zechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 1881 bestätigt [24774 947 25 D 8 t t e B e i 1 a 9 e
2 . . ö - das i sellschaf ehe henbac 2 zer das Vermögen . Konkursverfahren 2 2 m z ö j
; de , f i 1881. ber da. Vermögen Rr Handelsgesen aft der n eren s, ng drk; 86 er de. gen nmeber das Vermö . — . d K l St ts⸗A
Königliches Amtsgericht. Schmidt, Wunsch CK Comp. in e . bielau ö . , 2 f zum Deuts en el 8⸗ nzeiger Un onig rel ĩ en aug 1 n ll er.
. ; zu Magdeburg ist am 11. Juli 1881, dem die Schlußverthei -. e 24797 Mittags iz ür, Kont . SFM, dem Lie Schlußvertheilung stattgefünden hat, auf— Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ; . . ken Bekanntmachung, ,,,, 6 , 161 Berlin, Mittwoch, den 13. Juli 1881. In der Louis Hirschfeld'schen Konkurssache Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. eichenbach u. d. E., den 7. Juli 1881. Der Amtsgerichtssekretär Dittmaun wird zum n 16 . / s ĩ sowie die i s betreffend das Urheberrecht an Mustern und s des Gefetzes über den Marken chutz, vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz,
ĩ Königliches Amtsgericht. . , annten Konkursgläubiger, deren Erklärungen auf 1881. . ,,, Inkursforderungen sind, bis zum 1. Sep⸗ T Inhalt diefer Beilage, welcher auch die im 5. J J . e. z itel der Gerichtsschreiberei VIII. zur Einsicht vorliegen, Erfte Gläubigerversammlung am 4. August 1881, 24780] Konkursberfahren. tember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Modellen ö 463 ö. w und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tite
die Einstellung des Verfahrens beantragt und Vormittags 11 Uhr n . . — ;. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl J 9 n inne oz nor Mw'gckbe Fieragacen Wijdersyruch e We h z 2 eber das Ve Df ) — 8 8 v. 3 in e R J . di i j ann Ttanen einer Woche hiergegen Widersztuch er Prüfung fermin amm 21. September 1881, Vor— . rn bed, in ne — , 4 ie n e, 3. , m, n . Eentral Handels 2 Register für das ent e en * (Nr. 161 B.) . 8 ö ö G
h be we der ; 7 . 2 2 ö 9. Juli 1881 1, 1 Uhr. 1I. Juli 188 hanne, geb. Petersen, in Döse, wird heute, Vor über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten . ö Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag g. . 4 r kö 1 , ö ae mn, e fg, 16 Gegenstände auf ; . . Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche . 3 53 . per e wg. . bon neren G r , fn genf eln we ,, h eich ö e, kö ate! . ichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri d 24 Verwalter; Kaufmann Johann Paul Sievert den 23. Juli . ö ; ie Königli roedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen ⸗ onne . ꝛ ; Je ; . . Genttestzteker e Tenn üiben Antari. . 1 2c, i e e , , r .
24843 . ; * 24773 = Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. ö 3 ö 3 keists! Konkursverfahren. bare, Konkursverfahren. J . D , Ter i bersonlich hastewer Göpel . , Ren ig,, ate nickt
ö. . r ,. . vor dem unterzeichnete ; an . g . 7 ; . ; m, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen. des Bauunternehmers Anmeldefrist bis zum 5. August d. Is. ein- raumt. , ö Handels⸗Negister. schafter. . 1. f . itz . . n,. . . hire Firmen-) Register bei Nr. * ': ; 8
Händlers Theodor Koch zu Carnap ist durch Johann Riisser, n. WMülhausen nohnlaft, wird, schließlich; . ⸗ Allen Personen, welche ei donkur ö istereintrã em Königrei S ist i rrenregister unter Nr. 1649 Handels⸗ : Aktiven und 3 w e g,, , n d, , w c hes, er , , ,, , , e Effen, den 7. Juli 188]. a. Juli 1881, Vormittags 109 Uhr, das Kon⸗ 29. Juli d. Is. Vormittags 11 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den . . Ger Fher ohthum Hefsen werden Dienstags, gesellschaft den in Mülheim am Rhein wohnenden Josephine, geborene Dick, Wittwe, des Kaufmanns Cöln, den 4. Ju 2. . 1 ,, . , enn, scene d eien be d, , , ne sr e , . — . , ,,. ar J. *. ö. 2. 5 . ie Verpflichtung? auferlegt, von dem Besitze der geryr zig, resp. Stuttgart und Da rmst ast stellt hat. elsgeschäft unter de a: ö. 3 Kore r herr erichts 24846 wird zum Konkursverwalter ernannt. Ritzelbüttel, den 11. Juli 1881. Sache und von den Forder ür w ö. ei z zi gz ; ĩden öchentlich, die * en 30. Juni 1881. „Joh. Keller sel. Wittwe! . des Königlichen Amtsgerichts. Rr 6975. Das Großh. Amtsgericht Ettenheim Tankursfordernngen sind bis zum 22. August Das Amtsgericht. K S* , nn, m, ni. veröffentlicht . wöchentlich Cöln, den 30. K . mit Einschluß . Firma an ihre Söhne, die in Abtheilung VII. hat unterm heutigen das Konkursverfahren gegen 1881 bei dem Gerichte anzumelden. . (gez) A. Reinecke, Dr. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Bekanntmachun 24655 Gerichtsschreiber Göln wohnenden Kaufleute August Keller und Ernst . Ens Leopold Weil ven Schmieheim auf Grund des E . Beschlußfassung über die Wahl eines Zur Beglaubigung: 1. August 1881 Anzeige zu machen ; ,, wann z e . en Herzoglichen des Königlichen Amtsgerichts. Keller, übertragen hat, welche das Geschäft in Ge⸗ Auf Anmeld J ie abgeschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines H. Eckermann, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht zu Wusterhausen a. / i n,, —ᷣ. * etz ats 9 r, ist nuf dem Abtheilung Vsi. fellschaft unter derselben Firma fortführen; . .. Cöln. Auf nmel ung if 3 e . e d. Ettenheim, den 7. Juli 1881. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 91 K , . Skadtgerichts jetzigzn Um e ö t. leu glube / . . Sodann ist unter Rr. 2294 des Gesellschafts⸗ Handels (Firmen) Register bei Nr. 2685 vermerkt Großherzogliches Amtsgericht. in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— ö * f 1842 die Heu ifo eig han l ch, la , Be⸗ 24752) registers heute eingetragen worden die Handels- worden, daß das von der in Cöln ö Der Gerichtsschreiber J. Becherer. stände auf . ; Im ö . 24842 Bekanntmachung bei Iken ehr, bettefs nd n. worden, daß Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2213 des gefellschaft unter der Firma; . wesenen, nunmehr Tersterbenh Hanh w af a, J den 3. Augnst 1881, Vormittags 10 Uhr, Hugo Epstein schen k h. ö schluffes vom 8. Juli 1881 verlauthar n, . lz. ( Gefellschafts) Registers, woselbst „Joh. Keller sel. Wittwe!“ geborene Wolf, Wittwe Johann Baptist. Assen= [24793 Konkursv und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkurse der j 2, über. das Vermögen die beabsichtigte Herabsetzung des Grundkapitals der ö . cher . Firma: welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Juli macher, be; Lebzeiten daselbst geführte Handels⸗ gon ursverfahren. . den 27. August 1881, Pormittags 19 Uhr, von hier soll eine Abschlags-Verthei ; . ,, Bendheim Söhne in Auerbach ö. Heseüschaft don ah or e ef , e Hande geln Helin! X Sell * m: 881 begonnen hat. geschäft unter der Jirmg; J Nr. 163505 In dem Konkursverfahren über Lor deim unterzeichneten Gerichte, Breikoͤnigsgaffe, Ce sind ö . . schlagẽ . Ver jeilung erfolgen, und ihre Inhaber, nämlich: Hirsch Bendheim, Ausgabe je einer Aktie über 300 „6 an Stelle von; Kalk und eren en Gefellschafter die Kaufleute Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden ; P. Assenmacher. das Vermögen des Lömenwirths Karl Ernst von Termin anberaumt. . 6 ö r . in den uf 96 Bendheim und Löb Bendheim daselbst, zwei der bisherigen Attien unterbleint . 6 J M ö. Kalk und Albert Sell, in Cöln Kaufleute Äugust Keller und Ernst Keller, und sst mit Einschluß der Firma laut Testament vom 1. Sberried ist zur Prüfung der nachträglich ange- Allen Personen, welche eine zur Könkursmasse gehörige r te . . 83 hiesigen Königlichen wir, nachdem der im Vergleichstermine vom 21. Juni nach die lan Vescelusses vom 6, w 69 ö, n n rf . icheute die Eintragung er- jeder wersckben berechtigt, die Gesellschaft zu ver- Januar 1578 auf den in Cöln wohnenden Kauf⸗ melbeten? Forderungen der? Wittwer dez Johann Sache in Besiz haben oder zur an nl nn ufs einn; . niedergelegten Ver cen se sind dabei 1889 angenommene Zwangsvergleich durch, rechts⸗ getragene, diesfallsige Aenderung der S5. 4, 16 e nerd gem , ch ft äszelsst worden ist und treten. mann Carl Christian Meer übergegangen ist, Ernst, Marie, geb. Hug, von Sberried, Termin auf schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein- YM. 9,5 bevorrechtigte und (6 23 284,21 nicht bevor⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, und 23 der Statuten nicht durchgeführt und wieder folgt. aß die ele schaft. . i Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 717 welcher das Geschäft für eigene Rechnung unter der⸗ Freitag, den 22. Juli 1881. Vormittags 10 Uhr, schuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Ver⸗ rechtigte Jorderungen, zu berückfichtigen. hierdurch aufgehoben. aufgehoben worden ist, daß endlich die S8 31, zz, die Viquidatzen der aufgelösten ,, durch 1 ,, nürden, daz dis von der Wittwe Keller selhen Firmg zu Eoöͤln fortführt. J e, Schweidnitz, den 9. Juli 1851. Zwingenberg an der Bergstr., am 9. Juli 1881. 33 and I4 ibid. abgeändert worden sind. beiden Gesellschafter und. zwar durch jeden einzeln . , . . ,, ,, gern rl desselben Registere k. F. A. Schmidt, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Zwingenberg. Hiernach wird der Amortisationsfond aufgehoben für sich unter der Uran in Liquidation / Göln früher erthellte Prokura erloschen ist. der Kaufmann Carl Christian Meyer in Cöln als
