lasst] Oeffentliche Zustellun ha ** mla Cirilkammer des Königlichen L i öõnigli i
e denne ertelnn;, , d, er, , ere, nn, d', ,,, m. e
3 5 9 J x x ö z : i i i ist z . —
, ,, , , , , cen. , , . ' , e h;, , nbhan tien thategt. en e e Ki. err tan, ee gene n i , , nde.
fannten Drfen, wegen Forderung aus . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 33 . m 66. rn e, m, . beantragt worden, und zwar: a Derne, 54 53 5 b 1 Am eu- n. Mar; d des ißt Lie in Abtk. i un fer Rr, f T selben Rio theiinung à * Ci 1 1 ic . r ga ;
k , , g, e. 369 . J . . tie ren, , dena Hahne , n witz 9 örige, zu Marwitz belegenz, im Grundbuch n n , . zu Nieder⸗ hat am 23. w ür Civilsachen, 3 D066 Pachtobjett grckält 297 Hektar, darunter
y und ö n . acceptirten . Auszug der Klage 8 n,, über Zoos At , , i . , k K kö Jö 33 . ö . ö ö 6
ö ö ö j k . Ie . . 26 . We sen Kwshorerßhschen Landschast Tin. 66 1 8. 13 das Aufgebot des aus einer Ausfer= den 17. Oktober 1881, Ee, 11 Uhr, 6 2 ***. gebildeten Hypotheken ⸗Instruments erlassen und verkündet: berwerbern vor dem Termine der Bentz eines dis⸗
Ir Hlärz . J. an und v . Zinsen vom 1. V andgerichts Nr. 33815 über 36MM , Pilichten . über den Nachlaß der ver erhiesiger Gerichtsstelle, zimmer Nr. t, im gef ag, , Inhaber der Urkunden werden auf J. Der Pfandbrief der bayr., Hypotheken und poniklen Vermögens ron o M nachzuweisen
sen vom 19. April un 3 d e. nebst 6 0 /a Zin⸗ m ertheilten Depositenscheines beantragt. vom . i. Dorothee, geb. Ebel. Hege der nothwendigen Sub astation öffentlich an . 275 2 14 dem guf Wechselbank in München Litt. H. Serie XIX. Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗
zur mündlichen Verhandlun 1 8 den Beklagten 30588 ö Der Inhaber diefes Depofttenfcheines wird auf⸗ vom zö r en gn ö. dem Hypothefenscheine n Meistbietenden versteigert und, demnächst das vor rm . ? . 3 Vormittags 11 Uhr, Rr. I55 564 über 365 Mark zu q Cerzins. Pedingungen, das Vermeffun gsregister und die Karte
i,, e Oesennige Zrusitlunßg. . Jö, , , m
S 2 i . den 8. ember Vormitta . Flatow belegenen, im en 19. Oktober Vormittags r x . ie Kost , fm , f K . 9
Jö Der Ki, nn, ,,,, . k von Flatow Band JI. Nr. 36 verzeich⸗ dena felsst verkündet werden. 9 hr, , , w vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ IH. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat Güͤntershagen k 6 . 4
. en Grundstücke in. Abtheilung III. Nr. 1 r Bas zu verfleigernde Grundstück ist zur Grund ö pre been ir ge flir mi er enn, ere , . e e rg i e de e ei ; . ö den 24. August 1881. gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt
auf Donnerstag, den 3. November 1881 treten durch den Rechtsanwalt Zeigmeister in Marg⸗ gerichtszimmer Nr. 24 . B ⸗. 24, anb e ü z . eraumten Aufgebotstermine 27 Thaler nehst 40j0 Zinsen für 6 Wilhelm Feuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt—⸗ Ker gli hes Amtsgericht wr Gene ce m it giliani J h 8 ht. Der K. Gerichtsschreiber: Kiliani. werden.
