1881 / 165 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

158127 Aufgebot. Nr. 5 u. C des vorgenannten Grundstücks, zu⸗ 253 3 (25499 Gütertrennungsklage. 26647 Oeffentliche Zustellung. Rechte, insbesondere auch Servituten und Real⸗ verhandlungen unter dem Bedeuten vorgeladen, daß,

* l . j : zum Transport der Offizier⸗Effekten für die die folge der Verfügungen vom 3. u. 20. Septem— Die Frau Carolina Reging' Soberg, geb. Reuber, berechtigungen zu haben glaub aer f . schei je Gras re,, rene R ,, (Auszug. ber i183) . Oeffentliche Bekanntmachung. ohne Geschaft zu Wittershagen, Ver ltecfen durch Nr. 16796. Vittor Rleestid Jake m tigungen zu haben glauben, aufgefordert, solche wenn sie nicht erscheinen, die Erbschaft Denjenigen Kreise Nieder⸗Barnim, Ober⸗Barnim, Anger—

r . —: ) 1 z ol 5 z ö =. * . chte spã 5 ĩ i T ĩ 3 zei de J si zu k münd Sold; Landabe M ni önias⸗ ö, , 3 eh brenn ee , ,, , ,, , , ,,, Hs. Nr. 15512 zu Vilseck sind für ö Bohlke, Charlotte Wilhelmine, geb. uolke, zu 4 J l Rech e w. Johann Hoberg, erer zu Wittershagen, ihren Ehe⸗ in Freiburg, klagt gegen den uhmacher Wilhelm Erwers. F hill ĩ z ) Leb f. e, ; Mf. . a,,, Margaretha Fink, Erben des verstorbenen Müllers Gurkorw: Stachow und Hildebrand, klagt gehen den Kauf⸗ mann. mit dem Antrage' auf Auflösung der 3 Mutschler von Mengen, zur Zeit unbekannt wo, 5 . ; n,, erklärt werden. nh gl Teen ein, e mr, , der Ruhetage bis zu s0 zwei— Jakob Fink von Vilseck, im Hyp. Buche für Vilseck 6) 100 Thlr. (— 300 6), verzinslich zu 5 oo, ein- mann. Einst Bierwirth jnn. aus Bremen wegen den Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft. aus Hausmiethe pro iss und iss, mit dem An“ Königliches Amtsgericht. I BSrohh W. Notar . . 1 ags- und Biwaksbe— Bd. III. S. 528 eingetragen: ; ; etragen für den Bauer Daniel Kroschel zu Wechselforderung im Wechselprozesse, mit dem AÄn⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor trage auf. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Groschupf. ö ö Mühl ö J dürfnisse von den in gie mne, un . 2 *

