1881 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. diesen bei ö = 5 iesen scheinbar mustergeschützten Gegenst 64 sess a ü XLIX. Nr. 15 072. Neuerunge 8 . tergeschützten Gegenstand mit der In unser Gesellschafts ; ; ; 322 2. Neuerungen an de er Bez geset 5 , g n, —*961ch. 6 aftsregister, woselbst unter Nr. F j 261 K ; ö P. R. 8716 patentirten? sel stih iti 4 . ce c geschühßt. oder Anm ahnlichen 074 die hiesige Handelsgeselsschaft !! 1 n . Kümmell ! in das Handelsregister Dies wird mit dem Anfügen veröffentlicht, daß Caroline, geb. von Mulert, zu Ramsdorf ist zur vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer und Ssterloh wird nach erfolgter Abhaltung des Maschine zur Herstellung von Darnisch⸗ Eifen; hum. w gler,. * ,. 38 Irr⸗ Magnus Alsleben C Co. 455 . Berlyn zu Rödelheim hat sein sei das Verzeichniß der Vereinsmitglieder bei Gr. Amts- Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Nr. 9 des Justizgebäudes anberaumt. Sclußtermins hierdurch aufgehoben. . Suat 1 P. 3. . 9. * , ne . . 2. . k 2 . ö heriges and eercbarr n rg 4 zerichte * 8 Einsicht offen liegt. , n, u uh Cöln, den 1 16861. , . den 2 . ö. Hööenkimburg, Westfalen. Vom 16. Januar nach g. 45 beg Patentacsen fri er Kau⸗mann Moriß Magnus Alsleben zu der Fi ; nr, , , nter Sinsheim, den 24. Juni 1881. en 25. August 188 ormittags r, ünninger, Assistent, Froßherzogl. Oldenb. Amtsgericht. e ö r . 8 3 de an J . us Als 3 firma „J. * 3 62 8 3. Aug 2 ittags . . er, A sinent, . gl. 1 ; des Patentgesetzes dem Strafrichter Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ eintron n ae Berlnn,! in das Sdandelsregister Frey. 1 . Königlichen Amtsgerichte hieselbst anberaumt. als mn ,, 43 . en Amtsgerichts, K en Driver. . ? orken, den 1. Juli 1881. Abtheilung ; Beglaubigt: Kkramer, Gerichtsschr.„Geh.

