1881 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

24213 24229 24275 24310 24315 24568 24809 158816, (Lans 1876) Nr. 3034 4574 6568 S476 I. Emission II. Serie à 50 Thlr. = 150 41

2515 249852 25124 25516 25453 2567 355865 2442 9823 16757 16802, (aus 1377) Nr. 6631 Nr. 276 385 579 530 Ei 733 723 792 1344 1775 25963. 10760 19869 125565 14710, (aus 1878) Nr. 1233 1949 2019 22565 2288 2312 2330. D 8 i t t e B e i I 9 9 e

5 ö 4) von den Obligationen Emission von 1873. 3031 41335 7587 N90 19785 11250 113659 12397 II. Emission à 100 Thlr. 300 Nr. 564 Ausloosung pro 1880: Nr. 8125 9515 12682 21000 Thlr. 3000 M 13 Stück. 13236 17076, (aus 1879) Ur. 1422 2242 3850 1402 1806 6 3854 . 6530 6581 .

253 3158 g w ö . * 85 . ;. ; * 2 2 1 . 2 * ä deer , ,, te, ,,, zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Obligationen III. Emission. A 500 Thlr. 1500 MS 25 Stück. 11519 12894 14567 14923 18215 16538 18350 12605 12607 12665 12609 12610 12615 12677 Ausloosung pro 1878: Nr. 655533 18321 und Nr. 2562 2638 2730 2769 2884 2993 7354 3124 18841 18847 19010 19943 19936. 12678 12986 13071 13336 13337 13338 13339 i Juli 21463. K 16 i, ehh sh zhKz: 36 43365 4a g. Ln iorität Zöfigetjenen ict. T, löl 15s öl öh ies , , M 1G4. Berlin, Sonnabend, den 16. Juli 1881. ue loosung pro 1879: Nr. 13340. . 4936 5060 5068 5269 5331 5385 5409 5759. L. Emission à 1000 Thlr. 3000 MM (aus 15526 15840 16999 18419 18872 18947 19189 * ; 3 Ausloofung pro 1880: Nr. 16083 und 16379. 2 199 Thlr. 300 167 Stück. 1878) Nr. 254, (aus 1880) Nr. Si 1251. 12370 198371 19829 20057 262435 26343 20244 Der Juhalt dieser Beilage, welcher auch die im 5. 5 des Gefetzes über den r, ,, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und T. vgn den, Nu lrort - Crefeld⸗Kreis Gladbacher Nr. Höh6 C6680 6741 6800 6823 6856 69582 7103 à 509 Thlr. = 15090 M (aus 1878) Nr. 2007, 20245 20345 2027 360245 20249 20250 20352 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Rai 18 7, vorgeschriebenen Be anntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Prioritäts⸗-Obligationen J. Emission. IlI8 7207 7299 7303 7413 7436 7803 7935 S000 (aus 1879) Nr. 1589 2008, (aus 1880) Nr. 2195 360594 20595 20596 20631 20633 20917.

li 8 m 2 Ausloosung pro 1873: Nr. 65 und 816. sol. 8351 S386 S614 S977 965g 9245 Höh 15167 2514. 3) Stamm. und Stamm⸗Prioritats? de Ausloofung bro 18860: Rr. 25952. 13e; 1834 19345 101353 1063 19197 gz 2. 199 Thlr. 800 M (aus 1878) Nr. ale er r gritits H en ra 2 6 n 7 egi er r 0 en e en Nr. 164.)

r,, e ö emntrg! Handels Negister für d , , zus loosung Pro 1834. Ii ,) gt e öl 1s izzi ish 15331 biss zääg, dus S8 Nr. 33 zz; , , Stamm, rioritkts Alti UIG Thlr. älteren nr fen de licn bes Heutzchen Fähs. und Kbultß Fründe. Abnnerd betreßt i e ö. 3. für dag Vlertelsahr. = Elnzelne Jäummerwn ' tost' iz 9, Dar

Ausloofung pro 1877: Nr. 5439. 14013 14048 140565 14099 14285 14298 14711 37495 4643 4662 53393 6982 7511 7452 79565 853535 305 „6. Nr. 13130. . Anzeigers, 8wW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Ausloofung pro 1878: Rr. Jatzg und 4170. 1457 1437 15225 15250 15568 15581 15641 35351 547 Se 1531. H S prozentige Prioritäts⸗Obligati ? ( 3 Ausloosung pro 1879: Nr. 3964. 13325 15986 16436 16343 17045 17075 17348 RT. Emissien à 190 Thlr. 300 66 (aus * ö r . O ee gie,, gn, Der Jahresbericht der Handelskammer zu der mangelhaften Ernte nachlassenden Vaar en onsums. ner lin. Handels register 125511] dem Abraham Cohn zu Berlin Prokura ertheilt

