1881 / 228 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Mendel Marcus Timendorfer zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5127 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

erlin, den 28. September 1881. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. KRonn. Bekanntmachung. 34510

Auf geschehene Anmeldung ist heute unter Nr. 421 des Handels⸗Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft:

Dahs = Renter K Cg. . mit dem Sitze zu Jüngsfeld bei Oberpleis einge⸗ tragen worden:;

Die Gesellschafter sind:

I Heinrich Dahs, Ackerer, zu Blankenbach, 27 K Dahs, ohne Geschäft, in Jüngs—

eld, 3) Heleng Dahs, ohne Gewerbe, daselbst,

4) Bernhard Dahs, Gärtner, zu Pützchen,

5) Wilhelm Reuter, Ackerer, zu Jüngsfeld, 6) Johann Reuter, Schreiner, in Siegburg, 7) Franz Reuter, Ackerer in Jüngsseld,

s) Christian Reuter, Ackerer, daselbst,

sI) Adolph Reuter, Gärtner, daselbst.

54 Gefeilschaft hat mit dem 25. September 1881 begonnen.

Nur die Gesellschafter Bernhard Dahßs und Adolph Reuter, und zwar Jeder fuͤr sich, sind berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Vonn, den 26. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

34511 Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: 3 26. September 1881: AHgemeine Versicherungs- Gesell- schaft „Securitas“ in Amsterdam. Am 1. Aug. d. J. ist die dem Otto Neussell in Firma Philippi & Co. ertheilte Vollmacht erloschen. Lübecker Fenuerrersicherumgs-Ge- sellschart in Lübech!s. Die an F. G. W. Gudewill ertheilte Vollmacht ist am 15. September d. J. erloschen. . Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ delssachen, den 26. September 1881. C. H. Thulesius, Dr.

Breslau. BSekanntmachung. 34486 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265, be⸗ betreffend die

DOpberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft Folgendes heute eingetragen worden: .

Auf Grund der durch die Allerhöchste Concessions⸗ Urkunde vom 15. August 1881 (Amtsblatt der Kö— niglichen Regierung zu Breslau pro 1881 Stück 36 Seite 259) und durch den Allerhöchsten Erlaß vom 15. August 1881 (Amtsblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu Breslau pro 1881 Stück 366 Seite 260) bestätigten, notariell beurkundeten Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung der Aktienaire der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 24. November 1880 ist

a. das Haupt⸗Unternehmen der Oberschlesischen Eisenbahn auf den Bau und Betrieb nach stehender Bahnen untergeordneter Bedeutung 1) von der Wilbelmsbahn unweit Rybnik aus⸗

gehend nach Loslau,

2) von Inowrazlaw nach Montwy,

b. das Theilunternehmen der Breslau-Mittelwal⸗ der Eisenbahn auf den Bau und Betrieb einer Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Streh⸗ len nach Nimptsch ausgedehnt, und sind die Ge—⸗ sellschaftevorstände ermächtigt, die näheren Be⸗ stimmungen hinsichtlich der Ausführung der ge⸗ nannten Bahnen mit der Königlichen Staats⸗ regierung zu vereinbaren.

Es werden

1) Die Geldmittel zur Deckung der für Rechnung der noch unbegebenen 13 338 090 Mark Stamm Aktien Litt. E., von deren Emission Abstand genommen wird, bereits vorschußweise veraus⸗ gabten beziebungsweise für bereits im Bau be⸗ griffene Strecken noch erforderlichen Beträge in Höhe von rund 4 30) 900 durch Verwendung der theils in Baarbeständen, theils in unbegebe⸗ nen Obligationen bestehenden Ersparnisse aus den nachstehend aufgeführten ö der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft be⸗ schafft, und zwar:

a. aus der durch das Privilegium vom 28. März 1870 zum Zweck der Konvertirung von Wil⸗ helm bahn Stamm und Stamm⸗Prioritäte⸗ Aktien in Prioritäts⸗Qbligationen der Ober- schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft genehmigten Anleihe von 6 300090 Thlr.,

aus der durch das Privilegium gleichen Da⸗ tums zum Zweck der Konvertirung der Neisse⸗ Brieger Stamm-⸗Akftien in Prioritäts⸗Obliga- tionen der Oberschlesischen k 3 4 schaft genehmigten Anleihe von 1 200090 Thlr.,

aus der durch das Privilegium vom 4. No⸗ vember 1877? zum Zweck der Lonvertirung der Niederschlesischen zweigbahn · Stamm · und Stamm ⸗Prioritätg Aktien in Prioritäts⸗Obli⸗ ationen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗

esellschaft genehmigten Anleihe von

2 300009 Thlr.,

aut der durch dag Privilegium vom 9. April 1873 zum Zweck der Konvertirung der 1 ritãte⸗ Obligationen der Neisse Brieger Eisen bahn, der Wil helmzbabn und Niederschlesischen Zweigbabn genehmigten Anleihe von 679009 Thlr.,

aus der durch das. Privilegium vom 2. Juni 1879 bewilligten Anleibe von 55 oz C0 1 und war aus dem zum Zweck der Kenvertirung der im Umlauf befindlichen 39 775 80 M. fünfvrozentiger iert de ationen der .

