Königsberg N. M., im Deutschen Reiche ebendaselbst, geselle Carl Wilhelm Röseler, geb. am 23. April 1858 in Sellin, Kreis Königsberg N. / M., letzter ge⸗ wöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben⸗ daselbst, 122) Stun theol. Christian Friedrich Schatz,
letzter gewöhnlicher Aufenthalt 121) Schmiede⸗
geb. am 12. Oktober 1858 in Batzlow, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 123) der Zimmergeselle Carl Friedrich Wilhelm Som⸗ mer, geb. am 11. Januar 1857 in Neu⸗ damm, Kreis Königsberg N. M., letzter gewöhn⸗ licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 124) Johann Adolf Theodor Hankwitz, geb. am 2. Arril 1858 in Baerfelde, Kreis Königsberg N. /M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 125) Martin Friedrich Wilhelm Lage, geb. am 23. Juni 1858 in Baerfelde, Kreis Königs⸗ berg N. M., letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deut— schen Reiche ebendaselbst, 126) Arbeiter Johann
vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumten Aufgebotstermine anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklä⸗ rung erfolgen wird. Schweinitz, den 27. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot.
Seitens des Senators Dr. Schlaeger zu Hannover ist die Amortisation der ihm abhanden gekommenen BergischMärkischen Eisenbahn-Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen III. Serie Litt. G. Nr. 47 690/94 à 300 beantragt worden.
Es werden die etwaigen Inhaber dieser Werth⸗ papiere aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem vor demselben auf den dreiundzwanzigsten Februar 1882, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts hierfelbst anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte
llätss! Bekanntmachung.
Der seit länger als 10 Jahren verschollene, in Hockenau (Kreis Goldberg i. Schl.) am 5. Dezem⸗ ber 1817 geborene, demnaͤchstige Gasthauspächter Karl Wilhelm Gottlieb Hoffmann daselbst, wird auf Antrag seiner Ehefrau Louise Hoffmann, geb. Seidel in Hockenau, aufgefordert, sich bei uns späte⸗ stens in dem auf den 8. Februar 1882, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung ausgesprochen, und sein Vermögen seinen Erben zugesprochen wer⸗ den wird.
Der Aufgebotstermin am 11. Juni er. wird auf— gehoben.
Goldberg i. / Schl., den 28. April 1881.
Königliches Amtsgericht.
Diese Darlehne sind bescheinigtermaßen zurück⸗ gezahlt, ohne daß löschungsfähige Quittungen be⸗ schafft werden können. Es werden deshalb die In⸗ haber der über jene Hypothekenforderungen aus— gestellten Urlunden aufgefordert, spätestens in dem
auf Freitag, den 30. Dezember d. J., . Morgens 9 Uhr, angesetzten Aufgebotstermine ihre Rechte hier anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die letzteren für kraftlos erklärt und die Ingrossate im Hypothekenbuche gelöscht werden sollen. Hohenhausen, den 24. Juni 1851. Fürstliches Amtsgericht. Beglaubigt: Ebert, Gerichtsschreiber.
22370 Der Rentner, frühere Brauereibesitzer Friedrich Jürgens zu Dresden hat das Aufgebot der gericht⸗
zum Deutschen Reichs
M 152.
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 2. Juli
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1881.
Der Inhalt dieser Beilage,
welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874,
Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden,
sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. at 12
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 39 3.
Das Central-Handels ⸗Register, für das Deutsche Berlin auch durch die! Königliche Expedition des Deutschen
Anzeigers, sW. Wilbhelmstra ze 22 bezogen werden.
Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
lichen Obligation vom 25. Juni 1869, Inhalts ö . ister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 152A. und 152 B. ausgegeben.
