1881 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1881 18:00:01 GMT) scan diff

—— **

Bernh. Heidfeld Sohn“ zu Remscheid folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Barmen, den 22. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. KBerlim. Sandelsregister (263731 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. Juli 1881 find am seligen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 13 143 die Firma: . . M. Gerstel (Geschäftslokal: Jägerstraßze 25) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Moritz Gerstel hier eingekra— gen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft Schäffer C Walcker Gesellschaftsregister Nr. 3228) haf dem Carl Wolter und Ernst Stock., Beide zu Berlin, derart Prokura ertheilt, daß dieselben in Gemeinschaft mit einander als Kollektivprokuristen der Gefellschaft deren Firma zu zeichnen ermächtigt sind. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 507 3 eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 4223 vermerkt: Die Prokura ist wegen Firmenänderung hier ge⸗ löscht und nach Nr. 5073 übertragen. Berlin, den 23. Juli 1881. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Nachstehender Vermerk: Fol. 374.

„Zuckersiedereicompagnie Hecklingen K Neundorf“ in Hecklingen.

Der Gutsbesitzer Otto Dannenberg in Hecklin⸗ gen ist statutengemäß aus dem Vorstande ausge— schieden, jedoch auf zwei Jahre von heute ab als Vorstandsmitglied wiedergewählt worden.

Der Vorstand besteht sonach aus Mitgliedern:

1 2 a. D. Thilo v. Trotha in Gaense⸗

furth,

27) Gutsbesitzer Otto Dannenberg in Hecklingen, 3) Gutsbesitzer August Günther in Neundorf, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden.

Bernburg, den 18. Juli 1881. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn,

Rernburg. 26346

folgenden

KEockenheim. Bekanntmachung. [26176

Zufolge Verfügung vom 12. Juli 1851 ist die unter der Firma: „Spar⸗ und Leihe⸗Fasse, ein⸗ getragene Genossenschaft zu Ginnheim,“ ge⸗ gründete Genossenschaft unter dem heutigen Tage in das Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 Mai 1881 abgeschlossen. Die Firma hat ihren Sitz in Ginnheim und bezweckt den Betrieb der zur Förderung der wirthschaftlichen Intereffen der Ge⸗ nossenschafter geeigneten Geschäfte. Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: Johannes Pflug, Vorsitzender, Johannes Junghenn, Schriftführer, Wilhelm Pflug II., Kassirer, Daniel Haas, Nikolaus Reuter,

Heinrich Geiß,

Adam Hof, „Konrad Reuter, sämmtlich zu Ginnheim. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu zeichnen und im Frankfurter Generalanzeiger, sowie durch Ausruf in Ginnheim zu veröffentlichen. Das Mitglieder ⸗Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.

Bockenheim, am 14. Juli 18531.

Königliches Amtsgericht. Abth. JI.

a b. e d ;

78 9 *

Rrotterode. HSandelsregister (26347 des Königlichen Amtsgericht Brotterode. Zufolge Verfügung vom 15. Juli d. J. sind am

18. Juli d. T. folgende Cintragungen erfolgt:

Die unter Nr. 435 des Handelsregisters eingetragene

Handel sgesellschaft in Firma:

Joh. Dellit Sohne zu Kleinschmaltalden

ist nach Uebereinkunft unter den Gesellschaftern auf—

D* Handelsniederlassung ist nach Berlin ver⸗ egt. II. unter neuer Nr. 448 Tirma: Carl gan aberg;, Ort der Niederlassung: Berlin und Zweig— niederlassung in Cuͤstrin. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Landsberg zu Berlin.

. . ; 26349 Görlitz. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 76 eingetragene Firmg W. Langen Söhne ist vom J. August cr. ab in Langen & Müller geändert worden. Görlitz, den 19. Juli 1881. Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. / W. Die dem Kaufmann Friedrich Lohmeyer zu Hagen für die Firma Richard Brünett zu Hagen er— theilte, unter Nr. 124 des Prokurenregisters einge⸗ tragene, Prokura ist am 8. Juli 1881 gelöscht.

Hagen i. W. Handelsregister 26350] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Eingetragen am 15. Juli 1881.

ad Nr. 334, Firm. Reg., woselbst die Firma Wilhelm Weber zu Hagen vermerkt steht: Die Firma ist durch Vertrag auf den Nagel— schmied Wilhelm Weber jun. zu Hagen über— gegangen und in Firma Wilhelm Weber

ir. verändert.

Nr. 697. Die Firma Wilhelm Weber jr. zu Hagen und als deren Inhaber der Nagelschmied Wilhelm Weber junior zu Hagen.