isenbabngesellschaft (Emission von 1869) in

4 vrezentige vorgesebenen Theile derselben

aus der durch das Pririlegium vom 5. Ja—⸗ nuar 1850 zum Zwecke der Konrertitung der auf Grund des Allerhöchsten Pririleglumt rom 28. März 1870 emittirten 6 3700 Thaler fũnfyrozentiger Prioritãte· Obligationen in viereinhalbyrozentige genehmigten Anleihe von 19 0968 009

2) Eg sind ferner die Gesellschafts Verstände er ˖ mächtigt, für den altdann noch ungedeckten Be⸗

trag sewie zur Ausführung der vorstehend unter J. bezeichneten Beschlüsse die benöthigten Geld⸗ mittel durch Ausgabe neu zu kreirender Priori⸗ täts⸗Obligationen zu beschaffen. Breslau, den 26. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 34662 In unser Firmenregister ist Nr. 5772 die Firma: A. Plischke

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Plischke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. September 1851. Königliches Amtsgericht.

KBrxeslan. Bekanntmachung. 34664 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2989, die

irma: 5 Moritz Sckuhr & Co. betreffend, Folgendes: Die Firma ist in:

Hugo F. Wegner verändert; und

unter Nr. 5770 die Firma:

Hngo F. Wegner hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Hugo Ferdinand Wegner zu Breslau

heute eingetragen worden. Breslau, den 21. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Rrxeslan. Bekanntmacsung. 34665] In unser Firmenregister ist Nr. 5771 die Firma: Hamburger Kaffee⸗Niederlage Carl Herrmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Herrmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den . September 1881. Königliches Amtsgericht.

Exeslan. Bekanntmachung. 34663 In unser Firmenregister ist Nr. 5773 die Firma: W. Friebe bier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Friebe bier heute eingetragen worden. Breslau, den . September 1881. Königliches Amtsgericht.

ERxeslan. Bekanntmachung. 346661

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5269 das Er= löschen der Firma Georg Michaelis hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 27. September 1881.

Königliches Arstsgericht.

34724 Cregeld. Zwischen Wilhelm Eysen, Inhaber einer Harnischfabrik und Kartenschlägerei, in Crefeld wohnend, als dem persoönlich haftbaren Mitgesell⸗= schafter und einem Kommanditisten ist unterm 1. Oktober 1880 eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld in der Weise errichtet worden, daß auf diese Gesellschaft die Rechte und Verbind⸗ lichkeiten des von ꝛc. Eysen his dahin unter der jetzt erloschenen Firma Wilh. Eysen r. geführten Handel sgeschäftes übergegangen und für- dieselbe nunmehr die Firma Wilh. Eysen zr. & Co. an- genommen worden ist.

Vorstehendes wurde auf , , heute sab Nr. 1428 des Gesellschafts- und resp. bei Nr. 2836 des Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

Crefeld, den 27. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

34725

Crereld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung er⸗

folgte heute bei Nr. 2680 des Firmenregisters hiesiger

Stelle die Eintragung, daß, die dort registrirte

Firma C. W. Schlösser Söhne in Crefeld er⸗

oschen ist.

Crefeld, den 27. September 1851. Königliches Amtsgericht.

34726 Cxegeldl. Bei Nr. 2883 des Handels ⸗Firmenregisters biesiger Stelle, betr. die Firma Kowes C Becker da⸗ hier, wurde auf Anmeldung heute registrirt, daß diese Firma erloschen ist, indem deren Inhaber, Kauf mann Heinrich Joseph Kowes dabier das unter dieser Firma hierselbst geführte Weißwaarengeschäft 1 unter seiner bereits früher eingetragenen Firma S. Koweß Ir. fortführt.

Crefeld, den 28. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Culm. Bekanntmachung. 341667

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Güter⸗ gemeinschafte · Ausschließungs · Register für Kaufleute unter Nr. 48 eingetragen, daß der Kaufmann Max Avolph Gehrmann zu Culm für seine Ehe mit Maria Elisabeth Francisca, geb. Klukowska, die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Be⸗ stimmung ausgeschloßen hat, daß das in die Ehe eingebrachte und zukünftige Vermögen der Ehefrau die Rechte des Vorbehaltenen haben soll.

