1881 / 229 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

9 Rerlin. 28 Sept. 1881. Narktprelas nach Rrmitt. des K. Pol- Pra. 21.00, pr. November 19, 10, pr. Närn 18,35. Hafer loeo 1650 Liverpool, 28. September. GQ. T. B) . n ̃ Vi Rübòdl loco 30.50, pr. Ohiober 8, 80, pr. Mai 29. 30. Ban nm wolle (Schlussbericht). Umsatz 6 000 B., davon für * 6 . = 9 Kremen, 27. September. (W. E. B.) Snekulation und Export 2000) B. Amerikaner 1s d. bòher. —̃

ö Des Busstags wegen heute kein Petroleummarkt. Middl. amerikanische September - Oktober - Lieferung Gi /a, April- ; per 100 Rillogr. 3 = Hambwrn, 28. September. (W. L. B.) Mai- Lieferung 62a d. Fur Weinen gute Sorte.... . Getreidemarkt. Weizen loed unverändert, auf Termine Slang m, 28. September. (W. T. B)

Neiren rittel Sorts..... ; . besser. Roggen loFeo unverändert, anf Termine fester. Eohe is en. Nixed numpers warrants Si an. 6d. bis 5I sh. 734. ; und r 16 6 ö 5 ire, ö. 1 . 1 6. *. 243,00 ö. Leith, 28. Seytember. (W. T. B.)

zen gute Sorte... . . ; 2er. Oktober-November 235,00 Br., 233. oggen pr. Sep- , . , , ,, t Eoggen mittel Sorts. . , 182.00 Br., 181,90 Gd., pr. Oktober-November S8 Tr gin art. Wöien eber häher gehalten, Gerate

Eoggen geringe Sorte.. ö i8l, 00 Br., 180,090 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rübòl still, ruhig, Stadtmehl 1. c. theurer.

27 5 9 8 .

Jerste gute Sorte.... co 57, õ0, pr. Oktober 57.09). spiritus ruhig, pr. September Farxis. 230. Seytember. (HW. T. B)

Gerste mittel Sorte. . . 53 Br., pr. Hen, ,, 190 bn pr. Brod ukten m ark˖J, Reigen fest, pr, September 3306. . .

8 arge h . 471 Br., pr. April. Mai 46 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2600 Sack. , . 7 . . pez . . . . 8 afer gute Sort.. . . i 38 4. ö MI) Karques fest, pr. September UM, pt. r

1 9 ö * Fetroleum ruhig, Standard white loco 8, 0 Hr., 8-50 Gd., per Sep Oktober S8. 50, per Nc vomber ch ö

temb 5 ; . 56 e. tter: ö ĩ ruar 69, 50, pr. Januar - April D . Faner Sns0 Ga. ver Oktober Daaember S5 Ga. ar,, , , 30

hee f Best, 28. September. (B. T. B) pr; November- Dezember 7906. pr. Januar - April 9. 50. Spiritna z 3

ö Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine behauptet, pr. September 67, 00. pr. 10kteher 66.2.6, pr. No- s⸗ Ahonnem n * . 2 ö 1 1 ais gefklgs gen pr. Ftertet 120, Gd, Js Br ner Frühfehr vember göss, er, Jandar, april 6s o. Aar . e. . 50 3 / 3 9 . e w , ren, a. d / en n,, e . zn eker Ansertions preis für den Kaum rinrt Rruuzeile 803 , H . ö

insen.. 9 2 D 2 5 Mai- i 5 , 9. ? 3 i . 35 ö. f. 5 * * I 38 . ö a . n: * . E 4 2 8 Karta ein JJ 5 ö ne n, J . . 3 . kg pr. September 64, lo, pr. Oktober 62.75, ; KR * . 4 KR Rindtleisch Amsterdam, 28. 8e 2