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbs
anberaumt. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 6 . ,,. ; ; h ; ; ;
Freiburg, den 98. Mli 1881. n, Befriedigung in le nehmen, . Konkursverwalter. Zur Beglaubigung: Gombert, Hülfsgerichtsschreiber. und fallen daher im §. 31 der Statuten die , & Se Eöln, den 2. Juli 1881. Inhaber der ihne Assen macher
on Ssperyro e his — 20 ö 8: * ; f 2. .
Kertctschtc ber e , eben Am gerichte Lon r rerwalter bis zum s. Autzust 63! 1 Lisn Konkurgberfahr i n Worte an 6st. wei Prozent dem Amortisationsfond, CEöin, den 30. Jm 1! be Te le ,, zteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts., m matten, Amtsgericht; . rfahren. Larif- etc. Veränderungem ene dt g. . van Laak, ö dCzin, den . Juli 1851
. — — Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ver · f ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö
24790 Konkursverfahren. Cigarrenfabrikanten Christian Ludwig zu See⸗ ¶d ex deutschen EE6Senmbahner ferner * 33) des Königlichen Amtsgerichts. t f chreil
Abtheilung VII. n Laa . J ; 24 ird folgter Abha ö ; vergl. 5. d J SGerichtsschreiber Then ,, d ghrergä r, nes lee, Konkurstzerffahren. JJ No. 61 . ö k es Ko, rggericht. 2 lr err kJ 8 Shonen In dem Konkursverfahren Über das Vermögen hierdurch aufgehoben, ö ⸗ ö 38 und ist 5. 33 der kacg5s] ölm, Auf. Inmehnnng ist Hzute in zern hie the ,,, Lerne nc tuh' tac zuthderfahen Ferrftühern Firn renn Termen n mm, Seesen, den J. Zust 1831. e . ö ̃ Täm. Auf Anmelbung ist Bei Rr. Md de igen Farndelt; mch, Hess; ö . ; cr ffnet . K JJ w 8 rs e , ge ies, wosetbft die g, ö hsbehnenzans dhe Enn. wf Anmeldung ist bei Nr; oss r k . . z des Verwalters Kaufmann Sachtler, zur Erheb gez. Bartels. 2 44 J e an 3 reservirten Fonds“ 9 zaese fichaft Unter Firma: ranz Salgge, welcher delt eine Pater J . , a,. . . in M.⸗Gladbach ist von inwendungen gegen das 1 3. Die Richtig der Abschrift beglaubigt: J n,, , . die nach S8. 32 und zz reservirten Fonds andelẽgesellschaft gr . inn errichtet hat, als Inhaber der Firma: sigen Handels. Gesellschafts) Negisters, woselbst Konkursforderungen sind bis zum 22. August J ö. bie e ,., der ö. Kleine, Gerichtẽschreiber. . . w ö ö. ö nach 8. 32 reservirte Fond“ mit dem Sitze in Gummersbach und als Heren Cöln, den . igge ö. Handelsgeh art en ter Ted h rr: 1881 bei dem Gerichte anzumelden. nötehbgr geweslenen ußen ande hlußtermin au . 282 823 K ö . Ges llschafter ( die daselbst wohnenden Kaufleute ! 56 8. ; d . ö eoseslschaf 10 bst i , ; den 9. August 1881, Vormittags 10 U 24781] Im di esfllschast e van Laak, in Cöln und' als deren Gesellschafter die daselbs 3 w B vIußf 5 1 1 r or kehr 2 In jen . 3 J 3. jber flente G se 8 j . k r , n. vor dem Königlichen Amtsgerichte hie ehr 3 Konkursverfahren. We nd f, ö. alverleh⸗ werden von jetzt ab ꝛ . . ö 4 , ö Gerichtsschreiber ö wohnenden Kaufleute Carl Mannsbach und é lias Glaubi aus scuffcéz und einkretend 9 un, eines Nr. 14, bestimmt. ; Ueber das Vermögen des Joseph Kister, Mützen⸗ zugelassen, ,, Höhe von 1009 Yiark ; stehen, heute ö. 9 , 6 gie,, der Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Lebach vermerkt stehen, heute die Eintragung, erfolgt, leds bath ene . enten Halle niützeg dit Jaanniburg 3. S; den A. Sun 1886. , , r, , iu Rarflnnnne ghtet, zern en Rr in Gummehs— K , , . . er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ . ,, Sekretär, . 1881, e sittaz 4 Uhr, das Kon⸗ Gutes MJ /-) gt ,, n Carta? , , . ö owns in . ji aft f . ö ö HZerichtsschreiber des Königlich ichts erfahren eröffnet, 2. = ; e , sellf ᷣ . annsbach das Geschast fur (iger ĩ htssch r des Königlichen Amtsgerichts. Cottbus, den 7. Juli 1881. . 11. Juli 1881 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige derfelben Firma zu Cöln fortführt.