Culm, den 20. September 1851.

Königliches Amtegericht.

Culm. Bekanntmachung.

34668

Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm 2 10. Juli 18861 errichtete Handel sgesellschaft der Kauf⸗ leute Moritz Lazarus und Gustav Wolff zu Culm unter der Firma:

Moriz Lazarus 36 Lazarus & Gustav Wolff

welche beide nen dürfen, in unser Gesellschaftsregister aub Nr. 26 eingetragen.

Culm, den 20. Sertember 1831.

Königliches Amtsgericht.

PDann ig. Belanntmachung. 34652 In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist te aub Vr. 293 eingetragen worden., daß der Kaufmann ulius 6 Jen in Danzig für die Ehe mit Hen—⸗ ette Eisen durch Vertrag vom 7. 29. Juli 16881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbeg aus⸗ J lossen und dem gesammten gegenwärtigen und äünftigen Vermögen der Chefrau die Eigenschaft des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens ben e, t. Danzig, den 23. Seytember 1351. Königliches Amtsgericht. X.

Ur. 300

esellschafter nur gemeinschaftlich zeich⸗ 1

Danzig. Bekanntmachung. 34671

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 296 eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Oscar Hugo Nenmaun in Danzig für die Ehe mit Johanna Auguste Schroth durch gericht= lichen Vertrag vom 17. Juli 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ mung gusgeschlossen hat, daß daß von der Braut in die Ehe einzubringende und während derselben in irgend einer Art zu erwerbende Vermögen die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll.

Danzig, den 23. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Dauzig. Bekanntmachung. 3468

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 299 eingetragen worden, daß der Kaufmann ilch Loewenstein in Danzig für die Ehe mit tanny Cohn durch gerichtlichen Vertrag vom 9. Ok= tober 1854 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Danzig, den 24. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 346791

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub ; eingetragen worden, daß der Ingenieur Nobert Julius Witt in Danzig für die Ehe mit Marfha Johanna Pauline Sanio durch gericht⸗ lichen Vertrag vom 13. Mai 1870 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß das von der Braut in die Ehe einzubringende Vermögen und während der⸗ selben zu erwerbende Vermögen die Natur des Vor⸗ behaltenen haben soll.

Danzig, den 24. September 1851.

Königliches Amtsgericht. X.

HDannig. Bekanntmachung. 6

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 297 eingetragen worden, daß der Kaufmann Moses (Moritz Süßmann in Danzig für die Ehe mit Sarah (Zerline) Maße durch gerichtlichen Vertrag vom 27. Mai 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und, dem von der künftigen Ehefrau in die Ehe einzubringen den oder während derselben zu erwerbenden Ver⸗ mögen die Rechte des Vorbehaltenen beigelegt hat.

Danzig, den 24. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Danxzis. Bekanntmachung. .

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Güͤtergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 298 eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Heinrich Döring in Danzig für die Ehe mit Auguste Therese Louise Sander durch gerichtlichen Vertrag vom 15. November 1862 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.

Danzig, den 24 September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Danni. Bekanntmachung. 34672 5 unser Register für Ausschließung der ehelichen

Güktergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub

Nr. 362 eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Theodor Rodenacker in Danzig für die Ehe mit Julia Susanne Leocagdie Cennstaedt durch gerichtlichen Vertrag vom 7. Januar 1863 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß das eingebrachte Vermögen der Braut, sowie Alles, was derselben später durch Erbschaften oder Glücksfälle zufällt, die Rechte des eingebrachten Vermögens genießen soll. . Danzig, den 24. September 1881. Königliches Anitsgericht. X.

Danis. Bekanntmachung. 34680

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 361 eingetragen worden, daß der Kaufmann Georg Lichtenfeld in Danzig für die Ehe mit Selma Sternfeld durch gerichtlichen Vertrag vom 29. November 1875 die Gemeinschaft der Güter aus⸗ geschlossen hat.

Danzig, den 24. September 1851.

Königliches Amtsgericht. X.

Danrig. Bekanntmachung. * In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 119: die Firma „Georg Lichtenfeld“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Lichtenfeld hier ein⸗ getragen worden. Danzig, den 24. Seytember 1851. Königliches Amtsgericht. X.

PDanniꝶ. Vekauntmachung. 34673

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 303 eingetragen worden, daß der Kaufmann George Wilhelm Baum in Danzig für die Ehe mit Gharlotte Pauline Maria Bischoff durch ge⸗ richtlichen Vertrag vom 12. Juli 1861 die Gemein⸗ chaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen

at. Danzig, den 25. September 1851. Königliches Amtsgericht. X.

