lessss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amalien 1 verehel. Canis, in Gian hau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß werzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— ea ne Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 1. September 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, be⸗
stimmt. ! Glauchan, Auaust 1881. Wettleny,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
den 6.
lese! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers Felir Si⸗ monet aus Enschweiler ist heute, am 5. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gerichtsschreiberamts-Kandidat Jo⸗ hann Alt dahier. ,
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. At ust 1881.
Änmeldefrist bis zum 24. August 1881. , . am 24. August 1881, Vormittags hr. dil ar; Prüfungstermin 31. August 1881. Kaiserliches Amts . Großtünchen.
28268 Special⸗ gon ha shl ch,
Ueber die dem Cigarrenarbeiter Hans Johann Peter Hermann in Heide gehörigen, im Umschrei⸗ bungsprotokoll der Stadt Heide, Band II. Fol. 581 verzeichneten Immobilien, bestehend aus dem Wohn— haus, Feldstraße Nr. ö. Gartenland, Oestereggen Kl. Z aus Nr. 229, groß 2 R. F., und Ge estland
Kl. 2 aus Nr. 91, groß 18 R., ist am 23. Juli 1881, Mittags 1 Uhr, Spezial KRonkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Assistent Scham⸗ vogel hierselbst. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1881 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 17. August 1881, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs termin den 29. Sep⸗ tember 1881, Vormittags 117 Uhr, Zimmer 9
Heide, den 23. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Beglaubigt: ziudori, . Gerichtssch reiber des Königlicken Amtsgerichts.
Konkurzherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen bes Kaufmanns Georg Lüll von Kirchheim, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Sch lußvertheilung hierdurch auf—
gehoben. Gr. Amtsgericht. a3. Schredelseker. Dieser Gerichtsbeschluß wird anmit öffentlich be⸗ kannt gemacht. deidelterg. den 5. August 1881. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Braungart.
28360 Nr. 23 287
[12834 54. 5 Das Königliche Amtsgericht Abt th. II. hier hat
heute das Konkursverfahren über das Vermögen
des Kaufmanns Heinrich Friedrich hier ale
durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Homberg, Reg.⸗Bez. Cassel, den 6. August 1881.
Hensell, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth.
le8z6ꝛ Jonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Jochim
II.
lꝛ8z 16] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns vVeter Altmeyer in Lebach ist zur Prüfung der nac chträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Montag, den 26. Septem⸗ ber 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem König— lichen Ame gerichte hierselbst anberaumt. Lebach, den 5. August 1881.
Lindlau, ;
Gerichtss chreiber des K. Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
s Konkursverfahren über das Vermögen des . und Hausbesitzers Reinhold Iöliterling in Löbau wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußter min hierdurch aufgehoben. Löbau i. S., den 6. August 1881.
Königliches Amtsgericht. Güntz.
.
1 Konkurs erfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentier⸗ und Schnittwaarenhändlers Wilhelm Mittelbach zu Luckenwalde ist in Folge eines von dem Gemeins chuldner gemachten Vorschlags zu einem a,,, Vergleichs⸗ . auf den 18. Außust 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. Luckenwalde, den 5 August 1881.
Maercker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8327
. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Johann Friedrich August Henatsch, in Firma Aug. Henatsch, zu Lübeck ist nach rechts⸗ raftiz er Vestätiz ung. des Zwangsvergleichs vom 25. Juni 1881 aufgehoben.
Lübeck, den 4. August 158531.
Das Amtsgericht Abth.
Der The eramtẽ richter: uber! Pr.
28278 . Ueber das Vermögen des Glasers und Malers Carl Jensen in Wellingholzhausen b. Melle ist am 5. August c., Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. : w ; Verwalter: Auktionator Möllering in Welling⸗ holzhausen. . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
Dienstag, den 20. Seytembẽr 1881,
Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. September 18581. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Sep⸗ tember 1881. Melle, den 5. August 1881. Königliches Amtsgericht. II. Beglaubigt: Sergel, Gerichtsschreiber.
les 3 Konkursverfahren.
s stonkursverfahren über das Vermögen des ale und Möbelfabrikanten Johann Werner u Metz wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 17. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich durch recht skraäftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Metz, den 3. August 1881.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Pr. Hock.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Louis Will hieselbst wird, nachdem der in dem JVergleichstermine vom 21. Juli 1881 angenommene Zwangerergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 271. hierdurch
f Juli 1881 bestãt it ist, aufgehoben.
283731
Ueber den Nachlaß des in Pegau wohnhaft gewesenen Privatmanns Ferdinand Dach ist am 6. August 1881, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Vermlser Kaufmann Carl Haase in Pegan. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1881. Anmeldefrist bis 2. 1 ber 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin 12. September 12 Vorm. Uhr.
Königliches e, zgericht zu Pegau. Brühl. Beglaubig Ohe, Gerihteschee ber.
2334 Kunlute bent nahung.
ucber das Vermögen des Maurergesellen Jo⸗ hann Ebel in Schleswig, wozu auch das im 1. Quartier sub Nr. 95a. hiesiger Stadt belegene Gewese gehört, ist heute, den 4. August 1881, Vormittags 11 Uhr, das gonkursberfahren
eröffnet. ; Goldarbeiter Zwanzig
Konkursverwalter: Schleswig.
Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum 15. September 18813; Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 29. September 1881, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. September 1881 ist erlassen.
Schleswig, den 4. August 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichis schreiber.
in
28365] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des zu Brohl wohnenden Faufmann; Karl Lachmann ist heute, am 1. August 1881, Vormittags 10 uhr das Kon⸗ kurs verfahren erdffnet und der Geschäftsmann Andreas Weber zu Sinzig zum Konkursverwalter ernannt. Keonkursforderungen sind bis zum iĩ. Oktober 1881 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen k sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird Termin auf Tienstag, den 36. August 1881, Darnttta s 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Sktober 1881, Vormittags 11 Uhr, in dem Gschäftsgebäude des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Ko nlurẽ masfe ge⸗ höri⸗ ge Sache in B*is haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auffegeben, nichts an den Ger eimjchulbner zu verabfolgen oder zu leisten. Zugleich wird denselben die Verpflichtung vorgelegt, von dem Besitze der Sache und von den Zorte⸗ rungen, für welche si⸗ aus der Sache die abgeson⸗ derte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurs verwalter bis zum 30. August 1681 Anzeige zu machen. Sinzig, den 1. August 1851.
ee, . Amtsgericht.
Zur Beglaubigu Capitain. Gerichtẽschreiber.
k. Amtsgericht Truchtersheim i. E. son Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers und ehe— maligen Bürgermeisters Theobald Gries in i ben ist am 1. August 1881, Vormittags r, Konkurs erössnet.
r lter: Kaufmann Fedor Richter in Straßburg, Kettengasse 6. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1881.
Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1881.
Erste Gläubigerversammlung 18. August 1881, Nachmittags 3 Uhr.
lungsunfähig geworden und den Antrag auf Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens gestellt en hente, am 3. August 1881, Ried ilfe d Uhr, das Konkurs verfahren raffen Der Gerichtsrollzieher Herr Reupke wird zum Ronkurscermalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Freitag, den 26. August 18581, Vormittags 11 ühr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 5. Oktober 1881, Vormittags ö Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Verjonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs= masse etwas schuldig sind, wird aufge eben, nichts an den e, . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ven dem Befitze 3. Sache und von den gorderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be friedigung in Anspruch nehmen, 2 Konkursverwalter bis zum 19. August 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Vreden.
28352 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Gerhard Diers zu Westerste de ist am 5. A ugust d. J., 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechnunge ssteller Lüers zu Westerstede. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Augufsi 1881. Anmeldefrist bis 17. September d. 7 Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober d. Wester stede, 1881, August 5. Großherzogliches Amtsgericht. J. Sin Beglaz k igen: Rüther, Gerichtsf schreiberge
2334 ge , wegen,
Das Konkursverfahren über das Vermöge Glasers Louis Link zu Wiesbaden wird dem der in dem Vergleiche termine vom 15. Juli 1881 angenommene Zwangsrergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 1. Auzust Königliches Amtsgericht.
* eh
jzülf .
n des nach⸗
C9 5 2 Das über das
von Woll⸗ chlußtermin durch M.
Fonkurs verfahren Vermögen des Friedrich Ernsberger dorf wurde nach abgehaltene n S Beschluß des Großh. Amtsgerichts vom 25. v. aufgehoben. Wiesloch, den 2. August 15851. Zirkel,
Gerichteschreiber des Sr. Am
28353 fan n. 1. Konkurt verfahren. 76556. In dem ,,, . über Vermögen des Lindenwirths Carl Jaist on Sberwolfach ist zur Abnahme der mung des Verwalters,
ö .
ö
Schluß⸗ zur Erhebun ng von Ein wen⸗ ngen gegen das S Yluß bern zeichniß der bei Vertheilung zu Te 'rücksichtigenden F ,. d zur Beschlußfassung der Gläubiger nicht rerwe erthb ß aren ? Verm? gensstücke der termin auf Mittwoch, den 31. August 1881, ne,, ,, 9 Uhr, ̃ vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
stimmt. Wolfach, den 2. August 1881. Sässtz. .
Gerichte schreiber des Groỹ
[L28356
M 183.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 8. August
18981.
Rerliner Eörse vom S. August 18981.
In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen vnd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den cusammengehsrigen Effektengattungen geordnet urd dis nicht- artlichen Rubriken durch (d. A) bezeichnet. — Die in Liqnid. voasindl. Geaellschaftsn flnden sich am Schlasss des Courszettels
UVmrechnuungss- Sätze.
1Dollar — 4.25
deterr. Währ. — 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Nark.
ark.
100 Francs — 80 Mark. 7 Gulden asüdd. Wahr. — 12 Hark
1 Gulden 1Mark Eanco — 1,50 Nark
100 Eubel — 820 Mark. 1 Liyrs Sterling — 20 Mark
We ohsel. 100 FI. 199 H
Wien, öst. W. do.
Petersburg .. do.
Warschan
165 PI.
100 PHI. 100 FI.
166 58. KE. 8 F.
1
173, 952 173. 10b2 217.202 216102 217,702
. ö )
Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
Sovereigns pr.
Stück
WM Franes-Stũck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do.
do.