1881 ab. . 3 ) zerfällt. ; Nr 15 080 Verstellbarer Met ; . ver ö schieden De K Louis 37 132 8 ö ö ö w 1 Metallbohrer. Es dürfte daher wohl angezeiat sei ; . Hie den. Ver Kaufmann Louis Rosenbaum zu 4595. Carl Ries x ö 1 in ö 6. ; e hl angezeigt sein, die zwischen i Juli 8 * . 439, Garl Ries zu Rödelheim hat seir = 25305 ĩ ö 3 Sonnęntuan in London; Vertreter: Wirth Muster- und Patentschutz gezogene Grenze fut in . 1 ui. . Juli 188 Als Handels gesell⸗ riges Metzgergeschäft als Handlung er, . ̃ . sen,, Declan tma hung. 6 chtsschreis Rein ingheng Mntaaeriqhlka 25417 25449 n. in Frankfurt a. M. Vom I. Februar beer shren hutz gezog 3 3 z 6 7 ö Der e heil baber Louis „Carl Ries“ in das Sandele register 2 5. n ,, unt. 2 604 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25447 Bekanntmachung. 25449 Bekanntmachung. 82L ab. ,, sters . Rösenbaum ist allein zur Vertretung der Ge- üaff ö ö en zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. eingetragen . 2 ag mm . ö . . ae, mem, ,. L. Nr. 15 961. Stufenförmige Bes Anstruch auf. Musterschutz haben nur solche sellschaft berechtigt 95 . ö. Der Konkurs über das Vermögen des Restau. Der Konkurs über das Vermögen des Kupfer— . ö r ge Bespannung zege de, b 1 h ff ,. Wwilig. 597 ilipp Kerk ö . ; orden: 25330 2 ö ; ö ** . * , n, Cylinder für Mehl sichtent a fh en ö . 1 Werthheme ssung der Ge⸗ Die Firma ist in: s ö. Garl Yhilipr Kerber zu Rödelheim hat ; . Firma: Hugo Fromm. . Konkursverfahren. rateurs Reinhold Petsch n Cottbus, ist durch schläger und Vumpen machers dein rich Schiy⸗ Flügeln. H. Secihè in Frankfutt M Hemmann gehesd th eren Cigent himmsih leit in Louis Rosenbaum & Comp an eit cerigts Mirgra la ssezgeschäst ais Handlung Ort der Niederlassung: Sorau Ueber das Vermögen der offenen Handels. Vollziehung der Schlußrertheilung beendigt. ges u M.⸗Gladbach ist in Folge rechtskräftig be— Vem 15. September 1850 ab.“ nkfurt a. M. er äußgren, auf das Auge berechneten Form be— vorm. Magnus Alsleben C Esm unter. gt, Firn C. Ph. Kerber“ in das Han⸗ Firmeninbaber: Eigarrenfabrikant Franz Herr— gesellschaft aul Brinnitzer⸗ zu Breslau Cottbus, den 13. Juli 1881. stätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß vom h Nr 1s Hh* e, ,. steht, und bei deren Herftellung bisher k standen ö p. delsregister eintragen laffen. 8 we, ,,, . . e, nr, m, ,. 8. wa,, Königliches Amtsgericht tigen Tage wieder aufgehob LIIE. Nr. 15 078. Verfahren zur Aufschließung, technische Schwierigkei ; bisher bestandene, geändert. 558. Hirsch . ; mann Hugo Fromm zu Sorau. Albrechtsstraße Nr. 11,ů eingetragene Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. gen Tage wieder aufgehoben . Löslichmachung und Entbitterung der an nr. . eri ene ct z . mare, bie ene, . ö sd ele m . Sorgu, dei li ie. än len Pan Brin nitzet und Josef Brin 25472 Gd e, arten und Huͤlsenfrüch Y g. , , , nitschutzes sind dagegen a Belöscht sind: is heriges Landesproduktengeschäft als Hand arialichbes Mnntgaericht Abthei j ; 5 . 5 25472 5 fg Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königl. Amts⸗ , . K 4 in 2 durch welche eine neue len ift . . Nr. 19,839 die Fi unter der Firma „H. Lehmann“ . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 1 , nenn. re n, e Konkursverfa ren. gerichte K 4 auf Montag den Xresden. Vo Februar ab. erzielt wird bei dere W b ĩ ; ö (T. . Firma: re⸗ ister j gen kaff 18 Pe 8⸗ . . . das 8 Neber das Vermöae der Hand lsf E stin 9 3. n mn au! 6 LVI. Nr. 1. NR g an ferde⸗Geßiss 35 . eren Werthbemessung nicht der cmil st gilter eintragen lassen. ö 9 57 er das Vermnogen dez Handelsfrau Ernestine 19. September d. J., Morgens zehn Uhr, ror⸗ . 9 J Ren m e Böebissen, Geschangck, sondern das praktijche Bedürfniß maß⸗ . Wm r, . 41599. Nachdem der Inhaber der hiesigen Hand. ö . k ö, Kaufmann Terdi 3 Marie, verehelichten Löme, get,. Wagner hier, bestimmt, wovon die Vetheilizten in Kennt, zeigt e ee, . . ,, . gebend ist. ö * K 53 6 Firma: lung in Firma „Ehr. Frdr. Ebeling“ . J JJ Landsberger mnkerin der n e, die, We mn, Der. werden. ; . rem Lieutenant im 2. Ulanen-⸗Regiment Während sich mithin de ] ; 8 eitzer. Cars Aung uf Ebel ö 1 ingetragene Firma: ier, Klosterstraße Nr. 1b. ftraße 411, Geschäftslokaf: Ein; hstraße 1 . Nr. 18 in Roßwein i Sa chser , d Rich, mithin der Urheber von Gegen— Berlin, den 15. Juli IS ri; Alugust CEheling gestorben, führt dessen Witwe. eingetrag . . ö befrist bis; 50. S . straße SGeschãfte lokal: Erznachstraße 1 part. ißt! Nohhein / Sachsen. Vom 8. Mär; äber ee. Hintern sätes ge fegen ati tz än lrdi, wtgeiline Ss, Psnlin, ne ee se den Türnich ne tee,, ,, e ,,,, Erne ge 1z r. Pumpenanlage f dieser Gegenstand dem Auge des Abnehmers gefallen, zeilung 56. Aktiven und Passiven für ihre Rechnung unter tet ist erloschen und zufnlge Verfügung vom 83. d. Mts. 1881. Vormittags 10 uhr. 9 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Einsicht der Betheiligten offen liegen. ier an, e. bu . . 3. . ö. 6 . auf den Geschmack des 25318) i ., 2 fort. Die ihr ertheilte Prokura . 861 . n 1881 Frůfsengẽ termin ö Oktober 1881, Bor— 32 . ö ö M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1831. Hafen! a. RB. k feel Kudwigs- Abnehmers derart eingewirkt, daß sich diefer d— . . ist dadurch erloschen und hat sie ihren S uust . orau, den 13. Jult 1351. ; j 350 * J Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, III. önigliches Amtsgericht. Abth hafen a / Rhe. Vom ]. Februar 1881 ab. bestimmen laßt. meiner Waagre . k r. . . ö. ud ALelyh e . in . in fe chn . J , . ö. , 86 Offener Arrest mit älnzeigefrist, sowie Anmeldefrist ö. , ö ö J ö 8 S⸗Prokturenregisters iesiger Frankfurt a M.,. 15. Ful . J We, Nr. n 11. Stock. bi 9. A st 1881. ö . . Fan M., 15. Juli 1851. , e, ,, is zum 9. August 1881. 25466 f h J Vffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August Erste Gläubigerversammlung, den 10. August l J Konkurs ver 49 h ren ö ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen

LXI. Nr 15 100 Transportabler . 7 5 F 1 Trans porte Fahrstuhl. nützlichen den Vorzu ben? so läßt i ; H. Rösel in Calw, Württember i 1fef den Vorzug. zu gehen? so läßt sich der Stelle eingetr ö 3 5. . ö 15. Februar As ingß , Urheber einer patentfähigen Erfindung von der Er⸗ Gduard . . om in Königliches Amtsgericht. Stallupomen, Bekanntmachung. 25307] 1881 2 2.

LXVELI. Nr. 15 84 J . wägung leiten, ob der Gegenstand seiner Erfindun ermann Forthmann di 5 . wohnenden Abtheilung Y. Die sub Nr. 66 unseres Prokuxenregisters ein— ö NRꝛemitz 1881, Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ ö. 8e ö. ö K 1 9 4 Schleifen dem Fabrikanten oder dem Handwerker oder ö. . die 3. . ö. , . ertheilt getragene, von dem Lehrer C. E. Gambal sen. in Gerichtsschreiber des Kgf Aunntsgerichts zu Breslau termin: den 6. September 1881, Vormittags des Kaufmanns und Agenten Franz Louis Saai⸗ Kr citenpb ach n Sie un b 81 In. Vc in fnsumirenden sbubfitᷓim einen praltischen Vor⸗ Legnen per Prokura 4 ih geführte Firma Ferd. . Callweitschen für sein zu Stallupoenen unter der J / // Landhauestrgße 12 L, Zimmer 2. feld in Glauchau ist zur Abnahme der Schluß— . ghütte b. Siegen. Vom theil Hietet ob mit demselben einem bisher ber der Crefeld, den 11 . Grxeisenberg i. 254177 Firma C. E. Gambal sen. bestehendes Handels⸗ 25423 Beschluß Dresden, am 14. Juli 1881. rechnung des Verwalter? zur Erhebung von ECin—

