Vorm. 9! Uhr. Prüfungstermin am 11. Okto⸗ ber 1881, Vormittags 9 Uhr. ⸗ Königl. Amtsgericht, Abth. IV., zu Frankfurt a. /O.
lsst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbgerichtsbesitzers Hugo Albert Ernst Leh— mann in Weißenborn wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 7. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht. Große.
Königliches Amtsgericht. Große. [25831] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Stifts⸗ Domänenpächters Adolph Nix zu Seitwann ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird auf⸗ gehoben.
Guben, den 11. Juli 1881. .
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
lascs] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Johann Friedrich Lünsmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 18. Juli 1881.
Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
ss]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Gebrüder Knigge in Enger ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For— derungen Termin auf
den 25. September 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
15 anberaumt. Herford, den 13. Juli 1881.
Höpker, ⸗ Erster Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
25850 Konkursverfahren.
Ueber das Gesellschaftsvermögen der Handels gesellschaft Gebrüder Mattenklott zu Alt⸗Kem⸗ nitz und Bielefeld ist durch Beschluß des unter⸗ Antrag des Fabrik⸗
zeichneten Amtsgerichts auf besitzers Heinrich Tzschaschel zu am 18. Juli 1881, Konkursverfahren eröffnet worden.
Ruhbank heute
Der Kaufmann Emil Cassel hierselbst ist zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Septem ber 1881 einschl. bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
stãnde auf Sonnabend, den 13. Augnst 1881, Vormittags 9 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Dienstag, den 4. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße Nr. 1,
eine Trexpe, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an de
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus in Anspruch
die Verpflichtung auferlegt, von
der Sache abgesonderte Befriedigung
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Augu
1881 einschließlich Anzeige zu machen. Hirschberg, den 18. Juli 18531.
Kettner,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[125751
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe F. A. Sturm
zu HSomburß vor der Höhe wird, da der G meinschul dner beantragt hat nkurgr zu eröffnen, auch seine Zablungsunfäbigkeit dur
Einreichung eines Verzeichnisses der Gläubiger und ormittags 10 Uhr. Schuldner, wonach sich eine Ueberschuldung des Ge— meinschuldners ergiebt, glaubbaft gemacht bat, heute,
am 15. Juli 1881. Vormittags 9 Uhr, d sonkurg verfahren eröffnet.
Der Herr Rechte anwalt Binge wird zum Ko kurs rerwalter ernannt.
Tonfurktferderungen sind bit zum 19. August
1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Ge wird zur Beschlußfassung über die Wabl eineg Tas Kgl. * andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines ; ur at über das Vermögen des Schirmfabrikanten
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls die in 5. 120 der Konkurtordnung
Gegenstãnde auf
den 13. Angust 1881. Vormittags 9 Uhr, Forderungen
und zur Prüfung der angemeldeten
Vormittags 9 Uhr, das
as Konkursverfahren
8 über bejeichneten
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 15. August 1881, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗
straße, anberaumt.
Kiel, den 16. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ssgez.) Steltzer.
Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Joachim Friedr. Lucks in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des , und stattgehabter Vertheilung der Masse hierdurch
a, oben. t el, den 18. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. III. lgez.) . Steltzer. Veröffentlicht: Suükstorf, Gerichtsschreiber.
2563] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Detlev Jürgen Christopher Henckel in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Kiel, den 18. Juli 1881. Königliches Amtsgericht, Abthl. III.
gez. Steltzer. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 25556]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alex Franck zu Königsberg N. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom l. Juli 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1881 bestätigt ist, hierdurch ,, . Königsberg N. / M., den 18. Juli 1881. Königliches Amtsgericht.
lass! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Michael Meder, Gutspächters in Schrozberg, wurde heute, am 18. Juli 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. : ft ö Amtsnotar Wolfer in Nieder⸗ etten. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 9. August 1881. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. August 1881, Vormittags 9 Uhr. . Langenburg, den 18. Juli 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kollmar.
[25848] Königliches Amtsgericht Laupheim. Mittheilung einer Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Joh. Georg Zacherle, Söldners, von Dietenheim, wurde am 4. Juli 1881, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. s — 3 Konkursverwalter: Ger. Notar Haußer in Ulm. Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Ge⸗ richte bis zum 18. August inkl. 1881. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 5. Septbr. 1881, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist gemäß 8§. 108 der K. O. bis zum 18. Aug. inkl. 1881. Am 15. Juli 1881. K. Württb. Amtsrichter: Mühleisen. Z. B.: Amtsgerichtsschreiberei Riedle.
loss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kothsaß Heinrich Rodermund aus Neuenkirchen, zur Zeit unbe— s kannten Aufenthalts, wird heute, fam 18. 1
1881. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö Konkursverwalter Ortsérorsteher Markworth in Kl. Mahner.
