1881 / 160 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

. 5) an Stelle des §. 15:

. Den zu einer Vollstreckungshandl 2 . ö Ausbeutung des Stronti 2 222 . , ung in Gemäßheit der Vorschrift ausdrücklich'b ians allerdings bestätigt, dabei jedoch . aa ü * , ü ; ich bemerft, daß bie Guellen w 1 a ; Grundstückseigenthümer ö ; ad amis Kis zun T egen 2 ne Ent eit erschoyft ein linken ba Id , k öffentlichen Flüssen 1 . 8 an Das Gerücht, das Geschwader werde nach Tripolis Statistische Nachrichten. 17 Minuten abkürzen zu können. Wenngleich die Deutlichkeit der auf 6M an Stelle des zweiten Absatzes des 8. 17: die Erdoberfläche trete, nirgend aber tief g bis an zahlreiche Vortheile: Luft, Licht, freie K fachlich dadurch gehen, wird formell für unbegründet erklärt. Das Ge⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits⸗ diesem Wege erhaltenen Bilder noch Manches zu wünschen übrig läßt, . ; efergehende Adern zeige, ,, . ch wäader geht nach Sfax und Gabes und wird im Golf 2mts ind ier ler ge Gn ed eche von je 1655 Vemöhnern auf xen so ie . n . ,,, daß . 69 . j in Berlin 37,2, und Vert ommnung der photographischen Kunst iesfalls au

Nimmt der Gerichtsvollzieher meh schẽf so daß bei d Strom :

Reise vor, so erhaͤlt er für jedes 4 Geschäfte auf derselben bei, der fieberhaften Ausbeutung, welche man bei' d mn, genießen, erlangen nach einem Erkenntniß des eich! . „für eres derfelben die volle, nach der Cut. 4ugenblicklich reichen Heschä inn betreibe“ di i dem gexichts, Zweiter n n, ,, fernung des Ortes von seinem Amtsfitz zu berechnende ere feet eine er igel , . ö, it rech S Hülfssengt, vom 9. Maid. J., kein Privat.

t d von Gabes bleiben, bis die Ruhe vollkommen wieder herge⸗ ,, , 1 6 1 in Frankfürt strengere Anforderungen befriedigt werden können. Interessant ist an dem S p f nd j j in Breslau 29,8, in Königsberg 36,9, in Cöln 3156. in Frantsur rengere erunger ri wer ö Intere nan in trom dem Strombett und dein darüber be , 33 a w g, gn ne, ihn . e n n Hees, in Hannover 18 2. in. Cassel 137, in Magdeburg 25,9, zie Thatsache, daß, während für das freie lug. der Kern des fetzigen von 1 9 min Stettin 7.8, in Altona 26,3, in Straßburg 408, in Metz —, Kometen die Helligkeit eines Sternes erster Größe besitzt, bei e.

