1881 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

33057 B e 1 2 n e r T bl t t s 9 ; ist in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und Gediegenbeit seines Inhalts 3 w e i t e B e i ĩ a 9 e 5? i agebla I zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

K . . . Abonnenten dauernd erhalten hat. Die Vorzüge des „Berliner Tageblatt“ bestehen v ich ; . mit seinen * werthvollen Beiblättern: Folgendem: „Täglich zweimaliges Erscheinen als Abend- und kel den rer lb in 6 219. Berlin, Montag, den 19. September ISG Il.

das „KE. L.“ in der Lage ist, alle Nachrichten stets 12 Stunden früh als jede nur ein Hial e t ene abb Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im s. 7 des Geseges über den YMarkenschutz, vom 30. November 1574, sowig die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an, Mtuftern und LEH 6 . Spezial-Korrespondenten an allen wichtigen Plätzen und daher rascheste und zu hella ü. Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel tt: 99 9 belletrist. Sonntagsblatt: .

mmm,

erscheinende Zeitung zu bringen. Gänzlich unabhängige, freisinnige, politisch« nl fagiih

Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial⸗Telegramme. Ein eigenes J

tarisches Bureau liefert dem „H. L. schnelle und zuverfäfsige Berichte. Um fa ö. . 1 ĩ

e , te der . 6. . , entra 21 e 8 eg er 2 a8 en e en * (Mr. 219.

. . . ; eu ß Sächsischen Lotterie, sowie Ausloosungen der wichtigsten Loospapiere. 1 ö

„Deutsche Lesehalle“ und „Mittheilungen über Landwirthfchaft, gedehnte Anwendung des Telegraphendrahts und deshalb fr n n Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-Anstalten, für Das Central -Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag tigen Ereigniss Reichhaltige und wohlgesichtete Tages-Reuig keiten aus der Reichshrun. Berlin auch urch die Königliche Grvedition des Beutschen geichs. und Königlich Freußfschen Staats. Ab nnement beträgt i 56. * füt das, Ptertesiahr. JJ

. stadt und den Provinzen. Sorgfältig gepflegtes Feuilleton unter Mitarbeiter . ers, 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3 Gartenbau und Hauswirthschaft Schriftstelle. Im Roman-Feuilleton des JV. Suartals erscheint u. A. titarbeiterschaft der erste Anz ger

ĩ * Carl Oscar Stürtzenbecher in Dresden, Berlin W., Leipzigerstr. 144. Vom 4. No- tung. L. Juilliard in Paris; Vertreter Man abonntte fen tgst bet em ga gel ost „Ein neuer Ahasver, Roman von Fritæx Mauthner. Patente. Strießnerstr. 23. vember 1880 . ö. h . in . ö. K 109/110. Man abonnire schleunigst bei dem nächstgelegenen Postamt, damit die Uebersendung vom; Dieser erste größere Roman des bekannten Verfassers von: „N i js Klasse. Kasse. om 5. Dezember ab. B es Suartals er, , , ; ö. ; ö R erfassers von: „Nach berühmten Mustern“ ist d Patent⸗Anmeldungen. 8 ; ; ; eginn des Quartals ab pünktlich erfolge. Probe-Nummern gratis und franco. 6 . . . 3. schar fer Sathre und dichter . 6 . ,,, . ö. . an Scheeren. H J J ö. . d nn w 22 i Ermuntert durch die bereits erreichten großen Erfolge ge, gerne die vrthe ing eines . k LXXI. ö. ö. ö ö . J Hohenesch 4. Vom 22. e, . , . 1 (Kr. Dort⸗ . Ginzi gerli f in ist das „Berliner T bestrebt, fei e 3 . ldung hat die angegebene Nummer er— gungsmitteln für die nüre an uhen, ebruar ah,, münd). Vom 15. Mär ,. * Einzige Berliner Zeitung, welche ein illust . . . . . . ö. . 5 M k * 3. ö Hel en 6. kr ibn, ist einst⸗ ane chuhen, nr u , mn, Thomas V. Nr. 16 884. Veränderungen an Jangahha⸗ Nr. 15 865. Neuerungen an dem , n ihren Abonnent 33 als Beigabe gratis liefert. tuhunlichst beste eitungsleklüre zu bieten ungeachtet des ar Pf. 1 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Green in Northampton, England; Vertreter: raten ür. Jördergestelle; 3m n. P. . 8. n,, k in Mar⸗ e, a e. . enorm billigen Abonnementspreises für das Vierteljahr Klasse. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. H. Müller in Schwientochlowitz Ob. /Schle burg. Vom 16. März . . 3 4. 53 für alle 4 Blätter zufammen von nur ,, 8 . Nr. 22 830. Regenerativ⸗Gas⸗Flachbrenner; LXXII. Nr. 45 607/89. Zeitzünder, deren sien. Vom 24. Februar 13881 ab, Nr. 15 869. Neuerungen an Roststäben; Zu⸗ 666 Sie Ervychm̃ni R. r, n e,. . zweiter Zusatz zu P. R. 8423. Friedr. Funktion durch den Aufschlag des Geschosse s Nr. 15891. Hydraulischer Auslöseapparat satz zu P. R. 2159. A. E, Wackernie e Expedition des „Berliner Tageblatt s“, Jerusalemerstr. 48. Siemens in Dresden, Fabrikstr. 5. oder durch den Stoß im Rohre eingeleitet wird. für Schachtbohrer zum Abbohren pon Schächten in Paris; Vertreter; Wirth K Co. in Frank⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Die Lieferung von 150 sechsrädrigen offenen Güter⸗ 1389 1391 1400 1401 1402 1407 1415 1418 1423

