1881 / 159 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

24467 22281]

Uebersicht der

HHannoverschen KEanl-—

Vom 7. Juli 1881. Activa.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

* 159. J Berlin, Montag, den 1I. Juli

m —ᷣ—Qiuc— „„ D se, Beslage, welcher auch die im 8. 5 des Gesetzes über den Markeuschutz dom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen ö L ee es, und . im Patentgefetz, vom 25. Mai 1857, vorgeschriebenen Be anntmachungen veröffentlicht werden, besonderen Blatte unter dem Titel

Gentral - Handels Register für das Deutsche Reich. Ou. i *)

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

. Verloosungs⸗Anzeige.

Bei der heute laut 5. 27 des Statuts Ausloos ) 3 5Yso i ünd⸗

6 du cr ge, 2 5 stattgehabten Ausloosung von 45 und 5Yso igen unkünd Unkündbare 5Y½ ige Hnpotheken⸗Briefe L. /I. Serie.

. 21 Stück à 3000 1M Litt. A. .

12 31 139 164 229 243 249 311 321 354 590 646 764 921 göl 9g64 976 991 100

102 Stüc 1500 M Lit. M.

so 10 12. 213 S2 134 5, 395 739 si S3 sm se sey 1973 1997 1133 1139 lä, its, ö e, F, ig, hö, iss nn, meh lar isis zsgs 1564 ig 2h66 2154 2126 213 21364 35363 3335 2356 34h 423 25jsß 3567 357 33733 3565) . . 6 35 . . . z5l6 zöz. zz Ihhz 3221 Jz5r J285 3255 —̃ zg5 554 550 3 S585 3J25 z550 356 Hei 55 411 * 135 1454 41417 1155 34471 4542 35335 45335. HJ 271 285 307 . . . 55. 123

271 285 zi 6. 2 622 579 825 874 948 953 1068 1166 1176 1183 e, bn, fe, Höh zähl za, zi, fe, iss iss l, fi ii 3 iz zi 2461 2766 25s 233 zh ghz ziß zl, zjtz, zi; z5 ! 5s! zs, z5sh e zisß zeit zzz 1böi ärt; Ale; dels äebs ä, His ihrn öih bs, äs ä ö! hoh? zöss zi5z io? 3365 56 476 srl oss z5s5 3617 S6 Ss 89 ess 35626 35637 S585

6oösh org zz 6a.

r. lg Sp ct Lig 3 Teens, dee, m,. . 1. 118 3R0 44 z Lars is s iz5r 1382 163 1944 1972 1682 2 , , od isl s . zs äh; sts zt teh sst öh sJöt, zhäh hs; ic ib K s ä, ien ih ä Ls Höß öh är , ö, för ic zer ih öde wös sh , d gänge; goss Sssß gs fe Jos Tie e so, söhö Tish sag; zs sis Söz. std 338 sos zz Bös Bös? diä srl g . öö z diz oil zhhs äh ihn s' igt z 1 hörn ots 6e johhh' 16e iörzg' iößgs isl iche lis, lg är, lig, inst, 1s läßß Liz dies ih ib 1156 ish 1itzt iäzz 1184 1ähzz 13h Jzhe4 Läää ed. ö b, i le,, le sabhs Lab l, löse loss abc iähz lh s, ih 1ätg; 1öznh zh 1önn ößzl Jö; 1555 156 iz 156er 1533 155is 1Fih tet zäh 1b w bi,, w, l', se tts s Jß6tt lsöz 1334 1ößsz äs bos äs 1s, , Ust ö, fbi iöt ß ls ll ie, lch ieh, be, kes teh e,, wee, lese öh iss Lö, , ls, ls ls le, le, l z,. , . , , , , , , 1öhsz Ahl htl Iölz3 2ööh; hren ahb ahh ö, ehhbz ahh 2hh zh, hr diä, n hinderuh ene ner nenn her Als gls göh äeß. zi,zis Riß ziääs size Ilggi zißsß zägh; öäsh seh iht här cngg'enneulé sameren Brennens,.* , , d, w, ,, h ö s w s ds, s özss zäßs Fs, Kent, gh leg Petrolenmtundhrennetn der act Szzzt Tir Ss e,, n, e „dn, w eläss er ichs heös and belle , r ueeh. ü 1. . 5 * —s ö 2 ü 5 3

Rr. 10 48 62 80 109 455 57 63 gi en Fs, lis rs 1354 46s 14637 1537 lö82 , , , n , ,,. , . zhöß ze För lbs iz iss Kal 's, is' 4h K öäs ißt hs dais zi 366 , . ; Hydraulische Schacht⸗Caps.

5855 656.

