23414 Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 30. Juni 1881. Activa: Metallbestand S6. 696,020, Reichs kassenscheine M. 785. Noten anderer Banken . 160,290. Wechsel 6 5,670 065. Lombardforde⸗ rungen „6 1,248,100. Sonstige Aktiva MÆ 271,840. Passiva: Grundkapital 6 3000, 000. Reserve⸗ fonds S 750 000. Umlaufende Noten MS 2.0650, 400. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 6 302,456. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten SM. 1781250. Sonstige Passiva S 8006. Weiter begeb zene im Inlande zahlbare Wechsel Mp. 273,140. Die Direttion.
woaen e , n
Bayerischei Notenbank
vom 30. Juni 1881. Activa. b.
23417]
Metallbestand ;
Bestand an Reichs Hkassenscheinen Noten anderer Banken Wechseln ö Lomb ard-Forderungen' Effekten JJ sonstigen Aktiven Fassiva.
kö, Der Reservefonds . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkelten, . Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten , Die e,, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im nnn zahlbaren Wechseln d . München, den 2. Juli 1881. Bayerische Notenbank. die ,
.
der
Hann vers - hen Hans Vom 30. Juni 1881. Activa. Metallbestand .... . * Reichskassenscheine,. Noten anderer Banken Wechsel.... . Lompardforderungen. . . me see,, . Sonstige Activa.
23254
1, 8Y9 , 59]. 22585. 335. 800. 11,531 6605. 1.143.495. 531.756. 7,285. 151. 12, 00.00.
I6b0, 242. 4, 783, 800.
Passiva. Gl nt e ,, Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten. 3,067,809. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichk eiten S73, Mö. 6 Sd, 491. Event. . aus wei- ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechseln ... l.
1, 0I, 820. Die Vir ection.
23418 nt n, r hh
Württembergischen Notenbank
vom 30. Juni 1881.
Activa.
Metallbestand 616. Bestand an Reichs ckassenscheinen . an Noten anderer ö an Wechseln an Lom ba r orteringen an Effekten.. . an sonstigen Aktiven! 427,644 09
Fassiva.
Das Grundkapital ... . . 4M 9,000 000 — Der Reservefonds. 406,509 34 Der Betrag der Noten . 21,741,700 - Die sonstigen tägl sch fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. .. . Die an eine Kündigungs frist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. 118,200 — Die sonstigen Passiven ; 403,463 85 Eventuelle Verb Mich keiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MSL. 1,505,274. 63.
g 201,933 22 10 640 =
2 5õ d 706 — 15 764, 9365 75 4365, 5 —
umlaufenden
der EBadischen KHanl-—
am 30. Juni 1881. Activa.
4 248 751 01 6 585 —
108 200 — 1699537201 1025405 — 52 796 62 1687 195 45 24124 305609
Netallbestand w Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombard-Fordernngen Effecten.. Sonstige Activa
Passivn.
9000000 —
1379 82761
12 480 800 — 37 965 37
, ,
11 56566
Umlaufende Noten.
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlsebkeiten..... S8 219 38
gonstige Passirna . u 13749233
n ii i 7
Die zum Ineasso gegevenen, noch nicht sülligen deutschen Wechsel betragen *2 2055 814,79.
1102630
135,383 91
Status der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 30. Juni 1881. Activa.
23416
I) Cassa Metallbestand M 232,478. 15. Bestand an Reichs kassen⸗ scheinen 13.795. — Bestand an Noten an⸗ derer Banken , S6. 306,973.
. . 27716165. 2. e e rdfarderuinaen ; ö 838 Effekten . ö Sonstige Aktiven ö Fassiva. Grundkapital! . 96. Reservefonds Betrag der Roten . Sonstige täglich fällige BVer⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ — Verbindlichkei⸗
11) S Sonflhh; Pafsi ven Weiter begebene und zum Incasso 6 im Inlande zahlbare Wechsel A6 786,580. —
60 7M. — .
umlaufenden
23413 Bank für Süddeutschland. Stand am 30. Juni 1821.
) Metallbestand . . .. . . . 5,οl9.οl231 2) Reichscassenscheine ... 3495 — 3) Noten anderer Banken.. 12356606 =
Gesammter Cassenbestand * pF 7 Bestand an Wechseln . . . . . 17. 899.3 53778 Lombardforderungen . .... 763. 150 — Eigene Effecten . . ... 4 631. 53 1 JI 153. 1655 79 Sonstige Activa .. ... 3628.832937 32,430,588 —
Passiva. Actiencapital. . . . . . . . . . 165, 672. 300 - Reservefonds ..... . 1.607.728 41 Immobilien- Amortisationsfonds
und Reserve für Unkosten 101, sig20 Mark-Noten in Umlauf . . . . 14,492. 505 = Nicht präsentirte Noten in alter
Wäbrung .... 4 100,022 14 Täglich fällige Guthaben? 38,805 99 Diverse Passiva 417,412 26
32,430,588 — Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso
gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln „p. 1.295, 355. 72. ?
