1881 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8. ; 10. . ö 14. Im Monat Au gu st

betrug die Einnahme

ö 1 Fur 1881 sind z. Ver⸗ zinsung und Amortisa⸗

24 25. 26. W. 28. 23. l w,,

Nach Ver⸗ Lãnge der sausgab. des für das gesammten Anlagekapi⸗ tals (Sp. 28) 9 sind z. jährl. herzustel Verzinsung lenden su. Amortis. Bahn⸗ der Prior. strecken. Obligat. er⸗ forderlich.

Für 1881 sind zur Theilnahme an etwaiger Dividende

In der Zeit vom 1. Januar betrug die

bis Ende August

In den beiden letzten Einnabme

66 4 ivi⸗ bezw. Verzinsung ö en gif ek. berchtigt gezahlt Proz. . ;

Obligat. . ; . FJ ö. 1 . ö 8 Prioritãts⸗ überhaupt 11 Betriebs⸗ nn,. Stamm⸗ auf 1 km Einnahm. * Aktien

Betriebs · ,,,, lẽnge wurden befördert

n Ende des

Monats

August

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Verwendetes konzessionirtes Anlage⸗Kapital

Bezeichnung Anlage⸗ Kapital

aus sämmtlichen Einnahmequellen ü auf 1 R lber enn. nn. 6 . Gepãäckverkehr -. Definstium Provisorium Definit. Provisor. über- auf über⸗ auf des Vorjahres haupt 1 Em haupt 1 Em Tonnen.. 10. 1 60

aus dem

21 ; aus sämmtlichen Einnahmequellen ersonen⸗ un

aus dem . auf 1 km

Güterverkehr

aus dem Per onen⸗ überhaupt m gegenüber dem Gepãckverkehr

Definitivum Provisorium Definit. Provisor. überhaupt auf 1 Em] überhaupt des Vorjahres

aus dem Güterverkehr

Personen Güter

Eisenbahnen

Stamm⸗ Aktien

Stamm⸗

Stamm⸗ Prioritãts - Prioritãts⸗ Aktien

Aktien Stammaktien Obligationen

überhaupt

Aktien

Anzahl.

Oels⸗Gnesener Eisenbahn 26777

261

66 640

14168 28 188 1679 105 499 10337 65 117

. gegen Ostpreußische Südbahn

32 Posen⸗Kreuzburger Eisenbahn 3 Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn Schleswigsche Eisenbahnn.

n

gegen

.

gegen

**

gegen

82

gegen

497

* a. Stammbahn n.

gegen b. Gotha -⸗Leinefelde

412 646 O M 26 811 38 512

36 119

12 332) 26 926) l =.

5186) 22 00) 37 823) ; 149 * 37 240) 109 4*

3595

40 190, 208 4

140 380

83 132

126 145

16316 *

ö 3o45 K* 15 * 344 15 35 ir 265

178 4 1558466 4 514 86942 515

6 9368 4 244 224561 ba od 186

50 046

4 6 46 w 1 1. 4. 4. *. 6 46

erford. ls Mt 1880 1879 1880 1879 6

160

16.

1.

Kilom.

M60

747 414 33 007 (4 1951261 316746 ( 113022

21 315 (- 24 39s

122 1466 1910 374

. 4 680

41 766) 4 207 64

8 635

199 829) 1 304

8 5548 16 951)

65 892)

8 802 167 071

98 440 4299 639 700

2

142 901

2256 6868 143 5568s 4 4411 os zH 2335 31 518 251 295 3145 45 3d?

407 302 26 635 4

12574151 43 317 16007 755 s6)5 3755 6 4885616 13 z346 147 2565 468 194327 46602

163 5178

720 420

2 350 22 746 803 142 426 0 198 540 206714 182 501 195 455

135000 1111361 57 840 706 000

9 300 00013950000 0 13 500 0013 500000 0 14 400 0021 600000 0

750 000

13 000000

0 0 0

2 500 O 2 50 0 7u /i n*/io

Ju / in 7*/io

26 250 on

49 200 000 3 200 O00 87 SM o:

9 300000 13 500000 14 400000

16 gso o. 30000 13 3oo 0 2220000 21 Coo σοσ 12000 2 5 2300

159,71 243, 17 203,70 323,40

150 00 1111361 60 00 1012500

788 029 36200

56 O41 (4

10248 302

110 162) 4

20 444 3 605933 109292

. 30 151 4 2 4— .