; September. (W. T. B.) . Jon der Keule J Rilegr.,... Getreide markt- (Schlussbericht) Weizen anf Termine e, rr, g, seßtemdern, (M. T,) M 229. 9

k

Bauchtleisch 1 KRilogr. . ö X ber Ss er 1 4 Pe m, Wasrenbericht. Baumwolle in Ne- Tork 12, do. in gehweomeleiseh 1 Hilrr. ö ' Pr. Jorsmber, s56. Eeggen lgeo fest, auf Termine Ne- Orleans 115. Petroleum in Ne- Tork 753 Gd, do. in FEhin- ea er * ogr. 9 90 unverändert, pr. Oktober 228, pr. Mära 207. Raps per Oktober deiphia 7 Gd. z

k z —s . 9 rohes Eetroleum 7, do. Pipe lin Gertificaten Narnnmeltleisch 1 Kisogr. 2 351, pr. Frühjahr 369 El. Rüböl loco 323, pr. Herbst 323, pr. P. g3 6. Mehl 6 B. 50 C. Rother winter viken loco i b. Bz G, Batter 1 Kilogr.. .

Mai Iĩ882 34 K 80 ; do. pr. laufenden Monat 1D. 525 C. do. pr. Oktober 1D. 524 G., Abonnements⸗Bestellun den D Reichs⸗ ĩ 1. . j ünfti i

ö ö. Antwerpen, 28. September. (V. T. B. . 33 6 e . gen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatt⸗A nzeiger für das mit dem J. künftigen Monats beginnende Quartal . n hoer, . 3 6er, n, pre e eich Katht rer Tyre , . t . 5 ö. , nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Vlattes, 8m. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitun gs⸗ Spediteure entgegen. . 30 Veisn, loco 209 bez. und Br., pr. Oktober 296 Br; pr. Oktober- Wilcox jFösie, do. airpanks 128. do, Kere & Bere 12*sis. Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Schweben und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Riederlanden Zander = Dexember 205 Bre, pr. Januar 30 bez, 20 Br. Knhig. Speck (Short clear) 119 C. Getreidefracht d. und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, s necessenr de G. A. Ale andr? (Paris, Gour du commeree, . 8 . ,, . HJ Zstä-Mndre des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgaffe Nr. H, G Klinekgsieck (rne de Lillie No, 119 und Fan Gollin (rue Tavoisier Jo,. 10) in Paris; für Italien Serr , JJ 33 schen n. n, nn,, . Generalversammlung em. Juli Da se in Triest; fur Griechenland und bie Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗almt in Lriest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall Fleie ö s Tondem, 28. geptermber. CG. . B) 28. Okthr. PBismarckhütts, Aotien- Ciosollsohaft für tisonhftten.- ötreet E. Cg. in gent är fr dänn ber leiste ü btenorl Street) in Ren oerl

Krebse pr. Schocko.. ; Getreidem arkt sSchjussbedricht)h. Premde gZufuhren seit Feirioh. GOrd. Gen Vers. aut dr ien rim, Der vierteljährliche Abonnementsvreis des aus dem Deutschen ,, und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt int

Tonm, 28. September. C. T. B) letaem Montag; Weizen 31 2686, Gerste Iz 6 jo, Hafer 18 820 Orts. Sch vientochlo vit⸗ Deutschen Reichs Postgebiete Einschließlich des Posiblattes und des Central-Handelregifers für das Veutsche Reih: 4 . zo g. Getreid em arkt. Weizen hiesiger loco 25,50, fremder loco Fremder Weizen behauptet, angekommense Ladungen fest, 29

Boohumeor Verein für Berghan . ö ; j z 5

Re, , er , hefe nnn rel . wd * . tus ss lakl Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. . et ᷣ—ᷣ— m mem nm 2 —— ————— n un m . 8 9 1 x Theater. 3. Akten von T. M. Z. Bei günstiger Witterung: Badt, früher gleichfalls hier, wegen böslicher Ver⸗

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ k uhr ente nn,, nn . Ehebruchs mit dem Antrage auf he faff b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich *r e u ßen. Der erste Seminarlehrer Dr. Schmidt zu Homberg ist

; ; ; . . ostz zaier; 6⸗ . ; 2 das Schullehrer⸗Seminar zu Osnabrück versetzt.

