1881 / 220 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

332121 entli

t Katharinn 533 423 , ochter ka w. ,, m erfolgen, welche zuvor bereits gemäß S. 4 des gedach⸗ hört mit dem 1. Januar 1882 2 knö. Dotann Pentenrieder, Gülier ist seit dem . . 3 * 6 —— eee e n . sind. ö heren Ziehungen sind die Ee n hilar renden e * e e e in Wi dvenroth, als gesetzlich verpflichteter Vormund wesend. Derselbe wird ß Wen fin, jede Stammohte drei Sitzt, de 1875 Serie J. Nr. 4613 5511 aus der V D i t t B i ĩ 9 , e e e ge, , , rr, . a

rina Fischer n, klagen gegen den großjährigen Schäfers⸗ Nachricht von sich zu geben ansonsß ü Die Staats f e, an de 1872 Serie J. Nr. 35 aus der V ? zam lz ; ?

; wer in er g, 0 8 r ö zu ansonst er für verschol⸗ Die Staatsregierung stellt ind den Ak e . D t R 8 A d K l

ohn Iohann Georg Birlingmaier von Sontheim len erklärt und die Gr. Generalstaatskasse in den auch ö 2 en 3 Lr, rr e, Serie J. Nr. 4799 4903 aus der Ver⸗ zul eu en li nzeiger un nig 1 reu l en aats⸗Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 20. September Ee I.

im Sfubenthal, Oberamts Haidenheim, Königreich Betz seines Vermsö n ö

Hüft * 2 . . eßß es Vermögens eingesetzt würde. und 200 M, soweit solche vorhanden, mit s

,, n,, n e d hi, , , eie, n, wut von M 220

den mit der Katharine Fischer iräbrend der einrech⸗ :e, ge g er. , 3 dr, ,. konsolidirten der Verloosnng pre 1965. k ue. .

asfähigen Zeit i * pff 6 ennwerthe v ä 7 970 ö

, J 2 Beller. . Die ö k . Serie J. Nr. 272 aus der Verloosung Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 8 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 3h November 15747, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und im Januar und Juli fälligen Zinscoupons sür den de 1875 Serie I. Nr. C770 7089 7145 7243 Modellen vom 11. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

P. Birlingmaier zu verurtheilen: i ü 1) Gr , en; dem Kinde Katha. ls3z94) . ö. nn ii ĩ ele, . 727 S255 S555 S435 Siꝛi 9351 9255 533 8 m, ) j s s 346 . zeiti— en Aktien f ) 725 ö d ö 2) 3 . K desselben k , e,. ift Illi . ,, faltig ,, . . , Centra ö and els ö egister für das Deutsche Reich. (Nr. 220 A) einen lährlichen Illimen ter beitrag von sechzig , orden: , en zur Abstempelung gelangten Aktien) sowie noch nicht zur Einlösun äfentirt w s ; j ; ; . 26 . . 4 in viertelihrigen Krissi . j ts = g zu Bielefeld. die 8 (b 6 *. g präsentirt worden. Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann d ch alle Post⸗ ; 8 ; 3 Registe ͤ Re nn, Mark, in vierteljährigen Fristen voraus zahlbar, Bielefeld, den 16. September 1881. . i r n 2 z Außerdem sind von den zum 1. Juli 1889 ge- Berlin auch durch die Königliche 3 des Da ö . ö ö , , . , .

sowie die Hälfte der Kur- und Leichenkosten im Königliches Landgericht. die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die , n , , n, gn gere Q Wilbelnt , en. Erntertisnsgrei iir den um- me- Deuce 3G.

Falle der Erkrankung oder Todes des Kindes z ö und von den zum 1. Juli 1881 gekündigt ĩ

während der Alimentationsperiode K entsprechende Zeit zurückbehalten. ation ; etch ditten bin . ö j ff ö ñ j 22 s

3) eine Tauf⸗ und n nr, nung von 133205 B k t . . nicht zur Abstempelung gebrachten e a. 3. Anleibe de 1872 291 Stäck 2 K e denn, ,,, , , genre en.

⸗‚. zehn Mark zu bezahlen. . etann machung. . n. . über das Jahr 1880 b. der die Nummern 1—- 69090 tragenden ersten Die Thatsache, daß die eine Maschine durch Hand, E. B. Knabe, Techniker Julius Weinzierl aus Duisburg, jetzt hie— Organe der Gesellschaft sind der Vorstand,

Außerdem ist noch beantragt: In die hiesige Rechtsanwaltsliste ist der Rechts. tation dieser Akti ga , Bei der Präsen⸗ Serie der Anleihe 4s 1875 mehrere nicht zur die andere durch, Dampf betrieben wird, bedingt, mit dem Sitze zu Plauen und Zweigniederlassung selbst, in den Vorstand eingetreten ist. ö der Aufsichtsrath, die Generalversammlung.

