1881 / 167 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

länbr] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann J. Moses zu Schwerte klagt gegen den Schneidermeister C. Tremblau von Schwerte im Wechselprozesse mit dem Antrage auf Zahlung von 180 ½ nebst 6 0 Zinsen seit dem 9. Mai 1881 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Schwerte auf den 20. September 1881, Vormittags 11 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schwerte, 8. Juli 1881.

. 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

assi Oeffentliche Zustellung.

Die Gärtnerfrau Marie Zander, geb. Brackhaus, zu Adl. Damrau, vertreten durch den Justiz-Rath Fleck, klagt gegen ihren Ehemann, den Gärtner August Zander aus Damrau, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen Ehetrennung mit dem Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil und sie für befugt zu er⸗ achten, von dem gemeinschaftlichen Vermögen die

älfte als ihr ausschließliches Eigenthum zu bean— Pruchen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civil— kammer des Königlichen Landgerichts zu Konitz auf

den 1. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ;

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Konitz, den 15. Juli 1881.

. Sieber, Gerichtsschreiber

es Königlichen Landgerichts. L25819 Oeffentliche Zustellung.

Nr. 14 259. In Sachen Jakob Benz Händler von Waldangelloch, zur Zeit in Amerika, gegen Maier Rothschild, Handelsmann von Eichtersheim, Widerspruch gegen eine Zwangsvollstreckung betref., bittet der Beklagte um Fortsetzung des Rechtsstreits und ladet zur mündlichen Verhandlung der unterm 16. Februar 1880 erhobenen Widerspruchsklage den Kläger vor das Gr. Amtsgericht Sinsheim auf Dienstag, den 25. Oktober 1881, Morgens 9 Uhr, mit dem Antrage auf Abweisung der Klage. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses bekannt gemacht. Sinsheim, den 6. Juli 1881. Häffer, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

L25811 Seffentliche Zustellung.

Der Schneider Franz Kursawe zu Distelwitz, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Urbach in Festenberg, klagt gegen seine Ehefrau Josepha, geb. Bock, zu⸗ letzt in Distelwitz wohnhaft, jetzt unbekannten Auf— enthaltsorts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf Trennung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe, Erklärung der Beklagten für den allein schul⸗ digen Theil und Verurtheilung derselben, an ihn, den Kläger, den vierten Theil ihres Vermögens her⸗ auszugeben, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Oels in Schlesien auf den 9. November 1881, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht wird.

Oels, den 9. Juli 1881.

Hettwer, Gerichtsschreiber des Könglichen Landgerichts.

lasse] Oeffentliche Zustellung.

Heinrich Leibfried, Lehrer, zu Lambach, Deutsch⸗ Lothringen, wohnbaft, klagt bei dem K. Amtsgerichte Rockenhausen gegen:

die Kinder und Erben seiner bei ihm verstorbenen Schwiegermutter Franziska Scheidel, im Leben Wittwe ron Urban Schneider, Adiersmann in Würz⸗ weiler, nämlich:

Johann Stefan, Schneider, früher in Würzweiler, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort ab⸗ wesend, und 4 Konsorten wegen Zahlung von 221 . M z mit dem Antrage:

Es gefalle dem K. Amtsgerichte, die Beklagten

zu verurtheilen, an Kläger den 136 6 Rest für Kostgeld, Logis w

deren Antheil an den Beerdi⸗ gungskosten der Schwiegermutter mit.

Betrag von

6 136,90

; ; . in Sa. M MM pro rata ihrer Erbansprüche zu bezahlen, den selben auch die sämmtlichen Kosten des ** zesses inkl. einer Reise resp. Mandatars⸗Ent⸗ schädigung für den Kläger zur Last zu legen, und das ergebende Urtheil für rorläufig voll⸗ streckbar zu erklären.

Der obgenannte Beklagte wird andurch zur mũünd⸗ lichen Verhandlung dieses Rechtsstreits vor besagtes Amtegericht in dessen öffentliche Sitzung vom 3. No⸗ vember 1881, Vormittags 3 Uhr, geladen.

Zwecks öffentlicher Zustellung wird gegenwärtiger Auszug bekannt gemacht.

Nodenhausen, den 16. Juli 1851.

Gerichte schteiberei des K. Amtsgerichte. Schaeffer. K. Gerichteschreiber.

lꝛss20] Dessentliche Zustellung.