1
n
1881 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und eines Gläubigerausschusses
den 16. August 1881, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin
ch Tienstag, den 13. September 1881,
6⸗
Offener Arrest ist erkannt. 15. August 1831. : as Königliches Amtsgericht zu Liebenburg. er. Pfafferott.
n⸗ Beglaubigt und veröffentlicht: N. Tedener, Gerichteschreiber.
25842
Amtegericht München L., Abtheilung A Civilsachen,
— Glint dahier auf deten Antrag heute ormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kenkurs verwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Adroka
Girisch hier.
Dffener Arrest erlassen,
Tenkursforderungen sind bis zum 1. September
Anzeigefrist bis zum
Anzeigefrist auf Grund
sss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Philipp Christian Keßler zu Bad⸗Nauheim ist heute, Vormittag 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Theoder Waas in Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August gemeiner Prüfungstermin am 18. August d. J., Vormittags 8 Uhr. Bad⸗Nauheim, am 18. Juli 1881.
Großherzogl. hessisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Schütz, Gerichtsschreiber.
26846
Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers C. H. Lavendt in Neumünster ist am 15. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Seiffert in Neu⸗ münster.
. Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. August
Anmeldefrist bis 22. August 1881. Erste Gläubigerversammlung: 15. August 1881, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. September 1881, Vormittags 10 Uhr. Neumünster, den 15. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht.
gez. Bauermeister.
Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreiber.
leösso! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gebert zu Oppeln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs—⸗ termin auf den 8. August 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im 3 Nr. 21 des Geschäftslokals in der oberen arlsstraße, anberaumt. Oppeln, den 13. Juli 1881.
. Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
L25827] Nr. 15 830. Ueber das Vermögen des Hand⸗ schuhfabrikanten W. Zorn in Pforzheim ist heute Vorm. 9 Uhr der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 Konk. O. vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 6. September d. J., zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. September 1881, der Wahl⸗ termin auf Freitag, 5. August 1881, Vorm. 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, 14. September 1881, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr, 1 des Geschäftshauses des Gr. Amtzgerichts festgesetzt worden. Pforzheim, 16. Juli 1881. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Sigmund.
25358! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Müllers Ehrhardt Heinrich Christian Zöphel in Pöhl, wird heute, am 18. Juli 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Werner in Plauen. ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. August 1881 , rn, Anmeldefrist bis ö zum 16. August 1881 einschließlich. ; Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1881, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. September 1881, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht Plauen, am 18. Juli 1881. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichteschreiber.
5816 ss Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomo Calvarn, in Firma S. Calvary, zu Posen, Wil helmestraße Nr. 5, ist heute Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions kommissarius Ludwig Man⸗ heimer hier. . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 27. Aungust 1881. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. September 1881, Vor mittags 11 Uhr im Zimmer 5 des Amtsgerichte⸗ gebäudes am Sapieharlatze hier. Posen, den 19. Juli I881. Brun k, Gerichteschrei ber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
59* — len! Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Peter Henrich Ir von Hellenhahn wird auf t Antrag des Gläubigers und des Kridars hierdurch aufgehoben.
Rennerod, den 14. Juli 1831.
25843
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des geisteskranken Kaufmanns Adolf Saul aus Schwerin ist in Folge eines von dem Kurator des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf
Mittwoch, den 3. August 1881, Mittags 12 4
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16 — Schoffengerichtssaal des Amtsgerichts“ gebäudes — anberaumt.
Schwerin, den 6. Juli 1881. Aktuar F. Mener, Gerichtsschreiber des GHioßher e. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
lest! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns A. Hahn von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. August 1881, — , . 11 3 vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst, im Zimmer Nr. 19 — Schöffengerichtssaal — beftimmt. Schwerin, den 19. Juli 1881. Aktuar F. Mener, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
las! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Wendisch⸗Rietz am 2. Juli 1881 verstorbenen Gutsbesitzers Wilhelm Coste wird, da der Nachlaß überschuldet ist, die Ueberschuldung auch glaubhaft gemacht wird, auf den Antrag des Vormundes der minorennen Erbin Antonie Coste, Mühlenmeisters Herrmann Streichan aus Storkow, hierdurch heute, am 18. Juli 1881, Mittk gs 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet Der Gerichts-Sekretair Schneider zu Storkom wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. August 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasfsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines , und eintretenden Falls über die in. 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. September 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1881 Anzeige zu machen. Storkow, den 18. Juli 1881.
