Ronkfurse.
31396 Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Bayreuth hat am 1. September 1881, Nachmittags 41 Uhr, be⸗ schlossen:
Ueber das Vermögen des k waaren Fabrikanten Adolp ulff wird der Konkurs eröffnet.
Als Konkursverwalter ist der Kaufmann G. K. Baierlein dahier ernannt, offener Arrest mit An— zeigefrist bis 15. Oktober c, einschließlich erlassen, mit welchem Tage auch die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endigt.
Gläubigerversammlung ist auf den 30. Septem⸗ ber c., ᷣ 9 Uhr, und allgemeiner Prü— fungstermin auf Freitag, den 28. Oktober c., Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Bayreuth, den 1. September 1881.
Der Kgl. Gerichtsschreiber. Boxdorf.
31390 Auf Grund des §. 103 der Konkurs-Ordnung wird hierdurch Folgendes zur öffentlichen Kenntniß
gebracht: Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus 2 zu Belgard wird, auf den Antrag des Gemeinschuldners, wegen Zahlungsunfähigkeit des⸗ selben hente, am 1. September 1881, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
er Amtgerichts-Sekretar Wendt hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. Okto- ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls üher die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 21. September 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. . ;
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1881 Anzeige zu machen.
In Vertretung des Gerichts schreibers des Königlichen Amtsgerichts zu Belgard: Ehmke.
831391 Beschluß.
Der durch Beschluß des vormaligen Königlichen Stadtgerichts hier vom 29. Mai 1878 über das Ver- mögen der Chemnitzer Eisengießerei, Actien⸗Ge⸗ sellschaft hier, ersfnete kaufmänniscke Konkurs
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bützow, den 1. September 1881. Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: J. Renner, A. G. Aktuar.
lass Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen I) des Schnitthändlers Johann Friedrich Eduard Zimmermann in Chemnitz, 2) Carl Franz Müller, gew. Inhabers der Firma Franz Müller in Chemnitz, und 3) Über das Nachlaßvermögen Jorian Liebelt, gew. Inhabers der Firma Florian Liebelt G Co. in Chemnitz, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten, bejw. bei der früheren Prüfung unberücksichtigt gebliebenen Forderungen Termin auf den 20. September 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗ beraumt. Chemnitz, den 1. September 1881.
. Pötzsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lors! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kolb, in Firma „Johann Kolb, Klewitz, Heyde⸗ mann Nachfolger“, hier, ist am 11. August . Vormittags 117 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet.
K Kaufmann Rudolph Hasse von hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Sep⸗ tember 1881.
Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 18581.
Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1881, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin am 17. Oktober 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ⸗
Danzig, den 11. August 1831.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Becker. 31331 Bekanntmachung.
Bejugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 29. Auguft d. Is. wird hiermit veröffentlicht, daß in dem Konkurfe über das Vermögen des Adam Grund von Pfungstadt an Stelle des Rechts⸗ anwalts Schenk IJ. nunmehr Rechtsanwalt Dr. Schüler in Darmstadt als Konkursverwalter tritt.
Darmstadt, den 1. September 1881.
Großhzl. Amtsgericht Darmstadt II. Veröffentlicht:
31398 ͤ In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. SH. Mellmann zu Dortmund sst der Taufmann Hert Andreas Müller hier zum definitiven Konkursverwalter ernannt.
Dortmund, den 31. August 1881.
Verwalter: Amtsgerichts · Sekretair NMutschmann in Liebstadt. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1881 einschließllich. rste Glaubigerversammlung 21. September 1, Nach m . 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stãtte.
Liebstadt, den 31. August 1881.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Vertretung: Richert.
ais76 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sebastian Weber, Wirth und Gypser in Eschenzweiler, wird, da die Zahlungseinstellung nachgewiesen erscheint, heute, am 31. August 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
Der frühere Abschätzungskommissar Riber wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. September 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 129 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 19. Seytember 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 5. Oktober 1881, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs—
erwalter bis zum 28. September 1881 Anzeige zu machen. . .
Kaiferliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.
gez. Kieffer. Zur Beglaubigung: . Wagner, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
31385] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)
Das kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be— schluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Sattlermeisters Andreas Jo⸗ hann Boehmlaender zu Woehrd den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Voll⸗ hardt dahier. Anmeldefrist:; bis zum 30. Sep⸗ tember ds. Irs. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 20. September ds. Irs., Vor⸗ mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. Oktober ds. Irs., Vormit⸗ tags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 10 des Justizgebäudes bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September ds. Jahres.
Nürnberg, den 31. August 1831.
in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stãnde auf
den 15. September 1881, Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besiz haben oder zur Konkurs masse etwas y, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ tember 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Rotenburg a. J.
Wird hiermit veröffentlicht: Dilschneider, Gerichtsschreiber.
bass gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Marie Bamberg, Mo⸗ distin in Rottweil, ist heute, Bormittags S8 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter Gerichtsnotar Uhland in Rottweil. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 26. September 1881, Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober d. J., Vorm. 9 Uhr.
