1881 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

33

Aus Abonnement beträgt 4 M 50 8 ] für das Vierteljahr. Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 80 8. 1

XE M H9O. Berlin, Dienstag,

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ] dem Hauptmann Hofmann, Unter-Direktor der Ar⸗ Medizinal-Angelegenheiten. k Frankfurt a. O. Nr. tilleriewerkstatt zu Straßburg i. E., und dem Sekretär der Der Seminar⸗Di r Flü u Eckernförde ist an das . J z . uni ö Ober⸗Staatsanwaltschaft denn Kammergericht, Kanzlei⸗Rath Shu leer ut n . ; , k nan n, green, . Herzog den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Dem Musikdirigenten Robert Schwalm zu Königs⸗ auf Gruͤnd des Allerhöchften Privilegiums vom 7. März 135 von dem emerltirten Schullehrer, Organisten und Kuͤster Hirsch- berg i. Pr. ist der Titel Musik⸗Direktor verliehen. Magdeburg⸗Rothensee⸗Wolmirstedter Deichverbande aufgenommenen 4 Anleihe von fünf auf vier und einhalb Prozent durch das Amtsblatt .

der Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. N S. 233, ausgegeben .

berger zu Schönbrunn im greise Strehlen, dem Pedell den 2. Juli 1881; 6) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Juni 1881, betreffend die

Kientopf an der Gewerbeschule zu Potsdam und dem pen—⸗ irektor im ichs ⸗Schatzamt . l Der. Dir Reichs Schatzamt, Berl hr des Enteignungsrechts an die Gemeinde Walhorn im

3

XK

Alle Rost Anstalten nehmen Kestellung an; !

q für Berlin anker den Bost Austalten auch die Ezpe⸗- dition: 8m. Wilhelmstr. Nr. 32.

den 16. August, Abends.

188.

Kreise Königsberg N / M. durch das Amtsblatt der Königlichen Re— 26 S. 171, ausgegeben den 29. Juni

sionirten Fußgensd'armen Weber J. zu Nassau im Unter—⸗ lahnkreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 9 * i nn, urch? i, den, nn,. Kreise Eupen, bezüglich der zur Anlage einer Quellwasserlei z J ; 6. . 6 . Anlag Q zasserleitung von . ö der i, . Tn ihn. dem Orte Walhorn nach dem Orte Astenet erforderlichen Grundstücke, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sonds, Dr. Michaelis aus dem Riesengebirge. , . 96 . Regierung zu Aachen Nr. 28 . ; ö 2b, ausgegeben den 14. Juli 1881; d den fag n , ö n, , . 7) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Juni 13881, betreffend die er ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens-Insignien zu Die Nummer A der GesetzSammlung, welche von heut Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Berncastel, bezäglich e Nummer er . g⸗ heute der zum Bau einer Eisenbahn von Wengerohr nach Berncastel er— ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter forderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Re— ö. gierung zu Trier Nr. 29 S. 235, ausgegeben. den 22. Juli 1881; 4 8) der Allerhöchste Erlaß vom 8. Juni 1881, betreffend die Ver⸗

ertheilen, und zwar: des Kaiserlich russischen St. Annen⸗-Ordens Rr. 8860 die Verordnung, betreffend den Wegfall ver— zweiter Klasse in Brillanten: schiedener Abgaben in der Provinz Schleswig-Holstein. Vom dem Obersten Freiherrn von Wangenheim, Comman⸗ 27. Juni 1881; unter leihung des Enteignungsrechts an den Kreis Salzwedel bezüglich der deur des 5. Thüringischen Infanterie-⸗Regiments Nr. 94 Nr. 8801 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend zum Bau einer Chaussee von Calbe a. M. nach Brunau erforderlichen (Großherzog von Sachsen); die Anlegung des Grundbuchs für den Bezirk des Amts— k . ö des Kaiserlich russischen St. Wladimir-Ordens d, . Burgwedel ir, einen n des Bezirks des ag 69 Allẽerhõchstẽ k . z. nn 1381 wegen vierter Klasse: mts gericht? Burgdorf. om 1. Juli 1851 J unter Ausstellung auf den Inhaber lautender Anleihescheine Seitens der Mr. Sso2 die Verfügung des Justiz-Ministers betreffend Gemeinde Bad Soden im Betrage von 3565 555 4 durch das Amts—⸗ die Anlegung des Grundbuchs für die Bezirke der Amtsgerichte blatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 28 S. 225 bis

dem Hauptmann von Wedderkop, Flügel⸗Adjutanten Uchte und Sulingen, mit Ausschluß des Gemeindebezirks 225, ausgegeben den 14. Juli 1881; 10 der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juni 1881, betreffend die

Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg. Groß⸗Lessen, sowie jür einen Theil der Bezirke der Amts— ; m 13. Jun z di gerichte Achim und Syke. Vom 12. Juli 1881; unter Genehmigung der von dem provinzialständischen Verwaltung aus⸗ Rr. 8S§03 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend . der Prrvinz Schleswig, Holstein beschlassenan ansdehngns der Se nttaes, sei. , z . ; gerichts Medingen und für einen Theil der Bezirke der Amts⸗ L nteblatt der Königlichen gtegierung u che zwi Nr. 36 S. 2735, ĩ Allgemeine Fernsprecheinrichtung in Berlin. er, mmm. und Isenhacen. Vom 14. Juli 1881; ausgegeben den 35. Fult 1851 j is tragten Anschlüsse an die allgemeine und unter ; ö ; . . 11) der Allerhöchste Erlaß vom 15. Juni 1881, betreffend die Die bis setzt. beantrag schlüß ! Nr. 8804 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend Herabsetzung des Dee e des noch im Umlauf befindlichen Theils der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 21. März 1864, 31. Mai 1865, 19. Juli 1874, 2. Dezember 1876 und 22. Februar

. in Berlin werden binnen Kurzem sämmtlich die AÄriegnng Les? Gluntbhnche für ben Behirk, der Cäabt ildesheim und für einen Theil der irk Amtsgerichte . FKildeshe nd fur en The Bezirfe der Amtsgerichte 1369 beziehungsweise des Allerhöchsten Erlasses vom 19. März 1877

Die Postverwaltung ist somit in der Lage, Seitens des Kreises Greifswald ausgegebenen Kreisanleihescheine von

ergestellt a 2. hel. 3 ̃

i igli sträge baldi ur Ausführung zu brin⸗ en, weitere berugliche Antrag 3st. führung; Bockenem, Bergen, Melle und Freiburg. Vom 29. Juli 1881.

vier und ein halb Prozent auf 4 Prozent, durch das Amtsblatt der

S. 101, ausgegeben den

gen, sofern solche bis späte stens den 15. Septem⸗ Verlin eM Is. guguk aG.

