mit Anna Elise i , . Recht oe b n if; Offene Handelsgesellschaft seit Armand Rauchhaupt Weener Bekanntmachung 24839 ö Ehevertrag dom 8. Juni 1881 wirft jeder Ehegatte dem 8. Juli 1881. u J 34 T. J . 2483 . in die Gemeinschaft, währe 8 ükri ie e Juli 188 zu Freyburg a. U. Im hiesigen Handelsregister ist heute e,, ,, * , . ; r t n von geughissen, nan . 2 ‚. ar, . . 92 abe Gan, e , Abth. ] und als Inhaber derselben der Kaufmann Armand Fol. 115 k 6 V3 , Artikel in Meta lch bezüch lich . er Wine bun Bronceguß⸗Artikel, verstegelt, Muster für plastische mit seidenen Fhenillen und ohne solche, sowie Che⸗ lich; 1 Schreibzeug, Fabriknummer 794 Tena ssance k 6, n nl,, v. Renuchhauptz zu Freyburg a; U. zufolge Perfüigung F. Beekmann zu Ditzum nummer; 6 Thun rin! u n Fin win, Fab riknummiern izoö, 117. I2is, ald; gillebesstz; ohn heal nd Ge wästznuin mern r, 1 Teüchter, Fabritnummer, 5a, g. Fengistanse fahrende Vermögen dagon ausgeschlossen wird. Emm Crusen. vom 9. Juli 1881 am nämlichen Tage eingetragen eingetragen: ö vom 3. Augu st von ; i 21, 1226 bis 1236, L238, Lz6, 1232. 1235 8214, Sad5, S246, S345, 8245, S560, S231, S256, 1 Feuerzeug, Fabriknummer 793 Rengissance, 1 Hand⸗
mendingen, 8 — Gr. Amtsgericht. K worden. „Die Firma ist erloschen.“ unter Nr, e enn . bis 235, iss, 1136, 1131 a., Schutzfrist 3 Jahre, S257, S289, 8230. S291. S831], S35I3, S342, S343, leuchter, Fabrikuummer 890] Renaissance, 1 Feder⸗
24765 kN 2 vorset . . ; scraas 35 * 1 Xe Penerzcunnisse, Schutz, ständer, Fabriknummer 72 Renaissance, 1Falz⸗ EsS3en., ad anciregi ter Amo wrnngrer; Sn daz Kiengt ba dethdhse c] wazaerberk. Bergen,, ene, Kernen when, ln, iegerice . Ghee ler c enn sf. Bin ibhi. arte d ut ,,. n e m fr r r fene r m des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. heute Blatt 3242 eingetragen die Firma: In unser Firmenregister, betreffend die Eintra⸗ gun . 53 e n, . ** Fabriknummer 810 Renaissance, 1 Kassettenbeschlag,
e , . 4 96 irmen Srü ; 246 i Uhg4. Firma Wild & Wessel in Berlin, mittags 10 Uhr. — ö Dl er ; Der Brennereihesitzer Wilhelm Imhof u Varmen — . Moses Philippsohn gung der Ausschließung und Aufhebung der Güter— e, , dle 2974. , , 1 en ge . . . f ir 58J. A. Lachmann . Offenbach, 1 ver⸗ Fabri knummer 820 Renaisance; Wandspiegel mit bat für seine zu Essen bestehendeg unter * Nr. 39! mit dem Niederlassungsorte ẽ temmen, und als gemeinschaft, ist zufolge Verfügung vom 26. Juni Wohlan. Bekanntmachung 21840 Berlin, icht ed Tifa. Unt Hangelampen dersie gelt, Muster für pla- siegeltes Packet, 7 Eiiquette⸗Muster für Portemon. Arm, FJabriknummer 99 Renaissance. 1 Standuhr, k . , . 3 Kaufmann Moses Philippsohn in unter 66 . an demselben Tage folgende Eintra— In unser Firmenregister ist unter Nr. T) die . angemeldet flische Erzeugniffe Fabriknummẽern 1453, 1512, 1523, naiezukunftsschloß enthaltend, J . ö 5 Renaissance, ö ö . = eingetragene, Pandelsniederlasun mmen. . gung bewirkt: Fi — 9. Fabrikm m ö R meldet am Flächenerzeugniß, Schutzfrist Fahre, angemeldet Fabriknummer S35, in einem Lerliegelten (io gert, w Wilhelm Mühe rn c Cssen 95 Proku⸗ Hannover, den 9. Juli 1881. Der Kaufmann David Heymann in Soldau ö g. Wolff am 13. ö e u J 63 . heben Im . Jun 1881, Nachmittags 3 Uhr. . Schutzfrist 3 Jahre, plastis che Erzeugnisse, angemel⸗ 166 4 6. am 6. ö unter Nr. 175 Königliches Amtsgericht. Abth. J. hat vor Eingehung seiner Ehe mit Pauline, geb. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Wolff nutz. 29J5. Firma Wilhelm Woellmers Schrift- Nr 2595. Firma B. Fadderjahn in Berlin, Nr. 5823. Firma Kirschner, Katz & Comp. zu det am 91. Mai. 1881, ö 10 Uhr. . es Prokurenregisters vermerkt ist. Crufen. ehh für 396. k e, ,. vom in Wohlau heute neu eingetragen worden 4 3 . FUmschlag mit Abbildungen 1 Umschlag mit 4 Menellen und Abbildungen von . ö , , . un . , . t . . . . — Dezember 1872 die Gemeinschaft der Güter und Wohlau, den 7. Juli 1881 — e. fü infass fü Podellen für ausgefchlagene und reliefgeprägte über Atlaskän, mit Paffementericarbeit, die originell tes Packet, enthaltend 2. Zeichnungen, eine cn. Essen. Handelsregister . 24826) des Erwerbes ausgeschlosse . n! Modell⸗Typen für 19 Einfassungen und für neun odellen für ausgeschlagene a geprägte über. — al 1 . d Vrrferrices „ GCmilie · Auf 4 Vogen, pfaft sches z mz a ic ñ ; . 5. 86 8 aus sen. mnigliches Amtsgeri ven n *. f Tortenpapiere, versiegelt, Muster für in ihrer Zusammensetzung und Anfertigung sind, und Vierserriees „entti,— Bogen. pl 8 . ö a. . 3 ö. . ,, , 23 unser Gesellschaftsregister ist Cingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1881 ö . Grade Schriften, . neh; . gbr g . ö 965 ö. 9gö8, Geschäftsnümmern ll“ und l2, Flächenerzeugnisse, Erzeugniß, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am i,, KJ ö . 1 , 6 , Tage. Muster⸗NRegister Nr. 75. . ältern e fr 5 6 angemeldet 571, 5732 Ir] gri9 * ISs36, 981, 969, Schutzfrist Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1881, 14. k . . die Phot . ol. 1. Laufende Nummer:; 150. ĩ d 6. ö ; 358 5, T5 8 08, Schuß , . ö ; 39 , D,; 1881 Vramit⸗ Bormittags or Nr. 243. „Dörner & Sohn hier, die Photo⸗ 28. Imhof senior zu Essen Col. 2. Firma der Gesellschaft: ,, (Die aus ländisch en Muster werden unter am 14. Juni 1881. Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1831, Nachmit⸗ Vormittags 11 Uhr.
