Rerlin, 15. Juli 1881. arktpreise nach Ermitt. des K. Tol. Prâs
Rocks s Ti- PFreis e-. per 100 Kilogr. M .
Gerste geschäftslos. Per 1000 Kilogramm grosse und kleine 145 — 170 M nach Qual. gefordert.
Hafer loeo flan. Termine niedriger. Gek. 11 0900 Otr. Kün- digungspreis 138 M Toco 140-175 0 nachk Qualität gefordert, . . 8 2 86 per diesen Monat 139 - 138.5 bez. per Juli- August 133 - 137,5 bez. Fur Weiaen gnie Sorte.... 283 28 per Kugust- September — per September-Gktber 159 - 138,5 bez. Neiaen mittel Sorte.... . = 30 per 9ktober-Yovember 138 135.5 bez.
Weizen geringe Sorte. . 40 Mais flau. Gekünd. 30090 Gtr. Kündigungspr. 124,5 M0 Loco Roggen gute Sorte. 124 — 130 0 nach Qualitat gefordert, per diesen Monat — per Roggen mittel dorte Juli. August — per September Oktober -=.
Roggen geringe Sorte. Erbsen per i090 Rilagramm. Kochwadre 187—- 20 nach Qual. Gerste gute Sorte gef. Fuatterwaare 170 - 185 nach Gnal. gefordert.
Gerste mittel Sorte.. Roggenmehl matt. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis Gerste geringe Sorte ric ber 1090 Kilogr. Ir. O und i per 1090 Eilogr. unerstcugnt Hafer gute Sorte incl. Sack, per diesen Monzt 24.50-24.45 bez., per Juli- August Hater mittel Sorte. 26h 23 63, bea. Per August Septemper S*. per Septemper- Hater geringe Sorte tober 22.50 - 2, 50 bez. per Oktober-Norember 22, 10 bez., per Richt- Stroh Jo vember- Dezember 273.765 - 2 30 ber
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — (Otr. Kündigungspr. = 6, Winterraps — S, neuer Winterrübsen 225 — 238 M, Sommerrübsen —
London, 18. Juli. (w. T. B.)
Die Getreidezufuhren betrugen in der Woche vom 9 bis zum 15. Juli: Engl. Weizen 624. fremder 89 022. engl. Gerste 2, fremde 3051, engl. Aalazgerste 18 416, engl. Hafer 853, fremder 98 998 Arts. Engl. Mehl 10 384. fremqꝗes 102 35 Sack und 125 Fass.
London, 16. Juli. (w. T. B.)
An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. — Wetter: Heiss. — Havannazucker Ir. 12. 2553. Mehr gefragt.
Liverpool, 16. Juli. ¶ V. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht) HEmsatz 6000 B. . davon für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner 116 d. billiger. Middl. amerikanische August September - Lieferung ls / a, September- Okto- ber - Lieferung 6? a) Jovemer-Deaember-Tfeferung 5* 3 d.
Faris, 16. Juli. Vw. FT. B.)
Dentscher RNeichs⸗Anzeiger
und Rohzucker SSo lͤgco ruhig, 62, 50 à 6275. Weisser
Königlich Preußischer
77, 00. pr. September 6s, 50? pr. Qktober- Januar 63, S0. . x a e, rs, Fuli. (fn. 6. B) Aas Abonnement brträgt 4 MS 50 3
Staat s⸗Anzeiger.
Allr KHost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin anßer den Host⸗Anstalten auch die Eypt⸗ dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.
2
Speisebohnen, weisse Linsen Kartoffeln. Rindfleisch Jon der Kenle 1 Rilogz.. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Eilogt. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Eilogr. . Butter 1 Kilogr. . . Eier 60 Stück ; Karpfen pr. Kilogr. .
I
— 1
* O0 C de
Berlin, D den 19. Juli, Abends. E88.
40 30
80 40 56 50 80
werthé der Aktien auch der Betrag der, der Abgabe nicht unterworfe⸗ nen Einzahlungen anzuführen. Ist die Vollzahlung des Interimt⸗ scheins vollständig bereits vor dem 1. Oktober 188 erfolgt und über einen Abgabenbetrag nicht zu quittiren, so ist das zurückiuge bende Eremplar der Anmeldung mit entsprechender Bescheinigung zu
Band mit der Werthbezeichnung zeigt, und dessen Einfassung die . Weich Stn , . und die Unterscheidungs nummer der betreffenden Abstempelungsstelle trägt. . — .
Der auf inländische und guf andere, als vorbezeichnete, aus ländische Werthpapiere vermittelst Maschine aufzudrückende Stempel
Aale Zander Hechte
Er dukt enmarkt., Weizen behauptet, pr. Juli 27.75 pr. / für das Virrteljahr. Aug. 28, 0, pr. September- Oktober 28,00, pr. September-PDezember AInsertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Rüböl fest. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — A 28,5, Aehl fest. pr. Juli 67.00. pr. Angust 66, 0). pr. Sept. K Loco mit Fass —, ohne Fass — per 100 Eilogr.,, per diesen ktober,. 9 Marques. 6.50, pr. Septhr. Dezember, 9 Marques, Monat und per JIuli-Angust 53, M6, per August-September —, 61, 25. Rübòl behauptet, per Juli 77, 0), pr. August 77, 235, pr. per. September. Oktober 53, 4— 53,5 bez., per Oktober- Yo vember September · Dezember 78, 715, per Januar-April 79, 96. Spiritus AM 16G. 53,8 bez, per November - Dezember 54,7 bez. ruhig, pr. Juli 63,75, br. August 63,25, pr. September Oktober —, . Leinöl per 1090 Rilogr. loco ohne Fass — Lieferung —. pr. September -Dezember 659,5. . —
5 Petroleum behauptet. J . Ctr. mit , . ö. Juli. (W. T. B.)
ass in Posten von 100 Ctr. Gekündigt = tr. Kündigungspreis Waarenbericht. Baumwolle in New- Tork 11915, do. in ; ; 82 39 . , M6. Pr. 109) Kilogramm. Loco —=, per diesen Mena 25,9 New-orleans 1I. Petroleum in New-Tork 74 Gd., do, in Fhila- Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ö. bea; per Juli-August —, per August-September — per Sep- delphia?“ Gd., robes Petroleum 64, do. Pipe line Gertificat es dem Amtmann Mitsdörffer zu Haltern im Kreise tember Oktober 257 bez, per Oktober November 24 —- 24,2 bez., per — P. 74 0. Mehl 5 D. — C. Rother Winterweizen 1 D. 29 6. Cösfeld den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem General⸗ . November · Dezember 24.77 bez., per DezPember-Januar 1882 — . . Weizen pr. lanfenden Monat 15. 283 C., do. pr. August 1B. 254 0. Landschasts⸗Repräsentanten von Haugwitz auf Rosenthal 20 Spiritus matt einsetzend, schliesst fest und höher. Gekündigt do. pr. September 1 D. 257 G. Mais (old mixed) 56 G6. Zucker Fair 10 20 009 Liter. Kündigungspreis 56,6 6 per I0 Liter à 1090 Jo
Barsche Schleie Bleie : . Krebse pr. Schock!
