= e, ee , 6 he Eisenbahn r * 105 370 T. B) ̃ kles vis Rolsteiniso , n Ven - Tork, n . in 1 r m Rn Juli ** 644 . 96 g S15 0 . 6 )J. . 3 r , in New- Tork 71 line Gertiscates Schles wigsehe ka ö. M NIolsteinische . 321 M0 Westhol- 24. August. (X. T. B) r: Angust — —, pr. New Orleans 11. Fetroleum 64. do. Pip loco, 1D. 42 C. 1. Janus . . 6, seit 1. Jannar . & e, rn, n, n, ne g. g d. r g , ah. d bö Ces 6 Ge diät (i ute . Dere 1 50. pr. 20. Me 5 pr. Se er Kai sann r . J. 6 n ö . i . * . 6 Monet 1 * 2 re. g.. Zucker ¶ Fair * ,, . tember sI fest, Jo. zr. D; 4 C. — k 6 3 3 — * *, 8d O), pr. Sep 66,60, Per 260 yr Septemher 22 E. Angust 82,0 1 ö
P ) 3. l i ) . 2 ( — 4 8 ö C. i Muscovados E ⸗ ir hĩ Pr. Angus 35 Januar XP il 89. 21 83.2 5 .
3 h (== 613 MS), seit 1. Januar — 675 M 11. : 3 3 0 ohe & Brothers 5 i 113, 4 b 63, 00 Pr. Wileox) 11 16, do. Fairbanks J * * ber 63 V, PT. * 1 63.00, pr. Septem d
414 ( . 8 die Num⸗ 2 ( iãefracht 47. * a. O. werden ᷣ öni li Gestellung an; Syeck (short elear) dt . 2 ö falls des Letzteren sion 2. , en, , nt Alle 69 ö. auch dir Expt · J . Vermögensverfalls 3 sern der pr . 75 Thalern — 562 er den Rost- 2 ö. n, , , GJ kö = ö, n Gene e mar- April 63.25. . mmene Anb it dem Antr an,, ,. zütergemeinschaft. istratssitzune 1 unter Hi on: ( . ae . — heutigen Tage re e, ,. 1 6 Hir tan n r e , mn 65 Rechtzstreits ö. n. . k hiermit be⸗ 6. Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3. * 4. — r. Oö Nr, 83 in Nhense 16 a 42 amn Größe . Zur mündlichen Verh 3 Königlichen Tandgerichtz uf Alinea 4 und ö . das Vierteljahr. HL s . TTheate zelle 61 und 3 von sweise in dem dazu Zu sten Civilkammer des Kör ? ach Obligationen fur ckzrilh 80 4. 8 B ö i — 2 2 * n⸗ elle . 6 2 ag 3 an sweise T ersten ĩ . nt ma hen. 39 C22 3 Sgeloosten — * . einer Arn 3 ? 92 3 s Cönigliche Schauspiele. Freitag: . e J 39 Oktober 1881, . Bonn 6 1881, Vormittags 10 Uhr, 86 on den . ö, 4 8 Ansertionspreis für den Naum * 8 21 . den 26. August, Abends. 9nIgi ö 23 Jungfrau von . auf 1 . s 10 Uhr, steigert uf den 15. No sind Serie JI. * 6 à 150 ½ und Ser 111. 8 — — . * 626 2 ö. . . 1593 Vorstellung. Die Jur 5 Akten von Morgens öffentlich versteigert auf. ö Serie N. Nr. 146 Sinlösung präsen⸗ lin Freitag, 41 haus. 159. V 2. Tragödie in 242 5 z mten Termine öffe bestimmt. Teusch, z 300 4, . nicht zur Einls Ber 8 — eans. Romantische Trag 7 ik von G. ier anberaumten T zniglichen Landgerichts. 5. 75 M noch nicht ern werden . ö leans. Romanti 1d Zwischenmus arsche allbier ar schreiber des Königlichen Landgerich Nr. 385. Inhaber dieser Nummern i⸗ ĩ liches Schiller. Ouvertüre und ge und Marsche erden it geladen. erichtsschreiber des König ; Die betr. Inha ; i unserer Kämmerei 9 . Ai tam 1 ö. Schiller. O sik zum Monologe ur . halb werden. werden damit gel äher⸗ lehen⸗ Gerich tirt. ie Einlösung bei unse 9 0 . . 2 J. Schneider. Musi 3u er. Anfang he aufliebhaber werd igenthums⸗, Näher⸗, * J 5 dert, die Ein 69 16 „Inge⸗ 2 ö A. Schneider on B. A. Weber. 2 Fauf ; ran Eigenthums⸗, onstige zufgefordert. ĩ ! 25 Std. wöch., J . i ch. des Tierten Attes von . . , , . , 41 K , 2 . k. st, 2 Std. wöch, derselbe; 2 Std. i ,,. Deutsches R . Se Majestät a uspielhans ö . , Rechte, ö vermeinen, — 42 lin, e n ü , en . . Frankfurt a. Der Magistrat. ig haben Allergnädigst geruht: 3. Brelow; r nen, Haurath r 53 ö. zreußen. Berlin, 26. k im ke c d: Spernhaus. 6 von Scribe lberechtigungen zu ha ine anzumelden ilkammer des Kön n . Eheleuten Joha w jestät der König h irklichen struktionslehre, 2 ; Std. wöch., Pro * Preußen. könig hörten vorge g Eivil⸗ Sonnabend: O t in 5 Abtheilungen setzt von Realberechtigu lbige im obigen Term ulegen, Civilkam ist die zwischen den Eh Enders zu ‚ . Se. Majestät de ; binets⸗Rath, Wir Baukonstru ie der Ebene, Woch. , derfelbe; Mi⸗ aiser und Köniz h den Chef des Feensee. Große OSper i Fraazösischen über eßt d ufgefordert, se . nden Urkunden vorz 4. Juli 1881 ir d. Helena, geb. Enders z . s enbahn. ; 349 Geheimen Kabi Staatsanwalt litische Geometrie 5 Sid, wöch., derselbe; 7 der Kai berg den Vortrag des sRaths Anders. , . grill ars dem Franz öfffche llet von Paul aufgefe darüber lautenden Nichtanmeldungs · 4 denbach, Ackerer, und jütergemeinschaft für 30458]! R ein⸗Nahe⸗ 1 j Allerhöchstihrem Ge ski und dem 8 entialrechnung, Weiß; mineralogische d losse Babelsberg den Ober⸗-Regierungs⸗Rath und Melesville, Auber. Balle lomon, und die d nen, daß im Er ⸗ Stendenbach, tandene eheliche Güterg 3047 äts⸗Obligationen. r von