Braunschweigische Bank.
j Stand vom 365. Jumi 1881. 23429 Activa. J / 675, 418. Reichskassenscheine . 2,105. Noten anderer Banken. 164,000. Wechsel-Bestand .. 9.244, 176. Lombard-Forderungen 2, 043 Cob. Effecten-Bestand .. , Passiva. Grundkapital... e Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige ver! bindsichkesten. . 2. 822, 554. An eine Kündigungsfrist ge⸗ . hundene Verbindsichkeiten . l, 484, 550. gongtige Fagsiya-- 173,228.
— W.
2 dh. 6
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln . (Ss 2,564,109. KEraunschweis., 30. Juni 1881. Die Direktion. Bewig. Stübel.
Verschiedene Bekanntmachungen. **, uebersicht
des Preußischen Geschäfts der Londoner Phoenix⸗Feuer⸗
Assecuranz⸗ Societät
im Jahre 1880. Laufender Nisieo
ult. 1880 MS0' 252 498036. abzüglich Rückver⸗
sicherung 1 l1Q253 829. . 142 244 2M. — Aus zgesetz te Prämie fur den laufen⸗ den Risico ultimo 1879 .... Auen see für schwebende Schäden 1 44 026.02 Prämien Ginnahme
A6 645 329. 85
1880 abzügl. Rückversich.
Prämie 365 122.42 Bezahlte Brandschaͤden abzug. des Antheils d d. Rückversich. Gesellsch.
Schwebende Schäden ult. 1880 für eigene Rechnung . Ausgesetzte Prämie für den lau⸗ fenden Risico ult. 1880 ... Verwaltungẽkosten, Agentur. Pro Uision, Steuern, Druck⸗, Reise⸗, Or anisations⸗Kosten und Gra⸗ K, Gn Altona, den 1. Juli 1881. Hanbury C Co.. General · Bevollmächti 3 für das Dentsche Rei
247 321.93
280 20.43 148 443.50
48 257.40 260 090. —
S6 864.30 27990. 18
[L22415
Huh erer E6ank.
Status am 30. Juni 1881.
Netira ö 33,663. 1.127, 268. 512. 755. 129,191.
299,057. 2
1.200.090. 300. 623, 155. 149.517. 90,040.
Kassabestand.. Wechselbestand . Darlehn gegen Unterpsand Fonds und Aktien. Auswärtige und hiesige De- bitores . , Passiva. w Reserve-Fonda ö Bei der Bank belegte Geller . Accepte gegen Unterpfand . . Diverse Kreditoress.. .
23241]
Eigfelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche General ver sammlung.
Die Herren Aktionäre der ö Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden n , zu der am Zienstag, den 26. Juli 1881, hic ren 1 Uhr, im Direkrionslokale der Se ell scbhast in Crefeld, Süd⸗ straße Nr. 27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlnng eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht der Direktlon Über die Lage des Ünter⸗
. und die Bilanz vom 31. März 1881
2) Beri⸗ cht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz,
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes G. 29 Alinea 4 des Statutẽ);
) Beschlußfassung über Vermehrung des Aktien kapitals zum Zweck des Ausbaues der Strecke von Ylls nach Moers.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ö. Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden er— sucht, gemäß 5. 29 des Statuts ihre k spätestens zwei Stunden vor de Verfammlung bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Südstraße
Nr. 27 oder rechtzeitig früher bei Herren von Erlanger 9 Söhne in Frankfurt
a. M., Roßmarkt Nr.
Für den Fall der Vertretung durch Bevollmãch⸗ tigte sind die Bestimmungen in 5. 21 des Statuts zu beobachten.
Crefeld, den 3. Juli 1881.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft: Baron Ludwig von Erlanger.
Monats- Lehersicht
vom 30. Jani 1881. (Gemäss Art. 34. alin. 2 des Statuts) a. Erworbene unkündbare hypothekarische und Ren- ten-Forderungen . . . . . M 102, 988.418. 42 b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde- MJ
C. Ausgegebene unkündbare J .
102,948, 00. d. Ausgegebene kündbare Pfandbriefe . . . .. —
2. 832, 100. — Gotha, den 30. Jun i881.
Deutsche Grunderedit-Bank.
v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes 23412
V ecklenburgische KEanlz, Schiwerim j. VI. Status per ultimo Juni 188.
