Klasse. Trotz dieser wenig erfreulich klingenden Einzel , j xnig lich klir inzel⸗ ö rost] Cttvus. Wekanntmachung. 27922 — if irmen · ¶ Siegen, 657 las m, nn Nr. 2993. Taschenuhr mit Büge! , 221 , . 395 all⸗· — — In 8 hiesige Handelsregister ist In unserem Gesellschaftsregister ist heute 'i * e ' * ö , 2 * . zu gil i los Konkursverfahren. 1x Gäx. Nr. 8e 18. Verfahren der guter. E 3 — . 23 8 n 2. . . ragen worden unter Nr. 1055 des 111, woselbst die Firma: eingetragene Firma: Die Firma ist eingetragen unter Rr. 10978 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 235 am Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— 1 . Ritnj 8 . 1. 5 1 l z. ein niedriger, Gesellschaftsregisters zu der Firma Wolff K Comp. Bielitz C Comp. 9 Leo Guenther des Berliner und unter Rr. 152 des hiesigen 30. Juli 18351 eingetragen: manns Carl Ceinze. Inhaber der Firma. „zi. lr nd ehr d m rh lion Bes elmar dabei igentge, n ahne ideell gcelscbast unte ver ü e,. , 2 n Berlin, den 4. August 1881. getrieben sei aber gesund geworden und Firma Wolff & Comp. zu Barmen ist der das sst ͤ . nne, ,,,, ,, ,der Zreizneter. er,, , ,. 36 8 / gen ĩ zu B f elbst ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. önigli geri — ie Sophie Ei ssung ĩ iswei Bernburg, den 26. Juli 1851. Kaiserliches Patentamt. N90] frage aufs Neue den Keim guter und kräf⸗ wohnende Kaufmann Johannes Rübel unterm Der Rentier 5 Bielitz ö. Lot iin j am e, , n n, r. . 6 . ö. a n,, 4 in e Teri nc i en . Amtsgericht.
Stüve. tiger Entwicklung in sich. — Den Geschäftsgang in J. August curr. als vertretungsberechtigter Gesell⸗ 29. Juli 1381 als Handelsgesellschafter einge⸗ Königsberg. Handelsregister. 27935] und Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegrün⸗ Beglaubigt: ö ö Naumann, Bureau⸗Afsistent, als Gerichtsschreiber.
der Papierindustrie während i ichts⸗ schafter ei e j oe. j ; n, m. ; Dem Jahresberichte der Handels nod Gewerbe⸗ 336 . ö Bericht r n n, . August 1881 rg li 9 i , ann vom . In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 123 2) unter laufender Nr. 3: det durch Statut vom Jahre 1873. Sie bezweckt kammer für Oberbayern für die Jahre 1879 friedigenden. Gleichwohl hätten sich die ungünstigen Königliches Ants gericht Abtheilung 1 Cottb 9 i 360 9 n 6 60 « eingetragene Firma A. Peikowski vormals Moritz a. Bezeichnung des Prinzipals: , r mn. überseeische Bank⸗ und Handels⸗ kund 880 entnehmen wir folgende Mittheilungen: allgemeinen Verhältniffe und die Ueberproduktion . ; ; ee mn 6 ; . 19 ö ; Seeliger unterm 23. Juli 1881 gelöscht worden. Major a. D. Johann Heinrich Paul Ein⸗ Geschäfte, zowie finanzielle und Erwerbs-Unterneh⸗ 27892
Die Anzahl der Braunbierbrauereien war im Haupt., auch in dieser Branche sehr fühlbar gemacht, indem 2r065)] nigliches Amtsgericht. Königsberg, den 27. Juli 1881. beck zu Bernau. mungen aller Art zu betreiben. In ihrer Dauer Uscber das Vermögen des Landmanns Joh. zollamts bezirk. Reichenhall i. J 1878 44, 1859 44, die Preise des Fabrikats einen unverhäͤltnißmäßigen Barmem. In das biesige Handels- (Firmen) D Königliches Amtsgericht. XI. b. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist jst sie unbeschränkt. K der Zweignieder⸗ Diedr. Klusmann za Schmakenfleth ist heute,
1880 43. München 302 bezw. 312 und 323. Rosen⸗ Rückgang erfahren haͤtten. Auch in der Le fen Register ist heute eingetragen worden unter Rr urige, , Tctanntm gchung. 03 zu zeichnen bestzsit jst: lassung ist Hoc cen trieb sesss q af zu am 2. August 1881. Mittags 123 Uhr, das ehm ie? fem i und igt, Simbach lör bend. Papterfabriketion sei der Gescäftzsatg nicht art. 2h tie Kärnten ore Tdh unter , en umnfer Geselsschaftsreg tet it Heute snd Hir. s! zönisshberg;, Hanudelsregister. [27936] S; W. Sehme. D553 o HGrngdtapitg!. der. Gesellschast, beträgt Kontürsverfa hren eröffnet.