J 57 Stück a 75 ν Litt. K. r,, ,, dn, , n. ö Nr, zt 2h ls gs3 sri o, ö gigi iss äs 1a b 6c 10 ess od J , ails zr s d, d, d ö, d, w, we, d, w, de, si las i, , . mee . i. i. . 697 3845 3944 5963 4115 4167 4241 4364 44535 45295 4570 4765 5224 5384 ,, Gar r n Fl ift en, e. welche am 2. Jannar 1832 mit 10 0.) Amortisations Entschädigung zur Rüchahlung gelangen. ichn und F. Luken in Bei in, Glisabeth⸗

3 w 6. uin 61 ö ufer 13. . ö . , n,, . EV. Serie. . „Rr. 22 466. Maisch⸗-Zerkleinerungs-Apparar AS 727 815. .

am Henze'schen Dämpfer. August NNarthel ö 4 Stück à 1500 M Kitt. EB. 74 411 768 1633.

in Reibersdorf bei Zittau. ; VII. Nr. . , 96 13 Stück à 609 1 Kitt. C. ärten und Anlassen von Stahldraht. T. J0hn 323 375 664 684 1241 274 7475 3573 2565 2556 Z580 2952 3211 Sykes in Huddersfield; Vertreter: Richard

22 Stück à 300 Æ Litt. D. ; Lüders in Görlitz.

Nr. 692 829 890 1469 iiF72 1585 2101 2130 2h zr 2598 2918 3651 3707 429 N87 5182 sd 55d 57s 686. ,

16 Stück à 1099 4 Litt. K.

VIII. Nr. 253 992. Rührwerk für Färbmaschinen. Ab. Recker in Düsseldorf. Nr. 53 131 1162 1192 1720 1862 1968 2670 2671 2728 2858 2904 2994 3120 3195 3625 welche am 2. Januar 1882 mit 15960 Amortisations-Entschädigung zur Rückzahlung gelangen.

XI. Nr. 22 897. Heften von Papier mittels mit Schlingen versehener Nadeln. A. Hentschel, Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab mit 110 9 resp. 115 unserer Kaffe eingeldst. jetz o resp. 115 M an

in Firma W. Teisegang Nachfolger in Berlin Berlin, den 22. Juni 1881.

I24495 . Fiseherei⸗ Verpachtung. Die Fischerei auf den hiesigen ca. 39000 Mor gen großen Seen soll auf langere Jahre am 25. August er., Vormittags 9 uhr, im Amte zu Driesen an der Ostbahn nderweit öffentlich meistbietend verpachtet werden, Im Termin ist eine Bietungskaution von 1609 . zu hinterlegen und die Bedingungen sind hier einzu⸗ sehen oder gegen L MS Kopialien zu n, . Steinbusch bei Hochzeit N. M. Ober Amtmann Sydow'sches Nachlasß⸗ Kuratorium.

Mittwoch, den 27. Juli d. IS., von 9 Uhr Vormittags ab, sollen hierselbst ungefähr 80 bis 90 Gestütpferde, bestehend aus Mutterstuten (mei⸗ stens bedeckt), 4 jährigen Hengsten, Wallachen und Stuten und jüngeren Fohlen meistbietend gegen Baarzahlung verkauft werden. Sämmtliche vierjäh⸗ rigen und älteren Pferde sind mehr oder weniger geritten. Die zu verkaufenden Pferde werden am 25. und 26. Juli von 7 bis 19 Uhr Morgens ge— ritten und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags auf Wunsch an der Hand gezeigt. Listen über die zum Verkauf kommenden Pferde werden am 21. Juli zum Ver— sand ꝛc. fertig gestellt sein und auf Wunsch zugeschickt werden. Für Personenbeförderung zu den bezůglichen gigen vom und zum Bahnhofe Trakehnen wird am

5.5 26. und 27. Juli gesorgt sein. Vom nächsten 8 ab findet die hiesige große Pferde⸗ wn, ereits im Monat Mai statt. Trakehnen, den 10. Mai 1881. Der Landstallmeister. von Dassel. Metallbestand .. Bestand an Reichskassenscheinen

Submission. Die Erde, Maurer- und Steinmetz Voten anderer Banken. arbeiten nebst Materiallieferung zur Herstellung der PVechseln Wehrstedter Chaussee⸗Ueberführung auf Bahnhof Lombard⸗Forderungen Halberstadt sollen, in öffentlicher Submission ver⸗ fFffelten geben werden. Die Offerten sind mit entsprechender sonstigen Aktiven Aufschrift versehen bis zum Eröffnungstermine Passiva. Sonnabend, den 23. Juli a. er., Vormittags Das Grundkapital 11 ae e , uns . 6 . Der Reservefonds umfaßt die Ausführung von cirea 1630 ebm Bruch— B ,,,, und Ziegelsteinmauerwerk inkl. Lieferung des hierfür 8 r en dh fr ref fen . k ö, . ,,, cirea bindlichkeiten ,

ebm Bruch,. Werk, und Ahbdecksteiné und Di eine Kündigungöfrist gebun“ 39 Mille Ziegelsteine. Die der Arbeit zu Grunde . 3 hl gelegten Allgemeinen und Spezial⸗Bedingungen, die Die fonstigen Pafftva - 1, 519. 0606 NMassenberechnung nebst Zeichnung liegen in unserer Verbindlichkeit Q warts, n,, . Registratur zur Einsicht aus und werden auf Ver— i . i aus weiter begebenen im Inlande sanzen gegen Nachnahme der Sellslkosten von, der, unn . M' 16sun' 6 S1 4 556. 91. selben ühersandt werden. Halberstadt, den 5. Juli ünchen, den . Juli 1381. 1651. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. e,

24486 8 an 1

der HKadkisehen Hanks

am 7z. Juli 1881. Activa.