Den Beklagten zur Kostentragung zu verur= anwalt Carl Sittka mit dem Wohnsitze hierselbst schulbverschreib ien 4 Umtausch in Staats⸗ Convertirung auf 4/9 vorgelegte Stücke noch, nach einer Entscheidung des Kaiserlichen PaDstent⸗ zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Braunschweig, den 15. September 1851. Der von der Generalversammlung zu wãh⸗ theilen und das Urtheil für vorläufig vollstreck⸗ heut eingetragen. Verwaltun ngen nne , nur bei der Effekten nicht zur Einlösung gebracht. amts vom 6. Januar d, J., der Regel nach erheb— Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ Herzogliches Amtsgericht. lende Vorftand der Gesellschaft besteht aus 3 bar zu erklären, ; Kattowitz, den 15. September 1881. ee, enn . 1 ö 3. Eisenbahn⸗Hauptkasse Magdeburg, den 5. September 1881. liche Konftruktiontunterschiede, welche eine Paten⸗ gehoben. R. Engelbrecht. Aktiondren. Der Generalversammlung steht

Die Ra partei ladet den Beklagten zur münd— Königliches Amtsgericht. ö . hierselbst (Domhof Nr. A8) er⸗ Der Magistrat der Stadt Magdeburg. tirung ermöglichen. Ist ein Fabrikationsmittel K das Recht zu, die Zahl der Vorstandsmitglieder

lichen Verkandlung des Rechtsstreits vor das kgl. Goerlitz. Ehle n inn, sc 3h ö daher außer den Bötticher. patentirt, so steht der Aufrechterhaltung des Patents In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. II, 679 33301 auf 5 zu erhöhen. Alle Urkunden und Erklä⸗

erschreibungen nebst zugehörigen Coupons J nichts entgegen, wenn das Fabrikat schon früher he⸗ die Firma: Braunschweigs. Im Handelsregister für rungen müssen, um für die Gesellschaft verbind—

bayerische Amtsgericht Bruck auf f

Montag, den ein und zwanzigsten November der auf den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni er. Magdeburg⸗ a kannt gewesen ist. Ist eine Maschine patentirt Berliner Koffer⸗ Taschen-Fabrik Aktiengefellschaften Band IJ. S. 211 ist bei der lich zu sein, mit der Firma derselben unter⸗ ein Tausend achthundert ein und achtzig, . Verloosung, Amortisation, . . n x 1 , und sind die Vorarbeiten in einem geschlossenen Herzfeld & Strasburg daselbst eingetragenen Firma; zeichnet und mit den Unterschriften zweier Vor⸗ Vormittags neun J Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen eeistende 3u . h . . vertragsmäßig zu J 2 . Ausführung des . 8 des Ver— Raume vorgenommen. so. kann daraus, daß einige vermerkt steht, ist eingetragen: Actien⸗Cichorien⸗Darre standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Papieren. fondere Sl 6g ö 6 ö hirn Aktie gegen be⸗ 1 Eᷓterages vom 5. Juni 15875 Personen von der Maschine Kenntniß genommen, Zu. Brandenburg a. H. ist eine Zweignieder⸗ Braunschweig und eines vom Aufsichtsrathe zur Mitzeichnung Au zug der Klage bekannt gemacht. 33229 Die Frisi ö. h. baut * 6. tien ei ü PHöbetreffend den Uebergang des zicht abgeleitet werden, daß dieselbe schon zu der lassung errichtet. heute vermerkt, daß laut notariellen Wahlvrotokolls Bevollmächtigten versehen sein. Bekannt. Am 13 September 1881. . Iwfolge 8. 10 in dem mit der Königlich N , n . ö. ,,,. die Aktien einzu= * W. Magdeburg Halberstädter Zeit bekannt gewesen sei. ( vom 28. August er. an Stelle des aus der Direktion machungen der Gesellschaft müssen Namens Der kgl. Gerschtsschreiber am kgl. baver. Amtsgerichte wéegischen Regierung abgeschlossene 29 j or⸗ sind, wird in . des Alinea 4 des ens auf den Staat (Gesetz= k In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ausgeschiedenen Hofpächters Heinrich Schönian zu derfelben vom Vorstande oder Aufsichtsrathe in Bruck. St 2 530. ssenen Kontrakte, die §. 7 des Vertrages . 8g nm ford Ein Stundungsvertrag über eine Schuld, Reudnitz und Zweigniederlassung zu Berlin unter Querum, der Gärtner Theodor Bültemann hieselbst der Weserzeitung“, dem „Courier“ und den Hartmann. aats Auleihe von 187z4 . 10. Oktober , n die sich auf über 150 M beläuft, muß, nach einem Nr. 133246 die Firma: in dieselbe eingetreten ist. ö „Bremer Nachrichten“ veröffentlicht werden, um //) betreffend, sind den 16. d. M. in Anwesenheit Jahr, also bis zum 1. Oktober 1882 mit der Maß⸗ Erkenntniß des Reichsgerichts 1. Hülfssenats,, A. S. Payne Braunschweig, den 15. September 1881. rechtsgültige Wirksamkeit zu haben, Mitglieder I33191] Aufgebot des Bevollmächtigten der Norwegischen Regierung gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem pom 16. Mai d. J., schriftlich geschlossen werden. (hiesiges Geschäftslokal: Zionskirchstraße 26) und als Herzogliches Amtsgericht. des Vorstandes. sind Carl Wilhelm Meyer, ö ; . des Serrn Vize Kön ul S. G. Lorck und der We n gi Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch J —— deren Inhaber der Buchhändler Albert Henry Payne R. Engelbrecht. Johann Heinrich Ludwig Leuer und Johann

