17. J 18. ; * 2X. 25. 24. Die Einnahme betrug
bis Ende Juli Verwendetes — ; 8 Anlage ⸗ Kapital im Ganzen
25. 26. N. 28. 29. 3.
4 2 15.
Die Einnahme betrug
p.
823 * EX V — 8
n *
Für 1881 nehmen
an der Dividende
resp. Verzinsung Theil:
Ka
rl. Verzi
An Dividende resp. Zinsen sind gezahlt o/ o auf
Obl.
Gesammtes bis 3 der Gesellschaft konzessionirtes Anlage⸗Kapital
Bahn⸗
Befördert wurden
—
Betriebs⸗ länge Ende Juni
ab. des ges.
ben.
s im Monat Juli
h d. Prior.
welche für das 28 ben. Anlage⸗
ge derj.
auf 1 km Personen gegenüber gegenüber ; dem De⸗ dem Pro⸗ im finitivum visorlum Ganzen des Vorjahres S, M6. Mt.
Güter aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
j
is
u. Amorti
aus zusammen sonstigen . Quellen
gegenüber gegenüber dem De⸗ dem Pro⸗ finitivum visorium
aus dem
der Güterverkehr
Priori⸗ Stamm⸗ tãts⸗ Aktien Stamm⸗ Aktien
2 At.
für die ganze Bahn gegenüber gegenüber
Aktien Ganzen Ganzen — . ᷣ —̃ dem De⸗ dem Pro⸗ ⸗ im auf im auf finitivum visorium finitivum visortum
1860 1800 1680 18191 4 4. * Kilo! Anzahl. h K des Vorjahres des Vorsahret
Juli.
an
Prioritãts⸗ 26 Stamm⸗ Ganzen
Prior. Obligat. aus
1881 sind zur Ver⸗ Betriebs ⸗Einn. erford.
auf 1 Km gegenüber gegenüber dem De⸗ dem Pro⸗
Stamm⸗ Priorität Prioritäts= Aktien Hö Obligationen
y.
Stamm⸗ Aktien
erforderlich Laufende Nummer Ende Monat
im im
Eisenbahnen
Ganze ecken, S Nach Verausg in Sp. 28
istr in
8 2
z ür zinsung und Amortisation
der
des Vorjahres 6 Mt.
davon in
F kapital herzustellen sind. Laufende Nummer.
X sind zur
45 000 000 16470 300 17 982 000 4 600 200 36 000 000 2 400 000 1000000
3
Thüringische Eisenbahn 4666 800 800 000
9 600 000 50 187 700 3 000000
1000000
49 228 z on oo zn 166 00 46 00
51566 86
meter. . . M. 6. . . 95. . ö oe mn . . 60 27 988 61 119 901 760 œ 6 πσρ e !—· 5 56 Vcοο 15 oo0 28343 To O Delehlgsg whenbkehn n z,, enn 6 JJ . , : wn os 283 830 2 802 814. 45 000000 S98ðlio S si 102 600 o z695 7 2 861 746 ö ö 6 , r w E tz Mr . 4 . 5 4 ö. . is oo) ct so nne, un , . ö 111 J K ö 17 982 0 233 532 17 982 000 17 982 0c 77 00 e. Gera Cichicht ,,, n, . J 3 . 3 * ö. ö 6 662) 16 6 295 ö 4 9724 200 180 e 20 54 4600200 A666 800 10 167 000 3 82. utsttJnsterbntget Cisenbahn. . .. . ain . 6 16 * 63S F unt 2 36 g n, . 1317) ais c. J ö J Braunschweigische Cisenbahn . . . . . Agen 63 zi 0 ö s r s ren, , ö rr g. h , 46 m. ö
ͤ Mo Oοσσ 16 636 2400000 0 M zz 0 d . . J
20000 1000000 20000 1736 gegen 1330 154 — 556 — 2138. 7 9u5)
. . — 15 ohh — I1IJ— 3 Sed — 35 z3, 9 23 656 3 514 26 165 6111. 7357 231 6 3 554 — 26 — 3138 — 264 3544 I1 . 16 3 . 3 335 237 . J 34s 4 it. 2g 4. 13 i, 5s 43 533 10235 201 3.5 os Shi 1151 546 35 ) 1155 13633 * 35 359 w 3435 15665 — 31 — 27 3533 — J 15. 5 15 35 45 331 oö ih 357 513633 9 5 — 9439 — 21 263 — 65 * 0 — 16 I68 — 66 za9, 17 115 115 Ir 26 230 77 661 173 735 56 * 1 6 4 53653 13154 13 5 Ji 36 o ß 11 4565 zd 435 52 * 2335 . 13366 — 21— *
