1881 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

gegn ist am 8. August 1881, Vormittags Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Auktiene kommissar Lehmkühler hier. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1881. Die Aumeldefrist läuft ab am 9g. Septem⸗ ber 1881. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 22. August 1881, Vormittags 11 Uhr, der allgemeiner Prüfungstermin auf den 19. Sep⸗ tember 1881, Vormittags 11 Uhr, hiesige Amtsgerichtsstelle Zimmer Nr. 11, anberaumt Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.

Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

28729] Kal. Württ. Amtsgericht Hall.

schreiberei des Königl. Amtsgerichts Abthl. In. niedergelegten Verzeichnisse e an disponibler Masse hierzu 0 604,25 3 vorhanden. Es sind ange⸗ meldet an 2 mit Vorrecht 0 95,78 Z, desgleichen ohne Vorrecht 4902,51 3. Kiel, den 9. August 1881. C. Asmussen, Konkursverwalter.

less] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Louise Rielo, . in Firma L. Rielo), hierfelbst, Vordere Vor⸗ stadt 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 6. * en 8. September 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . 8 den 8. September 1881, Vormittags 167 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Rathhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.

Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

28679] Tilsiter Insterburger Eisenbahn.

ö. 3 Lokaltarife für die Beförderung Leichen Fahrzeugen und lebenden Thieren vom J. Janua? 1889 ist mit Gültigkeit vom 1. August 1881 der Nachtrag J. herausgegeben. Derselbe enthält die neuerdings von der Generalkonferenz der Deutschen Eisenhahnverwaltungen beschlossenen Abãnderungen und Ergänzungen der Spezialbestimmungen und Tarifvorschriften, sowie einige frühere Bestimmungen.

. zum Deutschen Reichs⸗A Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

expeditionen käuflich. AM 1185. B er l i n, Mittwoch, den 10. August ISS I. Tilsit, den 3. August 1881. Der Verwaltungsrath. Rerliner Börse vom 10. August 1881.

Bör sen⸗Beilage

Mittheilung einer Konkurs⸗Erö ö; Gegen das Vermögen des ssunnt

termins hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 5. August 1881.

Königliches Amtsgerich VI. zum 39. Aus ust 18

welche sie aus der Sache abgefonde in Anspruch nehmen, dem Konk

81

rte Befriedigung Konkursverwalter bis Anzeige zu machen.

28639

In dem nachfelgenden Courszettel sind dis in einen smtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den assmmengensrigen Enekxtengattungen geordnet uad dis nichr

Meckl. Eis. Schuldversch. 3 1.1. u. 1.7. Sächsische St. Anl. 18698 4 1.1. u. 17. Sächsische Staats-Rente 3 versch.

935, 2562

S150 B

Nordd Grund- K- Hyp.-A. 5 14. a. 1/19. do. Hyp.-Pfandbr. . . 5 II. u. 167. Nürnb. Vereinsb. Efdbr. 5 II. a. I.

101.202 101.1062 101.006

RE. COderufer St.- Pr. JI 7 Saal bahn . Tilsit -Insterb. 31 10 3110

160.50 bz G

1. 75 S5 bz G

80.0906

Christian . rn zur Germania

in Hall, wurde am 8. August 1881, Vormittags 119 Uhr, Konkurs eröffnet. J. Konkursverwalter: Gerichts notar Dinkelacker in Hall. II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei dem Konkursgericht bis 16. September 1881. II. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkursverwalter

endigt: 16. September 1881. IV. Termin vor dem Konkursgericht a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konk.⸗-Ordng. bezeichneten Gegenstände: und b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 23. September 1881, Vormittags 9 Uhr. Den 8. August 1881. Stegmenyer, Amtsgerichtsschreiber.

I28606j Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Hildesheim verstorbe⸗ nen Holz. und Torfhändlers Carl Stöcklein, wird, auf Antrag des Vertreters des Nachlasses und des Testamentserben., heute, am 3. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Förster zu Hildesheim wird 2 , ,,. n.

onkursforderungen sind bis zum 16. Sep⸗ ,,

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnunz bezeichneten Gegenstãnde auf

Sonnnbend, den 3. September 1881, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 6. Oktober 1881 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkurg— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ven dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. September 1881 Anzeige zu machen.

Hildesheim, den 3. August 18581.

Königliches Amtsgericht J.

I. 38. 90 bz 66.2562

era tlichen Rubriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid.

Sachs. Landw. Pfandbr. 4 1I. u. 17. befndl. Gesellschaftsn laden sich am Schlasss des Courszettels

do. do. 45 1I. n. 1I7.