Wilmo ws iß zur Anlegung Wangerin; Differ n rofessor Weiß; ie. 2 Std Sch den Geheimen Ober—⸗ ⸗ isik von Driese, Hr. Salomon, dem Verwarnen, zerhältniß zum neuen igsessen bestan . Prioritäts⸗Obli ien vom heimen Rath in die Erlaubni des ; Std. wöch., P lchemie, 2 S ets vertreten 3 Srünbaum, Musik. Frl; Driese, Hr. unter dem t. (im Verhältniß Donigge ärt worden. rtisation von öchsten Privilegien vo Geheime ki zu Berlin Ersterem de logie, 5 Std. wi selbe; Mineralchemie, 1Std. kabinets Tagligni. (Frl. Hoxing, Frl. . falle das Recht i n gehe. fgelöst erklãr st 1881 Amo ; Allerhöchsten fur das Wilmowski nz ien und zwar neralogie, Std. wöch., derselbe; ö aphie, 4 . ö Taglioni. * 754 ig 7 Uhr. ören ⸗ falle . dstücks verloren aufg 22. August . p gemäß der 8 ar 1861 ur d von h n Insignien ⸗ Krone erster b en, 2 Std. . berg: Petrogray ö ; d K Der Störe: der des Srundstürls ust 1851. Bonn, den 22. aj Die d vom 28. Januar, ioritãts⸗ ihnen verliehenen = der Eisernen ö Uebungen, Dr. Rammelsberg; hische Uebungen Wei⸗ bre , rler 138 Vorstellung. tich Benedix. wer de den *. Alugust ilung J. Teusch,. Landgerichts. 18 Juli 1855 unde aus geloysten. Priori der ihnen ichischen Ordens der Osmanie⸗ Ordens öch,, Professor Pr. ssen; Petrographisch Std ierung hat des We Schauspielhaus. Akten von Roderich Dur, Amtsgericht. Abthe ichtsschreiber des Königlichen he 1881 zur Tilgung iffion der Rhein. Rahe⸗ Kaiserlich österreichische oglich türkischen — desgeologe Dr. Lossen; onstrationen, 2 Std. ie Königliche Staatsregieru ften für ; lustspiel in 4 Akten Königliches . Gerichtsschreibe Jahr 188 d II. Emission des Großherzog wöch, Landesgeologe skopischen Dem ücksichtiaung des Die Königliche isenbahngesellscha / fried. Zusth von Weyhe. JJ Obligationen J. und II. Klasse, Letzerem ͤ in Verbindung mit mikro p derer Berücksichtigung . rivat⸗Eisen bah en Staat nach , . ; ustellung. Fijcnbahn find soldende: ; ierter Klasse zu ertheilen. in. Verbindung nosie mit besonder th Professor teren sogenden P ernehmungen an den S tlichen . kö 30454 Oeffentliche 3 Braun Eisenbahr L. Emission. vierter öch., derselbe; Geog öch, Geh. Bergrath e, . tung ihrer Unternehmung üheren im Wesentli n 5 . 3 Wirthes Bern I3 ssau u. Sohn zu B ⸗ K—ö , , es, 4 Std. wöch, 8 och, Landesgeolo die Abtre eigefügten, den frü dezeichneten Ils Theater. Freitag: . ö . u geborene Die in. a , . , 1) 4 3. 3 1849, ig haben Allergnädigst geruht: , Dec e, * 4 ö Nlaßho bon . ürsen die nachstehend eech Krolls chen, Chee. gil, ge k Korth auch isseldorf, bal. gegen sbweig, vertreten d klagt. gegen. den Kaufman D , , sol 3291 587 jestät der König in, das Kreuz Pr. Veyrich; lebungen im Labo Std. wöch, Professo gleichartigen Ve ; ñ ächst vom . Beethoven. (Fidel g . brillanter hard Wilh Beschäft zu Düß Ci ilkammer en in Göttingen, , . Aufenthalt unbe⸗ 2) 3 1500 : 4131 4801 5291 587 Se Majestä iLus zu Berlin Dr. Kayser; Uebr 9 itative, 30 Std. ö — en gemacht; . isenbahn soll zunäch in 3 Akten von Beet tstellung Abends bei brilla öbbert, ohne Gef . bei der J. Civil Bargen in öttingen, jetziger Au J nt 2) à 293 3428 3603 41: d . ; Matthesiu ohenzollern r. 57 und qualitative, derselbe. ö Anerbietung in⸗Görlitzer Eisen den. Da⸗ in 3 At ach der Vorstellung Ab Großes Doppel⸗ Löb ö ten Ehemann Důͤseldorf Klage 51 Flake zu Göttingen, 3 Waarenlieferung n Nr. 2293 ' Botenmeister s⸗-Ordens von H quantitative . 4 Std. wöch., e Schluß Die Berl in⸗Gö 2 t verwaltet werde ö Vor und nach der Bor zrgartens Großes und jibren vorgenann Landgerichts zu Du elde Ad. J J derung aus Wac ĩ23 4 3338 dem öniglichen Haus— w b. qualitative, n ber 1881, Schl 12 der Gesellschaf staatsseitigen 2 es Sommerg J. C. Engel un es Königlichen Landgerichts ist zur mündlichen t, wegen For n zur Zahlung von 5978; 2 ber des König . Finkener; b. m 1. Novem 8 tion ür Rechnung ach der staa ö e Beleuchtung des 8 a: Herren J. C. En Vor⸗ des Königlichen L hoben und ist zur sto⸗ kannt, den Beklagten zur Za⸗ st 1881 und . 16: 5 1 8759 58941 der Inhabe Dr. Jinke orlesungen a inn der Inskrip Staate für Rechn 5 sechs Monate n ) Aktien in He . Virigenten: 9 er zcerts 5 der Vor 3. Sütertrennung erho ! den 14. N 0 dem Antrage, en Del — it 6 Augus L. i 3) à 300 . g938 7115 84 23517 . n Beginn der 1 331 1882, Beginn No⸗ 1 il spätestens se 98 u tausch der lktien Concert. 