Ausloosung Pros 1880: tr. Üls5 5496 und 5576. 17353 17465635 1,35 17333 179495 1820 18327 18772 Nr. 1673, (aus 1878) Rr. II34ᷣ à 405 Thlr. IR ö Soxg u RE, für, das Jahr 18806 bemerkt Ein, In den von der Leinenfahrikation abhüngenden des Königlichen Aurtsne hen n. zu Berlin. und ist dieselbe unter Nr. 5h65 unferes Prokuren t. von den Ruhrort Crefeld, Kreis Glgobacher 1835 1615 i553 16s 1, 19400 19675 3 rin leis Kerl, n' Litt. G. 12746. JJ gangs, daß die allgemeine Lage der Induftrie in Branchen find befondere Weränderungen nicht einge ufolge . i i ihn 1 sind am registers eingetragen worden. Prioritäts⸗-Obligationen Liz. Emifston. Yen 32h38 22397 2035035 20577 25353 26955 A 10 Thlr. Sg Ggtimm Kaus 1373) N, „R i009 Thlr. 300 4 Nr. 23163 2316 iesem Rendelekammerbetirke zwar eine nat Branchen treten; die Bleicherelen, Färbereien 1. . wonwaren selhigen Tage folgende Eintragungen ersolgt: ö zlusloofung pro 1878: r. I56tzz. l 316g 31tez zig. zögbsßz zahäe 1863, aus Fre6) Rr ), (aus 1880) Nr. 651 23925 236355 23635 27631 2351 zie g', sehr rerschiedene, gewesn it, daß aber, der Grundzug nach dem Umfange der hiesigen Produktion? enk. Ihn unser Gesellschaftsregiftet, wosclbst unter Nr. Die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: Ausloosung pro 1879: Rr. 9595. 22518 22758 22765 22775 23256 733379 35455 1717 1969. 32363 32564 33751 35765 63573 3143 13144 des ersten Hälfte des Jahres in lebhafterem Verkehr vrechend beschaftigt. Auch eine hier bestehende 3228 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Jacob Raven Söhne C Eo. Ausloofung pro 1886: Rr. II794. 3334 24173 2e 2nd zshs zi5i7 34755 * 56 Ttzir. 1500 4 aus 1377) Nr. 4847, 18556 45568 55h S564 65117 im,Alllgeminen zum Ausdruck kam, während in der Flachs gazn-Spinnerej hatt im letzt z Jahre Actiengesellschaft Schäffer C Walcer (Gesellschaftsregister Nr. 725 hat dem Hugo Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Ein⸗ 24589 23617 25065 25214 25285 25358 35414 (aus 1878) Nr. 5126. (aus 1879) Nr. 2225 5 5 prozentige Wilhelmsbahn⸗PrioritätsObli⸗ zweiten Hälfte sich eine mehr oder weniger andauernde reichlichen Absatz. . Auch die Lage des Tuch ge⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Nitsche, Gustav Krehl, Albert Schroeter, Wilhelin lösung derselben wiederholt aufgefordert. 25820 25824 25857 262035 263555 6367 256135 57 45857 5916, (aus 1880) Nr. 2265 2691 38718 gationen der Sberschlesischen Eifenbahn Ermattung zeigte. Bestimmend auf den Geschäfts- schäftes war zu Anfang des Jahres nicht ungünstig, Der S. 1 des Gefellschaftsstatuts ist dahin Kyrieleis, Robert Krausnick und Carl Waltz, Elberfeld. den 13. Juli 1881. . 27428 280097 28039 28142 28515 38568 28839 4662 4663 5205 5571. * 599 Thlr. 16 I Jir. 4599 ö gang wirkte namentlich die Refo rm der Zoll⸗ da ngch einer rapiden Steigerung der Roh⸗ abgeändert, daß an Stelle der Worte sämmtlich zu Berlin, derart Kollektivprokura ertheilt, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 23363 253836 28949 29259) 25387 39461 9633 2 106 Thlr. 390 0 (aus 1877) Nr. 6718) R 166 Thlr. 3090 M Nr. 7055 7348 11223 gesetzgebung. In dieser Beziehung heißt es in produkte auch die Preise. der Wollen fabrilate Berliner Actiengesellschaft für Central- daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit einander 66s 25837 2953 zhöß3 zöcsß6 zö6s zihlz 787 3020 Sr, oss 12414 12641. 13522 18235 11224 11735 1560s 15483 33; 18696 18697 dem Bericht: a fin leine Aufhzserunng erfuhren un die Spetu= heizungs, Wasfer⸗ und Gas Anlagen die' Füma zu zeichnen berechtigt sind. Dies ist in k ziglz 2132 331 34h zig zlßz zigzz 2637 21725 2435 36hz; Kaus 18378) Nr. sos 86655 26555 21656 21858 2277 3535 27633 Die Ihllfreiheit, das heißt; der Mangel an Schutz lation sich des Artikels bemächtigte; aber auch hier die Worte treten: unser Prokurenreglster unter Rr. 50656 Eingetragen 25216 zI3367 32123 32230 32135 32459 zzöß553 32725 566 6377 555 955 zr 12542 13206 13482 278465. für Lie Arbeiten des inländischen Gewerbfleißes im trat schon nach wenigen Menaten, eine Erschlaffung Aetiengesellschaft Schäffer C Walcker, worden— Oberschlesische Eisenbahn 32927. 4s öh? 16130 20726 2124 22156 23033 * Bie Inhaber der unter Il. aufgeführten noch im Großen. und Kleinen, wurde irrthümlicher Weise ein. Die hlenndu strieg welche in dem und wo im Gesellschaftsstatut und den Anlagen ö , 5) von den Obligationen Emission von 1874. 23575 21305 22103 2A'86, (aus 1879) Nr. 66583 Umlauf befindlichen Obligationen bezw. Aktien wen— gleichbeden lenz mit pylitischer Freiheit angesehen und sestherigen Umfange verblieb, entw geste sich in dem Fesselben Tien Gesellschaftesirma angeführt ist, Gelöscht ist: ö . J. Bei der zufolge unserer Bekanntmachung vom a 1900 Thlr. 3000 M in Stück. 6.96. 6870. 9354 11073 11185 11653 iz 737 13495 den hierdurch zur Erhebung der Valuta gegen Ab— unter den! Namen Freihandel zu einer heftigen ersten Vierteljahr in normaler Weiser, Weiterhin tritt an Stelle der alten Firma: Prokurenregister Nr. 4641 die Prokura des 14. Juni, er. heute stattgefundenen Berloosung von Nr. 78 128 51'813 ] 1110 1111 1488 1870 14217 14454 15630 17362 1783 17565 1802 lieferung der Stücke nebst den zugehörigen nicht Parteifrage. In neuerer Zeit haben sich die An wurde dieselbe durch die landwirthschaftlichen Kala⸗ Berliner Actiengesellschaft für Central⸗ Eduard Schloifer für die Firma! Prioritäts⸗ Obligationen Litt. EH. E. G., 1851 1997. : 17825 18523 18793 20345 21255 226054 232317 fälligen Zinscoupons bei unserer Hanupttassẽ hier⸗ schauungen geklärt und es werden die Fragen über mitäten erheblich mitbetroffen; besonders wirkte die heizungs⸗, Wasser⸗ und Gas⸗Anlageu, C. T. Speyerer. & Co. Emission von 1853 und 1874, und Neisse⸗Brieger 509 Thlr. 1500 M 16 Stück. 4b 24793. (aus 1880) Nr. 5098s 56332 565375 selbst wiederholt mit dem Bemerken aufgefordert Erhöhung und Erniedrigung der Zolltaren und Zoll. geringe Quglität des geernteten Getreides nachtheilig. die neue Firma: Berlin, den 15. Juli 155. Prioritäts- Obligationen der Sberschlesischen Eisen.⸗ Nr. 21 I. 22665 2237 24495 7526 2644 33h 2882 8929 6973 633 800 Sas 457 S756 46h ge] baß kie Verzinsung der vorbezeichneten Werthpapierẽ Linnahmeß, als. Angelegenheiten, von allgemeinem Die Fabrikatih n. von Kgrtoffelstärke, Aetiengesellschaft Schäffer C Walcker. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. bahn sind folgende VUummern gezogen worden: 3673 3788 3874 3939 4007 4165 4397 4996. do48 19321 11389 12330 12659 12851 13557 aufgehört hat. z Interesse beachtet, die aus den verschiedensten Gesichts⸗ welche auf, mehreren Gütern als Nebengewerbe be⸗ K U1Mwon den Obligationen itt. H. a 199 Thlr. 3060 6 S3 Stück. lä, 13335 1613 1948 sss 153635 16433 hrbbte Ker der Einlösung fehlenden Zinscoupons punkten nur (in Rücksicht, auf die wefferung unter trieben wird, hat keinen größeren 'ulufschhunge ge. In zunset Heselschaftsregister, woselbst unter Nr. Hochnm; Handelsregister 25313 2 1b66 Thir, d h , e g, Sind. Arz b,, össöghtds s F ge äs äh hh; äös lä, li less wih entsprechende Betrag von der Waluta' ker iffllelisrne rettet need lt, i Ber, lem e abs Przrerhältüi zeisken dartaffn sf nene. Hanzel gesellschaft in Firma: des Käniglichen Amtsgerichts zu Bochum,. Nr. 8 161 370 393 417 449 483 M4 1166 1318 68765 76165 7216 7555 S032 838) 8394 8521 85758 19110 192315 26435 20955 21675 21607 21675 Abzug gebracht ö ö hältniffe liegen noch, in dem jetzigen Augenblicke in und Stärke ein für letztere ungünftiges war. Die Paul Kurtz In unser Firmenregister ist unter Nr. 7 die 1633 1574 1551 1585 1615 1844 1379 2159 2178 9936 90637 5245 gah9g rg 4 9564 19169 21763 253252 24461 25167 25721 2544 25493. Breslau, den 6. Juli 1881 einem Uebergangsstadium und es kann eine vollkom⸗ Brauereien haben sich zwar der Zahl nach vermerkt steht, ist eingetragen: Firma: . 2595 2516 2798 2746 2830 2834 290. 10154 1033 10639 11069 11139 11177 112365 4) Prioritäts Oni ationen, Emission von Königliche Zirettion mene Klarheit, üher die segensreichen Erfolge des nicht vermehrt, die Produttion ist aber Etwas Die Cigenschaft, des Kaufmanns Friedrich E; Barlen . . n 590 Thlr. 1500 M 56 Stück. 1160) 11543 153163 12311 1275 12 1375s 6 M Zollwesens erst später erwartet werden. Weiter gewachsen. Die im Kontrolbezirke gezahlte Brau— August. Eduard Boecker als alleinigen Liquida— und als deren Inhaber der Buchhändler Ernst Ar. 179 265 393 399 415 154 64l Gt 8og 13755 13633 13439 1359 13847 136945 135545 4A 1000 Thlr. 359 (aus 1880) Nr. [24256] kin spricht die Handelskammer den Wunsch imahzsteuer belief sich 1876 uf 4 803 , 1877 tors ist erloschen. Barlen zu Gelsenkirchen am 13. Juli 15881 ein s zi z äh la was Ran, di, e, bahös ähem, dns l, n, s. 1365. Bekanntmachung. Aus, r, mög? in Sorau ine Weber z4 Ces 6, 1868 35 830 6, 1870 33 122 , 1g getragen. 2464 2653 2669 2698 2877 3043 3512 3313 3335 14633 1486353 14597 14565 14844 14845 15080 à 590 Thlr. 1500 M (aus 1878) Nr. 4938, Bei der stattgehabten 2. Ausloosung der in Ge— schul e errichtet werden. Soraus Leinenindustrie, 34 061 , . Die Brennereien hatten dagegen In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9723 —— . 3604 3h07 3724 3732 3808 3515 3545 3363 548 3168 18254 166595 1696 18129 isigs 1550656 (aus 1875) Rr. 2s 3310 3458, (ans 1880 mäßheit des Allerhöchsten Privileglums whom 17 Vlche gegenwärtig darauf angewiesen ist, ihren kein günstiges Jahr, da der Stärkegehalt der die Firm: HKoehnm, Handelsregister 6314 1951 4267 4288 4559 45360 460 4575 47905 3373 1689 16953 172659 17455 17653 17511 18155) Nr. 255 3627 3005 4368. vember 1879 ausgegebenen Eberswalder Stadt⸗ Markt im In- nnd Auslande zu sichern und zu Kartoffel ein sehr niedriger und, die Spiritusaus— A. E. Beuthner des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 5299 5319 5341 5503 5957. 15159 18160 18166 18257 18765 1937 197 2166 Thlr. 390 c (aus 1878) Nr. 12914 obligationen sind folgende Stücke gezogen worden: . fördern, hat mit Schwierigkeiten zu beute daher eine geringe war; wie bereits in den vermerkt steht, ist eingetragen: In unserem Handelsregister sind zufolge Ver⸗ à 109 Thlr. 300 696 171 Stück. 19759 19868. 14492, (aus 1879) Nr. 6777 S625 16555 1133 lit 2000 j0 kämpfen, um zeitgemäße Änforderungen erfüllen und Vorjahren wurde auch im letzten mit Vortheil Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte fügung vom 153. Juli 1881 am nächsten Tage fol— Nr. 28 3 157.150 188 227 236 312 193 411 6) von den Neisse⸗ Brieger Obligationen der 14143 14438 14491 14634 14551 15629 15665 K 663 insbesondere die Handweberei vollauf beschäftigen zu ungarischer Mais zur Aushülfe verwandt, Die durch Erbgang auf die Geschwister Beuthner, gende Eintragungen bewirkt: . . 5JI8 850 937 1173 1297 1499 1568 1710 2037 Dberschlesifchen Eisenbahn 13111116779 17154 27234, (aus 1886) Nr. 665653 g. Nr. 133 und 204 à 500 M“e 1660665 FBönnen. Diese giebt gegenwärtig Taufenden von Spirituspreise pro 10900 160 betrugen im Januar 1 Willy Beuthner, geb. am 16. Mär; 1573, a. im Gesellschaftsregister zu Nr. 337, betreff end 2 2308 2346 21539 2464 J569 2637 313 336 2 1005 536 3605 e e . gtd 846 6888 1807 rh 16005 150765 * ISi5& 119366) D. Nr. 213 217 241 250 2350 ö Familien in Stadt und Land die Existenz und gilt 6620 A6, im Juni 64,59 e, (Marimum,) im 2) Margaretha Beuthner, geb. am 15. Juni die Aktiengesellschaft Eisenhütte Westfalia 3339 3444 3457 3762 3814 3830 1013 4054 4067 Nr 114 ö J z 12077 12957 13634 14033 14058 14317 14318 Di ö , 1200 als Hauptnahrungszweig für viele selbstständige Dezember 55, 19 M, Durchschnittspreis des Jahres 1874, zu Bochum: . ö 4145 4181 4243 4432 4474 4585 4686 47, 850 2 50. Thir. = 1500 0 3 Stüc 14479 14183 14788 14990 151465 13233 18657 , ,,. Arbeittr, die, bei der Düftigkeit des Bodens war 6d riã s, An, Vranntweinsteuer wurde Beide zu Berlin. Die Herren Kaufmann Wilhelm Winkel— 18354 14953 5023 5479 5503 5575 5587 5686 5826 Nr. 463 637 693 . uc. 17349 17359 17417 17906 18296 18584 18585 Die Inhaber dieser Obli tioꝛ . 200. 00. auf die Weberei angewiesen bleiben. Im Hin— gezahlt 1875 123 260 46, 18.6 106 274 M, 1877 übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 7902 mann und Kaufmann Heinrich Tegeler, Beide 3876 20769 6116 6164 6196 6506 6esZ ög38s 7655 * 100 Thlr 300 37 Stiick 1357! 18999 19051 19494 19565 199227 27637 fordert diefelben 1. z . . wer 9. aufge⸗ blick auf die Vorzüge, welche die Sausindu⸗ 57 206 M, 1878 99 273 ½, 1879 109 046 „S6, 1880 des Gesellschaftsregisters übertragen. zu Bochum, sind aus dem Vorstande ausge⸗ . e. . ö . . . 7570 7693 nr. 753 10656 1337 1355, 1577 163 fin 893 30204 30365. und Talons bei , 6 . strie . den , n, , mer Familien, ö. ac n . Tf! 3 ö . 6. ö 1 k unter . . ö die ,,, k von ] 7850 786 5 3 3 5267 340 8158 455 25 33 , e,, z. ö, m,. ; j äts⸗Obli missi ; ) s. die sittliche Erziehung der Jugend und deren Aus— eschäst zu Anfang, des Jahres sehr gedrückt un v. 2 die Handelsgesellschaft in Firma: ihnen allein die Firma zeichnen durfte, er— 2485 2501 2555 2734 275z 35283 3555 3737 040 5) Prioritäts bligationen, Emission von 1874. der Deutschen Bank in Berlin am 2. Januar ö . Hr haun in den matt, während sich in der zweiten Jahreshälfte regere A. 9 Beuthner ö loschen.