15 und 174 zusammen 652 bezw. S6 und 654, günstig? gewesen, insofern als ez gelungen, die als deren Inhaber der dafelbst wohnende Kaufman dig aug den Fhufleuten ö Albert. Lucas, und ; Die sub Nr. 2386 des diesseitigen Firmenregisters Ort der Niederlassungen: 225000 Mark . ttt , nen, Le nie winter rate, Und deren Malzverbrauch; im Hauptzollamtsbezirt Vorräthe. ohne' Übergroße Mühe abzusetzen. Engelbert Tacke. mann Htto Gerike hier bestehende Handelsgesellschaft in eingetragene Firmg; Berlin mit einer Zweigniederlafsung in 3759) auf den Inhaber lautende Äktien 3 609 6, Termin zur Beschlußfassung uber die Wahl eines Reichenhall i J. 1858 73 500 mn, 1879 75948 ki, 13865 Die Fabrikation in Golß. und Silber sowie Barmen, den 2. August 188 Firma „Lurgs & Gerike. mit dem Bemerten ein= Richard Rehring Bernau. . ñ indessen können statt ganzen, auch halbe Aktien anderen Verwalte umb iber ie Besteslung einc
„1d4 9e hi cMinchen L164 019 hi Eezw, 1 136 664 hi. Staniblpapieren,. Borduren und WVerzierul gen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. setragen, Vaß die Gesellschaft am 1. August 1585 ⸗ ist am 23. Juli 1881. gelöscht worden. . Verweisung auf das Firmen . oder Gesellschafte⸗ . 309 , qusgegeben iverden., Junzchst sind nur Gläubiger, Aus cht es den 19. Rugust 133] und 1110482 bl, Rosenheim 235 442 hHI bezw. Bronzefaͤrben und Brokaten haben sich im All 4 9 begonnen hat. . Königsberg, den 27. Juli 1881. register 11250 900 4 in ganzen und halben Aktien emittirt Vormittags 11 Uhr; offener Arrest mit Anzeige! ed 081 hl und 213 os hi, Simbach 181 92 hi meinen in den bisherigen Grenzen bewegt und im 27966 Danzig, den ?. August 1881. . Königliches Amtsgericht. XII. Dis Firma ist eingetragen unter Nr. 10978 und voll, eingezahlt, V frist bis 19. August 1881, Anmeldefrist bis zum bezw. 178519 M. und i gs hi, zusammen Jahre 1880 in Folge gesteigerter Nachfrage aus Rarmemn. In das hiesige Handels / Hema! Königliches Amtsgericht. X. ; ö des Berliner und unter Nr. 152 des hiesigen Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur. Zeit 19. September n! allgemeiner Prüfungstermin 1645 524 hl heziehungsw. 1637 243 h. und Amerika eine lebhaftere Vewegung angenommen, Register ist beiste eingetragen worden unker Nr Künigshbers. Handelsregister. 27937 k ö gus folgenden 7 Mitgliedern: Christian Heinrich 29. September 1381, Vormittags 11 ühr. 1570568 hl. Die Anzahl der Weißbier welche ö jedoch als nicht von fanger Dauer er“ 2187 die Firma Benno Lackmann! in ha, . ö 27924 Der Kaufmann Carl. Gustav Eduard Boehnhardt zeichnung des Prokuristen: Wätien, Vorsitzender, Louis G. Des, Stellrertreter Brake, den 2. August 1881. rau ereien betrug im Bezirke der Handels- und wiefen halte, — Was das Heschäft in Fichten. und und als Feren Inhaber der daselbst wo . Frank runt a. M. Veröffentlichungen hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft begründet, Karl Friedrich Wilhelm Borcharding in des Vorsitzenden, Friedrich Achelis, Thendor G. Hoff— Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Gewerbekammer für Oberbayern im Jahre 1875 Tannenfchnittwaa ren betrifft, ö bemerkt rte. Be Fäpritant Berno Tin ntn d nende aus dem hiesigen Handelsregifsler. welches unter der Firmg: Berlin. . mann. Wilhelm Adam, Gustav Adolf Schröder, gez.) Rüder. .
W, ists zr und 18ö0 25.., der Mäßretbranch icht, waz bie rctuktiemn Her Konfunt nnd er Se. Warmn, ü, gn 18g! 4607, Die hiesige Handlung „G. V. Daube „C. G. Boehnhardt“ Alt⸗Landsberg, den 29. Juli 1891. und Friedrich Möller jun, sämmtlich zu Bremen. Beglaubigt: Ss4g bezn. J6ö0 und 10 22. al. Die Totalausfuhr port dieser Wanre in Sberbapern! cin fer großer Königliches Amts gericht. Abtheilung J e Cos, hat, den Cbrard Möller zum Profuristen unter Nr; 2610 am 23. Juli 1881 in unser Firmen Königliches Amtsgericht. Dritten Personen gegenüber wird der Vorstand gübbers johann, Gerichtsschreibergehülfe. * 4 ö. ,, . 9 4 Oz, hl, 1879 und in der geschäftlichen Entwicklung dieser Propknz ; 4 er , n n, ih ö . dem t,, ne de; . J 2882 . ö. . . . kö . un 473 hl, die Biereinfuhr ein Hauptfaktor sei. Der z ĩ ä . 7 ritz und Heinrich Kühn ertheilten Kollektiv⸗ önigsberg, den 27. Juli 1881. , vertreten. Der Vorsitzende und dessen Stellvertreter 5 Und zwar aus deutschen Ländern 22 bezw. 87 2 a e . h in ge , nern, dien . . 9 tigen e. . 1 . KRrökurg; den Otto Ackermann und Conrad Fritz zu Königliches Amtegericht. XII. Eadesner, Bekanntmachung, i ,. den Wer stand auftreten, ihre enn, J Antra k S Louis Hirsch⸗ 53 hl, aus außerdeutschen Ländern 2222 bezw. 1536 größere Anzahl Saͤge Cra hifflements dar ein , , , . ö. le, n. Kollektivprokuristen bestellt. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 13 ein. Erklärungen ausdrücklich in dessen Namen abzugeben. fe an, . . ntrag ö. ft ö m . i ö is .