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel. J Lombardforderungen. Effecten ö Sonstige Activa

66 1.899, 776. 38, 385. 440, 1090. 11. M9273. 1,042,745. 515,778. 7.445, 962.

12, 000.000. 960.242. 4. 685,700.

3,057,244.

Sl4. 974. 18371 ö glg. 85g. 3633 . 5036 Event. Verbindlichkeéiten aus wei- 5971 ter begebenen im Inlande zahl- baren Wechseln J Pie Direction.

Nr. Se . 1127. ,,,

Nr. 47 1248 1419 2003 2049 2636 2637 3303 3331 4326 4371

Nr. 88 1202 1205 1987 2003 3767 3789

—ᷣ—ᷣ

1093

1224 1951 2626 3287 4281

Passiva. Grundeapital Reservefonds. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind- kJ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .... Sonstige Passiva.

erscheint auch in einem Regel täglich Das

124 = 3⸗R ür das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich erscheint in der läglich Berlin . e . . . und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 4 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. ( Anzeigers. d X. Wilhelmstraze * ezogen werden. Infertionspreis fir den Raum einer Druckzeile 8 2.

. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 159 A. und 169 B. ausgegeben.

bereitungsvorrichtung einzeln oder combinirt. C. 0. Nordmann in Treben b. Altenburg. Vom 24. Februar 1881. 1 12. Oktober 1880 ab. erlin, den 11. Juli 1851. asse. ; ö Jalser hi hes Patentamt. XLIV. Nr. 15 018. Neuerung an Sturmfeuer⸗ v. Moeller. zeugen mit im Innern befindlicher Lunte. C. Kaurmann in Berlin. Vom 13. Januar Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Klasse. LHV. Nr. 15 013. Auslöschvorrichtung an Petro—⸗ leumlampen. J. F. Belaire in Haine, St. Pierre, Belgien; Vertreter: A. Lorentz in Ber⸗ lin 8W., Lindenstraße 6J. Vom 14. Dezember 1889 ah. . „Nr. 15 038. Neuerungen an dem Schröder schen Wetterlampenverschluß mittelst Plombe (P. R. Nr. 10 906 vom 8. Februar 1880). Schar in Baukau bei Herne. Vom 30. g 1880 ab. —ͤ s r. 15 41. Neuerungen an Sicherheitslampen zur Erhöhung der Leuchtkraft. Pr. Chr. Heinzerling & V. HNammeran in Frank— furt a. M. Vom 30. Dezember 1880 ab, Nr. 15 051. Neuerungen an. Vorrichtungen zum Auslöschen von Petroleumlampen. A H. Sechüssier in Berlin, Wilhelmstr. 106. Vom 22. Januar 1881 ab.

3 * n nn, m n n,

1186

KlIasso.

XE V. Nr. 15 849. Harken⸗ oder Forkenöhr aus Blech. Ghristian Fieser und Wilh. Fill- manns in Remscheid. .

Rr. 19 268. Kornreinigungsmaschine. E. Studier in Güstrow i. M. ;

Rr. 21 463. Stellvorrichtung für den Saat⸗ kasten an Breitsämaschinen. A. Kranæ in Friedeberg N. M. . XILVII. Nr. 17 769. Schmiedeeiserne Riem⸗

scheibe. Wilhelm Holdinshausen in

Siegen. XLIX.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen. ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Her Anmeldung hat die angegebene Nummer er— Falten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse. . . HV. Nr. 14 177,81. Löschvorrichtung für Solaröl⸗ Brenner, wobei eine passende verschiebbare Brand⸗ scheibe jum Abschließen der Dochtscheidenmün— bung und zum Auslöschen der Flamme dient. = Joh. Schroeder in Aachen, Anuntiaten⸗

bach 11/1. ö Nr. 18 466. Nacht- und Illuminationslichte

M. S862, 780. 24474 1881 ab.

XLVI. Rr. 15 004. Neuerungen an dem unter Nr. 537 patentirten Gasmotor. II. Wil- iiams in Liverpool; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt 4. M. Vom 8. Mai 1889 ab.

Rr. 15 648. Selbstthätiger atmosphärischer Motor. F. Ritter von Loessel in Wien, Währing, Anastasius Grün-Gasse 35 Vertreter: J. Möller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 28. Oktober 1880 ab. .

Rr. 15 054. Neuerungen an Dampf⸗-Luft—⸗ maschinen. E M. Strange in Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 15. Fe— bruar 1881 ab.