S533 3b23 S637 8770 9016 gö27 i333 9261 9327 5 157 15 9 r ö à2 1090 Thlr. 30900 ö a. 5 ö bildung hat ge en . e, . . ö dzit Fzß os 36h John 15 3517. ] ö. 36 . . z . ., . ö. . . . Rr n a 3 38d * . ö 1879) . und den Kapitalwerth in Empfang großen Etablisfements, erscheint es als eine Pflicht, Vachfrage, und lebhafteres Geschäft entwickelte. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 7.

10533 10964 10947 11678 11171 11215 fi3zii 7153 7686 a 590 Thlr. 1500 d (aus 1879) Die Verzins 5 . . der Handweberei zu ihrem Emporblühen die geeig! Die städtische Gasanstalt in Sorau produzirte Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Juli 1881 sind die Herren Eduard Natorp 113365 1412 11535 11577 11777 11795 119363 Bi w. ; an Nr. 3122 1880) Nr 7153 60! ir Ke, BcFöinsung der zus gelgosten Obligationen hört nete. Stütze durch Errichtung einer Fachschule zu ver. vom 1. April Sc bis ahin Hs nds; ebm Die Gesellschaft hat am I4. Mai 1881 begonnen. und Wilhelm Siemer, Beide zu Bochum, zu 26545 13575 15373 133 . ö ie Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Nr— aus Nr. 06h 3744. mit dem 17 Januar 1883 auf. . 1 7 . ( . 65 c es i,, , . Sefellfof᷑ ers, Diefefsß? 13 3 3 1 36 1. 49 . . . fordert, die Valuta für dieselben und zwar: ö ö. 1099. Thlr, 361 300 ä aus 187 ) Nr. 5 Gleichzeitig machen i daß . fen 39. d di an ,, 2. ö Jö. 7 k i e, 6 , gt 3 9. der e et e fg, 8. . , . 1äöhl il bie, lit i, ls ähh . Cr Ohtigattn ent Lälht'ch. unbbnwgt: , mn zaöz sit ie, ls b re,, , . 1, ron den zum I. Juli,. Js. aufen int mlt R . 6 Sl? chm , fh en, . Unterschrift. In KRehinderungs fell nl st' fn hf