Rottweil, 1. September 1881.
K. Amtsgericht. Z. B.: Gerichtsschreiber: Metzger.
aͤzs Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Erbpächters Julius Schwemer zu Semitz ist heute am 1. Septem⸗ ber 1881, Vormittags 11 Uhr, das. Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Michaelsen zu Tessin.
Sffener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1881.
Wahl ꝛc. Termin den 3. Oktober 1881, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
rüfungstermin am Mittwoch, den 12. Okto⸗ ber 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte.
Tessin, den 1. September 1881. ;
Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches . Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Staben.
Tarif- etre. Veränderungen der dentschenEisenbahnen
Xo. 206. 6314191
Bör sen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 2Oc.
Berlin, Sonnabend, den 3. September
1881.
bana dl.
KRerliner Börse vom 3. September 1881. Ia dem nachfelgenden Coarszettel sinâ die in einen amtlichen nd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den cMasaramengekhsõrigen Effektengattungen geordust nad dis nieht- catlichen Rubriken durch X. A) dezeichnet. — Dis in Lianiã.
Gesellsschaften Raden sich am Schlasss des Courszettels
Vmrechnungs- Sätze. 1èäDollar — 425 Mark. 100 Franes — S0 ark. S8terr. Währ. — 2 Mark. 7 galden südd. Wahr. — 12 Mark 190 Gulden Roll. Nahr. — 170 Mark. 190 Babel — 820 Mark.
Amsterdam..
d.
Brůss. in. Ant.
Budapest ö.
do.
Wien, ost. W.
de.
Petersburg .
do0
Warschan
1Uark Banco — 1.50 Hark 1è15re Sterling — 20 Nark
Ve oOohs ol.
S , s G ss r Ss d s 'S & & σssi WS os 3E EB n3EBEEBaEKBGEB,G3 Ens;
qgeld- Sorten and Banknoten.
Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stück W- Franes- Stick Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do. Pxr. 500 G
Engl. Bankn. Pr. 1 Lv. Sterl
Frenz. Bankn. pr. 100 Fres
Oesterr. Banknoten per 199 El.... 49. Silbergulden pr. 1 Russische Banknoten pr. ] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel le Lomb 6'e.
00 Rubel —
Fonds- and Staats- Faplere.
Dentsch. Reichs - Anleihe 4 1/4. 110. Donsolid Preuss. Anleihe 45 1/4. III. 4 11. u. 17. 4 nimm a. in- do. 1852, 53 . 4 154. u. 1.19. Staats · Schuldscheine ĩ Rnurmärkische Schuldv. 35 1.5.n. 1.11. NVenmãärkische do. . ! Oder. Deichb.- Obl. J. Ser. 4. II. u. 17.
do.
Staats Anleihe
106.0062 B 3 101.20b2 B S 100. 50b2z 6G 160 50h * 2 3111. u. 167.
35 1.1. a. 1.7.
Meckl. Eis. Schuldversch. 33 1.1. u. 17. Sachs ische St. Anl. 1869 4 11. u. 177. Sächsische Staats-Rente 3 versch. Scẽchs. Landw. Pfandbr. 4 11. u. 1, 44 1I. u. I,
ds.
prenss. Br Anl. 1855 . 33 Hess. Pr. Sch. à M Thlr. - Badische Pr - Anl. dels67 4 1L2. n. 18. do. 35 EI.-Loose Bayerische Präm- Anl.. 4 Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück Cöln- ind. Pr.-Antheil. 31 14 n. 1/10. Dessauer St. Pr.- Anl. .. 37 Goth. Gr. Prim. Pfdbr. I. 5 1I. u. II. do. do. II. Abtheilung 5 1.1. u. 17. Hamb. O EThl. Loose p. St. 3 Lübecker 50 ThI- L. B. St. 3 14. pr. St. Heininger 7 Fl- Loose. — pr. Stück do. Hyp.- Präm.-Pfdbr. 4 Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3
14. pr. Stück
pr. Stuck
165. 135.50 ba 6
131 50b2B 14. 1/3.
112. 112.
n
Rheinische
nene Mo 6 68ar]
Vom Staat erworbene Elsenbahnen. Berl - Stettiner St.- Act. . 44 1.1. u. 1/7. Cöln- Mindener = Nagdeb. Halb. B. St. Pr. 37 1/1. 1. 7. mit nenen Zinscp. 31 mit Talon 3 . . C. St. Pr. 5 II. Nünster- Hamm. St.- Act. 4 1.1. Niederschl. Närk.
6 1I. u.
12 n n
abg 116. 75bæ abg lol, M bz
abg 25, 1b 6
io, 252 B abg 162, 50b 6
5 71. 4 14. 110.
abg 10. 50b2
do.
