Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath pläne einberufen. In den Sitzungen sind regelmäßig die ein⸗ sächlich ruiniren würde. Es heißt, daß Davud Shah (Yacub ; . ; ; j 6 1 —̃ ; ; ö. ; . . und Heer h Tiens der inbtrekten Steuern Hasselbach zuführenden kelher d sodann solche Fragen der Bahn⸗ Khans General), gegenwärtig ein Staatsgefangener in imla, welche dem Empfang der internationalen Kommission galt. Annina auch hinsichtlich der verhängten Defrgudationsstrafen besonders ins 1 für Termine etablirt wurde, hat sich dagegen nicht ganz
; ; ; = ĩ egenüber sieht man die türkischen Militärposten und än ü Ent⸗ icht. g ; ollen 26 6089 ĩ icenz. Pb . z 1 fi 1. 46. nach der Schweiz. tarife und des Betriebs, insbesondere auch der Bahnbetriebs- die b i ausgedrückt 3 daß, wenn Eyub erst — von etwa einer Viertelstunde auf —— An he iche 2. . ö e . ben 5— K i.
und Polizei⸗Reglements zu erörten, welche von der Regierung Ghuzin hinter sich habe, das ganze Land sich zu seinen Gunsten sestigungen und tärkische Zelte. Es mögen dort etwa 5 Mann zicbungen der Wechselstempel teuer ent iten! Hz , reh nter. während ost- und westindische Sorten, trotz beschränkten Umsatzes in
! , ü fallen sehr fester Haltung verkehrten. Der rmarkt w hig und vorgelegt oder von einem Mitglied in Anregung gebracht erheben werde.“ lagern. Bezüglich der abgewandelten Ordnungswidrigkeiten kommt hauptsäch, kaum so 1 als ö 2 Vorwoche. gr en . 6 36
Bekanntm a ungen werden. Frankreich. Paris, 20. Juli. W. T. B. Na Türłkei. K onstantinopel, 19. Juli. (Pol. Corr. lich die Weinsteuer mit 2454 vęrurtheilten ersonen und einer Ge⸗ ger, Harz dagegen bei kleinen Vorrãthen und guter Exvortfrage fest. verengen ver ear d ,, , , , , ü j j ; . ; . zwischen Sfisifa und Khadra hindurchgezogen. unktionär de inanz⸗Ministeriums na en wichtigsten ; . . / tung,
fuhr über die Reichs grenze Oesterreich⸗Ungaru. Wien, 19. Juli. Die „Wien. h cgezog ] 3
ͤ 369 „S6. Ordnungsstrafen. Erwähnenswerth ist noch, daß wegen Schweinefleisch hat ebenfalls im Preise angezogen, Rindfleisch und Die Einfuhr und die Durchfuhr von dänischem Ztg.“ schreibt: Im Cen r snisterinm ist der Entwurf Italien. Rom, 21. Juli. (W. T. B) Der „Agenzia k um bei den. bevorstehenden Petertretimrnr, Dahaksteuergesetzss, welches erst. im Verfloffenen Speck waren fest. Ter! Hep fenm men 2 in i m gn, i i
; ; ! 1 c) 1 ; 55 *. . e, ; g eines Arrangements Jahre in Wirksamkeit getreten ist, verhãltnißmãßie hr weni tung. Raffinirtes t ĩ reis ö. Vänd äh hishird, auf, éhundudes fälliger Srnächtigung, des Lin egen eu en ii eg tu m gese be ausgearbeitet wor⸗ k . 9 e ,,, ug mit den türkischen Gläubigern zu interveniren. , re, e nnh ge hn , 4 Herrn Ministers für Landwirthschaft ꝛc. mit Rücksie t auf die den. Was an dem Gesetzentwurfe auch weitere Kreise inter⸗ H. 3. — ari . m on en., 469 * n dächte Philippopel, 19. Juli. (Pol. Corr.) Das permanente 578 6: Ordnungsftrafen. Auch bei der Branntweinsteuer erscheint, in Webstoffe betrug für die heute beendete Woche 1355 82 Pfd. in Dänemark, herrschende Lungenseuche für den hiesigen Re- esstren dürfte, ist, daß in demselben das Aufgebotsverfahren ein Memorandum über die gegenwärtig mögliche Löfung Comité der ostrumelischen
: . — , ; . ! 1 n Pro vinzialversammlun Anbetracht der zu großen Anzahl von Brennereien. das Prozeß⸗ Sterl. gegen 1818 667 Pfd. Sterl. in der Parallelwoche des Vor⸗ gierungsbezirk hierdurch bis auf Weiteres verboten. enthalten ist; wenn Jemand um die Ertheilung eines Privi⸗ hen n, n g, t 66 2 . ,. bei der hat sich in einer kürzlich abgehaltenen Sitzung mit der ,, , , es , . zu 767 . Defrau⸗ jahres. . VJ . Schleswig, den 18. Juli 1881. legiums ansucht, wird ein Aufgebot erlassen, in welchem Jeder, zten ferenz, Hubatti, dürste mit der Abfassung dieses samen Entführung des Forstdirektors des Barons Hirsch in dations, und zu 668 Sc Ordnungestrafe verurtheilt. Dent m nd,. 13. uli. (Cf. tg) Wie auf sast sämmtlichen
Der Regierungs⸗Präsident. der glaubt, daß die Erfindung nicht neu ist oder daß durch Memorandums betraut werden. Bellova, Berng es, und dessen Sekretär, Binder durch Die wegen Zolldefraude verfügten Konfikationen sind nur bei ausländischen Eisenmärkten hat sich auch im niederrheinisch-westfäli= ; . , . 6 j ⸗ lgenden W att v Erheblichkeit: 9 h iebez ie L ĩ schäfts ich gün— Koch. dieselbe bestehende Privil egien verletzt werden, aufgefordert Griechenland. Ueber die Okkupation der an eine Räuberbande beschäftigt. Es wurde eine Deputatlon von . ffer . ö 5 Kin Rte s erf; fen d scks irt Lie ad dee Git nr e e ltihl di,
