E609 4 Der B A , 1 6 1 St Vr. 4 ungsb 1 sc. auf sei elzer in Ni Klob . ö ö,. een, 94. 28 6. , , . 1902 gc en, 84 do. I . 2 ee m ef. . nußbg Kl, J 2 dẽm ge , . . m — dien . . 2 2 nterzei 1 aufgef agt. ie Üübri e 1/3 des rkt wi a 6 anz anb zeichne V geford ? ri rmi vird g. 1 . 11 ö. . J 3 uf * . 66. . wird raftl . Urki otstermi Termin zi r Der F erden a im T en mu eises . und flaume flaumen Ren ozerklãr ren. sei . orstmeif Chori — 3 s für 1666 33 ene markt e , n. . n Mit . n,, a e nl —— — den er Urk n, widri hte ittags twoch 24 Band n 29 * be⸗ nterzeich ari ervirt etsche kg S I3096 öniglich uli 188 erfol Alexanderst hr 7. st s e Lief tat tion — l — e⸗ 9 ä ne gen . raße 11 soll i eptem erven erungs⸗ ions⸗J der pfer V Die mtsgeri ,,, . 4 unf nher r ,, gs. Bedi . erschie ö ö . , , n,. . ö e . ö. r . BSeraunt Amt , ; e ter nd . oggen erei, st ö nenn . 4.3 * e Nü raach mts ger Ese der V t. ugus ietend n glei klei ratu aus Berli ion d serer ? Pra] d r laden di 8 ckversi un Kom Asche Dir Esche erko s31 t 1881 ,,, , heattz auf ö. 5 D Regist . esell che gen 2 mission ndorf Fresenb s bis ppelun 199 , auft aare r Her porto zerden Ritt eutsche ra⸗ Actionã schaft rungs . ichn on zu Sai ist urg zum D g des Das önigli werd mit stellu freies von d erstra n Sub S , Acti . . Hanno von Kö orfe⸗ J as Rit ches . . nngskost Verla er dief aße 58 a onnab unser en⸗ ind der 2 ver erk önigli ohanni terg Pro⸗ edoch 3 en vo ngen seitige zur end er Gesells auch b ung mi Ausf rkan 9 iche felb i 188 ut M ob ang en on 1 geg n Regi de esell ch beauf it Sfü nt u r G selbe 1882 noe en b egeb be nah 65. en E egi⸗ Ya n 1 scha , . ,,, . , e. , ö * w fopp kö elung d nnten ö 1 zu eres au arten , ,, ist . De en at samml enden elnistraß eren 6. elungẽ k B w Gross vert 15M cker. s m g d Kaiserl den , . den muß ung hi ö , . sobj vorb Betheili pelun ssen a ofrei orgen 50 M n. D er M erlich 0. A bt w beid hierd rord 93 hi aus e ,,, ,, . s ö e n , ö. 6 u t Tegen en r bier rf. nah ird * ten . fragen? und B . ne⸗St Intend st 1881. 9 B T ergebe en elbst in d K. erweit nd ih r . in K ,, 2 arion utur Berich ages nst ein 66 er W Mi en 1 anber erten . Die atast ellen. —— 8 der . fa icht d ord . eralv m Alle D ug des l hr ö, . n. n anti e 82 M ee. . . g: 3 el ; . ; 9 gen agte . Mtz ion. agd W en Revifi 25. ordentli 83 . . . n . . 6 nr gf J ö 3) a 6 , 2 6 205. en Rei w e beka gt zu sei ragten e aus ir ann ittw üten a eigerung gewes . B 3. er Be . , Een 83e nungs ission ahres ni ver⸗ . n t ö . mbh; verm erweitert rgend ei zu g V och, d usrangi ker ae e g Stamm . Alũ 4 . anntma fugnahm aft; gen tigung de eris⸗ . odellen Der ⸗ — e eldu ieben inen en V nem G uf der ormi en 7. rten B den Halb m öfnen 23 ugust chung e auf di a zur U der G ren fü vom Inhal n anber ng ih en Landei name erkoppel runde Traini unmit tta 8 Sept eschäl erstãd ten A —Umt v. Is vom te ndere G ebert eneral r das 11. t dies — E a, d Ter An und uüme auch di * dieffgst stalt ei J 1u d. J reich alb w isenba itt der end den Ei treffen schaft g des ction, Ei rs rn g, U 3 nur aß ir min Wid r werd ie un⸗ 13. A gen B statt Neustad hr ab 8., en fi welcher ihn. G . B.) d Prio d den mä ntrittsk ö. zum 8 Geschãt Einleit e und di welche 9 irn b An ne Falle unter de ersprüch en behuf 3 lugust d elanntn welches t a. Dosst Mah . bis die A esellschaf er M ritãtẽ· äßheit d karten Zweck ft itun⸗ ie im auch di B 2 e j ö 8 . j j zu kti haft, wi agdeb sellsch es 8 werd der Li auf e Pat die e J 9 . und eee Jö . Verw e zu d f . F ö mit . gele Zeit pu angert , wird di urg⸗ schaft, Koch . jwei Liqui ine 6 D entg im 5. 6 rli ; ,, en e m . e , i rc ,,, auf nt nich daß di ö die Frif ,, en e e n 2 ildatio . C ? esetz, vom 6 d n, Frei De i. 2 in so igen B , ge⸗ Dosse lhelm vch ver m. 2. auf di Einl nicht prä die J er 1882 ttausch Fist rlin, d straße tatuts i g h Aniei auch gd ute . n ö 9 ; reit Per . fehen we nsliger 6 Recht . Den m rh . Ful ie M J. i , . . mit be einzu⸗ den 1 ö. 5 im ö in G gers, , die HSandels 5. Mai 6. üb ag den re 2 een n n . soll al fen —ᷓ. Königl A uguf bei N wird ö. burg . irie bis r Maß- D tem R d Ge⸗ Wilh Rönigli Register fi E , / den 2 U nʒ be nem en. ng ück⸗ iche t 18 eu ; Kö 61 dur ien zu d Ja er A er 188 en. er Ge⸗ elm iche er vorgeschri Ma — S. S . . e . 369 e e. . 2 6 n Regi r, , Sententer ischen Sta 3 mundh l, re, a , dritten] ie f B . 86. W ahu⸗ d lieren Be w Mãr kö . eich . Als⸗ widri in de zuglei und Pfan Dienst⸗ r — 1 8 hie nntm en⸗A tion. z Töln . ubiger ni es Rei sels eichs⸗ dur nm verd er 15 * 6. H ö J Standd r nr . , ,, 1 , g. ö . i Wu gel ur ö nzeiger Asch rmeintli essen hab Beʒzieh wahr zaigen erf ie Bedi 3. 