und 1268 ni.. Cine bebeutend? Zunahme drt y . , n, n, nem n, , w nm, n ,, . sind am 1666. Die Hiesige wandlung „Baruch Boun = ; Käünigsberz. Handelsregister. L2iozs) getrggene Firm Franz Fisch zu Albendorf ist Der Vorftand bat zu Qircktgten berufen: Wolde; serbepouinm'itéun e,, . fe K er Crzort, nach Mittel, und Rörddentschland unt bedeutender und well der Kerkaef ar Schnuͤl! Juen nt ee Gf sch? mr 6 . ö. t hat den Emil Wetzlar zum Prokuristen beftesst. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2415 erloschen und heut gelöscht worden. mar Alfred Zembsch und Johann Friedrich Glund, n,, ent 9m 3. n , . d Landes hut, s ö ben. JJ
der Beliebth zes Münchener Bieres zuzu- von da aus vermittelt wird. — Di ion i R 2. . er qus der Handlun . . ön it ali ö 8 ng (Seitens der beiden Direktoren . sverspruß dan innerhalb d .
ö . ö. 1 n ,. ö. di . ö ö . ö ö. kö ö Sohn ien gere ien, ae tn, ling. ate n ist am J . argen, Königliches Amtsgericht. . , K rn f r , ee Tr erf, an,, . in München für den Bierexport nicht die günstigsten nachgesassen, woh ie rückgängige? Der Sitz d Saefells 8 t, luhrt der andere Gesellschafter Kaufmann Paul . Königsberg, den 2. Juli 1881. . . e von der, Gesellschaft ausgehenden Bekannt- piermiP'e . ö ; ,,,, , n, . . 6 . ö . rr et ö Handelsgesellschaft ist nach Treb⸗ Evert dieselbe mit Uebernahme aller ö Königliches Amtsgericht. XII. Magdeburg. Handelsregister. 2745) machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs— ö . li 1881 Städten in der Regel die höchsten Gerstenpresfe, angehalten und feien die Priistckeim Schluß des. ; Passiven ainter ungeränderter Firma fort. — kl Der Kaufmann Mars Helmet ist, mä. uli Anzeiger und zie Beser- Zeitung, sewie nah dem ö an id lichẽn h tsgericht. Xl insbesondere höher als die als Hauptkonkurtenten Jahres 1880 um 5s oso niedriger als im Wia? Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Frantfurt a. M., 6. Juli 138]. König sbers. n,, n. A939] 1881 Jus der (offenen Handelsgesellschaft Schneider Ermessen des Porstandes auch durch andere von JJ guftretenden Städte Nürnberg, Erlangen und Kulin! Jewesen. Nachdem nun“ aber rh das , . Enn inn, 4. k er der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 13 K Helmecke hier ausgeschieden und gleichzeitig der demselben zu bestimmende öffentliche Blätter. ö. bach und letztere lägen dem Erportgebiete für das entsprechend billiger geworden, sei die Produktion am 1. August 1581 Fegründeten gnd lsgesellschaft eingetragene Unter der Firma, Born C Zipplitt Kaufmann Alexander Müller von hier als Gesell= 33öhxlaut, . (278909 Konkurseröffnun bayerische Bier bedeutend näher als München. nicht mehr so verlustbringend' gewesen, ohne daß (Metallwaaren und Knopffabrik ang . ö l 27925] ⸗ am hiesigen Orte bestandene Zweigniederlassung ist schafter in das Geschäft eingetreten, welches er und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; 0 g. ;
W In München war, die Zahl der Brauereien u aber auch dieselbe alg cin Lohner e ln schn * erb Hr ee r raf zs) rh fern in uf (e : 3 . m Sörltitz. In unser Gesellschaftsregister ist . am 33. Juli 1881 gelöscht worden. der Ingenieur Albert Schneider unter der bisherigen kJ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl
Jahre 1875 26, 1879 30, 1880 35. Der Mal- könnte. Auch für den Handel fei das Jahr 1859 Wilhelm Emil Pfluge und Edi d Hh a Ir. Wdie Handelbscsells cat imer der Firma . ann nn,, w 27933 JJ
. . . K 6 hi. nicht . ewinnbringend gewesen, denn wenn Beide zu Berlin. Dies ist in . Gref fh fn, H nr K uh zu Görlitz heut eingetragen Königlichez Amtggericht. M. . . ö Hahn für Spremberg. In unserem Genossenschaftoregister . 16 ; kö 1 un vit . Bierausfuh etrug 2475 ez. 254 450 auch die Einkä illi haf * z j ö . w P ‚ . H 27 D c 35 1 8 Me n. Ii s5 Pe z . ] ' 2. u , mitta 16 Uhr, der Kon⸗
und 286 206 Al, die , 23 119 . Wg de e, fring, 66 it JJ Die Gesellschafter sind der Kaufmann Paul . Könizsberg. Handelsregister. [27940] die Firma Richard Klohß hier — Prokurenregister . ö . 9. kurs eröffnet. .