Vorniittags 15 Uhr grabowa, klagt gegen die ehemalige Wirthsfrau seine Rechte 1d ; mit. der Auffchderung, 34 ae oder ufte Nadzicwiß. geb. Bratufchew sti, währ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Pritschow zu Flatow eingetra ö 2 . z Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ö , . e ,,. ö. 9 baden Wechseln i en, . die Kraftloserklärung der Urkunde ͤ II. ö den Bauer Win e 3 ju Vehle⸗ . . K Cöslin, den 11. August 1881. . den . Zustellung wird mit dem k . ö. 4 . , Lentz. de , m n,, Ehr a ? ö der Leue'schen Minderjährigen mem jährlichen Nutzung werth von ib 6 ver. I23665 la esd . Königliche Regierung, Walton . 3636 elannt gemacht. im Wechselprozeß zur Zahlun . . *g klagten Königliches Amtsgericht. a. d . J ; anlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift Aufgebot. In der Sitzung des Herzoglichen Amtsgerichts Abtheilnug für direkte Steuern, Domaine n den 33. lugust 1881. kö kun 7 . . nebft . e ger einer Ausfertigung der gerichtlichen . Grundbuchblattes ingleichen etwaige Abschätzun. Der Arbeiter Angust Hommel von Horscha, von 6. August 18381 ist erkannt worden; und Torsten. Gerichtsschreiber des 3 ; 2 ; Auferlegung der Kosten und ladet 6 kl . 30601 . 9 J a . , gh ö , J ö. . J . 5 er des Großherzoglichen Landgerichts. mündlichen? Verhandlung des 5 et 1 . l 3 7 gehend Bekanntmachung. 136 ö Hypothekenscheine vom 11. Juni und k sind in unferer Ge. Christoph Hommel, (geb. den 24. November 1841), Vosse und defsen Ghefrau, Johanne Friederike . 9g ö J zweite Civilkammer des Königlichen ö. kes . ertis ehe, . des 6 66 . richte schreiberei — Abtheilung 111. einzusehen. weiche sich der Erstere in feinem 186. Lebens jahre, Augusts, Denriettf, Ch; Gwe, Fig glbst; gu gefertigte Iz 3nd] Bekanntmachung. z0ss4 Oeffentliche Zustellun Lauf gerichts zu s ö von verlgren gegangenen Hypothekenurkun⸗ Verchen ö usfertigung der gerichtlichen Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander- der Letztere in seir em 20. Lebensjahre, nach dem Kausßrief, vom 19. Oktober 1863 Inhalts dessen Die zum Neubau der Artillerie⸗Schießschule hier⸗ . g · ber g Oktober 1881. Vormittags 116 ul i ö ö Antrgz der Eigenthümer der resp. 182 5 d. Cremmen, den 13. Juni veltige, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Gintragung] Königreiche Sachsen begeben und seitdem verschollen Rer Schuhmagchermeister Cdugrd Rabert und dessen selbst erforderliche; Lieferung und Aufstellung von In Sachen mit der Aufforderung einen bei dem ö t 56 d . , 1881 Seitens der. Ab=. 1857 lden ö J , ,, sind en ede fen Re te ns wich er e en em Fine ita . , Der fentlichen Sub? Maximilian Weiß, Schuhmacher, in Speier wohn = richt zugelassenen. Mh walt zu bestellen , ,, . mtsgerichtz verkündet: des dus d eth tend kumente hen ecchte geltend zu machen haben, werden aufg. Ten Zo. November er, Vormittags 11 Uhr, 6. . n n des auf der Mauernsttaße misstorz erding werden. Die Bedingungen und haft, in eigenem Kamen und als Rechtsinhab =, Zum Zwecke der öffentlichen Jnellung wird di ) ö. . welche an die in Abtheilung CGrem . gerichtlichen Verhandlung, d. d. sordert, dieselben zur Vermeidung des Ausschlusses guf die hiesige Gerichtsstelle geladen, unter der Rr. ö gelegenen Hauses und. Hofes sammt dem Re. Kosten⸗-Anschlag sind in unserem Geschäftslokale, Wilhelm Wirth, Bäcker und Wirth, und Zan Auszug der Klage bekannt gemacht r,, . , . ö 76 . . , k AJ . 4 . ,, 96, eh , ,, Win mn pi en, k . 14 ,,. t ö 3. ö . d ; ⸗ 21. i zumelden. ĩ er⸗ / e goplar und Offe 8 30. st er. ; inn., Schneider, Beide in Speier wohnhaft, Lyck, den 1. n ge,, und Band VII. Blatt Nr. . sFes Hypothekendokuments, ö 23 2 den 6. August 1881, , ihr Nachlaß deren Erben zuerkannt wer übrigem Zubehör. 