Das Königliche Amtsgericht.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vo. IGF.
26816]
Im direkten Viehverkehr zwischen der Mecklen⸗ burgischen Friedrich Franz. und Lübeck-Büchener Eisenbahn einerseits und der Berliner Nord bezw. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ꝛc. andererseits vom 1. Juli 1880 tritt am 1. August er. folgende Zu⸗ satzbestimmung zu §. 40 des Betriebs⸗Reglements in Kraft, welche hinter dem zweiten Absatz der jetzi= gen Zusatzbestimmung Nr. 3 einzuschalten ist:
Den hiernach (Absatz 1 und 2) zuzulassen⸗ den Begleitern wird, insofern nicht im Inter⸗ esse der Sicherheit des Transports oder des Betriebes deren Aufentbalt im Viehwagen ge⸗ fordert wird oder wenn die Viehwagen, 3. B. doppelbödige, ihrer Bauart nach zur Aufnahme von Personen nicht geeignet sind, die Fahrt in anderen, dem Zuge beigegeben Wagen, und zwar in dem Packwagen oder in Personenwagen IV. oder III. Klasse obne Erhöhung des e e ib von O02 „M pro Km. gestattet.“
Berlin, den 13. Juli 1881.
stönigliche Eisenbahn ⸗Direction.
als geschäftsführende Verwaltung.
25788 ord Ostsee Sannover ·Thüringischer Verbands ⸗ Güter Verkehr.
Am 1. September er. treten in Folge Verlegun des Güterdienstes von dem Schler⸗Bahnbofe na der neuen Babnbofsanlage an den Königswiesen für die Station Schleswig der Altona⸗Kieler Bahn erhshte Tarifsätze in Kraft. e
Bis zum Erscheinen der bezüglichen Tarifnach⸗ träge ertbeilt unser Tarifbüreau in Erfurt Auskunft.
Erfurt, den 15. Juli 18581.
amens der Berbands-BVerwaltungen: Tirełktion
t Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
* 1627. Berlin, Mittwoch, den 20. Juli 1881
Kerliner Rörse vom z0. Juli 1881. Meckl. Eis. Schuld versch. 3 III. u. II7. 96, 0) 6 I56. 106
In dem nachfelgenden Courszsttel sind dis jn einen. amtlichen Szchsi und nichtamtlichen Theil get ten 6 ; ãchsische St. Anl. I869 4 1I. u. 17. ö . K. 5 ⸗ 7 H — . e Sächsische Staats- Rente 3 . S1, 60 6G . K H . . I6.00ba 6 , A eteneh 't. ie in Ligusd. Sächs. Landw. Pfandbr. II. u. 1/7. — — Nurub. Vereinspb. Pfapr. 3 n fei 1. 0 ba G sn sich am Schlusse des Gourszettels do. do. 4311 u. 17 l do 366 x. . 36 . Veimar . Gera 2 — 5 1I. 39. Met. ba 6 — . ö . 47 114. un. ĩ 715 . —— ;
rens; Te m. Ss, , , , , omm. Hp. Br ra. 1297 iu, ,d S dem, m * Gäalägn Hess. Er.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 255. 5 6 do. II. n. T. rz. 11095 1 7 Is 5 & Pux - Bodenb. .. J ,
/ — 44 1oiI. 148, 00a
q
Meininger Hyp. Pfndhr. 45 1.1. 1. 17.101.906 R. Oderufer St.- Pr. 73 10. 7E II.
