1881 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 5. August 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8II. hierselbst, Zimmer 18, bestimmt.

Königsberg i. Pr., den 12. Juli 1881.

Masteit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25967 bös Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Kronach hat am 11. eurr. Nachmittags 16 Uhr, über den Nachlaß der Holz⸗ händlersehefrau Helena Förtsch von Reuken—⸗ roth den Konkurs eröffnet, offenen Arrest erlaffen, die Frist zur Anmeldung der Forderungen und für die in §. 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis 13. August eurr., den Wahl- und allgemeinen Prüfungstermin auf 20. August eurr.

M Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 10 fmneldeftnt bis zum nämlichen 12. August

Erfte Gläubigerversammlung 13. August 1881, Nachmittags 5 Uhr, und Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 26. August 1881, Nachmittags 5 Uhr, Zimmer Nr. 34 des Justizpalastes zu Mainz.

Mainz, 13. Juli 1881.

Gr. Amtsgericht. gez. Fosch. 3. B.: Mann, Hülfs⸗Gerichtsschreiber.

25192 sse Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Halbmeiers Diedrich Reinecke Nr. 4 in Lohe als Erbe seines weil. Vaters Heinrich sub beneficio inventarii ist am 12. Juli 1881, 11 Uhr Morgens, Konkurs eröffnet. .

Verwalter: Schlossermeister W. Korte hier.

Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. August

löste Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halbhöfners Heinrich Licht in Niendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ter Schlußverhandlung hierdurch aufge— oben.

Uelzen, den 14. Juli 1851.

Königliches Amtsgericht. III. gez. Harriehausen. Beglaubigt: Voß, Gerichtsschreiber.

sss! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bauers und Leinwandhändlerseheleute Josef und Theres Pilsl von Ratzing ist, nachdem der am 21. Juni l. Is. angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

sowie, durch eine Bescheinigung des Ausstellungs— Comités bezw. des Vorstandes nachgewiesen wird, daß die Gegenstände resp. Thiere ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rück— transport bei den Ausstellungen ad a. und b, inner— halb 3 Tagen und bei denjenigen ad c. und d. in⸗ nerhalb 14 Tagen nach Schluß der Ausstellung ohne Werth⸗- und Lieferfristversicherung stattfindet. Berlin, den 11. Juli 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

25218 Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.

An Stelle der im fechsten Nachtrage zum Deutsch—⸗ Russischen Gütertarif, giltig vom 1. Januar 1881 neuen Styls, für Station Posen angegebenen Frachtsätze in Mark für Güter des Artikeltarifs 1 2 10000 kg treten vom J. September 1881 neuen Styls ab erhöhte Markfrachtsätze in Kraft. Die⸗ selben betragen:

M IHG4.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-An

Berlin, Sonnabend, den 16. Juli

zeiger. Sn J.

Rerliner RKörse vom 16. Juli 1881.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrenntén Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht- amtlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid. destadl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszsttels

UVmrechnungs- Sätze. 1Dollar 4.25 Mark. 100 Franes 80 Mark. 1 Gulden Isterr. Währ. 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. 12 Mar. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark

Meckl. Eis. Schuldversch. 3 11. u. 17. Sächsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats-Rente 3 Sächs. Iandw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 17.

1 1I. n. 17.

do.

..

Preuss. Pr. Anl. 1855 33 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. - Badische Pr. Anl. del 867 4 35 FEI.-Loose . Bayerische Präm. Anl. . 4

53, 00 bz G 289, 50 bz & II. u. 18. pr. Stück

do. do.

Meininger Hyp. Efndbr. 4 1,1. Nordd Grund- K. Hyp. A. 5 14. u. I do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1.

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. 14. Pomm. Hyp.- Br. I. rz. 1205 1. do. II. n. IV. rz. 1105 1. do. II. V. u. VI. r. 100 . do.. 0 .... .

do. III. rz. 100. ...

1, 1, II.

.

do C= io.

I/

1 I / 1 1 , J

n. u. u. u. u. I / u.

u.

Uu. 1 u. u.

. 1 J J

l /

70 5 G i G hbz il. 35b⸗ ibi 6 io 75 ibo 7165 55 B ib 5h d ibi 5 B ib b

8

156.50 6

1. 76 Gba g 79. 75bz 6 38.752

NA. Saal- Instrbs 9

PR. 40b2

41

Eisenbahn · Prloritãts Aotien und Obligationen. Aachen- Jülicher

Dux-Bodenb. A.

B. 5

5 11.

11. LI.

6

146. 600 bz 145.202

104,25 G6 kl. f.

Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

1) im Verkehr mit den auf Seite 6 des sechsten ß .

Nachtrages zum Deutsch-Russischen Gütertarif Amsterdam.. sub 8a. aufgeführten rusfifchen Stationen do. einerseits und Station Posen andererseits Brüss. u. Antw. 199 Er.

. Brauns chw. 20 Thl- Loose pr. Stück 99.256 169.43 Gon. Mind. Pr - Antheil . 3 J.. i/I0. 131 40b- 168. 65ba Dessauer St. Pr. Anl. .. 3. 14. 32. 065b do. Ser. III. ra. 199 1882 0 5b Goth. Gr. Präm. Pfr. IJ. 5 11. u. 177. 131 75ba do., . VI. rz. 199 1886 Sh hb do. do. II. Abtheilung 120 146bzB do. ra. 1I5 20.485 ba Hamb. M EhI. Loose p. St. 3 190. 752 46. II. ra. 100

20. 395ba Lübecker 50 Th. T. p. St. 39 1/4. pr. St. 187. 49a Er. Ctrb. Pfdb. unk. r. 110 Sl il0ba Meininger 7 FI. Loose. pr. Stück 27, 10ba . rz. 110 do, Hõba B do. Hyp. Präm. Pfdpr. 4 2. 121.306 ra. 199 . (Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 152. 40b2 ra. 107

. ö rZ. 100 , Vom Staat erworbene Elsenb ahnen. Int. de 1881 ra. 190

, Berl. Stettiner St. Aet. 44 II. . 1st abg iI ob . g 6

Aachen-Mastrichter.. . 41 11.

