Allen Personen, welche zur Konkurssache gehörige Sachen besitzen, oder zur selben etwas schulden, wird verboten, etwas davon an die Gemeinschuldner zu
verabfolgen oder zu zahlen und ibnen aufgetragen,
von jenen Vermögenstheilen, die sie für sich geson— dert beanspruchen, dem Konkursverwalter bis läng⸗⸗ stens 4. Oktober d. Is. bei Vermeidung der in 8. 109 der Konkurserdnung angedrohten Haftung Anzeige zu erstatten.
Bemerkt wird, daß nach Angabe des Antragstellers das Aktivvermögen 1000 0 werth ist, während die vorhandenen Passiva 1748 7 3 betragen, so daß sich eine Ueberschuldung von 748 7 3 ergiebt.
Ingolstadt, am 7. September 1881.
Der K. Gerichtsschreiber: Sprenner.
i361 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Martin Haible, Webers in Schopfloch, ist heute das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 der K. O. auf 30. September 1881, der Wahl⸗ termin auf 1. Sktober 1881, Vormittags 935 Uhr, die Anmeldefrist auf 8. Oktober 1881 und der Prüfungstermin auf Samstag, den 29. Oktober 1881, Vormittags 93 Uhr, anberaumt worden. Kirchheim, den 5. September 1881. Kgl. Württ. Amtsgericht. Z. B.: Gerichtsschreiber Deschner. 32004
Konkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Mener von hier wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1881. angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 5. September 1881.
Koͤnigliches Amtsgericht. VII.
lsnns! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Uhle in Kranichfeld wird heute, am 8. Sep- tember 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher Kaupert hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum S8. Oktober 1831 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf
Sonnabend, den 24. September 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 15. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sckuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. September 1881 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Kranichfeld. gez. Müller, G.⸗Ass., i. V. Zur Beglaubigung: A. Schirmer, Gerichtsschreiber.
Nr. 14113 anberaumt, zu welchem sämmtliche Kon⸗ kursglãubiger geladen werden. Memel, den 30. August 1881. Wissigkeit, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
. kes Bekanntmachung.
Das k. b. Amtsgericht Memmingen hat in dem Lonkurse über das Vermögen des Bierbräuers nnd Gastwirths Gottfried Thumm in Mem—⸗ mingen unterm Heutigen die Aufhebung des Konkurses mangels einer den Kosten des“ Ver— fahrens entsprechenden Masse, beschlosen, was hier— mit veröffentlicht wird.
Memmingen, den 31. August 1881.
Gerichtsschreiberei 3 Königlichen Amtsgerichts.
reu.
ei Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Rudolph Kuhn hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. August 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1831 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der in der Gerichtsschreiberei Iv. niedergelegten Schlußrechnung des Verwalters
auf den 21. September er, 91 Uhr V.⸗M., anberaumt, zu welchem die Interessenten geladen werden.
Memel, den 6. September 1881.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.
31896 Das Kgl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. ; für Civilsachen,
hat über den Rücklaß des Ministerial⸗Rechnungs⸗ Commissärs Gottlieb Holler dahier auf Antrag der Firma Gerstle K Loͤffler dahier heute Vor— mittags 9 Uhr den Konkurs eröffnet. ö Rechtsanwalt Pfirstinger hier.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist fuͤr die Konkursforde—⸗ rungen bis zum 18. Oktober 1881 einschließ⸗ lich bestimmt.
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ gerausschusses, dann über die in 88. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf
Dienstag, den 4. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf“ Dienstag, den 8. November 1881,
Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. MM, festgesetzt.
München, den 6. September 1881.
Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
län Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Albine Becker zu Nosdzin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1381 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 11. August 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Myslowitz, den 3. September 13581.
w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
Nr. 2, anberaumt. Rordhausen, den 3. September 1881. . Roeßling, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts II.
32014
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Knrz— waarenhändlerseheleute Josef und Anna Kalb dahier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.
Regensburg, den 7. September 1881.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber vom
K. Amtsgerichte Regensburg L. Hencky.
lass Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fridolin Huber, Küfers von Deißlingen, 3. Z' in Amerika, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs erõff⸗ net worden.
Verwalter: Gerichtsnotar Uhland in Rottweil.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur An— meldung der Forderungen bis 1. Oktober 1881.
Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am i2. Oktober 1881, Vormittags 9 Ühr.
Rottweil, den 6. September 18891.
Königliches Amtsgericht. 3. B.: Gerichtsschreiber Menger.
ziscs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneiders und Schuhsteppers Christian Georg Linkenheil in Schneeberg ist am 6. September 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Herr Referennar Earl Wag⸗ 6. , . 1
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Sep- tember 1881. z
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin am 29. September 18351, Vormittags 11 Uhr.
Anmeldefrist bis zum 5. Oktober 1881.
Prüfungstermin am 20. Oktober 1881, Vor— mittags 11 Uhr.
Schneeberg, am 6. September 1881. Der Gerichtesschreiber des T. Amtsgerichts daselbst.
Oelschlägel.
32012 Nr. 7368. In dem Konkurse gegen den Säge⸗ müller Mathias Wunderle von Todtnau sst das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent— sprechenden Masse eingestellt worden. Schönau, den 31. ÄAugust 1881. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Müller.
lass! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Brennecke zu Schoenebeck ist am 7. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. ; n . Actuar Robert Preuß zu Schoene⸗ eck.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ok— . d. J. Anmeldungsfrist bis zum 5. Oktober
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin den 7. Oktober 1881, Vormit— tags 11 Uhr.