1 , im Et 303 —rF en. schen Son näre u haft. ungs⸗ h äisentation läubi m Woh er nicht echsel unzert zeren Zei schen St für nt auch SJeséß endorf ichen Rech en, we zung e rg men 3 h ingunger ege d ichen B ats⸗ am rankfi nabend nserer G , unh bei d ger dem . praf honorirt griff rennlich eiten pet aats. A O . nm betreff Die und M te unt unn die Si eiligten . chutzma at, liege 4 unter er Subr eklei⸗ Cassa⸗ B 31. A irt V den 17 esellscha echselsu der Bim Wechf ürgen , . en dert en wurd . annteu bonne as Ce 8 befonde end das 183 ou eh en J 6 lich g . welchen z nuf, . J ungust 1 er B , ,, 6 st zu k ö n n, ,, en Gefal mit M ., ntral · be, , . S 1 K rdn den 2 . ellung ü us. ft, Mü urea en die Li etall ' cCti va 881 ank statt Wi lrchit ags ptemb B äubig em Glã ist sod ner geblich ugust losere 3 e dafür efahre m ern, rtion petra andels 2 errecht 8 ö I31188 dorte te Com 26. Au Untern. ühlend u des K iefer Reichs. Kasf ö ; f findend ilhelmf ekten 10, UU er er eauftra er den W lãubi ann v nur mit e kon die M rehu benutz , zagh artikeln i sprei gt 1 4 Regist e . M nee er,. August mit d ehmer amm N omm ung z h5⸗Ka It. amm en mstra Ver hr, . gten 3 echf ger zu erpflich zu⸗ nten sä Node d ng, und te S aft a n im 8 für 56 er fü Tu ust An J Koeh ssion: 1881 er Aufs woll r. 30 andos u schei ssen 3,240 mlun auße Fe 92 — eins . uzustell sel ih zuzusend tet, di schaff sämmtli . aß cap aufge⸗ Jahr den R öfen r das el re,. die 14. S Bekan . b 3 en ihre A z0 / l, zur der Noter . 500. — g hierd rordentl 93 hi aus, . 5 . hat hm selbst en, wor zie desse en. Sa iche . ö nun e. erfor⸗ erf 1874 aum a für das Deutsch nd ee ,, ntmachu i um . ngebote Ein⸗ n anderer 488 ; y 2 urch ergeb ichen erselbst ö en, . J J oder . . total kö ö ö . 327 gn V,, ner Druck Vlertelj e Tels ö. Jlachl , . n: 39 3 Den des. Nach versiegelt J 600. — Bericht ageso ö. ein General . br Gb ert m ; , . emher , n icht, gen forderte 480 846 ö. br. Von der Million zeile 50 3 . 5 i e. (Nr 205 den la fehr er von 5 Ca tarb zu geben lburea ember twach 3 und Guth ö 2 6 — samml der v T* nu 9 ver⸗ esen d über di icht 3 u C . P ' en des v nz bede 9 und wurde ug dari ö davon 28 b . kg uit. Einfuh en Ma x = inzelne n der R 8 05 ; 8, K 73 rolir Dt D ö u des er., V person W aben bei 690,7 g ung on d ng: Vi er S ie E pro ] Erefel Preisrück orhin utend die Prei in in a 1860 . 60 r ka rk üb Ru egel t M e e dung di Kaufm. Jahren e Gochei Eylau] er Termi olizẽi ormit als. echsel ⸗ ei der 260 (ob.. 2) esetzten Ran 24 er ord — H ier Ha chapp ntstẽhr 880 f d schick n R ickgang erwah woge reise fi Folge us Rußl 435 195 ö hu h Lg men fe ber⸗ i mern tglich . ,, ,,, Ker, Auf , g. * . für di ei Prãsidii tags 19 Vorschũs estand Reichsb ; Beschluß wwistonß⸗ Juni e . 6 erstellun uptsorten ; ö ö . lofe kö . ir pm im Le e e nd und k. br 5 . se ö. Lübeck kosten 20 Das , , . annten * Fuer ntrag d Jallulat ben T die Erõ i, Zim Uhr Eigen 8. een Unter ank. 4 6 und Li fassung i Kommi ieses J eneral . Vo g von E en Cd. hte und r- zur n. um . Scha wide arfs dem Schap 546 S4 5 46. Finnla 8. 4 i gegen onen, ge beschäfti 0 * sSgericht spät sich mi rben st bie es Zim ur des ag, V öff nu mer 277 öff e Effect n Unt 3 . 3,419, 8 dalitã iquidati g über nissio Jahres ni ver⸗ 1) n der happ eidenabf das Verw en B ppe w rstand allgemei pe 90. aus S nd, 86 6 09 1579 kg gegen 34 ftigten ; . 1 estens i mit ih und E r, wer⸗ mer N 3 Polizei ormitt ng der ecten d cten erpfänd w 1. 800 ö itäten ion d den n, s niede Kokons r Seid e benutz fällen welche i endur zegehr ar so Der einm 35453 aus G Schwede 717060 435 , en englisch 5 in 158 im 8 Zim 3. Jui gf den . Anf rbnehme Berlin i 185 e, . g5 ( 11 Angebot Sonsti 6 Referve⸗ d . 19 r 90 . e ggf Ges Intrag auf . 2 1 ö. werder , , n . por nach P groß Bedarf 26 638 O0 . roßbrit n, 26 16 1 glisches es Rohei 19, u Jahre . y z ge Acti eserv ö. ' — 565 Zei zu diquid ; sellsch Ag auf Aufl ocon unter cht h ; na zur zurů ekt hi 1 lüsch J daß 5 rf 26 822 aus Titan 4002 kg - 336 060 St eise nd v 880 17 . Nr 1882, . nr en * 3 36 . . pft i * ist Darlehe ctipa e⸗ Fonds? 554 * eitpunkt ertheil atign aft, üb Auflösu Sch 8 hercc er rüh Riachft rückbleib hinter J bef Jabri⸗ 535 65 . J 11 756 ö 9 , . 3267 erarbeit 176 P der i de 1 in ormitta . bie ige önigũia nigust raße N der Tee,, der Sta H 16 Hood * 95 he chluss der . Noll d ier de n n. . . es, von rend. stehen a ö. . ö. lose happe riedigen wärt 3 br. K aus ö, 2 do r pi rg . 9 w, . 000 R ten 85 6 2 ö. ö . 3fỹ h ⸗ . en, 2 ö * F 2 h ge g . ord 871 45 br. k tigte * zinnte X ruch . und 9 deuts 5000 Grbẽ are . , gs 10 n es Poli 81. r. 16 uten) Staat Art. 3 33, 000 Antra es, usführ machte en Liqui o 9 ons . an ein dem . , währ plüsct st im Gefp schritte nn Ig gen g18 9 ö 133 3 359 . nisen ni 965 c. n, i em si ich en A Uhr 309 von M zei⸗ . Ei .. (Art. . 