Montag, den 1. August 1881, Der Nechtskonfufent Spaldi . ; ese n n 26 . i . 2 k . ,, i n ie,, r en reg J Genossenschaftsregister unter Nr. 49 eingetragen Sodann ist unter Nr. 3943 des .
nd zur Prüf er an ꝛ Ford erun 124800 ö — ; s 87 ; w Fir 5 Tun ö ⸗ , 6. ; . ö ; 3 . n nl ,, . Ulle der e , ,, , , Gel, d e men n. 8 1 üb 38 Nermz ) z n. ; = ö. 41745 3 ?. 4 , . 12: Vormittags 10 ühr, . u . Konkursverfahren über das Vermögen Es wird zur Veschlußfaffung uber die Wahl eines Die , ,, n,, , 54 ö e gg Gerichtẽschreiher . . irren, , hlannsbach C Lebach' ae, . . ,,. früheren Handels—⸗ er m m e mn, , Johann 3 , anderen Verwalters, foh'ie über die ren eines regfe ent . . . Barmen. In Tas, hiesige Handelsregsster . des e,, . welche ihren Bitz in Sinthern hat und welche auf heute eingetragen werden. 8, , , rüfung der ron der, Handlung Gläubigerausschuffes und eintret Falls ie von Frachtgü ĩ ö. ö heute eingetragen worden; Abtheilung VII. „c ihren, Suikden Geueralversammlung der Mit! Eöln, den 4. Juli 188 Allen Personen, welche eine z Konkursmasse Schulz, Knaudt et Comp. zu Essen mit 319 S.! gerausschusses und eintre enden Falls über die von Frachtgütern wird fortan bei den auf unseren . . ᷣ 3 Hesellschaftsregisters zu der . Grund eines in der eneralver a ö ; öln, den 4. J . cher e e ger, w . . : iachträglich angemeldeten e rg, . auf . ö ö. 1 der Konkurzordnung aeg een Gegen. Stattongn zur Auflieferung gelangenden Ein en . , 8 Cr fn . fol⸗ ö. 24754 githder der, Gee, . nt 1 rc g d Deller affe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den 19. August 18531, Vormittags 11 Uhr, m Juli 1881, Vormittags 9 Uh , . * dhelge gg, 88 ; 36 Vermerk; ; Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige n nn . ö 6 seinen des e T n lie, herichtz. an den Gemein child ner zu verabfolgen oder zu vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim und zur Prüfung der angemeldeten ,, . ; f . 6 i Am 1. Juli 1881 ist der z, Friedrich Wilhelm dandels⸗ Dirmen⸗ Rengister unter Nr. 3949 ein Mn kick . zu ihtem Geschäftẽ⸗ oder Wirth— Abtheilung . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö . , . 30 uni den 12. August 1881 Lor ta 9 khr R Brögelmann aus der Handels gesellschast suh Fetragen worden der in BVergisch⸗Gladbach wohnende fa reel be ul tgen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ rn,
k . . ron ,,, für eustadt S. /S. k 1881. vor dem linker zeichneten Gerschte, im Sitzung sfaäle, (4671; 5 Firma: Brögel mann & Digte ar r d n Kaufmann Alfons Tellering, welcher daselbst seine n Garantie in verzinslichen Darkehen zu be— 24758 J * 8 Sache bg . 5 ö . ö 7 . 1 Bun 8 . / ). 22. 2. 2422 * . 9 ö 3 2 * 2. . ß 1 m fegt 9 9 3a . ᷓ 6 . 2 J J ö. 2 5 ö. . ; ö. ; 6 3 in . . . ie n, n, Gerichteschreiber des Konigslichen Amtsgerichts 6. , . lch . n,, . r , ae len e. den helin ederlu hg , der Firma: schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Cölim. Auf Anmeldung ist bei Nr. 63. des hie=
9h ö. 3 ( 8 1 . . 8911 * 18. 2 en erso , elch . r R 6 1 ö . ⸗ ⸗ 9 ö 11 erge 6 9 ⸗ 0 er 4 ; . J . on Te =. . ms h ⸗ ö ; J fa! 5 5Fff af 8. Regis ö. ö. .