Activa:
Cassenbestand und Bankguthaben t. Wechsel . ; Darlehen gegen. nterpianl und reportirte Effecten... , 2 208 745. — Eigene Effecten. . 204 115.37 Fiekht eingeforderte 60 / les Aetien-
30 0000—
J i 279 902,70
23425
3, 068, 700.
90 314.3 210 742,48
ö,, , A6 6793 819, 78
Fassiva:
Actien · Capital.. . 416. 5 (00 00, —
Einlagen, Baar-Conto- borr ente und , 1189 312,23 604 507. 55
G,, 6 793 819,78
1 *
Die Direction.
zu bewirken.
Steiner. Frels.
23301 Deb et.
Bilanz pro 31.
März 1881. Credit.
Per Pe 22
An Grundstück⸗Conto, ö , , . An Gebäude⸗Conto, Eckartsl erg und Kiew . , An Maschinen⸗C Conto ; ; An D, , Conto⸗; An Utensilien-, Modelle und Gliche Conto ö An Pferde und ö Konto' An Cassa⸗Conto .. . An Cambio⸗Conto .. An Effecten⸗Conto (Berl. Stadt? Oblig, Pomm. fen e⸗ 5 An Waaren⸗ ö,. An Materialien⸗Conto .. An Debitoren incl. Banquier— Gut- haben von S 46,901.33
644, 147 62 155,353 47 10,000 —
1000 — 1000 — 17029 185264 3 Per Per Per T Per
17 O76 29 425.3 74 50 148, 120 60
.
ö 453, 116 65 Per
2, 293, 202 7d
PDebet.
hinzugekommen für zu⸗ gekauftes Grundstück . ,
abzüglich amortisirt bis 31. März 1880
hobene Dividende) ö
63
Actien⸗Capital⸗Conto 1650, 1 —
Hypotheken⸗ Conto. 1 z75 0065.
26,00. — D is -=
S6 90,694. 05
abzüglich amortisirt in 1880/81 ⸗ 4 22,838.75 M. 113,532.80
287,467 20 69, 347 66 73,703 33 52,421 09
1,890 —
Reservefonds⸗Conto n. K
Creditoren. 1 Vlcredere⸗ Conto
Dividenden⸗Conto (noch nicht er⸗
Gewinn- und ? Verlust⸗ Eonto
Saldo aus vorigem
1 ö He chat ahr JJ Gewinn aus diesem Ge⸗ schäftsjahr ..
18373 18 D M 7õ
Gewinn- und Verlnst⸗Conto pro 31. März 1881.
Credit.
An General⸗Betriebskosten-Conto: Gehalte, Gratificationen, Reisen, V ruckfachen. Portis ꝛe. * Verluste auf Anßenstãnde J
abzüglich eingegangen auf bereits abgeschriebene Außenstände .. 1,981.74
S.ᷣ 15, 350.71
Steuern, 17533345
Deleredere⸗Conto:
zur Verstärkung des Delcredere⸗ Conto zurückgestellt .
abzüglich aufgehobene Reserve für zweifelhaft gewesene For⸗ derungen ;
15,000. —
2,659.78 12,340.22
Zinsen⸗Conto, theken w
abz züglich ve ereinnahmter Ban⸗ quier⸗ und anderer Zinsen
bezahlte Hypo⸗
15,324.60
1,562.17 7s v
Abschreibungen: 111 Maschinen. ö Betriebs. Inventar Utensilien
Modelle / Clichés und Bücher Pferde und Wagen.
143, 11945
19 89.5
13, J5h . 9) 2.135. 9? 3766. 70 1.6. 35ᷣ 19. n mm
Reingewinn:
, ,. Conto 10 99 de s. 153,317.24. . 4M
Tantième⸗Conto:
Tantiüme des Aussichtsraths laut Statut 8. 19...
Contractliche Tantieme der D rection
Tantisme an 3 Beamte
Dividenden⸗Conto:
Dividende auf 2750 Actien. ..
Bilanz⸗Conto:
Vortrag auf nächstes Jahr
123, 750. —
3,960.04 T Tse 7 v
Berlin, den 20 D. Juni 1881.
G. Zeitschel.
416 3 S6, 3 Per Saldo⸗Vortrag vom / vonn r, 5, 056 24 gb, 957 Hõ] Per Ueberschuß aus den ͤ eigenen Wohn hausern Per Dividenden⸗Conto: nicht abgeho⸗ bene Divi⸗ dende aus 1874175 . M. 120.— nicht abgeho⸗ bene Divi⸗ dende aus 1837576 .. 450. — M6 570. — Per Waaren⸗Conto: Brutto⸗Gewinn .. 362,981 88
15, 350 71
.