*
11
—— — — — dM Q) N= — — — —
. Kerlin, 18. Juli. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, M eh], Oel, Petroleum und Spiritus.)
5 6 85
— 10000 N.
Fass 57 - 57, 5 he.
Loco mit Fass — per diesen Monat, per Juli- August n. per August- September 55, 3 - 5ß, S pez. Per September- Oktober 54,3 - 54.7 bez., per Oktober- November 52, 3 — 52,7 bez., per November- Dezember 5,5. -51,9 bez., per Dezember Jannan 1882 — per April - Mai 52,5 — 52,9 bez.
Spiritus per 100 Liter à 1600 o/o — 1000 0.
retining NHuscovados) 73. Wilcox) 125, Speck (short clear) 95 C. Getreidefracht 42.
Kaffee (RZio-) 114. Schmal- (Marke do. Fairbanks 123, do. Rohe & Brothers 121,
Loco ohne
Eisenbahn- Einnahmen.
t Nordhausen . Erfurter Eisenbahn. Juni 1881 79 908 M6 4 6215 6), Saal- Unstrut - Eisenbahn. Juni 18815 3 497 1M (— 1017 409,
bis nlt. Juni 1881 444 834 S (- I4 776 ug).
ei Breslau den Königlichen Kronen-DOrden dritter Klasse; 2 Amtsvorstehern Heinze zu Kupp im Kreise Oppeln und Helmbold zu Bollstedt im Kreise Mühlhausen i, Th. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Gemeinde⸗ vorsteher Jessat zu Schestocken im Kreise Gumbinnen und dem Regierungsbeten a. D. Moeßen zu Königsberg O. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
teht in einem verzierten aufrecht stehenden Rechteck, auf welchem 1 er Reichsadler . um denselben in kreisrunder Einfassung die Aufschrift ‚Reichs⸗Stempelabgabe befinden. ünter dem Adler ruht ein kleiner, ebenfalls kreisrunder Schild mit dem m,, zeichen der betreffenden Abstempelungsstelle. Der Stempel enthält
i rthangabe. . . ö w g von Stempelmarken zu Werthpapieren findet nicht statt.
eh ö. che ausländische Aktien und auf inländische Renten und Schuldverschreibungen findet die Befreiung der vor dem 1. Oktober 1881 geleisteten Einzahlungen keine Anwendung. . Zu 5§. 2 und zur Tarifnummer 2, Spalte „Berechnung der Stempel—⸗ . abgabe“ Satz 2.
5) Wenn die Anrechnung eines, für inländische, nach dem 30.
5 1 No. O0 G. . 3. i ündig d 1 28.00 — 27, 00. R hl No. 0 26,50 - 25,50, Ro. H un — Citr. Kündigungspreis — Loco 200 - 236 s nach Qualität n . ö . ö ĩ ; ö ;
Weizen loco geschäftslos. Termine niedriger. ö, 50 — 24.50 per 100 Risegr. Brutt inel. Sack. Feine Marken getordert, schwimmend —, per diesen Monat — per Juli- August ) . ö. ö
bis ult. Juni 1881 159 76065 06 I8 050 u).
Elsass - Lothringer Eisenbahn. Juni 1881 2944 909 ( 1290 620 6, bis ust. Juni 18531 16 497 100 M — 21640 (h.
Wilholm- Luxemburger Eisenbahn. Juni 1851 4733 660 6, C II 921 46. bis ult. Juni 1881 4534 0900 ι6 (— 65 051 4.6. am Berlin - Hamburg. Im Juni 1889] 135 856 M (4 6951 MS),
seit J. Januar 8 475 882 ½ñ(— 4535 369 059.
Braunsohweigisohe Eisenbahn. Im Juni er. 784 427 M C 45 685 ). seit 1. Januar 4526 960 41. (- 206 364 tx.
Bergisoh-Märkisohe Bis enbahn. Stammbahn. Im Juni 1881 4 853 8165 S (- 61555 A); Vom 1. Jannar bis ult. Juni 28 M5 163 S (- 766 189 6H. Ruhr- Sieg-Eisenbakhn' incl. Finnentrop-Olpe. Im Juni 1881 529 149 S (4 9731 06). Berg isch- Märkische und Ruhr- Sieg- Eisenbahn zu-
zàmmen vom 1. Januar bis ult. Juni d. J 31191 348 M ( 861 256 6).