Russische Banknoten pr. 1090 Rubel.
pr. 500 Gramm fein . .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten per 100 FI. .. Silbergulden pr. 109) FI. . . ——
9. H7b⸗ 162868 4.22 6
15 700 20 76 S1. 40b2 I74 352
218 20ba
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40/9, Lomb
Fonds- und Staats - Faplere.
Dentsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 119. Consolid. Preuss. Anleihe 47 14.u. 1 /I9.
do. do.
Staats- Schuldscheine. Rurmärkische Schul 3 Har heictr. Ob. I. Ser. 4
Neumãärkische
1853, 68.
do.
Berliner Stadt- Oblig.
do. do. do. do.
do. do.
Rheinprovinz-Oblig. . Westprenss. Prov. Ini. dehuldv. d. Berl. Kaufm.
Berliner
76er, 78er 4 diverse. do. do. ö ; Breslaner Stadt- Anleihe 4 1 3. n. 1 10. Casseler Stadt- Anleihe. 4 12. Cölner Stadt- Anleihe. Hlberfelder Stadt- 9blig. 47 1.1. u. 1/7. Essen. Stadt- bl. IV. Ser. 4 1.1. n. 17. Ksnigsberger Stadt- Anl. 4 Oastprenss. Prov- Oblig.. . 51 1 7
44
45 11 u. ji
102, 30bz 106, 0062 II. u. 17. 102, 30 bz 1, n. 1, 102. 30b2z 4 14. 15. 102,30 b2* III. u. 117 7. 99.00 bz 15. n. I 11. 9, 0 bz II. u. 17. 99, (0 b2z LI. u. 17. — — 103.7062 101.60 bz 102.0062 I9I. 80 ba 95, 75 3 101, 50 ba 105 006
2408 01 .
n. 1/8.
; i os é
—
102.25 108.50 B 104. 80bz 101.50 B
do.
2 do.
Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1I. n. 1/7. Sachs ische St. Anl. 1869 4 1.1. n. 17. Sdchsische Staats-Rente 3 versch.
Süchs. Land w.- Pfandbr. 4 1.I. u. 17. 47 1I. u. 17.
do. do.
g9g5, 202 102. 306 81, 50bz2
*
*
PFreuss. Pr- Anl. 1855 .3* 114. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück Badische Pr. Anl. de lSsß7 4 12. u. 18 do. 35 ElL-Loose . — pr. Stück Bayerische Präm.-Anl. . 4 15.6. Braunschw. 2) Thl-Loose — pr. Stück Cöln- Mind. Pr- Antheil . 35 L4. n. 1I0. Dessauer St.- Pr.- Anl. .. 35 14. Goth. Gr. Bram. Pfahbr. 5 n , do. do. II. Abtheilung 5 1I. u. 17. Hamb. 5M hI- Loose p. St. 3 1.3. Lübecker 50 ThI.- L. p. St. 37 114. pr. St. Meininger 7 FlL-Loose . — pr. Stück do. Hyp.-Präm-Pfdbr. 4 12. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St. 3 12.
154, 00bz 6G 305.90 bz 35, 75 B 223, 202 135.902 102. 1062 6 132 256
1 6 2.9062 123.7562 11 hbz 0 191. 40b2 187.402 , S0 hz B 121.9062 152.00 bæ2
Berl. Stettiner St. Act. Cöln-indener ö Magdeb.- Halb. B. St.- Pr. 39 1I. u. 17 „mit nenen Zinscp. 35 11. 9 mit Talon 35 1.
4 1/1. u. 1/7
Niederschl- Märk. „ Rheinische 9 neue 40sg , 5
2
1 e
C. St. Pr. 5 11. u. 17. Můnster- Hamm. St. Act. 4 II. u. 1.7. 4 111. u. Li. 55 /I. u. 1sJ.
4 14u.1I0.
Vom Staat erworbens Elsenbabnen. ahsg 118, 50 bz , .
abg 152. 70b 6
ahg 86, 190 6
89, 10 6
abg 126, 50b G 101,502
abg 163 906 6 It, ih
abg ]10l. 406
Auslândisohe Fonds.
do. do. do. do. Finnländische Loose. Italienische Rente .. do. Tabaks- Oblig. . . 65 1I. I. Iss⸗ NorwegischeAnl. ars 47 1555. 15/11 Oesterr. Gold-Rente. doö. Papier-Rente do. 10. Silber-Rente. do. 250 FI. 18544 ꝰ 114. REredit- Loose 1858 — pr. Stück
pr. Stück
II 1 5 n. 111
do. 1864 — pr. Stück Pester Stadt-Anleihe. do. do. Poln. Pfandbriefe. do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse. 8 do. mittel u. eins Rumãân. Staats - Obligat. 6 Russ. - Eugl. Anl. de 18225 do. de 18593 do. de 1862 5 do. kleine. . consol. Aul. 1870. 1871. 3 kleine 5 1872.
do.
do.
do.
Amerikan. Bonds (fund.) 5 12. 5.8.11. 41/3. 6.9.12. New-Torker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 17. 7 15 u. 111.
e ,, .
4 14. 11. 41 162. n. 1 f. 67, 60bz 6 5 1/3. u. 19. 4h 1/1. u. 1s7. 47 1II4.n. 1516.
Lott. Anl. 1860 5 L /o. u. 1.14.
do Bodenkred. Pf. Br. 45 16 5.1. 1/11. — 6* 1I. . 17. eine 6s 9 n. 177.