3, 673,000 die g auf ung d ten, so iquida⸗ samm bles b ner Spi auskri den, ges end S Scha Okt innst b n, und ö 5715 n Dh rika 2 br. . , ffenble Die d enn, 5 . verabft in Er sich me zu mel ufgebo x 681 ẽe rr fer nt gGingezahl 6 i ber, 252 6 Win Erthei es A wie d wirr en, ihre bei wel itze ö schließti unkenen ammet happe zu ober bli eden ⸗ 9 zwar ie Hau 597 br 54 M. . 8 Abs isen er und chwaar e Fabrik h sowi Verfü olgt n , den, e , . Zum at. um. Reserve tes Actie Passi: 5 2, 100 ö d uflösu en ᷣ. gesp beiden * en w ö ätzt. n allr ' ich vo Seid SEchapze guten P ieb di 506 566 zur S pteinfuh . kg . kame ö w.; . satz de h hatte verbra en in 5 emailli ie h. Capi . t er Ermã nge 2) Pri kö , feht Bi . zehn h; pe ich ö k ö 3 , n G e, ,, , , g g lirter . aer gira ö. 3 mg si ufer eln ssian e n fa im Um 9 14 300 ,, fen en, g n . . 36 n,, . April⸗ n ,, . Den fn ,, ö , feeisch ö. utzu weder Erbsch ãter r dem enden z dief en⸗Regi er B . J glich fã im Uml . J jektirte nmlur sses d schlusse ing a urms zer St den⸗S ;. r ver⸗ iveau aiso 6 hin Preis modirt ehr k 601 0683 15171 568 66 Getrei Su 9066 D ieder et riten hen Erp 8 Blech han ngen s Recht aftsb meldend Fisk mission erungen giment eschlagsch n ei ãllige V auf ö 69 171 gung des n Vert ng vom er auß se des m guten J die n rusen d pinn ; V der S n, und untergi 8) für e und g & 66 kg 834 . 9972 ö 8 g ide 5 ppen osen . ,. port. B an ene, . ern, . . 6? ber nen W en miede fü Benn Kü Verbindlichkẽ * 14,90) , . Gef trages 24 ußerordentli in lb Kokon, n ülle or . . . ö hn er . ür 460 bahn 165 Eg) i 9 Gs gi 84 i 8 und Frü , dier rt Dt. E würde f n nur egung anzu e alle L n en w ege nachbe e füũr S erbindli ündigun lichkeitei = 3 675 Eintri Zwecke schãftes ; betreffe Juni ntlicher 3 6 haspel n, welch oder e Vorgespi ö r Hofft et⸗Scha h⸗Scha Im No Ia. 9 en: Wei kg) u 50 kg 6218 k 882 500 16 erstellu rüchte ise, Fl en, Verk at sich Eylau . e n noch E erkenne os 1 Arb erden. der 6 nannte A das onsti ichkeit gsfrist s, . 162 600 mãß tritts ka e der Li an ei end di d6. 6 Gocon ung fähi e bis rsten A innst d wacht neuerke fnung bel ppe. appe fiel vember en 443 eizen 285 s. w.; 3) C66 6 . g . . 1879 eischspei auft w enen 18. 9 rfen. des J. der von 46 und M und Li ichen S en nicht siva K ndene 7 53777. esellsch des 8 werden ation. ere G lebertra⸗ d urms, d sines Fadens ab findung vom reise, di den Fab Iichwun⸗ aß das as ver 20 . g 647885 kg rn auf 685 976 Fabri abrik w lech ve osen w 256 265 ürste Verl liche ea. 188 vor⸗ Rath O0 ch aurerg efernn ub ⸗ Gulden zur Einlösu . zoõ5 ] Ber aft. geh! des wei T esellschaft 9 cha. inner Rae, Sch fallen des der Abschlüff ie Kaufl rikante g einfüh neue Jah ö u. d6 kg) 369 158 den Eis Mans fabrizi urden . urden 18 Dofen. ei in. 8 i r e gen *. , nslüer. i noten (S iniösung gelai J lin, d fee. ,, haspy⸗ . Rest ? Halußgespi Eo e un g ö ä fh, . sich ĩ . . ö zien. st nschette zirte etw J . ; stss ö achu icht 1 nker, 2 Ma alkbau 1 sowi ö Die chulds ng gel ö 259,000 den 1 e Nr uts i rher n kan es Fad x es K espinnst st de des nacht; 9 ieder gesichts ürde heed kg etreide . fern ste 484 ! Rog⸗ ellte a n. und etwa 9 sonen b einer arzß wa tellten sschreib ns. 2 Ma e 28 30 uerstei steine le Lief ö noch 2 schei angte * 9. . Septe 3 5 im B in G 4 Ar n. ens h Tokons des atirt 8 Mor rotzd und — 5 der . er⸗ 1 e 23 (2 01 in er . 891 ö theil aus St n 5H 0 000 eschã größere ein v erichtẽ beim hseñ von d 2 zusam und el 1,45 Mi 9 Mi 9 ischen fälligen . ac r Auf r 1881 eben u der 5 arre s r Seid nicht man zu Ei um fz wo sich nken P n bede gen 480 54 k kg) ußschiff ü und Bi nländi zucker, F . Ei utzend t. Die stellte ormaliges en , A em als oos II 9. auf 3 helfe ten K ille ⸗ ille Die Wechs 1 zun . 142 13 ues M sichts ö ö. Reini s80ie 9 en ⸗ ; ' ⸗. mehr ab Erhöh inkär 3 . si. eini reise ,, 7048 8 (765 9 (656 . Hanf en; R 8 187 ier⸗ C schen 1 Farin ine 8 Kra 2 8 2 . Uus . alk Eise Dire el bet 1è1 Jug 2, 800 1320] eyer zrath . B gen Uu ö Abfäll wir u hung b ifen b 266 nig F bis gege 122217 kg 5338 3917 af und eis 8 9 bezi ouleu rspr und H ouleurf gen, . lmnt als 8 Erster schlagt chlosserarbeite! iter Lehm. 111 . (gez.) etion d ragen 3 8 Kiener. Zorfi Di rechen u ind Zwi e, welch nerei nr en emerkb enutzt, oh Dezemb estigkeit gen pos 115 k (6 4903 95 k), F 9 9 Piass eziehu eur und ungs utzucke irfabri ) h ᷓ X z . ö 3 . ö ge V . D . 5 ' . „ g); anf⸗ ssav ngsw . 