259 Thlr. ö pro . Müh, ichn . J . gegen Gerichtsschreiber des Hier ichen ande A0 Thlr. an den Vorbesitzer, Viehmäster ; 1 i, dem rechtskräftigen Erkenntnisse des Königliches Amtsgericht. Niesky, den 12. Januar 1881. . . für kraftlos erklärt. Berlin, den 22. August 18581. Andreas Zettler, Bierhtf z ö ge , des Königlich ndgerichts. . ö de . . 3 n n. ö. . j vom — — Königeiches Amtsgericht. Brauns . . . dann i J ; 5 R . o decreti vom 12. November 73 8 dem Hypothekenscheine vom ö. J , . ö,, , . bern, Aufgebot K , . w Forderun ? ! er ermann Justus j 2364 dechtsnach⸗ . 81 . . 2 ö ö Die zur Ver V dir-Anlage an der . ladet ö durch den R n gen r f, . , , , ,. a n, 2 hlesen 5 e n. 2. nebst Ediltalladung. Der Tagelöhner . Ehlers zu Meierstorf ae, Kgl. Amtsgericht München 1 9 ,,, 9. 5 der Kläger, durch seinen Zustellungs⸗ und Prozeß- agt gegen seine Ehefrau Anna Katharing, geborene bildete UÜrk w , nner m mn gä, feichneten Grundstggt K ver⸗ . In Sachen ö haf das Aufgebot dẽs angeblich verbrannten Spar⸗ Abtheitnng X, für Eivilfachen . ,, , , . ö. nir bevollmächtigten Heinrich Schultz, r e mige, Henkes, unbekannt wo, wegen ehelicher Folge, mit 2) Das , . fir 6 9 d ad a; in ih lgeilun III. Nr. 7 100 Thal. des Kothsassen E. Ottmer in Rothenkamp, Gläubigers, kassenbuchs der hiesigen Vereinsbank e. G. Nr. 410 B., hat am 23. . , . . Dir n . J und nebst 4 Zinsen für den Dienstknecht ref e den Anbauer Fr 866 in Wettmershagen . J 363 , lass d ö k ei. ien . zagen, WB Is. 252,40 Mä betragend be ⸗ erlassen und verkündet;
in Speier wohnhaft, den Beklagten re f dem Äntrage auf kostenfällige Verurtheilung der f ö gten zur mündlichen Beklagten, zu dem Kläger in die eheliche . ö , en, n r, 566 , Friedrich Leue zu Klein-Ziet j Di Wein zungen und der Köstenanschlag k Abtheilung III. Nr. 3 f. für ö n Ziethen, Schuldner, wegen Forderung, soll: antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ 1 Es werden folgende 3 Obligationen à im Geshaft s boal der ö .
Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlich Amtsgericht Speier in dessen hierzu nher ufhe ei Meidung wangsweiser, Zuführ ng und sent, d inrich Serh ad b, in Abthei ige, Termin vom Freitag, den einundzwanzigsten Giengen sprechender gesr e i,, und ladet ö 6 zu a,. haftende nebst . K ö 5 200 Thaler i) die dem Schuldner gehörige, in Wettmershagen dert, spätestens in dem auf 100 Fl. zu 45 oo verzinslich, der bayrischen eingefehen und versiegelte und mit entsprechend bie Beklagke zur Anündlichen Verhandlung des w 3 k 3 Chitstian / Len n klei t hie e Remonteknecht helene Anbauerstelle Nr. 16, . ö einem den 4. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Tifenbahn⸗Schuld vom Jahre 1852 angehörig Aufschrift versehene Sferten bis . entsprechender ge ür ad c. in Abtheilung III. Rr. 2 300 Thaler n e rh, , 15 gi n * ö w le dato Re⸗ JJ ach g, 8 3 ö Gass Gat. Rr. 253, 254, 255
nächsthin, Vormittags neun Uhr, im Sitzungssaal ̃ 6 besagten Amtsgerichts, mit dem k Be⸗ ö , er rn, , rn, des Königlichen welche 1siz Antheil von 2600 Thlr. an rückstän— i ; n : ; nebst 40/0 Zinsen für den Bür lehr 5 si ĩ wer adnf 10 * ger Friedrich I Meter 59 Cm. lang, versichert mit 560 S kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1185 ü = : . Ine astlos gensburg 1. Mai 1852 und München 8. De⸗
