wahrhaft freundschaftliche Anhänglichkeit für Mich und ein so fort Belai r — hei ann, - elgien. Brüssel, 5. Juli. (W. T. B. inis ᷣ ;
dauerndes, zum Theil durch persönliche Dienste in den wichtigsten heutigen Sitzung der Reptäf . 5 623 5 pie cb en gefaße Ad gf in, weicher R sich glück stattung, bis Weihnachten 1851 vollständig er einen. Die erste J und emittirt an deren Statt 50 Pfandbriefe. Auf dieselben ist den Summe erreichenden Schleichhandels in Opium. In dem Stellungen bethätigtes Interesse für Meine Armee, daß Ich in der die Regierung auf die neuliche Rede des De utirten . Esich in om an der Spitze einer großen Schaar uns vorliegende Lieferung enthält einen von Fr. Wernick ansprechend Besitzern der 6o/ Pfandbriefe das Bezugsrecht gegen eine Bonifika—⸗ gedachten Jahre importirten? Canton und Sh anghai fur ö bonn =lqdhen, u, befinden, woraus er die Hoffnung auf eine schriebenen, auf Kultur, Landesart, Bevölkerung, Saisonleben und tion von 190 gewährt. 671286, Nier. Doll. Baumwollenwaaren, für 661 475 men.
That mit dem wärmsten Dank im Herzen Ew. Königlichen Hoheit Janson durch den Fi Mini ; i ; . ) Finanz⸗Minister: Die von Janfon baldige Rückkehr der Schismatik es wand . * — ö. k zu den Empfindungen aufrichtig beglückwünschen kann, mit denen Sie angeregte Frage sei die schwerwiegendste, welche jemals von widerte mit“ * e Schtomgt iger solgert;, Der. Papst er⸗ andschaft ein gebenden Can über das, Teltbgz seaflebad, dr. nit e Straß ng, buli Clßeotht, Ztgz I Gemäß keit deß Ge. Dols— Wollenwagren, Metalle für 287 585 mex. Doll, rohe t . mit einer Rede ausschließli it j r ĩ ĩ d 4 großen Vollbildern geziert ist. setzes vom 24. März 1851, betreffend die Feststellung des Landeshaus— = z . j .
Ihr Dienstjubiläum feiern dem belgischen Parlament aufgeworfen worden sei. Es würde lateinische ᷣ ᷓ ĩ f i z ü ; iern. 1 ; . —ꝛ r Sprache. i i if fünf D W. Diez, Franz, Gaul, Kurzbauer, Püttner, 2, ne. ; 1 . Möge es Gott gefallen, diesen 0 Jahren voll segensreichen Wir- absurd sein, in das Wahlsystem zwei verschiedene Prinzipien Zivio 2 kö k . . ae e, unn. balneologisches Kompendium sichtigt die Landesregierung eine Änleihe von 1 305 06 S durch für 2204968 mex. Doll, im Ganzen also für 19259 494 mex. kens, die Ew. Königlichen Hoheit Namen in den Denkstein der Ge⸗ einzuführen, dasjenige des Census und das der geistigen . 6 ein Reiseführer im gewöhnlichen Sinne, sondern eine Galerie Ausgabe dreiprozentiger Rente unter folgenden Bedingungen Doll. Unter dem Einfluß der seit dem Frieden von Tientsin schichte und in die dankbar? Erinner m vieler hen, ö ähigkeit. Die Frage einer Revision des Art. 47 der Ver⸗ Griechenland. (W. T. B.) Nach einer Meldung der der schönsten und berühmtesten Landschaftsbildez werden; es setzt sich aufzunehmen; 17 Die Ausgabe der Rente erfolgt in drei Formen: nach dem englisch-französischen Kriege abgeschlossenen Handels— . ꝛ g höenschen, vor Allen fassung, welche die unmittelbare Folge des Antrags Janson Polit. Korresp.“ aus Athen find am 5. d. M früh 4000 vor, das Leben und Treiben aller größeren Badenrte, Fremden und 3. durch. Einschreihung in das Landesschuldbuch (eingeschriebene verträge, durch welche allmählich nicht nur fast sämmtliche einige, tief eingeschrieben haben, noch viele andere folgen zu wäre, sei noch nicht reif. Der Finanz⸗Minister fügte dieser Mann griechischer Truppen unter Anführung des Ge⸗ Sommerfrischstationen, die zu den besuchtesten gehören, zu schildern. Rente) b. durch Ausstellung von Rentenbriefen auf Namen und Kulturstaaten zum Handel zugelassen, sondern auch insgesammt lassen, — das ist Mein lebhafter und herzlicher Wunsch, und das Regierungserklärung hinzu, er halte den Antrag Janson fur nerals Soutzo in das türkische Dorf Dim ario eingezogen. Gs will den Leser mit der Lage, den Bewohnern, der Geschichte, 6. durch Ausstellung von Rentenbriefen auf den Inhaber. Ein Um— neunzehn Küsten⸗ und Flußhäfen dem freien Verkehr über— wünscht mit Mir Meine Armee, die heute auch mit Stol daran ge- verhängnißvoll sowohl für die Regierung als auch für di Der Einzug der Truppen in Ärta findet wahrscheinlich Topographie dem Kling, des irkung unß den Schrguch der Snellen tzausch derfssentenhzies gegen Einschreihnngzn und umgetehn; rler geben worden sind. — unter dem Einfluß ferner der Er— denkt, daß sie den Namen eines Ihrer Sö f f liberale Partei i dig morgen statt nlich vertraut machen und ihm Bilder in künstlerischer Gestaltung aus dem Zeit unzulässig. 2 Die Renten sind halbjährlich am 1. April und öffnung des Suezkanals, und ank 1851 beg Te t ; , n. . Ru ßjl — Saisonleben und dem Fremdenverkehr derselben vorführen, die ihm 1. . zum . 3 . ., . 62 36 im g fn; , . überraschenden k ; ; är sei isedispositi für di a ingeschrieben nten erfo urch die Landeshaupt⸗ ! . h . ö ußlanz, und Polen. St. Petersburg, 5. Juli. einen gewissen Anhalt für seine Reisedispasitionen und für die, Wahl Fablung der engeschriebenen Re 9 pt, men, sol waß ber durchschnittliche Gesammtwerth' der jährlichen
