1881 / 162 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

25027] Ausfertigung. dahier zu stellen oder von seinem Aufenthaltsorte Die Besichti ier von s Aufenthalts Die Besichtigung der Mappen kann an den aus der Verloosung von 1879: Aufgebot. k 3 m , cer (,, . von 16 bis 2 Uhr Nachmittags statt— Serie D Nr. 101 9 06 Thaler, Die von der hiesigen Sparkassa ausgestellten Spar⸗ k * s 66 1 8 ,,, h n. ; ag ven Ver lgofung. gon g; kas , Teer G stersn ö r nos . fürsorglichen Besitz seines Vermögens eingewiesen Berlin, den 11. Juli 1881. Serie P. Rr. 67 391 je über 100 Thaler,

. / 2 . würde. Die Königliche technische Ober ⸗Prüfnngs der hab . n, , J . ne, n, rer , , . 9 d . ' glich r O r = eren Inhaber zur Erhebung der Kapit—

Se enn egg e e tt , 23 ma Waldshut, den 8. Juli 1381 gommisston. z wiederholt . , in,, w e ! t e e 2 e m . lers Peter Mitlag von da su Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . Kaffel, am 13. Zuli 1881.

Hauptb. Fol. 10937 vom ämlichen Tage über je ö . ; ire 25 3 sind zu Verlust gegangen, und blieben 6 ür die unter; eichnete Werft sollen 2 Dampf, Der Sber-Bürgermeister der Residenz.

Seefels Feyflodenen Recher ,, ; k . 2 22 [ 22 2 J , h , n , , , . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Bücher aufgefordert, 3 . 4 Xor erck. des sonfligen Inventars beschafft werden. Re. Löbe d9l .

die, ene r', ,, , ,, d, d,, , d, d, r . et mn ehen, , n 16 Berlin, Domerstag. den 14. Jul 1281 längstens aber im Aufgebotstermine Sch ffelf t Gart d Land ,,, ufschrift „Submission au eferung von 2. J 1852 ilgend r am e. 0 ; / 9 ;

Montag, 89. Jannar 1853, früh 9 Uhr, Scheffel lag an n, Ländereien gehören, soll Dampfbeibooten und Jollen“ bis zu dem am v ,, . Stadtobligationen —⸗ * e, nen,, , a . f ., and im Wer er r e ren, J 36. Juli 1381. Mittags 12 Uhr, im Bureau von Sftrawe sind folßendz Htücte gezogen worder: D m' dieser Beilage, welcher auch. Fi im 8. , Se gez über den Hart uschnt Diemme ssr4, somig die in dem Gees, fend das Urheberrecht an. Mustern und

bie Bücher vorzulegen, widrigenfalls solche für kraft⸗ Yer gens 1 ß der' Wterzeichneten Behörde anberaumten Termine, , . . 5 . ö. . 600 . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mah 1877, vorgeschriebenen Be auntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tit

