1881 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Reg ulirungen und Ab lungen Gemeinheitstheilungen O. Zusammenstellun ; ö heilungen g der im Jahre 1880 aus * Bei den Regulirungen und Ablösungen sind Bei den Regulirungen und Gemeinheits Jah geführten Zusammenlegungs-Sachen.

Zahl . ; ĩ ; ö! theilungen sind separirt, resp. von allen 4 der 53 Hen tu., m 3 naf folgende Entschädigungen festgestellt: Holj⸗Streu⸗ u. Huͤtungsservituten befreit: Behörden regu. Grundstücke Abgabe⸗ ;

lirten pflichtigen, ; Roggen⸗ äche ihrer Vermessen ind Bere Eigen⸗ =* Spann dand Kapital an. rente dand hl rundstucke bis Ende 3 Bezeichnung Inhalt

thümer jn ann. ** Diensttage ö ö. ö. 121 in . Befhher in Hektaren in Hektaren der der

dec. dec. Gemar⸗ 2 / 5 6 ö 12 13 14 kungen Ackerland dũtung Unland General . ꝛc. Kommission Behörde Dorflage

8

ö 7 Bemerkungen Iz Größe des Auseinandersetzungs⸗Areals Zahl der 9 Flãchen⸗ setzungs · Areals neuen Pläne

22 O de

7 h.

rung nicht gewilligt haben

Zahl der ö in welchen der

en

ü

amm welchen Ausfüh⸗

rung gewilligt haben

Zahl der Interessenten

ö

und ihres

in welchen

in die Ausf

Laufende Nummer

Splan durch

Gemein⸗ schaftliche Anlagen

Auseinander⸗ Besitz standes

f

Auseinandersetzung Erkenntniß festgestellt word

gekommen sind un

? setzungs⸗ Außerdem wurden auf Grund besonderer Staats⸗ aung' ec, gägtegtbum Schnee, debe Jos S816 1599 623 13 422 700 22 65 943 5 948 292 5 287 53 2216 8 225] 2 169 88 319]. .in Fi terthum Sachheeri burg e ndahtadt; 31 43 335 . 3 gz] 1 w 53 z 214 153 1201159 3015 530] 36 9553 34s 3 5́ᷣ5 835 233 Hi 2 gs gz gi 2 ger e, ge geen gt sgedigen n, umme ns 26 3 annover *. 1j öh ö T0 is 43s 4 zi Sp 334 gh 1 Ln s gög os; si6 . 36 Ge 33 e n. . ,,, 51 e, 5 a m Merseburgn. 495 zii 212 135 372 307 38 951 0932 3448 506 . bas sb 2 37 35 MMU 2361 ö. 1 , '

1 1— 3 - 0 i026 2s 10 * 60

u. m.

Gesammtzahl der ausgeführten Sachen

ahl der Sachen, in welchen s

ausgewiesen sind

ha =

Laufende Nummer

welche nur zur Erweite⸗

Zahl der alten Grundstücke, welche zur Ausführung gewilligt haben

rung der Dorflage re. Zahl der Sachen,

che Interessenten den Auseinander⸗ die Monenten in die

Zahl der Sachen, die Monenten in

im Ganzen Auseinanderse

Summa

1

setzungsplan anerkannt und in die

ö

8 8 2 ]. 2 2

ö 2 . 5 . Besitzern im Gesammt⸗Flächeninhalte von Münster ... 130 382 735 795 147 994 32 212 355 393 657 1770383 767 334 021 B35 8 302 ; ? , ö . ! g . 02 ba separirt, bejw. von den darauf General⸗ Stargard ö 235 hd] 2 87d 466 6 63 213 27 324 763 5728511 222 867 206 331 4712164 210 3 961 595 894 haftenden n nn befreit Kommiffion zu . « . 1 Regierungen b. ö . , , ,, . 43917120 240 483 11 10 64 31 90 1940860 60 120 35̃ 50 4350 06 10 zu von? ichtigen die aben gegen Entschädi⸗ 2Gassel: . 1 ̃ . 1 . , G,, , , , , m, nt, . , ,, d umbinnen. 5 5 459 und das Grundeigenthum von 17550 Besitzern in Waldeck un 1 ö 4 10 Danzig .... 29 498 15 186 10 835 33 953 gos 154 168 194 55 14095 315 845 24lim Gesammt⸗Flächeninhalte von 53 ** ha Pyrmont... 499163 60 S7 29 28 317 59 29 175590 5095 J 899 . 11 Marienwerder 147 086 36 734 167 329 300250 2697134 765909 57015 74 1138024 108sseparirt, bezw. von den darauf haftenden Servi⸗ in Schaumburg . ö ö 8 46 * 3 960 8 12 13 lachen .... ö . 10062 tuten befreit. . . Lippe. 270 49750 JI5 O2 394 96 38 15 2404 . 13 Coblenz ... 53 681 1688811 131550. 3360 2 e. im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen: ö