illustrirtes Witzbla

e, g. F w 1 2 r ; . 8 2 , , n ,

. r, e, . 3 h . , . , . 6 . 28358 16 r

; 24 84. Neuerungen an Handlaternen Hermann Gruson, Königl. Kommerzienrgth unter Wasser. Haniel d Lues in furt a. M. Vom 26. April 1881 ab. 17 ; f ö ; Verschiedene Bekanntmachun ö Frei r. —2 äulein Anna in Buckau, Magdeburg, Albert Hellhof, Ar- Düsseldorf. Vom 29. März 1881 ab. XXV. Nr. 15 876. Selbstthätige Wirknadel. ö ubm ion en ze. ; en, ö n , h . 149 , n 1452 145 1465 1479 31691 1 z . ö ö . tillerie⸗Offizier 3 Hain und Joseph Anton VI. Nr. 15 898. Maischbottig mit Verwendung W. Schwarzbach jr. in Naumburg a. S. Mittwoch, den 28. d. Mts., Vormittags er 11 nr Wr nr . n ö 63 teber 1433 1477 1432 1434 1487 1493 139) 1705 1517 Bürgermeister⸗Vacanz. VII. Nr. 34451. Verfahren, um Bleche aus Halbmayr in Marienbad (Böhmen); Ver— der Schmeja'schen Mahlscheiben (P. R. 28562) Vom 22. August 1880 ab. ö 10 Uhr, sollen im Drewitzschen Kafffehause zu kezcichnet: ö 87 . ag 8 is zu welchem Sfferten, 1339 1333 1534 1333 1537 1511 15635 1543 1349 Das durch den Rücktritt des jckige? Inhal Zinn, Zink, Blei und Legirungen diefer Metalle treter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenau— als Zerkleinerungs⸗ und Maischvorrichtung, sowie Nr. 15 88. Anordnung einer Musterkette Tegel mächstehend bezeichnete Höljer aus dem Forst. einzureichen kr . . n n, s n, ,,, , , , ,. herzustellen; Zusatz zu P. Il. 28 731/860. straße 109110. Centrifugalpumpe und entraler Luftkühlung zum Ausrücken einzelner Nadeln an der durch revier Tegel unter freier Konkurrenz öffentlich meist⸗ einzurei . 1. . . Bedingungen liegen in unse⸗ 1613 18918 1619 1823 1626 1628 1634 1836 1649 dorf soll zum 1. Jannar 1882 ni dt Verge⸗ Re or Schnitrlein in Hamburg. LXXLEV. Nr. 27 362. Taster für elektrische durch einen Exhaustor. G. Simon in Patent Nr. 7785 geschützten Strickmaschine. bietend verkauft werden: Aus dem Belauf Herms— . mal iner. . hen. Büredu hierselbst zus und 1663 1733 1663 1656 1631 1673 1675 19 1639 werden . , XIII. Nr. 36 762. Seitlich der Mittelaxe eines Läutewerke mit Feuergefahr⸗Anzeiger. Wilm. Königsberg, Preußen. Vom 19. Februar III. Zusatz zu P. R. 7785. Laue & Ti- dorf, Jagen 70. 71. S3, 35, O, Kiefern: 335 rm End kin 6 ,. e , ,, . demsel hen auf 1631 1633 1687 1620 16696 18935 1699 1722 1705 Der Bürgermeister der Stadt Bergedorf, wel Fornwallkessels gelãgertes Flammrohr. Baron von Welei-Jarlsberg in Bog— 1881 ab. macus in Löbtau— Dresden. Vom 23. Februar Kloben, Si rm Knüppel, z9 rm Stubben. Birken: e . . 36 . n . von 1650 6 zu 1711 1712 1715 1717 1733 1725 1725 1719 1741 auch staatliche Funktionen zu n, ö. ö ö. Schulz, Knauädt & Go. in Essen (Rhein- stad bei Christiania; Vertreter: 0. Gronert Nr. 15 899. Apparat zur Herstellung von 1881 ab. k rm Kloben, 43 rm Knüppel. 4 rm Stubben, n ir lid nn, , . 18. September 1881. 1743 1757 1775 1751 17333 1784 17833 1732 1794 Rechtsgelehrter und zur Zeit der Wi hn 6 ö. preußen) in Berlin G., Alexanderstraße 25. Feinsprit direkt aus der Maische; Zusatz zu Nr. 15 897. Einrichtung zur Herstellung einer s rm Reifer J. Klasse. Aus dem Belauf Tegel⸗ Tönigliche Eisenbahn-Direktion. 1330 1819 1311 1814 1316 1813 1823 1824 1828 27, nicht über 60 Jahre) alt fein Lr f unter Xlr 36 852. Verfahren zur Herstellung von , . Nr. 34 4583/81. Mehrstimmiges Signal⸗ R. 12340. H. W. A. Beininger nachgeahmten Naht in. Rundstuhl⸗Wirkwagre. see, Jagen 6ö, 66. 79, 80, l, 92. Kiefern: 162 rm 1833 1335 1831 1855 1539 136 1861 1835 1885 mit einem Jahresgehalt von! gh 26 Rutographien. Johann Friedrich martens horn. Georg Fischer in Nürnberg. in Berlin N., Neue Hochstr. 8. Vom 11. No— E. M. Tränkmner in Stollberg i / Sachsen. Kloben, 229 rm Knüppel, 24 rm Stubben, 80 rm 1886 1892 1895 1897 1898 1993 1910 1925 1927 6 406 für einen Bureaugẽhůlfen . in Hamburg. LXXVI. Nr. 30 084,81. Speiseapparat für vember 18890 ab. Vom 27. April 1881 ab. 1 1 5 3