fis hne werden würden. einreichen. Die näheren Bedingungen liegen in der

el . ,, ,, g me,, b . dels Register für das Deutsche Reich . Kgl. Amtsgericht Roding. V em 26 des bier ein . n , , , 1 11 en ra 9 ö 9 6. (rr. 162. (IL. S.). Schie dermeier. zuschenden! Takats lberstei n,, n er m net , Rermwaltungsabthei, Dieselben we gesitz it der 4 ; ũ sche Rei zst⸗ ür Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Roding ö. w ( ö. . J Jö. . J a ö rung ir rr, Ierler ie, . Berlin ß . n,, , 393 . ö n . . Abonnement n n r 6. 50 * für ö . W Ginzelne Rummern kosten 20 . ß 36. aus ; d 4 5 ö 4 an ö Kolonat Koften von der Registratur der Kaiserlichen . , ab . Rückgabe der Abligi. NInzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum iner Druckzeile 30 *. Ter Kal. Gerichtsschreiber: ad Ansprüche auf abge onder Befriedigung us Werft bezogen wurden, g gleichen die dan gehö. Kan und der de rns geh rigen Coupon; und Tall . gi ge ng nn den Kaufgeldern dem neuen Erwerber gegenüber rigen Zeichnungen gegen Einsendung des Betrages bei der Gimmerpeilasß hierfesest zu erhbebc, flügeln, Thüren ꝛc. Martin Lennier in Klasse; R lasse. . . ö ö bezw. des Ausschlusses von der Maffe anzumelden von je 6 für die Dampfbeiboote Nr. J. und JJ Zugleich werden die bereits früher geloosten und Patente. Sackingen HXXXII. Nr. 18 478. Trockenapparat für IV. Nr. 13 960. Verschlußvorrichtung für eine für in der Gerichtsschreiberei J. hiers. zur Einsicht und z für die Jollen, In den Anträgen ist an⸗ noch rückständigen Obligatignen lass. Braunkohlenklein und andere Materialien, welcher Davy. sche Sicherheit lamp in Gestalt eines 25021] Zwangs verkauf aus. . zugeben, welche diefer Hichnaungen gewünscht werden itt. 9. Nr. 15 über 300 M6, Patent⸗ Anmeldungen. Xin. Nr. 21 379 / . Combinirter Distanz⸗ die Benutzung der Abwärme von Kesselfenerun⸗ eisernen oder stählernen Bolzens mit als Plombe ö ö. n wc . Blomberg, den 8. Juli 1881. Kiel, den JT. Juli 358I. Kaiferliche Werft, Hitt. H. Rr. 33, 97. 138 3 129 46 3c) d ür di egebenen Gegenstände haben die Nach⸗ oöhen⸗ und Tiefenmesser und damit verbundenes gen und des Abdampfes von Maschinen gestattet. dienendem Bleiniete. . Auf Antrag eines prototollirten Krediters wird Fürftl. Lipp. Amtsgericht, Abth. J. Verivaltun gs Abtheilung z ; Litt. B. Rr. 146, 199 60 6 120 46 . Fur die anz theil Ines Patentes nachgesucht ß und Feldmeß ⸗Instrument. = e margsrafr &. Meissner. Fienank⸗ , Rr. 14 018. Mit Filter versehenes Heberrohr das dem Eingesessenen Friedrich Hansen, früher. in Brandes. ö wiederholt mit dem Bemerken aufgerufen, daß derer n, . ö ng 36 ö en , er⸗ Heinrich R ossbach und Barthel Gör gens rurter Maschinenbau- Anstalt in im Oelbehälter an Petroleumlampen; Klostersande, jet u betennten Aufenthalte gehör e, JJ ; . J Verzinfung nicht mehr erfolgt, hre , ., 9 ö. k i linst. ie hin, Pantgleonsstraße 10 Frankruart 2. O. Vrlm Fer 393. Faßausdämpf⸗Reinigungs und im Schuld und Pfandprotgkoll für Klostersande [25914 Es soll die Ausführung der Erdarbeiten für das Sstrowo, den 23. Juni 1851. halten. ö ,, t nnn Nr 232. Cylinderwassermesser mit Wippen LXXXV. Nr. 19 998. Neuerungen an Brau⸗ Pich⸗Apparat. . Fol, 391 aufgeführte Grundstück auf Grund eines Großherzoglich Badisches Landgericht Freiburg. Loos VIl, der EGisenhahn Marienburg. Sraudenz· Der Magistrat. weilen gegen unbefugte Benutzung geschutzt. fene rn * El, G e e' und August Kaul. fen. Jusatz zu P. R. Nr 148277. Heinrich XIII. Rr. 11419. Neuerungen an verstellbaren ,, ö N Straftammer in . ö ö ., . , . , 17441. Neuerungen an Backöfen, die in r ehr Mestern in Berlin W., Leipzigerstr. 133. ö . gerichts hierselbst am tr. 3316. Da gegen den abwesenden Mathias] winkel, Burg elcau, oggenhausen, Skurgiew 4879 ö , ö 7825. S is ise LxXXXIX. Nr. 13 528. Neuerungen an dem! Nr. 67. Verfahren zur Erzeugung von Dienstag, den 6. September 1881, Lupberger von Schallstadt öffentliche Klage . und zwar rot. II 6360 chm Erdmasse und 832 ar . 9 der . y ö. mit nberhne m . . n, n, l nee bee. unter P. R. Nr. 11 812 patentirten, continuirlich Dampf zwischen erhitzten Platten, die so nahe . Vormittags 10 , falscher Anschuldigung erhoben und bereits Haftbefehl Böschungen verdungen werden. Submissionstermin 24. Juli 1874 genehmigten Tnhẽchen. gn ati n Joher uch gh ö . n Waggondecken⸗ überhöhung und der Geleiserweiterung ohne be⸗ wirkenden Diffusions apparat; Zufatz zu P. R. zusammenliegen, daß nur ein kapillarer Zwischen⸗ im Lokale des Gastwirths Jürgen Hell in Kloster- erlassen ist, so wird dessen im Deutschen Reiche am Dienstag, den 9. August 1881, Morgens Anleihe, Lon 75 066 e, sind am 1 6 rene . . 