klagt ĩ 6 ; ꝛ . ,,, ., . , , ls Bormittags 11 Uhr, digen Kauftelzer len ben Auteinandersetzmst Renwgch un, ses nsmen ; h uhmacher⸗ und Schneiderarbeit, sowie für ne mit der Aufforderung einen bei dem gedachten vertrage vom . = w. ; ad d. i ilung ⸗ nebst dem dazugehörigen Hausgarten und Gehöft der Urkunde erfolgen wird. 83 ö n, . , ,,, . , , ,,, rtrage vom . Maß 1863 eingetragen steht, 28 Go. i bfu ö. Nr. 12 136 Thaler benn Haufe von, beim. 2 . SuM. und 2 Ar Grevesmühlen, den 23. Juni 1881. . ö . , n, der i fl Pfennig, nebst. Jins von Tage ber Klage— e. 9, der . mn. wird dieser 3 . ö, ö ö eingetragen stehen ie Gemeinde zu Vehlefanz 1 . 6 Artikel Nr. 13 Kartenblatt 5, Großherʒogl. Mecklenburg · Scwerinsches Amtsgericht. n. fur e kiss finn, ö zustellüng an, und die Prozeßkosten, auch das er⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. ndokument über die in Abthei⸗ HII. durch, den Bauerqut . . Parzelle Nr. 23, 24. . . Floerke. . W este Jes Au ,, JJ ,, , , e, , , ige cr r iee l, e es. . . . ttig. itz Band J. Nr. zeichn rundstũů a? des aus einer Ausfertig . 2 Du. M. Größe, Art. Nr. 13 K att 8, Pa ⸗· Mü de e n ehn ö ; ion. ⸗ .. ; ö J s r as 8 ö 8 erti un ö ; z 9) ünchen, en . August 1 81. ssste . 8. 8 h Ban welle der öffentlichen Zustellung an den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . ir n e, n, . , Verhandlung, d. d. gr ö ö ,, der Querkamp“ von 12 Ar ö Aufgebot, Der Kgl. Gerichtsschreiber: ,, . ,, 8 3 en, welche auf Antrag des Klägers durch 30543] ö , . und Pfand⸗ 1841 und dem Hypothekenscheine vom 5. S 65 Qu M 8 ze, Urtikel R 415 Kartenbl itt Der Rechtsanwalt Rath Namens des Eras. Kiliani. sollen an Utensilien: ö ,, ,, Verlaufẽanzeige , . , ö gege ? hiern icht un 28 ö astlos des aus einer Ausferti chtlic ; ; J er Schuldurkunde de dato Giershagen, 3. De⸗ a g , lee un gte Ib r, ber g, wer nebst Edictalladung. k . Verhandlungen, d. d. . vieus e j 3 e rer . zember 1806, in el her der Jer . 5 . A. Württ. Amtsgericht Maulbronn. ö JJ n,, 6 el des Königlichen Amtsgerichts Speier i,, Ste her zu Iös7z über die in Abtheilung III. Rr , . He nh r ö. 20. ie e, i847 und Tem allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert en dem ,, 16 m, f gen, . Durch ö e hr 3) diverse Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, — ; J j z, gegen den Landwi . ; . ; . vpo ine vom 3. x i ö t. orderung a 5 Thlr. 1 r. Hypothek bestellt zeil des Kriegsgerichts Sarnisor Eisen⸗ Messing⸗ ,, 9 . . FHarrels Buhr zu Strackholt, ee merten . e r n fh, i 696 re i. ,, . ve er eb aber werden damit geladen mit dem Be: Rt, i. Dhpotheh im e ige e, Stuttgart vom 30. Illi 1331, wurde das Vermögen ö . Kö ö K i n Gierl Fom. 44, Vos. J Rr. Q pag. I65 wendorf eingetragenen 18g 6. 8 . ge 4 en zu Cremmen belggenen, im merten daß die been ungen zur Einsicht nuf n . — in. T, mem , r. kehre nn, n, ,, ,, . iesige zuchs verzei . z , D. ö tundbuche v B j . ,, dr ge, nn ĩs 8 Enzbe Bene, der ente 666. — . j , , , , , d, ee , e, e. le , , m , n , di ae wehe ag ohhh, fc sel e ser lee e e eig g ens i sas] Oeff entli che gustellun ö ö. * , rn e , JIchann Frier. ad a, in Abtheilung III. Nr. 9 600 Thal ö. ne gte j 9a. hg . 3 ken be Stieber 18, Vormittags 11 ugr,. Den *R. August 181. Vormittags Jo uhr Die iu Vilrfen domnhzilset⸗ ,, uschaft . enen Ländereien zwangsweise in beschränkung in Höhe boni hre ge r . . i h . für . Schulʒzen . e , Rn er, e , m. & ate und . vor . te e ng, ,. r,. Auf · , franco im Geschäftelokale der Garnifon Verwaltung . J ndelsgesellscha m dazu au ö — . ; * gr. ristian roeder zu Groß⸗Zi ö f man . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ nold. hierselbst, Kaserne J., einzureichen, selbs i i 2 , , bie i e: 6igh, 24. erln den 2. Otteber z J. 10 uhr, ie 6. Heer gli e ren . 