Schoenebeck, den 7. Sextember 1851.
dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
triebs · Reglement, insbesondere Abkür; fristen enthaltend, sowie Nachtrag für die Lokalverkehre der Verbandsbahnen gůltias Tarife für den Transport von Leichen, Fahr zem und lebenden Thieren, Ergänzung der Zufatz en mungen, zum Betricbs-Reglement und der? in vorschriften enthaltend. Diese Nachträge snt Oö A6 verkäuflich, können auch bei den Erpet z nen eingesehen werden. 6 Erfurt, den 6. September 1881.
der pri isẽ e If i en Ge
er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell
als geschäfts führende Der fel at
e. tona ⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. An Stelle des Deutsch⸗Daͤnischen ö vom 1. Juli 1875 und sämmtlicher dazu erschienenn Nachträge, soweit dieser Tarif nebst Nachtrãnen sih auf die Beförderung von Gütern bezieht, tritt u dem 1. November d. J ein auf der Grundlage d deutschen Reformtarif⸗Systems erftellter neuer Tamm für die Beförderung von Gütern im Deutsch⸗ Dam er . . Kraft, durch welchen theils h öhungen, theils Ermäßigungen gegen die bish i Frachtsätze eintreten. . chern Die bestehenden Vorschriften ꝛc. über die Befir⸗ derung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in diesem Verbande bleiben bis auf Weitere 1j Geltung. Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Güter erpeditionen. — Exemplare des Tarifs können zun Preise von 1,80 S6 pro Exemplar durch unsen Betriebskontrole bezogen werden. Altona, den 7. September 1881. Die Direktion.
32060 Bekanntmachung. Hannover Bayerisch. Sesterreichischer Eisenbahn⸗ Verband.
Der Verkehr zwischen Braunschweigischen Stati nen einerseits und Franzensbad, Eger und be;w. Hef andererseits, ferner der Verkehr zwischen Helmsted und Schöningen einerseits und der Stationen Hoch stadt inkl. — Nürnberg erkl. östlich Ingolstadt München inkl. östlich andererseits, kommt von November er. ab ausschließlich im Norddeutsch⸗ Sächsischen bezw. Magdeburg⸗Bayerischen Verbande zur Abfertigung.
Die bezuͤglichen Sätze des Sannover · Baverischen Verbandes treten am genannten Tage außer Kraft. ö ist bei den Verbands-Expeditionen zu er ahren.
Frankfurt a. M., den 5. September 1881.
Namens der Verbands verwaltungen.
Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
32059 Am 15. September d. J. wird die neu erbaute Strecke Stolberg — Stolberg⸗Hammer unter Ein führung des untenstehenden Fahrplanes dem Betriebe übergeben. Gleichzeitig findet von diesem Tage ab unter den Bestimmungen des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands und den für den Lokal= verkehr im Bezirke der unterzeichneten Direktion gültigen Spezialbestimmungen die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren nach und von den Stationen Stolberg⸗Mühle und Stolberg⸗Hammer statt. Die Tarife können auf unsern Stationen fowie in unscrm Geschäftslokale hierselbst eingesehen werden. Die in dem
Lokal-Gütertarif vom 1. September cr,
Lokal⸗Kohlentarif vom 1. Juli er.,
Rhein ⸗Nachbar⸗Güter⸗Tarif vom 1. Sep
tember er.,
SBrüse. a. Antw. 100 Fr. 8
Wien, öst. W. 100 FI.
So 7ereigns pr. Stück
M 211.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. September
1881.
Berliner Rörse vom 9. September 1881.
In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einsn amtlichen and nichtamtlichen Lheil getrennten Coursnotirungen nach den vusammen gehörigen Effektengattnungen geordnst und dis nieht- emtlichsa Rubriken darch (V. A) bezeichast. — Dis in Liquid. badnadãl. Gesellschaftsn inden sich am Schlasss des Couarszottels
Vmrechnnungs- Snitz
1è Dollar — 4,25 Mark. österr. Währ. — 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark.
100 Francs — 80 Nark.
100 Bubel — 320 Mark. 1 Liyrs Sterling — 20 Mark
Ve ohs el. 100 FI. 8 T. 3 100 FI 2 M.
Amsterdam. 48.
S Gs Gs & & & σ άί·πά λ π0 F
do.
ee,
do. Petersburg.. do.
172. 219. 217. 22,
.
Ny 7opꝛ
75bz2 252 6062 O00bz
1 Guldsn 7 Gulden südd4. Währ. — 12 Mark 1Mark Banco -— 1,350 Mark
Geld- Sorten und Banknot Dukaten pr. Stück
WM Franes. Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 505 Gramm fein . ... Engl. Bankn. pr. 1 LV. Sterl. .... Tranz. Bankn. pr. 100 Fres Desterr. Banknoten per 109 FI. . .. ds. Silbergulden pr. 100 FI. ..
6M.
9.70 6 20.41 6 16.2426 4236. 16,ů 70 &
*
S0 85bz B 173 70b⸗
Bussische Banknoten pr. 100 Rubel.
220 253
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5p, Lomb 60.
Fonds- und Staats-Fapiers.
Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 14.n. 1/10. Cons olid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/I0. do. do. gtaats · Anleihe n n. iin do. 1852, 53 . 4 14.u. I.IG. Staats- Schnldscheine . . 35 1.1. u. 17. Turmärkische Schuldvy. 3 15.u. 1/11. Nenmärkische do. 35 1.I. u. 1/7. Oder-Deichb.- Obl. I. Ser 41 II. u. 17. Berlin. Stadt- Obl. 7J6un. 8 4 1, a. u. do. do. 1846, 49, 55 4] 1, α νυά. do. do. diverse . . I 1, u. - do. do. 4. ian a. inn do. do. . 31 11. a. 1s Sreslaner Stadt -Anleihe 4 14. 119. Casseler Stadt-Anleihe . 4 12. u. 1/8. gölner Stadt-Anleihe. . 4 14. u. I.I9. Elberfelder Stadt- Oblig. 47 1.1. a. 1/7. Essen. Stadt- Obl. NV. Ser. 4 1.I. u. 17. Tanigsberger Stadt- Anl. 4] 1.4. u. 1.10. Qutprenss. Prov. oblig. 4 1.1. 1. 1/7. Abeinprovinz Oblig. . . 4 1.1. n. 177. Westpreuss. Prov. Anl.. 4] 1.1. n. 17.
101. 70b2 6 105,80 b26
I0l. 30bz
100, 50 ba 100 5962* M9. 00ba 99. 00 bz 99, 00ba⸗
103.2502 100 75bz 161. 16b2 161 26ba
ß,. Q00bz
*
*
*
J * , .
9
1
409001189.
do. do.
Sächsische St.- Anl. 1869 4 1.1. u. 1F. Sächsische Staats- Rente 3 versch. Sächs. Land. - Pfandbr. 4 1.1. u. 17.
4 1IL. n. 177.
101.496 S0, Iba &
*
Preuss. Pr. Anl.
do. Bayerische Präm.
Hamb. 5 O hIL.-Loo
do. Hyp.-Präm.
1855.31.
Anl. . 4
sep. St. 3
Pfdbr. 4
oldenb. M Thir. T. p. St. 3
114.
Hess. Pr. Sch. à 0 nn, pr. Stück Badische Pr. Anl. del86ß7 4 I2. n. 1/8.
35 Hi. oose . —
pr. Stück 16.
Brauns chv. 20 Thl- Loose — pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil . 35 1/4 Mu. 1/10. Dessauer St. Pr.- Anl. .. 37 Goth. Gr. Präm.- Pfdbr. IJ. 5 11. a. 17. do. do. II. Abtheilung 5 1I. . 17.
14.
13.
Lübecker 50 Thl.-· L. p. St. zz 1/4. pr. St. Meininger 7 Fl- Loose. — pr. Stück
12. 12.
154, 10b2z 6 305,002 135.50 B 218, 00bz B 135.50 bz 102. 402 130 402 131, 75b2 B 123.002 120.256 191.006 187.90 B 27,60 B 120,902 52.002
Cöln- Mindener
Rheinische n *
B. (gar.)
65
n Magdeb.- Halb. B. St. Pr. 37 11. mit neuen Zinsep. 3 mit Talon 37 . C. St. Pr. 5 1 / Münster-Hamm. St. Act. 4 1. Niederschl. Märk.
4 5
nene 4M, 5
5 1
J
1.1. u. 17. 17. 1
2. 111. 1
l / 11. Ln. 110.
n.
/ 11 11 1. u. 17. 1. u. 1s7 1. u. 17
Vom Staat erworbene Elsenbahnen. Berl. Stettiner St. Act. . 44 1/1. u. 17.
abz 5. 35 d d õb⸗ Ss õba d
abg 125,30 6
IM. 2562 abg ĩ6ꝰ Mob
159, 20b2
abg 117, 090b B abg 151. 20h 6
bg I G. 0b
do. d6.
do.
do. Tabaks- 0 Norwegische Anl.
40. do.
do. 250 Rl.
do.
do. do.
do.
Russ. - Engl. Anl. do. do. ö do. do. do. consol. Anl. do. do. do. do.
Finnländische Loose .. talienische Rente ..
Oesterr. Gold-Rente .. Papier-Rente
Silber-Rente ..
; 18544 Rredit- Loose 1858 — pr. Stüek Lott. Anl. 1860 5 IL/5.u. 111.
ö 1864 — do. Bodenkred. Pf. Br. 4 L5. u. 1/11. Pester Stadt- Anleihe. . 6
Poln. Pfandbriefe... do. Liquidatiousbr.. Rumänier, grosse. ... mittel n. kleine 8 Rumũn. Staats- Obligat. 6
441 7
do.
5 blig. . 6 de I874 43
kleine 6 6
de 1822 5
kleine. 1870. 1871. kleine
Auslândisohe Fonds. Amerikan. Bonds (kund.) 5 12. 5.8.11.
13.6.9. 12.
New-Torker Stadt-Anl. 65 1.1. u. 17. Is5.u. 111.
pr. Stück
—
1
* *
/
dr 88 Bre ö
8
/ 14.
—— — —
pr. Stück
11. u. 17 11. u. 17 11. 1. 177 I. u. Ii 1I. u. 177 111. u. 17 II. u. 17 13. u. 19 15. u. 1 11 15.1. 111 15. n. 111 12. . 1/8 13. n. 19 13. u. 19
Il. u. 17. n. .