NHalbersta dt. , 26351 Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 49 des Prokurenregisters die von dem Banquier Julius Kur hier fur seine Firma: „Carl Kux senior“ dem Kaufmann Carl Witzel hier ertheilte Prokura gelöscht und unter Nr. 78 desselben Registers die von dem Banquier Julius Kux hier für dieselbe Firma dem Kaufmann Emil Jahn hier ertheilte rokura eingetragen worden. Halberstadt, den 19. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

26352 IImenan. Laut Beschluß von heute ist die am 1. Dezember 1880 Fol. 1465 Bd. J. unseres Han⸗ delsregisters eingetragene Firma: S. Kirstein in Ilmenau gelöscht, dagegen aber Fol. 153 Bd. I. unseres Handelsregisters die Firma L. Kirstein in Ilmenau, als deren Inhaberin die verehelichte Lisette Kirstein, geborne Abraham, in Ilmenau, und als deren Prokurist der Ehemann der Inhaberin Samuel Kirstein, Handelsmann in Ilmenau, eingetragen worden. Ilmenau, den 21. Juli 1881. Großherzogl. S. Amtsgericht, II. Abth. Traut vetter. 26353 Lauenburg i. Pom. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen unter Nr. 158: Wilhelm Voelzke zu Lauenburg, Ort der Niederlassung: Lauenburg, Firma: W. Voelzke. Lauenburg i. Pom., den 18. Juli 18581. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregistereinträge. 26311) In das Handelsregister wurde eingetragen: I) D. 3. 497 des Firm. Reg. B. II. zur Firma „A. Adelsberger“ in Mannheim. Diese Firma ist in Folge Verlegung des Geschäftes nach Karlsruhe dahier erloschen. 2) O. 3. 438 des Ges. Reg. B. J. zur Firma „Gebr. Abenheimer“ in Mannheim: Der zwischen Lazarus Abenheimer und Johanna Bendheim am 1. Noxember 1866 errichtete Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil nur die Summe von 56 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige Beibringen aber von derselben ausgeschlossen sein soll Mannheim, 20. Juli 1831. Großbh. Amtsgericht.

Ullrich.

gelöst. Der Taufmann Paul Kobsstod zu Klein⸗ schmalkalden ist zum Liquidator ernannt. Nr. 85. Die Gesellschafter der unter der Firma: J. J. & Edmund Tellit mit dem Sine zu Klein— schmalkalden am 13. Juli 1881 begründeten Handels gesellschaft sind die Kaufleute Jacob Friedrich Dellit und Edmund Dellit in Kleinschmalkalden. Nr. 86. Der Kaufmann Adolf Dellit zu Klein— schmalkalden ist alleiniger Inhaber der am 13. Juli 1881 mit dem Sitze zu Kleinschmalkalden begrün⸗ Eten Firma Adolf Telit. Derselbe hat seiner 5 b. Dietz, zu Kleinschmalkalden

zefrau Auguste, geb. Prokura ertbeilt. Brotterode, am 18. Juli 1881. Königliches Amtegericht. 26240) Kaufmann Peter Janz, in Crefeld erm 1. Juli 1881 seinen Sohn aselbst wobnbaft, als Mitgesell⸗ schafter in das ven ibm hierselbst unter der Firma Peter Jans Dandelsgeschaft aufgenom- men, Für diese Gesellschaft, auf welche jenes Ge⸗ schäft mit Aktien und Passiven übergegangen, ist die Firma Peter Jang beibebalten worden. Verstebendes wurde auf Anmeldung beute bei Ur. 1171 des Handelt⸗Firmen⸗ und resr. and Nr. 1415 des Gesellschafteregisters biesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 2. Juli 1851. Königliches Amtsgericht.

51 42 16 üubrte

Cüustrin. Sandelsregister

des = Koniglichen Amtsgerichts zu Cüstrin. In unser Firmenregister ift am 20 Juli 1881 Felgendes eingetragen: I. bei Rr. 84, weoselbst der Taufmann Carl Lande berg als Inhaber der biesigen Firma: Carl Landsberg

1 . vermerkt stebt:

1283313]

läßt; Oberamtebenrk, für

Wergentheim.

I. Im Register für Gesellschaftefirmen und für

laßt; Ober- Amtebeztrk. für welchen das Handele

lassungen:

Mergentheim. Bekanntmachung 26355 über die Einträge im Handelsregister. I. Im Register für Einzelfirmen: 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ zt welchen das Handels⸗ register geführt witd: K. Amtsgericht Mergent⸗ heim.

2) Tag der Eintragung: 13. Juli 1881.

3) Wortlaut der Firma; Ort der Hauptnieder⸗ lassung und der Zweigniederlassungen: Heinrich Lißberger, gemischtes Waarengeschäft in Ereg⸗ lingen.

4) Inhaber der Firma: Heinrich Lißberger in Creglingen.

3) Prokuristen; Bemerkungen: Gelöscht in Folge

Todes des Firma⸗Inbhabers. 1) Gerichtestelle, welche die Bekanntmachung er⸗ läßt; Oberamtebezirk, für welchen das Handels register geführt wird: Kt. Amtsgericht ergent⸗· he im.

2) Tag der Eintragung: 13. Juli 18581.

3) Wertlaut der Firma; Ort der Haurtnieder⸗ lassung und der 3Zweigniederlassungen: Mar Weiß⸗ mann, Kurz-, Galanterie n. Weißwaaren⸗ ꝛE. Geschaft in Creglingen.

14) Inbaber der Firma: Mar Weißmann, Qauf⸗ mann in Greglingen.

3. B.: DOberamtzrichter Georgii.

' Belanntmachungen 26n54) über Eintrage im Handelsregister.

Firmen juristischer Personen: ) Gericht stelle, welche die Bekanntmachung er⸗

eiter geführt ird: K. Amtsgericht heim.

