c 22 . Fouragelieferung“ versehen, 8 eins 2488 . J . e g en, portofrei uns einsenden [24684] Submission. 3488 4599 5063 6525 und 6683. Pro 1. April
t e Die Lieferung der zum Neubau eines Esk 379 Ji — Offene Kreiswundarztstelle. Die Kreis wund . Wie Bedingungen, deren Kenntniß in den Offerten Pfeest z énngt zum Neubau eines C66 adron⸗· 1579 Litt., A. Nr. 4420 und 12903. Litt. B. Nr. arztstelle des Kreises Jiu Ve s wund⸗ J ! t B 1 9 zu bescheinigen ist, sind bei der unterzeichneten Be⸗ e, nr, e. Nebenanlagen in Pr. Stargard 341 und 2341. litt, G. Rr. 284 75 2116 2771 werden Bewerbunge ĩ bhin zit erledigt., und . w e e e 9 e
J. 2 55 50 * wa ö. n um dies , , 3552 4152 4337 7420 7659 8374 10726 und 10833. tober d. Is. von mir — .
* ö 4057 Il gelöschten Kalk itt. D. Nr. 320 48 23502 n 4... P 2 ‚— 2 z Auch können die Bedingungen gegen Zahlung der S834 nich alt, itt. ). Nr. 320 1748 2592 4343 6868 und 7925. Bezüglich des Domicils ĩ z 2 2 — * Kobialien bez ö 9 gege — 9 de 88 * cbm Mauersand, . Die Inhaber dieser Rentenbriefe werde mn ,. . re eg roi mells. in einer der Städte des ⸗ 2A on ö n . z ge doxiglien bezogen werden. ghh ebm gespren gel Cesdsteine und ,, , he enn, K Kreises wird auf die Wünsche der Bewerber soviel zl ell en el 2. n 'i er Un l l rell zl 1 ü el 2
Schwerin, den 11. Juli 1851 44 9565 Kg ñ wie möglich Rücksicht
ini iich d,, . g56 kg nette Gewicht Portland⸗Cement des Betrages der v . . glich Rücksicht genommen werden. Potsd
Königliche ß n, n,, an, and⸗Cement, es Betrages der von den mit abzuliefern ou⸗ F * ; am, . !. F
gliche Intendantur der 17. Division. soll im . 8 6 etwa fehlenden Stucke bei 3 ae. lader 1581. Der Königliche Regierungs- Berlin Mittwoch, den 13. Juli 1881. 24877 Bekanntmachung . 8 u . Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ; ? . — —
Der Bedarf an Vor w . K ormittags 10 Uhr, ausgelooften Rentenbriefe ist die J — . 2. ; 8 Urhe ĩ 2 ,, . zur Deranfuhr der im Bürean der unterzeichneten Garnison⸗Verwaltung Gesetzes über die 4 . , ,, . 24261 Beka t Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Neovemher 184 sowie die . See ? K w und ,,,, 3 Mar; 1830 8. Tru i echten. e ak je ; nn machung. er Shana? 4er, und Cie im Patentgesetz, vont 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem beson e gazinen zu den Trupxen für die diesjährigen Regi⸗ Die in 4 Gxemplaren ebendaselbst ausliegenden von . ; Elen; Ven nha bern Die hiesige Modellen vom 11. Januar 1816, un . .
urg, nn, 6 2 J ausgelooste d ündigte n. ü 9 494 2 k ,, ñ̃ , . 36. ,, 6 vorher . . ,, Stadtbaumeisterstelle 2 de 8 2 Ne 1 2 * Ur das Dent che Reich. (r. 161 A) des Vertrages ide aestellt werner! ge k . sind die erten bis zum der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzu⸗ soll zum 1. Oktob IJ ; s en re ö ö ö . . , n,. ge zerden. portofrei einzureichen. de d J ; 66 . zum 1. SYktober d. J. anderweit besetzt werd ; ü sche Reich erscheint i Regel täglich — D Der Bedarf stellt sich ungefähr: Pr . z. den., senden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber— Das Gehalt derselben i 3p*f eden ; . . ; Anstalt ü Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, as ö gefahr: ; Stargard, am 11. Juli 1881. mittel 8 etrages r. Gehalt derselben ist auf jährlich 6666 0. 86 = 3-Regisker für das Deutsche Reich kann Lurch alle Post⸗Anstalten, für 8 ' 6. . . ö ,, n, in Schwerin i. M. vom 10. bis 25. August er. auf Königliche Garnison-Verwaltung. tt ur ö r , 9 , ,,, ö die Ausübung 6. . ,, 8 . . des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Stäats. Abonnement beträgt 1 4 50 . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 3 C . h 3 111 Yeben J O j
IB zweispännige Wagen, ⸗ 2. h ztiafei Re. * Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 30 3. in Schwarzenbeck vom 13. bis 28. August er. auf JJ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Die Anstellung erfolgt . untersagt. Anzeigers. 8M. Wilbelmstra ße *. biegen. werden.