Tiedrich Krop, geb. am 24. September 1858 in anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigenfalls 22692 . welcher der Dachdeckermeister Martin Schacht gegen Went Central. Tant ele Me gefter / 26 2. —ᷓ ; t 2 . . ; 2 e, e e. Damm, Kreis Königsberg N. / M. letzter gewöhnlicher die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. Auf dem Hvpothefenbuchtzãolié des Kolongts Verpfändung des vor dem Fallersleberthore am Von den vorgenannten Gerichten hat das- Die Schleuse, zu Rheine passirten im Jahre 1880 scheitert; eine Centralstelle be uf Nachschlagung der Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, Elberfeld, den 25. Juni 18811 Plöger Nr. 45 der Bauerschaft Heidelbeck fin. Mittelwege gelegenen, von dem früher Sperling— Die Entwickelung des Musterregisters jenige zu Staufen im Monat Juni 1881 die zu Berg 222 Pünten mit 63 540 Ftr. Gütern gegen existirenden Marken ist aber Hedürfniß, und sie wäre 127) Franz Robert Loppow, geb. am 25. April Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. den sich eingetragen; schen Garten abgetrennten, auf dem Situations—⸗ im Monat Juni 1881 krsten Eintragungen aus den Musterregistern 161 P. und 48 535 Gtr. in 187). zu Thal II vorhanden, wenn die Marken idungen des 1858 in Damm, Kreis Königsberg N. M., letzter gez. Weidehase. 5. Orts für die Wilmsmeiersche Administrations⸗ plane mit a. b., C., d. bezeichneten 60 Ruthen im eo 3 J gen licht 9 Pünten mit 128 4410 Ctr. (gegen 155 P. und 101 9339 Central, Handelsregisters nicht mitten . den gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche eben¶ n Für die Richtigkeit: / kasse, m; es. ess. den Colon Heinrich Wilmzmeier haltenden Theilgrundstücks nach der neuen Vermes= Im Monat Juni 1881 haben folgende Amts⸗ veröffentlicht. ö ldeten Mustern Gtr. in 1879) und 5 Flösst Kegen 10 in 1897 übrigen Insergten, sondern auf gesonderter Beilage daselbst, 128) Otto Paul Friedrich Lippke, geb. am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: zu Heidelbeck am 29. Juni 1827 Darlehn zu sung der Feldmark Hagen in Nr. 119 des Blatts gerichte im „ieiche⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen Unter den in Leipzig angemeldeten M ö „Die traurige Lage der, Landwirthschaft, verbunden erschienen, in dieser Form zum Aufbewahren Ceignel⸗ 7. November 1858 in Daxrmietzel, Kreis Königs⸗ Zimmer. 50 Thaler, ö 1II, mit eingemessen, sammt darauf befindlichen , nen 89 hate . bez. Modelle ver⸗ bezw. Modellen befinden sich 60 plastische, welche inst rem Üieberfluß an Arbeitskräften, welche früher [Wir bemerken hierzu, daß die Zeichen nur Freitags berg N/ M. letzter gewöhnlicher Aufenthalt im — — Orts für Leibzüchter Steffensmeier in Langen⸗ Gebäuden Nr. 3550 dem Wursthändler Heinrich 4 tlicht 8 von Ausländern niedergelegt sind. 42 von 3 durch die Industrie lohnende Beschäftigung fanden, im „Central-Handelsregister ö . ö. ,, Deutschen Reiche ebendaselbst, 129) Carl August 23061] Ausschlußurtheil holzhausen als Vormund der beiden unehelichen Mewes 2500 Thlr. schuldet, beantragt. öffentlicht: Oesterreichern und 18 von einem Franzosen. verringerte den Bedarf an landwirthschaftlichen Ma. Stelle veröffentlicht werden. Redaktion des „Reichs⸗ Herrmann Barsch, geb. am 2. Januar 1858 in Neu⸗ . il. Kinder der Anna Marie Klemme oder Kampmeier, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, ö Ur Muster davon Gegen den Monat Mai 1881 hat die Zahl schinen in hohem, Maße, machte sogar häufig die Anzeigers“) damm, Kreis Königsberg N/ M, letzter gewöhnlicher Die Hypothekenurkunde über die für den Rentier jetzt verehelichten Fasse, in Heidelbeck am 10/19. spätestens in dem auf Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. lãchenm. der Senchte unn . die Ker Kch ber um 26 ab, Rnschafang Fer nühlich ten und durchau nothwen⸗ J Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, 130) Carl Oesterreich zu Franzburg auf dem Hause des Februar 1830 Darlehn zu 50 Thaler, . den 30. September d. J.,, Morgens 11 Uhr, 1) Berlin L.... 64 27656 312 444 *) danenen bie der Muster bezw. Modelle um 171 digen Geräthe unmöglich, und droht, die derzeit Ausfuhr von Baumwolle aus den Ver Carl Herrmann Berg, geb. am 7. August 1858 in früheren Landbriefträgers Christian agemann 9. Orts für Commerciant Drake zu Kirchheide vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— 23 Meerane . ... 