Königlichen Regierung zu Stralsund Nr. 27

2 2 8 2 8. 2 8— 8 3888S SSG g 8g S STTSSS8SS. RS 233782838 ** * 2 2 * Q 83 8388353 SR SS FRS J GR nS(Siü88g S8 SS SS SS Gene. S5 . , 8 3 38 785 2863 3 * 332 32 23 22 33 8 63 22 72 S Ser S FSS GEG ers = R gn SS Re BRS Y 8 2 3 38 JS JS SG g . 8 88289532 * e g 8 3 S 8.55 7 28 325 *85 38 223 8 8 HS i SG ss s ,. S ZS 22 322 2 ĩ ( S5 * TSS 8 8 . 3.73 38 8.735 3 3 365 36 3582353372 * 3 * 5 3 3 m 28S 82 ber d. J. eingehen. Später eingehende Anmeldungen können 5 2 ie, , , 6 7 356 8e FT 3 232 nur in . Falle noch vor Eintrüt des Winters berücksichtigt Königliches Get Sammlungs⸗Amt. , , s, 3 8 , d n gs s g, , s , 3 3 33 T,, , , 3 8 33 , g 3 5 3289 32 ** S 8 = 352 z Didden. 7. Juli 1881 n 3 . 37 2 2 7 3 7 2 3 * 7 *837 * 73 3 35 27 * 323* . 8 * g 83 3*8 werden, wenn die betreffenden Häuser, von welchen aus der J. Juli 1881. . . ö . . . 3 . 7 3 9 D 3 7 7 2 9 3 3 8239 3332 Sg g g , ,, g,, m. 8 SSSR * * 8222 Anschluß gewünscht wird, in unmittelbarer Nähe einer bereits 1Y das Allerhöchste Privilegium vom 156. Juni 188! wegen 32 2 3 3 63 3 2 2 3 3 785 3 3 2 7 3 73 38 8 3673387335233 5*3 pn, ,s Q. 8357233 * 3 2 3— 2 F in ͤ . Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des g E37 3 3 Te , , . 3332 3 3233 3 83 3 h * 82385 3 8 25 822 bestehenden Fernsprechlinie belegen und an dieser Vorraths⸗ , , Sä, D 55 ge AS T 828 d g ü D 9 5 T* 3.3 283858538522 3835 , 2G * dräht d ind Bek t . re. Derrage 2 das Amtsble D r, , SS S. F gg T n, , D, 8 8. 3 25 3588. R 3 34 23 8 S G = 2 rähte vorhanden sind. ekanntmachungen, der Königlichen Re zu Frankfurt a. D. Nr. 32, S. 229/230 R ü r n,, 8 S8 S2 *S— GS SSS S 3 * Teen , d 8 882 3 * 8 DT = S S8 5 S Q 2 —=— S ; . 26 . ; er Königlichen Regierung zu Fran furt a. OD. Nr. 32, S. 229 / 230, F 3 . . 3 3 886 3 3 3 ö . 6. ü ng Bänd ü 3* 33253 35T*382* *. . 228353 * . S 2 2 2283 Anmeldungen, welche die Herstellung nenn Linien von betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein- ausgegeben den 19. August 18813 d , 8 8 535889 8533338 5́7*52 333 9 23*92 8 8 3 33 7 * 358.8823 ̃ 8233 1 * 538 BS * größerer Ausdehnung erfordern, werden mit Rücksicht auf die fuhr über die Reichsgrenze. 13) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 17. Juni 1881, he— . 3 gs Te, e,, T 8 5 3 3 T . , 3 , . i , dT ss 8 ü Ee dg 8233 2 * 1 * Schwierigkeit der Winterarbeit voraussichtlich erst im Früh⸗— K treffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn untergeordneter Be⸗ 2 8 8 es B 18.3 3 * * 3 —— 88S SS 2 X 8 S * 8 2 5.7 2 * 666 88 2 9 8 . 1 5 . 9 1 Vite . 4 ö 6 9 2 383 85733553222 3282273338235 * 958223 223 8 33g. 5 3.23. 357 2 22 . d 2 242 ahr des künftigen Jahres erledigt werden können. Bericht ig ung. deutung von Perleberg nach Wittenberge durch die Stadtgemeinde 2 85385 8355 * 987RS Rg 233 23 3* 3 825 S8* 2323 5535 F 23. SJ BJ. 3 * 3 S F. S3 J 8 18 & 2 ; d in d I il A I ö znian Ren; R. F 5 *FR 8 57535 5585327353 *923 e885 ** 5 5 ge 26 * 7 3 388 5 2. * 3 66 7 2 8 In der in der außerordentlichen Beilage zum Amtsblatt Perleberg, durch Extrablatt zum Amtsblatt der Königlichen Regie— 8 2 3*2RR 83 837 73 ** 32255357358 3328d03588 82 RS T 8 * g TR. TS N XSS 8 . 