der Gefallenen führt. = z Großbritannien und Irland. Lond ĩ 0 r ur d 1 nnten. le
Berlin, den 17. März 1881. ; . ond on, 5. Juli. (B. T. i i i ĩ im Stande sind. Die nächstfolgenden kasse zu Straßburg oder durch diejenige Bezirks hauptkasse oder Steuer o ĩ (W. T. B.) In der heutigen Obe rhaussitzung erklärte ͤ 3; gi digg eingegangen Nachrichten, brach am , guet h mn und md. Marienbad, , kasse, wefche der Rentner als Zahlungsstelle berechnet Den Renten Nettoeinfuhr während der letzten Dekade auf 4 —= 500 Millionen
Ew. Königlichen Hoheit der Staats sekretär des Auswarti . Sontag in Minsk Feu en aus, weschez di ; a, n ) r* h tigen, Lord Granville: es z ; h lches bis heute noch nicht in Thüri Wald — Sachsen — Schlesien bhriefen werden Coupons beigegeben, welche von der Landes⸗ Mark angenommen werden kann.
treu ergebener dankbarer Vetter sei ihm nichts von einem zwischen' Frankreich und Spanien ö. werden konnte., Es sind bereits äber Sh0 Haäͤuser ver⸗ . J Taunus-Kurorte, Schwarzwald, hauptkasse, den Bezirkshauptigffen, sowrie sämmtlichen Kaffen Die Stapelartikel sind in der Reihenfolge ihrer Be— Wilhelm. behufs Theilung Maroccos abgeschlossenen Vertrage be⸗ e. Bayern. Franken, Salzkammergut, Tirol, Steyermark. Schweiz, der direkten Steuerverwaltung (Steuerempfängern) eingeköft und bei deutung: Opium, Baumwollenmanufakte, Wollenmanufakte kannt, auch glaube er nicht an die Existenz eines solchen Ver⸗ Dänemark. Kopenhagen, 5. Juli. (W. T B.) Da Rord⸗ und Ostseebäder. Das Unternehmen wird allen Kreisen, in allen Landeskassen an Zahlungsstatt angenommen. werden. 3 Die und Metalle, denen sich eine lange Liste anderer nicht unter Der Ausschuß des Bundes raths für Handel und trages. Ebenso wenig wisse er etwas von der Erklärung eine Einigung bezüglich des Budgets zwischen den beid denen Sinn. für Raturschönheit herrscht, insbesondere aber den regelmäßige Tilgung der Rente sindet im Wege des freihändigen Rück. Amen gemeinsamen Begriff fallender Importe anschließt. Eine
Verkehr, die vereinigten Ausschü— ⸗ des ösi f j ; j ; 3 en den beiden Dili e sahrl if den Bädern unternehmen, will! kaufs mit der Maßgabe statt, daß jährlich mindestens Ein Prozent : * . J lee gegen R ind h ,,, n,. 61 . . den fen n n, e haften in Konstantinopel, Tissot, Kammern . icht erreicht worden ist, so wird das Folkething ö die kh ig , . , , . 'rhensenkalt Ke ich hal etté. regen ze ide mare Whlaernen Uebersicht der neueren Handels geschichte aller wichtigeren Ein ; ; ö sowie der Ausschu anzössischen Truppen im Nothfalle die morgen aufgelöst werden. , , . befuchte scbönc befonderen Tilgung sond, zugewiesen? wird. Der Landeerzierunz fuhrgegenstände giebt die folgende Zufammenstellung der mitt— für Zoll, und Steuerwesen hielten henie Sitzungen. Frenz ven Tr ipoliz überschreiten würden. Was Amerika. Washington, 5. Juli. (W. T. B e nnn i JJ bleibt das Recht vorbehalten, 9. Rentenschuld fach Kündigung mit leren Jahreseinfuhr für den in drei Perioden zerlegten Zeit. 6. (V. T; B.) Der . ; mindestens halbjährlicher Frist gegen Zahlung des dreiunddreißig raum vom Jahre 1867 bis 1879 incl. Da dieselbe auf der
; die Organisation der Tru n in Trioli ? (. ; K ! 3 — Nach 8. 11 des Natura ppens in. Tripolis angehe, so ĩ ; ; ESoeb Verlage der Buchhandlung des Wa isen⸗ mindestens 3. . J 6 GJ ̃ , ,, . früh k ff enn . ure und Tilgung der Lungen. zin drittelfachen Betrages. der Renten abzulösen. 4. Die sorgfältig geführten Statistik des ausländischen Zollamtes be—
1875 sollen Hol onunge j ; kei ihm nur bekannt, daß ein türkisches Kriegsschiff mit einem J] i itthei j itali ; d J ; ; ; i. J . ö. ⸗ ,, au g lr een ge e ö hei Divisions General und zwei Bataillonen Infanterie am 28. n nigen agi hs, ö ,. es, Gabinets ge⸗ feuche, mit Rücksicht auf die seitherigen Forschungsrefultate und auf Ausgabe der Rente erfolgt zum Preise von S53,süh 46. für je ruht, fo ist sie nur insofern ungenau, als letztere die Land— ,, e e dd ; ; ö k ripolis und Tunis ä i ; ; ; ; issen eigener suche für Thierärzte und Thierbesitzer h e hierz: auf A 4 Au ifft wi ĩ . ; a Uebungsterrains oder in der . desselben belegene junge dersche ben Die hr rn liche fer ger . hn inn , ö. Fear Juli, Mittags, (W. T. B) Nach dem heute früh 1 66 Pre er dern ehter g eituntt . 8. anberaumt. Die Zeichnungen können an diesem Tage von ö ö J ö 6. K bedürf⸗ , wor . weil dieselben bei dem feien“ auch nicht im Ger ingsten 1. ö kö Sis, Uhr veröffentlichten Bulletin hatte der Präsident Gar? an der Universität in Haile a. S. Preis 1 1) — Dieses Buch be= k 9 . . ö Uhr . kö in tigen Artikel, wie Waffen und Munition, nicht mit umfaßt. iedrigen Stande der meist von hohem Hai ö ' j ; . end die ĩ ĩ . Then über die L seuche klar Straßburg, bei den Bezirkshauptkassen zu Colmar und Metz, sowie . ium.