e . ; n ; Maude . Wein 584 kg und Sal; stiger estaltet, was in allen Branchen sei Ausdruck i 65 wird, dies der Behörde anzuzeigen. Ist der Aufgebotstermin Griechenland cedirten türkif chen Gebietstheile drei Mitgliedern gewählt, um dem General . Gouverneur gegen ⸗· 554 kg. ; . feen e und festeren Preisen kö Kren glehh, , verstrichen, ohne daß gegen das Privllegiumsgesiuch eine Ein sind der Pol. Corr.“ zwei Berichte zugegangen, deren einer über ihr Bedauern auszudrücken, daß es den militärischen Straßburg, 19. Juli. (El. Loth. Ztg). Nach, dem amt. immer ted ig fk end ne geringen Gewinn laffen, so finden doch
d stak dem: ünden während wendung erhoben wird, so wird dasselbe bewilligt.“ „ aus Arta, 8. Juli, der andere aus Annina, go— j j Autoritäten noch nicht gelungen ist, der Räuber habhaft zu lichen Verzeichniß der Studirenden der hiesigen Univerität für das Abschlüsse zu geradezu verlustbringenden Notirungen nicht mehr statt. ö — 1. J über die Ri ilit ar gren c, deren Vereinigung mit ist. Das Eon n aus Arta, 8. Juli, lautet ö. 6 werden und daran die Aufforderung zu knüpfen, alle erfolder. Sonner ene ster löl fte hieb een urtegneh Glsah ether d ber reh eien ist zar ne üer, nenen egehrt. doch ist i cht, gan , Tenor den Königreichen Kroatien und Slavonien soeben vollzogen „Die Stadt Arta wurde von der griechischen Armee Donnerstag, lichen Maßregeln zur sofortigen Unterdrückung des Räuber. Rechtswissenschaft und 31 Philofophie; diese Ziffern rerpräsentilen ämter 52 33 6 pro 100 kg nicht anzukommen, in Spiegeleifen und
,. ; werden ist, entnehmen wir einem Artikel des „Prager Äblt.“ den 7 d' MR. um KM dritte Nachmittagsstunde besetzt. Die zur Rege? unwesens zu treffen. gegen früher einen erheblichen Zuwachs in heiden Fakultäten. Die Bessemer Roheisen hat sich der Vegehr gehohen, ehen in. Gießerei= . ö rr ic ggkath deonhardnt. folgende histoxischen Angaben: ö . . lung der neuen Grenze eingesetzte eurohäische Kommission mar schon M 2a Juli, (W. T. B). Das Journal „Vakit“ be⸗ n g r r , er v6 *. KJ ö an eden , J . ö Finanzwissenfchaft, fündig: Hr. Eggert (von ber Universität Dic Misitärgtenze war wie der Name selbst andeutetz ein mili. Im verfloffenen Sonnghend, den 2. Jul hier intl en, e, de, merkt bei Besprechung der Neförmfrgge in der Türkei, än“ uf welchen die beiden anderen Fäfultaken vorbereiten, Felten *urk ct hhnh nern, ,, Jö Göttingen) tärisch eingerichtetes Grenzgebiet der österreichischen Monarchie, welches , der Pforte langte juerst Hidajet Pascha, der Ober⸗ die schlechten Ergebnisse der türkischen Verwaltung rührten jungen Clsaß-Löthringern bereit; in erheblicken Graz geschwunden neue Abschlisse nut git n n gte nnr nnn ** Wr n, i gn ö, Istündig;: Oberförster Mühlhausen. , des ,,, hin g 169 . . ,,, . , ö . . von dem absoluten Mangel an fähigen Beamten her. Die ift und diese ben. sich nunmehr lieber jenem zuwenden. sonders groß in Blechen und Façoneisen, aber auch in Stabeiscn Fat en nn und Wegebau, 3stündig; derselbe. , . ö kö . r . 6 (. ö. ö , . . mee sthen nt ö. Negierung sollte daher geeignete Beamte aus dem Auslande ZzUebersicht über die Zahl der Studirenden auf sich der Verkehr bedeutend gebeffert, da die Konsumenten aus ihrer e nen fn se tee en, Istündig: Professor Schering. rer. ihk . en JJ 9 ; ö en ne, mn, ech, f, en . . ö. hierher 6 . gien Zweigen der Verwaltung so— ö ö 1 . . im , kö . ö. . k K kin 6. eodäsie I., 3st : . ⸗ 3 , . in, zun ö . . lin der Hauptstadt wie in der Probin utheilen und aus. Se Im Winter⸗Se ; zaren immatrikulir btirungen der Produzenten zu bewilligen. Für die Stahl—
J z ; . Banat und Siebenbürgen. Deshalb unterschied man die kroatischꝛ fehl zur allmählichen Räumung der an der Grenze befindlichen, von woh ; n ,, ; j . ; ̃ ; . ; . Pr. Mitscherlich slavonische Mill e nn die a d erf und die siebenbürgische türkischen Truppen besetzt gehaltenen befestigten re end ertheilte. reichend honoriren. Der „Vakit⸗ weist in dieser Beziehung auf K , V ö . ie, a, ö J
NMineralogle und Geolbgie Istündig: Pr. Daube. Nilitärgrenze, jedoch fällt die Errichtung jedes einzelnen diefer drei Zuerst wurde Annina und das nahe gelegene Dorf Dimario ge⸗ den schnellen Aufschwung hin, welchen die Finanzverwaltung immatrikulirken Studirenden' beträgt daher 1356. Die katholisch⸗ andere . ö. ö eue ht [. . k k
Botanik (Anatomie Und Phisiologle, Istündig: Professor , in 3. . . ö ist . h ö J ö ,,, . ,, . . ö nn n,, . trotz ö theologische Fakultät zählt Preußen 101, Nicht- Preußen — zusammen lebhafte Beschãftigung auch ; weiterhin ö . 56 N. J. C. Müller. zu einer anderen Zeit dem ursprünglichen Mutterlan e wieder x tie en Armee, welche in erwüstungen dieses Landes dur öh. den Krieg genommen un 101. Die evangelisch⸗theologische Fakultät zählt Preußen 110. Nicht! Der Preis für Stahls ien 1st Allgemei fta ö
Jockogie (birbellsse Thiere), Astündig: Professor Dr. Metzger. einverleibt worden. Der älteste Theil der Militärgrenze ist das 6 h , von 96 ö. 6. ersteren vorrückte, nach und nach auf die Verwaltung der sechs türkischen Steuern, welche unter Preußen — zusammen 110. Die juristische Fakultät zählt Preußen If end und nur wen et n e ahi. , den ö ö.