8000 105 069 er größ ik verhalt soweit tion . erg dahi ange⸗ oos III auf J rbeiten . veran . O. Zi er Fra 135683 5 Lene A itzender de . ad 4 nd Reiß irnen d e beim ; verwirk ; sogar . macht ne daß er wurd kon⸗ 1 en 720 g (1 383 d kg) Felle z l r arbel awaar eise 99 6g ; . rößten⸗ sat, z 2 hier 1 . . vera 656 j lagt egle nkfu . 38. 8 . ld u 8 . ⸗ n Abfä gena en entst der Wi ei licht ö bschlüff hte . sich wur e ar 6345 538 266 ö und lachs eitet enfab l 2660 Zuck kg 331 jenige niß des ee, m. 2 für L anschl empne ; n⸗ „S0 57 gt 31302 . rter B 86. enb weis kocht alle w unten ntstehe Gre nden ne Re , obsch hlüsse vielm irgend uch 96 587 . kE3) gare Han mete wurde t besch kg crauflỹf . srüh⸗ n, welch autio nicht fn en zu eptor be oos 4 agt auf rarbeit * —3 302 And ank Uurgi der he ) und urden aus der n. ge durch nãchst aktion on Jed unter . wma eine 9 ö. 8 6947 (549 3. eder und Borf te fer r Buch n 80 ö tr e ind ö ꝛ ren Di e Ansy onsbeste ür das rũckge 4 0 D ? en, v z 3258 Co '. rea e. * r isch em K zu Flo zuerst Zwir . 188 er Zeit ö und . der das Nove rden hi ãse g) B 91 0 n und zorsten n⸗ und tenhol gie. g . 21 — kg zer, richts ko ienstv vrüche ellers h 8 neue 8 n verzi acheln 663 er⸗ m ölni R per 31 1 Fra ontinent oretseid t,. in Sali nerei st 80, . stattf ein Aus Gefü mber⸗P hier 158 1554 utter Eg) ig), P Fede n rg Licht . 8m Piassa Perso 8. Eine werd ostenrece ter kãltniß an diese aftet. A ienst 9 , ,. , . kö 3 * Ueber sche P 2 assebes . Aug Land ein nkreich di zugefüh e gespo ifax prãp ammen⸗ nutzbri eich an ,. 9 ogleich ; ühl hatt reisen 78 6923 . . 2543 51 Garn 5 aumw r⸗ Der eschäftigt abriken Jahre e unh nen, ver⸗ stag en aufg eptor gla 5 des Kautio Alle di Loos V. lagt senbl mit 11 M sicht v rivatb Wechs tand Act 3ust 18 esb gi lehr dieses 5 rt, ver nnen. parirt , , * önttäus— erde. S n den P e daß 95 tj g (6: 9 15 4k 551 169 olle I9 gestellt gten, 353 vorhande S0 w 116 F ö . de geiorde auben 06 ena n aus 9 1 S auf ech, v * 45 etallb om 31 ank Eff. el 5 2 i v 81 ank Wäh enden 2 2 espin stand Gege ge⸗ daß en 1 velche ö schung o end reisen — Früch . Fis 330 850 583799 1943 375 kg 509 wurde 4 en, we aren 5 Test⸗ vor da n 29 rt, solch geltend annten dem ansch teinsetz J e r⸗ . Cass estand ö A R 2 ffekten 2 . a. . Fã rend Indust ; nst steti es n1829 aß di 1n All zur ri gen, fü ete das J in 89 hte 3 ische 2155 k 75 27660 g T en 188 Fabriken velche 5 Sei⸗ as dicfig il eder . mache al schlagt etzarbeiten, asse ei etin ugust pic ; ontirte J äulungẽ man riezwei etig namentli ah Gieschd en ab gn Muß NM as Ja 8355 Mrs S6 ,, ö 8) J Talglichte 30d ei mit 18 Arbei anber ziesige Kö ober l n dem hi en zu kõ Ge ⸗ L auf eiten 16 Best . nschl Va- 1881 E ontirt . 2 46 l dies gsprozeß nun zweig da zu v ntlich er , aber d igen Zeit Manche hr (10 kg 862 P 558 Heri Flei fen i 3 Talgli zte. 187 80 660 it 18 A rbei⸗ ,. e ef n 28. ee n. ae, rene, v. spe zie w 6.4 6 Reich. 6 . . nen . verlooste J erf . , . schãfte . gf . Hwiti er . i Ts f ck * g. ß in. Libet , e' rd. e, 1 en ausges ermine Mn? norge auf Sam⸗ ven 4140 pen 24 48 r u eich Eassens⸗ ngs⸗ Lomb orrent- ö ö 31663 441 innst ent r Verw Flachses hrhund schaffen. N faßt habe ode ty lihl zurd nitiative re. 9 R eng) zo 308 97 997 235 Fabri Fa f Die b 39 509 d 6 Kauti geschloñ 1 ggerich us 9 m 2 eranschlagt a Liefern 51 Besta n Not assenscheinen ombar i. D dald flekt . 554. 36. Jeit gegen ö e, . ei erten z. Nach d t habe. hrannis rũckla mr waar af, Seh 8ĩ k 9) 53 Perf rik vo häftigte , . Df uud v. d utionẽst ossen ur i men t, Abthei Uhr oos VII lagt 5 ille hart ferun 7 45 Be nd an W en and nscheinen 14 zankgeb arleh 6 en 706285. 50. 3 zu, du 13u fü rkeit n Mit in de lich em J J, isch d send ! Ciga en 142 8 35 ümm . g), m rsone on künst en 46 Porfefe eife u n e. 37 fta . ö. : t K a,, . 385. , uhr ö . Jah tes nian, . garten. 2 . ,, . der fe , y e en g, n 22 1 . denn Rucigat als sie eilung ]. Pflast du bn 35. 8 tand an echseln erer Ba Soh 2M) Nicht ei ö gas 82. Nel 39 uliche Be fiel es nützli annte Jahr andels es beri ang (835 357 * 27638 8 kg kg (6: 361 Knoch Pferd E mr dn re, * eiter efabri⸗ n . . 3 n ö ü ssterihin Mille gi ehh 22 e, ,, ntei 1h53 Akti ingefor derte 3 299056. 7 Neben C. fnannter Wegs lun . g, ö richt d 6 . sd . , 1 . zenmel ,, . iinger 16h Cr. . 881 = en soll 2 autio it III. — nter, ve le 9 1 1738 ü austei estand n Effe Ford 9 * 73. l Di ienka j erte 60 2 * 772 248. 15. nung d ingland 1. Abfäl lung der n e⸗ . B zurden ö mer 61 G 497675 kg) 799 664 8 (63 472 24k kg) osphat yl. 130 z Diesel iaschir 9. beschäf j 1 Im Gerich 1. So nan brannt 37, 10 ranschl uter 38 MSM 84 ne, an so ecten. erungen . 34000 iverse pitals pCt ö 722637 2. der S urch d gebührt le nutzb auch inen t g 973 Ct rauneis in de 3 u Gi roßhe und 757 . C kg) 2808 e, Taba welch at. Ve 000 gelbe fab nen vor aftigte treffe Nam nn,, 15schrel mbur nai nte und . Mille agt auf * G nstigen ö . 