Auf den. Antrag, der Getreidehändler August publici hier in der Bank folgende eingelösten auf den Umtausch derselben gegen Staatsschuldver⸗ Eine besondere Beilage zu Nr. 38 des Gewerbe zu Reudnitz eingetragen worden. J Cassebohm. . Heidersbach schen Testamentserben von Bolkenhain der genannken Staats-Anleihe gehörenden DVhlige⸗ schreibungen verlieren. blattes aus Württemberg, vom 18. Septem⸗ Dem Albert Payne zu Reudnitz ist für vor⸗ lzs309) d , aus . ,. der . für Han⸗

, 3 elssachen, den 17. September 1881.

werden die Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer tionen, auf die im K sti e . Der Umtausch der Akti Staatss 8 ält die B es Köni e Fi Pr hei d ist dies Er f Hef chlaß ger und Vern auf die im Kontrakte bestimmte —ĩ . sch Aktien gegen Staats schuldver⸗ ber 1881, enthält die Bekanntmachung des König— genannte Firma Prokurg ertheilt und ist diesel be eus biesige Aktien⸗Gesell⸗ ember 1881. des am 2. Juli 1881 zu Bolkenhain verstorbenen nullirt worden, nämlich; : Weise an = schreibungen erfolgt bei der Effekten⸗Verwaltung der lichen Ministeriums des Innern, betreffend die den unter Nr. 5122 unseres Prokurenregisters eingetragen . 1 , C. H. Thulesius, Dr.

Getreidebändler August Heidersbach hiermit aufgefor⸗ Sbligatio . Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse ötsrheinis R 7 ww u 5 uni er, , mr scben Vandes⸗Gewerbe⸗ wo giste ö t ) Obligation pr. 15. Mai 1 zst⸗ senbahn⸗Hauptkasfe (rechtsrheinischen; Platz Nr. 17) während der Di ) Ausstellern der württemdergischen Landes⸗-Gewerbe⸗ worden. sengefellfchaft: ö p 876 ing n enststunden von 9 Uhr Aktiengesellschaft: greslau. Bekanntmachung. 33286