Tag der Eintragung: 13. Juli 18581. 3) Wertlaut der Firma; Sin der Gesellschaft eder der juristischen Persen; Ort ihrer Zweignieder⸗

Fr. Ziegler, Weinhandlung in Mer—

ergent

Sch wetninxen.

mehrige Theilhaber: August

gentheim ist ausgetreten. Z. B.: Ober⸗Amtsrichter Georg

Moringen. registers ist heute vermerkt, mitinhaber August Hansmann hausen Maurermeister ist. Moringen, den 8. Juli 1881. 8 n Srck.

stehende Handelsgeschäft ist nach Austritt

seitherigen Theilhaber Ernst Marks mi und Passiven übergegangen. Die unter unseres Gesellschaftsregisters

Marks und als deren Inhaber der

eingetragen. Königliches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung.

Folgendes: ö die Firma ist erloschen,

tragen worden.

Neisse, den 15. Juli 1851. Königliches Amtsgericht.

Qunkenhbriückki.. Bekanntmachung aus dem Handelsregister.

Menslage und als Rechtsverhältniß offene gesellschaft. Quakenbrück, den 21. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Brandenburg.

Sch elm. Handelsregister

ist. an Stelle, der der Vivie, Juliane,

registers eingetragenen Gesellschaft J. A. D Vivie in Schwelm am 16. Juli 1881 eing

am 15. Mai 1881

laender zu Gevelsberg vermerkt. am 15. Juni 1881

andelsgesellschaft am 16. Juli 1881

bei Gevelsberg vermerkt.

schafter Kaufmann Albert Brafelmann un

schen. Eingetragen am 16. Juli 1881.

schafter Kaufmann Emil Rüggeberg gesellschaft ist aufgelost. mann Emil Rüggeberg weiter. 16. Juli 1851.

neu eingetragen. G. Im Firmenregister ist unter Nr.

meinde Nächstebreck und am 16. Juli 18581.

H. Unter Nr. 279 des Firmenregisters Firma Herm. A. Braselmann und als d burg eingetragen am 16. Juli 1851.

J. Unter Nr. 30M des Firmenregisters Firma Adolf Rüggeberg und als deren der Kaufmann Adolf Rüggeberg zu Schwe getragen am 16. Juli 1881.

Schwerin 1. M. herzoglichen Amtsgerichte hierselbst vom Tage ist in das biesige Handelsregister Fol Nr. 57 eingetragen: die Firma: Ernst Wehncke.

Ort der Niederlassung: Schwerin i. M. Inbaber: Kaufmann 6 Schwerin i. M., am 22. Jusi 18531.

Der Amtegerichts⸗Sekretar:

W. Wolff, als Gerichte schreiber.

; Bekanntmachung. Nr. 12351. Unterm Heutigen wurde Firmenregister eingetragen zu C. 8g. 1038

Leuie Danf in Schweßingen wurde die pProfura ertheilt.

Schwetzingen, 13 Juli 1831. Gr. Amtegericht. Armbruster.

Detannimachung.

gentheim.

In unser Firmenregister ist Feute Folgen getragen worden:

Millheim a. 4. Ruh. Bekanntmachung. Das unter der Firma Marks et Teich hier Pbe—

gesellschafters Christian Teich durch Vertrag auf den

schaft⸗ eingetragene Marks et Teich ist deshalb gelöscht, und ist unter Nr. 485 unseres Firmenregisters die Firma Erust

J Inhal Bu druch besitzer Ernst Marks hierselbst am 21. Juli 1881

Mülheim a. d. Ruhr, den 21. Juli 1881.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 318, betref⸗ fend die Firma A. Berliner zu Neiffe, Colonne s

zufolge Verfügung vom 14. Juli 1881 heut einge⸗

Eingetragen heute auf Folium 1565 die Firma Gebrüder Simon Söhne, als Ort der NMieder— lassung Quakenbrück, als Firmeninhaber Simon in Quakenbrück und Theodor Simon in

des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm.

A. Der Kaufmann Alexander de . , ausgetretenen Wittwe Hermann ed Vivie, geb. Emmel, in Schwelm als Gesellschafter der unter Nr. 10 des Besellschafts—

B. Unter Nr. 170 des Gesellschaftsregifters ist die unter der Firma Köllmann Vorlaender zu Gevelsberg errichtete offene Handels gesellschaft am 16. Juli 1851 eingetragen und find als Gesellschafter der Fabrikant Arnold Köllmann zu Altena i. W. und der Kaufmann Hermann Vor⸗

C. Unter Nr. 171 des Gesellschaftsregisters ist die - unter der Firma Gebrüder 2 zu Braken bei Gevelsberg errichtete offene

e llschaft am Juli 1 eingetragen und sind als Gesellschafter die Fabrikanten Wilbeim Hermes, August Hermes und Carl Hermes zu Braken

D. Die unter Nr. 169 des Gesellschaftsregisters unter der Firma Braselmann K Hofer Gesell⸗

kant Joh. Peter Hofer zu Berenkurg eingetragene , . ist aufgelöst und die Firma er⸗ o

E. Die unter Nr. 137 des Gefellschaftsregisters mit der Firma C. Müggeberg K Cie. Gesell=

sch ufma und Adolf Rüggeberg in Schwelm eingetragene Handels

Die Firma führt der Kauf Eingetragen am F. Im Firmenregister ist unter Nr. 301 der Kauf⸗ mann Emil Rüggeberg als Inbaber der Firma E. Rüggeberg K Cie. in Schwelm am 16. Juli 188

Firma Paul Obermüller zu Schrubburg, Ge—

; e d als deren Inhaber der Kaufmann Paul Obermüller zu Barmen eingetragen

aber der Kaufmann Albert Braselmann zu Beyen⸗

Zufolge Verfügung des Groß⸗

rnst Wehncke in Schwerin.