2d. Auf Antrag und auf Kosten des Steuerpflichtigen kann der Aufdruck des Reichsstempels auf die Werthpapiere auch hei Der Reichsdruckerei erfolgen. Der Antrag ist in der Anmeldung Nr. 2a.) zu stellen. Die Steuerstelle zieht den bgabenbetrag und einen die Fosten der Abstempelung deckenden Vorschuß von dem Steuerpflich. tigen ein, und ersucht unter Beifügung eines, gemäß der Vorschriften unter 2b. mit Quittung über Abgabe oder Vorschuß versehenen Fremplars der Anmeldung die Reichsdruckerei um Abstempelung ö Werthpapiere. Der Antragsteller hat für die Einsendung der Wert ⸗ papiere an die Reichsdruckerei zu sorgen und empfängt dieselben don dort unmittelbar zurück. Hin- und Rücksendung erfolgen auf seine Hef. d Kosten. ö ö k an, die , . eine . 5 die Abstemp ĩ ereinstimmung mit der zurückzuser 1 ĩ 3 lber die erkobene w Hen amn von dem Betrage der Reichs⸗Stempelabgahe ist uch der Betrag ö. für jedes Stück ent⸗ Kosten der Abstempelung mit. Die Steuerstelle nimmt diese Be. richteten Landesabgabe nachrichtlich zu vermerken. . scheinigung zu den Belägen ihres Registers und rechnet nunmehr mit Zu 8. 2 und zur Harifnunmer 2e und . dem Steuerpflichtigen über den Vorschuß unter Rückzahlung des Wird für inländische Renten, und Schuldverschreibungen 31 'twaigen Ueberschusses ab. Nach Berichtigung der Kosten erhält der Grund Fer Tarifnummegr ec. oder 3p. Befreiung von der Siem, A. ; . Steuerschuldner ein mit Quittung (Nr. 2b.) versehenes Exemplar der abgabe beanfprucht, so ift in der Ainmeltung umme; 37 das Saß. Ausführungsporschriften. : Anmeldung zurück. ö . . daß verhältniß anzugeken und überdies der weis zu li . zu dem Gesetze vom L Juli 1881, betreffend die Er— Ersieht die Reichsdruckerei aus der übersandten Quittung, e auszugebenden Obligationen in der Ihat nur zum Zwe . n . hebung von Reichs⸗Stempelabgaben. der Vorschuß die Kosten nicht deckt, so hat sie die Steuerstelle Aer, Y sches ausgeftellt werden, alfo ohne Verinderun . Pes durg die . Reichs⸗Gesetzblatt Seite 185.) von, alsbald und vor der Rücksendung der abgestempellen Werth uüehenden Stücke beurkundeten Rechtsderhältnisses. ue be en ee. I. Zuständigkeit der Steuerbehörden. papiere behufs unverzüglicher Gin, ichu ng des fel lenden Betrages zu findet die Befreiung leine Ul endung. nen ie e wen , m n 1X Die Steuerstellen, welche zur Erhebung der Stempelabgabe kenachrichtigen. ; . fie in den arimummern 1 bis enten. oder , . ben n n, 6 von . Renten⸗ und , n , n. 2e. Nach jeder Einzahlung auf die in den Tarifnumme s allein oder mit dem bisherigen Schuldner, aushestellt erden?! des Tarifs), von inländischen und ausländischen Lo
dem 1. Oktober 1881 bereits erhobenen Landesstempels auf die Reichs: Stempelabgabe beansprucht wird, so sind mit der Anmeldung (Nr. 2a.) die Beweisstücke Steuerquittungen ꝛc.) über die Höhe des gezahlten landesgesetzlichen Stempels beizubringen, falls diese nicht aus den ver⸗ wendeten Stempelzeichen zweifellos hervorgeht. Jene Beweisstücke verbleiben als Belege bei der Steuerstelle. . . In der Anmeldung (Nummer 2a.) ist der für die einzelnen Stücke gezahlte Landesstempelbetrag anzugeben und das Sachverhäl tniß dar= zulegen. Die Steuerstelle zieht den Stempelbetrag ein, um welchen der Reichsstempel für jede einzelne Renten- oder Schuldrerschreihung den dafür gezahlten Landesstempel übersteigt. Wegen der Abstem⸗ velung, der Rückgabe der abgestempelten Werthpapiere und der 31 — tung über die Abgabe finden die Bestimmungen unter Nummer 2b. bis 24. sinngemäße Anwendung. In der Quittung über die erhobene
September 1881 ausgegebene Renten- oder Schuldverschreibungen vor
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Seconde Lieutenant de Graaff im 2. Branden⸗ burgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11 die Erlaubniß zur. An⸗ legung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Wasa⸗Ordens zu ertheilen.
. . über Notiz bezahlt. 208 hez., per KAugust-September — per September Oktober 208 Berichtigung. Vorgestern: Petroleum loc — — per 208.5 bez., per Oktober-Vovember und per November-Dezember liesen Alonat 23,7 7; Spirstus per April-Mai 53,5 = 53 bez.
207 , 208 bez., per Dezember-Januar 1887 — per April-Mai 210 15. d. M. 56, 9 - 571 pe .
— 211 be. f ;
Roggen loco fast geschäftslos. Termine schliessen fester. Weiazen loco sehr geschäftslos. anf Gekuadigt 9g000 Otr. Kündigungspreis 141 S6 Loco 175 - 195 16. Termine wenig animirt, pr. Herbst 11, 15 Gd., II. 17 Br. Hafer nach Gnalität gefordert, russischer — inländ. mit Geruch 170 ab Er. Herbst 6.45 Gd., 6,50 Br. Mais pr. Juli- August 6, 15 Gd., Bahn bez. per diesen Honat 171, 75 -=- 170, 5- 172 bez., per Juli- 65, 18 Br Kohlraps 127. — Wetter: Schön.
August 166 - 165,25 - 165.235 bez, per August September —, per Antwerpen, iB. Juli. (W. T. B.) September · Oktoher 1651 - 35 5 Sig] bez, per Oßktober-Vovember Petroleumm ar kt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type 159 — 155,25 — 159 bez. per November-Bezember 157,5 - 1565, 5— weiss, loco 19 bez. u. Br., pr. Angust 191 Br., pr. Septemt er 168 - 1575 bez, per Bezember- Januar 18585 56,5 bez. 191 Br., pr. Septhr. Deaemper 206 Br. — Fest.
Theater. 2) , , J von Ochsenhausen, [25646
J. ; O.⸗. Bieberach,
krolls HNMeater. Tienstag. Margarethe. zur Vernehmung als Zeuge auf ; t t ein Verzugsrecht gegenüber Denjenigen;
per in 4 Akten von Gounod. (Valentin: Hr. Donnerstag, den 11. Au ust 1881, den Rechtsanwalt Schiplak hier, klagt gegen die deren Rechte in Folge der innerhalb. der oben Jammersänger Feßler) Vor und nach der Vor⸗ Vormittags 9 Uhr, Schuhmachermeister Julius und Julianng, geb. gefsetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts Witt — Redeskischen Eheleute, früher zu Neustadt verliert. Sommergartens: Großes Dorvel? Concert. Diri⸗ hierselbst geladen. W. /⸗Pr. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthaltes — Hanau, am 14. Juli 1881. genten: Herren Köler⸗ Bela und Hellmuth. Anfang Zeugen, welche ohne genügende Entschuldigung wegen 1095 MS 80 * Rechtsanwaltsgebühr, Schreib⸗ Königliches Amtsgericht. III. des Concerts 5, der Vorstellung 67 Uhr. nicht erscheinen, find nach . 50 der Strafprozeß⸗ gebühr, Zustellungsgebühr und Porto in der Redes⸗ ——— —
Krolls Etablissement. ordnung in die durch das Ausbleiben verursachten kischen wangsverwaltungssache mit dem Antrage 125630)
Rittersaal: King⸗Fu. Kosten, sowie zu einer Geldstrafe bis zu 300 0, auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten zur
Fest, 16. Juli. (WV. T. B.) Er oduktenmarkt.