ö Haidekrgut 1. um Lord Ampthill nahm heute seinen Sitz im Oberhause ein. „die wicht gut erbracht and mar söin. Bef in den heute handelt dae . ö t, n, bei sämmtlichen Fassen? der direkten Steuerverwaltung (Steuer— 1 Dzium
gebenen Pflänzlinge und wegen unterlaffener Anbrinau ; früh entschieden günsti i ñ i — ; , ; von Warnungstafeln nicht rechtzeitig if erkannt ,. Im Unterhau se erwiderte auf verschiedene Anfragen id 1 den . ,, . ö in der weiteren. Verbreitung und Einführung empfänger) je nach Wahl des Publikums bewirkt werden. Mittlere Jahreseinfuhr können. Wenngleich eine Ver flicht ber Grundbef der Unter⸗-Staatsfekretär Dil ke: er habe nichts davon ge— flüssige N r l ent konnte etwas der Lungenimpfung, welche sich durch vielfache Versuche besonders in , ihre nach Naßgabe des Hesch rr . . zrf besitzer, hört, daß eine Besetzung Bulgariens durch eine . e er run n, Symptome von Bläh— ö habe. Bie Lungenseucheimpfung ist, wie der Ver— Verkehrs⸗Anstalten. 1867 1870157141875 1876. 1879 Ländereien als solche zu len ine h . sich . . Macht vorgeschlagen worden sei, noch auch, daß eine solche Respiration 20 genommen. Puls 114. Temperatur 166 6, fasser ausführt, bereits vor mehr 3 3 Jahren, rersucht ö Glasgow, 5. Juli. (W. T. B) Der Kapitän Hansen, wel⸗ Dpium (Malva, Patua, A. a. O. nicht ohne Weiteres ergiebt, so ist, n ̃ wahrscheinlich sei. — Was die Frage wegen bes 6 ; — . t und zwar einestheil, um ihre Wirksamkeit im Ranke ene cher mit Schlepüödanspfern aus gefandt war, die . Vandalia; auf⸗ Benares und Andere) Pikul 56 273 64 15 72999 giebt, st, nach einer 9 Juli, Nachmittags. (W. T. B.) Nach dem Mitt l d age nach der Ansteckungsfaͤhigkeit 55
Cirkularverfügung des Ministers des ö französischen Protektorats ü ber Tunis 12 u öffentli , , , wem hiit tags Lungenseuche, anderntheils um die Frager nas ; 85 ah zusuchen, ist mit einem Dampfer erfolglos hierher zurückgekehrt. Es Werth in Haikuan Taels ... Zs ol 194 25 289 497 31 7757655 , 8 des Innern, vom 4. Mai angehe? fo“ habe, * sowelt . e. ĩ 2 Uhr veröffentlichten Bulletin war das Befinden des Prã⸗ der fraglichen Krankheit zu studiren. Abgleich Chabert, Direkter der erden ftärkere Tamp fer ansgefandt, Um die Itachfersch gen k fort,“ Ann, Ver Werth des Haltugn Tacls ist tn Durchschntt s doch zu erwarten, daß dieselben sich auf Ansuchen kannt sei Ftal ien sich ö ö m ö, sidenten Garfield ein günstiges,. Erbrechen hat sich nicht Thierarzneischule in Alfort, bereits im Jahre 1793 auf die , , setzen. Der Vertreter der Dampfschiffs- Compagnie hat bei der Admi. Die än Tert der Kanfmännischen Wagrenkerichte vorkemmcn den Tast
. geweigert,, dies wieder eingestellt. Der Präsident hat einen“ natürlichen Schlaf. gefahr bei der Lungenseuche J . zglität das Crsuchen gestellt, Krießsschiffe abzusenden, um sich Ange. der Tack Cents sin? Shanghai⸗Tacls, gegenwärtis Mlärn r e.
bereit finden lassen werden, Grundstücke der erwähnten Art, t k t d ff erst la ge n ichh er ch d 8 ö yr Wi l ms I ĩ — 2* ro e dra 0 er ie ne 0 i * ö 18 2 ersuche es th en d K d B i W it P t d — Er 1 nung R ustans anzuerkennen. Nach einem weiteren Um 1 Uhr 45 Min. verö entlichten . de ng el de ö. 57 durch die V s 8 ille 8 . . . . ö ) . ( — . ö ö. . ö ö . . ö ö ö . ö ö. ö ö . ⸗
für Jedermann deutlich wahrnehmbar i ñ Die italienische Regierung habe nur durch ihren Boischa fte in . , . ill von K J die Ansichten der englischen Regierung e ,. i . . Zustand des Präsidenten andauernd ein hoff⸗ in der belgischen Stadt Hasselt allgemein anerkannt. und dieselbe ZJamburg, 6. Juli. (B. T. B) Einem der Direktion der Il. Baumwollen⸗Manufakte.