Betracht

dabei gelten jedoch mehrere Geschäft ü h häfte, welche für denselben Jluftraz: ohne jede Aussi ür di ö ö. geber an demselben Orte por er n. ) en Auftrag jede Aussicht für die Zukunft bleiben würd ü . K. . werden und welche sich auf 2 ; e. über den Strom und das Strombett aat Dispositiohien Wie aus Ehios gemeldet wird, bezeichnet das Central s. 3 2 Y . 39 ah ; m mphotograpifchen Aut ie chemie ; h hen, als ; ö. ; . ö ( ; 3 burg? * grapischen Aufnahme, wo die chemischen Strahlen in ö. Artikel 4. , worden: 1) . . r , , verliehen k die Fortdauer jenes Genusses y an Comité zur Unterstützung der durch das letzte Erdbeben BVe⸗ k n,, , ker e er als Stern fünfter Größe erscheint. Endlich sei noch r e tritt am 15. Ful 1381 in Kraft. im Regierungsbezirke Marienwerder fer h 1 St uh m n hne der bisherigen Vortheile keine Il sthe kh en e l mmrosfenen das Keonstantingpelet Telegramm. pe Standarké“, Am Karlerrhe ü, in, ente s d, mn Wien ser, i Wdapest Krähen nder. Komei aller Wahrscheinlichkeit nach noch nach 29 ; ,, e nnn, er den Bau einer prüche gegen den Staat gründen. welches Sa dy Pascha beschuldigte, einen Theil der für die öö, s, in Prag 3,3. in Triest ä, in, Krgtau 41, sin Basel 2h, dem Voll monde sichtbar sein wird. . ö. 26. ,, . 6 . 1 . ö . . Nothleidenden gesammelten Gelder unterschlagen zu haben, auf in Brüsse 182, in Paris 25,5, in Amsterdam 2138, in Kopen⸗ Land⸗ und Forstwirthschaft. i,, . ö . ; rinz Reuß ist mit Ab⸗ das Entschiedenste für unrichtig. hagen 206, in Stockbolm 22, , in Christianig 13,4, in St. Peters St. Petersbutg, 9. Juli. (R. C) Im ganzen. Schwari—= (. 8.) Wil he lim. schlossen hat K der Richtung nach Thiergarth be. Geschäfte d s nach Wien zurückgekehrt und hat die Enke Jalt. (K. T. B.) Laut. Berichten aus Algier Kirgö34h in Warschau 28, in. Sdeffa z6öt, in Rom 253, in rdedistrikt find nach offiziellem Wericht die Crnteanssitten im In Vertretung des Reichskanzlers: stücke 20h n die zu dieser Chaussee erforderlichen Grund⸗ er Botschaft wieder übernommen. . machte Bou Amena am 9. 8d. M. mit etwa tausend Arabern Turin 29 in Bukarest 26 in Ytadrih 3 Li, in London 18,55, in Allgemeinen günstig. Sowohl Winter als Sommerlern stehen mit von Boetticher. bruar ollen die dem Chausseegeldstarife vom 29. Fe— Der Königlich bayerische Ges jesi wel vergebliche Angriffsversuche auf Kreider (Kaber Kuider ) Glasgow 2377, in Liverpool 5,1, in. Dublin 18, in Gdinkurgh ids, usnahme einiger Gegenden in den Gouvernements Ssimbirsk und . angehängten Bestimmungen wegen der Chanuffec⸗ höchsten Hofe, Graf von 6 . hiesigen Aller⸗ ö 7 von drei Tirailleurkompagnien vertheidigt wurde Die in Alcrandtia Egypten 326. Ferner . früheren Wochen: in Ssamara gut. Die Wintersaaten in den west ichen Survernemen s, k izeivergehen auf die gedachten Straßen zur Anwend einen ihm von seiner Regi en feld Köfering, hat ö Ausstã dischen zogen sich unter einem Verlust von 250 Mann Nen Jor⸗ 266. 3 Philadelphia 194. in St. gouis. 159 ih; Chicggh dem Weichselgebiete, den baltischen und nordwestlichen Provinzen, so⸗ ommen; 2) unter dem 25. Mai ndung Urlaub zer Regierung bewilligten lchigeren AUustannn zog ur i n 376. n Cincinnati S4, in San Franzisfo 155, in Kalkutta 242, wie quch Walrniens haben start durch Frühighrsfröste und at voll⸗ Kön i ; Saatzig i ( 5. Mai 1851 dem Kreise ub angetreten. Während feiner Ab nnn fuüdöstlicher Richtung eiligst zurück. in Bombay 364, in Madras —. und z ; ,, ig reich Preußen. ig im PRegierungsbezirke Stetti l fungirt als interimist: T. Abwesenheit von Berlin 21 ñ i, ö en der Werts, Fläͤndigem Regenmangel gelitten; Dog J Se. Majestö ö Bau einer Chaussee von. der Ünterfi ung Kelche na deß FKebtelär Frei interimistischer Geschäftsträger der Legationz⸗ Toulon, Ji. Juli. Das für Gabes bestimmte Pgn⸗ Beim VBeßinin und während des größten Thᷓeiles der Bericht. warmen Pitterung. zn Refallenen Regens dürfte hier eine .Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Posener Eisenbahn bei Stargard b ührung der, Stargard reiherr von Podewils. Bergeschwader ist gestern ausgelaufen. General Lo⸗ woche waren an den nord,, ost und mitteldentschen Beobachtungs. mittlere Ernte des Winterkorns zu erwarten, sein. In den dem General⸗Kommissions⸗ Sekretär Schütt . im Bau begriffenen Pyritz⸗St gar is zum Treffpunkte der Als Aerzte haben sich ni ; . gerot ist in La Goletta angekommen und wird das Kom⸗ . nordn eh iche an einigen derselben vorübergehend nach West, zwischen den Schwarz- und nicht Schwarzerdedistrikten gelegenen, und dem General. Con ini sie ng. fa fer en ane Kirn r Kreisgrenze irre are, ö 9 an der Pyritzer von Jacobson als Assistent 9 nn , ern, Dr. mando über die Truppen in Tunis ubernehmen. w, . er r einn, 6. 96 h 9 4 . ö a . 8 k ei , , . . ö . weh ; z henbegi 9 iege V * d * ? 2 zei Rjase Nish ij⸗No goro sind ie . , . . , , . . . . . e en Cie blohr ale fert bent, ß en . Italien. Rom, 11. Juli. (W. T. B.) Nach den vor⸗ Südwestwinde, die aber bald nach Ost, in Karlsruhe nach Nordost , nin fiff alẽ r , n n, 2 ger Ii 3 . . . . ö 3 Lu 9 . K . ö. ia 9 9 ; liegenden Ausweisen übersteigt der im ersten Semester dieses umgingen und bis zum Schluß der Woche vorwaltend. blieben, wäh⸗ mehrung der schädlichen Insekten wurde durch Maifröste sehr gehin⸗ Deer m el an ö . . , , . . ö ö Verlln rt, gönn n . ; z ö ZZahres erzielte Ertrag mehrerer Steuern den Ertrag der⸗ rend , anderen Stationen der Wind am 1. Juli nach Südost, dert. Die Wanderheuschrecke hatte sich in den Gouvernements Char— M edig in dl An ge kegen heften. rte: un 96 Dtkünftig in chausscemäßigen ü Juftü nnn . ö . orau, Tenhonfel und Bollinger in Kicoe cr leer nent, ölen Steugenf im nersten Teneste dee vorigen ihre ii ke'rlen an e n n, ö J K R 2 2 '. 2 . 1 . . 9 F 2 ö ) M 8 1 H / h / 18 ; ist 6 is l ffe ; z 8e ; ; . ; Der Privatdozent Dr. Otto S . schlofsen hat, für die zu dieser Chauffee bendthigten Grund— Kiel, 12. Juli. (W. T. B.) Se. Köniali g. Nahezu 35 Millionen. Die Lich des arstes Rinn 1x. inen hurdbe bie normale Temperatur nicht ganz erreicht, Jlieder⸗ . , i, ö ö ö 6. e , , . 46 ; Nied i Heffenfüeg: wurde in den Gouvernements Woronesß Ghankon außerordentlichen Professor in der philosophischen . im Kreise Eu . Datum der Gemeinde Walhorn der Prinz WilUhel m begab Sich heulte wan ö 536 p f in Laufe ö. evorstehen den . . . . shlänr in ölge von Gemittern waren an ben Sst, und Südstatio. Poltana, Kurt. Srel, Tulg, Ria fan. Pensa, Ssaraton und Ssimbir! der Königlichen Universität zu Greifswald e Fakultät In e ei 34 es Regierungsbezirks Aachen behufs An- 41m Bord des Torpedo⸗Uebungsschiffes „Blücher ag 9 Uhr We uten on n, rovisorischen Ruhestätte in Sanct Peter ken bösonderz in den ersten Tagen der Woche nicht sesken. Der Femerkt, erheblichzn Schaden Hat sie nur in einigen Gegenden des ,. . 2. ö. 4 sserleuung von dem Orte Walhorn Fahrtschießen mit Torpedos zu befichtigen Heut 1 . ö. . . . 1. f ,. r un ; er rellen , n fi ö an gie mn nn, er . d . . ' rte Astenet hinsichtlich d ʒ der Prinz d Stati ͤ . ags stattete ohne jedes äußere Gepränge übergeführt werden. JBischo Ih. rasch zu, fank jedoch in den letzten Tagen der Woche wieder ein . Mini ü 1 . er von der Leitung be⸗ ,, . , sterium für Handel und Gewerbe. 9 9. en, 6 . dem 16. Juni 1881 dem rey Besuch ab. f, Vize⸗-Admiral Batsch, einen Stroßmayer ist heute Abend von hier wieder abgereist wenig, ie Sterblichkeitsverhaltnisse der meisten größeren besonders der Die Aktienchieltbcft ant 2 . n, , . 6 Schweden und Norwegen. Stockholm, 9. Juli. deutschen Städte zeigten im Allgemeinen dieselbe Physiognomie wie mühle (vorm. C. G. E. Mörbitz) hat, wie wir der „Leipz. Ztg.“ Woche. Nur traten in vielen größeren Minchmgz, in dem nit gizchöei a. end tz. Heiczäft hren dn