a. ein constitutum possessorium zur Sicherung zurkow, auf Grund. der Obligation vom trage: der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu von 44 M6 und ladet den Beklagten zur mündlichen Beglaubigt: . , J. M Echse gte n n,. 4 6 . zes sKanfschullm see, . Rennt Le genbtbeihnsitnt Fh sr? Den Wellgten, nach Wechsclrecht zus Zahlung Kön! strltanm Verhandlung de. Jech ie trelts Kern dan rgs , z less) ,, g 2 2 Er. und 73 Fl. 30 Er. ererbte 4 396 gien Band 3 ö. 201 . n, 6. 0 r ee, rr . den *. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, liche k k 188 Gerichte schrelbergehülfe. Wenn nicht im Termin am San en , , unß ö 3 Fristengelder. . ö Nr. 56, zufolge Verfügung vom 36. Januar o5 . . owie ß anberaumt. . reitag, September . . . 29. September 1581, Vormitt 38 95 uh spanni ge Wagen erfand 3 Gegen den Eintrag Des Fristengeldes zu 73 Fl. 18350. 5 3. Wechselunkosten zu verurtheilen, Teusch, Vormittags 8 Uhr. 25629 . 15581, Vormittags 95 Uhr, Dlhannige Wagen grsor er ich. IN Xr, wurde am 28. Januar 1831 eine Protesta— Die der Person oder dem Aufenthalte nach unbe- und ladet den Räeklagten zur mündlichen Verhand— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwelte der öffentlichen Justeliung wird dieser . Aufgebot. ni ta n, h i H im Hengesfort , ,, L er, tion eingeschrieben. . k kannten Inhaber vorstehender Hypothekenposten, so⸗ lung des Rechte tteitẽ vor die Kammer für Han—˖ . Auszug der Klage bekannt gemacht. Zwei der katholischen Kirche in Lessen zugehörigen 54 V . s5 ar 95 am gabe des Preifes wr Wagen ar einen : r, cesp Nachdem nun die Forschungen nach den Inhabern wie deren Erben, Cessionarien, oder die sonst in delssachen des Landgerichts Bremen zu der am (16022 Freiburg i. B., den 13. Juli 1881. Sparkassenbücher über Einlagen bei der hiesigen 3 1585 Hofraum im Dorf 5 57 halben Tag find unter der Be michnnn 66 , . obiger Forderungen fruchtlos geblieben, und vom ihre Rechte getreten sind, werden aufgefordert, ihre Donnerstag, den 8. September 1881, Der Oberlehrer a. D. Dr. Christian Jeep hier⸗ Vagner, Kreis⸗Spar⸗Kasse nämlich: angemeldet werden so wird Jacob Oswald 961 an die untgr eichnẽ i: Intendanten nge ö Juli Tage der letzten auf diese Forderungen. fich be ziehen⸗ Ansprüche spätestens in dem auf den 26. Oktober Nachmittags * glihr, j selbst hat vorgetragen und glaubhaft gemacht, daß Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. a. Nr. 6d! beginnend unter der Journ.Nr. 8] als Eigenthümer der gedachten Parzellen eingetragen er. einzureichen, an welchem Tage früh 10 üh auf den Handlung an gerechnet mehr als 30 Jahre ver⸗ 1881, Mittags 12 Uhr, anberaumten Termin? anberaumten Sitzung, mit der Jluffor derung, einen ihm ein Sparkassen buch hiesigen Herzoglichen Leih⸗ und einer Einlage von 26 Thlr' 1 Sgr. 3 Pf. werden und gehen fowohl Recht. dem eri gen . . Bürau Artillerie R ö am m , , strichen sind, so ergeht auf Antrag des Hypotheken- anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hhauses Nr. 12565 über 93 46, wahrscheinlich auf den 25645 Oeffentliche Zustellung. am J. April 1870 und, herangewachfen nebst werber gegenüber als Vorzugsrechte dem in in Folge 366 Nr g0) der Verdingungs erm! e,, . objektsbesitzers Georg Stauber, Oekonomen von auf die Posten würden ausgeschlossen und die Posten Zum Swe ke der öffentlichen Zustellung wird dieser Inhaber ausgestellt, abhanden gekommen sei. Der Kaufmann Reinhold Hochschulz zu Neustadt, andere Einlagen und Zinfen zu einem Kapital rechtzeitizer Anmeldung Gin getre⸗ nen ge . ver⸗ werden wird Daselbst Hiegen auch wn e , . en Vilsest die, Aufforderung an Diejenigen, welche auf selbst wurden gelöscht werden. Au zug der Klage bekannt gemacht. Der etwaige Inhaber des bezeichneten Sparkassen— vertreten durch den Rechtsanwalt Schiplak ebenda— don 237599 im Jahre 188, 1 . . zur EGinsicht aus. . . diese Einträge und Forderungen ein Recht zu haben Friedeberg N. M., den 3. Juli 1881. Bremen, den 11. Juli 1881. -. . buchs wird aufgefordert, seine Rechte an demselben selbst, klagt gegen den Bauunternehmer Julius Nr. 3859 beginnend unter der Journ. ⸗Rr. 385 Niederaula den 13. Juli 188 z Berlin, den i4 Juli 1881 glauben, ihre Ansprüche innerhalb 6. Monaten Königliches Amtsgericht. Die Gerichtsschreiberel der Kammer für Handelssachen. spätestens in dem Krause, früher zu Neustadt W./Pr,, jetzt unbekann— am 26. April 1871 mit der Einlage von 4 Thlr. FRönigliches Amtsgericht Intendantur der? Garde Infanterie Division dahier . e , , . . ö . . C. H. Thulesius, Br. auf Jretteg an , n ler d. Is. , ten . wegen ö. cb. 68 3 für Cement 14 2. unde hfrangewachsen auf 20, 04 M bis von Miichling ; ö 3 derungen für erloschen erklärt und die Hypothek⸗ ö . orgens 11 Uhr, und leere. Tonnen, mit dem Antrage auf kostenfällige zum Jahre ird veröffentlicht“ z O j 5 j 6 einträge gelöscht werden würden. 25419] Aufgebot. 25 06 . Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Gerichte guberaumten Ter— Verurtheilung des Beklagten zur Jahlung von S 6 sind angehlich verloren gegangen. ö ; . er n eli be mr en nnn el ge tft; Aufgekotstermin, wird auf Nr. 16671. Auf Antrag der Philipp Jacob Rösch Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ mine, anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, 68 * an Kläger, sowie das Urtheil, für vorläufig Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer, Pfand⸗ Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. maurungssteinen“ zur Verbreiterung zweier Eifen- Freitag, den 2. Dezember 1881, Wittwe Magdalena, geb. Blonig, Dan ick S Ehe⸗ richts von heute ist folgende Urkunde für kraftlos widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt werden vollstreckbar zu erklären und dem Kläger die öffent⸗ inhaber, Cessiongrien oder sonst aus irgend einem . w . bahn⸗Unterführungen in der Nähe des Bahnhofs . Vorm. 8 Uhr, frau, Christine, geh Rösch, Frie brich Chr. i . erklart; J ; . soll. ö liche Ladung des Beklagten zu bewilligen, und ladet rechtlichen Grunde Ansprüche an diefe beiden Spar⸗ 26624 Halenfee Sonnabend, den 56 Zuli er., Vor be n ee en ,,, Wilhelm llugihst Rösch Lon Graken. Iwerke b n . n d e , mbh f gen, Wolfenbüttel i nnn, 1881. zn R. ö J ö . . ö. . . In Sachen des Zimmermeisters und Kothsassen mittags i iihr, ini Burenn F Abtheilngs⸗ ilseck, den 11. Mai 1881. iejeni x r ĩ . ,, ; erzogliches Amtsgericht. sstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neu- Vor legung dersekben ihre Rechte ätestens im Bartels 3e fen. Klö . s sster Kiene biesesbff Enn z l K. Amtsgericht. e n . . ,, im Srundbüche on &) ele, Band fe alt e gz Herz ö in ö . . , d , . e an 59 zu N a 9 s sp Carl Bartels zu Wendhausen, Klägers, Baumeister Kiene hiefelbst, Lützowstraße 69 1E.