50
3562 43
158.37
FJ dds 7ᷓ7
Actien⸗ gef schaft für den Bau landmirthschaftlicher Maschinen und Gerathe und für Wagenfabritation „H.
Eckert“.
A. Philiysthal.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 153. Berlin, Montag, den 4. Juli
s 7 8 . . 5 6 1 9 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, ph . He mn re, 2. iustern und Modellen , Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. .
* 8 De rsch Re- gel t ich h Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch 9 Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels ,, für . J ö . 9 a. . J h. . Berlin ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt . ö für, 2 . zelne Numme 20 . Anzeigers, SW. Wilhel mstraße 32. bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Dru
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 153 A. und 153 B. ausgegeben.
Berlin 80., Wasser⸗ . in Höchst Klasse. XXII. Nr. 149
188.
Klasse. Vom 17. Dezember VII. Nr. 14980. le zum Biegen von Drahtösen. Zusatz zu Vorrichtung zur Be— 1288. L Herrmann in Dresden. förderung von Gegenstũnden aller Art, a. ö. Mr, K. J ö ö in B echk ps . .. 2 es P es nachgesucht von Schriften und Drucksachen, in Blechkapseln. leue 6 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. von S kJ tent Nr. 195654 gefchützten Verrichtung dan ,, ö . . . st . 8 5 ; . J Lüstrirmaschinen, um Garne matt zu appretiren. 1. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ straße 5. II. ö . , , . g err ue bee. . e Benutzung geschützt. LXXXVI. Nr. 24 050. Sammthaken mit Zusgtz zu P. R. 10 904 in gi en Æ Co. 1 verstellbarer Schneide. — Wilh. Frenzen in in Barmen, Vom 8. März 1881 ab. ( rlre ; 1 8 un. 1 Schlichtefässern IV. Nr. 18929. Vorrichtung zum Herausnehmen Viersen. k Nr. ö ,,, . 33 er Glasscheiben aus Straßenlaternen. — W. Berlin, den 4. Juli 1881. J * 2 la Ertan ; Kaiserliches Patent⸗ Amt. 23 Tercure in Reim Frankreich; Vertreter: - . n G g 32 iben⸗Abbeer⸗Maschine. — v. Moeller. R. ] Sehmutæaler in Berlin, Neuenburgerstr. 8. . ö. a,,. 8 nil fer nan i w ne r a. Ri Vom 30. Januar 1881 ab. rzeug zung ö J ff dirk 24 auen ,,, e,, ,, einer Patent Anmeldung. X. ir. 14 735. Anfertigung, gekohlter Torfkeh . un . . 1a] 11. 8 . Ft — . J. Fischer . Verl ter; J. Brandt Die nachfolgend genannte, unter der angegebenen behufs Reinigung der Flüssigkeiten von 3 . ; , ö . r ö 8 6. x. von Rawrocki in Berlin W. „ Leipziger⸗ Nummer und auf den angegebenen Gegenstand ein— een und anderen fremden sie verunreinig zer **. . 14521. ö 5 kö st . 124. . gereichte und an . angegebenen Tage im Deut⸗ Bestandtheilen, sowie zur . 9 — Ir. Tren, Veche TC Se 1; . 1 Ul geg e 16 X . ö ⸗ schen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
ö 2 Neuerungen ir . 8 atmosphärischen Luft in geschlossenen ? . schwere 8 Ther ꝛc. in ö . . . bekannt gemachte Patent⸗Anmeldung ist . . in Kreiensen. ö ö . ö . G . XII. Nr. 14 900. Apparat zur Behandlung Auguststt 3. Vom 29. Januar 1881 . in We in. J XX. Ir,. 3860. Neuerungen an optischen Eisen von Flüssigkeiten mit Gasen oder Dämpfen. —
Neuerungen an Bahn⸗ kahn Signalen. Vom 17. März 1881. zu P. R. 11409. — Fritz
Nr. 1493 Neuerung zen am Seltsam'schen 8. Nr. 3085 / 1. J Storer in Glasgow, Groß-Britannien; , . ur von Knochen. — 56 kö z Berlin, den 4. Juli 1881. Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Dom— 1 Rheinpreußen. Kaiferliches Patentamt.
; Richters in ü n. Vom . er straße 34. Vom 21. Dezember 1880 ab. 1880 az . 2 K Ge zitterte chlagbaum⸗ v. Moeller. Nr. 14937. Neuerungen an Filtrirapparaten. Ur. 14 915. ö ö ĩ el 5 1 — ö. barrier? mit. doppester, Trehb . Versagung von Patenten.