*
126, 500 oli 30ba 90. 10b2 B 101, 10b2
IG. 86M et. ba 6 S8. ö 5s ba 66, 3) ba
o 30et. bꝛ B 67. 30et. bæ B
345,996 125, 6062 335 5hbꝛ
9040 203506 66. 40 ba 57,60 6.
II3. ) d⸗ lo. hb
S9 80ba
1 K
so0 soba
Ila] 1009
Pomm. Hyp.- B
d0 do. do.
do. do.
do. do.
rz. 115 II. rz. 100
do. II. do. II.TV.V. do. VI. do. VII
do. VIII. r⸗
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do.
II. u. TV. rz. 110 do. II. V. u. VI. Tz. 100 1110... . 190... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 ... do. Ser. II. rz. 100 1882 do. „ V. VLTz. 1001886
Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110
⸗ rz. 110 rz. 100 rz. 100 00 00
Pr. Hyp - A- B. J. rz. 1
1004 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certif. 4 Rhein. HEypoth.-Pfandbr.
Schles. Bodenkr. Pfudbr. do. rz. 1104 do. 4 Stett. Nat. Hyp.· RKr.· Ges. 5 ll. u. I/. do. rz. 11043 1.1. u. 1/7. do. rz. 1104 1I. . 17. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 15. u. I/ 11. 45 versch.
do. 18721879
. . 6 8 8 8 ö rot-
47
5 2
c=
or
Nordd. Eyp.- Pfandbr. . . 5 11. u. 1T. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. a. 17.
(n. I /I10.
r.. rz. 1205 1.1. n. Iscf. 1. u. 17.
II. u. 17. I. u. 1sJ. I. n. Isͤ.
LI. . 1s7. versch. versch.
100.50 6 100. 50bz G 101.7560 * 108.50 6 105.60 B 100.406 101,25 6 100,00 6 110.802 102,60 B 104. 50b2
1070066
4 1
4 4
5
I4.u. I/I0. 14.1. 1/10. versch.
versch. 11. u. 17.
LL In. 17.
7. 97. 802
7. 116.006 7. 108. 40bæ2
IM. 80 bz &
103006 99.706
99. 70 6
101.2506 I07. 50bz 10, 50 G
101.3062
7. 1607 75bz 0 iol hbz
97.252 6 101. 30bæ2 100.256 100,006 104.90 B 106.00 6 98, 50 bz 101, 25bz 6 104. 00b2z G 99.256 z 6 103.490 101.50 6 100, 20bz
Kreis- Obligationen do. do. de. do.
Aach. - Mastrich. Altona- Kieler.
Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl.- Schw.-FErb. Dortm. - Gron. · E. Halle-Sor .- Guben Lud wh. Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz Ludwigsh. Marienb. Mlawka MNekl. Erdr. Franz. Nordh. - Erf. gar.
Ostpr. Südbahn. Rhein-Nahe ...
9
(X. A. Anh. Landr.- Briefe 4
5
versch. Versch.
. . 46 versch. 61
. 8
4
0
R- Gder. . Bahn 737
—
Obschl. A. G. B. E. 9366 106 do. (Lit. B. gar.) 923 10
3327
versch.
Zins- L
S = = . . m. . . . w ö
— —
ii 101.906 gh ih ba
I. 18 250260
187. 25b2 123,25 b2
7 i353 75bz B Eo mrs ba 33.306 2
295. 25bꝛ & 105. 9 b2
I. S6 ãn5hb⸗ / * 24.50 bz Id 5 hba B
34, 50 b2
7 IM] 6d oz 59.752
167.402
II. 31. 00h26 248. 60b2z 6
196.902
52 99053
167. 90b2 I7.40b2
Visendahn- Stamm- und Stamm-Prlorltâts-Adotlan.
Dis eingeklemm ertan Dividenden bedenten Bauzinsen). 9 1880 14
Saalbahn
Tilsit Insterb. Weimar- Gera
81
R Gdernfer St Pr. f 7
0
33i/io 31/0
1
1,
1 1
II. 1. 'I. II.
165. 00b2z 6 75. 50ba & 79. 00bz 38.756
9 0 I Paulinenaue NR. —
7 4
LI.
14.
4,4026
do. do. do. do. do. do. do
do
do
do.
do. do.
do. do.
do. d6.
do.
do. do.
do. ds. do. do.
do. do.
do. d6. do. do. do. do.
do.
Dux-Bodenb. A.
Aachen-Kastrichter .. do. II. u. III. E‚m. 5 Berg. Märk. J. II. Ser. 4 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 39
do. do.
= 66
4
Els enbabn- PrlioritãtsAotl Aachen- Jülicher
6 ] /
41
Lit. B. do. 375 . 4
II. Ser. 4 11. do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1I. II. Em. 45 11. Berg. M. Nordb. Fr. W. 4. 111. do. Ruhr.. C.- K. Gl. II. Ser. 4 1I. I. u. II. Ser. 45 11. Berlin- Anhalt. A. u. B. 45 1I. Lit. C. .. 4 1.1. Berlin- Anh. (Oberlans.) 43 1/1. Berlin · Dresd. v. St. gar. 4 14. n. Berlin- Görlitzer conv. . 45 11. u. III.