Außerdem Repetitorien und Exkursionen. ö mit een, ö i. , en , . 23 36 ; 361 ⸗ rn fe mg, ö , ausländischen Administratoren einen bedeutenden Ueberschuß 303, Nicht- Preußen 3, zusammen 306. Die medizinische Fakultät zählt bei den stattgefundenen Submifsionen offerirt. Die Maschinen⸗ Beginn der Waalesthgen am il roher . , ef Tignes fallt ö. ir d gif bf gaz Dorfe Neta sonie . , ee nir dl rt a J lieferten. Das Journal glaubt, daß unter der Mitwirkung , dos, Nicht Preußen , zusammen 275. Die phissscphisch Fatul. Fabrüke ö. Gießereien, Dampfkesselfabriken und Brückenbauanstalten
. . . Jö Uäzg den Grafen von Gilli das Gebiet an der inna und Save nter ihre Kriegsgẽräthe auf das jenseitige fre zu tranchotiren und ,, . j 56 n n. . i nr e en geg . 8. . , ,, ö
. . — eig t —ᷓ ͤ e gelegenen Sslivenhain zu in kurzer e beträchtliche Steigerung erfahren könnten. 1879 79, 6. Nicht ⸗ Preußen * 16, zusammen 568; Gesammtzahl fort eine ehr, erfreuliche und weser lic . , . ;
i 9. ien n, . , ö. r fen , e e, . 6 . . , . Rußland und Polen. St. Petersburg, 19. Juli. 1389. lußer diesen immatrikulirten Studirenden der hiesigen Uni- Sommer. Die Preise sind , um eile . . älle dadurch unmöglich machen. Unter Kaiser Leopo ¶entstan g vorgebeug . . Gluck ereignete sich nach dem Die Experten, welche die Frage der bäuerlichen Los- versität haben die Erlgubniß zum Besuch der Vorlesungen erhalten: damals, man rechnet aher darauf, daß, wenn der Begehr in Haus— Aichtamtliches be el, n m, , . . huge 98 7 ö kauf gfapbkungen in Berathung zu ziehen hatten, sind, wie nicht immatrikulirte Zuhörer (Beamte, Aerzte, Lehrer 2c 105. Es brandkohlen wieder stärker auftritt, der gegenwärtig naturgemäß fast ö. ⸗ . (. . rute re es , shu , ö Hidajet Paschas eine Compagnie bfadgur Ir kunft der e. 8 die St. Pet. Ztg.“ mittheilt, mit getheilten Ansichten aus. nehmen folglich an den Porlesungen Theil Jäös. nz Erloschen ist, auch, eine reisaufbesserung nicht ausbleiben werde. t Rei ach dies iden Jahren 17 t — : e ö — grie 3 . Ein Theil bersell 4 ö ü Kunst, Wissenschaft und Literatur. In Kokes ist der Geschäftsgang noch immer schkeppend; es ist den Deutsches e i ch. , mn , . en. G ö. =. , ,, . . . f. , , Fee ß en ann , ,,, 3 9. ersel . . für . Von, dem im Verlage von H. W. Müller hierselbst erschiene⸗ Kokereien bis jetzt nbch gelungen, ihre Produktlon, wenn auch zu
; ; ; ächenraum von uadratmeilen oder km mit 1 etwa zweihundert griechische Soldaten die Kirche „zur enbarung“, era n isssummen nur in den Gouvernemen 3 j K , i n. iedrigeren Preisen, an ann? . ; ;
z,, w, w, mehr Riba, , nn,, , , , d, de ln eee. ,, e , , enen Korken a e. Cal gi ta f d fession und slavischer, rumänischer sowie deutscher Rationalität. Die liegt. Eine halbe Stunde später zog General Soutzos in Begleitung Unterschied gemacht wissen, während wieder Andere für eine zungs- und Ergänzungsgesetze, Verordnungen, Erlasfl und geboten 263 Ballen, davon verkauft F5i5 V. Geschäst u belebt besten Wohlseins erfreuen. Se. Mazestä nahmen gestern un innere Einrichtung war, die patriarchalifche, wonach Familienmitglie⸗ seines Stabes in die Stadt. Ihm Folgte vorerft das sieben e, sodann erabsetzung der Zahlungen in den S de⸗Distrik Verfügungen Mit Anmerkungen, Kostentabelt ; regis Kernwolle erzielte ungefähr die Preif Apri ion, X olle heute das Bad und machten gestern Nachmittag eine Ausfahrt. ter ei ilienob te ihre Liegenf inf das vierte und das elfte Infanterie⸗Bataillon, d in Bataillo Herabsetzung der Zahlungen auch in den Schwarzerde⸗Distrikten fügung Nit Anmerkungen, Kostentabellen und. Sachregister wo z gefähr die Preise der Aprilauktion, Lammwolle
e . — er unter einem Familienoberhaup e ihre Liegenschaften gemeinschaft⸗ d . n? das e Manterie⸗Bataillen, dann zin Bataillon stimmten, aber mit einiger Beschränkung. von Dr. P. Kayser, Kaiserl. Regierungs⸗Rath im Reichs⸗-Justizamt“, 10 billiger. Heute promenirte der Kaiser in den Schwarzenberg-Anlagen. lich bebauten und bewohnten, somit eine Grenzkommunion bildeten. Gebirgs-Artillerie mit 26 Kanonen; ein Bataillon Sappeure und f ilit z ist jetzt das Nachtragsheft weiten Auflage (1886 ausgegeb ö Der Grund und Boden war Eigenthum der Grenzkommunionen, das die zweite Escadron Kavallerie bisdeten den Schluß. Sie Gesammt⸗ tate . . Fer , ö. . ö ,, el * fsse! , ) re gn n
Volk. war, die Beisteuer zum Erziehungs⸗ und J Bil⸗ gel der . griechischen Truppen betrug etwas über 5000 ien und heute dom 8 ais . 4 . . n . Justizgesetze, deren wir bereits bei dem Erscheinen der ersten und
ö ö ; . ; dungsfonds abgerechnet völlig abgabenfrei, die Einwoh— ann. Die Stadt war mit Fahnen reich geschmückt. Der Erz⸗ ö z zweiten Auflage lobend erwähnt haben, hat eine fehr günstige Auf⸗ J r — Zur Beseitigung einer irrthümlichen Auffassung, wie ner?“ jedoch Für Militärverbrecken und. Vergehen den Se, bischof mit den Notaheln der griechischen Gemeinde, die zahlreiche empfangen worden. ; . : ⸗ nahme gefunden. Durch das soeben erschienene Nachtragsheft zur wäͤten Berlin, 21. Juli 1881.
