1881 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1881 18:00:01 GMT) scan diff

lzon n

Leipzig. A Marke ist eingetragen unter Nr.

2809 zu der Firma:

VWilliam KEartleet Sons zu Redditch in England, nach Anmel⸗ dung vom 12. Juli 1881, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, für Nadeln, Fischangeln, Toiletten⸗ nadeln, Haarnadeln, Häkelnadeln und Angel⸗ zeug das Zeichen:

welches als Etikette an den Verpackungen und Um— hüllungen angebracht wird. Königliches Amtsgericht Leipzig. Steinberger.

Als weitere

38 K SORMsS FR*obirchz.

30472 Leipzig. Als weitere Marke ist eingetra— gen unter Nr. 2810 zu ; der Firma: Ratty E Co. zu London in England, nach Anmel⸗ 2 dung vom 13. Juli 1381, * Nachmittags 4 Uhr 45 ö Minuten, für Picklen, 3 Conserven und Gelses K aller Arten das Zeichen: welches als Etikette an den Gefäßen und als eine die letzteren einschließende Umhüllung benutzt wird.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Steinberger.

58 D . . n n e, , ,, 3 .

7 arenen, nass dar

30469 Marknenkirechen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 6 zu der Firma: C. G. Schuster jun. in Markneukirchen, nach Anmeldung vom 11. August 1881, Nachmittags 4 Uhr, für Saiten⸗, Blech- und Holzblas- und Schlaginstrumente, Saiten, Instrumenten-⸗ bestandtheile, Accordeons, Concertinas, Mundharmonikas und Melodeons das Zeichen: Markneukirchen, am 15. August 1881. Königliches Amtsgericht. In Stellvertretung. Berndt, Referendar. 13090 Regensburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma: Dehling & Hartmann in Re⸗ gensburg, an n nach Anmel⸗ dung vom 20. August 1881, Morgens 11 Uhr, für Ma⸗ schinenöl aus Reys, das

2

angemeldeten Ferderungen auf Donnerstag, den 18. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtegerichte, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1881. Cöln, den 16. August 1881. van Laa, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.

30559] l Das Konkursverfahren üher das Vermögen der Wilhelmine Sutter, Inhaberin eines Damen Konfektionsgeschäfts zu Cöln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Cööln, den 22. August 1881.

von Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung VII.

lzoß sol Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eruestine Kahn, Ehefrau Abraham Anschel, Handelsfrau zu Cöln, handelnd daselbst unter der Firma: „E. Anschel“, ist in Fal. eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 17. September 1881, Vormittags 11 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Cöln, den 23. August 1881. von Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30556 Ueber das Vermögen der zu Cöln wohnenden Handelsfrau Helene, geb. Güsten, Wittwe des Kaufmannes Johann Hubert Wilhelm Wieler, handelnd daselbst, unter der Firma W. Wieler und alleinige Inhaberin dieser Firma wurde am 25. August 1881, Vormittags 107 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Zander zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum LOktober 1881, Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep- tember 1881, Vormittags 11 Uhr, und allge— meiner Prüfungstermin am 19. Oktober 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Kgl. Amtsgericht, Abth. VII., Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. Cöln, den 25. August 1881.

van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 Konkurs

des Kaufmanns Max Schüler (Wnupperthal⸗ Mühle), hier. ö .

Der Konkurs ist eröffnet am 25. Angust 1881, Vormittags 11 Uhr.

Verwalter ist Rechtsanwalt Hünerbein hier.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1881.

Konkursforderungen sind bis zum

22. Oktober 1881

bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

lz ol] Bekanntmachung.

Durch Verfügung des Konkursgerichts vom 17.

d. Mts. ist das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des verstorbenen Sattlers A. Schrader hier

nach Vertheilung der Masse aufgehoben.

Hersfeld, am 18. August 1881. Gerichtsschreiberei II.: Pfleging.

K. Amtsgericht Leonberg.

Konkursverfahren gegen Carl Hummel, früheren Hirschwirth in

Heimerdingen ist durch Gerichtsbeschluß vom 22. d. Mts.

04907 Das

eingestellt worden, da sich die Konkursmasse an der festgestellten bevorrechtigten Forderung der Ehefrau des Gemein⸗ schuldners erschöpft. Den 24. August 1881.

Gerichtsschreiber: Plocher.

loossée Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers alt Jakob Aichelberger in Lienzingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Maulbronn, den 24. August 1851. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter: (gez) Honold. Z. B.: Gerichtsschreiber Schmitt.

löosségd. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Emil Prößdorf weil. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schmölln, den 24. August 1881. Herzogliches Amtsgericht. Weber.

löcssg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Haas, Kaufmann in Stolberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1881. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 6. August 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolberg, den 22. August 1881.

Königliches Amtsgericht. Der Amtsrichter: gez. Melchers. Beglaubigt: Haeger, Gerichtsschreiber.

27 0 löoken! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers J. Christ zu Schmelzmühle bei Salzböden wird, da die Zah— lungsunfähigkeit desselben hinreichend glaubhaft ge⸗ macht ist, auf Antrag des Gemeinschuldners, sowie eines seiner Gläubiger, des Elias Bachrach zu Neu⸗ stadt, heute, am 24. August 1881, Vormittags

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen kiüsenbahnen No. 198.