2 2 R erlin C., den . Augu z 9 ; 4. zo; Ii ; 85 2 ; 13 28 J ĩ 5 5 7 6 , 3 3 3 37 873 8385 3 336 83 ‚hg . S888 83 3 3 3 8 *353* , 4 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Stück Nr. 29 Seite 2153) abgedruckten landespolizeilichen An⸗ rung zu Potsdam S. 281 bis 284, ausgegeben den 9. Juli 1851 2283 ** .. 338 38733257525 22* 3322253788337 7 37532 S, g 8 23335 33 2 ö ; 5 ; ö , . 8 3. , 8 3 S Fg., s , 3 g 8 , s , g , 83 . . . 7 33 23 * 2 3 3 7 3 5 233 . * 3822 Geheime Postrath: ordnung vom 12. Juli er., betreffend Maßregeln zur Abwehr 14) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Juni 1831, betreffend die . 2385 3 R = 3, 3 8 7 8 8 w 3 3 8383 7 S8, , s 8 , 8 ,,, 38 3 , 8 888 ex 22 2 28 der Rinderpest, m s Seite 214 in d ten Spalt Herabsetzung des Zinsfußes der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ D ** SSS SSS * 82385 *BesZSL 5 , 8. 85 3827723 *8T TF T3 5 8 R5* 383 T 8 = 3 —* * R F S —— 2 Sach ße. pest, e eite in der ersten Spalte z X 7 8 ff f Ses 35 7*35*57**3 58 857877555. 838328355825 788g 73 3 2837 3. 8 ** 87 3 * S e; —. j x legiums vom 21. Oktober 1870 von der Stadt Essen aufgenommenen 2 3355755838 323333. 383.7555322 3323 83 3 8g , 5 8 6 F S5. gz. SSF S STD * 3 2 1 2827 * Zeile 8 von oben heißen: Glu . 38 en ; Te. e 66g. 8 3 8 g 3 3 35 T3 8 8 5 7. 8 3 e R 3 . 238 5 8 , F zo K 2 S Tg eS Nebenzollamt Ji. in Ziegenhaus bei Reinerz Anleihe von fünf auf vier Prozent, durch das Amtsblatt der König— =. 8 8g. E * S =* S S S F 2 225 J 3 * S S S » 8 282 . 11 . * 2 . 3 8 3 ö . 1 5e 928* aaa . * 2 2 ess SS D838 1e G2 * 8 X * 539 7 * R 7e 8. 2 2 n . 22 835 * 982 83. 23 23 2 1. GS F * . 85 ; * 9 a ; lichen Regierung zu T üsseldorf Nr. 26 S. 235, ausgegeben den a S 3 232 35 23 36723 *33R7TZSNπ3 ZE SS g 58 06 g TR , , , 3 6 7 80257 7F5* * 8 d * 8 2.5. anstatt Nebenzollamt II. Ziegenhals bei Reinerz. 2. uli 1861; 23 Ter , ,,, , 53 8 8 s R,, , T,, , eg , , , , , ,. 33** 8 * 9 3337 Breslau, den 3. August 1851. 15) der Allerhöchste Erlaß vom 17. Juni 1881, betreffend die k— 238 2 8s 8 8e R * 8 22 S5 S S822 8 2 X 3 ö 5 er Allerhochste ; or 9 r betreffe e 22 26 22 38 28 2 8 23 52 3 3 S S 8 —— 2 2 DD esS S2 8 —— 2 8 3835 —=— * 214 DG * 2D 82 9 . e ß 2 2 = z 2 er 1 . tlaß . n Unt . * en 1 33 72 * 83 33 3. 33 27 3 22 3 7 3 35 8733553332322 3373 ** 34 837 1 2 Königrei Preusen. Königlicher Regierungs⸗Präsident. Ausgabe vierprozentiger Kreisanleihescheine des Kreises Greifenberg 77 3 T*RS 38g S * 3 ** 2333 ** *5535 *3327 38282 333838337 ** 235 2 2 1 5 * * s 2 ** J 2 ; chf w be 3 77S. gd n, Z 5 * . 3 3 7 7885 83 3593 w 78328353 23728 1 a 3 56 . 5 . J. V.: Göschel. in Pomm. an Stelle der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 335 g 3***SSESGeT S2ZTB GSS 2 5 3 , 3. l 2 . es 3 8 5237832 322323 H m Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vom 25. November 1880 auszufertigenden, jedoch noch nicht ausgege⸗ D 8333 858 3 s 78 X83 RB g d SF E 262 . ü 898 . 22 25 2 ; ; —⸗ * „3 * r.. 8 ö . 3 *5832352552 L87553 85835 535— * Ge ga 8838 1 Te. 53327 5 5 3 352.3 22 * 1 98 * * 2 4 den Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rath im ) R. u. St. A.