Der Rentner Julius . Darmstadt, ver⸗

treten durch Rechteanwalt Dr. Herz zu Wiesbaden, klagt gegen den dermalen in Amerika mit unbe⸗ kanntem Aufenthalte wobnenden Schreinet und Guts⸗ besitzer Carl Bormann von Oestrich aus der am 28. Nerember 1876 abgehaltenen Immobilien⸗Ver⸗ steigerung der Erben der verstorbenen Wittwe des Hofraths Rau in Destrich, bei welcher Verklagter den Acker Nr. 3429 des Stockbuchg (Nr. 3277 des Lagerbuche) von Destrich für die Summe von 68s M, 6 3 ersteigert babe und mit der weiteren Bebaur tung, daß ibm, dem Kläger, dieser Steig⸗ preis cedirt worden sei, mit dem Antrage auf Zab⸗ lung von a. 7 18 4 alg 5 esg Zinsen des Rest⸗ karitals ad M3 A 52 3 vom 1. November 1879 bis 1889. ö b. 314 Æ 2 als fälliger axitalbetrag nebst 5 Ye Zinsen seit J. Nerember 1860,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Wiesbaden auf den 7. November 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Die Einlassungs⸗Frist ist auf 6 Wochen fest⸗ gesetzt.

Wiesbaden, den 12. Juli 1881.

Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Aufgebot.

Nr. 11 664. Der Landwirth Johann Huber von Leipferdingen hat das Aufgebot der nachbeschriebenen, auf Gemarkung Leipferdingen gelegenen Liegenschaf⸗ ten, welche er auf Ableben seines Vaters Josef Huber im Jahr 1847 erbte, ohne Erwerbsurkunden zu besitzen, beantragt, nämlich: 1) 2 Vierlin 44 Ruthen Acker auf Eichhalden, neben Peter Weh und sich selbst, 2 1 Vierling 33 Ruthen Acker auf der Höhe, neben Peter Weh und Feldweg, 3) 2 Vier— ling 3 Ruthen Acker an der Kirchenhalden, neben Jakob und Valentin Huber, 4) 2Vierling 26 Ruthen Acker bei Gemeindhölzle, neben Peter Weh u, Kon— stantin Frank, 5) 2 Vierling 26 Ruthen Acker im

ärdtle, neben Johann Julius u. Pius Frank,

1 Vierling 14 Ruthen Acker auf Hohegetten, neben Peter Weh und sich selbst, 7) 2 Vierling 30 Ruthen Acker in Zweglangen, neben Blasius Fluck u. Albert Frank, 8J 2 Vierling Acker in Thengener Weg, neben Peter Weh u. dem Feldweg, 9). 2 Vierling 9 Ruthen Acker ob dem Weiher neben Peter Weh u. dem Feldweg, 19) 2 Vierling Acker auf Homburg, neben Johann Baptist Fluck u. Johann Frank L, 11) 2 Vierling 14 Ruthen Acker auf Homburg, neben Peter Weh und Eduard Huber, 12 50 Ruthen Wies im Winkel, neben Theodor Bleler u. sich selbst, 13) 2Vierling Wies im Weiher, neben Peter Weh u. Nikolaus Frank, 14) 45 Ruthen Wies in Köpflisgarten, neben Josef Frank u. sich selbst. Es werden nun alle Diejenigen, welche an diesen Liegenschaften in den Grund⸗ u. Unter⸗ pfandsbüchern nicht eingetragene und auch sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem Stamm- oder Familiengutsverband beruhende Rechte zu haben glauben, aufgefordert, spätestens in dem auf Mon⸗ tag, den 3. Oktober 1881, Vorm. 8 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Engen anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden u. die beweisen⸗ den Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die bezeich⸗ neten Rechte dem Antragsteller gegenüber für er— loschen erklärt würden.

Engen, den 13. Juli 1881.

Der Gerichtsschreiber: J. Schã ffauer.

L25818 Vorladung.

In der Vollstreckungssache gegen Gärtner Carl Baum Eheleute dahier ist zur Einvernahme über die Schuldenanmeldung und gleichzeitig zur Eröff— nung des Verweisungsentwurfes Termin auf

Freitag, den 26. . M., 8 Uhr früh, in mein Geschäftszimmer anberaumt. Etwaige Erinnerungen sind in der Tagfahrt mündlich oder vorher schriftlich vorzu—⸗ bringen.

Nachricht hiervon dem unbekannt wo abwesenden Schuldner.

Mahlberg, den 11. Juli 1881.

Großh. Bad. Notar. L. Mühl. Ausfertigung. Aufgebot.