I. u. 17. 110, So ba do. II. Em. 5 II. versch. 102, 40b2 do. III. Em. 5 II. versch. 105,25 B Berg. Märk. IJ. II. Ser. 45 11.

1 I. u. 17. 108.40b26 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 35 11.

LI. u. 17. 98. 40b2z B do. do.

LI. u. 17. 115.006 do. do.

L. u. 1/7. 109.30 6 do.

LI. u. 17. 1065.40 6 do.

1. u. 17. 104, 40b2 do.

L. u. 17. 100.25 B do. Ser. con...

l. u. 17. 100.202 do. JJ

1 l0l.25B do. 5 1.

1 08. 00 bz G do 8. I. II. En 4 11.

1 100,50 G do. do. II. Em. 43 1.1.

IQ. 20bz 60 do. Dortmund- Soest J. Ser 4 1I.

1 108, 560 G do. do. ISer. 43 1.1.

; I0Ol, 50bz G do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 11.

1

1

1

IT. IO). 10b2z B 17.100.106 L7. 100.106 17. 103,25 60 17. 94,30 6 17. 94, 30 6 17. 953, 0 B 17. - 17. 103,50 6 17. 104, 30bæ2 17. 103, 70b2 17. 103,50 B L7. 107, 00bz B 17. .

17.

17. 7. conv. 103, 40b2 III. = 17. 102, S) &

17. 103,50 B kl. f. 17. -,

17. L7. 103,80 6 gr. f.

Wegscheid, den 14. Juli 1881. Gammer, Kgl. Gerichtsschreiber.

festgesetzt. 9 Kronach, den 12. Juli 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Der k. K am k. Amtsgerichte. , 2. Uhr. bis 8. August Zink. Yffener Arrest mit Anmeldung bis 8. Augnst er. 25343 ö 2,20 AM pro 1090 kg; . , K Konkursverfahren. 2) im Verkehr mit den auf Seite 6 des sechsten erichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nachtrages des genannten Gütertarifs sub 8b. oerden. verstorbenen Kaufmannes Louis Rosenbaum in aufgeführten russischen Stationen einerseits und Konkurse fah e . ö . . . k . ,, 0,79 A pro 100 kg. 89. 9 ; wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins romberg, den 9. Juli 1 1831 Rachmittägs 53 Uhr, das Konkursber . r 1 n. hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäfts⸗ fahren eröffnet Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Witten, den 11. Guli 1881 führende Kerwaltun Der Kaufmann Albert Wenzel zu Zduny und Papierkaufmanns Heinrich Schröder zu Kön il ichez Amtsgericht. II. Abth g. wird zum Konkursverwalter ernannt. Oppeln ist durch Beschluß des Königlichen Amts— , m 6 . ö. 25224 Peters bur ʒ 9. —ͤ rz. 120 Konkursforderungen sind bis zum 9. August gerichts zu Oppeln am 15. Juli 1881, Vormit⸗ la5 22] Kieler Eisenbah llschaft K ö 215 6 Y bz Cöln Mindener 6. 1. u. 1s. ab 132.306 jo. II. ra. j5h 1 bei Tem ö . . . 10 . das i , ,. 25374 . ; j eri . J,, . , . . II *, 35b⸗ ,,,, J u. IJ. . rn. Fcs wird zur Beschlußfassung über ie Wahl eines und der Rechtsanwalt Rosinski zu eln zum ir ö Vermð 38 5333 , 3 35. , r, ts, X. . mit neuen Hinsch. 33 3 anderen Verwalters, fohie über die Bestellung eines Konkurgbermwalter ernannt worden. ö Da onkurguerfahren äber das Vernnäsgen e seitigung der in der Nähe des Oher-Präsidialgebäudes ;

J ræ. . 3 ö . J TZ. . , . ö ; ; ö ĩ ierbrauers Johann Stamm i ick i. ir. . hz mit Talon 3 1. 89, 25 ba Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die Konkursforderungen sind bis zum 10. August 3 nach ,, han ene m und r r, kz ed n Tu hf. n ,, . Gold - Sorten und Banknoten. C. St. Pr. 5 1.

. 1 H e sor , w, , in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- 1881 bei dem Königlichen Amtsgerichte anzumelden. des Schlußtermins aufgehoben h ir h ö ick WMünster Hamm, St.- Act. 4 11. n. 1541913.) . 1. Gerti , . 9 . Hniglichen 3 : ö . ; 8 der ) in ꝛc. Dukaten pr. Stück . 9 . Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. e. kJ . , k , e wer,, , g, , de di e eee den 19. August 1881, Vormittags 103 Uhr, deren Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. z . , den Königs wiesen daselbst 20. Franès. Stuck 1627562 Rheinische 6JI IMI. u. 1/7. ahg 163, sᷣ ö. 40 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die . t em Güterba , ein * 3. k e a e , ,, . neue 40 o 5 „115M fili, Coba. e Schfss, Bodenk? Pfndhr

Sonnabend, den 17. September 1881, in X, Lz) der Konkursordnung bezeichneten Gegen alm C rer , frre er me 79 B. (gar) ln Rege

Vormittags 9 Uhr, stände ist auf L25285 wig bcfonter e ch̃rtenen äh ö do. pr. 500 Gramm fein . . ..