“ Nr. 175 Seite 1, Spalte 2, Zeile 29 v. u. . an here, er Kreigan eib fcheine, ' ü g Amts⸗ 52 2. . 55 *** 2532 5 * 32 82 *85 TD Q 27 * S w 3 * P S 2 a z ; 3 ole z zen Regie a zu Ste Nr. 28 S. ö ausge⸗ ü 3835382846 33 8 n T6 den e, s ar * Sa 58S TS 2 3 8657 * 73 * 1 Ministerium für Landwirthschast, Domänen und Forsten, l * . zu Stettin Nr 386, ausge DI S578 2735 7828 2.3.9 378 3 3 * G3 RSS 5 8 FFS D 3 72 3 S323 8 3**2*2353 5 8 ö zee, Mm. M. geben den 15. ; ** 32533553 72 38896. . 3 * 387 3 23 8 S n, ö . SG wan . Otto Jaeger, zum Geheimen Ober⸗-Regierungs⸗ ann 16 bab nßmlzäd Wrlaß vom 20. Juni 1881, betreffend die 272 *535 7585 X8R8SS J J . 3 3 532 7 Föäend * sS*zF* wa 2 S3 2 ; . d ; c 20. Juni. J reffen 253: * = * * 5 7ER BTS ZS SSS. 0 33 S3 3 ** 3 * 4 F ath zu ernennen. Bekanntmachung. Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Apenrade für die zum 858 53.72 —— ð 8 38 8 3 333.522 8 2282 8 15 66 82 122 35 * w . 8 ' s . 7 7. 5 3 2 2522 757325223238 * 2 8* * 77 Fr nenn, Sg 32 ** 8 . 22232. Nach Vorschrist des Gesetzes vom 10. April i572 (GesetzSamml. Ausbau der Wegestrecke Lon Hellewatt an der Chaussee Apenrade⸗ ö 4 a . 3 3 32 72232273 3333222 ar, n, n, 5 *35 73 2 7232 S. 357) sind bekannt gemacht: Lüqumkloster nach der Haderslebener Kreisgrenze bei Auskrug erfor— 5 37323 . R 7 3325 323872597 733235232 282 . K R 783 Verordnung, j) ber Allerböchst? Erlaß vom 25. April 1881, betreffend die derlichen Grundstücke, durch das Amteblatt der Königlichen Regierung 238353 332 3 ä 25 373 2*7*.42 3 3 , 365 3335 **822353 3233 2* S e . . ; ; ; 14 ; 9 ] 85 Shleawis Rr 33 S R —ͤ . Rusi ; 53 23 335 6 3 3 3 83 3 7 23 22 33 33835 523312833 F d 2 2 7 * . * betreffend den Wegfall verschiedener Abgaben in Genehmigung des von dem 33. ordentlichen Generallandtage der Ost· zu Schleswig Nr. 35 S. 21, Ausgegeben den 16. Juli 18513 33. 3 g. 3 387532355 —23 3753 * 58323933 33325338 S ** 353” 75 3 2 2 2 273 732233 der Provinz Schleswig-⸗-Holstein. preußischen Landschaft bezüglich der Wiederincouresetzung von Pfand. 17) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Juni 1881, betreffend. die 3 . 2 3 3 2833253337333 22 2 335 33785. ** 53S 7 35532 333 3 3 35 * ( 11 briesen aus dem Amortisatlonsfonds gefaßten Beschlusses, durch die Herabsetzung des Zingfußes der in Gemäßbeit des Allerhõchsten , 2 7 2 6363275386585 * 22 d= S* z 35 T3722 7335223 3853 * 98 . . k g 33 S 3 255 Vom 27. Juni lss!. Amtsblätter Privileglums vom 3. August 1879 von dem Kreise Waldenburg auf⸗ 52 r h T g R . . 325 DS 822 . 8 F w g . 8.8 * * 8 338*5 5842 33 26 22 8 22 33 an ; ; znias 93 S gae r ; eibe von vie . ) f pie Nie 823 T2878 2232 23335 3735 8 3 T —⸗— 85738 . 2 Te , ., . , , 2 23 5 2 83 9. 57 52 28 388835 - 253 2 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 23 S. 148, ausge genommenen Anleihe von vier und einhalb auf vier Prozent, durch d 9. 823 ** **R78. * 53 36 583535272 3323 8 3 83 * *25637573535536 2275531933 Preußen ꝛc geben den 9. Juni 1881, bas Ümtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 29 S. 209, 8 * 8 d 7 3 =* ** 82. 8 2 8 . 8 *** 5 R —— 288 * 8 * c 22 285 T* 2 T 72 2 . . 