20 718 — 718 gegen 6. 677 lastische S486 Flächen⸗ blůhende . derselben immer mehr einzur Pie . ö y. . . Neudamm, Kreis Königsberg N. / M. letzter gewöhn⸗ Nr. 109 A., Band II., Blatt 1 des Grundbuchs von am 17.27. März 1830 Darlehn zu 83 Thaler, gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 3 Frankfurt a. M. 15 2561 2938 555 zugenommen p . * engen. Die Eisengießereien und Eisengeschäste er. , ö fr ra nn ,, licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendaselbst, Franzburg in Abtheilung III., Nr. 2 eingetragene 11. Orts für die chirographarischen Gläubiger des Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä—= ö . . 268* muster) . kö b freuten sich zu Anfang des Jahres einer durch die en. g J . . Jahn 1855) 131) Carl Gustav Gesche, geb. am J. April 1858 in Grundschuld von 1050 6 nebst Zinsen wird für Colonen am 21/24. Juni 1833 Darlehn zu 37 rung der Urkunde erfolgen wird. 3 ,, 5 23 43 a6 Im Vergleich zum Monat Juni 1880 haben fortwährende Preissteigerung hervorgerufenen lebhaf⸗ 1g gen Cern 1 2 ö Den . Han ele? Neudamm, Kreis Königsberger N. M, letzter gewöhn⸗ kraftlos erklärt. . Thaler 24 Groschen, . Braunschweig, den 2. Februar 1881. 5 Offenbach . 3658 im Juni 1881 22 Gerichte mehr Eintragungen ten Nachfrage. Allein die Hoffnung auf die so sehn⸗ . . gehn ⸗ an 35 si dt! ft nach licher Aufenthalt im Deutschen Reiche ebendgselbst 132) Verkündet zu Franzburg am 23. Juni 1881. 12. Orts für Colon Plöger Nr. 49 zu Teven— Herzogliches Amtsgericht. Ix. s) Chemnitz,“. 3 369 1 3 veröffentlicht, die Zahl der Urheber ist üm Hz, lich erwartete anhaltende Beszrung der betrübenden Töiets ck; n, pft; 1860: zufammen: , J . . . ö. . Königliches Amtsgericht. hausen am 23. April 1841 Darlehn zu 25 Thaler. L. Rabert. 3 . ö ö 3 24 6 die der Muster und Modelle ö ö (520 ö i ain n, ö. Preise sanken 5 ,., pft 96 J dri ö ,,, Neudamm, Kreis Königsberg N. / M;, letzter gewöhn⸗ auchau. ... 2 lastische und 1802 Flächenmuster ge iegen. 5 vieder auf ihr früheres Niveau, . n . ,, , . So dn 333 Sn . J e. J ⸗ ö * ñ . F er e en Ernteergebnisse war Pfd); 1870: zusammen; gos 338 523 Pd. ö auer Ge, k , Mal Joy in Jteuban mn. Kreis Känigsberg RM. der Aachen -Höngener Bergwerks Aetien-Gesellschaft ö Hamburg . 4 „Reichs „Anzeige“ Bekanntmachungen über Weh Aufsuchen von Bestellungen durch Muster. 1822 951114 Pfd. (davon nach Deutschland ke ter gen hnlicher ene that in Tt ben Reich. ein. . Lassi. 4) . JJ ho J . reisendẽ bei Privaten bringt das solide Geschäft 154022 564 Pfd.). ebendafelbst, 134) Carl Friedrich Wilhelm Grube, i,. . . (9347 plastische und 53 Flächenmuster immer mehr in Verfall. Es wãre dringend u . geb. am 26. August 1858 in Neudamm, Kreis Kö⸗ Zugang 180 Abschreibungen ö / J 4 278 . 278 kannt gemacht worden, darunter 891 von e. wünschen, daß diesem Unwesen gesteuert würde. dels: Re ister ö . ö ö w , . 7 a n ng . . 7 99 ländern niedergelegte (654 von Oesterreichern, ö H ö . . ö. 9 n — J,
