1881 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

RKerlin, 19. Juli 1831. Marktpreise nach Ermitt. des RK. Tol. Präs

Tire ir- Preis e.

per 117) Ruogr. 6 93 3 23 3

Aug. 51,50, do. pr. September-Oktober 51.50). Zink: umsatælos. Wetter: Heiss.

Cöln, 19. Juli. (W. T. B.) 77 . Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,00, fremder loco MHanchester, 19. Juli. (W. T. B.) 22,50. pr. Juli 22.50. pr. November 21.45. Roggen loco 20 50, 12r Water Armitage 75, 12r Water Taylor 8, 20r Water br. Juli 18.55, pr. November 16,50. Hafer loco 17.00. Rüböl loco Micholls gf, 36r Water Clayton 109, 32 Moczk Townhead 83, 40 r 29, 50, pr. Oktober 28,90. Mule Mayoll 99, 40r Medio Wilkinson 113, 36 Warpcops Qua- Bremen, 19 Juli. (W. T. B) litũt Eowland 10. 40r Double Weston 104, 60r Doubfe courante Petroleum (Schlussbericht) rubig. Qual, 14. Erinters 16/6 3 81 pfd. 94. Anziehend. 7.50. pr. August 7.56, Earis, 19. Juli. (W. FT. B.) bezahlt. ö. Rohzunueker SSo loco fest, 63, 00 à 6325. Weisser Hamburg, 19. Juli. (W. T. B.) nk er lest, Nr. 3 pr. 100 Eg pr. Juli Si 33. pr. August

; . ; 77, 25, pr. September 67, 09, pr. Oktober-Jannar 67.75. Getreidemarkt. Weizen loeo unverändert, auf Termine ; . J Roggen loco unverändert, auf Termine fest. Tanis, 19. Juli, (. T. B)

un r 4 66 r

: ; . Ereduktenmar kt. Weizen ruhig, pr. Juli 27,75, pr. .

Weizen pr, Juli August ö. Br. 26 6. Pr. , Aung. 28,99, pr. September. Oktober 28. 56, pr. ,,, Okthr, 20307. Br.. 205.00 9 Fe o , 153. 6 . 2d.3d, Mehl ruhig, pr. Juli 67,75. pr. August“ 67. 0, pr, Sept- * Br; 165.00 Gd. pr. Septem Okt. 158.0 Br, 153709 dd. äater Oktober, 9 Marques, 62,75, pr. Septbr. Bezember, 9 Marques 86 * men Gestellung an; und gerste unverändert. Rübòl matt, loco 55, 00, pr. Oktober 55.50. 62. 00. Rübʒl ruhig ; p . ö . X . j Alt Post · Anstalten neh z , , gas Ahounemrnt hrträgt 66 50 D für Kerlin außer den Rost. Anstalten auch dir Erpt- br; Sebthrokthr. 47 Br, pr,, OQktober-Nosgember 5 Br. Kaffee sehr ruhig, pr. Juli 63.50, pr. August Sz. 25, pr. Beptember- Oktober - für das Vierteljahr. ruhig, geringer Umsatz. Petroleum still, Standard white loco . . ‚—

: September Ver en . ö R, en wd, Generic där. ver Rnuwust- Fereriber P. ltekere m, desmmn. GY. P. B) erte een lit zen kr irre enen S, . n , 2

; Eroduktenmarkt. Talg loco 57,06, pr. August 57.00. . 1 Pest, 19. Juli. (W. T. B.) ö 7 den 21. Iuli Abends. M 168. Berlin, Donnerstag,

Glasgow, 19. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 6 d. bis 47 sh.

Anzeiger

Für Weizen gnte Sorte.. k 20 Weizen mittel Sorte... 20 40 Weizen geringe Sorte 19 , ö Eoggen mittel Sorte.. . 118 Roggen geringe Sorte. 17 k Gerste mittel Sorte.. w d R Hafer mittel Sorte... w k Richt- Stroh 5

Standard white loco pr. September - Dezember 7, S9). Alles

fest.

8 n n n n

*

Speisebohnen, weisse. Linsen . Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. . Bauchfleisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. .. Hammelfleisch 1 Kilogr. . Butter 1 Kilogr. . Eier 60 Stück Karpfen pr. Kilogr. . Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 3 Krebse pr. Schock.... Stettin, 19. Juli. (W. T. B.) = Getreidemarkt. Weizen pr. Jali-Angust 215, 09. pr Herbst. 209.50. Roggen pr. Juli 170. 00, pr. Juli-August 165,00, pr. Herbst 160.00, Rühsen pr. Herbst 255.90. Rüböl 109 Kilogr. pr. Herbst 54. 50, pr. Frühjahr 5ß, 50, Spiritus loco 56. 30, pr. Juli-

August 56,50, per Aungust-September 56,50, pr. Herbst 54.00. Petroleum pr. Herbst S, 066. .