Der Unter⸗Staatssekretä r Dr. von Moeller ist : i um einer Kreis ü i ö üer ltr i ,,,, (Post. och. Inr. Tidn.) Bei der Begegnüng, welche am in der vorhergegangenen hmen, in de ; d Brechdurchfälle der Kinder noch mehr in Ben inmstberfchuß zen c ö, d ehielt und ist die Vertheilung einer

Vorsitzenden der mit der techni V echnischen Hochschule verbun beck öthi

denen nach Qberbehme benöthigten Grundstücke⸗ Auch sollen 25. Juni auf dem Schlosse Brühl zwischen dem König und Stätten Darm tatarrhe an Dividend i s

der Königin und dem Großherzog und der Großherzogin von Waldersee be gten in ing größeren Zahl von täten Diridendé gent fein J

Aufsichtskommission für di ͤ ; e mechanisch⸗technische und für die di ̃ chemisch⸗technische Versuchs echnische und; für die Viegdem Chaufsecgeldtarif F ü i ; e anstalt, sowie für ; ü n rise vom 29. Februar 1840 angehän . Oesterreich⸗ Ungarn. ; . ind. dingte D 5 ö ; ö ö station für Baumaterialien ernannt 3 . . k Shan fee polige ergehen ö. in 36 . . man dare g . . . Jaden stattfand. wurde, unter Vorbehalt der Zustinimunz es 16. i e ze e te ü . V k ner eg ö . ndung kommen; 6) unter d . os an den großen T ü ; et, nicht K inzen, bestimmt, daß die Vermählung Sr. König— in deutfchen Städten die Berheiligung des Säuglingsalters an der Nich ahr einc iv ö. J 1881 ö ö z r dem 1. uni 9g en ruppenübun e . tronpri ze 1 e l. / ö . ö a h ng 1. n 9 S J e 5 x. NM tr bs jahr 2 D vidende zu gewe ‚. D B ttogew del anger ,,, ,, , , , , ,, e, k,, , e, , , , . , , , uke Nini ngekomm en: Se. Excellenz der Staats-Minister und von e fe. nach W 1 urchführung der Chaussee Kere beginnen am 28. August in der Nähe vo Mi etz . 26. September in Karlsruhe stattfinden solle. Der Kronprinz, gegen 155 der Vorwoche (in Berlin 214 gegen 1537. Die allgemeine und der Rest auf neue, Rechnung vorgetragen wird. ö. Linifter für Landwirthschaft, Don nem un kh gerfteih ihr and in der ötkich ib 6. achendorf durch das Dorf Sustedt Se. Majestät, in dessen Begleitung sich auch d . der durch ein Schreiben von dem Großherzog von Baden vom Skerblichkeitserhastniß zahl für bie Feutschen Stäßte war ehen die London, 8. Juli. (Allg. Corr. Nach dem Aus wei s er de? cius, aus der Provinz Westpreußen. K zur Erwerbung! iebuhrschen Gehöfts führenden Richtung Albrecht und eine größere Suite befinden werd , , 29. Juni hiervon offiziell bengchrichtigt worden ist, hat erklärt, Vorwoche nur wenig geändert, 26 6 (gegen 26, auf 1000 Bewohner britifchen Handelsamtgs pro Juni beträgt, der Werth der dem 26 u e derlichen Grundstücke; Y) unter . Meldung, am 5. September in . nach daß er mit Freuden seine Zustimmung hierzu gebe. und gifs Jahr Kerechneh, D gin führ ren ö , 1 ö nd g gr. ̃ ö. n 20. . ; . . ö . en Todesurse it d ini arm⸗ ofd. Sterl. weniger als . 28 K , , e e en, , d,, d e , ,. . ekanntm ach ung. strecke von Hellewatt an der 3 8 ege⸗ ssch * zit n, n ig das Allerhöchste Hoflager Präsident Garfield hat auch die letzte Nacht gut verbracht, Hintergrund und zeigen vielfach Nächlässe, nur, die Diphtherie for⸗· 9n 1859 Dis Cinfuhr der letzen h Monate beziffert, sich auf 0 . ö. dem Plane gemäß am heutigen Tage vor Notar und Lügumkloster nach der Hadersleb . penrade⸗ em Fremen blatt! eptember befinden wird. = ( die Befferung schreitet beständig fort. Nach dem heute erte mehr Opfer, namentlich in Berlin, Danzig, Stettin, Drenden, 196 813 636 Pfd. Sterl. d. i. ein. Ahnahme bon g! 4 117 Pfe, 55 6 J 46, Prämienziehung des vormals Kurhesfischen Anskrug behufs Erwerbung d ener Kreisgrenze bei Vunschẽ be 3j att“ zufolge wird die Regierung, einem ö Abend über? das Befinden des Präsidenten Garfield aus⸗ Leipzig, Hamburg, Pest, London, Turin, während in Königsherg, Sterl, im Vergleich, mit, den ersten 6 Monaten des Vorjahres, jedoch M nthausse M. A. von, Rothschild u. Söhne in Frankfurt Grundstücke; 8) unter d g. der hierzu nothwendigen es Abgeordnetenhauses entsprechend, dem gleich gegebenen Bulletin traten im Laufe des Nachmittags die München. Straßburg. Wien, Paris die Zahl der letzteren nachläßt, ein Zunghme bon 6 171 313 Pfd. Sterl. gegen denselben Zeitraum ö. . Donn Jahre rern Bie ig lf im Kreise run es ien , . Gemeinde , außer dem Voranschlage i . Fiebererscheinungen stärker hervor, im Uebrigen war der z ,, in k Dr l . pere J 1 ,, . 