LXVIEII. Rr 15 671 Selbstthätig schließendes . . , bestandenen Miß⸗ ; Königliches Amtsgericht Zufolge Ver gung 9 Dent gh ng, 8 geschäft seinem . . Ghuard Gambal Anf Antrag des Nafsenverwalters wird hierdurch i ,, ,, Ib. ,, . , der bei der , 2 tt] schlie s stande abgeholfen wird, ein j j ; ; 33 elffäe , ,, ,. 9 ; n unserem Ge⸗ zei ist gelöscht zufolge Verfügung vom ; w 1 . . Bekannt gemacht durch: Vertheilung An berücksichtigenden Forderungen und . , in Culm a. W. Vom e e Gegenstand sich . 6 . ö . sellchess rig fer unter Nr. 19: - . . i . ge Verfugung . e s ner hen Konkurs . . . ö. . . . . 3 15 583 k J . schon . . Lrefeld. Der Kaufmann Jacob ö W Geschwister von Eisenhart⸗ Stallupoenen, den 6. Sult 1891. ö Tln te c 4 zern! 13881 ö JJ ,,, . e,, ö. K.

ö ö ung ö Sch W ) ls ispi j sefel zee J . ; 1 6, in e, . önigliches sgeri 8. . = 25467 . 881, 6 dem dazu gehörigen Schlüssel, 3. . wenn kice ne . n 944 feln ghnhaft, ist auf Grund seiner Anmeldung als Sitz der Gesellscaft: Lietzow, Königliches Amtsgericht. m, Bormittags 10 Uhr, . . l atthaenz. J , e gf. , . ** . in Ravensburg. Vom 19. Februar den in einer ein fene Gestalt so ul n sehn führ lte . J 2 V in gre⸗ Spelte g r slmn ff der Gefellschaft: . ,,, ö ö Sache don Eilenburg steht zur Veschlußfaffung Glauchau, den 16. Juli 155. . ö Bock zu einer Zierde des Schlafe 8 eld. ir. 20 des HandelsFirmenregisters Vie Gesellschafter sind: 8s der Kridarin gehörigen Hausgrundstücks in d, n, anrenen Ber e, nn, rn r.

. Nr. 15 987. Vorrichtung zum Feststellen er ihm 3. Y Tie ö g , hic er Stelle eingetragen worden. I) die. Wittwe des Rittergutsbesitzers und Ritt⸗ J Konkurse. Geichts gebäude, Linden tra Nr. 40, einberufen. ag die Bestellung . 3 , Gerichtsschreiber d ln en I hh , ö n , wre, , dne, ln e une er , e eee: en, Besesgtnehung. ö J =.

8 g. Tem 1. März 1881 ab. usterschutz. Giebt er dagegen dem Stiefel; hes Amtsgericht. Loeper zu Lietzewüm. 1 Königliche. Amtegericht. IJ. 111 , .

1 A. 15 115. Ntuerungen an abnehm cine nete Ferm, dur? ''' einn ,, 2 . Oberst von Lettew⸗Vorbec, Marie Emilie . . J ge. Guttmann. unserer Bekanntmachung vom 12. d. Mts. angegeben . Bekanntmachung. ö . für R. und Schuhe. meres Ausziehen der Stiefel bewirkt wird so e. Crereld. Bei Nr. I387 des . . llene⸗ geb. von Eisenhart⸗-Rothe, zu Trep⸗ Konkurs über das . des Viktualien⸗ . J 63641. , . 6 zin J und W. er, soll diefe Form geschützt werden, um ein e,, . . . S des Handels Gesellschafts⸗ z tow 29 ö . - . händlers Jose ph Kraus . inschuld— 25426 Bekanntmachung. am 6. August d. Is., Vorm. 10 Uhr, Rittergutsbesitzers Johann Friedrich Pogge, ö in Burton Crescent (Middleser, nächsuchen. . ul hie liger. Stelle. betr.; die offene Handels— . Rittergutsbesitzer von Zastrow, Anna ö Zur Abstimmung über einen vom Gemein . 1 ö 5 an, was hiermit berichtigend bekannt gemacht wird. früher auf Deyelsdorf, jetzt in Berlin, ist nach Glen dz Vertreter: J. H. F. PFiillwitz in Da die Behörden, bei welchen Gegenstände auf E schaft sub Firma Goll & Streithoff mit dem milie Helene, geb. von Eisenhart-Rothe zu ö ner vorgelegten Zwangsvergleichsvorschlag ist Ter— In dem Kon ursverfahren über das Vermögen . I .. 6 in O. Rosenthalerstr. 4. Vom 12. Nobem. Grund des Mufterschutzgesetzes hier n . 9. Sitze in Crefeld, wurde auf Anmeldung heute ein- Naseband, . min auf: ö der Firma G. Bröcker In kaberin Witte J r n d e .

1 1880 ab. ö nicht zu prüfch hard i Cher . J . en, getragen, daß der Mitgesellschafter Kaufmaun 4) Premier Lieutenant Georg von Eisenhart— Freitag, den 5. August d. Is. Faufmanus Gerhard Bröcker in Emsdetten ann Löhr liches flint icht. I.

. . R in der Ver- stand auch musterschutzherechtigt ist 6 ür en, 66 r ne d. Crefeld wohnhaft, am 5 ö zu . ö ö fr. 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. J. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters J 1 h er Laufe an doppelläufigen Gewehren. sich, warum seit Pefteßen'ñ . setes ora 188] berstorben, und daß an Stelle des-! 5) Kam mergerichts Referendar Paul ö ae,, n w. . . . ö. . . e, h hee df fänd, , , ö, e we ron ler-, ze h burg, den 3. Jul 1861. den 3. Juli. Vormittags 11 uhr, ät Konkursverfahren. la Konkursverfahren. vors dem hiesigen. Amtsgericht bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das stontursverfahren über das Vermögen des

.