XXV. Anerdnainn . — P. Casama-jor und Ch. H. SensF in Tie fallenden latinen der ö 4 itzheim in Berli G., Greifswalder⸗ New⸗FJork, V. St. v. St. A.; Vertreter: Heinis in Ketei Oberlungwitz bei Hohenstein M Auf Cigz mnchen Löetetzn. in Reiche an Piece in we ', Röhren ä m. Nr. 37 294. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, ö wa Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Mr.
J Vom 27. Februar 1881 ib. Vom 1. Februar 1881 ab. wagen. — Ignatz Josef Hecker in . ĩ . h ; ö Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Oxychinoline
14975. Zähl⸗ und Regulirungs⸗Apparat 14976. Verfahren zur Darstellung der ; Zu R; 8265. R durch Behandlung von Mononitre ⸗ F. A. Ludwig in Chemnitz, Wilhelmstraße. ö ̃ ñ Mo Phenolen mit Nr 8707 / 8 nicht eingetreten. ö Monamido⸗ Enolen *, . Schwefelsäure. — Dr. Z. H. Skranup in r. 1867. Neu
Schlickeysen in 8a . 15. HKIasse.
LXXXI. Nr. 19732
Maschinen P R
Vom
Neuerungen an
Patente.
Patent⸗Anmeldungen. ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
56. Flüssige Wichse, welche zugleich Schmiere und Lack ersetzt. — J. A. Scholz in . Vom 21. Deze mher 1880 ab. 14 955. Phonolit⸗ & ack. — C. Richard in Weit! in. Vom 30. Dezember 1880 ab. ir. 14 964. . zur Herstellung eines satinirfähigen Anstrichs für Papen und Paier. — A. Wauer in Salzuflen. Vom 13. Januar 1881 ab. Nr. 14997. Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellung des kün stlichen Indigos und zur
Neuerung an der durch Pa⸗
262
J L
Herstellung 22 . Ernst
23263]
Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Eltville
Dynamoelektrische Maschine. Vertreter:
fu 1 Zusatz zu P. R. 8265. — Glycerin und! Vom 15. Februar 1881 ab. J XVI. Nr 89. Neuerung in der Frak⸗ — William Eimore in London; 3 ra w 14539 zt il amn k n hl ö. * ( 5 b ö XXXAV., N Wien; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommis⸗— tionirung bei der De ĩ 9 ĩ . Stein . . * 3 — 2 . ö z 6 8 Mor 28 9 Vor L O6 ab. ö * h k in der Anlage elek— Vom 3. Februar 1881. sionsr rath in ö Lindenstr. S0. Vom K in : . . ö. . 2. ö a ,, 18 ö h . ö , . s ebr 1881 ab. Nen. . Ze egbare chhrenner. — 5 T Stromleitungen. Suat. zu *. . ö. . 3 hr ggg N Feuer⸗ K. P. Simmelbauer in Luremburg; Ver⸗ 28 592/80) — Alphonse Gravier in . bildern. Vom 3. Februar 1881. XIII. Nr. 14 *. Feue treter X. Loessl, in Firma Hofveraolder Hol schau; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom— LXXAI. Nr. 31 401. Zündschraube büchsen für 3 in n, Ven . ,, . 18836 ab.
missions Rath in Berlin Swe, Lindenstr. 86. feuern von Geschützen. Vom O. in K 9 . i ge J 6 men swschen
RXEI. Nr. 16197. Verfahren zur Darstellung 2869. uli 188 . . z 1881 . ö. Tisch und Messer an Riemen n⸗Abschärft na sschinen eines blauen Farbstoffs. — Edenard Thomas Berlin, den 4. Juli 1881. 3. Ieh ruar m 3 * Regulatoranordnung bei J. M. J. Fechken in Lachen. Vom 2. St⸗ und rz Otto Bicolaus Witt in Mülhausen i,, Fin . nd d anf f nn cht ien . chr lie zenden tober 1880 ab.
9 9 * Vo 21 . gell . ö. . B im Elsaß. 9. La bischer w mln rlin dern. *I. Eriedrich in pie gn e XXIX. Nr. 14918. Neuerungen an einer Ma— . h 502 5 49 4am de =. 3ulln J 2 ö . . ind Reinige vo Pfla zen—
XXV. . ir; , n,, . 9 Ertheilung von Patenten. Leipzig. Vom 5. Dezember 1880 ab. . schine zum Trem . 361 ,, n lan en K f die hierunt en Ge st Nr. 14994. . erungsmechanismus für fasern. — Th. Threltull in San Francisco, Löbtau bei Dresden. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den r. ; . ; gj ö. a , . ö. — , r ne.
xXXXIII. Nr. 19 257/61. Nachgenannten ein Patent von dem , ,,. ö Vom 71.