4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der juristischen Person: Offene Handelsgesellschaft. Nun= 1 haber iegler in Stuttgart, Carl Ziegler jun. in Mergentkeim, Gustar 3 daselbst, von denen jeder die Gesellschaft vertritt. 5) Prokuristen; Liquidatoren; Bemerkungen: Der bisherige Gesellschafter Carl Ziegler sen. in Mer=

ii.

; L26356 Auf Blatt 44 des hiesigen Handels daß der Firmen⸗ zu Schneding⸗

26357]

des Mit⸗

t Aktiven Nr. 158 Firma

26358

/

26359

Moritz Handels⸗

(26236

uvivier⸗ etragen.

d Fabri⸗

298 die

ist die eren In⸗

ist die

Inhaber Im ein⸗

2636

heutigen 79 gub

26361 in Das 2 Dem

iegler

1 Nr. 410.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kauf⸗ mann Carl August Conrad Sellmer zu Caputh

bei Potsdam.

3) Ort der Niederlassung: Spandau.

4) Bezeichnung der Firma: Verkaufasstelle der Kaiserlichen Tabacksmanufactur zu Straß burg. C. A. Sellmer.

Spandau, den 14. Juli 1851.

Königliches Amtsgericht.

Spꝑandan. Betfanntmachuug. 263961 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein? getragen:

1) Nr. 60.

2) Tirma: A. Ringewaldt.

35 Sitz der Gesellschaft: Nauen.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell— schafter sind: Der Fabrikbesitzer August Ringe⸗ waldt zu Nauen und der Kaufmann Gustav Becker zu Berlin. Zur Vertetung der Gefell schaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1881 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli

1881 an demselben Tage.

Spandau, den 16. Juli 1881.

Königliches Amtsgericht.

Span dan. Bekanntmachung. 26395]

In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein— getragen:

1

2 Rrma: Gebrüder Löwinstein.

3) Sitz der Gesellschaft: Fehrbellin.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell=

schafter sind die Kaufleute Moritz Löwinstein und Simon Löwinstein zu Fehrbellin.

Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1851 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juli 1851 an demselben Tage.

Spandau, den 19. Juli 1881. Königliches Amtsgericht.

26363) Spremberg. In unser Prokurenregister ist heut Folgendes eingetragen worden: h . ö.. 9 9 2) Prinzipal: Kaufmann Karl Friedrich Eduard Jaeckel zu Spremberg. ö 3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Carl Jaeckel. 4 Ort der Niederlassung: Spremberg. 5) Firma: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 6 des Firmenregisters. 6) Prokurist: Kaufmann Georg Jaeckel zu Spremberg. ; Spremberg, den 21. Juli 1881. Königliches Amtsgericht.

. 26362] Spremberg. Die im Firmenregistr unter Rr. 33 eingetragene Firma: e ö Rebert Stumpff (Senftenberg) ist heut gelöscht worden. e,, den 21. Juli 1881.

önigliches Amtsgericht.

26364

Stettim. In unser Firmenregister ist e 9 Nr. 1607 bei der Firma stuhberg K Co. Nach⸗ folger Folgendes eingetragen:

Bas Handelsgeschäft mit Akftivis und Passivis so⸗ wie die Firma ist durch Erbgang laut des vom Kaufmann Block am 16. März 1851 errichteten, am I7. Juni er. publicirten Testamentes, verbunden mit der Bescheinigung vom 4. Juli er., auf 1) die Wittwe des Kaufmanns Block, Emilie, geb.

Klein zu Stettin, 2) folgende in der Ehe mit derselben erzeugten 6 Kinder: a. ri Hartwig Johannes, geb. 9. Mai 861, Paul, Ludwig Christian, geb. 5. Juli 1862, Maxie Elisabeth Johanne Caröline, geb. IJ. Mai 136, 956 beth Emma Auguste, geb. 3. August 61, e. 86 nn Alwin Julius, geb. 18. Juni 1873, f. Martha Hedwig Alwine Wilhelmine, geb. 1. April 1875, übergegangen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 823 eingetragen: Col. 2. Firma stuhberg & Co. Nach- folger. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Stettin. Col. 4. Rechtsverbältnisse der Ge⸗ sellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) die Wittwe des Kaufmanns Block, Emilie, geb Klein zu Stettin, 27) folgende in der Ehe mit derselben erzeugten 6 Kinder: i rig Hartwig Johannes, geb. 9. Mai 12 31,

Paul Ludwig Christian, geb. 5. Juli 1862,

arie Elisabeth Jobanne Caroline, geb.