4 . des Concerts 5, auf Güte r Sache Termin auf den t 8e st 60 so Zinsen sei das zu erlassende tr. 6449 6930 5 4 1231 12317 u verleihen. m 27. März iption am 15. neben so zerwaltung der Um lidirten ,,, Anfang de 2 1dlung der Sa * ( Uhr bestimm — 67 3 nebst 0 ttheilen auch das zi d Nr. . O05 11808 121 5118 3 Vorlesungen 49 der Inskriy 1 der Verwa ) s zentigen konso Dellinuth, — 5. Kammer- Verhandlun— Bormittags 9 Uhr, in die Kosten zu verurtheilen, zu erklären un 91I7I6 9812 10095 1 316 1437 1311. der 2 1881, Schluß Uebernahme der V en der vierproz elling r ihr. es Königl. preuß. Kan ber 1881, Vormit sschreiber: in die Kosten zu ver zoll streckbar zu a , 13079 1437 71 16760 15. Oktober ö schuldverschreibungen * . stellung 5 . Gastspiel des Kong 5 illon von vembe w er Gerichts s re il für vorläufig vo . 83a nr h n Verhandlung 12576 12895 01 16334 16671 ! am 9. Staatsschu V 4 b erfolgen daß — tsschuld⸗ Sonnabend: 9 6 ztel: Der Postil 6 * häuser. Urthei fi fl ten zur mündliche . richt zu 218 15921 16020 1610 239 9478 20023 mber 1881. 1881 . 8 ö mit der Maßga e 27 * 300 s6 Staa 1 ' . Hrn. Theodor Wache . Steinh 3a ladet den Bek ag 5 Königliche Amtsge h 15180 1. ö 6 19016 19332 19 3 23155 e s RN e ĩ ch. ve ? den 20. August ö — Ber akademie. Anleihe 9 ; ⸗ t Stamm aktien I von neun⸗ angers i . Kasse J 3st eits vor das or 6828 17866 5 54 23094 29 = D e u t sch 3 ö. Berlin, ö K niglichen 9 2 Ur Je ach 86 8 nalbetrage h f . f Billets werden an der Kas Straffach des Rechtsstreite 1632 318 22219 22434 2307 21947 n nschön—⸗ Der Direktor der Kö 2 zum Nomi Juli 1882 Lonjumean en auf Billets werden a genommen. In der Strafsa he * auf ittags 10 Uhr. 20651 21348 . 24361 24446 247192 ö tur in Hohe ; Der Vir checorne. verschreibungen 5 zinslich vom 1. 3 Vhrmer lungen qh Ran f sstellen entgegengeno 045] K segiments Göttingen ber 183. Vormittags 1. d dieser 2h50 2s 21375 1351 einer Postagentur Hau t Mark, verzinslich 37 2 Proz), D den bekannten Verkan fte ö ö agoner⸗ Regiments den 27. Sktober ] tlichen Zustellung wir 2 . Einrichtung bei Berlin. . hunder Paricourse von 38714 Pro 0 4 und den beta des kurmärkischen Drag Okto⸗ zecke der öffentlichen 3 25754 25910. K hau sen ön⸗ zu einem Pe io ritätsaktie à 660 . . ane es turma R n den 8. O 0 Zum Zwecke 9 acht. 257 E ission. ö. O te Hohensch ab (also 3 oritätsa , . zug Ter Klage bekannt gemä— MN. Em „tritt in zem Orte Hohen selbe für je eine Stammp ri Nominalbetrage von k * pracht⸗ Nr. 14 Emil Ei 19 . i. E. katholisch, , . Auszug de 33 August 1881. . s6: September d. J. ; Wirksamkeit. Vies . Frank⸗ b. für le sch eibungen zum Nor anuar . Freitag: Im ; . Mülhausen i. sitzer Franz Mutz in Zöttingen, 23. ; 1) 3 3020 46: Am 1. ne,. tagentur in sendungen Freien Stadt F Staatsschuldverschr zinslich vom 1. J 4 * ACE. 8 Do ppel⸗ ber 1863 zu W äsche eibesitzer re ö G Beckman n, sgerichtt 5 93 ö lin eine Pos 9 von Postsen e . . nals Fre 2 ; 1844 Staats Mark verzinsli 1 M* National- Ihe: arten: Gr. Dop 399 tiefvater Wäschereibesit z 105 — Töniglichen Amtsgerichts. Nr. 193; bei Berli Bestellung vo kum lehen der vorn 2. Januar 1844. f dert Mark, e von 100 Proz.), J j Sommergarten: ifcher ssen Stiefvater Dollergasse re Königlichen ; 35 hausen me und Publiku 3Yoiges Anlehen L. vom 2. Je echs hunde. *. cburse von 14 z 1 illuminirten Sommergart sten Ungarischen desen Stief . wohnt. = Doller ichtẽschreiber des Köni— 7) à 300 : 7 32 10356. ⸗ irn si it der Annahme kehr mit dem 3 o ig es 2000000 FI. ĩ s An⸗ . zu einem Pari geräumt voll iluminit en on der berühmtester in . f Mülhausen i. E. Fahnenflucht ; Gerichte 74 5399 5546 6376 s132 . ausge⸗ wird sich m 8 d für den Verke furt a. M. von 2 2. Verloosung des An S882 ab, (also z s das Recht eing . . 8 hrt von * 8 ß 1 d Hauskapel e Mü 6 vegen Fahnen lr 77 6 M De erichts Kö Nr 5399 9904 3. 461 lbetrages der 0 . f en Un U — fur U. denen 32. D* M von 1 * 1 Staate soll 1 (. dem Concert, ausgefü tkapelle Farkas⸗Moör u. d. H⸗ zroler wegen Fal Kaiserlichen Landg 81 bot . hlung des Nominalbe 65 ferung der⸗ jeder Art be ah öffnet sein: 3. 1. M. stattgefun * furt g ; sind. Dem S das Eigenthum an Driginal⸗Zigeuner Fe ledete. Au stteten der . die Strafkammer des zom 12. Juli 18 304331 Aufge = Dit⸗ Die Aus zal e. erfolgt gegen Einliej nelchem ] lgenden Zeiten geöffi n: Bei der am 13. Freien Giant Fran zeichnete Nummern anzubieten Januar 883 ab da ; Kaufpreises von , ister A. Wiede , , . ) der Schwe ⸗ hat , . der Sitzung vo . Zesitzers Carl Plotteck zu Dit osten Obligationen 382 ab, mit welch zu folge Wochentagen: j Uhr Nachm, der vormals Fre wurden nachverzeichne *. den, vom 1. Ja Zahlung eines . lden unter , nrese . Gäangliickner) de Alpen⸗ zu Mülhaufen in beschlossen Be f Antrag des Besitzers Ce Inhaber, die Ces- loosten 2. Jannar 1882 ab, 2 n n 3 bis 6 Uh lehens de 2. Januar 1844 1881 gejogen: werden r ögen gegen Za ämmtlicher Schu 3 pen 62 i, . vse). A 823164 zes Jer 2 ig Be⸗ ⸗ Antrag . inten Inhe . * ** m z. w ,, hört, ; V m. und vo 25560 0905 Fl. vom 2. 