zum 22. August 1881 Anzeige zu machen. k höre kö g . ö. 6 . Zum Theil II. Heft 8 tritt mit dem 1. Sep⸗ . unter der bisherigen Firma fortsetzt. Cöln, den 3 Jun 158i. Jö mit der Verelnkasse head , . woselbst die ü An e e ü nnn 3 6 Konkursverfahren ö. e en ft J 3 9. 6 a h ö. . , . 4 . ö . an. eine Sparkasse verbunden werden. d ö. e Theodor Müller“
? 91. . anmeih hate hel nen dercbfel an obs zu lelhen! auch bereits frähetzbublizirtenähifänder unge grmäßigte, 2194 des Firmenregisters; . j. Tirma: Gerichtsschreiber Der Vörftand der Genossenschaft besteht auf dem in Mülheim am Rhein und als deren. Gesellschafter
24705 kö Ucher das Vermögen des Kaufmanns Joseph die Verpflichtung auferlegt, von dem BVefitze , beß rp nene Jusnahinefra chtsatze für Spiritus in b. unter Nr. 294 des Firm gnregistete . n des Königlichen Amtsgerichts. Vaelnscorflcher und vier Veisttzern, im Ganzen die Vandelsfrau Gertrud, geborene Müller, Wittwe
Der Konkurs über das Vermögen des Irmler zu Oppeln ift durch Beschluß des, Könlg. Sache und von den Forderungen, für welch sie aus Fässern, für Parquetten und Friesen, sowie für die „‚Brögelmann C Dicke. in Varmen und als Rr Abtheilung VII. fs aus fünf. Mitgliedern, Aus den Beisißern Ludwig Lusgz und der Kaufmann August Tenhoff,
Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf- ichen Amtsgerschts zu Oppeln am 12. Juli 66 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch zur Stückgutklasse J. gehörigen Güter enthält. Röhaber,. der dafelbst wohnende Kaufmann 6 — wird ein Mitglied zum Stellvertreter der Vorstehers Beide in Mülheim am Rhein wohnend, vermerkt ginn fit amn; d diene ,; KWorwittags s üht Ez Font urs verfahren l., sehnsche den Köaturgrerwaller Ug tun 23 Jai P ruckerenzs zre fin ci. den Vefeandstationen zum . Jarl Dicke junior; laid] gewählt. fehr, Henke Cie inte gung erfelst, dar Lie Dan. wa , ,. . 3. ist durch rechtskräftigen öfftzet und der Königliche Rechtsanwalt Fiosinskti 1881 Alnzeiße au sachen, Preise von 0.10 6 läuflich zu haben. . Barmen, den 8 Juli 1533]. 1 Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Die Legitimation des Vorstandes erfolgt durch das belsfrau Wittwe Lucas aus der Gesellschaft ausge;
an ,., . ö Zul 180 zu Sppeln zum Konkursverwalter ernannt porden. Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. J, , den 5. Juli 1881. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Handels (Prokuren⸗) Register bei Nr. 1011 ver- Wahlprotokoll der Generalversammlung über die fchieden ift und daß der Kaufmann August Tenhoff Körlialiche Amtsgericht. Konkurs forderungen sind ,,, 1. August 1881 gez. v. Metzen. Im Auftrage der Verbands Verwaltungen: (. . 24741] merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnen. Wahl der Vorstandsmitglieder. das Geschäft für alleinige Rechnung, unter derselben liches Amtegericht. bei dem Nöniglichen Amtsgerichte anzumelden. Königliche Direktion 1. * M ls⸗Prokuren? den Kaufmanne. Waldemar von Gerhardt für seine Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma zu Mülheim am Rhein fortführt.