5 1/1. 1. 1sJ. 366 63
ilelac .
99, 0 60
127. 256 123. 7 5b z 51.006
91, 102 B 102.50 B S2zetàs l. Oba 67, 60 bz G6
68. 60 bz 6 68. 60 bz 116.00 B 361.0962 B 128.7562 336, 40 B
0 50baꝛ B* 91.252 67, 0 bz 58, 30 bz II, ba II4.50b2 I05, 20 bz G
*
Ila] 1209099.
. 9040 B M0, 40Qu30bz B I, 00 ba
ij 9 oi 70 B
91. 606 à9l, 23
Nor dd Grund- K- Hyp. A. Hyp. Pfandbr. . Vürnb. Vereinsb. Pfaßpr. 460.
do. do.
Pomm. E7p.-Br.IL. rz. 12) 35 1.
do.
If. u. IV. rz. Ih 5 Ii.
do. II. V. n. VI. rz. 100 5 11.
do. do. Pr. B.-Kredit-B.
Hyp.- Br. rz. 110
IH. T2. 110. III. rz. 160... 444 II.
4 1/1.
un kdb. 6 1/11.
4. u. 1/19.
5 1M n. 17.
1.I. n. 17.
45 114.u. 1/10. 110,50 6
I06. 30bz G6
I0l, 40ba 6
101,206 b 101, 106 101,00 6 101.806 *
7. 101.006 7. 100,006
n. 17.
do. Ser. III. r. 1065 i883 5 versch.
do. do. ds.
Int. de 1851 r. 160 1.
Pr. HNyp. A.-B. IJ. do. II. d0. III. IV. V. de. VI. do. do.
do.
do. do.
do.
do. do.
Vw. VLrTz. 100 18865 rz. 115
II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.110 5 11. ; . 11041.
II. VIII.
do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5
do.
1005 rz. 1004 11
** 1/1. 41.
1II. 3 1045 II.
versch. ö.. . . 1. 177. 1
ö 16
kündb. 4 14 u. 1710.
Tz. TX. Tz. T2. T2. TX.
1005
rz. 110 4
120 4 1.1. u. 1sF. 155 5 11. u. 177. versch.
1165 11. u. 1s7. 1066 45 1. u. 17. 1004 11. n. 17. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 14. u. 1 /I0. Rhein. Eypoth-Pfandbr. 47 14. u. 1/I0. 1 14. u. 110. versch.
versch. 4 II. u. 17. Stett. Nat. Hyp.·Kr.- Ges. 5 1I. n. 17. do. rz. 1104 1I. u. 17. do. rz. 1II0 4 1.I. u. 1.
Si dd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 15. n. III.
do. do.
do.
44
versch. do. 18721879 4 1.1. u. 17.
110.6026 107, 565ba d 105.2526 107.9062 98.20 bz 115.602 108.50 bz 105.7506 104,50 6 109. 1062 165.66 61 16 108.7506 109.50 6 102.7526 108, 70b2 161 h Gba 6 98. 00 bz 6 101. 30b2z6 100. 50 6 10M. O) 6G 105.006 105.70 6 98,80 6 101,256 104. 00bz 6 99. 50b2z 6 104.20 B 167166 100, 20b2
* 83 2 2 3 — 82 O
V. X. Anh Tandr.- Briefe Kreis-Obligationen . . . 5
do. do.
do. do.
versch. versch.
41 versch.
4
versch.
100,50 6 101, 75ba G
Els enbahn- Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotlten.
(His eingeklammertan Dividenden bedeuten Bauziusen).
Aach. -Mastrich. Altona-Kieler.
Bergisch-Märk. . Berlin- Anhalt .. Berlin-Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. 12 Bresl- Schw.-Frb. 41 Dortm. · ron). . P. I/
Nalle- Sor. Guben Lud vh.-Bexb. gar Märkisch - Posen. NMainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mekl. Frdr. 12
Vordh. - Erf.
Obschl. A. C. 65. . 96 10/3 3 do. (Lit. B. gar.) gv 10563
Ostpr. Südbahn
189 1880 Zins- L
1 1
O — * S8
On
o . O 00 — 0 0 =
—
8 1 5 0 9 )
124
—
— ——
1329
— —ů
—
9
0
1 41 6
.
R- Oder- L. Bahn Trio 7 4
Rhein-Vahe ..
Starg - Posen gar. Thüringer Lit. A.
6 04 4
51
51, 06bz G 181, 75e bz B 124.102
38.7562 6
21. 30b2z B 35, 00 ba 286,006 107.9062 54,50 bz 6 26. 1062
7. 6h. iJba
34. 40b2
7195. SJba
65.7562 169.7562 28, 30 bz
7711. 30eb G 7. 196. 50ebz 6
41641. itt! 1.
53.902 167.0626 17. 50 bz 103, 80 ba 202, 5 ba
RE. Oderufer St- Pr. 73/10 Saalhahn . 0 Tilsit - Insterbh. zisio Weimar-Gera, 0
II. 11. 1/1. 11.
Va
163.50 bz G 78.256 b2z 6 79. 75 38. 902
(RA. Saal Unstrb 0
Paulinenaue 23 —
11. 14.