.TPosen, 19. Jnli. (W. T. B.) S Spiritus pr. Juli 54, 60. pr. Angust 54,60, pr. September

53,80. Still. KEreslau, 20. Juli. (W. T. B.) Spiritus pr. 100 Liter 1000/0 pr. Juli-

1111S 1SSI SSSSISSS

Weizen loco 15,609). Rog. 40. 25. t

Prodnktenmarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine ruhig, , , , nem aber fest, pr. Herbst 11,20 G4., 11,22 Br. Hafer pr. Herbst 6. 55 Gd. 6, 57 Br. Mais pr. Juli- August 6, 109 Gd., 6, 1 Br. Kohlraps pr. Mai-Juni 123. Wetter: Schön.

Amsterdam, 19. Juli. (WV. T. B.)

Bancazinn 54.

Amsterdam, 19 Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen per November 290, Roggen pr. Oktober 193, pr. März 185.

Antwerpen, 19. Juli. (W. T. B.)

Petroleummarkt. (Schlussbericht. Raffinirtes, Type weiss, loco 19 bez. u. Br., pr. August 19 Br., pr. September 191 bez., 193 Br., pr. Septbr.- Dezember 20 bez. und Br. Fest.

Antwerpen, 19 Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen Roggen flau. Hafer ruhig. Gerste unverändert.

London, 19. Juli. (W. T. B.)

An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter: Heiss. Havannazncker Nr. 12. 253. Gefragt.

Liverpool, 19. Juli. (W. T. B.)

Baumwolle (Schlussbericht). Gmsatz S000 B., davon für Speknlation und Export 10090 B. Amerikaner low middling und darüber Vis d, theurer. Middl. amerikanische August-September- Lieferung es/ze, September -Oktober-Lieferung 65, November- Dezember-Lieferung 6 d.

Liverpool, 19. Juli. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen stetig, billiger. Wetter: Trübe. Hull, 19. Juli. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Wetter: Schön. bis ult. Juni 1881 50 451 ss C 1880 1.

loco 33.00. Leinsaat (9 Bud) loco 15.60. Wetter:; Kübhl. New- Kork, 19. Juli. (W. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New Vork 111/186, do. in Newe-orleans 115. Petroleum in New-Tork It Gd., do. in Phila- delphia 3 Gd, rohes Petroleum 64, do. Pipe line Certificates D. 72 C. Mehl 5 D. O5 0. Rother Winterweizen 1 PD. 306. Weizen pr. laufenden Monat 1 D. 29 C., do. pr. August 1B. 26 C.. do, pr. September 1 D. 27 C. Mais (old mixed) G. Zucker (Fair refining Muscovados) 73. Kaffees (Rio-) 11. Schmal (Marke Wilcox) 124, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 124, Speck (Gshort clear) 9ꝗz C. Getreidefracht 4. Rio de Janeiro, 18. Juli. (W. T. B.) Wechselcours auf London 22, Tendenz des Kaffeemarktes: Ruhig. Preis für good first 4500 à 46550. Durchschnittliche Tageszufuhr 10750 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika 34 G00, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 28 000, do. nach dem Mittel- meer 140090, Vorrath von Kaffée in Rio 204 00 Sack,

188E.

Die Folgeordnung der Einlösung der Anleihescheine wird durch das Loos bestimmt,

Die ausgeloosten, unter Bezeichnung ihrer Bu

lben in das ausschließliche Eigenthum des im Königreich 3 Had len dh gn gen , Kranert in n , welcher Wolgast zum Heimathshafen des Schiffes gewählt hat.

k . t: Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruh dem Gymnasial⸗Direkter Trosien zu Danzig den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Stadtbaumeister Westhe fen zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden werter 6 3 , , ö 7 n ,,, Königreich Preußen.