. laßt ; loosung, Amortisation 3 ö . . I 3 13 J J ( z ö

Reiser J. Klasse. Buchen: 1 rm Kloben, 24 rm Ver g.; tion, 1935 1937 1939 1962 1963 1967 1979 1218 1985 6 366 für Wal f ß Einl ö Spinnerei? Vorbereitungsmaschinen; Zusatz zu Nr 15 965. Vorrichtung an Gährbottichen XXV. Nr. 15 874. Elektrischer Gas-Selbst⸗ 2 9 4 oben, ; ; ö . 3 Wahrnehmung der standesamtlich Rr. 37 520. Neuerungen an Einleseappara, Spin inen; tz ; Vorrichtung 1. 11,

Knüppel, 1 Im. Reiser J. Klaffe. Birken: 9 rn Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 1553 1995 1997 4997 2001 2007 2013 2014 2051 ãf Lebengzei j 63 . R. 13130. A. CrGSmer-Eirnay zur Anzeige des Gährungsstandes. O entzünder und Selbstlöscher. 8. Duke as in k . Papieren. hz; 2643 her zböl zh Ihr zh zh she Geöhäftz auf zcken heit angftell, ,,,

& zer ĩ e ; ̃ V : Carl T. Burchardt in Hodimont-Verviers (Belgien; Vertreter: Müller in Neu⸗Ulm (Bayern). Vom 17. Aprii Freiburg i Baden. Vom 1. August 1880 ab. Erlen: 2 rm Kloben, 11 rm Reiser J. Klasse. I33010] 2107 21068 2109 2114 2118 2124 2146 2151 2164 15 K Gesuche bis ö . . . Richard Lüders in Görlitz, 1881 ab. Mr. 15 902. Neuerungen an Apparaten zur Die Bezahlung des Steigerpreises hat sogleich im Ausloosung von 2 Stadtobligationen. 3 ö ö 6 . 3 , , . senden. . . XVIII. Nr. 37 084. Neuerungen an Wind XXVII. Nr. 2719781. Neuerung an Nr. 1565906. Neuerungen in der Essigfabri⸗ Erzeugung von Gas aus leiht flichtigen Stoffen. Termine zu geschehen, . Die sonstigen Verlaufs. Bei der an heutigen Tage, stattgehabten Aut, ., 3 . 353 3 . 36 3 Bergedorf, den 2 September 188 erhitzungkapparaten. Horace Massick's in Schlittschuhbefestigung; Zusatz zu P. R. 14 1. , , an, Wal⸗ 1 k . rril 631 ak. bedingungen wergen bei Eröffnung des Letzteren be⸗ loosung einer Stadtobligation über .. 1000 66 353 33 3333 37 J 335 3366 3367 36. 3273 Der Magistrat. The Vaks-Villa und Walter Crooke in Udo Russe in Bretlau, Brüderstr. 23. demaꝛstt. 10a. Vom eon April 185 ab. , XXVII. Nr. . . m g g. . kannt gemacht, können aber auch vorher schon in und eher ol peer 336 53718 539 6 233 327 2303 2395 2310 J. B. Duddon⸗Villa zu Millom, Grafsch. Cumberland . Nr. 37080. Neuerungen an Schlitt⸗ VII. Mr. 15 873. Verfahren zur Herstellung latoren. ö er it) ur ö. r iy in meinem Geschäftszimmer eingesehen werden. Tegel, nach dem Privilegium vom 9. April 1877 sind die 3333 3318 3335 2639] 2645 236 263 2364 2372 Heinr. Wenck (England); Vertreter; Carl Pieper in Berlin schuhen. = Franz Zeidler in Berlin, Zossener⸗ von Metallfolien. 1. Schnitrlein in London; ö Vertretz; J., Möller in ge Tislburs, den 16. September 18831. Der Oberförster. Nummern 57 und 87 gezogen worden, welche daher 333 . 2538 . 3333 3401 2113 260 246 . k Sw, Gneisengustr. 100/110. straße . . ( ; Hamburg. Vom 30. Fuli 1880 ab. . n , ,, . 253 n. 185 3. ö. *,, getilgt werden sollen. 346 333 34 3 2440 2453 2466 2471 2474 z Jir. 28 247/81. Anwendung von überhitztem LXXXI. ir. 36 262,81. Flaschenversandt; VIII. Nr. 15 849. Neuerungen an Zeugdruck- X . Nr, 15 903. a , ngen an pxa⸗ k Bekann tmach Zur Auszahlung ist Termi f den 31 2476 2487 2487 2491 2496 2500 2505 2511 2513 Wasserdampf bei Darstellung von Flußeisen und fiste. Aug. Dörner in Vohwinkel bei maschinen. J. Kerr und J. HNaw orih in raten zum Schneiden von Glaswaaren und zum i nn,, . vom Herbst ber 188i . . . *I 2313 331 2327 2323 2533 2334 25358 2539) Di ĩ S r nn fg, fl. mas n m n e, Elberfeld. Church, Grfsch. Lancaster, England; Vertreter: Poliren von Schnittflächen; Zusatz zu P. R. Fab biz zum nächften Frühjahr ö gefordert werden den / Nominalwerth ö. Wige f 3 6 , ,, , 2566 2570 2585 k . lle i ,,, . be,, e. n inf nf ; Nr. 3811781. . 