1881 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

n n m.

n nn, ne nn

,,,

dischleuba in Ermangelung jeglicher Masse für die vorrechtslosen Gläubiger auf Grund des §. 190 der K. O. eingestellt worden.

Altenburg, am 13. September 1881. Dergter, A. G.⸗Sekretãr, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. J. Abtb.

2092 lars! Bekanntmachung. Das Kal. Amtsgericht Augsburg hat heute Vormittag 10 Uhr auf Antrag des Kaufmanns Joseph Schimpfle hier bei dessen Zahlungs— unfähigkeit den Konkurs über das Vermögen des Gesuchstellers eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advokat Fumian hier.

Anmeldefrist bis 18. Oktober I. Is. einschl.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Fragen der S§§. 120 und 125 der K. O., sowie zur Wahl eines Gläubiger⸗ Ausschusses

Freitag, den 21. Oktober 1. Is.,

allgemeiner Prüfungstermin . Freitag, den 4. November l. Is. , . Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. J.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Oktober l. Is. einschl.

Augsburg, den 13. September 1881.

Der K. Gerichtsschreiber:

Wurm.

132697)

Das durch Beschluß des Königlichen Amtsgericht J. vom 24. August 1881 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Glaswaarenhändlers Th. Kobialky, Dresdenerstraße Nr. 20 wohnhaft, be⸗ trifft auch das von dem Gemeinschuldner unter der Firma Rich. Kobialkn in der Köpnickerstraße 102 betriebene Glas⸗ und Porzellangeschäft.

Berlin, den 9. September 1881.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 52.

äs s! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Loewenstein, in Firma Loewenstein und Bern⸗ hardt hier, Prenzlauerstraße 35, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

int gen g k l

Frste Gläubigerversammlung am 12. Oktober

1881. Yittags 12 Uhr.

,, Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Oktober Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

15. Rio dbember 1881. ö Prüfungstermin am 7. Dezember 1881, Mit⸗

Saroschefski, J. V.,

32668 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Frau Auguste Lauffer hierselbst soll die Schlußvertbei⸗ lung angeordnet werden. Die Summe der zu berück⸗ sichtigenden Forderungen ausschließlich der abge⸗ sondert befriedigten beträgt.. . 14509. 35)

Davon sind bevorrechtigtt.. .. 1 685. 86.

Der zur Vertheilung verfügbare

R. C. O. hiermit bekannt gemacht.

132670 X. Amtsgericht Eßlingen. Aufhebung eines Konkurses.

Das Konkursverfahren gegen Johannes 32700

Ueber er rn ge, 53 Putz, und Mode⸗ VM, n m , ,. , . waarenhändlerin Auguste Bertha Anna, verw. theilung gemäß §. 151 d. K. O. heute aufgehoben Elitzsch, geb. Steinberg zu Connewitz wird . am 14. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren eröffnet.

2 , , , 2 Erdmann hi 3266 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1881 Iz2676 Bekanntmachung. einschl. Anmeldefrist bis zum 22. Sttober iss In dem Konkurse über das Vermögen des einschl. Erste Gläubigerbersammlung den 10. Ckto⸗ m , . n Bau Unternehmers r, . d 3 . ugust Salmon 6 zat der Ge- ter 2 ö & ma. Bi mne. 9 zu Me Gladbach hat der Ge Leipzig, am 14. Sertember 1581. .

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen . e ,, , Ludwig Eger in 'n j oi. eerane wird, nachdem der in dem Vergleichs M. 8 n. , , , , . j termine vom 7. Juli 1881 angenommene 6 , dn! durch Fete ttf e Beschluß von dem—⸗ 32693 364 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zb Meerane, den 14. Sertember . r Königliches Amtsgericht. . Nenmerkel. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Konkurs des Bär Sichel von Kleinheubach. Das Kgl. Amtsgericht Miltenberg hat unterm Heutigen auf Grund der vollzogenen Schlußverthei⸗ lung das Konkursverfahren aufgehoben. Miltenberg, den 14. September 1851. Der stellvertr. Gerichtsschreiber Hasenstab.