aa hann 9 Lilsit-Insterb. „ 31 sio 31sio 5 41)
UVmrechnungs- Sätze. Dollar — 4, rk. ra — r ard nm, . 93 J 12 Marz ; 4 53335 ö . ö ben ,. r,. . . . R . 1X2. 3. . J . 6 5 1I. u. 1s7 — ö ivre Sterling — 20 Mark . Loose . — pr. Stück 223, 75b2 0. ra. H. ! 9 ö 3 ö kö . ö J ö 3 . 109.9062 Eisenbahn- Prkoritãts · Actlen und Obligationen. . Brauns chw. 2 Thl- Loose — pr. Stück 35. 30 6 Er; B- Kredit- B. unkdb. .. ö 3 om Mind Er. Ani ei 3 f n, ji zi, ih Hryp Br. ra. 19... Brier a. Ant v. 3 H. . Dersaner St. Pr znl. . 3. 154. , is 45b Jo. Ser III. ra. 130 18585 N . Goth. Gr. Eräm. - Pfabr. I. 5 1,1. u. 1/7. 122.355 0. VVL. 199 18686 do. do, II, Abtheilung 3 II. n. 1/7 i360, oba do. rz. 115 II. u. 157. 10840 M4, 40b2 6 Hamb. S rh. Loose p. st 3 1.3. i5 s do. II. ra. 100 III. n. 177. 78. 25a 0 3 Tibecker 5 Ti. . 6. St. zy 1/4. pr. St. IS7. 50 bz B Er. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 11. 7. 115,400 6 do. * Meininger . Ki Kare, , ir. Bracht , g. lo. ra. Iih 44 1. n. I. ih idd. K. 6. lo. yr. Träm. Ffabr. 4 1553. Fh, r. 1005. 1,1. a. 1. 166. 565 do. . lend. Thlr. . P. St. 3 15. Hi5ts3 ; re. ihr II. n. 117. - lo. e nr . rz. I090 4 i i. u. 177 ñi0σQ20ο do ib 5666 1 1 ; . * Vom Staat erworbene Eisenhahnen. Int. de 1881 rz. 100 4 III. u. 17. 100, 2202 d 3 Berl. Stettiner St. Act. . 4 1.1. n. 17. Jabg 118. 806 do küVndny. ILM. n. 1119. 191.255 . . Köln, Mindener; , S. 11. n. j 7 abs 152 6b G ErrHyp- AÆcB. . rz. 133 45 1,1. n. 1s is ba d. dc, Aach - Bm r in' ö zien , . , , ift ne ssd. , m mf i fh. /i. n. ,,, un g, . mit neuen Zinscp' 3! , IVI. VT. rz. 5 versch. 102. 256z6 Dor 8 Ser 41 11. ; JJ 4. GJ ,, 6 Geld- Sorten und Banknoten. ö 6. . abs 126. 50b d 40. III. ra. J63 a iI. n. ift i be . . . — 9 Münster. Hamm Ster, ü, , , Ts! 44 TMM, ra. 1o6 4. I. u. j. Is Sba d;. 40. o- n reldis e, , ,. . ö siol oh. r, The dä Certik 44 i,. u. ii ih. zjcba ck. Berg. A. Fordb. jr er ä; ,. . . . l s, wou Käß. hren enä or,, . 1035, Go. fiuhr. G. KG. IE. Ser, 4? , neue p E . 165, 90h . 0. 4.1. 1/10. 100,6)06 do. do. . ö 222 ö B. (gar) ö 11 . Vio. bg ihe doc Schles. Boden kr. Ptn aby ᷣ versch. 105.40 B . kö 4 ꝛ ie h ra. nid tr erg, 166. 866 do. Tit. C.. [t h bhh⸗ Auslandisohs Fonas. 3 ö 6 n f, öh zt, enn n Cberins ; i,, arten, Tanis kaut , ,. ü , 171 S5b⸗ do. do. 144 155. 65. 2 do. . r n, r' farin zrbier , , . ?
0 CMοο.
do. II. V. n. VI. rs. IMS 5 ib5 sh B J
100,006 Aachen- Jülicher 5 1I. u. 17.101. 50 G k. f. . Aachen-Mastrichter.. . 4 1I. u. 17. 1090,90 6
I. u. 1s7. 11052 do. II. Em. 5 II. u. 177. iG 33 6 rersck. I ah do. III. Em. 5 ih S3 g versch. i165 4p Berg. Märk. J. II. Ser Io 55 B
S & c & & b άί & o & t.
C = G O O
- t- t · N -
Budapest do. 100 EHI. Wien, öst. W. 100 Fl. do. 100 HI. Petersburg.. R. kN 109 8. R. Warschau
Is g E Bes ms.
'. = e -=- =
C O . . r . . 6 . , = ö s.
6 31 66b⸗ Zi3. 5b
8E ee , .
1. .
.
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stick — — do. .. I395,50bz
ü. U. U. U. U.
Silbergulden pr. 100 FI. 5 New. Vorker Stadt · Anl. 6 1I. u. 171 do. TZ. 1104 1. u. . 99. 30b2 G do. Lit. B. 4 L/ Uu.