10 einspännige und 56 zweispännige Wagen Für die unterzeichnete Werft sollen 2 Dampf— Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen An liche Kündigung. rlaufig auf sechãmonat⸗ ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 161 X. und 1616. ausgegeben. 122 ieee ,,, n , n,, e e, vom g if, ee r, wehen iz unter Bafin J Dentsch land 1274 660 Kubit dert worden. Die Abänderungen befinden sich ss 12 10 einspännige S0 zwelspänm . Normal) Nr. II. neb ud ü j Summe zer 400 6 handelt, eine ordnungsmäßi isse mes 6. ; ugunt K 241 Ius j ich ach Deutschlan 21 ubik⸗ nen, nn, ö ; 3 , . in gu, . r nne . w ,,, ö lee r Quittung beizufügen. Berlin, den 19. I uf bee h,, . vitae bis zum München, 3. Juli. . tg) . 6 , ug nd n, Deutschlandh in beglaubigter Form im Beilageband Nr. 449 Hremerhav en. In das Handelsregister ist e nnr nent e ö e, e nr den, , Felt hl unegrergäthenbani fir biͤ Sulsäöutg. . . , , . spannige Wagen, Aufschrift „Submission auf Lieferung von randenburg. Heyder. Der Bber - Bürgermeister: lichten Van genf. des ersten Quartals d. J. er⸗ 92 910 6 20 ; n, , n, f, be, oben! Joh Hellmers, Bremerhaven. Inhaber: Jo— in Mölln i. Lbg. vom 28. August bis 2. Septem— Dampfbeibooten und Jollen“ bis zu dem am . Cehr ö ayern im Lause len *r fezck' 45) In dem Hafen von Wiborg verkehrten während näherer Maßgabe des Seite 190. der oben⸗ oh. mers, e In bg. 1 28. Aue is 2. S . 1 z r fich: nenregister 271 Einträge, 4 In — 9. . 75 ( Akten b en Protokolls eine hann Hinrich Hellmers. ber er. auf 25 einspännige und ö 30. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau [24706] . Lr idm un irn, . I) im Prokurg⸗ des Jahres 1889 761 Schiffe von 162568 Reg.“ genannten Akten befindlichen Protokolls eine hann 8
. . 95 en ; . 1 ö . 73? ö = z es Grundkapitals herbeizuführen. Am 12. Juli 1881: —— spännige Wagen, der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine 8 Ci stur ö [2410 —ᷣ nitrläct Ah Können? 3) im Gefell. Tonnen, 18 hatten im Hafen überwintert, 733 waren Herabsetzung des Grundkapitals herbeizufüh ann, nenn, Felt dem in Trittau vem 31. August bis 4. September er, sinreichen, Die hähergn Hedin gungen liegen in der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. Die Jeutsch⸗Oesterreichische Handelsgesell reister , 6 . Cin, angelonimen; darunter waren s; den tsche Schiff n mer NM, nh 2. 29 . 185 . Ableben von auf 30 einspännige und 80 zweispännige Frpedition des viermal wöchentlich in Stuttgart er= Die Actionaire der Stargard-Cüstriner Eisenbahn- ist aufgelöst, die Gläubiger der Gef 33 schaft hafter st g Inde un. 41 Ibschungen; b. bei von 13 511 Reg. Tonnen. Davon waren. ] In . unser Firmenregister, woselbs er Nr. n mufs np GJ Wagen, scheinenden „Allgemeinen Submissions- Anzeigers“, Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des 8. 12 den aufgefordert, ihre Ansprüche bei d . . wer⸗ träge, 20. i ten Einträge, 1 Veränderung; Passagier⸗ Fracht⸗ und Bugsir⸗Dampfer; 418 Schiffe die Firma: ñ 1d Grieb dessen Witwe Annd Cäcilte Margarethe von in Ahrensburg (Holstein) vom 3. bis 5. September sowie in Fer Negistratur der Werwaltungsabthei—⸗ der Statuten aufgefordert, die zweite Einzahlung neten Liguidator anzumelden. ö Fon mcg tze elkschasten Ginträge, 13 Verände⸗' kamen in Ballast ein. Von diesen Schiffen gingen teht ö. . . Wungetow, geb. Engelbrecht, in Bremerhaven 9 auf 20 einspännige und 50 zweispännige kö 3. 