6. 9 ir ö. n . Gneisenaustr. 109/110. ö a g . Fahdt in Dresden. Vom 10. n ener n,, nee, , nn,, . z falle KRinf j l 2592 2596 2609 2603 2606 2698 2611 2617 2622 inem jährlichen Gehalte von „ist erledigt. 5 J ü ahl⸗ Weise in Aschersleben. om 22. Mai ab. i ab. 3. 96 k feln, Hen e ner , ö e,, ö von J535 644 7647 6518 363 s 53 56 3595 36 Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ck . . k n n n. LXXXV. zi! 27 772. Ventilanordnung für . Rr. I5 78. Verfahren zur Vorbereitung der XRXXIV. N. 15 814, Neuerungen an Tischen, o n Wa fdr re a ,,,, oe, ,, n mn . . . 3 2700 2703 2707 2721 23727 ren sen r fr ö 1. . , ö Ce mn n in Paris; Vertreter: Wirth & Co. Badeeinrichtungen. K. ö . 9 ,, ö. heli einn , . . ,, ö h Pftr: HMerhteünj, ogg elt. ps6 e Geenen, Mit dem 31. Bezember 1851 Hört die Berfinsung 3777 M 3 dn sn, dn As 2 376 e , , , , , , n,. in Frankfurt a. M. Graskeller s in Ottensen, Arnoldstraße un platten , , , ein w ö 88 ö 5. ab Mrree ! 800 ft. Scar rr der ausgeloosten Dir fte uhr , 33 1 236 iht: . . . . 3. k D xx. 3. . zg. Neuerungen an den, unter . weten. 31 e, ,. ch. e Tohane⸗ * icht. 2 6n . und de der gr er ice er s, g eic. Dis 2 61 h = ; 2 . : 8 7 2849 5 52 285 5 12872 2873 3 ut rictions chnellbrem en. wannen. Pan 6 in Lei zig. 11. r. 9. * zur ce h 13 ; . . 8. Hiple ane ) sbiedenen in den autsteßenden Ber s igel ber. r ö. n, , 1861. 257 * 203 2996 2912 2215 2028 2937 2940 2943 m, 36 ger I. 36. 3 nf fn 2 Nr. 34 879 81. Neuerung am Spülapparat; mechgnishen Reinigung des , ie. 9 Diet tung JJ 26 n. , . uren d,, ö. , n, löl e, r , ear el, ha der, d, de, , de. ge versie Aner le ungen werden bis zum * 37 022 3097 2069 3073 3085 urch, die Be örderung es seitherigen Inhabers *. 949. Apparat zur Rauchverbrennung rankfurt a. ö ö. P 8 Kupserh 83 a,, ; 9 ö ä Sctober d. J. Vormittags 10 Uhr, 33011 r . fe. Mh gig 3113 3117 zum Kreis physikus ist die Kreis wundarztstelle des in . ,, Goebel KLXRXVI. Nr. 13 774/81. Neuerungen, an Brgckweze Pom 11. Februar 1 e ö. 9 ö is , , . 2 der Anstalt entgegengenommen Ausloosung von Stadtobligationen zi53 zi5g 313 14 i i, n, fig zig Kreiscs. Mohrungen pakant gen rden. Shalffzrn in Sstrowo, Kreis Adelnau, Prov. Posen. mechanischen Webstühlen. Kigernon Free., , . er. 1 a0 ,,, 6 4 , d, n, , , erschienenen Sub⸗ Bel dern aner uf T, amn. Aus 1 6 6 . 36 3187 319. 3195 3198 . werden hierdurch aufgefordert, sich unter Rr. 35 766781. Neuerungen in der An— man Firth und John e,, , 3. . . I. 1 glatt , , n . 1 , 8j 3 lgesung find. folgende Stadtebliggticnen nach dem 35564 333. 3335 33h 336 ä . 3 . . . 3 . 7 ö , heel l ieh 2 ö. ki ren. ö gilt e eu 6 Rꝛöderbergmweg I. Vom Roche in Joachimsthal bei Eberswalde. Vom . n ORserten ivilegi om 15. Februar 187: . JJ . . ö ember er., hier zu euge, Zusatz zu P. R. 109250. Ado ose üders in Görlitz. ö i ; M. gweg 154. V rr Qn , 9. , . gi er nnn, o unn n zo e r n gm, . 3 ö 363 * r, Helden nn König; berg, 14. September 1881. Der ö ee . Vertreter: . . Glae, tr. n ge , , inn tung f. e, . 2 dez ar geb. M g vertikalen 1m f 335 ö an Zimmer⸗Bade⸗ ußwartig; hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit Rr. 151 212 und v5 über ; 35 2 t,, nn, . 