Knussische Banknoten pr. 100 Rubel Pi] oba do. do. Shad. Bod. Ær.- Ptandbr. i ß u ii. ig cin do. Lit. C. 4 114. u. Is
i u ii. TZinsfuss der Reichsbank: Wechsel 46sp, Eomb Sog. Finnländische Loos .. — pr. Stick 36 . ; 4, Tersch, ie Berl. Hamb I. u. II. Em. 4 II. ö 0. 3 P do. do. 187218794 1.I. u. 17. 1609. 20ba 6 do. III. conv. . 4] 6. 17. 104 00bzB
n 5 II. u. 1/7. I, 40b2 ; ö ao. Tabarf s biig. , . X. A. Anh. Tanũr - Brie VersR? Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 II. n. 1.7. - — n u n
6 1.1. u. I. — — ; 21 e f Norwegische anl. der/ 3 . Kreis-Obligationen .. . 5 versch. — do. Lit. G. nene 4 1I. n. 177.101, 7060 Oesterr. gold - Rente. . 4 154. u. iI. S2 M)ba B do. o. 1 versch. — do. Lit. P. neue 4 11. u. 177104. MS . api Rante 4 . u. 1/8. 67 306 do. do. .. 4 versch. 100,406 9 . ö . 1 . . 103,60 G kI. 6. o. I 175. u. 17 I. 67 4e A302 Nisenbahn- Stamm- ö Its. 4. h , . u. II7. 103,60 G kl. f. ö mer, n. inn 26598 do. . 5 153. n. 1/9. 83.30 Hie 1 . Berlin. Stett. II. III. gar. 4 174. n. 1.i ii. 16 B Fi. t. do. . 1853, 68. 4 1,4. u. 118. 156i 704 0. Silber-Rente. 4 II. n. j.. S5. 9ba d idr 9 1880 Zins. do. WI. Em. gar . 174. u. 1119 - Itaats Schnldscheins 3 1, I. u. 177 3, Gba do. d0. . 46 114. n. 1 ib. 68. 35ba ach- Mastriech . iy. zg ä0bac. PBraunsgh weigische;. ( ä,. n. 77 ih Sobhe B Furmärkischs Schniävr, 5 in. iii 5; d0. . 250 Fl. 18344 154. 11165 ba. Xltona Kieier. 3 334 11. si7ö, s; do., , T Mat Hr. n. 1 Veumärkische do. 35 1.1. u. 177. Rredit- Loose 1858 — pr. Stiick 351605 B Bergisch Märk.. 5is II. 122. 40b2 6 Br. Schw.- Frb. Lt. HE. F 4 11. n. 17 — — der Deichb. Obl. I. Ser. 1 II. n. 177. — Lott. Anl. 186095 16. n 1711. 129. 5ba B q do. Tit. q. . . 4311. u. 117. —— Berliner Stadt- Oblig. . . 4 M 103, 40b2 do. do. 18654 — pr. Stück 332, 00 B do. do. ber, Ser 4 I0l. 60bæa do. Bodenkred. Pf. Br. 44 I5. n. 11. — — do. do. diverse. . 45 1, ⸗ Pester Stadt-Anleihe. 3 II. u. 17. 94, 75ba B do. do. . 10 do. do. Kleine 6 1.1. n. 17. 95, 50 6 do. do. Poln. Pfandbriefe... . 5 II. n. 117 66 406 do. Liquidationsbr. 4 1.6. n. I/ i2. 57, 50ba B Rumänier, grosse... . 8 II. u. 17. — — do. mittel u. kleine 8 II. u. 17. 115.00 bB Eumän. Staats. Obligat. 6 II. u. 1.7. i0 b Russ. - Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 19. — — do. do. de 1859 3 155. n. 1 i1. 70.3500 44 do. do. de 1862 5 15. n. 1/11. — — . 45 1I. n. 17. do. do. kleine . 5 15. n. 1.11.90 00B Vesthprenss. Prov. Anl.. 4 1.1. u. 177 — — do. eonsol. Anl. 1570.5 1.2. n. 1.6. Zehnld . d. Berl. Kaufm. n. 17. 101, 75ba 1871.5 1.3. n. 1.9. — Berliner n. 17. 108.406 kleine 5 13. u. 1.9.91. io. 411.1. n. 17 ii. ba 72.5 16a. 1 i. — do. ; 4 1,1. n. 1/7. 102, 00bz B 4. u. 1. I0. 91. 00b2 Landsehaftl. Central. 4 .I. n. 117 101. 50ba 16. n.] Kur-. n. Neumärk. 3 I. u. 1.7. 95,75 br ö 1 do. neue 31 1,1. n. 17. 93. 40b2 Anleihe 1875. ... 411 do. ö. n. 17. 101, 90 B kö kleine 411 do. nene 4 1.1. n. 17. - — J 1 I 1 J
Fonds- und Staats Faplore.