1 De em ber 37 z llschafts vermög 1 ö 1ahme sämm 1 1 * Gesellschaft . A n chaft (Quintett Sachse) ; ; ö Tesch bis zum Be Auf Ar tden die unbekannten In Interessenten selben vo en Verzinsung aufhört, hn⸗Haupt⸗ 12 Uhr Vor 2000 * den Il. 14 M 39 3. Gesellsch egen Ueberr aft herbei ischen Damen-⸗Gesellschaß Täter: „Das laute Ge= zermögen des ꝛc. T zeldstrafe von tsdorf werden die oder sonstige Inte Tage auch, deren Verzinsun lichen Eisenbahn⸗H⸗ on 8 bis 12 ? en: Rückzahlung auf J. — 17 81 355 422 431 M, sowie gegen Ueber der Gesellschaf dise en Tamen Ge Im Theater * „Da fx J d 5 das Vermög ⸗ 25 treffenden Geldst * ersd Sf d lãubiger Oder 1B . thekendoku⸗ Tage. . 4 ö bei der König iche A Schaaff⸗ v h n Sonntag . 2 Uhr Nachm. , zur Rü 3 — tionen A 1000 * 2 271 281 386 — 2 12 000 000 ? 1 * Liquidation 6 J n ,, r. Lustfpiel ix 5 , ,. Anfang trage der ihn er Koften zusammen 3 d zugleich 0 angeblich verloren kersdorf Nr. 8 Abtheilung lasse llinksrheinischen; ; is 9 Uhr Vorm. un inen 61 111 175 183 72 699 703 762 793 830 8 zu ert isenbahn soll gleichfalls hermniß seßt dem Direekté: Van ,, 3000 6 und der Kost belegt sei und zug ses des angeß die auf Dittersde irth Gottliebe senschen Bank-Verein; Haupt⸗See⸗ von 8 bis nicht auf ein Nr. 51 11 599 839 672 5 führen. är kisch-Posen er Eisenbahn soll altet n,, , etzt vom Direkt Ihr. Entrée 50 5. it Beschlag chung dieses ents über ö helichte Hufenwir hausensche . Königlichen Haupt 2 n, welche 2 494 545 587 5 ee. zuf Die Mär kisch⸗Po ellschaft verw ö Vorst. 75 Uhr. En on 32 16 mit B lig Bekanntmachung ment. für die verehelichte Hufem tragene un⸗ 6 in: bei der König khause S. Festtagen, llen: 162 42 Iyß D S3 142 * 6 3. — S7 M1 14 3. 97 2) Die Mo für Rechnung der Ges der . 1c 6, der Vor , m , . einmalige . verfügt. III. Nr. 1 für in Bienau einge ; in Berlin: kei dem Bankh c. an Y tag fallen: m. und 38 970 996 — 53 14 à 5 Fl. — 8 9 1137 1197 . Staate für Rechnu sechs Monate nach des Concerts 6, ö — . : die auszugsweise sch Reichs⸗Anzeiger ve 1. eb Plotteck, in X 1 Thlr. 2 Sgr. dlungs gasse und de Sonn 9 II bis 12 Uhr Vorm. 938 97 J Obligationen 212 2 * 1074 114 1119 1 335 2 vom Staate arenen sechs Mo = reitag: ö Reichs⸗ ; ect ; Ur. ; d E — z c 1 2 32 nächst l spätestens . tausch der er. Freitag Beschlusses in Deut chen é. Hamm. vbiepler g btheilsforderung von 1831 hier⸗ 1 ; Filiale der is 9 Uhr Vorm, von 5 lb. 1061 , 1565 1551 1621 1632 zu Daneben soll zerwaltung der Umta ; ja= immer- ITheatt . Beschli Wolf. Dr. Hoppe. zerzinsliche Er ;. zom 25. Oktober 183 Bleichre der; Main: bei der Filia on 8 bis 9 ; ö * sen Nr. 1005 1006 15* 58 1545 1569 156. 53 werden. D e der Verwaltun k entigen kon⸗ Germania Son Zauberposse mit Gesang r,, . i, , derte , // in Frautfurt a. Ma ö nt e , mn Nachmittags. in Hohenschönhause ö 352 A557 M 6 3. staatsseitigen Uebernahme der en der vier proözentig sische Brunnen. Zauberpof 7 rtrennnunast e 4 Pf. aue ch spätestens in de in Frauk Handel und Industrie. iinlösung naß bis 6 Uhr Postagentur in ] 1241 1245 1251 12365 826 1833 1883 — 83. 337 staatsseitige zschuldverschreibungen de en, daß ; Der artesische B ö enuungeilage. Bar · * efordert, sich spä Vm. 11 Uhr, Bank für Hande olgt die Einlös . ltung der rden. 352 16539 1745 1785 is2 3M Fl. 3 4 ge 2 . 233 ien in Staatsschu aßgabe erfolgen, da ; ! . 5 Gütertren Anton Mosel, Be mit aufge ber 1881, Vm. 11 zimmer J. ö 1882 ab erfolgt die Die Verwa ⸗ übertragen we 1652 1689 1431 ionen à 300 Fl. 2298 2314 2316 23 Aktien in S ihe mit der Maßgabe 2 C Staatsschuld⸗ vor G. Räder. rteñische Brunnen. 1, 13e Jaufmann Ant deres Gewerbe a0 Hiteh. lle im Instruktionszimmer Vem 1. Februsr 18 inten Hauptkasse. ird ird dem Postagenten Zinn 26 3 , . dr n, e, 3. , aa. 636 raktien a 00 ν Staats chs⸗ Sonnabend: Der arte 36 Die Ehefrar Mueller, ohne besonderes sbach f hiesiger Gerichtsstelle 8 zidrigenfalls sie e,, bei der oben genan Zins-Coupons wir wird dem P August 1881. ö zr. T0063 2667 2139 2 3537 3779 28 2702 Ag9sS8 282 soli für je fünf Stamn inalbetrage von se Sonne ö zorne Mueller, alt Morsba auf hiesige ine zu melden, widrig ausge⸗ nur noch be fehlenden Zins in C., den 22. Aug sidirektor. ir, m, 78 2532 2579 26 a. für je Nominalbetrage r se von bara. geborne reten durch Rechtsanwalt? nn stehenden Termine zu n s8 Dokument ausg Der Werth der fehle Berlin C., iserliche Ober⸗Po 72 23151 2175 2477 2 2 54 3 ; . schreibungen zum N * Paricourse vo . . Zum . vertreten dr 1 enannten Ehema anstehen 2 auf das * . Löschung Der 2 age abgezogen. 