; s . j . z ö z dider Suhmissions⸗ und Lieferungs⸗Bedingungen liegen da— L. S. Zacher, k. Ober⸗Amtsrichter. . F n u 6; Abtheilung III. Nr. J zu Gunsten des Webers Zur b den 27. September 1881, Vormittags 9 Uhr den 29. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr Arbei inrich Mh j selß t zun 7 k . . agene, auch sonst nicht bekannte dingliche, oder auf i n . ö Beglaubigung: en 27. Septem SSI, Vormittag r. . n n nn n ,,. nei. den Arbeiter Heinrich Niemann in Lehre, Be⸗ selbst zur Einsicht aus und können gegen Erstattung Bilseck, am in ,, hne ein einem Stammgut, oder Familiengutsverband ruhende k Aickermann zu Wülfraiß, und zu Lasten W. Grop Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wirs Zimmer 173 Fes hiesigen Amtsgerichts zur Vermei⸗ ö : :

iners Friedri ö p. a * i klagten der Selbstkosten im Betrage von 66 f vorto⸗ e ö 9 ; ͤ 57 8 ? Aus ; . der t age von auf porto und ée gg. Rechte haben, oder zu haben glauben, aufgefordert, irn n, , nn,, . Et Gerichtsschreiber. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dung der Ausschließung mit denfelben und Kraftlos⸗ wegen freie Anttgge bon dorkt k ge ne des, w refft,

. . . 16 1 ö gez. Titius, erklärung der beiden Urkunden geltend zu machen. Spy wpitals . y 5 j E ö Der Kgl. e, ,. solche ,,, 1 , 181, . 29. Mai 18,8 eingetragene Post von sasgog) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graudenz, den 4. Juli 168. Irpthekkapital den. 13. Juli 1581. Königliches ECiscnbahn

; en g ; wird, nachdem auf Antrag des Klägers die Be- Betriebs⸗Amt Berlin. Blankenheim.

. a en lieg 35 iir e n ern o ine e , e . ö & un. J Königliche Aimtegericht schlagnahme des n ellgten ge biin An auer. . y / idrigen⸗ S. E, h esse hefrau ö ; sens Nr. ass. 1 e mit 383 5. 17447 Anf bot , . ,, Fe Louise, geb. Heinekamp zu Horn hetr, in dem durch ö ö Verkaufs⸗Anzeige 25643 Ausfertigung. . 3 Jim H ö Li . und Aufstellung eines Mannschafts— . . . i . er Liegenschaften: E640) ctenn mach un , d. . ange⸗ . und J Disf e ge et, s in Amberg, dem versteigerung dib e vom heutigen Tage . ,, 33 Gen fegen, mit ? ö *, ; * 4. ; * ö z Aufge! 5 Erb he mi ange⸗ ö? X ; 9 ö ö ĩ . j 8 * ss i s. j iser ü a sen⸗Abs 3⸗ Her ion g. n n r er Herst erinner 8 p Rösch Wb. gehörig: In Sachen, betreffend das im Laufe des Jahres meldet sind, fo find durch das an' 5. . M' , . Aufgebot. perfügt, auch die Eintragung diefes Beschlusses im schmiedeeiserner mhüllung und Wrasen-Abfaugungs

r ö. Austrägler Johann Luber von Haag ausgestellte dbuche heute erfolgt 'ist. Term Zwangs Apparaten, foll im Wege öffentk bmifsis Gegenseitigkeit in Potsdam“ ausgefertigte Policen 1g. Brtit. Wiesen zwischen Per Neudörfer 1880 beantragte öffentliche Aufgebot verloren ge, Ausschlußurtheil in Gemäßheit des §. 77 Nr. 3 des In Sachen der Wittwe Küster, Wilhelmine, geb. Sparkassebuch Litt. E. Nr. 3375 über cine am rn e heute erfolgt ist, Termin Mir Zwangs. Ararten, soll n Weg öffent cher n jn ission am