45 000 Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn .. .. .11881 ; gegen 1880
a. nicht garantirte Linien. . 1881
Hessische gegen 1880 Ludwigsbahn s b. garantirte Linien... . 1881
⸗ gegen 1880 349,17 960 000 Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn . . 1881 74 800 1887568
gegen 1880 e ö gegen 10 500 00 35, 80 — Sächsisch-⸗Thüringische Ost⸗Westbahn .. 1881 20 400 000 1500009 68, 1 77 500 bo0 000 ; , . 700
600 000
8s) 24770 700 15020700 16000
gegen 1886 9 750 66
1035) 11613) 16 547) 22 374)
2642)
165192520 267 125 4234 385 74 028 600 192 0657 143 80 00000 112 057 143 660,00 5281 412
S9 825 — 865 428) 2768 653 636, 106 384 ö 8550)
46 288 17 1290 7032) 960 ο] 13 500 Oœσσ 16 710 388 223 401 176 258 6742 80 10 00 ooo zio 660 4200 0 1s san zs? 291 108 9000 O0 * 13 246) 4
26 71 9i7 0 131000
30 ĩ 3 29 os4 598 168 922
32 700 000 16992 800
13 So0 o . w) 6 742 800 20000
Mö 2 36 5563 105 5 535 4 15 25 384 353 d 13 1355 — 17 5 * 6 16 175 45 * 1243 * 37 6 , 23133 — 63 1282) o65s 2 6363 352 368 5
5864 6604 55 ö 2609 2557 376 460 . 57 : i954 . 9 — 6 3664 3 ü 31 62 456 35 837 298 Uo ssi 644 158 751. 923 is s55 105
1377 — 2 6b s — 16 4 553504 34 16644 1
19 500 000 3 566 066
6 1264 13236 1 5 58
3255 K — 622 3 31365 1144 165
77 500 Weimar⸗Geraer Eisenbahn. ..... 1881
gegen 1880 = Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn . 1881
gegen 1880 751 168 i 1881
gegen 188014 —
Summa A. III. i881 8 657,55
gegen 188014 27,37
Summa A. 1881 28 484,02
gegen 1880 4 214,57
E. Bahnen untergeordneter Bedeutung. L. Privatbahnen unter Staats verwaltung.
Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. ... . 1881 23,11
gegen 1880 0
k
Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.. . . .1881 gegen 1880
11,36
0
27,79
0
16427330 731 168 15 020700 4 12668 (* 60526 *
7. ö ; J — .
= 464 316 . ss 8836. =
iir r 3
I 346 164 MS 10 920 628) —
ire e me me me , e m, m, , m
! . . 96 13675534 843 545 772 650 202 864 200 62d dis G93 6 dog, 34 .
12 346 589
983 421 ( 247366) 68 921 241
344 897 2 325 140)
1574655 6886 o ol2 799 216 19ᷓ 1745 3977 164723
5258 16 189 211
6s oo 866 o 2 190500 2205000 u / x Suns 1200000 8509 1560000 234000 680 689
832 963 536 . . = ; . 15 153 C 21183) ?
1710 0 S 60 0οσ0!/ 166000 .
dõõ oo0 1ꝗ 9056000 1200 o 1560 000
9 169 397 6538 245 4 11 16 146 654
5 gos — 6534)
12318)
3. . 2, . . . 33 — 31 1363 — 1 112) — z4 763 I 356 ö 51 l 20239 S538 35 ̃ '. 33114 334 313 4 38 166 * 7416 154 * 53d * 355 7 34 ir Iz oz! 21 263 1 86 3 163 — 14 3 * . o v5 = 35 .- 12 4366 - 110 17 136 63st 213633 * 7 26 213 343 13 385 1133 66 zollt Ir n 6 14634 33 is 4 3 8 ;
4500000 450 oo0 cc n
2 Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn .... 11881 2 602) * ö gegen 1880 Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn .... . 11881 gegen 1880 Summa B. J. I881 gegen 1880
* 3iju is as - 1637.