Imperials pr. Stück 2 2 do. do. rz. 110 von dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. den 18. August 1881, Vormittags 10 Uhr onder 260185 Auslndis ohe Fonds g . ö ä nr e io soi 66140 66 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . . 20,4852 ; 5 Stett. Kat. Hyp. r. Ges. 5 I. 7. II0l.25 6 Berlin- Dresd. V. St. gar. 4 1/4. u. 110. 104. 802 er y . . 3 . 100 Fres S1. 156 Amerikan. Bonds (fund. 5 1/2. 5.8.11. do. o. rz. 1i5 4h ii. n. 10 dba c. Berlin. Görlitzer onr. 1. II. u. 1st. i. 353; für Güter der Wagen !* F pro 100 E Oesterr. Banknoten per 100 Fl. . . . I74., J5ba do. do. 441 16. . 9.7. do. do. rz. 1104 1.1. u. 17. 39, 25ba 6 do. 11. u. 177. 10240ba ladungsklassen! . O06, do. Silbergulden pr. 100 FI. .. —— New Vorker Stadt-Anl. 6 1,1. u. 17. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 Isõ.u.l/i1. 104. 20ba do. 14. I0z, 40 be und für nicht nach Gewicht zu berechnende Russische Banknoten pr. 100 k . ö . . . ö. . e n, eng 1 herl. rmb 9 n. II. J ö ; f ; d 35 könialichez gaert r e 6 S pr Tinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4/0, Eom 0. Finnländise . . . o. o. 4 1I. u. 17. 100,202 o. conv. . 4 II. n. 17. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliches Amtsgericht. II. Transporte g. 6 pro Wagen, J Ans Italienische Rente .. LI. u. 1/7. 91. 602 54 p. j 4 101 750 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas den direkten Frachtsätzen der Lokal- und Verbands— ienische Ren ö Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1I. u. ö . ö

1 J. ,, . do. Tabaks-Oblig. . . 6 II. u. 17. 103,00 B ; ee, 5 a. do. Lit. C. neue 4 1/1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. August schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein— f. ** Gütertarife für Schleswig eingerechnet werden. . Fonds- und Staats · Papiere. Norwegische Anl. de fo d d I:. 5/1116 3566 Kreis- Obligationen ... Versch. ! . . 103 750 1881 Anzeige zu machen. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver— Tarif- etc. Veränũerungen Auch soll die Auflieferung von Gütern in ganzen . 6. 16 ib 5 6

85 36 do. do. 9 47 versch. d0. Lit. D. neue 4 ]1/1. u. [ . . ; . f . 16h. ihe 41 2.502 Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. II0. 82, 10a20e. bB ** do. Tit. J. . . . 43 Ip. n. önsgliches Amtsgericht zu Kro in. Besitz 2 Wagenladungen bezw. die Empfangnahme ganzer Dents ch. Reichs- Anleihe 4 1,4. u. 1,19. 102,5 . ?., ĩ Königliche 9 ösgericht zu Krotoschiu k . K der deutschen Eisenbahnen Wagenladungen am Personenbahnhofe in Schleswig Consolid. Preuss. Anleihe 4 14.u. 1/19. 106,50 B . Papier-Rente No. 16M.

H ö . K. . 9. Fit. F. 1 II. a. 1 Gs. 556 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem den Versendern bezw. Empfängern unter Anwendung J 4 I. u. 1ss. ,, 9 G67, 50 ba Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorltäts-Aotien. Berlin Stett I. n JiI. gar. In. 1/7. LG Iba gr. f. Konkursverwalter bis zum 16. August 1881 der nach Vorstehendem sich ergebenden Tarifsätze Gtaats Anleihe 4 1 u. uu. I0Ol, Soba ö Bekanntmachung. Lokomotiven von Wien nach Amanweiler, Grenze,

x 83,70 B Die singeklummerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. VI. Em. gar 4 4. 1I6. 101.460 6 gr. f. Anzeige zu machen 25196 estattet sein, jedoch ist letzterenfalls auf dem Fracht— do. 1853, 68 1 114.. 1716. ii Sob d Silber- Kente.. d · d aße. h B 18 osi830 4 Zing R Braunschweigische .. 4 1.I. u. 1/7. 103,90 6 Fk. f. Sppeln, den 15. Juli 1881 . . ausdrücklich vorzuschreiben, daß die Empfang— Itaats Schuldscheine. . 3711. u. 177. . . ah,, rg z ; ; 9 ö 5 I9 h) Rr ih h nahme auf dem Personenbahnhofe erfolgen soll. Rurmãärkische lschuldv. 34 1/3. u. L611. „239 FI. . ö n per ef nr Preise von zor Fr. pro Tonne direkt Die Einführung der neuen Frachtsätze erfolgt mit Neumärkische do. 31 1. u. 1/7. FRrędit- Loose] 358 Pr. Stück