7, 756 109 J K des * 155 J. 65. eines eider en Prozeß der S zbar e ad 1 eisenst ö T. Br sensteinb m im ießen fü rzog⸗ 2705 g. (65 695 hemik . Sod 8 8 16 am ze theils rarbeit g Leim J rizirte 1 .zufa 2 nd d en d z eiberei 8 Mre M scharfk ö hart 595 zrund . Activ 23 . 34 3 * 2. 0 ö C00. . eines Ges nabfãlle ĩ zeß des 8 hwei zu mach . bi ein raunstei J ergw Kam ür d 2 tuose Flasch ? 55395 alien a SI . al 98h erika aus et sind und 55 00 (C660 m⸗ iter 16 Auf es Kö an ut Nauerstei antige . . Nese capital as * . d dðo0 w seide espinnste ur ? Hers Fan die A en. auereirc: geförder in und 1 erk, in merbeꝛirk 3. . 3 rn 4477 kg) und 0 R Dampf bezogen dem J 1660 ö rg S kg eren ollzieher gebot d önigs! J . Offerte ne, vera ordi⸗ Bet rvefonds 255 . e, Akti 1 18000090 nd an ne gelan Herstellun 1s und a . gegen 452 in. Si t. Di 663 06M BVerich be⸗ 8 51 Fl J n ur 218 hl Wein Drog 8 Müh mühle wurd Inlande O06 g Super⸗ 1 Kr * In S ufsch Offerten find ve mschla rag der umi k 206560 P ien kapi Pp . *gigr . 8g ustrie ey tigkeit gt zu sei g der .* e , 285 hl . Pr Ctr tsjab vrup 1! Zuck 1d 352 und ö lle ve , . an Knog sei 1 Kön . So n d Sach rift v 2 sind 2 gt Sonsti er ur 2 J 600 ep 3 pital a . J. * 077 8e (C ? epoche weit . sein, w Sch ns 5 auf 30 Il in 1 stellte todukt . Ma hr 426 1595 er 7 1 37 F 03 Fl 171 1879 9 rarb J en 14 2 zein ils aus chen durch ner öff iglich 9 onnta em frů en b ꝛ 10 versehe vers 1. istige tã mlaufe . . 16 ositen: ö. ö 8 1767 . 58. b Crefeld ! mache überr elches J appe“ Geschã w. 491 3 879 sich ton d ngan⸗ 428 5 107 1567 Fl. (1 ¶ * Sy J sch ; 1500 eitete ] Arb !. 1 B ö us S 4. * d entlich e Amts 8. best niheren e⸗ im R Sept en bi iegelt , keit ãglich fã nden N . 3000 Regi ; . Va. 74902 esseru war es end we agen, i die Fl . häft in 3 hl der Bi wort er Bi (298 kg 107. k 704 18534 Spiri⸗ neidemü 000 0000 eiter ,, üd⸗ Die je en Amts ri en Si gericht ellten C Ge⸗ 56 Bure ember is So und mi 29 50 An en = ; fällige R oten . 5 ö 000 n erungs w 1 bri ng und 8 vorbeh rden sollt⸗ in de Loret⸗ ohnend Ciga gegen 31 Bierverb 445392 ier⸗ x 337 * (653 37 g ( 76 g 6 135 pl beschãf mühle ; g. 6 69 kg yschäfti siner rr Tn ,. vo zu Groß aution Straße au der 1881 nnabend . entspr ö 1 Kündigui Verbindiich 750.00 und n. 4190p 3 ĩ 6 Di Verwe balten 9 te r Textil⸗ mindert der. Koi irren wa 962 hl zrauch in hl g); The g); Pet 5 . W322 6 401 3. in a wt J Fibed nf Tha Weizen igt. Di i r 26 . 6 Sieh er n nn nien h Horn ita s er m. . 6 iich. . e. — 12 ooo). — k aun nn. en ier, nahten vid ina irn mratgegn Br Sös 33 61 nn . * , n, 388. . . . . , Mark! Ansp , . rr . 1 por o ii lã e . tnf 11un onstige P leiten frist gebundene . . 42 5 . es e t dem wu der 11 uni Sa zur Ver⸗ ãndert vorsets h rikation ,,. und de, . 2 ; 36 1 Lö 559 62 528 256 542 alg ., pe ir r ,. 166 en Voz⸗ r, = Bonn e. bei ** daß all ü 3 die Fern r, 6 assiva w ndene . 195 000 rivaten on 42277553 * zarpe rst, den Jahre 136 happe fü mmet ; dend . drů at sich und der hat wenig ] 2c. 160rg. Zi hölk Mm 5 8 (4 65 k 3 250 A eht . eren 3 am 14s i Jachsen lz⸗ mis ö j ; ö. . f . 3 vy . K . . ö. : hließli zu lie richti IL sta ür S zu J e Mass ückt die i gegen er Absatz sich v ; 0913 39 S 22 V5 2 * arz 5 1 301 stoht b Arbeit eine abaks⸗ in 187 J m n 3 n die vo g Anspr en Geri hiesi e am, . den. ingesehe edingun reite ventuell k . K 88. sliche fern, es gen Rohs 2 amm Jahrz ssenprod ie in d das V bsatz ; er ⸗ 221 43 h tück 5d. 52 8 38 45 K abak ern; eine groß 8 und 5, 115 e ir. e * 3 * lee e. adm z lh 28 en r nh n . Verbindliche ,, . 3. 2⸗ Ant: 18636 ju. Gespi ,, , dohstoff England et erri ae nnn, uktio den S e , ,. 299 t 1.49 3h36 1266 R 38 431 .* ,,, Giger , d , . aus zusch Nr. 914 ehend em ꝛc. S aben, mi zieher gliche Auagust 1, den kö und . ande Verbindlichkei — 2 260,409 taeruten 3385334. 45 rin spinnffen gsquelle ar eine 6 für S ver rrichtete von ei on auf d trafanst zr nicht e⸗ kg); und 34 11207 2524 St TDtz d.; — ** ak, gege garren e vera erarti garten außer n . 9 65 dem e en, 1. it ihren 831187 Garniso 13851. nnen, In, war, . n. au 1365665 R lösung e. noch ni 45. Yin en, hien von wü für D lang De,. geblasen Hochofen er rn! Preis . ff; Shon Porzeli 16 16 yy; Ce R Ster Bal⸗ ,, n 82 ö 1 i ech 6 Fabri zu le nsatz und die 366 M ae m , Ei n Verw J. Seyt echsel s weite eser ve gelangte icht r mn Ti * nopol ach meb inschensw eld, ohn die aus- in Loll durde, is Lahnhůtt ngesellsc Der vor g n⸗ wa waaren an 304 g 631 2 ment nkohlen mscheid ö ö. ö e eh Gon gen. V zu lasse e Kost Mark schuldsch gte senbah — altun 2 ember 1 n M. 6 begebe Divers onds Baukn in- 3962888 Jahre is u durch rfachen werther 5 es jedoch uni ar wiede ist durch te), 3 haft in einem * f 121123 40 k —4tu 9 Kal 18380 ungen 1 12 50651 ohtabak 8 e . ö re en iel nekst eine Di 1 n Dir . . 