29. lichen Der Kaiserli — 2372 2451 247 2 — 13371 6 5 1 n . ⸗ verschrei Un d 9 zu einem . reitag: 8 zu Bonn, * egen ihren genannte . S letz⸗ t ** Ansprüchen selbst behufs Lösch zitalbetrage a ezog Ilt zur öffentlie V . Postrath 232 2 2942 3000 = 13 Fl. = 171 3h88 3349 ; Nark (also 3 ö e- Theater. . don u Bonn klagt gegen z nsverfalls des letz mit ihren Anf s Dokument selbst de, erz wer⸗ vom Kapi wer , ,. it wiederhol 4ur Ter⸗ Geheime ' 2885 2940 2942 . io nen à 10 Fl. 3211 3248 3268 2255 hundert . . Relle- NMliane Lustspiel in 4 Akten vor zu Donn, Bonn wegen Vermögens der zwischen schlofssen und das Dok für kraftlos erklärt Zugleich wird hiermi on den in früheren T Sachße. 44 Oblig ationen 2. 3162 321 3211 3343 3787 3796 an 264 ien à 600 39 Stla de. Luft ei Froßes Triple⸗ *. Mosel ... auf. Auflösung der zwi , , . im Grundbuch für kraß Sugig bracht, daß von de Obligationen der 3 j 30m F zi5 zii 313 . D 3557 3753 Fᷓsz 145 2133 140 Proz.) 2 prioritäts aktien on M Der S Sommergarten; Großes zelle zern nit dem Antrage e * Gũtergemeinschaft. der Post ir Kenntniß ge 757 Prioritãts ⸗Oblige bis ber Nr. 30MM 3195 3523 3535 35310 36537 00 4447 4448 418. für je acht Stamm Nominalbetrage v 5. v. Moser. Ir , D ,. Die ganze Kapelle tern, mit. estebenden ehelichen i . its vor dird st 1881 j ausgeloosten stehende Nummern bis , 3480 3505 3507 352 : 294 4307 41 5 — 7542 M b. für 2 erschreibungen zum N ebst einer (5p. v. m, Musikeorvs: Vie g 29 Mann) den Parteien beste nd unrl ng des Rechtsstrei 2 den wi 2 den 7 Auaust 188 ö minen ö D Fisenbabn nachstehen e sind: 3404 34 229 195 4209 4211 429 S802 4903 4915 — 7542. Staatsschuldverschrei 6 d d 1 Mark nebst ; Concert. Drei N Matrosen Division 32 Me 4 ündlichen Verhandlung d lichen Landgerichts Saalfeld, Fönialiches Amtsgericht. Rhein⸗ Nahe Eisenb⸗ zräsentirt worden sind: 40 4121 4138 4 837 176 N24 1725 4802 4. 12 end sieben hunde ; lso zu einem Taiserlichen II. Matrose er Leitung ihres Zur mündliche ner des Königlichen L Königliches * icht zur Einlösung präsen 2333 *. 1 3 4639 4685 4687 4703 472 inftausend pro Aktie, (also ĩ der tallerlichen Wilhelmshaven, unter 28 ö des sto⸗ Civil kammer Kö ö —— nicht zur E ö I. Emission: 7 C uar 6 e n. 4613 4639 4685 9 71 1 l von 6 66h pr * . ö Iiff or aus V . 2. 464 velle des der ersten X . . Uhr . von der anf ro 2. Dan ö J ch P Cen -. ö ber 98 914 . 51 . n Me- b ren Zuzah ung ⸗ t) * in Uniterm au ren . Latann, die er ifabeth Bonn ist Termin z tags 10 ? . tmachung. . rsten 2 à 300 S, ausgeloost nigre ö. 92 5. . 30 Stück über 98! ziervon mit dem Be gare irse von 1195, Prozen ol⸗ Kay ,, . n, Cen n. gl ge in Rovember 1881, Barmittag lz x42 , , . . 2. . —ᷣ sgeloost pro 1 irthschaft, Do mänen le, , , 1 2 Verunfanz m r T das He e gajahr 1 * 3. Garde⸗Grenadier Yi, n. * König ichen . 1f 121 Durch rechtst ling nalichen Lan gerichts z 8 ten 1875 55 40616 a 1500 sC, ausg ; 2m Landwir 1 Die In aber die * . ie Kavitalbe age, 8 * . an. Stellen e sind. Die . d mit einz e P . inter Leitung des ö le e nmt. 1 j 21 9 es onig . r e ? 717 21 6 2 * Ur V 9 * e 249 5 esetzt, daß die 8 b folgenden * z n ubieten Dinidender scheine sin 2 1883 in Uniform, unter Leit icheweyh, und die Kapelle bestimm Tensch, Landgerichts. Sivilkammer des Köni, ie jwischen den Eheleute Nr. 2717 2755 25 Ministerium f Forsten. erken in Kenntniß gesetzt, ine stattfindet, bei is kasse in anz enden Dividendensche 11. Januar in Uni Bern n Ruscheweyh, 1 Illumination ; s Königlichen Landgerichts Civilk Juli 1881 ist die 3M 2 und Ma⸗ Nr. 88 5595 20130 21125 und i 2. 5 di durch merken in dückjzahlungs termine st— iglichen Kreiskasse ; de lautenden — eibungen von soll dem direktors Herrn ii. Brillante Illumina ö ichtsschreiber des Königlic rom 12. Juli 188 ch, Kleiderhändler, un iche 2. Januar 1881, 2 141214 15595 20130 8 sen ist auf die . bis zum Rückzahlunge i der Königlie 2 sschulden gen ie Staatsschuldverschreib . zeitpunkte ab so = d n c Sängergesellschaften. . w. des Concerts Gerichtssch reibe -. . Don . Emil Sambac . bestandene eheliche 57 2709 13982 1 . . ausgeloost pro . J 1 zu Ellnhausen * sörsterstelle nur . ö den können: bei del . . lichen Staats e em egen die aa 21 M 3 dem gleichen 5e — Jesellschafts⸗ Oerold. — nge * sflammen. An 219 . * * ter 8 sklage. Friedrich gels zu Bonn 1 1 11 Nr. ! . 