ö sypothekeninstrument e,. hat das Königliche Päs cn nr heil Arti go Vie bid ret ute er ah olt auh szeri Zuni 1871 von soich chte Ginl . ö . verloren gegangen: ö Mühle, einerseits Fritz Herbster ast, ander- gangener H nn,, , sirontgliche Projehgesetzes vom J2. April 1855 Tie bis jetzt er⸗ Günther, in Lippoldshansen, Gläubigerin, gegen den . Zuni if don solchem gemachte Einlage zu Montag, den 24. Oktober 1881, im Bureau der unterzeichneten Verwalt hraͤns⸗ hedem Yrecbsler Hermann Farl. Philipp Robert n detẽĩ . Gekit, , . ö i , mittelten Erben als die, wahren Erben an enom men Einwohner Ludwig Küster in Jühnde, Schuldner, z Fl. ist polchem abhanden gekommen. Ruf desen 3 Hage rte s ginn hu. ö . 5 . n,, Heinz. zu Stüßerhach die Police Nr. 11826 vom Mühle, , 9 n Amtsrichter Polte für Recht und Diejenigen, welche sich nicht gemeldet haben, mit wegen Forderung, wird, nachdem der desfallsige An⸗ Antrag . ö dieses Etar kassebuches vor Herzoglichem Amtsgerichte im Bosseschen Wirths Bie Gültigkeit der bis dahin franco einzureichen— 6. März 1873 über eine Kapitalversicherung auf b. der Daniel Süß Ehefrau, dem Friedrich Chr. bas Inst t 8.17 Ma ö. ihren Erbansprüchen ausgeschlossen. trag der Gläubigerin für zuläffig erachtet ist, zum aufgefordert, innen onaten, spätestens im Auf⸗ hause zu Lehre angesetzt, in welchem pie Hypothek⸗ den Offerten, bestehend aus Kostenanschlag, Zeich⸗ den Lebensfall in Höhe von 206 Thlr. 60 H, Rösch und. Wilhelm August Rösch' gehörig: as In riynen⸗ vom 87. März 1852 üher die Horn, den 9. Juli 1851. öffentlich meistbieten den Verkaufe des dem Schuldner gebotstermine am gläubiger die Hypothekenbriefe zu Überreichen haben. nung und Beschreibung des Kochheerdes, welche zu 2) der verwittweten Rosina Glaefer, geborenen Die Hälfte an 2 VBrtl. Vruchsaler Stahtzins 9 . ö. er e g eee , ö. 7 des Fürstlich Lippisches Amtsgericht. . gehörigen, im Gemeindebezirke Jühnde Pelegenen Dienstgg den 31. Januar 1882, Braunschweig, am 15. Juli 1881. versiegeln und mit der Auffchrift: Franke zu Strehlen die Police Nr. Gia vom wiesen unter der Hackenschleuße neben Vinzens är e n . Iᷣ ms . . II. Nr. 1 G. Cordemann. Grundbesitzes, nämlich: J Vormittags h Uhr. ö. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Submission auf Kochheerdlieferung ö. . g r 8, n Herzog und Jungkind von Huttenheim. ,, , ne rien . . I) 3,28 Ar dofrain 2, im Dorfe Jühnde, sein Recht hierauf hierortz anzumelden, widrigen E. Kulmann. zu versehen, wird, von der Unterzeichnung der für icherung in Höhe ben 50 Thlr. Bruchsal. den 1. Juni 18. ; . zrd szs4os önigs: . . 3) der ren Wilhelmine r n m ,, Der Gerichtsschrejberei des Gr. Amtsgerichts: . die Kosten fallen dem An. 1 i ben , . Wut. . g Kir d We richt 25626 ö . Kopialien in Abschrift zu beziehenden Bedingungen Zille in Motzlich bei nn, die Police Nr, Rittelmann. Goldberg i. Schl den 19. Juli 188, helm Dressel zu Shrdorf, jeht! Witlin gen, erken: den Reihehause, Stallung und Backhaus, 66 *. Zw ; mtsrichter. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach abhängig gemacht. vom 28. Dezember 1872 über eine Kapitalversiche—⸗ Königliches Amte gen gt! das Königliche Amtsgericht zn Hannover!, ihn Nr, 25, Litt. a. und b. der Ge⸗bändestener Für 5 6 3. durch Anschlag an, die Gerichtstafel und durch Ab Magdeburg, den 13. Juli 1881. rung auf den Todesfall in Hehe von 160 Thlr. ; Der Gerichtsschreiken pes rr fre Amtsgerichts: lung 16, durch den unterzeichneten Richter für Fecht: rolle, und Nr. 26 der Häuserliste für Jühnde, Amb 2 . un 16 aut: druck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge⸗ Königliche Garnison⸗Vermaltung. . ö wd 25366 Aufgebot. i Extra n g ntsgerichts: Die Ürkunde vom g' Rorembet ag. Inhalts nebst allem Zubehör, namentlich Gemeinde. mberg, 2 z G ier, , ib machtem Proclam finden zur Zwangsversteigerung Inhen ch, un, nern . . 3 enk Der standeslose Lambertus Hübbers zu Kessel hat . welcher die Ehefrau des Reflauratenrz Heinrich gerechtigkeit ö ö. Sch gie . e ur seöphescheh, Conlurs masse ehfrigen. CGhund; Die Lieferung von 31 900 kg Wischbaumwolle kane f T ler , ah 6 . das Aufgebot eines Sparkassenbuches der stäb tischen 26403) 8 . Marie, geb. Dreffel. zu 27 1,48 Ar Garten, daselbst, Kbl. 11, Parz. ö. . , r l , , , für die Kaiferllchen Werften, in Kiel, Danzig und 1. . . ö *. 27 ö. . z e z ö 2 9 ö ; 22 ö ( no 2 ) Ve ‚. h 2. ö 3 ; 83 ö. R . . 26 . ,, e ;,, cee e he , , ee Bffntʒüge Zetamutnagun e , e ,. am re dalle. n. wan, , unn, prgelamm. e dee er,, . . ha gere . ben , Var. . . h ( ö ; * im Generalhypothekenbuche Fol. 7469 einge⸗ beantragtermaßen Termin auf: In dem am 14. Juni 1881 eröffneten Testamente Zubehör Termine g ; ; den 30 Juli 1881 Vormittags 1195 Uhr, im Ge⸗ ladingen die Police Rr. 19084 vom 6. Schtember zug gen, , , ,. beinigungsb ße hleins Dien botftermine von heutigen Tage ist durch tragene Hypothek an ihrem gesammten nicht Sonnabend, den 17. September 1881 der Wittwe Cors, Anna Torothen, gebn khr, , zum Verlaufe nach zworiger mnelicher Reg. che frer inn is ern ita unterzeichneten Ab- ö ei rer icberurs . . n e e m n, . 