T 7p 7200 00 S 760000 1000000
5 520 6000 6 450 000 28M *
9 738) —
II. Privatbahnen unter eigen. Verwaltung. 5626 121 194 215 Aachen⸗Jülicher Eisenbahn ... . .1881 28,97 26598 1176 . t. gegen 1880 0 12 510 4 553 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .... 11881 55, 34 15 682 283 gegen 1880 0 5044 9
1800000 1800000 S S6] 231 160 178 10050 400000 1ꝗ00́:itmFAüösö 100άὴõ:
. ; J
344 485 26169 ( 25277) 219 302 11055 ( 16179)
116310 16908 — 16908) 14579
644 * 188 614 22 253
( 12 ꝛs
124 292
16109 7 * 15 448) - 1293 1180208 568 ( 23 935) — 129 T Tr I
14 585 ( 45118 — 90
509 330 3 hid I7j 11 45 . 265
42 360 146 15554 585 16 135 261
7672 2665
42244 146 10923) 339 (4 377 595
. . 1223 44 22 3586 - 35 Crefelder Eisenbahn . . . . . . . .. 18816 5205 * z34 1557 66]! 16713 7 265 ö . . gegen 18865 * 1516 — 3757 — 356 185 — 65 257 — 13 4 d ; ö ß = . . . Ruhland⸗Lauchhammer Eisenbahn ... 1881 6,61 2319 351 : 26 365 55 ꝛ 1873
gegen id * 266 . . — . 3 26 20 * g 9 600 000 2280 000 4920000 Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn .... 1881 52,77 17933 3490 l 55 ö 15 862 * 26 . 28 uu rt 3 548 36. 4450000 1962300 1787700,
gegen 1866 9 3 5587 — 41203 . 2565 00 1200000 1200000
1000000 1950 H
) 2280 000 492000 1962 300 17387700 1200 00 120000
9 592 43 181 780 120 000
1 zoo] — 422 —— 328 1 350 09 45 603 31800 o 9ꝛs
263 gos 10 69
Westholsteinische Eisenbahn ... . . . 11881 S9, 590 24294 271 13 129 146 3. 30 917 . k 66) . ). gegen 1880 0 28314 31 276— 3 8 338 (* 613) Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn ... . 1881 24,50 17070 697 8 157 344 9556 391 ; — 25 187 1028 gegen 1889 7 M- S866 - — 257 ̃ 23 — 4119 183 — 506 53922 C 585877 3 C10
Summa B. II. 1881 309, 78 ⸗. ö ; ; ; . VTV DJ gegen dd ort. 16.10] 1612 6 10185 tt u G )
Summa B. I8s88Is 397, 13 TT 55 gegen 8800 16, 10 19656 (4 9707 8 C- 9
17465 195
720) — 43 k
( 6
Vs bd -- T .
TTT F TV
50 45 000
kungen. Bemer
Sertember Strecke
Winterswyk (17,0 km) und am 1. (2,29 Em). 1881: am 1. Februar die Huckarde (2, 65 Km).
u) Die Strecke Olpe⸗Rothemühle (5,40 km) ist am 1. Dezember 1880 eröffnet.
1) Zur Verzinsung.
Herne⸗Herne
— a./ M. (5,48 km) . Die städtische Verbindungsbabn in Dortmunderfeld⸗
rankfurt a. / M. (7, I4 Em) wurde am 3. Dejember 1880 in Pacht genommen.
*) g60 00) M Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januar 1873. w) Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität.
Allgemeine Bemerkungen.
—
J. In obiger Zusammenstellung ö die Militär-Eisenbahn, die
baverischen Bahnen, die Ermethalbahn, die Kirchheimer, die Fried—
richroda er, die Crenberger, die Georgs marienhütte, Peine⸗Ilseder,
Eisenberg⸗Crossener, Paul inenaue⸗Neuruypiner, Parchim ⸗Ludwigẽluster, 9 ;
Besondere Bemerkungen.