Sh 14831 14586 545 13155 1636 16439 II. Cmission (aus 1880) Nr. 5913 7376 8243 S933 13221 ö go sehr ungünstiges gewesen. Nachdem die Winter⸗ verbrauch . . 641. 9. ebm; Zur Gas⸗ steht vielmehr nur den eingetragenen Prokuristen der U ihr , . 1 . . or . 6. . . . 1h. itil vom j. Oktober d. J. ab und iz, 13456 14131 14163 idzäs 13555 155 *! ite git keting hatten wurde die, Entwickelung ö, r . ö. ,,, J J . . 5 17 3 7 ens n 6 15 1. . b. der Obligationen Titt. G. Emission von 1873 16010 16428 16639 17262 17329 17522 17815 ,, . ,, zu⸗ . nn ; ö . ihn . Er , ö 3. Mlle. . wen, . . , ir. . hen en h, n ., rn nd eff ern, feel. Ge nf. 1895 18037 186313 1636 15333 18353 19. 3 und 1874 und der Neisse⸗Brieger Obligationen 132 19814. w . i u 9. ö ufa we gr . ti . preis des Gafes betrů wie früher 26 3 pro Kubikmeter e mn . 8 re 6 ise 3 rel renre isters schaft zu zeichnen. . ö 18165 18521 18655 15516 15556 1 . . damn e, Janugr is.. ab ö , , e , nn n en n gt n o de nn gen g n e , . Die Fi ge ö u ö . auch 6 Wen⸗ , . k b. im Prokurenregister zu Nr. 201:

19737 19775 ö. ; gegen Auslieferung der Obligationen nebst den Dber chlesjschen Eisenbahn, R di . 7. . f 4 3. d ist lle 9 ,. ; ö. dung zum Besseren konstatiren. Der Absatz belebte Vage en ist unter Nr. 3427 vermerkt: Die dem Herrn Wilhelm Siemer zu Bochum 2) von den Obligationen Litt. F nicht fälligen Zinsegupons 1 b ,, 1639 Mr. Ct 1 ö n, * . . ö. 2 . sich zu Anfang des Jahtes ermaftete aber wieder Ce Fri lum ist hier elöscht und nach Nr. 50b2 für die Akttiengesellschaft Eisenhütte West⸗ I. Emisston . in Breslau bei unserer Coupon -Kasse in den I. , n 3 99,6 ans 1530 Nr. . ͤ 9 . top ft n, m,, . Der als gie ungutfstizen Ernteverhaltnisse bekannt wur⸗ übertragen ö . falia (Nr. 337 des Gesellschaftsregisters) er⸗

à 1000 Thlr. 30606 . 14 Stück gewöhnlichen Geschäftsstunden. 1197 252 2 64 6073 3369 35614 3513 3713 h g 8 ö . ser 6 10. ä Buchen, sch . den. Auch die Eisen⸗ und Metallwaaren⸗ Ferner st dem David Heymann zu Berlin für theilte Prokura ist erloschen. ö .

Nr. 33 75 283 309 364 422 4135 454 633 716 vom 1. Sktober bis 15. November er. 4l39 o3lʒ 5919 ob 23s 6c 7a6s 3656. 8 rfolgten Ausloosung 5 , er gen ö. d, . bis . . ö Indust tie des Bezirks hatte sich keiner Besserung letztgenannte Handelsgesellschast Protur ertheilt und ,,

725 iii 1425 Sa 2 3 der Obligationen itt. E. und F. und . Die Inhaber Rerselben werden zur Erhebung der einen (areis Sbligatlonen) des . ö . 523 . * schadi te . a. ö ö zu erfreuen; es gill dies sowohl von! der Eisen⸗ ift die selbe unter zo63 unseres Prokurenregisters Celle. Bekanntmachung. 25515 50 Zhir . 1500 ½ * 2s Stüc vom 2. Januar bis 15. Febrnar 1882 Valuta gegen Ablieferung der Obligationen nebst sind folgende Nummern ge⸗ , . * Grntese⸗ . ö. Dee n e en ö. n . 63 Mas hren russin re bon der ern e. . e,, 45 l 8 Auf Blatt 29 err neft en Handelsregistẽrs ist

Nr. 40 157 185 254 )) 35 63] oz S3g' 862 der Obiigationen Litt. . Emiffion von i873 Zinscoupons hierdurch wiederholt aufgefordert. . a n, . w j t , . der H 1. d n und Messingwaarenbranche; auch für landwirthschaft⸗= Dagehen ift unter Nr. 342 vermerkt: heute zu der Firma: g5h 99 1176 1509 1277 1255 1365 134 13635 a und 15374 und der Neisse Brieger Obligationen Von den im Jahre 1830 und früher ausgeloosten . III. Emission. 3is nom men 3. 5 tte * . Erg een. liche Maschinen ist ein erheblicher Rückgang in dem Jie Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 5063 Georg Knop, Weinhandlung“ 1454 1440 1 ) 117 3483 z 65. in Berlin hei der Dis conto⸗ Gesellschaft. bei der Prigritãts - Obligationen sind im heutigen Termine Litt. B. à 1000 M6 Nr. 33. 66 . i. (. e. vel , eee ne . e chin, ö. ,,. a if gelös ach Nr. eingetragen

a 160 Thlr. 300 ½ = 98 Stick ö . Handel und Indäfttie ind zen S. k . Litt. E 53 9. 18 * . ö 168 r her Der Kartoffel bau hatte . nnn. lande) zu registriren; dagegen hat sich der Abfatz . . „Die Firma ist erloschen.