31301 ie Di ö 500 . K oten 2888. 33 Anford 7 mit 6 rechen ö x en rn 24 in Betri die Fi bald wi Gießer 5563 55 522 554 1 * kg. aß nd 1256 ut Te ae icht. g Patentamt kg i 532 ö. M der S es V 5 alon Die M Imba ektions ] — rektion 9 8 . . k . M 9 erunge Gespi ? konnt chen, 6 ng zu ö oheiser chutz etrieb irma G vieder en (1 779 59 kg ( 1 kg 9 (9039 316571 M9189 t Patent * tamtl H maramks * Vo 1879 Wegen Jlaate kas erfahren des neun aler⸗· u Bal Beʒi — 3 ö 3309 Maße . der , 6 ite die S onglands vorzu 2 dem tz des Ei gesetzt w ebr. B aus Eis 188 16 630 37 (1 392 e: 19); heilun liste: ches: A n. . mn 9. Vert Beh asse zur n auf neuen und 5 mhof ri Ma Bank . w k * 2723 . 2 fanden sprachen iesseiti auftrete Schwei 1d eir . Stell naussauis ingangs orden Buderus isenwaa 8); Ble 279 ö 227 8) Gl ; gen; Pat Patent ⸗ usländis 27557 * auf rens dast uf Vah Güte Anstreich Salle adebu X fü 2 135. 16. 61. Seiten Gleichzei und gen Indus n, welch 3 im nahm llung, w tischen dzolls 1. Es g 8 Waar aren 19 zlech 50 g); St kg); las⸗ atent · S „Anmel ische P oba hidẽr e . und in nho rschupy erarbei a. S rg. — 8 1 Si ( 36397 1. zeiten e p ichzeiti wohlv ustrie i e d lunge *. wiede welche es Solzko auf engli alt, 491 en 1415 14772 ö 7615 abl 20 Eise crifte dunge afentgef ' S Very ist Te Hall ppens fü eiten zi ᷓ t and uũdd K Tr f 97. 17 die E rhöhte ? ig w ohlverdie in erhö en d gen ist r zu e eds fr ohleneis nglisches 931 32 15715 75 k 5 kg (4 13 10 n en. — A gen; P gesetze poet eee ; re abtun Cee le enn . e n . berst . outsch T ri, fr , . . 2 e, . der Gre . . . 8 . ock gs h n id. s Die Hand nieigen e. . — * Aus d nen 1c gen, er n g, int 1 reita sollen v , n 1. H — Angu land Ell D. 11. d= . ern, der gungen en, von ennung , um . , ö e el. 1656 . 1g 6. N5 383 074 1. ö 51 Eg); Dir er , ö. els:R ; gen⸗Beilage lofal er er. ölzer em Köni * Heere ee ii. g., den 9 ergeben ahnen Casse: c ti fe st 1881 — s SC gun n 6. Bader Schweiz acht, so , . . wurde 06/0 he aswerk ollständig te ¶ 335 5 Kg); 761 301 66 M 9) las kurze dem en e , , x egister 2. Sch e, im 9 orm 65 gen Forstt 3 genannt en sind Ha le . dem . 1) M. v n. — IH HI E im gẽmaschin reich e und de Dester . a5 jetzt nisse betriebe in de zerabgesetz ist . ge⸗ 86e 900 Paxi g) 2 ae. anufakn aschinen be roßh em Köni rage . 3b 288 . s ; 94 d ; S e, r , strui es Els erreiche Me gedrück en, emselb t wo eitert, s ege g). er u umpen 2 urw ezw. S erzo önigreich aus d do Hog en ö1* 49 hr lte. ben 1 Liepe ) . Termi e . eraumt — E. 2 n Mn. — 13123 53 all meh tande f eo fern, 9 lsaß d und Mehlfabri ckt und sedob n en Umf rden. Die schaft n Seege nd Papp 12223 n . dei pzi onnab thum ö Wü em Kö do. 11 Kl. iß. 72 P eisigebe im bi 18. S e Vaubu aßen n einzus und ö au m 35 R ichscas . * 75 In * verdrã ind und di endete ö ontrol⸗· urch An⸗ gert. 3 bikatien weni aren die ang i die ph ten, gege abr va pe ĩ aß 514 kg zig bends Wi efse ürtte znigrei II. K 4 m E ots iesige ep · A urea und P isende vort Note senschei . * 8 Ei angt h die e Gesp und Reini Die Tern hat si g gew ie Un ie ir W rtige gen Fe eersiche ; 35 497 8 derẽffe . resp ürtt n w mber ich kfnüy 1. Kl. 26 m B ichen Kl ver lan n Gast bschreib 1 einzus Preis ve n. Di ofrei bis 6 n ande cheine . 5086 tat ö 9 11 auch ne erbebli aben englische innste Neini⸗ ziemlich ertilind sich di innbrin nsatzverhã n Spie . das * euersgefah rten in 95 kg ffentlicht . Stut ember erden Di 9 und , 82 m . 91 ** 1 1 . Halle egebühr ehen ie. . zum 1 Best esammte rer Bank . ö 89 89 U8 Ulti 631 — Eir . in 8 Verb . n Garne 2 liefern von ihr Et rn, ustrie w le . In i i, . k j . r 4 Lüb 3 28 6 ; F . die beid tgart 9) unter d ienstags i nen 1j Fig, 5 ö J. Al 1, 35 n den 3] nn bezieh gegen e 9 — 55) r w — Cassenb . 83 6— 9 imo A 0 n. efeld seit esserung verdi . 6 r . . 3. * Bie 8 6 , . e . und 3 esell: lItonn e. ö 52* Rubrit . 6 , , en . 16 6 . r ** 3 8 Ac ugust file 2 . g. e ih i elner r eln nd! kale itim * 162. zecle l l e ff g men gon an ichn, Sn nner Bi eren, . 6 n e. Kief * — 9 * Kl. n 22 o. Epalt negięrun 881. na der X. — 1 . 1 rr wWechs: tĩ va 1881 l een, appe in * re 1879 ei ann die lichen u mie n. Detail 6 mitat 2 195072 einen e le lg Hagel 2 zärtige r, , . gun m ff ( lich, die ö 6 yer; e is i ie Hirt lden 31186 F. Nit abaum a 9 25770 2 2 van, ; j abten w. 6 1 n, ,. n , . See e e e e. 1683 msatz 9 Lübeck 2, gegen ke uf 112 — 24 e II m 66 24 be; 1. glob * Mn 8 — rr em tige 2 . Fonds n ge Wee J 6 Dent Flanz erh engt) wi afür erb ie bereit Vebens war hochst. Die E andel blie funden und B BJ d02 in 163 202 hatte i A aufmann J heute 31206 ? 