haus. 192, Porstellung. Zur Feier des Aller 7 Uhr. Entree zo'n das der E ch auf den Vorschlag Ihrer Majestät der Kaiserin und Kö⸗ r r ; an ; ;

höchsten Geburtstages Ihrer gh der Kaiserin n chr re gong Ensemble⸗Gastspiel der Mit⸗ . ndnd J ; nigin und des Kapitels der zweiten Abtheilung des Luisen⸗ 5 . y, . . 2 . ö. Ti . J. 1. , ,. . J 5 ö Sch tel d ö n. n glieder des Wallner -Theaters. Zum J. Male: Eh—= zu erklären, an die Klägerin auf deren Lebens— Ordens der Freifrau Charlotte von Oppenheim in Cöln en Rittergutsbesitzer Dr. herrn Han odo von is mer zu Ilseder⸗Hütte bei Peine, un

espr. von Frl. dartz. Vierauf: us. roße

riennt (BI ; 5 **. ö j ey ; . . R *Fij ; ; ; Bodenhausen auf Burgkemnltz Landrath des Kreises an dem Schullehrer⸗Seminar zu Homberg der Rektor und ,, . prienne (Dirporgons). Lustspiel in 3 Akten zeit monatlich 100 6. Alimente, zahlbar in . und der Frau Departementsz⸗Thierarzt Marie Winkler in n.

wer in. f von Victorien Sardou. Billets zu diefer Vorftel— Quartalraten praenumerando mit 05 Ss, ? ö. ĩ ĩ it theil des Bitterfeld Regierungshezirks Mer urg, und Diakonus Kohlmann aus Werder als erster Lehrer an⸗ Ai Tito. Musig von Mozart. Ballet von Paul jung sind schon Heute lan de Theaterkasse, Vormit⸗ gewähren und 9. Prozeßkosten zu tragen, ö Am 4. ,, . 7 en be ung den Regicrungs . Asscssor Karl August Theodor Max gestellt worden.

ite. Ottobẽc ert . n er , rn then. ; Wü, Cee nne hl , rr ee, äh ken = he on keen. kad, hben gate, ming werhans, soltzn aff der here inf if l nnr. w,, s ü ver lethen Gu mp recht zum Landrath Der ordentliche Seminarlehrer Knaak zu Graudenz ist 1e . 66. = 71 1 ö .

Str j . lung des Rechtsstreits vor die 13. Fivilkammer des in der Krupp⸗Straße, mehrere Königliche Dienft⸗= K die Gerichts⸗Assessoren Kumpf in Sögel, Stephan in an das Schullehrer⸗Sen inar zu Berent,

Horina. Fl. Lehmann, Hr. B. Müller, Hr. Ober- z ; Königlichen Landgerichts J. zu Berlin erde als überzählig berkauft werde ; Grottkau, Stenzel in Labischin, Ro fe und Pr. Roeden? der ordentliche Seminarlehrer Willich zu Eckernförde

beg , ] ö. Vorstellung. Zur Feier Cre sting- Kin. Bernburgerstr. Qa. , . Gene, . 6 ä. uz. 1 le, . ft. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beck zu Ain ferlchten, ferner schin. Rof an das gin n e, mne g. Homberg, ich t Schauspi ĩ 5vur. Freitag: Aktionär⸗Tag. ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ öni Rei —ͤ i j d i ö . ichen Pi ̃ das

des Alllerf tb sten. Scburit tags Jhrez Mar äh der Siehe ill ions, srirat . Festlichkeit geschlofsen. kt 3 . st än h . . 6 . . dem Major von Ramm, à la suite des 4. Garde den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Lot har der ordentliche Seminarlehrer Lauber zu Soest an

kaiserin und Königin: A kurs, S ; ü lan- hffenthi ird di 2 Regiments zu Fuß und Direktor der Kriegsschule zu Han- Seu ffert an Fer Universität in Gießen zum ordentlichen Lehrerinnen-Seminar in Posfen' versetzt worden.

