüstrin, Kreis 27. Februar 1858 in Zorndorf, Kreis Königsberg Friedrich Wilhesm Jaensch, geb. am 24. April 1858 D ö 062 O tliche Ladun Siradsko, g 11765 123631 bis sro i568 bis 13535 13131 , . . se. , . 8 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Flüssig u. trocken 230621 effen 8. = 8 21* ö: ; i. olirt, an deren Stelle, wenn die betreffenden j

14200 15051 bis 15060 15271 bis 15289 15771 bis 15780 16151 bis 16160 17181 bis 171990 17381 bis 17390 18691 bis 18700 187901 bis 18710 20191 bis

Räumlichkeiten anderweitig zu dienstlichen Zwecken gebraucht werden sollten, eine jährliche Miethsent⸗

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage der Vermögensbilanz pro 1880 und pro J Quartal

(z. Anstrich und Verfullen ete.)

C Rphlv.

I) Carl Lugust Franz Kolbe, geb. am 7. Januar 1855 in Grüneberg, Kreis Königsberg N M., letzter

Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche cbendaselbst, 36) August Tud⸗

N. /M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen ö n, , , , . . 6 Reiche ebendaselbst, 71) Seefahrer Franz Friedrich Wil⸗

in Zellin a. / O., Kreis N. M., letzter gewöhnlicher

Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 106)

aner; - ; ñ 1 2 R e 20. Oktober 1853 in Gstri elm Lorenz, ge 30. J 1852 in Königsberg Messerschmied Friedrich Wilhelm Kleinschmidt, geb.

3 . —— 2 261.37 gewöh r Aufenthalt im Deutschen Reiche eben, wig Werth, geb. am 20. Oktober 1853 in Cüstrin helm Lorenz, geb. am 39. Januar n Kenigsberg Me led Friedrich 38 H e

schädigung von 3605 M treten würde 5 1881, 2) Wahl, ven. Aus schußmitgliedern 2 ereners —— 2 Mo. 50 er ich u 3. Wilhelm Grüneberg. Kreis Königsberg N. / M., letzter gewöhnlicher Auf⸗- N., M. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen am J. April 1858 in Zellin a. / O., Kreis Königs⸗

M00 20851 bis 20860 21891 bis 21905 22361 bis O0 g 6 . . Herr f b lei eng ö. k. e . der inch in ü e, n . n , en erm, e g geb. am april 1858 in Altentirchen, Kreis enthalt int Deutschen Reiche ebendaselbst, 37 Wal⸗ Reiche ebendaselbst, 73 Schiffer Martin Emil Her- berg N M. t f en lig, Aufenthalt 3

2237 2291 dis 2 s 2 71 18 2 25 13 6a de ew 7 . jenigen er oben deze one en lonare we e ü 1meru 10 Em: dbl. 39 8 9 24 * . * . 1 : z . a. . , * 9 Mr 30 6 95 853 z Sr s z 6 ede, eb. am 17. April 1853 in Peetzi Deutsch en R eiche ebendasel 'st, 1 77) Knecht Fri edri 6 36 . . 6 . 6. . ö! Repräsentationsgelder, welche der Pensionsberech · an dieser Generalversammlung theiljunehmen beab⸗ TM al nigs berg NM. letzter gewöhnlicher Aufenthalt in demar Wruuck, geb. am 26, April 1853 in Cüstrin, mann Gloöede, geb 24 Peetzig e w äche r .

289090 29131 bis 29140 29331 bis 29340 29361 bis Litt. MH. a 500 M.

Litt. O. a 100

Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldos. Lombard-Darlehen, e Nieht eingeforderte 60 pot. des

tigung nicht unterliegen. Die speziellen Wahlbedingungen werden den Be⸗ werbern, welche ihre Meldung bis zum 15. August c.

Magdeburg, den J. Juli 18581.

oldenhurgiseiten Iiandeshank

per 30. Juni 18851.

16254. —. 1924511. 65. 7730724. 25.