dert, spätestens in dem im Schöͤffensaal anberaum⸗ TLitt. F. Nr. 268 mwierselbst in den Vormittagsstunden von 85 bis 121 Morgens bis 1 Uhr Mittags, unter Beifü ĩ Ausstellung v ͤ en Preise ö. ti s ö ü . . igsstur M bis ) 8 Aus g von 1881 zuerkannten Preise. 8 l ; 1. n . . ,,, Wbin atke ten gr. 15. Mai 18830 . 66k. Uhr, oder bei frankirker, Fin endung möglichst um. arithmetisch geordneten . ö, . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Etta hen ,, , . In unfer Firmenregister it bei Nr. z5 7! de den 12. November, 1881, Vormittags 10 ,. Litt. A. Nr. 149 528 638 639 686 ĩ gehend, dagegen können bei der Königlichen Eisenbahn⸗ den von den Einlösungskassen einzufordern den For⸗ Centralblatt für Tie Tertilindustrie, zu Berlin; mit dem Sitze t Terk Capt. Wraunschweig heute Erlöschen der Firma J. Leonhard hier, als Zweig ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben 1086 1152 1273 1395. Stuͤck 2 Kr. 4000 auptkasse in Berlin die den Aktien entsprechenden mularen einzureichen. Es werden für je zwei Aktien Berlin, Köͤnigstraße 55. Die neuest: Nr; 44 dieses unter Nr. 13,2 die Firma: eingetragen. Der G*ellschafte vertrag , noa niederlassung Fon der zu Lewin bestehenden Haupt⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte anzunnelden, wizri. ät. B. zir. 27 13 188 3 35a 333 . ESEtaatsschultverschreibungen nicht Zug um Zug, fon. Litt. . drei Staatsschuldverschreibungen der vier⸗ Journals hat folgenden Qnhalt:, Amtliche Erlau⸗ Stto Stoffregen , rtofoiie dont , Gertemker gern festge, niederla fung, heute eingetragen wor dh. genfalls sie gegen die Benefizialerben ihre Ansprüche 388 485 515 527 610 687 784 809 825 dern tz einig Tage nach der Einreichung der Aktien prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominal— rungen zum neuen Französischen Zolltarif (Schluß). (CGeschäftslokal: Seydelstraßze 26) und * ist ftellt und ist der G genftand des auf eine unke⸗ Bres lan, den . Senger n s'. nur noch insoweit geltend machen können, als der 920 932 1017 107 1694 1165 1350 gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims betrage von je Dreihundert Mark gewährt. Di Das neueste Prelsausschreiben der Industriellen als deren Inhaber der Kaufmann Otto Stoff simmte Dauer be eee, . ü i r ö Königliches Amtsgericht. lachlaß mit AÄusschluß aller feit dem Tode. des Erb. 154 1673 1867 13886 1924 1960 15s Qhittung ausgehändigt Keren Stagtsregierung stellt In ätüc e ee r Gta Geselischaft⸗ von Mülhausen i Cr, Förtfctzungz. regen hier. ö Dee Gee nend er le, Strghen⸗ a 1 aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung 1987. 30 Stück à Kr. 26663. P Formulare zu den Nummer⸗-Verzeichnissen sind soweit vorhanden, von 5000 S6. 2009 4, 1055 0, Das Bleichen der Seide und Wolle. Neues auf unter Nr. 13,246 die Firma: Cisenbahnen n und bel Braunschwelg e Cassel. SHandelsregister. 33304 n,, nicht erschöpft wird. itt. C. Nr. 266 596 863 1006 1115 ö. 4 den genannten Hauptkassen unentgeltlich zu so c und 2090 „S mit der Maßgabe zur Dis posi⸗ dem Gebiete der Färberei und Druckerei (Schluß). . Dey land von Ankagen, welche zur Hebung des Verkehrs Nr. 1313. Dis Jaufleute . olkenhain, den 13. September 1881. 1633. 6 Stück à Kr. 2000 haben. ; tion, daß für je zwei Aktien Staatsschuldverschrei⸗ Neue Muster. Prämiirungen auf der Ge⸗ (Geschäftslokal: Reichenbergerstraße 53) und es auf denfelben beitragen, ) I) Elieser Philipy aus Lübeck. Königliches Amtsgericht. J. itt. D. Nr. 52 101 229 216 ' 355 **. Falls eine andere Werthdeklaration nicht begehrt bungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe zum werbe. und Industrie⸗Ausstellung zu Breslau 1881. ist als deren Inhaber der Kaufmann Carl der Erwerb und ie lgusnutzung von Konzes—⸗ 2) Hermann Philipp von Cassel, . Menzel. 390 449 459 518 622 718 738 782 933 sein sollte, erfolgt die Zusendung der Staatsschuld⸗ sominalbetrage von Reunhunder. Mark gewährt Patent. Ertheilun gen. Neue Erfindungen und Louis Heyland hier, ionen für noch andere ndr , Cisendahren haben seit dem 12. Septemher 1881 eine asene 839 93 1108 120 1167 127 12659 ver ch reibungen unter voller Werthangabe. werden. Die Staatsschuldverschreibungen sind mit Verbesserungen. Rundschau. Sprechsaal. unter Nr. 13,250 die Firma: sowie der Erwerb 6 pachtwife Ulcbernahmè Handels gesellschaft zum Betriebe eint, Strohhut— 92 1272 1591 1466 1696 1710 18290 1864 Cöln. 36. Auqust 1331. ; laufenden, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons Narktberichte. Courfe der Berliner Börse. Kantorowicz & Meyer. und der Betrieb anderer Straßen-Eisenbahnen . Blumen abrit auf unhestimmte Jeit, int dem Das Kgl. Amtsgericht München ., 1945. 30 Stück à Kr. 13331 Königliche Eisenbahn⸗Direction ür den Zeitraum vom 1. Juli 1881 ab verseben. Anzeigen. (Geschäftẽ lokal: Neue Schönhauserstraße 14) n und' bei Braunschweig Sitze in Cassel, unter der Firn t . Abtheilung A, für Civilsachen, TLitt, E. Nr. Io 777 790 87. 158 ö. (rechtsrheinische). Demgemäß sind gleichzeitig mit den Aktien sämmt⸗ und es ist als deren Inhaber der Kaufmann 3) die Uebernahme nner! Vetrieb auch anderen Ern „Gebrüder Philipp hat am 15. September 1881 folgendes 2131 2324 72397 2441 2696. 