11. Mai 1864.

Elisabeth Emma Auguste, geb. 3. August

1 18. Juni

.

87

Se

87 ; Martha Hedwig Alwine Wilbelmine, geb. 1. April 1875,

Geschwister Block, sämmtlich zu Stettin. ad 1 und 2 a.-— . in fortgesetzter Gütergemeinschaft als Erben des am 15. Juni 1881 iu Stettin verstorbenen Kaufmanng Herrmann Block, ad 2 a. f. vertreten durch ihre befreite münderin und Mutter, die Wittwe Block. Die Gesellschaft bat am 15. Juni 1881, dem Todes⸗ tage des Kauf manne Block, begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt nur der Wittwe Block. Emilie, geb. lein, zu Stettin. zu. Stettin, den 14. Juli 1851. Königliches Amtsgericht.

ĩ

J . rmann Alwin Julius, geb. 3

Vor⸗

126398) des ein⸗ ]

Strieg an. Befanntmachung.

ir 1 . ntma 26365 In unser Firmenregister ist aub laufende

Nr. 152

die Firma:

Reinhold Sommer“

zu Striegau und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Sommer hierselbst heute eingetragen worden. Striegau, den 19. Juli 1881. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. I. Einzelfirmen. 26238 K. A. G. Stuttgart Amt. J. G. Berger,

gemischtes Waarengeschäft in Echterdingen. Reinhold

Berger, Kaufmann in Echterdingen. (14. 7.)

A. G. Biberach. Maschinenfabrik von Christian Stauß in Biberach. Die Firma ist er— loschen. (14. 7.) . .

II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Perso nen. . K. A. G. Hall. Consum Verein Hall, ein— getragene Genossenschaft. Stellvertreter des Vor⸗ standes: Karl Kurtz, Hauptmann a. D. in Hall. (12. .)

26369] Triberg. Nr. 473. Unter O. Z. 83 des Fir- menregisters wurde unterm Heutigen eingetragen: Firma A. Herth in Furtwangen. . Inhaber Alois Hertb, Kaufmann in Furt— wangen.

Ehevertrag, d. d. 21. Nov. 1879, nach dessen

Art. 1 die allgemeine Gütergemeinschaft in . Berlin, den 11. Juli 1881.

Bezug auf alles gegenwärtige und künftige Vermögen bedungen ist. Tri berg, den 19. Juli 1881. Großh. Bad. Amtsgericht. May.

26366 Trier. Unter Nr. 267 des hiesigen Gesellschafts— registers ist heute eingetragen worden die Kommandit⸗ gefellschaft unter der Firma:

Richter et Compagnie. mit ihrem Sitze zu Mülheim an der Mosel. selbe besteht aus dem alleinigen, persönlich haftenden Gesellschafter Louis Richter, Kaufmann, wohnhaft zu Mülheim an der Mosel, der allein befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten, und einem Komman— ditisten.

er, den 20. Juli 1881. . *r i g! Amtsgericht. Abtheilung III.

26367 Trier. Auf Grund eines Beschlusses des König⸗ sichen Landgerichts hier vom 12. Juli d. I ist heute unter Rr. 268 des hiesigen Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Moselwein⸗Vertriebsgesellschaft Duhr et Comp.“ ; mit ihrem Sitze in Dusemond an der Mosel, welche am 15. Mai dieses Jahres begonnen bat. Die Gesellschafter sind: Franz Duhr und Jebann Peter Mertes, Beide Kaufleute, wohnhaft zu Duse⸗ mond, von denen jeder berechtigt ist, die Gesellschaft n,, h m ll rier, den 20. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

. Trier. Bei der Nr. II des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Manderscheider Tarlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft zu Manderscheid, ist heute Folgendes eingetragen worden; ö 2 2 Aus dem Vorstande sind ausgeschieden; 6 1) der Vereins vorsteher Peter Pantenburg, Post⸗ expediteur zu Manderscheid. . Y) dessen Stellvertreter, Mathias Engel, Kaufmann daselbst. , , ,. 3) Mathias Simon, Gerber daselbst, als Beisitzer. Neu gewählt wurden: . a. durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1880:

Die⸗

Hubert Heid, Wirth zu Manderscheid, als

Vorsteher,

Johann Peiffer, Wirth daselbst, als Beisitzer, durch Beschluß der Generalversammlung vom

1. Juni 1881:

Nicolaus Stadtfeld, Mũhlenbesitzer zu Enderg⸗ müble, Gemeinde Manderscheid, als Stell⸗

vertreter des r, m Trier, den 20. Juli 1881. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

25250 Bäckers Ernst Gustav Ie in Tegkwitz wird

Besser hier. bis 8. August 1881.

Konkurse.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Hausbeßitzers und

ente, am 29. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, onkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Dffener Arrest mit Anzeigepflicht e, bis 27. 2 1881 einschließlich. Erste ãubigerversammlun 8. . 1881, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 26. September 1881, Vormittags 19 Uhr. Altenburg, 20. Juli 1881.

Herzogl. Amtsgericht. J. Abtb.

(gez) Krauße.

Zur Beglaubigung: Man, Gerichtsschreiber.

less! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft C. Riemann & Comp., hier, Roßftraße 16, ist durch Schlußvertheilung und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden.

