12226 Oeffentliche Zustellun den 11. November 1881, Vormittags 10 Uhr, Elisabeth, geborne Böttner in Breitenb i ĩ ũĩ ĩ ĩ . ovember 54— Elisabeth, ie Bẽ in Breitenbach, auf dem eingetragenen Eigentfümer, sowie alle Dieieni Das 8. Inti gericht Anga crg bar . vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. Grundeigenthum der Antragsteller wegen 50 Thlr. welche fonst ein Recht an den e n, ,. RFEI(HSSC
gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur Nothbeller, eingetragene Pfandrecht als durch vexmeinen, aufgefordert. sich spätestens in dem au DENIUGLUNGsSkoMMISSI0X. REI C ( HSSCHU —DEN- I 6 NGSK0oMMISSI0X.
g über die der k Friedrich Kraus . ** ** r * . * — n
2 — . 1 . 4 n. n . die Kraftloserklãrung eln , 2 erloschen zu erkennen den 9. November 1881, Vormittags 9 un, Molo] SL. PKELEEHSISRKLHeC . SL. PELTEHESFHUHC.
. ny 57137 2 ö 2 2 en X 3 P 1 i. f e 3 F 2 3 * 2 2 1 ö nam
dort, wegen Hypotheklöschung zu vorgenanntem Ge⸗ Cassel. den 23. Juli 1881. und dess öschung zu bewirken sei vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumten Nummern der Obligationen der Nikolaibahn 2. Emission, welche bis zum Jahre 1881 gezogen, aber Nummern der Obligationen der VNikolaihahn 1. Emission, welche bis zum Jahre 1881 gezogen, aber
. ld bre. — — . Beklagte Königliches Amtsgericht, Abth. L 27214 Ausschlußurth il i nie n ,,, zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt orden sin. zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.
ist schuldig, ihre Elterngutshypothek zu 5 Fl. Wird vers nn er, ,, chteschreiber: . er 2 gen Realansprüchen werden ausgeschlossen werden 266 k pos. 2/1 Hyp. für Deubach Band J. Seite Teonuhã 7 erichtsschreiber: Auf Antrag des Vormundes der minorennen Ge - und die Eintragung des Eigenthums für die Antrag Termin Termin der Einstel- Ur ff, bin sichtiich der Plannammer 153, Flur . schwilte. Marie and Annist. eme , Fe, en, efelgt. der Einstellung Knammern der opligationen. Deubach, löschen zu lassen und die Kosten des ö ö ner Joseph Erdmann aus Steinhoff, erkennt das Osterburg, den 18. Juli 1881. der Procente. lung der Procente. Streites zu tragen“, 27206] Aufgebot. Königliche Amte gericht Sensburg durch den Amts⸗ Königliches Amtsgericht. J. : Termin auf Es ist das Aufgebot folgender Sparkassenbücher gerichts. Rath Dettmann, — — Samstag, den 19. November l. Js. der Sparkasse der Stadt Berlin beantragt worden: w . ; (2189 20 Vorm. S Uhr, a. des auf den Namen des Fräuleins Hulda J. für die minderjährigen Geschwister Marie und Auf Antrag der Elmshorner Stadtkasse wegen 5
——
Nummern der Obligationen.
October zu 185 R. 260. Oetober zu 125 R.
. —⸗ . n . and Auf ü der. El , no es2 9285 vis 682 945, 714 851 bis 7rzrnz, IIc So vis its. d- 1. Bovember 2 264 83. 264909 bis 264453. . . . im Sitzungssaale Nr. III. Werner, Bendlerstraße 23, unter Nr. 147 969 August⸗ Rosmannek ausgefertigte Sparkassen rückständiger Gefälle wird über das dem Arbeiter ae , bis 714519, 720.203, 720.230 bis 720.236, 733.289, 733.312 bis 733.315, 942.736 1 1869 3.842. 15.652. 15.655, 15.562, 129.250 bis 129.255, 129.258 bis 129.267, anberaumt, wozu die Beklagte Crescenz Wassermann ausgefertigten Buchs über 17,12 , buch **. 45B. der Kreissparkasse Sensburg Johann Schlüter in Elmshorn, gehörige, hierselbst bis 942.754. 172.841 bis 172. 850. bei Ünbekanntbeit deren Aufenthalts auf Grund ge⸗ Lon der jetzt verehelichten Schuhmacher Schelzke, über 298 6 95 . für kraftlos zu erklären, belegene, im Schuld⸗ und Pfandprotokoll Fol. 1072 zu 125 R. 2u 625 R. . . keit etre envcn rigen lemith ent. Dulda, geb. Werner, Schwedterstraße II. die Köosten des Verfahrens dem Antragfteller und in der Mutterrolle Inter Artifel Nr. 387 auf⸗ sa4 093 vis 624095, 684 355 dis 684.258, Jol. 321 bis 791.969, 768. 