sie in Bezug auf den Erlaß vom 20. August 1855, betref— setzen des K. K. Heeres, in gllen übrigen Fällen den allgemeinen Ge. fübische Gemeinde mit ihrem Rabbiner an der Spitze und die her⸗ — 21. Juli. Der „Regierungsbote“ veröffentlicht einen Auflage wird diese Ausgabe auf dem Laufenden erhalten und den Freunden b des d z
fend die Feststellung der Bauprojekte, Inbetrieb- setzen unterordnet und an, dem Kaiser verpflichtet, im Frieden vorragenderen der muhamedanischen Bewohner Arkaß, sowie im All- Kaiserlichen Befehl, wonach die gegen JFesse Hel f⸗ Zur Hebung des deutschen Ausfuhrhandels.
ö 1 . erpflich ĩ ; . 1 im. n des nützlichen Buches der zeitgemäße fernere Gebrauch ermöglicht. nahme und polizeiliche Beauffichtigung der für und im Kriege, in und außer dem Lande Militärdienste zu leisten. gemeinen die gesammte Bev erung der Stadt war der griechischen mann erkannte Todesstrafe auf Grund eines am 14. Juli Diese Rachträgé bezichen sich namentlich auf die jüngst beschlossenen, Canton, Januar 1881. in dustrielle, bergbauliche oder ähnliche Zwecke Der Wehrpflicht unterlagen vom 20. Lebenssahre an alle mannlichen Armee entgegen gegangen. Als die ersten Reihen der griechischen d. J. eingereichten Begnadigungsgesuches in Verschickung zu vom 15. Juli d. J. in Kraft befindlichen Veränderungen des Gerichts⸗ (GFortsetzung)
; h ; . ; ö Grenzbewohner, welche in der Grenze unbewegliches Vermögen be⸗ Armee das Gebiet der Stadt betreten hatten, sprachen die Priester der j j j j ö esetzes ü ) fr ichtsvollzieher ei bestẽ immten Privatgeleise in , Fällen her vor⸗ aßen? y . zu tragen . Stande i. 4 vorgenannten heiden Femeinden den Segen, worauf die n he. Flagge Zwangsarbeit auf unbestimmte Zeit umgewandelt wird r r . . . a g r mn . Baumwollenwaaren. getreten ist, hat den Minister der öffentlichen Arbeiten veran— soldat, durchschnittlich jeder vierte Einwohner, erhielt vom Stage unter frenetischen Civo'rufen aufgehißt wurde. Vollständige Ruhe Schweden und Norwegen. Stockholm, 17. Juli, gebracht und mit Anmerkungen versehen worden. Im Uebrigen be⸗ I) Shirtings. Preise im laßt, in einer Cirkularversügung vom 30. v. M. darauf auf⸗ vollständige Bekleidung, Waffen und Munition' und jährliche Feldbei⸗ und Ordnung herrschten während des über zwei Stunden dauernden Hamb. Corr). Der König, welcher sich gegenwärtig auf treffen die Nachträge die Zeit vom Februar 1880 bis Mitte Juni . November 1880. merksam zu machen, daß die Bestimmungen dieses Erlasses träge un? FZuschüsse. Die Verwaltung der Militärgrenze war resn mili. ECinzuges der griechischen Truppen, und wien ahl man! en Sostnrrn chloß Sofiero (Schonen) befin
j e ohl. 1 . ĩ ĩ ü 1881. Die Inhaltsübersicht umfaßt die zweite Auflage ĩ Grey shirtings: 381“, vards 39 i auf die an eine Staats- oder unter Staatsverwaltung fte⸗ tärlsch und das Geh iet Filöete seit 1848 tin eigenes Kronland welches unter die Mühen und Beschwerden des nahezu eintägigen Marsches aus Ft ner, , morgen gbr . . . 1 ; ö Kö
der Bedingung, ins Eigenthum übergab, daß sie auf eigens Ünkosten daselbft ein' Lager in dem bei der Wit
eee h Helsi elsingi S Nachträge. 6 Pfd. ordinary t Stü 271, 37 hende Eisenbahn anschließenden Privatgeleise, sofern auf den- dem Kriegs- inisterium stand. Al. oberste Albin inistrathrkelardt Lein Lager von Altanf'en cr Fennt arent sie dennoch alle vor Helsingborg und Helsingör nach Schloß Bernstorff' begeben, N ge / , . a, ,
; ; * ] ; 1 ĩ öniasfamilie ei — am 23. Juli erscheinende Nr. 1986 der „Illu— ho . selben zugleich der Betrieb von der betreffenden Königlichen fungirte, das Generalkommando in Agram. Von den drei Militär! Freude. Den ganzen Abend hindurch war die Stadt auf das Schönste * 8 nnn strirten Jeitung⸗ ECeipzig, J. J. Weber) ent; it fig: ö ö n. 1 . ; 36. . Eisenbahnverwaltung geführt wird, keine Anwendung finden. grenzgebieten wurde das jüngste, nämlich die siebenbürgische Militär. illuminirt; ein rührende; Schauspiel gewährten die grie⸗ D . 2 ts-Minisier G . aßen. Abbildungen; Albrecht Dürers wiederaufgefundenes Selbftporträt aus t . e ee x 1 Demgemäß bedarf es in Fällen dieser Art einer Mitwirkung Jrense zuerst, und zwar schoͤn im Jahre 1851 am 24. Januar auf. chischen Bewohner von Arta, deren Enthusiasmus und Freude a, der Staats-Minister Graf Posse verhindert i