ö J a , ,, n,, nnn e ,. Histellung wird dieser 7 ö 6. die Crlanbri zur Anlegung der Königlich dänischen Professor in der juristischen Fakultät 2 Universität Greifs⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Weißenfels ist der Lehrer 3 wart; hen Truppe. gemacht. 34798 Vekanntmachung. ö d rtheil i dentlicher L

ein Traum. Schauspiel in 8 Akten von Calderon, American Skaters. Berlin, den 20. September 18581. Die Lieferung ven Geschirr- und Stallsachen für Rettunge⸗Medaille am Bande zu ertheilen. wald, Rudolf Schirner aus Magdeburg als ordentlicher Lehrer,

nach West's Bearbeitung. In Scene gesetzt vom ie Fer- ö j ; i i * Dr. theol. Wol n . gesetz Buchwald, die Feld⸗Telegraphen⸗Abtheilungen Rr I Piz 4. den bisherigen ordentlichen Professor Dr o olf und

Berlin, Freitag,

to = b do d d & er d

.

d n n n Gg n G GO g n a un

5. 2, br. Nodemher 25.19. pr. Affirz 24. 35.

; ; Gerichtsschreiber dez Königlichen Landgerichts J. fowie Ausführung verschiedener Reparat Wilhelm Grafen Baudissin an der Universität zu am Schullehrer⸗Seminar zu Exin der Lehrer Robert Sonnabend: Opernhaus. 193. Vorstellung. Tann⸗ Familien Nachrichten. Civilkammer I3. denselb im B , in der theo⸗ n st aus Tirschtiegel als Hülfslehrer angestellt. cer änd der Stnherteieg anf ee, hart, Berlobt: *r. . Heator v. Ttrar niht Hen, äivillammer ] enselben, sollen im Wege der Sumifflon verdungen Deurfches eic. Straßburg i. Els. zum r . . un r th Kun st schtieg Hülfsleh ges

9 : werden. h u burg. Große romantische Oper in 3 Akten von Y Hienkenant Graf v. Andlaw (Bellingen in Baden). I34780 Bekanntmachun ö Die Bedingungen nebst Kostenanschlag sind in der ,,,

un 3 ibazd 3dagner. SFr. Mallinger, Frl. Lehmann, Ver ehelich tzrelgr. ele del dänn enn denn. ̃ 8 ; Bekanntmachung. den J. Seminarlehrer Albert Wlülhelm Dietrich Paula Plaßmann aus Cleve a Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Vz) Anfang Tinka Jackel (6g i 2. hi . Auf den Antrag des Müller Peter Joseph Koch , Am 30. d. Mts. wird die 232 Em lange Kreis— Hechtenberg zu Hannover zum Seminar-Direktor zu er- gestellt.

7 Uhr. ** y mit rk Emisse K 'öln). zur Todtenmühle bei Riederklein und Gonsorten Slut . . nennen; Der praktische Arzt Dr; Leh nebach zu Steinbach Hallen⸗ Schcanspielhangz; 12. Vogstzllung. Das Ge. k On nn werden. da innerhalb der durch en, , eb rf elf 33 , Ol den bur ger Eisen kahn, a. i ,,, . 1 8 2 in Folge der van der Stadtverordnetenversammlung zu berg t unter Anweisung seines Wohnfitzes in Schmalkalden fänguniß., Lustspiel in 4 Akten von Pöoderich Söepkannier nen (Brieg). —= Hr. Rittmeister . April 1881 festgesetzten Frist, sowie im heutigen sachen bis zum Montag, den 15. Oftober die Bahnstrecke Neumünster, Neustadt der A n leler gi Wesel getroffenen Wahl den Stadtverordneten und Kaufmann zum Kreis⸗Physikus des Kreifes Schmalkalden ernannt worden, Benedix. Anfang 7 Uhr. iel ng, Ea r. mit ,, . 3 a,,, 1881. Vormittags 11 hr, dafelbst cin reiche 6 , ., ö, , . , , n Daniel Luyken daselbst ö. en Veigeorbneten 3 Freiin v. Humboldt (Berlin). Hr. Masor un ; . . geboten Berlin, den 29. ; . = 2 ; S ir di e Amtsdauer von se ahren 2

Nallner- Theater. Freitag: Zum letzen und Dataislonẽ· ommandeur Hermann Freiherr v. 3 ergangen sind, die Berechtigten seipie deren ,, . , sechs Jah