und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Wil⸗ Neue Gas ˖ Actien⸗Gesellschaft. 3
; ; i sieaeltes Packet mit 20 Besatzmustern für Damen⸗ Nr. 241. Paul Stotz, Fabrikant hier, Neckar⸗
ingetragene e fů J = 2993. Firma Arndt C Mareus in Berlin, versiegeltes Packet mit 2M ernten rj . da Fabritant hier; dien!
, ier e e d r. 1 . urit Akbildungen von 18 Modellen für kleider und Hüte aus Metallfaden in Verkindung straße, 11 Abbildungen von Bronzeerzeughten näm— 1
Königliches Amtsgericht. II Leipzi 5 ⸗ 1 ; ö ] Nr. 583. Firma J. F. Knipp & Comp. zu graphie eines Pianinos, Fabriknummer 4513, offen, glich K zig veröffentlicht. . ö Woellmers tags 12 Uhr 18 Minuten. ; Nr. . J. F & Cemmp; zu graphie ener Hiagtnosn, e, ünesughiß, l ge— helm Imhof zu Barmen am 6. Juli 1881 einge— Col. 3. Sitz d ffellschaft: ⸗ 2 . 24526 . ö. gere [ e,. ilhe lte n ners r. 296. Firma WMichel & Rudolph in Ver— Offenbach, xersie eltes Packet mit 2 Mustern Schutzfrist n gts r. . . m Imhof zu Barme Juli 1881 einge⸗ olg. Sitz der Gesellschaft: VYeidenbuntz. Bekanntmachung. 24830 Rerlim. Den 9. Juli 1881 Schr ft . für Cmnfassun en, ber sichelt, Flachen. lin, i Ümschlag nit I Muster für Druückdekoratio⸗ und zwar: 1 dehnbares Albumschloß und è1 durch meldet 2m 24. Mai 18 J ö . . 2 eres ,,, . d 29 16 ö . . Königliches Amtsgericht J. Jibtieliung 55. D fern e nern, n 357 ig l' gzsß, r nen für Verpackung von Patent⸗Glanz-⸗Balsam, ver⸗ . , Schloß,. ö ! t ö . 91 ,, . 8 . ; Berlin n Firma bestehenden der Ausschließung und Aufhebung der Gütergemein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: - nnn, , i 363 z64, 353, 355 bis siegelt, Fläch ster, Fabriknummer 7308, Schutz- un 8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, kartes abr, JJ. Essen. Handelsregister 24819 Hauptgeschäfts schaft ift zuf *r, f 9 ; 8 . egister ist eingetragen: bis 385, 357 bis 361 363, 364, 362, 365 bis 367, siegelt, Flächenmuster, . n 308, . , , , the Cini, angämeltet am 35. Mai *dl ö 1 j ,,, . haft ist zufolge Verfügung vom 25. Juni unter Nr. 2961. Firmg A. Pe ĩ ö 8 Fig 371. frĩ Jah f frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1881, Nach- angemeldet am 18. Juni 1881, Nachmittags 47 Uhr. pla isches Erzeuguiß, angemeldet e . . ö ö HJ be bit en e , nr ier er g sfboft . 2 , io für r e S* 3 . 3 ,, if ih 2 . u 369 Minuten. lin, b . . . 85 ö , 9. . der Louis Karl, Gürtler hier ; . ; Tur G, . . 3 ; j z . ) muster), versiegelt, Muster für plastische Erzeug— 269 . ; güde Firma Körner K Proll in Berlin, bach, J versiegeltes keel das die Jeichnungile, ,, . ,,, 1. ö. . . ö. üf, de ö [, ö. V h . . Jacob Heymann in Soldau . ö rf Bal riß ke ger tten, J Fabrikant Emil Pflug in Berlin 1 . mit . Yi bellen für , , Desert Hält die Zehn ie Mustertaf h ö ö j 3 9 , e, mn ö. ab c Hugo Sickel zu Essen, zer⸗ zo 2. Februar 1872 gegründet,. hat vor Eingehung seiner Ehe mit Rosalie Ehren— meldet am 3. Juni 1851, Vormit 1606 lire 55 . , ,, . d j — (er. Dessertgabel, Deertloffel und Mockalöffel, in Segeltuch und Leder angefertigt wird und die verschlossen, plastis che erzeu⸗ 5, Schutz 2 Jahxe, merkt: Gegenstand des Unternehmens ist die Erwer⸗ berg ö. die Dauer derselben, in dem Eh . Vormittags 10 Uhr 55 Mi⸗ 1 ünschlag mit? Modellen und Ahbilzungen ven meter, Deer gabe. we rn el ,, , , ge krlhren Gezßen trägt, angemeldet am 35. Mai 1851, Nachmittags ) Uhr. . - ; ‚ . l mens ⸗ Dauer . Fhepakt vom nuten. 6 ; , ; Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Fabriknummer 22 in drei verschiedenen Größen trägt, angemeldet ? 1. mirtag . 3 nr. ö Die 3 , . , auf 9. Wittwe hung, Pachtung, Anlegung und Ausbeutung von 8. Februar 1860 die Gemeinschaft der Güter und Nr. 262. Firma Ludwig Lehmann in Ber— 1. Modell 6 . , . ,, . 9 . 16 Gn ir h Habe, a, dtn meren nisse, Schwzfrist 3 Jaßre, ange= tr. A6. Haul Braun. Lithegrar] hier. a. . Julie, geborne Espeg, zu Essen über— , . die ö ö J , nn, lin. I ÜUmschlag mit 7 Riodellen für Q. der hlt z. 3 . . ,, an 28. Juni 1587, Vormittags 10 Uhr meldet am 22 Juni 1881, . 1 Uke 4 ⸗è. ö kJ ö. . AIngen. .. . . nternehmungen, ferner Verwerthung der er— Fingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni in eigenthümlicher Musterbi 9 l23h Schuß rie Fenr , mn 32 Minut . Rr. 583. Firma Heinrich Gretsch zu Offen⸗ Schutz ft Jahre, Flächenerzeugniß, angemelde Demnächst ist unter Nr. 890 Die ö Hugo zeugten Fabrikate und Nebenprodußtte, auch Her. 1851 an demfelben Ta . n eigenthümlicher Musterbildung, und. Musterbin⸗- 1851, Vormittags 11 Uhr, 4 Minuten. 