Kreise, und dem Kir , . . ö 29 gr deln n en im Kreise Weißensee das Se. Majestät der König haben Allergnädigst a g . Ahgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. der Wahl des Sberlehrers hr. Hüser an dem De. . sium zu Münster zum Direktor des Gymnasiums in Brilon die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.

sowie die gekündigten Anleihescheine werden

r fel ßen! Nummern und Beträge, 3 des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht.

i s i, zwei und einen Monat Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei un . vor 66 Zahlungstermine in dem Deutschen e,, schen Staats⸗Anzeiger, 6 e , ö . . J

Arnsberg, der Cölnischen Zeitung und dem ö ge rn, kiesẽᷣ Blätter ein, fo wird an dessen Statt von dem . strat zu Bochum mit ,, 6 Königlichen Regierung z Arnsberg ein anderes Blatt bestimmt. . ö zu dem Tage, wo solchergestalt das Fapital ,, ist, wird es in halbjährlichen , den, am 1. April und 1. ober,

ier Prozent jährlich verzinset. . ö K. ö der Zinsen und des Kapitals erfolgt rn 5 Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine, beziehungsweise . ö.. . leihescheines bei der Stadtkasse ö . . annten Blätter etwa nech bekannt zu machenden anderweitigen , zwar auch in der nach ,,,, nins folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangngh ne dez Kapit. ern f hein? sind auch die dazu gehörigen . der späteren Fälligkeitstermine a,,, . die fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen, 36. ö Hine re. Kapitalbeträge, welche sen,, ö nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, owie ie . halb vier Jahren nach Ablauf des ,, in , ,,, zew icht erhobenen Zinsen verjähren zum Vorth Stadt. Nin . ieh und die ,,,, ö teter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrif er 8. 3 n d fir i z . S. i Fivilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 50. Jar 9 . 1 1874 dug n re, . lr, . 66 in Si . Seite 83), , , 3 * * 8 . 3 f nme setz Deutsche ivilprozeßordnung vom 24. März 18.9 G. . a r aus der , . . J Dar⸗ Her . 3 ee ee ae gi. 1. a lehne zum Gesammtbetrage von * ilärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher en Verlust e Deuntsches Reich. e. 2 ,, Schulden i vor Ablauf . vi , n, n n 17925 . 2828 . ie n , e de 1d en stattgehabter Be 3 ; . in . ge sttetteng der Unkosten des Geschäfts die Aufnahme Maistrate anmelhet m e, erte f e e germ e . n,, l sich während (. Kurlch! von 3 560 005 M, geschrieben: Drei Millionen fünf— 2 Born h g def e. e e f , ,, 5 n,, , i. . . ,, st ö . f. . 8e g, n, dahin anderweit nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen ü,, ͤ 2 Anlcihescheinen von 40/0 zu gestatten, erteile hun n u 6 n t 5. 8 e n 1833 (Ges. Samml. S. T5) Quittung ausgeza , , e , me, d emäß 5. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1823. (Gef. m. S. 9 9. . . e * gegenwärtiges Privilegium zur Ausgabe von Drei Millionen

orddei ach Norde el 8 6 * Al mr chen Norden erfolgt: am 1. August 1665 ihr Nachm. am T August 215 Uhr Nachm., am 3. August 3 Uhr Nachm.,, am

S— do C Q 111 1 οĩ-— ——

n n nN n na GJ J G O G g 2

steigend.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich bayerischen ö. . hörigen folgende Auszeichnungen zu K. un ö ö. , n r r. on iglichen Kronen Orden erster . ine der Stadt Bochum im Betrage von ; . im ordentlichen Dienste und Staats— ö

vom 4. Juli 1881. Minister der Finanzen, von Riedel; ; ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

i i inverständnisse

Nachdem der Magistrat der Stadt Bochum im Einverst ; dem Ministerial⸗Rath von Hoeß im Staats⸗Ministerium mit der Stadtverordneten⸗Versammlung daselbst darauf angetragen

der Finanzen;

hat, der Stadt zur Abtragung der seither angeliehenen Kapitalĩen, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: 6

ö ivilegiums vom 24. der auf Grund des , Privilegium? n Anleihe von 750 000 „S6 in

dem Geheimen Kriegsrath Stöber, vortragenden Rathe Januar 1870 aufgenommene im Kriegs⸗Ministerium; sowie

Böhe von noch 550 90) 6 am 31. März 1881, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

Fer auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Juli i ü ĩ s u dem rechtskundigen Bürgermeister von Lçssow 3 Lindau im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg.

Eisenbahn-Einnahmen.

Thäringisohe Eisenbahn. Stammbahn. Juni ssi 1264 833 6 ( 58 256 0), bis ult. Juni 1881 6478 021 0 = 150197 66). Gotha-Leinefelder Zweig bahn. Juni 1881 73 509 6. C 10447 6), bis ult. Juni 1881 385 702 0 ( 5165 66). Gera-Eiehiehter Zweigbahn. Inni 1881 6 84! 6 ( 6999 (6), bis ult. Jun 1881 477279 40. ( 17947 6).