2M , ö. * , sondere Einstellung resp. ohne Veränderung der Rr. II 812. Emile Charies und Alfred raum bleibt. ö . sande öffentlich meistbietend verkauft. befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. ii Uhr, in unserem technischen Bureau, Victoria.; folgende Obligationen öffentlich aus en st, 3 . . , g' . ine, Normalspurweite Tfreodor Mehbus in Ber- zerret in Roye, Dep. Somme, Frankreich; XIX. Nr. 872. Eigenthümliche Anordnung einer Alle, welche nicht protokollixte Ansprüche an das Freiburg, den 28. Juni 1881. straße Nr. 4. hierselbst, bis zu welchem Sfferten mit werden von Montag, den 2 ,, 6 um und zum Aug 1 . n mmm th & Go mn lin N., Kleine Hamburgerstraßhe 121 Vertreter: J. Brandt. & G. W V. Nawrecki in Balancier⸗Zwillingsmaschine für Wasserhebung. Grundstück oder das Kaufgeld zu haben glauben, gez. Eimer. gez. v. Litschgi. gez. Eisen. der Aufschrift Offerte auf Herstellung von Erd während der Werke lage von M ypiz I khr . Macy mn . Vertreter ö Nr. 7896 Wer, Verlufl⸗ Anzeiger. w Berlin W., Leipzigerstr. 124. XX. Nr. 9610. Verbesserungen an einer Vor⸗ sowie auch die Hebungehbeamten und Einnehmer Zur Beglaubigung: arbeiten des Looses VII. der Eisenbahn Marienhurg mittags, auf der hiesigen Stadtkasse ge ö. 3 ö Gra iiur g. N Dämpfappa⸗ O esten in Berlin SV, Kreujbergftraße 5. Nr. 19710. ebergangsvorrichtung von der richtung zum Stellen einer gegen die Spitze be⸗ wegen etwa rückstãndiger Abgaben werden hierdurch Ber Gerichtsschreiber Thorn“ einzureichen . Bedingungen liegen der Sbligationen und der nach kö. a . . 3 . t 12 . n gem e Ibm er Nr. 11 851. Instrumient zur Verwandlung Rübenschwemme auf einen schrägen Transpor— fahrenen Weiche von dem in die Weiche ein⸗ aufgefordert, diefelben bei Strafe des Ausschlusses Werrling. bei unserem Bureauporsteher, Eisenbahn⸗Sekrelär fällig werdenden Coupons nebst Talons nn g t . are ben J eit J 132 von Coursen zum Bebrauch auf solchen Schiffen, teur. Ferdinand Riepenhausen in Elze, tretenden Fahrzeuge aus 1 för Eis von der, Masse und des pfandfreien Verkaufs des Dieser Beschluß wird hiermit öffentlich bekannt . Wietoriastraße Nr. 4, und in dem Bau⸗ werden: ö ö ö . 8 224 ; . ö. sch enwale. deren Compaß durch Lokalattraction vom magne⸗ Hannover. Nr. 13 306. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Grundstücks spätestens in dem auf gemacht. ureau zu Graudenz aus, werden auch von diesen . VIII. Nr. 1 . Dan ö h n., . tischen Meridian abgelenkt wird. Erd. Chrst. Nr. 19 890. Neuerungen in der Saturation wagen. . . ö Freitag, 26. August 1881, Gr. Staatsanwaltschaft: gegen Frankoeinsendung von 2 46 Pro Exemplar ab⸗ Nr. 98. 106 HG. 185. 237 . , . ö Heylmann in Hamburg Glashüttenstr. 112 schwer saturirbarer Flüssigkeiten (Rübensäfte und Nr. 13 675. Befestigung der Radreifen auf f ö i. . kick: . J z66. 353. J63, 6s, Gig, . ö 2 . Maschine zum Brech Ge⸗ Haus Nr. 4, J. Etage . Juckerkall Zusatz zu d. R. Nr. 9007. Carl Eisenbahnrädern.t s n, auf dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ liche Eifenbahn⸗Direktion. ö Stück 3M s . Nr. 25 827. 1 m,, n ; , . Ik. Rr 23 445. Apparat zum Messen der Con- Nagel junior in Trotha und Nieolaus Mehrle XXI. Nr. 2245. Dynamoelektrische Maschine beraumten Aufgebotstermin anzumelden, und zwar 25015 Beschlagnahme⸗Verfügung. ie, p . ö. weben. = Jau Gann er in Dem Sr cavität oder Fonverl tät optischer Gläser, G. in Halle a. S. zur. Erzeugung won, intermittirenden gleich⸗ Aue wärtzge unter Hefte lung . äAlktenbrekura ker, In der Strafsache Verloosung, Amortisation, ., . e ene le h fz RN aus in Hambung zi 3. Dia gong theilt Wr fr gr , dne, ö JJ Die Bedine Tage v Ver⸗ en den Füsilier J j j . ö . . n 374 3 8 . 6 ge m svrifunasmaschine mi itzelmesser. Fr. z i agde⸗ zreren Stromkreisen. , . , . Zn eien ig , , een öshentücchen J J w d Haske. me rh ge nt glg anoelsftrische, Machine ier bei dem Massenverwalter, Cigarrenfabri⸗ Regiments Rr. 122, gebürtig am 12. Februar 1858 dar ten. N ö. = ve M ernfͤfaffen ! Schintu & Tuch in aufge' wt war geg n e r ibapparat. 5sr. 22 842. Neuer Apparat zum. Wa hen It 11555. Fernsprech⸗ Apparat;