32 Minen. g r ö erssegeltes Packe ches die Zeich I. Juni 1831, Nachmittags 55 Uhr, , e f . . eth, * , ,, . n , . ö ge. dung (California), versiegelt, Muster fü i . Y, 397 X ĩ i Nr. 2958. Firma Carl Fraenkel in Berlin, bach, 1 versiegeltes Packet, welches die Zeichnung am 1. Junt Sol ea ,, , , ö Sickel“ zu Essen und als deren Inhaber die Wittwe stellung Und Vertrieb der erforderlichen Maß . g (Cal ), siegelt, Muster für plastische Nr. 2978. Firma Michaelis Schlesinger in Nr. F arl Fraente mi. = r 49 , ., Mi, 3H, Kart 3 Bindbaner hier, 1 versie— ] . ö. x t V lich schi⸗ Neidenburg, den 26. Juni 1881 Erz sse, Fabrik 2 afrist 3 & . 9 ; ; hl t 9 Must Löfchtablett⸗Titel, enthält, die genau die Tasche als Muster repräsen⸗ Nr. 247. arl Zürn, Bildhaue . Hugo Sickel, Julie, geborne Espeg, zu Essen, ein— lien undi Apparate, ingbeson bers auch die lieber en g, 881. rzeugnisse, Fabriknummern 1,2, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 ÜUmschlag mit Abbildungen don s Modellen 1 Umschlag mit 9. Muster für oöslchte Titel, enthält, die sche als Meuter zepraäser. Abl e et, cer hcbn nn se Wer meter init Ther= . . t . l . M ; gliches Amtsgericht. III. angemeldet am 3. Juni 1881, Vormittags ; sir Federschaaken, Ci d J Drugckörationen für Briefpapier und Deckeletiquet⸗ tirt, Tie in Segeltuch und Leder angefertigt wird und geltes Packet, enthalte , K nahme der der Kommandit-Gesellschaft auf K neh . S1, Vormittags 11 Uhr . für Federschaalen, Cigarren, oder, Rauchlampen, Vrucktelhr. . . em est. Mö e, Geschäffz 105 in krei verschiedenen mometer, Fabriknummer I. -VI, 4 Thermorneter, ö ti ĩ ori ü J 30 Minnten. Zriefdrück ischle isi e Les zu GCaffetten mit Papierfüllung, versiegelt. Flachen die Geschäftsnummer 103 in drei er chiedenen mometer, Far e Essen, den 7. Juli 1881. Aktien Wilhelm. Nolte u., Co. gehörigen, im weu-Kumh im. Bekanntmachung. 124831 Nr. 2963. Firma Diana⸗Droguerie C. A . d er ren ggf n e,. nnufter, , r? bis 27720, Schutzfrist Größen trägt, plastischs Erzeugnisse, Schutzfrist 3 sabriknummer 1 , hlastis che, ren n Hen 8 Geestemiünde. Bekanntmachung. [24823 kö tatuts fen fir tn n. u i,, ist zufolße Verfügung EC. Vollmer in Berlin, üümschlag mit J Rustet; . ehen lle: zi enlne, grgr cgi zr, 33, 1 Jahr, angemeldet am 28. Juni 1881, Vormit⸗ . angemeldet am 22. Juni 1881, Vormittags V JJ ö , i, , Real . . om 6. Juli d. J. eingetragen worden: für dekorirte Plakate für Ins ) . ⸗ . . , dänn Fun 1881 tags I Uhr 30 Minuten. 1Uhr. . ö men,, .. . ,,, ö. . hiesigen Handelsregisters ist Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbe— unter Nr. 519 U ö Se n, rd, . HJ . . . gien, 2öild & Wessel in Berlin, Nr. 586. Firma Louis Schmitt zu Offenbach, Nj 243 , n *. ö 45 . à. Hrn cht“ zu Geestemünd . jtal betrz ‚— die Firm Wilhelm Gentz' angemeldet am 4. Jun 1681, Vormittags 1d Khr V3 nit Firma) Matz & Comp, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für ein offenes Muster; Rachbildung von Thierfellen 42 Abdrücke von Sch hn ßer enn gen . . kö . rn n e fn ann e egg , dr Hinten. . ch mit ihn enn cr Krb nve sft gelt, Hänge unpen, zersiegelt Fluter är g tißt gen. , , , le i se Trg, . , , ,,, eng; js ĩ ( Gine Meinen fun hunderten en aler = „Kaufmaun Wilhelm Gentz zu Gransee“ Nr. 2964. Firma Wild & 1 . 6 94 n i, Kaname ahriknüinmern 1434, Schutzfrift 3 Jahre, nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 23. Juni Fabriknummern 113 15391 Schutz tist s. Fh hte nen. Die Firma ist erloschen .. , . , , nn, zu Grans Nr. 2964. Firma, Wild & Wessel in Berlin, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern zeugnisse Fabriknummern 143. Fc nls Fh, Schutz t Jahre; ane en, w c ü 7. Juli j j ) ‚ ; 3 ? on j. z 5 757577 577 zfris ö f s 17 ühr 1881, Nachmittags 53 Uhr. gemeldet am 12.. 3 Vormittag. 7 Uh Geestemünde, den 7. Juli 1881. Dil tien lauten uf den 9 Ren der derlassung zu Gransee 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für 754, 5542, 5757, 5778, 5790, 576ß, Schutzfrist angemeldet am 30. Juni 1881, Vormittags J ! 8 Rr. 243. Vinzenz Holz, Techniker hier, ein , ,, . 8 19 n Inhaber. Neu⸗ n, den 8. Juli 1881. igel v h fe r , ; 3 . ., g, ; Ni. 587. Firma Huppe & Bender zu Offen⸗ Nr. 249. zenz Holz, LTechmiter u e J . ö alf K. K n . . J n n bel i n [ir ue in ile ; . ,,, Zuni 1651. Vor- Söhmhisg3. Zapritent 8. Sopve in Reling, A un— . 1 , . ,. i wf hen g JJ 2 . hafte perbindlich wenn sie mit der Rirma JJ frist 3 Zak bet amn 4 un 1881 Bo, 09 Tab oi S schlag mit 18 Modellen für Papierausstattung so⸗ Taschenbügelverschlußes enthaltend, Heschäftsnum⸗ offen, plastisches Erzeugnß, Gabrirnäin nen gg Schuh . der Gesellschaft gezeichnet sind und die eigen⸗ Posen Handelsregister 24832 rist 3 Jahres angems det am 4. Juni 1881, Vor ⸗ Nr. 2980. Fabrikanten Johannes Schwartz und schlag. mit i. w i 1 e 36260, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frift 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1881, Vor⸗ 3 480 3. nn ,,, . . ⸗ 3 er. 24832) mittags 11 Uhr 44 Minuten. in Berli backe 2 Ro. wie Gratulations⸗ und Vi itenkarten, Briefbogen mer 20, plastische Erzeugnisse, Schutz Jahre, frist 5 ö , ö ö H ö i ah erf tlie . . Firmenregister ist zufolge w ft. . 