68. 50 ba Aach. Mastrich. 44 11. 50. 70bz G ̃. i616 6 fi Altona · Kieler. , , dr. geh meh, M , nr ,n . Bergisch Märk.. 41 dio I22., 60ba6 r. Sahm. Erh: t. . E. F z 1. ö . i . 65 rj 2. Straßburg, den 12. Juli 1881. dem 1. September er, und wird das Erscheinen der 86, Ser. . un 1. ö. . . . , . 3 ,. zes mn Konkursverfahren. Kaiserliche General⸗-Direktion k Tarif-⸗achträge noch besonders bekannt . f g ger , . ao Bodenkred. Pf. Br. 4 II5. n. II]. nmeldefrist: 9. August 1881. In dem Konkursverfahren über das eff g, des der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

less! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Messingshoff zu Zduny wird heute, am 13. Juli 26289

S&S , , e Go G s Ge Gs & GS & ss CS IE nB B B ss ns Bs

g9gsS8, 00bz G do. do. II. Em. 45 11. 101, 30b2z 6G Berg. -M. Nordb. Fr. W. 47 1. 100.706 ds. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 11. 99, 7560 do. do. I. u. II. Ser. 45 11. 105,25 6 Berlin- Anhalt. A. u. B. 471,1. 106.90 b2 do. Lit. C. .. 4 1.1. n. 1I7. 103, 60 0

1 I/ u n n n 1 u.

86888 g e s s g s s.

Bekanntmachung.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen duf „Der über das Vermögen der Handelsfirma E. hörige Sacht in. Vesitz haben oder zur Konkursmässe den 18. August 1831. Vormittags 10 Üühr, F. E. Gierach er Co. hier unter dem 11. August 'twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den vor dem Königlichen Amtsgerichte“ im Zimmer 1875 eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Nr. 21 des Geschäftslokals in der oberen Karlsstraße Masse beendigt. ; die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Termin anberaumt. Züllichau, den 6. Juli 1881.

do. do. 99, Mba Berlin- Anh. (Oberlaus.,) 45 1.1. u. 17.

Ss - J G J r = . w d O , . r . r R 9 F O = r 8 O O.

.

24

K. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

. sis Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des res. Stadtschultheißen Gustav Marquardt von Künzelsau wurde am 12. Juli d. J., Abends? Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Verwalter: Gerichtsnotar Walther in Kün⸗ 25274

C C S 8 86 et- -

ados I0l 16.

27

= . . ü . ö 6

u. Bersmn . Anhalt. mr i es . n Altona, den 14. Juli 1881. do. do. diverse . . 4 11 Pester Stadt-Anleihe. . 5 11. n. 1/7. 94, 0ba * Wahl und Prüfungstermin: 18. August 1881, Kan manns Sttomar Eicke hierselbst it zur w Die Direktion.

uolllol 109099.

. K O 0

25

25286 Bekanntmachnng.

, i523 6 ) ; 17.902 ; ,

3.90 B . 19339, n. 17. 103,25 6

; Magdeb. Halberst. 1861 45 1/4.u. 1/0. 103,30 6 Ekl. f. 19h err ö v. 1865 u. 734 u. 1/7. 103.30 6 kl. f. 3 n. 105,75 B . do. 4. Jbl. ch 21,9004 . 1 K zli5hbe B mr, en . 1 * 1 gs Dpa . 9 Maina- Lud. 8. 69 gar. 44 1.1. u. 1/7. 103.206 er, . do. do. 15875 8765 13. u. i. 106. 8hb B 10,70 b2 do. do 3. u. IL9. 106,80 B 8 Mb2G . 4 14u. 1/10. conv. 37. 7 bz G do. do. 2. n. 1/8. 100,50 6 II47, 0 ba 6 Münst. Ensch., v. St. gar. ö,, 244 0002 Niederschl. Märk. J. Ser. J7.I0l, 196 60. 00bz G do. II. Ser. à 6523 Thlr. . . 140.7562 N.. M., Oblig. I. u. II. Ser. 3 101 25 B 7.8.5) bz do. III. Ser. n. 17.101.236 ö. Soba Vordhausen-Erfurt JI. E. O3, 2ba 91,00 ba Oberseblesische Lit. S4, 20bz B do. Lit. 141,902 i s66, 10b2 & Js. ba gar? d Tit. 72. 10bz G - Lit. 15.002 gar. 400 Lit. 7 620, 002 7388, 50 ba