38631] Bekanntmachung. Mit dem 25. August d. J. tritt vorbehaltlich jederzeitigen Widerrufs ein Transittarif für die Be förderung von besonders benannten Gütern, welche von einem belgischen oder holländischen Hafen zu Schiff nach Ludwigshafen und von da nach Basel via Lauterburg transportirt werden, in Kraft. Die Anwendung des Tarifs kann auch für die vorhelegenen elsässischen Stationen verlangt werden. Auskunft ertheilen das Verkehrsbureau in Straß. ö sowie Herr Güter⸗Inspektor Frommer in asel. Straßburg, den 21. August 1881. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

39535] Bekanntmachung. Die mit dem 1. August er. im Cottbus⸗-Großen⸗ hain-Säcksischen Tarif zur Einführung gelangten direkten Frachtsätze für den Verkehr zwischen Ruh— land. C. Gr. einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen Staatsbahn andererseits finden fortan auch für Rubland B. A. im Oberlausitz⸗Cottbus⸗ e n ,,,, Verkehr Anwendung. So— weit dadurch Erhöhungen eintreten, treten diese er— höhten Sätze erst mit dem 1. Oktober in Kraft.

Berlin, den 18. August 1881.

dtamens der Verbandsverwaltungen: Die Direktion

der Berlin⸗Anuhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

30476

Vom 1. September d. J. ab werden im Staats- bahnverkehr zwischen den Direktionsbezirken Brom— berg und Berlin Flachstransporte a. zwischen Memel einerseits und Dresden, Görlitz, Greiffenberg i. Schl., Halle, Hirschberg. Landeshut, Leipzig, Liebau loco und transito, Rabishau und Ruhbank andererseits, b. zwischen Allenstein, Braunsberg, Elbing, Gumbinnen, Insterburg, Königsberg i. Pr., Memel und Mühlhausen einerseits und Stettin andererseits, sowie Hanftransporte zwischen Königs berg und Stettin bis auf Weiteres zu den Sätzen des Spezialtarifs III. bei Aufgabe von 10000 Kllo— gramm in einer Wagenladung befördert. Brom⸗ berg, den 20. August 1881. Königliche Eisen⸗ bahn⸗Direktion im Namen der betheiligten Verwaltungen.

30534 Posen⸗Schlesisch⸗Märkischer Verband.

Vom 10. Oktober d. Is. ab werden für die Beförderung von Rennpferden und Vollblut— Mutterpferden in n , n Güterwagen nicht wie bisher z der im Abschnitt II. 2 B. 1 8ub b. und e. angegebenen Taxen, sondern nicht mehr als ; des für die Beförderung in Stallungs— wagen bestehenden tarifmäßigen sub a. angegebenen Preises erhoben.

Ferner wird bei der Beförderung von Kleinvieh

zum Deutschen Reichs⸗An

M 109.

Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 26. August

ESS.

Rerliner Rörse vom ę6. In dem nachfelgendsn Courszettel sind wa nichtamtlichsn Theil getrennten Coursnot

ubriksn durch (X. A) bezeichnst.

dis in

August 1881. sinen amtlichen

lie irungen nach 4 6 Effektengattungen geordnet * dis 2

Dis in Liquid.

dondlndl. Gesellschaften finden sich am Scklusss des Cours zottels Vmrechnungs- Satrxe.

1èDPollar 425 Mark. dsterr. Währ. 2 Nark.

100 Gulden holl. Währ. 170 Mark.

100 Eranes 80 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark 1Mark Banco = 1,50 Mark

100 Rubel - 820 Nark. 1 Livre Sterling 20 Nark

Ve ons el.

Amsterdam . 100 EFI. . 3

do. ib FI 3M.

Bruäss. n. Antw. 100 Fr. 3 T. ö do. do. 109 Er.

=

173

172

*

Petersburg. do.

80

E IEE sREHaE6n3E i

22

216

216, 25b2 215 10b2

652 65bz

J75bz

1 Gulden

Gdeld- Sorten und Banknoten.

es- Stück Dollars pr. Stück 1 n pr. Stück o.

Silbergulden pr. 100 FI. .. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel.

Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 5'o, Eomb 60so.

9. 60bz 20,41 6 16.26 B 4.23 6 16,06 20, 49b2 81 302 174, 1062

217. 35ba

Fonds- und Staats Faplere.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 1.4. 1/10. do. do. * II. u. 17. Staats · Anleihe 4 in, a. rij do. is53, S3 4 R n 1h Staats. Zehuldscheine . . 33 11. n. 17. Eurmärkische Schuldv. 37 15. u. 111. Neumärkische do. 35 1I. u. 1/7. Oder - Deichb.- Obl. I. Ser. 4] 1.1. u. 1.7. 45 1 u. 36

102, 990bz B 105, 90ba & 101, 75bz 101, 30b2 101 39b2*

od oba B

2408 101189.

Neckl. Eis. Schuld versch. 3] 1/1. u. IJ. Sächsische St. Anl. 18694 1I. u. 177. Sächsische Staats- Rente 3 versch.

Sächs. Land. Pfandbr. 4 11. n. 17. do. do. 4 II. 1. II7.