899. 405.526 bis 06. 830, 405. 851 bis 405 s35, d05. 836 bis 405.840, 450 496 lich geladen wird. b. des auf den Namen des Schlächters Fritz aufzulegen ö geführte Grundstück der Spezialkonkurs erkannt. 768.510, 768.515 bis J68. 519. 768.529 bis 768. 631, 783434. s , g ; bis 450.500. 3 Augsburg, den 23. Juli 1881. zäh, Wrunhemttaßé hir Sz bet Me, FSensburg, gen mi ulm Daher werden Alle, welche nicht protakollirte An= bös 355, 88s. s56, Ss6 6d bis Ss6 56s. S6. 654, 902.570, 902.571, 986. 30, ⸗ zu 125 R. Der geschäftsl. K. Gerichtsschreiber: unter Nr. 167 030 ausgefertigten Buchs über Königliches Amtsgericht. sprüche an das Grundstück oder das Kaufgeld zu 986.313. 986.314. 103.410 bis 103415, 103.418 bis 103. 425, 163.430 bis 193.439, 154.591, Müller. 40, 1 6. J . 3 . haben glauben, insbesondere die Hebungsbeamten und ͤ zu 685 R. 154709, 154.713, 154.714. 154717 190.855. 1990. 856, 190.896, 190.897, 199. 898. von Kn Schlächter Fritz Ruprecht, Frankfurter 2s! Ausschlußurtheil. Ginnehmer wegen etwa rückständiger Abgaben hier= 1039 406 bis 1049. 410, 1.57. *I vis iã od 425, 1.019 426 bis 1. 943. 439. znr, Didier r. fi- is, zöb' ö, zöhssss. M. Ffl bis 6, 6fs. e722 Oeffentliche Zustellung. 36 . e n , Auf den Antrag Les Vermnndes des minsrennen 6 J,, dieselben ,, und zwar bei ö ö . ö ö 1.103.361 bis 1, 103.365, J ö. . z0 105 bis 10107. 10118. 21.169. 8a sg, ga t! ; Pi we, 5 ö ie Inhaber der vorbezeichneten Sparkassenbücher Trsedri ö „ M-rnᷣ ö Strafe des Ausschlusses von der Masse des 103. is 1.103.370, 1.103.371 bis 1103375. O83. 10.984, 19. 195, 16.10 107, 10.118, 21.169. 84.069, 84 MI. Die zu Bingen unter der Firma B. Marx be—⸗ arg der Friedrich Leske, Hirt Martin Katannek. aus Gr. Ko pfandfreien . des Yru tick aneh. zu 125 R. 230 053 bis 3363551, 334.541, 334. 645. 334. 345, 33.852, 398. 931 bis 368. 96.
steken de und bemizilirte Handlung, verirgen durch k ing r r uhr sarken, erkennt das Königliche Amtsgericht Sensburg dem auf 59.732. 659745 bis 659.718, 655. 53 27 Zu 6Z5 R.
3555 ⸗ 3 w ö 5 1 * 8 ꝰ— 38 TD z . . w en e ,,,, rn enülhn Rath Dett mann Dienstag, den 4. Oktober 1881, 62 7606 765d, 783 343. 753555, 753 35s, 865. 35.525. M4. 155. dis zoon ls vis ooo 2. deffen Chefrau Catharina, geborne Hass, ohne Ge— 1. Treppe, Zimmer 21, anberaumten Aufgehotstermine 1 ,,, die Geschwister Amalie und Friedri Vormittags 10 Uhr, 944.160, 968. 842 bis 968. 853. . ; Zu 185 R. . . schaft. Beide früher auf der Cathärinenmuhle bei ibre Rechte anzumelden und die bezeichneten . 2 . rern; . un 6 . vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 zu 125 R. ) 11.4151 bis 11.153, 11.135. 60.121 vis 60160. S3,394. 33.345. 983.549, Genfingen wohnhast, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalls dieselben per ga er ref * 9. uch ut; . A, anberaumten Aufgebotstermine anzumelden. Aus⸗ 609.761. 609.774 bis 609.776, 609. 782, 609.790. 609.792 bis 609.798, 3.551. 93. 554. 98.428 bis 55. 430, 20.008. 235.857, 235. 863 bis 235.867, 262.024, und Afenthaltsort wegen einer Forderung aus werden für kraftlos erklärt werden. * J . rarh 1 ö. wärtige haben einen Aktenprokurator zu hestellen, 637 531, 637.582, öö. 744 bis 65s. 745, 685.618, 685.574 bis 685.677, 792.291 292. 709 bis 292.712, 357. 681. cinem Scheine vom 28. Januar 1886 für den Be⸗ Berlin, den 13. Juli, 1581. Frickrich hk. von 32 M kd den ien een, r, Zugleich wird zum offentlichen Verkauf des oben pie 752 302, oT zo vis 752.311, 324.41 biz 924.051, 345.057, 845. 