7.7 5bz 6 78.00 6
Dux-Bodenb. 1 /
n n
6
Aachen- Jülicher Aachen-Nastrichter.
do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
do.
do. do.
Lit. B. d Lit. C. .
a0.
do. do.
do. do.
do. do. I. u. III. Se
do. Lit. C.
Berlin-Görlitzer conv. do. do. do. III. conv. do. do. do. do.
Lit. E. Lit. F.
do. Brauns chweigische do.
do. do. do. do.
Lit. G.
Lit. H.
Lit. I.
Lit. K.
do. de 1676. do. d86 1879. Cöln-Hindener I. Em. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
mr 186
. zotty und
do. II. u. II. . 5 . Berg. Märk. J. II. Ser. 45 1,1. do. III. Ser. v. Staat 3p gar. . .
III. Em. . do. Dortmund- Soest J. Ser 4 1/1. II Ser. 4 II. do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 II. II.Em. 4511. Berg. H. Nordhb. Fr. W. 41 1,1. do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. 4 1I.
Berlin- Anhalt. A. u. B. 451.1.
Berlin- Anh. ( Oherlans. . Berlin- Dresd. v. St. gar. 4] 14
Lit. B. 4971 Lit. E. 471 Berl. Hamb Lu. II. Em. 4 1
Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1 Lit. C. neue 4 . Lit. D. neue 1 1
Berlin. Stett II. u Jil. . 1 14 VI. Em. gar 4 1
II. . Br. - Schw.-( Erb. Lt. D. E. F
II. Em. 1833 III. Em. A. 1s. im, K l n ig
3Igar. IV. Em. 4 14 n. I/ 109.
II. u. 17.
Halle- S.. G. v. St. 86
Lit. C. . Lhibeck-Büchen garmnt. 4] NMärkisch-Posener conv.
3 6141 4
r 145. i6ba
Ohligatlonen.
I. II075
4 .
753 508
93. 306
iG 65G
100.206 III.
Sh. 50 p
8 Ph 5ß B 3 D
103,306
7IiG3. 656
104, 1060
i6s3. 6b
103.306
¶Ilibs,. 5;
1.43 1.
45141.
4591
491
44 I
5
3
ö . —
J 1 1 1 / I l 1
— *
3 3 ig. 5 1M In. . 11. I.. n. 177. 4 14 u. 1/6.
1
Groß Hit.
io od
ibs 256 ol or 6
or ro .. iGz 46 iG 25 B iG3 5h B
; MM Moba G. ih ohh. B 103,50 6 105,50 6 101, 306 ibi. 36d 103.25 6 100,60 B I03, 25bæ 103, 25b2 103.2562 0. 107.25 B 106, 6062
.
Mod 61 256 il. 75 ba G
1053.50 6
103 50bz 6 104.2506
lob, 20ba 103.60 6
st 1851.
3 Allgemeiner Prüfungstermin 17. November 1881, erzogliche Amtsgericht.
onkurse über das zermögen d
Nachmittags 2 Uhr. A. Ka * bst i g 9 . c 1. 16 st l A — ger. C. Schumann. Truchtersheim, n J. Uunust 1351. wr. n ge wr, w. 9
laubigung: Turchschlag, Gerichtss ; Kaiser sichez Amtsgericht. ** e Tom n , mr r 3 J Ge 2 aiein. : n werden unter Uufhebung es 28376 ar Mer ö f 18 = * . . unter fung. 236 gankurs ö . Bren end. Eredi 2 . aufrranns Emil onkur guersahren .
8 do neue Ueber 8 4 pana Alen erg he e w wulh. mhm rn em Uebe gie crm in re e. Oetpreussische .. niglic gericht, Abth. J., hierselbst,
J n 3 r . do. das Königliche Amte —
Totter Serr & Eic. Bahren bach n wird heute, nie gericht io. gek pr. ., si am 6G. Aug uñ d. 5. Vermittans 10 Uhr, das am 2. August 1831, Vorm. 11 Uhr, daz Kon · 6 Pommersche
sConturaverfahren eröffnet, den Herrn Rechte lurs verfahren eröffnet. der Kaufmann dein nrich * anwa lt. Fischer hierselbst zum Konkurtverwalter Osian der bier wird 2 Konkurs gerwalter ernannt. ernannt und offenen Arrest er rn , r Konkursforderungen sind bis Tonnerftag. den * do. gek. pr d. 4.
bis . 26. August 1881. Erste Gläubiger 25. uu d. J. beim Gericht anzumel 2 * 7 sammlung Samstgg, den 27. ¶Aunun 163. min zur pꝛrnfu fung der angemeldeten Forderun TLTaris- etc. eri nderungen 6. Posensehe, nene.
Kormiitags 19 Uhr. Präfn rin Samstag, gen ist auf Freitag, en n 2. eier x. 4 dex deutschen Eisenbahnen
den 27. August, Vormittags ö Uhr. Anjeiger⸗ Vorm. 8 Uhr, rer Gr. Am t t hier bestimmt. gachsische
sfrit bis 27. August 1881. Dffene Artest it erlasser Xo. 183. gchlesische altiand..
In dem stonkursverfahren über das Vermsgen Mülheim a. Rhein, den 6. Aug . 2. August J . 40 do.
des Kaufmanns Samuel Jonas., in Firma rings. Nerer Gerichteschreiberei Großherzozlichken Amte gerichts: ; do. landsch. Lit. A.