Das von der Distriktssparkasse in Amberg, dem Austrägler Johann Luber von Haag ausgestellte Sparkassebuch Litt. R. Nr. 332 über eine am 3. Juni 1871 von solchem gemachte Einlage zu 200 Fl. ist solchem abhanden gekommen. Auf dessen Antrag wird der Inhaber dieses Sparkassebuches aufgefordert, binnen 6 Monaten, spätestens im Auf⸗ gebotstermine am

Tien, den 31. Januar 1882, ormittags 9 Uhr, sein Recht hierauf hierorts anzumelden, widrigen⸗ falls solches für kraftlos erklärt wird.

Amberg, den 14. Juli 1881.

Der K. Dber⸗Amtsrichter. Dollacker. Für den Gleichlaut:

Amberg, den 14. Juli 1881.

Der K. Gerichtsschreiber Schels.

25643

Verkaufe, Vervachtungen, Submissionen ꝛe.

Uferde⸗ Auktion. Sonnabend, den 13. August d. Js. Vormittags von 11 Uhr ab sollen zu Breelau Tauenzsenstraße Nr. J circa 9 zum Landgestütdienst nicht mehr verwendbare Hengste des Königlichen Niederschlesischen Landgestüts öffentlich meistbietend unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen rerkauft werden und können dieselben vom 12. Au ust er,, Nachmittags 3 Uhr ab, in Galisch Hotel Breslau besichtigt werden. Leubus, den 15. Juli 1831. Der Königliche Landstallmeister. Graf Stillfried.

Submission. Es sollen die Anfertigung und Lieferung von: a. 65 Personenwagen III. Klasse, 19 Personenwagen IV. Alasse; b. 170 Stück Satz achsen für Wagen, 320 Stück Tragfedern für Wagen. W Stüc Sxiralfedern für Zugapvarate und 320 Stück Spiralfedern für Buffer im Wege der öffent⸗ lichen Submission vergeben werden. Dle Lieferunge⸗ bedingungen nebst Zeichnungen liegen bei dem dies⸗ seitigen Bureauporsteher, Gisenbabnsekretãr Kratzert bierselbst, zur Einsicht aus und können von demselben gegen vortofreie Einsendung von je 2 für die Wagen benebungtweise Achsen 2c. bejogen werden. Offerten sind verschlossen und vortofrei, mit der Aufschrift: Submission auf Wagen“ resr. Achsen“ verseben, bis zum Submissiongtermin Doennerslag, den 28. Juli er., Vormittags 11 **, an unser maschinentechnisches Bureau hierselbst einzu⸗ enden, welcheg auf mündliche oder schriftliche An⸗ 23 auch jede etwa erforderliche Auskunft ertbeilen

rd.

3 er den 14. Juli 1881. König

25816 Bekanntmachung. Ausgebot von Arbeitskräften.

Mit dem J. Januar 1882 werden in hiesiger Strafanstalt die Arbeitskräfte von:

a. cire 100 weiblichen Zuchthausgefangenen, welche gegenwärtig mit Stickereien in Wolle, Perlen und Seide beschäftigt sind, und

b. circa 70 gleichartigen Gefangenen, die jetzt künstliche Blumen fabriziren,

disponibel, und sollen daher von Neuem zu denselben oder anderen, für weibliche Gefangene geeigneten Beschäftigungen an die Meistbietenden kontraktlich verdungen werden.

Die Bedingungen, unter denen bezeichnete Ar⸗ beitskräfte zu überlassen sind, liegen während der Dienststunden im Bureau der hiesigen Arbeits Inspektion zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung von 1,5 abschriftlich mitgetheilt wer— den. Außerdem ist die unterzeichnete Direktion zu jeder etwa gewünschten weiteren Mittheilung gern bereit. Schon hier wird bemerkt, daß die betreffen⸗ den Unternehmer für jede Arbeiterabtheilung eine Kaution von 1000 MS bei der Anstaltskasse zu de—⸗ poniren haben. Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten bis spätestens Donnerstag, den 22. Sep⸗ tember d. Is., an die unterzeichnete Direktion einsenden.

Fordon, den 16. Juli 1881.

Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Vebersicht der

Sächsischen Hanl⸗

zu HDresden am 15. Juli 1881. Activa. Coursfähiges deutsches Geld. M 17,490, 426. Reichskassenscheine... 175,575. Noten anderer deutscher 6. 958,900.

Banken . .

Sonstige Kassenbestände . ö 471,925. P. 942, 364.