05. . . zu 625 R. klagten gelieferte Wanrcn und Kosten einer Vor— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 55. . . ö ö . citlã A nebst Zinsen bezeichneten Grundstücks Termin auf zu 625 R. 426.521 bis 26.525. 1 K 6m k. K autet, für kraftlos zu erklären. . Mittwoch, den 19. Sktober 1881 10813751 bis 1081755, 1.081.756 bis 1.081. 760. Eu 125 R. , 2 II. die Kasten des Verfahrens dem Antragsteller Vormittags fi uhr,. za 125 M. a4z. 40474 bis 0479, 71.091. e , ,,, ö Ver, lar os! Aufgebot. . guf:ulegen, . im Lokale des Gastwirkhbs Kelüing' ‚Im Großen soz3 86. So? 322 bis 607. . ss. 335. So 369. 679.037, S793 963 bis OM. lis 1865 535. 188.525. n n , , ,, . Der! am 8. Juli 1553 geborene Pilhelm Carl, Sensburz, den. 1. Juli 1851. Haufe in Cimshörn angesetzt, wozu Käuflieb haber 6e9 O6 55 Fog Vie eg. het, T3 rg bis IR äh, 732 0553, 735. 1813 J35.193. . 323 703. 325716, w, . zu 6 vom Nattgj (alias Natter. Sohn des Martin Rattäj, Königliches Amtsgericht. Hierdurch vorgeladen werden. Iz n, dog, miss es bis S728, Sf z vis Sz. C4, S3d.722 is 346. Bestlatigung eines ir diesen 6 ö. eh tern! , erster Che. mit, der Ghristine, geb. Ir Die Bedingungen sind 14 Tage vor dem Verkauft— 939. 28. Zu 625 R. 6 . . . 9. 189 1 Schmidchen, zuletzt in Czerniejewo Dorf aufhaltsam, 27216 Bekanntmachung. tern Auf er piesigen Gerichte breiberei, fon ie zu 625 HE. 435786 bis 435.790. 435.771 bis 5. 95. 454.211 bis 454.215, 454.221 der C 39 . 3 bei G ö mitt guf ist seit dem 1. Mai 1866, wo er angeblich nach Durch Urtheil vom 14. Juli 1851 ist der Hrpo auch bei dem Massenverwalter, Rechtsanwalt T 1.110.646 bis 1.110.650 bis 454.725, 490. 056 bis 490.060, 350.971 bis 550. 5. ö ,, 353 ensingen — Australien. ausgewandert ist, verschollen, thekenbrief vom 26. März i874 über die auf dem Kröger in Elmshorn, ein ufehen. . . ö Dun 1Jpk KMR. zu 125 R. i n, n ö. . . Wer Wilhelnt Garl Rattaj wird hiermit aufge- Hrundstücke Nr. S Michels dorf Abtheilung II. Elmshorn, den 36. Juli 18651 696 796. 737283. 797 0830, S827 Mi, S2n7 082, S27 S5. 827. 33 3E, 32331 bis 32.335, 32.345 vis 2357. g0.335 bis 99.330, 20.333 bis e 2 . , . . . und fordert, sich bei dem unterzeichneten Gericht spä— Rr. . Für die. unverehelichte Johanne Garpline Königliches Amtsgericht pis z 76s, 822317. Ss2 212. sSs231I4. Ss 35. Son 331 S8S6. 185. 385463 is g9. 360, i. 593 vis 116.695. 116.710 bis 11871 w Erhanzlung testens in dem Krause zu Altfriedersderf auf Grund Ter Urkunde Veröffentlicht; r ir, ä Gef vis 33 F557. bz. Fri. dis J33 Hö6, gz Mic; vis Sisto, 948. 083 2, in, sr is, 264.314 dis 264.349, 275.53. 37h. 5s 17 298.4] es. . 3 vor das Großheriogliche Amts. am 16. Juni 1882, Vorm. 10 Uhr, vom 23. Mär 1374 eingetragene, zu fünf. Prozent Wild. R' rg oh 8B G53, g38. 166, is 1607, gaz. 16 dis 3s. 114. . 338 153 bis 258 505. 2798. 566 bis 298.5058, 306. Jö. G75, 396. 065, 336. 344, . ie ö 1 (Zimmer Rr. 13) anstehenden Aufgebotstermine zu verzinsliche Darlehnsforderung von 100 Thaler für Gerichts schreiber ö . ö n 185 m. 339.845, 339.872 bis 339. 880. n 225, September S1, Vormittags 9 Uhr. melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen kraftlos erklärt worden, : — ; s61171 bis 661.173, 661.75 bis 661.177 661.181, 66183 692.841 zu 625 R. kJ d en nn,, laU16r nis 633 3h, 8e 's6rs s zg d' fr, mi gr wie res, fs. 19. 428291 bis A8 286, 28 * bis Ts ö, 428. 301 bis 2s. 05, sa8 416 uszug der Klage be . . D* Aufgebot il ven dem Ahwesenheitsvormund Königliches Amtsgericht. In Hachen des Maurermeisters Heinrich Homann 263. 