J5, 102

Ereuss. Pr. Anl. 1855.57 114. Hess. Px. Sch. à 0 Thlr. = pr. Stück Badische Pr. Anl. del 867 4 12. n. 1/8. do. 35 Fl. Loose. pr. Stück Bayerische Prm.- Anl. . 4 156. Brauns ch. 20 Thl- Loose pr. Stück göln- ind. Pr Antheil. 33 1 4.n. I6. Dessauer St. Pr. Anl. . 35 Ia. Goth. Gr. Prãm.· Pfdbr. I. 5 1/1. n. Is7. do. do. II. Abtheilung 5 1I. u. 17. Hamb.õᷣMτhlI.- Loose p. St. 3 1/3. Lübecker 50 ThlI. L. B. St. 35 1/4. pr. St. Meininger 7 HFI. oose . = pr. Stück do. Hyp.- Pram. Pfabr. 4 * 1563. Olidentb. S Thir Cp. St. 3 156.

154, 75 bz 305, 40b2 135,90 b2 220,00 B 136.002 103. 6062 131,902 132,903 123,00 62 121, 20ba 191,252 188.90 B 28,00 B

121.602 1527562

Berl. Stettiner St. Act. . 44 11. u. 1c. Cöln- Mindener . Magd eb. Halb. B. St. Pr. 39 11. a. Ic.

mit neuen Zinscp. 33 1.

. mit Talon 33 1.

ö C. St. Pr. 5 1/1. u. 17. Münster - Hamm. St. Act. 4 1.I. a. IF. Viederschl. Märk. , 4 1I. u. IF. Rheinische 65 UI. u. 17. „neus NM 1 n

. 1. 2B. gar.) 2 .

. ö 3. 3. 4 114.110.

Vom Staat erworbene Risenbahnen.

abg 116, 25bz abg ðꝰj 50bz 89, 256 6

S9, 25b2 G

101,006 101,50 B

160, 8 ba

abg 151. 25ebßb

abg 125. 756 B

abg 163,60 abg 100 002

Auslãndlsohe Fonds. Amerikan. Bonds (kund.) 5 12.5. 8.11. do. do. 47 13. 6.9.12. New -Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. ITc. do. do. 7 I15.a. 111. Finnländische Loose .. pr. Stück Italienische Rente .. . 5 II. u. 17. do. Tabaks-Oblig. . 6 1.I. u. 177. Norwegische Anl. de 874 43 15/5. 15/11 Oesterr. Gold-Rente . . 4 14. 1/10. Papier-Rente . 4 12. u. 1 / 8. do. 47 1/5. n. 1/11. do. 5 13. a. 19. Silber- Rente. . 45 .I. u. 17. do. 45 14. u. I/ 10.

250 FI. 18544 14. Rredit- Loose 1858 pr. Stück Lott. Anl. 1860 5 Is5. n. 1/1I. do. do. 1864 pr. Stück do. Bodenkred. Pf. Br. 4 L5. u. 111.

127.0060 123.006 51.202 90, 75bz

81. 30bz2 67, 20bz 67, 00 B S827. S0 bz

z357 50b 6 126 19b 356 565 B

67.50 aà4deb G b. M ad (Qeb &

do.

do. do.

do. do.

ão.

do.

do. do.

do. do.

do. do.

do.

Er. Hyp. V. A.-G. Ce Rhein. Hꝛypoth. - Pfandbr. d

r2

Nordd. Hyp. Pfandbr. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 ds. do. Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120 5 II. u. I. rz. 1105 do. II. V. u. VI. rz. 100 . 10 Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp.-(Br. rz. 110... do. Ser. II. 0. 100 1882 do. V. VI Tz. 1001886 rz. 115 II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r. 110 ö rz. 110 rz. 100

rz. 100

165 rtit.

Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. rz. 110 do. Stett. Jat.· Hyp. r. Ges. 5 do. r. 119 47 do. rz. 1104 III. u. 17. Südd. Bod. Rr. Pfandbr. 5 Is6. u. IjiI. 44 versch. de. 1872 1879 4 1.1. u. 17.

3 41 5

4 41

8 d=

=

Ss . J G , , =, - = O, O , = r m .

———

re C tot.

=

ot

!

*

J

Han I0. II4.n. I /I0. II4. u. I.IO.

II. u. 17. II. a. 1S. I4.u. I/ 10.

101, Sob2 & 101.0906 101.7560 * 111.006

JT. 106.006 7. 101, 00b2B

I01.00B I00, 006

III.002zB 102, 10b2 105.1060 107. 50b2a B 98.00 B 116.006 107.2562 107.202 O3, 00b2

T. 99. 602 T. 99, 60 bz

U

ü

r M. U U

1.

versch.

1 11

versch.

. .

ITI. u. 1s7. u. I.

l0l.00B I07. 75ba 6 100. 6060 101, 50ba 6

. ib Sßbꝛ B Til ba d

gS, O οᷓ 101. 30bz 6 10. 102 99, 90 bz 104. )0bz 6 106.006 98, 60 b2 101,256 104.00bz 6G 99. 50bz 103,906 101.70 6 100,50 6

do. ds.

do. do.

1879 Aach. Mastrich. . Altona-Kieler . Bergisch- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berlin-Hamburg.

.

.

5.