10 Stück à Kr. 400 a8 n liche im Juli 1881 noch nicht fällig gewordene Di— Sandels⸗Re ist er Georg Kantorowicz hier, Fentltchen Trans portwesens in und bei Braun— errichtet. 5 Aufgebor litt ö. Rr. 7 zig 233 zs ö, sas r 122631 Bekanntmachung videndenscheine (bei den nicht zur Abstempclung ge⸗ we = 8 ; eingetragen worden. Ur ig , 237 . Angemeldet am 12. September 1881. erlassen und verkündet: 537 56g 662 695 800 S0l 899 906 944 Bei der am 3. d. M. stat * langten Aktien) resp. Zinscoupons (bei den zur Ab⸗ Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich 1 . D! Hüünndkapital beträgt Soo 00 . Eingetragen am 14. Sertembers 188. Ueber das Leben der Walburga Zettler, Tochter gt6 760 1171 1181 1188 1255 19281 ung der nach dem Am: 6 tgefundenen Ain lgo. stempelung gebrachten Aktien), sowie die zugehörigen Sachsen, dem Königreich Württem erg und In unser Gesellschaftsregister. weselbst unter fässt in 136M auf den Inhaber lautende Aktien über Cassel, den 4. Seh temper . der Bäckerseheleute Fran; und Aggrhe Zettler on 1307 1498 1336 1593 1662 1713 1789 6. zu tilgend mn n , e, . in diesem Talons einzuliefern. Für etwa fehlende Dividenden dem Großherzogthum Sessen werden Dienstags, Nr. 3236 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ele c, daffelbe fan mr Beschluß5 der General⸗ König cs . Amts gericht. hier, geboren im Robember 1823, ist seit dem Jahre 13 1951 1994 2051 2082 2146 tionen . 6 . 3 . Stadt-Obliga. scheine resp. Zinscoupons werden die Coupons der hejw. Sonnabends Württemberg) unten der Kubris , . kershusmlung erhoͤht werden. Abtheilung ie, fene gn f Hnchens derlasten hat., keine zor, Das des, des 3316 3333 33 en, , , z on der Emission auf Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende Leipzig, resr. Stuttgart und Da rmst a dt vermerkt steht, ist eingetragen: ö hl mirtunden und Erklärungen des Vorstandes Fulda. Ire print weren diebe, nücber ihr Vermögen z ash, Tin Wr sse sös; . hin? * igh , ige ums vom 18. August Zeit zurückbehalten. Sofern bei den nicht zur Ab— deréffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit ; wird bieroris eine Kflegschaft zeführt. 2693 2725 A62 2769 Ag95 2896 2916. 6079 6128 . i er gr rer nr stempelung gelangten Aktien der guf. das Jahr 188 letzteren monatlich. einkunft aAufgelöst. Der Vaufmann Louis der Firma der Gesellschaft versehen und von zwei . ee r h ne nr tee rf ee leres, et. en Kutgtogs de . Sirch e Kr. 2663. 68 Grf8 315 ss Ks? Tiro Jas ,,,, Mtona. Betgantnagznß. ages] Elen Cuhene Sr zr Werihn, ert de gan, Vechanhenitlicte nnter eth teh hf . kw Tändlers Polpcarp Zettler dabler, ergeht hiermit ö Sinne erer r ss, öl? und 715i 15 Stüc 3 ibo schein zur Präsentation gelangt, wird die für den Der Kaufmann Isidor Fürst zu Hamburg delsgeschaft unter unveränderter Firma fort. PVian gelen rnrachungen der Geselischaft gelten fir 6er 2 , die Aufforderung: Obligationen pr. 15. November 18860 eingelöst: B23 7658 Jol 7753 77e 7784. il, 7? Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 1881 zu zah⸗ hat für seine Ehe mit der Winz Marianne Hertz, Vergleiche Nr. 13249 des Firmenregisters, gehörig Vublizirt, wenn sie in die Braunschweigischen sche J fande miiglieder Geor I) an die Verschollene, Walburga Zettler. ät. A. Nr. 71 198 3535 376 389 581 gelost: g s310 S345 gol ihs! 90 ö j. 2 265 lende Rente von TM für jeden Dividendenschein geb. Hirsch, daselbst durch notariellen Vertrag vom Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. tn zeigen, in die Berliner Börsenzeitung k ausgeschiedenen Dette gm g ieder eorzg ü 856 ü 3. . a 26 36 ,, 43 186 669d S5l0 baar ausbezahlt. Die Frist, innerhalb welcher die 10 September 1881 eine Abweichung von dem an 13,249 die Firma: Verliner Vörsenchurier eingerückt sind. Fuhrmann und. onrat 9 obmann, * ide Aus Hat ein see e erer 233 ö,, 36 21 r. 400. y . ö S8 9138 g258 Aktien Litt. A, einzureichen sind, wird in Gemäßheit ihren Wohnorte geltenden ehelichen Güterrecht ver, 2 J. Sy . Zur Zeit ind Vorftandsmitglieder: Waldgu g smd igt fr gen fl. gr hat Jer ö versonllch' oder schriftlich bei dem Kgl. 267. 411. 446 499 555 Far 1165 51d 9528 v5 39) 95s s59 9931 9996 des al. 3 des §. 8 des Vertrages vom 5. Juni 189 einbart. Eingetragen im Register zur Eintragung mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In. 17 der Hofbuchdrucklereibesitzer Julius Krampe hier⸗ nach S. Reder Statuten den 1 K— Amtsgerichte München J.. Abtheilung A., für 1303 1478 1613 1631 1653 1681 1715 10076 i5ß5 1634 in t . 19719 auf ein Jahr, also bis zum 1. Juli 1882, mit der der ehelichen Güterverhältnisse Rr. I! am heutigen haber der Kaufmann Louis Jeérsmie Eugene Sy felbft. r den sewäblt, Tie er, , e. 3.33 . . ö Sn lachen, Geschãftẽ zimmer Nr. 191. . ssich 1755 1791 15985 1937 15976 191. 10561 10606 16635 1621 . 6 n, reg ng die JInhabz. der bis zu Tage. ̃ l hier eingetragen worden. ) er Sberamtmann August Knoblauch hierselbst, . , , wre, e,, , rhein am, an; in e e v en 8 * 2 . ö. . 25 * ( . 8 6. d e e un e ni 9 hn ‚. * e . 5. Se ten 2 88 ; . ö . f * 5 2 * R 1 de ** se 6 ; . . —enbllen bel 1 9 2 111 . 1 n , e en , , , , ,, / ö 2 8 179 t i068 1741 11745 11751 11814 schuldverschreibungen verlieren. Bei der Königlichen unter der Firma; Her ogliches Amtsgericht. Konig ee g .