4 . Ae helm r . Thaler e nn , n ,,, . 1a k die Kraftloserklärung , , . Herd eh n l. 4 3. : n o ier anberaumten Termine öffentlich versteigert Sgr. für Carl Her 1 : ; 4009 Zinsen für den Baueraltsitz di 7 c kunden vor er Urkunde erfolgen wird. 30657 Bekanntmachung. Einsicht ausliegen. r, durch Rechtsanwalt Oscar Car- werden. ͤ ̃ steia ere. vom 8 , , e en Joachim Christian Fielitz zu Börnicke . 1 eh n n de mi, ute en; Marsberg, den 1. Juni 1881. Das Vermögen des der Fahnenflucht verdãchti. Abschriften der Bedingungen ꝛc. werden gezen Er⸗ 8a gegen ,,,, n nn gi und können kraftlos erklärt. . ö eng ern, stehend ker Wrhäliniß zum neuen Erwerber des Grundstücks Königliches Amtegericht. * r e i ur bf; , n,. . e. fta nn g , . auf e übersandt. 1) die Wittwe Juline 66 a n, ö „dingungen drei Wechen ver obigem Ter—⸗ Das Dokument über die in Abthei Inbaber der vorstehend, aufgeführten Doku. verloren gehe. — teinheim, ist auf, Unir)g des Groß her liche Frantfurt . Or den ein Kut ini , DR , , e, , d n been , , sininnlat Gatten Berwattann. ) Eheleute Emil“ March gelt lte * dre ich we e,. Eigenthums.; Näher lehen⸗ Blatt Nr. 16 verzeichneten Grundstücks für die vor de erer, . Mittags 12 Uhr, Anschlag an hiesiger Gerichtstafel bekannt gemacht Ediktalladung von dreitausend Mark mit Deschlag belegt worden. 6. ge n, an ,,, ö Jer , ö. . ie e mn fg , Pfand ⸗ und sonstige Wittwe Wernicke, Louise, geb. Demmler, aus uf . un 37 meten Gerichte anberaumten werden. behufs * RBerfütqungen, welche Musketier Rühl über dieses Lza346]. Bekanntmachung. k ö zarlottenburg ii e ei tn 9 . Servituten und dem Konttatte rom 1. Abriß zz eingetra⸗ n,, . anzumelden und die Gifhorn, den 1. August 18311 Todeserklärun g rf vornimmt, find der Staatskasse gegen⸗ Es soll ni kontraltliche Lieferung der im Etats 3 — i. * Kaufmann, früher zu aufgefordert, lige mn mi ,,, r n m find Kaufgelder, wird Fraftloserklarung 21 , . die Königliches ,, , II. Folgende verschollene Personen, i. Een . den 26. August 1881. . nei, W 26 * . ohne bekannten und die darũber lautenden Urkunden vorzulegen, was hierdurch gemäß . gas der Civilprozeßordnun Cremmen, den 17. August 1881. Beglaubigt und veröffentlicht: 15 Johann Friedrich Christign Bente aus Al ves⸗ Großherzogliches Amtsgericht Hungen. 66 kg Talg und ; ) Fheleute Jullus Ggft J 6. zan ̃ r em 1 daß im. Nichtanmeldungs⸗ zun Kenntniß gebracht wird. . ö Königliches Amtsgericht. Graff, Sekretär, rode, geb. 2. Januar 180) als ehelicher Sohn Krauß. 1200 EE Werg Sauxtmann a Irre m g i g iche n 6 n, . Verhältniß zum neuen Er— Potsdam, den 8. August 1881. 3054 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. des Vollmeiers Bente und. dessen Cbefrau, Steller. im Wege der öffentlichen Submission an den Min borene Schoett, zu Pofen; ᷣ e n, . rar ien! a rug tf. fr g gehe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 6 des Herzoglichen Finanz⸗Collegii, Ab 18347 Aufgebot , wr , . 30603 ien g. . . 5) Emille Sch 1 ar. 2 , 1881. . — 2 6 , W den Finanz-⸗Gollegii, P 8347 ufgebot. Jahre 1832 nach. (New. Hort) aus er 150603. ; . ; Behufe ein Termin au 3 y en, , n, 2 8 An 3 Königliches Amts gericht. Abthl. III. 39670 Beschluß. Heil ggg fur Lihban g sagen hierselbst, Klägers, wider Es ist das Aufgebot . angeblich verloren wandert und im Jahre 1846. nach seiner Hei. In die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge. Donnerstag, den 15. September 1881, u Cöin wohnend a, ng . in nn. uf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 6 e, . . a , gegangener Urte bean st, nd nr 29 eg . n , 6 9 9 * e fg. ie r rn ger ö B d 2 1 : end, ; Beglaubigt: wi ge 1 geb. Rätke, allhier, Beklagte, wege zwo⸗ 2 Sterbefassenbuchs res es tions⸗ nach Amerika ju entfernen; heute der Rechtsanwalt Albert Richar dänsel zu in Bureau der unterzeichnete Direktion anberaur an . Antrane * een 6 J an Bram erloh, Sekretär. H pern gen . e, e , . * 6e r , und Zinsen, wird, 1 . ( n . . 