HE. Etepger, in Lättich, Belgien; Vertretẽr: e Frthnglehn, fr f

G8; A. Hardt in Cöln, Sionsthal J. Vom t ,, An ahl Gegenstãnde unter. Muster- hier, als Mitgesellschafterin in die Gefclh aft ein. S) Fräulein Helene von Eis Rothe zu Lietz ( Königliches Amtsgericht.

1. Februar 1881 ab. . . 66 . , . e 266 Schutz. gar getreten sst, so daß diese im ö 7) der Referendar r d. , Haid! *r Ober⸗Amtsrichter. Burgsteinfurt, den 15. Juli 1881. sKanfmannes Detlef Friedrichsen in Flensburg Tagners Ehristoph Wingler von Greningen . ö. . 15085. Neuerungen an Appa⸗ hätten 1 rd eli ng g d, , g, 16 . . Goll dahier unver⸗ z . . Hart- Rothen; ö —— Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 36 6. Abhaltung des Schlußtermins

steher Fortbewegung in Luft und Wasser f ö 3 des gan on Hut lande andert sortbesteht. Zugleich wurde die dem Jaco der minderjährige Sigis ; , - 25 J zierdurch aufgehoben. ierdurch aufgehoben.

,,, . . a, ö gemonnenen Musterschutzes, Peters, Kaufmann ee gt . . Rothe, hre , mmh van Ctsenhrt. ö 25448 Bekanntmachung. beräzo Konkursh f h . 9 Mr. Juli 168. re ten ü en . Juli 18.

22a Fehruar 188 ab. Borten smn ügeE nltndies nale gde aneh FirCmgn Fol . Strcitgoff ertheilte okt ct & der mindersährige Johann ron Cisenhart Rothe. Der Konkurs über das Vermöͤzen des Con— . tonkursverfahren. Der Gerkchteschrei ber Kaäiserliches Amtsgericht.

Nr. 156119. Luftschiff. A. F. Heim, Fraftischen Ver chli . 1 r oder weniger Nr. 1027 des hiesigen Prokurenregisters eingetragen zu 8) und 9) bexormundet durch ihre Mutter . ditors Johann Gerhard Wienholtz in Aurich Ueber das Vermögen des Kaufmanns und des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. . GJ

Schullehrer in Leonbronn b. Güglingen, Württem von ihren Nrheb . t um dösser u. dergl. Crefeld, den 11. Juli 1881. ; zu I. . ö ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung laut Schlossers Albert Plitt zu Cassel wird heute, S. D. Jacobsen. Die Richtigkeit der Abftrift beglaubigt:

berg, Vom 19. Januar 1851 ab. ,. k . er. Musterschutz gestellt Königliches Amtsgericht. Vertreter der Gesellschaft ist der Premier- Beschlusses vom heutigen Tage beendet. am 15. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, das w J V.: Alt, Gerichtsschreiber. 1 ir dis rz, ling gung , end sie durch Patent geschützt werden ; ö Georg von Eifenhart⸗Rothe zu en,. Aurich, den 14. Juli 18581. . V , , . Gen a, 25433 ö 6

ö. „ole und Dextrin, zur Herste ines Die Thei . . 25, ein . 6 önigli sgericht. III. Verwalter: Handelskammer ⸗Sekretär j 25457

gallertarti gen lt defte in it. n,. . uucdie eie h sehener annmn ster Musterschutzausste. Crereld. Die offene Handelsgesellsch . . i. P., den 8. Juli 1881 . . ö zu Eee . Oeffentliche Bekanntmachung. . Konkursverfahren. .

in Ver ung, schreibt, die Zeitung der Patentangstellung in Firma Keußen C Cie. mit dem 6. a gte z 7*. Juli ö ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Ueber das Vermögen des Kaufmannes Lñꝛndwig In dem Konkursverfahren über das Vermögen

in Paris; Pertreter: J. Brandt in Berlin V. ddr M., mi igli sgeri ö fm R ; , B „Frankfurt a. M. ; e,. 2 C Ei nigliches Amtsgericht. J nze iger 3 n ö 3 ; 4. 9 Frar mögen daher wohl prüfen, ob sie sst vereinbarungsgemãß unterm J. Inlf 188172 65 25460 August 1881. Anmeldefrist bis zum 10. Angnst D guis er us, e n Tc, n ö. Firn r, . . m . P m 2 . 418 ö e . runge elle

Königgrätzerstr. 131 zom 18. Januar 1881 ab . 85 . LXXXI. Nr. 15 057. Neuer- n, gh. ite ihre Ausstellungs objekte in der That den löst worden und das Geschäf fel ̃ ĩ über das Vermögen 1. Gläubigerversammlung am 12. Angust, schen Befördern zs Enric fin ungen ,, e er schnf bean fern hen durften sie mögen insbe- Aktiven und . , . Mannheim. Handelsregisterein träge 25415] 364. . . ö 6 e,, 10 Uhr. Prüfungstermin am auh. Konkursverfahren eröffnet. Termin auf J & in eie in Berlin un gm s mme m, s i ger un, , , f, . , 31 den bisherigen Nitgefellschafter eden . das Handelsregister wurde untern Heutigen der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkor⸗ Augnst 1881, Vormittags 10 ö . . Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in ö 5 , n,, e,, , . 8 ah, . Rbtheiluna 4 r den Vorsteher retur⸗Inhaber, in r haft. bernd, eingetragen: e. t b fo ist rs über Königliches Amtsgericht, Abthlg. 3. ensburg. : vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— Nr. 15 062. Transrortfähiges Ciergestell— det , , 2 giatze , Hen, . welcher ö gel ffn e , . 1 99 6 140 Firm. Reg. Bd. J. Die Einzel⸗ ö ö Geil nn,, , . . f gez.) . ; n ; Offener a ö , . uh . ö. . , ö ö) l Demertung, welche zwar hierselbst fortsetzt. . sirma „Joh. reiber“ in M im is . h ni üft oder bei deren Prü— Veröffentlicht: Brocke, Gerichtsschreiber. is zum 31. August 1881 einschließlich. umbinnen, den 4. Juli 1881. r ft . , , . ; 3 der Konkursforderungen im Amts— Ziegler. . 1.