8 218414 3 309 u, nnd Oberförster 1 au 0 rledigte Obersö erhoben werder bei der K ont 9 1 len K oni 31 1er ge 9 2 lich sind. Von h B. x 1 im an dem l ese durch 20 009 Gas 7 . ontrée inkl. Theate mar , Zütertreunung a ü nna Ca- zilde, geb. Engels, ; fgelöst erklärt. 200 282235 2 Der sörsters Grebe e ? 2 kfurt g/ M. ö sowie bei al 6n. Rückgabe der ab verzinsli zustehen, das Eigent ur 5 000 000 e . Vorstellung 7 Uhr. En 9 nbr 461 rern des e, . . e, , , , . Landgerichts: Z. Januar . der II. Emission: gm Pensionirung . Cassel, . Oberförster Effe 95 affe 1 4 * auptkassen gegen Rückg Staate das ,, , . ä. Oe, . mnachtsfest. Anfang 6 ; 2 4 Weber, ohne ' e mech Helle⸗ n, den 2353. Aug 9 öniglichen Landg . Sgeloost pro 2. Janua üren 1 * Simon sörsters m, mee. 186. und Bezi— z. Teifung. ⸗ veder bei der ermögen gegen 3 — tlicher So 9 — ( 8 aber 8 Sommer abt sell. 16 tharina, 86 . durch e, , D' T md n 2e fü iglic Nr 3402 1 309 l, aus gelos t a. mar zu . 6 des n,, R l enn nebst n, ben 9 — * ind ben 1 1 , , . sellschaft en,, zu Bergerhof, fiat genen Hbren genar ö D ; ? 73 sgeloost pro 2. Jar . ist ihm di llnhausen, Reg ODlhbligg i, Einlösung ven dergleid M. noch bei der Kön 220. ie Liquidation der Ge e in er Eisenbahngese Ende 12 Uhr w * zu Bonn, klagt gege be, zu Bergerhof be 0 P 1875, 7 à 300 A, ausgeloost nnt und es 1 telle zu Ellnha ! Soll die inlolung e nkfurt a. M. n dei einer der anderen d die Liquidati — enhainer Nente von x kessel zu Be ch, ohne Gewerbe, zu Berg es Let⸗ . Tonnen à 10900 kg Nr. G207 à 300 4A, aus erna igte Obersörsterste . iglichen Kreiekasse in Fran sondern bei einer . und Sottbus⸗Großen seste jahrliche Rente v straße 22a. 2e. Sollbach, ohne ögensverfalls des Letz * zon 80) Tonne ohlen⸗ Nr. G62 2. Januar ledigte 1 die Königlichen Kreie sse in Wiesbaden, sondern Obligationen nel 3) Der Co tam hrs 1e seste jahrl are , Bernburgerstraße Qa mann ꝛc. So vegen Vermögensverf— zi Die Lieferung von ieblich von Braunkoblen c sgeloost pro 2. Janu Paul erle n rden. * t auf di m rm, r, weer, =. m, nen,, treffenden Obliga a an den 3) Der nare eine seste Stammaktion Italienische . en,, Rlgoierto. iter gie fen, auf Lan gs. 2 , . e . unfeten Ver. 169 1509 à 300 16, ausgeloost pro . Caf — * nins zu . 6 orst? er e rn, . e di weren, 1 ir . e in nö . Siam 63 e ar. n 4— 'kating Rink.) Freitag: Ni; ra. Taia eren, mit de ,. ichen Gütergemeir ö Heizung der Def ergeben werden. Nr. Der Obe Bberförsters von S ien bezirk Kassen hen zeisung durch diese asse zesbalb diese Suldrer. i Prozent, und ozent angeboten. iger Staate⸗ 2 ; al 8 at ing 1 9. 44 Brogi. gra. * 1a terer j . 4 . * e benden ehelich en Seh rf eits vor NM quettes zur Vel) ö 382 soll vergebe ö 881. unn . R . ö * 2 2 Dbersör 38 9 erun 9 ez ing He 1 Anweisung m, einzusenden, west . eingereick . dre . d Pr Ddzen 1 ö 9 entiger 8 — 69 wer, n. Sgr. Au 1 a 2 Varro Sgr. den e, ,. Verhandlung ie , nn , liegen in uglerghn 6 1 Cöln, den * 1 . (linksrhe inische). durch e e m , zu Colbitz, Regier 9 1 zur 6 2. * Rückzahlunge termine e eine sosche ir n=. in . 35 Proʒ. n. 0m n Bianchi Fiorio. — ur Sur R 6 i mme. er des Koniglichen Land r *. Lieferung vedingunf . 8 llstraße Nr. . * J Eisen aln⸗ n 1 erledigte . 6 d rch 1M rr e. einige Zei 6. K Aktien gegen 8 r einem Paric * ,, , ritättz⸗ air, Sara. oncer rsten Civilkammer Die zieserung hier, Fürstenwa genannten Königl. meister setzt es t auf die du schreibungen einie ; r schreibungen (also zu ei 24 für die Prio Sa sxerini.) Vorstellunz Garten- Concert der 1 Termin auf ; Uhr, ialien⸗Büreau 9 annen auch vom 6. ngen. burg, versetzt. ts zu BVederkesa r mn. ele onnen. Tückständig sind noch: z. 33335 schuldverschreibunger on 125 Proz. er staatt⸗ . * ee ,, , . ö. d 14 . 1881, Vormittags 10 24 Einsicht 2j ö 62 ere, . Verschiedene Bekatntmachmas 2 r er, tei n en erledigte nm 1 * . 219 gj . gf ʒ. 3 die wm . m , vier Monate 9 3 2 6. * le des arde⸗ ura] ] Rang⸗Loge en 1. . gegen in en Un 2 * m er bis dak ö *. 8 her sörsters 3 .. ꝛ ersetz ö ö. N 0 sung: Thli . = 599 F Nr. n a ö so p . ginnen. ; ; ven 2 Mi e,, , 6 fre, , 4 Teusch, een mi. 2 — Termin e r m Tren än * 30191 w j ̃ en wa werk 4 , Ober sorster — Aus 1 27 2 — Sb ,, ü. .. 56 Fi. Nr. 1891 e, . der 1 an dem . gr, er,, M,. M, Telten 3 Dod 9 416) schreiber des Königlichen Landgerichts. 