4

53860 7734 o Sh Os6 6 zi

73

184

28 007 So 120 369 16 122102 113 606 283 830

ö

2 82 814 45 000000 d / ns d / i

30 000 000 102 600 000

22 500 000

15 00000

5 000000

15 000000 57 600 000

233,43 359,77

750 00 2 891 748

168 556

52 173 632 321

50566 . 760 553

63 604 1332 17 817 18224 20 646 338 881 4 805 (

4 2 357 4363) Hod 268 166 203

2564 295 855 (- 311 587) 8 350 194 911

5 ,, .

2149)

14135 8 375 o 499) 17 406 6

30465 S6 1936 895 251 97 411) 51*3 642 108 354)

973 37 166 428 64 dõd 39a

Thüringische

25 388 Eisenbahn

40 29 115, 219 2 18 M6 - 1289

is go zo 266 zo 17 08 o 2 a T 200 18 680 oz o5ꝛ 00 271 16, abo oσο 163 3 2 000 6214

180 926 5903 190125 2871 128 094 11400 1666285 21 716 112383 6 807 50 372 747 3 185 094 82 606 435 826 4946 1395825 15 051 4 225 425 436 4 4

367 260 26 1537 4 479 1455 13 193 165 224 16491 4 4404287 255 667 3650 65 160 19573 1635 4 56 25 362 1215 4 356 827 246 645 193 2727 116 933 1610045 10 096 * 253 330 160 638 4 126 946 3 260 4 185 901 17764

5 471 389 6227 172 3033 307 12766

M 1708 38 368 1738 12 662 113

16 o z00 1s o zo0 n gs oGq nn00 4 600 200 4 666 800 00 O,. 5382, 7) z6 ooo oM0 2 600 C0 3654,63 560 157 700 2 100000 3200

3 666 b 100 17,36

8 057) . 2166) J . 106) . 257 565d 51 677) . 15 056 2100) ( .

2 157 5565

829) f wd,

577 261

31 456) 1 ö.

5581 3125) 17)74*

18 ao zoo 67,1 17 982 00

10 167 000 ) g5 787 700 o 400 00 20 0

gegen C. Gera⸗Eichicht - gegen Tilsit-⸗Insterburger Eisenbahn . gegen

17 982000 4 600 200 zb 0 O 240000 109900

r r m

ö ö 20 574 4666 800 zi / io Zi /io 3057000 164 370

45000

49 229 3 057 00 164 370 45 oM z

Braunschweigische Eisenbahn Eutin⸗Lübecker Eisenbahn Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn

egen . ; ; 20792 2615 13 413 138

494 765 4 10860 134 585 8347

gegen

r r . r

1000000 gegen

essische a. nicht garant. Linien

de *

. . gegen . b. garantirte Linien. gegen Mecklenburgische Friedrich⸗Franz⸗E. . gegen

2 Saal⸗Eisenbahm . Sächsisch-Thüringische Ost«⸗

Weimar⸗Geraer Eisenbahn .

4234 385 765 057 200

613 * ona 267 125 o oM0 00. 60 0 v9 406

192 057 143 5281 412

112 057 143 13 ooo J PNoMo0 o) s 742 8o0 67300) o 0 17 oo oσο 4200000 63090000 ö

16 288 zm 129 7103 27) 60 oοo

16 710 688 223 00 160610

10 500 000 z310 651

19 sar 8 291 105

21 5657 M 3053 91700013100 26901 38451

1165 151 * ost sos 1s aa

I / io 13 500 00 . 25)

19 3090 900 6 750 000 Jsooο 3 500 O66 4200000

6 zoo oo) ooo o!

za9 1 74 80 33 0 8.1

70ob

150 00

ir sd i s re ss, , s 5 Fi ds Gᷓs

8 610 000

1650000 6 40000

inn

gegen estb.

29 922 gegen

999 224 081 2117 6732 127

618 924 12268

ö io Soo o good o 9 œσoœo h tesp. Oresp. 20 co οσœẽ ot, i at,

. soo 000

3 2 3) 24 770 700 15 00700

.

9 go oo

50 gegen Wernshausen⸗Schmalkaldener E. .