3 Erne Phisspp Hinkel in Offenbach a. M. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent. VWöhrstraße . Vom gz, , ,,. ö 4 Auguft 1880 ab. . Nr. 25 40251. Neuerungen an Mädchen rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 15 000. Vier in drige. nom hg . Rr 14927. Reinigungsmaschine für Woll— bi e artaf en. — Albert Herzberzs in Berlin. Klasse. Förde rmaschine. — XV. Frie 410 1 in, blag⸗ ab le,, nen , bo, in Nachen. Vom
RXXXLIV. Nr. 16 844/81. Neuerungen an dem] I. Nr. 14 967. Neuerung Mr hit bei 5 ig und W. Schubert in Leipzig. 3 esrnar 1831 ah unter Nr. 9494 patentirten Vorhanghaken. — 3 Schüermann in Vom, . . in Gd ehr m ge. — Franz Zeidler in Berlin SW. , Zossener⸗ Februar . ab. ,, . h , rarth in Fefdberg straße 6 II un) Nr. 14919. Neuerungen an technischen Oefen lischen Pressen zur Herstellung von Cliche rs und , w. 98 J 9
. 7 . ö. 346 8 ö ö 8 ö ö 7 ( 3 * d c b. Nr. 21 877/81. Bewegliches Podium für ür continuirsichen Vetrieb Tie mit überhißtem anderen Abdrücken aus ö ö 3 Nr 14 930. Badeeinr Schulbänke. — ger isa eser. Mann- geheizt werd w k. Fehmennmz in , . * . ger ft ** J. WV. T Kinds und Br R Wesen. 5 s 28 in ei tesden, Vom 4 tember V. Ja wrock ze eixrzigerstr. 124. 2. ; ß J zisengiesserei in Mannheim. den, Reissigerstt. 8. Vom 4. Septembe di R Bernburg i. Vom 15 ug, , . aft; — Vem 19. WMetembez 185 ab. ... rn g ö. ö ,, 3 261 r n ; z z ; ⸗ N z 8 nge Ap 80 ab. Zusatz zu P. R. Nr. 14 758. — Ed. Froclz 1V. Nr. I4 888. Ker enhalter mit Winkelhebeln Nr 14894. , . wn, Rr Hä g8z. Neuerungen an Gisen in Befangon (Frankreich; Vertreter: R. J. Hecht & toe in Leipzig, Roßplatz ron Delfarbendruckk Zildern. 5 Tempersfen. — Fischer sche W . Schmutzler in Berlin W., Neuenburgerstr. 8. Vom 16. Oktober 1880 ab. 1 in Von cisen - und Stahls ies serei ¶ esel l- Nr. 24 849. Zusammenlegbarer Speisetisch. Nr. 14912. Dochtführung für Flachbrenner! 3 . Sschart in Traisen (Nieder-Oesterreich):
— Heinrich Böhm in Oberdöbling bei Wien; mittelst in mehreren Reihen über einander ge— *. . HMarschinen ih erung eng 6. treter: J. Brandt & G. W. v. Tawrochki in Ber—
Vertreter: Julius Möller in Würzburg, Dom⸗ legener Triebrädchen. — G. Haller in Ottensen. — inen. . 4 lin W.. Teipzigerstr. 125. Vom 5 straỹe 31. K Vom 10. Februar 1881 ab. 12569). — Menckhk- * Ham ock in 0 Leipzigerstr. 124.
n . 2 65 6 6 6 * 159 * NI ** 8 * 2 * 6 1 L.
XRXXVII. Nr. 22 894. Herstellungs⸗ und Be Nr. 14 913. Vorrichtung K— 3 b. Altong. Vom 24. ,,
. — 5 z z 8 9 — . 2 1 — 1. 1 . festigungsweise für Stuck. — A. n iee reli in ,, Lichtes für n , , , Mn. a Rr. 14 93 J un Gi don e en; Huf Be Sip — H. Eähr in Dresden. Vom 3. Februa . 22 1. , r 5 Ssmann
Ain oz Ci ten n geciserne Lüstunget klap⸗ 1881 ab eines d ,. esten O gr i . . . e en 63 2 . 188 ab , . ö 8 = z Rö ate 128 z sigs Rerg- une ii tt enver * We alen. Von 2: Fedruar ab.