eutschen Reiche ebendase st, 135 Boldarbei er ssjzonsfeld⸗ C ben⸗ ' 9 et: on⸗s ( 3 wil, 34 von En ländern 22 von Franzosen 1 von J ie N üh enin u rie litt unter dem sto enden x⸗ Die andelsregi erein rãge aus em önigrei Herrmann Paul Robert Neue, geb, am 8. Juli 9 ö , , ob, 634 5g l/ 9 32 . 3,6191 796 — ö n , e , . n n. 5187 600 9 Crefeld. .. .. 3 kö 55 einem Ech een . ö . port, die geinenindustrie unter Ueber groduktion . Dr ar dem Königreich Württem hen, und 1858 in Neudamm, Kreis Königsberg N. M., letzter „ 8 , J ,, ,, ene Actien. r n. 16 Dresden?... 3 37 36 1 *. g der Musterregister (. April stockendem Abfatz, sowie durch die Konkurrenz des dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags.;
. ö ,,, . et Y) Beamtenwohnungen⸗Conto .... Ioso 1,425 141079 2) Partial⸗Obligationen⸗Conto. 2000000 — ͤ Seit Eröffnung der Musterregister (1421pril — Auch die Baumwollenindustrie Württemb ter der Rubrik i b, ,, ,,,, sr; , d, . . w eee . Kid gie , rer, 6. , NR J 1 . 4) Grund⸗ und Waldbesitz⸗Conto. ; 2632 17 — — — 4162287 58 4) Obligationen⸗Zinsen⸗Contos. 63, 030 — 18) Göppingen... 3 8 7 1 Anzeiger / Bekanntmachungen über 241 810 neu⸗ , n n, . ö . ö de ö iich i . , od k , gen hr fiche An athalt im Gr ger geri (belda! N Rirbeiterwohnun gen Contz; V 36 , e, = R Dividende Conto. 2323 19 Großschönau. . 3 169 — 169 geschützte Muster und Modelle (56 445 plastische rung der Kornpreife sehr Jünstig. Der Abfatz der ö letzteren monatlich . err sii (een see dt c(Tösr,he en . RMarris 6) Eisenbahnen und Wege-Conto. S02 - 20o. 5,658 — 277257 — 6) Reservefonds⸗Conto 418,500 28 20 Hanau. 3 33 9 24 33 pffentlscht . . ö z ttlich. ö selbst, 137) Carl Friedrich Juhre, geb. am 12. April * 9 . 265 2, 56 56 5 . '. 2) d . und 185 365 Flächenmuster) veröffentlicht wor⸗ Tabakfabriken hat sich nicht erheblich vermindert, delsregist 28150 Leob in ichen, Kees Köntgherg Fü, legter ge, J Wäsche⸗ und Coakerei⸗Conto 5,294 g5s560/ / 15,5706 95 298419 — 7) Reservebaufonds⸗Conto 17,497 68 215 Iserlohn 3 21 21 . 066 Auglanbern nieber⸗ beckham eine Ctrint? ahrik nch Aufarbeitung Ker lin. Handelsregister ö
Iller fd rlrnd e e, Fe edle serkt; 8 Wulle ffionzinlageConto. ö 3008 - 3159 — 8) Löhnungs⸗Conto . 18/436 01 i a,, — den, darunter 1206 von Aus * doch, hat eine kleinere. ahrik zugch s ctusatpertung des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. wöõhnlicher Aufenthalt im Deutzchen Neiche ebendaselbst, Reffel· Eonto w 5 . , 153 22) Lüdenscheid. .. 3 38 38 gelegte (1009 von Oesterreichern, 133 von Fran- ihres alten Lagers den Betrieb einstellen . . Hufe! all Ker ttgung von J. Ful 1851 find am ; . JZuhge g eb. 3 . . 16 Maschinen Sent. 18,5621 9750 133515 0 253, 556 — 16 Reftkauffchilling auf Krahnendahlsmühle 7 656 =. 23) Nürnberg ... 3 8 6 — osen, 61 von Engländern, 2 von Schweden, die . . Hö fiche Su ö , ö. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: in ichet⸗ Kreis Königsberg. N. M. letzter gewöhn— 115 Grund⸗ und Waldbesitz⸗-Separat⸗Conto. w Kö 57 6066 9 ) . ß 6 ö 2 von Nordamerikanern). u niedrig stel en; ganz, esonders ö. e 661 In unfer Gefellschaftsregister, wofelbst unter Nr. 1 ,, ö , ; ie 5 ( — S* F d ge, , 26) Bielefeld.... 2 4 — 1 Igge der Gigartenfabriken mit ihren übergroßen SJ üker gäesglr än gelostecHandelsgefellschaft in 39) Carl Friedrich Wilhelm Juhre, geb. am 4. Ja⸗ ö. r ö „50 ho, 703 43] 5,822, 38758 . ö ö. 35 ö , 0 ,, nuat 1355 in Grünrade, Kress Königsberg Ni., 19 Utensilien Conto . Inventarbestand 157901257 . ĩ 33 33 r. ) Darunter Sortimente von Schriften unter ie Gewinnung des Strontians in den Kreisen Cohn & Rosener letzter gewöhnlicher Aufenthalt im Deutschen Reiche 13) Magazin⸗Conto⸗. do. 11594229 27) Coburg.. ... einer Nummer. Lüdinghausen und Beckum ist von Bedeutung ge— teht, ift Ange ragen Fenrgfellst jäh) ngcht Carl Fridrich Kilhesm 13 Nenn g nn ' blafhäaus, Conto 6 1 36 ensoctä-·-· , . 3 6. . . worden, seit das Metall für die Zuckerindustrie ver- ang, 66 ea Rosener zu Berlin ist r g ee enn 3 23 ö rr 1 e fe u, . r 5 2 . 5 ö.. gen 1 ö ö 7 3 Dem allgemeinen Theil des Jahresberichts e t wird 1 e,. gra m wg, t, . zum alleinigen Liquidator bestellt.