332 334 3335 3336 3337 3343 Regierungs⸗Präsident. Königlicher Commissionsrath in Berlin 8W., der Kettenbremsung und selbstthätigen Regu— XInn; Nr. 15 , . em, e . Ein icht . gu, ; p. Corn n 5h =. und ibter Vermögen verhältnisfe hier unbekanmte J über je 2 hlt. 3347 3350 3. 34 336 35 es 335 336ß 33 Lindenftr. 80. lirung der Kettenspannung an mechanischen Weh, Röhrenkesseln, . . 531 * . . Ein. ane, n e in Parss; Vertreter: e, ,. laben durch eine beizufügende amt Nr. I68 und 396 über je 100 Thlr. 300 . 3 , , ,,, 377 3339 3357 XXI. Nr. 26 627/81. Electrophone mit mehr⸗ stühlen. Emil Friedrich Esehochke in ö . 8. 1 a * vfkesseln . , Tode kEnbon in! Dregben Jiuaustus⸗ e Vescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung gezogen worden, welche daher getilgt werden follen“ 13 3a 3h , , , t, , ganz 133966 6 Bekanntmachung. fachen vibrlrenden Platten. Louis Maiche Chemnitz i. S. Dammst́. JI. . . r ene, ung mg ft i str. F jz Vom 76. April Ss ab,. mah ben, den 1. Sertember 136! ne, Tine ere, fil elegant , , , , , . ice r . , rie Herfzzser gar Fieper in Berlin swr. ga. , n, n, n, n, 11 Nr. 18 S3 6. Verstellbarer. Stuhl. * eta dam, S rtember 1851; 31. era 1 Vereins Preußischer Forstbeamten bringen isenaustr. 109,110. Senken der Geschirrschaste an. mech 6. ; Ayvp infũh eines rras in Mannhei Vom 8. Feb König liches großes Militair⸗Waisenhaus. , , n . . . 6. 33 3506 3599 3602 3603 wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von der ersten . Gn len g . an magneto⸗ oder stühlen. Ileinrich MHlamk in Uster, Schweiz; 666 2 n, , k in Mannheim. Vom 8. Februar Submissi , nn, Dh llhntio nen ell erfallchen. Jinfe nun mer net ö, äh ö. 36 za e zäh, ssh ordeht licht Hengralrzssammling aäm 30. Mar d, , done moe sillrifchen Maschinen oder Elektro- Vertreter: Richard. Lüders i . zampf. und Pultgemisers 1h ment, XKR w. Nr. 18 868. Becherwerk mit Scheren ginnen ein? f , ,. M. 6 2000 . gabe von Obligationen und g mir . 3333 3633 3633 6 . ; . . i. Titel fn 6. , , . des Vereins Motoren. Thomas Alg 6. a . Berlin, dasalser ,. . ; zzos) T* . , n, 3 ul He fn F. Wr. Jane, n mn nnr f Wel. Filsftiefelf ell in, öffentlibet Submissten verßeben achten Termine be dn ͤ R t ei Ihre die Herren: rr, gien Jerfer. V. St. A Vertreter; F. r ö T ft bctrete z, . 7 Fi, ger ,, mn 0 Mär is g. , , ren , n n, . D l In. rn . Lene file kel Thel. XxXWil. l' lösch. Trerren, ah Stein selleitigen Generdl. Bureau Fürstenstraße 1 Mit dem 31. Dezemb z bsrt Sie Neri , . 66 * straße 3 II. 6 Kaffe rf. wen, , , , ,, fen. CG. FE. HMHansge in Chemnitz hier zur Einsicht aus und sind von da auch . . hört die Verzinsung 1. 382 3333 3336 3319 335. 3355 3355 3356 Ober -Förster Krieger zu Coepenic, XxC1 * Nr. Z5 786/81. Neuerungen an Gas. . Versagung von watenrten. 2 an 3 n , . I. 3iwhat, ö X. e e men 2 V. n Mi m . gegen. Finsendng gon, 78 Pfg., Copialign und Sagtbruden de . S . . ö r , n n me men. ö Godbersen zu Woltersdorf, feuerungen. Jusatz zu P. R. 15 6069. Carl Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗An— 620.5 W. ie in Deuben i. S. Nicolaigre . K eventuell 20 Pfg. Porto zu beziehen. Die Er⸗ = den 15. September 1881. 3919 3921 3926 3927 3928 3930 3936 3940 3942 Ober ⸗Förster, jetzt Forstmeister von Stüntzner Mnnpi in Brieg. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Vom 14. April 1881 ab.