14 C61n 3 334 5979 won 1492 Pflichtigen die Abgaben gegen Ent, Frankfurt a. O.. 1 60487 20 31 80 1714460 486 15 Düsseldorf .. 1006 35 schädigungen von zusammen 47 994 4 Kapital . .

16 Trier . ö 7257 26 abgelöst und das Grundeigenthum von 8969 Hannover.. 5588 88 30 306 497 3147 17 Sigmaringen 26 305 8 538 49 174 ; W Bestßern im Gesammt⸗Flächeninhalte von Merseburg: ̃

18 Wiesbaden. 2600 S850 205 ö 18 24117 : ĩ 2229 1445284 ba separirt, bezw. von den darauf . in Preußen.. 208 43 261 1765 98 3084 ö. 15 Eckes ig. 3 1 0313 , 16 30 36 zaftenden Servituten befreit. k ö ,,, Summa . . F vj Ns p d s i ʒꝰðs dd sz 2 ᷣi⁊ Iz z IS d 2 5 874 146 1955 148 37115 283 493. 257 in Meiningen. ; 25 83 3758 13457 94 1744006 d. im 6e, Anhalt: . . ö 252 7 32304 ; 9 ö von 2593 Pflichtigen die AÜbgaben gegen Entschädigungen von zusammen 67 121 6 Kapital, 20 256 S Geldrente, 8 Neuscheffel Roggenrente und 4596 ha Land abgelöst und das Grundeigenthum von 820 Besitzern 1 O5 1136379 241977 im Gesammt⸗-Flächeninhalte von 4515, 986 ha separirt, bezw. von den darauf haftenden Servituten befreit. 7Stargard . . 44 74 . 4 69

**e. in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont; . . . Regierung zu das Grundeigenthum von S000 Besitzern im Gesammt-⸗Flächeninhalte von 31 200,916 ha separirt, bezw. von den darauf haftenden Servituten befreit. Königsberg i. Pr. 060 8 das Grundeigenthum von 2450 Besitzern im Gesammt-⸗Flächeninhalte von 6649, 039 ha separirt, bezw. von den darauf haftenden Servituten befreit. r* Die auf die General⸗Kommission in Hannover bezüglichen Angaben in den Kolonnen 5, 6, 7, 12 und 14 umfassen nur die Resultate bis zum Jahre 1868 inkl. rückwärts. 1 301 055 e nnd g3 gaz, 811 ha regulirk resp. konsolidirt worden, für welche Fläche indessen die Zahl der betheiligten Besitzer nicht hat ermittelt werden können, weshalb dieselbe in Kolonne 13 unberücksichtigt Marienwerder 14 K . geblieben ist.

. 0 8 B 8

1 10151 4 2216 6138 . . 5 so o 1400770 147 99 8C zzz go bꝛ

4 1 ö ö 161 65 700 335 1 Gumbinnen. 1152124 7g

f. im Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe: Die hier aufgeführten Zahlen stellen die Resultate der seit dem Jahre 1868 bei der Regierung in Wiesbaden zur Ausführung gelangten Auseinandersetzungen dar. Vor diesem Zeitraume sind bis Danzig. 1

Wiesbaden. ; 2147997 26 6738638 5 . * Vergleiche die Anmerkung zu A. Tabelle 2. ö ö . 2 2856 z90 85 S 4245 3154 * . 32 3 : : J JJ o ess Cs ed iss r e, ss iss 5 Seis S- . I T s 7 vid sss , . und zwar: ̃ 3 ͤ . ö —ͤ ö in Preußen: 24858 77ßols s3 14153 37 33211 8035 . j. 169M. ö 8 I zin so sisis1 35 33 ista 12 2. fs s 20 8 Ca- Preuỹ. Gebiets 3. 7 409 35 75

1113

B. Zusammenstellung der bei den Auseinandersetzungs-Behörden im Jahre 1880 anhängig gewesenen Geschäfte.

bei von hand

Zahl der Auscinandersetzungen Davon sind Rezesse sind bestãtigt Zahl der Prozesse

2118 oz 206 432 314

g zo S0 zor zs gz ns so g 28 676] 5 867 zu6ss83 876 177 10. 22 /

7 44M.

f ö 25M.