27. April lu schlußnirtheĩl des unterzeichneten Herzoglichen unbeweglichen Vermögen und . im Spezial⸗ . Voörmittagã 11 Uhr . dereck ö ; ; lirung der Verkaufss-Bedingungen am . V4 1 Werne, een in . den hl Hel e Runge, geborenen Wiebe ö e über 50 Thlr. I ne b 5 3 off nell. g i ne: hypothekenbuche der Ernst⸗August⸗Stadt Band J. im Bergmann 'schen Gasthause zu Fühnde angesetzt, 6 . , , . 1881, unserer Registratur, sowie in der Expedition dieses n Sandweg bei Danzig die Police dire * Ge hre, Tagebuch Vol. 613 Fol. 31 vom 3I. August ichts⸗ Praͤsident ; ö Nr. 76 Fol. 152 eingetragene Spezialhypotheß wozu Kaufliebhaber damit geladen werden. ist Johann Christian August Hörnicke, geboren den ; achmittag hr, Blattes aus, können auch gegen Einsendung von ,, . . Bes äber 50 Thlr ger be, rn den ten Frgnz kan, Hommer, für todt an dem zu Hannover am Bahnhofe zub Hr? * Zugleich werden alle Die, welche an den Verkaufs- 15 April 1848, zum Miterben ernannt N zum Ueberbot am 1-0 d von der Registratur abschriftlich mitgetheilt . . 2 31 hi Tag ch Foy 33 kol. 32 vom 26. Oktober 2 ie k , e, , Hypothekenbuche auf den 3 Gigenthums . lehnrechtliche, Dies wird pen fie . bekannt gemacht. . 1881, werden. Wilhelmshaven, den 9 9. 1881. *. z Ha ; ü 5 ; ö ö amen des Hote iedri ö ĩ issari ? te dingli 19. i 1881. ; ; ö q . i h 2 . ) . ere ö. der glt är 1 za Tb, ö. i w 44 vom 28. Juni gin 6. f 3 1 daf hc kam⸗ . er n r fe er ö. & erer i . ö an i liger n iht 1 im Zimmer, Nr. 16 Schöffengerichtssaal Kaiserliche Werft. Verwaltungs lötheilung die Police Nr. 8 vom 189. Jun 6 . liber I50 Thlr'“ 2 * Derzogl. nh. Amtsgericht. wird für kraftlos erklärt. ; berechligungen ! zu haben verme i mnen aufgefordert Abtheilung 6. des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes Statt, Für die unterzeichnete Werft sollen je 20090 Stück 3 p g leer ficherng uf den Todesfall in Höhe Nr. 178 m . B Cr ö sbüchleins gez. Mm ar gen vokt. ez. Jordan ihre Ansprüche fo gewiß im obigen . an zu⸗ Luslage der Ver kaufbedin gungen vom 25. Juli Vir tappen Büchsenriemen, Leibriemen mit Schnalle von 209 Thlr. G0 2 gli 3 ö. ch * 1 an ni ungsbig . 24. 3 Ausgefertigt: reg r ran. melden, als widrigenfalls für den fich nicht Mel [256636] BVerschollenheits verfahren ö! an auf det. Gerichte schreiberg! und bei dem zum Sirschfangertaschen Patronentaschen und Reservetheil⸗ 6, ö. , . . 214 183 g Inn vom 24. Fe⸗ K 6 r ichn e mn in . zum neuen Erwerber das . e ö. Amtsgericht dahier hat un— ,, . büch fen , 614352 1. September 1572 * ; usammen vierhundert Thaler oder eintausend erichtsschreiß 3 Sec nat gaer hh erichtsschreiber des Königl. mtsgerichts Hannover. . Recht verloren geht. . term eutigen zeschlossen: ; w . . e, , gend, nm, tanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: . i, 50 , . Mart, s Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ü . ͤ Münden, den 14. Juli 1851. Adam Heine von Neuhausen, welcher im Jahre De chtigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten Submisston u gie freu g von BVisirkappen ꝛc.“ 53 . beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ a5 02 laß too] Im Namen des Königs! Königliches Amtsgericht. 1864 nach Amerita ausgewandert ist, und seitdem Schwerin, den 14. Juli 1881. bis u dem am 5. August ] SI Mittags 12 uhr, Auf Antrag der vorstehend ad A bis 7 genannten fordert, spätestens . auf Bekanntma un . In Sachen, betreffend daz Aufgebot unbekannter n, , . e n s mh gi ü dere gan 6 Gre rer Mellen buch. Schr rer insches Amtsgericht. im Bureau der unterzeichneten Behörde auberauiten Verlierer und der verwittweten Rosigg Glaeser, ge, den 7. Jebrugr 88 . Borm ttags 9g uhr, ; In der Aufgebotssache „der Fei der Subhastation Realprãtendenten aul dem Grundstücke Schrimm ; s. 66 ; e , der Rachricht von sig hi j u ; Zur Beglaubigung: in der Crpedition des viermal wöchentlich in Stun , ö r n n als ö in den . nen, , 3 . f. e reuß schen Grundsti gs dtr. n Te hwign znr Kr, id, kat das Wnislicke Amtsgericht zu als Gel reibe n n u rrige ihn er e ug e , Dit. Ger chte sshreiber. ,,, An en en e fich il. n 3 er⸗ ebotster 2 e Mech = 5 e zothbe 566 3 77 ' 7 2 iI ö 9 ; 8 * DISIch ö Ww 3 . o g enn ö el! lüb Ins⸗Anzei⸗ achlaß der ad 8 genannten, jetzt verstorbenen ver. gebe e ? Hebung gelangten Hypothekenpoft per 77 6 30 3 Schrimm unter dem 12. Juli 188 durch den Amts⸗ 3 sein Vermögen Gr. Staal fasse als muthmaßliche Aktuar F. Mener. ger. sowie in der Registratur der Verwaltungs—