behörden werden sich dieserhalb mit den Landräthen ꝛc. der⸗ Stellung Frankreichs in Tunis entstehende Fragen verlangt. — 5. Juli, Abends 85 Uhr. (W. T. B) D : findet jetzt auch in. Deutschland immer weitere Verbreitung. n Hamburger Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft gestern Abend J
jenigen Kreise, innerhalb weicher die Abhaltung von Tru Der, Stäaksfelretär des Auswärtigen, Lord Gren il kent, des Prasidch ten Gente t wr eben, ede finden Gon zl ura ch dert ein üesänmmtbilt rer., gegangenen Telegramm! zufolfä find geftern Ker Bugsikampfer Ee Mittlere Jahreseinfuhr b ; j . 9g uppen, flärte auf eine bezü liche A ; jr ed. ( 's. räsidenten Garfield ist seit dem letzten Bulletin ein tigsten Erscheinugen auf zem Gebiete der Geschichtt, Kunst, Wissen. Anckor-Linie Grbreß? don Glasgor Und der rcßte eüelrhoker V-I870 1871. 1875 1876. 187 übungen unter Benützung von Privatgrundstüͤcken beabsichtigt zügliche Anfrage: nach Mittheilungen des glünsliges geblieb l Te f Industuz Neuzeit Otto von Le Stutt⸗ ö ö gon ; 166UMIsGQQ Bs sss 186-189 ird itia ĩ g en beabsichtig BVotschafters Lord Lyons hab ĩ ; 9 ges geblieben. Puls 106, Temperatur 100,9, Respira⸗ schaft und Industrie der Neuzeit,, von Stto von Leirner Stut Bugsirdampfer „Stormeock“ von Liverpool ausgegangen. Den—⸗ wird, rechtzeitig in Verbindung fetzen. franzbf vdons habe es den Anschein. als seien der tion 24. t, F. Engelhorn) sind die Lieferungen 23 und 24 erschienen. Die. felben Folgt! heute früh! Glas . ßer? Dampfer mit Shirtings, g Stück 4157 979 510 on Tag ösische Konsul und mehrere f Dffizi 1 2 gart, F. Engelh Und ng ,, ,, . selben folgt heute früh von Glasgow aus ein großer Dampfer mi irtings, grauc.. . Stu 57 979 5103160 4520186
— Der Bevollmächtigte zum Pan eth, Seng. ,, , n,, ffiziere in Sfax selben behandeln die Literatur bi⸗ zur Julirevolution und bringen (iner Geschwindigkeit von 13 Knoten mit reichlichem Vorrath an Skirtin zs, weißt, unge—=
Hd et worden, weshalb es möglich sei, ; wiederum zahlreiche Porträts von Dichtern jener Zeit. Kohlen und Proviant. Alle drei Dampfer sind mit sorgfältig aus— mustert ; . 559 g26 682 654 1276109
freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Versmann, ist von daß die französische Regierung das Bombardement von gearbeiteten Instruktionen versehen. um den ganzen Zirkel der mög- Shirtings, weiße, ge⸗ Bandalia⸗ genommenen Kurse zu mustert, brokadirt,
Berlin wieder abgereist. Sfax, beschlossen habe. Falls hierbei englisches Eigenthum Statistische Nachrichten. . Gewerbe und Handel. licherweise von dem Dampfer,
d Gescht 9 zerstört werden sollte, so werde die Regierung die Prãäzedenz⸗ Ueber die h . ; . ; ; durchlaufen. . 48 139 24109 Kapitän zur Sec Zit dw! ist“ lütze, Kommandant sälle in Betreff der Jerfiörung neutrüälen Cigenth ns befolgen st keen er innrne gende; Dedeutung, der Betleidunggin⸗ Dem Geschäftshericht des. Verwaltungsraths der Ost preu— Shirtings, gefärbte, un=
pitän zur See Zirzow, ist am 24. Mai cr. von Hongkong Der Premier Gl dst j . besolgen. du trie in der deutschen Gewerbthätigkeit giebt eine Ver⸗ ßischen landschaftlichen Darlehnskasse zu Königsberg emustert? .