Preuss. Pr- Anl. 1855 35 174. Hess. Pr- Sch. à 4) Thlr. pr. Stück Badische Pr. Anl. del867 4 IL 2. n. l / S. d40o. 35 ElL-Loose . pr. Stück Bayerische Präm.- Anl. . 4 156. Braunsehw. 20 Thl- Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr- Antheil. 33 14 n. 1/10. Dessauer St.- Pr. Anl. . . 37 14. Goth. Gr. Prãm. Pfdbr. I. 5 11. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 11. a. 17. Hamb. 50 ThlI- Loose p. St. 3 1.3. Lübecker õ ThI- L. B. St. 35 14. pr. St. Meininger 7 FI- Loose. pr. Stück do. Eyp.-Präm.- Pfadbr. 4 12. Oldenb. ) Thlr. L. p. St. 3 12.

ds. do. 4 14. 1/10. 101. 80* Porm. Hyp.- Br. I. rz. 12095 1.1. u. 17.119.506 K n. *. ra. . . 11 . Paulinenaue - XR. - 4. 157756 o. II. V. u. VI. rz. 5 1I. u. 17. 100, 99 6 3* do. Ii. rz. 15... . 44 II. u. I. IGI Gba P- Bodenb. 4.9 Is Sora d0o. III. rz. 1090. . . . 47 1.1. u. 17. 100,006 ; ö Pr. B.- Kredit-B. unkdb. obligatlonen. Hyp.-Br. rz. 110 . . . 5 II. a. 17.110. 75ba 105,006 do. Ser. II. rz. 100 18825 versch. 1M, 80b2 Aachen-Hastrichter ... 4 7. ICOM. 00 B do. V.VLTz. 100 18865 versch. I105.20ba 6 do. II. u. II. Em. 5 1.I. a. 117. 100. 20b G do. rz. 15 7.108.090 B * 7. 103.252 B 46. I. rz. 100 44 98.20 b2 7. 94.806 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. 241095 II. u. 1I7.II5.569bæ2 7734 306

1. u. 1.7. 108.756

7533356 . ih g os. 10 B gr. 100.

11h u. I/ 7.103, 40B , ; rz. 10909 4 1.1. T. 100.00 B I0t, 10b2a Int. de 1881 rz. 100 . 7. 100,00 B 103,50 6 ? kündb. 4 1. 101.10 B 103. 30bz B

. 7.108. 756 I06, 710 bz

re 10, 60b2z G

rz. 102. 60b2

rz. 7. 108, 75 B

r. 101.50b2 6 98 00bz 6 101. 30b2 6 100. 75026 100,006 105.006 106.90 6 98, 80b2 101.40 6 104.0026 99. 50b2z 6G 103.906 102. 10b2zB 100. 20b2 100.50 6 101.0006 102.2562 B

Weimar- Gera, 0

Neustrelitz. 8. August 1831. BPreußisch⸗Oberschlesischer Verband. ö

Großherzogliches Amtsgerichts. J. 13. August er. ab treten für den Transport vo . Sal auc Kech. un Sreile lh Ab fas g n,, lt. Zunck, A. G. Diãtar, i. V des Gerichtsschreibers. Fegesal, Viehsalzlecksteine, lose oder in Säcken ver⸗

ö Packt, sowie, wenn zum Erport bestimmt, in Kisten, as66s] Konkursverfahren.

i . . . , ,, , . rt in jeder Verpacknng, direkt = . Konkurs erfahren über, den Nachlaß der Frachtfätze von Inowrazlaw 3 ra e n. 34 elichten Marie Bürke wird nach erfolgter len und Grajewo loco und transito, Stationen ö g tung des Sch ußterminz hierdurch aufgehoben. Ostpreußischen Südbahn in Kraft. Die Sätze be— Posen, den 8 Jlugustẽ 1851. tragen für Lyck 092, für Prostken 0, ß, für Gra— Königliches ö. bt hellunn IV. jewo loeo O97 und Grajewo transito 6.91 46 Pro Beglaubigt: Miller, Gerichtsschreiber.

190 kg. und bei Aufgabe in Wagenladungen n hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren.

19000 kg. Bromberg, den 4. Auguft 1851. gz. nigliche Eisenbahn⸗Direction als afis fh. rende Verwaltung. a, . , , ,, Das Konkursverfahren über das Vermög 8 dein nn . . ,, ö. Gerbereibesitzers Ernst Güntsche hier ö ilung II. . der in , vom 19. Juli 1881 za. . genommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti Beglaubigt: Krebs, Ger. S. Beschluß von demselben Tage bestaäͤtigt 9 , JJ aufgehoben. ö. Rudolstadt, den 8. August 1881. Das Fürstliche Amtsgericht. Mohr i. V. Bekannt gemacht durch: Bock, Gerichtsschreiber.

5 72 ö . ö. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Conrad Pilling in Großstöbnitz ist heute Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts— i nie . k Anzeige⸗ ö. pflicht bis zum 22. September d. J. Anmelde 28676 Konkursverfahren. frist bis zum 22. Seytember d. J. Erste Ueber das Vermögen des! Kaufmanns Adol Gläubigerversammlung 8. September d. J.,. Vor⸗ Wat rstra bt a chte . . e. 9 2 . Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin kireh fh, Tgniians zz uhr, das Ken. Li hn gen, n it li uhr. n, , ,, hierselbst wird Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. zum Konkursverwalter ernannt. Gran.

Konkursforderungen sind bis zum 23. Konkursverfahren.