J. HNalle und A. RBarmr in Glas ĩ st k asgew, Schott⸗ mit dem Vorstehenden nicht in di s it di zt in dire * , , m, ; . ö ; . ; schtiakeit bisher fireitia ge- ,, direlkem Ji amn en Vorstehendes * wurde auf Anmeldung heute bei und damit die den Herren Georg und Conrad Schrei⸗ fung in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge esa gericht bis zum 30. September 1881 ein— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 2942 ge D ö 21 3 v Mbuigiih . a ,

land; Vertreter: J. Moeller i ür; f

23 X : J. i n Würzburg Dom⸗ han teh 2 ö . rah 5 278m. . ange steht, aber dennoch hier, insofern w 3 ja * 2593 88 GG, m mn. . ) ir diese Fi zei ; s ĩ j ankur s f

fh ße e g gem gere r ben, d, direkt an die Ausstesler der Riu e, fin em! 36 6. ö gene f en ne, und resp. sub bey fz e n gert e ern, y 0 blieben sind, ,, Vkrmittags 10 uhr Konkursverfahren. schließlich

2 9 2 Je Vrahtsei bahn. . 9 2 161 we g ; 3 2 L. * 91 es 2 irmenreg isters z si e 2 . 3. 2 2 . eg. h 2 j ö [ 5. i . orm a ö * 8 1 3 2 * I 5 2 2

n ,. * Italic in Berlin Sh. Marf. re ,,, 3 . tragen. Zugleich , g . e fre , eng. sn, Schreiber“ in . . m r ie Jüdenstraße 36 Portal in. ple h hl . * kenn n, k 1 25445 Konkurs⸗Eröffnung.

grasenstr. I. Vom 28. Januar 1881 ab. ben ges F eg, ,,. nee sind, wie wir registers vermerkt, daß die dem Wi 1 Firmenzeichnung gleichberechtigten Thei . . 3 . e. worden. Die Bethei⸗ erdehändlers A. S. Israe onnerstag, den 4. Augus ern s ö sges

Rr, ni . ? 8 ; ze ehen bab ̃ . z * dal ilhelm Keußen sr n gleichberechtigten Theilhaber diefer Zimmer Nr. 21, anberaumt worden. Die Bethei 2 5**6 j das f ; Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

Nr. 15 122. Reuerungen au einer selbstthäti. Eben gesehsn haben, sämmtlich auf den Geschmack Au Hüls ertheilte Pr für die Rr nber ür. unterm 1. d. M. errich ff isgef f ie erwã Forderunge det am 15. Juli 1881, Vormittags 14 Uhr, das und allgemeiner Prüfungstermin ö s st ? 5

mn m , . gen elbstthäti berechnet, sie find daher eo ack zu Hüls ertheilte Prokura für die Firma seuße ꝛñ de, Ter rerrichteten offenen Handelsgesel⸗ ( ligten, welche die erwähnten Forderungen augemeldet ee, 6 K * schaft Ferd. Rummel & Comp. hierselbst, In⸗

gen Kippzerrichtung. G. Lührig in Dresd iet, zie lind, daher eo ißso dazu angefkhan, an· & Eie. erloschen sft ; n shaft sind die dahier wohnhaften Kauffeute * der bestri kaben, werden Fiervon in Kenntniß Konkursverfahren eröffnet. Donnerstag, den 27. Oktober 1881, ast Gerd. 3 f 263

en Ki richtung. ] Dres - s . . = . R ah hnhaf ) er b en haben, werden hiervon in Kenntniß acm l , , ,. z . er stag, 2 haber: K Karl Rummel und Uhr⸗ Vom 3. März 1881 ab esden. genehm auf das Auge zu wirken, die Ausfteller aber Crefeld, d . Georg Schreibe äsleute Johann oder bestritten haben, Der Privatsekretär Collmann dahier wird zum im Amtsgerichte, Äbth. 4, in Flensbur— haber: Kaufmann Karl Rummel um V . , . ge zu. die 5 den 14. Juli 1881 Georg Schreiber und Conrad Schreiber. De . 4 zt 22 vatsekrete z im Amtsgerichte, 4, in Flensburg. w . Wilhel Run 1 hi LXXXIII. Nr. 5 23. Neuer werden auch noch insbesondere dafür Sorge t K . schen erflere ssi. Elf 1 ( geen, 188 Konkursverwalter ernannt Der Gerichtsschreiber macher Ferdinand Wilhelm Rumme er, . 15123. Neuerungen an Pen— = 6 Unck, hebel andere dafür Sorge tragen Königliches Amtsg en ersterem und Emilie Elisabetha ‚. 3. Juli 1881. , n, e, ee. a,, 1 . if ĩ 2 9 sverf . *. 1. mn, . g gn he erhob ssfaslk len Ken t nde sich 4 einer dem . gericht. Frankfurt a. M. am 13. Zu lt , , ö. De n rn, inn! Abtheilung 55. n ,, zum 11. August 1881 des Wenig iche , 6 . Mittag 12 Uhr Konkursverfahren otsdamerstr. Ia. Vom 2 zr . ige wohlgesalligen Anordnung und ' . zesti enn r, , wa 2 k . dei Herichte anzumelden. a. O. D. . eee, auß J Friedrich E 346 ee n. la. Bem W. März 1881 ab. präsentiren. Wohl trägt ein . gl ü, . 25321 e, bestinmmt, daß jeker Theil die Summe bon —— , . 1 8 D. Ware sen Verwalter: Kaufmann Herr Friedrich Hermann n . 5 36 Selbständige Ehronometer⸗Hem-⸗ in sich fellst, allein H. J,. ö. en Werth Franke rurt a. M. Veröffentlichungen s 6 in dier eheliche Gütergemeinschaft einwirft . . ?: tee mn mfg 6 sil ühr. 3 8 Keil hier. 6 36. For een, Kch ö häßlichen Rahmen verliert auch Las ben Hill ih . e en e nr, r he e Tick Uhingen erer don benden 3 . Konkursverfahren. e ,,,, den 1 Augufi . Konkursverfahren. Erste Gläubigerversammlung den 10. August * 5 . Vo 3 Deze 3 8 ab. i 2 . ** 55 ; ö 18 D B. Ve Ke mann . 2 h l 3 * J E 2 * = 8 * 2 1 * 8 r Kor- 2 Me 39 858 20 *