, , , , , ; h ö Nr. 87. ö . mann Mohr in Mannheim. 28 * ö z , . n , , ,, kant Friedrich Baus in Vormstegen, einzusehen. zu Soldau, Kreis Reidenburg, gegenwärtig unbe⸗ 256030] 1 Stück à 1500 S6... . . 270. Neuerungen im Bleichen und XV. Nr. 20 452. Neuerungen an Kehrpflügen. harter körniger Körper ohne deren Zerstörung. XXIV. Nr. 6961. Schornsteinbürste.

Elmshorn, 3. Juli 1881. kannten Aufenthalts, wird 2 ; ! ; . 3. 1 faffe be Sn odn in Pilsen, Böhmen; Vertreter:. Nr. 10773. Feuerungsrost mit veränderlicher Königliches Amtsgericht. da Eerselbe durch irtheil des Königlich Würt⸗ Ausloosung der Stadt Kasseler N Titt. D. . Färben von Garnen, Kötzern und Stückwaaren 6 Männenen in Pfaffendorf bei Gar Fieper in Berlin 8wW., Gneisenaustraße freier Rostfläche.

3 . i , z . z z ö Nr. 16. zermittelst Centrifu (kraft. Oswald ischer, ; Rr. 2 Abã a der Röhre k i , . ,, Hirt m era en Obligationen der 4prozentigen An⸗ 1 Stück à 3000 .. 30904 ö j ö. ö kalt sr e ef e Bär; ibo Sy8. Neuerungen an Ackerwalzen. . . ofs, Neres Sanz e ich l K Abänderung der Röhrennadel Wild, Gerichte schreiber. M. ren i eh i. ee file leihe von 700000 Thalern de 1872. Ottensen, den 11. Juli 1851 . . Neuerungen an Typenschreib⸗ 9 und ei Gegenschienenlagerung, . zj et g, kw e, , n ori . J Revifionsgericht Stuttgart, den J. März 188 Zur Rückzahlung am 2. Januar 1882 mit j ö ö. , , wi 1 n in Werl rr 24 971. Hufeisen mit Griff Aus und wagui? *‘ Greiner in Berlin sw. 1. Nr. 2882. Selbstthätig, weran del ( ö e tuttgart, 31: : ah am 2. 1882, m; . en S Wwilmelm Dressler in Berlin Rr. 24 971. Hufeisen mit Griffen zum us 1 2 66 e mm für d ö. 1, zum Verkaufe der dem Handels ö, 9 s ö. gllan ö 2 , ö. . . fi , 28 Vel ler , n. 6 ( wen el , m fen . chi . ö 66 1g 1881 n e, ,, . 8 X n 226 ö 6 VC 8⸗ nw zusteh 1 . 8 1 4 5 * 2 . 2 560 3 J My 85 7 5os⸗ 79 9 e. 2 ö. . 5 . 92 ** J 9 5 ö 3 9 undi Senn ich Reinecke in Bettrum wl or kgen Mn. , ,, fe ig 9 . . a er vorgenannten Anleihe heute XIX. Ir. 12 641. Befestigung von Eisenbahn ,, 928. Kartoffel ellen fr m gg, dilalfersius Jaientamt. Van de lmschlage mit Ventil atiens vorrichtung, . . Nr. 16 n 93 . nebi . J . Dritter mit Beschlag belegt ist, in Gemäßheit Serie X. Nr. 76 125 184 1 1000 Thaler, Di Teutsch⸗Oesterreichisch d ; klammern. Adolf Wag emann, Königl. Nr 26 464. Lockfisch für Schwebangelfischerei ve. n, . 23 j se. ern . in det ni . We in der 3. annt⸗ des & 333 der Strafproʒeß Ordnung ö Serie B. Nr. 49 82 104 194 401 477 à ) ist a f 7 t 6 ö che ande s len ch GCisenbahn⸗Bau / und Bekriebs - Inspektor in mit? mechanischem Losschlagappargt. Karl Berichtigung. x , r gr Neuerung an Eisenschwamm⸗ ö. g en, Juni d. J. ange gehen, am das im Deutschen Reiche besindliche Vermögen 500 Thaler, . ufgelöst, die Glchhiger der Gesellschaft wer= Vier lau . Den dndeimaier in Hornberg, kid. Schwarz. Die am 13. Juni ds. Js, im Reichs Anzeiger be⸗ 8 Nr. gan Eisensch nend? en 15. September . Is. sondern am des Angeklagten mit Veschlag belegt. Serie G. Rr. 35 72 82 173 185 210 216 284 en ausßefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeit⸗ ö m Filtern

Freitag, den 16. September d. Is., statt. Soldau, den 30. Jun 1851. 29] 337 334 365 à 20) Thaler . neten Liquidator anzumelden. w, Ny. 25991. Geschwindigkeits⸗ Regulator wald, Werderstr. 93. kannt gemachte Patentanmeldung Nr. 14777 lautet ö 10929. Federmatratze.

i i i 18 i j r ür mi imirter Luft betriebene T XIVI. gz. Dampfentwickler mit. ge= chtiat wie . ö 6 .

Hdildesheim den g. Juli 1583 . Königliches Amtsgericht. J. Scrie B. Nr. 36 60 70 113 184 192 195 204 Louis Tegeder. Lützow Str. sh, Berlin. * ö. com i ts ui n g e , än fen 1 —— ö HRotih in B , a cn ö 6. ö n . 98 . Königliches . Abthl. TV. gez. Schmidt. 289 321 349 380 ü 100 Thaler. ; n geh zumfmnen IH nreter silchard Liders in l en nan fd enstt. Jzd. ieserrmn. Nr. 14 377. Maschine zur Her x In k. ö. . , . .