2965. Firma ud orf Guttmann vorm. H , . ö und Briefumschläge, . ö für 96 Jö 9 27. ö k ir. n , . öelsert, Schriftglezerei Her , ö , don henne; Schönborn C Guttmann in Berlin, 1 . . ö 1ch'löstgrtz z Cerhegenlhn rh 2, Erzeugniffe, Fabriknummer B' bis 72, Schutz fr r. 588. Firma Sch zu Sffen. Nr. 250. Otto, 2deisert, 4c eßere; Hier, eingetragen: . n ; Direktion besteht aus einem oder mehreren 1) gelöscht die unter Nr. 1604 ei h . ̃ , plastische Crzeugnifse, Fahrinummfzn ng 16s, es . Wut ä86i, Nach niktags bach, 1 verstegeltes Packet mit 22. Musterng und Muster nei Polvtvpen, Fabrilngummern 3351 7 ö . geyy uit e Tce ie, 8e. 35 ) ,, , , ngetragene Firma ö. . ö. ö U J Schu ftist . ,,, . 16. Juni 1881, ö. ,, 30. Juni 1881, Nacht 98 . 1 ö erte al loßchen. Ge bft. 25s, 1 Mi er ger . Habit nne, i, . e engel 3 ö . . der Gesellschaft erfolgen 2) k . Rr. 2045 die Firma A. Nuster für, plastische Erzeugniffe , . . 6 Joachim in Berlin Nr. 3651. Fabrikant Robert Stoebe in Berlin, n, . K . . ö. it ö n ,,, ö j ; ; *: ö omaszewska zu Posen und als deren Inha⸗ 663, Schutzfrist 3 Jah gemeldet Juni an, ,, ö nliche Gewebe ] 1 ÜUmschl zit 1 Mufter für Druckdekorationen 1 J 130, 133, 134, 135, 137, 77, frist 38 Jahrs, ange am 21. Juni 1881, Nach⸗ münde; die Vossische Zeitung , . n, Tema? 8 . hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1 Packet mit 1 Modell für eigenthümliche Gewebe mschlag mit, Yul , 2 . 1 P iebisgel, Geschäfts: mittags 4 Uhr. ; e ; ; 59 1 e, * ze Antonie Tomaszewska, gebo⸗ 1881, Nachmittags 12 Uhr 5 i rei? verfiege! ster fü is . zu Ginwickelpapier, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ 48 und 138, und 1. Portemonnaiebügel. Geschasts , a, , ,, 2 ö i. J , , die , Dörsen zeitung, rene Musielska, hierselbst. 3 1 6 33h 5 ö 3 n,, Berlin der Weberei, b U. ,, . enn et 33 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet nummer 263, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . Nr. 251. , . ,, . n. aufmann und Rückkaufsinstitut zu Geeste⸗ . ö D n,, e. . 1881. 1 Umschlag mit 1 Modell für Schlösser zu Photo⸗ ig h, , ,, nn 16. Juni 1851, Vormit⸗ am 29. Juni 1851 Rachmittags 12 Uhr 8 Minuten. . angemeldet am 1. Juli 1881, Nachmittags Die nere , n. w e r . e Ti e Bank- und Handelszeitung, öönigliches Amtsgericht, Abtheilung IV hie Albums, verfi Fin ya ffis. ; . Yi . j Bei Rr. 1154 Firma Wild & Wessel in 44 Uhr, nu 3196— 3244, Schutzfrist. 3 Jahre, ange Dic; Firma ist erlgs chen. die National⸗Zeitung ; k graphie Albums versiegelt, Muster für plgstische Cr= tags 11 Uhr 37 Minuten, e , . ; J ma * Offenbach, 1 meldet am 21. Juni, 1881, Nachmittags 4 Uhr. ü en 5. Juli e 6 65 ö. Kö . zeugnisse, Fabriknummer 1600, Schutzfrist 3 J . Rr, 2582. Fabri ‚. Berlin, Berlin hat für die laut Anmeldung vom 2. Juli Nr. 589. Firma ä Horn zu Dffen va ch, ,, . ö r ne n,, j . rn nnn, ,,, y, , , ,, 6 . 4. Juni 1881, . rh 1 er e, J ö 1578 mit Schutz rist . K i , J J . n ,, ö . = nr nei, 1 Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. 45 Minuten. . en Tür 8, versi an hr. piastische Modelle für Lampen und Lampentheile, Fezüglich un der ewahren vo undisch . ö. , ,. ,. ve d, Wen ser Königliches Amtsgericht. E. Gemäß Anmeldung und Verfügung von heute ist Nr. 2367. Fabrikant Ph. Rosenthal in Berlin, a, ö ken rg fer, der . FJabriknummern 1265, 12863, am Fahrkarten für Tram, Omnibus, Haven Stoom— Schraube, offen, Fabriknummer 10, plastisches Er
20 24618
ilgenfeld. unterm heutigen Tage die Fi . e n ,. Erzeugnisse, F . . dee h. . . ; utz? boot, Stoomtram und Spoor, Geschästsnummer zeugniß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. ,, 266 ö Me nl rt , g, rn n,. n n . n nf eee, def nen, ; rn g n mn ,, 17. Juni 1881, Vormit—⸗ H 3 ö. . ö ; ern 6. der Schutz 1576, pfastische Erzeugnisse, Schutzfrist ihr an⸗ Zuni 13. . U J bi t is ) ag — ĩ j ; —— det am 2. Juli 1881, Vormittags 107 Uhr. Nr. 205. einri 4. Ke c er, ge. m Das. ) * —ĩ r ; 184. bis d., Schuß.zfrist 3 J d 98 ; n, geme ĩ ö. = . ia s en, Kahr K . des . r, Amtsgerichts ift sub i , . , (, 1 Ii n . J. ö . eingetragen. 8. Juni 1881 8 i n nnr am x ö . reef en rf, ; ,, . ö. . . . Ser e gf, rn. zn n, J . Nr. 604, woselbst die zwischen 1) dem Kaufmann ,, . es Heselllchafte registers ist die am aarbrücken, den 11. Juli 1381. Dei Nr. II13 Fabrikant Ferd Thielen in i leuchter, F Tintenlöscher, Federwischer Lüdenscheid. In das Musterregister. Nr. 12 ach, 1 versiegeltes Packet, 7 Muster enthaltend , , n, . cke j stische Erzeugnisse, Isaac Frank, zu Cöln wohnend, I dem Kaufmann 30. Juni 18851 unter der Firma Bremer K Kersten Der Gerichtsschreiber: Berlin, hat für die laut ,, ann . 