Gebr. 4 — in Riel, it zur e schlußfassung 8 Gerichte schreiber des Königlicher ats gerichte. . 2 . 40 do. : M* ö ⸗ 90 do.
lẽ rei 121
ner die in . a6 machten 8 erte err ; e e des tan I., Abtheilung A. [2827 3 7 ̃ dd, ,, . 3 n nnr , Konkursverfahren. . 12. uga 8. 5 äber das Vermögen des Woll und Weiß Nr. 19.892. Uebl Vermögen des Carl & ⸗ . — . 0. vor dem un ar en and ieh; Josef . datzier, au Tenn Jssef Seer, dolz u. Stein bildhauerti.. 4 13. August er, tritt zum Tarif für den — 1 Riel, ö. Benne Vormittags 11 Uhr, den stonkurs hene. an e, u gust , ,.. 61 Verkande⸗ Gãater · Ver kebt vem ** nie gericht, Abth. III. ge k das Tonlurs verfahren eröffnet. r 1 1. Aende⸗ ;
. h tèanwa einrich 2
do. Sieiger, Kon 1 zverwalter At Turlacher da rich Osiaꝛ 1 Kraft. w. Vuln rj zerichts schreiber. . Konkurs rerwal er rnannt. ia · n
erlassen, Anzeigefti * auf Grund Konkurẽfo n nd — . . r mn, nd Anmeldefrist für d em . de⸗ 4 Serie um 15. September 1881 eiu schließ⸗· 1. n nn 40. do. II. 3 Hannoversche .... estellung k 6m Hesaen-VYassan
165. 125 77 Arrest ist erlasen. . FCur- n. Nenmurk eich ieten Fragen . 2. . 1851 Ianenburger
. Geri ĩ 58 * H Arrest mit Anjeigefrist bis 1 den 3. Septemter 1881, — 1 —
Posensche r, , . 5 Uhr, rist bis 3. Cttober 1881. im die rig zümmer Frenes ische Wal V err —̃ * —
Rhein. n. Westf.. Sdchosische
gSehles ische
lache e g- Noletein 4
Pad uche di- Fend - 7 e Anl. de 18754
Bremer Anleihe de 1374 41 do. do. de 3 nn groaaherzonl. Hess. Ob. 4 urger Staate-Anl. 4
do. 8St - Rente. 31
Wiirom, den 6. Augu
Das G. h
101, 40b2a B 0. 90 ba 21.502 52.252 30.9062 6 17. 00bz B 81.902 ß II. 20baz 6 18, 90 bz B 469.25 ba B 141.0062 243. 50 bz
1875. 5 i 6. n. i127. kleine 5 16. n. I/ 12. . . 48 14. n. 1/10. —, cleinẽ . 4. n. 1h S2. 70Qet. ba B . 4 J. 94, 75 ba I 1 ba B 61. 560bæ 7. 61. 00Quß2 ba B 61.9062 77. 75ba B 83, 90 hz
do. do. do. do. ö do. k do. m do. 93. M00ba do. 7.101. 25ba do. IOM o do. 562.70 ba deo. lI0l. 60ba do.
Thür. C it. B gar.) 4 do. (Lit. O Bar.) 41 Tilsit · Insterburg C0 Weim. Gera( gar.) 41 do. 216 conyvy. 2 do. H Werra-Bahn
NA.) Mnst Ensch. Posen - Crenzhræ.
Albrechtsbahn .. Amst -Rotterdam 65 Aunssig- Teplitz . 12 Baltische (gar) Boh. West. haar Bnschtiehrader B. Dur- Bodenbach. Elis. Westh. (gar. Frang Jog... Gal. Harll. B gar. ; 7, Gotthardb. MM. kasch.- GO derb... kKpr. Rndolfsb gar Littich- Limburg. Oest - Fr. St. 3 OCQest. Ndwb. do. Lit. B. ** Reichenb. Pard.. Rumünier . Russ Staateb gar. Russ. Sud wb. gar. go. do. Egrosae Schweiz Qentralb dJ. Nordost. 96. Nnio nan. do Westh. Sudust ( Ip. S. j. 1 Turnan- Prager Ung - Gali... Vorarlberg (gar) War V. p. S8. iM. Aungerm- Schw. Berl. res. St. Pr. Berl. Gorl. St. Pr. Bresl - Waraeh. , Hal - Sor - Gub. Märk. Porener 9 Marienb. Mlanka Munet.- Eudahede Nordh. Erfurt.. Oberlaunitaæer, ele- ¶sineeen, Oatpr. Sn dp. osen- CGrenrburn
es Konditors auf Z3w angẽ⸗ böri gen 8 rund nommen. In bete ffen⸗
ust s owie den Vertaufs. und
101.302 . 95.7 5b2 93. 402 101, 70 ba
— Im Ke