3 ‚, der am j. Dezember v. 3. . c degierungsbezirks Trier behuf jenen für 1863 vorl H . Hren Nins, weh aber e dle gs, Frs rrbefs lle ngh! ̃ . ö genen n beigefügten Verzeichniff ö. chausseemäßigen Ausbau der mäßige Aufeinanderfol nh eine regel⸗ Bremen, Bafek, Schwerin, Wien, Krakau, Pest, London, Paris ab⸗ gegen Juni 1880, und von 221 457 Pfd. Ster, gegen Funi 1879. n . Prämien gefallen. ; erzeichnisse J. auf⸗- Kohlenstraße von Winterspelt über Bleialf nach gef! . Budgets zu n ,, und rechtzeitige Erledigung der Süd⸗Amerika. Santiago, 12. Mai. (Wes. Ztg.) genommen, Auch das Scharlachfieber wurde in Berlin, München, Ein Vergleich, der ersten s Mongte, wahrend welcher die Ausfuhr sich Prã zie Auszahlung, dieser Prämien findet, gegen Rückgabe d Bann Bleialf erforderlichen Grundstücke; 9 . ; An Stelle Baquedano's ist der Contre-Admiral Lynch zum Göln, Wien, London seltener. Unterleibstyphen haben in Pest und auf 155 5s 475 Pfd. Sterl. stellte, mit demselben Zeitraum von 1880 . bonn. 15. Pezenk ker . J. Haglid ä miu nhe?, . Juli 1581 der Stadtgemeinde Berlin' J Schweiz. Bern, 8 Juli. (4. 3) D DSber Befehlshaber des Olkupationsheeres, zum Militärpräfekten Süngdcke bub eh, ü Harig wieder zugenommen. Todes ill an (eigktznein Zunahme von 1674793 Pid. Sterl. . Sund, mit D 3 K , . 3. ; r J ; X d Ua z so aus J ede ͤ delmetallen belief sich im Juni auf 1 521 985. Pfd. Ster, d i. Die Erhebung der . 3 . tt . then U;. des Bebauungsplanes nothwendig ist . , Juni 1878 in Bern siartge sun denen inte n iti al! Amunategui ernannt worden. Der Kriegs-Minister Vergarg k an rn, , eine Zunahme von 154912 Pfd. Sterl. im Vergleich mri Dani ve J. Königlichen Regierungs und . eng e , e ghauhenst . 666 g ist für die oben sub 2 genannte bahn , für . eines einheitlichen Eisen— wird, wie verlautet, nicht wieder nach Lima zurückkehren, viel⸗ RoragsFerg, se 1 aus Posen und Cafanh , = Sarm und eine Abnahme von 1127 277 Pfd. Sterl. im Vergleich mit Juni Hauptkassen, estrecke geherteiebernahme der kunft portrecht es beschickt hatten, die Einladung zu mehr soll der srühere chilenische Gefandte in Lima, Sennor katarrhe der Kinder und Vrechdurchfälls kaben namentlich in Ferlin, 18g. Die Gesammhteinfuhr während der abgelgufentn 6. Monate Godoy, der aus seiner langjährigen Stellung die peruanischen Straßburg, Breslau, München, Königsberg, Hamburg u. ga. zahlreichs beziffert sich auf 368 50 Pfd. Sterl., d. i. eine Zunahme von ; . 3142600 Pfd. Sterl. gegen 1880, aber eine Abnahme von

sowie bei der Kreiskasse in Frankfurt ĩ 36 ; ; Cr ats bullen. C fer e ssůlin . g. M. und der Königlichen Unterhaltung der Straß w . igen chaussemäßigen einer zweiten bezüglichen Konf

Itagtsschulden⸗? : in geschchen, n aße gleichzeitig auch da donferenz erlassen, welche am ; x

die Prämienscheine bereits vom J. e , In ohe n Falle Erhebung des , g ,. ef gh. zur . September ebenfalls in Bern abgehalten , n Verhältnisse am kesten kennt, als chilenischer Bevollmächtigter Todesfälle veranlaßt, doch ist ziemlich allgemein, besonders in Berlin 3 z ntz PM ze

immungen derselben werden die seither angekündigten J zum Abschluß des Friedensvertrages nach Lima gehen. Von und Munchen, die Zahl der Spfer eine namhaft kleinere als in den . . . ,. ,,, ö . an ö 1

rug im Juni d. J. S4 027 Pfd. Sterl,, d. i. eine Zunahme von

treffenden Kasse eingereicht werden können, da blechen ban . des Chausseegeldtarifs vom? 29. Februar . ; ; ö entsprechenden Wochen der Voriahre. In Wien, Pest, London, Paris, . , w, S0, aber eine Abnahme

die Regierungs⸗Hauptkasse in Eaff f (den. 1810 verlieh und der definiti . z ; assel zur Festsetzung übers— ; worden. Außerdem i , ,, lehen zer definitive Abschluß de ; ; ; r inb 8 z i Sitzun⸗ 363 n e. it m 15 müssen. Festsetzung übersandt werden , nn ,, . . Königsberg Nm. im Verträge erledigt ö s der nothwendigen internationalen . ine , St Petersburg ift die Zahl der Todesfälle an diesen Krankheiten gleich= 41371 Pfö. Sterl, im Vergleich mit, Juni 1880. . bnahme . O. unter dem 1. Juni 1881 9 , 9 Aagts- falls eine anfehnliche. Pocken zeigen vielfach Nachlässe, wie in Wien, von 419 221 Pfd. Sterl. gegen Juni 1879. Die Ausfuhr für das oberhauptes auf den diesbezüglichen Antrag der „Kommission Prag, Paris, London. Zugenommen hat die Zahl der Todesfalle in Halbjahr stellt sich auf 20561 368 Pfd. Sterl', d. i. eine Zunahme