Danis. Belanntmachung. 345670

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute gab

r. eingetragen worden, daß der Kaufmann Albert Ludwig Theodor Brandt in Danzig für die Ghe mit Ottilie Friederike Ehmcke durch gericht. lichen Vertrag vom 15. Juni 1861 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung auggeschlossen hat, daß alleg Vermögen der Ottilie riederike Ehmcke die len des gesetzlich vor ehaltenen Vermögens haben soll.

Danzig, den 26. September 1851.

Königliches Amtsgericht. X.

Danni. Belanntmachung. 34675 In unser Register für Ausschli ung der ebelichen r . unter Naufleuten ist te an Nr. eingetragen wotden, daß der Kaufmann an ä.. us ann Knobbe in Tanz r die mit Therese Laura Bertha Becker dur

erichtlichen Vertrag vom 24. November 1871 die Ser get der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen und dem damaligen Vermoͤgen der Braut

b dor Müller, ju

und Allem, was sie später durch Erbschaften, Ge⸗ schende, Glücksfaͤlle oder fonst auf irgend eine Weise erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermö⸗ gens beigelegt hat. Danzig, den 27. September 1881. Königliches Amtsgericht. X.

PDanxi. Vekauntmachung. 9

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 308 eingetragen worden, daß die . des Kaufmanns Carl Albert Lickfett hier Marie Auguste, geb. Ferner, zur gerichtlichen Verhand⸗ lung vom 26. September 1860 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes für ihre Ehe mit dem⸗ selben ausgeschlossen hat.

Danzig, den N. September 1381.

Königliches Amtsgericht. T.

Danzig. Gekanntmachung. .

In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 310 n, . worden, daß der Kaufmann Isidor Abraham in Danzig für die Ehe mit Lina Margolinski durch gerichtlichen Vertrag vom 3. No⸗ vember 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß Alles, was die künftige Ehefrau in die Ehe einbringt, fo⸗ wie Alles, was dieselbe während der Ehe auf irgend eine Weise erwirbt, die Eigenschaft des Vorbehalte⸗ nen haben soll.

Danzig, den 27. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Dortmund. Bekanntmachung. 34727] In unser Handelsregister ist sun. Nr. 397 bei der Firma: Aetiengesellschaft „Eisenwerk Rothe Erde“ heute Folgendes eingetragen: Laut notariellen Protokolls vom 25. August 1881 ist das bisherige Vorstandsmitglied In⸗ genieur Alfons Fischer aus⸗ und an dessen Stelle der Ingenieur Eugen Detzner zu Dort⸗ mund als Vorstandsmitglied eingetreten. Dortmund, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Handelsregister 347301 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Unter Nr. 415 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1881 unter der i. Aug. Clod & Mensendieck errichtete offene Handelsgesell= schaft zu Dortmund am 24. September 1881 ein⸗ getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann August Clod,

2) der Kaufmann Fritz Mensendieck,

Beide zu Dortmund.

Dortmund. Handelsregister 34729 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1881 unter der Firma Richter & Hansen errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Dortmund am 23. September 1881 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt; 1) der Kaufmann Simon Hausen zu Dortmund, 2) der Schneidermeister Wilhelm Richter zu Dortmund.

Dortmund. Handelsregister 347281 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Unter Nr. 413 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. September 1881 unter der . Ge schw. Herbrecht errichtete Kommanditgesellschaft zu Dort- mund am 23. September 1881 eingetragen, und ist die geschiedene Ehefrau Johannes Jacobi, Caroline, geb. Herbrecht, ju Dortmund, als persönlich haftende Gesellschafterin vermerkt.

Elberxseld. Unter Nr. 3096 unseres Firmenregisters ist heute die Firma „Abrah. Jaeger“, mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der Colonial⸗ waarenhändler Abraham Jaeger, daselbst wohnend, eingetragen. Elberfeld, den 27. September 1881. Kgl. Amtsgericht, Abth. V.

Bekanntmachung. e. J

34513 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 136 des Gesellschaftsregisters

bestehenden Aktiengesellschaft:

„Actien⸗Blerbrauerei in Essen a. d. Nuhr“ ist am 27. September 1881 Folgendes eingetragen:

In der außererdentlichen Generalversammlung vom 21. September er. und in der Sitzung des

Aufsichtsraths vom 26. September er. ist fir ee.

a. das Aktienkapital um 8M 0 durch Emis⸗ sion von 200 Stück Prioritãts Stammaktien von ö 400 M zu erhöhen,

b. den Inbabern der Stammaktien das Recht ein- jurãäumen, je zehn Stück dieser Aktien für eine neue Prioritäts-Stammaktie als Vollzablung

ein juliefern.