9

12

X. Xn nn Tanãr price VergcF. Kreis-Obligationen.

5 versch. .. 47 versch. .. 4 versch.

iss J. * 85 4

*

*

*

His enhahn- Stamm- und Stamm- Prlorstãts.Aot ion

(Die eingeklummerten Dividenden bedeute Bauzinsen). Zins- 50. 60 bz G

183. 75bz2 124, 10b2 6

7. 1565 25b2 6

21.20 bz 6 33. 3h b⸗

Ih. 10ba G

R. Oderufer 8t- Pr. 73/1 Saalbahn 3 Tilsit -Insterb.

Weimar- Gera,

1

II. I1. LI. 11.

162. 90bz2 77, 07bz 6 79. 60 bz 39.2562 6

(NA. Saal Unstrp Paulinenaue -NR.

II. 114.

2.75bz B 97. 75bz

do. de. do. do. do. do. de

do. do

do.

do. do.

do.

Dux-Bodenb. A.

do.

do. do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do.

do.

do. do. 49.

B.

Aachen-Hastrichter.. do. II. u. III. Em. 5 II. u. Berg- Märk. J. II. Ser. 4 1.1. n. do. II. Ser. v. Staat 3] gar. 3 Lit. B. do. 3

LI. LI. Els enbahn-Prloritãts - Aotlen nud Obligationen. Aachen- Jülicher

5 1/1. n. 4 11. n.

w

II. Em. 41/1. do. Dortmund- Soest J. Ser 4 11. II. Ser. 4 1/1. u. do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 1.I. n. II. Em. 45 1.1. n. Berg. -M. VJordb. Fr. W. 471 ; do. Ruhr. C.- K. Gl. II. Ser. 4 II. J. u. II. Ser. 43 1 I. u. Berlin-Anhalt. A. u. B. 471,1. do. Lit. C. .. 4 1.1. n. Berlin- Anh. (oberlaus.) 4 1. Berlin- Dresd. V. St. gar. 4 14. Berlin- Görlitzer conv. . 41,

Lit. B. 45 Tit. G. 4]

Lit. F.

Lit. d. . Lit. H. . Lit. J.

conv. . 41 Berl. P. Magd. Lit. An. B. 4 II. I. Lit. C. xeue 4 1.I. u. de. Lit. D. neue 4 1.1. n. Lit. E. . . . 4511. . 4 LI. Fern,, . 14. o.

Berl. Hamb I. u. II. Enn. 4 II.

1

n u n . II. u. ö n n u n

u 5 1I. u. 8. I. II. Em 4 II. n.

/ /

l.

4. 1. 11 14. 1.1.

.

U U U U ü ü U U U VU. ü U ü U ü ü U U n

U.

1

. . .

U. ü

1/7.

*

104,90 6 959,90 6 100006 103,252 94, 00 6 94,00 6 93. 25bz

7. 103. 25b2

ih. Zz b⸗

io4. 5h 6s

63. 55 6

; 110. 1II7. 1s7. u. 1 / 10.

11. u.

io z ba G IG. 5h

*

*

.

lI03. 306

i053. 006 IG. 25 ba 103 5006 1024062 167 25pz 6

I0O3 70h

IOO. 75bz Ih5. Sb iz. 56 B . 110. VI. Em. gar 4 14. u. I/IO. Braunschweigische. . 4 1.1. u. 1sJr. IA. Int.) 45 1.1. u. 177. Br. Schw. Erb. Lt. D. E. F 4 1.I. n. 7. 471.1. n. 17. 4 14. n. I/ 10. 45 14. u. 1/10.

105,50 B 101.00 101.00 103,25 B 100, 60bz 6

*

105.906

kl. f.

Berliner r, 2 do. do. 76er, 7 Ser do. do. diverse .. do. do. . , . , , 100. 75ba B do. do. . 33 1.1. u. 1/7. 94. 80 ba

Breslaner Stadt- Anleihe 4 14m. 1 / i0. 101.506

Casseler Stadt- Anleihe. 4 1.2. u. 1.8.

Gölner Stadt- Anleihe. . 4 14. n. I/ 10.

Elberfelder Stadt- Qblig. 41 1.1. u. 1/7.

Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 1.1. n. 17.

Kdnigsberger Stadt-Anl. 4] 1.4. n. I/ 10.

atpreuss. Prov. Oblig. . 4] III. 7

165566

Lit. R. . . 41 1/1. u. 17. 103. 50B Hf.

de 1876. .5 14. u. 1 i0. 107 656 kt. do. de 1879. . 5 14. u. 1 iG i553. 75 B

Cöln-Nindener I. Em. 4 1I. a. 1.7. 163. 256

do. II. EV. 1853 4 II. u. IM. 16059 564

do. III. Em. A. 4 1.4. n. I/ i0. 169. 606

do. do. Lit. B. 4 174. u. 1I6. 163.256

do. 31gar. IV. Em. 4 14u. 1/I0. 109606

do. V. Em. III. u. Is7. i105 65

do. VI. Em. M] jIJ4u. 1/10. 0. 25pa G

do. V. B. 4] 14. 1 / 1G is Sb d

do. VII. Em. 4 III. n. 177. i535 hbz q

Halle. S. G. v. St. gar. AB. 46 1.4 n. 17i0 0

do. Lit. C. gar. 41 1.1. u. 1/7. 104,096

Lhbeck-Bilehen garant. 4 1.I. n. 1.7. 109.66 B

Märkisch-Posener cony. 4 1.I. n. 17.