bei. 3279 und A 118 h. — eber die 1880 fei indessen in diefer Branche eine 3, Die Gesellschafter der hierfelbst unter der Firma: Töpfer und der Kaufmann Oskar Uh, Beide . Die unter Nr. 11094 des hiesigen Firmenregisters Nr; 571 — ist gelöscht am 29. Juli 1881. 6 k Konkursverwalter Kaufmann Robert Block von
Wage, des: Geschäftes in den verschiedenen Wendung zum Bessern eingetreten. Die Winter⸗ dteubeiser & i hYků ü ö . zingetragene Firma Theodor Schütz ist am 26. Juli Magdehurg, hen z0. uli enn, An Stelle des verstorbenen Rentiers Carl hier;, . saefrist F; 5
Zweigen der Textilbranche während der Berichts vorräthe seien ganz klein gewefen und in Folge des am 1 August 1881 begründet ; . 1sgesells Die Gesellschaft hat am 1. August 1881 be—⸗ 4 1881 gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. mn ju Spremberg ists per Tuch machermẽlst Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Scp⸗
periode bemerkt der Bericht, daß dieselbe im Ganzen ausnahmsweise kalten Winters fei die Nod a en o ¶ Wei waarengeschaft 8 r 3 1 j ien en. ñ . ü n,, ,, . J 7 Wilhelm Otto. Schittke zu Exrembern n n, , .
. Ire m . . i g e 3 , wer⸗ er gehemmt gewesen, daß dem Bedarfe im ul find die Ran sleut. Gef e fr ütessfa ee Görlitz, den . e s . ct . Königliches Amtsgericht. XII. metz. Im hiesigen Handeleregister an,, Gontroleur Jgewähst worden“ * ö rn hi. e, . 369 e . ö st nnne, Es habe nicht an Erscheinungen ge⸗ jahre fa ) sproch . 8 r i. öͤnigliches Amtsgericht. ‚ . c ei ge! de ,, urde heut 36. Ful 188 Irste Glaubigerversammlung am Augu
fehlt, welche eine Besserung in Ausficht 6 4. er sererk n e de , m ergft 3 , . Gotthilf. Strehblow, . HKönigsners. Handelsregister. 27941] bei Nr. 331 des Gesellschaftsregisters, wofelbst die ern, , , , n n, 1881, Mittags 12 Üühr.
schienen, so z. B. die im Laufe des Jabres 1559 i879 in Kraft getretene Zoll belebend auf das * register unter r. IF, dein . —ᷣ. Ser lfchafte⸗ Inowrarlamw. Bekanntmachung 27926 Der Kaufmann Thegdor Edwin Baumgart in fene, Handelsgesellschaft unter der Firma C. Fauth, . Prüfungstermin am 29. September 1881, Veor⸗
allgemein eingetretene Preiserhöhung in Tollenen und schäft gewirkt, indem dadurch die Ein fuhr aus — y In unser Handels- Gefeilschaftzregi ter ist bel der Hillau fin Firn J. C. Baumgart, hat, für 6 erf fler H ö 7 ut ee n , f
baumwollenen Halb. Und Ganzfabrikaten, von einer Sefterreich — namentlich! mch eringwerthihen Die Gesellschafter der mit d Sitz unter Nr. 29 eingetragenen Handelsgefellschaft: Che mit der. Maurermeisterwit te Henriette Hed. haber Franz Louis Fauth und Margaretha Fauth, . 4. Ts 68! Danzig, den 2. Auqust 1831 ᷣ durchgreifenden Besserung könne aber trotzdem auch Latten, Spalier c. — beschränkt wurde. Die 6 unter der Firma: er mit dem Sitze zu Nauen Actienʒu cker fabi Wierzchog e , — wig Schlesiger, geb. Witt in Pillau, durch Vertrag Beide Kaufleute zu Metz wohnhaft, eingetragen Stralsund. stönigliches Amtsgericht II. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. jetzt noch nicht die Rede sein. Bei dem Tuchhandel frage überstieß das Angekét n bis* ind gie ö A. Ringewaldt zufolge Verfügung vom 21. Juli 185i am 21. Juli vom 18. Juli 1881 die Gemeinschaft der Güter und sind, Folgendes vermerkt: . ; zu Stralsund. ; Grzegorzewsti. wird während der Berichtsperiode ein Rückgang nicht monate und war in Folge dessen eine Preisffeigerung am 15. Juli 1857 be * * delsges 1881 Folgendes eingetragen worden: 7 des Erwerhes ausgeschlossen; das gegenwärtige und Die Gesellschast hat. sich seit dem 1. August In unser Handelsregister ift zufolge Verfügung ,, verzeichnet. Der. Wollbandel konnte im Jahre 1855 bis von -= IG *, eingetreten. Im Hochsommer 29 1 mit eine? Zwei nieder ! 3. 89 se ssistaftᷓ D Gesellschaftsvertrag der Actiengesellschaft zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was 1881 durch den Austritt der Theilhaberin Mar. vom 25. Juli 1881 an demselben Tage eingetragen? 27912) Konkursberfah ren Mais gls gün tig kezeichngt werken, Ca vem Jun bis Zufuhren pon Schntttuwaarcz Un lem nan Hg chüllefokes' renn e g fe e id emer hire r e, t wurd er gf rr 2 ,,, , ð nen, 7 Um Ende der Wollsaison der Aufschlag ziemlich anhielt. der erleichtert warnen. eine Pause ein und besitzer in uft Riten * 26h , sst im S. 19. ai. 1. Laut. Beschluffez der n,, , een bent k, 2 5 , mn: , Der Herbst 1850 habe jedoch die günftigen Refultate wenn auch die Preis 23 ö 6 gust Kingewaldt zu. Nauen und der Kauf⸗ General versamml 3. Funi . des vorbehaltenen Vermögens haben. Franz Louis Fauth übergegangen und zwar Die Firma ist erloschen. Bertha verehel. Hofmann ju Potschappel ist wieder —̃ -. ate wen zie Preise sich nun wieder etwas mann Gustav Vecker zu Berlin. Dies ist in unf sammlung vom 13. Juni 1881 abgeändert ö 133 5188 27 g R ; ** 69 1 — .