Nr. 15 055. Luftmotor mit ö Feuerung. O. Stenbers in a ,. (Finnland); Vertreter: J. Brandt in Berlin 6 Königgrätzerstr. 131. Vom 20. März 1881 ab. XIELVII6. Ir. 15 050. Selbstthätig und stetig wirkende Schmiervorrichtung für Dampfmaschinen. J. FHFochgesand in Paris; Vertreter: J. Brandt S G. W. v. Jawrocki in Berlin W., ö . J . ih

ö. terungen an Signalappa— Nr. 15 052. Zusammensetzharer endloser Ti . fa o en ö Ch. e,. für Wasch⸗,, Spinnerei⸗,‚ Weberei⸗ und ähnliche in Virginia, City, V. St. As Vertreter: Wirth Maschinen. Fiss sis chę Maschinen- & So. in Frankfurt a. M. Vom 25. Juli pau- Ges elllochatt in Mülhausen i. E. 1880 ab. ö . 3 . ö J VI. Nr. 15 037. Verfahren und, Walzwer Nr. 15 953. Sicherheits kurbel m: Sperr⸗ zum Auswalzen von Draht und Feineisen auf klinke. Maschinenfabrik Rhein a kaltem Wege. Gebr. Schmidt in Schwelm Lahn Gannhe Gæeckel & amp in Ober⸗ 1. W. Vom 10. Juli 1880 ab. lahnstein. Vam 3 Februar 1881 ab. K Vrir. Rr. 15 0i5. Verfahren und Vorrichtun⸗ i. 15 056. Gliederflantsch zum Verschlie⸗ gen zum gleichzeitigen Bedrucken von Stoffen Hen von. & antschöff nungen . mit mehreren Farben. P. rugen oni ind ö an der Haardt. Vom 22. März

in Straßb i. E. Vom 4. 881. .

. ö XLVIII. Nr, 15 943. Verfahren zum Blank⸗

Rr. 15 6019. Hyperboloid⸗Walzen für die glühen der Stahl- und Eisenwgaren. Bearbeitung von Geweben aller Art. Fr. Horst in Neuwalzwerk bei Menden. Gebauer und H. Leidig in Charlottenburg,

2. Februar 1881 ab. ö. . Gebauer sche Fabrik. Vom 15. Januar 1851 ab. XxXEIX. Nr. 15 024. Fallhammer für n Rr. 15 0634. Neuerung in dem durch die d

betrieb. V. Rremker in Schönenherge Patente Nr. 1514 und 160578. geschützten Ver⸗ bei Halver, Westfalen. Vom 1. Februar 1881 fahren zum Trocknen und Erhitzen von Braun⸗

kohlen und ähnlichen Körpern. 2. Zusatz zu P. R. 4514. L. Ram d ohr in Halle a. /S. Vom 297. Dezember 1880 ab, ; XVI. Nr. 15 028. Verfahren zur Herstellung von stark kieselsäurehaltigem, künstlichem Dünger. C. Riese in Hamburg. Vom 20. März 1881 ab. . . XIX. Rr. 15 011. Schneeschmelzmaschine, . Chechong in Berlin, Schöneberger Ufer 25. Vom 1. Dezember 1889 ab. 2 XX. Rr. 15 022. Kompensationsvorrichtung für doppelte Drahtzüge. C. Stahmer in Georgs⸗Marienhütte bei Osnabrück. Vom 26. Ja⸗ nuar 1881 ab. .

Nr. 15 030. Neuerungen an ECisenhahnwagen. E. Lobechè in Havanna; Vertreter: C. E. Furchardt in Berlin W., Mauerstr. 69. Vom 21. September 1880 ab. .

Nr. 15 6031. Elektrisches Distanzsigna!.

24487 Wochen Uebersicht er

d Bayerischen Notenbank

vom 7. Juli 1881. Activa.

Nr. 584. Transportkette an nfs. maschinen, Zusatz zum D. R. P. Noz

Deutsche Gesellschart tür Hur-

peschlagmaterial in Berlin, Mon-

bijouplatz 10.

Nr. 24 973.

Ziegler, Kgl.

in München. L. Nr. 21 992. Scheidetrommel zum Abstauben

zerkleinerter Materialien. Woldemar Kracht in Befhitza Rußland); Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawroöcki in Berlin W., Leipziger⸗

straße 124. . . EHE Rr. 4197. Neuerung in der Mechanik für Pianos, Abänderung der H. F. Flemming'schen Repetitionsmechanik, P. R. 8164. Carl Hardt in Stuttgart.

Rr. 15 028. Reuerungen an der unter P. R. Nr. J227 Patentirten Einrichtung Lon. Wind- laden für Orgeln, Harmoniums, Orchestrions und Drehorgeln. Cal Franz in Berlin NW., Universitätsstr. 2 III. . LIV. Nr. 17 248. Neuerungen an Papierspulen; Zusatz zu P. R. 36544. Gebruͤder Adt in Ensheim (Pfalz). . LVII. Rr. 19 952/81. Neuerungen in der Pho⸗ tographie. Leon Warner ke in London; Vertreter: G. Dittmar in Berlin 8. W., Gnei⸗ senaustr. 1. . LIX. Nr. 16 417ũ81. Neuerungen an Pulso— metern. G. Uirich in Berlin 8W., Wil⸗ helmstr. 137.