2) Conrad vrinrich Ghristian Fehlis aus Ker en a. R. eingetragen. . . woocben. g , , nn, horn 1. . 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. burg 3 den Fran; Jobann Wilbeim Wwessel e. ir, n, 3 ee, d, , e. der der Be⸗ liner Sterbekasse vom 19. Februar 1856. über S ringe, geb. am 23. März 1845 als ehe Bergen a. R., den 2. Alu just 1351. diefernngẽ lusti e werden ee icht; ihre bez. Offerten zwischen dem zu Cöln wohnhaft — * 30346 * 6e enen eren, aun Elche der um m . e lutte ug * bn m. a ,. n ,, . ö ann rn, s , genen von Pack⸗ ⸗ 8e . ; a. . ; e einrich Johann Anto aus Bo . . —— 6p -. Fräulein Mathilde Sandow, . 2 abeth, geb. ; 2 Twin Sent 21 3 Kaufmann th e Aufgebot der nachstehend bezeichneten Hypo ) den Jehann. osef Lin ml, e n . . *. 35 zu 23a 8 Am, von den Sekretär Hermann Ramse, Pallisaden. Vermann, daselbst, welcher sich, im Jahre Verkaufe, Verpachtungen, ielnwand resp. Talg resp. erg. siandenen ehenichen rern r n * 1 e ,. , t beantragt: 8 den Jobannes Schöpper u Papenburg, 7) den 3 * 5 * ö. 2 893 am, straße Ml, als Generälbevollmächtigten des George 16 in Hamburg als Hausknecht aufgehalten Submissinnen ꝛe. ver e en, g n Veginn des Termins an die unter andene ; ische n der vpo m Mathias Schulte resp. Hermann Nab obannes Kort 11 3) Nr. 57 zu 24 a 2 4m, Sandow San Francisco; hat; 296941 zeichnete Dire tion einzureichen. r, wr, ,. . ᷣ w. lte rer. Dermann Naber, orte aus Neurhede, 8) den Jo ö Sandow zu San Francisco 1 . j . L20694 . . ö . mln ö Fremen. 6. . . , Marz 1862 über 23 Tha ⸗ Dermann Stten aus Verßen, ; 9) 2 m 2 9 32 t. 2. am , . 27) des Nvoischeines der Neichebanl zu Berlin i. hie n, n, Springe, Bekanntmachung. ö,, , , ,. me,. liegen im e urn S kFoch Si mern Gaffst. 2 * nod ** au, fem Waarensorde. 2 Löcken aus Brambar, 10) den Hermann Plänen befindlichen 8er mn erg), 9 bezeichneten Nr. N 3363 vom 16. Jannu 1870 über die eee , m n, . . . . Das Domänen ⸗ Vorwerk Lindenberg im eln, r, ,. * = . irn mr n wolle — z — Realitãten des e e,, 94 die 5 ee e, aus Hebelermeer, 11) den Johann der Zwangsversteigerung n BVeschl a 69 Ie bene nem tea elfe e Anguf a g anfen und dessen i Kreise Demmin, mit einm Flächeninhalt von 22 6 ö 2) 6 m und Auseinandersetzung des Nach ⸗ Degensdorf Band f , 1 , n,, ,,, August cr. verfügt, auch die inte n wien ge. ö. , , Sor bie Niandalenc⸗ geb. Ladewig Laselbft. hel oil een ha — worunter 162, ha cher, H. ha Erfurt, den 22. August 1881 0 8 des v arhenen uli S . z n s ö . . h =. ö X Ard aus Aslwendors, ĩ— Der⸗ sch sses i z Inch 2 ö . ö 5 1 2 . 6 * . 8 . gg ö 5,0 Wies V iden — ö 211 * ; 1 Wee w n, m . 8 ie, , . ven Hegengdorf zu Gun. mann Heinrich Schoon dahet, 15) . * . = 8 am id: August er. erfolgt vom Herrn Justiz Rath Jaguet in Gumbinnen als ** un Mär 1371 von Hamburg aus als ie , 6 3 rn, Je Könißiche Tirettion der Gewehrfabrit. rn, , r , ; , , zu Hegenedorf essers aus Bersum, 15] den Hermann Georg . , nn, Kurator der Beate Unverzorben;, . an eam nnr ff de läansclintrag der Abwesen Tißs Thaler, soll don obannis 1883 ab auf 18 139066, 1 wolle den Königlichen Notar Goede zu Cöln mit Lort 6 9 m 3. . April sc ind ge Hilling aus Westerlob, 16 den Johann Wilhelm Hior Jr n . 