pen oder Gatter i. lach äackern ohe Stebb⸗-, r, id dit, Windsichtres Latzrnendach nit i m r,, nme mmer e,, XXXIII. Nr. 4 902. Knöpfer,— dächemn. — Ueinrich Speck in Crefeld. Ref lektor. — E. Kunath in Danzig. Vom . . 1 n 6 Vom 24. Dezemker iss) 6
XL. Nr. 12 76481. Verfahren zur Gewinnung 23. Februar 1881 ab. ö 11; Mai 14 399. Neuerung an Apparaten zur 14 g57. Fe . ö Ian nel in von keel er ie aus Kupfererzen im Bessemer⸗ Nr. 14 920. Neuerungen an Lampen. — 3 , ene unn n , . 6 n, , , , ꝛ convertor; Zusatz zu P. A. Nr. 3141150. H. Zorm in Berlin 8W., Neuenburgerstr. 16. Fröugung des eleltriscen zichtet. . 2. ö 25. Dezember 1880 ab ß in' in Gon J n,. Carl piepor Vom J. Oktober 1880 ab. Clingman in Asteville, . 2A , . 8 ; in Berlin SW. , Gneisenaustr. 090/110. 1. r. 14 932. Combinirte Spraubrerrichtung ite r re. 2 hren . 6 Sn nfen * ö
. * 2 Muf⸗ 8 * oder⸗ * J u u. M . Vo z ver er ab. —᷑—1U1i 1* 1 1 4 e ĩ I . 3 ö 8 .
XIV. Nr. 14 144. Auslesemaschine für Unkraut - und Füh rungs einrichtung zum Auf⸗ und Nieder 61 1 16 3544 ö in der Um— Richter in Dresden. Vom 16. Mär; 1881 ab. samen: Jusatz zum Patente Nr. 11 64. — bewegen Tes Zugerlinders — . Gebler in ö er ame hr i iphenylme⸗ Rr. 15 063. zusammenlegbarer Schirm Carl Hermann Sander in Zweinaundorf bei Pirna. Vom 30. Sextember 1880 ab. . wandlung des Tetramet rldiamidanri ipwhenylme⸗ ö Sin rn, — 2 536 1a ‚— Leipzig. V. Nr. 14 947. Neuerungen an Signalzügen für thans in eine Sulfosãure und Ueberf 6 dieser , 5 ertrete ü e ng en, in Berli
; . ö. ( . * . . * ,, 55 3 85 : 75 . ! ö 3 rydat in rür ien 3 2 * . 7. 8 l
XLVII. Nr. 23 137. Stetig wirkende Lager⸗ Bergwerke, Gichtaufzüge und Glockenthürme. Sulfosãure durch DOrnd * . min! Neuenb uurgerstr. 8. Vom 22. März 1881 ab. schmiervorrichtung. — Oesterlen C Hett- — K. Lexyser in Oschersleben. Vom 24. Ok Farbstoff. J. Zusatz zu P. R.! . , XXXVI Nr. 149035. Warri feng zum Scizen ner in Cannstatt, Württemberg. tober 1880 ab. Schedler Rus ch in Basel, Schweiz; . 656 — j. Münter in Esin a Rb
Mh g ng . ; ; c s 9 9 Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in don K ⸗ Nr. 23 383/81. Handkurbel mit Sperrung tr. 1497 . . , . e, , . 36 Dezember 1885 und Auslösung. — Salomon HHirschrelder -Moöodcre in London; 36 „Leipzigerstr. 124. Vo J Nr. 14 967. Neuerung An eifernen n⸗ in Mü Knoop in Dresden, 1b. . J irren, ; s in Berlin C., Sey⸗
in München. . . J 3 ö ö ir. 4 945. Verfahren zur zargen. 2 r Berlin 8 S
L. Nr. 7204. Neuerungen an Wurzelschneide⸗ 5. Februar 1881 a Nr; 1 66 . e 6 n , nnr e gü. maschinen. — Emil Seelig in Heilbronn 4. N.. Nr. 14 978. Neuerungen an Bohrapparate arbstoffen durch , . ,, g. 86 * 925. Neuerungen an Koch
LIV. Nr. 5300. Neuerung in der Herstellung zum Aufbohren von Ueberhauen. Zusatz zu P. * chlorid resr A i,, . . — eller 53 kr. Mack in Frankfurt a. M. — von hohlen Gegenständen. — Frederick Walton 1579. — Gildemeister 9 Camp i n,, . ode Böen ne, Rr . 35. Fanuar 881 al in Twillenham Middleser, England; Vertreter: Dortmund. Vom 18. Februar 1881 ab. ; * * le 6 Biebrich a. Rhein. XXXTII. MI. 1 S8. Vorrichtung, NJulins Moeller in Würzburg, Domstr. 34. VI. Nr. 14 993. Beweglicher Kühlarparat mit 26. ꝰ un gg . und dessen zuschlagen geöffneter Fenster⸗, Thür
LXRXII. Nr. S488 /81. Tretwagen. — KLlappenventil und hydraulischem Verschluß zur 2 ; , . , . 6 flügel zu verhüten. — K. Miecht Schön * Minden. Verdichtung von Sprit⸗ oder anderen Dämpfen, 9 rung r , ,. en,, Rheinvreußen. Vom T. Sktober 1880 ab.