, ,, . r 3 islingen; . 2 kammer zu Münster für das Tiefbau zu gewinnen. ö , e, 4 enthalt im Renten elche Lbendas ät. erden be, n, , K dh . 315 M.⸗Glabbach . 2 188 — 164 hr ö wir . F'flengruben war fol gznde; Ncchinghansen üer In unser Gesellscaftsreister wesellst nter Nr. schuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem . n t . . . 32) Klingenthal .. 2 1 1 — „Die allgemeinen Handelsverhältnisse haben sich (487 Arbeiter), Ewald , . 37 i hiesigs Handelt gefellschaft in Firma? k 33 Be fen tei der Aachen-Jülicher Eisenbahn 4h h * 33) Lörrach.. .. 2 34 — 344 leider noch immer nicht besser geftaltet. Im Klein. Schlügel und , y 4 rer getz Nickel, Husemann K Co. der K , , n, ,, . 4 r , g bei der Aachen⸗t senbah ; 391 261 05 d 2 2 a. handel, in den , und auf dem Lande e dm n, 9 j Air en J . zig rern . i gn ö ö das Bundesgebiet verla , haben, . i. , 26 366 8 ; s z eldmangel. en, , ,. n g, , Rieter ie Handelsgesellsche 2 egen ein rrreigttem misstärpflicttien. Lilter Ki futzerkatß' 29) Gewinn. und Verlust Conto — . jh 3 ö . 2 48 — 48 ö ö . Theil der Bevölkerung (jb Arbeiter), Graf, Molt säaöß 0 telt Arbeiten Rierüs leert Pie genen G' el. es Bundesgebiets aufzuhalten, — Vergehen gegen . ö 1 S, 062, S*7 25 dos , d Eule... . 3 unferes Bezirks ernährt fich von der Landwirthschaft, Die Pianofortefabrik der Gebrüder Nneche hat ihr after, nänilich die Van Niers Johngnnes Rickol 8. 140 Nr 1 Straf⸗Gesetz⸗ Buchs, Dieselben werden Aachen, den 25. Juni 1881. ö. ; 36) Vrier . 2 5 und auf dieser breiten Schicht baut sich das Hand⸗ Arbeiterper onal vergrößert und. ihr Absatz gebiet er⸗ e Gua Husen ann, Belde zu Berlin. sind auf den 15. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 37) Wernigerode. . 2 55 5 a werk, der Handel und die Industrie, die hauptsäch— weitert. Auch die Fabrik verzinnter, lackirter und n Kgiqusbatorcn ernennt, Und ist Jeder der elben 6. Ei e rale. . ,,, K 38) 3 . ö . 9 1355 lich der Textilbranche angehört, auf. ä ie, K ö 6. berechtigt, für sich allein die Liquidationsfirma zu Güstrin zur Hauptverhandlung geladen. Bei 22810 — 3 2121 j 39 Aa hen . Die Landwirthschaft leidet seit Jahren durch die freute sich eines guten hes nz e dies e. zu vertrelen.
, e , , leer! Siebente Bilanz der „Vesta“ Lebensbersicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit zu Posen, , . e e üb. , , , dane ,, ver 31. December 1889. 41 Mpolda. ... 1 19 — 10 durch den Wucher durch die Gewerhefreiheit. gut beschäftigt und der Hande ,. un l In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter n m n ,, ö * lichem . K , ;;;; o d 42 Arnstadt 1 4 4 — Die schrankenlose dre nugigtzt 6. . n, nnn r ee, , Nr 78460 die e. , n, in Firma: rwatztommission zu Königsberg N. Me am 16 Mai 6 ; ; . 3 c. ‚ ( . 6 * , J 2 ; e gute, solide Arbeitskraft und Düsseldo atten ew ö 5. .O. Koch K Co.
1881 über die der Anklage zu Grunde liegen⸗ Cassa Sestan k d 975 28 Gründung fenddsd .. . = . oo QMο 4) Vautzen ... ] -. . J zu. andelskammerbezirk, darunter 26 aus der Stadt vermerkt steht j eingetragen:
den Thatsachen an n,, Erklarungen verurtheilt k ei. 2 ar g k. . ( 16 . 3 4. 99 ö H ö 66 . ö ) . . ltgemer ne Wech el fähigkeit, verbunden mit ü Beitrãge i. Jal in Münst Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige werden. Landsberg a. 2. den 27. Juni 1881. Pla- Weche / — 863669 544525 30 Veitrags⸗Reserve pro 18 3464 477 506 4 1 2. . J ĩ ine beständige Gefahr für den er von der seit längeren Jahren in. Munster ebercinkunft aufgelöst.
Königliche Staatsanwaltschaft. 1260004! 40, neue Pos. Pfdbr. zum Course v. 31/12. 80 13 7M — Schaden⸗Reserve pro 1881 M 269 = 46) Cannstatt ... 1 ö 1 ö e, ,. Nutzen zu ge. bestehenden Kunstgenossenschaft geübte Einfluß, auf ö. f k .