Zugleich werden die Inhaber solch zm zens ce . ür die lehns welche zu einer der im wei soscher Prämienscheine obigen An⸗ für die innerhalb des Kreises bele S Großbritanni

ns, 2 3 eiter beigefügten Verzeichniss sezen⸗ . gene Strecke der Chau nnien und Irland, ĩ f z i t hö. ö r

geführten Serien gehören, zur beibigen ,, öᷓ. Warden riesen Oderbruch Chauffer bei Wriezen im har ge W. T. B.). Im Unterhauffe . , n n, Conseroadora“ des Kongresses nicht mehr die Rede. Pest, Krakan, Liverpool und, Si. Hetersburg. Aus deutschen Stähten don 3101407 Pfd. Sterl. gegen 1880 ber ine Abnahme von

; . im nach der Oder, an der sogenannten Zaeckerieker Staatssekretär Dilke auf eine Anfrage, die gie ieren 9 8 659 . * 3 ö 11 2. ö. 6 n nen gunll ,,,, un zwar aus Jönigs. 36 350 ö . . .. ö . 13 J.

f aren sehr zufriedenstellend. Das Zollhaus von Valparaiso berg und lachen je 2, aus München und Harburg je 1. In der In Londen it, wie die Alg. Korr. Meldern der Prospe

r 3 2 einer neuen Gefellschaft unter der Firma,. „Vienna Genera!

darauf gefallenen Prämienbeträ ie

fcheine 8 ge, gegen Ablieferung d Irn ö ;

scheine hiermit aufgefordert g der Prämien. Zollhrücke im Kreise Königsber keinen G

auf rute K g Nm. gege nen Grund anzunehmen ich X ; 6. , nen,

sirt Endlich wird, auf das unter III. beigefügte Verzeichniß ti der lunftigen chaussemäßigen k mobilisiren deal ,, . Truppentheile zu ; hat 3 066 811 Pesos 82 Cents gegen 2064 298 Pesos 26 Cents ersten Hälfte des Mai erlagen in Rio de Janeiro noch 15 Personen ö lter ö a. ene

iter. Brämienschin sor e m de, Wee f Lichniß amorti⸗ das Recht zur Erhebung des Chausseegeld raßenstrecke flärte, das i . . Premier Gladstone er⸗ im gleichen Zeitraume v. J. eingebracht, wozu noch die Aus‘ dem gelben Fieber. Omnibus Gompany Gimitedh publizirt worden; Zweck der geldes nach den Bestim⸗ . zip spezifischer Zölle sei nicht von der AAanhezblle anf den in Andöfagasta und Tocspilla verschiften Kunst, Wissenschaft und Literatur gn, n , . , ,

. mnibusdienstes in Wien. Der Verwaltungsrath besteht aus Di⸗

ns . ei JV. derjen Prä⸗ mienscheine, deren Verjährung eingetreten ist oder in 3 . authgchh Rö, Chsusseeßeldtarisß pom 265 Februar 1840 ein—