1 bei dem Gerichte anzumelde ö ember ö **. 1 rs ver fahren über das Vermögen

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

. anderen Verwalters, sowie über die 3 eines Bäckers Johannes Mammel ie Srnr des. mel in uttgart ist in Folge eines von dem aer e , . ge⸗

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über di

in §. 120 der Konkursordnung 22 ö . ; machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

stãnde auf ; den 2. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Dienstag, den 6. September 1881 Vormittags h Uhr.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗

den 7. Oktober 1881. Vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . . palast A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, anberaumt. Stuttgart, den 6. August 1881.

Vom

0 CGIο/ν.

less Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. April. hierse lbst verstorbenen Restaurateurs Wurst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 5. August 1881.

Königliches Amtsgericht. VII.

sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen Johannen Paulinen Ida Tischendorf. 36. Elbmann, in Firma J. Eibmann- Schmaler hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

154. 50b2 6 306.00 B 135.756 221 0b2 136.256 102. 30b2 6 132006 132. 9062 123. 75b2 121.7062 190. 7562 187.50 B . 27, 80 B 121, 75b2z B 151.7506

Vwmrechnungs - Sätze. 1Dollar 4.25 Mark. 190 Franes s80 Nasr. 1 Galden Sstsrr. Währ. 2 Nack. 7 Gulden sädd. Währ. 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. 170 Aark. 1 Mark Banco 1,30 Hark 100 Bubel 820 Hark. 1 Lirrs Sterling 20 Mark

Re ohsel. 100 FI.

Aachen- Jülicher Ansterdam.

.

do. 3 do.

do. do. do. do. do. do. do. do. - do. Aach. -Düss. I. H. Em 4 1,1. do. do. II. Em. 44 11. do. Dortmund-Soest LSer 4 1,1. do. do. I. Ser. 45 1.1. do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 1I. do. do. IHEm. 451.1. Berg. · . Jordb. Fr.- W. 45 11,1. do. Ruhr. C. K. GI. II. Ser. 4 I /I. do. 40. I. u. II. Ser. 43 11. u. 1 ; Berlin-Anhalt. A. a. B. 43 1.1. 7. 103,30 6 do. Iit. C... 441.1. 7. 103,25 B Berlin- Anh. (Oberlaus. 4 1.1. u. 17. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14. I/ I9. Berlin-Görlitzer cony. . 4511. do. do. Berl. Hamb I. u. H. Em. do. II. conv. . Berl.. P. Magd. Lit. An. B. do. Lit. C. nene do. Lit. D. nene . w Berlin- Stett . IHIn.III.gar. do. VI. Em. gar Branuuschweigische do. II. nt.) Br. Schw. Erb. Lt. D. E. do. i do. do. do. do. do. 87 . Cöln-Hindener I. Em. . do. do. 40. do. do. do. do. ? do. VII. Em. Halle S. G . v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Bächen garant. Märkisch-Posener convx. Nagdeb.-Halberst. 186! do. v. 1865 n. 73 Magdeb.· Leip. Pr. Lit. A. do. d0. Lit. B. Nagdebrg.- Wittenberge do. d

o. Mainz -Lndw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876

do. 40 do. do. do. do. Münst - Ensch. v. St. gar. Niederschl- Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. X.. M., Oblig. I. a. II. Ser. do. III. 8 Nordbansen-Erfurt I. Obersehlesische Lit. do. Lit. do. Iit. CO. n. do. gar. Lit. de. gar. 31 Lit. do. Lit. do. do. do. do. do. do. do do. (Stargard-Fecen) 4 do. II.N u. HI. Em. 4 Oele- Gnesen . Ostprenss. Sidb. A. B. C. Posen Crenzburg.. Rechte Oderufer.. Rheinische do. II. Em. v. St. gar 3 do III. Em. v. 58 u. 6 de. do. v. 62. 64 u B5 do. do. 1869, 7 u 73 do. Coln- Er- felder! Rhein- Vahe v. g. LIn.II. Saalbahn S* convy. . Schleswig - N olsteiner . Tharinger 1. Serie. 4a. II/ᷓ Serie.. do. III. Serie.. do. IV. gerie... 1 . Weimar · Geraer

[2s 20 . Budapest do. U Wien, öst. W. do. Petersburg..

33

. , . Verband.

3 ür den Transport von Traubenzuck Stärke⸗ und Kartoffelmehl, auch Sir hren ei ; Erport bestimmt“, im Verkehr von Trachenberg nach a0. . Bremen, Bremerbafen, Geestemünde, Hamburg, Vars chan 21650be. ö 1 n,, Ausnahmefrachtsätze ; aben vom 15. d. Mts. ab auch für d i 3 ö porte von Rawitsch, Bojanowo . K

; ; i o und Reisen nach de

vorbezeichneten Plätzen. Güstigkeit. Von ben erden Dukaten pr. Stück

Tage ab gelten die Sätze für Hamburg und Lübeg govereigns pr. Stück

auch im Hamburg-⸗Lübeck-Schlesischen Verbande via V. Franes - Stück

Stargard⸗Stettin. Dollars pr. Stück Breslau, den 3. August 1881. Iperials pr. Steck . Namens der Verbandsverwaltungen: do. pr. 50 Gramm fein . . ..

Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .. ..

Königliche Direktion der Oberschlesischen rschlenssch Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Eisenbahn. w Oesterr. Banknoten per 100 Fl. ... de. Silbergulden pr. 100 FI. .. —— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 217. S5ba Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 41, Lomb 5Yo.

Vom Staat erworbene Elsenbahnen.

Berl. Stettiner St. Act. . 4 1.1. a. 1/7. abg 118.50 6

Cõln- Mindener 6. 1I. u. 117. sabg 152.7006

Magdeh. Halb. B. St. Pr. 35 1.I. u. 1/7. abg 89. 196

mit nenen Zinscp. 37 11. 89, 1062 6 mit Talon 33 11. 89, 100

ö C. St. Pr. 5 11. u. 1/7. abg 126, 0b 6

Hünster- Hamm. St.- Act. 4 1I. a. 17.

Niederschl. Märk. 4 1I. u. 17. 101, 50ba

Rheinische 63 11. u. 117. abg 163 7062 nene 4M 5 1.I1. 161, 090b2

B. (gar.) 14 14. 1/10. abg 101.40 B

S & & c & d & & & & ts, .

E IE m E E s BBs m-

I0ꝛ, 0 . K FG. 3oba G

*

K. Amtsgericht Leonberg.

. , gegen Constantin Krieg, er in Di ist durch he, me e c m irc dig ingen, eingestellt worden, da sich die Konkursmasse an der bevorrech— teten Forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners erschöpft. Den 8. August 1851. Gerichtsschreiber Plocher.

20 386 16.292

do. do.

Sehles. Bodenkr. Pfadbr. 5 versch. do. do. rz. 1104 versch. do. do. 4 1I. u. 17. Stett. Nat. Hyp.· Rr. Ges. 5 Il. u. 17. do. ao. rz. 116 43 11. u. IJ. do. do. rz. 1104 1.1. a. 1I7. Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 15. n. II. de. do. 47 versch. do. do. 18721879 4 11. a. 17.

(X. A. JAnb. Landr.- Briefe 4 versch. Kreis-Obligationen ... 5 versch. do. do. .. 44 versch. do. do. .. 4 versch.

UEisendahn-Stamm- und Stamm- Prlorltäts-Aotlen.

(Die eingeklam merten Dividenden bedsuten Bauziasen). 1879 1880 Zins- Aach. Mastrich. 4 4 4 50.59 b2 6 Altona-Kieler .. 8 34 II81.0)b2 Bergisch - Mark.. 41 5164 11. 124 09b2 Berlin- Anhalt.. 5 65 1n. 7. 138.50 B Berlin- Dresden. O 4. 21.252 Berlin- Görlitz. 09 Berlin- Hamburg. 127 1 Bresl - Schw.-FErb. 41 Dortm. · Gron. - E. I 20 Halle-Sor- Guben O Lud wh.-Bexb gar 9 Märkisch - Posen. Mainz Ludwigsh. Marienb.- Mlawka Mekl.Erdr. rana. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. 9731 do. (Lit. B. gar.) G1 Ostpr. Südbahn. O R- Oder- L. - Bahn 727 10 Rhein-Jahe ... O Starg - Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. 8 Thür. ( it. B gar) 4 do. (Lit. O. gar) 41 Tilsit . Insterburg O0 Weim. Geras( gar.) 4 do.

*

ö

20. 49bꝛ Sl. 3hbꝛ B 174, 00b2

Auslãndlsohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund.) 5 12. 5.8.11. do. do. 41 1/3. 6.9.12. Ne - Torker Stadt-Anl. 5 11. u. 1.7. 127.256 do. do. J II5. a. 1/11. 123 75bæ2 Finnländische Loose .. ück 5 l,00 6 Italienische Rente... I. a. 17. 91.0et. ba G do. Tabaks- Oblig. . . 6 1.1. u. 17. Norwegische Anl. del S874 4] 1535. 15. 11 192.50 Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. u. 1.10. 82.9 B de. Papier-Rente . 4 1.2. u. 18. 657. 50b2 ds. do. 4 115. a. 111.67, 50 bæ2 do. lo. 5 13. u. 19. 833, 50 bꝛ B do. Silber-Rente. . 4 1.1. u. 1.7. 68.560 B do. do. 45 114. n. 1/10. 68.60 B do. 250 Fl. 18544 14. 115.756 do. Kredit- Loose 1858 pr. Stück 357.0) 6 do. Lott. Anl. 1860 5 15. n.11. 128. 40b2 do. do. 1864 =* pr. Stück 335, Ma do. Bodenkred. Pf.-Br. 4 L5. u. 111.102.006 Pester Stadt- Anleihe. . 6 1.1. a. 17. 20M 106* do. do. Kleine 6 II. n. 1.7. 92.00 B Poln. Pfandbriefe. . . . 5 1. 7656. 80bꝛ e do. Liquidationsbr. . 4 2. 58 00 bz Rumänier, grosse... .8 do. mittel n. kleine S 114.672 Rumän. Staats- Obligat. 6 104,90 b2 Russ.- Engl. Aul. de 13225 1, do. do. de 18593 do. do. de l8625 do. do. kleine . 5 do. eonsol. Anl. 187 do. do. do. do. do. —4o. 5. Anleihe 1875 .... 4 do. leine 14 wd Orient- Anleihe .. do. do. ; Niecolai-Oblig. .. Poln. Schatzoblig. .. . kleine 4 Pr.- Anl. de 18645 . de 18665 5. Anleihe Stiegl. . . 8 4a. w Boden-Kredit... Centr. Bodenkr.- Pf. Schwedische Staats- Anl. 4 do. Hyp.· Pfandbr. do. do. nene 4 do. do. v. 1878 4 do. Sti dte· Hyp.· Pfibr. 4 Turkische Anleihe 1865 fr. do. 1M Er. Loose. vollg. fr.