48. deo. do
do. d6.
do. Finnländische Loose ..
Auslãndlsohe Fonds. Amerikan. Bonds (fund.) 5 12. 5.8.11. . 41 13. 6.9.12. New - Torker Stadt-Anl. 6 1. u. 177. 7 15.n. 1/11.
do. Silber- Rente. . 4
do.
do. 250 RFI. do. Kredit- Loose 1358 — pr. Stück do. Lott. Anl. 1860 5 Ll5. n. III. 1864 — pr. Stück
do
. 18544
gh. ha 5h ba 66. 50e. bz B
115. 75b2 B
327.0626
do. ds.
do. rz. 115 d6. II. r. 100
re. .
ra.
rz.
. r. do VIII. r2
do. do.
do. do.
Nordd. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr.
—— —
— —
Pomm. HKyp.- Br. I. ra. 120 do. II. 1. T. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 1 HII. T. 100... Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp.- Br. rz. 1190.5 do. Ser. III. r. 100 18825 do. ‚ V. VLrTz. 100 18865
ö —— — ——
.
M nm. * 2 O O e.
Pr. Ctrb.Pfdb. unk rz. 1105 11. — r. 16 44 Ii. rz. 1005 III.
rz. 100 4
8. rz. 100 4 1. Int. de 1881 rz. 190 4 11.
—— — — — *
ö * e e g e e .
* 14
Pr. Hyp. V. A-. Gertif Rhein. Hypoth. Pfandor.
.
do. do. rz. 1104 versch.
ICO 50G 101.906
109.806 106.606 100. 90bz 10100 100,006
— — — — 11 — 12
. —
102, 70 B
I06. 60 b2z 97. 80b2z
116.20 6 108.50 B
.
1 1 - 1 = 1 —
O3. 1062 99. 90b2z 39.902
JT. I07. 75 6 100.50 6
101.50 B 7. 97.9002 G 101.3062 100.106
n 116 i6GνυBßB versch. 105.106 « 106.0026 4 I. u. 17. 98, 60 b2 Stett. Nat. Hyp- Kr. Ges. 5 11. u. 17. do. do. rz. 110 4 1.1. u. 17. do. do. rz. 1104 1.I. u. 17. 99, 50 bz Südd. Bed - Er- Pfandbr. 5 15. n. 1/11. 103,506 44 versch. 101. 60a do. do. 1872 1879 4 1.1. u. 17. 100, 20b2
101.756 *
II0. 60 bz 6G 194. 50b2 6
IOM. 10ba 6
io l 35 ba B
IO. 50bꝛ B 7]IO. 75bz &
101.2526 104. 00b2z G
Saalbahn 2
VWeimar- Gera 0
R Oderufer St- Pr. IM 7.5 II.
Tilsit - Insterb. , 31 10 31/10 5
(XA Saal Unstrb 0 Paulinenaue - XR. —
PDur-Bodenb. A. B.
* n
. . 4
d ,, do. VII. Ser. . , 40. NK. Ser
do. Aach. -Düss. I. I. Em
do. do.
FPerlin- Anhalt. A. a. B. do. 9
Berlin - Dresd. v. St. gar. Berlin- Görlitzer cony. . do. Lit. B. do. Lit. G.
de. do. de. d.
Aach. Mastrich. . Altona-Kieler .. Bergiseh- Märk. . Bersin-Anbalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz..
NA Anh. Landr- Briefe 4 Kreis- Obligationen ... 5
Zins-
Or 64 8 . .
versch. —, —
*
versch. —‚.— . . 46 versch. 101,50 6 versch. — — Else ndahn- Stamm- and Stamm - Frlorstãts-Aotlon k
Dis eingeklammerten Dividenden dedenten Baaziussn).
1879 188
49. 50b2z 6 186.7562
I35. 00 b2
33.70 bz
133 35 cba G rn, 2
20.50 b2 6
Berl. Hamb . 1. I. Em. do. II. convy. .
. Berlin- Stett Hu. HII gar. 409. VI. Exa. gar
Br.- Schw. · Erb. Lt. D. E.
Berg. Märk. J. II. Ser. 4 1.1. do. II. Ser. v. Staat 37 gar. 3 II. 4906. de. Lit. B. do. 391.1.
J
e- - o - t - , -
do. do. II. Em. 451 do. Dortmund-Soest LSer 4 1 I. Ser. 43 1.1. do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 11. do. deo. IH. Em. 44 Berg. M. Jordb. Fr. WX. 4. 11. do. Ruhr. C.- K. Gl. IH. Ser. 4 1.1.
de. 40. I. u. II. Ser.
ö
— ——— —
= -= t= — — —
323
2
Berlin- Anh. ( berlaus.)
2
rent
* — — —
r e . Fa EER
. = = = . . 4 6 1 ö —
—
Berl. P. Magd. Lit. A n. B. 4 de. Lit. C. nene 4 do. Lit. D. neue 4
. —
. . . = m. —
/
993706 100.006 193.006
——— —— — i 1 2 - - 1 —– 12 1
92, 90 bz
103 000 103,00 6 104. Mbz I03, 25 bz I03. (0 bz IO6, 5) bz B
W 2 X 2 Q 1 = 219
Ib 35 pz
I02. 7 5b 102.752 10. 102. 75b2 7. 101.00 B
II03 50 B 100.256 103.50 B 102.80 6 102, So & 100, 50 bz 100, 50bæ
0. Mb
V 0 2 2
385
102.506
16 bes 11. 74756 III. 79.80 6 11. 38. 50ebz . 14. 11. 16. Obligatlonen. 104. 00bz EL f.
7. 93, 50 ba G gr. f. Ig3. 50 bꝛ G gr. f.
— F. ir. 50 02 3h bu 6
.
Berlin Hamburg. 127 1 Bresl - Schw. Erb. Dortm. · Gron.· E. I Halle Sor - Guben Ia Ih- Bexb. gar Märkisch · Posen. Mainz Lndwigsh.
PR9l.0O)bz 106.40b2 50. 25206 24.992 * . Csln-Hindener I. Em.
33 If. Em. IS55 IMI. 9 bꝛ B , . oh ba Ads. Tit. B 167.2562 B 3 2 F 33.7526 3519 * 6 247. 7502 6 ; vr 196.2562 ; ö 33 7 5h26 ; vit En * ö G Nalle. S.. x. St gar. AB. 155 * sebr B do. Lit. C. gar. zi hb Lübeck- Bächen garant. 161 235 Märkiseh-Posener con. iI 75öb⸗ Vagdeb. Halberst. 186 2 56 6 40. 7. I865 n. 34 51 65 MNagdeb.-· Leipa Pr. Lit. A. m 46. it B 51.00
egen lo, o
8650 1 . ; 0 59 ba C Mainz- Lad w. 68-59 gar. 9.1 uæ do. Ao. 1855 G76 13206 ao. do. n.. I1878 LW . 39. 10826 do. do. 144.7506 NMünst. Ensch. v. St. gar. 240.50 6 Niederschl- Märk. I. Ser. 59.5) b2 133. 50ebrꝛ G 18000 do. 143. 75b2 Vordbansen-Erfurt I. 92.30 6 Obers ehlesisehe Lit. S4 50bz 6 l Lit. II8. 19a . Lit. C. a. I6. 19ba 6 . gar. Lit. 65 OMba G gar. 31 Lit. 770, 405026 ĩ Lit. 12. 75b2 gar. 40 /e Lit. 617,09 b2 ö; Em. v. 1873 394.592 ; do. 1 — ; do. 72. 25ebꝛz G 62 0 ebz G — — 140.09 J 791.7506 65. 50 b2 (Stargard- Posen] g 14. n.! 99.75 6 765.00 6z 3 II. a. III. Em. n. 1/10. — — 100. 5Yba Oels- Gnesen n.110. 101. 80ba G 75. QO ba Ostprenss. Sid. A. B. C. n. 17.103.256 46. 75 ba Posen-Crenzburg... 5 .I. n. 117. — — 33.002 Rechte Oderufer ... I1. n. 17. 103, 102 256, 0 b2 Rheinische n. 1.7. —, - 129.50 ba de. II. Em. v. St. gar. 17.4 — — 72. 4062 do. III. En. v. 58 n. 6 17. 102.9026 79.75 B de. 4d0. v. 62, 64 n. 65 1103102. 90ba G 263.0062 de. de. 1869, 71 n.73 eonv. 103, 75ba iI. dba u do. Coln- Crefelder 55 40a 6 Rhein- YJahe v. S. g. Lu.II. 57 2062 6 Saalbahn gar. eony.. 56.756 Schleswig · Holsteiner 97.50 ba G HMuringer L. Serie. 114.752 do. II. Serie.. 101. 75626 do. III. Serie.. 24.752 B do. IX. Serie.. 99.50 b26 Jo. V. Gerig... 52.756206 d40. VI. Serie. 18.2506 Weimar · Geraer 1 7 24.25 ba6G Werrabahn J. Em. H , u 17HI020B
io 2 5b G N Der Far s. Vn i msidßl 3.
ge d är Gig *. 1 , w. Ch shba do Boden kred. Pf-Br. 4 I5. n II. MGG, Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber: do. do. 76er, Ser. u., , , 93. Koba Pester Stadt- Anleihe. . 6 III. 1. 1.7. M 30bν : i Hacker. der st d40. do, diverse. 4 M . ν o. 19b do. do. Kleine s 11. n. 167. 0. 50ba B Konkursverfahren. V n drach g des , . 6. zum 83 do. 1 6 en n. 862 nne. 1 * J 9 i 9 . * ö ö rage von 9,51 M pro 100 Kg. auch für die a do. do. 34 LI. u. 17. 5, o. Liquidationsbr. . 16. u. 1112.56 — d . 5 64 6 re, — 3 Henn,, Dresden (Alt- und Neustadt) beförderten, für Breslaner Stadt · Anleihe 4 14 u. 1Li9 Rumänier, grosse,. 3 II. n. 1774-7 3 Sofbe tzer L141 ng ö 6 ö ; a1 Amts t 18. Station Grünau bestimmten Frachtgüter genannter Gasseler Stadt-Anleihe. 4 172. n. 18. 100.5 do. mittel n. kꝑleine 3 1.1. u. 177. 13.90ba B n 388 8 rd? mch erfolgter Abbeltung des Schlußtermins Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ ᷣ . 41 Rumkn. Staats. Gbligat. 6 II. n. 1/7. 103, 10ba Marienb.- Mla vka zs! Konkursverfahren. bierdurch aufgehoben. . n,, Eames le, ,n Ps sb süilraz. Fran- Das Konlurzverfahren lber das Vermögen des TPorum, den . Muqust 13831. , deu geren stegöchelcut? granras Berlin, den 2m er m n. rr 3 — 1 Jö 1 Vordh. . Erf. gar. 4 Fuhrherrn Albert Rudolf Löther hier st nach Königliches Amtsgericht. einrich und Maria Klausfelder von hier den lin Görli 3 S8en. . 1. 1 e iss 3 i ö Opschi. . G. B. E. , 1 * Schur e. Baring onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter der Berlin ⸗Körlißer Eisen ahn Gesellschaft, Tonigsbergęr Steg nl. H 1E. I! * . 89 60ba B do. Ct. B. gar) . 61 4 gien n, d. n. z Bause Julius Kausmann daher. Anmel defrift bis Namens der Berbands Berwaltungen. Hestpreuss. Prov- Qblig. M* 1.1. do. do; eing. r e, é Sudbaimn . 60 Berlin, den ir n, . ꝰn ti TNonnerstag,ů den 13. Ctiober 1881. Erste an m Eisent Rheinprovinz-Oblig. . . 411 do. consol. Anl. 1879. Gerichteschreiber des Renigüicken Timtsgerichts I. 31400 Släubigerpersammlung;: Dienstag, den 27. Sep- ,,,, ᷣ
D. 102.50 6G Königliches Amtsgericht.
T IM. 50G kf. kl. f.
e- - - . D - or-
— — *
6 i durch Schlußvertheilung der Masse beendet, aufgehoben. . 382 Berlin, den 1, Juli 1851. 31382
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
— K L O O 0
w
106.506 106,50 B
——
— * 2 — — — — — — —
, ==, = — è A — 2 — — —— — 7. — —
uolqo] 2000. —
I00.40b2 10, 40bz2 10.100. 40b2
IT. 100. 40bz 104.0026 104.006 102, 80bz If. 103.502 103, 50 ba 103.002 B 103.25 B 1063,25 B 73 104, 60 bz k. f * 109. 30b6kft S
—
= . . g d , = m
—
— w 4 — 0 — —
— —
.
S G , = m . = . = = m m m = m m m —
— 22 — . — —
— —
8
. .
— 2
e = = = . . . m . m.
—
rn Ostpr. Südbahn. Westpreuss. Prov- Anl.. 4 do. do. 1871.
. R- Oder- L. - Bahn 72 10 do. do. leine 40. do. 1872.
90M 30b2 B Rhein. JFahe ... 60 s — r , 9 — do. do. kleine 90. 30b2z B Thüringer Lit. A. ö do. do. 1873. 9 50 hꝛ2 Thur. C it. B gar) 1 100.30 B do. do. kleine 90. 60 b2 do. (Lit. C. gar.] 41 BI5. roba Anleihe 1855... = Tilsit · Inster urg dl. 90ba 6 1 kleine Bl. 80ba B Weim. Gecral gar] I0ꝛ2 M ba . 93. 40 ba do. 2 econv. h do. . 75, Met. ba B do. Orient - Anleihe. 61. 70ba Verra- Bahn- ⸗ t do. 6l. I0ba STN vr rns cᷓ. 92.006 . do. III. il 5G ß ¶Nieolai. 0blig. ..
61. 602 Oels- Gnesen. 79. 75bz Posen- Crenzbrg. — Poln. Schatzoblig. .. 91806 4e. kleine 4
83256 WVwrecktebahn. n S319 Amst. Rotterdam 109.752 Pr.- Anl. de 18645 l56ß. 19b2 Aussig - Teplit⸗?. 1 109.756 do. do. de 18665 179. 1540 da 6 Paltieche (gar). ; do. 5. Anleihe Stiegl. . . 5 10.63.97 b2 6 Bohn West. Gogar) 6 do. 6. do. . j do. Boden-Rredit..
B87. 3)ba Buschtiehraderß. 0 do. Centr. Bolenkr - Ff 5
— —— —
* C YC ö 2
Jö 42 . IJ. n. ; Im Lokalverkehr und im Nachbarverk nit de j J 1 Abtheilung 49. Bekanntmachung. tember 1881, a 9 2 , . , un . — e, . Raum * ⸗ re, e, , . Ueber da? Vermögen dez Schuhmachers Albert in erm . 56 6 den, 4. . Eifenbahn wird bei der Beförderung von Kleinvieh * Danbert hier. große. Rirtgetgase Töinist am elner 6 , geddes (Schweinen, Kälbern, Schafen, Jiegen. Göänsen ão. J. September 1881, Vormittags 9 Uhr das hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeige⸗ un. f. w) von der Beigabe eines Begleiters bis auf sri Gentral 2 ĩ 7 u. L. w. 9 ͤ 8 au] Landschaft. Central. Konlurs verfahren ee ft. ene. Rechte · s r ,,, 1881. Westercs abgefeben. r Süss hier Me anwalt Pr. Sieger dahier. Offener Arxest mit g, den 51. Au . ꝛ en 30. August 18 — ᷓ r m, m Martin Defflis hier Mohren, AÄnkigetfist bis . n ep tenmber 18e int. Der geschäftsleitende Lal. Gerichtsschreiber: . . ,, 5 . . 336 nn, . der nachträglich ange⸗ Frste' Gläukigerverfammlung den 1. Oktober Sacter. ; eten Forderungen K
en Termin auf ; . ; . 40 neue . ermin au — = 2 2 2 ** . 1881. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs.= Rheinisch⸗Cöln Minden ˖ Belgischer Güter N. Brandenb. Kredit vor 941 r 3 — F ar, ng termin den 15. Ottober 1881, Bormittags i334 Oeffentliche Bekanntmachung. Berkehr. Vom 15. Oktober d. Js. ab erhöhen sich do. nene Juͤdenstraßze Hs, 1 Treyre, Zimmer 1 anberaumt. ung, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer . Auszug.) Die Schnittfrachten der Schnittpunkte Aachen und Ost prenss ische. DwGerlin, den 29. ÄAuzust 821. Nr. 15. . . Das K. Amtsgericht Nürnberg bat durch Beschluß Herbesthal für den Verkehr der Station Stolberg Saroschews ti, 3 X Frankfurt a. Y. den ]. Ser tember 1851. von heute, Vormittags 19 Uhr über das der Aachen. Jülicher Eisenbabn in Klasse A3“, Spe Gerichteschreiber des Koniglichen Aintt * Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Vermb gen der Kohlenhaändlerseheleute Johann üaltgrif III. und den Ausnahmetarifen 4 und 6a. . Äbtbeilunz 49 1 Friedrich und Nanette Wild dahier den Kon! um Fres. O6, im Spezialtarif J. und dem Aus- ru are , nnn kurt eröffnet. Konkursverwaster: Verwalter nahmetarif ? um Fre6. O07, in den Ausnahme⸗ Julsus Kaufmann dahier. Anmeldefrist;: bis tarifen 5, Ja. und 7b. um Fre. O. 1, im Aus⸗ 393 Z. Sttober bs. Irs. Erste Gläubigerverfamm nahmetarif 6b. um Fres. YM. und im Aus⸗ Ueber das Vermögen des lung: Freitag, den 30. September d. Irs. nabmetarif 9 um Frege. O. 19, Per 1000 kg. lers August Vormittags Uhr, und allgemeiner Prüfüngs⸗ Cöln, den 37. August 1881. Königliche Eisen straße 105, ist h Ct, Lrmin; Tienstag, den 11. Otteber ds. Irs. bahn · Direktion (linksrheinische). öffnet. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Justiz⸗ . . lter: gebäudes bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Vom 15. Oktober d. Is. ab wird die Gültig⸗ ammli f k . Oktober ds. Irs. pe inn keits dauer der Retourbillete zwischen Köln und 1. Vormittage 11 Uhr. ürnberg, den 1. September 1381. n. 1 Arrest 2 ne ia bis 11. Otto ˖ . Der er ic lierte K. Gerichteschreiber: Rr. ij. De,. u 2 49 der Kenkure forderungen big Salberstadt, den h Sz 1881. lain w Cttober Bowi, Sekretär, 31397 Prüfungstermin am 11. November 1881, Bor ⸗ Gerichteschreiber des Königliches Amtsgericht T. Konkursverfahren. mittags 10 Uhr, an hiesiaer Gerichte stelle, Jaden straüe 28. 1. Trerre, Zimmer 11. 1 Berlin, den 2. Sextember 1881. 31399 Zivpert, Gerichte f chreiber des Kenialichen Amteggerichts J.
8 .