Gotha- Ohrdrufer Eisenbahn. Juni 1881 12 510M (4220 ),

Getreidemarkt. Aug. 55,00, do. pr. August-Septhr. 54. 20, pr. Septbr. Oktbr. 52.59. Weizen pr. Jusi 2185.9. Roggen pr. Juli 191,00, do. pr. Juli. Aug. 168.90, do. pr. Septhr.- Okt. 16510). Rüböl loco pr. Juli.

Mehl ruhig, Mais d d.

Der am 29. April 1845 zu Kontopp, Kreis Grün— berg, geborene Wirthschaftsschreiber Wehr⸗ mann Julius Bachniann ist durch volsstreck— bares Urtheil des Königlichen Schöffengerichts hier— selbst vom 22. April 1881 wegen Entziehung der Wehrpflicht zu einer Geldstrafe von 30 (S , im Unvermögensfalle zu einer Woche Haft verurtheilt worden. Da der Aufenthaltsort des Genannten un—⸗ bekannt ist, so wird ergebenst ersucht, denselben im strolls Etablissement. Betretungs falle zu verhaften, die Strafe gegen Nittersaal: King⸗Fu. ihn zu vollstrecken und uns davon zu benachrichtigen. . dir, g,. den 8. Juli 1881. Königliches Amts— gericht. V.

Theater. Krolls Theater. Donnerstag: Don Inan. (Don Juan: Hr. Ed. Feßler, Donna Anna: Frl. Wilde.) Vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillan⸗ ter Beleuchtung des Sommergartens: Großes Doppel- Concert. Dirigenten: Herren Keler⸗Böͤla und Hellmuth. Anfang des Concerts 5, der Vor— stellung 69 Uhr.

hufs Vergebung der Gestellung von Wagen zur Ab— fuhr der Verpflegungs- und Bivouaksbedürfnisse von den genannten Magazinpunkten in die Kantonne— mentsquartiere resp. Bivouaks, soll am 29. Juli er,, Vormittags 10 Uhr,

auf dem Bureau der unterzeichneten Intendantur, Kartäuserstraße 28, ein Submissionstermin abgehal⸗ ten werden.

Die Submissionsbedingungen können schon jetzt in den magistratualischen Bureaus der Eingangs ge— nannten Städte, resp. in demjenigen der unterzeich⸗ neten Intendantur eingesehen werden.

Offerten sind schriftlich und versiegelt vor dem bezeichneten Termine an die unterzeichnete Intendan⸗ tur mit der Aufschrift: „Offerte auf Manöver⸗ e fla für die 8. Division“ portofrei einzu— senden.

Dieselben werden in dem Termine in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet werden.

Erfurt, den 19. Juli 1851.

Königliche Intendantur der 8. Division.

Scheer.

140 Stück à 200 Thlr. oder 600 M6, 280 Stück 3 100 Thlr. oder 305 , b. 4M ge Obligationen II. Emission. 25 Stüch à 560 Thlr. oder 160 , 530 Stück à 200 Thlr. oder 600 (, 98 Stück à 100 Thlr. oder 300 „, d e. 4M ge Obligationen V. Emission. 11 Stück à 1059 Thlr. oder 306 (, 46 Stück à. 500 Thlr. oder 150 , 1709 Stück à 100 Thlr. oder 366 , 4. 4 *7½ge Obligationen Vi I. Emission. 37 Stück à 1699 Thlr. oder 306 HM, 4 Stück 2 500 Thlr. oder 15090 M, 144 Stück à 100 Thlr. oder 300 M, am 39. Juli er., Vormittags 9 Uhr, in unserem Geschãftslokale (Köln, Domhof 48) stattfinden wird. Köln, den 15. Juli 1881. Königl. Eisenbahn⸗Direktion rechtsrheinische).

26030) )

1872 aufgenommenen , w fs in Höhe von 828 600 S am 31. März H . ; . Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. De⸗

zum Gesammtbetrage

Vational-Theater. Donnerstag: Im pracht— vollen Sommergarten: Großes Gartenfest des Ver— eins für Gesundheitspflege der Gesundbrunnen⸗ Stadtbezirke. Großes Doppel ⸗Concert, aus— geführt von der berühmten Original⸗Zigeuner⸗ kapelle des Farkas Mor und der Hauskapelle unter Kapellmeister Wiedeke. Auftreten der Wiener Nach⸗ tigallen Geschwister Reichmann und der Tyroler Ge⸗ sellschaft Rainer. Feuerwerk, Alpenglühen, Extra— Illumination, Wasserfall. Im Theater: Das Lügen. Lustspiel in 3 Akten von Benedix. In Scene gesetzt vom Direktor Anfang des

irektor van Hell. Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 77 Uhr. Entrée 50 4.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

2X

Bekanntmachung.