ilitärgrenze dem Königreiche Ungarn unmittelbar einverleibt und) kaum ein Ende nehmen wollte. Bewerkenswerth und Staatsrath Freiherr von Otter zum Mitgliede der für die Fut, eine e. Tribus in der Umgebung von Saida zum heiligen . „mand C branch des polizei! bezw. Bergbehörden zugewiesene bahnpolizeiliche 1875 auch die Provinzialisirung (Id. h. Rückeinverlei, mit welcher sich fast alle Ifraeliten und viele der mohaniebanttänn setzten interimistischen Regierung ernannt worden; sodann — Hermann Lotze, F am 1. Juli. — Matthias Jakob Schleiden, f 10
1 . ; ; * . S Ministe fü ; eichꝛeiti Nach einer Zeichnung von C. Hosang. — Der Mubau des 54 a 56 ree
direlllonen resr. Betriebs cm ler ar er folgrn sich jedoch, bie auf unsere Tage. weil bezüglich der Gigenthume' Fistorischen Tage herrschten, ihre dolle Juffdenheil nd e Soff⸗ Stagts-Ministers Wortführer der Regierung ist, gleichzeitig 9e g vo Sosang er Neubau de 54 a 56 reed
1 6. ,
, an dem Jahre ig. Nach dem im Keslf 6 common chops 1,657 —1,78 ; e am lar 1 l ; ria, ; . ; ; . 9 Jah 93. Ne Besitz des Herrn Eugen Felir in . ; ö ĩ— J der Eifen bahn koinmissaricte bei Urüfung der Bauyrosent (hoben, sodann wurde mit. J. November 1577 die banat-serbische über den endlich verwirklichten Traum so vieler Jahre der Regierung rom 16. bis 22. d. Mis. theilzunehmen, ist Leipzig befindlichen Oelgemälde. — Der ufd in len. än „ lorse C Jockey nicht, vielmehr hat sowohl diese wie auch die sonst den Lan— schließlich durch das Kaiserliche Manifest vom 8. August jedenfalls fehr i. war die verhältnißmäßige Aufrichtigkeit, Zeit der Abwesenheit des Königs von der Hauptstadt einge⸗ Krieg aufwiegelnd. Nach einer Skizze gezeichnet von P. Nauffmann. 2 Beaussichtigung des Baues und Betriebes derartiger Privat⸗ bung ins Mutterland) der kroatisch-slavonischen Militärgrenze Bewohner Artas an dem Freudenfeste betheiligten. Die europaischen wird Staatsrath Loven, der während der Ab iheit des 3m 33. Juni. — Das Hürdenrennen des Fußsportelubs Fearig in white shirting? geleise hier Seitens der zuständigen Königlichen Eisenbahn⸗ im Prinzipe gusgesprochen. Die Durchführung des Prinzips verzog Delegirten sprachen über ie Ruhe und Srdnung, welche an jenem f h 2 , Berlin. — . 8
1 ö 0”, 40 pards 36 inch.
‚— 1 n — ; i 16. ; = x Pariser Stadthauses nach seiner Vollendung. Nach e z 36
e . x ansprüche sowohl von Seite des Staates als von Seite der Kroaten nung aus, daß auch die Uebergabe Thessaliens mit der gleichen Leich⸗ die Leitung des Civil⸗ und Finanzdepartements übernehmen. Plänen der Architekten df und Kan be 21 9 3 ei. — Schüler⸗Abon nementskarten können nach einem und des Königreichs Ungarn Differenzen bestanden, bis endlich durch tigkeit bewerkstelligt werden wird. Dag Prevesa gegenüber liegende Amerika. Rio de Janeiro, 30. Juni. (A. C.) Die seitig) — Bilder aus St. Petersburg: Brautschau am Pfingstmontag 9 ; . ; Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 12. d., M. den Einfluß sowehl des, Landeskommandanten voön AÄgram, FM. Punta sollte gleichfalls von griechischen Truppen beseßt werden, blieb Deputirtenkammer ist aufgelöst worden und die Wahlen in Sommergarten. Nach einer Zeichnung von G. Broling. — n . . sortan auch an Zöglinge von Präparandenanstalten ausge! Paren J̃osef Philippovit, ais denigebikn Bamhe don Kratien, Wer zunächst dec; net in türkischen Händen, da seine nebetgab im werden im Einklange mit den Bestimmungen des nenen Ge. Preisgekrönte Thiere vgn der ersten wärltemtrgischen Masteichen ite; lrinh 10 parc, 37 inches best geben werden. Fäöfen, Deiaczcviß, die jetzige endliche Einvericikung des leßten Sinne der griechisch'türkischen Konvention gleichzeitig mit der Räu— setzes vor sich gehen. Die neue Kammer? wird am' z! De⸗ (lung in Stuttgart. 18 Abbildungen, nach der Natur gezeichnet von Albert medium
Der General der Infanterie vo . Militärgrenzgebietes in das Mutterland herbeigeführt wurde. 3 , . n erfoljen en eg n . . . 13531. Kull, — Amerikanische Skizzen: Vom diesjährigen Velorcipedisten⸗ in sorior 64 r General de nsanter von „Gouver⸗ g er Beri aus Annina, J lunt, lautet: . g .