C · . 2 =
.
vis] Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren wer das Vermögen
STS TSSS—= 382 1
de r O LC L 2 = 8 —— — — — ——
—
— *
O re 2 1
— —
84 50baB S I03. 10h * 16065. 258 106.2562 100.2906 109.506 10040 B 101.50 B 100.5006 102. 756
*
—
I . 2 — — 1 — 1 —— —
IIe — x —
= , , , n = 9 8 O — .
— — — — — — — — —— W — —=
do. . do. gek pr. 1.9. 81 Pommersche .... do. do. In t. Sehe. do. J do. gek pr. 2. .d. do. Landes-Kr Posensche, nene Sdehsiseche Schlesische altland. . do. do.
. ? . . h do. landseh. Lit. Düsseldorf (X. M.) einerseits, und Hamburg, Min—⸗ ͤ ! 40
den und Detmold anderesseits, ferner zwischen Duis⸗ burg (K. M.), Sberhausen (. M). Altenessen und qo. 0.1. J. n. Is7.i6i. Effen (. M.), Dortmund (K. M.), Münster (K. ĩ ; II. 4 11. u. 17. I10100ba M.), sowie Osnabrück einerseits, und Hamburg an⸗ s ĩ 1 I. n. 17. 101. 10b2 dererseits ron 2 Tagen auf 3 Tage ausgedehnt. x t ̃ 1. n. 17. 101 00b2 22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gleichzeitig treten in den Preisen dieser Billete Er⸗ ̃ ö 2750 bꝛ B Rnmänier Gasthofsbesitzers Hermann Röder in Oederan höhungen ein. Die neuen Preise sind auf dem Tarif⸗ do. do. II 41 II. u. 17.101. 1092 , 237. 8062 6 Russ Staats b gar. Bekanntmachung. wird nach dem der in dem Vergleichstermine vom bureau hierselbst zu erabren. stöln, den 31. August Westfuüische 11. n. 17 II00 25b2 do. St.- Eisenb- Anl. . 5 J7. 96, 60 ba Russ. Sud wb. gar. * 88 . 28 ' 5 4 2 ⸗ r.. — —
Beten: Konkursverfahren 1bet den Nachlaß des 18. August 1881 angenommene Zwangs vergleich durch 1881. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (rechts ˖ Westpr, rittersch. . 2 37 ba G do. Allg. Bodkr. .
5
.*
.
— * — —
— — — — — — — — — —
& de — 2 0 — 1
— — 1
ö 6
— —i
5 ö II EJ. SMbꝛ G Dur- Bodenbach 0 Ib Eis Westh. gar] 5 ö 8. 1730Jba2a2. Franz Jos... b
do. Hyp- Pfandbr. 4 8]101.4)ba 6 Gal Carl. B gar. 7 do. do. nene 4 . lI01.50b2 6 Gotthardb. S5, 6 do. do. v. 18784 3499B6 EKasch - Gderb. .. 4 h 8
9
6
1
J — . 1
w
& O, = =. , 3 . = , 2 *
*
D a 2 Aa = — —
9
a — 2 A —
— —
— 22 —
103.306 102.7506 103,50 6 104000 105.002 gr. s. 104,106 KRLt.
PIftandbrieio.
— — —— —
do. Sti dte-Hyp.- Pfabr. 4 Os. 5) bu B Türkische Anleihe 1865 fr. 17. 40h Cutijch-Limhurg do. 40 Fr- Loose vollg. fr. 46. 50ba 6 Hhest Fr. 33 . Ungarische Goldrente 6 7. 102. 40ba 6 Geest Nàäxb. 27* do. do. 4 1.1. . 1.7.78. MbaG do. Üit. 3 * 21 do. Gold- Invest- Anl. 5 1.I. u. 17.33, 06B Reichenb - Parũ. . 7101 09b do. Papierrente
E ö .
' *
Rpr . Rudolfsb. gar
.
2 — 8
2 1— — *
——
e = = n . 6 ü — —— — — — — — — — — — — — — —
—1 d 2 b — —
M. ? ö ge. do. Crosse rechtskräftigen Besckluß vom 18. August 1851 be rheinische). do. 40 J i5i 55bzr e do. Bodenkredit — Sc kweiz Centralb stanfmaun r er 1 von hier, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . = r
; Sed e , mmer fs lai335) nion. ao. IN. Zerie n. 17 io Gba. mi u 1 gr gn k.. c. ve,
wenn; . 88 n ö do euniand. ch. M I' i 1. n. ir lid 3hba B . Wiener Cemmunal. Anks. L=. ae, önions.
lzl380 Konkursverfahren. ttausmanus · iti, am ista Mannhelmer KRönigliches Amtsgericht. TeuischOesterreichischer Eisenbahn. Verband. 1 1 .. is 35d rd 1
In dem Kanturgverfahren über das Vermögen Durch Beschluß vom Heutigen wurde der von den Benlaubi mi ge , nn ibe 3 * 4 P R. . 1 Hannoversche... gypothekon· 0 ato. Sudost ( Ip. S. i.