d zu nichte gemacht. — In Seidenwaaren seien drückten, so blieben sie doch fo daß das Jahr 1836 Gesellschaststegsst t ir, , mh unser worden. Dies ist am 23. Juli 1881 unter Nr. 827 in das mit dem Rechte, die bisherige Firma weiter zu b. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 95: heute, 10 Uhr Vormittags, das Konkurs⸗ die Preisschwankungen nicht allzu bedeutend gewesen, als ein lohnendes bezeichnet werden' kann *) theil· word l , An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedene Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe— führen. . ; . die Handelsgesellschaft J. H. Voß zu Stral⸗ verfahren . worden. ; und, kannte das Geschäft, begünstigt durch die Modé weise Aufhebung der Dffferentialtarife * . ö. Fabrikdirektors August Posse ist der Sehr lrvfeen 1 lichen Gitergemeinschaft eingetragen. Demzufolge wurde im Firmenregister die Einzel sund und Als deren Gesellichafter: A Perwalter?; Herr Nechtsanwalt Pfeilschmidt in im Allgemeinen, sich befriedigend entwickeln. — Vie besfernd auf aß Geschäft gewirkt und Haeselß In unser Fi ister ist mi it Carl Berendes zu Hederdleben als dritkés Vorst nner Königsberg, den 27 Juli 1851. firma: 1) der Schiffslapitän Johann Heinrich Voß Dresden. Offengr Arrest mit, Anze gefrist bis zum Weiß und Wollenwaarenbranche hatte bei günstijenl eins tonstan tere Ba d' gelen irie n. . 83 r f n f. er ist mit dem Sitze zu mitalsed eingetreten? lie Königliches Amtsgericht. XII. C. Fauth, Nachfolger & Cie. zu Stralsund, s 6 September 1881 einschlieslich. Anmeldefrist Witterungsverhältnissen de, Winters jg sh und in den bolzkonfumirenden Rachbarlãndern ö wit ö — 28 en JInowrazlaw, den 21. Juli 1881 zu Metz, als deren Inhaber der Kaufmann Franz 2) der Kaufmann Heinrich Constantin Voß bis zum. 6. September 1881 eiuschließlich. soweit das Münchener Detailgefchäft, in Frage verhaͤltnisse nicht nel so folid wie nher nn 2 . Geschãftslekal; *. ale lamm zFtönigliches Kmtsgericht. HKüönigsberzs. Handelsregister. (27942 Louis Fauth, zu Metz wohnhaft, eingetragen. zu Stralsunds. — Erste Gläubigerrersammlung den 6. September kommt, durch den enormen Fremdenverkehr des lere bören ber ltc besendere Vorstht Tanrt nent, f * x 16 2 all eranderstra ß s und alg deren Abtheilung Vit. Der Kaufmann Hermann Nudzie in Königs⸗ Merz, den 1. Augüst 1881. ⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung 1881, 19 utzr Beormittags, allgemeiner Prüfungs— vergangenen Sommers befriedigendes Geschäft. e⸗ abzuwenden. Die Arbeiterverhal in sfe 21 1 , ie e e. Ida Lensersohn, geb. Jacoby, . berg hat für seine Ehe mit Marie Auguste Sahm Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretãr: der Firma ist jeder der Gesellschafter berechtigt., termin den 27. September 1881, Vormittags K des Aufsuchens von ziemlich gieich gewesen. Es fei lein. Manzekl an 6 * n n m n , ,, Riel Bekanntmachung 27927] 2 d n n 6. ; ke e fein chf k 10 6 . amt wor
3 ngen dirett von den Konsumenten Seitens Arbei zesen, jedoch ba ine it vie . reed , we z escsp , k. 38 er Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das öhlen, am 1. August 1881. ; mancher Geschäftshäuser, sowie . Ei eiten 4 , , er 86. und ijt dieselbe unter Nr. 50s unseres Pro— 3 . der. Kehrt. rm en re gi ter ist gegenn artige und zukünftige Vermögen der Ehefrau aumpurg a. S. Bekanntmachung. [27947] Konkurse. Der Gerichtsschreiber Tes Königlichen Amtsgerich:s: Hausirhandels, welcher sich jedoch nach Sen am, Te e n e en — — e nd erhöhten kurenregisters eingetragen worden. am . igen Tage ad Rr. 1225, betr. die Firma und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ Fstönigliches Amtsgericht I. zu NAↄaumburg a. /S. 27078] k t Illing. mer gewordenen Mittheilungen nicht vergrößert zu fei hierin Ein- besn e. 2 ; — J i ister wos 3 gig cee 4 . Kette een, iche ne senst een , dei mmer Nr. l hes Ffirmenreelsters chigeha⸗ Be ann machung; bahen scheint. Auch liege vielfach das Geschast in erwarten — ung auch nicht zu In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 04 Ernst Fricdrich Shrt, eingetragen: soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens gene Firma: Das Konkursverfghren über das Vermögen des 27005) Konkurs unherufenen Händen, ven weichen durch Schleuder die girmg; . Die Finm qa ist elo schen. haben. J Armand Rauchhaupt Bäckers Heinrich Arold zu Bayreuth wurde sonkursverfahren.