; gegen Werra⸗Eisenbahn

1

*

I31 168 11 2141

77 637) 4

6 65, 11

os 967 2225 488 780 1539 4 iss 1633 56 435) * 25 170 2227 235 8660

1266 4 ö 676 * 26 168) 4

M7 596 3 881 7268

32 775 (4 3 Jos . 1 30 C 1738) 49810 4408 20 065 (4 23 0u ν νπ, 83 2039) J

2860 1ꝗ 305 0 220 co] wm 220500 12000 gis⸗

1c co ax 000 0

5 512 3. 219 197 1748 377 154724 5 258 176 189 211

66 (4 23165)

2 310 000

Vis d

15 660 000 57 T7

1800000 4005000

44,67

55,34

z3 522) 14 435)

17 337)

469)

14 850)

o33)]

. 416 8621

. 3 . 66. 31 53383

D. 5285 (4 1544516 -

2GCrefelder Eisenbahn

46,19 gegen

9 600 000 4450 000 2 565 000

2 280 000 4920000 1962 zo) 1ä787700 120000 120000

1920 00 1787 700 120000

2 400000 700 00 465 000

52,77 89, 50 27,70

. iF 7 mami DI

65 z 8 65 313 355 38004 21 3 346 19 217706 623 165953 475 ö 20 832) ( 789) ( w 2214 30 1 368 18 16565 120 16834 495 bob) J 7254 21 36 611 538 27497 404 324 4 343 51 3368 481 gegen * 17111 * 4 3 64 261 6 3 132064 . Summa A. III. 5 66111 J ö I vißõ 2 . H TVo ß . . gegen 308 300 515 658 S590) * . 1532256 (4 1397 663) z . ; Summa A. 28 523, 32 70 747 607 . I Vo SS ; ö gegen 158 85 gs oz. (E2 80ꝗ 905 4 1766 430 (14 329 253) KE. Bahnen untergeordneter Staats verwaltung. Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn 11881 . gegen 1830 4 Chemnitz⸗Würschnitzer Eisenbahn . 1881 gegen 1880 4 Gaschwitz⸗Meuselwitzer Eisenbahn. iss 2 50 25755 315 264 844 9530 gegen 1880 4 33 338 41020 1200 9 si 185 ( 1000857 4 1264 ( 1558) 15669 ( 12914 214 ( 1915 II. e, . unter eigen. ͤ / erwaltung. 2 . aachen Zislhher Kjenkin. . san g 98 13 ogg a nh 5 . G 14 ann) 1 gegen 18 27 * —— 27 22 1120 (4 1158) 2716 357 231. Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. 63 1 56 37 91 13 . 4 24 9 gt. 4634 14 38 . 2 5 d 64 25 / 10 178 4008 3 4 00 8 760 Q gegen 225 31 2 . 4 261 9165 ars, 100 2i gt 10000 ? 429) . 53 Ruhland ⸗Lauchhammer Eisenbahn. ., . 1725 *. zig 47 . 9 . 1 9 4) gegen ) . 3 2 23 5 ü 8 5343 Saal ⸗Unstrut⸗Eisenbahn . ( . 1 2 9 ü 1565 14 864. 2 g . 2 2 9 592 543 181780 gegen ) 62 7 J 5 Westholsteinische Eisenbahn. ; 66 ; 8 17 6 n. 15 391 i. 9 . . ĩ * 4382 O00 48 961 gegen 73 197 755 64 6. un 1065 (4 38 65 110 396 872

5278 A 17206 50 3128 536 37 315 455 1832 * 10094 * 4 245 4 35 114 614 667 162 5755 912 1938 147 Bedeutung. I. Privatbahnen unter 26 36 * 2517 * 581 S 4310 22 t L460) Summã P Tic; DVöf VF . DI i H . . gegen 1880 4 = . ] 8 245) 1851 8324 15 1356) 11 6565s 21 5455 1655 . 15839 * ssi Ji 153354 65 740) 35 ‚; 218 26 700 184 32 8583 zHalberstadt · Blankenburger Eisenb. is s ißß 253 1093 41 k gegen 1880 587 108 101 120 ! . 2 953 ( 103 8.2) *

1ä20000 416 —–

Summa B. II. 1881 gegen 1880

Summa B. 1881 gegen 1880 *

TT ö T i ß

. J T o 3 6M J 3.

19 535 6000

16,10

D Dr v;

Bemer kungen.

Allgemeine Bemerkungen.

J. In obiger Zusammenstellung 4 die Militär⸗Eisenbahn, die barerischen Bahnen, die Ermethalbahn, die Kirchheimer, die Fried richreda'er, die Cronberger, die Georgsmarienhütte, Peine⸗-Ilseder, Gmenberg - Crossener, Paulinenaue⸗Neuruppiner, Parchim · Ludwigsluster, Ruklaer und die Unter⸗Elbesche Eisenbahn sowie die schmalspurigen Bahnen nicht enthalten.

I. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken

als Rahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. jn. Die Angaben in den Spalten 5 bis 18 beruhen für das tbeilweise auf provisorischen Ermittelungen. Den ist das nachträglich

JV. Bei den rreußischen Staate bahnen und sonstigen vom Staate für eigene Rechnung verwalteten Bahnen ist ein Vergleich der Angaben des laufenden Jabtes mit denen des Vorjahres bei den einzelnen Verwaltung beitrken durchweg nicht gezogen, weil die Bezirkeseintheilung durck die am 1. April d. J. eingetretene Reue Organisation vielfach geändert worden ist. Aus demselben 5 sind bei diesen Bahnen duch die Sr. 13 bis 18 nicht ausgefüllt worden.

V. Die in den Spalten 7 und 13 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.

Besondere Bemerkungen.

1) Eröffnet wurde 1880: am 1. April die Strecke Teterchen⸗ Bous (21,8 km), 1881: am 1. April die Strecke Wadgassen⸗Voölk⸗ lingen (5, 20 km).

2) Einschl. des auf die 540 km lange Strecke Fredersdorf⸗ Rüdersdorf verwendeten Anlage⸗Kaxitals von 88 201

3) Ausschließlich des auf die 64,44 Em langen gevachteten resp. in Mitbenutzung genommenen Strecken entfallenden Anlage⸗Kaxitals, welches z. Zt. unbekannt ist.

I) Eröffnet wurden 1880: am 15. März die Theilstrecke Betten hausen Wilbelmeböhe (8.40 Em) und die Strecke Osterfeld⸗ Sterkrade (4, N km); am 20. März das Verbindungsgeleise vom Bahn⸗ hof Neufabrwasser nach dem neuen Hafenbassin 100 km); am mn a die Strecke Leinefelde⸗Eschwege (46,02 Lm);

29. Mai

7. Junb die Strecke Niedermendig Maven (8,897 Km); am

7. Juni die Strecke Bonn⸗Eutkirchen 34,25 Em); am 15. Sertem⸗ ber die Strecke Hecklingen ⸗Egeln (13,73 km) für den Güterverkehr; am 18. September die Strecke Remagen⸗Ahrweiler (1292 Km); am 15. Oktober die Strecke Lintorf⸗Duisburg und die Hochfelder Anschluß⸗ kurve (6,40 km) und die Schlußstrecke Dittersbach⸗Neurode (29, 31 km);

am

am 15. Dezember die Strecke Langendreer ⸗Löttringhausen (13,34 Em) und die Dortmunder Verbindungsbahn (372 Km); am 31. Dezember die Flügelbahn Herford ⸗Detmold (N, 69 km). si: am J. März das Geleis von Cüstriner Chaussee bzw. Friedrichsberg nach dem Gentral-⸗Viebhef (2.13 km); am 5. März die 8,47 Em lange Ver bindunge kahn Dberbausen⸗Bottrop; am 1. August die Strecke Pusch⸗

dorf ⸗Kieslager fz, 10 Km) für den Güterverkehr; am 10. August die

Strecke Egeln ⸗Blumenberg (10,91 km).

8) Eröffnet wurde 1880: am 19. Juli die Sekundärbahn Pirna⸗ Bergqieslbübel (14,538 Em) und am 18. Oktober die Strecke Lom⸗ matzsch⸗Nossen (18,59 Km).

9) Gröffnet wurden 1880: am 15. Mai die Strecke Murrhardt⸗ Gaildorf (1452 Em), am 31. Juli die Strecke Kißlegg. Wangen (13.27 Em) und am 8. August die Strecke Schwaigern⸗Eppingen (12379 Em).

) Die Strecke Friedrichsfeld⸗ Schwetzingen Em) ist am ]. Juni 1880 eröffnet.

) Die der Westfälischen Babn gehörende Strecke Leer, Ihrbore wird gegen Erstattung der Halfte der Brutto⸗Finnahme mitbenutzt; der Betriebelänge sind deshalb 3.75 km die Hälfte der Strecke zugesetzt worden.

6 Gröffnet wurden 1880: am 1. Juni Caternberg-⸗Oberhausen (14.85 km), am 21. Juni Bismarck⸗Winterswok (69,0 Rm), am

15. Juli Brügge ⸗Lüdenscheid (6,5 Km), Winterswyk (17,710 km) und am 1. (2.29 km). 1881: am 1. Februar die Huckarde (2.65 km).