4000. —.

sichtigen, wollen sich am Sonnabend, den 23. uli er,, von Vormittags 9 bis Nachmittags

der Ankunftsseite des Stationsgebäudes bei dem

neten Nummernverzeichnisses legitimiren, worauf sie

11952

(iliner Verdauungszeltohen)

Bam ühren aleh ale rorakgliehes Mittel bel Sodbrennen, M f BElahaucht und beschweriicher Verdauung, bel ,. wirken überraschend bei Verdauungastorungen im sinädiichen orga-

mittel gegen Sechamm u.

. Füulniss, der

M . 66 ete. LUrrzernthehrlien für Venhantem n. zum

e Sohn, Zimmerstr. 35.

Deutschen Reiche ebendaselbst, 3) Ernst Albert Wil⸗

helm Zipperling, geb. am 190. Januar 1858 in Alten⸗

wöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reich eben⸗

1858 in Nieder⸗Lübbichow, Kreis Königsberg N. M., Aufenthalt im 7) Ernst Heinrich

Deutschen Salzwedel,

letzter gewöhnlicher Reiche eb endaselbs,

Kreis Königsberg N/ M., letzter gewöhnlicher Au⸗ enthlt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 9) August Franz Ferdinand Neise, geb. am 8. Oktober 1858 in Dürren⸗Selchow, Kaeis Königsberg M. M. letzter gewöhnlicher Tufenthalt im Deutschen Reiche eben⸗

Kreis Königsberg N./ M., letzter gewöhnlicher Auf⸗ enthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 38) Knecht

geb. am 9. April 1857 in Cüstrin, Kreis Königs⸗

41) Emil Albert Viedt, geb. am 28. April 1858 in Neu⸗Blenen, Kreis Königsberg N. M. letzer gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche

43) Carl Wilhelm Eduard Füchsel, geb. am 30. März 1858 in Cüstrin, Kreis Königsberg N./ M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 44) Albert August Paul Goersdorf, geb. am 13. August 1858 in Cüstrin, Kreis Königs⸗

a. / O., Kreis Königsberg N. /M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 73)

76) Mar Friedrich Wilhelm Pahl, geb. am J. Fe⸗ bruar 1858 in Dobberpfuhl, Kreis Königsberg N. / M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen

Robert Kientopf, geboren am 4. Februar 1858 in Grabow, Kreis Königsberg N./ M., letzter gewöhn⸗ licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 79) Carl Friedrich August Moritz, geb. am 11. Mär; 1858 in Klemzow, Kreis Königsberg N. M., letzter

geb. am 6. September 1857 in Falkenwalde, Kreis

Wilhelm Lehmann, geb. am 15. Dezember 1858 in Zellin a. / O., Kreis Königsberg N. M., letzter ge⸗

ne, h. s. Tn las 3 eßter öbnliche Friedrich Böttcher, geb. am 26. Februar 1854 Carl Friedrich Julius Groth, geb. am 12. Septem- wöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben— ̃ ) j e,, be,. irchen, Kreis- Königsberg NM, M., letzter gewöhnlicher Carl Friedrich Böttcher, geb. am 26. zarl Fred Juli geb. A1 Yul! Au ö . Hen de erzeichneten Vorfttz S Uhr und zwar, in Magdeburg im Dixektisns⸗ ; , Eilahil- ee gef 3 Reiche ebe a elt 4) Cart in Calenzig, Kreis Königsberg N./ M. letzter ge⸗ ber 1857 in Bernikow, Kreis Königsberg N/ M., daselbst, 108) Herrmann Gotthilf Schleisener, geb. M 3 is Kön , bis r , Ws bis 6, r, m, ö n, ,. git nen stenße ene fe, 8 n n,, umęgem in Robert Emil m, geb. un 21. azember 1658 in wöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben⸗ letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche am 29. August 1858 in Zellin a. O.. (reis Könige⸗ 25900 28201 bis 28220 287581 bis 28800 31041 bis e, . laczkuifrhen wollen, auf Krfor; verwaltung M. bei dem Königlichen Hauptkassen ie n, Brauereien Alt. distrinchen Kreis Koͤnig berg R) letzter ge⸗ daselbst, 31 Tischler Friedrich Wilhelm Boderke, ebendaselbst, 74) Friedrich Wilhelm Beiersdorf, berg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im ö . . . e Jschr ; 936 . ; f. en re, gk 06 ; 3 Königsb J „letzter ge⸗ daselbst, 31 Tischler Friedri Wilhelm Boderke, ebendase , Frie 2 . . e zi Flag kis zIi5 Jzäsi bis 3506 5s bis dern abschriftlich mitgetheilt, [23054] Buchhalter Roscher, in Berlin (Lehrter Bahnhof in 3 nn,, , ;