Deutsches Reich,
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 7. d. M. zur Ausführung des Gesetzes vom 1. Juli d. J, betreffend die Erhebung von Reichs Stempelabgaben, die nachstehend
—— — — . unter A. und B. abgedruckten Bestimmungen beschlossen.
as obenerwähnte Grund— t mehr geltend machen kann,
Deffentliche Zustellung. . Die National Orxotheken - Aredit, Gefellschaft, ein getragene Genossenschaft, zu Stettin, vertreten durch
—
25635
den Schmid August Wait el von Dillingen und Ge— nohsen wegen Betrugs wird 1) Gottlieb Wiedmann, Müller von Beten weiler C. Riedlingen,
3 bezeichneten Werthpapiere sind die Interimsscheine nach den Vor— andern Zinssatze verzinslich sind, auf den Inhaber lauten, während 5 des Tarifs Abstempelung dieser Urkunden und ; . Aufgebot. i, ,, n, n, nn , nach den für die Abstempelung der vollgezahlten , u. dgl. m. fügt die Direktivbehsrde Abstem r F ** 2 5 5 2 ,. 61 5 55 2549 els 2 6. . er Meweis erb 4 fa wonwß e Direktivbehörde Abstem⸗ und für den Fall, d — ; ig l ar s zeMarb Tiere dann m,, , stücke, sowie zur Erhebung der Abgabe für die Abstemyelung dieser troffenen Bestimmungen unter , e m meg ) Ist der Beweis erbracht, so verfügt die Dire ehs err en den kann, zur Strafe der Haft bis zu 6 Wochen ürtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären und verstarb hierse bst der Aktuar Max Schoetz au. Seine Formulare zuständig sind, werden ebenso, wie die Beamten zur Pei dem Quittungsvermerke über die jeweilige Einzahlung gt. ꝛr . Nati ITheat J n, verurtheilen; auch ist deren zwangsweise Vor⸗ der Klägerin die öffentliche Ladung der Beklagten Eltern, die Gehrer Schoetzauschen Eheleute in Konitz Wahrnehmung der im 5. 27 Abfatz 2 und 3 bezeichneten Geschäfte, wird Registerbelag. Wegen , e, , we. benn bien Stenpel⸗ Mational-LReater. Dien ag; Im Pracht führung zulässig. zu bewilligen und ladet die Beklagten zur mündlichen haben der Crbschaff ent agt, 58 rn, . 1 und 2. da. . e , g, an a ,, vollen Sommergarten: Großes Dobpel Concert, n * : . gte 9 . h ,, 8. regierungen bestimmt und öffentlich bekannt gemacht. — Dem Reichs 3) Für die zur Versteuerung angemeldeten Aktien und sonstigen zeichen finden die Vorschtift.n unter Num . gusgfluhrt von der berühmten Original Zigeuner— vorstehende Ladung dem Wiedmann und Hoch Ämtsgericht zu Neustadt We Pr, Zimmer Rr. I6. auf laß des Schoetzan rersilbert und dat einen Ertrag kanzler wird ein Verzeichniß dieser Steuerstellen und, Beamten und . ö Fa bis 24. sinngemäße Ünwendung kapelle des Darkas Mor und der Haug kapelle unter auf Betreten zu eröffnen und Eröffnungsbescheini⸗ den 27. September 1881, Vormittags 9 Uhr. von 69 6 gebracht, wovon sich 547546 hinter ihrer uständigkeit behufs Veröffentlichung im Reichs⸗Centralblatt von der Steuerstelle auch dann zu berechnen und festzustellen, wenn Nummer 2A. bis e , ,. 2 rt so ist die Quittung Kapellmeister Wiedeke. Auftreten der Wiener Nach⸗ gung hieher mitzutbeilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer dem Nachlaßpfleger befinden, während der Rest von für die ausgegebenen Interimsscheine an 2 , ,,,. ü 6. d, g, d, , d als Belag jum Rézister zu J e entrick orden ist. Behufs Anrechnung der bereits entrichteten Ab⸗ über die gezahlte Abgabe vorzuleger als Belag zum giste ĩ j ̃ ö 8 inan . ̃ 2 af ; ͤ ö snrů ; ; eben. ö . 3. entrichtet worden ist. Behufs Anrechnung n n , w, n . sellschaft Rainer. Alpenglühen. Illumination. Königliche Staatsanwaltschaft. . gez. Titius, Alle Diejenigen, welche Ansprüche an die Nach⸗ ö . ir Abstempelung von inländischen und ausländischen Aktien gaben auf die Steuer für Werthpapiere hat der Steuerpflichtige der nehmen. E 1 n, . 2 . T 7 * D 8 * . s z * ; z laß sse habe ore ordert Sꝛ)osark- 344 . — 9 r . 1 r ,, x . ö . Quit e iber die Zu §. 4 des Gesetzes. — 2 Im Theater: Durchs Ohr. 6 . Lödel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k 9 , Aufgefordert, dieselben späte⸗ und Renten⸗ und Schuldrerschreibungen e, n. . Steuerstelle mit den ert hire , * Qui . 1e. e. ö Ack q des Sefe gez vorgeschriebenen Anzeigen in 3 Aften von zordan, inscenirt vom Direktor — — ens im Aufgebots ermine a z Börse atze eine Steuers elle ermachtigen, — 666 . sschei ezahlte Abgabe (2b. vorzulegen. J e 7) Die S. 4 Ablatz 8 O bes dorget * wee, . ; fan? er 59 38 mindestens an jedem Börsenplatze eine Ste ; . jt für die Interimsscheine gezahlte Ab f die Fnterimséfcheine 8. ö ie genden Form! zu erstatten und an diejenige zan Hell, Anfang des Eoncertz 5 Uhnn der tghrer wir. lasse Aufgebot ene ecöemiter is, Vormittags 13 Uhr. ät zen Wet zipelung. ä auzländisben Wertsznzzre in der Zit rm'lkunmelmese Regler. , rn denn hd as dem ö stelluns 76 Uhr. Entree 55 3. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ : 8 . 6. Amtsgericht zimmer Nr. 12 anzumelden, widrigen bis zum 29. Dezember 1881 aber außerdem nach Maßgabe des Be— geleisteten Einzahlungen und die dafür gezahlten Abgabenbeträge an— Steuerstelle abzugeben, bei welcher die Ve ung ladungen u. dergl. !. Dyr Altentheiler August Meyer zu Starten hat falls der Nechtsnachtheil eintritt, daß sie gegen den durfnisses noch andere Steuerstellen beauftragen. ö zugeben ; . erfolgen oll, n rn n wn, dan nenn, wa e ö ö. ; 8 fgeb einer ve Dre ' ene Oyp ete enefizi 1 j P sprüche . ins 9 r . . ß z A2 r * 9 2 2 81 N z Fer oinst: J ( . 8 .. oe 2 es ⸗ł e Bes 8 1 L* 1 6 W564i! Oeff tli tell das Au gebot giner rerloten segangenen Pypotheken. Bfnefüzialerben ihre Ansprüche, mur nech infeweit ; Die mit dem Verkauf von Reichs-Stempelmarken zu 1 6 und Findet sich, gegen die Uebereinstimmung der Anmeldung . 7 n, , ,. 1. Werihpeplcken fo nnr, Ta d. Bell Ii . . . effen 1 l U e ung. urkunde vom 209. November 1871 über ellle ür den geltend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ 9 20 3 für die in der Tarifnummer 4 aufgeführten Schriftstücke be⸗ vorgelegten Aktien oder Obligationen und den Quittungen über die hat der ( mitten auf der Ve ͤ ö. ö elle-4AIliance- Theater. Dienstag: Großes Der Kaufmann Carl Lindner in Ulm, vertreten Dekonomen Gustav Merer zu Starten, im Hypo, luß alen seit dem Tode des, Grblaffers aufge— ö. auftragten Amtsstellen bestimmt gleichfalls die Landesregierung und für die Interimsscheine gezahlten Abgabenbeträge, sowie gegen die Zu. Reichsftempel neben, über der unter demselben aufgedr ö ö ĩ ö es Kirchfrwiess ** Ip. R . em, s e , . stre Amtsstellen ; ur die 8 ) 16 ö, , , , . ; ‚. Denmergartenfest. Im prachtvollen Semmergarten: durch den Rechtsanwalt v. Wachter dahier, hat gegen thekenbuche dez, Rirchspiels Ankum Abthl. J. Bd. V. kommenen Nutzungen „Durch Befriedigung der ange— macht dieselben öffentlich bekannt. sässigkeit der Anrechnung der nachge wie senen en e. für 246. kann. , . mmm. rtra⸗Concert, ausgeführt von den Musiksorps den Bäcker Gottfried Friedrich Kemprel aus Sen⸗ Fol, J. bag, 323, laufende Nr. 5 eingetragenen Hy, meldeten n prüche nicht erschöyft wird. I. Aktien, Renten- und Schuldverschreibungen. Ihterimsscheine auf die Abgabe für die Aktien oder Renten. ode K an . 1. Garde⸗Regiment az z. dez 1. Garde⸗Feld. den, 3. 3. unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben hothelenyost von 3000 Thlrn. — 900 ½!ͤ nebst Graudenz, Den 25. Juni 1881. . . Zu 5§. 2 des Gesetzes. X legenden Ab . * 9 ont in Bedürfniß dazu be . ' 21. ——— 12 . 8 1 ö vor y. ö. . 4 95 * d. 8 . . 9 2 (. ö. 1 or,, 2 ö 98 * 0 ö mant, . 1e aa 89 * . Bedürfniß dazu be⸗ ̃ 18 auf Bezahlung eines Mehltaufschillings restes von IZinsen behufs deren rajtloserklãrung beantragt. Königliches Amtsgericht. 2a. Die zu versteuernden Werthpapiere sind mit einer nach den des für die Aktien oder Obligationen eta . . . 6. 9 An iedem Vor en glatze und wo se ö ö dan r nulare zin Unter Leitung der Königl., Mufikdirektoren Roß 5g 3 — einschließlich von 7 6 Ver Juhäber der Urkunde wird aufgefordert, fae— a n. anliegenden Mustern * oder b. doppelt ausgefertigten, von dem Steuer⸗ gabenbetrags, die Quittungsleistung und die Abstempe 11g * der steht, wird die Landesregierung Vorsorge , W, , . h 1 Roßberg, Baumgarten und Herold, Auftreten Gerichtskosten nebst 6 Zinsen aus 799 M stens n, dem quf 3. 2 2 Aufgebot. pichtigen oder dessen Prokuristen unterzeichneten und mit genauer piere nach den Bestimmungen ,, K Schlußneoten, Rechnungen. in 8 , r Rei bessenm rel Eepruct Hesckwister Remmer, der Trroler Gefellschaft 30 X = eit 2. Januar S1 sowie Tragung Donnersgg, den g. sfehrnar 1882, Im Grundbuche von Kirchspiel Wolbeck Band 1 Angabe seines Standes und Wohnorts verfehenen Anmeldung einer Anmeldung (Mummer 2a.) hat die Steuerstelle Stück stempelpflichtigen Schri 6 * in röther Varke in der ö s ? 8 ztunzbuche von Kirchspiel Welbeck Be ⸗ 6 ; 8 * ꝗ zawieren ge⸗ ; Ne a einzelnen S e ver de z Dieser Stempe dird ott Farb l Fonradi. Nena. 9 2 R 8 Mi i or de ter cichnete Herich nbe en Auf— Blatt 229 stand ö auf dem bem Bäcker Wilhelm 9 zuständigen Stelle vorzulegen. Lose oder von den Werthypapieren ge⸗ a. den Betrag der nach dem Nennwerthe der, . . Stücke werden können. Dieser empbe CGenradi. Abends: Bengalifche eleuchtung und und ladet den Betlagten Gottlieb Friedrich Kemppel vor dem unter eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ einrick Stine; Wolbeck am rf Grunbsti * trennte Jinscoupons und Talons sind nicht mit vorzulegen. In der und dem Tarife überhaupt zu entrichtenden Abgabe, r l Ice d cigtoͤrmigem Mittelfelde den Reichsäadler Krillante Illumination durch 2) 05 Gasflammen. zu der neuerlich ankerumten mündlichen Verhand- gebotstermine feine Rechte. Inzumelden und Lie Ur— n,, 16 1 i, . . 