nach . ö See gegangen. Konsul im gin! ö! ö H nan g i . 2 . Statistischen Amts in den Hong chef ö für das 12. Geschäftsjahr vom 1. April 1880 bis zum Sfr et. gefärbte, ge⸗
M Aviso „Habicht“, 5 Geschütze f ; z zur Statistik des Deutschen Reichs (Maiheft 1851) an, daß die zu iß 51. März 1881 entnehmen wir folgende Daten: Das mit z ; nustert, * brokabirt,
ch schütze, Kommandant Sterl, Schadenersatz für die während der Belagerung von gehörigen Gewerbe am J. Dezember 1875 697 663 Hen un . dem urin, er. abgeschlossene 12. Geschäftsjahr hat einen be⸗ Berlin, 6. Juli 1861. un rn 3 ö. ö ; 97732 3 024 469 3213 13 2 853 36565
Korvetten⸗Kapitän Kuhn, ist am 28. ᷓ r ia einge⸗ n t f ö ; p hn, if April cr. in Apia einge⸗ Potschefstroom erlittenen Verluste. — Im weiteren Verlaufe sammen 964 208 Perfonen Fefchäftigten. Dabon umfaßte die sonders lebhaften Geschäftsverkehr aufzuweisen gehabt und in Zur Hebung des deutschen Ausfuhrhandels. T. Tuch ö Drills, englische, ameri—
53 459
troffen. der E ; ; . er Sitzung wurden die Artikel 7 bis 11 der irischen Land- Weißnäherei 1974535 Betriebe mit 217887 Pers sirkens für das Bankgeschäft über— ) ,, ꝛ sonen. olge des Zusammenwirkens der für das ankgeschäft über . ö — d 3 . Das deutsche Exportgeschäft nach Ehina. fanische, niederlandische 33 938 96 x 1103823
bill angenommen, Artikel 7 mit 289 gegen 157 Stim Schneilriĩ 531455 ö 29892 aupt günstigen Zeitverhältnisse mit der von der Ostpreußischen Land— Die Admiralit t hat den Kr le geh he f eb Senn,. Putzmacherei und Verferti⸗ ö , n f . Konvertirung der 4 ,, h ö 37 31 357755 beordert, die Vandalia“ aufzusuchen. . gung von künstlichen Blu Pfandbriefe in 4prozentige ein die früheren Jahre nicht unerheblich Gheans * und geköperte ĩ 366 men und Federnschmuck. 16290 ? uͤbersteigendes Gewinnresultat ergeben. Bei dem lebhaften Verkehr ö 124 947 307 196 300183 Frankreich. Paris, 5. Juli. (W. T. B.) Der ut. und Mützenmacherei in den meisten Geschäftszweigen konnten die verhältnißmäßig geringen Zis, Möbelkattune, be⸗ Ministerrath beschäftigte sich heute Vormittag mit den und Fabrikation von Fil Zinssätze, welche fast während des ganzen Jahres in Geltung waren, druckte Zeuge ö algerischen Angelegenheiten. Die Regi R 6380 und für Vorschuß bei Wechselhinterlegung und für Contocorrent-⸗ Türkifch roͤthes Tuch und ee⸗ Corps, General⸗Lieutenant fehl zum Bom bardemenk auf Sf . hat. Be, Kür hnzrei, u. Pei wagten: Kredit ca. 10 Monate 47 „o nicht überstiegen haben, das Ergebniß Cambries ö über sämmtliche Truppen eine Sa uffier wird si . ar, gegeben. General özurichtung 77 . des Geschäfts nicht erheblich beeinträchtigen, zumal die größeren Um⸗ Damaßst, gefärbter Abel gutt wir ich unverzüglich nach Algier begeben; der⸗ Verfertigung von Hosen⸗ fätze eine nicht unerhebliche Steigerung der gewonnenen Provisionen Sam nit,“ sammtartige ⸗ ; ürfte, falls der jetzige General⸗Gouverneür, Albert trägern, Kravatten und mit sich brachten. An diesem gesteigerten Verkehre hat die Deposital— Stoffe und Parchente Braunschweig. Braunschweig, 4. Juli. (Magdb Grévy, seine Entlassung nehmen sollte, die Militar— und Civil⸗ Handschuhen (außer ge— Abtheilung der Darlehnskasse, welche, wie in den Vorjahren, so Telveteens uffustians 69 232 37298 52184 Itg.) Der außerordentliche Landtag ist heute Rach— verwaltung übernehmen. Neue Truppensendungen nach d n auch in dem letztvergangenen wieder um mehr als 1096 Depo— Jaconet, Cambrics, Lawns mittag nach Durchherathung der Vorlage über die Ricfornt Algier sind nicht in Aussicht genommen, da die gegenwärtigen Bersertiging won Korsets sitalmassen gewachsen ist und insbesondere unter ihren Beständen und Mutline 21 424 40155 73 293 der Herzoglichen Leihhausanstalt geschlossen worden Streitkräfte in Algier vollständig genügen und Krinolinen ... , J große Beträge gekündigter 4“ estpreußischen Pfandbriefe hatte, leb⸗ Tüch Dutzende 152718 271406 338 66 . ö J 16h P 2 5 9 * 9518 . . P . . . 8 * * 797 6. Die Deputirten kammer berielh heute das B d Schuhmacherei . . haften Antheil gehabt, und auch in diesem Jahre umfaßt die bis auf ücher ier 2718 271406 338 6s a udget Alle diese Gewerbe sind ganz überwiegend handwerksmäßige. 1279 angewachsene Zahl der Deponenten alle Kreise der Bewohner Unklassifizirte Gewebe . ö 114 718 63 611 91762
266 0r3 168 713 154 no
96 800 111270 188014 19227 22 487 13016
des Ministeriums des Auswärti ĩ ñ ärtigen. Madier de Nur in der Korset⸗ und Krinolinenfabrikati 74 Perf S d Land ̃ zehörden, Kirch d Gemeind Fes stü ont i ö! . . 2 ind nenfabrikation kamen 7,4 Personen von Stadt und Land und viele Behörden, Kirchen und. emeinden. Hesammtstückzahl 33 Montjau beantragte die Aufhebung der Botschaft beim auf einen Betrieb. Die Hutmacherei beschäftigte 257, die Handschuh⸗ Bei Gelegenheit des Konvertirungsgeschäfts sowie im Laufe des ganzen de, ,,. Gewebe Stück S 70 03 11 230 571 11 468 735 67 Sõs 69536 118829
Vatikan. Der Minister des Auswartt ; 27. bie ihr zer e 1 Ge , g ; ĩ rtigen, Barths lem my macherei 23, die übrigen Bekleidungsgemerbe aber nur 1,8 bis 1,1 Geschäftsjahres aber haben die zahlreichen von Königlichen Staats— ; n Fit . j ila i j *. — ; 3. , , , e . . 8 1, Slahres. aher. h ö. . . ! . zaumwollengarn u. Zwirn Pikul Desterreich⸗ Ungarn. Prag, 4. Juli. (Prag. Abendbl.) St. Hilaire, suchte die Nothwendigkeit nachzuweisen, die Personen auf jedes Gefchäft. 138 s) JRähmaschinen waren für die und anderen öffentlichen Behörden der Darlehnskasse ertheilten Auf- a ö. .