7

L25906]

Wechselbestände. Lombardbestände. 3,031, 280. Effectenbestände. ö 2.907, 865. Debitoren und sonstige Activa 2, 46, 014. Passiva. Eingezabltes Actienkapital S. 30,000,000. Reser vefonds . 53856814778. Banknoten im Umlauf.. , 40.914,00. Täglich fällige Verbindlich- 271874305. 3.720, 369. —. 276.401.

An Kündigungsfrist gebundene Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- seln sind weiter begeben worden S6 2,509, 577. —.

Verbindlichkeiten. . Sonstige Passiva. ti Die Direction.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung der Tattersall⸗Actien⸗Gesellschaft. Bei der stattgehabten Verloosung unserer Anleihe

241355

Die Inhaber können gegen Rückgabe dieser Obli⸗ gationen und fälligen Coupons nebst Talon die Beträge mit je 600 M beim Banquier Herrn . Cohn, Unter den Linden 11, in Empfang nehmen. Berlin, im Juli 1881. Die Direktion.

Eisenbahn⸗Gesellschaft. In Ausführung des 5. 8 des Ver⸗ r a . 96 . ö betreffend den Uebergang des

K 6 Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat (Gesetz⸗ Sammlung pro 1879 pag. 645 bis 657) fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Ministers die Inhaber der Stamm⸗Aktien Litt. A. der genannten Gesellschaft auf, die letzteren vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfangnahme der entsprechenden Anzahl Staatsschuldverschreibungen bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst oder bei der König⸗ lichen ECisenbahn-Hauptkasse zu Berlin (Leipziger⸗ Platz Nr. 17) während der Dienststunden von Uhr Morgens his 1 Uhr Mittags, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, nach den von den Einlösungskassen einzufordernden For⸗ mularen einzureichen. Es werden für je zwei Aktien Litt. A. drei Stgatsschuldperschreibungen der vier⸗ prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominal⸗ betrage von je Dreihundert Mark gewährt. Die Staatsregierung stellt den Aktionären auch Stücke, soweit vorhanden, von 5000 M, 2000 „S, 1000 46, 500 6 und 209 M6 mit der Maßgabe zur Disposi⸗ tion, daß für je zwei Aktien Staatsschuldverschrei⸗ bungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominalbetrage von Neunhundert Mark gewährt werden. Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufenden, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den Zeitraum vom 1. Juli 1881 ab versehen. Demgemäß sind gleichzeitig mit den Aktien sämmt⸗ liche im Juli 1881 noch nicht fällig gewordene Di⸗ videndenscheine (bei den nicht zur Abstempelung ge⸗ langten Aktien) resp. Zinscoupons (bei den zur Ab⸗— stempelung gebrachten Aktien), sowie die zugehörigen Talons einzuliefern. Für etwa fehlende Dividenden⸗ scheine resp. Zinscoupons werden die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende . zurückbehalten. Sofern bei den nicht zur Ab⸗ tempelung gelangten Aktien der auf das Jabr 1881 lautende, am 2. Januar 1882 fällige Dividenden schein zur Präsentation gelangt, wird die für den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 1881 zu zah⸗ lende Rente von 9 „M½ . für jeden Dividendenschein baar ausbezahlt. Die Frist, innerhalb welcher die Aktien Litt. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit des al. 3 des §. 8 des Vertrages vom 5. Juni 1879 auf ein Jahr, also bis zum 1. Juli 1882, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An spruch auf den Umtausch derselben gegen Staats schuldverschreibungen verlieren. Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin können die den Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt

sind die Nummern 166, 193, 194 gezogen worden.

werden. Magdeburg, den 27. Mai 1881. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion.

2508]

herabgesetzt sei.

bei den Herren Runner Co. in jedoch

dessen Rückgabe die Aktien alsdann Breslau, im Juli 1881.

Bergwerks⸗ und Sitten ⸗Gesell schaft „Vorwärts“.

Auf Grund. des Beschlusses der GeneralVersammlung vom 20. April 1880, lautend: „Das Grundkapital wird von drei Millionen Mark auf zwei Millionen Mark herabgesetzt und auf jeder Aktie vermerkt, daß dieselbe von Sechshundert Mark auf Vierhundert Mark

fordern wir hierdurch, da die durch das Gesetz vorgeschriebene Jahresfrist vom Tage der Bekanntmachung dieses Beschlusses an mit dem 31. Juli a e. abläuft, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien behufs Abstempelung auf den Nominal⸗-Betrag von Vierhundert Mark

vom 1. Aug

ust a. c. ab

. reslau, oder bei den Herren Mendelssohn d Co. in Berlin

mit dorpeltem, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß versehen einzureichen. Bei letzterer Firma erfolgt die Abstempelung

nur bis zum 15. September 4. é.

Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den genannten beiden Firmen zu beziehen und wird die Abstemrelung, soweit als thunlich, Zug um Zug bewirkt werden; andernfalls erhalten die Einreicher das Duplikatsverzeichniß mit Einlieferungsbescheinigung von der betreffenden Einlieferungesstelle zurück, gegen

innen einigen Tagen wieder in Empfang genommen werden können.

Der Vorstand.

die Mitglieder derselben zu der

Louis Schögbert in Cheinniß, lbert Voigt in Karpel.

meldende Antrage.

dieselben noch im

de. Js. erfelgen.

legitimiren. Chemnitz, am 25. Juni 18581.

eltion.

J. S. Neitz. *

Das Versammlungelolal wird 190 Ubt Vormittags geschlossen. versammlung werden ersucht, sich als Mitglieder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen ju

ät] Einladung zur neunten ordentlichen Generalversammlung der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz.

Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz werden

am 25. August 1881, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Börse zu Chemnitz, abzuhaltenden neunten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. w Tagesordnung:

1) Vortrag, eventuell Justifikation der Jahresrechnung und des Rechenschafteberichtes des Ver⸗

standes über das vom J. Januar bis ultimo Dejember 1880 rechnende neunte Geschäftejabr 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses vom Geschäftgjabt 1829. 3) Wahl zum Ersatz der statutenmäßig auescheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder

des Verwaltungerathes, nämlich der Herren

Gommerzienrath August Götze in Chemnitz,

ermann Uhlemann in Frankenberg,

4) Beschlußfassung über etwaige von Mitgliedern vier Tage vor der Generalrersammlung anzu⸗

Der Verwaltungsrath hat sich vorbebalten, je nach dem Ergebnisse der Entschließung des

Bundes ratbes über den vom Reichstage angenommenen Entwurf eines Unfallversicherungsgesetzes, eventuell

zu Punkt 4 der Tagegordnung geeignete Anträge der Generalversammlung noch vorzulegen und solchenfalls en n abresberichte den Mitgliedern mittbeilen und begründen iu lassen.

bierauf wird die ersendung der Jahresberichte an die Mitglieder erst nach Mitte des Monat Juli

Mit Rüchsicht

Die Theilnebmer der General

Magdeburg⸗Halberstädter

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

I 167. . Berlin, Mittwaoch den 20. Juli 18831.

e, m, ; Mustern und Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 sowie die in dem Gefeß, betreffend das Urheberrecht an st Der In ieser . ; ö

ö fchei in ei nter dem Titel 1 Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mal 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt u Modellen vom 11. Ja ;

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 16

ü '! Regi ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat ; 3 ; t⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels Register für deutsq m, de,. k . r ,, r an,, . de dll Per Staats! Abonnement beträgt 2 3361 , Ginzelne Nummern kof e, gi nr e h; . werden Insertionspreis für den Raum z Anzeigers, „Wilhe = ) z

. Handels Register.

i registereinträge aus dem Königreich 2 9 ̊ 1 Württemberg. und , ürtter . tuttgart und Darm stadt ie beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 25905

1in. Handelsregister 1 stöniglichen Amtsgerichts L. Zu Berlin. r solgh erfügung vom 19. Juli ö am selbigen Tage folgende Eintragungen . nz .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1881.

Anmeldefrist bis zum 1. September 1881.

Erste e g n , , am 5. August 1881, Vormittags 117 Uhr.

Prüfungstermin am 9. September 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Danzig, den 18. Juli 1881.

Grzegorzewski

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

25901

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Eduard Mener, alleiniger Inhaber der Firma Earl Eduard Meyer K Co. in Detmold ist am 18. Juli 1881, Vormittags 111 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Kaufmann E. Brock⸗

Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakob⸗ 6 3. .

Erste ö 1881, Vormittags . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Sey⸗ ember 1881. 3 ;

. Frist zur ,,, der Konkursforderungen bis 16. September 1881.

. am 11. Oktober 1851, Vor mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jü⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 1I.

larss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abra ham Loevy in Alzey ist am 18. Juli 1881, Morgens 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaster: Kaufmann Julius Scholten. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August l. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1881, Morgens 10 Uhr. All⸗ gemeiner n, , 14 ü ö. ßgasse Nr. 11, Sitzungssaal. mm

2 Srlfko 1881 . Berlin, den J9. Juli 1881.

9. e , ger Gerichtsschreiber ö Hornet hen Amtsgerichts J. J e chrerber ptheilunz 3.