6 a, , ta yh ih himen bersiegelt, ist eingetragen: Kleinschmied AWiltzelm Förster zu zwar; a. Cadre oder Einfassung, Lines Vortaschen⸗ in 1 verschlofsenen Packet, Plastische Erzeuq)e— is Frank. zladbach n ; lichtete o s , . - , . 2 Fal: isitph ö gelt, jst eingetragen:; lein chmied , zu sihhsterne ur Reisesäcken in verschiedenen Größe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1881 Touis Frank, zu MeGladbach wohnend, und 3) dem richte offene Handelsgesellschaft zu Alteng am Kriene 1878 mit Schutzfrist von 3 J ung vom J. Juni Falzer und Visitphotographie Rahmen, wer!ie chmid bei Halver: 1 Muster für Garten⸗ bechälters an Reisesäcken in verschiedenen Größen und Schutz kkilt 3 Sante, ang 5 . woöu,. Me hnend. , n , . z Schutz zo ahren eingetragenen. Muster für plastische Erzeugnisse , Fabriknummern Schmidtsiepen bei Halver; . f. ñ 4454 Hanbbaße verbunden Rachmittags Uhr. Kaufmann Moritz Frank, ebenfalls zu. M.Gladbach 3. Juli 1881 eingetragen und sind als Gesellschafter — — — 5 Modelle für Artikel . 2 99 ö . n, , , . ; f it Schaufel? plaflisches Erzeugniß, offen, Metallen Gesch. Nr. 1519. b. Handhabe, verbunden Nachmittsgs 3h ( J . der Jiri 8 ; t: . ; geprägtem Zinkblech San, bis Mö, 35. Schutz frist 3 Jahre „angemeldet harken mit Schauf. platt chess er ?. ö Gesch. Nr; (län „Teber hit Cin: Rr. 256. Wilhelm Heilpern, Redacteur hier, wohnend, unter der Firma J. Frank K Sohn zu vermerkt: Schwetzingen. Bekanntmachung. [24834 (Fabriknummern. 748 hg S5 6, 845, 835 . cE*'nn 188 mittags 5 Mi Fabrik r 1. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet mit Charnier zu Tabletten oder Ständer mit Ein Nr. 234. ilhel tilpe⸗ ,,, nend, der , g. 93 . *in ) 1248: 8, 829, S45, 85a.) am am 18 Juni 1851, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Fabritnunmer zg Scharm n . . f mniet zn Fah lesten aretz send Gchroößrn und 1 BJedenkblgtt är die Przmlirten der Bürtt, zan= M.⸗Gladbach bestehende Handelsgesellschaft einge⸗ ) der Kaufmann Friedrich Bremer zu Altena, Nr. 11 533. Unterm Heutigen wurde mit O . Juni 1881 die Verlä ö 35 . — 25 Fern in am 15. Juni 1881, Vormittags 3* Uhr; Lüden richtung für Reisesäcke in verschiedenen Größen zun Geden blgtt für die Hamiirten fh ut en. fragen sich befindet, tern beugen Tage vermerkt 2) der Kaufmann Clemens Kersten zu Altena. . ins Handelsregister eingetragen, die D frist bis auf 11 8. ns gn . , scheid, den 7. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. n,, w dn r g . ö. e ,, . 1 . . ' J . 2 ö ) — ng 2 ; ö . J hl 141 2 ö . kw aschenb er für eisese Volzrahme zeugnlb, Ve , r n ö. , . pu aenuachesa, Die nmnefssenhetten, wehe Pan i, ,, . ö ; ,, . ö s r e itgsnn 9 . in 26 36 gi g . e, . 24641 m der . Tablette, in erf denen ang ne, 32 3 , . gbigẽr Gesellscha t ausgeschieden fei. Handels,, Genossenschafts-, Jeichen⸗ und Muster⸗ Merklein von Secken „n verheltattck mil Katheter e mtk Schutzfrist k [rm unh. wan . , Brief mwiülnausen 1. / E. Kaiserliches Landgericht Größen und Netallen Gefch. Nr. 1521. d. Metall. Rr; 23566 Gutbrer n zer. i verstgse n M. Gladbach, den * Juli 185. register betreffen, bearbeitet setzt der unterzeichnete geb. 6 Bchsen bach. ) h J ) 4, . 37 . Jahren einge g genen 3 Feuer eu stůn der, e . chern Sandschaa en. e l u Mülhausen i. E. platten zum Schutze der Seitenböden an Reisesãcken Packet, enthaltend die 239 n 336 . . Konig i Amtsgericht. i hero . . y,, Sekretärs Faehte. Der Ehevertrag (d. d. 13. Mai 1881) bestimmt de del ther el. . Ir g, ,, . r n ne . In das Mer , ist eingetragen: durch, Anstoßen , . werf hiechen en we hn Engen uff n . 16 4 e, ö 5 9 ö . 26 88 8⸗ — J ö. 2 * 2 ö 6 . 1 ö 1 7, 712, . . 211 1 e . U 33. 2 — 3 ö. 2. 8 1 . HY, ö i zrah 5 27 J ö B] h 5 241 8 1 * 6 ö ö gericht eie . K 2. 3 meine W Ich f Rin d ,, 63 * 23 j irn , wm en, , Han hoh anffatt Bü nel le ver! 35. Juni 1881, Nachmittags 44 Uhr. k n . ö Schutzfrist Bis auf 5 Jahre angemeldet. XII538, ao, 750 bis 7563, 7506s bis 759h, 75] Lie, in Wesserling, ein versiegeltt? backet. gehogenem Holz zu Handtalser anna zue“ Gesch. Den 28. Juni 1881. K„giaan, dSetanntmachung, letze] münster: Sande ssrcgsster n,, gr het Sand haz ff t emen, öh we, höhe wis, ö ir , hei file hr mln ,, R. Turegecei Stuttgart, Stadt. In unser Register zur Eintragung der Aus- des Königlichen Amtsgerichts zu Mi st Gyyßh. Amtzgericht. 1 Umschlag mit 3 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1881, 119 1229 1307 1330 1368 1335 k *. , ahne . Kin fassung in Metall zu Amtsrichter: . mn der ehelichen Gütergemeinschaft ist einge, Vie unter Rr. Ib des k ö ir n ln n gin g ß ,, Rin bmi fas Le uhr 4 in J. M ĩ h 63 16. . 