) Eröffnet wurde 1880: am J. April die Strecke Teterchen— Bous (21482 Em), 1881: am 1. April die Strecke Wadgassen⸗Völk⸗ lingen (5, 20 km).
Betriebs ⸗Antheile an die Hamburg ⸗Bergedorfer Eisenbahn zu n zahlen sind.
16) Die Dividende ist auf die 9000090 S6 Prioritäts⸗Stamm⸗ . welche im Jahre 1880 in Stammaktien umgewandelt sind, gezahlt.
1m) Am 15. Dezember 1880 ist die sekundäre Zweigbahn von St.
und die Dortmunder Verbindungebahn (37? km); am 31. Dezember die Flügelbahn Herford⸗Detmold (27,690 km). 1881: am 1. März das Geleis ron Cüstriner Chaussee bzw. Friedrichsberg nach dem Central⸗Viehhef (213 km); am 5. Mär; die 8,47 Em lange Ver⸗
bindungsbahn Oberhausen⸗Bottroy.
Amortisationen haben seither nicht statt⸗
gefunden.
11) Eröffnet wurden 1880; am 1. März die Strecken Peis⸗ kretscham⸗Borsigwerk und Peiskretscham⸗Laband Gus. 22.24 km) für den Güterverkehr, und am 1. November die Strecke Coakèanstalt⸗ Zabrje⸗Guidogrube (1, 84 km).
1) Einschließlich der 1063,27 km langen Zweigbahn im Berg—⸗ werkès⸗ und Hüttenreviere, welche in vorstehender Zusammenstellung nicht aufgenommen ist.
16) Ausschl. der Amortisationsquote für 39 099 0099 M Prior.“ Oblig., welche unbestimmt ist.
14) Die 4,572 km lange Hamburgische Strecke der Hamburg- Altonaer Verbindungsbahn, deren Einnahmen überwiegend aus den direkten und Transitverkehren gewonnen werden und aus diesem Grunde sich einer vorläufigen Schätzung entziehen, ist hier nicht be⸗ rũclsichtigt.
n) Außerdem sind noch ea. 645 405 M erforderlich, welche zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnhofe⸗Anlage, sowie al
Michaelisdonn nach Marne (8, 40 km) eröffnet.
w) Eröffnet wurde 1880: am 1. Juli die Verbindungsbahn bei Horka (106 km). . v
n) Von der für 1879 verzeichneten Dividende von 9 oso sind s oso ausgezahlt, während der Ueberschuß von 4 Yo zur Tilgung der Dividendenrückstände früherer Jahre verwendet ist.
*) Eröffnet wurden 1880: am 15. Oktober 1,60 km Anschluß⸗ geleise an den Centralbahnhof in Posen.
*) Aus Betriebsfonds sind bestritten 1 095 430 Æ (Tilgung der Staatẽ · Bausubvention). .
1 Eröffnet wurde 1889: am 15. November die 3 km lange Zweigbahn bei Schleswig für den Güterverkehr und am 15. Mai d. J. für den Personenverkehr
*) Einschließlich 2 625007) ½ Annuität auf 614 Jahre.
*) Einschließlich 50 187 709 M Kapitalwerth der Annuität.
* Eröffnet wurde 1880: am 1. Mai die Theilstrece Waldhof Mannheim (9,39 Km), am 4. November die Strecke Höchst a. M.
2 Auf 2 155 100 M GM, auf 4692 609 M 2Asioso und auf 2153 709 6 41M bis 1.7. 1886 garantirt.
un) Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt Schmalkalden.
*) Einschließlich 4 283 898 M für Coburg ⸗Lichtenfels.
wn) Ausschließlich 4283 8g8 M für Coburg ⸗Lichtenfels.
zu) Personenverkehr besteht nur auf einer Strecke von 22,62 Km.
*) Eröffnet wurde 1881: am 15. Mai Hüls⸗Niey (5,90 8 Die zeitweilig außer Betrieb gesetzte Strecke Süchteln⸗Vorst⸗Gre rath (4.50 km) ist am 15. Mai d. J. wieder in Betrieb gesetzt.
Si Unmben iber de Anlagekapital 2c. sind mit denjenigen
für die Oberlausitzer Bahn (Nr. A. III. 29) vereinigt..
n) In Folge des Antrages der Inhaber der 1 gationen ist der Konkurs über das Vermögen der Bahn eröffnet.
n) Die Strecke K — (G67 Em) ist am 1. Sep tember ash fuͤr den Giterverkcht und am H. Seytember 1880 für den Personenverkehr eröffnet.