1m) Die Strecke Olpe⸗Rothemühle (40 km) ist am J. Dezember 1880 eröffnet.

u) Zur Verzinsung. gefunden.

u) Gröffnet wurden 1880; am 1. März die Strecken Peis. kretscham⸗Borsigwerk und Peiskretscham ⸗LSaband Gus. 2224 km) für den Güterverkehr, und am 1. November die Strecke Eoanłaanstalt· Zabrze Guidogrube (1,84 km).

u) Ginschließlich des Betrages für die 10327 kim laage hier nicht aufgenommene Zweigbahn im Bergwerks- und Hüttenreviere.

ü) Uusschl. der Amortisationsquote für 3900009 4 Prior.“ Dblig., welche unbestimmt ist.

u) Die 452 km lange Hamburgische Strecke der Hamburg- Altonaer Verblndungebahn, deren Einnahmen überwiegend aus den direkten und Transitverkehren gewonnen werden und aus diesem Grunde sich einer vorläufigen Schätzung entziehen, ist bier nicht be⸗ rũclsichtigt.

1) Außerdem sind noch ca. 615 103 M erforderlich, welche zur Ver zin fung der Hamburg ⸗Bergedorfer Bahnhofs Anlage, sowie als

am 25. August Bocholt⸗ September Herne · Derne Strecke Dortmunderfeld⸗

Amortisationen haben seither nicht statt⸗

Betriebs ⸗Antheile an die Hamburg Bergedorfer Eisenbahn zu zahlen sind.

in) Eröffnet wurde am 15. Dezember 1880 die 377 km (lange, der Staatsbahnverwaltung gehörige Verbindungsbahn nach dem Bahn⸗ hofe der früheren Rheinischen Eisenbahn.

na) Die Dividende ist auf. 9 0 00 . Prioritäté Stamm aktien, welche im Jahre 1880 in Stammaktien umgewandelt sind, ezahlt.

2. is Am 15. Dezember 1880 ist die Zweigbahn von St. Michaelis donn nach Marne (8,10 kim) eröffnet.

1) Eröffnet wurde 1880: am 1. Juli die Verbindungsbahn bei Horka (1,05 Km).

w) Von der für 1879 verzeichneten Dividende von oso sind H oso ausgezahlt, während der Ueberschuß von 4 o zur Tilgung der Diridendenrückstände früherer Jahre verwendet ist.

u) Eröffnet wurden 1880: am 15. Oktober 1560 km Anschluß⸗ geleise an den Centralbahnhof in Posen.

m) Aus Betriebsfonds sind bestritten 1095 4890 (Tilgung der Staats Bausubvention).

) Eröffnet wurde 1880: am 15. November die 3 km. lange ge er bei Schlezwig für den Güterverkehr und am 15. Mai d. J. für den Personenverkehr.

1 Einschließlich 2 625 07 6 Annuität auf 61 Jahre.

2) Einschließlich 50 187 700 6 Kapitalwerth der Annuitãt.

2) Fröffnet wurde 18590: am 1. Mai die Theilstre ke Waldhaf= Mannheim (6.39 Km), am 4. Jiovember die Strecke Höchst a. M.

rankfurt a. ät. sö,is km). Die städtische Verbindungsbabn in rankfurt aM. (774 km) wurde ain 3. Dezember 1880 in Pacht Jenommen.

* 960 000 M Annuität auf 61 Jahre ab 1. Januar 1873.

*) Repräsentirt den Kapitalwerth der Annuität.

w) Auf 2153 7090 6 QM, auf 4692 60) 6 AM o/o und auf 2153 700 M 41ι' bis 1. 7. 1886 garantirt.

2 Die Bahn bildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt Schmalkalden.

A) Einschließlich 4283 8935 M für Coburg Lichtenfels.

n) Ausschließlich 4283 898 M für Coburg ⸗Lichtenfels.

M Eröffnet wurde 13831: am 15. Mai Hüls Niey (5,90 8 Die zeitweilig außer Betriek gesetztes Strecke Süchteln⸗Vorst- Gre ratb (i597 km) ist am 15. Mal d. J. wieder in Betrieb gesetzt.

u) Die Angaben über das Anlagekapital ꝛc. sind mit denjenigen für die Oberlausitzer Bahn (Nr. A. III. 29) vereinigt.

u) Die Strecke Langenstein. Derenburg Km) ist am 1. SR tember ss) für den Güterverkehr und am J. September 18380 für den Personenverkehr eröffnet.