träge den Beweis geliefert, daß dieselbe sich das Vertrauen derselben Manufakte in Haikuan Taels . 16 83 198 21 496 72419 411347
Der Kaiser hat unterm 11. Juni' d. I' fi Botschaft beim Vati , Bekleidungsindustrie Di ili ibli
h. . J. für das Jahr 1883 otschaft beim Vatikan aufrechtzuerhalten. Es fei dies e Velleidungsindustrie im Gange. Die Betheiligung weiblicher Arbeits=
die Systemisirung der Stäatsgewerb beachtenswerthe Macht, bei ne kräfte erreicht in der Welhnherei Ms * eig er Sig. zu erb it Erfolg bemüht gewefen ift ; g eschule in Prag h cht, bei welcher Frankreich vertreten fein der Handschuhmacherei S M. in der He n eth t . ö n h mn, den. ene Jahres betrugen je in Debet UL Bollene Manu fate.
genehmigt und den K. K. Minister sür Kultus und Unterri müsse. Barthélemy wies d r ĩ ö ; . erricht ; h wies darauf hin, daß bei der Hk ., * Die n ! Jahrez en, je in. — — zur Ein ftellung des bezüglich Er fol bern fen wand n n 8 der Mat oektete nder Hot sce in . . e e nz gewerbe aber 342 Yu der, Erwerbthätigen. . und Kredit 162 634798 6. 57 3, alsg im Ganzen 325 2609 557 c Mittlere Jahreseinfuhr in 3 Voranschlag für das genannte Jahr ermächtigt Dic keiten geebnet habe. Die Aufhebung der Botschaft winde ahr der zurn l ch ** . . ,, . i, n kein e lng, gien , , mit dem chene 1883/83 ins ben t 91 nachtheilig fü ; ; öni en AlbertuszUniversität zu Königsberg stiegen letztere also um mehr als 59 Millionen Mark. Mit dieser 15867-1870 18714-1875 1876-1879 : retende Staats. nachtheilig für das Protektorat Frankreichs im Orient sein. in Pr. im Sommer e Im KBintert sätz 3 Gewi ebniß gleichen Schri ; , ing h ne, baugewerbliche und in eine 2 Rivalen Frankreichs würden hieraus Nutzen ,,, . ee sind . ,, T on i. . . . . ,, i ihn C fen 6 ö. Decken (Blankete) Paar 21997 12103 14470 9h g iche ztheilung zerfallen. Außerdem ntrag Montjau's wurde schließlich mit 360 gegen 185 Stim! Es sind demnach geblieben 666. Dazu sind in die fem Semester 203 197 1 54 5, d. i. 135 J des Grundkapitals von 1500900 4, . ö 5 ö ö . ein Tagesunterricht in ornamentaler Richtung men abgelehnt. Ebenso wurde ein anderer Antrag auf Her⸗ selommen 1734. Dis. Gesammtzahl der imimatrikulir ten Sture ner und ließ nach Abzug der von demselhen erfolgten. Ucherweisungen . 2. . 33. in dem an der bisherigen Prager Gewerbeschule bestehenden absetzung der Besoldung des Botschafters beim Vatikan ab⸗ beträgt daher 8(1. Die theologische Fakultät zählt: Preußen S8, Richt. einen Reingewinn von 172 609 66. 90 3, d. i. über 113 Yo Kamelots, englische. . 107 2906 89 978 10 549 Umfange so lange ertheilt werden, als nicht durch die Ver⸗ gelehnt. Preußen ; zusammen 88. Die juristische Fakultät zählt: Preußen des Grundkapitals, während das Vorjahr, welches bis jetzt das günstigste . 63 x Lamel ts niederländische. = 2840 3567 3026 einigung dieser ornamentalen Abtheilung mit der allgemeinen Aus Tu nis wird unter dem 5. Juli gemeldet: Es ist 177, Nichtyreu ßen 1 zusammen 175. Die medizinische Fakultät zählt: Resultat geliefert hatte, bei einem Einnahmeüberschuß von 10 094 ½½ der Heimath zu Statten kommen,. Um dieselben auch weiteren Tuch, Medium, Broad und J ö. Zeichenschule und der Goldschmiedschule die Schaffung einer bis jetzt noch nicht gelungen, den Mörder des franz j ö, 159, Nichtpreußen 17; zusammen 175. Die philosophische 6. 3 einen Reingewinn von gegen 106½g mit 145 871 6 44 3 lie. Kreisen zugänglich zu machen, ist an die Vertreter deutscher Hai . 30 383 3646 3 33 selbfländigen kunstgewerblichen Lehranstalt in B g schen Artillerie? Sau 1 Man de französi⸗ Fakultät zählt: a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife 375, ferte. Von dem Reingewinn erhielt nach dem III. Statutennachtrage Firmen kürzlich von einem gemeinnützigen Standpunkte aus Sxanish Stripes. 3 92 59 34 5 339 licht wird. Als Aequivalent für den Entgang ee ge . Ein Malteser, welchem ö 6 . . eig ten, e e hffe n n n, d 6. ,, ,, ; J, . . 6* 2 . 