2. kann Ahschrift derselben * ö 6 66 gezeichneten Aetien. niit zwölf Louis Tegeder, Lützow-⸗Str. 89, Berlin . ö Gen d en scha ts register 14 Einträge, in 8589 . , , . ö. , , g. durch Vertrag auf den FRieilhaberin? des Geschäfts. Dtto Heinrich : . e bei einer d ᷣ ö gen 39 B as Jah iberw Das Handelsgesche eg ag gu el Gilt . ili ö ,, Arsten . ö. gh zisf er ur ng e e , I be nr der lad ftckend keel. 247401 Geschäfts⸗ Ueb 15 Veränderungen und 2 döschungen. . eg 3 Schiffe, wovon 4 mit Buchhändler Curt Ferngu, zu Leipzig über⸗ . von n . . Ant Mit kö 5 Uhr, in unferem Dienftlokalc, J werden. ö die dazu gehö⸗ . . . d. Is. einschließlich der ö Der Jahresbericht der Dandelkammern des Ladung und 18 leer. ö. den ein⸗ und kö . der Berechtigung, dasselbe unter . n . , , . rleansstraße Rr. 7, anberaumt, bis ; rigen Zeichnungen gegen Einfendung des Betrages in den ordentlichen Geschäftsstunden derf dire . wt je folat. eingeleitet: Der 53 deutschen Fahrzeugen waren 4. ; ö ‚. ; frchff in unveränderter Weife und unter unver— Jeilpunkt Unternehmer . 3 . n ,. J 6 . * . , ] kern rr g fn 6 ,, . Kreises Land 6h u, t ö. wie nn n , unfere] schiffe und 8 Dampfschiffe, 40 derselben (35 Segel⸗ Th. Grieben's Verlag (C; Fernau ö . . ö. e ö. i. mit der Aufschrift „ Submissions-Offerte ö w und I. l 3 die Jollen. In den Anträgen ist an. zu bewirken. Die auf die erste zum 6 6 ö. Kassen⸗Bestände ; 0 A478. 766 I idee r , . mit pl j. Ja⸗ schiffe und 5 Dampsschiffe) kamen . , 3 9 . *Gezen. Die Fitina sst deshalb n,. ö a g Bremerhaven. spann“ versehen portofrei an uns einsenden wöllen. AUugeben, welche dieser Zeichnungen gewünscht werden. eingezahlte Rate von 10 0,0 — 50 pro Aetie ent / Wechsel J 2491 ; Jil rn n e. if in Kü teten ist, And Segelschiffe leer ein; 1 deutsches Dampfschiff ging hier geloscht. , , . 537 Jun erfolgten Ableben des , , hen, ; enn ; ö ; ; . . , ent⸗ ö ar e. der neue Zolltarif in Kraft getreten ist, 6 , ) . , ,, ,. — Seit dem am 22. Juni erfolgten Ableben des Die Bedingungen, deren Kenntniß in den Offerten . . 7. Jul 1381. Kaiserliche Werft, fallenden Zinsen werden für die Zeit vom 6. April er. gomhards. d mel ich . ire r noch sehr große Waaren⸗ in Ballast; . Die ,, fast In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Nitinhabers August Philipp Leopold von 6 , sind bei der unterzeichneten Be. Verwa tungs ⸗ Abtheilung. , nne, n, re laut S. 15 der Statuten mit ö JJ 5760425 gosten von roͤhen Flachs und Werggarnen sowie un. alt e , . J zu Berlin: Wangerow ist dessen Wittwe, Auna Cäcilie örde z 5 ,, . h i . ĩ 51 ; ö ö . *. ), h . h . z 7 ö 83 * ö. 8 hen fer 5 o ' Neg. X . D * . . . . ö F os kroch 9 MBre erhave . . ; 9 ö , dieselben . ) re 6 ie nn pro . in, Anrech⸗ J gebleichter roher Leinwand ꝛc. aus kö . ö * . . und . Bampffchiffe. 36 unter Nr. 13,129 die Firma: Mar seret he ele . ö. . . ö. , n em ; . werden. Verloosung, Amortisation, pro Aetie einzuzahlen . Aktienkapital 1 H 6600 O0 ,, k . i. derselben (Segel chiffe kamen in Ballast ein, 8 ö. . e ö ,, . ai ird ö, ö HMwerin, 2. . ⸗ im ã i. ; . 6 , ⸗ 6,600, smportirt wurden aß wohl. h n n. fi F7sfö Jer! Nichtdeutsche Schi i äftslokal: Unter den Linden Au , ; ö . , , ,, , dn, d, , , ,,, z . 3 ö . RNitterschaft · ccc J / i sich doch trotzdem im Anfang des neuen ngch dent he n, e, y, h Friedrich August Stöter hier, geb. Engelbrecht, setzen das Geschäj unver⸗ j J am], Bei der in Folge unseret Bekanntmachung vom . . zu Berlin, Wilhelms— . ö . . ö. sichtbares Leben in Handel , . Seelsch en r f ng. se alle mit Holz . 9j ö. . ö ö. I n, r ö ; ar, ei Cassel sollen im Wege öffentlicher 23. v. M. am 18. d. M. stattgefundenen öffentlichen g ,. ,,,, Z5 l. IS o daß ei zsitive Besserung unverkennbar war, beladen, . X pllch ,, ; ; h X als offene Gesellschafter fort. 8 erden: ick ,. se 2 1 a,,. . o daß eine positive. Besserung un ; ᷓ . — Finnland) liefen oseph Lew ö. ac nt 188 Iz 3 e än Dünen,, , J, e e b ie , , d ,, ä,, ,,,, ne. Hesl vater: ,,, me e b;, ,, Fön dei Kerlen B', d d, dle. Boljen; 1 nde. N estänge⸗ den: Litt. A. Thlr. — 3000 S., HI Stück ö h . 