aufmerksam gemacht. ließli eg ierung beanstandet. worden, Es sel denkbar . 8 ul ö. ni R f ͤ Gassh Len zuli 1881. h . in demselben enthaltenen Bestimmungen über vielen Fällen die spezifischen Zölle dem Werthe . . in Salpeter mit 286 792 Pesos 29 Cents kommen. Bezüglich Trerden, il. Juli. W, T. Rz; Der Professor an der hie, reitoren der Londener General Dmnibur Gephanz; r, Wien it Koh laliche? Reai n eiungen, sowie der sonstigen, die Erhe sprechend gemacht werden ziemlich ent⸗ ( des Guagnoverkaufs hat die hiesige Regierung mit dem sigen Kunstakademie, Hermann Nicolgi, ist gestorben. tin Eomits gewählt worden. Das Kapital ist auf 250 000 K be— önigliches Regierungs⸗Präsidium den zusätzlichen Vorschrif erdie Erhebung betreffen⸗ rden könnten. Was die Unterhandlunge l Anth Gibb S in L ĩ Von dem Assistenten an der Wiener Sternwarte, Dr. Joseph d,, , , ,,, gin g. ö van ,,,. n Vorschriften vorbehaltlich der Abänd wegen des Abschlusses eines neue! gen englischen Hause Anthony Gibbs and Sons in London einen „Han dem M sterten a ret ne,, mmmh, mefsen, waron vorerst 138 590 E emittirt werden sollen. hitsch. der voraufgeführten Bestimmungen ür ghfherks änderung mit Frankreick euen Handelsvertrages Konsignationsvertrag abgeschlossen. von Hepperger, erhält die. Presse. die falgenden Mittheilungen, Verkehrs Anstalt Auch sollen die / dem Cha uf 6 llerhöchst verliehen. den 6 . ) angehe⸗ so hätten die Vertreter Englands welche insbefondere üher, die vielbestrittene Frage, der Identität des . We , usta ten ˖ . angehängten Besti eegelztarife vom 29. Februar 1616 indruck, daß, falls Frankreich auf den spezifischen Zöll jetzigen Kometen mit jenem vom Jahre 1807 Licht verbreiten und Plymouth. 11. Juli; (W. T; Th. Der Dam burger Post⸗ Bekanntmachung für Seefah edachte Str stimmungen der Chausseepolizeivergehen auf die in dem jetzt geforderten Umfange bestehen sollte, hi en ; . auch fonst manches bisher nicht bekannt gewordene Detail enthalten: dampfer „Frisia“ ist hier eingetroffen. Am 13. d. Mts. beginnt in Leer ei ,, , ged gte Straße zur Anwendung konimen. große Schwierigkeiten entstehen würden, die die“ dier durch ˖. Die Nr. A des Central-Blatts für das Deut che Reich, „Bis jetzt sind von den Sternwarten der südlichen Halbkugel, wo der mann. Meldungen zur Theilnahme a. Prüfung zum Seesteuer⸗ 3 Das Fährgeld, welches für den Betrieb des D Vertreter für den Augenblick nicht . i die englischen herausgegeben im Reichsamt des Innern, hat folgenden Inhalt: diesjährige große Komet schon volle drei Wochen früher sichtbar bis zum Beginn? der Prüfung entgegen. an nimmt der ünterzelchnete fährboots der Stadt Graudenz bis auf Weiteres ,. 123. Juli. W. T. B35 Ai überwinden können. Dandels und Gewerbewesen: Abkommen zwischen Beutschland und wurde, als in unseren Breiten, nur sehr wenige Nachrichten hier ein⸗ ö. . eing. Tem me gen. en ist, ist durch einen unter dem 24 Y , . Prinzen von Barn , . , ö des . . . . ö. gelaufen. . erste ö ö . a , Depesche des . Berlin, 12. Juli 1881. er Königliche Navigationsschul-Di . ; öchst vollzogenen ifs . er⸗ ; h j pazierfahrt na öpfergeschirr; Handelspolitische Uebereinkun zwischen Deutsch« von Brasillen an die Akademie der? issenschaften in Paris, welche ö ö ge ons Cu] Dix tor für die Provinz Hannover. ö nn Tarifs geregelt worden. dem Hydepar zurückkehrten, gingen die Pferde am h and ünb' ber Schweiz vom 23. Mal d. J. Zoll und Steuer. ine am 29. Mai d. J. in Rio de Janeiro von Cruls ausgeführte ur Hebung des deutschen A usfuhrhandels. Schreiber. Die französische Regierung hat sich durch. Der Wagen stürzte um und wurde ar besch n wesen: Taravergütung für finnische Butter: Errichtung eines Positionsbestimmung des Kometen enthielt. Wahrscheinlich waren zwischen dem Deutschen Rei lich in Ausführung der Prinzessinnen trugen keine Verletzungen z hädigt, die preußischen Nebenzollamts zu Barzdorf auf österreichischem Gebiete; auch die Witterungsverhältnisse am 30. und 31. Mai für Beobachtun— Das deutsche Exportgeschäft nach China. h iche und gen davoꝛ Verfahrens bei den Y gegensei Frankreich hinsichtlich des Der Vizekönig von Indien meldet ö . ; Ernennung eines Steuer-Infpektors. Eisenbahnwesen: Bekannt- gen an den Sternwarten Südamerikas günstig, so daß hieraus be⸗ Shanghai, März 1881. J ö zersonen, , nn,, von hülflosen folge, dem indischen Amt unterm 6. d i, 969 ö. C. zu⸗ ; machung, betreffend Abänderungen des Betriebtreglements für die reits sichere Elemente des Kometen ermittelt werden konnten. Bei V. Verschiedenes. Aichtamtsliches. Bestimmungen bereit erklärt eisteskranken vereinbarten heute aus Guetta: Candahaer Kaufl t ohn elegraphir Eisenbahnen Deutschlands. Konsulqtwesen; Ernennung; Ere⸗ dem allseitigen Bestreben, jeden neu entdeckten Kometen auf die Mög⸗ k Unterbringung ei rt, zur Erleichterung der für die angekommen sind berichten d eute, die heute hier guatur-Ertheisung. Polizeiwefen: Ausweisung von Ausländern lichkeit einer Identität mit bereits schon früher beobachteten und he⸗ . Cortsetzung.) Deutsches Reich. treffenden n eines zu übernehmenden Geisteskranken zu herrsche, daß aber das Var e. dort vollkommene Ruhe aus dem Reichsgebiete. ö ; ß rechneten ju prüfen, mußte dem Rechner die Aehnlichkeit der Ele⸗ ; 30) Regenschirme. Preußen. Berlin, 12 . n leaac rkehrungen in Zukunft schon bei Stellung des jenseits Girishk die L orrücken der Truppen des Emirs Rr. N des Ju stiz⸗Ministerialblattes hat folgenden mente, des diesjährigen Kometen mit jenen des Jahres 1807 sofort a. Die deutsche Waare ist zu theuer. finden hr er Mae sta 3 . Juli. Das über das Be⸗ . ges auf Uebernahme eines Geisteskranken und nicht erst fammenstoß die Leute zu dem Glauben verleite, ein Zu⸗ Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 2. Juli 1881, betreffend die ins Auge fallen. So ist es auch zu erklären, daß der Direktor der é. Fein bedeutendes Geschäft, theils englisch, theils heut audgegebenẽ Xl ät der Kaiserin und Königin ei der Uebergabe des letzteren ein dem ÄArtikel 4 de dad Ejubs sei zwischen ersteren und den regulären Truppen Umzugs kosten vergütung. Allgemeine Verfügung vom 2. Juli 1881, Sternwarte von Cordoba (Südamerika, Mr. Gould, in einer Depesche deutsch. Ihre Maj eau etin lautet: ten Bestimmungen entsprechendes ärztliches Zeug 8 r gedach⸗ lu ei nahe bevorstehend. In Folge dessen stocke der gan betre end die Beschaffung des Schreibwerks bei den Amtsgerichten ö! vom 1. Juni den neuen Kometen, anstatt denselben nach der bis— f. Bezugsquelle England und Deutschland ajestät die Kaiserin und Königin haben Der Minister des Innern hat die Regi gniß einzufenden. Handel“ ganze Allgeineine Verfügung vom 2. Juli 1881, betreffend die Behandlung herigen Gepflogenheit mit dem Namen des Entdeckers zu bezeichnen, 6 8 7 ; ; der vergangenen Nacht * h ; während d Ci ha le Regierungs ö Präsidente K Aus D b 1 der dem * ßisch en Fiskus ur Last f ll d Sch ib büh . b 144 h d 1807 Ko te te Mittl ö ile 5 d C. Deut sche können mit englischer Waare gut konkurriren. ö! mehr geschlafen und fühlen Sich dadurch urch Cirkularerlaß vom 24. v. M ö Prä en „Durban (Transvaah, berichtet die „A. C.“ n, preußischen Fis zur Last fallenden reibgebühren. erelts nur mehr den 1807 er Kometen nannte. Mittlerweile sin Wehnet von? dem Gef n Deutsc gestärlt. Der allgemeine Zustand ist sort „Dadurch welchen dortfeits ein? Antrag au angewiesen, in Fällen, in 7. Juli: „Die Königliche Kommissi htet die „A. C.“ vom Allgemeine Verordnung vom 4. Juli 1881, betreffend den Verkehr der an der, hiesigen Sternwarte neue Elemente gerechnet worden, denen m. Wieviel von den! esammtimport auf Deutschland und obwohl voraussichtlich das Befinden gesetzt befriedigend, Geistesk kranken ein Antrag auf, Uebernahme eines lange Konferenz mit den k ion hatte am 5. d. eine sehr Rechtsanwälte auf den Gerichtsschreibereien. aber blos Beobachtungen zu Grunde gelegt werden konnten, die sich kommt, läßt sich schwer beurtheilen; ich nehme an, daß Frank— Schwankungen unterworfen fei n noch mancherlei kleinen achtung ei nach Frankreich gestellt wird, fur Beob- 30. de. ist eine Zus k ir nn, ,,, . wann neff eiegraphie, Weihest zun Ante. ter de fe nen seitr'um zen i. When irt eck! Cn tick eich ünd England eine fehr stleinz Rolle in dem Geschäft günstigen, wenn auch langfam 29 wird, so kann bei dem kran g eines gleichartigen Verfahrens thunlig st Sorg; u vereinbart 63 e. unft mit den Eingeborenen⸗Chefs blatt des Reichs⸗Postamte; Herausgegeben im Auftrage des Reichs Beobachtungen stellte sich nun die Abweichung der Elemente des spielen. Die jetzigen Marktpreise sind: von der Ausgabe . en erlaufe der Wiederherstellung, in. 86695 wird Yann gu! urückübertragung Transvaals an die Boeren Postamts. Berlin. Juni 1881. Nr. 12. Inhalt: Aktenstücke und jetzigen Kometen von senen des Jahres 1807, ale eine nicht erheb⸗ Seidene, 12 Bahnen, schwarz, per Dutzend Taels . 16 21 Cabin. a' g er Bulletins abgesehen werden. Nach einem Spezial 1. Hr itte August erwartet und die Königliche Kommission Aufsätze: Geschichte der Postkarten mit besonderer Berücksichtigung liche heraus und kann sich soggr mmoöglicherweise bei der definitiven Nlpakka ö 12. Juli 1881. vom 31. Ma b. Is vezialerlaß des Ministers des Innern rfte gegen Ende August Pretoria verlassen. Es heißt indeß Deutschlands. Das neue Reichs-Post⸗ und Telegraphen⸗Kebäude Pahnberechnung des neuen Kometen noch merklich vermindern. Vaummwollene 10 Bahnen assorlirte Farben per Dutzend Velten. Schliep. bei Die d. Is. ist nicht allgemein zu bestimmen daß daß eine aus drei Mitgliedern bestehende Subk i eb⸗ in Ruhrort. Die Postverkehrs-Verhäsltniffe Canadas. Aus dem Wie dem quch, sein mag, so existirt immerhin doch nur eine sehr um m ö * . 38 m. ien st reisen die Liguidirung der Reisekosten nach d verbleiben werde, um die durch die Wied ommission dort Vönigreich Algarve. Kleine Mittheilungen; Flaschenpost. Die geringe Wahrscheinlichkeit für die Identität der beiden Kometen, l Gez hft: Die beste . , an wegtaxe auch für die Rückreise in allen Fällen ef der Boerenherrschaft über Transvaal entst iederherstellung der Türklsche Telegraphen⸗Verwaltung. Packetzost in Frankreich. Fa einerseits ein. so, heller Jomet, bei einer angenommenen Um⸗ n. Ein e. limitirtes kleines Geschäst. Die beste Waare oͤnne, in denen die Hinreise, statt auf der bie h ui. tungsansprüche zu prüfen.“ ehenden Schadloshal⸗ Postpacketbesörderung in England. Das russische allgemeine Reichs laufzeit von beiläufig 7. Jahren, nämlich von 1307 bis 1881. in kommt von England. . Schwefel saurer Strontian ist bereits i dienstlichen Gründen auf dem Landwege hat aus nbahn, aus Melbourne, 7. Juli 9 budget. Deutschlands 4jährige Bücherprobuktion S757 -= 885. den Jahren 1753, 1659 u. s. n, der Aufmerksamkeit der Astronomen . 31) Schinken. . 1873 Gegenstand der Nachfrage deutscher und its im Jahre müssen. Die Frage, ob eine Dienstrei usgeführt werden auf den Antra Sir Juli. . C.) In Folge des jüngst Zeitschriften⸗Ueberschau. K . J wohl schwerlich hätte entgehen können, andererseits aber die von dem m. Westfälische werden in kleinen Quantitäten von De⸗ dustrieller gewesen, ohne daß damals ö. englischer In⸗ zurückzulegen war, hängt allerdi reise auf der Eisenbahn trauengvot g Sir Bryan O Lophleus angenommenen Miß⸗ . Das 4. Heft des Archiv für Eisenbahnwesen, her⸗ berühmten AÄstronomen Bessel unter Miteinbeziehung der planetari⸗ taillisten verkauft; für das Engrosgeschäft sind sie zu theuer. Sizilien eingesenhei , nachdem Proben von stehen einer Eisenbahn isch ings nicht allein von dem Be⸗ 2 votums ist das Ministerium zurückgetreten“ ausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Jahrgang 18851, schen Störungen durchgeführte Bahnberechnung des 1377er Kometen Hierfür wird von England und Amerika importirt. de ne. irgend nennenswerthe Aufträge sond ; zwischen den betreffenden Orten ab ir Bryan wurde von dem Gouverneur, M ĩ Berlin, Carl Heymann's Verlag, hat folgenden Inhalt? Bie ver! (ine Umlaufszeit von nahezu 170) Jahren ergab. Die endgültige N zsũische . N der Import te tt lb i sner n' ; e de, ö ist auch nach dem Zwecke der Reise und den Um— manby, mit der Bildung eines neuen e, ee, gan Tor smigten Moneßole der norbamerilanischen Pripatkahnen und der Entschtidung der Identitätsfrage dürfte wohl dem kommenden Jahr. A rg e e, n, ne, 1 , ö ittelbar nach Eingang einer im April d. J. Seit en des besonderen Falles zu beurtheilen. Eb n. Heute Abend giebt der Gouver ets betraut. Standard- Bil- Company. Aus dem von M. E. Herteau an das hundert aufgespart bleiben. Die physische Struktur der Kometen merika ist aber der bedeutendere. eines Magdeburger Hauses der Zuckerindustri Seitens kann aber die gedachte Fra r n urtheilen, Eben sowenig Alb ; neur zu Ehren der Prinzen Comité für den technischen Cifenbahnbetrieb erstatteten Berichte über überhaupt ist schon seit einer Reihe von Jahren Gegenstand der aus— q. (A.) Nur für europäischen Gebrauch. ren Ten rer, Zuckerindustrie erfolgten ander⸗ von der Thats Frage hinsichtlich einer Rückreise allein ert Victor und George von Wales einen ö die versch . chte üer Kzerhaupt itt schon eit einer Reibe Con Zahn sweden, an za) Schlauche z Rede stehenden Gegenstand betreffenden A ů Thatsache abhängig gemacht werden, ob die Hinrei großen Ball. ie verschiedenen zur Sicherung von Pahnabzweigungen, auß reift gedehnteften Unterfuchungen. Bei der mangelhaften Vorstellung, die ölauche. frage brachte die „Camera di Commercio ed Artie vo en An⸗ auf der Eisenbahn zurückgelegt worden ist den ie Hinreise Frankreich. Paris, 11. Juli. (B. T . Strecke bei französischen Eisenbahnen in Gebrauch befindlichen Signal man noch gegenwärtig über die Natur der Kometen besitzt, bei der q. (A.) Aus England bezogen. ; Einen überschwenglichen Aufsatz über das neue mn, n. die Umstände des besonderen Falles Hon nn ir r Zweck und Deputirtenkammer genehmigte . Anz *. z B.) Die systeme. T Die Tracirung der Eisenbghnen mit Rücksicht auf die Erne mn enn, der Ursachen Rer; oft so auffälligen und in . Schmelztöpfe. den Export und betonte darin, daß dem Stronti dukt für für die Rückreise verschieden 9 Di ie Hin⸗ und begann die Berathung des Ein gabenbudget und möglichste Ausnutzung der Lokomoti!kraft. Notizen: Der Bericht kurzen Zeiträumen sich vollziehenden Veränderungen in ihrer äußeren s. Bezugsquelle England. Bedeutung für die Zuk = em Strontian eine große Frage wird vielm hr für j ein. ie Beantwortung jener matischen Kreif j nahmenbudgets. In diplo⸗ der Budget ⸗Kommifston über den Etat des französischen Ministeriums Erscheinung ist es für die Wissenschaft von höchster Wichtigkeit. das . (.) Bezugsquelle England, Nach den an Zu unft beizumessen sei. Inz ine ind le *. sür jede einzelne Hinreise und für jede der Pfort e. i . versichert, daß in Folge der Erk ärungen der dffenklichen Ärbeiten für das Jahr 1832. Die St. Gotthard Bild eines Kometen für möglichst viele Zeitmomente zu firiren, um . zug 34) Schwefelsaure Erkundi zuverlässiger Stelle hierüber ein ezogene ne? ickreise esonders zu geschehen haben und die Noth— r Psorte bezüglich Tripolis alle Schwierigkeiten beigelegt Bahn und der eanzsische Verkehr. Ein neuer Vertrag zwischen späteren theoretischen Untersuchungen ein sicheres Substrat zu bieten. 16 ssch Münze Sch Falz 3 igungen wird das au bircli n wendigkeit einer jeden, die biüi ; sioth⸗ seien; die Pforte hat N . j geleg ber alm schᷣ ö ** , . 23 d. Obgleich die japanische Münze chwefelsäure aus näch⸗ genblicklich reiche Resultat der ste die billigste Neisekosten verguͤtung über⸗· b ; aufs Neue die Versicherung ertheil er italienischen Regierung und der Verwaltung der italienischen Süd Von diesem Standpunkte aus betrachtet, ist es sehr erfreulich, daß es s Nähe hier llesert hat doch der K ö eigende Ausgabe durch die Rechnung nachzuweisen sei r. Haß, die Entsendung von Truppen nur den : * bahnen. Erweiterungen des rumänischen Staatsbahnnetzes. Mr. Draper in Hastings und Mr. Jannsen in. Paris gelungen ft, photo. ster Nähr hierher, n en . nsum des deut⸗ ein. habe, die Ruhe in Tripolis aufrechtzuerh Ze Statiftisches von den deutschen Eisenhahnen. Rechtsprechung und graphische Bilder des neuen Kometen zu erhalten. Grsterer brachte es schen Fabrikats in irdenen Krügen wegen seiner Stärke von zuerhalten. Gesetzgebung. Bücherschau. soweit, die Expositionsdauer der photographischen Praparate bis auf 66 Beaume in den Goldschmelzereien nicht unerheblich zuge⸗

*