102654 w. Magdeb.-Halberst. 1861 4 1.4m. 1/09. 103, 104

Bresl.- Schw. - Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle-Sor- Guben Lud wh-Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz · Lud wigsh. Marienb.- la vka Mekl. Erdr. Franz. Vordh. Erf. gar. 4 Obschl. A. C. D. E. 9) 101 do. (Lit. B. gar.) 976 1065 Ostpr. Südbahn. 0 R- Oder- I. Bahn 72 19 Rhein-Vahe ... 0 Starg - Posen gar. 41 Thüringer Lit. A. 8 Thür. (Lit. B gar.) 4

90 oba 1. 75bz 66. 50 ba 57, 80 ba 113.3606 103.4062 MM. 2e. ba 90 00ba 0, M bz

Zeichen: en, Negensburg, den 20. August 1881. Kgl. Landgericht, TLammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Stümm er, Landgerichts⸗Rath.

Kontłurse.

130542 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chaussee ⸗Aufsehers Hermann Chr. Mohrmann aus Theene ist auf Grund des §. 190 der Konkurs—⸗ Ordnung eingestellt, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.

Aurich, den 22. August 1881.

Königliches Amtsgericht. III.

41

100, 50b . 1820

Pester Stadt- Anleihe. 6 1I. n. II7. I09l. S0ba

do. do. Kleine 6 1,1. u. 17. Poln. Pfandbriefe. . . . 5 II. a. 17. do. Liquidationsbr. . 4 1.6.3. I/ 12. Rumänier, grosse... . 8 II. u. 17. do. mittel u. kleine 8 1.1. u. 17. Eumãn. Staats- Obligat. 6 1.I. u. 177. Russ. Engl. Anl. de 18225 153. u. 19. do. do. de 1859 3 15.u. I/II. do. do. de 1862 5 15. u. III. do. do. kleine . 5 15. n. 1.II. consol. Anl. 1870. 5 1,2. n. 1/8. do. 1871.5 1/3. u. 19. do. kleine 5 1.5. n. 175. do. 1872. 5 1.4.1 / 10. do. kleine 5 14. u. l /I0. do. 1873. 5 1.6.n. 1/12.

I05.75bz I. 51, 75b2 24.252 207. 00b2z B 33.752 102. 10b2 6 61.50 bz 168. 6062 729. 90 bz 245.752 1 196.7562 B 51. 50h2

12 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Sekretär Köder dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Septem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf Sonnabend, den 17. September 1881, Vormittags 10 Uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 5. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr,— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 19. September 1881, Nachmittags 4 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 19. November 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Elberfeld, den 25. August 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

30540

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Panl Rohrbacher zu Frankfurt a. O. wird hente, am 25. Angust 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Hoeber zu Frankfurt a. / O., Fürstenwalderstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1881.

do.

(Schweinen, Kälbern, Schafen, Ziegen, Gänsen ꝛc) ö o.

von der Beigabe eines Begleiters bis auf Weiteres abgesehen. Breslau, den 22. August 1881. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

= = w . . ö 6 m 2

uolilo] 13009.

8 0 1 5

30575 r Betrifft den Saarbrücker⸗Hessischen Güterverkehr.

Am 1. Oktober cr. erscheint zum Hefte II. des Gütertarifs für den Verkehr zwischen Stationen der Königlichen Eisenbabn⸗Direktion Cöln (linkerb) (Bezirk der Betrieböämter Saarbrücken und Trier) und Stationen der Hessischen Ludwigsbahn vom

.

do. do. do. do. do. do.

0. Mad ba 90. 909 1bz S 0 Shah). 5) * 90. Shag h. GH = 2 09 ba S2 *

166 0972 17.252 6 ibn. 55 ß 211,402 101, 60b2

- R m 86 88

——

III0s. 25D. lib 5b d 75 i. ihb-

Lindemann.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Erben des verstorbenen Kanf⸗ manns Isaal Heinrich in Berent beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse denselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berent, den 22. August 1881. 30446

Königliches Amtsgericht. . Zur Beglaubigung: Weiß, Gerichtsschreibergehilfe.

30538

. das Vermögen des Bierbrauers Heinrich Fahrenbach u Waldkappel ist am 23. August 1881, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buchbindermeister Müldnersen zu Wald⸗ kappel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September d. . einschl. Anmeldefrist bis 27. September d. J. Erste Gläͤubigerrersammlung und gleichzeitiger Prüfungstermin den 28. Sep⸗

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Oktober 1881. Erste Gläubigerversammlung den 22. September 1881, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 21. Oktober 1881, Vor⸗ mittaßs 11 Uhr, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 15.

Königl. Amtsgericht, Abth. IV., zu Frankfurt a. / O.

lösnn! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Maunrermeisters Robert Heyse hier wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses, bejw. über die in §. 120 G. O. bezeich- neten Gegenstände eine neue Gläubigerrersamm⸗ lung auf den 23. September 1881, Vormitt. 10 Uhr, an Gerichtestelle, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 15, berufen.

Frankfurt a. O., 18. August 1851.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sse aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 16. Sep⸗ tember 1881 Anzeige ju machen.

Dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung von Vermögensgegenständen untersagt.

Königliches Amtsgericht zu Wetzlar.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Heinrich hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf

Freitag, den 23. September 1881, Vormittags 11 Uhr,

L30563

1. Januar er. der II. Nachtrag, welcher anderweite zum Theil erhöhte Frachtsätze für die Stationen Mannheim und Mannheim Neckarrorstadt enthält.