LxXXNXV. Nr. i5 075. Zuftven if fit: Wasser⸗ 3 viel von seiner Wirkung; es bleibt von hier wohnfaft, hat am! hen, dei, Stuhl. 3) DS. Z. 566 des, Firm. Reg. Bd. II. Fir . In dem Keukursverfahren übt da Vermögshn 1831, Vormittags 11 uhr. Des Konknrg verfahren über, dal . 8. e rr, , . 1 ul. g fen bis zum keitungen. OG. Groos und d. Forhert är eee efisten unthachtet, während ein minder werth, lung unter ret zin?! G. Fe Sem t. eine Sand! „Wilh. Kipus mann in Menn fe zn ln sirma . des Papierhändlers und Dütenfabrikanten J. Unzeigefrist bis 11. August 1881. Taufmanngs Johanngz Jensen, in Firma C; J. „Oftener (lrtfstgn mit nz sist bis zum Salle la GS. Bon * Sen g . 3 8 in lien . ch en gerahmtes Gemälde die 4589. Nachdem * ge f Slnhl. 465 lassung dieser Firma nit Gn mo n n e. 4 H. Gordon, Fruchtstraße 50, ist zur Prüfung der Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abthlg. 2. Thomsen Nachf, in Flensburg, . 5 16 ae, nn, Anmeldefrist

, Außen Aller auf sich zieht. Aehnlich verhält es si c ing in 7 . der Hiesigen a. d. Ruhr. Inbaber Wilb'fn e, , , . nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf (gez. Knatz. der in dem Vergleichstermine vom 28. Axril 138 is zum 9. evt 281. macher aus 1 3 auch ö. dem ausgestellten Muster; es kommt 9 ir n nh sh, , . Rennt. mann in . wm Klug mann, Fan. ö den I Jul 1881. Vormittags 106 Uhr, Wird Here fen licht Zwangs vergleich . , n. , . r, , e än 8 ng Frankfurt a. O., Breitestr. IZ. Vom &. ö. * . ö. es sich in einer geschmackroll i., führt der ver iber e nn e shlgl sz. H. O3 3. 13) des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Jüden— Der Gerichtsschreiber: Donath. Beschluß vom selben Tage bestatigt ist, hierdurch enn, m 16 Ulf mmer . *. ; 442 z . 21 Fe⸗ ange 3 7 0 8 ners . Desel a1 Re ' * . 8 244 8 20 . V 0 ůᷓ 6e 5 e 2 . . . de 1 51. bruar 1881 aß) zeordneten Umgebung befindet, es verschwindet da.· mann Carl Iidolph Nenncfestt Fiese e fun u Gebrüder Rippert“ in Mannheim. Ehevertrar . straße 3. 1 Tr. Zimmer NM. Ul, anberaumt. ngen hen. den 14. Juli 1881 8 Köntslickes Amte erbt, Abteilung Vfl. se He g 9 Verlin, den 15. 39 1 254 Flensburg, . * . Benl ie fe , , r 6 2 ö 2 Ve erichts schreibe X 28 177 Aas G chtsõschreiber. Zip vert, Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. R

Nr. 5 681. Neneruna- s. ö gegen und bleibt unbeach ; 1e 4 J 0 Fr sesc5 &; ** —ĩ Nr. 15 081. Neuerungen an entlasteten Wasser⸗ unwürdig, die n,. nbeachtet, wenn die Ümqzebung allen Aktiven und Passiven für seine alleinige Rech— Des Friedrich Wilhelm Ghristian Rixpert mit Emilie