13 2818

... rm ———

17749 15 r , ; 8 ae. 2 . ö Ki. Kl.I, 2610 Ki. Kl. II., Jagen 94 A Gegen den früheren Arbeiter Friedrich Luebeck zum 71 8 Kn.,ů 63 Bi , . , ,.

Zanow, welcher im Frühjahr 1870 sich vor 2 . r Kn. Schutz bez Wildfang nitz wird für 509 Männer und 1560 Weiber Be— ĩ , , ;. ĩ

e,. . et 63. 1870 kein . . n, ,, . . ö ö. , . n 1e t * e, . gesucht, . fe g r f, , mier

egeben haben soll, ist Seitens feiner Ehefre e 3 ter ng , n Si Ning WKN. ossen i neiderei und Schuhmacherei. Meistbiete erkauft werde 8 J

ö. , . . . 3 8 ö. in gen ne, . . 66 R . e hie Offerten sind an die gedachte . u ö n g, . fee len

gestellt worden. ; af * Ri ler 93a Re w . XI. ö 29157] Submissions⸗ ; 5 2. mw K. Hie, n dre , , g,, d , Gawehn enn, wn üwehset. ö . ern denen n.

ert sich vor oder in dem an hiesiger Gerichts⸗ . w. e,. Ri. gi 2515 Ki Kn? Ahl R ki rbeits⸗ und Landarmenhaus. . . gegen 75 3 Kopialien 5 * * ' 1h ĩ i. K . Ki ; * ; . . ö le e i ; i ö am 3. April 1332. Bormittags 11 uhr. . d Bi Fremd de senlf e wn, len ,

. . versönlich oder schrift⸗ 529 Ki. Kl Vir ge er r fehlen e e. fe , , ö ze mn mfr nn en nn, w. .

1 zu me en, ĩ ĩ fe 8 52 a0 ö dem, ö 3. 9 =. 9 * J ö des Un erzeichne en Fi en '! * 2 ö. 8 1 . * . all-

des u r , n sensal Je, . . 8. angewiesen, die Hölzer auf Verlangen in den letzten Betriebsamfes angesammelten alten 8 , , , n . Thorn, den 13.

ö ; 2 . . Termine an 65 und Stelle vor⸗ und Metallabgänge sollen in dem Sonnabend, den am 81. Königliches Eisenbahn -Betrießs=

Zanow, den 19. Mai 1881. Hieig̃en. angenommene, Gehote muß 1/8, im .

Königliches Amtsgericht. Termine angejahlt werden. Die Zahlung der übri⸗

e gen Kaufgelder muß vor der Abfuhr des gekauften [28487 *

(298981 Betanntmachung . 2. un ip ft . ö. . * n, . In Folge der k , . Auf 9 g e ,. erfolgen. Die übrigen Verkaufsbedingungen wer 23 er,, Vlguide ter Gesellschaft stellen wir hiermi steh . ; General Kom 0. i n er, i nner, in im Termine bekannt gemacht werden Herne en stände zum öffentlichen meistbietenden Verkaufe und zwar: mit nachstehend verzeichnete Gegen

mer , , ö Re n. Ven Schw die Zieglermeister⸗ den 17. 2 st 188 ; 83 863 . ö . . . , n , d g, e., Le, den if. Kuauft izzi. Ter Oherfor simciiiet. am 25. August d. J., Vormittags 10 Uhr, im Comtoir

695 welche vor 12 Jahren nach Rumänien gegangen, ;