24802 J Zur Beschlußfassung über die Wahl eines 2 tẽ ö. Rarmen. In dem hiesigen Sandels⸗ hrokuren⸗ Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Tobann ist Unter Nr. zhä44 des Firmenregisters . Konkursverfahren. 6 er sffe . . . 24788] ö . ie rn. 4 1 ö Ric ih ö „v. Gerhardt“ werden. ö der Fan smann August Tenhoff zu Mülheim am
Ueber das Vermögen der Handelsmann Ma Fläubigerausschusses und eintretenden Falls über 24788 Bekan n ch 24 ö . tragene, Seitens der Firma: Herm. dem in Cöln wohnenden, Franz Saigge früher Die Zeichnung hat, mit Ausnahme der nachbezeich. Rhein als Inhaber der Firma:
1 , , 5 4 1 2 ar S 34 h ꝰ w ö 23 ö . z; rmann em ⸗ in oln hne . . 2 9 25 , . .. ö Then 8 Inh 2. ; rianng, ger. Sülsen und Michas YienerowCifch— H el tend 5 . Konkursordnung Le chne en ö ut . zung. 6 Fräulei r sfisc 2 Verband⸗Güter⸗ ö 3 in ten , er fe rd r, erteilte Prokura erkoschen ist. nelen Fälle. nur dann erdin i Fraft: , . Theodor Hiüller⸗ n, . ö Storchuest beziehungsweise den den 5 gin nn 188 Vormittags 10 Uh Anna Has ford von Gan en ,, , . Zum Theil II., Heft 2 fritt mit dem 1. Sep ö H ; . Cöln, den 30. Juni 185. ö . Vorstehr e n , vertreter und min— beg nt: agi g ih g
achl aß es am 2 2 1 88 zorsiturk iw 8 V. n 81, r ö x 3 ö ; n D ach . ) ö -: ꝛ— 5 * .. ö. w. van X aak, . 9. ens wei Bei itzer erfo gt t. ö = * ; en Ju j .
IYtehe now itsc 1 ar fle nen und zur Pz fung der angemeldeten Forderungen auf der im Termine am 21. Juni 1861 angenommene tember 1861 der lachtrag l, in Kraft, welcher . Barmen, den 8. Jul Gerichtsschreiber 63 er tel oder Ihellweifer Zurückerstgttung on n van Laak, Vormittags 19 ühr 10 Min. Tas) Konkurs- den 9. August 1881, Vormittags 10 Uhr, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von außen, bereits früher, Publüzirten Farifänmðerungen . Königliches Amts des Königlichen Amtsgerichts. von Dallchen, bei AUnlehen von fünf und sieben in Gerichtsschreiber 6 , J urs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte, im immer Rr. 21 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ermäßigte bezw. neue us nahmefrachtsatze für Spi⸗ ö ö 24750 Abtheilung Vi. Mark und darunter, sowie bei Einlagen in die mit des Königlichen Amtsgerichts.
Ter! Kaufmann? Zakob Jakubowski in Liss des Geschäftslokals in der oberen Karlsstraße, Ter— eth nt genen, 6. Juli 1881. ritus in Fässern, für Parquetten und Friesen, sowie ö. . ; . ; 24 ö er Vereinskasse verbundene Sparkaffe genügt die Aktheikung VII. , , a mig saberßumt — Der Gerichteschreiben des Königlichen Amtsgerichts. für die zur Stückgutklasse J. gehörigen Güter, sowie 4 Cöln. Auf Anmeldung ist hegte . pie ch ait linter eic durch wei Vorstands mitglieder, 2
Konkursforderungen sind bis zum 27. August Allen ö. welche eine zur Konkursmasse Rudzewski. für. Wolle enthält. . ; ö Handels (Firmen) Register bei Nr. 3235 vermer Comm. Auf Anmesdung, ist be. Rr. Abs de, um esltengüär den Verein rechtsverbindlich zu 2930 1881 bei d rich rn w ö 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ NJ Druckexemplare sind bei den Verbandstationen . worden, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Anton Cöln. uf Anmeldung, in. „ohr zer, selbf che . . w 31.6
i dem Gerichte anzumelden. sse etwas schuldig sind, wi , ,. (24730 Preise von 0,10 K Fofeyb Subert Ei sein dafelbst geführtes Han⸗ hiesigen Handels ( Gesellschafts⸗) Registers, woselbst machen. J ö ind: Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig e
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ö en r wird gekenn, wie,, Bekanntmachung. un n . 26 5 ig kö . ie n der . . n, elschafn unter der Firma: Die e gen en fn e leg i,, Vor⸗ Handels- (Gesellschafts Register unter Nr. 2285 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines keiß Bemeinschüldner zu verabfolgen oder zu Durch Beschluß des K. Amtegerschts dahi ; ** ; . elsgeschaft unten irma; . C. Türffs/ Friedrich; Prang, Landwirth, Vereins-Vor⸗ Hnnetragen worden die Handelsgesellschaft unter der w , . =. ; er ( zery 5 D l 8 K. * 8 sts dahier vom Im Auftra e der Verbands⸗V . ö A Jos Bürgers“ „E. ürff 2 ; . eingetragen worden e Handelsg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls * di leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Heuti zurde zum 3 gern elne 5 g . erwaltungen: . Ans. ĩ f i in Cö s Leren Gesellschafter die daselbst teher na j e f J 123 ie Besitze der Sache und von den Fo i HSeutigen wurde zum Zwecke der Beschlußfassung über Königliche Direktion der Oberschl ö. it Einschluß' dieler? Firma nebst Aktiren und in Cöln und als deren Gesellschaste abe n ere Gonradts, Landwirth Firma: ö 3 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen esitze de ache und von den Forderungen, für die Veräußerung der zur K en . erschlesischen 5 mit Einschluß dieler 2 ; raf Josephine, geborene Will Werner Conradts, Landwirth, Scheidweiler & Engelmann
z f ö ö welche n zges en 56. b — zur Konkursmasse des Glas⸗ Eisenbah . 3x d Cöln wohnenden Kaufmann wohnende Handelsfrau Josephine, gebe . ) ö 9 . V„Sche e — ; ; stãnde auf 5 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung händlers Peter St n rr 2. ahn. ö assiven an den in Go . Xi es ⸗ d Eonrad bert Türffs 3) Heinrich Breuer Rentner, eIche ibren Sitz Eöln und“ mit dem heutigen
r e ; ; offel in Waldmohr gehörigen 5 J s üb zen hat und daß Letzterer das Wittwe des Kaufmannes Conrad Huber ö 9 2 9 irth welche ihren Sitz in Cöln und n em heuti
den 4. August 1881, Vormittags 10 Uhr in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Liegenschaften zur? ; mohr gehörig — 4 nton Imhaus übertragen bat , r, ere; * jnderijäbrigen Kinder: Ernst Johann Faßbender, Landwirth, aa e en
1h ö ; zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ ö 46 5f erfelben Firma zu Cöln fortführt sfowie deren vier minderjährigen Kinder: Ern! . —ᷣ Spyder. dirth Tage begonnen hat. ;
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf zum 1. lugust 1881 Anzeige zu machen. lung Termin anbergumt auf Mont nn 2 Geschäff unter derselben Fitmg zu, lh arflätgk er Maria, Johannes und Conrad. Türff⸗ vermerkt ) Franz Michael Mödder, Landwirth, Wwickchen haftet sind die Kauf den 15. September 1851. Vormittags 5 Uhr Oppeln, den 12. Juli gi. August 1881 V Ef Montag; beg achten lags g ; . Sodann ist unter Rr. J9z39 desselben Negisters der irma, Johanne ma erfolgt. daß die Wittwe alle in Sinthern wohnend Pie HesCelaelund Udo Engelmann, in Cöln woh⸗ tried r , n ; ; ö ö S ! 1881. ormittags neun Uhr, im Mit dem 15. Juli er. werden eingeführt: . i 5 zo é Kaufmann Anton Imhaus als ftehen, heute die Eintragung ersolgt, daß ie h . Ser sitze d Werner Con— weiler in Deutz und Udo Engelmann, olg wen. von gem gi, ae , . r . anbergumt. Gerichtsschreiber des le il te gerichte zu Oppeln Sitzungssaale des Kahn lmt gerichte bahn, t I) eine direkte 6 2 cer g g ederung J. Ind nr N,. ᷓ Türffs in eig nem , , als ,. , ., , ,,, on- nend, und s er derselben berechtigt, die Gesell⸗
onen, welche eine zur = 56 ö. z zeln. Zur j ᷓ . Fe , K . ; 3 F . ĩ Vertreterin i vorgenannte die adts als Stell ĩ ö. ö gh. n schaf zertreten.
e , ref . e,. 4 We Tl Bürgern. i,, f der Firma Alle öffentlichen Hel annung enen ö en scha zh 8 n 1881. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 124792 Der Kgl. Ämtsgerichtsschrei s f igen Kindeét dee ae lchn die in Cöln woh. Vereingvorsteher, zu unterzeichnen, und in den . x Faar . ) . 24792 D gl. Amtsgerichtsschreiber: enb . ) ; 3 e srokuren-Register unter Nr. sammt Aktiven und Passiven an die in Eo . . *. ih gan 'be— van Lgak, ö l J Konkursverfahren. gat selr⸗ ö. Oldenburg und , . , . ist . n,, , ur ehzauf. 1 Kaufleute Alfrch Fremerey und Armand WMmtlichen Kreisblatte des Landkreises Cöln be CGerichtefchreiber die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Das Konkursverfahren über das Vermögen des — —— ö fror. ' is beutz die winfeasnng , ü, die in Cöln Fremerey übertragen hat kannt zu machen. ; Ne des Königlichen Amtsgerichts. Sache und von den Ford ür welche fi erm gen d, hn Bielefeld . mann z. Jmhaus für seine obige Firma die in eln ren n zen Registets Beim Eingehen des letzteren bezeichnet der Ver⸗ Abihei VII