Dents ch. Reichs- Anleihe 4 1/4. u. 1/10 102. 40ba Consglid. Preuss. Anleihe 4 14. u. I/ I10. 106, 40b2
do. do. 4 1.I. n. 17. 102, 30060 Gtaats Anleihe 4 Im n. 6 I0OI.70 6
1 J
80.
6
902I0I1
Berlin- Anhalt .. 11.7. 139.00 ba Berlin- Dresden. 121.252 Berlin- Görlitz.. 30, 00ba B Berlin- Hamburg. 284,75 6 Bresl· Seh. Erb. I1I05. 60 bz Halle-Sor- Gnben 26. 40b2 Lud wh.-Bexb. gar J. 209. I5 6 ö . 33. 1062 d6. Iiir Em? X t Ian i /sd ai Lu 2 8h. 9 . JTIIII. . 3 k.. me ne. a 10. 40. Lit. . 11 1 u. I id idd 30d , . 169 256 é en, . ; eng lol. 256 G l 366 ; 9 27. . 10. Hm. . I ,, . de, WM Em. 4M lu. M0 193g an, n f er S is; e . .
stpr. Südbahn. 52 20h2 B ; ; rn ,, , mn, . ier G ui na , i, häale ss ns g,, mige gl Rein- Nake . 9 7 jb do. Lit. CO. gar. 4] 1.1. u. 1/7. 104.000 gtarꝝ . Fonen gur. 44 163 4M Lilheck-Büchen garant. 43 1.1. u. 1.7. — — Thüringer Lit A. 98 ⸗ 197 25 6 Märkisch-Posener conv. 41 LI. u. 17. 103.256 Thür (Lit. B ar.) 101 55 bz B Magdeb. - Halberst. 1861141 1/4. u. I /I0. 105,50 6 a0. ir , 16 hn . do. v. 1865 n. 73 471.1. n. 17. i163. 56 ! r , . 21.702 r mm,, . — 1 * . 9. r, , m. 8 82256 eim. Geras gar] 514309 r n n , ne, ,, ee
7. I. 7e. ba 9 in n , mm, , 1 243 Tön
be. 75, 9 ( „09h 2 ; 2
i i, wor gien a,, ee rn rn, ,, g, ann .
6 3h br S Rr, Fir, ß 0. o. 1875 1875 5 13. n. 19. 06. Mb G Gl. 10ba osen - Creuzhrg. har * ,,
1 1890626 40 79, 60 ba Albrechtsbahn.
39. 60ebz 6 do. do. Amst.· Rotterdam lI48.0)b2 Münst - Enach. v. St. gar. Aussig-Teplit
; 243. 50 b Niederschl. - Märk. I. Se Baltische (gar.) 59.8006 do. II. Ser. à 621 Th Boh. West. G6gar)] 140.4062 X. I.. Oblig. IJ. u. II. Se Buschtiehraderkß. 81.0 Da 6 do. III. Se Punx hpdenbach ⸗ Il52. 30 ba Nordhansen-Erfurt I. Elis. Westb. (gar.) 791.2506 Oberackhlesische Lit. Franz Jog...
; S5. 0Mba G do. Lit. Gal. ( Carll. B) gar. 7. 141.502 do. Lit. G. u. Gotthardlb. MM. 66. 25 ba do. gar. Lit. Kasch- O0 derb... 765 252 do. gar. 34 Lit. Kpr. Rudolfeb gar 2.250 ba G do. Lit. Littich- Limburg. 14 7562 do. gar. do Lit. Nest · Er. . — do. Em. v. 1873 Oest. dvb. 388. 00 ba do. do. v. 1874 , do. Iit. B. 2 — 4. do. Y 1855 Reichenb.-FPard.. 71. 75bꝛa do. do. v. 1880 x Rumanier .. 3 3. ba B do. ( Brieg- Neisse] ; Russ Staatsb gar. 74. 138. 32 do. Niederschl Zweb Russ. Sud wb. gar. 66.90 ba G lo. (Stargard- Posen] do. do. grosse 66.25 ba B do. II. 1. II. Em. Schweiz Centralh 100 090ba Oels - Gnesen
Lit. H. . . 45 14. u.] / i0. 103,20 bz Lit. I.. 41 4. u. 1/19. 103,202 Lit. K. . . 4 1.1. u. 1/7. 103. 20b2 de 1876. . 5 14. I/ i0. 107.00 B
do. de 1879. . 5 14. u. 1/I9 106,50 6 Coln-· Mindener JI. En. 4 1.I. u. 177. - —
do. II. Em. 18553 4 11. u. 17. - —
— Q —
ö
— — — — — — —
——
ö
ö .