1. . 13 . 13. Lrrtẽ henbchal le an gretsc ficke ohne Holzrahme in Baur. ragen irma 2 e (Fi in me n m,. ACG 611, 612, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Nr. 2985. Firma Gebr.,. . Meyer in 1357 2 ,, ,, , ,, , . 333 der ke. Hrößzen und Metallen, Gesch. Nr. 1525, d . Nr. So. Ferßir ge nt gin rigen fahr . ,, Sulingen. Bekanntmachung. 24836] 9. Juni 1831, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Berlin, J Padet mit 1 Modell für Promenaden⸗ 1344 139) 1262 1313 1314 . . . . ef e , wr , e ,, . . 1 3680 Der Essigfabrikant und Kaufmann Abraham 23. Juni 1881 9 gelöscht am In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 52 Nr. 2969. Fabrikant August Rehfeldt in foffertäschchen in eleganter Ausstgttung, versiegelt, 1336 1237 13906 139 66. 1 sst . . . am! 4! Juli 1881, Vormittags 96 Ühr. ; vim. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Ratkowsky aus Goldap lebt mit seiner Ehefrau 9. ; . eingetragen die Firma: Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen, für Hutfutter . Muster für gigl che Erzeugniffe, Fabrikuummer 186, 1555 1560 ids s s G hug, irt ae! 6 nine am r Tz. Die Ffrma Figos C Junge in Offen Nobert Merath, Juwelier in Ulm, zicknung Amalie, geborene Littmann in getrennten Gütern; Münster; Handelsregister 24768] mit d ö Carl Dittmers in eigenthümlicher Faeon und Pressung, versiegelt, R Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1881, meldet ö. 2. Juni e. n ,. nbrn han ber fn Tier rn erde 3 Wingetragenẽ, am ne, Ich muckes in rel metgll, offen. Muster fur das Vermögen der Ehefrau hat die Rechte des Vor⸗ des Königlichen m zu Münster mit dem, Niederlassungs erte Ssedenberg, und als Musterz, für vlastisch. Crzeugnisse. Fabriknummern 4 Vermitta gz 11 Uhr S0. Minuten zu Rerli , , * rug ket' mit 138 Mustern 24. Juni 1878, Vorm. 15 uhr' angemelkete' ver plastische Erzeugnisse, Geschäftsnunnger Ih, Schutz⸗ behaltenen. Die unter Rr. 783 des Fi HWunster. deren Inhaber der Kaufmann Carl Dittmers zu 101, 102 103, 1094, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet . Nr. 2h66. Fabrikant Earl Salbach in Berlin, Thann, ein versiegelten Packet mit 48 tultern z ach]! acer ' Grade Zierschriften, Gesch. Nr. frist 3 Jahre, angemnesdet am 9. Mai 1381. Vor . J V er Nr. 185 des Firmenregisters einge! Siedenburg. 10 F i 1881, Nachmi 33 35 Mi . acket mi To für Hü eschmack⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5393 5395 siegelte Packet mi Frade Zierschristen, Gesch. ĩ n . an, erm 53. König Goldap, den s. Juli. 1d!, tragene Firma Louis Bohmrich er Comp . Juli m 1s it ide lenächr e, fn, iz ieh sign , d dis, ö am zie sis Behn Uh; men. üUtr. Um. den 27. Mai 13561. Königl. Königliches Amtsgericht. Firmeninhaber: der Kauf Ser . Sulingen, den 9. Juli 1881. Nr. 2970. Firma Berliner Lampen⸗ und 9 voller Fagon, verfiegelt, Muster für Plastische Cr. bal bös st sg se sd, zd se, We, Perlgn gerung der Minni deuf hre ange. württ. Ante erich. ij. R. Diẽ te rich. — zu Münster) st ger scht ,, ,, Königliches Amtsgericht. , , , C. S. Stobwasser ö zeugniffe, Fabriknummern 1357 bis 1361, Schutzfrist 5394 3412 333 10] 321 337 36 353 365 . er Schutzf e 3 9 Gold . ö e nn , ; Niemeyer. & Co,, Aetien⸗Gesellschaft in Berlin. 1 Umschlag . I Jahre, angemeldet am 21. Juni 1881, Nachmit⸗ 8495 5403 3 — 53 3 324 3333 ; 36361 ; Reer 235. Die Firma F. 8. Vombach in Offen f , , , Bekanntmachung. 218251 Münster Bekanntmad 21 . mit Abbildungen von 14 Modellen für Tischlampen tags 1 Uhr 34 Minuten. ö3hs 5th öß3z Sag 3373 dil Fösn zieh dan bah Hat füt Las unter Nr. 255 eingztragene am Konkurse. — nn . . rn f fg w, , In , ge fe nr. mg nf g; 24838 ,, Schi e ir. Töss, smgs e euis Hosen dt,! Hen, 19 16 63 l . ö * . . 2 3 106 . 1 ür ange me det. versie [24862 Oeffentliche Bekanntmachung. zung der ehelichen Gütergemeinschaft ist eingetragen: die hiesige off did de feslfitzan d , Tauber ; ; zeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse 1Uümschlag mit 31 Mustern für Adreßkarten, Brief ⸗ 1577, Schut rilt Jahre, angemeldet e . 28. 8 2 W ö , . in Eisenguß * , tach gelafsene Vermögen des Tischler⸗ Der Kausann LWöllheit Reiß aus Golbap ,, , , 1 inn, n , rel, irn e, girl kioechlim in mülhansen , nl fees eint git ü nee n Scan äbr i e einer Ehbef 1 a d die Fi loschen ist. ö z wurde eingetragen: * 80, 1381, 1396, 1397, 1398, 1379, 1385, 1393 1 riknummern S800 bis 807, 253 A. bis Z,, Schutz stt Nr. 544. 42 Far r e ben, Vormittags fi Uhr. Verlängerung der Schutzfrist wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ lebt mit seiner Ehefrau Heinriette, geborene Luck. unz, ne, elrmg er öoschen ist. ned mn etragen; 13954, Schutz frist 3 Jabr ö. 2 . 