Deutschen Reiche ebendaselbst, 109) Wilhelm August

Stati ss s selbst, 5) K De Michael Robert Sie derg N. / M. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt Klasse, geb. am 17. August 1846 in Güstebiese, 3585760 425231 bis 51h 45231 bis 453365 47561 bis Der Vorsitzende der Stadtverordneten—⸗ Stationskassenrendanten Bense melden und als In⸗ Schutze, alles Holzwerks in Schachten, Gruben de de n r . *fg, cg g r . * er e T ich bre rf ü, 140) Herrmann Rein im Deutschen Reiche ebendaselbst, 75) Sattler Jo⸗ Kreis Königsberg N./ M., letzter gewöhnlicher 47580 48191 bis 48129 50241 bis 50260 56101 bis Versammlung: haber von 3 oder mehr Aktien Litt. A, oder einer Kellereien ete. etc, Restes aoir terial Err ini ter r, g letzter Jens hnliche: Auf. Hold Gottlieh Lange, geb. am J. März 1857 in hannes Paul Carl Mosenthin, geb. am 11. August Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 56120 56921 bis 56940 59941 bis 59960 62401 bis Listemann. dem S. 8 des VU]. und S. 12 des XII. Statut. Nachtrags gegen Feuchtigkeit, Hitze n. Kälte. RKenwähkhri n n * Henn g,, Reiche ekendaselbst, 6 Knecht Güftrin, Kreis Königeberg N. /M., letzter gewöhn⸗ 1857 in Königsberg N. M., letz ter gewöhnlicher 19) Ernst Friedrich Eben, geb. am 22. Januar 62420 67781 bis 67800. 23091] A ; entsprechenden Anzahl von Aktien Litt. B. oder 0. u. attetist v. Behörden n. Sachverständigen! Earl F iedcich Wilhelm Roof, geb. am 9. Lugust licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, Aufenthalt im. Deutschen Reiche ebendaselbst, 1858 in Bärwalde, Kreis Königsberg N. M., Litt. V. àa 200 M. 36 us weis unter Beifügung eines nach der Reihenfolge geord⸗ Depot in: Lzeriin bei J. G. Eraumũüiler 355 in 7 . Nr. 8101 bis 8150 18051 bis 18100 21991 bis

letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 1119 Gustav Adolph Eggert, geb. am 17. Juli 1858 in Bärwalde, Kreis Königsberg N. / M.,

geb. am 14. Juni 1858 in Alt⸗Rüdnitz, Kreis Kö⸗ ebendaselbst, 12) August Gustav Ferdinand Buche, Reiche ebendaselbst. 77) Herrmann Friedrich Schulz, letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche

Nr. 18491 bis 18500 22201 bis 22300. A eti va Pie nr den Kilmer gauerbrunn seronnencs = nigeberg N. M., letzter gewöhnlicher Ausenthalt im genannt Kraetfe, geb. am 28. Oktober 1858 in geb. am 8. Mai 1858 in Görlsdorf, Kreis Königs« ebendaselbst, 112) Carl Friedrich Gotthardt Nieder