ö 8 8 1295 aufgefordert, sich spãtestens im ö 13 8 tlicher Submissions * unserer Gesellschaft: Frankfurt. 54 56 161 den ö50. Juni 1882, B. Me It ühr, 2 ö 2 5 für Ausführung der ca. 560) Zolletr. guter gebrauchter Betriebs- Knochenkohle, Vannover ... 1 545 4 1362 bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, zu mel⸗ 2 *r zr m , i r n, 8. Ig 336 belgischer Rnochenkohle, Merseburg . .. 39 3 1514 den, widrigenfalls ihre Tedeserklärung erfolgen wird.. 3 eiten ö . e⸗ ca. 240 Zolletr. neuer ungebrauchter Patent⸗Knochenkohle, div. Münster? ... ͤ 3 3 35 Insterburg, den 3. Juni 1881. ü 1 . 9 . i, n,. ben n, nnr nil em, 3 Arbeitspferde nebst kompletten Geschirren, 7 Roll Stargar . 5 5 226 õnigliche geri ar 20 cbm wagen, 1 Leite ; offene L ö inenwan . f 1 . 91 Königliches Amtsgericht. Fundament und angehender . gen eiterwagen, 1 offene Lowry und 2 Latrinenwagen; Königsberg .. . 3 848

. 21 * 4 . * , , n ,,, ,. am 26. August d. J. und event. an den folgenden Tagen, 8 m mn . : 8 1893 Submissionen ꝛe. enn, e, . , Vormittags 10 Uhr: 98 2 ö *. * 2 [( 28 1 1 2 ö . 2 284 ö 3 , . 5 9 Lizitation. Am Mittwoch, den 7. Sep- die Gütergeleise der Ringbahn in Ciarlottenburg 60) Zolletr. gußeiserner Lochplatten für Bastardbettstellen, 12 30 ea 3 ) ag tember d. J., sollen ven 190 Uhr Vormittags ab in Montag, den 29. August er., Vormittags t olletr. gußeiserner Füße zu den Bettstellen,

1 * Remer) . . ; Eber walde im Gasthofe zum Deutschen Hause aus 11 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Betriel?— 2 Zolletr. gußeiserner Knochenkohlenglührohre und Deckplatten, 13 Goblen; . 3 3 - ; ; den Rerieren der Forstinspektien Potsdam ⸗Fogchims . Amts auf dem Lehrter⸗Bahnhof. Submisstons. und 19 Zolletr. gußeiserner Belegplatten,

146 zin! * ; 1 J ; thal nachstehend verzeichnete Brennhölzer öffentlich Ausführungsbedingungen können gegen Erstattung . Il8 diverser gußeiserner Flanschen⸗ und Muffen-Rohre,

Rhelnuser) 1 Rrsteigert werden; J. Dberfsrsterei Uiebenwalde. Abf. der Selbstkosten auf portofreie Anträge von da be Tir sg'llkettz Juf eisfrner Nigtschtohre, 168 inten Zerrenschleuse J rm Ci. Kl. 3 Bu. Il. it Bi. zzgen werden und liegen nebst Zeichnungen und 364 Stück Schützenbachsche Kasten (a. 16 kg), Rheinufer) ! ö 3 ,, 22 12 12 Al. 120 Er. Kl., n Ki. Kl.. 85 Er. Spaltkn., Massenberechnungen täglich in den Vormittagsstunden 1 lompleter neuer gußeiserner Wasserpumpeylinder,

16 Wiesbaden... 82 111 53 ss 114 252 32 56 36 165 1535 2 a. . ö mn 11 * , 36 Ki. Spaltkn. Abl. Wasserschlagbaum 34 Bu. dort zur Einsicht aus. Berlin, den 16. Äuguft kompletes neues Knochenkohle⸗Cylindersieb,

16e nien,, 5 55 1s 3 wsd i , dd m . r 1 U 4 Vi. Al. 2 Gr, l 1910 Ki. l, 0 Bi. sl,... Königliches Eisenbahn- Betriebs- zimt Tre cini de iserng Hrüar, 1 (Scleeni;- , . 1 143 1 621 44 666 68 1 4 383 2 444 4 6831 320 ug 331 us 1 2 Li Spaltkn. 3 Er,, 60 Kl. Spaltkn. Abl. Buhren (Berlin ⸗Lehrie). 16 Stül neue Feder- Manometer; Summa vro MGV I db R s i Me id ie J J, d i d , d d d, B ii S e- d, sf Iii ef ss , d ss 8333s 's 183 Bsssiss 3 122I Lis 280, ö , g a. 3 gi mn, , . 1 Neue Reservetheile zu Centrifügen, als: * im hlle6nRk 12 ann, run Mer naaesmabe wal4he no keask- a Rs fa 9e ö 3 * 2 w r. KI., ö s z fut . 1 ; ö X. ; 272