2 2 . a n . 8 2 . 60 30 — Darl nd Acti sel . 3.425 Verb solch alt u rd, wo auten 8 N nstelle chst ungü zeschäf ieben i . riefse angeko 879 20446 im J Alton n Joh iter N 20651 36 m Birke uchen 9665 valtk zie ern 156 n, m Wege Belan — ira .. . 604, 192 25 6 ehen etien * 265 25.127! 9 uf rauch vo er Very nd an R vodurch d Cta- Jahre 1 zu Gieñ ngünsti ͤftelage n im Wes er 1879 ndunger mmene . 600 6 Jahre Ort de a. ann Carl C Nr. 165 171 m Elfen n Xlob oben 1 nüpvrel; 19 1099 m reit nn,, . 1 i ö i i 29 — 4 1 K . . 6 de dem 6G . eilen, einheit ; er Faden Agentu 880 e, ,. u i. In * im r mn. ie . (gegen ö und 310 Post b . gegen Firn er Niede ö 11 Ghristi 53 M m Kief Klob en, 125 147 5 Sch m di a 1 den er S ng. Acti n g * n 79 (da ente jnterpfa J 2.749. 9 47 er Artit ebiete de pe von J nungen gewinnt geg Ir der Ba f. 4 5335 erte sich er Reid iritu⸗ 78 et⸗ u 8 anko 738 265 6 100 eförderte Alt 1a: J een, . an Weil l f. Rlo en. 375. md * unn. ie Lig V 23 ubmi I. R iencapi 3 1 För 28 . mit li nd * 6665. 14. 26 groß ikel ein zer mech Jahr u J nimmt gen 728 nt fur Ei 300 2 de ichsbank 8 202 und G ommende 206 bzw abgel . ona dn 8. W g: Alto iland; serm ai oben 6 6 , . 3 on soll T — a. Fenn, d. lesigen , . 33 R i, . . Jahr mt der ur s 1018 , , i a . 2 ,. San fh: . an id 8 ona. ö Jag. 83m 6c. 7m do do. S altknũry . 3500 kg on:; ags E U er 188 am Immobi onds k— 297 21 err Ten 4.554 nm = i n. 53 f Dir lass zehnung in erobe n Weberei zu; auch in Gi 5 315 . 2m 157 tschland der 20 b,. im 6 ende * 9), 123 fn ge S5 5st ab 392 in gliches Ar August 188 83 10 . Nut ho Knũpye valtknũ el, Pflau vrãservi hr, 1, 1 und ail em ns. ür de unde J Y. en 353 6 25 olgen: assen setzi ãhig sst . welch ei hat si Kor eßen in An di 9, in auf 8 921 rtigen . ir ostanw * 39 anko gen 176 bgehend Alton . mtsgerich 881. Gi on; S j. Sch ppel mus menmus rwirter B 7 M Rese mnorili ail K 5.672 ka n Rese x S886. 04 Das t unserr . es noch sich 6 nmunalst 1 Etats irekten S der G 21 146. 4 887 369n 1879 eisungen ommend 76 436 b e J X. t. Abthei n Nutz chutzb uber. fü 1 bezw. oder b utter, ; V. 1 rve su lonalondẽ 1665 9— nutte En rvesonds an nunze Jahr eigentli einer tats jab euer i jahr 6, ewerbeb gegen von 2 432 531 (gege e und 81 zw. ei n unser Fi Beka eilun tzbol ej. Brei 3. für d iche X Zwets 580 709 Nicht en in r Unk nds 60M .7284 ekten 43 an . ngen; di 1880 ichen J selbe x 18860 . 31 osteuern ank S 1 08 76 Lübeck 812 v n Ii 10 9984 ingetra ser Firm untm g IIa 6 87 m ite⸗ fü en Zeit Beda chen r weich W rüsenti Umlan osten 10api . ge⸗ . 840.0 Jahre 3 die Mode begann ; ahresberi zu (. Zeit 10 81 315 Quart 185085 wurden tation i 763 bzw bezoge von aus 103 6 r gen: enregiste achun ; do r die itraum v rf *. e und ** ichem VI. T hrun irte No . 10138 apital- C P J 09. — saco den 1 9 batt mit d ericht rũckerstat 5 607 3400 4 al 1880 5 46 aufgegeb in der S = 1977 Zei 18wärts zw. er Kauf gister ist he g. somie Mar vem 1 isch renn VM elieh * ten in aller 14 56, 1320 Lerꝛin 4 assi 4 Zeonnirter ne . ben h fn groß stattet sind . De und! . ö (ge ladt w 9 in itungen 8 und 1 8e eute unte 3120 B. , ͤ Y n in Fl ard Dive fallig 2 ter 700M — Gir assche Des Vm 2.999, 9 Schapre ewebe Samm 8 im v oͤßten Hoff . oben, w ctroi fü dem 293 Tel gegen 51 85 wurden . 1879) ummer O eimever Heinri er Nr 204 9200 ation 9 2bis ei sch er⸗ rse Pas e Guth . fc o-Cont Depo ö . 954. 90 eine l 2 nahm x (soge et durch vorherg b off⸗ ö Nach d . wo von für die⸗ Die 8 egram 856 1 133 576 ; Auf n Ort der . rich Co jg 5? E vrai er. r lt. Ma 8a ken... 99 — alten M46 lich angsam in Fol enannter Peki Be tgehenden amme en Sadren 4 ,. gleich übecker une ein rg ee Telcgra der Firma: Riederlass onrad C servirte ordser arz 188 Even . 1 5892 Anus 8. — 45.000 2 en Gi 6 steigend * dess . Pekins günstig nannt er zu Jab rz? ö . 166 669. mit 5 Rhede ö gegen 99 es . egramm Alto 1 * 6 8 assung: arl 6 ; ͤVutt . 3 8e tuell 22 6 253.28 8 Rn wärti ; w. R p 09 sowie nkäufen nde Te en im J beleb gung delss en Jah Lü be ö bericht 693 eh Ende 83 e 2769 gingen do e ona, de Ereim 9: Ottense lias er, 27 geben e Ve 556 281 49 es ervᷣ ge C . 491. 846. — Aus im Apri aufm ndenz Janua ebt, und elssache ahre i ck fũ der 8 von 1 m G3 879) te E in 187 ort Königli n 27. A ener A nsen. Ao Eg a i' Jerbindli 13388 Del fond orresponden . 11 341. 6. 13 lussichte vril en nuntert an wel ar, Feb getra en gefü n das b r 1889 er Ha 2 19973 314 eb 12 u n . 879. gliches i August 1ͤ 29. y 164, 920 im 1 chkeit 33.0 1 crede 26 Honenten . 1616. 