Das Königliche Landgericht München J. hat mit Beschluß vom 12. d. M. die öffentliche Zustellung der Klage des Matthäus Schmid, Prwatier in Bopfingen, Johann Heinle, Privatier in Aalen, und der Maria Schmid, Drechsklerstochter von Bopfingen, sämmtlich vertreten vom k. Advokaten und Rechtès⸗ Wwalt Dürr in München, gegen Christian Schmid, Oekonom von Pullach, nun unbekannten ufent⸗ halts, wegen Forderung bewilligt und ist zur Ver— handlung über die Klage die Sitzung der III. Civil⸗ kammer von

Mittwoch, den 30. November l. Is., Vormittags 9 Uhr,

(25825

Union. Actien ⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.

Am 1. August d. J., Nachmittags 5 Uhr, indet in dem Geschäftslokale der Direction der Disconto-Kesellschaft zu Berlin Tie Ausloosung derjenigen Partial-Obligationen unserer Gefell

scast in Höhe von Mö. 293 000.

siatt, wel am 2. Januar 1882 4 110 9. rückzahlbar sind.

Nach §. C der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Dortmund, den 20. Juli 1851.

Die Direction.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Eisenbahn Direktionsbezirk (rechtsrheinischer).

Unter Bezugnahme auf §. 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847 und 14. Februar 1853, sowie auf 8. 5 der Allerhöchsten Privilegien vom 17. September 1862 und 3. September 1873, betr. die Emission 4 und 4prozentiger Prioritäts⸗ Obligationen (I., II., V. u. VII. Emission) der Köln⸗ Mindener Eisenbabn⸗Gesellschaft, machen wir hier⸗ mit bekannt, daß die Ausloosung der im Monat Januar 1882 zur Einlösung gelangenden:

n. 4 ge Obligationen JI. Emission. 56 Stück à 50 Thlr. oder 1500 6,

25972

Urkundlich ausge ertigt. 88 Bochum, den. * 1881. Der Magistrat. (L. S.) ; 8 8. . Ober · Bürgermeister. BVürgermeister. ; een Hierzu sind die Zinsscheine Nr. ö. *! 26 23 . st der zeis z euen Zinsscheinreihe ausgegeben. nebst der Anweisung zur neuen Zinsscheinre eser ff srift) Stadtkämmerer.

Belle-AIliance- Theater. Donnerstag: Die Herren Eltern. Lebensbild in 3 Akten von Q. Hirschel. Im wrachtvollen Sommergarten: Doppel Concert (Capellen: Baumgarten und Herold). Auftreten der Sänger Gesellschaften. Abends: Brillante Illumination durch 29009 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entrée inkl. Theater 50 *

Freitag:

bestimmt.

Kläger behaupten, Beklagter habe ausweislich der vorgelegten Schuldscheine und zwar von Matthäus Schmid am 19. Mai 1880 3560 unverzinslich, am X. August 1880 1900 ς zu 40 verzinslich, von Johann Heinle am 8. August 1885 35695 . zu 4 und am 19. Mai 1880 von Maria Schmid 300) M zu 4 verzinslich, darlehensweise erbal— ten, und wird um Verurtheilung des Beklagten im Urkundenvrozsse zur Zahlung obiger Beträge sammt Zinsen seit Darlehenshingabe, sowie der Kosten ge⸗ beten.

Demnach wird der Beklagte hiemit aufgefordert, rechtzeitig einen Anwalt aus der Zahl der bei dies seitigem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte zu be— stellen und sich von demselben am obigen Termine

2. Großes Monstre⸗Concert (3 Musik⸗ crrps, Dirigenten: Herren Ruscheweyb, Baumgarten und Herold). Im Theater: Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Aften von G. zu Puttlitz. Sonnabend: Großes

Regierungsbezirt Arnsberg. ... Reihe Zinsschein Nr. . über.... . Mark Zinsen des Bochumer Stadtanleihescheins Buchstabe .. über Mark.

Provinz Westfalen.

Lehnte ordentliche Generalversammlung

.

Mit diefem Anleihescheine sind zehn halbjährliche Zinsscheine aus⸗ n nn, , , n n, der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste Nachm, am 6. August 5 Uhr früh und 6,15 Uhr Abends, am 7. SG BB * D h n w , , ; Stad Bochum mit ihrem gesammten Vermögen und ihrer sts . Fläubi ü ch dem festgeseßten Tilgungsplan durch Diese Verbindung wird zur Beförderung von Postsachen jeder der Gläubiger unkündbar, na- ' ĩ ch Norderney ungefähr 1 Stunde. leikeschein? und den Zinsen zu vier Prozent der bereits zurückgezahlten ,, . i ö soweit dieselben nicht zu wirthschaftlich sed, ,, r,, F s r en werden, zu tilgen sind, Unsere landes herrliche Genehmigung. i, , r , i, nen Rechte geltend zu machen befugt ist, obne zu dem Nachweise Nord Anleikbeschcine cine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über⸗ B. Von Emden nach Norderney, am 2. August 12.30 Üühr Nachm., am 3. Auqust 4 Uhr Nachm, am beigedrucktem Königlichsn Insiegel Sommernachtefest.