Konkursverfahren.

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Gerichte schteiker Tesselberger. Gastwirths Herrmann Wolff aus Myslowitz wird r, , e,. nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Juli

laren, gonkursverfahren. 6

Fremd, Bauer in Berkheim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußver⸗

worden. Den 12. September 1851. Gerichtsschreiber Sauer.

meinschuldner einen. Vergleichs vorschlag gemacht und denselben zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Zur Beschluß⸗ fassung über diesen Vergleichsvorschlag wird

Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen

Amtsgerichts, Zimmer Nr. 4, auf Montag, den lz2606

3. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, vorhestimmt, wovon die Vetd elligten ziermit in Kenntniß gesetzt werden.

an mn n .

Das Konkursverfahren gegen Conrad Blassa, Weinhändler in Gmünd, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗

vertheilung keute aufgehoben worden. 32049

Den 12. September 1881. KR. Amtsgericht. Gerichte schreiber Desselberger.

lz2692] Gmünd.

Das Konkursverfahren gegen Christian Ebinger, Schneider und Kleiderhändler in Gmünd, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute

aufgehoben worden. 32672

Den 13. September 1881. X. Amtegericht.

Hirsch iu Gnesen ist heute, am 13. September 1831. Mittags 12 Uhr, das lien ier r n er ers ffnet.

Der Kaufmann Mudolph Kietzmann von hier

den 13. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. Nevember 1881, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 39. September 1881. Gnesen, den 13. September 1881. . Stefans ki, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts.

selbst. Einstellung des über sein Vermögen am 19. Mai c. eröffneten Konkursverfahrens beantragt und die Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht. Antrag und die zustimmenden Erklärungen liegen in der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht der Konkurs- Dies wird hiermit gemäß §. 189 Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. Nieder ⸗Wüstegiersdsrf, den 12. September 1881. Königliches Amtsgericht.

gläubiger aus.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Grimm in Wansleben ist heute, Mittags 12 Uhr, daz k

Verwalter: Auttions⸗Commissar Herr W. zu Halle a. S. ö

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Gläubigerversammlung den

K. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Fran Rall Andresen, Handelsmanns in Eningen, i nach rechtskräftiger Bestätigung des von den Gläu— bigern angenommenen Zwangsvergleichs, nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und nach Deckung der Masse⸗ und Vorrechtsgläubiger heute aufgehoben

Den 13. September 1881. g. B.: Gerichts schreiber Dambach.

in S. 120 der Konkursordnung bezei stände und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Oktober 1881, erste 8. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1881. Prüfungstermin den 26. Oktober 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 13. September 1851. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Beglaubigt: Große, Gerichtsschreiber.

. Beschluß.

Verkündet am 10. September 1881. gez. Brunkow, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Friedrich Hermann

gehörige Sa ö 3. gn w erf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 6 Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Oktober 1881 Anzeige zu machen.

; Bekanntmachung. Nr. 15 390. Das Gr. Amtsgericht Schwetzingen hat, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirths Peter Adolf II. von Hockenheim unterm Heutigen eingestellt. Schwetzingen, 10. September 1881. Gr. Amtsgericht. Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber: Nuß.

Lohgerbermeisters Weber zu Hettstedt wird, nachdem der von dem Gemeinschuldner gemachte Vergleichsvorschlag angenommen worden ist, da in dem Vergleichstermine die Mehrzahl der an— stimmberechtigten Gläubiger, Forderungen zusammen 38 63133 4 betragen, während die Gesammtsumme aller zum Stim⸗ men berechtigten Forderungen 48 915,57 6 be⸗ ausdrücklich zugestimmt hat (8. 169 der Konkursordnung); nach Anhörung des Verwalters, Uebrigen die für das Verfahren und den Ab— schluß des Vergleichs gegebenen Vorschriften beobachtet worden sind und ein Fall der Un⸗ zulässigkeit des Verfahrens nicht vorliegt; da endlich Anträge, den Vergleich zu verwerfen, h von keiner Seite gestellt worden sind, Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob- der im Vergleichstermine vom 19. September 1881 angenommene Zwangsvergleich hierdurch bestätigt. Hettstedt, den 10. September 1851. Königliches Amtsgericht, gez. Schettler.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mastochsenmetzgers C Wirths Eduard Fischer in Stuttgart, Büchsenstr. Nr. 29, ist nach erfolg—⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu— tigen aufgehoben worden.