25465 Bekanntmachung. Konkursverfahren. maun hierf.

onkursverfahren über das Vermögen des 1 . tzers Lenis Hausdorff n Wicker⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil Anmeldungen der 1 t 6 Schluß⸗ Au gust pd fleyt wird ö. 4 n wn des Schluß⸗ helm ain, r n nn, irg Ia ( fn e ö. n n, enn nnn, Irn mr rsinr, ge, r⸗ eroͤff· eines Glaub rrausschuffes am 15. August 1881. „Den, 3. Juli 185 ags 11 Ühr, das Konkursverfahren erõöff⸗ eines äubigerausschusses ͤ hre eh e ee, ,,,, ,, , h, ee waart war. se R. Pabst. burg a. / H. Offener Arrest mit Anzeigesrit dis ; g5te . ; ( 35 , we 1881 rig ch e ü g. ) . . e,, è 169 i derse 14 ugu 1 * ,, 89. ? , . 4 , . . ) ren n, f Prüfungstermin gt fl eh . II. ö . ur Beglaubigung: . ö Drüke, Gerichtsschreiber k. A. 6 * . . ö . 6 Brandenburg a. H., den 19. Juli 1881. —— Königliches Amtsgericht. ; Der Gerichtsschreiber Pinczakowski.

am 9. August

In unser FJirmenregister ist unter lin unter der Firma:

ö We lain von ELuard Kühne in Erfurt ö.

errichkete Zweigniederlassung des zu Erfurt unter der

Eduard Kühne auptgeschäfts (hiesiges Geschäftslokal e geb, n 3. als deren Inhaber der Fabri⸗ 6 Eduard gioñ zu Erfurt eingetragen worden. Der Frau Bertha Kühne, geb. Schröter, zu . furt ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt

und ist dieselbe unter Nr. S669 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

25855

Konkursforderungen bis 12.

25852 Bekanntmachung. ö

6 ö. ö Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Leopold Trinks, Schmidtstt.

Rr. 6, ist in Folge eines von. dem Gemeinschuldner

gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche gleichstermin auf

. 36 Juli 1881, Bormittags 11 Unr.

vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗

straße 58, J. Treppe, Zimmer Nr. 12, anberaumt.

Berlin, den 8. Jull 153.

Müller, 6

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

. . , In unser Firmenregister ist mit dem Sitz Se lin unter Rr. 13,140 die Firma:

25754 Heinr. Kruse (Geschäftslokal:

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Dr. med. Anton Robert Brand auf Possen⸗ 3897 dorf ist am 17. Juli d. Is., S Uhr Vormittags, sss Konkursverfahren. Konkurs eröffnet. Verwalter Gutsbesitzer Stener in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Reinholdshain. Offener Arrest, mit n 6G n schen⸗ Jabrikanten Adolf Seiffert in bis zum 12. August d. Is. Anmeldefrist bis . KRvdolf Seiffert“ zu Breslau, i c . zo s n. , ,, ze R is zrüfung einer nachträglich lung 3. August, Vormittags? gallge⸗ ,, . . k ; meiner Prüfungstermin 5. September 1881, Vor⸗ gen 24. August 1881, Vormittags 11 Uhr, mittags 9. Uhr, , vor dem Könlglichen Amtsgerichte hieselbst, im Dippoldiswalde, am . r,. Zimmer Rr. 47 des zweiten Stocks des Amts⸗ Königliches Amtsgericht.

Stralauerstraße 1314) und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Johannes Wilhelm Kruse hier eingetragen worden.

s sellschaftsregis zoselbst unter Nr. In unser Gesellschaftsregister, woselbst un di die Arie ge lin inn rgezrustri 2386 elan ntmachung: . de n fe er, und ndustrie , Beschluß des Königlichen Stadtgerichts mit dem Sitze zu Darmstadt und weigniederlassung zu Verlin vom. ö enter 197 6 6. ih I , . Aus dem Vorstande (der Wir ü arl Elia 1 lei ; . ; , , , . zen Rath Theodor Wendelstadt Franz Ploetz, in Firma M. Bergle n zerichtsgebäudes anberaumt. 3 mile weer. e, , n. 31. Dezember 1880 ausge⸗ . ler . Konkurs ist durch Schlußver⸗ g Breslau. den 14. ü ulbricht. Gerichtsschreiber eten. Aufsichtsrath bat in seiner Sitzung theilung der Maßse beendet, . . , 1881 den seitherigen stellvertre⸗ 36 lin, den I. Juli Hz. ; . j ö an, . ke, r nr ge e rr 6 Ki lit es Rmtegericht 1. Arth. . Nr. 8371. Ueber den Nachlaß dez Taglöhners deb hber, disher Mitglied der Spe gl, Iimtegericht n gene! 15. d. Mts.,, Vorm. 12 Uhr, der Konkurs