7

8 4 5 2 9 2 Berlin- Dresden 5 666 El hb⸗ ö . Berlin · CGörlit⸗?.. 6 3 hb 13. H E., , , r fn , fz dr . ; . . 15853 * IG Gh I. , n. , ib? 56 B ao. do. Kicine s Ii. n. 1/7. Hp, SHba Bresl.· Sch. Krb. Ibs 60h⸗ 166. 6 B Bęormittags g uh ö i Item fr . * e,. 4. *. 3653 . Fg6 Hh ba Poln. Pfandbriefe... . 5 11. u. 17. 653, S᷑ b Halle - Sor. Guben 9 ; . . AW ahherest luft Ameigefrist bis 1. August *ühnggkkr nachträglich angemeldeten Förderzngan Bekanntmachung. Breslaner Stadt- Anlein 47 In. ii. il. 25 B lo. Tiquidirtionsbr. 4. 16 u. ii 7. IGb⸗ 1h. Bexh. ar 3 . ao. 183 ner ä J . 9 Juli 1881, Bormittags 12 Uh Vom Sonntag, den 22. Mai er. ab werden Für den Transport von Seeschlich von Bremer— Oasseler Stadt-Anleihe. r . Rumänier, grosse... . 8 11. n. 1/7. , e e J ; , 1. . Kün elsau, den 13. Juli 1881 . 6 ailchen Rm lsgericht h gt 6 r. t bis auf Weiteres an den Sonn⸗ und Festtagen außer hafen und Geestemünde nach Eistruf und Ebstorf Gbiner Stadt- Anleihe. u. ; do. mittel n. kleine 8 1.1. u. 1.7. 115.996 Mainz Looadwigsh. . 9 do. do. Tit. B. 1 Ian id] —— r . J vor denn Königlichen Amtzgerichte hieselbstr anberaumt. den fahrplanmäßigen Zügen folgende sind Ausnahmefrachtsätze mit fofortiger Gültigkeit Flberfelder Stadt: Obli Rumän. Staats- Obligat. 6 II. u. 1.7. 104 80ba Marienb. Mlawka ] 29 . do. 3 gar. V. Em. 4 14. Ji. 101.256 Gerichtsschreiber 3 e n glichen Amtsgerichts Riesenburg, den 7. . 1881. Ertrs. Jing? zur Einfiihrung gekommen Mt e . n,, . 9. . Russ. Engl. Anl. de s23 5 13. nu. 1.9. s, 7oõba Mekl Frdr. Franzg. . 26. Y. Em 4 II. u. M7. il. s5 6: Gn adig. Gerichts schreibe Henn g. . befördert: den genannten Stationen zu erfahren. Hannover Tönigsberger Stadt- Anl. 47 14a. u. 1/i0 do. do. de 1859 3 15. u. 1 /i. T'ordh. - rf. gar. 269 6. Jo. VI. Em. 44 114A n. 1/i . 35b G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; . . Rn 1. z ; ber be,. , ,, , 25 165 nu. 1M1iI -- Obschl. A. G. D. E. 9/6 Z39. 50 ba B , . 10. 1053.50 6 ; ae I. Von Berlin: den 12. Juli 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Ostpreuss. Prov. Oblig.. u. II7. 104. do. do. de 18625 155. . 1/11. ? ,. 19 6b do. TI. B. 4 154. u. 1.10. 193, Mit Beschluß des K. Amtsgerichtes Kusel vo a. nach Potsdam: Direktion. Rheinprovinz Gbπlig 1s7. 104. do. do. Kleine . 5 15. u. 1.11.9009 B do. Lit. B. gar.) 9.5 ( do. VII. Em. 47 11. u. 1.7. 195 30 t Helcluß des R. mm äegerichtes Surset wem f5z73) Konkurs um 7 Uhr 53 Min., 9 Uhr 59 Min. Vorm . . . u. 17.165. do. Consol. Anl. 1870.5 12. n. 18. - K. l. 30a οb Ostpr. Si dbahh - 6 . Juli 1881 ö das . über ontur erfahren. Uhr 10 Min. Nächm, 1 Uhr 33 nn. ch. a5: un, ,,. . ö z . 1351.5 I. 1. H. Mi. ich; R- ler. if. Bahn 7a Che, enn Bäcerl ut m 1 gell 9. In demaktonlursverfahren ber das Vermögen und um 4 Üht 2 Min. Nächm. st-⸗Jtordwestdeutscher und Hanseatisch⸗Rhei⸗ Berliner. . nu. II. I 65. 40. do. kleines 13. n, 1/3 IIem190*t k. n 3 . ö. 33. . . delle nnd s Kaufmanns Ottomar Eicke in Niesenburg h. nach Neubabelsberg: nisch-Westdeutscher Eisenbahn- Verband 40 I 16d 5j do. do. 1577. 5 14. n. 119. pi, 19be Sarg. Tosen gar. 47 hehmine Klahrz haßdem der den, range; ift in Feige eines von Kem Gemeinschuldner ge. um J Uhr 53 Min. H Uhr 50 Min. Vorm. und Die direkten Frachtfätze nach und von Schiezwig do. n. I i6j. 0. 40. kleines iu. ig Bi g' , . u. 17. n. 17. 1. 1

.

k , ,. machten Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 4 Uhr 20 Min— Nachm. ; werden vom 1,ů September er. ab in Cllgut un a cha nl Genu do. do. 1873.5 16. n. 1, 12.91.50 6 Thür. Lit. B. gar.) , . an fsgeh oben. g. e Rechtstraf gleichẽtermin auf 1 ; e nach Schlachtensee und . 40 3, in Stückgut um 30 3 und in den Übrigen Eur- u. Jeumärk. Kusel, den 14 Juli 185 den 27. Juli 1851, Vormittags 10 Uhr, um Uhr. 55 Min. Vorm. H. ühr 59 Min. Klaffen um se 8 m pro 106 Kg mund die cat? für lo. neue ö i,, Wltrnut a gerichtsschreiber: ger dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— Vorm., 11 Uhr 55 Min, Vorm. 2 Ühr 53 Min. Trang porte, bei welchen Frachtberechnung nöcht nach do. ; ,, , nnn b ben 8. 3 n ne Nachm. und 4 Uhr 20 Min. Nachm.; dem Gewicht erfolgt, um 6 S6 pro Wägen erhöht . nend , n en hn, den Scinng . 1, r en, 5. .. da nh . n ,. der bezüglichen Tarifnachträge wird ö N. Brandenb. Kredit 25336 2. . , n , J um yr 15 Min., 2 Uhr Min. un r besenders bekannt gemacht. J ) 25336 Konkurs⸗Eröffnung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Min. Rachm. . an em Juli 1881. ; ö 2 leber das. Vermögen Jes Schlossermeisters ,, I,. Nach Berlin: Nam ens sämmtlicher Verbandsvmerwaltungen: do- . Abraham Sommer in Velbert wurde heute, 25289) a. von Werder: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. gek pr. I. 9. Si Mittag 12 Uhr, der Konkurs eröffnet, . ;