do. 1865 n. 73 Magdeb. * Er. Lit. A.- do. do. Lit. B. Magdebrę. Wittenberge J do. do. Mainz-Lndw. 68-69 gar. 1 do. do. 1875 18765 1 do. do. Ju. II. 18785 is5. ĩ do. 41114. do. do. 1. 12. Münst - Ensch, v. St. gar. 41 1I. . Niederschl. Mur. . ger 1 1. 60.606 do. II. Ser. A 62] Thlr. 4 II. 139.0026 X.. M., Oblig. IJ. n. II. Ser. 1 III. 81.7562 45. III. Ser. ] 1. IlI52 0) ba 6 Nordhaugen-Erfurt J. E. 41 1/1. 92. 00b2 Obertzehlesische Lit. A4 1/1. S4. 8M ba do. Lit. B. 35 11. 177. —— 143.0 0ba G do. Hit. CG. n 1 II. u. 17. - — sn. MM ba do. gar. 11 E 3I 1/4. 1b 50006 767 4026 do. gar. 3 Lit. 4 1 1/4. u. 1/10. —, — 'I. Marz, gba 4do. Iit G il iii. u. 1. I4.140b2 do. gar. 47 Lit. in II. n. 17.101.006 72. 0a do Fus. v. ö. iii. n. in L= 7396, O0 do. do. v. 1874 45 1.1. u. 1/7. 465096 do. do. v. 15591 1/1. n. 1s7 73 70ba B do. do. v. 1880 1 1.1. u. 17. II. 61. 25ba do. rie- Neiase) ] 1.1. 117. —— 7139. 902 do. Niederschl. zwab 3I l/ 1. u. 1.7. 767. 25ba do. (Star ar- Legen) 4 1.4. u. si0. 766 10b2 do. II. u. III. Em IJ 1/4 n.110. 01. 90br ela- (Iinegsen 14.n. I/ I09. 79.10 bna Cat preunas. Siu db. A. B. C. I II. u. 1.7. — 16 0b HPosgen-Grenzbur.. 17. 103. 75ba ( 33. 75ba ( Rechte Oderufer 17.101,00 Rheiniaehe 17. — — do. II. Em. v. St. gar 3 . 4. de III. Em. v. 538 u. 69 w. II. u. 17 do. de. v. 62. 61 n. 3 1 u 1/6. do. do. 1861 14m. 1119 ov. 101.006 do. e n,, . u. 1/7. IO.) Rhein- Vahe v S8. n. InII. III.. 1 103, 7506 Sanalbahn conv.. 1 1.1. —.— Sehleawig - Ioloteiner ini. Thüringer J. Serie... do. II. geri... do. III. Serige. ö do. V. geri... do. VI. Seri. ᷣ Weimar Geraer 17. 102, 25pm Worrabahn I il 1 IM lid .
r
, Hilbert in Kiel ist heute, am 4. Vugust
SSI, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. . Konkursverwalter ist
mer in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
20. August 1881.
Anmeldefrist bis 8. Sktober 1881. Tegmin zur Wabl eines anderen Verw
22. August 1381. Vormittags 10 Uhr. Allg jemeiner Prüů stermin:
16. Dltober ies. Vormittags 11 Uhr.
iel, den 4. Aug ust 1851. Königliches Ain
Landschaft. eniral Kur- n. Neumärk. . do.
do.
do.
103.60 B os 6 io l. 50 ß
—— 4 —
Anleihe 1875.
do. K do. 1880. Orient · leihe . 5 do. 1 5 do. IHI. 5 4 44
Men r — Q
ts kopiist Ksrä˖ Zu
— 7
85.00 B i653. 20 B I07.000bz B IO, Qebz B conv.
e
1 — 1 — 6 —
Vermögen
0
— —
dalterẽ Nr. 10,893. Ueb er das Vermogen der
1715 1 .S. . 44 1 1 11 664 17.
oh. od 0l. 1904 Gr 5h q 6n.i9 d
103, 20b2
Nicolai - Ohlig. Poln. Schatzoblig. . do. kleine ] p 83, 30 ba B 7 101. 602 do. Pr. Anl. de 18654 5 1.1. n. 17. 152,50 bz 6 IGM. IQbaäB do. do. de 18665 5 1,3. n. 1.9. 151. 20b26 1009). 6. do. 5. Anleihe Stiegl. . ] 62. 70 ba — do. 6. do. K 87.7062 101.100 do. Boden-KRredit .-. T8600 ba G6 — do. Centr. Bodenkr- Pf. ]. ba P94. 10b2 Schwedische Staats- Anl. 4 105.502 6 — do. Hyp.- Pfandbr. 4 S. 102.0 B do. do. neue . IQ. I0bz do. do. v. 18784 F 63 do. Stèidte- HNyp. Pfahr. 4] Yo e ba Türkische 2. 1865 fr. 17. 30h B do. 4 Q) Er. Loose vollg fr. 18.202 B Ungarische Goldrente 6 7IIO2.M0MbaßB do. do. 1 ü 77D. GQ 759, 70 e do. Gold-Invest.- Anl. 5 J. bB k
*. 8 ——
Hrei ke — telber.
iges 6 kei ne
gericht, Abtheilung III. 4 Sieltzer. Sulstorf, Gericht
af 6 11nen.
— 1 * —
( 2 1 ö. 2544 162 Veroffentlicht: e chteiber.
ls! Konkursverfahren.
Ter
DS — — —— — — ZD —
1231 . 1
PIandbrlete.