j iner en fünfjahri Reihe von Aus⸗ 5. ; s c zen. Die Ausgabe einer neuen sünßjal rigen Reihe n = finshhnndert und sechssigtan fed rf n den, inder lautenden: n. erfolgt bei der Stadtkaffe zu Bochum gegen Ablieferung der ö ĩ ster . schnitten s J die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an . en,, . ; liegenden Muster in folgenden Abschni r der Anweisung erfolgt die Aushändigung der neuen 3 ** 4. August 3.i5 Üühr Nachm., am 3. August. 3. Uhr früh . Uhr 1906000) M ( 212 Stück) zu 3000 , . Inhaber des Anleihescheines, fofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ü ö Stück; eschehen ist. ! . a en baftet 615 Uhr Abends, am 8. August 9 Uhr Vorm, 0 1099 Stüch zu 1009 . geschehen ie Leit der bierdurch eingegangenen Verpflichtungen he 6 i fr n ). uh 10 Uhr Vorm., am 19. August 1 . 193 Sinh n . . del GWächerheit der hierdurch eingeg z * 3 2 * 5 * 20 e l 1 3 2 s 200 C09 * (1009 Stüch 2 in s e 7 . Seite Steue raft. 12 Uhr Mittags, am 3 een n, , m Nachm., am 14. August en e, mit vier Prozent jährlich zu versinsen, und von Seiten Steuerk 1615 Nachm., am 15. August 2 Uhr Nachm. it Tilgunge plan dur 163 Ausloofung oder Ankauf vom Jahre . * 2 , 8 Zebnte es Kapitalbetrage er ausge An“ 3. Ein e rt beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr 1 Stun und acht Zehntel Prozent des Kapitalbetraqet , . 1 . e. rfraaf'ũberschüss er städtischen Gas⸗ ; . ? zwie den künftigen Ertragsüberschüssen der sta Ga f sigenriedersi Rordernev auf dem Betrags sewie den künft ; zweck⸗ 2 Von Norden über Hilgenriedersiel nach? unn WHasserwerke, mwir ftlich zwel i iar, am mäßigen Verbesserungen und Erweiterungen dieser Anlagen gebraucht ie Abfahrt von Norden erfolgt: am L. 23 s g. 1 am Din 635 Ühr früh, am 3. August 7,15 Uhr früh, . Die Erteilung erfolgt mit der nn n e, een af 1 8 ses eihescheine die daraus hervorgegange— 36 Khr früh, am 12. Äugust 435 Ühr früh, am 135. August 5.20 Uhr seder Inhaber dieser Anleihescheine die 8 früh. * . An ust dᷣ Uhr früh, am 15. August 6,35 Uhr früh. n be tra ung des Gigenthums verpflichtet zu sein. ö Durch vor früh, am Aug Brie fb förderung benutzt der Ueber iu 98. ö für die Vefriedigun der Inhaber der Diese ö 6 e, nen orde . stehendes Privilegium wird für ie X esriedi⸗ X nn Die Fahrzeit beträgt etwa 3! Stunden. 66 D. nommen. ĩ e nnn, . schrift und Mittels der Dampfschiffe e mie, Bam fe len en, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenbändigen Unterschrift deren Abfahrt aus Emden stattfindet: am J. August 12 ags, ge usr geben Coblenz, den 4. Juli 1881. 4. Anguft ? Ur Nachm., am 3. August 1139 Uhr Vorm am e; Gegebe 6.8 W ii he lm. Lugnuff 11,15 üihr Vorm, am 7. August 12 Uhr Mittags, am 8. August

Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen 1 . 1. April (bezw.) J. Oktober 18 * 1 Zinsen 1. enan * ihescheines für das Halbjahr vem = ten . e ram me, Mark .. . Pfennige bei der Stadt⸗ * 1

Familien⸗ Nachrichten. Frl. Carola von Sydow mit Hrn. von Jena (Liegnitz - Saarbrücken).

Für den Finanz ⸗Minister:

1.15 Uhr Nachm., am 2. nf 2 Ubr Nachm., am 19. August Friedberg. von Puttkamer.

83h Üühr früh, am II. August 915 Uhr Vorm., am 12. August

**

̃ J *

Verchelihi:

mit Ellinor

,

*

lisabeth Fichte (Stuttgart).