2er n um 8 Uhr 15 Min. Abends; Pommersche Einstweiliger Verwalter Rechtskonsulent August Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul b. bon Wildpark; 2522 Gerke in Velbert. Krüger zu Stendal ist am 14. Juli 1881, Vor⸗ um 8 Uhr 25 Min. Abends; lohn . . ; Erste Gläubigerversammlung am 10. August mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter . bon Potsdam: 26 t : uli 35 . de Nachtrag zum 1881, Nachmittags 14 Uhr. Stadtrath Trenckmann zu Stendal. Offener um 8 Uhr 5 Min. und um 10 Uhr 10 Min. 2 . ö . zruar 1877 Q die Beför= Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung Abends; . r , , , ,, . und Briguets in bis zu demselben Tage einschließlich. der, Forderungen bis 31. August 1881. Erste d. von Wannsee: . 6. ö gen 7 ] D000 4 im Bergisch⸗Mãr⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 531. August Gläubierzerssmmlung am 13. August 1881, Vor⸗ um 7 Uhr 50 Min. und um 9 Uhr 25 Min. . In gen 6 * 21 . leyberg gin Kraft. 1881, Nachmittags 4 Uhr. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 160. Sep- Abends; . 8. ac een, ält u. A, ein neues Verzeichniß Langenberg, 12. Juli 1881. tember 1381, Vormittags 10 Uhr. e. von Schlachtensee: er Zechen, Kokereien, Etablissements 2c. und der Hüttenhein, Gerichtsschreiber.

Uollla] 1009

do. Lit. O. gar.)

=

e = =

mehr o. do, eine 5 116 u. 113] == 1 3 do. Anleihe 1875 . .. 141 4. u. 1/10. 82, 20ba r m e T. I0l, 0M0ba do. do. kleine 47 1d. u. 1/10. 82.202 Weim. Geęralgar. ö do. do. 1877. ... 5 11. u. 177. 24, Sobz do. 21 convy n. do. do. 1865... . IHS. u. 1. ii. et. a5, 3)baa deo. . do. Orient. Anleihe 1G u. 112 5let. abb. hb. Werra Bahn- 177. 92 806 do. do. Il. u. 17.61.00 T nest Fnscẽ. 15 15. n. 1/11. 60), 8)ba Posen - Crenzbrg.

17. 101, 0) b2 do. do. ö bo. abz. 1. 100. 106 do. Nicolai-Oblig. . . 4 15. u. 1/1179, 70ba 6 MGmrecitelmn . 14 a. 1109. - Amst. - Rotterdam

17. 92, 75bz do. Poln. Schataoblig. .. 10.3

1. 01,50 bz do. do. kleine 4 14.n. 1.19. Sd 5H B Aussig. Feplit⸗

7. I01,40ba 6G do. Pr. Anl. de 18645 1,1. u. 17.146,25 Baltische (gar). 13. u. 1793. 145. 00ba B Bh. West. gar.]

17. 102,606 do. do. de 1866

17. 100, 60 6 do. 5. Anleihe Stiegl. . . 5 14.1 / 10. ö Buschtiehrader B.

,, . . do. . . . = rng ö m Dux · Bodenbach 7.101, 190 B do. Boden-Kredit . ... u. 1/7. 86. Elis. Westb. (gar.

. 5 11. u. M. 7. bõbe 8 Ken, Fan 6. ; )

17 —– do. Centr. Bodenkr.- Pf. 6 ; 17.94.1060 Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. 18. 1095,10 B Gal. ( Carll B. gar. Gotthardb. 90* m.

17. do. , 12. u. 1/8. 191, I5ba B

n do. do. nene 4 1/4. u. Ijig. 101 75baB Kasch-Gderb.“. ö 101.50 6 do. do. V. 1838 * 1. n. 17. 95,00 83 Kpr. Rudolfsb. gar . 102, 002 6 do. Städte- Hyp. Ptdbr. 4 LI. U. 1Is7. 99,20 6 Luͤttich. Limburg. f. —— Türkische Anleihe 1865 fr. Oest. Fr. 86.3 3 Oest. Nd wb. 7 .

O E . 8

7 7 7 7

. ——

O re .

—— —— 8

88 I

H O O R ˖¶ C E O .

S ο·

C = . —— r

Se S G G G , , ᷣ‚ , G, G , s

Bekanntmachung.

ö

2 2 *

S O OMC O de

do. n, do. gek. pr. 2. I. d. do. Landes-Kr. PFosensche, neue .. Sächsische Schlesische altland. . 3 1/1.

to-

& S - = =

C D. 101,50 g4. 506 2

*

3 * . 282 *

I CS

PFfandbriete.

Stendal, den 14. Juli iss. um 7 Uhr 37 Min, 9 Uhr 20 Min.,, 9 Uhr für dieselben bestehenden Anschluß- refp. Kartirungs— 6 n 6 Königliches Amtsgericht. 35 Min. und 10 Uhr Abends; 1915 1044006 1044906 7b 70 bz 105.006

16 * lo. 100 Er- Loose vollg. ir. 14.7 0baB —— Ungarische Goldrente 6 1,1. n. 1/7. 127 et. ba . do. Fit. B. * 7. 101,506 do. do. 11.1. u. 17.79, 60ba Reichenb. Pard .. lol, 50 & Gold- Invest. Anl. 5 1.1. u. 117. zumänier .... 102, 50 6 do. Fapierrente . 5 16. u. 1II2. 79, 3b zuss. Staats. gar. 101, 10 B do. Loose Pr. Stück 238, 75bꝛ G Russ. Sid wb. gar. 93,00 6 do. St.-Eisenb. Anl. . 5 II. n. 17. P53. 2) et. ba B . do. grõsse 101.60 0* do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5] 16. u. 1.12. 36.5096 Schweiz Centralb 105, 90 6 do. Bodenkredit.. . 41 14. n. 11983596. 60. Nordost. 101.406 do. Gold- Pfandbriefe 5 13. u. 1.192.000 c. Unionsb. 17. 104. 20br Wiener Commnnal-Anl. 5 1.I. u. 17. 103,750 B do. Westb. .