. — —
I *
102 252 7.102.256 IC 2. 25b2a 102 252 102.2506 7. 102.2562 lI0OQ2, 25 ba
er err rer
* 2
. 2 T
1065. 80 6
— —
er das
* —*
iran. . mühe.
te anberaumt
net
u st 23
ter ze
en 4. ages!
— c — —— — — 2
. 2
27
⸗ s ] 1
— — — * — —
6
Derr 8 ** * 22 ar 1
* 2
do. Papierrente. 2. 79.25 ba 6G do. Loose 248.50 bz B do. St - Eisenb.- Anl. . IS. Mb ( do. Allg Bodkr.- H tar. 256. 40 hn do. Bodenkredit . 83.5006 iG l. Miba B be. do. Gold- Ffandbrieie i . 2.101.606 iz, S Wiener Communal-Anl 3 11. n. i171 -—— — — d ind Fire T i r Tr, Hypotheken · Certins kate Anhalt-Dess. Ffandbr. 5 1.1I. n. 1.7. Brannachw.- Han. Hyrvr. 411.1. n. 17. do. do. 4 114.n. 1.19. D. Gr- Kr. B. Pfdbrerz. 1195 1.1. u. 17. do. III. b. ruekz. 1105 1.1I. a. 177. do. IV. rüekz. 1190 4 1.1. n. 157. 11m. M19 i940 y;, , ruck, ih ü ii. n. jf. 14 n. 1 19.101. M0B PD.Iyp. B. Pfdur. IV. V. VI. 5. verach. 14.1109. — * 6. do. do. 41 14.n.1/ 10. versch. IPI. 7 5b Hamb. HEypoth-Pfandbr. 5 1.1. n. 177. 1 / 1 n. 17 101, 75ba do. do. do. 4 1.4.n. 1.19. 13. a. 1.9. do. do. do. 4 1.1. n. 17. 172 9 . 77 56006 Rrupp. ObI. ra. 19 ab. 3 1.4m. 1.109 . 101. 0 ba NHeckl. Hyp-FPfd. J. 125 45 1/1. n. 17. 155 1.2 36
I0l., 106 Yz. 00ba 102.10 B* * 7101506 E
4 — — .
10M. G
— —
111 wird zum
n den 5. 6. gust g?
Tie Tirerction
der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Namens der wear nm m e. Serie nber d. 3. Bor. 169 w
Gr. ter be⸗
Mme sg Fent fi- Veröffentlicht:
; J J
— 5
U
Tounerstag, den 8. Lan l ö i Ger w en.
ist . ge e, den
mittags 8 Uhr, ee
sti immt.
— — — — — — — — —
.
7 *** S
28861 . neber das Vermögen des Produttenhändlers Friedrich Marr Tiedrich Tahl iel. t eute, am 4. Angust 1881. Mittags 12 Uhr,
das Gonturs versa ren erösinet. ;
f twalter ist der 1
l 1 1 /
2 — 3. R
11 7 zur Beschlußfassung über die Wabl
44
—⸗ 111
Amtegeri *
jr oba G 7. 20 ba 7802062 B
7272. 75ba
mmm 56.7 6ba 6 ö 96. bn ö 7 25nd 1060090 ßB 107. Mba 10. 75baGd 225. 75 ba ( Iba 52 00baßB 149.7 5ba (i bo 2*oba d 71M
101.060 . hr 16. 165 6 161 ba 101. ba
101. 00a B
— —
. 1190 JI. n. sz 14 n. 1/10. 1411 /I0. 14 n. 1/109. 14. 1/10.
101.706 101. 790ba ( 97 40 10906 110.6048 106. 306 B 97.7026 101. 70br 107 50h 6 * 107 50baG 160.796 97.0 ba G 110. 25ba 101 602 101, 60ba
20. Angust dosor f e, m .
9 E rn, 1 I r 6
* .
Duter.
Konkurs erfahren,
. en. Gerh.
2
i cher Nr. 16 *. 5 1e Pri
Jteitan. —— 35 6 1881, Vormittags 10 Uhr,
richtlichen Sißzungt immer
l28 a9]
Ueber da We sse ler nu Großsße Mast
PFMIfII
Riedel.
Termin zur eine? nderen alters: 22. Fla ur 1331. vormittags 16 un. All rnüfungé termin: 19. Eitebe⸗ 1831. Vorm lttass. 11 Uhr. iel, den 4. Annust 18531. 9
Xönigalic Atttei Königlicher gericht. Abtkeilun
ö Steltzer. Snkstorf.
Bedienung.
Riltjeste Hreise
ion, jo d ol. Md
Vermögen
im dies g SGeiehßt
München, den 4. August 1831.
Ter geschäfteleitende A. Gerichteschreiber: . Hagenauer. . a Berlin:
lol. 101,606 loi, 101000
Berichte Fatont - Anmeldungen.
—
B. Elsner.
aller Lander a. avent. deren Verwerthang besorgt O. REssSsELEh, Omi. Ingenlenr u. Fatent-Anwalt, Berlin W.. Mohrenatr. 63. Frospecte gratis.
Verl
Vertretung , in Patent. Processen.
1 * 6 2
y 2. —*
222222
. 3Fentli 15 D 112
Redacteut: ag der Expeditien (Kessel) Druck:
do. do. rz. 100 4 veraeh. Heininger HEyp-Ffudbr. 44 1.1. a. 1.7.
= 2