5H) bes SFarscheines Nr; 316. der, Fririlgsssten . unk! äassig befundenen Antrag der Abwesen. Jahrg ander fi verhachtei Herden lan, g. BVelanntmachnug, ; der Errichtung eines Inventarg beauftragen; Nr. 8 übertragen er , , ,. 1 ** ** 9 ee , me. 1D) den Johann Hermann vor Herzoglichem r g . Nr. 42 i . en, ,,,, u fn Drstehers Siegmund in Völksen Hier baten wir Ter nin au fac 5 n 536 e er g. * 2363 22 Parteien behußß Aufstellung der Ma loren gegangen ein soll mn , . vun — —— r. eg, m , Heinrich gesetzt, in welchem die Sr pot zel laub iger lie 2 n nn m,, ad 2 des Aderburger Deintich Bormann zen Donne s, . 33 * d. J. N . er ehh ellen e . vor den genannten Netar verweise B. vo Franz Wilbeim Sie . — ren. rmeer, 19) den Johann Bern⸗ thekenbriefe überreichen bab ö ĩ ĩ 8. R ierselbss ö ; ; ormittaßs r, 1 . 266 e , e. e k, . , , , , n und neden , n, engt kur 36 en = ob dil *. sch r, . 3. 67 e der⸗ Wenburg, 2 en Ig . 5 sal XY z 9 8 dre en ; bee, , 8 bhierfesf 26. ; . h iebhe ĩ Be ingelal , ,, un ,. 3. . . re ,,, 3 er e af e i , , . den Johann Hein⸗ —— aus =. 22) den Ven ee n 6 deri ern eren ät 1 Nerd aufn Sehn * i w e, , m welche in er diele gen ernissen Genüge geleistet 8 , ,, . 2 n , , veranschlagt 5 Cor Æ 0 Widerspreche Last lealn: Schiõ frstenkamp zu Pegenspborf aus der eyer aus Papenburg, 23) den Heinrich Nille — besitzers August Carl Ramstabl zu ollersleben; , n , mg, J ie bei jetzige ãchterin, Fre er , , , , ,, ꝛ i, , J ,, , d,, r w. handlung des fer elt * 2 . 869 e, , ,. n aug Pnhenburg 25) den Johann Thesing aus Wenn der Nachlaß des verstorbenen Schuh aufgefordert, spätestens in dem an un ern . c r estend 8 * geschen werden könncz. m. ö ; Dee * Granit⸗ ö * r gie ge Landgerichts zu Cöln auf Dienstag, Ruhr. II. tt. eelge e sigunn 6 31 . 2 m 4 l er an Fefann Gerti Gtr Fru een ̃ 3 e, ,. I e, r. wf e minmnwoocz zen i, fo stnber 188. d * e n, nn, , . * . 6. . erbeten . en 15. November 1851, Morgens) Ur vember 1533 und von Fort auf nz Fo. otien. A*) i Jebang Mobberg ang. Neunter, ande ren derten def bed g. vor dem Ron gien ned, mer mime fa bots: Morgens 10 Uhr, aß zur fiebernaßme Ter Pachtung erforderliche er;. Mreriallieserun der Aufforderung, einen bei . . 187 . nnn, eee. ! , ,, . 3 24 ö 3 eng. ist, werden Alle, w rn. - ern 83 2 ,, auf biesiger Gerichtestube gien Termine zu] mogen Noon , fen, igen bümli tet Besig eb ho anschlant zu 150 M 70 zugelassenen Anwalt u bestellen, Alle Tie jenigen, welche nf n. ies 3 = = e. Memering, aus Esterwegen, an Piesen Nachlafs namentlich an das dem . —— * 2 — un. * n zerklãrun der melden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden wie die landmirthscha li be Qualisiatign dez r. sollen in Wege der öffentlichen Submiffion an den 8 837 der 1 , g Zustellung wird dieser kunde resp. an die zu ichen n 36st . , , 96 börige 9 Klostersande bei gene im 6 re, n, Jö und ik Vermögen den nächsten bekannten Erben er e m, 2 Reie. YIisndestjordernden vel geben werden und ist hierzu üäzug der Klage bekannt gemacht. vermeinen, sewie die Inhaber der Ürkund verdacht un s Loruzh, welche hinreichend sandener Schuld- und Pfandrproloroll Fo. Dj 17. Mar 18 überwiesen werden soll. ange, bon Podewils rechtzeitig vor dem Ter. ein Submisstonstermin auf . . ; Breuer, 2m , irkunden werden derdantig rscheinen: ais Wehrnflichtige, in geführte Land stüc geltend 191 auf- Berlin, den 17. Mai 1831. zeiditig werden alle Personen, welche über da min glaubhaft nachzuweisen ist. 6. h Gerichte schrelber de' eürhichen Landgerichte. ber. e 1 1 X fun n. . * , ,. 2 ** 2 — Gerichtsschreiber des i ichen Amtsgerichts . ᷣ— er,, en rf. ** Stettin, da l g, rang ien fan den M ff fre 1881. . 