schiebern. G. Rästel in Berlin, Plangfer! dnung ungefallig ist er unverä * r Louise Caroline Reiffel v ian 4 a ,. in Planufer 34 . 8 in. nung unter unveränderter Firma fort und (hat fur euise Caroline Reiffel vom 8. April 1867, worng . , 8 ö 9 9 n in Berlin, Annenstr. 14. Vom dieselbe den Philipp n . und . jeder Theil die Summe ron 50 Fi, in die n I. Gerichtẽschreiber , , , inen n r. Wenker C Rumpen zu Cöln wurde am 12. Juli O. D. Jacobsen 23430 2. Feb ö. . D i = Veise ; K ? j m ** J ge ei se f ĩ irf 3 z . . Ab . 1 1 e 2 6 ** or . 2 * 1 ö. . K = XXX] 3 N Handels⸗ Ne ister ll der Weise zu Kollektir-⸗Prokuristen bestellt, daß Oäter gemein ct einwirft, alles übrige Beibringen I an., 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen nurn er dle 06. Neuerungen an mecha— Die & , , e. gister. Beide gemeinschaftlich die, Firma zeichnen. Di; aàber . der elben aueschließt. . ö . walter Rechtsanwalt Justiz⸗Rath. Trimborn zu 25435 K k 81 f h des Kleinhändlers Carl Wolter zu Hildesheim * a , hen, . Stralkoseh und Sie c andelzt gistzreintrag aus dem Königreich , . des Wilhelm Friedrich Besthorn ist er⸗ 99 D. Z. 2175 des Se Reg. Bd. I. zur Firma 125459 . Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ontur ersa ren. ; ist statt des Justizratbhs Dettmar hieselbst mittesst w , ) Vertreter: F. E. Thoũe J. g . em Königreich Württemberg und oschen. * . ö ösch f Breidenbach in Mannheim. Chever⸗ Ueber das Vermögen der Frau T. Nosenthal, 6. September 1881, Ammeldefrist bis zum näm—⸗ Das Kenkursverfahren über Tas Vermögen des Verfügung Rs Königlichen Ämtsgerlchts hier eint bein Tresden, Augustusstr. 31J. Vom em Großherzogthum Hef sen werden Dienstags, 4590. Der Kaufmann Moritz Stern, hier wohn— 5 , , . Jacoh Preidenbach und Anna ö geb. Leysersohn, alleinigen Inhaberin der Hand lichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am Söfers Jacob Henningsen Flensburg wird Dm 7 d. M. der Rechtsakt Rieland dahier . argaretha Lösch vom 26. lung * Rosent al hierselbst. Jerusalemerstr. 1 5. Au ust 1881 und allgemeiner Prüfungstermin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zum Konkursverwalter ernannt, was damit ver—

9

* Dezember 1880 ab bezw Sonnabends (Wi af ; 1 8 j Dezember 1880 ab. . and Württemberg) unter der Rubriß haft, hat am 1. 3. Mtẽ. dahier eine Handl f Dömer 1867, welch 5 i 9 az . ( . J ö . 19 1 Ve Un . . ? 1 26 h elcher . 1 1 . . , 636. Neue ungen an Jacquard⸗ 3 „resp. Stuttgart und Darmstadt unter der Tirmg Moritz Stern jr.“ errichtet. ng , Verlobten schließen ihre gegenwärtige ist heute das Konkursverfahren eröffnet. am 21. September 1881, jedesmal Bormittags durch aufgehoben. . öffentlicht wird. nn, 9 Fröbel in Chemnitz, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 4551. Die Aktiengesellschaft unter der Firma und zukünftige fahrende Habe bis auf den Betrag . Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hierselbst, 195 Unr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsgericht, Abth. Flensburg, den 15. Juli 1881. Hildesheim, 3. Juli 13851. Alerrlatz 29. Vom 18. Februar 1881 ab. letzteren monatlich. ; „Bethanien ⸗Verein“ mit dem Sitze in Frantfurt von 100 Fl., welche von jedem Theile in die Güter⸗ ö Potsdamerstraße 122 a. VII., Zimmer Nr. 9 des Justizgebaudes. Der Gerichtsschreiber Gade, amml gemeinschaft eingehracht werden, von der Güter- Erste FGläubigerversammlung Cöln, den 12. Juli 1851. des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts J. daselbst. a a st] Konkursverfahren.

LXXXIX. Nr. 15 060 Neuerungen O konssstuirt ; ĩ , Ne igen an Os Kerlin. Sandelsregister 253011 3 M. G ist. konstituirt in der Generalversamml j ö ö Leeren, Dm l s e ane in des Kön glichen , , ; m 4. Augnst 1851. Vormittags 111 uhr. * 5 R . e . August 1830 ab. Zufolge Verfügung vom 5. Ful 181 id ar Statuts von demfelben Tage. Gegenstand des Mannheim, den 14. Juli 1861. ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ; t ;

z Gꝛryke wa. g hren zur. Entfernung des selbigen Tage folgende Eintragungen 22 2m Unternehmens ist Heranbildun weiblicher Kräfte Großh. Amtsgericht. ö. bis 15. August 1881. ; 25464 Konkursverfahren ; Tugten Löfun ö . ohn. Schwefelsäure er⸗ In unser Geselsschaftsregister, wofelks unter Nr. M Pflesg Kranter ohne Riicht auf bie Konfession. ullrich. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen 25442 * ö 2 des Das Konkursvomrfahren über den Nachlaf des 1 1 des e ff rken ers. D Kun- 3234 die hiesige Landelsgefellfchaft in Firma: ; D el dauer des Unternehmens ist unbestlmmt. . . bis 3. Seytember 1831. Ucket das Vermögen des Kürschners und DJs Konkurs verfahren * das en HSöters Meinert Schröder, weil. in Husum,

1881 ab ; Berlin. Vom 26. Januar . Flatau & Fuchs ö ohe des Grundkapitals beträgt dreitgusend * Prüfungstermin am 20. September 1881. Bor— Peljwaarenhändlers Johann Pollack n Cölin staufnanns und Järbermeis ers Dean 2m 9 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

4 vermerkt steht, ist eingetragen“ sechshundert (3600) Mark bestehend in 12 Akt Si 25418 mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 538, Zimmer 21. rurde am jz. Juli 188i, Vormittags 10 Uhr hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß bierdur aufgehoben . . 1 t 2 Der Faufmann Bernhard Flatau zu Berlin ist . ie U) Mark, welche auf den 6 . ere n e e g Sins heim. Berlin, den I5. Jul 163. ganin nn crösngt. ern alter. m bteamra li ter , 9 , BSufum, n . wilt 188! ö 25 7 ; ĩ 88 8 elsgerellschaf j J Die v d sellschaf eh d *. . ,, e. * ii 1 r* Ster er? 95 h ef ris⸗ De 3 i 18 . snialihes * saerich . . . 1881 als Handelsgesellschafter ein. , zus gehenden Be. regifters Turde Beute ae ae, del e fe te. Gerichtsschreiber des ref en Amtegerichts '. 7 Zinnazt i Col 7 Her r wise sgn 8 ae , mmm. Wluts erl. II. n , T Ueber die Grenzen zwischen Must D . irg Wochen lait. Ser Een g r en g . e, De Gene e fan datirt ö e, ; 1 green gf orste bil r er rig,, Zur Beglaubigung: Benz, Gerichteschreiber. Vorstehender Beschli wind! kierdurch öffentlich ; . ischen Muster⸗ und ie Gesellschafter der hierselbs— : dieses Blatt eingehen, so tritt der in Berli * „rl . Js. bat den Sitz in Siegels⸗ ! ; llgemeiner Prü⸗ 6 . bekannt gemacht.