Rublaer und die Unter⸗Elbesche Eisenbahn sowie die schmalspurigen Bahnen nicht enthalten.
II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben.
II. Die Angaben in den Spalten 5 bis 18 beruhen für das laufende Jahr theilweise auf vrovisorischen Ermittelungen. Den in Sxalte = I8 angegebenen nicht eingeklammerten Vergleichs ahlen sst das nachträglich ermittelte Definitiv um der betreffenden Zeit des Vorjahres zu Grunde gelegt. Die eingeklammerten Zahlen in den Sp. 15 bis 18 bezeichnen den Unterschied zwischen den Ergebnissen des dargestellten Zeitraumes und den vrovisorischen Ergebnissen des gleichen Zeitraumes des Vorjahres. . .
IV. Bei den preußischen Staatsbahnen und sonstigen vom Staate für eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Vergleich der Angaben des laufenden Jahres mit denen des Vorjabres bei den ein zelnen Verwaltungs besirken durchweg nicht gezogen, weil die Bezirkgeintheilung
Turch die am 1. April d. J. eingetretene neue de n n, viel fach
geändert worden ist. Aus Tdemselben Grunde sind bei diesen Bahnen
auch die Sp. 17 und 18 nicht ausgefüllt worden.
Y Einschl. des auf die 540 Rm lange Strecke Fredersdorf⸗ Rüdersdorf verwendeten Anlage⸗Kapitals von 988 201
. Ausschließlich des auf die Et,44 km langen gepachteten resp. in Mitbenutzung genommenen Strecken entfallenden Anlage⸗Kapitals, welches z. Zt. unbekannt ist.
= Fröffnet wurden 1889: am 15. März die Theilstrecke Betten hausen. Wilhelmshöhe (98,40 Km) und die Strecke Oster seld⸗ Sterkrade (4, 4 Em); am 20. März das Verbindungsgelesse vom Bahn⸗ bof Neufahrwasser nach dem neuen Hafenbassin (Jo Km); am 236 Mai die Strecke Leinefelde⸗Eschwege (46,2 km); 75m die Strecke Niedermendig Maven (8.37 Km); am J. Juni die Strecke Bonn⸗Euskirchen (34,28 Em); am 15. Sertem— ber die Strecke Heclingen-Egeln (13,73 m) für den Güterderkehr; am 18. September die Strecke Remagen⸗Ahrweiler (i237 km); am 15. Oftober die Strecke Lntorf⸗Duisburg und die Hochfelder Anschluß⸗ kurve (640 Rm) und die Schlußstrecke Dittersbach⸗Reurode (29, 31 km); am 15. Dezember die Strecke Langendreer ⸗LSottringhaufen (13,34 Km)
am
3) Eröffnet wurde 1880: am 19. Juli die Sekundärbahn Pirna⸗ Berggießhübel (1458 km) und am 15. Oktober die Strecke Lom⸗ matzsch⸗Nossen (18, 59 km).
6) Einschließlich 12915 145 ½ für die Muldenthalbahn.
7) Eröffnet wurden 1880: am 15. Mai die Strecke Murrhardt⸗ Gaildorf (14,52 Em), am 31. Juli die Strecke Kißlegg⸗Wangen (13,27 km) und am S8. August die Strecke Schwaigern⸗Eppingen (12,79 km).
) Die Strecke Friedrichs feld⸗Schwetzingen C Em) ist am 1. Juni 1880 eröffnet.
9 Die der Westfälischen Bahn gehörende Strecke Leer⸗Ihrhove wird gegen Erstattung der Hälfte der Brutto⸗Kinnahme mitbenutzt; der Betriebslänge sind deshalb 3,78 Km — die Hälfte der Strecke — zugesetzt worden.
10) Eröffnet wurden 1880: am 1. Juni Caternberg-Oberbausen (14,85 Rm) am 21. Juni Bismarck ⸗Winters wok (G9. 0 km), am 15. Juli Brügge⸗Lüädenscheid (6,50 km), am 25. August Bocholt⸗