Stuttgart, den 13. September 18581. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt.

Schaedel, Gerichtsschreiber.

Residenzstadt Stuttgart.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Schirm⸗ fabrikanten Johann Wurmsee, Thekla Wurm⸗ see, in Stuttgart (Eberhardstraße 67, Geschäfts⸗ lokal: Marktplatz 18), wurde hente, am 10. Sep⸗ tember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Stoll in Stuttgart (Thorstraße 1) zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

trägt, demselben

der Gläubiger, da auch im

bestimmt.

2637 lzss! Konkursverfahren. ̃ Das Konkursverfahren über de tags 12 Uhr. . Nachlaß des Schuhmachers Philipp ah leren Berlin, den 14. September 1831. ,, rn . wurde durch Gerichts- k 3ti, seschluß vom Heutigen Mangels den Kosten des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Verf 3 sprech ssevermögens 3 gerich 3 entsprechenden Massevermögens einge

Nr. 18241. Kaufmann Ernst

dem eingereichten Vermögen sverzeichnisse dessen Zab⸗ lungtunfähigkeit anzunehmen, diese auch 26 rr denselben auf Grund erfolgter Zablungseinstellung vorgenommenen Zwangsvollstreckungen berzuleiten, ist heute am 13. September 1881, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Göpfert in Dresden wird unn ee, . .

onkursforderungen sind bis zum 8. Ok

1881 bei dem Gerichte 3 6

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗

deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden a. ü . die neten Gegen⸗

den 11. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursma 1 im é haben oder zur 83 wird aufgegeben, nichts

Königliches Amtsgericht zu Wilsdruff. Pr. Gangloff, A.⸗R. Beglaubigt: Busch, Gerichtsschreiber.

zus Konkursverfahren.

Nr. 8773. In dem Konkursverfahren über

das Vermögen des Holzarbeiters Philipp Scho von Rippoldsau ist zur Abnahme her eng rechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, das auf diesseitiger Kanzlei aufliegt, und zur Beschkußfassung . die nicht verwerthbaren Forderungen Termin u

Sarnstag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr,

Wolfach, den 6. September 1881. Gr Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Hässig.

zeo'! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns G. J. de Haas zu Beck ist

Termin zur Prüfung

der nachträglich angemeldeten Forderung der Firma J. N. de Haas zu Wesel im Betrage von . .

auf Samstag, den 1. Oktober 1881, Morgens 9 Uhr,

im hiesigen Gerichtskokale anberaumt, wozu die Gläubiger eingeladen werden.

Tanten, den 14. September 1881. ; . Lende, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karlsruhe, den 19. September 1881. Großh. Amtegericht. Gerichtsschreiberei:

C. Eisentraeger.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 5. 120 der Konkurs⸗Ordnung Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte, A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anbe⸗ raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1881 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart. Hang, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Roman Rombach, Taglöhners von Furtwangen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ tigen aufgehoben.

Triberg, 13. September 1881.

Gr. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Wolpertz.

32698 lies Bekanntmachung. Kauf s lar islaus Don ht en des ,, , n. ̃ staufmann elan ze Bun fg tes me nnre , n auf S8 ö e. ist in dem am 12. September 1851 zur San ð Bezug auf 55. 13 er fassung über die Wahl eines anderen Verwalters Brieg, den 14. September 1881 e,, n, ,

i ; Kaufmann Alexander Lang 83 5ꝰGoßvli . Aug. Schwirkus, Konkurs Verwalter. e . an der Langner aus Kobvylin, bei

Krotoschin, den 12. September 1851. Königliches Amtsgericht.

ustizgebäude

Verwalter,

das Verwalter:

Allgem. Prüfungs⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Tübingen. Aufhebung des sonkursverfahrens. Das stonkursverfahren über das 6 und Wollwaarenhändlers Gustav Blu— menstetter in Tübingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli I. J. ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt, auch die vom Konkursverwalter gestellte Schlußrechnung im Termin vom 9. September JI. J. ohne Erinnerung abgenom⸗ men worden ist, bierdurch aufgehoben. Tübingen. den 12. September 13851. Gerichtsschreiber Matthias.