*

Nr. 15 861. Eiserne Rüstungskonsole. ffn : ff ird i ü 3 3956 zööß 3558 3572 3573 30 Iuß sst * s Die 5896 erunge ffkesseln. ö seh sen. und jun. in Belgern. Vom öffnung der eingegangenen Offerten wird in dem Der Bürgermeister. 3943 3956 3960 3967 30 3972 3973 3978 3983 zu Potsdam a g 9 lirbarer Verschluß Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 15 856. Neuerungen an Dampfkesseln E. raus e . 28. Scp J. k 3986 3989: 3995 3595 3595 M2 220 *zrt ; ö XXVII. Nr. 36 766. Regulirbarer Verschluß Am ,, . ge 1 acke in 26. Februar 1881 ab. Fan nn, , erz. Bermittass —— 5 . Forer Wellsuke , Geiebern. fön Kenuͤlttich zdf nn gen. Lustzäß Tbhnn, Wirkungen Les cinshäelligen Schutzes gelten als Da, ner, 6 in Tf f Dan XS Re id 28. Neuerungen an Ma— n enn ali e rc , . 196 r. Aus . 1 t ger ih en * . senshr n, , ,, . , i. . 77 Mai 180 ab ö J schinen zur Bearbeitung der Bretter von Holz⸗ 2 * daultrabe angesetzten Termin in 33016 Aus früheren Je ist noch die Obligation 'äblt worden sind. 3 ; in Görlit. 8. ö Mai 1381 4b. w tzinen zur, Benn , . Sr genwart der enn erschienenen Submitien len é. lss0idl Ausloosung Nr. 879 im Rückstand. j Die ferner gewählten Herren haben inzwischen ir: ging er. 6 an Saug⸗LXIV. Nr. 18 819. Neuerungen an sla cen, XII. 4 1 S083. , , , 2 ö . , , 5h fh: Ulbnlztich herrin, welter? wtenker 133 Stadt-⸗-Cölnischer Obligationen mn e ,. en n, ,,,, Wben' I ins sn, nn eee, erllises szchrnsat zu . R. art. Ben banka in Narkk' u Häme, Van , ii, Tirettion. . 3275 zat an deren Stelle der Herr Minister des Pflasterpresse. Theo 2. Dezember 1886. 1 ) . . e 6 3304: Nit Beziehung auf die Velanntmachung rom de Bekanntma ung, Innern in Ausführung des 8. ö * 23 . ; Hin , ,,, . . LXXII. zr. U 759. Vorrichtung zum, Kühlen te er 6 Neuerungen an Präzisions , , 6 99 2 ĩ de 1 j 1 8 1 1 je ene vers. D z z Wufe 1 s ür Vo 541 ö 8 7 - k 1 15 4 2 = ; d 2 J . Die . Bereiche des unterzeichneten Betriebsamts , , , de eth zel le . (nr r T n ĩ . . 3 n n e n 1 . 2er, . ren g 6 6 ute ö . . in Zeitz. Vom LHrourtales in Glumbowitz, Kreis Wohlau, . 24. 9 ter zeich ebSsamts 20 ABt, Ve . J or * * 1 11 X * 2us 2 5 526. ann J 88 5 . 9 . . . * 9 8 77 * Mo nsr ab angesmmelten alten Schienen und sonfti gen Mer J. lter ir au gel osten Hi nieren 22. n. ; und r. , N Forstaussf fer Grustdarf un Teufelesee, . . k eh. 2 . 1. . Berlin, den 19. Sertemher 1831. 23086 a nn, sn gr, für Dampfmaschinen Sg; 55 , Rorkschneide⸗ teriglienabgänge sollen im Wege öffentlicher Sub, leihe von 6 Millionen Mark mit Rücksicht auf die Auf, Grund der Beschlüsse det Kreistags vom 8) Förster Nitzte zu Philippsthal und r, 5g. Neuerung an Äunbziehtischen.— Kaiserliches Patentamt. z3086 Ne 18 8a; Stengring lin. amn mig, m, schinen. Zusatz zu 286 . mission rerkauft werden. Submissionstermin am eintretende vermehrte Tilgung hiermit k zur 12. Mai 15881, genehmigt durch Veschlus des Be⸗ erster Krüger zu Schmöchritz * 2 6 n er erf bei Berlin. Stü ve. mit zwangläufiger w, m , m , d in Reutlingen 163i Mittwoch, den 5. Ottober d. J8., Vormittags öffentlichen Kenntniß gebracht. zirksraths in Stralsund vom 18. Mal 1881, kun. tu M itgliedern des Verwaltungsraths des Vereint r g 765 Waschmaschine. = F. M. Jahnel = TM. ahm res yegh 4 weidnitz Fr gen. 11 Uhr, in unserem Bureau, Lindenstraße Nr. 15 Cöln, den 14. September 1851. digen wir hiermit die in Gemäßheit der Allerböchsten ernannt. 