6 den, mit der Aufschri kohlen resp. 1 3 . zu Föder NX. Kandidat rich des Oberförster Aus der 35. Dericos ung: Dbligatione ᷣ eitiger * das Recht, da ; Kauspreises ] 3 , Pargquet 291 6, Entree 1 6 (Dtzd. Kae Herichtsschreiber des Koni = in n iendenden. böhmischen Braun Offerten Es eller Der Oberförster⸗Kan ch Versetzung de inz Han⸗ Aus der 25, Verloo à 500 Fl. Nr. 1105, ält der Staat z eines Schul den ; argue , Kntree ] e r Kasse, Yerichts chr , mn. ersehenden O ᷣ ö . 1 ] J . ü 5. egen Zahlung 7 e ulde 3 urn r e; , e n r ĩ é anungsklage. 5, Cl i, , . gere e fn Uhr, Actien⸗Gesellschaft. nam und es ist a erf ir zu Bederkesa, Provinz H 2305 in r 6 , m 18. ö eUbo.⸗ernahme n n . Bil tverkauf te nk und bei Hrn. m M y ütertrer Friedrich Kolb, Eli⸗ rau tember, Ve ent. Magde⸗ 4 ledigte Ober mm ö Aug der 268. V 25, à 109 FI. Nr. 31456. 9 Fl. Nr. 678, . 0090 * — iquidation der Gese im Invalidendank n , . Ihr, Anfang des 3138 Gü „ Ackerers Friedrich K iebel ⸗ 6 auf den J. Sep Bůreau bier angesetzt. M im dberts erledig rn k orster er⸗ Aus Nr. 2117 2125, 1 igationen à 1000 F. 1200 e Liquidatio: a . 215 1 n Ende 11 Uhr. Die Elefrau de bol .. Veschaft. in,. . e , Königliche Cisern. General versa nn. e. 1 — — 6 Thiel an n ern, . 2 * 2 , Verleosung: Dbligatione Fl. Nr. 12535 1857, zu erwerben und die deren Annahme Seitens Concerts 6. der Vorstellung⸗ ann Sgra. Raia , beth, geborene 2 Atsanwalt Krupp zu Bo ⸗ irn, den *. Au z Vormitta Oberförster⸗ ; ihm inte = se 8⸗ 0 * Nr Sg bligationen à 30 Fl. Nr. 125 führen. ieser Offerten, 8 R 5. Novem⸗ Concerts 28 r Ln Travinta. (Der Mer sabe treten durch Rechts an bemann c. Koi burß, der 8. September, er ist ihm die von ih lerhof Regierung 1069 Fl. Nr. J 36. sung: Obligationen 2 9 führe . Erhöhung dieser Cferten, d bis zum 15. — Sonnabend: E Sgr. Giannini. Sgr. Me bof, vertreten ikren genannten Gbeman nögens ver-; bahn · Direktion. am 8. Seschãfts lokale. unt und es ist ih . lle zu Junkerhof, Aus der 28. Verloosung: Rr zi97 nnz * 8 1298 Eine Erhoh en der Aktionare schlossen bezeichnet. — 2 * Boffa. Sgr. van klagt gegen 1 ren . a Dame regen Vermögens ⸗ i serem Geschäftẽ ng: ⸗ r ar. na ö * ersörsterstel win. orden. Aus * 2057. X 10 Sl in,. 1 509 m nr . * ersammlung = aus geschlosser —— m. Brel ele e bei in, r auf fil Verloosung. — . d . — e Berichtes über neu . definitiv verliehen w 2 4 3 4 — Dbli ieren ö a. * * erfolgen hat, wird als 9 tont far Weg e notti. er, 1 Letzteren mit de ar nden ehelichen g w. von ö Vorlage der Bilanz. un bezir arie Aus der 27. 2 2277 2874. * l BI. Mr. 2 Nr. 1232, 18655. er d. J. ; Disko . a ö —1* Us des LVeßt arteien bestehender 1 ⸗. . . 1) Vorle . eschafts ahr. ' . 81 ** 2054 2272 2 61 — 50 Fl. Nr. ; te den Familien⸗Nachrichten — amor . e den Parteien besteher ane. Zinszahlung ? ) das — * 1 230 2 * 6444 . 923 **. 3 ian n; Die w 1441 — 5 Prozent erhöht. Schwarz mit Hrn. ra, , . melnschaf es Rechtẽstreits vo 2) Verw ag des Nein h Aus der 30. ** Fl. Nr. 3277 352 Fl. Nr. 131 364. 4 ; bt: Frl. Emma Schar; mit Koni in ler ems n . Verhandlung des Rechtestte ts zu ung * r Aufsichts rather. 851 307 Fl. Nr. 226, à 109 . à 100M FI. * , auf 5 und den Lombard; London, wird vom . Verlobt: J iböfer (Schwaristein — Konitz Zur mündlichen t des Königlichen Landgeric 8 1 z0t3n Bekanntma * 5 Grund 3) Neuwa = 23. August 1881. ch ung. A Aus der 31. Verloocsung: Diliz— 99 Fl. Nr. 2657 222 * 1535 nsington, Lo 1 tionale . . d Gumpert , 14. November 1881, 94e äaßiger Amortifation der e ; Eschweiler . Aue, 23. Der Vorstand. Bekanntma Berlin werden im gon r v, ier f. 1 ,, ,, mes dals iu — In 1 i d. J. eine a, Westyr.. ed Eduar ere, , e. ist Termin estimmt Behufs vlanmäßige . rom 1. Juli 1856 demie zu 141 e 20 3137 3158 321 en bis 26. Nove rdi dernden . Trebeiicht; Hr. Dr. m lanchester Bonn). Bonn Uhr, Festimmt. D Asterböchfien Priwilegiums r II. Emis. öniglichen Bergakademie; n und Uebun 1069 5. Rr. 31 Einlõsung 24. Oftoder bi Rauch verhin ktischen Verehęelicht; Be; Voecke. Manchester - Vonn, mittags 19 Uhr, 4 ; des Allerhöchsten gen Obligationen II. — der Königlichen Be de Vorlesunge — 2 ienen werden zu deren Einls 2 von Rauch bindung mit pra . nit Frs. Mathilde Boer Adjutant Schubert mit Bor Teu sch. Landgerichts. . 