Pi r i. H. für den Personen- und Güter⸗ 2 26 ; ; l ö 21. Mule Mir een n,, e stommando des Garde. Pionier Bataillons. . i. S. fur Per zu benatigen i sowie n mn finn Rath Fuisting Für die Turnlehrerinnenprüfung, welche in Gemäßheit des 3 are , Or. Premier -⸗Lieutenant v. Oetinger mit Frl. Anna rechtsforderungen 34799 Bekanntmachun Berlin, den 29 September 1881 dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Fu istin g in Reglements vom 21. August 1875 Centralbl. f. B. Unter⸗ Jictoria- Theater. Direkti ö . v. Iglinicka (Weimar). a. von 11 Thlr. Kaufgeld für Johann Heinrich Bei dem unterzeichneten n n fn sind verschie⸗ Vertrei des Präfidenten des Reichs Eisenbahnamts: Münster, den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, und richte⸗ Verw. 1875 Seite ol) im Herbste 1881 zu Berlin ab⸗ a . 5 rr, . , Gebdren: Ein cz hn: Hrn. Dr. Scheele Sprenger und dessen Ehefrau Katharina, geb. dene aus dein eld zn n n, s . In Vertretung de zen e. t ĩ den Möbelfabrikanten Gebrüdern Jacob und Franz zuhalten ist, habe ich Termin auf Dienstag, den 15. Novem⸗ bend, 1. . erer J Theaters. Erstes 5 .

bend, eröffnung? Danzig Hr. Ma ,,, . Schreiner, zu Niederklein aus Kaufvertrag vom 7. ö allenber nhahern der Firma „Heinrich Pallenberg“ ber d. J., and folgende Tage anberaumt. Histpiei Res rn. en n , ert hege. . 2 r for , , 8. n ,,,, . photogrammetrische Instrumente mit Zubehör P 9. J er d. J., folg 9

a , e resla . & zu verkaufen. 33 fu Cbin, das Prädikat als Königliche Höflieseranden zu var— Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerbe⸗

n . Venedig. (Shylock: Hr. Ernst Tach ter; Hrn. Paftor Alwin Titze Pfarrhaus 5 269 83 ,, . Grundstück * Die Gegenstände befinden sich in dem Kaserne— Bekanntmachung leihen. rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens ssart. . Nliederfroh na) Hrn. Major a. D. Alfred Frei⸗ 4 . rohr fn in den Schliefsteinsgärten ment Köpenicker Straße Nr. 12/13, und können in d fschiffverbind a mitt Van en ark und 5 Wochen, Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar Friedrich- Willems idiisches herrn v. Reis witz (Coll men). ; 16r0 Gulden What für die Ki den Wochentagen Vormittags von g bis 13 Uhr be⸗ Postdampfschiffver 6 J, . n 6, bei mir spätestens 3 Wochen vor dem Prüfunggtermine an⸗ riedrieh-Milhelmstädtisches Fhenter. Gestorben, Frau Sberst' Wilhelmine v. Stolen · b. ulden Sega, für zie Kinder deg Johann sichtigt, dabei auch ebendaselbst die Verkaufsbedingun⸗ . Allerhöchster Erlaß, zubringen

(Direction; Juliug Fritzsche) Freitag; Zur Feier berg, geb. Freiin v. Dincklaze (Stift Börstehh Heinrich und des Peter Ruhl in Neustadt aus gen eingesehen werden. Die regelmäßigen Fahrten auf den Postdampfschifflinien Stral⸗

ö ö 1 ; , ö 39 ; J j ĩ intri in di i ĩ üfungs⸗ dee Allerhöchsten Geburletages Ihen dcn ffn ger Testament der Eheleute Johann Heinrich Hof Versiegelte Offerten mit der Aufschrift ‚Verkau sund. Malmö und Rostsck. Riytjöbing, werden mit Ende September für betreffend die Verlegung. des Rechnung sjahres Bei dem Eintrilte in die Prüfung ist eine Pr Vaiscrin und Königin. gel ud m. um J. M.: Ste ckbriefe und nntersuchungs · Sachen. ö. . . n photogrammetrischer Instrumentè 66 di . das laufende Jahr c fen Gleichzeitig wird die Benutzung der der Kreis⸗-Oldenburger Eisenbahn-Gesellschaft. gebühr von 6 M zu entrichten.