⸗ ⸗
— —
— 22 —
***
— — — — —
— —
ualnaj 12.
d — — — W— —
——
X O —
N. Brandenb. Kredit 1. u. 17. — — kJ . do. neue n. 17. — — Orient- Anleihe .. ke, e. J u. 17. 93. 00ba ; do. 35 0. J 4 u. 17.101, 20b2 . do. III. 5 do. gek pr. 1.6 8 n. 17. 100.00 Nieolai-Oblig. . . 4 1 Pommersche n. 1/7. 92.7506 Poln. Schatzoblig. . . 4 1 do. . 4 1.1. u. 17.101. 69ba 6 2 kleine 4 1 do. In t. Sche. 1. u. 17.101, 6 b Pr- Anl. de 18645 1 do. 82 45 1.1. u. 17. 102.900 . de 18665 1 do. gek pr.2. Id. 45]. loo, 60 ba do. 3. Anleihe Stiegl. . . 5 1 do. Landes-Rr 7 —— do. 6. do. do.. 6 1 Fosensche, nene. 7 101,096 do. Boden-Kredit . 5 1.1. I 1 1 I
— — ‚— — 2 d — * , ö
Sioh 0d
cConvy. 8 109.506 Q IOl. 30baz kl. f. 102 .10ba 105, 0 6
*
1G 83 9) ba 7. I 48, 00bz B gi is 75b-
40 .
—— 1 2 2 2
⸗ — ö c, ra, wt, wert, en, —— — — 8 — — 358 — —⸗— * 3 — Kö ;
*
— 2
. 87.252 6 7. 86. 20b2 7. 79. 40ba 1/8. 105.406 18. 101, 60bz B 1/10. 101.602 B 17. 95.10 B n. 17. 99.40 B 15. 830 ba G 413 597et. bꝛ B I02. 0b B 79. 50baz B 6. 20baꝛ B 79. 25 et. ba G 238.50 B DY7.90pꝛ B 86.756
x & R - I
——
Sachs isehe do. Centr. Bodenkr- Pf 5 n. 1 . Schwedische Staate Anl. i] o. do. 1.1. n. 1.7. do. Hyp.- Pfandhr. do. landach. Lit. A. ĩ do. do. * do. do. do. do. do. v. 18784 d0. do. do. do. Sti dlte-Hyp.- Pfabr. 41 n do. do. Lit. C. I. Türkische Anleihe 1865 fr. — do. do. do. II. do. Q Er. Loose vollg. fr. — n. n
—
—— 2 2 D — 2 2
siol. 30d grit.
C S8
3
FEtandbrie fe.
2 . 1.
1 1 n. n n
n n
2
— — — — — ——
—
101, 106 104,256 101.40 B 101.5906 io rod 105.752 B IG. MQ ba G
—
c 8
7 — * — — — —
— —
ö
l
—
—
8 2 w 2 2 — — D 2 2 2 *
RCCC CAC
—
—
do. do. do. II. Ungarische Goldrente 6
do. do. nene 1.
do. do. do. I.
do. do. do Vest fuliache
— —
de — . r . —
do. do. 4 do. Gold- Invest- Anl. 5 ; . FPapierrente . 925 B do. Loose — 33. 50 ba 102.106 *
.
— x — 5 — — — — —
—
2650 6
—.— 9
—— —— —— - — —
—
Hno3. 30 1602 396
II *
— —
0 40
— — — — — ——
do. Allg. Bodkr- Pidbr. 5
— — —
idol. ighh⸗ 10, 19ba
—
ie
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. n Jerk 320 . do. Nenlandesch. IJ.
257 99 490. do. Preußisch- Thüringischer Verband. Hannoveruch ...
Zum Verbandstarif für die Beförderung von Jeraen. Naraan Leichen, Fabrzeugen und lebenden Thieren sst mit Rur. n. Nenmarit. Gültigkeit vom 13. Juli er. ab Nachtrag II. in lanenburger 2. Kraft getreten. Derselbe enthält Ergänzungen der
; x frorschrif nd der Zusatbestimmungen zum zerwalter Amtenetar 2WBeisihardt in Mössingen. = —⸗ Zusat en .