. n Ter fe e gn eb le . 33 I Forasffib - 7 3 — ih, n,, , 2087 autions-Gffecten. J 382 —1 21653 Tertificat⸗-Zinsen. 213 713 ĩ . je Gewerbefreiheit hat bewi c Land⸗ der Bildh der Metallgießerei, der Dol. 5974 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
ö J Ladung, Huthabe * en Ager ; sonstig i ; . 2 53 ; 3 . 3 22 ö 2. . 4 ersßlin. . ] ; Die Gewerbefre heit. . e, 3666. a. föeni zerei der Goldschmiedekunst, der Kunstschneiderei o0l 4 die hiesige dant le ger .
2 j frlinskti. 34 Guthaben bei den Agenturen u. sonstigen Debitoren 67 253 88 Cautioné⸗Conto. 67 656 65 49) Eßlingen .. 1 4 6 mann und sein Dienstpersonal ohne Aufhören von schniberei, . n be ech, J. Arke,
Ver Arbeiter August Kurlinski, 34 Jahre alt, Gestundete Beitra Ssraten 98 771 7 3 9 . 2 1 . 9 . d ö lichst Weifse belastigt und dort gefertigten Arbeiten sind sehr anerkennenswerth. ⸗ . tt st ht ist einzetragen: zebsten zu Vudsin, Fin her n Wyschinfand, Kreis r ber ü, nn 7 666 zi k 1 . 2 e e germ, ire g , . Auch die Glasmalereien, liefern Arbejten welche sich i,. n se l, l ist durch gegenseitige Lolmar i. Pr. woknbaf ssen Aufentkalt unbe 3 i. K . ; — 6 . en. G ; zei ; 55 zenp 3 andelðsgesellschg e Jolmar . k * de i , e,. unbe⸗ Veobilien 2 nach Ahschreihung v. 500 10 450 — 365 ,, n. . 1 33 33 . Daz vorzugswesse auf die Landwirthschaft ange, , . dn m n, i rg sieberelnkunft aufgelöst. kannt ist, un ve che zur La 6 egt wird, D cksache 2 genturschild ach? zschreib . 33 628010 673 60 H e . ; ᷣ 5 * * auszeicht ; Sehr . oh ö . Au . e,
a, ani ls Ärtzt 1631 31 Cliestr. und am . 6. n, ,, enn, lbschreibung v. 336 / 6. 62010 iso 53) Hannover ... 1 ö Heer c denn ft . noch bildung der sich iesen verschledenen (zwerben wid. In unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. , re 1 ö err. e , . 1 Drganisation aus 1574 bis 1879. 360 969 95 54) de nhem 1 15 15 mehr durch die unbeschränkte Gewerbefreiheit, . , n, e , . 1995 die dandelegs i e f i, mu: . Organisation aus 1821 55 563 07 353297 a. Br. . ürde sei zollständigen Ruin bald entgegengehen, Pha chtete Zeichenschule, J uttkind & Dab. e , . r 1 n, . erfor⸗ oi mm, , . ĩ . 5. Nös so) Jeidelber z. 4 59 — 50 3 . een iche hn fern, Ge zählte. mit dem Sitze zu e n n , ,
erlichen Gewerbescheines gewesen zu sein, 3062 nr pe ; ch gründ i . . . ade. .
b. am 12. April 1881 zu Lüdersdorf gebettelt zu . 8 56 of . . 3 werdeordnung diesem großen nebel porge beugt i. Der Jahresbericht der Handelskammer zu Vrelau vermf tt . Her gn ist aufge⸗ haben Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1880. 89 o . 1 33 33 — CD—ie nere m , ,. 6 6. 3 3 * . uch ige) ran e fi fich Cher ba ö. Zweigniederlassung zu Bres ͤ uche . Sesetzer — ; äße Wi inrichtung von Innungen den be ö 860 auß ? oben;
Uebertretung gegen sS. Lund 18 des Gesetzes vom ; ; . = — — — nan n m n n , . zweckgemaße Wiedereinricht ,, Herre e e r nn, fer. .
Juli 1856 und S. 3515 Straf- GefetzBuch Gewinne. . 8 M 383 Verluste. 9 7 72 iegni . — 16 Handwerke eine bessere Existenz zu verschaffen, können Me 6 gesetz n , . J . ic . e . 1 . 6 2, . Jahlungem für u i J ĩ 85 0 * 33 ö. ] 1 16 — * . h fre g en ßen und begleiten sie mit un⸗ ir. , re , g, i d n R nf wer ef fr f,, 36 ,, , . übernomme RVeitragsüb ges 3711 mn mmm, ,, nn, m,. z 74046 —4— . Inf He Verkeh . Es he 5738 esige Handels sche J a:
IJ. bierfelbst auf iber menen eitragsübertrages 371 29 36 . Veitrags · Ul erträge pro 1881 1491212 a,,. 8 Lüneburg 7. . 1 H — 26 seren besten Wünschen. = gen jdet natur. isn früherd Uebung manches Produzenten behufs 1518 die hiesie .