265. 757 241 bis 757.277, 797 70M , S§1 431 bis 881.487, S89. 521, S89. 527, bis 528.430, 548.916 bis 548.920, 396.346 bis 596. 350. Hülfs⸗ Gerichte schrelber des Großherzoglichen 3, Selanutmad hierfelst. Rlãgers, ö es, öh ssz, 3 355, Zob'z iz, Bos ß vis Shz zz, S5 Zn Sös 0, 6 d . ö w J wider ö gös' pie zö S, zd. C9 vis Mö. srs. g3t421 bis 24. 135, 24. 155. 38 8561 bis 8563 vor 35 d i, o r bis , , e wn, , . e, m mi ⸗ Gnesen, den 22. Juli 1881. Durch Urtheil, der J, Civilkammer des König 1) den Maurer Carl Schöndube zu Oberlutter zu 625 R. 5 087. 35 100. Sz. 168, 126. 0j. bis 128421. 126.4365, 153.5! bis 153.719. 27222 Oeffentliche Zujlellnn Königliches Amtsgericht. lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Juni 1881 2 den AÄckergehülfen Johann Riemann daselbst 1068765 bis 14068. 770, 165837865 bis 1.68799, 1.068.796 bis 1.3968. 800, 153.755, 158.555. 158.569, 158.5109. 138.515. 244.503, 263.2561. 263.285, 263 286. , istellung, — ist die zwischen den Eheleuten Tagelshner Clemens Beklagte . ; 112371 bis L112 375, 1.112375 bis 1112360, 1.125.601 bis 1125. 605. 63 251 bis 253 293. 265.295. 267443, 267.47. 267453 bis 257.4353. 267-457 ö Sudwig Leonhard. Wirth in Hroleheim wohn. 18714 Aufaebot Hasenbring zu Elberfeld anz der geschtftelosen Mar. ; wegen Zinsen . . ᷣ zu 1235 R. 6e I5r 255. 2574638. 365. 21 bis 255.728. 289. 33 bis 289 7365. 286. 7st bis ad , . s,, n, Dahn in —ᷣö ufge ot. garetha, geb. Lorenz daselbst, bis ber bestandene ehe- wird, nachdem auf Änträn bes Klägers die Be— 644 401. 644.403. 644.404. 644425, 64431, 644 4353, 6d s', 659.043 289.7655. 253.3541. 293.3547, 253.548, 293. 556 bis 293. 56. 299.325 bis 299.334, 2 . e n gr . ,,, 6 ; . 53 9. n . . ,. bat ö, , i. Tage schlagnahme des dem Beklagten rien enn gehörigen bis 659.047, 659 95 bis 55g Hö, 659.072 bis C59. 080. 734.258, 734.259, 333.992. 333.994 bis 333. 998, . n n,, ,,,, an S. J. der Klagebckändigung, dem 13. Mai 1881, für auf Wohnhauses 8 Ih in Bber st Zu⸗ g, zt 26 bis 73.255, 734277 bis 7z4t2755 ä 633 748. 36 bis n ; J 53 . ', , , auf der kara. Baumęifler in Crefeld auf Friedrich Weyrich, eben. gelöst erklärt worden.. ö. Ven dy inc bee ur g. w 53 e . . Igh. 662, 69. 6tzz; St. 3325, S4. 335 bis 344347. 401535 bis 401.540. 401.55] bis MI. 555, 301. 556 bis 401.56); 416. 8586 I be: dafelbst, gezogenen drei Monate dato ⸗ablbaren . Zn angsderstelgerung durch Veschluß dom JT. d. M ie, öräds, Lt. 4g, S653. S5ß rz. Ss is viʒg 6363. 30s. bis 1660 475m bis 42s, 465. 136 bis 465. 556, 455. „36 bis 466.0 , . 1e er r ür . als Gerichtsschreikit des Kgl. Landgerichtt. i e i sen nf gang wie es Waschtuffes im ,, ,, , 3 e,, me ui 40 126. 40 183. 49 18a ,, ir ö Beckers weiterindossirt und von diesem 017 2 ö selbeꝛ folgt it Termi äs, gz4ötz.' gl dt, s5tä571, 534.5, Fa. bis 934.600, 938. 281 vis 9.00. 9718 vis 9720. 25.555. 38. 559. 40422 bis 40, 126, 4M 153 42.134 ,,, , , , ,, , , nnn mn wm, Ern , , , Ine Hä Biel e eelei ö , , e,. ah dle, Jowie war, beantragt. er Inhaber der Urkunde wird 2 ; 2 ö ; — ö ͤ 2 z . 5 R. 65 495 bis 65. 509. 69.501, 69. 603. 689. 5694, 69. 611. 9.3517 bis 69.619, 69. 62 pn bis 2c. Nopemher 1880, mit dem Antrage auf aufgefordert, spätestens in dem auf In Sachen des Pastors H. Teichmann in Born Geenen, 3 1881, ,,, Zu 625 R i w diner, i se in ne. , 66 Verurtheilung 3 Beklagten unter Solidarität zur Mittwoch, den 5. Oktober 1881, hausen, Klägers, gegen, den Müblenbesitzer Louis vor Herzoglichen Kern ht * iaslutt . ö u 1285 R. he ' bi) 2. 7M. 237. 