65 ö . die Aufforderung ergangen, ihre Ansicht äber die besten Mittel ö. kö 646 3 13g technischen Abtheilung an der Staats unt t ( ; n Absyn 3 n Slhdirende der Landesuniversitäten z. vom 1. Oktober Ostpreußischen Landschaft als sein Eigenthum, während die am ere und Wege zur Hebung des deutschen Exportgeschäfts sowohl Flanell. ö 3 96 2422 81 6 ; (. . aatsgewerbeschule wurden ersagt hatte und welcher seitdem verschwunden, ist der 1859 18, somit Preußen Ih; x. Nichtpreußen 9; zusammen 465 Hälfte mit gleichfalls 86 304 M 95 J dem Reservefonds der Dar⸗ ; r 1. ; . 44785 45435 61481 i. Allerhöchster Bewilligung Stipendien kreirt, welche That dringend verdächtig. 4 Insgesammt 541. Außer diesen immatrikulirten Stk mn besuchen kehnslass⸗ zunächst, welcher dadurch den Betrag von 261 24 M 91 3 n, n. si er fn gun el '. . . Lasting⸗Kreppn. 16 8e 174 441 , , des P Handelskammerbezirkes Italien. Nom, 8. Juli. (B. T. 3) D 24. enn gr, als ni gun Horch der Vorlesungen berechtigt erreichte. Dieses günstige e m ebmif 9 . die ener rng 56 i r nn, ,,. wordẽn ist, geht aus 36 ö . 36 . 6 16 9 ö ; . T. B. ie i des enehmigung des zeitigen Prorektors 10. 8 nehmen der 45,9 Ostpreußischen Pfandbriefe, wenngleich das Ergebniß der 261 — . ö Lüstres und Orleans. Y 568 2083 7635 . ; ) ie zweite n,. 'rs 10. Es nehmen i n rs en, f * s ann folgenden Mittheilung der eingegangenen Be⸗ ünklafsiftzirte Gewebe wd
regelm Abtheilung des italien ifchen Mittelmeergeschwaders. mithin an den Vorlefungen überhaußt Theil S5. Konsortialbetheiligung bei derselben darin noch nicht enthalten ist, der unten nder ilun — * ? sewie durch die in Folge dessen erfolgten Effekten⸗An. und Ver- richte hervor. Einleitungsweise sollen jedoch vorher einige Gesammtstückzahl der Tom
Allerht . bestehend aus den er er schsfen „Roma“ und „Eastel⸗Fi 9
6. ; j hene i . . eingeito fen e, , . Kunst, Wissenschaft und Literatur. nn, ,, , . ih 8 nicht . iir . Bemerkungen fegen die , , n. nnd ane, ö des nen . 6 . 786 og 568 166 5174038 ür das Schuljahr ; iari“ und der Aviss „Anthion“ haben den Befe Die diesjährige Generalvers . ñ elbe vornehmlich durch die laufenden Vorschuß⸗ un etten⸗ chinesischen Einfuhrhandels überhaupt hier Platz finden. Gesammtwerth der Wollen Manu . und Gewerbekammer vorgeschla nach Tunis abzugehen. Befehl erhalten, vereins der 6 oer rg (ln mlt f. gn sam nt. . , 2 ö a . Während der ersten drei Jahrzehnte dieses Jahr hunderts , nan de E e en mit Fin . adi zu j r . veröffentlicht eine päpstliche Eney Pödet zu z ran fu gil 1. vom Lj., bis 15. September! statt k Ts . geh eg! . 2 err lag das chinesische , , noch vorwiegend in 1. L. Netalle
zum Behufe des Besuches der . ita, vom 29. Juni, worin es heißt: Di rößramm lautetz folgendermaßen: Sonntag, den 11. Septemter; , e, , nr n e,, er gekündigten Stligatlonen Händen der von der englischen Regierung mit einm Moe — — r, , , .
ch — heiß Die Lehren ö. = er Provinz gepflegt, und ist die Einlösung der gekündigten Obligationen nopole ausgerüsteten Ostindischen Compagnie, die' ihre Far⸗ Mittlere Jahreseinfuhr
btheilun stj sei Impfang der Gaste!“ a. der Werkmeisterschule in Reichen g Christi seien besonders geeignet, sowohl Gehorchende als mrfang der Gäste, Abends; Feier des 25 jährigen Bestehen. d o ef 6 — e hem ] ; ö — e⸗ 3 sqi . 5 des resp. der fälligen Coupons für folgende 17 Kreise bewirkt worden: ; 1 l . . . Seit vorgestern ist die Ruh sehlende ing Schranken zu halten und ech. . , ing gran furt am Main. Angerburg, Genn, . Gerdauen, Goldap, Gumbinnen, Heiligen toreien in Canton etablirt hatte. Nach Angaben aus dem 1867. 1870 1871. 1875 1876. 1879 doch waren auch gestern noch die S mung des Willens zwischen denselben hervorzubringen, aus en fing Ifta 6 ey ö 6 Vormittags: L Sauxt⸗ beil, Heilsberg, Pr, Holland, Labigu, Löbau, Lrck, Marienwerder, Jahre 1815 bewerthete sich der von ihr vermittelte Import . ** — 7 III troffen worden. Allseits ist man Pe ge welcher die öffentliche Ruhe hervorgehe. Die politische Auto den 153. Sehiember. n e. mee, * gf ungen TVienstag, Memel, Jletzks, Tilsit; Wehlau. Die Bearbeitung dieses Geschäfts: englischer Textilfabrikate und Metalle damals auf ungefähr Jupfer in Barren und , Pikul 8721 3705 D6 3. wichtigend einzuwirken, und es zu hoffen, daß dieser 3 i nen 3 keinerlei Regierungsform widerstreite Himher; Dh fe earn ln r ,,,, , m. har, ö 4 ,. , . 