n
,.
brenner (Patent War). — Moden: Neue Seebadcostũůme. 1 Abbil⸗ hand branch l, 55 — 1, 70
* ö ‚ 1 ! 4 Sphragistik, Numismatik 3c. Magdeburger Schatz gräbereien: J. Zwei Pfd. ordinary makes lichen Urlaub zum Kurgebrauch nach Schlangenbad angetreten. (W. T. V Im Unterhause wurden heute die bisher tischen Generals Hamley zum Delegirten der grichischen Regierung amerikanische Gesandte und der in Santiago de Chili haben mnedirt: Münzen der Siadt Magdekurg! 2. Iin Vorrc- Hold zutun, Pfd. erdinar)y makes per — Der General-Lieutenant von Bülew, General-In— m des Artikels, durch den die Mitglieder der Landlommif- Uchernahme Ter verirgzzmäßig an rieckenland echten Terrlterfen Frenzftage zwischen Chili umd der Argenktihischen Rd Rächekt. J. Polvtechnische Mittbeilungen: Jeschs — 6 10-1438 . ener sion ernannt werden, in der Fassung der Regierungsvorlage Seitens der Türkei und die Uebergabe derselben an Griechenland ob⸗ Republik im Wege standen, und die beiden Regierungen Stelllummet. Kinderwage. Pelzer Patent, Bügelel sen. Patentirtes . amm 2 . 1 * ö: —— bee ohne Abstimmung angenommen liegt, ist am Morgen des 26. Juni in Begleitung weser anderer haben sich sür eine endgültige Regelung mittelst Vertrages Alarmthermometer. Patentirte Nachtuhr mit Lampe. Neuer Petroleum. agle chops . ich zur Besichtigung des 1. Pommerschen Feld-⸗Artillerie⸗Re⸗ r f ö stab hide un, bin begeben meldet: „Telegrammen aus Preioria zufolge gewähren bie m 6 n m 6 Der Vertrag hat die Ünierstützung der Mehrheit sowohl des a . Land und Forstwirthschaft. m . s . 1163 - 17 — S. M. S. „Stosch“, 16 Geschütze, Kommandant mission vereinbart worden, den Boeren das echt, einen über Zaverda nach Vonitza zu begeben, wo er gestern um die siebente darf daher als erledigt betrachtet werden, worüber auf beiden Woche hat man hier mit dem Mahen des Roggen begonnen. Die hand & hranch Vertrag Abendstunde anlangte. Mit Rücksicht auf die bevorstehende VBesetzung Seiten große Befriedigung herrscht. — Aus Arequipa hier Qnbdleute sind bel un 3) Jeans 30 vards 30 inches eingetroffen. behält dem Suzerän das Necht der Kriegserklärung vor. Das der an Griechenland Cedirten Gebiete wurde der größte Theil der AMungegangenen Nachrichten zufolge haben daselbst chilenif che Sämmtliche Getreidearten sieben gut im Halm; auch sind die Achren 8 Pd Eaglian l S. M. S. „Fre i 8 Geschütze, tritt am 21. Juli er. ganze Transvaal wird den Voeren zurückgegeben, nachdem griechischen Armee (mit Ausnghme von 7 Bataillonen, und zwar von Truppen eine Abtheilung Peruaner vernichtet. Pierola normal groß. Weizen und Gerste findet man auf manchen Strichen Rö ei er nbi Ph ; 61 ; ⸗ ; ; , . * ö = 1 ö ) Drills 40 vards 30 ine * ; chen für den Augenblick die Aufrechthaltung der inneren Sicherheit — W 1 M aum nicht bald Regen kommt, der Weisen ju früh beranreist ünd sich dann PDri Yar inches u , , enze sallen gelassen worden Vritische Unterihanen duürsen * 6 * * erichten aus Montevideo vom 25. Juni zusolge n ; 1 2 Württemberg. Stuttgart, 18. Juli. Der Prinz 9! übertragen wurde) unter den Befeblbabern des östlichen und wesnlichken en ] N. ; ĩ 2 Lartoffeln bedürfen sebr des Regens. Kirschen giebt es in diesem . 15 Psd. W. meldet, zur Erholung seiner Gefundheit auf dre Monale der Staatsschulden ist eine lange Frist bewilligt. Sir Evelin fontentrirt Die unter septerem General stebende Armee bon mehr als Jeiogen, nachdem der Ausschuß der Kammer das Dauptprinzip Jahre fehr viel. Ebenso verspriht die Pfiaumenernte eine M* * dragon chops j ; ; ; ; — Aus Kalkutta wird der „Times“ unterm 17. d. be Wabrscheinlichten nach auch zur Okkupation der zwelten Zone be⸗ . zum 20. Juni reichende Nachrichten aus Asun—⸗ — Wie die . . C.- aus Kairo, 18. Juli, meldet, sind die American 15 Pf ,, ** 6 summz i richtet; Ihr Korrespondent tele raphirt aus Rangun am 16. stimmt. Diese Armee ist bereits zum größten Treile in Mensdion, ion melden, daß ein Gesetz angenommen wurde, welches zur Auesichten für die Winterfaaten gänstig; n, n ; . Bolf, kon sentrirt. Der Anblick der unter Iclten lagernden Armee Pesos ermächtigt Der Aufsichteratß der Sarkortfen' 8 . English 121 Psd. des Baumwollhandels verkauft hat. Sie bereitet si Solf * 1. n, , . gz. ; er, Wussichteratz der Harkertschen Bergwerke und . 5 Dessen. Darmstadt, 19. Juli. Das soeben aus— vor, auch das ihn des e erna zu — 1 ist, sowohl von der See wie von den Hügeln aus ein äuferst male? — Nachrichten aus Santiago de Chile vom 22. Juni cbemischen Fabriken,. Aktiengesellschaft zu Schwelm und Harkorten, American 15 Pfd. m. 1 = . 8 . bewaldeten Hügeln, die Meere auslaufen. uf der solcherart ge⸗ Neniern 7 schäftejabr die Div lde 6H Mo (egen 8bsg Ff 79 8) fesl⸗ assorteil che „zu beiräthlicher Mitwirkung in Eisenbahnverkehrg— Dandelssirmen schließen ihre Zweigetabtlissements in Manda⸗ mer 2 28 r — Käegierung Calderons zersprengt. Pierola, der sich in La Paz Heltelabe die Dir dende auf s o (genen e mem) fan *