6 ‚ ʒ selbe trägt auf weißem, kreis grmigem . g 2 . D 2 TI 1. 2 3 E z 222 8 * 2 2 2.5. r n . ö. 85 * *** 8 3ork! . 2 8 82 b . es 7⸗ ö 2 ö . 5 ö . 5 * unde ö veiß e chein nd S6 Fin Theater: Die Derren Eltern. Lebensbild in lung, die ses Rechtsstreits dor die Civiltammer des kundz vorzulegen, widrigenfalls die m w erftctunmmi,,, , , schein zu solcher, Schuldverfchreibung c.), und Benennung, fowie nach abgaben unter Angabe des Tages Fer Zahlung und der Nummer und um denselben auf . z e. X, n Vben enn et sich ein 3 ten vgn 9. Dirschel Anfang des Concerts Königlichen Landgerichts Memming Bersenbrüc . r nf 183 Fourant zu vier Prozent jährlicher Jinfen gegen Serien, Littera und Nummern geordnet, aufzuführen. ) des Heberegisters, und . K. die Bezeichnung Reichs -Stempelabgaber. Ob 6 t, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée i Theate Sams — den 135. Juli 1881. burg z ze rlicher Zinsen ge fe * , Mere. we 2 Oktober 188 s⸗ , n,, . ifmäßigen ze ahlte Summe ; ** . . t Vorstellung 7 Uhr. Entre inkl. Theater ann, . 1881, ann rug gen e, Ata ht halbiährige Löse und Spenal-⸗Höpothek er deer vom Ausländische Werthrapiere, welche vor dem J. Sktober 1881 aus c. die zur Ergänzung der tarifmäßigen Abgabe einge; S . 1 ki oder! „zh pre und unten ein ebenfolkcher cht welcher daß 64 * Mb . 5 LI. . . 2 2 5 = ö — Nit Volksfest. D 5 2 ; 7 ; 23; ? ; 2. Mai 1821 einget n ; t ; Mittwoch: Nolksỹ⸗ Dopvel⸗Goneert e t der Mieffarn , , w ⸗ . 12. Mai 182 eingetragen. e ; ö ö . l imer Mittwoch: 4. Volksfest. Doppel⸗Concert ꝛc. Im mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Ge⸗ Mende Abstempelung vorgelegt werden, sind nach dem anliegenden Muster 6. ersichtlich zu machen. 4 6 ta 966 a. ö , glechiek dessen? eiten von bem YMittelfett= 2 ö . . j ; Jer. ) ; em Rechtsnachf es ĩ Strob anzumelden. Dem Steuerpflichtigen ist eine Frist für die Vorlegung der In⸗ I 1 belt üterragt werden. Theaterkassenpreise: Erstes Parket 1 M 2c.) Dieser Auszug der Klage wird hiemit zum Zwecke von dem Rechtsnachfolger des Wilhelm Stroband el . , Dem Steuerpf 9 arch und den beiden Schildchen zum Theil überr ) erde ĩ 862 1 * * ; z ; fes ieht ihn ei Bei der Berechnung der Ab— 96 Xi j füll dieser Verpflichtung ist in der = r Bern mm . a. Nachdem 1) Ackermann Johannes Brosch II. S itter zu Wolbeck aufgelassen und mit vorerwähn⸗ Abgabenbetrag fest und zieht ihn ein. * * 9. ; zu bestimmen. Für die Erfüllung 8 elche sich auf volle Hundert abrunden, unter eifũgung a . 3mm , . . gern 3 ö * : rd mfc, ; ü gabe von ausländischen Werthpapieren, in welchen der Rennwerth in ; it Genehmigung der 8 e af e g n für jedes Hundert (als Ersatz für e sschreibere ö 1 . s ' ⸗ 8 h ⸗— f remrl 5 V e m, , . 0 , ,. . Ga. . Gerichtsschreiberei : 2 Ackermann Peter Brosch V., Peter IV. * Stadt Wo ibertragen. Seitens des Fran chneiden oder Durchlochen der Stempelzeichen, mit Genehmigung der 4 Stempelung und unter Einzahlung des 1 cbt: Frl. Franzigka Schul; mit Hrn Kaiserl des Königlichen Landgerichts Memmingen 4 . ; ö . 2m . m 8 , ter sst das Auf l s letztere die Grundlage 2 ktivbehörde auch in anderer sichernder Art. Die Vernichtung ist etwalge Abgänge bei der S D erle, dvr: Br. Franziska — uli mit Vrn. Kai . ae e, ,, s ls Memn en. Sohn S be es ꝛc. S s as 9 h ; ? age. ö 2. . 35 ire behörde e anderer 9 66. 60 ri absapotheker, Lieutenans 3. D. Mar Der Königliche Obergerichtsschreiber: j ieh, und, des z. G frre sst iin. Die Abstempelung der Werthpapiere erfolgt 9 r, . ahl auf der Anmeldung zu bescheinigen. Qnterimas che stellenden Anmeldung nach dem anliegenden Muster e. vorzulegen. — J de . . ö ö o ö 1 . * h * . ö mi 2 h orsteiterte 1 ) f 8 ; von Kochstadt die Cintragung des auf den Namen sei, beantragt. Hetgeste lte Abgabe geren S tt g, 2 gte enn n ne fer Dien Hurttung sber di ue, 6 leer fern 4 6 abgestempelten Formulare erhält der Deklarant in der versteuerten wit 2 nne lle fr Tr. rn Baer. — . von Peter Brosch IV., Peters Sohn, von Hochstadt Es ergeht daher an alle Diejenigen, welche an oder deponirt e irt. 36 re, ,,, geln, öer Sten micht zahlten Abzabenbetraäge bleibt as Belag bei der Sicuetstelleo J ̃ iberschüssi Frl. Emmy Friesland mit Hrn— Apotheker Wil⸗ 236 strirten in! 6 in Dan , n. Po sprů 19 e ' j stempelung der Papiere am Tage z 94 ; ; . j verden ihm die überschüssigen, ̃ f n 3 6 25652 j katastrirten, in der Gemarkung bon Hochstadt! be⸗ dieser Post Ansprüche geltend zu machen haben, die 9 rifnummer 1, j ; der Anmeldung zurück. Zugleich werden ie ü 111 helm Weißenbern (Linden — Hannoder) l2565ꝛ Oeffentliche ZJustellung . 