4B prozentigen — In der ö ter folgende 1514 4831. seser DObligatienen werde Au sstellung ; ag Verbindr Frist für mit Frl. e. in und Adjutan . enn r des Königlichen Mane ger ausgegebenen ———— Wintersemes th 26 — * baber dieser Vbligat ) 1 tunge n in X 8 nden. Die * Or; Sanrtmang, und AFcsu Sazrbrücken;) erichteschreiber des Könt⸗ . * kommenden . ö BVergra 1 nd Vorrich Vrüsungen stattfinden Au gust 7. da , ga Paflor Fr. Sühn m m, re m, L mburger Bergwerks⸗ gen gehalten n 83 Stunden a, , allgemeine wieder ol — — * August — jsident Hare su rn un 1 lauft * ,. und , mn Gin Sobr j; icrun gi · Baum eisti: don ütertrennung ann m tzigen nre 4 — unde, . 121d. wöch., ine Probir⸗ Wies baden, de Der Regierungs- Prasident. Anmeldung . 7 folgende? Geboren: Hrn. Negierun Gd. X Seineccius 30139 Güter . Rothgerbers, jetzie 0102] *. 8 aft. . nkunde, — 2 I: allgemeine Ver Reg 2 6. die — . keller sind Luckow). — Hrn. J aior v. Veineccius 394: e . es eren Rethgerke e 30492 und 1 imm m. aline ; Ker 2 Sid. don Wurm * Ausste . ge mn dn . dren ge lä. ir, wels Ce n. = 2 ck Eisenhütten Actien Gesellsch e n ir. aer. ? Stn, ve ke de e ,, . 21 . n. n aer n mn, der * FYetem (Ve Fine Toc . ,, ; ; enbandlers JSatob K in, vertre . 8 dierdurch benag igt, im Geschäftslok ite ö z derselbe; ; S och. , . e . ständige Bes wa. d ein 2 lozaul. — Eine Rastamn Hrn Cigarren b. Maurer, zu Bon ihren b iicker ö den hierdurch be = Uhr, im Geschã Sid. woch. 2 Std. w ö . ollstandige eigefügt un . Glogau). 18 Reland (Rastatt). Ober ˖ Pertha. geb, Mur ö klagt gegen Saar r — serer Gesellschaft werder es, Vormittags 11 = nst, 6 Sid. 4 Technologie, Dr. Wedding; 1) Eine vollst für Raum beig ß für Insertion . ple mme Hans ne ie cn. Dber A ert a, 1 e zu Bonn, a 1 nn — 4 zre unserer ( cesel 9 24 Jahres, Bor J U * 2 2 mische 4 rath r. . ö. der 2 2 Gesuch ür . 2 muß für 58 Lieuter ant X eimer (Krockom). * alt Wrede zi 2 Bach zu Bonn, . . Aktionäre un September dieses J * 2 ird. derselbe ch⸗ ß Geh. Verg m rselbe 2 ö d Nr. 34 5 ß dem —̃ derselben — ber Dfarrer W. Reimer (Kre *** Recht ganwast.¶ Wre c. Jalob B; Antrage Die Herren? n . September dieseß tattfinden wi woch. Std. woch, Std. wöch., de ⸗ isterVeilage wir stände n st Abbildung d 1. Seytem ', ,, ge.. ö er m nl 2 7 — ordentliche rm nm ,,,. de der Tagtsorbnung: , n gr , ,,,, Daßlacher; . In der heutigen ——— — * 2 — 1 nicht spater als den 1. S ste * leutenant und 3e 9 ress Vermögens verfa eien be R Hi un X * ; . ro⸗ ö fine dorben: St. Lientenant nd Or; Kreis wegen Vermẽg er zwischen den Parteie schen Ver⸗ Gesellschaft auf der e der Fesch arts jabr Entwerfen v Std. woch, Berg d. wöch., Pro⸗ 15 ist er⸗Bekann in den offizie Gestorben: 1 Magdeburg) — F Sdery) f. Auflösung der zwische Zur mündlichen Ve der Gese Gegenstän flossene Geschaftsjabr. ⸗ skunde, 3 Std. lechanik, 6 Std. selbe Zeichenreg t werden. Wilbelm Kublmey (Magd s (Langkbkeinersdern). auf Hütergemeinschaft. Zr ; sten Civil⸗ 8 über das ver d Buch fübrung. Aufbereitung selbe; Me ch derselbe, . . eingesende Vilhelm iberr v Kottwitz (Lang ben Gütergemeinj its v der ersten Civil, zerwaltungzraths übe häftg⸗ und Buchfi ftzjabr. S och, der . 6 Etd e W . = . rutirte Freiberr v Ke cbelie MRechtestreits vor 8 zu Bonn ist Bericht des Verwaltungzratl die Geschaͤft⸗ s verflossene Geschäftz d des t, 2 Std. wöch. inenlehre, Markscheide . aa r , ,. handlung des Mechte Landgerichts zu 7 Bericht des Aufsichteraths über Dividende für das verflosse des Verwastungt= und der echt. nn; Maschinenleh och, derselbe; scheider et zniglichen 18381, Vormit⸗ 2) Bericht des Au . d der Dividende Mitgliedes de sessor Sörmann; ie, 3 Std. wöch, ts ⸗ Markscheide bote, Vor- Emme de, e i. Jodember = I) Festftellung der Bilan; un * ausscheidenden Mitg n ge⸗ ische Technologie, Ober ⸗Vergamtg⸗ leß⸗ innen, Aufg Termin auf den 21. ) Feststellung der aß Statut izuwebren, werden 9 metallur ische 283 oöch. scheide und Meß , . eee io dhe n ch ichts ) k 2 ät der emrelderlammlgag kelhmmobaen, we und Meßkunst, ö 1 — in der Markscheide 1 Verkaufsanzeige ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. n ö rn . 6 zu wollen. Schneider; prattisch 12 ö erichtsschreiber des Die He en des Artifels 36 15. August 1881. 2 ——w 2 ladung. ᷣ . ane. ; x den Bestimmungen 3 aarbrücen. den 15. 1: nebst Edictal Wüeim Käöster in 30440) Güter trennun — Umstaender, beten, de Burbacherhütte bei S Ter 34 Sachen des Landwirthz Vlẽubicers, 1. Fi Ebefran e. Rien n, 1 II. M. See 9 sen, 2 6 ; * 3 geborne Stoffe ö 4 u Bonn, agt AJ e geg 3 jzunior in Averns in, ] 6 . — —4—— * Umstaender zu . r 4 8 ger? J 2 ö 1 er ; . e. inten h 1 2 . . 7 der Anbaucr Hinrich Schuldner, gegen ihren genannter r , durch Beschluz rom geg 3 . 2. zterem * 8ret d — 1 216 221 ö
——