Die . 5, 20 und 2 der Statuten sind hiernach

abgeändert.

Essen.

Essen. , ,,

andelsregister des Königlichen Amtsgericht

zu Essen. Zu der unter Nr. 45 des Gesellschaftsregisters be⸗ stehenden Aktiengesellschaft mit der Firma: Werdener Gas-⸗Aetien⸗Gesellschaft“ ist am N. September 1881 . es eingetragen: An Stelle deg Dr. med. Theodor Bonnenberg und des e n ers Wilhelm Volkmar * der abrikbesitzer Gustav * und der otheker rust Hoflus zu Werden als Mitglieder des Vor⸗ standes gewählt worden.

[34683

34684 M. - Gladbach. In das Prokurenregister E k H Königl. Amtsgerichts ist die von der zu M. re, dee , Tn g dd, ehenden Han e aufmann

cg e wohnend, ertheilte

aub Nr. 574 unterm heutigen Tage einge⸗ en worden.

aan, 6 1 18851. nigli m Vn eilung JI.

Gnesen. Bekanntmachung. (4685 In unser Register zur Eintragung der Aus—⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Rr. S3 zufolge Verfügung vom 26. September 1881 eingetragen worden: 6. der Kaufmann Theodor Spindler (in Firma Carl Heinrich Ulriei et Comp.) zu Gne⸗ sen bat für seine Ehe mit Pauline, geborenen Moeller durch Vertrag vom 3. März 1869 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. Gnesen, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Guben. Bekanntmachung. 344857 In unserem Firmenregister ist folgende Eintra⸗ gung zufolge Verfügung vom 23. September 1881 an demselben Tage bewirkt: Col. 1. Nr. 438. . . Gol. 2. Kaufmann Georg Richard Wilhelm Wolff zu Guben. Col. 3. Guben. Col. 4. Georg Wolff. Guben, den 23. September 18811. Königliches Amtsgericht, 1. Abtheilnng.

Hildesheim. Bekanntmachung. . Auf Blatt. 30 des hiesigen Handelsregisters is eute zu der Firma:

r M. Davidson in Hildesheim

eingetragen:

. se n Isidor Davidson in Hildesheim, Sohn des Banquiers Moses Davidson daselbst, ist Prokura ertheilt .).

Hildesheim, den 24. September 1851. Königliches Ju, Abtheilung T. ö örner.

Jonannisburg. Bekanntmachung. 34488 Die Firma Nr. 128 Wilhelm Haase in Jo—⸗ hannisburg ist heute im Firmenregister gelöscht. Johannisburg, den 21. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Königsberg. Handelsregister. 34489

Der Kaufmann George n, . Hannemann aus Königsberg hat für seine Ehe mit der Wil⸗ helmine Elisabeth, geb. Jahn, durch Vertrag vom 15. April 1861 die Gemeinschaft der Güter aus⸗ geschlossen; das gegenwärtige und zukünftige Ver⸗ mögen der Ehefrau und Alles. was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Glücks- falle erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dies ist am 23. September 1881 unter Nr. 832 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

stönigsberg, den 24. September 1851.

Königliches Amtsgericht. XII.

34640 Landeshut. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der Nr. 43 eingetragenen Firma W. 1 . zu ESchwarzwaldau heut nach⸗ stehender Vermerk:

Der bisherige Gesellschafter Otto Fedor Aler⸗ ander Adalbert Seydel scheidet mit dem J7. September 1881 aus der unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels⸗ gefellschaft W. Maly C Sohn aus. Kaufmann Hugo Eberhardt Bruno Peter Seydel tritt mit dem 17. September 1881 in diese Handels— gesellschaft als Gesellschafter ein eingetragen worden.

Landeshut, den 18. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Die von der Firma C. A. Laß mann zu Lauban dem Kaufmann Carl Gustav Laßmann zu Lauban ertheilte Prokura ist erloschen und ist dies in unse⸗ rem Prokurenregister Nr. 36 heut eingetragen worden.

Lauban, den 24. September 1851.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. . 34491

Laubam. Velanntmachung. . Das in unserem Firmenregister laufende Nr. 1 eingetragene Handelsgeschäft C. A. Laßmann zu Lauban ist nach dem Tode des Kaufmanns Carl August Laßmann zu Lauban in Felge Erbauseinan⸗ eum auf den Kaufmann Gustav Laßmann in Lauban , welcher dasselbe unter der un⸗ verãnderten . fortsetzt, weshalb die 2 Nr. I gelöscht und unter Nr. 292 für den Kauf mann Gustav Laßmann zu Lauban in unserem Fir⸗ menregsster beut eingetragen worden ist. Lauban, den 24. September 1851.