Krüger . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abthl. 54.

lssss] Bekanntmachung. Nachdem die Eröffnung des Konkursverfah⸗ rens über das nachgelassene Vermögen des am 8. Mai 1881 verstorbenen Apothekers und Dro⸗ guenhändlers Ludwig Ernst Kayser, Alte Schönhauserstr. 38 hierselbst, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Erben des verstorbenen Kayser, dem Karl Heinrich Emil Kav— ser, vertreten durch seinen Vormund, Kaufmann Paschke, Mohrenstr. 16, jede Veräußerung, Verpfän⸗ dung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch untersagt. Berlin, den 21. Juli 1881. Königliches Amtsgericht J.

26334 . J Ueber das Vermögen des Colonialwaarenhänd= lers Hermann Schröder hier, Chausseestraße Nr. 74, ist heute das Ftonkurs verfahren er⸗ öffnet. . ; . Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißen— burgerstr. 65. . Hef de, d, ,, am 4. August 1881. Vormittags hr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sep⸗ tember 1881. . Frist zur n, , der Konkursforderungen bis 15. September 1881. e, , n, am 5. Oktober 1881, Vor⸗ mittags 1 Ihr. Hain, den 21. Juli 1851. Saroschefski i. V. * Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts J. Abth. 55.

L26331)

Abtheilung 52.

Veräußerungsverbot. . Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns J. C. Schneider hier, Köpnickerstraße 134, beantragt worden, ist an. den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot m . den 22. Zuli 188! Berlin, den 2. Juli 1881. Saroschefs ki, i. V Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts L, Abth. 55. 26335 . t Ueber das Vermögen der Handlung A. Schmidt zr. hier Inhaberin Auguste Schmidt Schm t ern, hier) Neue Promengde Nr. 3, ist heute das Kon— rsverfahren eröffnet. ü . 1 Goedel, Alerandrinen⸗

26330]

Kaufmanns Hermann Lindenberg in Arma Gebrüder Lindenberg hieselbst, Poststraße 3, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs— termin auf

vor dem Herzoglichen Amtsgericht Zimmer Nr. 41, anberaumt.

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VI.

Konkursverfahren.

In dem stonkurs verfahren über das Vermögen des

den 2. August 1881, Vormittags 9 Uhr, hierselbst,

Braunschweig, den 18. Juli 1881. Saete, Reg.⸗Geh.,

lꝛs364 . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Georg Christian Völkner ist nach et. folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 21. Juli 1881.

Der Gerichtsschreiber: Giroud.

26386 ; . ö Das Konkursverfahren üher das Vermöges des staufmanns Daniel Christian Sudbring ist auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller angemeldeten Konkursgläubiger durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 21. Juli 18811.

Der Gerichtsschreiber: Giroud.

26385

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters einrich Christoph Cramer, wohnhaft Jæcobi—

irchhof Nr. 6 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Kulenkampff hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August d. J. einschließlich. Anmel defrist bis zum 51. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 19. August d. J., 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. September 3 11 Uhr, unken im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 22. Juli 1881. Das Amtsgericht, . Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Giroud.

Iesss2] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Simmel, geborenen Mensel, in Firma Simmel C Co. zu Breslau, Bluͤcherplatz 57 und Derren⸗ straße Nr. 2. Wohnung: Reuschestraße 63, wird heute am 22. 37 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter Kaufmann ee, Landsberger ier, Klosterstraße Nr. 1b. ! ö r ,, bis zum 22. September 1881 einschließlich. ; . 3 , ,, . den 19. Aug ust 1881, Vormittags r. 35 Prüfungstermin den 6. Oktober 1881, Vor— mittags 16 Uhr. Offener 633 mit 18. Aungust 1881. Jia ssg. . j. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

Anzeigefrist bis zum

Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amte⸗

gerät bis zum 15. Septbr. 1881 einschließlich.

Erste Glãubigerversammlung: Donnerstag, den 28. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr,

und allgemeiner Prüfungstermin:

Donnerstag, den 13. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr,

im Amtsgericht.

Flensburg, den 11. Juli 1331.

Der Gerichtsschreiber

des Königl. Amtsgerichts, Abth. 4. OS. D. Jacobsen. 79 85 26387! K. Amtsgericht Geislingen. Das stonkursverfahren über das Vermögen des Karl Reiner sen., Färbers in Geislingen, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung auf— ehoben. g * 20. Juli 1881. Gerichtsschreiber Mayr.

K. württ. Amte geicht Höppingen. ssi! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Metallschreiners Carl Ludwig Bostel von Göppingen, entwichen, ist heute, k 8 Uhr, das Konkurs⸗ en eröffnet worden. . .

e, ,, Gerichts notar Fischhaber gr. Anmeldefrist bis 11. August. Wahl- und Prü— fungstermin und Beschlußfassung über den Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand: 19. Auf ust, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August.

Den 21. Juli 1881.

Gerichtsschreiber Kübler.