Einschließlich 12 richterliche und 6 Verwaltungsbeamte, welche vorübergehend beschäftigt waren. 3 Ki. f, Si Ki. Spaltkfn. Abl. Barnoewe 23 Bu— Spurlager, n , 6 gehe, . Jewohnliche Centrifügentrommeln,

; . ; . ; . L, 61 Bi. Kl., 87 Er. Kl., 1256 Ki. Kl. 112 vo Felege, zer⸗ un nter Siebe, Gummipuffer; cbuldrerschreibung vom 29. November 1816 Relilo?] ́ Der Inbaber dieses Wechsels wird demnach auf⸗ Sraltkn. Schußbez. Lottfche 17 Bi. Aa., 114 qr. ; . T issi j . ü -Auszug vom 4. Januar Aufgebot. gefordert, seine Ansprüche und Rechte spätestens im Gl. 53 Ki. A., 33 Er. Un, 198 Ri. n. Schutz hei. 6 una dibes Alte Trans missionstheile, als: TWacteazen für Ser Kaufmann Adeintz Scmmer n. Wutt, Sermine am 80. Tezember er. 12 Ur, . den, Rebmathe 254 Ki. Kn. Schutz bez. Barnoeme 55 Cr. rr gelager, Konsole Wandlasten, Zahnräder, Riemscheiben, gedrehte Wel

. . . Wellen, Kupplungen 91 2 8 2 *Iurrebe . vnr ? Eerraersz? ö 1 . 2 NResernet keile * . . 2458er - 1 3 1e. tt Skbersander zu stadt bat das Aufgebot der von der Lebensve unterieichneten Gericht anzumelden und den Wechsel XI. Schutz be. Lenzenbude 44 Er. Kl., 40) Ki. Kn , , nm m m, i

ö 8 Es blieben daher ö Aus frü⸗ Im Jahre Summa Davon ( r rezeßreif ultimo 1880

heren Jahren 1880 aller anhängig sind erledigt 3 oder in der - sr n noch schweben waren an wurden gewesenen Aus⸗ Rezeßarbeit

hängig anhängig einandersetzungen begriffen

jedoch nech eine er⸗

in Sachen der Aus⸗ Davon einander sind beendigt setzungs⸗ durch Behörden

achen, in denen der

rische Zl göoder Regulirung

Nebenpunkten nothwend. wird, vor

In rer re , g, e de n , , . ,

noch in der ags I] Uhr, in 1

hrt, aber Freif

noch nicht rezef

ü

tgegenstande

f

Vorbereitung begriffen

Behörden beschäftigten

csiatigi isf

(!

end von den Auseinander—

Behörden

dem Haup nach ausge

Nezeß b setzungs

der

Außerdem sind

in Sachen anderer Behörden

53

Gemeinheitstheilungen

de Nummer

aufen umma

Ablösungen

Spezial Kommissarien Zahl der ausschließl. oder über⸗ wieg

Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

aus früheren Jahren anhängig im Jahre 1880 wurden anhängig

Gemeinheitstheilungen Regulirungen

Regulirungen Gemeinheitstheilungen Gemeinheitstheilungen

Regulirungen Gemeinheitstheilungen

Regulirungen

Ablösungen Entscheidung

Summa

Regulirungen Regulirungen Regulirungen umma Regulirungen Regulirungen

Ablösungen Ablösungen

Feldmesser

Ablösungen Ablösungen

Ablösungen Ablösungen S Ablösungen Ablösungen Summa Summa Summa Vergleich rechtskräftige

d 8

.

71 8 12

Zuckerpapiere, sowie Zucker⸗

——

0 Q⏑ K Q C C DO R D .

2

S C t M *

Q Q

2

6 83 S e 2 . 1 D 118

1

1— C0 2 8

amm n mn aan mmm mn mm

Subbastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

luca Aufgebot.