6 n k Ertheilung von Patenten. Sghesten. Nom . Mal 188 ab. ee de Cr! XLII. Jir. 15 848. Neuerungen an Apparaten bierselbst, iz zu welchem, Dfferten mit der Auf Das Oberbürgermeister Amt. Privilegien Berlin, den 15. September 1851. F n, , 1655. Transportabeler Füll Re Auf die hierunter gugegebenen Gegenstände ist Nr. 15 1 in, = * an, Contclice, Ter Sabe)elbeinnahimen durch cet ESfferte 4uf Ankauf von Materialien · Hr. Becker. a. vom 8. Juli 1868, Direktorium des Brand versicherungs-⸗Bereins gutt Mantesofen. Otto FEiterieh in Nöürn« den Nachgenannten ein Patent ven dem aige ebenen e en ac men e e f , d e o nge, v. und, versiggelt an uns sinn. VIII. Anleihe von 6 Millionen Mark für die b. 20. Dezember 1876 Preußischer Forstbeamten. kern ö Tage ab ertheist. Die Fintragung in . Nr. 15 837 n Rentilsten rung für Dampf, = 6 W. Warren in Newingten, Middleser, 28 , x 4 zem zn . fz fr *in m ff, en e, w gern nn, m. 83 zit. 34 484. u ie ee; nt Fall ech. ai 1 . C0. Hiiehbiseh in Ghemnitz. England; Vertreter: F. 2 od * . 1. n meeden aa porn Nr, 101 106 107 1095 114 120 122 129 131 135 s, zum 1. August d. Jg., zur Convertirung in Feuüerung,. Gebrüder Mucderns in Main- agae, x . om r November IGS ab. Dresden, Augustusstr. 3II. Vom 23. November freien Antrag unentgeltlich von uns verabfolgt, auch 13 1 1 1 161 14 173 153 182 166 3 ieee Rreie chu dscheine des Kreises Rügen einge⸗ 2 ; , Station Lollar bei Gießen, Hessen. 1. . , , . , en Neuer nigen an. Bronzirma . ide ab. z 6 1 lin Ostbahnhof, zu Stettin Personen. Babnbof 233 3 235 239 365 35 * ** 231 243 ö r gh . 4M o igen Obli⸗ Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗V ank. XII. NI. 35 517. Verschlußeinrichtung für 16 5 . ern,. bine. = , ie im & CG. in Offenbach am M. is 8. nenen er mn ü ln nenten nn lc, zn? Sant f., dnnn, cd, d , , , ö sh z zh 6 * n e nm . lz31s1] Status am 31. August 1881. ö . n nner. in Kall b. Cäln a. Rh. Vom Main. Pem 26. Jan ua 3 bal 9 e- , We rufen n m Stolp ind Danzig obe Tkor, sowie in' den Bu. Iis zi7 327 353 id zi5 zi 331 365 36 188 . . ei Aeti va. wa de. amn e. germafenm 3 ri 18 ; XX. Nr. 15 S2z6. Neuerungen an Eisenbahnwagen n Bre . 42 y. 1 Toe. . 3 i . . . * 61 6 9 8 1 67 n n Fassa und Wechsel⸗Bestand . M 3 071,853. 56 XLII. Rr go r; Reucturs ad er e e r. ka. * 8 zur Herstellung von bremsen. . G. II. Lippmann in Zwickau. min 62 16 83. Vorrichtungen an Cigarren⸗ , der Allgemeinen Deutfchen Eisenbahn. 406 406 427 425 429 431 436 443 145 165 Tage ab die Verzin ung u f ert: ö . n . ö 96 Sie 6 6 . trans pireusen Schwamm. Gin lag te ffen 6 * 13 Rn 2 für Eisenbahnwagen. sritzen un Tabafäpscifen zur Erzeugung ron Sicnslsichaher Fgie n Bein iht ne,; e K K in g H e e e n i Green, nnn, n g, n = , xu (umr gi Ctz6. NMuckung an Knzrfen 3 Kahcbtham h, i eng n 'em! OR. 1E Fäasrne lun Buffnle. B. Gi. ir; Hahne, , eme meme in dalbersttt. fir en g eie, . 6 r 152 *. . 2 , 3 * . 