26490 In Sachen, ö den Konkurs der Gläubiger über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns E. Strombnrg, Emilie, geb. Thiel, in Göttingen betreffend, wird folgender Bescheid eröffnet: . . Durch verspätete Einlieferung des Inventars ist es veranlaßt, daß mehrere der jetzt bekannten Gläu⸗ biger zur Anmeldung ihrer ,,, nicht 9. laden sind. Da nun bekannte Gläubiger zur An⸗ meldung ihrer Forderungen speziell von Amtswegen zu laden sind, da ferner die öffentliche Ladung eine Präklufipkraft im jetzigen Konkurse nicht mehr hat, vielmehr auch nach abgehaltenem Prüfungstermine Forderungen anzumelden sind, so wird von Amte, wegen eine anderweitige Anmeldungsfrist von 3 Wochen festgesetzt, und neuer Prüfungstermin auf Tienstag, den 23. August 1881, Morgens 10 Uhr, angeordnet. . Göttingen, den 13. Juli 1881. Königliches Amtsgericht. II. Wagemann.

ss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Ehristoph Lorenz zu Dassow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. ö

i den 21. Juli 1851. . Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

. ge; Floerke. Zur Beglaubigung: ö Lieseberg, Amtẽgerichtsdiätar, als Gerichtsschreiber.

[26321] . Im Magnus Doeblin'schen Konkurse beträgt der zur bevorstehenden

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei VII. des Kgl. Amtsgerichts XI. niedergelegten Verzeichnisse sind 15 403 S 83

straße 893 J Erste Gläubigerversammlung

1881, Vormittags 11 Uhr.

Verwalter: Kaufmann am 12. August

tember 1881. l Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

S 1881. 1. September 19. September 1881,

Muster⸗Negister Nr. 77.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

26083

Schwelm. In unser Musterregister ist ein getragen:

X. Nr. 37. Albert Henkels zu Langerfeld ein versiegeltes Paquetchen mit 16 Mustern Litzen und Spitzen in 4 ü n Breiten, Fabriknummern 917, 948, 849, 9590. 9ö] 952, 953, 954, 955, 956, gö9g, 96 „8961, 962, 96. und Nö, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 19. Mai 1881, Vormittags 8 Uhr.

B. Nr. 18. Gebrüder Schmidt in Moöllen

lotten, eine Karte, offen übergeben mit: a. 1 Muster

für vierkantig kannelirten Drabt, Fabriknummer 193 v. 4 Muster für Drabtstifte aus vierkäntig kannelir tem Draht, Fabriknummer 109 e. 2 Muster ju dreikantig kannelirten Drabt, Fabriknummer 1965 d. 5 Muster für Drabtstifte aus dreikäntig kannelit tem Drabt, Fabriknummer 195; e. 3

dreikäntig kannelirtem Draht mit einer

stifte aug dreikantig kannelirtem Drabt mit eine glatten Flache, Fabriknummer 198; g. 2 Muste

den dreilantig kannelirtem Draht mit 2 Natten 2 Muster fr Drabt · stifte aus dreifäntig kannelirtem Drabt mit 2 glat⸗

Flachen, Fabriknummer 193;

ten Flächen, Fabrlknummer 119: i. 2 Muster

dreikantig glatten Drabt, Fabriknummer 111; E. 5, glattem Angemeldet für alle Erieugnisse, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 22. Juni 1881,

uster fuͤr Drabtstifte aus dreikäntig Draht, Fabriknummer 112. gangbaren Dimensionen. Plastische Vormittags 11 Uhr.

. r, , Ripbert Henkels zu Laugerfel ein versiegeltes Paquetchen mit Litzen und Spitzen

, 9 und 992, Flächenerzeugnisse, Schutz frist

Jabre, angemeldet am 23. Juni 1881, Vormittags

8z Ubr. Gchwelm, den 16. Juli 1851.

verschiedenen Dessins und

uster von r Aatten Fläche, Fabriknummer 107; 6. 3 Muster für Drabt⸗

8 Mustern für in verschiedenen Dessins und Breiten. Fabriknummern vol, 986 957. ss *,

Prüfungstermin am

n 19 2 min erlin, den 22. Juli 1881. Saroschefski,

26339] K. Württ. Amte ng richt Blaubeuren.

Konkursverfahren.

Gegen den Uhrmacher und Photographen

r Johannes Fröscher Jum. n Blaubeuren wurde

am S. Juli 1881. Vormittags 9 Uhr, da

Fontursverfahren eröffnet. : * Gerichte notariats verweser

ö Konkurererwalter ist Eberle in Blaubeuren. . Bestellung eines Gläubigerausschusses, sohie Be schlußsassung über die Wahl eines anderen Verne. ters und über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände ,, mittwech, den 31. August 1881, r erm, 9 Uhr. Anmeldefrist für die Lonkursferderungen ; bis 15. August 1881. Prüfungstermin Mittwoch, den 31. August 1881,

ffener Arrest mit Anijeigefrist 1 bis 10. Angust 1881.

r 8 . 1 2881

r en 21. Juli 1881. *

Königliches Amtsgericht. Gerichte schreiber Sommer.

1 l2s318]

Bekanntmachung.

händlers Geo Andreas Velte don am 18. Juli d. J. Mittags 12 Uhr, Konkurs ve ren eröffnet und

d Beer hierselbst am Kenkurtverwalter ernannt

j88j. Bormittags 10 Uhr, an Gerichte stelle See , Nr. a mn odenheim, den 18. Juli 1231. 2. KRänigliches Amtegericht. Abtheilung J.