ehelichten Frank;, werden alle Viejenigen, welche an kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung sind alle unbekannten Intereffenten mit ihren An' richter Stephan für Recht erkannt: ö. 256 ; stsseis t ˖inf̃ schrift de den vorbzrichneten Poligen Anrecte zu haben ver. der Ürkunde erfolgen wird cl an diese rdf ene e resp. die mit der. daß ö . Per bn enten mit ihren 12660 Verkaufsanzeige Söbin gegen Sicherheitsleistuns in Befißz, gezeben 255098] Bekanntmachung. ö. e in, r g nin ie und ann e . 6. . ö i , ,,, 4 ar 1hrnte icht selben gebildete Spezialmasse durch Urtell! Cem Anstrüchen an dem ideellen Äntheil der Mhösch und wi n ingen den 11. Juli 1851 3963 k the ö , n . 6 e , ig z ul e eg reh ran . pätesteng in dem auf onigliches Amtsgericht. 8. Juli C. ausgeschlossen. ̃ Nathan und Era. Neufeldschen Cheleut ; j . l, d., M. Jestorben und, ist fein Name in der Liste n ,, ,,, . zgen werde den 29. September 1881, Mittags 12 Uhr, Winzig, den 8. Juli 1881. Fern nn, Schrimm Rb 6, n Aufgebot. 4 e, . der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ arg ö n , wer ee n h an Hiesiger Amtsgerichtestelle im Termine zimmer 25412 Königliches Amtsgericht. und ihnen deshalb ein ewiges Stillschwelgen Auf Antrag des Magiffrats der Stadt Einbeck . a . reiber anwãlte gelöscht. . . . . 3. ö aise der Abtheilung J. anberaumten Termine anzumelden I2s aufzuerlegen, in Verwaltung der stadtifchen Sparkasse dafelbst dul . Altona, den 14. Juli 1881. 9 erwaltung ie , . und nachzuweisen, widrigenfalls die gedachten Policen Auf Antrag des Kellners Hugo Berkhauer zu 125370 . daß die Kosten des Aufgebots dem Kaufmann ö soll das dem Fabrikarbeiter Wisßelm Sander zu 25615 Vorladuug Der Landagg ts. Praäsident. 25622 für erlgschen erklärt und den Verlierern, bezüglich Stettin wird der unbekannte Inhaber der von dir Nachdem. von dem hohen Großherzoglichen Louis Becher aus Schrimm aufzuerlegen. SEinbeg an der Tiderermauer Rr. 1 belegene Wohn⸗ In der V zllstreckungg - Sache gegen Georg Lutterer itt. , ** 1 deren Rechtsnachfolgern, an deren Stelle nene aus; Deutschen Lebensversicherungs-Gesellschaft in Lübec Justiz-Rinisterium die Niederlegung eines Grund Von Rechts Wegen. haus Nr, 651 der Gebäudestenerrosle, Artikel 1139, Gh . . Kippenheim, deren fee n, . ga ö. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. gefertigt werden sollen. x am . Januar 1873 auf daß Leben der Ehefrau und,. Hvpothekenbuchs fur Ka einn Jahre Schrimm, den 12. Juli 185. Blatt 15 der Gemarkungskarte von Einbeck, Par. Eheleute vor ird andurch Tagfah rt zul ni ern, legshh, j f ; Die fuͤ Ten Winter 1881,83 erforderlichen Die dem, Handeln gun Ernst, zu. Wittenberge Emilie Niarse Fransiska Berlhauet, ebenen eln Lörz Wen Pfarrländereien, zu Muchow (B. Königliches Amtsgericht . bekannte ist, wird andurch Tagfahrt zur Iidrernahamwe Ber in Meißen wohnhaft und bei dem unter eich. 03 359 ü Hen, enter 1361587 erfe er, . verleren, gegangenen Policen Nr. OlJ528 vom err, e, , we. *. Inkaker n. Police A.. Neustadtz zu freiem Eigenthum verkaufte , , n, zelle Nr. 395 mit einer Grundfläche von 52 4m der Beklagten über die angemeldeten. Forderungen nefsen Königlichen Landgericht zugelassen gewesene 200000 hg Presllghlen zur SHeißung von Personen— 10. Juli 18572 über eine Kapital zersicherung auf Rr 35 en. 505) Thlr. Dreuß. Cour welle jeßige Mühlengehöft dafelbst, welches 207,4 C Mf. und zugleich zur Eröffnung der Liegenschafts · Erlös⸗ Rechtsanwalt wagen sollen im Wege öffentlicher Submission ver—