Nr. 17 210. Omnibus. — welche an beweglichen Apparattheilen entweichen. er n in . K xx X/ Nr 9 5s. Neuerungen an he 2 . 2 2 * * 5 rande Wo d 8 2 *9 — 88** ab. * 2 * 2 2 d g= 9 2 . . Frederick Molesworih in Bideford (Eng— W E. Fisęnmann in Berlin 9. Alerander 3. * 3 m, wd in der Herstellung zontalen Fournierschneidemaschinen; J. Jusatz zu land); Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., straße 23. Vom 25. Dejember 18890 ab. . Nr; ö r , . in n. en. ĩ ö . . , , e H. Fb. Zip periinz in Sam— Mohrenstr. 631. Nr. 14 904. Continuirliche Maljdarre, 26 ren Taninse a n 39 j . aun gg * burg. Vom 30. Januar 185 ab.
LXV. Nr. 22 S49 / 81. Neuerungen an Treib⸗ horden⸗Spstem“ ohne und. mit meckanischem B Ftigeelnm ich uck n ,. ** Sil ä XI. Nr. 14 928. Anwendung von Schwefel⸗ und Steuerapparaten für Schiffe. — Augustus triebe. — J. Ulrich in Pfungstadt. Vom *. 8 6 2 * 61 2a 9 4 fete; S fzure ur Käksorption der in den Fiöstgäjen aue Fiss in London; Vertreter: J. Brandt & 6G. 28. Dezember 188 ab. . 2 23 68 a,,. rid a Ron! j . zink. Blei? eder Kupferhütten enthaltenen W. V. Nawreeki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Nr. 11 909. Neuerungen an Apparaten ur e e . 6 See e, äs * TDcmwefelfänte in Thürmen oder Kasten 4
xX. Nr. 18955. Jeichen⸗ und Schreibst ft. Herstellung ven Fffig. = G6. F. Hoomer und strzße 3. Bom 8. Derembet . mm Hrn den Temmen ire e,. Scärfer; Zuszt zur b, R 13577, — Fran- H.R. Randall in Brookluns, Amerika; Ver- 86 , . . e. n hon. — Pr. M. Freytag, Ptefefsor in 22
9 Rem m 8 onze donf abr 5 . Friedrich Huli rien in Berlin. treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗ 3 ar 9 a 1 6 m r, Ven JJ. Februar 18651 at.
LXXVII. Ar. 21 702/81. Befestigungsmecha- grätzerstraße 73. Vom 18. Januar 1851 ab. . 383 mmer K XLII. Nr. 14 882. Herstellung und Ver⸗ nismus für Schlittschn he. — C. HKönnemann Rr. 14919. Zerlegb arer Kühl⸗ und d Wärme i n. 367 . e m me. werthung varaboloidischer Axrparate u afustischen in Berlin 80, Adalbertstr. 46, Hof II. apparat für flüssige und gasförmige rg 2 Fa t ,. * 2 ann ö ö kult n wecken — A
3 is in Es Vo 5. Januar arbstoffen aus Nitroderivaten des Naphtalins. * J *.
LXRXX. Nr. I53 837 / 81. Zie gel Schlag⸗Streich⸗ C. Ereitwisch in Cöln. Vom 25. Januar dard kon ; ; r
. ; — — Q r vo ; ucius C und Preßmaschine zum Handbetrieb. — C. Farbwerke, vorm. Meister, Luei
erungen an Sargfüßen.
Transparent⸗ euerungen an
Dr. Me. J. Reid Vertreter: C. Pieper 109/110. Vom
zum Ab⸗ September
23264 Tasch nbiügelversch o
Setzm ias chinen. 6 are, ni Vom 5 r
89 witzappara i. (68 Veo m
deckl. Stre litz).
Clektrische
ichtun J
Anl alt. Herstellung EEGder- Dresden. Dezember Kälte⸗ P. R.
September
zur Erzeugung ver— em einer V
Rath
5
N III s ** boni 52 Neuerungen an Colophon iun
Besa⸗ für Bohrlöcher. — B. Th. Vertreter: F. E. Thode & Augustusstraße 3. Vom
21 2 —
— Vom
Darstellung von
beerd on .
Vom
Carl
George Mill
8
1 F*** 80 2p Saar 1262 . — 2 ab.
Rettig, Rechtsanwalt in * rr TF 1881 ab.
W