5 . ĩ s daß für inländische Aktien, auf welche 2 6 ; estempelt und das jweite Exemplar elicht: Hr. Oberst. Lientenant 5 D. Guß Has z ĩ sei ᷓ i elben der Ta Wird beansprucht; daß f ** ie nicht verdorbenen Eremplare ungestempe ü — * ö. rig 2 . . 25 Det Kastunitth Z; Kein h Päsno flagge gegen 6. I e , am Acer im Kalftaus, erihtz. aeg e mn dem 9 ö. . ,, ene, kn . Ane vor dem 1. Oktober 1881 y. ,,,, . *. der Anmeldung mit der Quittung über den Steuerbetrag versehen 4 , . l Ytarie v. Loßberg den Häuer Carl Weidmann, früher zu Bagno, DD. 26 3. 97 Holjung, der Rodenberg, auf den 9. November er., Morgens 11 Uhr, er. Buchung der Steuer Buchung erfolgt ist, on der Steuerstelle Reichs⸗Stempelabgabe nur für die von dem genannten Tag ieh rn ein ⸗ zredĩ zaul Teen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt ist wean BB. 3M — „ 685 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 35, anberaumten resisters, unter welcher die Bu un gte ist auf in Eren per e. mungen zu 8d. ö . ( en: Sohn: Hrn. P rediger Paul 3 ( angegeben sein. Die definitive Quittung is Atrien! zur erstenerung Cummer za) 3 dem e r,. der Hie beim Stempeln verdorbenen Cremplare Hern * 6 s rr, mn ä r, ,. 2636 ö * 35 ö schreiben. 4 i ; r f e ĩ it de ieselben ge⸗ ; . f dem bei dem Register Premier Lieutenant Hofmann (Gleinlt. — rn. stattgeflndenen Berechnung anerkannten Forderung Wiese, die Kleewiese, präfludirt werden, und die Post im Grundbuch ge⸗ nn i ug rr r empelung erhält der Steuerpflichtige die einzelnen Stücke auch der Betrag 2 id 22 — 31 Wee fn i Beamten vernichtet und die Vernichtung auf dem be remler-Lieutenan VoT mann lwitz). rn. von 152,58 M für im Jahre 18785779 entnommene 303 nur zu dem früher löscht wird. Aa e 9 leisteten Einzahlungen anzugeben un ind zugleich ( . 2 ‚ Per Schmittmann enhterih. Hrn. Kigl. Sher. Speisen und Getränke, mit dem Ant f.B bezeichneten Theil Münster, den 9. Juli 1881 indigt Die Abstempelung erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der . — . . . 27 . w — 1 1 * 9 Ar — 9 * F zeit 9 Th . 89. . * ö . 36 8 ; ] 4 ö : e Abste . . forster Ambronn Oberförsterei (Rsrtels. — Fine ä . ,, , vt. Abth. 1 Rien ee erg 5 2 R so ist zu richten, daß die Cinzahlungen auf alle nunmehr En r hrr Anmestungen . ichneten Schriftstück * F ; 26. ; 28 * ; 8 ᷣ mpelung nicht sofor . ö ; j eiste i a ein Theil derselben * ö e, . 14 en ob ezeichneten Schriftstücken burg) nebst 3 Prozent Zinsen, Zahlung der Kosten und ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund ⸗ —— dem , rr n llᷣ der Anmeldung, mit Empfangs- langenden Aktien i n ,n, . Gestempelte Formulare zu den oben bezeichneten S urg). vorlãufige Vollstrectbarkeitserklarung. des Urtheils buch von Hochstadt beantragt haben, so werden alle 25197] — . 26 bescheinigung vp feben, Muri r den, noch unbegeben in den Händen ar. i , m n. . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ Es wird um baldige Auskunft über den derzeitigen 5 ; Gin ) ber er el, 10 Die Stempesmarken z * ** iin n . 2 2 . 5 Werthpapiers. Linzahlungen und d be. 3s . Jflichtigen Schriftstücken, mit Ausnahme de — P ĩ f svs te ; s. gdor ĩ des d ostempels auf der Vorderseite des Werthpapiers. J! bene Abgabe, der Abstempe⸗ pflichtigen Se 2 ir, ber on Vo 2561 h , , ,,, ya gen n derm mise en n . nnn, , gener dor Teen . 2 3 Oktober 1881 ausgegebenen und spätestens am Wegen der m 1 . die Bestim⸗ zeichneten, sind von der Form und Größe der Postfreimarken. Von 125619 Zeugen Vorladung. den 4. Oftober 1881, Vormittags 9 Uhr. 29. September 1831, Vormittags 9 Uhr, Dabhelschwerdt. zuletzt in Wilhelmsthal, sel bigen 29. Dezember 1881 zur Abstempelung vorgelegten ausländischen lung und der Rückgabe der abg l ,, n. In der Strafsache Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen Kreises, wohnhaft, behufs Regulirung einer Grund⸗ h 8 ̃ x ; Dufttung über denn gezahlten Abgabenbefrag! ist: aue km ölen? guillochirtem karminrothen Untergrunde liegendes rothes Band, we gegen 1 ? Vierpaß die deutsche Kaiserkrone, sowie ein ! Quittung üb ah 26 . ; ; einem Kreise umgebenen Vierpaß die deuts . Mnyslowitz, den 12 Juli 1881. als Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden Nieder · Thalheim bei Landeck in Schlesien, ö g enn, wird und der die ihm obliegende Anmeldung unter⸗ den 14. Juli iss. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen Augnst saisler,