SRE FFK F RK g 8 g RRE
I. ö
und
ü
143.06 0bz 142, 75bz
Obligatlonen. 105.906 99. 70 0 99.906
7.1092. 7560
17 110.
Lit. B. 45 11. n. 17. Lit. CG. 45 174. 1/10.
. Lit. F.
4*
451
1
IH. ¶ nt.) 451
Br. Schw. Erb. Lt.D.E. F
1 Lit. H.. Lit. I.
. de 1876. . de 1879... Cöln-Nindener I. Em. .
Oe Ge n= = ö
38 22
— —
. ⸗ , ⸗ J
Berlin. Stett. II. u Ii. gar. I VI. Em. gar 4 1 Brauuschweigische .
/
[
C — — — — — —
8
R — — — —
* '? —
A A AG AUA
— — — — — — — — — — — Q —
1 * . 1 . 4 * 1 . 1
* 2 — —
r. — . 2 8
— — Q — h . = n FS — — y 3853
Berl. Hamb I. u. II. Em. 4 II. u. I7. do. II. conv. . 41 Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1 Lit. C. neue 4 1 Lit. D. neue 451 471
— / .
— — — — — — O- i- i -i -i OO = 2 2
— D
(.
II. Em. 1853 4 1.I. u. 17. II. Em. A. 4 14. u. 1 do. Lit. B. 4
z 3Iigar. IV. Em.
V. Em.
VI. Em. 4!
146
ö VII. Em. Nalle- S. G. v. St. gar. A. B.
IIC.
n. I/I0.
4 14. III9.
4 1.1. a. IsJ. 14. n. 1/10. 1‚4.u. 1/10
41 41
47111. u. III. 43 14.n. 1.I9.
93,50 B * 93,50 B . 92,50 0 102, 560 G6 I02 90b2 I04 006 103.206 I02, 90bz B I06, 50 6 I. 99. 5
gr. f.
102. 50b2 6 102,50 ba 103 406 109 500 1062 766 165 256 105 506
105096
102350
102.50 B 102.50 B 102.50 B si65 455
106,40 B 100,70 60 100,706 102,50 6 100,506 B 105.356 104.006 104.006
102 90B
103. 09062zBkf.
. Rhein⸗Nachbar ⸗Kohlen-Tarif vom 1. Juli er. 3 für Stolberg Mühle und Stolberg⸗Hammer ent—⸗ haltenen Frachtsätze treten ebenfalls am 15. Sep- tember in Kraft.
Stolberg Abf.
do. do. do. do.
1872. kleine
Königliches Amtsgericht.
14. n. 1/10. Zur Beglaubigung: Ballot, Gerichtsschreiber.
do. do. 1873. 5 156. u. 1/12. ö kleine 5 16.n. 112. Anleihe 1875 . ... 4 14. u. 1/I0.
Gehuldvꝝ. d. Berl. Kaufm. 41 1.1. n. 117. — I 5 1I. n. 17. 108. 10bæ- do. 7. 104. 00b2 6 101.006 100. 20b2z B
do. Lit. C. gar. 45 1,1. n. 11. 1. Di j'5ß5ßb d. Hüäbeck-Büächen garant. 4 1.1. u. 177. ; Ibo . ihba Märkisch-Posener conx. ;
Il: 3b do. * V. 855 n. 73 14 ir
ih oba ß , ib. S5 ᷣ⸗
Starg - Posen gar. 47 ö 103,30 b2 Thüringer Lit. A. S3 ,, . 4
do. (Lit. C. gar.) 41
0, 50 ba
uss! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermzgen des Bäckers Jakob Schmauderer von Zainen ist von dem Kön.
——
oh Konkursverfahren. Usber da Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Heinrich Ackermann in Löbau wird heute, am
dolilol a0
81775 B
—
Iod o t
.
re-
31801] Bekanntmachung.
— —
76
T September 18831, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Louis Röber in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt.
KTonkursferderungen sind bis zum 14. Oktober 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf
Donnerstag, den 29. September 1881, Vormittags 10 üyr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. November 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche *. aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Si- tober 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Löban, den 7.
tember 1881. Dietze. Beglaubigt, den 8. Sertember 1881. Der Gerichtsschreiber Königlich Sächsischen Amtsgerichts zu Löbau: Moese, Act.
1990 n Konkursverfahren. dem Fonkurse über das Vermögen des Brauereibesitzers Voelkner hier, wird zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen a. des Axrotheker Berger in Memel e im Betrage von
287
— . Ser D
des
8 In
und e. des Credit Vereins in Memel ae d. der Sandlung M. Gütermann in Liquid. in Nürnberg von.... 21 8090 Termin auf den 21. September er,. 9 Uhr B. M.,
württ. Amtsgericht Neuenbürg am 6. September 1881, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Konkursverwalter: Wildbad.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Seytember 1881.
Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1881.
Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 10. Ottober 1881, Nachm. 3 Uhr.
Neuenbürg, 6. September 1851.
Gerichtsschreiber des K. württ. Amtsgerichts: Seeger.
Amtsnotar Fehleisen in
lee] Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Spar“ und Creditban Grimm & Comp. zu Rordhausen, in Liqusda— tion, ist vom hiesigen Königlichen Amtsgericht die Berufung einer Gläubigerversammlung auf den 24. September d. J., Vormittags 11 uhr, beschlossen worden.