Preise. und. scbwindeshafte Annoncen dem soliden dels: Meai w , m. vorm. S. W. Brandes, Kiel, den 0 Juli 1881. n. Dies ist am 22. Juli 1881 enter Nr. 826 in Firmeninhaber Kaufmann Arinand v. Rauch- durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rarräuth rom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heschäft vielseitig Ubbruch gethan werde. I' Gen Handels⸗ egister. vermę asteht, ist eingetta fen; Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. das Register zur Eintragung, der Ausschließung der haupt zu Freyburg a. U Heutigen eingestellt, nachdem die Anmeldefrist ab. Posamentiers Emil Richard Ischalig in Dres— störende Einwirkung babe auch für Kas Detailgest t Die Handelsregistereintrãge aus dem Knigrei . 8 andel geschäft ist nach dem Tode des ein · . ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. ist gelöscht worden zusolge Verfügung vom 28. Juli gelaufen und sämmtliche betheiligte Gläubiger ihre den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine der Ücbergang vom modernen zum altzent amn Wielt Sa chen, dem Fonte n r fem i. Nidra c 6 21 ir, durch Erbgang auf Hänigsbers. Handelsregister. 27928 Königsberg, den 27. Juli 1851. 1881 an demselben Tage. Zustimmung erklärt haben. . vom 7. Juli 1881 angenommene Zwangsvergleich gebracht, da hierdurch der Verbrauch verschicdener dem Großherzogthum Hefsen werden Tie nstan ie R , . Blumenthal, geb. Nathan, Der Jaufmann Ferdinand Alexander Neumann Königliches Amtsgericht. XII. Bayreuth, den 3. August 1881. . durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Stapelartikel, als weiße Gardinen, Bettdecke 3c. bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit zu Verlin, übergegangen, „welche dasselbe unter hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft begründet, —— Naumburg a. S. Bekanntmachung. [279418] Boxdorfer, Gerichtsschreiber. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. wesentlich beeinträchtigt werde. — Der Han Leixzig, resp. tuttgart und Da rm stadt rr , . fortsetzt. Vergleiche Rr. welches unter der Firma: HR önigsberg. Handelsregister. 127944 Königliches Amtsgericht zu Naumburg D*, . ; Dresden, den 27. Juli 1851. del in Posamentierwagren war während des veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die e. nat , . . . F. A. Neumann Der Kaufmann Friedrich Alexander Wargenau In unser Prokurenregister ist bei Nr. 40 die 27894 Konkursverfahren Tönigliches Amtsgericht. JIb. Jäbres 1839 von der Mode günstig beeinflußt und letzteren monatlich. ; 13**n „ilt. in unser Firmenregister unter Nr. unter Nr. 2568 in unser Firmenregister am 22. Juli n Königsberg hat für seine Ehe mit Wilhelmine Firma: h ? ; Bekannt gemacht durch: Diesem Umstande wird es zugeschrieben, daß bei nam⸗ 27902 6 i, ee 1881 eingetragen worden ist. Marie Schuetz von hier durch Vertrag vom 13. Juli A. Vogel In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hahner, Gerichtsschreiber. Haft niederen Waarenpreifen die Unsaͤte auf är. armen. In das biesige Handelsrenisse 2. t * Vlumenthal vorm. S. W. Brandes Königsberg, den 27. Juli 18531. 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes zu Naumburg a. S. der Kaufmanns Henri Wilhelm Carl Lippold e n ,,. früheren Höhe gebalten wurden = Aug? der Hann, Fenn eingetragẽn e . . register ist ö em 86 zu Perlin, und es ist als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. XII. ausgeschlossen; das gegenwãrtige und zukünftige Ver⸗ betr. Colonne 8 Folgendes eingetragen worden: hier, Linienstraße 51, ist nr Prũfung der nachtrãg⸗ [127916 Konkursverfahren fakturwaagrenbranche wird über den Gang des Engroz⸗ a. Unter Nr. di7 de Gesellschafter istert in d * erin die Wittwe Enuna Blumenthal, geb. Nathan, — mögen der ere. und Alles, was sie während der Die dem Kaufmann Ernst Julius Kürbiß zu lich angemeldeten Forderungen Termin auf ü K Geschãftes xielfach Klage geführt. Der Ärtikel kabe Firma Vöing C gJiubel el] 6 — erẽ = er ieC eingetragen worden. Hönigsbersg. den hel eg ster, . Ghe durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder Naumburg a / S. ertheilte Prokura ist erloschen. den 17. Stktober 1881, Mittags 12 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter dem Rückgange der Presse unter allugroßem Vermerl armen folgender ji 2 * Friedrich Carl deln Henckel zu Berlin ist Der Kaufmann zottlieb Scholz hat am hiesigen sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. August vor dem Königlichen Amtsgerichte J. blerselbst, Jüden- Haudelsmannes Mar Blum zu Glogau wird durch Ueberproduktion veranlaßten Angebot zu leiden Unterm 1. August 1881 ist der Gesellschaf 96 pe , 471 Prokura theilt und ist Orte ein Handelsgeschäft begründet, welches unter Vermögens haben. ö 1881 an demselben Tage. straße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und gehabt, während das Münchener Detailgeschaft, ab⸗ Jchannes Rur s lin 54 Ale r r ieselbe unter Nr. 5082 unseres Prokurenregisters der Firma G. Scholz unter Nr. 2569 am 22. Juli Dies ist am 23. Juli 1851 unter Nummer S828 — ö Berlin, den 29. Juli 1881. nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Jeseben von einzelnen Ausnahmen, da Jahr 1880 unter der Firma , Böin . 915 aft eingetragen worden. in unser Firmenregister eingetragen worden sst. in das Register zur Eintragung, der Ausschließung Nanmpbartz a. S. Bekanntmachung. [27949 ; Vlümke, gehoben. . Als zufriedenstellend betrachten könne, u welchem ausgetreten und die i n, 7 16 armen 1 n stönigsberg, den 27. Juli 15831. der ebelichen Gütergemeinschaft eingetragen. stönigliches Amtsgericht II. zu Nanmburg a. S. Gerichtzschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Glogau, den 26. Juli 1881.
aft aufgelöst worden. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. XII. Königsberg, den 28. Juli 1851. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 207 Abtheilung 49. Königliches Amtsgericht. IV.