881. zeise wieder vernichtet wurden.“ ,,, , 25 in Ball d Lewy hier 8 ; bretter in Längen von 3 bis 4 m, 168 mm breit, und zwar die R ; ö Soldin ie Direkti welle wi . Jö hböä 't zu 2000 Pfd. ein, davon 28 in Ballast und . ——— ; 8 ; oe ö ern: 142 363 546 927 1017 n . Die Direktion. — ö . ö 332 ieder 8 tragen worden. Ih mm dick; 1200 desgl, buchen Laufbohlen in 10763 E E39 aS zum zrn 85 15 57 5 , Königsberg N. / M. J ; zerkehrte Mogador (Ma von ihnen 33 von zufammen 19332 t wieder aus, eingetraäg J Breslau. Bekanntmachung. 248521 Längen von 3. bis 4 me 334. mm breit, 36 mm dick. 36bz 2055 2165 355 333 . h h 66 ,. , , ante i, im Namen der Ge— M t UL ö . ö e de während sämmtlig mt e,, 8. rg ,, Die Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist hei Ni. 5359, das Er⸗ Die ö und Lieferungsbedingungen sind 4123 41614 42771 4428 4955 5126 5323 5471 5654 . ie Laber . , n, Beträge zu Juittiren. oh ats- bersicht des Jahres 1880, wie in früheren Jahren nur in⸗ in; ö ; . k ö entre aus Heymann, Welter C Co. löschen der Firma Adolph Wittenberg hier heute Ei ö. ö. 6. ,. . , 9 . . gäb 6'ßs Sic ohh st, Höh; ssl lung!“ , . g , uh, 24884 der direkt über London und , . 9 9 . che gare . phon 1728 t, von GGesellschaftsregister Nr. 7864) mit dem . zu . wer en Juli 188 . 2treffs des Holzes) abschriftlich 7263 7306 7340 7803 7901 8 5 51 3 ach den §§. 229 — 222 inel. des , s 5 dels mi eutschland zeig w, , 7. 5 . ipzig in zeigniederlassung zu Berlin h em veßlgn, den 8. Sul en, . . ,. Die , . werden 3h gor . i. . . . 6 . . ,, verfolgt. nee n,, 8 3. , ö ö. . im ö. ö in , J i. . e , n gn, ul, 9, Rönizlsches Amtsgericht. im Termin am Sonnabend, den 33. Juli d. J., 16554 19108 19163 i6iög 16510 * ioözz 16957 J ĩ j ö bab, mir dem Jahre 1856. Der Werth der von dort nech den hen Häfen aus 3 fr artz Frttbrich' Theodor August Wolffram Jämmtlich zu k Vormittags 11 Uhr, Fahier in Bezchwart' ts 16h53 1116! id 16, 1 . Die Direkti ultimo Juni 18891. Perglfich mit dem Feten eh. in 1880 ahl, att Colgwagren. Es wurden in Kotka seewärts Friedrich heßder Cinlt, Fee merthel 1 ĩ w issn or hr, dahier c ( 1860 119 3 ö ttion ; ; 8 tfchland betrug in 1880 nur alle int Pon 16 n, nr . Schiff estalt Kollektivs Prokura ertheilt, daß je Breslan,. Bekanntmachung, j erschienener Submittenten geöffnet werden. Nach⸗ 12956 13255 13377 I ähh ö 1 der Stargard Cüstriner Cisen bahn. Gesellsch aft. Ac ti va. ö. 65 K hoh ein 1875, wovon eingeführt für 9M Sl5 finn. Mark (in 611 Schiffen . die Firma zu zich. In unfer Geselsschaftsregister ist heute bei Nr. 152
, e . Piernan. Aulig. JJ Uher fh g ahn, ens gobb e gif elt; kes . k , Allt Eri ben irn fre Hie it in Knfez Brokuren. pie Aufl nt dee hilgch . , e . 6 ga . 3 46 bet . . . . . 5 ö Thlr. Verschicpcne Betanutrach J 16, 3 . 6h Se r ö.. ö . fuhr betraf Phrnken und Bretter, d 5 G32 Kubik, register unter Nr. 50ö6 eingetragen worden. in. ö. ar r e er ir ,,. . liche Bergkuspettion ⸗ I. . . 6 ie Nummern; — ungen. Contocorrent . Forderungen 3 nilinfarben, Seile ih ,. Arfikel fuß für 8 S5 995 . ꝛ k ö. 8 bekreniau? den d Zul 1386.
; . 577 1919 2215 222. i ises Stei . ĩ t etwa 16 060 g6 vertretene Artile . Der Kaufmann Paul Ferdinand Wilhelm Calmus reslau, den 9. Juli
e Tos , , gte (33h 66 . Die Kreisthierarztstelle des Kreises Steinfurt Sicherheit 4168571, 139 ö e . fůr ö. ier selbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht.