Koͤnigliches Amtegericht.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Sen

Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts J. Abth. 55.

Be⸗

Ueber das Vermögen des flüchtigen m er,

irma: A. Gleiber Nachfolger G. A. Velte 5j

. das

Rechtsanwalt

ber ton, 1e g, mn Danzig, den 22. Juli 1831.

z Ter Konkurs Verwalter. Eduard Grimm.

oem, Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Bauunternehmerz Sugo Sffermann u Düsseldorf ist am 18. Juli 1881. 6 11 Uhr, das fahren eröffnet. ö ; ( . Rechtsanwalt Strauven hierselbst. Sffener AÄrrrest mit Anzeigeftist bis 15. August 1831. . . Anmeldefrist bis 30. August 1831. ö

Erste Gläubigerrersammlung 5. August 1881, Vormittags 11 Uhr. .

1 Prüfungstermin am 39. September 1881, Vormittags 11 Uhr, im Jimmer Nr. * des Justizgebaudes r ;

Düsseldorf, den 20. Juli 18531. Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung.

l2azos]

In unserer Bekanntmachung vom Kaßler von bier stonkurs betr., muß es am 6. August d. J.,. Vormittags 19 Uhr, Termin an it. .

Eilenburg. den 22. Juli 1881.

« Königliches Amtsgericht.

16. d. Mts

beißen:

263921

Den Konkurs gegen den Nachlaß des verstor—

benen Kreuzwirth k Weh in Leirferdingen etr.

In dieser Gantmasse sind 1021 65 4 zu ver thbellen, wobei Forderungen im Betrage von 6185.

63 3 zu berücksichtigen sind Engen, den 21. Juli 1881.

Der KAenkursrerwalter: Rechte anwalt Bed. J

Oeffentliche Bekanntmachung.

. in lensburg

. kurs verfahren erefnet.

Verwalter: Serr Buchhalter Chr. L. Voigt in

Flensburg.

5 Irre Lrefrtt ar Merwalte Dffener Urrest mit Anzeigefrist an den Verwalter

bis zum 15. August 1881 einschließlich.

ersten Vertheilung an die Gläubiger disponible Massenbestand ca. 2320 .

vorrechtslose Forderungen zu

Konkursver

Ueber Tas Vermögen de Kaufmanns Ch 1 FSihener Ärrest mit Anzeigefrist und ebenso Anmel Taniel Petersen, n Firma Chr. TD. Petersen,

,, ft bis zum 15. August d. J. cinschlien. . Wk 14 Prifungetermin den IG. August

Norderstraße Nr. 66, ist am 11. Jai jssI. Bermittags 19 Uhr, das Kon

bers, Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Zimmer von Nonnenroth wing 8 Tem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ju

26 angenommenẽ Zwan durch rechts⸗ Beschluß rom 20. Juli 1881 bestatigt ist,

en.

gs vergleich kräftigen Be kierdurch aufgehoben. Sungen, den 20. Juli 1831. . Großherzogliches Amtsgericht.

. Krauß. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

Bierau, Gerichteschreiber.

Bekanntmachung.

In der Leinwandhändler Joseph L= , Konkurssache von Fatscher bat der Gemeinschuld⸗ mer den utrag auf Einstellung des Konkursver⸗ ahrens zestellt. .

t 9 zustimmenden Erklärungen aller Konkurs

ö ; 34 Prei kerei richte s(breiberei 1.

126326

* ö 13k ren 8 68 glaub iger kennen der e

Selbst einae elbit einge

ken werden ereen. mw dnd 2111 *

ö K 189 der Konkurserdnung wird ß r 5 n dn. stebendes zur öffentlichen Kenntniß gebracht. . 1 251 1

gKatscher, den 19. Juli 1881. 3 Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt: Beyer, Gerichtsschreiber.

ae, Bekanntmachung. In dem stonkurse über das Vermögen des Steindrucereibesiners &. Herrmann hierselbst wird, unter Aufbebung des Termins vem 6. August c., 11 rr, die erste Gläubigerversammlung auf

den 11. August 18381. Um. 114 Upnr, in das Termine smmer 18 dee Gerichts gebaudes, Theaterplatz 34, Eingang B., berufen. Königsberg i. Vr. den 21. Juli 1231.

Raͤnigliches Amtsgericht. VII.

ben, Bekanntmachung.

In dem stonkurse über das Vermoden * Eisen · waarenhändiers Mar Lorenz hierselbst ird. unter Aufhebung des Termins * 44 er 190 Ubr, die erste Gläubigerrersammlung

den 11. Angust 1881. Vormittags 11 uhr. in das Termins zimmer 18 * Gerichte gebaudes. Theaterrlaßz 34. Eingang B. erifen.

Königsberg i. Vr. 21 l 4851. KRdniglihes Amtengericht. VII.

les, Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der C g jn, Bäckers üsttwe n Bartenstein wurde 66 2 21. T* , 5 Uhr, 3 kurs verfahren eröffnet. J r —— 2 Imt5netat Wolser in Mieder sieiten.