Näheres ist bei den Tarifbureaus der betheiligten Verwaltungen ju erfahren.

Cöln, den 15. August 1881.

Königliche Eisenbahn Tirektion (linksrheinische).

30532

Am 15. Oktober c. treten für den Verkehr wischen Halle (Station der Magdeburg Halber⸗ städter Bahn) einerseits und den Verbandstationen der Cottbus Großenhainer Eisenbahn, sowie der Berlin- Anhaltischen Eisenbahn (Linie Kohl⸗ furt Falkenberg) neue, zum Theil erhöhte Taren in Kraft, wie solche bereits für den Verkebr mit Halle (Statien der Halle. Sorau- Gubener Babn) durch den Stettin ⸗Märkisch⸗ Sächsischen Tarif (Heft 2) bezw. durch den Lokaltarif des Königlichen Eisenbahn Direktion bezirks Berlin mit 1. August cr.

do. 4 1.1. Landschaftl. Central. 4 11. Kur- u. Neumärk. 33 1I.

do. neue . 37 11.

do. w

do. nene 411.1.

N. Brandenb. Kredit 4 1.1. do. neue 45 1,1. Ostpreussische .. . 31 1.

35 1

do. gek pr. 1.9.81 451,1. Pommersche

do. do. In t. Sche. . 4 1,1. do. ... 82411. n. do. gek pr2 1.4. 99 do. Landes-Kr 41 111. Fosensehe, neue.. 4 1. Sdehsische 4 1.1. Schlesische altland. . 31 1.1. do. do. 4 1.I. do. landseh. Lit. A. 3 1. do. do. 4 1.I.

Eta dGbPTIILetLe.

I00.60b2z B 95. 40b2 92.50 B I02, 0M bz

———

.

7.92.80 6

101.00 B 7. 100.0) ba 7. 92.002

7. 101.302 101.202 7. 102,752 7.100, 19b2

oM zoba

io. 706

do. do. do. do. do. do.

do. kleine 5 1.6. n. 1.12. Anleihe 1875. ... 43 1.4. u. I/ I0. do. ileine ] 4. n. 1/10. 1

do. 1880... . 4 15.2. Iii. Orient · Anleihe. 5 (I2. do. do. II. 167. do. do. III. III. do. Nicolai-Oblig. .. 4 11. do. Poln. Schatzoblig. . . 4 14. u. 1 I0. do. do. kleine do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. .. do. 6. do. . do. Boden-Kredit... do. Centr. Bodenkr.- Pf. Schwedische Staats- Anl. 4 do. Hyp- Pfandbr. 4 do. do. nene 4 1

1

5 5 5 1 1 1 5 11. 5 5 5 5 5

ao. do. v. 1578 do. Stadte-Hyp. Pfabr. 41

SI 90ba S2. 10bz B I. H 9be B

61.25bz 6 61.252 61.25bz B 79. 75b2 83. 10 bz

83. 1062 I55. 50 bz 6 l51,30b2

87 104 7 S5 75p⸗ 78. 75ba

1095.00 6 101.806 102.090 B 95. 10 98. 00bz

75, M7 5, 10p2

do. do. Werra-Bahn ..

7 do. (Lit. C gar.) Tilsit · Insterburg Weim. Gera gar.]

47

0

4

2H eonvy. 21 90

——

de ;

111.7562

21. 7b B 31 364 31. 80 bz

17. 50ba Sl. 40ba2

(S; J Mnst Ense. dels - Gnesen .. Posen- Crenzbrg.

10,906 14,2552 18,0062

Baltische (gar.)

Franz Jos....

Albrechtsbahn .. Amst.- Rotterdam Aunssig- Teplitz

Boh. West. ( G5gar.) Busehtiehraderß. Dur- Bodenbach . Elis. Westb. (gar.)

Gal Carli gur Gotthardlb. &). Kasch.-Oderb.

Z 0

21

S 8 8 d . . 2 6

ö

7

Er

359. 400 B 146. 25b2z 240 9902 60.7062 134.002

= 77.7 5b2

1440562

892. 7562 84. 1062 I4l. 102 75. 30 ba 765.0062

do. do. do. do.

do. do.

do.

de. do

do.

do

1875 1876 I.u. II. 1878

Münst - Ensch, v. St. gar.

Niedersehl-Märk. J. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr.

1a. Oblig. I. n. II. Ser. 0

III. Ser.

Vordkiausen- Erfurt J. Obersehlesische Lit.

Lit.

Lit. C. n. gar. Lit.

gar.

543 Lit.

1 2

*

111. . ö.

J 1 J

. . /

1 . I

*

v. 1865 n. 734 1.1. u.] / Magdeb.- Leipa. Pr. Lit. A. 41 Lit. B. 2 Magdebrg - Wittenberge

do. ö Mainz-Ludw. 68.69 gar. do.

3. n. 3. mn.

1

14

163.106 1605, 10ba

T7. I0l, 10ba

* S4 50 bz 6

I93, 10ba

J. I06. 10h26

I06, 10b2 6

S8. 109.506

104.60 B 100, 75 6

7 lol. 000

101.252

7.103. 1062

7101.09 6

Königl. Amtsgericht, Abtheilg. IT.