Hannoversche . . . . 4 14 u. 1/09.

NT iind Fiir FEN Kis B Sudost. (Ip. S. i. M7 Hessen-Nassan. . .4 1.4. u. 1.I0.

Lurnau-rager . Kur- Uu. Neumärk. . 14. u. I /I0. lol, 7ĩ5bꝛ Hypotheken Qertifikate. Ung .- Galiæ. . Lanenburger II. n. 17.

. 8 12

ö n

C d C D O C **

nr 7177 oba ; II. 64.0062 ; GBrieg- Neisse) . n.7 139.002 Niederschl. Zwgb. 3 1.1. n. 1.7. 02,50 ba u. 766.252 B n. M . n. r h Z5ba d 103 M0 II. 100 00b2 I. TI 50b G

1. 37. 50ba G. Rechte Oderufer ...

Rheinische n.

136, 75b 6 do. II. Em. V. St. gar. 3 1,1. n. 1.7.

n. II3. 5b 6 do. III. Em. v. SS u. 5 4 1j. n. 1M. 03.6593

nu. 7 80. 60b2 do. do. V. 62, 64 n. 6541 14. I/ i0. 105.60 B a

EJ oba B do. do. IS65, 71 n. 7 4 1.4m. jg conv. 1094.00 T ß de. Cöln- Crefelder 45 1.I. n. 177.

hbe d. Rhein Nahe r. 8. 8. i. ni. 4 i. n. IJ .I. 93. 75ba 6G Saalbahn gar. eonv. . . 4 151. n. 17. I. 57.506 Schleswig- Holsteiner. 4171. n. 17.

iz z5ba d. Thüringer J. Serie.. . 4 J,]. n.], II. 1605 55 6 do. II. Serie ... 41 32 .

n n n

* ——

2222 2 2 2

c 2 2

* IIe.

OO ——— Oc c * 8

C ᷣ· D D , d = . 6 . 3 8 8 86 R m 9 8 R 2 2 2

.

28

400 ITS. 209091

—— 80

. a n 8 e ern fen neuer Stationen o. * 66 1 um 8 Uhr Abends, 9 Uhr 35 Min. der Belgischen Staatsbahn und anderweitige Fracht— , Das Konkursverfahren gegen Friedrich Duppel, 25276 Beschluß. 1 n, m,, säͤtze für mehrere Stationen der elgifchen Staate. . 3 e r alt, Kronenwirth in Rutesheim, ist wegen Der über das Vermögen des Kaufmanns Nau— g. von Friedenau: bahn - . 1 * de ; ahren Die in dem Nachtrag enthaltenen geringen Fracht= 5 1411 sprechengen Masse durch Gerichtsbeschluß vom durch Schluß vertheilung beendigt. 1ãRin. Abends. erhöhungen für einige Stationen derselben treten erst . 2 1641 11. 8. d. Mts. eingestellt worden. Stolp, den 13. Juli 1881. Sämmtliche Züge führen 4 Wagenklassen. 6 ** nach dem Tage der Einführung des Nach⸗ ; 15 4rIIM/ Gerichtsschreiber: Plocher. enn, Eisenbahn⸗Betriebsamt a,. * Iten be i tu ——— i . ö ö 3 ; ön ahn⸗ * 2 lass] K. Amtegerscht Ludwigsburg. Kai erl. Ante gericht Straßburg. k ae,, ö. Konkursverfa Doe n . ren. . . 2225 . ö ae do. Nenlandsch. II. 4 Ii. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen, des Kaufmanns E. Weill, Transyportbegiinstigung für Ausstellungs⸗ Die in dem II. Theile der Tarife für den Säcsisch⸗ . do. do. II. 41 1.1. n des weild. Wilhelm Stellrecht, gewesenen Regie⸗ Knohlochsgasse 17 hierselbst, ist am 12. Juli c., egenstände. Für diejenigen Gegenffände refp. DOesterreichischen und Thüringisch⸗Sächsisch⸗Oester⸗ Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von eröffnet, der Geschäftsmann August Schorong tages des Minden⸗Ravensberg⸗Lippe'schen Feuerwehr tarife für dolitrans orte im Dannover Magdeburg ; din ndr en gegen das Egluß ee hei d: 3 bei dahier zum Konkursverwalter ernannt, der offene verbandes in Bückeburg vom 23. bis 25. Juli er. Desterreichischen Verbande bez. in den Nachträgen zu * h Stati dorf fer se * Brannschw. Han. Hypbr. 4 ii. u. 1 iG. gba d. Ner-. -i]. der Schlußtermin auf . bis zum 4. August ert., schaften 3c, b. auf der vom 259. bis 31. Juls er. in Station Vußdorf der Kaiser Franz Josefbahn be— E] Posensche 14. n. 1/10. 101,20 B do. do- 4 14. n. 1 / i0. 97.350 Angerm.- Schw.. den 19. August 1881, Vormittags 11 Uhr, die erste Gläubigerversammlung auf den Swinemünde stattfindenden Geflügelausstellung, stehenden Frachtsätze für Getreide bez. Vol; sich für J Prenssische