Königliches Amtsgericht.

Lobasens. Belanntmachung. 134492 In unserem Genossenschaftgregister ist unter Nr. Col. 4 Folgendes eingetragen: Der 1 f. und Syarkassen Verein in Nalel, eingetragene Gene sen far gt hat in der Genera . vom 15. Seytember 1881 an Stelle des verstorbenen Direktors 2. A. Kallmann den Kaufmann Rudolph Stagge in Nackel zum Direktor gewählt. Eingetragen am 19. September 1881 zufolge Verfügung vom selbigen Tage. M. ügung befindet . Blatt 217 der Ak⸗ Lobseng, den 19. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Luapeck. Eintragung 134647 in das m ister.

Lübeder Badeanstalt. um Mitgliede des Vorstandes dieser Aktlengesellschaft an Stelle des anegeschiedenen Franz Renter ist Ernst Ferdinand Goitlob Theodor Alopfer erwählt worden.

Lübeck, den 24. September 1851.

Die Kammer für des Lan chta. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sect.

Lüneburg. Bekanntmachung. 34493 In das Handelsregister des Amtsgerichts Eüne= burg ist heute auf Fol. 363 die Firma:

x VJ. 2 als Inhaber der Firma: Adolph Friedrich Johannes Börstling, und als Ort der Niederlassung: Lüneburg eingetragen. . den 17. September 18581. lönigliches Amtsgericht. III. A. Keuffel.

34494 Malchin. Zufolge Verfügung vom 26. Septem-

ber 1881 ist heute in das hiesige Handelsregister

Fol. 55 Nr. 102 eingetragen; die Firma: J. H. Lübstorff, Ort der Handelsniederlassung: Malchin. Inhaber der Firma: Kaufmann Johann Joa⸗ chim Heinrich Lübstorff in Malchin. Malchin, den 27. September 1881. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

34495

Malchim. In das hiesige Handelsregister Fol. Nr 5, Firma H. Marschhausen & Comp. ist heute eingetragen: .

Gol. 3: Die Firma ist gelöscht.

Malchin, den 27. September 1881. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Naumburg a. S. Bekanntmachung. 34496 Königliches Amtsgericht e , , In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung

vom 10. September 1881 am nämlichen Tage fol⸗

gende Eintragungen bewirkt und zwar: a. unter Nr. 796 die Firma:

W. Rindfleisch zu Weißenfels und als deren Inhaber der Bäckermeister Wil⸗ helm Rindfleisch zu Weißenfels;

unter Nr. 797 die Firma: J. H. Beerholdt zu Weißenfels und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Beerholdt zu Weißenfels; unter Nr. 798 die Firma: Hermann Hoffmann zu Weißenfels - und als deren Inhaber der Schuhfabrikant Hermann Hoffmann zu Weißenfels; unter Nr. 799 die Firma: ö Reinhold Kropp zu Küstritz und als deren Inbaber der Brauereibesitzer Reinhold Kropp zu Küstritz.

Naumburg a. / S. Bekanutmachnng. 134497 Königliches Amtsgericht zu Naumburg a. / S. In unserm Firmenregister ist die auf den Kauf⸗ mann Johann Ferdinand Knof zu Naumburg a. /S. unter Nr. 670 eingetragene Firma: Ferdinand Knof gelöscht worden, zufolge Verfügung vom 23. Sep⸗ kember 1881 an demselben Tage.

Tenyẽ iel. Bekanntmachung. 13441958 In der Generalversammlung vom 26. Juni 1881

hat der Heddesdorfer Darlehnskassenverein zu Heddesdorf seine Statuten in folgenden Punkten verändert: Der Verein hat den Zweck, die Verhält⸗ nisse seiner Mitglieder in sittlicher und materieller Beziehung zu verbessern. Mit der Vereinskasse soll eine Sparkasse verbunden werden. Die gegenwär⸗ tigen Vorstandsmitglieder sind:

F. W. Raiffeisen,

Nehrein,

Ph. Jonas, 8. 64 J. of. Neuwied, den 22. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Posen. Handelsregister. 24 199 In unser Prolurenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 280 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Ludwig Baumgardt zu Posen für sein in Posen in Firma Ludwig Baumgardt bestehendes andelsgeschäft Nr. 412 des Firmenregisters einem Sohne Nathan Baumgardt hierselbst Pro⸗ kura ertheilt hat. Posen, den 27. September 1851. Königliches Amtsgericht, Abtheilung LV. Quedlinburg. Belanntmachu n. eig In unserem Gesellschafteregister sind folgende Eintragungen bewirkt: 1) Laufende Nr: 95. 2) Firma der Gesellschaft: 55 & Jaeger. 3) Sitz der Gesellschaft: Quedlinburg. 3 ) Rechteverbältnisse der Gesellschaft: Die 6 ind: der Kaufmann Franz Hecht und J der Kaufmann Fritz Jaeger zu Quedlinburg. Die Gesellschaft hat am 16. August 1881 begonnen. Zur Vertretung derselben sind belde Gesellschafter gleich berechtigt Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. September 1881 am selbigen Tage. Quedlinburg, den 21. September 1851.