e j 5 7 we, ; ] ö 2. 61 j n 25401 m Namen des Königs! in dem auf Vorweisungen an die Gläubiger auf err Carl Heinrie ; geben werden. n kale r ür ü, zs dess' 3 gelic eerlgs n bierbin, ane, euren fr n,, , e lee l. Freitgg. 16. September d. J., , , nl dire,

ange seine * or s Fru 323 Reinhold Joh reitag, den 19. August d. „früh 8S Uhr j werston Lieferungsbedingungen können vom Kanjzleivorsteher

Kadir fhersic den Rm m sprüche und Rechte an gedachte Urkunde spätestens fel hat. nach Vorschrift der TDomanial . Syho⸗ Bernhard Wojahn in Thorn 2 ; Vormittags 11 Uhr, 6 lit fir an r h nr khr 4 en,, 14. Juli 188 Peltz hier gegen Einsendung von G75 bezogen

h reeller gs gf gern ge il in he ger in dem hiermit auf offen gr e ng enehmigt. ist, werden hie erkennt das Königliche Amtsgericht zu Schwetz per dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ver— raumt, wozu die Beklagten hiemit unter der Auf— em, r ig li gs eh ericht werden.

, 16 , . Sonnabend den 31. Dezember 1881, ö 4uf sstreg, er ie igen Vesitzerin des Gehöfte, an 17. Juli 18581 durch? den Amtrmcht i kaufstermine zwangsweise subhastirt werden. forderung, ihre Erinnerungen mündlich im Termine . bchin ger Offerten nebst Proben sind nitcalufschrist: Sub⸗ ; rr Mar Sal Vormittags 11 ühr, et rg Sophie Karen, geb. Duwe, alle * genigen, Magunna für Recht: Zugleic, werden alle Diejenigen, welche an diesem oder schriftlich vorher vorzubringen, vorgeladen ; mission auf Lieferung von Preßkohlen“ verseben bis n, Amt? gi letz . angesetzten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten welche dingliche in die zweite und dritte Abtheilung Das Einlagebuch Rr. 1502 der Sparkasse des Pause, ECigenthums⸗ Näher, lehnrechtliche, fidei⸗ werden . z 2659 5. August er. franko an unser Matarialien. Bureau

König mt gericht. eilung JI. Amtsgerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzu. des Grund und Hypothekenbuchs einzutragende An⸗ Kreifes Schwetz, abfchließend mit 55. Mr , wird kommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, Mahlberg, den 14. Juli 1881. Ble Cint des Rechtsanwalts Kaufma hier einzureichen. Die Eröffnung der Sfferten findet

. , . legen, unter dem Rechtsnachtheile, daß auf weiteres sprüche an das (-rundstück zu haben vermeinen, ul. für krafũlos erklart! ; . insbesondere auch Servituten und Realberechtigungen Großh. Bad. Noiar , wr. 3 6 2 dig da, 3 ere mr, r. am 6. AÄuguft er, Vorm. 160 uhr, in Gegenwart der

fads] Aufgebot n 9 it gef , ,. erf für . . solchen ihren Ansprüchen spätestens in Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag— ö haben bermesen, aufgefordert, ihre Nechte spate⸗ . Mühl. . 1 etwa erschienenen Submittenten in unserem Central—

ö erklärt, und die Deutsche Lebensversicherungs-Gesell= r uns s Las ens in igen Termine anzumeld ĩ = . ; g ̃ ö Bureau statt. 2 von Sypothekenposten. 7 schaft zu Lübeck ermächtigt werden soll 2 een. auf Sonnabend, den 24. September d. J., steller zur 8 Recht W alls sie e r nnn , ge n ö 25613 worden . ee den 13. Juli 1881

* Die, nachstehenden Grundstuckseigenthümer haben steller eine neue, mit der abhanden gekommenen Mittags 12 Uhr, 16 en en ar werher verlustig gehen snd Erbvorladun . Greifswald. den 14. Juli 188. Königliche Elsenbahn . Direktion

behufs Löschung der unten bezeichneten, angeblich ge= gleichlautende Police auszustellen. anstehenden Termine hervorzugehen, widrigenfalls sie i n, . Einbeck, den J7. Juli 1881. Schuhmacher Carl Schneider von Rhein— Königliches. andgericht. ;

mlrsle drr othekendosten deren Kiufgeboi keant ast, eller, s Juli 1868. füt denleltes. P, mnaer due zcst sestn. Kas cöeunk. lassso] Im tamen des Känlgs! Königlich. Amte gericht, m. hischofsheim ist am Jachiaß seiner F Mutter, , fe

namlich: . ö. ö. e . Das Amiggericht, Abth. I. stüt auf die Frau Kaven zu Grund⸗ und Hypo—⸗ In Sachen, Schmidt. agdaleng Schneider, geb. Häfele, dahier erbbethei ere . lꝛsggsᷣ GHerannt machung. für 8. Co

A. dis T ischlermister Friedrich Wilhelm Müller— O. Msschenfeidi. Br. thekenbuch verlassen und ihr' die Folien der dritten betreffend die Kraftloserkfärung' des nachbezeichneten ligt. Da, dessen jetziger Aufenthaltsort hier nicht ie. Die zum. Neubau, einer. Kaserne für 3 Com—

schen Eheleute zu Neumecklenburg: . Dr. Achilles, Secret. Abtheilung zu Eintragungen eröffnet werken sollen. Hypothekendokuments [26625 bekannt ist, L wird dersclbe aufgefordert, fich in. 125599] Bekanntmachung. pagnien Infanterie hierselbst erforderlichen,

) o Thaler C I56 1 zinefreies Leibgedings ; Grabow, den 8. Juli ssi. F. Nr. 3 von 1881 Verk z d A bot nerhalb der Frist von 3 Monaten hier zu melden, Der Eintrag des Rechtsanwältes Johann Erthal! !) Rimmern beiten , geld für Daniel Friedrich Lemke und dessen Großherzogliches Amtsgericht. hat das Königliche Amtsgericht zu Wittstock durch er aufsanzeige Un ufge ot. andernfalls die Erbschaft densenigen Personen zu . grellen der ge . den Rn Land er chte 2) Dachdecker (Holjeement .) und heng ehe beiten. Ehefrau Era Catharina, geb. Koentopf zu Neu⸗ 25436 A b t Zur Beglaubigung: den Amtsrichter Winkler In Zwangevollstreckungessachen gegen den Berg. getheill werden wird, welchen sie zukäme, wenn der 6 re * 9 1 d * die A i ing un. veranschlagt zusammen auf 10 254 ½ 70 ,.

meglenburg, 5 ufge ot. llwardt, für Recht erkannt: hann Aug. Oppermann in Lautentbal follen auf orgeladene zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am , ; ue e, ar ann, 6 1 ellen in den bezeichneten zwei Abtheilungen in