9 Gent n für twickelt 2 che zu ruar 187 igen: 1 . . de wurd andelt⸗ Schiffe vo cbm l m) und 15) 8 s) im Ve A1 inte geri 188. ohr 920. 69 nland en an O38. 2972 nteri re- Con . en 264 3. 91 und es, war Sam e sich Im Mo ordent⸗ 276 — 56 Fir Handel r Kam en im der R von 266 18 983 35 6 egelschiff Ver⸗ onn gericht A6 Nach ; — * wren hin 2 2 10760. h a der 2 gut mer, regeg sonat Mä Firmen, bad ir enn 8 d — 21 Bestand 28 666 27 bm) 355 D iffe vo Ver m B Abtbeil fl. ß am Inca Di idend zehreipe - Conto — 3448 . Bewe aburch be so d lane il Leben Dean 26 18797 Erlss 5 59, menregis ruHan. d Dampf 21 S 3 393) e zusa Der fc, me i Ir. 1 elann ung I —— sriden en · Rest e Cont e . 14 , hbewwo aß tro ich sagon Die Jesellscha⸗ , fo cen vei a g me ve, Dam fer vo egelschi ebm; immen 42 iffe ir ne. 3411. resp tma J. a. seln 11n den v anten 9 * 3559 J. — e fr n den Sei rgerufen tz guter sagonnirt 30 m 1879 878 8 1877 * 13 52, 1877 ein um 235 . I6 * iffe vo Ende 1 42 45 isher 8 ist he v. Iub ung. nne. 1 e 33 R ( Ber bf bin o 3 mnen stark Seiden en 1877 lte Sandels. 1055 n ms *, eon! Sr nels g mann, ar 1261 68 w Kahrs unter Ie. einge Rr. i6os l 8. 4 ; * OMC all mem en für eien. S rückgã 2 18 19 i lng 338 1, 88 6; eiragenen 292 605 gelschiffe iusamme 9 ebm ar Joh Nachffl er Fir getragen 55 unse 312051 Ii en 31. Masi 6. 7 . miei wan , . angigen , , 7. profuren, 1877 , io) in , kamen i sls z gn 6. ang. me 3 w ,,, Fi 828 Pi agust * 9 1B. 75 ee das en, wo wurde i bis . D ho 1880 2. 1873 5 das 6 en, 1879 9. 8. 157 fen 2314 von 19. ch 1 1in Lüb Schiffe zeschäft arl ein zu Alton 1 Sonn n, daß *⸗ ä 825. — —— der . wit zon ein tief in . a. Renn, ö, n m 9 28, ig 1 2 2505 89 944 63 an . 1309 (13 ten Carl mit dem zich Sor a von d tag, 21 das e, on Een 9 Reohse t im M gleich em Zwisch en e. 26 43 9 verzeich ö 718 en 14 * 8 18 2 *. Schiffe O3 503) J daßell Kayvelh 25. = M. Fa ibert 0 , g. . FJ zurudt schen⸗ . 261 Ha Handels fi net: 15 1876 10 rokure . Schiffe aus Ruß von 8 chm iffen 1 on 3 e unte off hi gust er ? elbst h ifmann M 3 lt eise Juni sti omm egiste handel sges firme im H rot eg. See n 37 ußland e (n 1 1014 , irc n 1 d etriebe ⸗ 1. mit 2 ltend, und nachte soh stiller; en, Fi r 3 Ge gesellschaf . andelsregi nde e 417 377 515 (47 und 2 Si smn Kͤ ma, den ** jaberig ergegan en har ene fall ei erweile . ö im * blles ich das , . u genofseg . 1 148 gsregister: Dänema Schiffe 5 (476 952 Finnland 22) ö önigliches 2. Aua gen Firm gen ist abrikan⸗ a, m ar, wi aufen. Juli muß doch schen, ib . * ten. . im 1m 2 hm i 323 1 von 265 82) chm . 582 573 1 2 Amts gust 1831 2 forts !. welche M elte. len, der s oben erwã zte ma Beiheili aber i nd manch zon d sossensch ten, 37 5 on Sch 43 S 5326 266 aus S 755) tonn gericht. . etzt. er arz — Die M sich fö rwähnt n Die iligten n Erm che th den, ein afts⸗ * 8 (63777 leswi Sciffe . 6 323 chwed Bei . Abthei Artit anfange ode b sormiich ü. ein Zwis * Einnal noch ni anqelun atsãchligh getragene zi az 279) g. Solstei 5 ** 1863 ebm en die i Nr. 30 Belan eilung . pin war rachte de über . etrugen ahmen de nicht in . eines A bereit? * Abge 221) Dien * 527 ä d 155 von und Firma * unsers ,,. J. a. anten mi entge in geri n Fabrik Scene gegen d 159 416 t Kaum en Re Antrag * ö,, Schiste, vo dem 495 Schiff 109) als de urgdo zesellsch n. t Küb gen, we ingerem . mae Einf en 6 466 J annsch 5 gistern g6 der 3 3 840) sind 2358 n 25053 übrig iffe vo 1 d eren T * rf X B aft . 1 nbeit, v eicher von aße, — im vo fuhr rg meh die ie im J gelöscht 0M drs 656 wo 58 E479 Kö r Ff! Hen 2 er Inge eilhaber: rande registers 31206 von ander n a. den den 212 6 fich a * 36 476 1E gaben ** 185 von 60) 366 891 von 36 Seeschĩffe 11) — 2) der N r. 6 *: nburg s, woselbst n, = *a⸗ 6 1 6 594 87 Him. 2 * 205 * ginge 124 a chm 1 (1472) te von 9 c. rich 9 chinenb rnst B 1 Alto gedenk der Jahres 54 M i geger 97 Wan. 1 66 i n 615 , * 101 e eren, nn ; dolph 2 . . na senigen kat 2 , , wer 223 and Uh . 6 . M ver eicht et f eide 9 Jugen e von 1650 infuhr Mit Auen * br * . e. Finnland 2056 3 w , * steben, ist Altona urg, ur Carl Hei 36 nie k dez .. — vo 1 16 *. nach S 38. (is 913) L. date Gesellsc heute e . 3 im ern Gewi etzten 9 Dan eh Schwed gan on?. nach rie get haft is ingetta ibe if icht de 186 419 G08 m en, von 22 lach ie bis treten; 1 aufge gen w d r de, na. 9h ES h * ine. ,. alen , , kel a *** . r (ö . a mr, e f — 34 beiden ö 977 35 190) leswig · d 606) — 23 uigliches ugust 188 n — ascinenfab it ebm ele n, — 2 . imbegericht 1g en 0 ri u 11 en e sti 2 mn . . bth en und Eisengieß . .. ier m gießereien 1 fo am Berfüg age 9 folgt: seib ann geg vom n 1. zu 131269 Tage folger Serte Berli 9 1de Ei ember mn. intrag 1881 agungen er⸗