örner. Außer bei der hiesigen Stadthauxytkasse erfolgt die Verschiedene Bekanntmachungen. . . ' Nr. 14 364. Heißluftmaschine. Moritz stellung konischer Holznägel. Carl Wilhelm , fuͤr Treibfitmen ö J

K ö Bekanntmachung, ( Rückzahlung bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ 25040 ; XX Rr. 22 0834/8. Selbstthätiger Signal. nuön is mann isl. Grevenberg bei Aachen, keln sr ilfe n For h . 3. hol , .

2003) Betanutmachwug. . Rechtsanwalt Georg Wilhelm Gleim zu Eredit. Actien· Gesellschaft zu Berlin und bei 7 lifcirt Thieri , Hel rXürnn. Nr. 13 644. Zufammengesetzt, eder. Berlin, den 14. Juli 1881. M. 5556. Nutomatisch signalisirendes Me⸗

Der! in Sachen der Gaftwirth n ,, ist am 9. d. M. gesterben und ist sein dem Bankhaus YM. A. von Rothschild und Für qua isficir e hierärzte. . Kartelioüs in Brüssel; Vertreter: Buss, treibriemen. Marcus Canem in Mülheim Kaiserliches Patent · Amt. 24046] * alithe ,, t

Elte er Simchenerschen Eheleute zu Bren aka wider Name in. der beim unterzeichnet n Landgericht ge⸗ Söhne zu Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Interessenten werden hierdurch darauf aufmerksamn Zombart & Co. in Magdeburg, Friedrichstadt. a. Rh. a mn g Stüve. aher. Neuerungen an Waagen.

Glier ci tene Bergmann. Sophie , . führten Rechtsanwalts iste unter Nr. 6 gelöscht. Obligationen nebst Coupons und Talons. Dieselbe gemacht, daß in Folge Ablebens des Thierarzte⸗ Rr. 1958/81. Neuerungen an Fernsprech⸗ Nr. 15919. Neuerung an selbstthätigen patenten J rr. rilthermomcter.

Chuchul in Russisch⸗Polen auf . Cassel, den 12. Juli 1351 4 sindet uf Verlangen auch, schon vor jenem Termin ]. Klasse Herrn Stomma, sich am hiesigen. Orte un aphara ten. F sScharnwehber in Karls— Cylinder - Schmiervorrichtun gen. . 7) y . Der ggung ö 1 3 ö. Reichs n ⸗· ir 5 552. Verbefferungen an cinem Span⸗ mann z. Sttober 1881, Vormittags 9 uhr Königliches Landgericht. gegen Vergütung der Zwischenzinsen statt. im faft 2 meiligen Umkreis desselben für einen wohl ruhe in Baden, Schillerstr. 9. Veuiliot in Paris; Vertreter: R. J. Sehmuta- Auf die nachstehend n 6 . 3) . . 6 4 . 5⸗ Eh. Nüsdchnungsmesser für Treibriemen;

vo Ne j. Fiyilkammer esd n rer Landgerj ts Consbruch. An Rückständen aus früheren Verloosungen wer— qualificirten strebsamen Nachfolger das Feld einer Rr 27376. Iüuerungen an Appgraten zum ler in Berlin W., Linkstr. 37. ; hziger ö, dem ieee g, ö 59 ; , , . . p! . ge ;

zu Beuthen O. S. anberaumte, in Nr. 128 diefes den hier verzeichnet: recht lohnenden Thätigkeit finden würde, Meffen und' Registriren rlektrischer Ströme. Nr. 16003. Eylinderschmiervorrichtung für Anmeldungen ist ein Pater ersag ; Zusatz zu P. R. .

; ; dieses ö 8 s j ; 44. g ; ,, irkungen' des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. i1 221. Apparat zum Kontroliren der Ain ei geh. befannt gemachte Verhandlungstermin ist Verkäufe, Verpachtungen, aus, ver Verloosung von, 373; Eschweiler a. d. Jude, den * Juli 1581. joseph Wilson Swam in Neweastle upon · one rastmaschinen jooheld M amtuenmbert ,,. ; ; Verbrennung, genannt Kontrollampe, aufgehoben. .

U Dub inifsis nen ꝛc. Serie C. Rr. 4 161 je über 200 Thaler, Die städtische Gemeindevertretung. . England; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., in nner, Goethestr. 23 III. nicht eingetreten. Veen g z. e gi e n rte Beuthen O. S., den 9. Juli 1881. 24772 . XILIII. Nr. 6862. Maschine zum Schälen von

; . KIass. 9. , ,, gslio. r. 17243. Neuerungen ah der unter Nr. : Were tz JJ Bekanntmachung. 24739 ; n Gne ien gutt I s sphi 1939. patenlirten Schmiervorrichtung für Hä. Xi. Rr. 1457. Befestigung von Zugringen ar , Lompa Cin Kestand 26 A D sch Rr. 25234. Dynamo ⸗elektrische Maschine 34 patentirten chmiervorrichtung ] e, , , 1831 Weidenruthen. rer. 9. 7 B alter Mappen (77 0 St kh, wel ) 9 ) 2 . J. h es F . m ö . Pap kasten. Vom . Hel ruar 182 ö. ; 1d 6 3. . -. . Gerichte schteiher auf dem eln zel des gie cr , . l ememne eut e Credit J kalt. . mit direkter Strom- wennn r . sicssech ft. ,n, , ,, XV. 'r. 41 471. Verbesserung an, Farbkasten X MMV. Nr. 19 657. Medaillon ⸗2

ves Cönialichen C ichs au. Een, a, . ; ; . ] . —ᷓ h wel. Vertreter: Mr 18123. Dichtungsmittel für i ? ; . jstè des Königlichen Landgerichts. ah ßé é, edaah Größe und Güte in drei Saufen An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Hugo Welter ist statutarischer Bestimmung gemäß ,,, 63 0. i . in 5 Belgien; Vertreter: Tapetendruck Maschinen hne laufendes Tuch; wechselnden Bildern. 3 k X . P P ö

wi . , ,. ' 6 ; 398 * a, 1983 S Sa . h l Vel gl ; ; 3375 Nom 26. Dezembe Mr. 224. Säekarren zur Forstkultur. ö. ,. w, iel zur beliebigen Ve. den Zeitraum bis 31. März 1883 Herr Friedrich Wilhelm Ludwig Theodor Dode Xii. Rr. 17 615/81. Verfahren zur Her⸗ J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstü. 131. z. R. 3I60. Vom 2. Dezember 2 ö z 6? ö . 2h05 8] Bekanntmachnng. kung im Wege des Meistgebotes am hierselbst . stellung von schwarzer oder weißer Farbe aus Nr. 19 029. Neuerungen an eiher Sicherheits⸗ Anwendung der Destillationsrüch. schra nden.

. ö 9 * D 2 7 1 R 2 1 2 8 ‚. 2 san 2 * . ö Auf! Antrag Tes Schuhmachermeisters Samuel Donnerstag, den 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, zum Mitgliede des Verwaltungsrathes der unterzeichneten Anstalt erwählt worden. bem fogenannten Scheideschlamm der Zucker⸗ kupplung Zusatz zu. p. R. Nr. in o0. C. E. stände zur Absorption der sich L. Rr. 13 347. Neuerungen an gestanzten Man⸗

,, ,, . 73 * visfes Mo rn en im Zimmer Nr. 240 des Ministeriums ĩ . 16188 ; ; j 3 ; . w, . n, . gen a le , dieses Monats folgendes . Bezahlung verkauft h . ums gegen gleich Leipzig, den 15. Juni 1881. fabriken. Leonhard HKrauss-Glinz in tap isen in Görlitz beim Röften v lende bildenden schwefligen telklechen für Getreidereinigungzmaschinen. 8 1h 0 ? ! 1 .

2 ; j ö Rr. 20 483. Mechanismus zur Umwandlung hein : 1 , n. . v. 3 err er ge . Ban⸗ Tan äuf Tem Haufe Band 18., Blatt 178 Nr Reflektanten werden ersucht, ihre Offerten bis Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . X Aalen. Württ n ber / zn Verfah Erzeu⸗ der gradlinigen Kolbenbewegung in die rotirende Säure, mit oder ohne Benutzung den au . LVI. Nr. 368. Elektrischer Zaum zum , „id des Grundbuchs von Colber . d wit, dahin an unsere Geheime Registratur portofrei ein⸗ W. Senfferth C. Cichori 2 . , nnn meg n Be der Welle. Franz R oempler Wege erhaltenen swefe lauren Sale zu rn, digen den Merdʒ i is

icke 2 . kenn herr 3. ein era fene er, rufenden V f der. 3 N ring gung aller Gattungen vollkommen neutraler , . 4 ; stellung von Vitriolöl bezw. wasserfreier Schwefel Rr. 6965. Neuerungen an einem elektrischen

2 3 im . ,, ; Vorsitzender. stellv. Vorsitzender. Kernseifen, sowie nicht neutraler Waschseifen 9 reg iz go Neuerungen an einer Schrau . saure. Vom 3. Februar 1881. Zaum zum Bändigen der Pferde; Zusatz zu f . mer 9. e, n, . 8 . ine, . sorten. Josef Wweineck in Grafendorf bei k . 5 3 ; 5 ö. J. Ir 554 u. xXL VII. Nr. 44 948. Riemenverbinder. Vom 22 . ;

He ger, ben lf che, ef ef Ferdinand W . . eislcbezzne erer ub Men, de gan m Feber 4d. Van. MI. I 676. Verfahren zut. stellung far. X öh hier selbst, lautet wird für kraftlos erklärt. 3 * 1 D 22 ) . . XXIV. 5Yir. 16 518. Neuerung an dem unter 1uigi amm ner 23 in Mee g n h Ver ELxXIM. Hir. 44 4657. Schraubenspund mit Luft⸗ biger photograxhischer Transparentbilder, .

kolberg, den 27. Juni 1851. ? . R i2 60 patentirten Hanptschen Brenngg, bei Kino wins in Bochum fi. Kestß const? R. in u P. R. z7I5. Vom 20. LEX. zer ggg5. Selbstspannender Kolben für