der Kaufleute Germann Schadebrodt und Her= Ken kur Sag bigern angenommene Zwangevergleich, ae . amm n m m, 3 , * * 2 — . — 3 * . n. re b )
mann Cüiristophei n Schieusenan i in Telge wonach dieselben n , , , 6 — =, t 3 1 in. , * .
inez cen dem Demein uscner gemachten Vor. I Prozent 31401 r . Ve 2 Lauenburger J n. 1. d.. do. 4 134.1. 1 10 B70 b rarlberg saar) i zu 2 — — — ee ern ibrer Forderungen erbalten, gerichtlich bestãtigt. Konkursverfahren. ae lte . . ven , = Deut ch Lommer; che n , . 1 D. Gr- Rr. B. Pfabr. rz. 1195 n. 17. 109 56b2 6 Var Rdn...
m rn , m Ingolstadi, am J. Scrtemter 151. Ueber das Vermögen des Landwirths Justus d. lna me nher. en, , . von Fosensehe 14.119 IICQGQ.Ꝙba Iii. b. ruckz. iG 5 1.1. u. 117.IiCQG.αοb. Angerm- Behm.
den 21. September 1881, Vormittags 9 Uhr Königiicheẽᷣ Amtsgericht. Renter zu Sterkelshausen wird, da derselbe An⸗ ALuenghmetarifen, Ausnahmetarise für Raffinad und Prenssische 4 14.1109. 101.00 . ruückz. 10 4 1.1. n. 117.19. Berl Dresd. St. Pr. — 6463 8m lden Imte mei d- im n. im Land .. 58. Zint, 7 Amtsrichter. trag hierauf gestellt hat, heute, am 31. Angust Pilé⸗Zucker, dann für rar hit Trans porte. Exem⸗ Rhein. n. Wert.. 1 ian. ibi. i5ba 1 k . r br 0 Bert Gorl 8. Pr en g, immer Rr, , anberanmm,, Zur Kegiaubigung: 1881. Nachmittags 4 ühr, das Konkurs. are m m. sammtlichen er mne ngen — . — n. 119 191. 19ba p yy B Ptdpr. 7X. VI. 5 lidl. p Bresl Marsch.. g — 3 1 ** ta 9. 8) Jein. gar m , swreiber. verfahren eröffnet. und namentlich auch bei der Verkehrs Direktion der Schlesische ni 19 ioi. 10 4 * 1 r 1m ig ö db d S iel. Ser- nd. den ʒrentag K 2 Der Ervedient Ebert wird zum Konkurt verwalter 2 * MJ in Zehiernig-Holetein d in. — , 3 3 ——
tei chrribe Ren ichen Amtegeri 3 ernannt. Pe asse 8, zu besteben. Gerichte schreiber den Aoniglichen Amts gerichtt. 313949 Konkurs verfa ren. — ,
— 22777 1 1 Toe 2 * 28 * 1 1 ö 7 . . ! ag che Anl. de 1875 4 n. 1s7 101,2 ; o. 6. 1.1. 7. 0ba ast. Enschede Ueber das Vermögen der Fran stanfmann 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Redacteur: J. V.: Siemen roth. * = .
61387 Conkurs verfahren. Amalle Kohlhoff 6. Borm, n Firma M. Koh- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines — . —
Der gontursversahren üer den Nack laß der izosff -. Liebstadt int am 30. Augunst 1881, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Berlin: Verlag der Erxedition (Kessel) err, miichhandiers Rlbrecht Beese n Bützew Rachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Druck:
*
———— 2 2 * — 22
— — — 1. S — — — — — — —— — — — —
s 0 . 0 , . , , . ö 2 2 8 2 2
—
— —
— ———
io ssb Hit.
z
Rentenbriele
ö f ö
— 1 1 1 1
— — ü 81 Rl 1
ur ··· D
1 1 1 1 J 1 I
2
— — — —
WV
Bremer Anleihe de 1874 11 C. — rn 109. 80 ba Nordh - Erfurt.. do. do. de 1850 4 12. n. 118. 1G) 3MbaB D 441.1. a. 17. 1M. B Oberlausitzer grosaherrogl. Hess. Op. 4 155 18 11101. 40d do. 9 versch. 1901.07) RB Oels - Gnesen W. Glener. Hamburger Stanta- Anl. 1 155. — e ge , Fin apr. II 1.I. 1. 17. iM Hatpr. Sadr. do. St - Rente. n. 18.59.75 B Vordd Grund. E- Hrp-A. 5 14.110. 19 Posen -: Crenzburg
— — Q — — — — — — —
1408 66 706.
ĩ 7 2 ĩ
& 8 , , . —— — — — W—
92001 Cx
— M
—
X