30537 ) lossr! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des , Friedrich Leopold Junker in Vogelsang ist am S5. August 1881, Vormittags 9 Uhr, kurs erossnet. Verwalter: Kaufmann Albert Thiem zu Greifen hagen. ö ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep⸗ tember 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. September 1881 einschlieũlich. ; Erste Glaubigerversammlung: 18. Seytember 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Oltober 1881, Vormittags 10 Uhr. ‚. Greifenhagen, den 25. August 1851. Königliches Amtsgericht.

I & *

Kpr.Rndoltsb gar Littich- Limburg. OCest.- Er. 86. 3

OCest. d wb. 1* de. lit. BI. Reichenb- Fard. . Rumünier . Russ Staataob gar. Russ. Sudwb. gar. 8. do. grosse Schweiz Centralb de. Nordost. de. LUnionsb. d Westb. . Slllust p. 8. i. M Tarnan-rager e ,. 444 orarlberg (gar) War- W. p. 8. AI. Angerm - Sehw. Berl Dresd St Pr. Berl - Gorl. St. Pr. Breal Warseh. * Hal- Sor - Gnb.,. Märk-Fosener Marienb. Mlawka Munst- Enschede ori- Erfurt. Qberlanaitzer ela- Gnesen O90 Qetyr. Sadb. 6 Pogen- Creuzbharg 21

. 103.5 RB 104296 ion 7s gr. t.

105.506 7. 101. 60 ba

Lit. gar. 47, Lit. H. Em. v. 1873 4 do. v. 1874 4

vor dem Herzoglichen Amtẽgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Zerbst, den 21. August 1881. Heinicke, Bureau⸗Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i.

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 40 Er. Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 1.1. 1. 17. 102. 560250 b6G do. do. 4 1.1. n. 17.78. 40ba

do. Gold- Invest- Anl. 5 II. u. 177. 95. 30 B

do. PFapierrente 5 1.6. n. 77. 80 ba

do. Loose Pr. Stück 240. 50ba

do. St - Eisenb- Anl. . 5 I.I. u. 17. 7. 70ba

do. Allg. Bodkr- Pfadbr. 5] 1.6. a. 1. 12. 56 06G

de. Bodenkredit . 41 1.4. n. 1.10 83.0996

do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. u. 1.9. 161, 500 Viener Commnnal-Anl. 5 III. a. 17. 101. 69 B G. A) Jutland. Frsbr. . i. . T r r . Nywotheken · Gortidkato. 2 Anhalt-Dess. FPiandbr. 5 1.I. a. 177. Brannseh.- Han. Hyphr. 46 II. 1. I77. do. do. 4 14. 1.19. D. Gr. Rr. B. Pfqdpr. rz 11935 1.1. n. 177. do. III. b. riekz. II95 1.1. a. 177. de. IV. rückz. 110 411.1. a. 177. do. V. rückz. 190 4 1.1. a. 177. r d r, . versch. 101.506 B

. do. de. 41 154. n.1 10 102. 40ba*

Hamb. Hypoth- Pfandbr. 8. 1.1. n. 17 i9ᷓ. M- do. do. do. 41 1.34. n.1.I9. 101. 60 dJ. do. do. i 1.1. u. 1 7 bob, Krupp. 9b. ra. 119 abg S 1.4. a. i9 Ii 29 ö Hyp- FPid. I. 13 41 1.1. a. 177 i. 190 do. do. ra. 1090 4 versch. loi. 40 pb, Meininger Hyp.-Efadbr. 4 1.1. u. 17. i092 0b. Nordd Grund- R- Hrp- A. 5 140/1010129

do. 41 1.1. Lit. C. J. 4 1.1. do. II. 4 1. do. II. 44 1.1. nene I. 4 111. do. II. 4 11. do. II. 41 1.1.

ih? Mh io 708

ibi nod io? Hob ibi 756 ibi. 79d

17.506

zur Einführung gelangt sind. Bis zum 15. Olto⸗ . 46. 50ba B

111 ker er. gelten sowohl für den über Leipzig, als über Delitzsch instradirenden Verkehr zwischen Halle (M. S. und H. S. G.) einerseits und den oben beieichneten Verbandstationen andererseitg die für die letzteren j. 3. maßgebenden billigsten Frachtsätze.

Dresden, am 22. August 1881. Königliche General ˖ Tireltion der Sächstschen Staats ⸗Kisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

do. do. do. do. do. do. do.

tember d. J., Vormitt. 10 Uhr. Bischhausen, am 23. August 1881. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Unger, Gerichtsschreiber.

löwen, Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns und Fabrikbesitzers un en Algocver, in Firma A. Algoever & Co., hier, Saljgasse Nr. M, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. September 1881, Vormittags 11 Uhnzr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst im Zimmer Nr. 4 im II. Stec des Amtsgerichts gebäudes am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/ anberaumt. .

Breslan, den 13. August 1881.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

2657 ̃ Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Bernhard Bachmann iu Cöln,“ wurde am 168. August 1881. erm lte 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Zunderf u Teutz. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1881 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerver⸗ Emmlung ist auf Freitag, den 16. September 1881, Vormittags 11 Uhr und zur Prüfung der

298 *

S 0 8 8 2 2

7399.09 b2 155.275 ebz 6 72 00b2 I. 63 65 139. 702 66. 102

*

V

=

De me =- o O0 e e .