Geboren: Ein Sohn: Rarrard (Mübhlbausen i. T von Lorenz (Woiska).

cheln). Hrn. Postins

Freiin

rl. Laura Komorek mit Hrn. Axotheker Ludwig la (Antonienhütte— Tarnowitz).

von

Hrn. Rittmeister von Th.). Hrn. Freiherrn ͤ ͤ Eine Tochter: Hrn. Premier ⸗Lientenant Leo Graf von Sparr (Tische⸗ vektor Grimme (Magde⸗

burg) Hrn. Schuldir. L. Hilpner (Treuen).

Gestorben: Hr. Hauptmann (Perscheln) Hr. Th buß

Botho

Dalwigk des irnau. Hr. Lieutenant Bendler mit Frl.

von Berg ) Di Tbeodor Baron von Grott⸗ Erbbert auf Wainoden (Dresden).

vertreten zu lassen. München, den 13. Juli 18581. Die Gerichtsschreiberei Königlichen Landgerichts München J. Der Königliche Ober⸗-Gerichtsschreiber:

Rodler.

Der Eintrag

Steckbriefe und untersuchun gs Sachen.

Der am 9. Januar 1351 zu Woblau, geboren. bier

vater

Dittersbach, Kreis wohnbafte Tage-

arbeiter Adam August Werner ist durch unser

rechts kraftiges Erkenntni Beleidigung mit sieben worden. Da der ge Werner unbekannt ist, verhaften und der führen lung biervon an Grünberg, den 11 gericht. V.

nãchsten

al eich fo

111 1 —m 11 1 1831

5 vem 3). Juli 1880 wegen Tagen Gefängniß bestraft zenwärtige Aujenthalt des ꝛc. se wird ersucht, denselben zu Gerichts behörde welche um Strafvollstreckung und Mitthei⸗

zu zju⸗

Us ersucht wird. Königliches Amte⸗

Bekanntmachung.

. es Rechtsanwaltes Mar Danzer

zu München in der Rechts anwaltsliste des K Land-

zerichtes München J.

Zulassung daselbst heute gelöscht. Miinchen, den 16. Juli 1831.

des Königlichen Landgerichtes München J. Frhr. v. Harsdorf.

und Direction.

wurde wegen Aufgebens der

Der Prãsident 5) Antr Ahaasta 8) Nen wahl

125921

Fourage,

burg a.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

—ͤ Bekanntmachung.

Behufg öffentlicher Verdingung des Bedarfs an

Viktualien, Fleisch,

und Lagerstroh auf die

Derkstübungen der 8. Dirssion

. August kis 14 Sertember für die Magajinorte

Eilenburg, Erfurt, Buttstädt, Laucha,

„Gamburg und Querfuri, somse be-

Hartels und Hr.

Speck, Bivouałkshol; zu nehmen.

Dauer der diegläbrigen in der Jeit vom

) Antrag des Anfeichtsrathes und

und demgemässe Aenderung des (der Wortlaut des Antr

4) Für den Fall der Annahme de und der Direction das mit dem 1. Juli d. J. eröffnete Geaschästejahr am 31. De- zember d. J. zn achlieasen.

ag des Aufaichtarathes anf Bestätigung der Wahl der in Gemässheit Artikel 6. 2. der Statuten interimistisch gewählten Aufeaichtaraths mitglieder.

6 zweier Mitglieder des Aufeichtarathea an Stelle der Ausscheidenden. ) Wahl der Revisions-CGommiasion.

2 Actionaire, welehe ihr Stimmrecht Eintrittskarten und namerirte Wahlzettel. tagastunden des 11. und 12. AnKust d.

llypoheken-Banl ihn Ilanburg,

Sonnnbend., den 13. August 1881.

Vachmittags g uhr.

im Assecuranuzsanle der Hörsenhalle, hier.

Tagesordnung. I) Bericht der Direction über das am 2) Bericht der Revisions-C

V0. Juni 1851 abgelanfene Geschäftsjahr. ommission and Ertheilung der Decharge an Aufaichtsrath

der Direction auf Verlegung des Geschäftajahres Art. II der Statuten.

ages iet in dem Barean der Gesellöchast einauaehen). s Antrages unter Nr. 3 Antrag des Aunfaichtsrathes

ausüben wollen, haben gegen Vorzeigung ihrer Actien anf denen die Stimmenzahl vermerkt ist, in den Vormit-

. bei den leorren Notaren Hr. Stoch neth, Hr.

Hes Arts hier, arosse Raäckerstrasse Vr. 13, in Empfang Hamburn, den 19. Juli 1851.