Nr. 23 821. Neuerungen an Rohrbrunnen.⸗. P. 6. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 89

Nr. 23 958 / 8sJ. Göpel⸗Pumpe. Rich. Langensiepen in Buckau⸗Magdeburg. LXiVv. Nr. 49 740/860. Neuerungen an Appa—⸗ raten zum Ausschank gashaltiger Flüssigkeiten. Peter Lanz in Neuwied LEXX. Nr. 23 8657. HSandpresse für Haus und Reisegebrauch. Lonis Wolfshbers in Ber⸗ lin G., Friedrichsgracht 42. LXXIi. Nr. 15 267. Neuerungen an der unter P. A. Nr. 2864/80 angemeldeten Kupplnng von Schlößchen, Schlagbolzen, Schlagbol;enmutter und Sicherung des Infanterie⸗Gewehres M. 7I. win dt, Hauptmann im 70. Regiment in Diedenhofen. LXXVII. Nr. 15226. Fortbewegung apparat für Luftschiffe, genannt, egelschraube!“). IL. Mondor in Wiesbaden.

Spiritus-Löthlampe.— Wilh. bayer. Artillerie ⸗Lieutenant a. D.

geschlossener

2195 V.

Bekanntmachung. Die Lieferung von 432 Kartuschbüchsen zu 235 em Kartuschen à 48 kg und 374 dergleichen zu 30,5 em Halb⸗Kartuschen à 36 kg, von letzteren Büchsen event. 90 Stück mehr, soll vergeben werden und wird ersucht, bezügliche Preis⸗ öofferten verschlossen und entsprechend bezeichnet bis zum 20. 2. Mts, V. M. 11 Uhr, beim unter⸗ jeichneten Depot einreichen zu wollen. Die speziellen Wieferungsbedingungen und Zeichnung können beim unterzeichneten. Depot und in der Redaktion der Submissienszeitung „Cyclop“ in Berlin eingesehen werden. Abschriften resp. Kopien werden auf Wunsch . vorherige Einsendung von 1 4 vom Depot

rieflich versandt. Wilhelmshaven, den 4. Juli 1881. Marine⸗Artillerie⸗Depot.

Vom

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. ö Lombard- Forderungen. Effecten. K Sonstige Activa.

424662013 2 880

194 100 17138 91931 1028789 51 809 55 1565905071

TD IJ 75

SW, Neuenburger Str. 32. XIII. Nr. 12 161. Neuerung an wertiealen Rauchröhren⸗Dampfkesseln behufs Abführung der Niederschläge. Heinrich Popp in

Berlin N., Kastanien⸗Allee 86. .

XV. Nr. 16 056. Halbrunder Setz kasten in Ver— bindung mit den in systematischer Weise zu⸗ fammengesetzten Lettern. Leopold Weiss in Wien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. 6 . Rr. 16 412. Neuerungen an Tiegel druck⸗ pressen. Fr. Jänecke in Berlin, Koch— straße 55. ö . Nr. 24 829. Combinirter, Stereotypir- und Trockenapparat, welcher an keine besondere Hei⸗ zungöanlage gebunden ist. H. Hassler in

Schöneberg Berlin W. Sedanstraße 81]. XVIII. Nr. 25 ö ,,, lr . on Tiegelgußstahl. Thomas Hampton in . Li n h, Vertreter: Brydges S Comp. LXXX. Nr. 21162. Formen zum Pressen von in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. Z. Kacheln und Ecken auf trockenem Wege Max Nr. 26148. Neuerungen an Flammöfen mit Salomon in Berlin, Neue Friedrichstt 29. Kohlenwasserstofffeuerung. Joshua Wynne Nr, 23 380. Maschine zum Pressen von iöouchin und Joshna. Ridley Hounchin Thonkrügen. Jacob Rüchler in Sayn bei

X.

Die Direktion. ab.

Mr. 15 027. Verfahren zur Herstellung von

Bleirohr⸗Verbindungen. S8. Rennert in

Manchester, England; Vertreter: Specht, Ziese F Go. in Hamburg. Vom 9. Februar 1881 ab.

Nr. 15 025. Verstellbare Räumer an den Läufersteinen von utzmühlen. W. Lauh of in St. Petersburg; Vertreter: C. Keszeler in Berlin Y., Mohrenstr. S3. Vom 6. Februar 1881 ab.

LXI. Rr. 15 039. Verfahren und Apparat, um mittelst tropfbar flüssiger Kohlensäure Wasser zu imprägniren, zu heben und zu werfen. = Dr. Ww. Raydt in Hannover. Vom 21. Oktober

1880 ab. ;

Nr. 15 040. Rettungsapparat für Feuerwehren. J. BEiatz in Rottweil a. Neckar. Vom 29. Ok⸗ tober 1880 ab.

LXIII. Rr. 15 014. Kuppelung für Wagen. F. Wönlert sche Maschinenbau- anstalt und Eisenzgiesserei- Aktien-

6. n 2 9 n . * 2 n A6.