. . rn

Die Inhaber folgender, angeblich verloren gegan⸗ gener Hprpothekendekumente, deren Aufgebot Seitens der untengenannten Antragsteller beantragt ist:

Centrifũgen ·

*

1 u * 112

'

; . 1 . =. * j . : 13 2 50 Stück schmiedeeiserne Elcvatorbeche Abtheilung II. Litt. e., rung Aktien⸗Gesellschaft Germania zu Stettin vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklart Schutz be. e e ß 30) Ki. Kl., 209 Ki. Kn. D Stüc schmiedeeiserne Elevatorbecher,

u dern auf den Grund“ dem 13. Mai 1870 ausgestellten Police Nr. 211281, werden wi Schuß ö ; Se . —— 1 de. 12fammerige Kammerfilterpressen, stäcken des Gutsbesitzers Wahren zu . dur d. welke die. gedackte Gesellichatt, an Frau r den 7. Juni 1851. e, ,, 1h 6214 1) —ᷣ * * Daf rom i. tteber 1881. Fs dahin 1882 er— 94 schmicdeziserner Fahrstuhl mit Wagen,

; w Justine Amalie Sommer, geborenen Schneider ju Kõniglichedẽ Amtsgericht. 825 8 Rr. 1333 8 * 26 7 * 6 Quantum folgender Materialien: Diverse Rohre (neue und alte) von Kupfer Eisen und Weißblech, diverses Kupfer, Zink— Johann Gottfried Thranderf war, Buttstadt, C Thlr. 1800. *. jablbar nach dem i. 53 M an Abi. Jerrenschlense 9 633 Ri. 1383 ke raffinirtes Rübol, . und Eisenhlech. Neue und gebrauchte Ventile von Gisen und Metall. diderse Erbrezeß vem 25. Februar 1869 nebst Hryo⸗ Tode der Ser teren, versitkert Lat, Keantragt, Der (16845 Xi. 3570 KRi. An. Abl sauie Wiese 2057 Ki. Ri ks Felipae Lubricating Arle - Oil Reservetheile zu Dampfmaschinen und Pumpen von Rotbauß und Gisen. thefenkuchs - Auszug dem jo Mär; 185 über Inbaber der Urkunde wird aufgeferdert, srätestens 63 Aufgebot. Schutz be Rebluc 1i5 di Kn. Schußbe Proehe 1200 Schmierẽ h. * Diverse Flaschenzüge, Dezimalwaagen, 2c. ; inn2z Tric. 8 Sgr. 3 Pf. väterlike Erbegelder in dem auf den 17. Januar 1882. Vormittags Der Bürger Wilhelm Pottharst Nr. 43 der 24 di An. Schutz be: ; Doelln 3 * 2 1253 E 3 nicht gefrierendes Mineralbl ; r , r fer l ud · Chwarate. der dres Geschwister Fricberike Beate, Fricrcrike 11 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte ane. Marien ⸗Bauerschaft bierselbst Fat das Aufgebet Schu be Tremmerse 5 Gi. Kl., 25 Bi. KA. 155 68 f . gebrauchte Regulatoren, ö .

Amalie und des Antrazstellers Getilek Her raumten Aufgebetetermine seine Rechte anzumelden ciner guf das Grundrermoögen des Liemerthürmer⸗ A Bi Kn, dz di Ki, 10) Ki. an. Schutz bei 135 * 6 89 oste n er ienge für Sch osser und. Schmiede , m Gen,, e. Arte. ind die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft SC wabctiffen Nr. II5 der Rampendabler Baner⸗ deem 1 6 Si 1 Siber örstetei Fer . 2555 * = ca. 1300 Stück neue, diverse Mutterschrauben, diverse Blechfsasten, eiserne Tbüren und 6 lung Nr. 3 Band JI. Blatt 48 (früber loserklarung der Urkunde erfolgen wird. Daft unterm 3. Januar 1755 ingrofsirten Okli⸗ 5 pechteic 2 rm 6. 3 , i, . soll ion w n b selenm, shaf Tnster, brauchbares Schmiedęeeisen, Gußeisen und Rothguß; von 1836 nebst! Vol. I. Nr. 28 und Nr. 5) des Grundbuchs von Stettin, en 14. Dani 18 1. . gatien über 150 Thaler Gold beantragt. Der In⸗ 12 Gi. An., 694 Bi. Kl., 87? Bi. . II. Die , ö aft . Diverse Betriebs materialien, als: *. . a ern —— auf den . der a en. Das Königliche Amtsgericht. haber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in 37 Bi. Syn. Akl. Buchtorst Ü. S. 36 Gi. i. Gentralburdau * ö 4 Soda, Farbe waren illtramarin uchs Aus zun vo 3. Dezember Lange, geb. Junge, zu Gröben, 2 . *