Diese Berliner Stadtanleihescheine im Betrage Kassebestand. . M 16389 53 . 2 Dertschen Reiche cbendafelbst, 8 Franz Herrmann Güstrin, Kreis Königsberg N. M letzter gewöhn⸗ berg N. / M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im meier, geb. am ö. Mai 1858 in Bärwalde, Kreis

von 70h CM „M kündigen wir biermit den Inhabern Wechsel J ö 477772. 143. 4 8 tzi P 9 8 6 B Platow, geb. am 26. Dezember 1855 in Alt⸗Rüdnitz, licher Aufenthalt im Deutfchen Reiche ebendaselbst, Deutschen Reiche ebendaselbst, 78) Albert Wilbeim Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt zum 1. Januar 1882, und wird die Auszahlung Effekten 153 253. 51. m 8 141 ; ̃

im Deutschen Reiche ebendaselbst, 113) Friedrich Wilhelm Ernst Runge, geb. am 26. März 1858 in Bärwalde, Kreis Königsberg N. / M., letzter gewöhn— licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 114) Carl Friedrich Wilhelm Steinberg, geb. am

selbs Gottlieb Friedri ö ed be ̃ etz öhnli Aufenthalt im gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben 1. November 1858 in Bärwalde, Kreis Königsberg 6, 1 l deisur daselbst. 10) Gottlieb Friedrich Vogler, geb. am erg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthe J gewöhl A ilt im in d Kénigs, bezüglich der Anleihe de 1878 ebenfalls bei unserer ĩ j ee. . = 2 39 De zemb 355 in Parte Seschom, Kreis Kö, Deutschen Reiche ebendaselbst, 145) Musikus Franz daselbst, 8) Carl Friedrich Franz Dahms, geb. am N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen 3 1 Aktienkapitals . 518990090 Lobenn welas ganz beuonders anzuomptehlen. 23. Dezember 1858 in Türren⸗S . l 2 . ; 492 Fra! e nn, ,,,, ; . . 36 , , . , r , Stadthquptkasse im Rathhause, parterre, Zimmer Diverse 316 ? Depots in allen Mi 1 nigsberg NM. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Dttomar Hartwig, geb. am 13. Januar 1858 in 13. Juli 1858 in Königsberg N. M, letzter gewöhn⸗ Reiche ebendaselbst, 1153) Carl Franz Zepter, geb. , r , ma eee, nm,, 873 * . . —— 15. 65. P allen Mineralwasser- Handlungen, in den géberg Ne Mi, letzter gew ber. Ausenth , 3 ; 2 , mme, im Beutfchen Reiche ebenkbafel 30. Mai 1858 in Bärwalde, Kreis Königsbe Nr. 2, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, Tir. melsten Apotheken und Droguen-sIandiungen Deutschen Reiche ebendaselbst, 11) Friedrich Edmund Güstrin, & ö. Konigẽberg N. / M., letzter e her gener 5 , , ,. , gr e. 185 , , 6, . stattfinden. CFmil. Woysche, geb. am 4. Nobember 1858 in licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, S) Carl Reinhold Felir Frick, geb. am L. Mai N. Mt., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Teutschen I Vom 1. Januar 1882 ab hört die weitere Ver⸗ ; Passiva. Erunnen-Direction u Bilin Goumem.“ Wrechow, Kreis önigs berg N./ M., letzter gewöhn⸗ 16) Friedrich Carl Eduard Kunisch, geb. am 10. März 1858 in Königsberg N. M. letzter gewöhnlicher Reiche ebendaselbst. 118 Knecht August. Wilhelm ; zinfung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf. KRktienkapital S000). licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 1858 in Cüst in, Kreis Königsberg N. M., leßter Aufenthalt im. Deutschen Reiche ebendaselbst, Engel, geö. am n febtrar 1858 n hen e. Zugleich machen wir die Inhaber von Berliner Depotiten: 3 12 August Friedrich Hochnke, geb. am 5. Juli gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben. S2) August Ferdinand Krüngesef, geb. am 9. No- Kreis Königsberg N. Me, leßter er hnlicher. Auf⸗ ö Stadtobligationen und Stadtanleihescheinen auf die Regierungsgelder C E * * 1858 in. Wrechow, Krels Königsberg R. M., leßter daselbst, 17) Carl Rudolf Ferdinand Kurzwig, geb. vember 1858 in Königéberg N. M., letzter gewöhn« enthalt im Deutschen Reiche ebendasellsst. 7) Frier Restenverzeichnisse bereits früher gekündigter Stadt⸗ Und Guthaben c 1 8 3 J 6 HHG gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben! am 2. Juni 1855 in Cüstrin, Kreis Königsberg 6 licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, rich Ferdinand Emmerich, geb. am 26. März 1858 J obligationen und Anleihescheine, welche in der Stadt⸗ oflentl. Kassen i 30M 822. 9. 1952 1 Hrobeki dafelbst, 13) Knecht Ferdinand Wilkelm Kuhle, geb. * auptkasse zur Einsicht ausliegen, zur Vermeidung Einlagen von robekiste .