ache in den Forderungen für welche fie auß Kaufmanns Jacob Broh zu Posen wird auf 24770 Konkurs v f Löhne i wohnende Anna Imbaus, Ehefrau, des daselbst Sodann ist unter Nr. 2293 desselben Register; Beim Eingehen de Ernten ie n dem durch die Abtheilung VII. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Grund der Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger er ahren. Deynhause San n Tamp, Prokuriftin bestellt bat. heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft waltungfrath. an Tem e l. . . herbeizuführen⸗ . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August hiermit eingestellt. — r Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Ziegelei⸗ . 1 Donabrüd⸗ . wohn nden Jo gh Campi ght ; unter der Firma: nãchste SHeneralversammnilung df ,
2 27 ĩ desen e , T mn e, , g uf , . . tige 5 e n, n . 29. n Lank C. Türffs !“. der Ge uf 3 irc e hate kann jeder⸗ Cöln. Auf Anmel zung ist bei Nr. 1238 des hie⸗ Königliches Amtsgericht zu Lissa. i, . , , Abth. IV. k 2. Nachm. 5 Uhr, der 2) Retourkillets in men zwi f hen Gamen nad R Gericht oschreiber welche ihren Sitz in Coin und mit dem heutigen i' d G t sbreidenl, kes Amtsgerichts ein= n Handels ( Gesellschaftẽ Registers, woselbst die ö 3 Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschreiber. ᷣ vorden. urg via ꝛ . es Königlichen Amtsgerichts. Tage begonnen hat. . nan. J ö . Riktiengesclischaft. unter der Fin ma; lis] Konkurs — Konkurtverwalter: Herr Rechtsanwalt, Stiftssyn⸗ 3) dien . wischen Wolto . 2 n, Vieh em lkfbafter sind die in Cöln wohnenden gesehn 3 i 1881 hl n ia Westphalische Genossenschafts bank ontur verfahren, z [24780 dic Sulzburger in Wurzen. und Braun schwelg. ,, . 9 Kaufleute Älfred Fremerey und Armand Fremerey Cöln, den 4. Ju ie Laak n Coln“ vermerkt stehl, heute die Eintragung. er⸗ Das stonkursverfahren über das Vermögen des 1 Bekanntmachun Anmel efrift bis zum 19. Mugust 1881 einschl. Das Nähere ist bei den be 16 . 24751] und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu 2 . lat rkaß laut Akt. des Rotars Goecke zu Cöln
. . Erste Gläubigerver -. Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen 5 Gerichtsschreiber olgt⸗ D. S ö f r Kaufmanns Adolph van Hazebrouck hier wird;. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf 185 i. . igerrersammlung: den 23. Juli zu erfahren. . CöIn. Auf Anmeldung ist heute in das hieß vertreten. . = des ef Tire gerichte. Kin zr , Funi d. J. durch Beschluß der Genergh nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2j. Juni mannes Fi. stoop in Nendsbur ift ur Sr . i. oem tt 10 Uhr. Hannover, den 8. Juli 1881 Handels ⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 2292 Cöln, den 1. Juli 1881. ; eth eilung VII versammlung der Aktionäre der genannten Gesell⸗ 188 j. angenommene Zwängevergleih durch, recht. vertheikung ie hluß⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: den 10. Septem ö 5 — 2 jnaetraden w je Ko itgesellschaft unter van Laak, mann, nnen selbigen Tage festgestellt worden ist:
il 9 esftigen Ger fn von r Gen, gg n ' esfätigf ft 9. N ö. und daher aufgehoben. ber 1881, Vormitt. 9 Uhr Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eingetragen worden die Kommanditgesellschaf Gerichtsschreiber 2w66 cent ele lu Ter e rler amm lung. vom
ö z Bese ); 5 ö ö Ren ä ĩ J ö 8 ĩ . 8 K R; a: Ser 8 . ! * . 24152 de * l at 34 8 hierdurch aufgehaben. ares fre ü s gitzei 1 QAffener. Arrest mit Anzeigefrist: bis zum . Bauer Sohn & Cie.“, des Königlichen Amtsgerichts. Cg; Anmeld eri ti ng, ad 8 r. 337 Juli 1875. das Aktienkapital durch Rück,
Magdeburg, den 7. Juli 1851. gcj. Niederstet. . . 6 Redacteur: Riedel. welche ihren Sit, in Mulheim am Rhein hat, Abtheilung VII. , 6 Firma:! a. fanf auf Cine Million füͤnfhunderttausend Mark
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. Veröffentlicht: Jagdhuhn, Sekretär , nul e Berli Verl r * dit Ke ff Der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann ö . agung ⸗ e , be. r 5 Att; KGische ; n: Verlag der Expedition (Kessel.) j Gerichtsschr. des Kgl. Sächs Amtsg hr. des Kgl. Sächs. Amtsgerichts das. Druck: W. Elz ner.
hat der Gemeinschuldner mit Zustimmung der be⸗ Anjeige- und Anmeldefrist bis zum 15. August
2
33
.
leute Peter Scheid⸗
örige Sache in Besitz h ode 8 — 34 1 ; hörig n Besitz haben oder zur Konkursmasse Waldmohr, den 9. Juli 1881. Detmold und Brun hein heute eingetragen worden.
24760]