6 69 ssischen Ludwigs⸗Eisenbahn. Ge⸗ direktion der Fell en Ludwigs · Eis 25839 Konkursverfahren. rdf ret orden.

nsnest in Mainz, zu Direktoren der Bank er⸗ ĩ ĩ ; . 9 3 enn * 2 8 . 6 17 63 r sh, Zum n,, ist

29 des Statuts erma die . es Kaufman 1 nsorge, . ; ier erne worden. dcr nen lh mit einem anderen Zeich= e,, Friedrichftraße 113, ist zur n 4 / sind bis zum 9. August 1881 nungsberechtigten, und zwar entweder mit Cine machtrazlich angemeldeten, Feßternnen ** uh ie, ne. der Direktoren oder mit Einem der zun stãn⸗ den 19. September 1881, Nachmitta ech . Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen digen Vertretung der Direktoren bevollmãch · por dem Röniglichen Amtsgericht J. 6 e s4 J er B lte ll, kerl die Pesteitung eines Glän. tigten Beamten zu zeichnen. straße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt. Figerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten

Ber. e ble Derterungen Termin auf. Dienstag, 23. August ichtsschrei , Amtsgerichts I. 1831, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte ,,,, . Abtheilung 48. wre ,, . . Gerichts fchreiberei des Gr. Amtsgerichts.: ; Willi.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25847 ; ̃ 6 kachen, betreffend Konkurs über den Nach⸗ laß des wail. Milchhändlers Beese zu . wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er. hebung von Einwendungen gegen das in hiesiger Amtsgerichtsschreiberei den Betheiligten zur Einsicht ausliegende Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf den 15. Äugust er,, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. va 16. 3m 184 en 15. J ; . Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

J. Reiner,

r A. G. Aktuar.

25856 ö as Konkursverfahren a nm Das Konkursverfahren über das Vermögen der k. Kaufmanns Otto Walcker hee n n, in Ih neber das Vermögen des e,, unh, 2221 os oini o sver eichs a * ĩ = 8 a: x r rechtsfräftig bescheinigten Zwangsvergle n * e. rr

Indaderi zorden. . , did irn n Ri. Motrauer zu stattowitãz (nhbabefin 1 14. Juli 466. 18. Juli 1851. l k g ö

kursverfahren er Julius Sachs hier,

Natalie, verehel. Siegmund Mokrauer, zu Kattowitz) w . 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 22 e er

ö Friedrichstraße Nr. 66. 9

Anmelkeftist bis zum 20. August 1881 bei

dem Gerichte anzumelden.

Beuthen O. S., den 14. Juli 1851. 6 ð de Königliches Amtegericht. Abtheilung ) e ( 258351 rfahren. h Erste Glaubigerversammlung den 12. August 1881, Vormittags 10 Uhr.

in üb Vermögen des Das Konkursverfahren über a. x ert Henning, Banguiers und Parr nnn. Albert Prüfnngä termin den 20. September 16 . mittags 10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte,

wers Tes Banigeschäfts Senning n. Comp. . * r. J. und der Eisen · und Stahlwerke m. zen ni immer Rr. im II. Stock. r Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1.

wird, nachdem der in dem Ver— e,, rom 28. Juni 1881 angenommene wan névergleich durch rechtekräftiges Urtel vom 1. September 1831. g Jun ol' bestätigt Ft, bierdurch aufgehoben. ö assi. deri. r ne 2 Aasmglichen Amtsgerichts zu Breslau.

Kaufmann Georg

Geloscht ist. . i er, after Nr. 11,810 die Firma: E. Mor gn ste . g rlin, den 19. Juli 13851. . verre, Amtsgericht J. Abtheilung 56.

essn! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de? Hofbesizers Henning Töllner in Themen wird zur Abnahme der Schlußtechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu. berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf . Freitag, den 26. Au ust 1881,

Vorn rich 10 Uhr.

vor dem Königsschen Amtégerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung, sewie das Schlunverzeichnin liegen von beute ab zur Einsicht auf der Gerichts schreiberei aus. :

Torum, den 18. Juli 1581.