Nr. S5 106 fg 277 z65b Js 327 33G5tiig. Bleichröder, z tit gts Ohligatione . D; a, 200 M. Nr. 76 1 J zer re kin ö ö. ö esterreich⸗ Ungarn vermehrt. K ö 3 Selle, den 13. Juli 1851.

, n , . 3. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, 25 Stück a 1000 Thlr. 300MM M 49 Stück a o 171. fach 3 doch . sich die nach Rußland und Oesterreich⸗Ungarn vermehrt. In unser Firmenregister ist mit, dem Sitze zu eh n gn ö Abtheilung n. . , 36, . 16. . ö 6 Glogau bei deri ichn mr s' uten, , 1500 66 und 159 Stück à 105 Thlr. a z Grissien, , . ö 7 ben e te Hin bern in Hachen un Zweigniederlassung zu ; m, 2Aö4 2925 2954 5557 715 733 dds , dh Schlesischen Bankvereins, 5300 16 ö ö . itt. B. 50 M Nr. 49 und 70. , . . ö F Berlin unter Nr. 13,132 die Firma: · 13 40 —ĩ 46 . ö et. . ö . in Dresden bei der Filiale der Leipziger All von, den Prioritäts⸗ Obligationen Litt, F. itt C. à 200 ιυο Rr. 1 36 60 182 und 183. 3369 4 . . . Handels⸗Register. . . J. Chang nge r,, n, Mone. Bekanntmachung. 25316 4750 4815 49657 553 3553 5377 365 66 353 gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, L. Emission 11 Stück à 1900 Thlr. 3009 40 Indem wir porstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ fh i er z3) rn * Dir . ggg 2 ir . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich und als deren Inhaber der Kaufmann Isaae David In dem hiesigen Handels (Prokuren) Register Sh53 6hhz isz öh zh 633 gh [ 53 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 29 Stück g 200 Thlr. 560 s, und 8.5 Stuck scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar . n R . gen zz Kha 1 e 15 * 36 Sachen. dem Königreich Württemberg. und Chanange zu Annaberg .S. eingetragen worden. ist unter Nr. 6 eingetragen worden, daß der Kauf⸗ i635 7778 7336 665 e 8635 8337 6635 . Credit ⸗Anftalt, ; a. 100 Thlr. 5300 Ms, und F. II. Emission 1882 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitals⸗ 3 6 . n g, . , . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, J mann Franz Hoogen zu Eleve für seine sub Nr. 372 S164 S153 S383 S66] S733 S767 73g 35e), 333 in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank. 16 Stück à 190. Thlr. = 500 , betrãge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit Heu 5 75 . Grneh' 5? . i Vergleich init bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik In unser FTirmenregister ist mit dem Sitze zu des Firmenregisters eingetragene Firma: 9233 337 Sihl gi 3577 625 han 974 60653 verein, Klincksieck, Schwanert u. Comp., von den Prioritate Obligationen Lit. G. 14 Stück den dazu gehörigen Coupons vom 1. Januar k. J. . . . . ö. . . K ker pz rg. resp * & tur n. r dum Darm stadt Bahn under Jene erf, im, ? Franz Hoogen⸗ 10961 15M76 i004 i0li3z 1533 16336! 10348 in n, bei der Hannoverschen Bank, 3 1600 Thlr. M00 6 39 Stück à 500 Thlr. ab bei der landschaftlichen Darlehnskaffe in Königs⸗ bei alten ihn . w,. be e. i . 5 ü veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die d ob. Liidecke den Kaufmann Franz Rlesen zu Cleve zum Pro— Litt. F. II. Emission a 165 Thir 23350 6 U. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 1500 ½V. und 144 Stück 109 Thlr. 300 6, berg i. Pr., sowie bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ , n,. 8 5 ien . . . ch . h n, n,, , (heschẽsteloal: gien Gehnhof Platz 8) Ensternfn ef .

18 Stick 4 ö in Cöln bei dem A. Schaaffhaufenschen Bank. von den riritäts Abliggtionen, Emisston von kasz in Cini ang genommen merden können. und zwar . W en , ng! Noggen 3h . Altona. Bekanntmachung. Lzöe9ds] und als deren Inhaber der Kaufmann iel d Cleve, den 8. Juli 1881.