K. Württ. Amtsgericht Ulm.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lindner hier wurde heute, am 12. September, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Häußer hier wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum S. Oktober l. J. bei dem Gerichte anzumelden.

68 wurde zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde, endlich zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

zermögen des

Kanfmanns

KLarĩif- ete. Veränderungen dex deutschen Eisenbahnen

No. 216.

. Schlesisch⸗Sächsischer Verband.

m 15. d. Mts. treten für Vieh⸗Transporte im

Verkehr zwischen Station Aue der Sächß Staatsbahn einer⸗ und den diesseitigen . Breslau. Bunzlau, Hainau, Hirschberg, Lauban, Liegnitz, Maltsch und Siegersdorf andererfeits direkte Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe derfelben er—= theilen die betheiligten Verbandstationen Auskunft.

Berlin, den 13. Sertember 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Eisenbahn⸗Direktions Bezirk Berlin.“ Die Sonntags⸗Extrafahrten . 8a. nach

Biesenthal, Eberswalde, Freienwalde a / 8. Chorin werden am Sonntag, den 18. n. zum letzten Male in dieser Saison stattfinden. )

Stettin, den 11. September 1881.

Königliches Eisenbahn⸗⸗Betriebs⸗ Verlin Stettin. ae .

32704 Thüringische Eisenbahn.

Für Steinsaljtransporte in Wagenladungen von

je 19000 kg ab Erfurt nach Passau⸗Donaulände kommt am J. Oktober er. ein unter Beachtung der gesetzlichen Fristen jederzeit widerruflicher Ausnahme⸗ frachtsatz von 129 6 pro 1090 kg zur Einführung. Erfurt, den 109. September 18381.

Die Direktion.

22707

Für den Transport von feuerfesten Steinen von

Hochfeld, Station der Bergisch⸗Märkischen Bahn nach Kladno (Alt⸗), Station der Lite n

Babn, tritt am 15. September cr. ein Ausn . Tarifsatz in Kraft. a.

Elberfeld den 13. September 1881. Könioliche Eisenbahn Direktion.

32706

Südwestdeutscher Eisg bahn, wer ban, Für Kalksteintransporte ab Neckarelz nach Käferthal

gelangt am 15. d6. Mts. ein Ausnahmefrachtsa

2 . 6 * w kg 6 Ladungen von hi Ro Wagen oder bei Frachtzahlung für diese . wicht zur Einführung. 361 6.

starlsruhe, den 12. Sertember 1851. Generaldirektion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

Freitag, 21. Oktober I. unterzeichneten beraumt, auch offener Arrest erlassen. Ulm, 12. September 1881. Gerichtsschreiber Godenbach.

Konkursverfahren.

Ueber da? Vermögen des Mühlenbesitzers Car! Wilhelm Poitz in Klipphausen wird, da nach .

„Vorm. 9 Uhr,

6 * Zwangẽ vergleich am. räftigen Beschluß vom 16. Juli 1881 bestätigt i Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolf hierdurch aufgehoben. a. Myslowih, den 19. September 18531. Königliches Amtsgericht.

Prompte Bedienung. killieste Preise.

200m

Anzeigen. bB AMMSK MVB.

Pee

n allen tan ckeif᷑ .

.

ö

Hroclamn.

In der Färbermeister Wilhelm Pohl'schen

aller Lander a. arent. deren Verwerthung besorgt Berichte über Civil. Ingenlenr n. .

PFMIHMIF

atont · Froooszen. Berlin W..

ist zum Kenkurtverwalter ernannt. 326991 Tenkursforderungen sind bis zum 31. Oltober Beschlußtermin

1881 bei dem Gerichte anzumelden. Konkurtssache von Nieder ⸗VWüstegiersdorf hat der Gemeinschuldner, Färbermeister Wilhelm Pohl hier⸗

ohrenatr. 63. Prospeete gratis. Anmeldungen.

Patent-

Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Crreditian (Kesseh. Druck;: W. Elgner.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 15. September

Sächsische St. Anl. 1869 4 1.1. u. 17. Sächsische Staats-Rente 3 versch.

Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 LI. u. 1. 45 11. 1. 1I7. Preuss. Pr. Anl. 1855 . 33 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr. Anl. del 86] 4 II2. 1. L/ 8. pr. Stück

M 2H q.

Berliner Rörse vom 15. Septbr. 1881.

In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einsn amtlichen

18981.

Nordd. Hyp. Pfandbr. 5 III. n. Ic; ROderufer StPr. Idi 7 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5

Tilsit-Insterb. Weimar- Gera, NA. Saal Unstrb Paulinenanue · NR.

par odcr d. T

and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den vangaramen gehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht- amtlichen Rubriken durch (ö. A) bezeichnet. Dis in Liquid. bednudl. Gesellschaften finden sich am Schlusss des Courszsttels

Vmrechnungs- Sätze.

100 Eranes 80 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 12 Mark 1Nark Banco 1,50 Mark

. 1 101.3044 ** 1 Zi io 3 / i

104. 90b2 B

Pomm. Hyp. Br. I. rz. 1205 II. u. T. rz. 1105 do. II. V. u. VI. rz. 100 5 119 I. r. 100 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110 do. Ser. II. rz. 100 do. V. VI Iz. 100 1886 5

151,50 n. d. Z. 31100bad

1DP0llar 4,25 Mark. 6stsrr. Währ. 2 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 100 Rabel 830 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark

Ve ohsel.

142. 60bz G I42, 40bz G

Oobligatlonen.

35 ElI.- Loose 10, 0 ba 6 Bayerische Präm- Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl- Loose pr. Stück Cöln- Mind. Pr. Antheil . 35 L4.n. 1/10. Dessauer St.- Pr- Anl. .. 37 Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. IJ. 5 1/1. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 II. 1. IJ. Hamb. 5M bh. Loose p. St. 3 Lübecker 50 ThI.-L. B. St. 14. pr. St. Meininger 7 FI. Loose. pr. Stück 7p. Präm - Efdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. Li. p. St. 3

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Berl. Stettiner St. Act. . 44 1.1. n. 17. Cöln- Mindener Magdeb. Halb. B. St. Pr. 39 /I. nu. 1sF. mit neuen Zinscp. 35 mit Talon 39 . C. St. Pr. 5 I /I. Münster Hamm. St.- Act. 4 II. Niederschl. Märk. Rheinische

8 44

Als enbahn : Prloritãts : Aotlon and Aachen- Jülicher Aachen-Nastrichter. do. II. u. III. Em. 5 1 Märk. JI. II. Ser. 4 do. III. Ser. v. Staat 3; gar. Lit. B. do.

Amsterdam.

Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. do. 100 Fr.

2

4 8

IMs. 5b

& ds & & σ 's cs =

8E IEnEBSEEEᷓLG

Wien, öst. R. 1655 Pi. abg 116, ob G ib? hb abg 150. 75h &

abg 89. 25 bz

ö

Pr. Hyp. A- B. I. I

S I1si. n. IsJ. . do. III. TV.V.

Aach. Diss. I. II. Em 4 II. Em. 45 1/1. do. Dortmund- Soest Jer 4 1.1. II. Ser. 45 11. n. do. Duss. - Elbfeld. Prior. 4 11. II.Em. 45 1.1. Berg. M. Nmordb. Fr. W. 47 1,1. do. Ruhr. C. K. Gl. II. Ser. 4 11. I. u. II. Ser. 4 Berlin- Anhalt. A. a. B. 431

Berlin- Anh. (Gberlans. Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 Berlin- Görlitzer eonv. . 4

iG i hba e IMM. 75br G I6l'5dbꝛ

14. n. 17160. 14. n. I/ I0. 1141. u. M16.

Petersburg..

83 8 Gs es

abg 124, 75 e. b

Pr. Hyp.· V. A.- G. Certif.

Rhein. HKꝑypoth.-Pfandbr. d

6. Schles. Boden

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück W- Franes- Stuck

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein . ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. Franz. Bankn. pr. 100 Eres ODesterr. Banknoten per 10) FI. ... Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 50s, Lomb Gosg.

,

oz M1. ö 17. 14 114.1. II0.

Auslândlsohe Fonds. Amerikan. Bonds (kund.) 5 1/2. 5.8.11. 43 13. 6.9.12. ,, . II5. u. III. = pr. Stück 5 II. u. 1. 6 1I. u. 1sJ. 43 1555. 15/1 4 14. u. 1/10. . 4512. ü. 1L/ 8. 45 155. u. Ii. 5 13. u. 19. 4 II. u. 17. 45 14. u. 110.

Eręgait dose 1533 - p Lott. Anl. hh s

do Bodenkred. Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe ..

Poln. Pfandbriefe. ... do. Liquidationsbr. . Rumänier, grosse. ... 8 mittel u. Kleine s Rumũn. Staats - Obligat. 6 Russ. Engl. Anl. de 13225 do. de 1859 3 do. de 18625 do. kleine . 5 consol. Anl.

abg 161, 90h abg 100. 756

100,00b2 B

*

kr. Pfudbr. 5 do. rz. 11045 versch.

4 111. u. 17. Stett. Nat. Hyp. r. Ges. 5 ll. u. I. ao. rz. 11043 1.1. u. III. do. ra. 1104 11. n. 177. güdd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1II5. u. 111.

do. 18721879 4 1.1. u. 17.

(N. A. Anh. Tandr.- Briefe 4 versch. Ereis-Obligationen ... 5 .. 41 versch.

103. 50b2 G New - Torker Stadt · Anl. 6

Finnländische Loose. Italienische Rente .. Tabaks- Oblig. . Norwegische Anl. del S4 Oesterr. Gold-Rente Papier-Rente

C C C . t-

165.1906 EI. f. ihr . Gba G⸗

103 506 H. . Gh. 5b & Io Z5bz 6

I Met. b B

Berl. Hamb I. u. II. En. 4 1

do. II. conv. . 411 Berl. P. Magd. Lit. Au. B. 4 1 Lit. C. neue 4 1 Lit. D. ueue 41 ga, ,,, n.

Berlin · Stett Il. IiI. gar. I VI. Em. gar t Braunschweigische.

Br. Schw. Erb. Lt. D. K. F

Fonds- und Staats -Paplere.

Deutsch. Reichs Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1.I0. 4 II. n. Is¶.

Else nbahn- Stamm- und Stamm- Prlorstãts-Aotlon

(Dis eingeklammertsn Dividenden bedSaten Bauzinsen).

Aach. - Mastrich. Altona-Kieler .. Bergisech- Märk. . Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl-Schw.- Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Lud wh. -Bexb. gar Märkisch - Posen. Mainz Lud wigsh. Marienb.·Mlawka Meckl. Erdr. Franæ. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. B. E. 9* /- do. Lit. B. gar.) 9s Ostpr. Südbahn. 0 R- Gder- U. - Bahn 7h/io Rhein- VYahe ... Starg. Posen gar. 4 Thüringer Lit. A. Thür. ( it. B. gar.

S 8

Silber- Rente. 7 a6. 90ba

*

1852, 83. Staats- Schuldscheine . Kurmärkische Schuldv. Neumärkische Oder-Deichb. - Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. I6u. 78 do. 1846, 49, 55

349. 90b2z B 122.256 bz 6

dell 189.

ZII. n. 167. 15. 1711. III. u. 1I. II. u. II.

un u. I/ a sio-

II5. n. 1/11.

Is5. n. 1/11. 1II. u. Is. III. u. III. II. n. 1I7. I6.u. 1/12.

o- et- t- S - r- S 8 2 2

r 2

r = = D m ü 1

Ih, Ghba B

r 8 O O c., 0 1224 r B

8

.

3 8 1.

gh Qa oba de 1555. 5 1u. 16.

As 1879. .5. 154. u. 1110 Csln- Mindener I. Em. . 4 II. u. IJ. do. II. Em. 1853

1, 16 n V/ a. νsno -

1II.90 et. B 34, 00eba B

Breslauer Stadt- Anlei r hb

Onsseler Stadt-Anleihe. Oölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt · Anl. OQatpreuss. Prov. oOblig.. Rheinprovinz-Oblig. . . Westpreuss. Prov. Anl.. gehuldv. d. Berl. Kaufm.

4 1.1. n. 157.

III. En. A. 4 14. u. 110. do. Lit. B. 4 14. u. 1.I09. 3igar. I. Em. 4 14. 1.I09. V. Em. 4 III. u. 17.

E = r D O

do = = W . . V p 3 8 w m R

ͤ l

k

; VII. Em. 4 Halle S.. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lläbeck-Biüächen garant. Märkisch-Posener cony. NMagdeb. Halberst. 1865 v. 1865 n. 73 Magdeb. Leipz. Pr. Lit. A.

166.752 B

1855 5 i, . kleine 5 14.n. I.I0. 16. n. I/ 12. ö . kleine 5 16. n. 1/12. Anleihe 1875. .. . 4 154. u. 119. kleine 41 14. u. I/ I0. , . 1880 .. . . 4 1I5. u. 111. Orient - Anleihe... 5 16. u. 1.2. I. 5 1.1. a. 17. III. 5 15. u. 1/11. WNVieolai-Oblig. . . 4 15. n. 111. Poln. Schatzoblig. . . 4 14. n. 1.10.

kleine 4 1.4. u. 1.19. de 1864 5 1I. u. 17. de 18665 1.3. n. 1.9.

k

landeachatti. Central. Kur- u. Neumärk..

100. 10b2 B 111.752 B

g or 101 oo. aosna]j 100

ih hb B

g3. 40 et. bꝛ B 32 25e ba B

Sa gRaSEaRBNE

a, , m ,

68. 595 gar. 1875 187655 Iu. I. 1878

nene . 41

N. Brandenb. Kredit 4. Werra-Bahn-

(VX) Mnst Ensch. 0 Hels Gnesen ... 0 Posen - Crenzbrg. Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig-Teplita

Nainz- Lud y

. 22

hi ã 7 Gab, 60a i. 25ba B

,, 4 106, 25b2 B o.

Io. i0baB

Pommersche

do. In t. Sche. . 4 1I. n. .. 82 46 1.1. u.

do. gek. pr. 2. 1.d. 4

do. Landes-Kr. Posensehe, nene. Sächsische Schlesische altland. .

do. rg Lit. A.

151.702 6

g ee oh:

do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1.1. X. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 11. do. III. Ser. 4 11. Nordbausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit.

do. 6. do. 2. do. Boden-Kredit.. do. Centr. Bodenkr-Pf. 5 Schwedische Staats- Anl. 41 Hyp- Pfandbr. 4 1

do. v. 1878 4 1 do. St‚dte-Hyp. Pfdbr. 451 Turkische Anleihe 1865 fr. do. 40) Er- Loose vollg. fr. Ungarische Goldrente 6 1.1.

do. Gold-Invest.-Anl. 5 1.1. u.] Papierrente 5 16.n. 1.I2. pr. Stick

Boh. West. G gar) 85 132 19ba 60 Buschtiehrader B. Dux - Bodenbach J 0

Flis. Westb.(gar.) Frann Jog... Gal. (Carl B.) gar. 7. Gotthardb. M ν. Kasch.-Oderb. .. Kpr . Rudolfsb. gar Lũttich- Limburg. Oest - Fr. St. OCQest. Nd wb. Lit. B.] 2.5 Reiechenb-Pard. . Rumänier . Russ. Staatsb. gar. Russ. Siidwb. gar.