371, 257 57. 256. 321 bis Hä 351. XLII. 254. 435, Sahlung ,,, nebst Zinsen zu. s Mo Vormittags 19 Uhr, 6 in Vchrensen, BVellagten wegen Forderung, scht, in e,, i Ger er ee. 4 nr . s14 913. 663.347 bis 663.519, 663.354 bis 663 856, 66s. 858. 63,83), 81.4530, 284. 431, 284 453, 384.463. 315.127 bis 313.136. 15. 147 bis 315.1234. ,, , * dem eee , e. ö . var bel zn * ö . , . 6. e, , , . 3 ihekenbriefe zu err , n ** ger die Mh 663.875 63. 577 bis 663.580. 665.076. 666. N78. 666.080, 679.144. 679.147 vis 340.449 bis 340.451. . 1 310.463, 3404466, 340.467, 340.476 . wa, we, . Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine seine andren des Be ; nr, . Die Verstei gSbchingunaen oelcher ie 673. 153. 685. 4560, 701.561 bis 702. MM. II53.891, 713.823 713.824, 713.834 346 477, 371.326, 350002, 3090.00, 399 X. Müller Karl Schmitt auf der Catharinenmüble bei Rechte an nmeld d di 1 Immobilien des Beklagten nicht angemeldeten Eigen⸗ Vie Versteigerungsbedingungen, laut welcher jeder g. 133. Gtr, nn, , wr, Ls, , . 6 nsinge Anstehe 6 ö eg j ec h . die Urkunde vorzulegen, 82 Näb hnreßtsichen. fidei 15 , we. V ĩ B ili S j 133835. 770.721 bis 770.731. 770.733. 770.745, 770.746, 770. IS57, 770.759, LXZu 625 HL. 8 ane Hen , n, . die Rraftlot erklãrung der Urkande er⸗ hen. , , , feet. 96 52 , i en e s s, sz dl 83 86 Lies zs gi. 36353. Liz. isl. wie s(h 6, s if Bie wär nis ots. At, ii s. ö , , ,. n wir = 2 nen,, i r, mr, ne, d=, gh r gz dis Si. 9, S6z. 537, S6. 745, S1. 0M, 831905, 8710 u 125 iR. und endlitz uf vzrlän ge Vollstreckbarkeitzrflärung Crefeld, deg 19. Märmslss!, zich Hervttuten unß erer nge ü nern . n, n e n, , . ve e ö. 6 3 85 56 zus hg, D g i 21143. 21.145. 213146, 25.55, 25 357. 25 859 bis 25. 862, 23 364, 57 37]. ,, ladetz die Bellagten Königliches Amtsgericht. Grperker rr. wagiichen Zmmebilien gegeniiber für w *. ir. . 6 g , dor en die gige, gie pz ils is gäös. bis oz; bis 313. 317. Ss 3115 75.338 vis 75 60, Ti si. dis 148.529, 165 981. 1853; 163. 950. 1, 1 gej. Lauerburg. ven, , . . din r org se. Vz 3 rie Fzs. 365. Hö. 31, ssd. 43. So 450 dis Ss. 16, Köoöihn iir Fer r. ö. zs, ä gl diz js dimm. 2a rt Kis 36773. 33. 6H. as Greßherzeglik Amt gericht zu Pingen Zuf, Beglaubigt: Hameln, den 18. Juli 1881. kö gerungeterming auf zer, Gerichte, zer , gor, 95. 151 bis 95.151. . 36 6. rd. 64. Bg. id, 236. 517. 226.525, 336. 837 bis 226.633. 233.961. den 22. September 1851, Vormittags 9 Uhr, Der & rn räiber: Königliches Amtẽgericht. I. e g ere Aungesehen, auch die Grundstücke selbst be. w zu 625 R. zs szs3. S8 536. 238 595. 73 77. 355. 358,ů 253. 145, 209, 1453, 200 131. his d Gellaut. 222 ͤ 1 3 den 20. Juli 188 1032401 bis 1032. 405, 1.139.051 bis 1.139.085 ö 165. Jh Ie, 37. 43 Pis z 56h, zan bis 3a 17. 33m bis 2422 , , ,,,, i m nn 2700 nn,, . . FJ z ren ihre gh ts, ssh hs. z 5s vie ib. 5s Lis dsh. lun / Geric us er M, Te, Graßhbetzocit uz g Rn, ,, , an nm , 624129 bie G24 144. 624. bis ariö), sts, zt bis drs. e , n,, , dä, h., s, n öh i, zös- 6 din dall · Gerig tei, Großherzoglichen Auf Antrag der Erben des am 14. November s, Auf den Autras Tes Rentiers e Hinrichs zu Neu, K 654 589 Mis So 6ö)9. Ser. Fi5. rz. si5, 67723, rr 62. Jol. rf bis 701774. 358 254, 368. 276 dis zös 76, 356 864. 356. 557, 386. 669 bis 386. 576. Amtsgerichts. a n ö a e, zu Bremen verstorbenen fit nell n,. , , . 27207 . 3rd bir s5t. 83, 75765 vis 75. 752. sio. IM., 727. bis 3. n, ,. 427.961 bis 427.965. 47, 96 20s K Arbeiters Cord Pascheberg, namentlich; ; Mahner, nn, erdurch alle Diesenigen, 1 Nuß s Rentiers Hinrichs Nenstrelitz 37 351 bis 737365. 