4 83 = 3 8 * gan . = . ; * 2 . ; 557528 * 38358572 R* 7? 8 3836 33 ,, 3 5 8 38385353 873 33a . , 4 36 5382957 3327 d des 8. 5 der Verordnung, bet d di der Koniglichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 23 S. 173, ausge⸗ ausgegeben den 22. Juli 188615 36 * 8 2 21 23 2 . 5 7 3 8 8 * 2 So 2 3 * 7 8 7 2 8 * * 5 22 25 3 8 S3 28 8 * 8328 2832 92 23 . F verordnen au run e . ; 9, etreffen le geben den 8 Juni 1881 18) das Allerhöchste Privilegium vom 20. uni 1831 wegen T9 7 8 242 9 83. 3 828 X. * 27323 w 3 8867 2 * 323 6 2 * 8 8 = Q T F R R 2828 ? 6 . j 9 1121 288 1 ö z af z 5 ef ceine 68. . 3 , 2 3 73777 7 3 7 8 * 2 75 3 783 2 273 233 3 32 ** 233 * 328* Einführung der preußischen Gesetzgebung in Betreff der direkten der Königlichen Rehierung zn Marienwerder Nr. 24 S. T3, aus., eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihe keine ü s,, d, 3 ,, 3 , , 65 228233 5E g8 8 3 3 T8 ** 2 Y g. 33593333 Steuern in dem Gebiete der Heriogthümer Schleswig und gegeben en Jg. Jun 136 der Stadt Boppard bis zum Betrage von 231 509 Reichswahrung 3 25 2 Kw 22 SR g 237 T2 in 8 33 95p2 33 3 2 w 2 33 z ; ö 2 ö z 20 z ; ö *, 2 . ] z zblenz ? 3. 3 g , 3 5 7 ... 775 82785283 378325. 33 375323538 323.3. C * B38 . . 8 6 8 3 353385 * Holstein, vom 28. April 1867 (Gesetz Samml. S. 543) auf 2) der Ullerhöchstè Erlaß vom 25. Mai 1881, betreffend die durch das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Coblen; Nr. 32. g 38 * 530* 5 785825 35 3 228 2364 383335 2327 2 . 8. 7 53* dr 3 77 * * 3 De 3 6 ge , s e 2 den Antrag Unseres Staatsz⸗Ministeriums, was folgt: Verlelbung des Enteignungsrechts an den Kreis Saatzig bezüglich S. 133 bis 133, ausgegeben den 21. Juli 1881; . 53 3 893 3833 , , 8366568 23 3 8 7ST 382 * 2 2 6 6 47 38** g * *8.g 735 33523 Ta . 8. 1. der zum Bau einer Chaussee von der Unterführung der Stargard 19) der Allerhöchste Erlaß vom X2. Juni 1881. betreffend die 3 3 8 5 3723572573735 38 23 g= sd TSS T, d w 78 * 146 He M gn M 758 * 3 75 58 1 ; j . Posener Eisenbahn bei Stargard bis zum Treffpunkte der im Bau Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Bleialf im Kreise 273 32 1537557 575838 * En , n,, . 333779338 2 T8 53 *, , 22.37 n * 5 g, 9 8 753 *3 Die in der Uns vorgelegten Nachtrags⸗Nachweisung be n Wwwa ö. um r 6 len, g, , mn, . 2577735 88832 358333534. 5 R. TS 8 25 8233553 7 *” FT SBS 32 2 ö., . 6 1 ; d Leist en von Kommunen und Pri⸗ begriffenen Pyritz Stargarder Chaussee an der Pyritzer Kreisgrenze Prüm behufs ( rwerbung der zum chausseemäßigen Ausbau der sog. ** 3 2 8 = T2 2 = 2 * 5 9 R. Rt 28222 82828 2 TS =— * 28 85 * X TG S 2 6 * * 2 * 8 * S F 28 7 7 3257 zeichneten Abgaben un Lei ung ö 3 f d lich 6 df . J * des Rechts 68 P b de 12 obl st 5e vo NM ter y t übe Bleialf nach Hallschlag im Banne 28 86 * 2. ** 7538 8zeßh es s 2 888 *. 5 2 2 2 8 5 7*Fe 88 g 8äßg. S8 * 533 ten in der Provi Schleswi Holstein werden hierdurch in erforderlichen Grundstücke, sowie den ne zur Erhebung des tarif⸗- Koblenstraße von Winterspelt uber Bleis ach He ag im VB 84 225 . 7 7 7733 5 . 