= ; ; ; ; . meeting in Beston. — Kuriositäten aus den Gebieten der Heraldik, 2) T. eloth 24 vards 32 inches
neur des hiesigen . , hat einen mehrwöchent⸗ Großbritannien und Irland. London, 20. Juli. General Vasilios Sapuntzafis, welcher auf Verlangen des bri⸗ Duenos Avyres, 24. Juni. (A. C) Der hiesige en: h — : u . ; wer ; 1 ! . * ⸗ ** z Mexier 831. urückgestellten Artikel der irischen Landbill, mit Ein⸗ bei jener internatlonalen Kommifsion ernannt wurde, welcher die nunmehr alle Schwierigkeiten heseitigt, welche der Lösung der Vorder, und Rüchseite. b. Hin Thaler vom Jahr 1617, Vorder— „Mexicun 1.382— 1.40 uUl⸗ . patentirtes 4. 2 specteur der Artillerie, und der General⸗Lieutenant von — ; Offiziere, des Obersten vom Generalstab Nrbitrates Kokfideg und des ; 8 ͤ j l 1. urban w St . . 8 eutschieden, ohne Rekars zu einem Schiedsgericht zu nehmen. giments Nr. 2 nach dem Schießplatz zu Krekow bei Steitin Aug, Durtan wird den Standard, vom 18 d 6 . ; hiedz gericht; h Bedingungen der Konvention, wie solche von der Kom— angekommen, fand er die telegrarbische Wessung vor, sich tilenischen iwie des argentinischen Kongresses, und! die Frage Stendal, 18. Jull. (Magd. 3) In der Mitte voriger horse & Jockey 1,657 - 1, 70 Kapitän zur See von Blanc, ist am 18. Juli er. in Batavia Vollgraad und einen Präsidenten zu wählen. Der mit dem Kern im Allgemeinen zufrieden. von Batavia aus die Heimreise an. die Bedingung hinsichtlich einer neutralen Zone an' der Ost! Vataillonen Infanterie.? Artillerie und J. Genie-Bataislon, wei- und Garria befinden sich in La Paz. e Kut wie seit langen Jahren nicht. Nur fürchtet man, daf wenn Amer ien ; * . , 2 : at di ! die Körner nicht zu ibrer nermalen Größe entwickeln. Auch die Englieh 131, νο ν Pfd. Wilhelm von Württemberg begiebt sich, wie der „St. A. . nicht zum Militärdienst herangezogen werden, Zur Beza lung Armee Korr. den Genctalen von Vetime as und S Soutzos, an der Grenze dar die Meaigrung von Kür ng n ar die KreßoorJa ge- zurüct ̃ ? in die Schweiz und nach England. Wood begiebt sich in Kurzem nach Zululand.“ 12G Mann ist zur Olkupation der ersten Jene, d. i. von Arta, und aller der Maßregel verworfen haite. werden. Apfel und Birnenbäume sind ibeilweise befallen.“ Puten 153 — 14 Pfd. helm von Württemberg, inn heil ron hier wie del laber ein di, daß die Regierung von kandalay das Monopol einer genau an der Grenze gelegenen Küsteniollstation im amrrafsschen Gründung einer Bank mit einem Kapital von 500 009 Gewerbe und Handel. ) sheg in * i i inch * .
ö ; — J . 56 8 ; . * In 1 1 ö 2 14 1 1 — 1 12 1 3 Aa * 9 42 54 m 5 9 7 ö 5 61 ĩ 12 8 1 1 138 j he⸗ Dr. Regierungeblatt / veröffentlicht eine Verordnung, durch Das Geschast ist folglich i w . und die chinesischen ficke Medien Legt an iner ihnen Cinsschiung somitten ven zafolge hat die Garnison von Areguipa die Streitiräftẽ der at die nach Verlchuns der ecbnun mal schiusses ark. letzte Ge⸗ ) Chint 28 vards 18 inches we . = . gesetzt. 7) Turkey red Cloth. fragen“ aus Vertretern des Handels, der Gewerbe und der lay. — Der „Times wird aus Kalkutta vom JI7. d. gemeldet: ( Genie Bataillon. die Sanitãtabtheilungen mi den ambulanten Sri⸗ besand, organsstrie einen sorigeseßten Guersllakrieg und be⸗ ; ;
erke ĩ . rast Gs sind im Juni zahlreiche amerikanssche, französische und englische 9) Damask. Dieser besteht unter dem Vorsitze eines von dem Ministerium Khans in reren am Ufer des Helmand, dem Punkte Tagen werden noch se ein Bataillon Arfisierie und ein Aavallerig. Bataillon lte. Käufer in Zurich gewesen und haben Vestellungen auf Selden⸗ Turkey red shirtings 24 varqds 32 inch. der Finanzen zu be eichnenden Veamten, aus 12 Mitgliedern, an, wo er m vorigen Jahre den Flu überschritt. Es ist dort eintreffen. so daß bis nm Ende der Woche die zesammte de⸗ aer gegeben, so viel man haben wollte, 1 Preisen, die den Fa⸗ 21 — Psd r Stück Doll J 50-1 70 von welchen die zrovinzialausschüsse der drei Provinzen noch ungewiß, ob er sich auf Girif und gandahar u be⸗ signirte Streitmacht dort kon zentrirt sein mird Der Gesundheits u rikanten chönen Nuten lassen. Ge berrscht den balb rege Thätigkeit 3 41 . ver S ö 76 *
j ( = ; ; stand der Truppen ist cin vorzüglicher; die Versorgung mit Wasser in allen Seldenfabrisen. Wahrend vici. Jahre bindurch die wollenen 2. Pd. . * 70 - 1180 — —— Q — 1 — 5 zt land⸗ == WM ee, 2 31. 8 . erfolgt durch artestsck Brunnen, welcke jn mönltbst furt er f. g Statistische Nachrichten. nd zemisa ien Sieh zie sechtenen Ale ü,, fem len, ClId. Muslins: — g6 inch. 12 vards wi astlichen Provinzia ei Provinzen ichtigt. ittlerweile zeigt der Emir urrahman ; 3el1⸗ * .