74656 js 745,653. 7405672, 7674. 740.578, 740.689. 423 361 bis 423.365. 423. 371 bis 423.375. 427761 bis 427. 85. 427.966 nn, n,, ,,, d, n , , ,,, , d, , ,, m, . , pie Lr Hi e, r in ns, K, , i , de, e, Ts ,: ö Llein· Eilstar..⸗ ,, Rorf n, Di men, weg, nnch! 486 365. 381 Fs rin S6ös. 38, S5I.8si, Si. 833. 381.893. s61. 837. S6]. Ss. än dss bis 51 h6, 414 535i bis 471555, 414556 bis 434.560, os. is ö . n e ,, , , in, , 2 , . Buckreis, dertreten durch 3) des Köthkers Jebann (Heinrich Nürke Ghefrau, femmiß ackst Zubebörungen aus Linem Sehn, Fidei⸗ Ria; ö , e 33s 5s bin S7z. 75h. So ß bis' S6. zßß, S2. 326 bis 8M 333, 8e. w Herrn Rechtsanwalt Eberwein in Bensheim llagen Inna Gatharine Marie Sophie, geborene kommiß , Näher, Retracts⸗, Nevocations -, Reunions., Majgr g, DT ven Derten auf Wlumencm verfgufte, i big, ö dss a5. o, 35. so Ss viʒn Sg. 5, gis 75 ii 8335 bis 8337. 8.343,ů 8.57. 37340, 37. 653,ů 37. 655, 37633; zr! ee , n Steinbatner Peter hell ren Bens, Pascheberg, dasellst, phie, geborenen Relujtient., Afnatiens. ind Sucez sio i zrechte dei . , ö Ring 3 3 , ne n ee, ges esd, e . me e n g. zr 663. * 3. 6 *r, üdis, Tissiz, dis vis 34.371. 44, S0. 131. 3-12. z m, mit unbekanntem Aufenthalte abwesend. wegen 4) des Halbmeiers Hermann Wilhelm Martens aus senst irgend einem lehnrechtlichen Grunde jetzt von 1. Meld * en en, , , 24 3a 633. 945.535, g66 35 vis g66. 956 992.721 bis 992.724 g92 727 bis 992729, S 504 vis 80.06. 80. 919, 86.720, 193.441 bis 103.450. 103.457, 193.461 bis nsprüche aug auferebelichem Beiscklafe mit dem Gkestau, Catbarine Wilhelmine, gebotenen oder künftig Ansprüche zu baben zermeinen, geladen 2 *. 21 ag mn ich ele m entfreict sind, Zuf⸗ e . , e bi dor no? 60 a r big m wie ihn rs, f äs. Jer 5d, iss zäz. 273 vis 122.559, Antrage auf Verurtheilung des Beklagten bis zum Pascheberg, in Ramelsen, ; und aufgefordert, in dem zur Anmeldung solcher gesor n = 47 sxFätestens in dem auf 2. 68, dꝰ*. 1 . m , ni 36s, Ta r. iz Szz, id rs. [r* 55, 1455 vis jl5 sis, 1 , d , ee, ens g. nner, fre, . 1038 461 bis 19038 465. 16538. 165 bis 1.933 470. 1g 361. bis 1.6. e, löse lis die z n, ih ss, äh s bie iner , , gekorenen un belschen Rindes, Therese Buckteis, Catharine Margarethe, geborenen Pascheberg, Mittwoch, den 16. November d. Is., vor dem tercichnet 269 4 steb 1080 551 bis 15960 5565. 1 He 5s5 bis 1059. 590. 1.050.591 bis 1.06.32, pis 153608, 153.613 bis 133.640. 21 FI. 261.8659. 201.653, 201.655 bis 201. 6572 menatlich ihn Mark alt Mimsmtation voraugs. in Eilte, Mittags 12 Uhr, ö ä ier hh in ich bz, ids dil bis J-üäts, übe bir 1s. kn e, me 2rd, ahl rh dis ahl or. 25 br, zii is; 211, ws; zahlen, und die bis jett von der Muttst in der Ab. 6) Diedrich Heinrich Christian Scheele, Vollmeier beremtrisch anberaumten Termine vor Geeßherzen. 1 6 ug ö mien , dnn, hz äs bt LIdz-455. L105 Fs bis i 155516, 1.103511 bis 1.103.316, zin bis 4I35I5. 256.282. 251.335314. 251.2865, 30MM 1 bis I. 301.247 sicht der Nügtfgrderung, ausgelegten, Alimentation? in Klein ⸗Kilstorf, licher Lehukammer allhier in Person oder durch ge 6 91 lacktheile, daß solcke dingliche Ii 36 vis 1.114210. pih nit vin 1.140. 115. . ri, zo 2353. 35. ol is 55 263. 0s. 962, 308. 963. 303. 96). 3M ,; 308.596, und Kindbettlesten mit achtzig Mark, auch alle Y Heinrich Friedrich Scheele, Landmann daselbst, Nugnsam Bevollmãchtigte zu erscheinen. ihre vermeint⸗ e , . 4 n elloschen Erklart werden. . , , 11. 536 998. 306.09. 319.810. 319.811. zig di? bis 319.320. 