243431 sucht, gemäß §. 20 des Statuts, ihre Anmeld . der , , wi ,, 3 . . ö 6 vor der ö ung 2 zu amortisirenden Briloner Kreis⸗Obliga⸗ bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Südstre tionen sind folgende Nummern gezogen: Nr. 27 JJ ö. ö.. gn ihsion vom 1. Cktober 1856. oder ö früher . . itt. A. Nr. 42 49. ei Herren von Erlanger u. Söhne in F f . B. Nr. 101 140 173 184 228 276. a. M., Roßmarkt ö ö 1 C. Nr. . ö. . . 503 504 517 528 zu bewirken, (. . 534 652 686 700. Für den Fall der Vertretung durch Bevollmäch⸗ D. Nr. N74 1155 1234 1399 1402 1414 tigte sind die Beftimmungen in 5§. A1 des 1417 1424 1483 1484 1583 1677 zu beobachten. —ñ ö. . . i 1757 66 133 6 Crefeld, . fi Juli 1881.

b. Emission vom 15. Juli ö Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Litt. . . 33. der , . el en, = ee f aft: Nr. 72 120 142 165 212 Mo. aron Ludwig von Erla ö C. Nr. 251 347 371 401 426. H 9

24469

D. Nr. 611. Die Besitzer dieser Obligationen werden auf— Aachen ⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Wochen⸗Uebersicht der

Neichs⸗ Bank vom 8. Juli 1881. Activa. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mack berechnet). . Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken n Denn,

Passiva.

9000 M= 1379 82761 12 552 400 746 658 53

ö 88 9 38 4656 G64 18 . . T 7

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen e 2108 971,46. J

Grundeapital Reser vefonds

UVmlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passiva

24496 410

Verloo ung, Amortisation, bl Coblenz, Lehrun in Paris;

an Lombardforderungen.

an Effeeten. .

an sonstigen Acetiven . Passiva.

Papieren. 24342

Zinszahlung un s. w. von öffentlichen

Andurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht,

gefordert, die Kapitalbeträge ad a. vom 1. April 1882, ad b. vom I. Januar 1882 bei der hiesigen Kreiswegebaukasse gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen.

. SGesellschaft. Gemäß der in der General-⸗Versammlung vom 25. Juni a. . stattgehabten Neuwahl besteht der Aufsicht rath unserer Gesellschaft aus den Herren: Justiz⸗Rath Ph. Mahner, Rechtsanwalt in

in Brooklyn (V. St. A.); Vertreter: J. Brandt in Berlin W. Königgrätzerstraße 131.

Rr. 26 797. Neuerungen an einem Schmelz⸗ ofen. Zusatz zu P. R. Nr. S045. Georg Fischer zu Hainfeld, Nieder -Desterreich;

Nr. 24 352. Verfahren, Thonwaaren durch direktes Einwirken von. Gas blaugrau zu dämpfen. Emil Müller in Küppersteg

b. / Cöln. . Rr. 27 568. Verschiebbare Messerränder als

A. Lemaire und B. Vertreter: J. Brandt & G. W. Berlin W., Leipzigerstr. 124. 1880 ab.

Nr. 15 032. Sicherheitsvorrichtungen an op⸗

v. Nawrocki in Vom 12. Oktober

gesellschart in Berlin. Vom 23. Dezem⸗ ber 1880 ab.

Nr. 15 016. Radreifen mit Gummi⸗ bekleidung. G. E. MHörgen in Dresden, Kö— nigsbrückerstr. 2. Vom 11. Januar 1881 ab.

Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der

Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstt. 124. . . XXV. Nr. 22 87609. Aufstoßapparat für Wirk⸗

tischen Signalen für Eisenbahnen. Siemens C Haisise in Berlin 8Sw., Markgrafenstr. 94. Vom 26. November 1880 ab.

daß bei der am 4. d. M. in Gemäßheit des bestätig⸗ ten Ortsgesetzes stattgefundenen Ziehung folgende städtische Schuldobligationen ausgeloost worden

Aachen, Präsident, Bergrath M. Braun, Rentner Vize⸗Präsident,

Brilon, den 1. Juli 1881.

Die Kreis Ehausseebau⸗Küommission. Neuerung an Ziegel-, Torf und Mörtel maschinen

Thonschneidern); 2. Zusatz zu P. R, Nr. 4282. G. Schiickeysen in Berlin 80., Wasser⸗

LxXIV. Nr. 15 029. Apparat, um Mineral- wässer auf Flaschen zu füllen. = J. Rachmann in Marienbad, Böhmen; Vertreter: Brydges &

umlaufenden in Aachen,

1 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö 12) Die sonstigen Passivn . Berlin, den 11. Juli 1881. ; Reichsbank⸗Direktorium. Boese. Herrmann. Koch. von Koenen.

Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juli 1881. 24501]

Activa. Metallbestand . w 689,458. Reichskassenscheine. 12.710. Noten anderer Banken. 195,600. —. Wechsel-Bestand. 10.422, 460. 55. Lombard-Forderungen 2, G5, 480.

Effecten- Bestand. —. 2 5,406, 32. Passiva.

Sonstige Activa Grundkapital M.. 10,500,000. Regervosondꝗa8a . 326,515. Umlaufende Noten... . , 2.591, 800. Sonstige täglich fällige Ver- bindlicbkesten.... 3.637, 1896. An eine Kündigungsfrist ge- 1,489. 300. 190,683.

6.

bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ;

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln. M. HKraunschweix, 7. Juli 1881.

Die Direktion. Bewig. Stübel.

1, 535. 159.

sind, und zwar: I) der Serie A. über je 500 M,

2) der Serie B. über je 109 4 Nr. 44 80 108 156 177 195 562. erfolgt am 2.

und der dazu gehörigen Zinsscheine, 2. Januar 1882 hinausgehen.