81

? Grieg - Neisse) 4] 1.1. Niederschl. Zwgb. 3] 1.1. n. 177. (Stargard-Pesen) 4 1.4.n. 1/10. II. u. III. Em. 4 1.4 n. 1.I0. ela- Gnesen 4 1.4. 1.I9. gstprenss. Si b. A. B. C. 4 1.1. n. 1.7. Fosen-Crenaburg... 6 n. 17. Rechte Oderufer .. n. 17. Rheinische n. 157. do. II. Ew. v. St. an 1.1. u. 1/7. de. III. Em. v. DS n. 60 4] 11. n. 17. do. do. v. 62, 64 n. 65 4 1.4 n.1 / 10. do. de. 1869, 71 n.73 41 1,4 n. 1.10. de. Coln- Crefelder 6] 1.1. n. 157. Rhein- Jahe v8. . In II. q] 1.1. n. 177 10940) Saalbahn gar. convy. . 1 1 Sehles wig - Holsteiner 411 Thüringer IJ. Serie 4 1 49. II. Serie.. 411 do. III. Serie. . 4 1 1 J 1

2 2 2 2 2222

lzon g Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Adcerers Philipp Trier u Böcweiler ist der gonkurs eröffnet.

Die Eröffnung ist am 22. August 1881, Bor- mittags 11 Uhr, erfolgt, und Geschäftsmann Carl Ambos zu Zweibrücken als Verwalter der Kon kurgmasse ernannt. .

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 1881 einschließlich. al f it bis 26. September 1881 ein

e 2 *

Erste Gläubigerversammlung am 19. Cttober 1881, zweite Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 31. Oktober 1881, beide Vormittags 10 Ubr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtegerichtg Zweibrücken. .

Zweibrücken, den 22. August 1851.

Königliches Amtsgericht. (ger) Schaaf, Kgl. Ober ⸗Amttzrichter. 4 Beglaubigung: Der Kgl. Amtegerichteschreiber Welcht.

——

*

——— *

7692 506 id. 653 2 ibi. echba B *

Westpr, rit do do.

do. II. Serie 4111. J do. Nenlandach. II. 4 1,1. 10M. 40b2 II. 44 1.1. n. 177.103 40ba

.. . 4 14M. 1/10.

101.5062 77.00 ba 47.3006

I. 32.7562

CCC QQ m & G &

3905331 ; J Am 15. Sertember d. J. tritt ein neuer Theil II. es Thüringisch · Zachsisch Ungarischen Verbands⸗ tarifs in Kraft, welcher anderweite theilweise böbere, jum großen Theile jedoch ermäßigte Frachtsäße des Ausnahmetarifg 5 a. (für Getreide 2c.) und 5b. 68 Kleie) enthält, Soweit Erböhungen eintreten, gelten die . It, maßgebenden Säße noch bis 1. Noremher d. Ja. Der neue Tarif ist vem 109. Ser tember d. Je. ab bei den Verbande stationen zu erhalten. Dretzden, den 23. August 1851. Königliche Generaldirektion der Sachstschen Staatgeisenbahnen, als geschaftsführende Verwaltung.

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin! Verlag der ditien (KRKessel) Druck: W. Ele ner.

12.25 bra

773. 25b2 6 7309. 102

266. 50 ba 6 46, bn

55000

PD6. 700 6 57. 20b2 6 Pö6. 25 ba 6 108. 50bꝛ 6 ICQ. 00bau G 25.30 bn

P99. 50ba 6 52. 60ba G 49. 25ba G6 90.252 B 70. 190ba G0

104. 10br

101. 60et. bz G 97 25h

1095 50a 6 109.5026 1095 00ba 6

7. 60baꝛ G6

103. 102 eonv. 1093, 75ba

101.2590 ibi 5g ibi sMchha G jo i. 25 10.254 1j0j . 2hba

11

14 n. 1.19.

114 n. 1.I9.

14M. 1.19.

114.119.

14 Mn.1.I9.

MHoletein 4 14n.1II9.

ü rerseh. he Anl. de 1875 4 1.1. n. 1.7. Bramer Anleihe de 1874 4 1.3. a. 18. 102, 25a B do. do. de 1880 4 12. u. 1.8. 100. 3)ba groaahernogl. Hess. Obl. 4 155 18 11101, 3b. Hamburger Staata- Anl. 4 .J. a. 1.3. do. St.- Rente. 3 1.2. a. 18. 95). 30 ba

5 1 1

n

Berichtigung. In der Konkurs⸗Eröffnungs⸗ Anzeige vom 19. 8. Mis. (Nr. 196 d. Bl.) betr. stanfmann Eggeling von bier, ist der Termin zur Wabl des Verwalters auf den 8. Oktober, zur Prüfung der Forderungen aber auf den 22. Olle ker e. irrtümlich angesetzt, während der erstere auf Freitag, den 7., der letztere auf Freitag, den 21.

ktober d. J. anberaumt ist.

Harburg, 24. August 1831.

Königliches Amtsgericht. II. Bornemann.

1 909 31 1

*

101.5 bz 101.5082 103.2562 103,252 7. 103.25 ba 101.7506

1 ——— d d o e

0M oba ie, r gere w— de. VI. Serie..

Weimar Geraer

; 1 1

J

—— 2

. . .

.

—— ——

g a 0 2. p 6 m

9 3 5 5 9 5 9

Se I e- I- S

& , m m, s.

8