319.822 bis 319.836, Kosten des, Fechtestreits z zahlen, sowie das S8) Catharine Caroline Scheele daselbst, lichen Ansprüche zum Terminsptotololle rein und 3 , , g . . an 6o6 201 bis 606 210, 600. [II bis ö 339. 614 0οο ν bis 614010, 886. 64 3 r vis 351.53. J6 i. 52 vis Bols. 364.018, 364.20. 364.039. ergehende Urtheil für verlãusig vollstreckkar zu wird der unbekannte Inhaber des Buches der Spar. genau anzugeben, solche völlig und genügend zu be—= roßbherꝛoglich 5 , Ging n Amtegericht. pie 686 655, 655677 vin SsS5 55. 708 281 vis 70686 325. 7761 bis 77 απν za 625 H. ; erklaren und laden den Beklagten zur mündlichen fasse zu Bremen Nr. VMs, eröffnet am 6. April scheinigen und wegen deren Ausübung und Geltend- Veaglaubigt: n vie 763 219 ihr bia 7.1 FS., 773. MI vie r izd. 757. 38 vis 419 281 bis 419285. 419285 bis 419299. 463 916 bis s. 5, 308.951 Verhandlung des Rechtestreits vor das Großherzog 1878 auf den Namen Ford Pascheberg mit einer machung sich bestimmt, unumwunden, obne allen Per. Jadwitz 757 325 24 r vi 82 66h es Ml bis S3. 0s) Sid j5̃i' vis Vis. ↄ36. bis 5055. 55s. 055 vis Ms. v6). 351,611 bis 55. 615. 551.626 bis 551.630, ar , n, n , Ginfag Len Vo nn ce en Gilgen am 1. Be. Kehalt ü obne Fristß uch zu ertlaären, Fir gigen gh . . i r wie os 1. 535. Soi. C3 dis 561. G. aum, == 4 tee. 1881, zember 1555 . z. 33 N betrug, aufgefordert sie * ihren gar nicht oder nicht vorschriftsmäßig lꝛcooo — 8 nr, , . H,,, . nr n, mn waer n h, nr. ann,, 18 fuehren, Te ten er setnnrelluse brand Ber fei Mrai 1831 Cercle Fuhrmann Aughf zäh n w deo, ii öl, iz, in Fe, gif, Hei e g, , n, de, nn 1209853. L086 bie 1206, * stär den bin zt oz sr? Lis 4. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser k 82, abaewiesen werden. I . eren Heinrich Christopb Köhncke (Köhn), für welchen bei 217.640. 936. 60 vis Dz6 - 6. vos. 321 bis os. 360, 966. C68] bis bbs. 720. No Col 2. 3 114.921. 114.922. 14.227 14.931 bia . Auszug der Klage bekannt gemacht. in der Amtsgerichteftube, unten im Stadtbause Neustrelin, den 22. Juli 18531. dem unterzeichneten Gericht ein Vermögen von jetzt bis 70. M. 153 283. 163.284. 163.289, 163.291
wingenberg, den 20. Ful 1551. 1. ; nnen n anne hre e al . 6ör M2 M verwaltet wird, wird biermit edietaliter ö zu 825 R. ö . vis 163 253. 163.311. 163.318 dis 163.32. 167. 6] bis Zwing g., de i 1881 Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Großherzoglich Mecklenburgiiche Lehnkammer. unter dem Präjudi; citirt, daß, wenn er sich a dato 1938.21 5. 75 bis 1038. 930. 1938931 bis 1.33.36 167.595. 157.517. 167.823. 187. 624. 167 632. 167.633,
Gombert, auf das Sparkassenbuch bei dem terieichnete 53 J. v. Dewitz. 22 ⸗ 38 3 3 z . 38950 ö z 3 2 ilfe Gerichteschreikẽ d dM ng ß berzoglich. Hessischen Alt? . uch hei dem un erzei neten Ge. * Faiectaliam binnen 2 Jahren nicht melden, oder 1.933.936 bis O38. bis 1.23856. 45. 1.38.16 bie 1933... 167 635. 167 537 bis 167.669. 195. 401 bis 195.4731 di Amtsgericht; ia 3 e, , D (27195 den Ort seinez Aufentbalies nicht belannt machen 1.337531 bi me 6 bie * . . die 6 in, Wr oiß. zh Ciß ils hn bäs, r ms bie ö,, m, , dig 21 . Brrimen, ken S3. Aprit 186 e Auf Antrag des Maurers Wilhelm Schneider und Pirnd, n,. 2 — nn 6 n w — r * E — 28 305. 6. bi⸗ r mn, 2 2 rr. Anois] Aufgebot Das Amte gericht dessenl Cbefrau, Friederike, get. Köppen. aus Groß · Ve wandten für an unge ale er art werden soll. * 65 Hs6 ö 6 — 1 Des iz vp 1536 218. Ws. 3569. 236.931. 36.963. 2 , n, , , . , . ? Ballerstedt, welche nach Bescheinigung des dortigen Schwerin, den 3. ili 1881. Rn w Rs oss ke ken, ,n, e r, zi di 24. ö. 52 3a bis sm, m, s bie , .