den 17. August 1831. Mittags 12 Uhr. . 187 236 e, e, . me , ,, ö — 66 , eee 62) en geg n k 1 1 . 5 , . Land seichteren oder vortheilhafteren Absatzes seiner Waagre, „ermerkt steht, . ö . gor das Königlicke Schöffengericht Berlin i, Haut,. Hate re ane , 3 8s 64 Schaden Resegyz pre 1588! , . 63) Marienberg sennhschert ner Handwerk! brücken. Der Äbfatz dem Vorurtheil der Nonsumenten durch Bezeichnung Der Kaufmann Carl Moritz Pæriemer ist aus doigteirlat 14. zur Oguptxerhandlung geladen. Auch Schaden Resrre aus 15 . 164193. Reserde in Rüchversicherung aus 1859 6 052 30 i. S — V . din ohsumzurückgcht. und die Kredit. der Waare mit fremden oder fremdklingenden Namen der Handels gesellschaft ausgeschie gen. Der Kauf. bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptver« Reserve in Rückversicherung pro 1881. 780 21 Beiträge für Rückversicherungen. 252645 1 23* 5 2 2 stoct, , . e. * ö so mehr als durch oder Ursprungsorten entgegenzukommen, wesentlich mann Ledr Gzapefi zu Berlin ist am 1. Juli ted en a e erg , e n ai fin iracsi — 3, 3 . . 9 Er 1 im Allgemeinen auf beschränkt und dagegen das Bestreben gefördert, ge⸗ 1881 als Handel sgesellschafter eingetreten.
Berlin, den 4. Juni 18591. Jem inn an Pfandbriefen k 1 35 75 Arzt⸗Honorare k 940545 65 Nos bach . 1 1 1 * ‚. Gulden n er Hefc a tener ehr na htheilig an diegene Erzeugniffe' mit Sorgfalt her ʒustellen und Di . 6 Gia en fur wor gengunte Handels
Gerichteschrei , , nn 6 ,, r Provistonen 6 63 München ... 1 ] ] . r e * vielsag; in ber leichtsinnigsten Weise unter eigener Marke, Benennung und Firma auf den gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Bilan om e m en, 8m. Certificat⸗Zinsen. , 13 027 50 67 Nordhausen J 1 3 3 . ? dit 1ommen wird So wird dem soliden Ge— Markt zu bringen. ö . . deren Löschung in unserm Yorockurenregister unter r mer, mem, , mee, m, e, , Mehransgabe für Befestigung und Ausdehnung Gehalte, Porto, Telegramme und Insertionen der 653 Oberstein . . . . 1 . redit genomm zan? nn irdhrel le är, r Hefe e Les dentschen Zeihentehisters G. Mai Seren zs fh
SDubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ der Vrganisation 55 563 02 Inspecteren und Gen. Agent. 13 742 58 69 Nulsnitz . z 3 ia. 3 schãftsmanne eine dug gug 1m 29. . Un nnn 185) beiragt bie? Zahl ber däroffentlichten Zeichen r. 4527 erfolgt. —
ö ladungen n. dergl. Organisations · Neisen ö — 61 u gen ss 70 Reichendach i. S 1 . 2 4 5 n nnter Kreise Vorschub sss, die Zahl der anmeldenden Firmen 3263. Die Gesellschafter der hie rselbst unter der Firma: 18729 Aufgebot . Wobilien suo , lian so- 21773 717 Reichenau... 1 94 — 9234 ggeleister Der Beßinn einer strengeren dem Zwecke des He. Rehab & Wütom ,,
Der Viale, , nne, Twännenbern Abschreibungen Drnchsachtn und Schilder zz re 31699; ) Jieutlingen 1 Piet jetzt gegebene Möglichkeit.! daß einzelne s seßbcs mehr enisprechenden DandbétKunß des Marken, am 1. Juli 1881 begrß nöcten Handelsgesellichast
ösr fm nr dan Ln e th ** uffn Berternen 161 8s, e oeh go 73) be e, . 14 14 — G6öiäubiger bei drohendem Konkurse sich durch schleu⸗ * zes kann an ciner Reihe von Entscheidungen dee (Geschäffslokal: Neue F ciedrichstrase 37) nde die seincn Grundstud ? ie , e,, n Tantieme des Verwaltungs⸗Rathes * 3609 — 74 ö ö 14614— nige Pfaͤndung für ihre Forderungen decken können, Reichsgerichts lonstatirt erden, Wit e de, Nau sfleute Otto Nehab un o Oermann Hate e e Amtzgeribts Schwelni Band * Tin gu ö . HJ Cental⸗ Verwaltungs kosten ?) ö 49 653 34 75 S e b . j 3 3 rr un den übrigen Kreditoren dann das Nachsehen nicht besagen, daß die Behandlung der 21 e . Berlin. Dies ist in un ser Gesellschaftsregister fteilung I. Nr. J fur Ten Burger und gien auer II 2753 06 94 758 J 963 y. * 1 1 1 3 bleibt, wenn nach dem Ermessen des . . ,, a, , erh Rr. 7877 eingetragen r orden.