ö ö . 1 — 52 1 1 — — b — ö . ; ; gestellt werden. Das Genle⸗Batasslon bat im Laufe ines Menatsg : nnd Stenerprelesse in Elsaß-Lothringen. letztere wieder in Gunst, waß zum täßten Treif Ter vetãndetten sine per Stück Doll. 1, 19—1, 20 je einen Vertreter nebst einem Ersatzmann auf die Dauer von betrachili Energie, indem er seine Truppen nach eine sehr gute Militärstraße nach Annina gebaut. Im ischen Ünnina Einer statistischen Nachwelsung entnimmt die Elf. Lothr. Gem. Itg.““ Fabrifation zujuschreiben ist, auf welch. sich die Züricher Fabriinmnen common * . P a
drei Jahren wahlen, ohne bei der Wahl auf ihre eignen Mit ⸗ Kandahar und von dort nach Girishk dirigirt. Es ist nicht und Menken kat eine der besten ariechischen Bataillone, das XX. HM Gtats abt 18890 31 wegen Uebertretung der gesetlichen Vor⸗ seit einem Jahre neu eingerichtet haben. Damaska — 40 vards 30 inch.
lieder beschrankt zu sein. Die Mitgliedschaft ist ein Ehrenamt, ganz klar, ob er selber Kawul verlassen hat, noch ist irgend Infanterie Bataillon, auf ciner an sener Straße gelegenen erbohten Pe⸗ nsten in Berg auf die Jösse und indirekten Steuern im Ganzen T Die - RNem-⸗Jerfer Bdi. tg äußert sich in ibrem — . —— * können Neisekosten und Diäten den Mitgliedern aus ein Zeichen dafür vorhanden, daß er eine Gegenbewegung auf tien ein Zeltlager beigen. Endlich slatienirt in Annina sellst ine 8 Pro esse Aanhangig gemacht und a6 Prozesse erledigt worden vom 8. d. M. datirten Wochen bericht felgendermaßen: Das Ge⸗ 19 Velvet. 22 inches black per yaril Doll. O. 18 — 26 den Kassen der sie wählenden Korporationen gewährt werden. Heral von Turkestan aus, wo er über eine große und gui CGomragnie des Väger-Bats, Annina ligt am Fuße eines Bägele Fart ear . ffeebe⸗ an Leal Per lenen meiner Gäfsam mt, scärt am Karen. uni, Produ sten marti mar dies. Wehe 17 XVelvetines. 18 inches black per Jard i156 — is Dun den Kerkandtungen kennen Mitglieder von Vermgltungen Jnipirte Armee unter Pshal han verfsugt, al heotdnm' fan — 1 — 11 — * — . ee n, i ee, , n , meg, ——— — — 1 6 w ö
1 — 2 — * n. 1 . in 1 * . * gen ir ng rien . —ᷣ— . — 3 = = n — 14 * weren auf die Licengekühren vom Klein verkauf geisti ger Een sast r en. * a mr . 132 Dimities.
anderer aatsbehörden un onstige ag rden zuge⸗ 2 4 ein ngriff au sesen a a Ba un ; 233 e am X n r
h ꝛ n 7 * z in 464. a. ue n ; ; ; — . elegraryhenamt untergebracht sind, beCichnen die Stelle, von der aun tränke den , und auf die Jöle i M entfallen; einiger. Folge gehabt. Frachten, obgleich tußig. waren für Wetreidefakrjeugne 14 Fwills. Twill surniture — 52 vards zogen werden. er Beirath wird nach Bedürfniß, in der Meimena kaum ermangeln könnte, erfolgreich zu sein, und die griechisch⸗ Oftuvpaflent armee bebuse Durchführung res Werkes Isen erbeblig sst außerdem nur nech der Betrag der hintersogenen iwas sester; Petroscumiracten sind unrerandert. —
Regel zweimal im Jahre, je vor Beschlußnahme Über die Fahr ⸗ Eyub hang Augsichten ernstlich verdüstern, wenn nicht that⸗ aufbrechen wird. Gestern und beute Herrschte eine ick. Bec aung. gelnster er n Jen n, Picse dre Gefallegattungen fallen daher die vonikler Wann mn
ñ ; : ! t n ; ö 8 Son Cerr.) Dem Anz. v. Züͤrichsee wird geschrieben: 8) Turkey red Muslina. . ein Eisenbahnveirath gebildet wird. „Gestern langte in Indien die Kunde von der Ankunft Eyunb käiern und das Söerkemmante mit Ke ener, n de, n ,, n bigte die im Innern operirenden chilenischen Streit— f . Lurkey red Muslins
2 Baumwolle in * inches per vard 0, 0g - 0, 10 o gestiegen, ein Aran, der 1 16) Printed Twillgg.