Koͤnigliche⸗ Amtsgericht. 34471 3447 J

Rostock. In das hiesige Handelsregister i ufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 103 sub i 0 betreffend die Firma „Albert Naetzer“, eingetragen:

Col. J). Der Naufmann Alsert Ferdinand Theodor nn und dessen Ghefrau Minna, geb. 5 baben am 29. Mai 15869 die eheliche Gätergemeinschaft aufge

boben. Mostock, den 24. tember 1851. Großberzogliches Amtsgericht. Abtheilung zur Führung des Handelsregist er . Stvpmann.

Stadtoldendorr. Velanntmachunn. 31310] Bei der im Handelgregister für den A.atsgerichte⸗

n Stadtoldendorf, Seite N, eingetragenen rma:

Senser & Otto . zu Schorborn ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft laut Erklärung der Gesellschafter vom 6 d. Mts. aufgelöst und seit dem 15. d. Mts. in Liquidation getreten, * daß der Fabrikant Fritz 233 zu Herzberg Liquidator sei.

Stadtoldendorf, den 24. September 1881. Herzogliches Amtsgericht. Seebaß.

31501 Stettin. Der Kaufmann Max Sener zu Stettin hat für seine Ehe mit Anna, geb. Becker, durch Vertrag vom 16. September 18851 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 695 heute eingetragen.

Stettin, den 2). September 1881.

Königliches Amtsgericht.

34503 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1889 der Kaufmann Gustav Giesen zu Stettin mit der Firma „Gustav Giesen“ und dem Orte der Niederlassung Stettin‘ eingetragen.

Stettin, den 20. September 1881. Königliches Amtsgericht.

34502 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 829 bei der Kkommanditgesellschaft auf Aktien. Pommersche Dampfschiffs⸗Gesell⸗ schaft „F. Jvers eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist Stettin.

Rechteverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, gegründet durch Vertrag vom 14/24. Sep⸗ tember 1881, welcher sich Blatt 2 10 und 17 der Gesellschaftsakten besindet. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist der Kaufmann und General⸗-Konsul Sri Jvers zu Stettin.

Das Kapital der Kommanditisten beläuft sich auf 255 000 zweihundert fünf und fünfzigtausend) und zerfällt in 9 Aktien à 3000 „S6 und 45 Aktien à 10900 M Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Abdruck in die Ostsee⸗Zeitung zu Stettin und die Berliner Börsenzeitung zu Berlin.

Durch den Tod des persönlich haftenden Gesell— schafters wird die Gesellschaft nicht aufgelöst, son—⸗ dern mit den Erben e ,.

Stettin, den 24. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

. 34500 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 131 bei der Aktiengesellschaft „Neue Dampfer⸗Compagnie“ zu Stettin Folgendes ein⸗ getragen

Durch Beschluß, der Generalversammlung vom 14. März 1881 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geandert.

Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft von 1690080 4 ist auf 2109999 Gwei Millionen einhunderttausend Mark) erhöht und über den Mehr⸗ betrag von 600 000 S werden 800 Stück Aktien auf Namen zum Nennwerthe von 750 M aus⸗ gefertigt.

Stettin, den 21. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. Vekanntmachung. 34517 Unter Nr. 176 des hiesigen Firmenregisters ist heute folgende Eintragung erfolgt: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Balthasar Götz. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Col. 4. Bezeichnung der Firma: B. Götz. . Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. September 1881 am 16. desselben Monats. Wetzlar, den 13. September 1881. Königliches Amtsgericht. Wetnlar. Bekanntmachung. 31518 Unter Nr. 47 des hiesigen Gesellschaftsregisters, betreffend die offene zu Wetzlar mit der Firma B. Götz C Comp. domizilirende Handelsgesellschaft ist heute eingetragen worden: ; Durch Uebereinkunft der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit dem J. Ser tember 1881 auf- elöst und sind Aktiva und Passiva auf den Theilhaber Balthasar Götz übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vem 13. Sep⸗ tember 1881 am 16. desselben Monats. Wetzlar, 16. September 1881. Königliches Amtegericht. Zoppot. Belanntmachung. 34160] Zufeolge Verfugung vom 14. Scptemher er. ist am 15. desselben Monats die in Zoppot bestebende Han⸗ delsniederlassung des Kaufmanns Gustav Gehrke ebendaselbst unter der Firma Gustav Gehrke in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 2 einge⸗ tragen. oppot, den 1. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Ronturse.

lac] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Christian Netten iu Burtscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Ser tember 1881 angenemmene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den . Sertember 1831.