2) 8 Thaler 1 18 6) Vater und Muttererbe Auf Antrag des Landmannes und Krugwirths G. · Aktuar · Substitut. J. das aus einer Ausfertigung der gerichtlichen Antag des (Mu gers, Kuhhärken Berker in Sah. Teben gewesen ware. * Viren 9h ] 3e l * 2d der deutschen öffentlicher Säbmission vergeben werden. der verehelichten Bürger. Scherzen. Marie Glifa. Thomas Hansen Knußzen in Bilschau werden alle K Verhandlung vom 16. März 1870 und dem nenklee, nachstehende, dem Schuldner abgepfändete Rheinbischofsheim, den 13. Juli 188 ; ce. s * nee, in . Yee td . HDiersu ist ein Termin auf

heth, Jeb. Lemke, zu Friedeberg R. M., Diejenigen, fe dlanfhe, nicht pretokollirte For⸗ 123410) Gütertrennungsklage. vbothekenschein vom 22. Marz 1870 gebildete Immobilien in? Ker Gemarkung Lautenthal, Stadt, Gi. Notar: . n w Vlontag, den 1. August er. Vormittags 19 86

6 Thaler (— 18 0 Vater. und Muttererbe derungen oder Ansprüche irgend, welcher Art an der Die Ghefran Peter Reuber, Auguste, geb. Piehl, okument. über die auf, dem der Buͤdner als: Beck. ge lu nen den 14. Juli 188! m Burgau der unterzeichneten r e ltungg dine 6

der Dorothea Lemke ju Landsberg a. W. ihm bisher gehörigen, in Bilschau belegenen, von ohne Geschäst zu Morsbach, vertrelken durch Rechts? August Dittmannschen Eheleuten gehörigen, im ) Jartenblatt 10, Parzelle 174, in der Stadt e, , me, Kl 185 erscht München II ane , eo ir , . * . in

6 Thaler 418 A) Vater und Muttererbe des ihm verkauften Landstelle zu haben vermeinen, auf · anwalt Morsbach J. in Bonn, klagt gegen ihren Grundbuche von Dossow Band 1! Blatt 145 Dofraum groß 1 2 63 am, nebst dem darauf 25614 Erby J d , . des Frn identen dingungen und Kostenansch age 59. en gh 1.

Dausmanns Derid Lemke zu Grundsaue, gefordert, dieselben spätestens in dem auf Ehemann, Peter Reuber, Wirth zu Mol rah, mit verzeichneten Grundstücke in Abtheilung III. befindlichen Wohnhause, Daus - Nr. 49, rbvorla ung. 2 . wet 2 liegen. Unternehmer we w id 2 m. ad 1-4 eingetragen auf Grund des Kauf⸗ greiteg den 21. Oftober d. J., dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Par unter Nr. 2 für den Bauer Friedrich Meyer zu ) Kartenblatt 19, Parzelle 175, in der Stadt, Maria. Anna Hege von Kappel a. Rh., deren 1. Jr Hor Qualifikation und , r, r,, * kontratts vom 36. Januar 1839 in Abthei⸗ ormittags 19 Uhr, teien bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft. Dossow haftende Restforderung von 7655) Thlr. Hausgarten 5 a 17 4mm, Aufenthaltsort diesselts unbekannt, ist zur Erbschaft We ? mögen, wollen ihre mit D, , . ve. 1 lung III. Nr. 2 den Grundbucht von Neu. vor dem unterzeichneten Amtegericht anberaumten Zur mündlichen Verhandlung des Rechtéstreits vor wird für kraftlos erklärt; am Sonnabend, den . Sęeyntember 1881, ihrer am J. Juni d. J. verstorbenen Mutter, der Verkäufe, Verpachtun gen schenen, sut verschlossenen Offerten rechtzeitig un mecklenburg Band III. Bl. 161. Ar, Ol, zu Aufgebotstermin anzumelden, bei Strafe des Aus, der J. Eirilfammer des Königlichen Landgerichtz zu I. Die Koften bes Verfahrens werden dem Bauer ; Nachmittags 4 Uhr, Landolin Hege Chefrau, Vietorsa, geb. Korg, von n ĩ * gen- porte frej hier eingehen gassen. 1

solge Verfügung vom 1. April 1829, schlusses und des ewigen Stillschweigens. Vonn ist Termin auf den 24. Oltober 1881, Friedrich Meyer zur Last gelegt. im Mathhause zu Lauteniha öffentlich meistbietend Kappel mitberufen. J d Sub missionen ic. Die De din u fen 64 . 9 gie ern n 9 *

T2hlr. 12 Sgr. 6 Pf. (—– 1925 7 und Fleusburg, den 12. Ini 188. Vormittags 19 Uhr, anberaumt. Von Rechts Wegen. verlauft werden. r ; ieselbe oder ihre etwaigen Rechtsnachfolger wer— 231 Bekanntmachung. mwändig unterschtieben und in der Offerte als rechte

. Thlr. Sar. 6. bf. 12,13 d) Gebühren Königliches Amtegericht, Abtheilung 5. eusch, Wittstock, den J. Jul 1881. ; zs lich werden Alle, welche an den bezeichneten den andurch' nf! uͤsl hen (add stend, den rem. J. Kis, ö. September d. J. verbindii. wr ,

des Justizkommissarius Funk zu Friede⸗ W. Jürgens. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtagericht. Immobislen Gigenthums⸗, Näher lehnrechtliche, drei Monaten e stattsindenden Manöver der tombinirten 2. Garde Darmstadt, den 19. Run dsl.

berg N. M., eingetragen in Abtheilung IV. —— ; sideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche zur Vermögengaufnahme und zu den Erbtheilunge— Division sind Grostherzogliche Garnison Verwaltung.

; falls solches für kraftlos erklärt wird. ö 666 ; h ; Kbl. 11, Parz. ö . zc., mit dem darauf stehen· n. 9 3. Gili i ö. Unternehmer daselbst gusliegenden und eventuell gegen

Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen