nerlin, 10. Ang. 1881. Marktpreise nach Ermitt. des R. Tol. Prad. Br., 170 00 G4., pr. Septemb. Okt. 164.00 Er, 163,00 64. Hafer letztem Nontag: Weizen 56 480. Gerste 1390. Hafer 70 890 Erts. 9 9 rr, T rv und Gerste unverändert. Rübòl fest, loco 58. M, pr. Okt. 59.0. Fremder Weizen 1-1, Mais 1, Nehl und Hafer 3 sh. theurer. * 5 . l . Spiritus fest, 8 pr. August 49 Pr Pr. e, , 493 6Br., Glasgow, 10. August. (P. T. B) 2 pr. September Oktober 48 Br., pr. Oktober - November 47 Br. Kaffee Fre feen Mlirct bers varrunte 46 ah. 3 d. bis 45 . 14(.
ö per 100 Kiogr. 14 est, Umsatz z Sack. Petroleum ruhig, Standard white
Für Neiaen gute Sorte. 123 4123 — joco 7,30 Br., 7.20 G4., per August. 7.30 G4d., per September Liverpool, 10. Angust. (XV. T. B.)
Weizen mittel Sorte 21 20 29 * Pezember 7,50 G4. — Wetter: Regnerisch. Faunm wolle (Schlussbericht) Umsatr SM) B., davon für Weizen geringe Sorte. 19 18 8 CMD. T. B) Speknlation und Export 1009 B. Amerikaner 1,18 4. billiger.
Roggen gate Sorte. 8 36 . Fest, 10. Angnst. ! . ; j ikani st. 8 3 gis / g 8 8 . 862. K— 4 . en, Welzen loco fest, anf Terwine ruhi- Hiddl. amerikanisch Angust-September-Lieferung 6is is, Septem und
Roggen geringe Sorte. 17 56117 2 ger. pr. Herbst 11.98 G4., 1200 Br. Hater pr, Herbst 7.20 6d. ber · tober · Lieferung 6 Gerste gute Sorte.. , 25 Br. Mais pr. August-September 6,55 äd., 6,60 Br. Kohl- Leith, 10. Angust. (XV. T. B.) Gerste mittel Sorte.. 15 5 . raps 135. — Wetter: Schön. Getreide markt. Weizen 1-=2, Stadtmehl 1 sh. theurer.
41 89 9 9 ; Gerste geringe Sorten. . 3 r Amsterdam, 10. August. (XV. T. B.) ö . unverandert. — Heiter: Regnerisck. 2 — . Getreidemarkt. (Schlussbericht) Welzen auf Termine aris, 10. August. (V. L. B) , . * 1 höher, pr. Tovember 303. Roggen loco niedriger, auf Termine FohæzneF er 855 lͤoco zeichend. 605 3 60M. Weisser *
Hafer gute Sorte. Hafer mittel Sorte. ruhig. pr. 6ktober 30d, pr. März 194, Raps pẽr. Oktober 3651. Zn eker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. August 753,50, pr. Sep- ö pr. Frübjahr 371 Fl. Rüböl loco 343, pr. Herbst 34, pr. Nai tember 6ö,. C0, pr. Oktober- Januar 63.0.
Hafer geringe Sorte . 1882 343. Paris, 10. August. (V. F. B) ]
K
K, ö Speisebohnen, weisse . Kartoffeln. Rindfleisch von der Kenle 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr. . Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Eilogr. Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück . Karpfen pr. Kilogr.. . Aale . ö Zander . Hechts . Barsche . Schleis .
— * 1 * * . 1 . . 5
1 9 1 8 1 6 2 * 2. . 1 . 9 .
2 * 3 X K 2 2 i Nas Abonurment brtrãgt 4 AÆ 50 —— Alle Rost Anstalten urhmen Bestellung an; 1 Die hente von der niederländischen Handelsgesell- September 30.50, pr. September- Dezember 3037. Dp, November- für das Vierteljahr. . 8 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expr
; v. . Februar 36.365. fehl matt, pr. August 8 Marques 70.60. pr. ? sehaft abgehaltene Kaffe eanktign über 98197 Ballen Java- ; . w Zusertionspreis für den Raum riner Aruchzeil 80 3. . dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. 7002 B. Menao. 323 B. 10 Fässer und 10 Kisten Padangkaffee ist. zesptember 9 Alargugs 6s 36; br. September-ergmber 8. Narghes X ö 5 2.
. ; 53 ö . * ö wie folgt. abgelaufen. Es wurden angeboten: 5726 B. Menado sör3, ber JaMember-Herruar 3. Nz3tMhes ob 56. Rnbol tuhig. , 3
. ö J ; 3. pr. August S2, C09, pr. September 83, G), pr. September-Dezem- ö . . 26 ö . gelblich Taxe 59 à 70. Ablanf 835 à 731. S687 B. Jara Ereanger * IG 7. Berlin, Freitag, X 2 den 12. August, Ahends. 1881.
Richt- Stroh 40 Rotterdam, 10. August. (X. T. B.) Produktenmearkt. Weigen matt, pr. Angust 30.0. pr.
Co or
. C SFC dm S
565 5
ISI S888
— O
8
; ⸗ z 76 per S5, 75, pr. Januar-April S2, 75. Spiritus fest, pr. Angust gelb bis blank Taxe 40 à 48, Ablauf 407 à 483. 17 051 B. Jaya . 3 ; z ] 93 Preanger blank bis blass Tase 37 à 42. Ablauf 385 à 443. k a me ss 56, pr. September Deaember 625, nr. 2508 B. Java Ljilatja p blank Taxe 38 * 42, Ablauf 42 * 451. anmnn w 33. — . B. Java blank bis n,, 362 373, Ablauf 368 à 38. New-Tork, 10. August. (W. T. B.) ö. . . 537 B. Juya Tagal gelblich bis blank Taxe 372 à 409. Ablauf Wagrsnbericht. Baumwolle in Nen-Tork 12, do. in 2 3 ö. ; 3 z ; ; 385 3 427. S37 B. Far Tagal grünlich Tase 373. Ablanf 383. New.orleans III. Petroleum in New-Vork 75 Gd, do. in Fhile- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. von einem Privatunternehmer, welchem von der Reichs-Post⸗ 335 B. 5 Kisten nnd Fässer Padang Soemanik Tare 417 3 66. delphia 7. G4, rehes Petroleum 64, do. Pipe line Certificates dem Pfarrer und Lokal⸗Schulinspektor Naumann zu Se. Maje stät der Köni be, anädi . verwaltung die Beförderung von Reisenden, deren Effekten Ablauf 39 à 64. 1983 B. Java Wéestind. Bereitung Taxe 377 2 — D. 75 C. Nel 5 D. 10 CG. Rother Winterweizen loco 1D. 31 0. Dabrun im Kreise Wittenberg den Rothen Adler⸗Orden vierter ; ena = er on ig haben Allergnädigst geruht: und von Postsendungen in ausschließlich zu diesem Zweck als Dä, blank 303 z 523. 1910 B. Juva blassgrünlich FTaze 37 à 39. do. pr. lantenden Monat 1 D. 307 C., do. pr. September 1 D. 31 0.. Klaffe, dem Schullehrer Vöfsing zu Wewer im Kreife Pader⸗ den Staats⸗Minister Grafen Botho zu Eulenburg Erfatz für ordentliche Posten eingerichteten Privatfuhrwerken Ablauf 38 2 10. 4397 B. ar Probelingo grünlich Taxe 357 36 do, pr. Oktober 1. D. 24 C. Mais (old mired) 50 C. Zucker (Fair born den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens zum Ober Präsidenten der Provinz Hessen⸗Nassau, und übertragen ist, kann der Fährbesitzer für die Postwagen kein . J M ,,, n , , rr, ö ö * 7. t 7. B: Ja7 roëan blank bis cox „is, do. airbanks 117, do. Rohe rothers 112, ; ; 717 ; f innen zum S 8 är i inisteri . . . . , . J Speck (short clear) 9t 0. Getreidetracht 4. . Gebirgskreife das Allgemeine Ehrenzeichen zu nnen gan are n nn,, em. Bayern. Munchen, 9. August. (Allg. Ztg) Der ö1In, 10. Angust. w ich Taxe 345 à 353, lanf 558 3 361. 98 B. Java grau ö ; . 5ni ale cht a6 did R 2. d etroidemerkt. , hiesiger loey, . fremder loco 343 à 40, Ablanf 37 à 414. 4321 B. . Ordinair und Triage Range eines Rathes Erster Klasse zu ernennen. ö. ö. J J 23.00, N b 22, 90, Al 22,90. Roggen 1] T 13 3 36 183 à 383. 6922 B. Besebädi ; . 3 ö 33 S ie st z . 3p ; ; 8 ö. ö. 5 . ö. , a . . ee n, 3 2 db⸗ . 14 2 B. Beschädigte und KBerlin, 11. August. Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus Se. Majestät d göni ben All adigs ht: Se. Maje stãt der König haben Alergnädigst geruht: Kirchenverfassung betreffend, an das protestantische Käbol 1006 JI. 50, pr. Oktober S6, 40, pr. Mai 30 4b. ̃ per I Hö /o nach Tralles (10) Liter 100 /o) trei hier ins Haus Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht— den Landgerichts Rath Hassenstein in Lyck zum Land- Ober-Konsistorinm ergzhen lassen: . 366 Antwerpen, 10. August. (G. L. B) geliefert, waren aut hiesigem Flatze ö den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung gerichts⸗Direktor zu ernennen; Ludwig JI. 3c. Wir eroͤffnen euch auf euren gutachtlichen Be— KRremen, 10, August. (V. T. B) Ppetroleä um markt. (Schlussbericht) Raffinirtss. Type am 3. August 1881 88 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu dem Landrichter Sch der in Danzi d dem Land- acht Lom 31. Aptii v. J. was selgt: 1. Die berel ni ten General. FStrolen n (Schfussberichty. Rukig. Standard white loco) weiss, loco 18 ben. und Br., pr. September 135 Br, pr. Septbr. 86. * ĩ ; ; 4 9 roeder in Danzig und, dem Land; waoden Fbaben schon Tei ihrer Versamml , ̃ . . 6 , mm. ertheilen, und zwar: richter Eberhard in Breslau den Charakter als Landgerichts: Eden , en gn mer Versammlung im Jahre 1573 den
7.25, pr. September 7, 35, pr. Oktober- Dezember 7,55, pr. Jannar w 1 — 8. 0 . ĩ . J f 3 5 . . nner ö. . , 5 k ves Großtreuzeg des Föniglich württembergischen Rath, n galt , 16. . reh ml hn Cr dend die Gerichtsastessoren von Chmielewski, Richter, zum Ref . , .
ß 2
2 2 d
— — do TN λ. d- — —— —— —
3 S3 S8 18313
1212
7,70. Alles Brief. . London, 10. Angust. (W. T. B.) ! , ,,, m, , . 3 863 amburg, 19. Angust. (W. PT. B. ; ; . 1 = 51 . zum Religionsedikt und des Gesetzes vom 4. Juni 1848, die J . k auf Termine An der Küste angebeten, 12. Neizsnladungen. — Wetter: — 3.11 ö dem General⸗-Lieutenant von Ziemietzky, Commandeur Gruffendorf, Schwéers, Arnold Kalischer, Nisch— e ee üi fh. General⸗Synode und den Konsistorialbezirk Spever ruhig. Roggen loco nn verändert, auf Termine ruhig. Regen. — Harannazucker Ir. 12. 25. Flan. Die Keltesten der Kaufmannschaft von Berlin. ; der ¶ Division; ⸗ kowsky und Ebbecke zu Aintzrichtern zu ernennen; betreffend, welche sich auf die Verfassung oder die sonstigen Weizen Pr. August 214900 Br., 213,00 Gd, pr. September; London, 10. August. (W. T. B) — — eren, 1. . dem Gerichtsschreiber, Sekretär Gronau in Nikolaiken inneren Angelegenheiten der protestantischen Landeskirche beziehen, Oktbr. A4 00 Br., 213,00 6d. Roggen pr. August 172,00 Getreide markt. (Schlussbericht. Fremde Zufuhren seit des Nie euzes erster Klasse des Herzoglich bei seiner Versetzung in den Ruhestand, und dem Kreisgerichts⸗ der Eigenschaft von Staantsgesetzen entkleidet und als bloße Kirchen⸗ ; sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens Sekretär z. D. Brabgandt in Neu⸗Ruppin den Charakter als gesckef in der . erklärt erden, daß ihrg zuthentz te nter. ee — z ; 4 — * ö * — — ö — ö — — — — 8 m ieee * — 7 — * D888 — — — ' — . —— = ö * ö . mit Schwertern: Kanzlei⸗Rath zu verleihen; sowie pretation oder A anderung lediglich unter Unserer Allerhöchsten
. io 5 2 er pbersten Kirchenbehörd 8d it Qustim⸗ zen Sg ent ei nd Eben in s Zhremichen re dbl de, rs Lr. gelang an ders za ch; K, , mn . Theater. Sclieffen mit Frl. Luise v. Hevden⸗-Linden (Ppritz kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Beschlusses im Grundbuche am 2. ejnsd. erfolgt Infanterie⸗Regiment Nr. 95. z Ordnung zu Witten zum Direktor derselben Anstalt die iesc3 itte der Generalfvnode ausgesprochen. Nachdem überdies in / 7 ö w Neu Strelity. der Urkunden erfolgen wird. ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf llerhöchste Bestätigung zu ertheilen. dem von der Generalfynode vorgeschlagenen Verfahren und insbeson⸗ Krolls Theater. Freitag: Letztes Gastspiel des Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und Reinbek, den? August 1881.
rn. Dr. Krauß: Das Nachtlager in Granada Compagnie⸗ Chef Schauwecker (Schleswig) Königliches Amtsgericht ,, . . 1 der hr ger en, ,, , e . 8e . Dr. Krauß: Da — a ö Fompagnie⸗Chef S ker (Schleswig). — önigliches Amtsgericht. ; . ; ; ü nach ihrer Ansicht zu erlassenden Verfassungsgesetzes eine entsprechende Sper in 3 Akten v. Kreutzer. (Cin Jäger: Hr. Er; Hrn. Premier ⸗Lieutenant v. Werlhof (Dresden v. Hartwig. vor dem unterzeichneten Herzogl. Amtsgerichte — Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Finanz⸗Ministerium. und gedeihliche Lösung dieser , nicht gefunden Krauß. Vor und nach der Vorstellung, Abends bei — Hrn. Regierungs⸗Baumeister v. Weltzien (Ber⸗ Veröffentlicht: Schabow, Gerichteschreiber. Zimmer Nr. 37 — angeseßt, in welchem die Hppo⸗ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung ö ; ; werden' konnte, vermochten Wir jener Bitte der General. prillanit. Beleuchtung des Sominergarkens, Großes lin). — Hrn. Pastor Schlichting (Teschendorf). — Hbekgläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu Der Kanzlei⸗Diätarius Vogt ist als Geheimer Kanzleis svnode nicht stattzugeben, haben euch aber in Unserer Entschließung Doppel Concert, Dirigenten: Herren Keler. Bela und Eine Tochter: Hrn, Hauptmann und Com— d haben. ertheilen, und zwar: Sekretär bei dem Finanz⸗Ministerium angestellt worden. vom 17. Aug. 18665, Ziff. i6z aufgefordert, mit. Rücksicht auf weitere Hellmuth. Anfang des Concerts 5, der Vorstellung pagnie⸗Chef v. Kropff (Glatz ). — Hrn. Haupt⸗ Braunschweig, den 30. Juli 1881.
. Wahrnehmungen, diesen wichtigen Gegenstand einer neuerlichen Wür⸗ 8 g. h 335 z 1 9 / J 2 ** 2 = z ! . J 28 41 ) . 3 sr. Uhr. Billets u. Abonnementebillets, Dutzend mann Becker (Spandau). — Hrn. Rittmeister 28860] Bekanntmachung. Herzogliches Amtsgericht. VIII. des Kaiserlich russischen St. Wladimir ⸗Ordens 82 digung zu unterstellen und uns ausführlichen gutachtlichen Bericht zu
Fü f find vorher zu haben an der Kasse und den Baron v. Rodde Eudwigslust) In Sachen, betreffend das G j Rham vierter Klasse: in: in . erftatten. Di. im Jahre 1877 versammelte Generglsynode hat ohne „e, Ther ö. , , , en. ; r , r, ; . ; end das Generalaufgebot ver⸗ R hamm. ⸗ =. . Sant rversammg te Generg n ynode hai bekannten Verkaufsstellen, Passepartout u. fr. Entrée Gestorben: Hr. Justiz⸗Rath a. D. Johann Dio⸗ schiedene Hr th ö . an e. ede. r w . Kriminal⸗K ius lizei⸗ t Ninisterium der geist lichen, Taterrichts und nähere Erörterung des Gegenstandes die Bitte um Vorlage eines re= wre, ee . he i e, e he. , de , ,, , l. 61 öh Dio“ schiedener Hrpothekenposten und verlorener Hypo- em Kriminal⸗Kommissarius, Polizei⸗Hauptmann von Nedizinal⸗-Angelegenheiten . g de . 26. lage en „haben zu dem Gastspiel, außer für die Herren Ver— nys Barschdorff (Leipzig. — Verw. Frau Ritt⸗ tHbekeninstrumente bat das Königliche Amtsgericht zu 1a8783 Zernicki zu Berlin; ; vidirten Entwurfs über die Verfassung der protestantischen Landes⸗ treter der Presse, keine Gültigkeit. meister Emma v. Gladish, geb. E. Helden ⸗ Sar Reichenbach u. d. Eule am]. April JSésSI erkannt: 1 N nn,, . . ̃ 83 ie ᷣ Der seitherige KreisWundarzt Dr. Georg Adolf firche an die nächstz Tersammlung erneherf (Ihr habt im san strolls Etablissement. nowẽka Berlin). . Hr. Kreisgerichts · Rath a. D. J. Daß die im Aufgebot termine am 18. Mãär; ö. r am 6. =. e, 1818 als Rekrut Aus ge⸗ des Kais erlich ru s sis chen S 6. 8 tanislaus⸗ O rden 5 R o se n bach zu Hildesheim ist um Kreis Ph sikus des Krei ses euch gerichteter Aufforderung aus. Einholung der Aeußerung Rittersaal: ing ⸗Ju. Gustav v. Renouard de Viville (Friedenau. — SSI ausgeblielencn bekannten und unbekannten! ebene, am 3. Novemher 18.3 vereidigte. Fäilier dritter Klasse: Natienb ð hy lnferer protestantischen Konsistorien. den, Fegenstand neuer, Sr Paster Wilhelm Eduard Meißner (Prim— Inhaber und Intetessenten nachftchender Hrro— Johann staul zus Waldhböckelbeim, Kreis Grenz— tie e. n , Df K larienburg i. Hannover, . licher Prüfung unterstellt und wiederholt in bestimmter Weise euch JJ senau). . . Interessenten nachstehender Hppon nach, Regierungsbezirk Coblenz, geboren am 22. Ne⸗ lief * K n n Instrumente und Hof— R , er . kommissarische Kreis-⸗Wundarzt hr. med. dahin ausgesprochen, daß eure schon früher gewonnene Ueberzeugung , — vember 1858, evangelischer Religion, von Geschäft ieseranten Windler zu Berlin; Rudolf Alexander zu Bublitz zum Kreis⸗P ysikus des nicht erschüttert, fondern nur befestigt worden sei, daß auch in der * ö n ö; . ene, m , Müller, ist auf Grund dee rt. Ig der württem: des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Kreises Baht ; 5 m neuerlichen Vorlage einc en g ee g , er de fan eine gli llith illuminirten Sommergarten: Gr. Deoppel⸗-Concert Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ genen 6 Thir. AM e m . zergischen Militärstrafgesetze von 1818 und Art. 174 Faris des Dritten und des Ritterkreuzes des der seitherige kommissarische Verwalter der Kreis⸗Wund⸗ Lösung. der Sache nicht habe gefunden werden, können, daß ihr 1 nirten Son ngarlen: Dr. Voppel⸗ cer, vel — ö . . len er Strafprozenßo nme, wn 242 mam R ** 8 22 2 ' * ' 25itwirm 2 26m 0 ö ö 20 z. KIR 711 * nue eführt von der berühmtesten Diesginal-Zigeuner— ladungen u. dergl. derung, . ler, er r, 1843, durch Urtke abnigsich belgischen Leopold-Ordens: arztstelle des Kreises Wittlich, praktische Arzt Dr. Matthias en, . nit . ,, . n,, . aer fung 2 11 Dr n 2 11 21 ö F 1. ö . t *. . K * . es J ri g5gerich 8 5 8 n on 2 1 wigsburg ron — — . 26 . 12 9 . . 9 ( 3 9 1 ge 4 1 ach 8 ; eb he 9. Be⸗ kapelle ar las 36 or und der Dauskavelle, unter. Qa 287731 Oeffentliche Zustellung. 2) . Ein Grund stũc 6 zu ee, w, 30. Juni ijss1, welches Urtheil durch das Königlich dem Chefredacteur der „Post“ Dr Kayßler zu Berlin; M 6 . definitiv zum Kreis-Wundarzt des Krei⸗ i beget es , , . j 1 den , , Ber Almeister A. Wiedede. 2 ten de wedischer ; dielau a. A. in Abtbeilung III. Nr. 2 und , , ee, r. 1 . z S8 Wit rr nin . * ; n em m, r. . E meister , m ö r g 9 Der Kaufmann Wilhelm Thiedemann zu Jasenitz rn, r , 2 . 256 5p ; württembergische Militär⸗Rerisionsgericht zu Stutt⸗ ; . d 36 ses e ich, un 9 ö ö 2 hältnissen nicht zu überfehenden Folgen einer jetzt versuchten Aende— Mamen (ele lch asst zar, an,, ben. tiert? Caen ben rng o m, m ür . ,,, , und und 5M. Tblr,, gart unterm 8. Juli 1881 bestätigt ist, in eontuma-= des Ritterkreuzes des Fürstlich serbischen der praktische Arzt Dr. Heinrich Wilhelm Mein- rung eher zu finer Jockerung der bestehenden Ordnungen, als zur Be⸗ all. Im Theater: Im k an n. *) ag, ü, n , er. nm, ,,,, , nm mr fabnenflüchtig erklärt worden. Takowo-Ordens: hardt zu Anklam zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Anklam festigung des kirchlichen Lebens führen. Dabei wurde von euch aus— 14 Mädhchen und kein Mann dor! in Australien wohnhaft, wegen 26 in Abtheilung 1III. Nr. 1 haftenden 49 Thlr Auf G ef en e , re ee a, r. ö 1. 1 ; ; . n und Mannschaft an Vord ron E. Zaitz, neu f 1187 Darlehn ⸗ J KR 5 Auf, n, dieses Urtheils ist in Gemäßbeit des dem Strafanstalts⸗Inspektor, Hauptmann a. D. von ernannt worden. 9 ? drücklich auf h. über den Vollzug der bestehenden Verla ung best h ö B x DZaitz, n . * ; an 2 332 der Reichs ⸗Strafprozeßordnung durch Be⸗ ᷓ z ste iche e si unge zeilte zerrückt aufrecht erhaltenen feierlichen Kö⸗ insc. vom Direktor van Hell. Anfang des Concerts 6 r 4) der auf dem Grundstück Nr. 8) Langen⸗ shluß des te de R e , m, m, er ech Borcke zu Mewe. Wais auff! n ,, n,, r n, m 6. nun gem 6e. e, e. en, . iet 96 ee , ul — 5 n ra, n m ,. . Antrage auf Zablung von 26 4 3 de bielau N. A. in Abtheilung Nr , Kn de engen mglchen me gern, n W es sberg 1. Pr., k , n,. 1 s ür, der Vorstellüß sit Ubr. Entree 30 . zen stlagten ut mnnt lichen ,, . . Tenn . III. Nr. 14 af. Kentigen Tage das dem : c. Kaul gegenwärtig zum Oberlehrer ernannt worden. . izäi, sowie darauf ingewiesen, daß keinerlei Kirklich Xe, ji. r fel ile or die! Keniglibe Amte gerichtstah ⸗ 9 be gf) Tem Srundftc ess, zustehende, oder künftig auerfallende Bermö— schweiden nambaft gemacht oder helegt worden seien, ald sb . , ) der fan en er nn her r hegten, gef. Jen mt Befchlag belegt worden. unter der dermalen, bestehenden Herr ee uns und bei deren Kommissien zu Ziegenert ; ö ö Rorfteenkeß wied in Bemätkkest des 8. 333 de ; ü . Vollzug die vprotestantische Landeskirche gehindert worden sei, ihrem 0 R . . 9. * 88 9a 6 j 8 Vorlt endes wird in Gemaßt des F. 353. . Dent e 6 Rei 6 c ö . ug die brole e TX dest!itcwe ge e ! e . . Pelle liance- Theater. : Gre V mihcscren äs, Mt, uf biese Posten aue Rede ron ford ahn a bing bekannt gemacht [4 2 Justiz⸗Ministerium. Dekenntnisse gemäß zu leben und sich frel zu entwigteeln. Im Hinblick . l. ö . ö Sum Swece r lichen Bustellung w — — ren Ansrruchen an iese Posten aus 1 a6 ? ö e z z 3 S* z 5 uf diese won euch aeaehens (Erl yr - Ke * ww r Triple⸗Gongert. 3 Narellen: das Musikcerrsé. des Auszug der Klage bekannt gem ã i r nschlicken und die Poften im Grun h zur Löschung 1 Das im Jahre 1565 in Thomasten (Staat Maine; Ver— Der Rechtsanwalt Kaufmann zu Arnswalde ist zum 6 2g abe e ene Erllãtnn sprechen Wir Hach reiflicher J. Garde ⸗Grenadier Regiments (Königin Elisabeth) . FSchrocher, zu bringen; . Jö . igliches Amtsgerich einigte Staaten von Amerika) erbaute, bisher unter der Flagge ; . Wärdigung der Verhältnisse Unsere Willensmeinung dahin aus, daß zer Direknen des Kenizs. Mußtk- Direktors Hrn . r oeder, ; ; zu bringen; . ren r S Amerit f Volschiñf Notar im Bezirk des Kammergerichts mit Anweisung seines ron einer Vorlage über diesen Gegenstand an die nächste General fvnode water Direktion dez Königl. Musiz. Diretteren rn. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. daß zerlorenen vpothekeninstrumente der Vereinigten Staaten von Amerila gefahrene, Vollschiff Wohnsitzes in Arnswalde ernannt worden Reftan te gn neh nen set, und berlaffen euch, der Gene fun che d Vuschewerb, die echte ungaziscke Zigeunerkazelle im e ; über die: „Margaretha“ früher Ne plus ultra) von 1563348 Tons = . Abttand zu nehmens e und, perlassen zac, dr ralf Tit National Koftüm unter Direktisn des Zigeuner⸗ w . r . I28862 Sekanntmachung. Brutto. Jtaumgehalt hat durch den Uebergang in bas aus⸗ s n de. Derne m . zu 8 rn, Primas Hrn. Bencz Grula, und die Kapelle des . . ee, ee. Der bei dem Föniglichen Ser- Landesgericht bier 8 = dem, , ** e leberseugung bestimmt haben. II. Mit der ad L. erwahnten gutacht⸗ Rönigl. Kadetten ⸗Eerps, unter Leitung des Königl. U 6 Aufgebot ,, ,. 2*6tR. ingetta n=. r n, ü n, ,, . schließliche Eigenthum des bremischen Staatsangehörigen Fritz lichen Aeußerung habt ihr eine Bitte in Betreff der Vereinigung der General⸗ Musif. Direktors Hrn. Hereld. Auftreten der Sänger. 234 w 82 , , 2 z i, orm ist auf feinen Üntrag in der Liste der Nechtt⸗ Roters zu Bremerhaven das Recht zur Führung der deutschen . s. . ; Tnoden und Kensisterialbezirke Ansbach und Bayreuth verbunden. gesellschaften. Brillante Illuminatien durch 20 G00 Der Käthner Deinrich Wehn in. Steiner. all 5 2 * 2 7 . mln, be, dem Rzmglichen *** , r r ie Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 32 der Dicser Bitte entstre tend, wollen Wir hiermit gestatten, daß einst= Hasflammen. Im Teatr: a Pfleger deg minorennen Hinrich Cbristian Ern lau a. A. in Ubtheilung ö ; di ümer Bremerhaven zum Heimathshafen ewählt hat eichenregister⸗ Bekanntmachungen veroffentlicht. weilen und bis auf Weiteres, unbeschadet etwaiger besonderer Ver⸗ Gas mmen. * m Tbegater: . 2 Ter Sklave, ) * n * 5553531 1 8 . ge löscht worden igen ) * J 22 ' h 9 4 X 9 ) 7 6 ö d . 26 z 2 z Lustspiel in 4 Akten ven G. v. Moser. ñ , n , , 3) auf dem Grundstũck N enbie Frautfurt a. M., den 6. August 188! sst am 18. Juni d. J. vom Kaiserlichen General⸗Konsulat fügung, die e, n, de Eennten , n, . in einer Foncerts 5 Uhr, der Vorst. 7 Uhr. ie Ehefrau Anna a Schnell, geb. Welle, 3) au J rundstück Nr. angenbie⸗ a ,, er Lande neri är, zu New⸗ in F enattest ertheilt worden. ungetrennten Versammlung abgehalten werde, wobei jedoch die Be; Witterung findet das e iam Treater tan! Königliches Ober⸗Landesgericht. zu New⸗York ein Flagg — h stimmung des Ortes für diese Versammlung für jeden Fall Sonnabend: Eine Sommernacht im Belle e besißer . ich Andreas Ludwie t 1 . Unserer Allerhöchsten Bestimmung vorbehalten bleiben soll. Alliance Theater. Krogmann in Farmsen, uf. Grun stud Ne B Tangenbie —ͤ . . . ; Ni t li Ferner sinden Wir Uns bewogen, III., eurem weiteren zaben das Aufgebot nac Irkunden und zwar: au N. A. in Abtheilung III. Nr. 7 eingetra⸗ 287 Beschlus. Allgemeine Ferns recheinrichtung in Berlin. ichtam iches. gutachtlichen Antrag entsprechend, auszusprechen und zu bestim⸗ * 61 9 * X
zember 1877, ausgeste zenen 200 Thlr. ⸗ 5546 4taannm in Seidelbers . ö rad ; ; e aß alle allgemeine d beziehungsweise en organisch er 1877, ausgestellt . Nr. Rechtsanwalt Mays in & idel Die bis jetzt beantragten Anschlüsse an die allgemeine Deutsches Reich. men, daß alle allgemeinen und beziehungsweise neuen organischen
rx 46 4 Ee enn 2 2 ꝛ 1 9 rnst Heinrich Hinze ur tra tles ren bat die Zulassun ir Rechts anwaltschaft em * . - . . ; firchlichen Einrichtungen und Verordnungen, welche sich auf Lehre, . , a. Fernfprechanstalt in Berlin werden binnen Kurzem sämmtlich 4 — ö
. ́ ö 9 . in Glinde und vrotokollirt auf deßsen Folio fü Reichenbach u. d. Eule, den 23. Juli ] . äroßh h tze ; . . se, Kircheno Kirchenrerfassung bezieh zbne Ver⸗ Central: Skating Rink. 9 Bernburger. en unmündigen Hinrich r fta Em fi . Amtsgericht. wurde daker die Fsntragung desselben in die Lifte hergestellt sein. Die Postverwaltung ist somit in der Lage, ; Preußen. Berlin, 12. August. Mit Vgzug auß — 2 — ,, , n m, r straße 223. Srernsaison. Fteitag: Alticnarztag, an ker n MeGrt. aieich 6M e nebft Bürg-⸗ . ö. er dasest st 1unclassenen Rete anwälte gelöscht. weitere bezügliche Anträge baldigst zur Ausführung zu brin⸗ die Eirkular⸗ Verfügung vom 31. März v. J. betreffend werden follen. Hiernach habt ihr das Geeignete zu verfügen. welchem dag Gtablissement sür das Publikum ge⸗ schaf zakte des Gastwirtbe Christian Ritscher Mannheim, den 3. August 1851. gen, sosern solche bis späte stens den 15. Septem⸗ die Verrechnung der durch den Staatshaus⸗ Hohenschwangau, den 1. August 1881. t en, m bann amm. . 2 n, . K — Gropherjogl. Ban l , merit Mannheim. ber d. J. eingehen. Spater eingehende en ge können 1. i ,,. ir, , r Ludwig , a⸗Larv, Sign. Guisexpe Santinelli, worm, r G, arme e , Müller. nur in dem Falle noch vor Eintritt des Winters berüchsicht igt usga ewillig en ) ; FYinan)⸗ / ; , e. Mm. ert raus für Anna Catharina Magdalena, Anna hieselbst, Klägerg, wider werden, wenn die betreffenden Häuser, von welchen aus der Minister und der Minister des Innern unter dem 27. April — 10. August. Der Domkapitular Rußwurm ist heute Verschiedene Bekanntmachungen. Anschluß gewünscht wird, in unmittelbarer Nähe einer bereits d. J. bestimmt, daß die dort getroffenen Anordnungen in in Schwandorf auf der Kanzel gestorben.
*
Vational-Theater. Freitag: Im prachtvoll
M5 Wasser
8*
ö
ö *
HD,
56,5 ** mo nend. n
um Fonnerstag bereits gelösten Billets Franz Peter Wells je 2 M. Crt. Lampe und dessen 11 gleie C auf dem Folio der Hufenstelle i ö 1m jeser V . dei z b 5 di ĩ um Sonnabend ihre Gültigkeit. r k en bestehenden Fernsprechlinie belegen und an dieser Vorraths⸗ gleicher Weise Anwendung zu finden haben auf die durch die u . ᷣ ͤ rsten Rudolph Wilbelm Wells in Ost Antrag des lasers zie, Di Kreisthierarztstelle des Kreises Kempen, ir w z Rebenfonds Rechnungen nachzuweisenden Ausgaben, welche den Württemberg. Friedrichshafen, 9. August. Der ; r a n. eklagten g n Grund stucte als Regierungebezirts Tüsseldorf, ist vakant. Mi die Herstellung neuer Linien von Provinzialkassen zu bestimmten Zwecken aus dem llerhöchsten Kaiser von De sterreich ist heute zum Pesuche in hiclügen * : iner Okligatien Sem 4. Januar 2. Arril, I) e. Mr, latt 1 der de derfeiten ist cin? Remnneration reg läbrlich 6M Anmeldungen, welche die Serstzlung ⸗ js pofllions seflät des Köni der 6 Schlosse eingeiroffen, hat bei Ihren Majestäten das Diner Familien ⸗ Nachrichten. ausgestellt von der Wittwe Anna Catbarina 1873 an der Heinrichs straße zenen . ve größerer Ausdehnung erfordern, werden mit Rücksicht auf die Disypositionsfonds Sr. Majestät des Königs bei der General⸗- =* 8 en,
er Errndor 642 . zi snes TEersrite ela verbunden. Wir fordern diejenigen Thierärzte, welche
1
* 2. . 83.
1219 *
z 1 . ö 634 7 . J 1 ö ö 1 . 21 5 9 1 5 . 0 86 rück ö . Dum. geb. german g Jen ed und dem: stücz zu 7 a 43 am. l i serisnn n fur eine reiemticꝗarzistelle erlangt: Schwierigkeit der Winterarbeit voraussichtlich erst im Früh- staatskasse zur Verfügung gestellt sind. eingenommen und sich gegen Abend nach Bregenz zurückbegeben en, , nner ester Guido Helbig Drenden= eee, Rump schen Kinder, Frabm, 2) eg im Hagenbrucke an der Garlsstraße haben und sich um Liese Stelle bemerken wollen, jahr des künftigen Jahres erledigt werden können. Falkenstein). Frl. Laurg Thies mit Hrn. Re⸗ jn Farmen über S W und rretekelsirt auf 2 enge ; * Privilegs übertragenen Fährgerechtigkeit, welche darin . n armen Ude 363 . e und *** vir 6 n 2. in 1 11 ? cn 862 28 dostdirektor ö 1 537
har * Rum ten CGrten nchdriqen 2 ung ines * 1e 1. ; serliche Obe = besteht, Menschen' und Güter gegen ein gewisses Fährgeld Orreln). — Frl. Amalie Kralfer mit Hrn. Haupt- 2 deienenen Ünt = me ar mn 3 de Harn aeaenen auf Blatt L den Feld- eines obriakeitsicken Fükrunzercugniffes binnen 6 Geheime Postrath: fehr s 9 91 en feen mg mann und omragnie bef Rober Münch 8 n, er, ee. 1 2 * erd e' * * 2 8 * . * *. 4 S ö ĩ ĩ 1 ĩ ̃ inn i Re, m , Echt , st. Dis Inbabée der iskunden werden auf ⸗ äs de 873 mit Nr. 3a. Keeickntten Gru. n., Königliche Regierung, Abtheilung des Sache Reichsgerichts, vom 5. zun d. M, in Preußen die Ber- gaiserreife erhalt die Presse, solgende Telegramme; 2 itestens in dem auf stũcks zu 17 a 31 q m zäuden . Hohenems, 10. August. Der Hofßzug langte eine balbe Stunde
Plauen i. V. — rer dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ zum Zwecke der Zwangsverstei
Arermund der Rump ichen Kindez Frahm, wenbruß:. — S Privatpersonen auf Grund eines éGClaus Heinrich Andreas Ludwig Kregmann delegenen auf dem Feldriße „auf, und ibre Bewerbungen unter Beifü— Berlin G., den 7. August 1881. Der vom Staate an 77 fa gierung assesser Paul Krmann (Elberfeld — Folio der den Rum cines Lebenslaufes, ibrer Arxrobation un? Der Kai Wochen n jurci ben. Tüsseldorf, den 23. uli über Ströme Überzusetzen, sind, nach einem Ertenntnisse des Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 109. August. Ueber die . r : m Rr. s = ief⸗ Packetposten nicht unterworfen m ee, m, me r, 4 E J , Innern. sonen⸗, Bries⸗ und P. ; n Verel licht: 9. vmnasial · berlebre Jebruar 1882. Vormittags 109 Uhr, 3921 und übrigem Jube n . ; Dieses staatliche Vorrecht ist durch den Uebergang der Post frübet an, als in Aussicht genemmen war. Der Kaiser war nämlich 261 Een z., , dtermlne re ent, anmelden und Nie r l dom X. d. MR ersteigerung dure chluß vom Staate auf das Deutsche Reich nicht berührt worden. Auch l in Dornbirn, wo er mehrere Etablissements besichtigte, eine Vicrtel⸗ 18811 . v. Je eienr imine ite eie an umelden ind di 1It⸗ 1 vom 28. d. Men. rer ugt ma ie Ginitagunz ese?ẽ