do. do. 1

do. Gold- Invest- Anl. 5 do. Papierrente 5 1. do. Loose pr. do. St.- Eisenb- Anl. 5 I. do. Allg. Bodkr- Pfdbr. 5] do. Bodenkredit.. 1

283

go Mob 6

= .

ibd aba ibi o d 163 566 B

190i, 196 iG. 0b is. 55

id. 55 G

Behufs Erleichterung des Reiseverkehrs zwischen diesseitigen Stationen und dem Nord⸗Harze wird bis auf Weiteres in den Zügen 13 (6 Uhr Morgens von Hannover nach Braunschweig) und 102 (8,38 Abends von Braunschweig hierher) ein durchlaufen⸗ der Personenwagen II. III. Kl. von Hannover nach Harzburg und zurück befördert. Auch wird im di— rekten Anschluß an setztgedachten Zug von jetzt ab bis inkl. 18, September cr. Sonntags und Mitt⸗ wochs ein Ertrazug (mit gewöhnlichen Billets 7. bis III. Kl.). zwischen Harzburg und Braunschweig wie folgt befördert: ab Harzburg 8,20, in Braunschweig 2.31 Abends. i fährt von jetzt bis 18. Sep⸗ tember er. im lnschluß an Zug 17 (von Hannover 1I,22 in Braunschweig 12, 31 Mittags) Mittwochs ein Extrazug von Braunschweig 12.59, mit An—= kunft in Harzburg 2,3 Nachm., wodurch auch eine direkte. Verbindung von der Bremer, Hamburger und Hildesheimer Strecke nach Harzburg hergestellt wird. Hannover, den 27. Juli 1351. sönigliche Eisen bahn⸗Direktion.

28610

Im Niederländisch⸗Nassauischen Verkehre, wozu Auch unsere Stationen Hanau, Homburg, Oberurfel. Offenbach und Sachsenhausen gehören. wird fortan bis zum Schlusse des Jahres frisches Obst kei Aus⸗ lieferung in Wagenladungen zu ermäßigten Fracht⸗ sätzen nach Holland befördert. Gleichzeitig tritt für neue leere Obstkörbe, welche bebufs Füllens mit Obst rheingufwärts geben, eine Frachtermäßigung bis Ende d. J. im obengenannten Verkehre ein. ö Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Sta—⸗ ionen.

gen, mr a. M. Sachsenhausen, den 4. August

. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

ö

Fonds- und Staats-Faplere.

Dents eh. Reichs. Anleihe 4 14.n. 1.10. 102. 1062 Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1/19. 106, 0 b2 do. do. 4 II. n. 17. 102. 25 B gtaats · Anleihe il hba do. 101. 39b2* Staats · Schnldscheine gg, Mbz2 Kurmârkis he Schuldv. 3 1J5.n. 1.11.99, ba Neumãärkische do. 5 1.1. u. 157. 99, Q Oder-Deichb.- Obl. IJ. Ser. K .I. u. 17. —— Berliner Stadt- Oblig. . . 4 s α. νοννI093. 70 B do. do. 76er, 7Ser 4 1, IOI. 606 do. do. diverse .. 47 1 OI. 706 do. do. 4. III . , OL 6Qba do. do. 33 1.1. u. 17. 96.00 B Breslauer Stadt- Anleihe 4 14 n. 1.109. 101,506 Casseler Stadt- * nalxihe. 12. n. 1/8. Oslner Stadt-Anleihe. . S 1.4. 119. Elberfelder Stadt. QOblig. 4 1.1. u. 157. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 1,1. u. 1.7. KRhnigsberger Stadt- Anl. 4 1,4. n. 1.I9. Ostpreuss. Prov- Oblig. . 4 Rheinprovinz-(Oblig. . 4 I03, 50 bꝛ* Westprenss. Prov- Anl.. 4 Sehuldv. d. Berl. Raufm. 41 1, Berliner 5 1. do. do. Landschaftl. Central. Kur- n. Neumärk.. do. do. do. N. Brandenb. Kredit do. Ostpreussische ..

0 .

—— —— ö

7195.25 6

100.60 B 7. 103.20 B 103.20 B 103.20 B 103.20 B 1053.20 B 106,996 106. 60 ba 103, 1026

1403 1014169.

J 1

T= . . . m . m 2 . .

C- 000.