Köoönigliches Amtsgericht. Boring.

ars Konkurseröffnung. 25836 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des x In dem Konkursverfahren über än 2 n ie m. 44 3. Ernst Lemle n Bromberg it 13.2 J. * . * err, . Schlußrtechnung des Verwalters, zur iurgdersahren eroffnet. it Quusen Hierseumn Gebern von Einwendungen een me, , . —— 14 9 p eichniß der bei der Vertheilung ju berüchksihtige nt en e Anz e und. r, De inf uns Cee u n bie zum 10. Sevtember 1831. 3 ö 2 6 . Erste His fer m en mmh rs. den * ĩ 5 Nugust iss, Vormittags 1 Utzr, 3. Augunst 1881 Vormittags 63 nn n n ,. Amt gerichte bierselbst, im Allgemeiner Da, W s mn 3 dand gerichte nebaude, Zimmer Nr. bestimmt amm gem, 2 3 bierselbst. Schlußrechnungen nebst Belägen und Schluß ver 3 , e f m. zei nin liegen auf der Gerichte creiberei, Abt. VI. Tüsselno fa n, Tn en ir. At Zimmer Nr. 19, zur Einsicht offen. Konialiches Amteg Bromberg, den 13. Juli 1831. —— Jreytag, ; Gerichteschreiber des Königlichen Amte gerichte.

neunen 0. 8. Bekanntmachung. . In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 19

neuinen O. 8s. Betanntmachung. reesdg Der Kaufmann Sigismund Goldstein zu Morgen roth, als Inhaber der umer Nr. 1272 unseres Fir⸗ menregisters eingetragenen Firma S. Geld stein zu Morgenroth kat dem Kaufmann David Goldstein zu Morgenroth Prokura erteilt, Eingetragen unter Nr. 201 unseres registers beut. ; . Beathen OD. S., den 15. Juli 16811. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Prokuren ·

Rönigliches Amtagericht L., Abtb. 51. Gerichte schreiber des

2388311 125860 tmachung. 66 s. Belanntmachung. 2 las Betkanntmachnnß, gznialichen 6 , , ist Nr. 199 Der durch Beschluß 14 3 ern die irma Mar Glaser mit dem Orte * * End e n n ,. 3 1 einrich Fung ; u- Jabrie und als deren Inbaber der des cinhandle ersffnete i 6 . u Klein Jabrje am 15. Juli Wustandt, in Firma Carl 1 2 enn etre gen wolden. Konkurs wird, weil durch Schlußve e Den hen CE. G. Ten 15. Juli 1831. Masse 2 * ** e, , , ne, r, ei r „den 14. Juli 187. r Koͤnigliches Amtegericht. Abtheilung VII. Geri n Amisgericht * Abtb. 43.

NAonkurse.

Betanntmachung ass6nj Lanturd verfahren Mm *.* In dem Kenturg verfahren r.

Hen, ne, d ,, weg, , siharken lahr stanlen Haul Rischhein n ac fe, fi dr ar * nachtraglich angemeldeten Forderunge ö orm ö ö .

** 3 23 Verwalter: Kaufmann Carl e . gentermber 1881. Bormittags 10 utzr,

233 hier. Smnener Arrest a r e vot dem Königlichen 36 * em

gfrist ö 58. 1 Nr. 15, anberaumt. . a n. n damn, ung str e . . z. KAugus 18681. Vormittags 11 Uhr. f

Alge Zimmermann. 1am ! meiner Prüfungstermin 29. Seyvtember 1881. Gerichteschrelber des Königlichen Amtegericht‚ J. Vormittags 19 Uhr,

Abtheilung 48. urg. 18. 8 1851. mn ** Amtsgericht. J. Abt. . ö , glaubigung: Man. Gerichts schte Goldsian zerse ; we 2 , l hente das Konkursverfahren eröffnet.

125752

28853 a Sun 1896 ber den Nachlaß des am uli 1 * * berst e rbenen da er e z lerander Koenig nie * 14 . Konkurseröffnung. 1881. Nachmittags Uhr, das Kon en, , , . eg, , ( 4 gaufmann Friedrich Seen zu 1 ma: 1 . 1 2 P 5 2 ; . 33. ö r an js. Jul 1881. Franffurt a. zit 21 o w 13 * * 2 uhr. er gonkurs eröffnet. ; nt . 1 . X r nnr *, gaufmann Eduard Grimm Glaub liereersammlung den 16. Muagnust 1881. von Mer.

25838