5M 511 514 Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rügen. Effecten . Bedeckunz 9 18, 337, 169. 41 Leopold Adolph Hernheimer y. , . Markucestr. 8. a , Vertreter:! Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vem 8. Se false he bekbal ann ; = . enbahn ⸗Diret⸗ . 2 212 213 314 45 346 352 3553 339 3646 573 —— j . V AA.); Vertreter: Dr II. Grothe in Ber- d ab. n ; ö ; K 81 ab XLV. Nr. 818. Pflanzenbehälter aus natür⸗ tionsbezirk Vromberg). 282 533 587 594 602 C08 612 613 61s 621 132901 ichs Pankgebaude 14 1690 9n0. 7 35 Stn e' dre fr 172. IV. Nr. 18 817. Rübellamre mit Luft let unge. . iz 1 an Weichenspitzgen lichen der künstlichen Steinplatten mit metalle⸗ . 8 8 * Ses 66s Süddeutsche Bodencreditbank ö e e n, 9 Xx 1X. Rr. T7 14/81. Neuerung an Feder röhrchen und Ver schluß chraube. 3. . * ls 1 n , in Bruchsal, en Verbindungestücken. F. Santiter. Greßb. Die Lieferung von Gz) kompleten Satz Achsen 8 8 *. 91 . 8 388 g zl Il8 726 Unter Bezugnahme auf die Aussch i 6 h . zämpnern. Ottoraar Martins in Hagen, 1 in Mannheim. Vom 16. Februar Baden. Vom 16 Mär 1881 ab. Vau-Inspektor in Rostock (Mecklbg.). Vem / 36 Xr f ** 2 93 ) 3 z 3. . J 2 z 76 74 2 83,8 . 555 8 2 . * = g 3 4 . w * 5 enk on⸗ Teb 6 z ab. n m n enn fer denen, geen, n, . , , e , , n , , . de Vun ch ee es gem , Bla le e nenn, al., ,. 11 fle 280 61. Getesttis- Nana schien i dir is vi. Autz na ich Zasch enen , , m. . 6 , won, ventral. es Direktio . 15 818 826 828 6 * sen⸗ Capi n 212. 135. ö 8 z J. L . . 2 ö ⸗‚ b k. . 44 uf ekt 6 2 in Wien: ,,, , . , ,, , 146 5 . 8 54 . 1 8D 22 2. 8 = * ü 9YI2 . 4 * 8 . . 28 2 . * 323 . . 5 . . 36 Vo * 3 OC . 963 . h 9. De 1 g ron Far ost offen Ver reter: ö essele n X er J Y., ren⸗ erer eee. Kahlenberg fre an Ti. , ,d, ic, i, , lh rie Mienlenzattunn eri nach dem 36 Hire sägireict;, , äöööh=— gebe ss o. Nene en Sęisez fe . fair is H. ö, e. ge, me, fler nrg Gn, n, , weg,, wärn üs i dis Gunner , , 1031 1063 106860 1933 1077 1939 101 2 * amen, mo Nahm 6. eidlinger in Sam- ö m 2 en,, abr ik aur äktien XIVI. Nr. I5 SSI. Neuerungen an aemelg- d . rr i, in unserem maschinen · 1192 11956 1116 121 1128 1137 11490 1144 September 1 erfolgt, neben den Ver⸗ nicht abgehobene... 541.195. I = 3e m e. b. Machen. Vom 11. Mar ĩ ssl ab. n nn 1 2 er ,. w —— 6 * . . sind nebst 1136 133 1162 174 183 1184 1185 1195 zugszinsen anch die durch Gesetz vom 1. Juli err s , 1X. Nr. 12 791. Neuerungen an Pumpen mit Nr. 15 859. e, ,. a. * 1st. Rem 18. Far, i861 abk. Wailnniams und ]. wnalam in Liperposh;

trage gegen Einsendung von 1 6 zu erhalten 1233 1236 122 1259 1262 1270 127 (. Henned y in Birmingbam, England; ? ] 1 ., 8 b We , n, ü , 2 9 1273 1231 abgaben, n II. TJ JI. d Neusal a. Oden. ken 1 ; ; 1 Rr. 25 vatentirten Rauchverbrennungevorrich- Vom 6. November 1880 ab. nien r n. ii Schtember 1661. Kunigiia ?,, ,,,, n , f 1309 2 . en, , . 8 Berlin, den 1. August 1331. ua, i. n 17 iog. Schaulel⸗Draisine. Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Nr. 6252 patentirten Rauchve e reitjon. ißij izis jziz iz izs ies iin , enen ren, . isi ; Die Direetion. 1350 1352 1357 1359 1361 1363 1367 1388 Die Tirektion. r