1331

an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im 1895 6 Stũ Ir. 2009 . ; rbb ten, 8 . Stück à Kr. 2 11819 11858 118830 11892 11912 22 5 1 n , 34 ö Aufgedotdrerfahren wah r zunchmen, käüt. D. Nr. 46 83 ze sir shrtt. *, ' 43 Stic 2. 236 nn,, ,,, e wen r Snnmdelereg az (ehteten Raw n Co Ce cäaftslokal: . ngelet er Fulda an alle. Diejenigen, welche über das Leben 613 641 644 726 771 793 889 943 991 Es werden demnach die gegenwärtigen Inbab lktien ent sprechenden Staats schuldverschreibungen des Köntialichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. gfibbtetz. ommanditgesellschaft. Geschãft ele a ö der Verschollenen Kunde geben können, Mit 10916 1930 1021 1268 1367 1390 1461 dieser Obligationen aufgefordert. oich R Wer nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach Zufolge Verfügung vem 15. September 188 Mohrenstrafße 22123, rom 1. Oktober 1 31 a miu dlm hierüber bei Gericht zu machen. 1462 1533 1697 1719 1812 1911 1995 nuar 1882 an um ser⸗ kee eri e . . en * * K. . 2 e Tiedem n in. an selbigen Tage folgende . 1 hie e nem, . HBremen. In das Handelsrenister ist einge⸗ In ünchen, den 16. September 188 29 Stüg x f 8 Carta gere, „der zu ertheilenden Interim quittun Igebändi ; oFnnelmann zu Berlin. Dies ist in unser Gesell' w 3 1 Der aeschãfte leiten 5 r s 1 ; ; . a 1 Stück Kr. pfangnahme des Kaxitalbetrages zurückuliefern. werden. Magdeb de 4 6 use mn g 3 er Gesellschaftsregister, woselbst unter N schaftsregister unter Nr. 7954 eingetragen worden. tragen: getragen: . ö. Der gescha tẽleitende 43 erichtsschreiber: Litt. E. Nr. 139 495 515 705 929 Die Verzinsung der ausgelooften Sbli ati li . Fdeburg, den 24. Mar 1881. König · In unser esell 1 aftsregister, wose st unter Nr. 6 97 9 5 15 September 1881: . In das Firmenrenister: Sagenauer. 943 1144 1550 16238 1833 2374 2399. gationen che Eisenbahn⸗Direktion. 6249 die hiesige aufgelõöste Handelsgesellschaft in J nn Fir ewe it 2 woselbst unter Nr X in n m, Gremen Die Prokura des 1 Unter O. 3. 219. Firma und Niederlassungs⸗ 12 Stück à Kr. 4090. 33262 : Firma: ö 13306 1 . Carl Theodor Wirsching ist mit dem ort: Regine Martin in Konstauz“ Inhaberin 2119. Iitt. F Nr. 81 106 203 35 ä266 355i ; e, 2 is Friedemann & Co. 13,236 die Firma: arl Theodor Wirs ching 1 ** ü r he 9 , . 6 A3 254 266 39] ein⸗ ö h fz 94 Zertember d. J. erloschen. Am nämlichen der Wrma: Regine Martin, geb. Storz, hier, Ehe—⸗ mem Aufgebot. 330 4093 1457 331 335 573 636 660 769 Die Betriebs ⸗Einnahmen betra ch v Da z Eisenba ö, vermerkt feht, it fin get rn, mi s. 26 n g p 8 ** rm r. und örit rau des 3t. an unbekannten Orten ar nesenden n nnn, 55 M3 de os go 927 1061 ? ö gen nach vorläufigen Ermittelungen für den Monat August 1881: Die Vollmacht der Kaufleute Emil Weller und vermerkt stebtz ist eingerra gi R K , i 436 tiirprolura ertheilt And reas Martin. Gerichtliche Ermächtigung zum meistere oh hein en,. r 1935 1957 1999 196 1192 1195 1122 Moriß Leopold als alleiniger Liquidatoren ist m, e,. , 1 dan nn Chefe Bremen za Inhabern Dan delebeirleb wur? derselken durch diesseitigen . Ded mt ambur 95 13382 1257 1337 z = riosche as Handelsgeschäft des Trlographen Ae ö * . Inhaberin Handelt berrier Rugs., n * . Erlaß eines Aufgebots zwecks Anmeldung 1125 1232 12775 1337 1431 1433 1373 Für Für 1 E 3 Vom erloschen. Hund e . zu Ver mn 63 Handels Hagens Ehefrau, Sophie Emilie Veschluß vom 25. August d. J ertheilt; die Ver⸗ ter dinglicher Rechte an seiner unter Nr. 35 1671 1676 1860 1887 19341 1967 2028 Pen Für. ttra⸗ 38u⸗ 1. Januar w 36 2 2 er, , Dorothee, geb. Meier, welcher ibr Ebemann mögensabsonderung wischen ihr und ihrem ge⸗ Fier e nn cken Mgmfletterck 4 kon k 206568 210 2110 2143 2162 2215 2224 Personen Güter ordinaria sammen bis Ende In unser Gesellschafts re ister, woselbst unter Nr. ö . dan ein , es 1 . 6 R . , , . , . f . 6 . . ! desteht 2277 2296 2299 23 5 3313 277 J 765 die Sandelsgesellschai in Firma: urch entstandene, die bisberige Firma ort. die Einwilligung zu eschafts betriebe z annten Cbemanne wurde darchnllt; e) Fer. mt aus nachfelgenden unter Art 24 der G. V. R. des 5319 23 3 321 22 2312 2415 August. 