Romantisch⸗komis z Oltob Mittags 12 Uh ich tinie Lübeck. K Malmõ tbeförd Mi t eldung sind beizufügen: . wen,, . . n , 34782 K H. B. von Niederklein auf dem Grundbesitz det ' Könner, fie is übr, an das unterneia oer f den, Tie, Tec Ktodenhagen. Malmö zur Postbefsidernnag Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 16. Sep— Der Meldung si zufůg

; * ; ĩ ai ĩ ? is iteres eingestellt. ] in Le uf, R. Gene und F. Zell. Musil von Franz v. Suppe. Steckbrief, Gegen den Arbeiter Franz Negener der Chefrau des Wilhelm Koch, Anna EGlisabeth, , , He en nf thnber el nl, Ich hiecdurch erb en, 3 * gerne

Wi ; 9 erlin, den 283. Sept ö Die Postdampfschiffverbindungen auf den Linien Kiel-Korsör und : ü Ir Sꝑene gefetzs võn zusius Fritzsche amen r n n, mn, , ., D —— Q 1 gin i. e enen , Gourszeiten sind, wie Dauer des zwischen der Altong, Kieler Eifenzahn⸗Geselischaft en Kehrt zschz n, . : 'onrad Fe nna Maria, geb. 2 ö

2 ; alt, sst di haft w . J * x f 3) ein Zeugniß über normale Körperbeschaffenheit und Sonnabend: Der Gageogner. 6 . a mn ,, mn e, 1. Schreiner von Niederklein ' 4803] Bergeb rue 1 e n. I) Linie Kiel⸗Korsör. , guten Gesundheits zustand, ausgestellt von einem zur Resid 17h . verhaften und in das Amtsgerichts Gefängniß zu gusgeschlossen und die Pfandrechte für erloschen er ˖ n. . Eren, m Die Fahrten finden in beiden Richtungen zweimal täglich 22. August d. J. genehmigen Vertragg, betreffend die Führung eines Dienstsiegels berechtigten Arzte, ; RKesidenz-Ihenter. Direktion: G. Neumann. Fohenlimburg abzuliefern. Hohenlimburg, den klärt, e. 2 6 6, n 2 . 8 statt. I. n , (deutsche Schiffe). Aus Kiel: Betriebsführung auf der Eisenbahn von Neustadt nach Olden⸗ 4 ein Zeugniß über die erlangte Schul⸗ bezw. Lehrerinnen⸗ 5 reitag: Zum 1. Male; Die guten Freunde. ID. September 1851. Königliches AÄniisgerichk. Kirchhain, am 19. September 1881. an Korseiten bẽscht tigte Cses gene ver n 3 6 um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach n ul des Schnellzuges burg, die Betrlebsrechnung der Kreis-⸗Oldenburger Eifenbahn— bildung, 9 ; Lustfbiel in . älten. von Victorlen Sardou Bebit , , Königliches Amtsgericht. solien auf weiter? J Jahre an elnen faufionessahi : der. Altena-Kieler Fisenbahn. aus Hamburg 8 Uhr 45 Minuten Gesellschast übereinstimmend mit. der Betriebsrechnung der 5) ein Zeugniß über die erworbene turnerische Ausbil⸗ der Dertzn J.. Rahn, vem Landestheater in Graz srrffess R. Landgericht Stuttgart. dell bach. Unternehmer überlassen werden s. trüb, mit umnittelharem Anschluß aug Berlin, Leipzig, Hannover, Altona Kieler Eisenbahn⸗Gefelischaft für das Kalender— dung, und bei Lehrerinnen auch über ihre bisherige ld =. Vadewitz, vom Stadt. Theater in Danzig.) Zuricknahme Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: Sub- rankfurt a. M, Bremen, Cöln ze, in Kiel 11 Uhr 30 Minuten ona Kieler n a z Wärbers, Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages des am 23. September . . gegen den staufmann 34797] ift: 6 S8