RVesultate der Fremdenverkehr viele beigetragen habe. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und Deutsche Bank Königliches Amtsgericht. XII. die Firma: 6 a ö — ess! Konkursverfahren. eso] Konkursverfahren.
ür das Pel jwaarengeschäft wi ⸗ ö 1 . * 1867 85 . — , . ie re Weihhältung es Firm] an (Geselllchafttregistz Kr; sd bat dem Johannes e Snigsders. Sandelsregister. 27930 eieichnet, obwohl der rennerisch warme = . . — rr, . Böing Katte, William Fels, Waldemar Risch und Gustar Die aud 65 des die seiĩ gen Firmenregisters ein! HKäöningsberz. HSandelsregister. [279043] zu Freyburg a. n. von 1884 schließlich eine bedeutende Deprefston aus⸗ ant erter Firma in X p. unter, unver- Scrzter, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Prokura getragene Firma: Die unter der Firma: zufolge Verfügung vom 30. Juli 1881 an demselben In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Vermögen des geübt habe, deren Wirkung indeß meßr auf das Jahr Die ö ist 1 = a bet. Ertheilt, daß jeder derselken die Firma der Gesell . Gustav Riekeles Bertha NRochna Nachflg. Tage eingetragen worden. des am 1. Oktober 133 rerstorbenen Kaufmanns Cigarrenhändlers Carl Nobert Gustav Gleditsch 1881 fallen werde. Der lange und stren ge Mnter h. Unter * 2195 ae ler ge Ct. . schaft in Gemeinschaft mit einem Direkter oder einem ist unterm 29. Juli 1881 gelsscht worden. am hiesigen Ort bestandene Handelsgesellschaft ist Gesellschafter sind: Johann Hermann Breitenfeld ist zur Abnabme zu Görlitz, Steinstraße 7, ist durch Vertheilung Ter 16.0 habe einen gesunden Bedarf enimickest um Vöing & Hüßbei⸗ e m e e die Firma stellbertzetenden. Ditelter zu Leihnen berechtigt ist. Königsberg, den 27. Juli 1881. durch das Ausscheiden der Gesellschafterin Fraulein I) der Taufmann Albin von Rauchhaupt, der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Maße beendigt und wird nach erfelgter Abhaltung eine lebhafte, nicht übertriebene Sxekulation erzeugt Frber ker dasclbst wo =* , Als deren In. Die ist in unser Prokurenregister unter Nr. 5083, Königliches Amtsgericht. XII. Antonie Haeuster aufgelöst. Das Handel sgeschäft 2) der Kaufmann Armand von Rauchhauxt, von Cinwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ju bedauern bleibe, daß die deusschen Errortarnisei Böinn z nende Kaufmann Heinrich 5084, 5085 und 5066 eingetragen worden. — wird von der früheren Mitgesellschafterin Fräulein . Beide zu Frevburg a. n. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Görlitz, den 2. August 18381. nach Rußland und dem Orient, Füchse. Mardin e. Üinter Nr. 776 des Prol ist e , . 3 . K äönisgsberg. HSandelsregister. 27931] Emma Glomsda unter der unveränderten Firma Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1881 begonnen. Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Atis, durch die allerwärts zuneßmende fran jesssch tens der Fitma „ Bhin 2 3 * * Sei. Geglot sindz 30 8 Die aut Nr. 216 des biestgen Firmenregisters ein. Bertha Nochna Rachflg, fortgeführt und ist unter 1 den 22. Angust 1851. Mittags 12 Uhr, 5 Mode immer meßr murüihgedrangt! nike Le, denn — * — — 4 in Har mnen Firmenregister Nr. 11.732 die Firma: getragene Firma Julius Wernick ist am 27 Juli Nr. 2571 in das diesseitige Firmenregister am Neisse. Bekanntmachung. [27950] ror dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, 279014 Bek t und Tdesbalk. guch so niedrige Preise fuhr, kranz eumntellt 2 Kaufmann Gottlieb Rofen. Juternatienale Patent Snfeifen Jabrit, ssl zelssbt worken. 23. Juli 1851 eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 558 die Jüdenstraße 5s, 1 Treppe, Zimmer 12, bestimimt. elann machung. tens wie seit 2) Jahren nicht, mehr. Von Barmen, lden Annust 188, S. Lörinson & Co. stönigsberg, den 27. Juli 1851. Die in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 740 Firma: Berlin, den 30. Juli 1881. Der Konkurs über das Vermögen der Kauffrau Einfluß hierauf sei auch die wiederholte Zoll⸗ Rdnigliches A 84 sch . il Prolurenregister Nr. 4331 die Prokura des Königliches Amtsgericht. XII. eingetragene geen an f gleichen Namens ist an Cgwald Suß Zimmermann, Bertha Cohn, in Firma B. Cohn, hier int durch erhöhung Rußlande, welche bei der Erkffustritä der un. gericht. Abtheilung J. Siegfried Lörinson für letztgenannte Firma. — demselen Tage geloscht. zu Neisse als Zweigniederlassung und als deren In⸗ Gerichteschreiber des Königsicken Amtsgerichts 1. rechtskräftig beftätigten Zwangẽ vergleich beendet und Artikel auf diese selbsi zurn kalle. Der Peijwaaren⸗ mem Berlin, den 3 August 1881. H üönigsberg. Sandelzgregister. 