Königliches Amtsgericht. t . 95 * . 82 59 2 . ö . Hie sclerungen Moses Reer in Wien; treter: PF. C. Glaser, Königl. Kommisstonsrath a r. 166 R Saugfaͤtz ̃ ; Van, ,. 8 . * . j z Vorl g 1 6 3 Veze ? Oo g * 2 z . . für WMasser⸗ 6 , . Verlier nde Ger; Fieper ia Berlin SW. in. Berli Si eff en XI. Rr. 41 517. Vließtheilet für Vor. . ir 15 963. Sicherheitsapparat für Wasser

3 ö . ie, 25 272. Vorri selbst⸗ R 6 3637 x . ; e 109 / 110. XILIX. Nr. 25 272. Vorrichtung zum se sy mve Nom 20. Janus 8 c smaschinen. 2906 - Bekanntmachung. - 8 5 erd * 5 *. 5 len iz nh n engen an Generatoren. lhätigen Gewindeschneiden An Drehbänken ohne spinnkrempeln. Vom 20 Januar 1881. , gg V 3 . den Namen ee. in g. , . er. ͤ ! 2 . 0 ö 3. nnr nnen ö. Ratibor Leitspindel mit einfachem Handsupport. Erd- Berlin, ve ssrrüe s gientamt bern 13 n 7 er mr ebbare gelber zum Scuhmachermeisters Johann Christian V ilhelm 8 . * 4 . Kircheis in Aue i,. S, ö ö 8. , D n n,, Tn ergleich Schuch ; e ᷣPefoñ̃ XXV. Nr. 2Z5 S01. Flechtmaschine. W. mann 2 7 243 Stüb Bebrauche für Löschzwecke und dergleichen. Schuchardt zu Weimär lautende Sterbelassenbuch eg 83 j ö 3m 1h 458. Graupen . Schäl. und Reini⸗ 6 ; Sicher⸗ rr, , ger mag, Mktten⸗Gefellschaf ö ; Rising in Barmen, Gewerbeschulstraße 37. L. Nr. 15 458. Graupen d , e. LXIII. Nr. 13 583. Neuerungen an Sicher der Lebens versich erungs Aktien⸗ Gesellschaft Germania Wir nehmen Anmeldungen auf: XXVII. 6 2531. ö Vor⸗ gungsmaschine. Merit Martin in Bitterfeld. nebertragung von Patenten. , , egen ch Durch gehen der zu Stettin Nr. 1193 vom 2 Jun 185] über 4330 ; ; e ficht zur Entfernung leichter fester Körper! . Mr. 23 236, Jugelmühle. Hernharä ! Die folgenden, mier Fr ange gehenen Nummer der Pferde; II. Zufatz zu P. R. 641. 0 2 ict burch Mus k Stück 700 Actien obi er Ge ell ch t d M k 5090 M 350 9000 aus der Luft, namentlich zur Entfernung des Meyer in Nadebeul bei Dresden. Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Ir. 13 583. Reuerung an. Wagenachsen. 30 Thlr. ist durch Ausschlußurtheil vom heutigen 9 l 2 ar * . 9 ) erplosiven Mehlstaubes aus den Getreidemlihlen. LIM. Nr. 20 704. Neuerung an selbstthätigen Patentertheilungen sind auf die nachgenannten Per I xIV. Nr. 2624. Mundstück fur. Naschen⸗ Tag, fir kraftlog ertlat. * : —ͤ Thlfunn jsiechter in Minngapolis, V St. Spulappargten für Nähmaschünnn— Junker onen nbertragen worden. Nerkorkungsmäschinen zum Ver chluß mit Stopfen, Stettin, den . 1 n icht (von dem im Ganzen Mark 550,000 betragenden Actien⸗Capital) A.; Vertreter: G. Kesseler in Berlin W. , Moh⸗ 1 6 Sers . sst luna pon 9 16 226 21 rechner n g zogen welche über den Rand des Halses hervorragen önigliches Amtsgericht. 9 s . ck .,; X ; 5 ens * Nr. 16516. Maschine zur Me ellung vo Nr. 226. F. M. 6 Ul eh zur Absonde von Korkstückchen. ( zum Course von 10905 plus 4 pCt. Stückzinsen vom 1. Juli ds. Is. bis spätestens ** 5 580. Formverfahren. = Jules Juͤndholzchen und anderen Schachteln aus Pa— Anden Fefe in Columbus, Staat Dhio 1X. a b r ns een heben en nne mit

2502 zr WBöufsfu bei Mons in Belgien; pier u. dergl. Honrad Eruner und Johrnn in Amerika; Vertreter: C. Kesseler in Berlin ö 2e mur Kortibew llron Schiffen und anne . Bersch allen hits ver fa hren. 2 Remes sot, 9 ,. bei dens mn n en r uner- in Wiener: Neustadt; Vertreter: W., Mohrenstr. 63. Neuerungen an der unter Handbettiel zun , e . . Me. 11,967. Josef Künze von Albert, welcher 5 * 9 8 Vertreter: Conrad Pfaffenbach in Barmen 2 Me,, , 1 2 Booten durch eiue Schraube. . seit dem Jahre or vermißt wird und seither keine 9 0 (Rheinprovin). kr K Go. in Berlin 8wW., Königgrätzer⸗ 2. dre tr , 6 Schrämmaschine. I XVI. Rr. 13 686. Neuerungen an Fleisch⸗