1st n en j Pfd. Ur rig un kel dar te ge re , r ehe enn n e. 4311 3965 5479 ppell eine nachhaltige und dauernde Wi ib⸗ . der. katholischen Kirche. Sodann werdens innen ika Nachmittags: Befuch der Römerftadt bei Herkernhf 1 nn, . n ,,, nan e Tonnen Schiffahrt. Der Werth des Hanzels mit Ostindien Cismnzn' m ellen. Eta 1865 6965 163 765 255 965 upistadt von? wesleren Anussche an irkung üben und die diese Grundsatze sowie die Pflichten der Regi 1 kischen Tohtenfeldes bei Nieder⸗Ürsel.— , n, , wand von 326k und resp. 6. Geschäftsnummꝑern erforderte, Die Baumwolle und Opium) betrug ca. A. Millionen Pfd. Sterl. ; . * , . i 5654, i S5 84 r mu ech selbreng, iu sschreitungen einer verbiendelen erz un der An suhtung hk her ö mln teinber. Ausflug nach Homburg (Saalburg 2 i . ype e m e n fr! enten gi 65 e d n, außerdem betrieben die sg. Inbian Country Traders einen g n Finn 86555 155565 ; Schri ̃ eiligen S Ee 2 nd der i 12655 mehr als im Jahre 1879/80. Am stärksten waren die den j , 18 1 33 3 ö . WVPest, 4. Juli. (Wien. Ztg) Die Rei ö l Schrjst weiter entwickelt. Zum Schluß betont der Tap. Kan ö ö ö,, . 6. ö. Umsätze in den Monaten Juni 1880 und März 1881, in welchen je beträchtlichen Einfuhrhandel in Produkten aus. Malakla und Ei en in Blöcken und Ballast— ö 566 6 ; ; ; gswahlen die Welt der Kirche die beste Kenntniß d ĩ ‚— zur Wade und. Reisesaison sehr zeitgemäßes literarisches D ᷣ sp . 18 Millionen Mark, am dem Ostindischen Archipel, wie Vogelnester, Tripang, Schild⸗ 1 32293 398 sind bis auf die Stichwahlen beendet. Das Totalergebni este Kenntniß dieser Pflichten ver— Unternehmen ist das im Kunstverlage von Edin! * n . in weht, und Kreßzt re p. faft 18 und ö wã ikanische Schiffe mi isen in Waaren, verarbei der Wahlen ist folgendes: In den 113 Wan ter ri . 6 h. n 35 an,, dieselben Allen einzuprägen. erscheinenk é resch llu strirte aer ern 2. 1 2 , me, , ö vir rate, 3 rn . * r 65 ö. ö . el n n h ie n ch . flit 23 ie reren . 19 764 23 3065 56200 230 Kandidaten der liberalen Partei, ss der Unddrgudhtak eutz and von Mittags, bis Nachmittags 4 ühr ' ini frifch gn, Leben untriandfe mere, . , , dee icin. Debet und Kredit resp. fast l0 und ca. 8 Millionen Mark um. etwa onnen jährlich Ginseng, Pelze, Seehundsselle 5 ,,, 165 331 145 29 223161 — . nabhängigkeits⸗ oberen Atri d 13 m . ö andschaftsbilder von den beliebtesten Kur— gesetzt sind d d ignete E isse ihres Landes zuführten k 59 351 347 22348 fartzs and, s? der gemähigten Shofitson, 1 Parte ; rium, der, Basilika der Empfang“ der orten Dentschlands, Besterteichs! unter Schweiz in Schilderu ,, st d. J in Brässel Morbbahnhot]) wien n, , mene, mum . . hrien, Dult ilbe⸗ 6565 3335 441i 15 Nationale gewählt. Die liberale Partei arteilose und slavischen Pilger stast. Es waren im Ganzen ca. 1466 Pon M. Haushofer, V. Herbert. C. Hocker, s, von Corus nr de n n zesg * i r; Arb rel kernstid len herttéh chef Dreißig Jahre pater, nachdem das Monopol der Ostindischen Stahl 13 824 12855 19915 s ĩ j ; z zei ; ⸗ Fr bon Voormann, . 368 ch brauchbarer Eisenbahnschienen im Wege der Sub⸗ z . 41. 12 1 Wahlbezirke s ewann 53 neue Personen, den vornehmsten Familien slavischer Abk Kaden. NRud. Klelnpaul, P. K. Rofegger, Ä. Silk. nnz, se . 9 . Slahlschten en (Vignstes)] Gesellschaft anno 1834 abgelaufen und anno 1843 vier neue inn in Platten.... 45 247 56245 77185 39h . * url hal rsd e, . (, . Opposition, gehörend. Zahlreiche Kardinäle, 37 e . und . Fr. Wernick. Illusttirt von den ersten a e n ges f u enn n e,, ö Häfen eröffnet worden waren, bezifferte sich die Einfuhr einer . in , . . 6190 4505, 8567 p und 3 von den Nationalen. waren anwefend. Vischof Stroßmayer verlas eine in ö. Sema, Dasselbe soll in 29. Lieferungen zu je 3 4, — Bie bsterreichifche Cenirgl-Bodencreditbank hat aus dem Jahre 1845 vorhandenen, Statistik zufolge auf Besammtwerth, der Metalle , gr. Folio, mit zahlreichen Holischnittbildern in reichster Aus⸗ ihre sämmtlichen im Umlaufe befindlichen 60 Pfandbriefe verloost ! 4516 400 Pfd. Sterl,, ausschließlich des beinahe die gleiche in Haikuan Taels Z... I3 108 978 3 807 314 4087 872