605 die Ha dele e nb le lun fuhrende Dandelezesellschaft unter Nr. 7955 des brer Eintragung als Handelsfrau in das gerichts Constanz vom 26. Augqust 1880 Nr. 10625 Gemeindebezirls Ostercappeln belegen T ö 2551 2582 2617 2676 2731 * = 1M. 66 1 66 s0 ; 21 j 1 Gere isfFafräreaisters eingetragen worden delsregister ertheilt hat. Prokurist Arnold ausgesgrechen, . ö egenen Immobi⸗ 2754 2816 2834 2903 765 Sti ogg August Ts rer inn * 106 mit dem Sitze u Hamburg und Zwei imiederlassung Gesellschaftsregister⸗ eingetragen worden. del s registe ĩ 5 8 9 969 3. d Niederlasungs en is; . W Stüd X t, 6 Au gust 1880 deñ 6 J 2, 16800 JD Ni Te d zu Berlin vermerkt steht ist eingetragen: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Hagens. 2) Unter 8. . Firmg und Niederl?! . 15 dem im Kartenblatt IJ, Parzelle 13 beschrie⸗ . S7 Te, , s —ĩ S0 definitiv.. 5 s 114,865 163084 213750 299. 699 26559551 , ndelsges llichaft ist durch gegenseitige Nr. 7ö5y5 die Handelsgesellschaft in Firma: 7. September 1881: l 2.4 ert: „Berthold Bloch in Konstanz“. Mul aber benen Hofraum zur Größe von 8 3 26 m Welches hierdurch übereinstimmend mit dem ge— für J mehr... ; . Die Hane e ,, . 2 . Karl Jahrmargt Die Handelegesell der Firma; Berthols Bloch in Constanz. Ghever, mit darauf stehendem Wohnhause Nr. 35a. nannten Kontrakte bekannt gemacht wird. ee, . 22.865 ; Tong * nen, e en Ernst Schindler und mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren schaft am d. J. aufgelost. trag desselben mit Charlotte geb. Lazarus vom 52 x . . 6 2. * er ? Jobe rn 8 d M, . ibe m. * . 18 4 2 . * ö * 7 ann ö ö fer emeinickdaf 2 ö 8 . Stall 38563 ve,, in Kopenhaßen, Cöln, den 15. September 1851. 66 a . Fran Resnbardt für vorgenannte Han⸗ Gesellschaffser die beiden Vorgenannten eingetragen. Der Theilbaber, Thee dor , . wornach die Güiergemeinschaft aus 27 enen ff ne, . 13 en 16. September 1881. önigliche Eisenbahn ⸗Tirektion (lintsrheinische). delsgesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist er Die Gesellschaft hat am 16. September 1881 be⸗ * * e, . 6 chat unter un elch en mitg das Gesellschafteregister: nen Ackerl? aasenfelde, . . . eren Löschung in unserem gonnen. uber! ommen un setzt das Ge h nie z , . ; zur Größe von 56 a 68 am, I 33263 Betriebs ˖· Einnahme rene y ä . g Fro erfolat 3 veränderter Firma fort. 1 3u. 8. J. 76. zur irn e, Schultheß & 3 1 . . * 517 . * X ue ö 2 8 2 [ * 9 Vie . . P 0 ben. 3) * , unter Par elle 20 be. Cöln⸗ Mindener z Geloscht ist: ö; nus sir eller r. 9 chef 3 en i ee, m , . erlande auf dem Berge, zur Größe 14 Eisenbahn Gesellschaft 1 J ser Firmenregister ist mit dem Site ju Firmenregister Nr. 19762 die Firma: mem. An Stelle von Friedrich Wilhelm onstauz, 11. cbt een. von 1 ha 03 a O5 qm, ö In Ausführ d 3 im M ; z 1880 1881 4 3 . die Firma: ; Georg Sandal. Uikert Rosenthal, welcher am 31. August Gr. Amtsgericht. em im Kanten satil . unter Parzelle Jo be— are ĩᷓ des in . bis Ende im Monat bis Ende bis Ende Berlin unter Nr. e ee n a: Derlin, den 6387 , E Fe aus dem Vorstande ansgeschieden ist. ist Gerner. schriebenen Holztheil auf de ̃ j . G8 Vert s 27. August ugu August August August August ö Paul Merling 261 e n ibebeiluna B6 6 d Wätje Mitgliede des Vor⸗ * Holztheil auf der großen Heide, zur Vertrags vom 5. Ontober 66 6 1. ] * (Geschãftelokal; Behrenstr mne 2) und als deren Königliches Amtegericht J. Abtheilung *. Fdünrd Watsten lum Mitgliehe e m / 4 33288 Größe von 41 a 95 4m, n= sg, Dftober ö 16 6. Gbaber als afmann Paul Merling bier ein⸗ Mila. standes bis zur nächsten Generalxersammlung Danzise.,. Be anntma junsß. 33258. 2 alle, welche an diese vorbezeichneten Immo⸗ gang des Göln Mindener . * deẽẽ ern ssã . Narmisaãcñ Tsscn ann. 3 8 n i n n . . gemwabit und gleichen ig en een ge ,, e wet 23 ef n . 86 i Sin; err, ,. 6 F. 26 e n - Un . etrage en. 1 J ; r Vorsitzende s V 8 emeinschaft unter Kaufleuten ist heute gu . . den Staat (Gesetz Sammlung ee n g, e e 1 129 6 (e. 1428022 8199744 711986 9 Dem Ernst Schindler, 237 Reinhardt und , . 3 * our enn. , de fang! nn g , . her i,. ꝛ—ᷓ— ; alice inebesondere fordern wir im Auftrage des inisters der , 25 942 27276183 3 502575 28209 ; Gehrke, saͤmmtlich u Ver in, ist für vor—⸗ . niglichen Amtsge . e Veint ar] * 1 1 4 w ,. z auch Serrituten und Realberechtigungen en 1 14 = ge des Herrn Ministers der Extraordinarien. 665 285817 * 23 2 23 459 94 Ernst Gehrke, 1 nn 6 ser Ki after ift unter Nr. 923 die Stelle des verstorbenen Heinr. Wilh. Wirte hannes Bruns Saubold in Danzig für die Ehe mit gungen zu baben offentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers n ! * 164 66 80 1 * genannt g er e stelt en , rem , gie mne. Herm m,, 6 sst am 31. August d. . Friedrich Wilhelm ned Gersch durch gerschtiichen Vertrag vom 25.