Der gerichtlich bestelltz Vormund der ledigen Ella agu 6 Derr r er ande, Tie im ern dl uche n ge be, Dag WMaisengericht. ; ᷓ 15 nr , . 2 3 ii , , , , . e , e n , sn . Bloch aus Breitenbach (jetzt unbekannt wo! Han⸗ Siede 9 stedt Band II. Blatt 129 und Band II. Blatt 193 Burgmann. 6 v6 * . *; 3 * 1 woa eis. 2.7 6. 7 ,., 2rd; 296721 bi i,, 313. 30 21 wen, dm dem. . Pinchas Reuter zu Breitenbach hat das Geric teschteiber eingetragenen Grundstücke axis] nemme ve, as jaan 136 1 1 1 i . * 3357 vis 335 525. 3530. 530, 320. 535, 320.551. 320.5565, 320.557.
ufgebet einer am 25. August 1858 dem Antrag a, , mer err, 1 s. 2218 **. amen des Königs! , D ö siellẽ für seine Curandin 2 dem , 127219 urtheil. a. im Dorfe von Nr. 17 Hofraum Parielle * Auf den Antrag des Spediteurs Julius Wechert , 1980 . 140 * 4 — 150 bis 415065 mr, 1156051 bis 415.055, 415 QI David Bloch seg S 6M * 3 : . — 1 79 dabier erkennt das Königliche Amtsgericht zu Fra 2 1.103.551 vis 1.103.835. 1.103656 bis 193. 6. ? 127 — * 690 err . * . 561.560 Wabid Uleqh, Moses Sohn und dessen Ebefrau, m Namen des Königs! ron 1 Ar 2? Ou. ⸗Meter glich 1.3 Fran 1153 555 pie 1.103 570. 1.103.571 bin 1. 105. 675 pis 415075. 483.301 bis 483. *. 483 395 vis 483.310, MI. * 1 vis 1.595. Sara, geb. Mwerhef von Breitenbach über 3M * In der wn. der Grben des Daniel 2m . , , der st 2 r, * id so. 1. is ie ü. os is. 1G dis i ö wie sr sd, de ln bie si. 65. S251 bis 524 60. 539. 836 bia ausgestellten Schuldurkunde, laut wescher folgende Re und Genossen gegen die Erben und b. daselbst Parzelle 79 ven 1 Ar 61 Ou. Meter * . 1.16565 85 bin 1405 6565. 1195 5355 via 1. 8e. L155 631 bis 539. 810, 599.501 bis 50.0.
Grundstücke der Breitenbacher Gemarkung verpfän⸗ Rechtsnachfolger des Hei zaeuthũmli M ; 6 Der dem Higsigen Spediteur Julius Weckert seitens 557 557 5573 5676 pi Eu 1253 M., vet sind: K snachfolger des Heinrich Fer UI. wegen . . bestzen, wäbrend im Grundbuch als deJ Königlichen Hauvtsteueramtg dahier unter dem . 9 rr irn. 2 1 * 1 * 16 321 bie 18360. . 1765. dis G.. 66 a] bis 66.080. M4 bis
Löschung von Pfandrechten, bat das Königl. Amts. genthümer ein steben: ĩ 1 ⸗ señ ; . — 75 ere T Bindenarỹ 14 * 1 2 n ö . g . getra en steben: 8 9 88 ' ? 4 . * ** = a 55 z 1 a2 x 1 Er, gr uersar ge rene n, , , ,, , , dere we der , e. , , , nien bir ä d, n , 6 ö * elnes Land zwisch abier für Re erkannỹ, Laß da beim Mcht⸗ i W 9 2 3 gelegte 3 Fässer Wein ger. 28 r. . im 557 356 33 31 vi 91.0905. 191.018 bis 1914 M7235. 91.9039 bis 191010. 192. 1 1 412238. end, d,, dem r ne n ,, 2 6 2 ir . ren 3 1. 16 1. 1 r sed. 2X2 15 bie Tia sni5. 2 Ol bir 37 e. 29.61 bis 249 νο0. 1 1 — 1
B. 105. 116 Acker du i Rth. Lebnland zu beraumten Aufgebotstermin öffentlich f st f
] 8 Rth. Lebnland i ; ö geladenen Ballerftedt verstorbenen Ebefra ödlise iederlagschein wird fü ũ
— — 94 n, n , D 26 glaubbaft ee, Behauptungen geb. Brune fr ( Brüunsecke) e r , R n — — an h . are e m mt Enn, bene e , e ; de wir Antragsteller für zugestanden zu erachten sind, 3. . * der Civilpreießordnung und des Geseßes in gi. Antẽzericht. Ir
aufgefordert, srätestens in dem auf das für Heinrich Fey III. und . Katharina] J. Mär; 1815 die Gren 3 — e,, Da, 96.
dem Kohlenvfadeweg und Jakob Eckhardt. erschei Jun f . e 23 8 einen der zu dem auf den 15. Juni 1881 an, und dessen am 25. Januar 1869 Leichfallt zu 2 Bruttegewicht von zusammen 790 Kilo ausgestellte e J snz. i.is des bie üiitsä, rä ssl bi- 2 Mm bi- 217 iM, 21 8M bis 2 27 al bis 237M, 2.641 bin dz Y. . 826 ᷣ 8530. ö 8. ö ö. 44 2 * — — —— ᷣ ö 23 . Er ire, mri rie i. i363. i. is M bi r , sn dis 23 , Te i ri, 303 i dien l d en. . ür Liz, 15h vis 1.36 569. 1.130 661 bis i G , r, mr wis, T7. iE). 381441 ki 384.480. 385. 481 vis 383. 12, . zds 5, ZS5. S7 vis 385520, 390 bis 390.065.
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
r — — — — Q — — — — — — 1 72