1 1 5 222 * ö . e en, obne r- ; ö z ö 2 * 8 9 . . . 5 3 Mi 1 ĩ * eüeitiger . 9 * w , ,, ,,,, , Ang er n, fer, . J , ue , , , eum, ,, . 30586] Oeffentli e ust ll legen, widrge i nee, .= die Urkunden rerzu. Sxeichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Vormittags i 6 2 den Fall der demnãchstigen Tod egerklãrung zur An · und Forsten. . mf , . rf. ĩ * it P 3 A * Der wiel hen e ung. ; — e . 1 M en,, e. Ansvrũchen 4 3 ö aufjuhalten; Vergeben gegen vor dem unterzeichneten 9 Nr. J lꝛꝛz gg Auf ebot. meldung ihrer Ansprüche aufgefordert, letztere Per- 2 . a fte . n ffn — 4 * . 3 —— * Kr e , n , und die Fosten jn e n , 86 n , . vor der r ten Termin, und jwar kel Sfraje k Luer Die Wwe. Bernhard Nolte dahler, als Vor⸗ enen unter dem Verwarnen, daß im Fall der laooosl Domainen⸗Verpachtung. resp. Maserialien an Nlegulitung 1 mn erunm ar r , . ö — 6. 6 sollen. — * n * — 5. , l schlusses von der Masse anzumelden. mindern ihrer mindersabrigen Tochter Joseyhine Nichtanmeldung bei der Ueberweisung des Vermögeng Die 11 Rllometer ven der Stadi und dem Bahn— ker Hoffläͤchen Loos j. refr. II, resp. III. cep. *. trup in Görlin. f ö = Büren, den 11. August 1851. ermõ sã . Neicht besindliche Der Eingesessene Johann Albert Schinckel in N ; cbot folgender verloren ge⸗ der Verschollenen auf sie keine Rücksicht genommen Fose Falkenburg im Dramburger Kreise entfe verschen, bis zur festgesetzten Stunde portofrei hier⸗ Kruger, früher zu Nieder⸗ g . Königliches Amtegericht. Grund des 8. 35 r. ird auf Vormstegen ist zum Massenverwalter ernannt. gan drei Urkunden; werden soll. am Luebbe · See belegene her einzureichen. zu Nieder Langenau, jetzt unbekannten —⸗ Deckung * 8 en Ter Strafreen ordnung ant CElwmahorn, is. usust gs! z Fe 2 , n. unter Nr. 19. des Springe, den 12 ugust 1331. 39 2 Der Kosten. Anschlag. die. Bedin ingen und eldstrafe und der Kesten des Ver Königliches Amtsgericht. Grundbuchs von gliedermargberg Bd. X. Bl. Y Königliches Amtsgeric t. Domaine Grünhof Müsterofferten liegen im diesseitigen uarcau zu= ; (ger) Engelbardt. soll von Johannis 1882 aß auf 18 Jahre in öffent⸗ Ginsicht aus, können auch gegen Entrichtung der
Aufenthalts, wegen 90 Æ mit dem Antra f , ⸗ . ge auf 126737] A 581 ufgebot. al rens auf Höhe bon je 6M ü mit Beschlag be 2 grum . ! e e e, re e. ern h ff g 12 Beglaubigt; licher Lintatien nen verpachtet werden. Kopialien abschriftlich bezogen werden.
kostenvflichtlge Verurtheilung des Beklagte b lung von h * nebst! n, n. legt. Sanabrud 7 äs . rozent Zinsen f den 17. August 1851. König Verõffentlicht: eingetragene Forderung ad 11 Thlr. 7 Sgr. Tu ar 8 n n , e m, bie w i ef g Röniniiche Direition der Gewehrfaßrlil.
n a it dem Der Rittergutsbesizer W * n n u' r , Ws nd be ben g ladh= tergutskesitzh. Walter aus Klein, Baudiß Lickes, Landgericht, Straft Fi mundlichen Verkand Beklagten jur bat als Testamentzrollstrecker des Amtsratbe Kun richt, Strafkammer. gej. Fischer. Wird, 9 z belen · Instruments, ; 186866 ; erbandlung des Rechtsstreitgz vor die l aus Rosenau das Aufgebot des dem geh teren = . ne, Gerichts schreiber. Y des ere cf m ü unser Nr. II desselben Gerichtescht Ter Königlichen Amtsgerichte. Dorner i * Freren 1881. Fol. für den Faßbinder Anton Willeke dahier — — ormittags r,
*
den 20. August 1881. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
daselbst abgegeben werden. Die betreffenden Bedingungen sind auch auf dem Berliner Baumarkt, Wilhelmstraße 92 / 93 einzusehen. Brandenburg a. H. den 24. August 1851. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
inkl. Materiallieserung, ver⸗