27932] Königsberg, den 27. Juli 1851. baber der Buchbändler Oswald Huß zu Neisse zu⸗ Abtbeilung 48. daher aufgehoben. . Tensum habe in den deutschen Stadien durch dir maren. In das kien 1 127069 Königliches Amte gericht J Abtheilung 66. In dem diesseitigen Firmenregifter ist die oschung Königliches Amtsgericht. XII. folge Verfügung vom 30. Juli 1881 heut einge⸗ an mmm ,. Hirschberg, den 23. Juli 1851. Damenmode zugenommen, in der Provinz hingegen eingetragen nl n an der nh. Rr, e o, 'ingetzadenen Firma D. Senleneii , tee m . les 6 ͤ der i bedeutende Bede r der a ffn reg ien * = * unter Nr. 1599 des Firmen- Cane, SDandelsregister. 267] sowie der Zweinniederlassung in Lyck am 27 Jul er' 27921 Neisse, den 3. Juli 1851. Das Konkurgverfahren über das Vermögen Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. IJ. Berslkerung zum Thel durch das Rerschwinden den Renedorf 54 . FPermann Mü ler! in 2 123. Firma „Peter Nuhl K Sohn“ in vermerkt worden. 2 Alt-Lamdsberz. In unser Prokurenregister Königliches Amtegericht. des Mechanikus Carl Paul Schumacher, in — Nationaltra ten, Haupt ach lich aber durch daz Sinken Unterm ! 9 t 'r ; Gassel. ; stönigsberg, den 27. Juli 18581. beute zufolge Verfügung vom 77. Juli 1881 Folgen- — Firma: Mener, Unter den Linden 68a., wird, [27589 . ; 0m 81 at der Gaufmann Her Dem Kaufmann Georg Wilbelm Ruhl ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. XII. des eingetragen: Keiaso. Bekanntmachung. [N95 l] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Jul Bekanntmachung. Das über das Vermögen des
bãuerlichen Woßistander sich ungemern verringert. mann Müller i R V ã i ĩ en 7 5 Konkurs ve n A G Gleiches gelte für das n gemen n ö * 1— n Rene dorf Wohnort und Geschãft lura ertheilt und die dem Kaufmann Eduard Ruhl ter Nr. 2: In unser Firmenregister ist unter Nr. 557 die 1881 angenommene Zwangerergleich durch rechts. Le inwandhändle osevh Seide! von hier er= 9 für das nicht ju untersche dende ß. nach bier verlegt und wird das von ihm seither in ertheilte Prokura jurückgenommen Hönigsbery. Gandelsre ister. 27933 n . pen iwals: Firma: 2 86 krãftigen inn vom 6 * 1881 ‚. tätigt ist, öffnete Konk rfahrt ist auf Antrag des Ge⸗ D meinschuldnerg, nachdem sämmtliche vorbandenen
feFgebis nach Desterreich lin garn und se iner öst⸗ Rensdorf unter der Fi *
sichen Nach ara! 1 g 26 unter der Firma Sermann Mülle laut Anmeldung vom J. August 18861. In unserem Firmenregister in die di j Major a. aul Einbeck tnau. Wilhelm Schön bier urch auge hoden nn, it, , lun termin, auf schluß
ifa sei der r,, , elle . . — ber ler nunmehr bier unter der n. amn 1. August 1881. Wwilhe é Fink, enen b. = 23 8 233 der Prokurist zu Neisse als Zweigniederlassung und als deren den 11. — 1881, Mittags 12 Unr, Gläubiger darein gewilligt, durch Beschluß des unter SV. eymer“ von ihm weiter.! Cassel, den 1. August 1881. welcke unter. Nr. 2262 eingetragen war, am zu zeichnen hestellt ist: nhaber der Seifenfabrikant Wilbelm Schön ju rot dem unterselchneten Gericht, Fädenstraße 38, zeichneten Gerichts wem J. August a. e. eingestellt.
ermen Jell ganz unmöagll . s 21 ö . ; c. unmöglich geworden; . geführt. Königliches Amtsgericht. 23. Juli 1851 gelöscht worden. C. W. Cehme. Neisse, zufolge Verfügung vom 29. Juli 1881 heut I. Trerpe, Jimmer 21, anberaumi. Katscher, 8 4 mh * an Kaoͤniali mt gericht.
und England Keen jur Jeit kene bereuter ten, Neb ⸗ Barmen, den 2. August 1881 : ? 2 a , Gn e n , n . den 2. August ; Abibeilung . stanigaberg, den 27. Juni 1856. e. Ort der Niederlassungen: eingeirasen worden. Berlin, den 3). Juli 1821. * an m. r , fn. 3 wn = — e . 3 Koͤnigliches Amte gericht Abtheilung I. ö Juld a. Königliches Amte gericht. XII. 3 — mit einer Zweigniederlassung in Meisse, den r. 1 * Wm Das Königliche Amtegericht J. Abtheilung 55. Zur Benlaubigung Kahlert. Geri h teschreibæ.