Dffener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur 15. Juli 188 Anmeldung der Ferderungen bis zum 11. August 6 6 —— Vero andi verwaltungen: 1881. Die Tirection
ö .
mittags 9 Uhr. Nothenburg a. N., den 16. Juli 1831. R. württ. Amtegerscht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Bien.
ebenfalls auf den 13. August 1881. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkuremasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurg⸗
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz ei 2 2 4 an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder iu eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85. 126
leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, ren dem und 125 der Konkurtordnung beieichneten Fragen Besitze der Sache und von den Forderungen, für ist auf welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung ia Ansrruch neb men, dem Konkurererwalter big m 19. August 1881 Anzeige iu machen. Enialickee imtengerickt un Gomburg v. d. Gäöhe. Gerichte schreiber der Abtheilung J.
l Konkursverfahren.
. dem Konkurgverfahren über die Nalaf- ,,, neren, Ganfmanns Carl Fried- rich Schreiber n Kiel st ut Ibnabme det SESluf-
do. Bodenkredit -. 83.506 J do. old. an dbrieie 3 13. n is p 1 Wiener Commnnal- Anl. II. n. 1.7. —. do Werth ̃
d rr Sudoet (x. S. IM
Turnau- Prager a e. AHypothokon- Qertislkato. Ung Gali. 5 Frohn B nhalt Mens, Fienidr. I. n. M sios oM. Ferarhterz aus 3 r r erm m, mr. 1 wer rs ü in ⸗ 9. ' . E
n n.1 iin. 1 i] ih ße Pr Kr h. Pram, ng mr , n n
I6. Ma G otpreuss. Sudb. A. B. C. 4.4900 Posen. Creuzburg... B. 7 5hba Rechte Oderuser. e. Rheinische 138 00ba do. II. Em. v. St. gar 1 Me ba k do III. Em. v. 58 u. 6) ; 36 o. 0. . . in. & i ii. 2s W wn do. do. 1869, 71 u 73 T mn do. Coln- Creselder ; ö. 23 ba Rhein- VYahe v S. g. III. ⸗ Di gba d Saalbhahn gar. conr.. 57. 0 ba Schleswig - Holeteiner 101. 25ba2 6 Thüringer I. Serie.. 105. 75ba 6 k 10 0a G do. mae... 25.325 bꝛ 60 do. K Dh. 10ba do. K — 48 2h do. VI. Serie a bn G Weimar · Geraer 7. ĩ 256 8 Un sg 71. 00buG
desselben und Anmeldefrist für die Konkureforde⸗ rungen bis zum 26. August 1881 einschließlich be—⸗ stimmt.
Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sewie über die Bestellung
Königliches Amtsgericht. I.
lösen Konkursverfahren. Ueber das — 7 — des Jakob Gutbrod
— —
or n klI.f. 101. 196
——— —— — 2
JD — — — — — — — — — —
82
J 102. 29pa
SO
iG 30ba G io. Sb eonv. 10. MG.
ö
14090 IGL Gg TS. 8
Maurers in Bodelshausen, st am 16. Inli 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet.
2 2 — 2 —
— — — — — — — Q — —
— — — — — — — —
d
— —
drein den 12. August 1881. ormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag den 9. September 1881, Vormittags 9 Ur, ; beide Termine im dies gerichtlichen Geschäfte nimmer Nr. 5 60, anberaumt. München, den 16. Juli 1851. Der geschafteleitende K. Gerichte schreiber: Sagenauer.
: ö . lag, fo, inf. d' rue, ni; — 623 — *
101. 102 6 inn 1 id ih. hd r in. Lid lig iwhrva g j e 5. do. do. L 1M li Nedactenr · Aledel Peer en Anl. de 183 1 11. u. 7 io. n amv. un . r n,. 1 un , ,. . ramer Anleihe de is 4 41 13. n. i dio; do. 0. 40. GS iin I lißi 55d gerlin Wala ve Gre iiien [ ν gr , n nie iss is n ie in h ü do. da. . J 1. n. 1M , bh, r, en. Here oni d 1 6 is / iisioi xv. . bl. . 119 ag. 5 ia id siid zd, erer e, eri, , , f =. Meckl. Hy- Fi. i ii ii. u. Ii St -Rente. JI 1. n. is p S6 do. do. ra. j d]. veruch. il JS.
7.110906 7.106.756 D770
1015006
Berl -· Gorl. St. Pr. Brel. War-ch.. Hal - Sor - G ub... Mark- Fosener Marienb. Mlawka Manet. Enschede Norah Rꝑrsart.. CQberlanaitaear, ela- Gnesen Qestyr. Sud. Fenn Crenaharg 21
— —— —
jj. n.
—
ig. 230 iol. 250 101.106
allgemeiner
Vor⸗
—
—
. d e, , e, e, , m, e, e, eo, oo, o . , , . 3 6 6 2
—
ö
D Oer O d , 2
ese Se I & — I - SI 00 QI
— —