Weimar, am 6. Juli 1881.

Pabst. 22291]

über die Anelamer

1. Januar 1882 gekündi

Empfang zu nehmen.

nelam, den 25. Juni 1881.

Namens des Kreis ⸗Ausschusses Anelam.

V. Oertzen,

Landrath.

Nr. 517 594 654 732 785 791 814 S828 und 214 242 418

Die Rückzahlung der ausgeloosten Obligationen r ü Januar 1882 durch die Stadt⸗ kämmerei gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen

Mit diesem letzteren Tage hört die Verzinsung auf.

Der Gemeindevorstand Großh. Resid ͤ Der Ober⸗Bür J. enzstadt

Bekanntmachung.

Nachdem in Gemäßheit des Amortisationsplans ö. reis Obligationen

Emission J. am 22. d. M. folgende Obligationen

Litt. A. Nr. 82 und 87 über je 500 Thlr.

ausgeloost sind, werden dieselben hiermit zum

t. Der Nominalbetrag fn. Obligationen ist mit den fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der nichtfälligen Zinscoupons von Weihnachten d. J. ab auf der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in

die über den

des Kreises

Verschiedene Bekanntmachungen.

Durch die Beförderung des seitherigen Inhabers zum Kreisphysikus ist die Kreiswundarztstelle des Kreises Labian vakant geworden. Qualifizirte Be— werber werden aufgefordert, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 20. August er. hier zu melden. Königsberg, den 7. Juli 1881. Der Regierungs⸗Präsident. Im Auftrage: och.

244531 ö Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre der Crefelder Eisenbahn⸗

Gesellschaft werden hiermit zu der am I n.

den 26. Juli 1881, Nachmittags 1 Uhr, im

Direktionslokale der Gesellschaft in Crefeld, Süd

straße Nr. N, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

, . der Tagesordnung sind:

1) Bericht der Direktion über die Lage des Unter⸗ , n. und die Bilanz vom 31. März

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz,

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes 8 2 Alinea 4 des Statuts);

4 Beschlußfassung über Vermehrung des Altien⸗

kapitals zum Zweck des Ausbaues der Strecke

von Hüls nach Moers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ge⸗

neralversammlung theilnehmen wollen, werden er⸗

Justiz⸗Rath Friedr. Bölling in Burtscheid, Kaufmannn W. Höninghaus in Aachen,

e . Commerzien⸗Rath Godf. Pastor in

Aachen, Spinnereibesitzer W. Brügmann in Burtscheid, Director Mathias Tull in Aachen. ö. Aachen, 8. Juli 1881. Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Danziger Oelmühle, Petschow & Co.

Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer am n,, den 28. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr in Danzig, Langenmarkt Nr. 15, parterrée, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Gegenstände der Verhandlung werden sein: 1) Entgegennahme des Berichts laut 5. 21 des 2) Sith über Entlast eschluß über Entlastung des persönlich haf⸗ tenden Her fa , ; in,. 3) Antrag des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters 3 Ausdehnung des Fabrikations- und Handelsbetriebes nach 5. 2 des Statuts, Ab⸗ satz 2, letzter Satz. 4). Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Stimmberechtigt sind die Kommanditisten nach 5. A des Statuts nur mit denjenigen Aktien, als w e , . sie i H Tage vor der ralversammlung im Aktienbuche verzeichnet sind. Danzig, den 8. Juli 1881. mn Der Aufsichtsrath. Damme. Steffens. Albrecht.

24466

mafchinen. c Gninquarlet- Dupont uls G Gendre in Paris; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. XXVII. Nr. 18 742. Verfahren zur Erzeugung eines weißen und intensiven Lichtes, J Ciamond in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W,, Leipziger⸗ straße 124. ; . Nr. 21 758/81. Verfahren zum Entschwefeln von Flüssigkeiten und Gasen. Robert. R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Nr. 23 340. Apparat zur Erhöhung der Leuchtkraft des Kohlengases. Fred. Weston in London; Vertreter: D. Kropp jun. in Bremen, Reinholdstr. 6. ö XXXIII. Nr. 16549. Geldtasche mit selbst⸗ thätig sich schließendem Geldeinwurf. Georg Krumm in Offenbach, Main. ö XXXIV. Nr, Z5 676. Neuerung an Auszieh⸗ tischen. H. Dohrmann und A. Dohr- mann in Berlin, Gitschinerstr. 33. Nr. 25 791. Dampf ⸗Verzehrer für. Koch und Waschküchen. Peschzes, e , Bau⸗ sührer in Ännaburg, Reg. Bez. Merseburg. Nr. 25 55. Cierkochapparat mittelst heiher Luft. Pierre Lton Labarhe in Paris; Vertreter: J. Dach in Berlin, Dranienstr. 191. XXXVIII. Nr. 8 485. Führungemechanis⸗ mus für Gatterrahmen. A. Goede in Ber lin N., Chausseestr. 32. ö. XLII. Nr. 26 114. Tangenten⸗Appagrat für den sndirekten Schuß. Druscha von Silllich in Spandau. XIV. Nr. 169/861.