vermeinen, hierdurch aufgefordert, solche in dem auf die Inhab 2 ; vders gt f inf irma: 3 er der Stammaktien der genannten Gesell Summa ziir Böse r 5 daß je Zwel derselben bercchtigt find, in Gemeinschaft Firma: . ollbelm Am 87 die Gemeinschaft der Güte elell⸗ 82 D 235002 11582 a6 jez 2 1. eg i lbert Rosent hal zum andlungsbevoll · Juli ? 74 die Gemeinschaft der üter und des 2 2 Firma zu zelchnen. Dies ist in Wilh. Nieder Schabbehard Albert Roser . 1 , .

Sonnabend, den 3. November 1881 sc f, vi O in 1881 weni 580 : ü W . . ö aft auf, die letzteren vom 1. n niger ö 172358 1158 227 nander die 2 ; : achtigten mi ite 111 ( re , 6 ̃ fe din eingetragen Ind. als. Keren babes dr an im ann lle m wa ie n e e brachte der Braut und das, was sie

Ihr, G 25 2 . 2 . 2.

bier anstebenden Termine gegen Empfangnabme der entsprechenden Anjabl Db. der Nuhr ⸗Sieg - Eisenbahn inkl. . unser Prokurenregister unter ieder S Bielef 7. Septembe re mer keiroieum - Mohr werk. Mre- daß das Ginge c

anzumelden unter der Staatsschuldrerschreibungen bei der Effelten / Ver⸗ Personenverkeht.. 36 bh 2 . Gian Swe, gu 9120 wo rden. rm zu Bielefeld am 17. Sert mber men, Altiengesellscha ft, errichtet am 109 während der Che durch Erbschaft, Glücksfälle oder m Scr fember d. J. mit Sitz in Bremen, Zweck sonft erwirbt, die Natur det vorbehaltenen Ver⸗

Verwarnung, daß das nicht angemeldete Recht d 1 znigli n siterr

r,, , ,n, e , hterrerfektꝛt⸗ . iSi zs 3577 * A5 si 3 6556 465 81 * sell ;

sti . t r , . *in 8. er en n e n, Ker Extraordinarien. . . * . 251 200 31 30) 250 409 '. 1 84 aa t. r e r. 1— * 6e en der ist 4— 26 e e 6 1. Sꝑertember iss

u ufurtheil wird nur an der Gerichts⸗ lin (Tei . adn⸗= j Ber⸗ ; Summa 77 1221265 Fb Tir 1313809 J 9iich Site ju Halle a. S. und nraunschwelig. Bei der im biesigen Han unternehmens, um Petre eum und sonstige Gre. den 16. 2 er zer 166]. 2 * (Lein ziger Platz Nr. 7) unter Beifügung cincg in 1881 weniger .. 5118 89514 . 2 666 i , , men vermerkt steßt, ist ein delsregister für Aktiengesell schaften Band III. Seite zie, sowie auch, falls es die Gelegenheit mit Königliches Amtsgericht. X.

33303 Constunz. Handelsregister- Einträge. 331031

= . 81 r y 55 * 5. das d eitige Handelsregister wurde ein⸗

ngebeftet werden. nach den R ; * 2 g lage, den 13. Sextember 188 . e ummern arithmetisch geordneten, auch e. der BSergisch Mär . r n nicht ei ; fich bringt, Mineralien ju Gehinnen und zu 81. ) und Wohnort des Jnbaberg angebenden erg schen und Ruhr ⸗Sieg⸗Eisenbahn zusammen etragen: Der Sitz der Hauytniederlassung jst nicht eingetragenen Firma . . -. . J 33099

423: 386 2 2 j ; . werthen. Die Dauer des linternehmens ist HEiverse d. Vekanntmachung. .

Summa 5 684 877 42 321119 5 862571 13 568 8990 1217 71 alle a. S., sondern Woͤrmlitz bei Halle a. S. Zuderrafsinerie Grau nshweig. Vor⸗ . Das ; Grundkapital beträgt Unter Nr. 1421 des Firmenregisters a 190

Königliches Amtagericht Verzeichniss j j 881 w ch

i r 2 üsses, einzureichen 1 ĩ 2

Vert nann * oniali . in 1881 weniger 177 699 777 ; ft, d Stelle des aus ö.

. er Könlalichen Gisenbabn-Haurtfasse zu Ber S, ve in 6 7 655 121 77 26 ist heute vermerkt, daß an aus dem V r Or J e i Faker tgifterè sst. einge amen, ĩ ed r * Ialberfeld, Ser 8 3 ; 7 s 90 lertech anz Roenius 6 G M, eingethelt in 30 auf den Inhaber des Gefell schaftsregister? ist engen den orden: ö . ren e ü. Eisenbabn · Ditektion die 2 a wee , ,. er, m , er, re. n R der lautende inn . 50M Die Fuhaberin des Geschäftes anb Firma Marie