2

R * K- j 8e. 21345 dem auf V0 Ci. Kl. II., 37 Bi. Kl.E, 4 Bi. Kl. IJ. Abl. Ginsicht aus und ? . ca. AY) Zolletr. Witherit, Chamotte⸗ Form- Steine, sowie diverse ere. um Mern Thlr. rückständige Kaufßelder, werden aufgefordert, spätestens in dem vor dem : Aufgebot. den 20. Dezember 1881, Bormittags 19 Uhr, Sueseme intel s Gr. Xi. M Gi. Ai. If, Sas Bi. dort bezogen 1 re , malten von ub , er men, fen nt rn, m em

6. ? 3 12 ĩ 6 ta zu benutzende Gegenstande.

in Höbe ven 25 Thlr. für Gettlob . 3e k Der Hutmacher Nobert Ebel aus Neuenburg dor dem unterseichneten Gerichte (Zimmer Nr. 5) KI., 246 Bi. K I. II. Abi. Aalkastenbruck 350 Ei. Versiegelte, mit d sp Aufschri Sämmtliche Gegenstände können an der Raffinerie in den Geschäftsstund ier und den Y. bl. . Been, e , ng i. W. Tr. bat die Amertisatien cines Hecsels, von anberaumten Aufgebetatermine seine Rechte anz. Al, 96 Ei. Kl. II., 62 Gi. An., S831 Vi. Kl., sehene 8 en rr = 53 Aufschrift ver. uch werden wir gegen ln en bung von 3 * E sssnent een, Font . i . =— 4 Ntber Vol. II. pag. 6. jetzt Band II. Blatt 77 anberaumten 24 ihm unterm 12. März 1881 auf den Tischlermeister melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 457 Bi. Kl. IL, 77 Bi. Kn., 248 Li. Rl. II. Abl. 1. September er, Vorm. 11 ur Gegenstände sewie auch die näheren Verlaufsbedingungen (Letztere lostenftei)h auf Versannen sd. Attheilung II. Nr. 1 des imdbucks ren die Urkunden verzulegen, enfall 6⸗ Adolrb Gaxteina in Neuenburg gejegen und von Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Buchhorst CG. S. 73 Gi. KI., 59 Gi. XI. II., 342 Bi. in unserem Bureau anstehenden Termin? hierb dalle a. S., den 6. Auqust 182. aa, Teuchern auf den ücken des Antrag⸗ aärung derselben erfolgen wird. Letzterem angenommen, lautend über 137 35 3 Lemgo, den II. Mai 1851. Kl. II., 181 Ti. Al. Abl. faule Wiese 199 Gi. einzureichen. 51 N Aktien⸗ . stellers Dekenomen Friedrie 2d Schob ju Tenchern, den 9. Arril . und zablbar auf Sicht, welcher ibm im Mär; Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung II. XI. IL, 261 Bi. Kl. II., 1383 Ki. Kl, 10991 Ki. Die Direktion eue A tien Zuger⸗Nassmmerie Jaschender gran Renialiches Amtegericht abbanden gekommen ist, beantragt. Ster ʒenbach. Kl. II., 355 Kn., 643 Ki. Kn. IJ. Abl. Spring ; A. Jahn in Liquidation.

1 * 1

4

1 Erbrergleich vom 23. Mai 1833 nebst Hypo⸗ tbekenbuchs ⸗Auszuy vom 19. Mai 1841 über 20) Thlr. Erbegelder des Friedrich Hermann Müller zu Schelkau, eingetragen früber Vol. J. Nr. 8 pag. 93, jetzt Band J. Blatt 37 tbeilung I. Nr. I des Grundbuchs ven Schel⸗ kau auf den Grundstücken des Antragstellers

2 1 * 82 4 12288 8 11 Gutsbesitzers Traugett Salomon daselbst.

.

mh. Sagen.