Neuerungen an eisernen Reb⸗ zu P. R. 14 208. Franæ

gasse 17/18.

LXXXIX. Nr. 10 609. Verfahren zur Reinigung der Rüben⸗ und Rohrzucker⸗Melasse. Dr. phil. Wilhelm Gundermann in Heilbronn a. M. .

Nr. 14776. Tangential⸗Saftfänger oder Flüssigkeits Abscheider. Zusatz zu P. R.. I4 573. 9. FEinnhardt in Friedensau (Rheinpfalz. Berlin, den 11. Juli 1851. ö

aller ch Patentamt. 24472 3. Moeller.

Zurückziehung von Patent ⸗Anmeldungen. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand ein⸗ gereichten, und an dem angegebenen Tage im Deut— schen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger bekannt jgemachten Patent⸗Anmeldungen sind zurückgezogen. KlIasse. J ; XLV. Nr. 17013. Rebstock⸗Pfahl. Mai 1881. ; r XLVI. Nr. 49 643. Motor mit Tangential⸗ druck. Vom 24. Februar 1851. Berlin, den 11. Juli 1881. staiserliches Patent ⸗Amt. v. Moeller.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt! gemachte, Anmeldung ist ein Patent versagt worden. ie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Vom 26.

24473

Rr. 15 042. Einspurige Eisenbahn. EI. Reichenbacher in Würijburg, Bohnes— mühlgasse 145. Vom 20. Januar 1881 ab.

Nr. 15 049. Centralbuffer für Eisenbahn⸗ wagen. Hagans in Erfurt. Vom 23. De⸗ zember 1889 ab. ; XXI. Nr. 15 07. Läutewerk zum Anrufen

einer bestimmten Telegraphenstation; 2. Zusatz

zu P. R. 4795. Br., C. Witt n er, Kgl.

Lycealprofessor in Regensburg und H. Wetzer

in Pfronten b. Kempten. Vom 24. Oktober

1835 ab. ;

Nr. 15 020. Telephon mit Resonanzkasten zur Verstärkung der Lautübertragung. J. H. KKönigslieb in Hamburg. Vom 16. Januar 1583 ab. .

Nr. 15 021. Neuerung an elektrischen Be⸗ leuchtungsapparaten. L V. Nichols in Brooklyn, Jtew-⸗HJork, V. St. v. A. j Vertreter: F Brandt, in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 18. Januar 1881 ab. .

XXX. Nr. 15 645. Chirurgischer Apparat mit verstellbarer Pelote. L. Dröll in, Frankfurt 4. M., Friedenftr. 19. Vom 2. April 1881 ab. XXXIV. Nr. i5 046. Notenbehälter. A. PHaber in Berlin 80., Dranienstr. 23. Vom 7. Januar 1881 ab. - XI.. Rr. 15 6012. Verfahren zur Vergrbeitung von Galmeirückständen und zinkischen Abfällen durch Behandlung mit dampfförmiger oder flüsstger Ehlorwasserstoffsäure neben Chloriden der Alkg⸗ lien und alkalischen Erden; J. Zusatz zu P. R. sii. Pr Ad. Gurlt in Bonn. Vom 5.

Co. in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. J3. Vom 20. Juli 1889 ab.

Nr. 15 035. Verschluß für Milchtransport⸗ und andere Gefäße. Elechwaarenfabril'- Fraulautern in Fraulautern a. d. Saar, Rheinpreußen). Vom 4. Januar 1881 ab.

LXVIII. Nr. 15 009. Vorrichtung zum Zu⸗ und Aufschließen von Thürschlössern von jeder beliebigen Stelle des betreffenden oder des Neben- raumes. A. Toepfer, Hoflieferant, i. F. A. Toepfer in Stettin. Vom 18. November 1880 3 . . . .

Nr. 15 017. Rücktouriges Riegelschloß. F VW. vom Eruck C. Sohn in Velbert. Vom 15. Januar 1881 ab.

Rr. 15 526. Sicherheitsschloß. d Fuhr- mann in Berlin, Kommandantenstr. 61. Vom 9. Februar 1351 ab. 33

LEXX. Nr. 15 0385. Neuerung an Bleistifthal⸗ tern, 3. Zusatz zu P. R. 6523. J. R eck en- dorrer in New-HYJork. V. St. A. . Vertreter: G. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109.110. Vom J. Dezember 1880 ab.

LXXII. Nr. 15 008. Veränderungen unter P. R. 13 647 patentirten Neuerungen an Handfeuerwaffen mit übereinander liegenden Läu⸗

en. X. M. J. Marres und J. A. HRraen d-

in in Birmingham; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgraͤtzerstr. 131. Vom 5. No⸗ vember 1880 ab. ;

LXXVI. Nr. 15 010. Neuerungen an conti⸗ nisrlichen Feinfpinnmaschinen. B. Sehrhke und Rüldæe * Hildebrandt in Berlin.

an den

HIasse.

stockpfählen; Zusa n . 5 Cöln a. Rh.

L. Rr. 3627. Pneumatische und magnetische Auf⸗

Dezember 1889 ab. J XLII. Rr. 15 006. Fahrbare Brückenwaage.

Vom 25. November 1880 ab.