Hypotheken- Bank in Hamburg.

Hie Hirectiom.

l s . zorm., am 14. August

5 Ubr Vorm,, am 13. August 19,45 Uhr Vorm. 1 1. Mittag, am 15. August 12 Uhr Mittags. :

Diese Verbindung wird * benutzt.

je Fabrzeit beträgt ungefähr 44 Stunden. ; *

R. erg Varun, vom 16. August ab gestalten, darüber

bleibt weitere i, . den 17. Juli 1881. ö 666 Der Kasserliche Ober⸗Postdirektor:

Star klof.

In Flensburg wird mit den Prüsungen der See⸗

i inisten von jetzt ab bis auf Weiteres an jedem 2 Monate Mai und Dezember begonnen

werden.

F enatteste sind ertheilt worden:

H 461 Kaiserlichen Konsulat in Glasgow * 16 21 dem dort neu erbauten, mit einer Maschine e . 23 nellen Pjerdekräften versehenen Dampsschiffe 6 aG / 67 Register⸗ Tong Nettoraumgehalt na . * 7 2 deffelben in das ausschließliche Eigenthum des Nordden Lloyd in Bremen, welcher Bremen zum Sdeimathshasen Schlffes gewählt hat; 126m

aiserlichen Konsulat in Sunderland am 14. v. D. der 9 Fin 16. = North Hylton erbauten, bisher unter

ĩ stf Regierungsbezirk Arnsberg. ö falen. egle, Provinz Westfaler nateief ** der Stadt Bochum Buchstabe .... Nr. ... —— de 1 Privilegiums vom ferti f Grund des landesberrlich r vor 1 ,,, der Königlichen Regierung zu Arne berg f 139 Stuck e, . und Gesetßz⸗Sammlung für 18 Sei ; Ne... fer. . irn. * Stadt Bochum beurkundet und belennt 3 durch, daß 2 biesige Stadtgemeinde dem Inhaber dieses Anleihe⸗ scheines die Summe von .... Mark geschtieben Nat, c . welche Seitens der Gläubiger nicht gehn igt werden Ränn= Tei einen Theil der durch das oben angeiogene 9 3 böchste Pririlegium in Höbe ven 1 6900 genehmigten Anleihe. Die Rückaklung erfolgt nach Maßgabe des genebmigten Tilgunge⸗ vlans vom Jahre 168? ab aus cinem Tilaungestocke, welcher 96 wenigstens Gnem und acht Zehntel n des ö . 1 .. 2 * r ausgegebenen Anleibescheine und den Zinseg zu Tie 3 ü e d. Die Stadt behält sich indeß zuruͤckgezablten Beträge gebildet wird. . l Tilgungestock zu verstärken, oder auch säͤr be * . 1 Schuldrerschreibungen 49 gn. . Insbesondere sollen nach den err . e . 1 ) Anleikekaritale zur Errichtung und Erweiterun n n, Wi ertrerke verwendeten Summe auch die den Bedarf ur Versinsung und jäbtr ichen i,, . dieses Kapitals sberstelgenden künftigen Ertragsüberschüsse dicker An.

J 6 1 e gesahrenen Bark Albatroß“ von 31 nf, 9 22 Ladungssaͤhigkeit nach dem Uebergange

ö fomweit dieselben nicht ewa ju wirtbschaftlich 1 1 oder Erweiterungen erforderlich sind.

kasse zu Bochum.

Bochum, den .. te

X. Ober Bůrgermeister.

Provinz Westfalen.

Buchstabe

Jinescheine für die fünf ju Bochum, sofern nicht

Bochum, den.

X. 2 Ober · Bũrgermeister.

Der Inhaber dieser Anweisung empf zu dem obigen Anleibescheine der rn 8 ð .

J (L. 8.

Der Magistrat. N

Bürgermeister.

5 1 5 89 *.* **

Dieser Zineschein wird ungültig, wenn dessen innerhalb vier Jahren nach Ablauf des er fällig geworden, erhoben wird.

Anweisung

über Jahre 18 ..

13 56) Der Magistrat.

8

Bũrgermeister.

Kalenderjahres,

X. Stadtratb. X. (Unterschrift.) Stadtkãmmerer.

Regierungsbezirk Arnsberg.

zum Stadt ⸗Anleibeschein der Stadt Bochum .

Mark.

ängt gegen deren Rüqgabe Bochum die

te NR bei der

N. Stadtrath. X. (Unterschrift.) Stadtlãmmerer.

eldbetrag nicht in welchem

eihe Stadtkasse rechtieitin von dem als solchen 1h senden Inbaber des Anleibescheins hagen Widersrruch erheben wird. 9. ten 86