3 . 3 Jun 1551, Vormit., ein versiegeltes Packet mit 12 Muftern für Flächen Vormittags r. Verlängerung der Schutz wohnhaft gewesen, et. — , g ] nie Luck,. Münster, den 23. Juni 1881 Die Firma M. S. S „n bier jst als 1394, Schutzfrist 3, Fahre, ngzmeldet am 1I. Juni ö 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni Vormi egen . 53363 17053) 6875 auf 2 Jahre angemeldet. walter: Rechtsanwalt Mr. 2Aruold hierselbst. mann, in getrennten Gütern; das Vermögen der e bes Minne, n!; zie Firma M. S. Sußmann von hier ist als 1551, Vormittags 17 Ühr 25 Minuten . tags 10 Uhr 50 Minuten cwhengnlst, Fabtitnummern. 15333 1133 18333 auf? Jähte angfmeg , ,, , Ehefrau hat die Rechte des Vorbehaltenen. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Einzelfirma erloschen und die Zweigniederlassung Nr. Ihr J. Fabrikant in li ; ö ag gg 9 * jn Berlin. 1653 fort? 16238 16835 16901 1686 163 Nr. 276. Die Firma Heinrich Gretsch in Offener Arrest mit Anzeiqfrist bis zum 15. ug, r ; art damit auf Nr. 2971. Fabrikant FJ. W. Dannhäuser in ö Rr. 2588. Firma Earl Rakenius in Berlin, 17037 16 Hie nnter Nr. Mrz Kingelragene infälleß' lich, nnieste srft bis zum 15. Goldap, den 8, Zuli 1881. in Stuttgart damit qufgehohben, Berlin. i] Pal it 8 M für Artikel i . s t Abbild un nzumebellen füt 16855 16853, Schutzfrist 3 Jahrg, angemeldet am Offenbach hat für das unter rt; * getragene, d; N. Finschließl a; niels drst., Giäudigerver⸗ Königliches Amtsgericht. Münster. Bekanntmach 217671] Tauberbischofsheim, den 6. Juli 1851. i zguf k . n,, ,, h 3 tif. , Junh isl, Wowi ages Töl siht. mm JJ. Dezember 16e, Rich tas slhr, anf, Tlußust d. J einschlieslich. Erie. Glare 9 ; machung. 24767 . Bronceguß (Piano⸗Leuchter), versiegelt, Muster für . Lampen und Leuchter, versiegelt, Muster für plast; ig ! ; 2. te Muste Metall. E)lastir ug mit lune . Auguft b. J., 11] Üühr, allgemeiner 4 . Der Kaufmann Rudolf Ebbers zu Münster ist Gr. mtegericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 169 bis 167 4 Grzeugniffe, Fabriknummern 2627, 26209, 2655 Nr. 315. Firma Scheurer Rott K Cie. in meldete , u * fe. e gr 3506 nn . . Augujt d. J 116 uyr, 0 in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Julius Troeger. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1881, Thann, ein versiegeltes Packet mit n gh elchlag fir ga gen u ; 0 Herm, 6 Uhr, k 5 — ener zir. 9. ĩ Hanngver. In das hiesige Handels 1 2 ä] Ckbers zu Münster 13 Gesellsbafter eingetreten, . ͤ 1881, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. ö Rachmittags 12 Uhr 15 Minuten. . Flächener eus ge Habs unn ern s, ge 5118 Verlangerung der Schutzfrist auf 3 Jahre ange⸗ Bremen, den 12. Juli 1881. heute Blatt ss u der . ,, die unter ri? ö edfs Titzmenregisters zin, Taunver hi z rng. Ni. nr. Fabrikant, Th. Grofse zn. Jerlin, . Rr. 3565. Fahritgnt H. Joers in Berlin. 33! . ö. . ar. h 3 6 dig) meldet . . . Das Amtsgericht, Hauers & Ke wisch getragene Firma Julius Ebbers im Firmenregister Rr 83 Sehomhęeim. Bekanntmachung. 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell für ö 1äÜmschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für 34153 532! 33558 3398 353 36 3 346 3, meg nbach, den 8. Juli 1881. Abtheilung fü? Rente und Nachlaßfsachen. eingett gen: sflosch , geg hr ge, ,. regi ters würde y J gt re en st 3 n, . i, . e, ge. . ver scgelt. Nutz: fur at . 4 * . 333. 5556 h 33. 5333 Groß. Amfsgericht Offenbach. Der Gerichteschreiber: Stede. Die Liaui . 5 ; offene Handelsgesellschaf ulins ers et ö tragen: ; ö. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutz . Frzeugnisse, Fabriknummern 100, 235 bis 239, 3338 21, gn ma' iz do, d n, , ae 6 , — n,. . Kaufleute Hermann Ste. Comp. zu Münster, welche am 14. Juni 1881 be— Die amg M. S. Sußmann in Tauberbischofs⸗ frist 3 Jahre, angemeldet, am 11. Juni 63 ! Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1851, 3378 5373 132 140 138 137 5343 33] Zz06 ago Langsdorff Wendel . sich w. , . Woltereck in Vnnen, und als deren Gesellschafter die Kaufleute heim, Die Gesellschafter sinde Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. 3. ö . Vormittags 16 Uhr 40 Minuten, J Schugfrist 3 Jahr angemeidet am 16. Juni 188, . 24658] Liauidationsverfah⸗ 3 r d tg und an deren Stelle Julius Ebbers und Rudolf Ebbers, Beide zu ) Taufmann Julius Sußmann, Nr. 2973. Firma C. Kramme in Berlin, 1 ö Nr. 25650. Firma Otto Evers in Berlin, Vormittags 114. Uhr. In Sachen, getreffend das gig hitzig a Hauers, Beide hier elbst . und Ferdinand Münster wohnhaft, eingetragen. 8 Kaufmann Emil Sußmann. Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für 1ñPacket mit 3 Mustern für eigenartige Konto⸗ Nr. I4ß. Firma Gros Roman Haren i645] ren über den Nachlaß des weil. Consu R . 9 * n , , . ö. wieder ernannt, welche Münster, den 23. Juni 18851. Die Gesellschaft besteht seit J. Juli 1881 und Beleuchtungskörper für jedes Beleuchtungematerial bücher in eigenthümlicher Ausstattung durch Bunt⸗ &. Cie. in Wesserling, ein versiegelte⸗ Packe Stuttgart. In das Musterregister ist einge Wil elm Witte in Bremerhaven, it m n 33 ö ation gehörenden Handlungen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. wird, durch beide Gesellschafter vertreten. dersiegelt, Muster für blaftische Erzeugniffe, Fa‚ drug, versiegelt, Ruster für viaftische Gröeugnisse, mit 5 Mustern für Fla chenerzeugnisse: Fahriknum. Stuttgart. In das „ ge. Tilgner wt nachteägsich, angemeldeten Forde— zeltü vornehmen und die Liquidationsfirma ein— wich neh. Die Ghefrau des Julius Sußmann, Fanny, geb. Pritnummern 1540 bis 1546, 108.3 ct friff z äiljtn? * eln tig , Tho, Schutz frist s Jahge, mern 133 137 103 134 i4hl 13355 1at 1333 tragen M Ciseleur-Lehrer hier, rungen au . zeln zeichnen. ; i 94 Sondheimer, erhielt Prokura. Ehevertrag d Jahr m, . Juni Formittags ' Uhr] 1406 1338 1367 1315 12333 1396 1335 1383 1436 Nr. 238. Rudolf Mayer, Giseleut deter. er, Dienstag, den 16. Au ust 1881. Häunsd'er, den 9. Juli 1531. Münster. Bekanntmachung. 24766] Fus Sußin inn? ift , ,. eig es Ju ahh a. am 13. Juni 1881, Vormittags e,, n, am 23. Juni 1881, Vormittag 18 , L e ei zn iz 136 331 1 berfiegeltes Couvert, enthaltend die hotographie gion? io hr, Körrgliches Amtsgericht. Abth. . eie e üer , ist, unter Rr. 183 Lender haufen, d. d. Tear bi erf ser eum ef 369 6 9 T Ten g ma Wild & Wessel in B . ging fr. Fabrikant N. Lochbaum in Berlin, 1335 1356 1361 1135 1363 1213 i422 ig 1492 eines, Ziertisches mit Janne Fabril nummer 2. anberaumt worden. Erufen. leer e gar aal gef ich ft . 1 rr . gn g das Geding der Verliegensschaf. lin hat für , un i . 1 iii mf ir dell ffir Photographicalbum. i554 14090 1355 1329 1313 1369 6. 16 . e . fie ssnißn Särge g gd Kir unge; Bremerhaven, den dulig 6 8 = ̃ xersönli f Heselff my, tung nach. L. R. S. 1509. ff. geiwählt und die ga it Schutfrift von 3 : nen M Schlösfer versiegelt, n hesesstftel rug. 1555 1561 i554 isßs7 1545 172. Schutzfrist Fahre, mehret ar 11 Cart! Sächlemm vmnittags ;. 26 Der Gerichlsfchrelber des Amtsgerichts: ae , , , n , ,, R . Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Münster, den 73. Juni 15851 ( en darauf ruhenden Schulden bis auf den Betrag und 1259, am 11. Juni 1881 die Verlänge⸗— gemeldet am 24. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr ülhausen i. E., den 6. Wil len. schee 8 , nn gb g Jahre, angenieldet ; zu jasi ; i ze S 83 j z w 5. ; ö ⸗ ( De gerichts⸗-Sekre * ß, Schutzfrist 3 Jahre, angeme et am Feufe Blatt 324 eingetragen die . Königliches Amntegericht., Abtk von 100 46, welche Summe Jedes in die eheliche rung der Schutzfrist bis auf 6 Jah ö 37 Minuten. Der Landgerichts⸗Sekretär ches Erzeugniß, . * . ; . h. II. ) . d f 6 Jahre ange
Hannoversache Kunstziegelei, er ee, b . einwirft, von dieser ausgeschlossen meg g Nr. 2992. Firma 6 & Hilpert 9j ö. Herzog. ini s nigen, dl i ötjortet cab ritzhn 24794 Konkut erfuhren . C. & F. Vauers, XX umbur /. . . ; Bei Nr. 1169 und 1198. Firma E. G. Zimmer⸗ lin, 1 Umschlag mit? zbildungen von 3 Modellen ug 9] bier r wersegen r ucet, enthälfend 1 Bioche, pie Das Konkursverfahren über, das Vermö⸗ en de mit dem iche a sta og Hannover, als deren 6, , ,, es Tauberbischofsheim, 6. Juli 1851. mann in Hanau hat am 11. Juni 1881 8 Rechts⸗ für , n, versiegelt, Muster für 24679) hier, 1 versiegeltes Packet, en w , ,. Kaufmanns Edwin Wilbrecht zu Briesen wird,
e . * 2 ,. 8 8 ö stelle ri er 65 ; ü ⸗ ils Hroßh. Aumtèsneri * , n 8 24 n. In das Musterregister sind einge⸗ Eberhardsgruppe darstellend. Fabrit nummer Ge, e in dem Vergleichstermine vom 1 Inhaber: Kaufniann Earl Hauers und Kaufmann Ünter Nr. 791 unseres Firmenregisters ist die Große Amtegericht. hächlelserin des Fabrikanten Ssegr Emil Karl Wustifße. Erh ghiste, Jabritnnmmnerr 255 fie gr, membreh-. In dee nnn m plaftisches Erzengniß. Schutzfrist 3 Jahre, ange— dem der n dem Vergleichotermin ' men
ĩ j j ; T — a 7 1e 6 3 is — 5 . 38 . 1 . . * . 3 vornnmnmene 2 * sper eich . Ferdinand Hauers, Beide in Hannover, und unter (Firma: 8 — Piel sf hf ernie Cin ift 96 gem . Fan n ,, 54. Sen,, 26. Juni 1881, 535 580. Firma M. Salin in Offenbach, 1 meldet am 19. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch . * 646 Schutz z ahren unter mitte ö 2 . 6 ; ö
M. GlIadvneh. In das Handels (GHeselltchasts Iserlohn. Handelsregister 24827] Inhaber der . Georg Michiels daselbst sub