Q. 2

9

1. 34.232 285, 75e bz & 106. 50b2 54, 10b2 26.202 208. 752 33.9062 102.7562 64.7 5b2 168. 1026 28 50b2z & 243. 40b2 I96. 102 52. 802 1647562 17.50 bz & 103.802 20l, 6 ba 101. 30b2 109.506 21.6062 52. 402 31. M bz 16.75 bz 80 90bz 11.296266 18,7562 B 40. 10ba 143.002 242 0690ba G 60.702 138.7562 81.402 151.25 91.9012 S4, 10b2a 6 144.0062 69.756 57 0)6206 72 09)bz G 13. 90b2 6 396.0902 472.0062 73. 25b2 64.096 141.50 et. G 67. 10b2 66. 30 b 101.2560206 79. 9b2 6G 49.2562 6 34.50b2 6 234.502 136. 00b2 6 774. 25b2 n.7 89. 10b2 60 2720996 n br g 5.90 ba 396.2562 6 7.25 ba 99.902 107.5006 ö 102.5082 G ER5. 60 ba 6 9979096 . 51.098026 o 49.7526 PBI. 10ba 6 1 71, 10d 6

C E . = , - - -

—— * 2 *

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 4 Sache und ven den Forderungen, für welche ste aus Verõffentlicht: Gade, Gerichteschreiber der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 416. e . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Sep- tember 1881 Anzeige zu machen, auch nur an diefen Zablung zu leisten. . Malchin. den 8. Auaust 1851. Großh. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. 5 Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber S. Schultz, A.-G. Diätar.

2872 se Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des , n Winschermann zu

ist in Folge Zwangsvergleichs heute =

2 6 g govergleichs heute auf Mülheim a. d. Ruhr, den 6. August 1831. Königliches Amtsgericht.

1. [.

—— ——

3 8 38 382882

. 101.306 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.

kescos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Bach, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Bach in Stuttgart, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Mittwoch, den 7. September 1881. Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Amtẽgerichte hierselbst, Justiz⸗ valast A. G., 1 Treppe, Zimmer 33, anberaumt. Stuttgart, den 8. August 1881.

o x O0 00 8 0 2

S S CSG - S8 282 = 641 821 *

Q

.

104.2506 160806 103.00 B 103.50 B 103.50 B 73r 105.5001 6 S Il0l, 50 B 85.00 B 103, 0 b2 106.800 II06, 80 6

econ. 100.70 B

***

gas keen Bekanntmachung. Gant über das Vermögen der Kurzwaarenhänd⸗

lerseheleute Josef und Maria ; a stadt a. M. 2 Goetzel von Hoch

Auf Grund der Bestimmung in 8. 73 der Kon—⸗ kursordnung wird hiermit bekannt gegeben, daß in dem heutigen Termine der bisherige Konkursver⸗ walter Herr Heilingbrunner., Kal. Rechtsanwalt in. Bamberg, als definitiwer Maffenverwalter ke— stãtigt wurde. = DSochstadt a. M., den 5. August 1831.

Der K. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte daselbst.

Dauth.

108.50 B 104.9062 101.206 101.302 95, 7 Oba

93.40 B

101,902

1. 40b2 B Il. 30 ba l, 40b2 B

——

ö

C ! . Q 0 D · O 2 C D ·—ᷣ˖ꝰt⸗

.

82, 00 b 4. 50 b2 76. 10bꝛ 61. 60b2 61.702 61.60 a6l, 710ba 75.506

83.752 6 83. 756206 lI52. 80) ba 150,7) ba

87.606 85.90 B 79. 30 bz 6 105.5026 102. 09062 102.2562

nonlen 190]!

35

e ö— —— —— —— —— 2 ——

.

K 3 —— 2 2 —— 2 1 . 24 2 2 * n 4 *

D . . . D 2 9 2 ö 6 8 ö ö 2 R R 28 86

. Haug, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.

(28604 Ueber den Nachlaß des am 16. Februar 1881 zu Ebstorf verstorbenen Fräuleins Marie Sarras ilt heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Lüneburg. Offener Arrest mit Anmelde, und Anieigefrist bis zum 12. Ottober 1881. Erste Slaubigerversammlung am XZ. September 1881. Prüfungstermin am 20. Oftober 1881. Uelzen, den 6. August 1831. Königliches Landgericht. JI.

(gez.) v. d. Beck.

ö

D —‚ w 0 2 4 '

—— 2 862

T= SSC S888 ——8——

—— —— ——

*

NA.) Mnst Ensch. Posen -Crenzbrg. 0

Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplita Baltische (gar) Boh. West. ( Ggar.) Buschtiehraderß. 0 Dur- Bodenbach. 0 Elis. Westb. (gar) 5 Frans Jog... .. 5 Gal. (Carl B.) gar. 7.3 7 Gotthardb. 9M υ. . Kasch-Oderb. .. Kpr. Rndolfsb gar Littich- Limburg. Oest.- Fr. St. ** Oest. Nd wb. * ] do. it. B. 2 Reichenb-Pard.. Rumänier ... Nuss Staatsb gar. Enss. Sudwb. gar. 40. do. osse Schweiz Centralb do. Nordost. ae. Unionzsb. do Westb. . Sudðat p. S. i. M Turnan- Prager , 2 ) orarlberg (gar. War · V. p. S. iM. 111 Angerm - Schw. 11 Berl Dresd. St Pr. 0 Berl - Gdrl. St - Pr. 31 Bresl · Warach.. 90 Hal - Sor - Gub., 31