briften unter Rr. 6 bis 31. zus Abstempelung vorzulegen, welche 7 aus dem Verkehr tretenden Stücke auf den Namen lauten F e für die i Tarif zejeichneten Schrift⸗ 8 ĩ 1 er F ür die in der Tarifnummer 4 bezeich daß diese nicht beigetrieben wer⸗ Zahlung von 105 6 89 F an Klägerin sowie das In der Nacht vom 5. zum 22. Januar d. J. der Formulare f . . . . — pelung der neuen Stücke ohne Abgabenerhebung. Di §. 2 und Satz 2 bezw. 3 der letzten Spalte der Tarifnummern — ö u 5§. ? und Satz 2 bezw. z : ü s i strei ĩ Auf ö d pf 3 jß und deren Geschäftsbezirke gemäß 5§. 26 des Gesetzes von den Landes“ Zu s t Sämmtlich Behörden werden ersucht, die Verhandlung des Rechtestrests vor das Königliche Auf den Antrag des Nachlaßpflegers ist der Nach⸗ en en die b der Ubstenpelung die Ber helfen nner Werthpapiere ist der volle tarifmäßige Betrag der Reichsstempelabgabe dung der Obligationen und der Abstempelung die Vorsch ̃ i zor Veränderungen alsbald Kenntniß ge⸗ . . ; . Juli 74,95 in j mitgetheilt, auch von allen Veränderung f rigallen Geschwister Reichmann und der Tyroler Ge⸗ Ulm, den 15. Juli 1851. Auszug der Klage bekannt gemacht. 174, 95 A6 hinterlegt ist. 9 . n . Schuldverschreibungen nichts zu erinnern, so erfolgt die Einzahlung Zu 8. 7 des rtillerie⸗ Regiments und des Königlichen Kadetten⸗ L. Rainer jun. und des Tenoristen Vrn. Ignaz der Streitskosten Vormittags 16 Uhr, — ; ö. . 3 ö oberen linken Ecke der Vorderseite des Blattes aufgedruckt. De h — 0 1d . . , . . . mel. Anmeldung sind die Werthpapiere nach Gattung (Aktie, Inferims— b. die für die Interimescheine bereits gezahlten Reichs⸗Stempel = en auf der Urkunde erfolgen wird. ters Anton Fronhoff ein Darlehn von 250 Thalern ,,,, 1 1 . 2 295 ** 44 FY vor e Werthbezeichnung kleiner ebenfalls kreisförmiger Schild, welcher die Werthbeze egeben si spätestens 28. D ber desselben Jahres zur äber welch auitürt wird l felt nelcber d . ĩ gegeben sind und spätestens am 29. De jember d 8 z über welche quittirt wird, Gr , 22 ö * ⸗ 7 Me s htes z is g embe 8 2 Der Rattenfänger von Hameln. richte zugelafsenen Rechtsanwalt zu bestellen. 018) . Vergedachtes Parzell ist am 18. November 1880 . ö 6. ff i Dirths deinri ; z drüf ng seßt. die Steuerstelle den ĩ (ufs ĩ S ichen auf denselben de . n ,. iesIben ir der zffentlichen Zustellung bekannt gegeben e entliche Ladung. zu Münster, dem Wirthschafter Wilhelm Heinrich b. Nach, Prüfung, der Anmeldung set terimsscheine behufs Vernichtung der Stempelzeich Wer dergleichen Formulare stempeln lassen will, hat dieselben in . ; s auf ; Si ĩ — Die Vernicht erfolgt durch Aus⸗ c 21 Pere 9b 9 . 8 N = es 2 ĩ 1 ; ellen Die Vernichtung t Familien⸗ achrichten. Peter IV. Sohn, ter Pest auf Band IJ. Blatt 135 des Grundbuchs e, fender nnn dem, e r enges , dm nd, r gen ᷓ ö si Steuerbetrags der zuständigen Steuerstelle mit einer doppelt aufzu— Berlin Kieh Frl. Martha Schmmet Sintermanr ) Johannes Bechert V., dieser Post unter der Behauptung, daß sie getilgt rn wel). — Frl. Martha Schmid ö s ; f zeschein f em einen Exemplar Tarif n Zahl gegen Empfangsbescheinigung auf den ĩ ß 1ê5. 2 und zur Tarifnummer 1, Befreiung. legenen Grundeigenthums, als: Aufforderung, dieselben beim unterzeichneten Ämts— netr bewirkt bezw. beendet werden kann. Jede Quittung muß, um 3u ĩ . andi 5. ĩ elten die Bestim⸗ ü sge In er Quittung gelten die Bef j ist e wieder ausgehändigt. In Betreff der Quittun z Bi ese auf dem Forst brenn, , na n leisteten , , ,. erhoben werde, so ist in der Anmeldung der erte i . . Terli f sern ihm anf rund der am if August 180 — 6 x ! Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben Vetke (Hohen⸗Schönhausen b. Berlin). — Hrn. 3 August 1 w ! f ꝛ s ini 9 Ie be 9. . ⸗ 9 eldung bescheinigt. 3 855 Fmpfangsbescheinigung, welche als ist n ö ä r*. ĩ bleibenden Exemplar der Anme Werthpapiere gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung, diese Angaben beizubringen. Der Beweis ist namentlich uch arüuf Tochter: Hrn. pratt. Arjt Dr. Ziehe Quedlir urt heilung des Beklagten zur Zahlung von 152,53 weisung eines zehnjährigen Königliches Amtsgericht. 128 X n. Fratt. Urzt SSlIehe D 1⸗ 9 2 ‚. 1 „orerst nicht zum Verkauf gestellt. 5 6 ö . j * st 8 . teuernden werden vorer . en ö . e Die R behörde bestimmt über die Höhe der zu verste es Rechtsstrei 8 Koönigli ð j f f j Ze. Die Abstempelung erfolgt ausschließlich durch Aufdrücken Die Direltipbeh Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ng. des Nen testteit, vor das Königliche Amts, vermögen zu kaben vermeinen, aufgefordert, solche Aufenthalt des Fleischers Wilhelm Werner, z 2 4652 „ber 2 1e ß si . 7 in ei . mungen unter Nummer 2. bis 24. sinngemäße Anwendung. In der der linken unteren nach der rechten oberen Ecke zieht sich ein Auf : die ĩ 3beri f f ⸗ f Werthpapiere erhalten einen Stempelabdruck, welcher in einem von 9 . ege dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. falls nach Ablauf dieses Termins der bisherige Besitzer buchs⸗Angelegenbeit ergebenst ersucht. z jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Gasthofbesitzer.