Es soll Beschluß gefaßt werden:
I) über Bestellung eines Gläubigerausschusses, 2) über die Beibehaltung des ernannten Ver⸗ walters, Taufmanns August Blubme hier, eder die Wahl eines andern Verwalters, über Entlastung der Erben des verstorbenen frühern Verwalters, Kaufmanns Moritz Sa⸗ lomon, über Verwerthung der zur Masse gehörigen Leben versicherungs · Policen und Todtenkassen⸗ bücher, und endlich über die im 8. 120 der Konkurtordnung ge⸗ dachten Gegenstände.
Nordhausen, den 31. August 18531. Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgericht, Abtheilung II. Roeßling, Sekretar.
32095 line Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Kanfmannes Karl Friedrich Wolff von Nordhansen, des alleinigen Inhabers Ter Firma C. Wolff TUwe. daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten erschlages zu einem Zwanzsvergleiche Vergleichstermin auf
3
4
5
vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer
Konkurs über das Vermögen der Weißgerbers⸗
Eheleute Paul und Karoline Bauer von
— . Aidenbach.
Die Gemeinschuldner haben auf Grund Zustim⸗ mung aller Konkursgläubiger die Einstellung des bezeichneten Konkursverfahrens unterm 12/31. v. Mts. beantragt, was unter Hinweis auf die Be— stimmungen des 5. 189 der Konkurs⸗Ordnung bekannt gemacht wird.
Vilshofen, den 5. September 1851. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Gerichteschreiber.
Pongratz.
Taris- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen No. 211.
31949
Leipzig · Magdeburg · Niederdentscher Verband. Mit dem 1D. Sertember 1881 mitt um Bick. . Tarif vom 1. Mai 188090 der Nachtrag 2 in Kraft, welcher unter Anderem direkte Frachtsãtze für lebende Thiere (erkl. Pferde) im Verkehr jwischen dem städtischen Centralviebbofe bei Friedrichs berg und den Stationen der Hamburg- Altenger Verbin?“ dungsbahn Altong, Ottensen, Schulterblast und Sternschanze enthalt. Der Nachtrag ist bei den betbeiligten Stationen zu baben. Berlin und Hamburg, den 6. Sextember 1851. Die Tirektion der Berlin Hamburger Eisenbahn · Gesellschaft, Namens der Verbands · Verwaltungen.
31930)
Die im Niedersächsisch.⸗ Dstdeutschen und Ostdeutsch⸗ Rbeinischen Verbande für Königeberg Festekenben Sate für Flachs finden fortan auch auf Hanf bei Aufgabe von 1007 kg in einer. Wageniadning oder bei Bezahlung der Fracht für diefes Quantum ÄAn⸗ wendung.
Näheres ist bei den Güterervedi tionen zu erfahren. Bromberg, den 5. Serptember 1851.
Königliche Eisenbahn-Tirektion als geschäftsführende Verwaltung.
Stolberg ⸗Müubw ö
8 is 933 123 315 62 87 106 Stolberg⸗Hammer Ank.
Teo gs 123 30 67 87 j
Stolberg ⸗Hammer Abf. Si 1210 220 412 72 9 10 Stolberg ⸗Mühle Ses 1216 226 4is 77 97 1 Stolberg Ank. Soi 1233 22 425 77 97 10 Cöln, den 1. Sextember 1881. . Königliche Eisenbahn⸗Direltion liuksrheinische).
32057] Süddeutscher Eisenbahn ⸗ Verband. (Verkehr mit Oesterreich Ungarn.) ; Zum Theil III. Tarifheft J. d. i. Ausnahmetarif für den Transport von Getreide, Malz, Hulsen⸗ früchten, Mühlenfabrikaten und Oelsaaten, sowie ge= brauchten, leer retour gehenden Säcken, ist am 1. d. Mts. der III. Nachtrag in Kraft getreten. In demselben sind die Stationen Bingerbrücz— Treuznach, Malstadt, Neunkirchen, Saarbrücken, Saarlouis, Staudernheim und Trier neu auf⸗ genommen. Eremplare des Nachtrages können von den er wähnten Stationen zum Preise von G 50 M0 bejogen werden. Cöln, den 4. September 1881.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion
(linksrheinische),
2055 Nheinisch ⸗Cöln Minden ⸗ Belgischer
; Güter · Verkehr.
Unsere Bekanntmachung vom 16. Juni ds. Jahres, betreffend die Beschränkung in der Anwendung des Autnahmetarifs für die Beförderung von Gisen⸗ und Stahlwagaren 2, im Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn ⸗Direktionsbezirke Cöln (rechts und linke ⸗ rheinisch) einerseits und den Belgischen Seehäfen und Kanalstationen andererseits, wird dabin geändert, daß die Frachtsätze dieses Ausnahmetarifs für den Verkehr mit den Statienen Antwerpen (Bassins) transit und Löwen (Bassiné) transit der Großen Belgischen Centralbabn über die Routen Aachen⸗
Lanaeken bezw. Venlo⸗ Roermond auch für die Ein⸗
* nach Deutschland in Gültigkeit verbleiben. öln, den 5. September 1881.
stönigliche K m
(linksrheinische).