Rönigliches Amtegericht. V.

lars]! Bekanntmachung.

Auf Grund rechtekräftig bestätigten Iwangtver-

leich 4. 4. 19. J. Mig. wird das Kankurgver.

ahren über den Nachlaß deg Gastwirths Karl in Bönstadt aufgehoben.

Mltenstadt, den 26. Sertemer 1851. Gro er glich Sefsii ey Amte gericht Altenstadt. gur Venlaubigung;

Orth. Gerichte sdreibet.

———

enn Konkursverfahren.

Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Pincus, in Firma 23 8 * . 18, wird nach erfolgter ußvertheilung der Masse hierd 1 5 g de asse hierdurch

Berlin, den 26. September 1851.

Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 55.

aten! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Haund⸗ lung Jacob Mendelsohn werden die Konkurs⸗ gläubiger unter Verweisung auf die §5§. 140 und

141 der Konkursordnung benachrichtigt, daß bei der

von dem Amtsgericht genehmigten Schlußvertheilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 120 204,31 6 zu berücksichtigen sind und der ber⸗ fügbare Massenbestand 1202,84 4M beträgt. Birnbaum, am 28. September 1881. Der Konkursverwalter:

Vatich .

ät Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Müller von hier soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden.

Die Summe der mit Vorrecht zu berücksichtigen⸗ den Forderungen beträgt 833 S6 70 , dagegen die ohne Vorrecht 2041 6 69 3, wohingegen der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand in 1290 . 3833 3 besteht.

Auf Grund des §. 139 der Konkurtordnung wird ö hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ racht.

Breslau, den 28. September 1881.

Wilhelm Friederici, Konkursverwalter.

34737

Ueber das Vermögen des Colonialwaarenhänd⸗ lers Ulrich Kapfer hier ist das Konkursver⸗ fahren am 27. September 1881, Nachmittags 51 Uhr eröffnet worden.

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bachmann hier. Offener Arrest mit Frist bis zum 24. Ot⸗- tober 1881 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 22. Oktober 1881 anzumelden. Prüfungs- termin steht am 2. Rovember 1881, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

Loburg, den 27. September 1881.

Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. III. (gez. Parthenay. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. III. Höcker.

arts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Adolf Wagler in Mittel- bach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 26. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Nohr, Amter.

sss. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Klempners Ernst Wilhelm Merres in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 27. September 1881.

Königliches Amtagericht. Nohr, Amter.

an t5! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters

August Ackermann in Dessan, ist hente, am

24. September 1881, Vormittags 10 Uhr. der Konkurs eröffnet.

Verwalter Rechtsanwalt Mediens hier. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15. Oktober er. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonn⸗ abend, den 22. Oktober d. Is., Vormittags 10 Uhr.

Dessau, den 24. Sertember 1881.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Schumann, Registrator, als Gerichteschreiber.

2179 lateo! Bekanntmachung.

um Nachlaß des Kaufmanns A. Eyle hier ist hen te, Nachmittag 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Ol- tober 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. vVtovember 1881, allgemeiner Prüfungstermin 30. November 1881, Zimmer 6, 2 Trerven.

Gera, den 27. Sertemhber 1881. Fürstliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Assessor Klopfer, Gerichtsschr-

sn n] Konkursverfahren.

n dem Konkursverfahren über das Vermögen * gaufmanng Carl Friedrich Ernst Schu- wann hier ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen da: Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden Forderungen und zur 322 kEsscnn der Gläubiger über die nicht verwerthbarcn Vermögenestücke der Schlußtermin auf

Sreitzg, den 28. Ottober 1881. orwittags 11 Uhr, rer dem Fufftlichen. Mmtegerichis bierfelbst. wel Treppen, Zimmer 6, bestimmt. Gera. den 286. Sernemter iss].

. 1 n Gerichteschrei der des Furstlim en Amts erichts.

lane Konkursverfahren.

Ueber den Nacklaß des am 6. Juli 1881 verster-— benen Gast hofs besiters Ernst Nobert Lor“, Büchner in Tiefenan ist a 7. Sen- er I88I, Nachmittags 5 gr. T utur erssnet.