Nr. 109472 10896 1636 j5ois 09z0 j0958 perein, 136g. n, Stück am 400 Thlr. zb] 46 und Bie Verzinsunß Ter Ju. Anleihescheine hört mit erstẽ d M n. H . Yb H, 3 ö , Ber Kaufmann Churer then zu Klein-Flottbek Wilhelm Robert Lüdecke hier eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1155 ijgzß ih jz l' 16, sef k. in Frankfurt a. Hö. beä dem Bankhause 16 Stick 2 j Thlr. = bg , 6. den a mar s. G auf , der Firma 33 12155 12275 12291 12357 12355 ö M. A. von Rothschild u. Söhne, von den Prioritäts-Obligationen, Emission von e , den 14. Juni 1881. Im 2 ] . 366 i 2 a e . set de R 5 Eo a unter Rr. I385 des Firmen Ge⸗ ö . . 2529

22 291 1323. 96. in Im, Jahre 1880 nahm der Import von Getreide Roß C Eo. 1385 des F In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N'. Dorsten. Bekanntmachung. 25294

? 1. ei h f e 1873 19 Stück à 1000 Thlr. 3000 a0, 20 Stü = . j z f, , e, en,. 3 5: ; . ; . * . * dn n 2 w gene ,, , ,, à 500 Thlr. * lo6 0 n, ssz Stück a ö Tefl . an. Hen ffteise⸗ an wn. muthtlich, bedeßtendete é Timen ohen h;. Bcigs- sesfcaftzregister zingetrggenes Geschäßt dem Fan 7656 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist am 11. Just i861

a e f een ñ Ban l en o h . . . ; ; 23 ̃ Juellen waren hauptsächlich Schlesien, Posen, Pom iann Daniel Roß zu Hamburg Prokura ertheilt. eingetragen:

Mr. It, 230. 273 417 414 06. 957 1031 1207 39 , bei den Herren Pflaum u. 3 e. Prioritzts Obligationen, Emission von fis] mern. Vielfach n. ungarischer Mais zu Bren- Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 323 vermerkt steht, . , n K Firmz „Meier & Hef“ sub Nr. I.

* o g n . i ,. * 1 in Empfang zu nehmen. 1874 ö . à 1900 Thlr. 3009 0, 135 Stück * 2 VUVnexplodirbare e m e nr d , f en, i nn ,, ing ea gen . 1881 Dee, , i , n, 1 i. Firma * . 3 auf 1 56. 8s Sn, n, ge. tuck. fe Mn n , e 334 ; à 500 Ir. 1500 S und 67 Stück z Thlr. ? 21, l im . en, Serad . w, , ern, : unft aufgelöst. Der aufmann Ferdinan Kaufmanns zechiell Veß, Bella. geb. Meier, ,,, 3 . 56 r. , . 2365 r i nenn der C hn d m, n, = 300 . . . 2 Dam 2st kessel und rg simreien e ,. 990 19. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. ustay w Schultze zu Berlin setzt das dahler übergegangen und sub Rr. üͤber— zol Jr zö3 i Jösh 3 1631 . ä. i Obligationen Litüe G, Emtission von 1873 und 18574 von den NeisseBrieger Prioritäts-Obligationen J 1 A. Hüttner s 3 6. . , . ar, 3 Wie . Handel egeschift unter underanderter . ert. ,,, Ezechiel Seß h, Ir, s 3 . a, 47 4669 und der Neisse⸗Brieger Sbligationen vom ji. Januar der Oberschlesischen Eisenbahn. J Stück T 1035 Thlr. Ppntent n lchen 2 t. pro Pfd. ö. . sz aa Altona Bekanntmach 25629] Vergleiche Nr. 13,134 des Firmenregisters. sLub Nr. 94. Wittwe Kaufmanns Her l Heß ö 21 160 Thi. . 3h . . 1837 ab auf. W000 ., 2 Stück à 50 Thlr. 1560 66 und ——— en 60 M, Gelbklee 16— 18 6, Seradella 9— onn. ekanntmachung. ** Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Bella, geb. Meier zu Dorsten, Ort der Nieder⸗

1 enn —? 8 1 8

6088 Goc z 26 2 00 C * R

kö, wir,, , , , .

50) 7522 7 947 S557 8323 Sag Cen? von dem Kapital in Abzug gebracht worden. es Jgfuarzun? 1. Zuli 1889. zur Rüczah⸗ z el le Preife etwas Breithe aselbs ichnet steht, is e , J , . , , e r 106367 1012 66G i061 0er 1h33 gere ten p ber hic schen Prioritũts . uli. . rig , griinen Gar bil Nieder⸗ A. ner G Cie. gehort ber nk . wird e nn u sc Sie ger., mer ,, gm ist erloschen. Schultze hier eingetragen worden. 2 , Fi m n g , g,

n 6 1557 5 i tt. H.. F.. G6. und Emifsion v schlelischen Zweigbahn, 4prozentigen Obligationen j ĩ 9 j ions Mn ö . 185 e ü es Koniglichen Amtsgerich * 3 * 1III16 111656 1274 117140 12916 12635 1335 atienen on ff 8 Prien in Uerdingen am Rhein. derung ist nach der bergamtlschen Produltions-Ucher⸗= Altona, den 12. Juli 1881. Der Kaufmann Paul Hugo Wilhelm Engmann *** ser Firmenregister ist unter Nr. i011 als 12277 12195 121638 12201 12255 17277 13363 ö mnnd, Ge, sawie den Rei 3cger clit ien, an, St nm - und Stgmm - Prsori Vorzüse: Sicherheit. Geringer Kohlenver- sicht gegen das Vorjahr um 236 396 hl zurückge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Ma. zu Berlin hat für i bierfelkst unter der Firma: gie enn eber n . Carl August Conrad

r h a 6 1 2. Prioritäts Obligationen der Oben chlesi täts⸗Aktien der Wilhelmsbahn, Sprozentigen Obliga⸗ j se ö ;

12502 12871 12551 i535 17573 155 13331 Pr esischen 1 6 gen Ch brauch. Hiher Dampfdruck. Leichte blieben. Der Werth der Kohlen ist zwar um . Sd ĩ , e r zei Vots 15 Ort d 3 1** 3a n n 2 * ; ionen, Emission von 1869, der Sbersch e 26 ʒ 9 ; ; Nen jumaun C Twesten Nachfolger Sellmer zu Caputh bei Potsdam, als Ort der 13343 13457 13533 135581 15623 137565 13353 Eisenbahn sind bisher zur Einlösung nicht Gisenbahn, ie dyn ozentt gen Wg eee er Reinigung. Geringer Raumbedarf. ga 8 pro Heftoliter gestie gen, Bleibt gber immer (Firmenregister Nr. 4338) bestehendes Handels⸗ Rehm faffuug Berlin mit einer Zweigniederlassung