28678 Für die direkte Beförderung von lebenden Thie⸗ ren in Wagenladungen (serel. von Pferden in Stal-= lungswagen) wwischen Stationen der Königlich Säch-⸗ sischen Staats-, sowie der in Verbindung mit den⸗ Aben verwalteten Privateisenbahnen einerfeits und Stationen der Hessischen Ludwigs⸗, der Pfälischen, der Greßberzoglich Badischen Staats und der El⸗ saßLothringischen und Luremburgischen Wilbelm⸗ babn andererseits tritt am 15. Auguft d. J. ein neuer Tarif unter der Bejeichnung Sächfisck-⸗Süͤd⸗ westdeutscher Eisenbabnverband in Kraft. Crem- plare desselben sind bei den Stationen der Verbande-= bahnen zu erlangen. Dresden, den 8. Auqust 1881.

Sin fe. General. direłtion der sa 196 Staats · Eisenbahnen. als geschäftsführende Verwaltung.

I091.20bæ 100 0b 92.756

I0l. 5600 101.506 IQ. ba loo, 60.

or siod

do. do. gek pr. 1/9. 81 Pommersche

do.

do. In t. Sche..

. . .

. 1 *

23714 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Louis Gustas Privat * nn,. 31 —— Prüfungstermin d as hbiesige Königliche tsgericht Zi 163 . . e König mtẽsgericht Zimmer

Dienstag den 39. August l. J., Morgens 9 n

zur Prüfung einer nachtrãglich angem Fo eldeten Forde⸗ rung anberaumt. ; 1.

100.75 6 109.506 101.25 B 101506 103.20 ba

28695 Bekanntmachung.

Im Konlurzverfahren über das Vermögen des Wirths F. A. Knepper in Münster betrs t di- Summe der bei der Abschlagsvertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen C 33 083. 88, und der zur Vertheilung verfügbare Massebestand

2 000 ) Münster, den 9. Luzust 15331. Zur Beglaubigung: Knupper, Gerichteschreiber. Homburg, den 6. August 1881. , 2857 .

Gerichteschreiberei Abtheilung J. , rn en Wrmögen des ? i 6. . (er da Vermögen des Malers und Säuslers 2 ö. Wilhelm 2 u Kirchdorf auf Poel ist ie das 1— des Färbers Angust 2 23 lt 1881. Nachmittags 1 uhr. mann in 9j 2 as nkurs verfa ĩ ? zver⸗ r Arrest erlassen und ist der Rechtsanwalt Hermann it bis zum Bi, August 331. Grste Schulze n Nenfal a als einstweiliger en ur! glu terer lam m lung; Wabl und Pruũfungstermin 1 bestellt als Termin zur Anmeldung der n nech den . Sey tember 18531. Vor. onkur terderungen der 5. September 1881 und a6 hr, ener, Arrest mit Anzeigeftist zur ersten Gläubigerversammlung, jur Anmeldung von Ansprüchen auf abgesonderte zefriedigung aus Gegenstãnden der Konkurs masse, sowse als Prũfungẽ⸗ termin der 17. Septbr. 1881, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden.

Königliches Amtsgericht u Neusalza in Sachsen.

Konkursverfahren.

Ucker da Vermögen der Putzmacherin Pauline , n hierselbset ist hente, am 3 e n Königliches E Abtheilung M. 1 nnn 16 une, das aantant. . De ; ĩ i Versffentlicht: Sutñlorj cab tei ber. e e mn mttrwann anhiar ist mm gan. . Ten kurt forderungen sind big um 3 1881 bei dem Jer chte a eden, . Es wird zur Beschlußfaffung üker die Wahl eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestesfung eineg Glãubigeraus schussez und eintretenden Falls über die

2 S = .

do. w do. gek pr 2. I.d. do. Landes-Kr. Posensehe, nene. Skehsische Sehlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A. d0. do. do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. do. do. 40

ö

a = A Aa a * 2a

5 5 5 5

*

er m m, l Q Q

,

S n

J

w

PtandbrlIe i.

. ö ö

I =

1

.

103.80 6 101. 108260

95.10 B 89959) 6 17.50 b2 6 47.7562 . 102. 75e. ba B Ng. 5M a7 9, Cet 95.80 B . 2.79. 25h J 247.596 7. 98,006 86.4006 83.406 101.696 1040006 D, 73 B Gypotheken · Cortislkato. Anhalt-Dess. Frandbr. . 5 1.1. n. 1.7. Braunachw.- Han. Hypbr. 44 1.1. u. 17. 40. do. 4 114. 1.19. D. Gr-Rr. B. Pfdbr. ra. 1195 1,1. n. 17. do. III. b. rüekz. 1195 1.1. a. 1.7. 109, 756 do. IV. rueka. 11090 41 151. u. 1.7. 1096.30 B

S 6 8 8 —— 12 95 =

1 1 J

——

2 2 2 2 2 2 2 2

[28663 s. e fir das Vermögen des r eit aknesenden Landwirths Anton Friedri 6 9 r 6 * olgter Abbaltung des Schlußtermins ki . . stermins bierdurch auf ever, 1881, August 4. Großh. Amtagericht. In. ; dei. Graevel. Beglaubigt: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

253665 leere, gonkursverfahren.