Schweiz Centralb

222222 22*

9 2 2421

I. i463. ba G

2 g *

Io. 60ba G

Ptandbrleié.

2 de G 2

sI6. 256 volle

2 2 8 2

gar. 36 Lit. gar. doo Lit.

de. v. 1874 do. v. 1879 do. v. 1880 4 GBrieg- Neisse) 4 Niederschl. Zwęb. 3 (Stargard- Posen) . 1] II. u. III. Em.

1 &

io) 5h ba d

2 * Q w—

*

= d e O 0 0 . 73 2 D

. ioo 55 G H. n.7 7 1.25ebz G KR 236.902 B do. St.- Eisenb.-Anl. . 5

do. Allg. Bodkr.- Pfdbr. 5]

do. Bodenkredit

—— 8

Wes ifulische Westpr., rittersch. .

H. Serle Iii. n. do. Nenlandsch. II. 4 1.I. n.

Hannoversche .. Hessen- Nassan-. Kur- n. Neumärk.. Lanenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westf. .. Sa cehsische

2828228222

Der. . . 8 2 6 8 2 *

.. 41 143. 1.10. do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. u. 12. Wiener Communal-Anl. 5 1. n. 17.

TNT iind. Fähr. I I/ I. n. 17.7

Hypotheken · Certislkato.

Anhalt Dess. Piandbr. . 5 1.1. u. 17. Brannschw.- Han. Hypbr. 44 1.1. n. 177. 4 14.n. 1.10. D. Gr- r. B. Pfdbr.rz. 1195 1,1. n. 1s7. III. b. rück. 1105 1.1. a. 17. rückz. 110 4 1.1. n. 157. ? rückz. 109) 4 1.1. n. 177. D. Hyp. B. Pf)dbr. IV.V. VI. 5. eræsoh. c 41 14.1. 1.I9. Hamb. Hypoth- Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 41 1 4u. 17160.

Opl. ra. 119 abg. 5 Kr FTid. 1. 135

, Hyp- Pfadbr. 4 1.1. a. 1s7. o. Nordd Grund- .-

8 2 2

2 *

Rechte Gdernfer ... Rheinische

24

103. 09a G Sudlost. (p. 8. iM

Turnan- Prager Ung - Galix.... Vorarlberg (gar) War- W. p. 8. i. M. Angerm. - Seh w. Berl. Dresd. St. Pr. Berl- Görl. St.- Pr. Bresl - Warasech. , Hal- Sor-Gnb. Märk - Posener, Marienb. Mlawka Münst - Enschede Nordh - Erfurt. Oberlansitzer Oels- Gnesen Ostpr. Sudb. Posen-Crenaburg

9 9

do. II. Ew. v. St. gar 31.1. do. III. Em. v. 58 n. do. v. 62, 64 n. 6. do. 1869, 71 n.7

Cðdln-Crefeld Rhein- Nahe v.8. g. Lu. II.

9ꝛ40I o0IG LS.

Convy. 103 609 Ion S8oba B E

14. n. 119. 14m. 1.19.

Rentenbrlele

——

= =/ =.

Schleswig- ojeteiner. Thüringer u .

—— —— ——— —— ——

Raninacis di- Fieenb.- X. Verach. li5 Gba G Fayerische Anl. de 1875 4 151. n. 177. Bremer Anleihe de 1874 41 153. u. 13. de 1880 4 12. n. grosaherzogl. Hess. Obl. 4 15151 Namburger Staats- Anl. 4 I.3. a. 179. St - Rente. 35 12. n. 1.8.

Meckl. Eis. chuld versch. 3 1/1. . 1/7.

8 3 , , . , , , , , O 6 3 *

& IL Seerel'ᷣ - ISI e-GGol

882 S2QDEERA*

Werradahn i. Rm. 41.11. a. 177.

1. n. 1s7. . T DrpvNc(cn Terre, D Tu io sid. 5d

Hyp-A. 5 14. a. I/ 10.

X 2 2 d r O O