13937 141468 14194 14207 14557 14411 14530 ' ; ĩ SSysiaat; , . Zerlegharkeit. noch so niedrig, daß Anlagekapital und Ausbeute in ] 253121 6 Alber iebe Berli a er⸗ 1 S8 5 Firma J stelle der 15497 154 1sösß 19567 156.5 177M 1, , , ationen itt. R . i blen en Lei senkahn Alleinige Concessionäre des Einbecher keinem . sch n . Förderung betrug Barmem. In, das hiesige Handels (Gesest! r, , 6 e n . Ja er r. Tab e r en nr ee, 15815 15976 16084 16109 16299 16448 16692 1 1000 Thlr. 5666 , (aus 18745 N 6 n ucke nicht zur Einlösung prä⸗ Sturenrosteos. Rippenrohrvorheizer. guf. den Gruben des Handelskammerbezirks schafts⸗) Register ist heute eingetragen worden: kurenregisters eingetragen worden. E. Ji. Seslmer zufolge Verfügung vom 17. Jun 16775 188335 16853 1695327 j65z5 17144 7I96 1887, (aus so 5 Mr ihr (aus 1876) Nr 166 * * ö nuti Prioritäts Obligati Pat. Prof. Intze & A. Büttner. 3410 86568 h (- 295 396 bh, die einen Werth von Unter Nr. 1090 die am 13. Juli 1881 errichtete Die dem Albert Griebel und Franz Freytag für si am nämfichen Tage eingetragen worden. 17204 17257 17286 17555 17418 17457 17538 (aus 1878) Jir. 163 aus 1880 * 55573 ri Er ae es fr eri 433 . * In . . 562 723 S (35 596 „) repräsentiren. Die Handelsgesellschaft unter der Firma A. Steinborn vorgenannte Firma ertheilte Kollektir- Prokura ist Id! ; 10 : 13 36 3955 1 1336 6. a 509 Thlr. * I5 060 (aus 1874) Nr. . schien ahn. Zwclhbajss. r Yi cher. Iso Dampferberbindungen , 8 dez bi a t . 3. arc hie fr ute 6 Sf mn , frloschen und ist degen bun in unserm Pro- Erankrurt a. O. Handelsregister 25295 33 13323 15855 19247 126 19 l. zzz, aus 1875) Rr. 42413 45359 aus Nr. 992 2371. wischen Stett d 1b ĩ t. 24) Für die Kzinenindustrie be- dere van, ge, d Heinri cb Sanne e, kurenregister unter Nr. 3474 erfolgt. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. 164! 19698 19734 jg555 26013 20129 20776 1876) Rr 28 laus 1877 Yir. Ihr; 1, 23) 1 Prioritůts · Obligati d * en ettin und Colberg, Stolpmünde, gann das Jahr mit einer günstigen Konjunktur, händler Adolf Steinborn und Heinrich Schneider, n e. es? glicher en regtster ist unteb Nee nern z 204ihß 224 20076 21112 21295 31225 2l304 (aus 1878) Rr. 1135 2557 3921. aus 1576 prozentige 77 * täts, Bationen der Danzig, Elbing, Königsberg i / Pr., Tilsit, Libau, welche ihre erste Anregung durch eine von Amerika von welchen jeder zur Zeichnung der Firma und ; 2 In. 6 Garf? Augunst om , 21447 21155 21503 i345 2156 I iratz lz ?77 uren, Laus 1885 R 36 39 u 3, 1. Emission 1 b. egg. zoo Riga Mosfau), Kovenhagen, Gothenburg, Chri⸗ ausgehende Spekulation . Baumwolle fand. Nach Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Der Kaufmann Max Bejach zu Berlin hat für Trmenin ö * 21 e, . . unn . 6 213 22226 2247 22556 zz5ß3 zs 7765) à 106 Thlr. = 300 ½ (aus 1874 Rr. 139 N 5m s e, ? hi. 3. r stiania, , , Kiel, HKaniburg, Bremen, Ant Venigen Monaten trat aher schon ein Umschwung ein in Barmen, den 14. Jult 1881. sein hierselbst unter der Firma: Sellmer zu 1 . 22512 77553 7353 33336 3m ; a, Ge. 13711 Nr. iz 1512 1688 oo 216 2467 27il werpen, iddlegbrough o. Tees unterhalt regeimäßi olge ahl örschöpf Sp önigliches Amtsgericht. Abth. J. Marx Bejach se, Niederlassung Berlin mit einer Zweigniederlassung 220712 22971 25527 I5665 zz. zs zzis 1j 15115, (aus 1875) Rr. 65 74s iii ] 55 zus! 353g! Rund. Christ. Grspol in Tee bis , . ö (Firmenregister Nr. 1h bestehendes Handelsgeschäft in Fuͤrstenwalde, als Firma Verkanfsstelle ven

liche Sperzialitnt die bergba ues bemerkt der Bericht, daß die un- die Firma Arthur Breithaupt zu Sttensen und Schenck K Schultze, Dorsten, 1 Juli 188. HR heinische R öhren- Nunstige Lage desselben eine Besserung nicht erfahren als deren Inhaber Der Kaufmann Arthur Carl mit dem Sitze u eriin . als deren In— Königliches Amtsgericht.

„Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht 16 Stück 100 Thlr. 309 * . N nat. ale ausschliess- 121 46 In Betreff des Bräunkohlen— Bei Nr. 1459 unseres Firmenregisters, wofelbst 13131 die Firma: lassung: Dorsten“, Firma: „Meier & Heß“.