Das * über das Vermögen des Zimmermeisters Gans Geinrid Saß 91e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und stattgebabter Verteilung der Masse bierrdurch aufgehoben.

, 25 33

.

* .

w . D . . 6 2 8 6 8 ö

2 2 0

123300] Eberhessische Eisenbahnen.

Zu dem Tarif für die Beförderung von Leichen, eb e en und lebenden Thieren vom 1. Juni 1886 ür den

Main Weser Oberhessischen,

Main · Neckar · .

Nassau⸗

22

1

D e C

—1

101.100 D2.75br 102.00 B* 1091.50 6 101.3062 B 101, 20 ba 6

. . . . ö m m ö 2 ä *

2222 2 . 2 2 2 2 2.

Q

——

é = w Q W 2

Westpr, rittersch.. do. do. do. II. Serie

Dberbessisch· al i cen. Nannoversche ...

2 Dessischen und H 9 ö d essen-Yassan.-. Main · Weser⸗ Frankfurt · Bebraer Eur- n. Nenmärk..

Verkehr ist der Nachtrag J. mit Gültigkeit vom La

Na mit Galtigke D 1. 8. M. zur Ausgabe gelangt. Derselke enthält —— Abänderungen und Ergänzungen Ter allgemeinen Posensehe Zusatzbestimmungen zum Betriebs Reglement, sowie Prenssische der allgemeinen Tarifvorschriften. Rhein. n. Westf.

Gießen, den 6. August 1881 z f * * : dal. Sachs ische 191.996 do. V. rack. 1099 4 1.1I. a. 17. 7. 6bou6G Namens der beiheiligten Berwaltungen: De , . ibi 250 p yy pß̊ Pidhr. R v yr s 84 656 B

bis zum 31. August 1881. Großherzoglich. Mechlendurgisch ˖ Schwerinsches Amtegericht u Wismar, den 5. August 15881. Zur Beglaubigung: Heuer, int. Gerichtsschreiber.

——

ot, 5M ba E

8 ,

—— —— ——— —— ——

10ro0B

.

2 aun men men

2401 T9I G LIS.

101.900 101.999 jh i. 35 p

101.196 191. 19ba

103.502 191.896 97 256

109 756

on 10 οοσ.

5

103. 80 ba

2 4 2

. . .

2 2

.

Taris- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen No. I8ᷓ.

Vem 13. 8. Mis. an werden auf der Haltestelle Central Viebbof · auch, Tourhilleis J5. und III. Alasse nach Halensee (Hundekeble). sewie Retourbilletz JI. und M. Klasse gältiz für den Tag der Losung nach Charlottenburg und Halen⸗ see (Hundekeble) jur Ausgake gelangen. Beriin,

den . August 1331. M ; Tirelis en 31. Königliche Eisenbahn

28677

2 2 2 2 222222

*

1

—— 22

2 2 2 2 22222

e , , , , n d, r en, o, o, o, o , , . . . 2 . 2 2 2

. m ö ö 2 2 2 2

S I ISIC 2ISII

28970) O er Konkurssache des Sattlers ranz

Sig fried Henningsen hierselbst el Te wsut! vertbeilung statt finden. Nach dem auf der Gerichte

7101.090 on mg Jos Mo

1 11.

k ln 5060 Drin ern rr rr ,

*

ö

3

Poten- Crenzburg

Greßh. Tirettion hies ig Eal'tein I in iGiß .- -— 9. do. da. 4B 1.19 ie bb de S Muark-Hogener, der Oberhessischen Eisenbahnen. han sccphe 223 217 —— Hamb. nnr ru r 't n. 96 107 40ba . Aarienb. Mlanka vayericche Anl. de i375] 10l. 60ba d do. do. do. 41 174.1. 1110 iG. S Uunst- Enschede Redacteur: J. V.: Siemen roth. Bremer Anlesne de is 4 1 1.3. n. i io. dé. 0. 4 ji. n. 1. HI G5bad. S Jord. Krtfurt.. ve . do. 40. de 18504 12. n. Is id. 50d . Ob. ra. 119 abg. 5 1... 110 iD 2b r * Bertin: Verlag der een (Kessel) Groasherzogi. Hess. GOpI. 4 15335 18 1101. 80da Meckl. Urp - Pf. I. 13 411i. u. 1 ele · nosen Druck: W. Gl tzner. Hamburger Staata- Anl. 4 1.3. n. 1134 0 do. ra. 100 4 versch. lol. Mba6 err. Sadb. do. St - Rente. 31 172. n. IIS. B) 6.

dere O O

ö—

Meininger Rr - Findbr. iI 1/1. a. 7. id n