Patentschutz entnehmen wir Fr. G Wie alter der hierselbst unter der Firma: , . o tritt der in Berlin er⸗ bach und bezweckt die Beschaffunn dẽr a . (25479 lung am 4. Au. ust 1881 und allgemeiner Pri 25424 ekannt gemacht. ö Sem. Itg. Folgendes: Ueber 8 greg J ö a 1c drr, 8& e erg . . 83 er pen heft, u Der Vor⸗ dern zu ihrem Geschäfts, oder e n , n a Konkursverfahren. ö ängètermin am 9. 9 25 24 Konkursverfahren. 3 r , m . M, named, , schen. Biuster cn d und anf us * gf et on He , leg n, Dandelegesellschaft han der Aufsiht ben . einer Persen und nöthigen Gelder und die Ankegung . unter ge· Das stonkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 nn, vor dem hiesigen Val. Amte In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichteschreiber des Koniglick fach der .. ichletztg. , inĩ mier große üntlgäkest, sinkéwerseresflte ät eck: Sctdelstraße 3; Verlint ie gl edenwäéhfediger, Czri Weiß in mein chaftlicher Carantie. n i Zeitdauer ist nich Winzers Anton Hausser und Ehefrau Josefine, gericht, Zimmer, NR. Des ‚Justisgebäudes. des Tuchfabrikanten Johann Gotthelf Titschke henn es nr ch nn mtr fi im hien fs , r geheir i i ehh Carl Wilhelm Heß und Fried. Firma nn . gewählt, welch Letzterer die befchränkt. auer ist nicht kt. Kieffer, zu Reichsfeld, wird nach erfolgter Cöln, den 12. Juli 1831. zu Forst ift in Folgz eines von dem Semein. [a54565) Konkursverfahren stände nachgesucht, für welche nur Pakent cher gen. Dies 1j ure e f e, . 39 * n neff , Gesellschaft in allen Rechts. Mitglieder des Vorstandes sind: . des Schlußtermins hierdurch auf— Gerichtsschreiber de 6. ee, erichts, Abth. VI schuldker geinacbten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkursverfahren über das ö ermögen des nommen mwwerden darf. Eine solche Verwechf od ei register unter Nr. 595 ie von * 1) Pfarrer Gebh eins gehoben. erichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Lergleiche Vergleichstermin auf Das Kon wer ,, , , J J , ker r e . . ,, nen wer, r,, Teer, dag n. irfffelden mit, den größten Hachtheilen verinnpf J ser Fi 9. Kollektivpro ist erloschen. * ne, ertheilte vertreter, ferner ; k Kaiserliches Amtsgericht. 96 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ fing sie kann sogar, kee, des ee ls . Bell 6 ist, mit dem Sitze zu dinand . lie len: * a nn, Tathschreiber. Wagenbach, , Di , r- Peucer. ͤ 25443 Konkursverfahren. = mins zinsmer Nr. 1g anberaumt. 6 1. ** 2. Juli 188 ist, Veranlaffu ng' zu strafrechtlicher Berfoie nn hr. nter Nr. 13.1355 die Firma: 1553. . Jo serh gen ö Proturisten bestellt. 4 ghristof Groß und Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: In dem Konkursverfahren über das Vermögen Forst, den 15. Juli 1851. Jarotschin, en 2 3 en.

2 3 Jemand einen Gegenstand unter Muster⸗ (Geschäfts lokal 6 1. 2 seine seither e Ba , at 8) Alois Rückert, Gemeinderäthe, als Mit. Goeltelmann, Gerichteschreiber. des Delikatessenhändlers und Restaurateurs e seren e, . nume am- Königliches Amtsgericht.

utz stellt, welcher als Muster im Sinne des ein ; ola: Alexandrinenstraße 112) und als der Firma TNof⸗= fürn als Handlung unter glieder. 666 Wilhelm Luig zu Cöln ist zur Prüfung der bis— erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; schlägigen Gesetzes nicht ange ehen w . h. eig. deren Inhaher der Apotheker Ernst Auguft Herr r i ne e cp. Faltenhan . in das dandels· Alle Bekanntmachungen des Vereins erf i 25 h * resp. verspãtet angemeldelen Forderungen . 25471] Konkursver ahren nur Gegenstand des pen re; hen gien gr mann hier eingetragen worden . en gn dag; Amtsverkuͤndigungsblatt oder iar fire ee , 1 n . Konkursverfahren 2 6 ; . 25146 ĩ ah

6 an atentschutzes ann, un . sein *r, Friedrich Kümmell zu Heddernheim hat unter deñf n. . rtsschelle ö 9 26 1 ; Bar gankurzverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über dasz Vermögen des sein seitheriges Apothekergeschäf . r Tessen Firma und unterzeichnet vom Vereins- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Freitag, den 30. September 1881, as Ko . . en Christian Endrifat hie rselbst zekergeschäft als Handlung unter! vorfteher. Eheleute Auttionators Joseph Tillmanns und Vormittags 190 Uhr, Aubauers Johann Gerd Henken zwischen Bösel Kleiderfabrikant hris jierselbs