. ; . . ĩ a e. , n,. ö. w 3 z demselben amerikanische ; 9. . V R
Königliche Eisenbahn Direktion Berlin. Die ss 432 *g agg; ! ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers er- Grundstück und diverse ausstehende Sprit fiel ganz weg, da ö hen Went Die am 8. Juli er. erschienene Nr. 28 der zu B 4
** 7 9 * 97 * 29 — . 7 / h/ ! mus Ausführung der Anstreicherarbeiten an den Straßen⸗ 5083 5149 hh 36) 56 . . ö,, ꝛ an ff
ledigt. Qualificirte Bewerber um diese Stelle wer Forderungen . 5 Sewerbe-Zeitung“, Verlag 3 ; — zer⸗ . n,, , je Aus⸗ „Handels- und Gewerbe⸗-zZe 1g *, ö. 9 ; N. I3 110) bestehendes Handels⸗ über führu attenz ] ! — den hierdurch aufgefordert, sich unter Einreis ; wegen der deutschen vorgezogen . , n w Co., Berlin 8, hat folgenden In (Firmenregister Nr. 13 116) , ,, ö ö. ö teinfurt. ,, ö 1 ö Huhn lat. ö 100 Thlr. — 39 1½ 114 Stück, und ihrer Äpprobattsn at Thil! . . ir mn, gtammespital C8 nn, fuhr nach. Deutschland war etwas aß iin , , ,, eine Rothwendigkeit für geschäft dem Wilhelm Felle und Denry n des ,, , . . ö. öffentlichen Submiffion ungetheilt . ö . , 9 . 3. , . k einer Kreisthicrarz iftelle J ö ; ä . , n, , . Deulsaͤ lan Bekanntmachungen Briefe n 4 e 3! e , , , , nn ü 3. J Mole nstein zu Burgsteinfurt und als Hierzu ist ein Termin auf; ĩ 4 57795 42 4 5576 sn) 3692 sowie sonstiger ber ihre bisherige Wirksamkeit und k ! ich gu en,, „m gegen 120 90 Ce t e, n, zagcde! Poöstanw'elsungen nach dem Unslande, dieselbe unter m. d, uünlere gisters Feren“ Jnhaber der Kaufmann Siegmund Rotten K ien eth . . . 6. 66 . ö. 9 . ö˖. . , , sprechenden J nd , J 8 , k K gie gerede , g le . e n ö eingetragen worden. . e ,,, ö zeichneten anbergumt worde f ö 5756 86 8 Rg is 159 Szõs 50 gefaßten Lebenslaufs bis zum 1. September d. J. Guthaßen von Privâtperssnen?“ . unn, . ne, betreffend die Abänderung des Zolltarifs. w, ö J Dienststunden n n, ,, . . . ,, . ,, sd el? bei un zzu mglden. Münster, den 1 Juli 6 Gere z, ge he seen . 3 j s Jahres 1880 gingen nach dem „Deut— ö zwischen Qeutschland und Jesterreich⸗ Die Handelsge g l aft ing hit m: Cane a. 8. Sctanntmachung. 216814 geseben, guch gegen Erstattung der Kopiglien bezogen 11223 113i 16 ih 1e. 19. 16 , , nn. zlbtheilung des Ju. Communaiständis ohe Bani? für die Preussisohe an ,, en gg fen von Saltan⸗ Üngarn. Schluß). Aus . 1 ö (Cee afteree ff if Koh n n dem Sitze zu In unser Jirmenregifter ist zufolge a gung 63 j ö ; ,. 2 2 3 2 7 s schaftsv t yr er 8 8b be 8. * 8 —* ö 25 . 1 * 3 f 3 9 1 9 selbe Tage ' N 598 . n. 3 69 den 8. uli I3hzs . 1h jäh iö h 1354 1555; ebahn. Oborlausitꝝ. ber (Spanien) 2468 Schiffe ein und aus, Deu ts che m Sl ann eigniederlaffunf zu Haniburg hat dem 1. d. Mts. an demselben Tage unter Nr. 5 ie Schilling ö 136 6 , ,, , V ins 1 Sf lame, Tee. ö 6 kr Löschen der Handels firmen. Frauen als Mar Ludwig Epenstein zu Bʒrlin Proturg ertheist Firma: , V 6 , ,,,, ö. Vereinsbank zu Berlin. schiffe von 5loß Reg. Tonnen fn, . haft nin hne? Pale gründe zezügl. ind it dieselbe unte Kirn oos8 unsseres Prokuren . S loßrorstadt Saft?‘ Is deren Juhaber der 24683 Submission. 8 ehh . 1 1 16 . . ,, n nn, m wet zu der . 65 rn h geen g. 2. 33. ,, e , . . *. re , fin rn g fer zr Hern hm Otto Steinhagen daselbst eingetragen ie Liefer . Neuß 318 ; 9. ĩ 827 1786090. ⸗ - am 19. dieses Monats, Vormittags chiffe und 4 Dampf schiffe mn B Deutf Export. ir Höhe der Gerichtskosten. run F 6 ĩ 5 vorde . n n,, ,, , 6 . 3 3 1 3. 66 im Norddeutschen Hof, Mohrenstraße 26 hlerfcibst. . ö . 1 ,, . . ef be; . De Schiedsmänner im Könizliches Anstsgericht J. Abtheilung 56. ke e, a g., den 4. Ilz 1861 . ö göh 135 336127 193. 372 19377 56 U ĩ ee, Fin deutsches Segelsch ö r re ,. Briẽcfkaften. Registe k ö. (SI rz hes gaeri k li, , i, Hes e öl. beg ergebenst einzuladen. n, ö , ö, wenne g. 8. Yetenhsmgchung, wn Königliches Amts eric. e 16. 3. Litt. J. à 25 Thlr. — 76 M. 92 ages ; K . ert ag cube Fffnungen. Patentanmel⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. ) . 3 24744 1, 1 Heschsfteber bt. Wag eolhnins. ü. Hefennkelzf ß. ig Ware ttee än äh dr gänsel tetäffrnten,. Patent, , Henne err ese, dine ür ö ö ⸗ . ie . . 3 13093 1818 1823 1995 1929 2191 230, 2) Abänderung des 8. 18 des Statuts und (. Jahre 1886 hatte nach dem Deutzchen Handels dungen. ubmissionen. E. v. Münstermann mit dem Orte der Nieder⸗ Nr. 1 . de France 109 Mille Klinker zur hintermauerun 33 3 ass zial zl zzz zg 433 183) 3 im Fall der Ablehnung de; nttgges auf Abänderung des 8. 18 di G n Tn eg . — 2 Handels⸗NRegister lassung zu Kattowitz und als deren W e hn ,, k g. . 863 363 Eb6l elsz 3h 396 S4 6709 diesem Paragraphen erforderlichen Wahlen zum * fr ahh?! . 1575. 1 168 40. . Nach , , . 3 80 Dieg Kaufmann Gnno von Pisinste mann zu Tutmwigshütze Swell, ge fsung 35 Mille Eisenklinker. hh 3. 4 . ö . 5 e. . ihre Akti 6, , an der Generalbersammlung sind diejenigen Herren itte ner berechtigt, welche n, e i i eri enn ge ann Die handelte giste ein tr * ö. ö . 1, 3 8 i n mr den w in Cassel. . 4 5 36 9 8094 8534 856 5 5 e Aktien resp. Interimsscheine nebst einem doppe zeichniß ders ; ; n, , w. * eldes, auf, Großbritannien mit, *, Hi en, dem Königrei Fürttemberg un euthen O. S., den J. 3 . ö K in Weinhändler Oswald n ate, dz „450 gad? dogs 1994 109390 19145 bestimmten Weise an der He nen , der . ,, n, n 3 . 6 des Stgtuts BIrankreich mit 32,31 de, auf Spanien . 6 Sn be e, fh Hefsen werden Dienstags, Königliches Amtsgericht. Abth. VII. n haber Firma ist Weinhändler z Das Duplikat des Ver⸗ . auf Deutschland mit G13 5/0, auf verschicdene gänder bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ; — Nier zu, Ver lun, Juli 1881.
Gurzsteinrart. Handelsregister 247431
71 Mille dunkelrothe gewöhnliche Hartbrandsteine 10166 10335 10152 1082 ichniffes wird in Tarhsrre 9333 32 19829 116109 117290 11815 zeichnisses wird mit der Quittung der Gesellschaft und einem Vermerk ü ie Zahl ̃ ̃ ͤ Anme om ö. ö 133 1336 1211 1333 13335 13158 13235 sowie iher die Stimmenzahl de; betr. . und ö, h . . mit Fr e anf Kort gal nit Ch, gz . in. Lerpztg. resp. Stu tt gart und. Da rant ast k 6 4 — zo dani Rz. 450 Mille hellrothe gewöhnliche Hartbrandsteine 1535 144; 13535 13354 1456 1410; 14315 auch mit der Bezeichnung des Namens und des Standes des Bevollmächtigten . . . der, deutschen Cinftihr betrug, ass gr. Sbänbt;. deröffenllibt, die beiden ersterr. wöchentlich, die mirnhnnmn; Gl nser Prokurenregister ist heute 4 fel gen . Zul 1831. ⸗ zum äußeren Rohba artbrandsteine 14339 14443 14453 11798 14856 14313 14934 zurückgegeben und legitimirt zum Eintritt in die Generalverfam mlun , ÄWriikel wgren: Lichte, CGifenthaaren, C fene fen letzteren monatlich. unter Nr. 35 eingetragen: . . aslel, den nz liches Amtsgericht. ö . u. . ,,, 1 . 6 15558. Berlin, 13. Juli 1651. e g. ö Han pen e er, . u. . Anilinfarben, Aireld Bekanntmachung. 24808 2 6 ,,,, ö. en. Kö ,, 79 Mille Ms, r . N. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden Aufsichts Vereinsb ö Tuche, Stahl, Seife und Cement; . 2 pieß rns, Feute Blatt 1353 zu Schwerin a. W, für die daselbst unter der Firm. 8 . 279 Mille dart bt , nnn stlegel. gufge fordert. gegen Olisttung ? un are n . Der . ö Det Verth' der Ge sammtg ug fuhr aus Mare gg u n , me. ist heute Blatt 185 , 4 da nds hoff bete m, ,, e 5 ulda. 86 Mille längsgelocht? Hohlziegel Rentenbriese in coursfähigem JZustande und der dazu — ö belrug im Jahre, i880 15 Oö 464 e gegen in 18) eingetrage E. J. Probst Firmenrehifters eingetragene Handelsniederlassung. ö Bekanntmachung. 24815 Fgoos 8 — . , Sc H. ih ns, und 16 nfft ö H kuhn e e e g mn sf, mit dem Niederlassungs orte Westerberg und alt deren Birnbaum, 30. Juni rn ĩ Im“ Gesellschaffsregifter des unterzeichneten Ge— 25. Nille Biberschm ne, ere r r r, er n et, rr hin Allgemeine Dentsche Credit⸗An alt n e , , n n m Ibn, uh̃nter der Glashüttenhesitzer Friedrich Probst Kön cliche Amteerihbt. richt ist' heute, unter tr. 35 Pezüglich der Firma: oll im Wege der öffentlichen Submissi a 1. e, ,. daJerstrage Rr. 5, x 9 . ö uf Spanien mit .o S'so, auf, ⸗ n wf! p . 248 rü nhahn zu Diez folgender Eintrag ,,, . n, 1 k ., abe an den Wochentagen An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Hugo Welter ist statutarischer Bestimmung gemäß für ' 6, e . 5 , n . ö. dal ti den J. Jult 1881. In das Handelsregister tlie , , n . j ; ö Vormittags 10 uhr i tb dl Gh mpfang zu nehmen. Vom den Zeitraum bis 31. März 1883 Herr Tri dri Wil i ĩ ( Hö6o/ , auf Deutschland 04, w Sahre 18869 Königliches Amtsgericht. IIs. I . n dann m, Böm 1. Juli 1881 an ist der Baumeister Walter un Buren d . m . Oktober d. Is. ab hört die Verzinsung der vor— ; ; err riedri I helm Ludwig Theodor Dodel Ausfuhr nach Deutschland betrug im Jahre ö tragen: uren an Die; als Gesellschafter in die Firma verdungen woe denn a, kee ngen . auf. Von den früher ver⸗ Mitgliede des hierselbst ö. 66 565 M.. Die an r n fre, itt, . den 8. Juli 1881: 1 . ö Diez als Gesellsch— ; 186 Ma. . ö oosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg find zum Mitgliede des Verwaltungsrathes der unterzeichneten 2 z 1 ö Datteln, Rindshäute und Mandeln; iesen wah r nm mm, ,. 24807 C. Degemener & Co., Bremen. Am 27. Jun ein genen en. , ge get n die Firma zu ver— . , eh n i. , noch nicht 46 iw Leipzig, den 15. Juni 3. e zeichneten Anstalt erwählt worden. . rend des Jahres 1886 j gan 8 i , 3 ö d. J ist die . ailel chen, bern Getty . nn, . 6 vl r. 63 r . ü zum, . lösung bei der Rentenbank-Kasse präsentirt worden, j z . rokko's ein: zusammen 1358 iffe von 99 6 . 6 re neinfchast sss D. Müller, Bremen. Inhaberin Christébh n. bu zeichnen wu, nr ; , h ;;, * n din e den ,, JJ en e ,,, , e e ele enen ; uli erflossen sind. Pro 1. April 1875 Litt. B. 3 Se sserth⸗, ? 8 i von 3832 1); von diesen waren angekommen ? getragen; Marie Eleonore, geb. Segel ke. 1 , , . 1 Pr. Stargard, den 11. Juli 1881. zit Pöh., Lit., br Nr. 1631 un 256! * Vorsitzender. u? n,. ; Schiffe . 193 . Ladung und TI Schiffe gosonne 1; Mer AF. Heyman, Bremen. Inhaber Dieterich Kasch au.
ö ĩ ĩ s en w zäh⸗ mne 2 ᷣ sartin Hein zu e! ö sönigliche Garnison · Verwaltung. J. Oktober 1875 Iitt. A. Nr. S432 und 49595. ren 3 Cor E in Valiast; ausgegangen. warch wäh — 9 8 Ghristian Adolph von Heyman. Ewerteld. Betanntmachnng. 2as16
ö Jitt. G. Nr. 329 817 i455 4617 4658 und [24700 5 J ; : rend des Jahres öh. zusammen 1354 Schiffe Ben ze fene ge mi ie, den 9. Juli 1881: zal n reslschäftzregisters ift heute I24635 Submission. 7235. Ji 2. , , . Abschluß der Wei ⸗ and or e Cch i AJ Schiffe Colonks 3. Bat für seine Ehe mit. Marie, den. g; f Offene Han⸗ Unter Rr. 1889 des Gefellschaftsregisters il deu Die zum Neubau, eines Gzcadron-Pferdestalles Pro 1. gttjt iy 9 16. i. . . 9 Acti va. sh . Fthaler Actien Spinnerei zöä zs, eins Schiffe mit Ladung, . herren? Both, burch Vertrag vom 31. Mai C Tegmnher & Co. r, n. W, die (Handelägesellichaft zb Firma . Kämper &
̃ ö n * . ö 57 8 Svelsaes schaf tri c 8. . ; . zH 1 elbert eingetrage nebst Nebengnulagen in Pr, Stargard erforderlichen und S657. jätt. h. Rr. 604 Sil 4515 5557 und inen, m n. 16881 Lassira.- in Ballash. bb die Gencknschäft der Giter und des . hg ren gef n Kaufleute Henry Weidtmann“, mit dem Sitze zu Velbert eingetragen
Erd⸗, Maurer⸗ und Asphalt ⸗Arbeiten, hz 17. Pro 1. Ott j ĩ . , gf ng, s 7. n, ,. 2 D Wi⸗ Erwerbes ausgeschlossen. * Jarl Änton worden: , PG : i . . ober 1876 Litt. A. Nr. 6339. Litt. Grundstück u. Gebäude 21509938 ; 5 9 3 6 3 Im Jahre 1880 hatte die Einfuhr ven Wa ; eke kenina vom 24. Juni am Daniel Segemeyer und Franz Carl Anton worden;, ( seber si je zu Velbert wohnenden sowis Lieferung von . Röhren, , r . 6 Actien⸗ Capital... 600 000 — b org (kinnland) nach dem „Deutschen Handels⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Jun Daum 'r de fun kar. Die Theilhaber sind die zu än e nn
veranschlagt auf 25 777 M 45 8, Lit z 9 ; . 1 5 . 8. Wiz n g 384 565 f ark, die 4. Juli 1881. ; ; Inhaber Heinrich Fried— Fabrikanten Heinrich Kämper. und, 3uigunt sollen im Wege der öffentlichen Submission . 2 . en 6 unn . ö. . ld — * B. gere g oi voll; . 13 X gechin; einen Kerthrn s bhgfn . Königliches Amtsgericht Angerburg. L. Deitmer, Bremen. Inhaber Heinrich Frie Renten, Fedem derselben steht die Befug⸗ Nr. h C. h 3975. .
24739
— ,, 160 000 — Ausfuhr einen Werth, von 14733 1760 finn. Mark. 2 rich Ludwig Dettmer. ] de efs'l,un vertreten und die ,, Hirth e mem m, d e,, Fasren Hestine, or 2g r3 7s zo Ern r s: Dis bautfichsich t, Artikel er, Cin Ferfft eri. Sgntdelgregister latso0 den i. Juli 1631 alen, bie, Beseilschaft zu ve im Bu i ffon⸗ . ? . „ lätt, . Nr. 387 914 Vorausbezahlte Versiche⸗ . ü * 2895. 9 — * ; J f J ᷣ pu d , ; z r,, , , 6 . gr bua 365 * 49 hö, (zs e, ö un csg rung e e ener ö ; 80 . eg gbeserve ; 1 83 * 166 518 c, Weizen mf hl smeist aus n i Zufolge Verfügung vom 12. Juli 1881 sind am rich Carl Cook. Prokurist: Kaͤnigliches Amtẽgericht. Abtheilung V. Die Zeichnungen, Bedingungen nebst Anschlags⸗ 6355. P * d, 04,448 1877 3a41 695 und gassg, 33 K 35 3755 3 66 Soß , Roggenmehl , . 3. für selligen Tage folgende Eintragungen erfolgt: berg Die Prokura des Gustav ; — . auszug liegen dajelbst zur Einsicht aus und sind G. Jir mf rn 13 e in, . git. Del toes · c 184 gg. 2z ] ab Erneuerungen 511: * 915 mr. e r ff fte, gen gan i sn, und In unser Gese , , unter Nr. , n,, e 2 Iii r J er. 363. Unter O 3 *g ; ; ; z 1 . j ; ? . Fredi⸗ K . J J 5 ; 3 5 die hiesige Aktie aft in Firma: ö . . en. Nr. 5363. er C. 3 ö. 1 32 3 Hitz er n nnd gr; . 8 r n 3677293 118 177 20 Gewi 14 ö r 1 g . che. fals ih f 3 , . e , Be, . cr len . is der Kanzlei der Kammer für Han— g ,,. hi, , en , ,. * r ꝛ att. A, Nr. . un * . = ; — S . 24 000 — Jrbstoffe für 2. , z 5 e . remen, aus der n ; 7 an 6 ndingen. Inhaber der Firma; hꝛbnigliche Garnison · Verwaltung. *. litt, C. Nr. 20468 A697 563 5825 6911 8575 S5ss 6 422 4000 Die . Artikel der Ausfuhr waren: ae . ehh ine n often gr zeralversammlun vom delssachen, den 11. Juli 1881. 64 Weser fh . von n, ve hllrathe hör und 15555. Tit 6 Ir 1256 35 zin? — 7 ss is ir Hie nn e ar, i m n fit! Aura ee kist· 8. a6 des Siaiuts abgeän. Götz. Thulesius, Dr. KR ; 5 55 285 finn. Mar 9 )
hen mn . Qnbaber Robert Hein— Firma zu zeichen. Kaffee (aus Brafillen und Deuts chland) für des gon slighen Amtsgerichts J. zu Berlin. Robert Cook, Bremen. eh n. 1 3 * Elberfeld, den 11. Juli 1881.