Mam Gonleß Geng cel un Sarner, . den 1. Jan 88 ö onkursmasse nicht vorhanden und besserungsbedürftige sei. er , , . ; 96 —— . * . ** mg g . 14 ,, ö si . soitia koi ö Seesen 1 2 2 * fa bf re. el 2 Eröffnung * Konkurses mungen des französischen und belgischen Gesetzes vor Die Gesellschafter“ der hierselbst unter der Firma: 37 Hale nebistetee Ve tem gun? r nne, . Vesta . Lebensversicherungs⸗Bank auf GHegenseitigteit. 8) Stadthagen .. 1 1 U nicht Folge gegeben wird, finden wir feßr, bedenklich Lien und erachten den Beschluß Des tee g, ill nann K 6 6 r Frälg erlernen deeennrtz nden fste zz: ) m Gebälter und sonstige Remu— Der General-Director: Der technische Director: Der Bankbuchhalter: 79) Staufen... . 1 . 2 und müsfen beskrworten, daß die im dritten Titel Bundesrath; vom. 4. Januar ö! für ein, Lack: am 1. Juli sd kegründeten Handelsgesellichast
0. 169 Thaler aus der Schuldrerfchreitunꝰd rom nerationen ; w . Dr. Schultz. Dr. Kusztelan. Rechter. 80 Torgau. . 1 4 4 — der Reichs⸗Konkursordnung vorgesehene Anfechiung zuahmend Erganzung unseres Marlen schu seesete, Geschaftalokal: A te Jafobstraße 128) sind die r. s. Ärril 1c) aus dem Srrostekenschein vom 2? Ser. 2) Insertionen, Porte. Telegr. 2 . ö 1 1 — derartiger Rechtshandlungen möglichst gesicherk werde. Die Verffentlichung und n n, . 8 * UAugust 7 Jillmann. und Hern ann nè ** tember 1825) tragt Schreibm und Zeitschriften. 5626,10 Der Verwaltungsrath: Die Uebereinstimmung mit den Büchern der 82 Waldenburg .. 1 11 — 11 Auch die Weise, wie bei Manifestation des Ver tragenen. Marken erfolqi be ann gi sche Rein r, Bede ju Berli a. Dies ist in unser Gesellschafts⸗
Ille Diejen d 1 nenannte Snyvo 3) Bureaumiethe, Licht, Heizung ippoln ͤ ; e lf bescheinigt . mögen verfahren wird legt die Erwägung nahe Central⸗ andelsregister ür das Deuts . h eMster unter N c. 7878 eingetragen worden. le Tiejenigen, welche an die gengnnte Dwhe, Fenerner fich 316999 Hippolyt von Turno. Lewandowski. 83) Wiesbaden ... 1 1 11 — ger zren wir, ; gabe,; zen, (lr. Reichs Au zeiger; dei r egiste *. tbekenrost und die darüber ausgestellte Urkunde als und Feuerrersich.!⸗ . 3 169,90 e,, 8 * ; Die Nevistons⸗-Commission: gi Wiltenber 1 8 7 1 ob nicht die bereits früher von uns und neuerdings einem Beiblatt zum Deutschen Neich h tlic 36 Kigenikümer, Fessiongrien, Pfand. und sonstigze 4) Dir. tl. Unkosten incl. Nota ö . Keebler. Pr. W. Kebitst. Oochberger. Dr. Bus ki. W. Jerzykiewiez. 1 1 1 von mehreren Handelskammern beantragte Wieder- Versuch, die Einträge per odisch, e erh Trad.] Die Geselleschafter der hierselbst unter der Firma: Brieninbaker Anfprüche zu machen haben, werden riatẽ geb. SiäMeis Dr. Dsowieki. Dr. Ant. v. Donimirs ti. Dr. Jerzykowski. 85 hi . J — (einführung der Schuldhaft räthlich erscheine. Nach Ordnung gesammelt, nach Art de englis 6 . J. Gerdes & Eo. . aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf M 49653, 34 86) * öblitz . 1 1 1 2 5 Erfahrungen glauben wir uns unbedingt Mark Journal berauszugeben, ist an unzu er ö 20. J mi 18R begründeten Handels gesellschaft den 15. Tezember 1881, Vormittags 9 Uhr,“ — — Zusammen .. 266 5386 1367 4019 da
Betheillgung des handeltreibenden Publikums, ge—
ür aussprechen zu müssen.“