, 4 ) e 3 ö . Xx 46 32. Ne ig an dem traße 73. . Vom 24. Oktober 879 ab. ; hneidemaschinen. ; ,, an unserer CSffcten Ca ssg. Kearterrtz oder ee n , , uu oõs. Phelegtarhie Rigtetter = Xxx . T i, i e, den,, 1ꝗ*üremghntz. Malbint um Sqleisen er, vin seinem Lufenthaltsort Nachricht , nen, Es bleibt vorbehalten, die angemeldeten Beträge, wenn erforderlich, zu reduziren, und wird das Resultat bald— nrurf für Geid⸗ und ahnliche Aenne oni chu Sioeze rg München. ; FIrenden; und Car Lud wig ug ghherg in Don Fartwalzen. widrigenfalls er mur ber fc ollen an g n ehe. thunlichst mitgetheilt werden . In eidenhüten, in Offenbach am Main, 1, *. , n r,, . . in, ,, nst Lustfüllung. Bom xIXx. Rr. Iiã 324. Handscheere mit Kreis⸗ ach st NM man dten in * FRrfgrafishen Besit * . ; . . ö . ö ; Groß⸗Hasenbe str. 12. schlüssen für Flaschen, Büchsen und. « . De 183. November 188 ab. ; 2. Hneiden. . ,,,, Besitz sei Bei der Anmeldung ist eine Caution von Zehn Prozent in baar oder in börsengängigen Werthpapieren beizufügen, = ö W*stabenschloß fur Hard. i Hart n . , . , . Is. Kr e nn, ie g gurt 1XVidehn, 10 99. Mglerastern.

dab hun, . dn 1a. ö welche bei der Abnahme verrechnet resp. zurückgegeben wird. tai gen I. . w. Sig mund Kohm in Cöln Gier, el n , 9 effet z en, d men, . n. Rr. 15 Seon Y fir ele ,, D 6 schtssch 36 s Gr. 8 1 . . * ü . 9 9 ö 2 J a. Rhe * . 2 n. 1 . * 7 ; . 9901 . . 2. Nr. B. V 2

er Gerichts e, ne r mtsgeri ht Die Abnahme der zugetheilten Stücke erfolgt in der Zeit vom 24. bis 27. d. Mts. zuzüglich der laufenden a. enz 3/81. Neuerung an Knickerschirmen. XVI. ir. ig 537, R s und Kalsersiches Patentamt. I26 616, far Vaummollkrempeln.

Zinsen bis zum Abnahmetage. Bertlosd Boctor in Berlin C. Jerusalemer · Dortikmaschine. H. NHIanks C Garnier Stüve. XXVII. Nr. I1 3580. Vorrichtung zum Be⸗

39 * e ', in Aachen. F asaen de W üederstücke an Billardstöcken. 125028 Berscholsen heit v erfahrhn B z 9 uli straße 28. ö. er,. 8 Verfahren zur Aufspulung und Erlöschung von Patenten. festigen der runden 6 ge · Re nn 957. Karl Friedrich Hächle von Lut— erlin, den 9. Juli 1881. XXXVI. Nr. 26 395. Neuerungen an Koch⸗ 6 , ö e, g. i Die nach ifm al enannten Unier der angegebenen Nr. 5 761. Neuerungen an dem

; 2 8 1 , W wre ö in S uis ; ; ; aue. mere. ; R. N 641 patentirten Roever- tingen, welcher feit dem Jahre 186 vermißt wird, töpfen. Gustav Kranke in Saarlouis. a beichten ee. Nümuner in die PVatentrolle eingetragenen Patente unter P. R. Nr. 1161, wird aufgefordert, sich ev n5 an ö a. 26 za, 3 Angust . 3 mier omfmmnmn in Bilch sind auf Grund des §. ) des Gesetzes vom 25. Mai . D ii g r heb senare Scran⸗ 8 J ö . 2 . 2 77 5 5 ö 5 2 . * . . binnen Jahres frist * . . Heißwasserluftheizungẽ· LXXVII. Nr. 26 191. Schlittschuhbefestigung. 1 erloschen. benschlüssel. Of nit Ventilation. G. Extern in Peters jah. Peter Hecker jr. in Remscheid. mn, z ; ; inae⸗ Nr. 9034. Verstellbarer Schraubenschlüssel; fen mi en Action. er e n sw, R R X. Nr. 24 969. Verfahren zur Herstellung IV. Nr. 1748. Petroleumlampe mit eng einge; Zu az zu P. R. Tai

, G. Stumpk in Berlin . 36 weißen Eements. W. nerkerel d in ellen en 2 und e. 8e rn zur Auf⸗ dusßtz h gS82z. Klingen Pfropfenzieher

. t. 61. w . werner, nabme des Petroleums beim mfallen. Nr ðẽ · ; XXXVII. Rr. 19919. Neuerungen an Fenster⸗ Celle bei Hannover.