12 ö. O

stationen, Aufnahme der Westflandrischen Bahnen, do. landsch. 1 A. 531 h Veröffentlicht: P SGerichtsschreiber. f. don Steglitz: lazsr5]. K. Amtzgericht Leonberg. n,, , l . 55 Min. Abends; s Mangels einegn den Kosten Les, Perfahrens ent. mann Nachmann zu Stolp eröffnete Konkurs ist um 3 Uhr 7 Min. Abends und um 10 Uhr , , Den 15. Juli 131. FRönigliches Amtsgericht. V. Berlin, den 18. Mal 1536. trags in. Kraft. w , , do do 25102 Konkursverfahren. .. rungsreferendärs, hier ist zur Abnahme der Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren Thiere, wesche a. auf der während des 8. Feuerwehr: Teichischen Verdandsberfei6r, son'ie im Ausnahme Konkursverwalter, er . ; 2 Nachträgen 36 Anhalt ess. Ffandzhr. E 171. n. i los, 5B Vorarlberg (gar, der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Arrest erlassen, die Anzeigefrist (-G. 108 d. K. O.) stattsindenden Uusstellung von Feuerlösch-Berätkh. denselben enthaltene Beftimmung, daß die für di Pommersche 14. n. I/ j0. 191. 30ba ö ** n r. Get olz sig 1‚4.n. 1.19. 1091, 29ba Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1195 151. n. 157. 10G, 50 B Berl. Dresd. St. Er. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 5. August e., Vormittags 10 uhr, S auf. der vom 15. Mai bis Ende NUugust er. in die ver Donau⸗Damwpfschiffahrt dort eintreffenden 8 er 3

——

w

e. z auf. . l —ͤ m Jer Rhein. n. Westf. . . 4 1.4. n. 1. 10. 19l,50ba do. III. b. rück. 11895 151. u. 17.10.50 B Berl Görl. St. Pr. Den 13. Juli 1881. der allgemeine Prüfungztermin auf den Frankfurt a. M. stattfindenden internationalen Aus- Transporte um OM pro 100 Eg ermäßigen, 4 1.4. n. 1/10. 101,25 B do. IV. rüekæ. 113 a ,n. 17. 106,80 B Bresl-Warsch. Gerichtsschreiber Gaßmann. 30. September a . Vormittags 19 Uhr, stellung für Leder, Lederwaaren, Gerbstoff. und tritt am 1. September d. J. außer Kraft. 14 In. 1/0 101,306 61 ruck. 105 4 171. n. 1. H br G Hal. Sor. G nb. we wen, 9 , r . Gr, m, 10, Zimmer =, n, c umd d. bei der vom 2. bis 10. Sep⸗ am,, nich 2 * tu 14 u. 1IIO. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5 versch. 104, 50ba 6 Märk. - Posener , 25263 4, und Endtermin zur Anmeldung der Forderungen tember er. in Banteln stattfindenden Dampfpflug⸗ an e Generaldirektion j * * Ao. 44 114. 1/10. 102 50b 6* Marienb. Mlawka l Konkursverfahren. auf den Konkurrenz ausgestellt werden und unverkauft biel⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, e, ,,,. J, f 4 * . 1 ; Ueber das Vermögen des Jacob Fleck. Wein 15. September e.,

Sächsische

22

1 ] n

2.830 B do. III. Serie . . . 4 151. u. . d.. X Serie.. II iI. u. ĩ, J. 636 7356 Zo. X Serie.. 1 . Is. Hhet. pa G do. VI. Serie... 1

1 Ig 6 hba Weimar - Geraer... 4 17. öde d Woerradahn J. Em. ü n n 1.

7G 5hbe d ICR. T pree - TRTareckan. S L Ts d

S G G & & & & Q , , , - =- -

; e ? i ; 4 1.1. n. 17. Hamb. Hypoth.- - Pfandbr. 5 II. n. 17.107, 5060 Münst. Enschede ͤ . hen, wird auf den diesseitigen Bahnstrecken eine als geschäftsführende Verwaltung. 2* 6 n ‚. 6 2 364 6 0. 41 r *minsz 101. 25h2 wirth in Mainz, wurde am 18. Juli 1881, festgesetzt worden. —̃ Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für do do. de 18505 4 172. n. i 8 101. 40b2 do. do. do. 4 1.1. u. 17.97. 090baG m 97 Uhr, das Konkursverfahren Strasiburg den ö. ern 2 r . . volle tarifmäßige Feat be⸗ een er dr Fe- 55 . nig e nsr r r*. on * 119 ; * n i ili eröffnet. d er Der Hülfsgerichtsschreiber: rechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route . 4 ; ; Pfd. I. 175 43 1.1. u. 177.1 8, 50 B Konkursverwalter: Geschäftsmann Joseph Oehl Weber. r 4 Hamburger Staats. Anl. . 4 13. n. 179. Meckl. Eyp.- Pfd. I. 1 1.I. n. 17.10

: an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch ö 3512. . 1/8 do. ra. 100 4 versch. I01.75b2 in Mainz. Vorlage des Driginalfrachtbriefes für die Hintour, do. St. · Rente. 31 / .. / e do. ; J

2 7. * 7. Nordh.- Erfurt., 9 Oberlausitzer, ö Oels - Gnesen , Ostpr. Südb.· . Pseon- Creuzburg

Seel & - I

6

O aq0z 6 // F.

de 2