132 61 He denn Thüringischer Eisenbahnen. Am 10. d. M. erscheint Nachtrag XV. zum Güter
den 1. Oktober 1881, Vormittags 10 uwnr,
Redacteur: J. V.: Siemen roth.
tarif, Aenderung der Spezialbestimmungen jum Be⸗
BSerlini Verla ee Grredinen [d- f fe. 1. , , e, sfei
: W. El gner.
gis 11 35 556 8. 105. 1
Kur- a. Neumärk. 31 1.1. do. neue 311,1. do. . do. nene 41 1.1. N. Brandenb. Kredit 4 1,1. do. neue 4511. a mm . 46811. .
Pommersche . ...
— * —
— —
do. . do. gek. pr. 2. do. Landes-Kr. Posenseche, neue.. Sächsische Schlesische altland. . do. do. do. landsch. Lit. A. k do. do. do. do. Lit. C. I. do. do. II. do. do. II. do. nene I. J G West fülische 1 w. ritterseh.. 0
— do. do.
854 (461,
.
r, =
2222228882222 2*
826 —
. — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q —
PIandbrLIefe.
— — — —
*
——
—— ——
——
— — — — — — Q — — — — — — — Q — — — Q — — — —— — ——
— —
1 1 — 6 ——
II. Serie do. Neulandsch. II. 1 do. do. II. Hannoversche .... Hessen-Nassan.. Kur- n. Neumärk. Lanenburger Pommersche Posensche Preussische
Rhein. n. Westf. .. Sãchsische
— — — — —
1.4. n. 1.19. 1.4.n. 1.19. 1.43.1, 19.
4 14.1.1519.
7. 95. 50 ba 91.902 7. 101. 50bz 6
i655 760ba d
91.75 B
100.9062 100. 706 102.7506
100, 006
IM 2b
100 59 B
92.25 B
101. 40b2z* Ii93. eM bud. 102.30 B 7.103, 00 bz
io. M ioh. SM
100.402 100. 702 1099.590ba 6 101.096
I0l.00ba
Badische St.-Eisend.- X. 4 vVerseh. Bayerische Anl. de 1875 4 1.1. n. 17 Bremer Anleihe de 1374 41 153. n. 173. do. do. de 1880 4 172. u. 1.8. Gross herzogl. Hess. Obl. 4 6 15/11 en, . Staats- Anl.. q 1.3. a. 15. 9.
101. 60 109.60 0 ibi. 35d
St - Rente. 3I 13. u. i839]
Neckl Eis Schuldversch. 31 1.1. u. 1.7.
do. do. do.
40
do.
Poln. Schatzo K Pr. - Anl. Hö do. 5. Anleihe St
do. Boden-Kredi
do. do. do.
do. do. do. Loose
do. St.- Eisenb
Nieolai-Oblig. .
e de 1364 de 1866
,
do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische Staats- Anl. 4 Hyp- Pfandbr. 4 do. do. do. Stidte- Hyp. Pf4br. 4 1.1. n. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 40) Fr.- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente . 6 1.1. u. 1, d
o. Gold- Invest. Anl. 5 Fapierrente
kleine 4] 14. u. I.IIO. , ; ', Orient- Anleihe ..
65 4 5 II. 5 III. 5
4 blig. . . 4 kleine 4 5
5
iegl. .. 5 5 . 5
nene 4 v. 18784
do. 1 6
Anl. .
do. Allg. Bodkr- Pfdlbr.
do. Bodenkredit ...
do. Gold-Pfandbriefe Wiener Commnnal-Anl. 5
II. n. 117 “ sBö.
1 1 1 *
1
z
. .
1229898 — O
n.1 ö 1
J ] J — 1 1 I . l 1 1 1 1 1 1
.
2
ö
. —
1 1 1,
— — — —— — Q —— 2
gz. obꝛ 75. 40bz B
61. 80b2z B 79, S0 bz
83696
. 156. 502 J. 154.7562 B 7.63.3506 87. QM et. bæ
S5. 80 bꝛ 6
102.752 101.256 94.9 0bz6 98.25 B 18.0062
48 006 B 102. 30bz B 78. 106 93.25 6 77.702 B 238.0062 B 7. 0)ba B
*
101, 690
61.50 et. bz 6 7. 6l, 9 ba
7S, QQ et. b2 B
do.
do. do. do.
IV. V.
de.
0.
do. do.
3 40
do. do. Obl. r. 1 Hyp.- Pfad. do.
9. Nor dd Grund. R-
(X- X) Jutlaund. Pflbr. 4 1.1. n.
Hypotheken · 0Qertislkato. Anhalt-Dess. Piandbr. . 5 1.1. n. l, Brauns ehw.- Han. HEyphr. 41 1.1. u.
do. 4
D. Gr.- Kr. B. Pflbr.rz. 1105 1,1. III. b. rüekz. 1105 1,1. rückz. 110 4 1,1. n. 1, rückz. 109 4 1.1. n.1 P.NHyp. B Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 41 154.n. 1.19. NHamb. Hypoth-Pfandbr. 5 1.1. n. 177. 41 154m. 1.19. 4 1,1. a. 1/7.
do.
do. do.
19 abg. 5 I. 2 ra. 1004
do. 1 Hyp- A. 5
J. 1. 6. r. 1. 6. 4. 5. 1. 1
. ö
— — — —
.
(
un. 177 14.n. 1, n.
1. 1 1
/ / l/
1.4.1.1 19 1.1. u. 177 versah.
*eisinser Hyp- Findpbr. I] 1.i. a. 1 Ca. 1.
.I. n. 1
PD, 70 B
104.096 101.502 97 00h26 109.5306 109.306 104.5006 396. 70 ba 101. 0b 102. 40ba* 106.4006 109. 75 ba 7. Oba G 109.206 101.09baßB 101.66 79. 75 ba 6
10) 5006
Tilsit . Insterburg
do. do. Werra-Bahn ..
0 45
**
n J .
21. 75 6 5651. 80b2
32.006026 18 00bz G S1. 00bz
(VA.) Mnst Ensch Oels - Gnesen ... Fosen - Crenzbrg
I le Ox, OE , O- S,
— — Q — * . . 1
9.5062 13 20bz G 18.506 G
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplita . 1 Baltische 2 — . Boh. West. (5 gar.) Buschtiehrader B. Dur- Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Frans Jog... Gal.( Carl B.) gar. ;, Gotthardb. 90. Kasch.-Oderb. .. Kpr. Rndolfsb. gar Lũttich- Limburg. est. Er. St. 13 * Oest. Xv. o. lit. R Reichenb.-Pard.. Rumänier ... Russ. Staatsb gar. Russ. Sudwb. gar. 0. do. grosse Schweiz Centralb ü. Nordost. Ge. Unionsb. 40. Westb. . Su dòst.(¶ )x. S.i. M Turnan- Prager Ung - Galiæ... Vorarlberg (gar.) War- W. p. S. iM. 1
2 2 —
2
1 6 2 3 6 9 0
Z 80
—
— d 0 ——
— — —
—— 2
2 8 De. 91 & C S J
—— —
ä d —— —
—— 21 ö
2 A 22A — AA
—
2
61
— ——
ä
* .
M. 1/1.n.
—
. 39. 75 das 144, 50bz2
7. 5). 1M ba 134.9062 79. 00 b
149.406 2z B
92.906 S4. 202 139.2562 N76. 60 bz G
649062 70. 75b2z 6 13.466
395 5) ba
455.002
72. 10ebz G 63.2062 6 140.506
766. 1062 6
65. 602 100 5062 75. 75 bz 46.5062 32. 60bꝛ B 270. 090eba
I131.50b2
5ba B 797.00 b
Bol, ba B
Angerm.- Schw.. Berl Dresd. St. Pr. Berl - Gorl. St. r. Bre- l- Warsch. ,
Hal- Sor -Gnb. Mark- Posener.
NMarienb. Mla Ra.
Münst - Faschede Nord h. Erfurt..
Oba clansitazer Jels- Gnesen Ostpr. Sudbh. Posen Creuzburg
—
w —— — — ——
o GeIL & l ASI &-GcSISII
e —ᷣ
———— —
0 8 . , , , . . 8 2 6 8 — 868 6 6 2
— —
11755 655.2526 V7. Mba 6G II. 56.25 6 PS. 23ba B 115.7562 B IlI0l.)ba 6 ‚. 24.00 ba IDI. 252
50.752
IS 235ba 0
J 93.50 ba 9
0, Iobꝛ i
do.
do. do. do. do.
40
do.
Rheinische
do. do. do.
Saalbahn Schleswig- Thürin et
do. NMagdebrg.- Witte do.
Mainz Lud do. do. de. do. Münst. Ensch. . v. St. gar. Niederschl.- Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. M., Oblig. L. u. II. Ser.
II.
III.
.
6.
— W. Neimar - deraerx 1
do.
III. Ser
Nordhiansen- Erfurt I. E. Obers echlesisehe Lit. A.
B
Magdeb.- Leipz. Pr. Lit. A. 4 3. Lit. B. 4 nberge 4
68.69 gar. 4 1875 1876 Lu. II. 18785
gar. 45/0 Lit. H. Em. V. 187
3 de. v. 1874
do. v. 1879
do. v. 1880 4 . Grieg- Neisse) ! — Star Pesen) II. n Em. 41 ela- Gnesen Ostprenss. Sidb. A. B. C. 41 1 Posen-Crenaburg .. ö Rechte Oderufer ..
de. II. Em. v. St. gar do. III. En. v. 583 n. 60 do. v. 62, & a. 63 4 10. i866. ns 1
Coln Crefelder 1 Rhein- VYahe v8. g. LI. ]
1 1
3 .
1 = 2 3 3
5 1 4 . * 1 1 1 1 ; . 1 1 1 1 1
n
8 .
. 1
n,, olsr einer.. 1
Serie Serie Serie.
Serie.. Serie.
9 Pi,
1 1 1 I J J 1 1 l . 1 l 1 . l 1 1 l 1 1 J 1 1
17. 11,
J J
.
.
.
a ga g GE
Wa, —
3
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
. 1 . * . * . . . .
22222 . 2222222
— —
, , 12
— —— —
— — — — — — —— — —
W — 2 —
J
——— — ——
—— 1 — 1 — — — — — ⸗—— — w — 2 — 85 — 5 —
— —— — — ——
104. 90ba B
100.606 102,106 84.30 B
1406 æ0l a6]
103.252 106.25 B II06, 25 B
. 100.206 3
io 5oß B
100.0976 Q
10050 100. 80ba 103,00 B
103.096 103. 75b2 6kf 1099.59 B 101006 101. 80 bz 101.75 B 102,25 6
/ . 100.006
— —— —
J
J
— — — ——
—— . *
io zog 102.506 eon. 103, 109ba
1035208 Mt.
NN mid Fear, . rr fr s