3 337585 572332 823 7 , , Tn g,. z 3 3 3352883 Raten n dee oom = g mäßigen Chausseegeldes auf dieser Straße, durch das Amteblatt der Bleialf erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königlichen 745 581A * 8753752867 e 25 22 758 * 538 58 25 2 23 54. 2 8 S 33 78 785 234 2275 8 ü 3 * Wegfall gebracht. Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 2 S. 146, augegeben den Regierung zu Trier Nr. 28 S. 230, ausgegeben den 15. Juli 1881; ( 22 —— * *. ** * 6 325 2 225 * 5* 22 2 . . 3 r* 3834 —*35 ö ö 27 * 23 * 8S 2 G 283882 38 353 . 77. ö 8. X. 1. Juli 1881: 2A ker AMlerböchste Erlaß vom 22. Juni 1851, betreffend die s 82 5 85* 2. 2 7 8 72 * 22.22 3 8 8 2 8.7 3 8 85 S ö. w 6 4 DR F ü 2 P 2 25 NR ja⸗ 5 . . e nr e, 9 ö 1413 ö j wife ka on iessions« J 2 2 3 335 g383885 335 T3 S3 938 38753355 3875232 673 382357 2 37 3 2 öffentlichen Kenntniß zu bringen, welche Abgaben und Lei⸗ gabe auf den Inbaber lautender Anleihescheine der Stadt Frank 19. August 1378 zur Vollendung und Inbetriebnahme der Kiel * 3 79.5 5538228245 ö 5 6 883 2 3 327535 2885 335, . 3 8 3 283233 1321 stungen durch die Bestimmung des 5. 1 getrossen werden. surt a. M, im Betrage von 30M 0 durch das Amtsblatt für Gckernförde⸗Flensburger Eisenbahn gestellten Frist bi zum Schlusse Ta 3.3 w 3 3 3 383 *— * T ; ö 6 l ö. 4 2 ĩ a 8 ; e Mr R 4 , 2 * 2 Nag n r ee n, r, 6 1. 8 2 7 5*359* 21 33S 85.7 33 8932 * 358925 3 * 33 585 8 73 5 38385 64 63 8 8 53 32 2 28832. Ürkundlich unter Unserer , Unterschrift , m, r Frankfurt a. M. Nr. 27 S. 190 191, ausgegeben den des 6 18e, n. * . * i 9j hren mm. 2 * 2 * 3 2 27 24 33 8 2 245235 2253 = 2223 F571 R. B E83. 285 23 1 ö 2. Juli 1881 Schleswia Nr. 35 S. 251, ausgegeben den 16. Juli 1881; 2 B e , n,, 2 2 8— 2 3 7282. 8 28 2 9 R. g 8 23 S 38 * 3 * D 2264 288 * . J 3 2. Sul zu Schleswig Nr. B. 2 ausgegebe . ; z 2332 2* 3 23 2.93 * 9 66 a. 555 6 2 31 3 6 * 5644 1 392 337378 * 3 ö und beigedrucktem Königlichen . nstegel. 1881 4) der Allerböchste Erlaß vom 1. Juni 1881, betreffend die 21 das Allerhöchste Privilegium vom 29. Juni 1381 wegen 34 4 * 86 7 5845 23. —77*”378335 ** 3 7258 72* 5 , , , * ö r : 122 nir =. m W 2 * . w 262 s , , 33 * 337 6 2 * . 21 I 7 RSE. E 3925 * 2 227932 237 Gegeben Bad Ems, den 27 Juni Verleihung des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chaussee⸗ eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine 5253757 875 2 7 2 22 * ** 75351 3. 3 3 723752 * 7 2 . 333 27328 R 39372 . 8.) Wilhelm. ; geldet an den Kreis Königsberg N. M. auf der innerbalb des Kreiseg des Treises Flatew im Betrage von 859 000 M durch das Amtsblatt ö 7 8 23 * 2 S . 6 . . T F 2 2 8.7 B J. T S. —— * 7 é ien, 2 4 * x J z 9 7 8 ene . * 21 sa 518 53 8* 35353553885 7868 , . 3 3 1 3 3338.3 553 5 . 3 von Kgmeke. Maybach. Bitter. von Puttkamer. Keiegenen Strecke der Chant von der Wriczen. Oderkruch-Cbausfec der Königlichen Regierung zu. Marienwerder Nr. 39 S. 213 bis 215. ĩ * 2 2 * * 72883 . 212 2 22 8 ö . —. n ü ö . 5 J J ; . . . 2. 255 *7 355573272658 ** 282 * 32 . 4 3 3 3 23 33323 Lucius. Friedberg. von Boetticher. bei Wriejen nach der Oder an der sog. Zäckericker Zollbrücke im ! ausgegeben den 28. Juli 1881, * * * D* * d * ü 72738837 . d 2 g 7 D832 23 : 23 X55 F*