e

hiesiger Königlichen Saupt⸗ und Residenzstadt.

ernerer Zinsverluste aufmerksam.

Berlin, den 23. Juni 1851. x Aufgernfene, noch nicht zur Ein-

Magistrat von Forckenbeck.

Reservefonds. Dhwernßse,

Privaten. 11606528. 33.

S 14611351. 23.

3409. —. n 272316. 61. n 312545. 19.

lösung gelangte Banknoten. -,

mit 19 Ranzen Elasehen in 12

ron Ce p Hh alen ie Corinth,. Eat und gamta nim

nun kewühlten gorten

versendet Flaschen und Kisten frei zu 19 Var H. J FE. Menzer, VJeckurgemünd.

Ritter des Königl. Griech. Erlöserordens.

am 4 Mai 1858 in Wrechow, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 14) August Herrmann Emil Reetz, geb. am 31. August 1858 in Nieder- Wutzow, Kreis Königsberg N. M, letzter gewöhnlicher Auf⸗— enthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 15) Otto

letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 485 Emil Heinrich Albert Kalisch, geb. am 23. Juni 1858 in Cüstrin, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 49) Cohn Liebich, geb. am 17. Februar 1858 in Cüstrin, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen

S3) Carl Albert Herrmann Müller, geb. am 28. Ja⸗ nuar 1858 in Königsberg N. M. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 84ch

N., M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 85) Arbeiter Georg Friedrich

Knecht Carl Friedrich Wilhelm Thomas, geb. am 24. Mai 6 KRenige 6. Januar 1858 in Hohen⸗Kränig, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen

in Güstebiese, Kreis Königsberg N. M., letzter ge⸗ wöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben⸗ daselbst, 118) Carl August Ernst Grothe, geb. am 1858 in Güstebiese, Kreis Königsberg

Reiche ebendaselbst, 119) Friedrich Wilhelm Jahn, geb. am 22. Februar 1858 in Güstebiese, Kreis

S ? ' zril Reiche ebendaselbst. 30) Arbeiter Friedrich Adolf Carl Kleß, geb. am 9. September 1858 zu Nieder⸗ Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt

errmann Franz Schuhmacher, geb. am 15. April Reiche ebendaselbst! WM) Arbeiter Friedrich Adolf Carl Kleß, geb. q * e Momnigsberg , Nn t n, , en, n. 18199611. 05 1858 in zieren G , rei Keil ers N M., Liese, geb. am 30. Mai 1858 in Cüstrin, Kreis Kränig, Kreis Königsberg N. M, letzter geinöhnlicher im Deutschen Reiche ebendaselbst. 12)) Carl Friedrich z 2 letzter gewöhnlicher AUufenthalt im Teutschen Reich? Königsberg N./M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt! Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 86) Neke, geb. am J. Norember 1858 in Sellin, Kreis