; ** Wirksamkeit, 8 2643 3 issi itstrafte ver ; i ormittags. In Korsör: um 6 Uhr 45 Minuten Abends, zum jahr aufgestellt wird. Dieser Erlaß ist nach den Vestim⸗ ni ; ; ; ö Ihrer Ma: stãt ö Kaiserin: Fest. Prolog, gesprochen Aifreb Guicet e Bie wegen Veteuhn ere, l, Lem von un 9 26 auf Arbeitskräfte! versehen nimmt die Di⸗ An chluß E v dnl nn nach Kopenhagen, aus Korsör 7 Ühr mungen des Gesetzes vom 10. April 1872 zu veröͤffenllichen. 6) von denjenigen Bewerberinnen, welche nicht die Befä

4 ; Ieltien bis zum 1. November er,, Vormittans . 8 higung zur Ertheilung von Schulunterricht nachweisen, von Frl. Marie Wolff. nen Ste ckbriefs. 5 g z 30 Minuten Abends, in Kopenhagen 10 Uhr 30 Minuten Abends. Karlsruhe, den 20. September 1881. 9 l , Den . September 1881. er ,, 9 mr ,,. Diez a. d. Lahn. Aus Kersör: um 9 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach Änkunft Wilhelm. ein amtliches Jährungszeugniß.

; . Freitag: ; Der Untersuchungsrichter in Pommern, heißt die Antra in ni des Frühzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 ühr bach. itter. von Puttkamer. Berlin, den 26. September 1681.

Hi , ,. en g, L L. R. Wörz. Wi 2 Haß, 1 Voͤltzke, ln n ct 34793 üh, in Koersoͤr 9 Uhr 3h Minuten Vormittags. 9 Kiel:; um pe gf 8. ein!. von Goßler. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ 3 kr e bil r uin ie Erde mi er mig dan ei Got , . stimmfahigen Mitnlieder der hig n . b,. . Anschluß ö 8 um 8 r 2 en,, , r ö ͤ mmelsbur n ommern, den 26. Sep⸗ ;. inuten Nachmittags abgehenden Zug nach amburg. An⸗ . . J. . *. 541 Elfen, ü,, 3 = . Vor⸗ tene 9 P ern, den Ser dan drr fen ge f, g irn: kunft daselbst 9 Uhr Abende, zum Ansch 9 nach Berlin, Leipzig, ini ; istli unterricht d de la Croix.

umd ma d. BVorstellung: Grbßes u, manng * 2 adrmmgen a. dergl. Königliches Amtsgericht. ö . —— e wund et austerordentlichen General Dannover, Frankfurt a. M. Bremen Cöln ꝛc.; b. Nacht⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un ä, dere cesteiten bill. Yroßes Goncert. Anssang lz 84] Heffentiiche Zustennng. Benlaubigt: en,, 28. Ottos verbindung ( daͤnifchẽ Sam sfen us Kiel! um NMedizinal⸗Angelegenheiten. der V g hr. Der Gastwirth mil han in mil elstadt laat NMfur , enstag. * ef tober c., 12 Uhr 40 Minuten Nachts, na nkunft des Schnell ʒuges b ; Ministerium des Innern. gegen den Ferdinand Simeons, früher zu Höchst Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Direkt , D. 1 der Altona⸗Kieler Eisenbahn, aus Hamburg 9 Ühr 45 Minuten Dem Seminar⸗Direktor Hechtenberg zu Hannover ist sntional- 4. M. jetzt unbelannten Aufenihalt, aus Wechsel x nge Direktionelotale, Calenbergerstraße 18, einm ene, in Kiel 12 Uhr 15 Mimmten Nachis, In or sör,; um 7 üßr das Direktorat des Königlichen Schullchrer⸗Seminarz zu Dem Landrath Gump recht ist das Landratheamt im ational- Theater. Weinbergeweg 6 und 7. sindeñ.

r, . n, smd, vom zh. Januar g, mi U ü. fris, !. : . Mr. n. . ,, , w g, . Verkause, Verpachtungen, Tages ordnung; Peratbung und. Beschlußffassunn „Miran gala n shnns ue fäl sksesende n u Kifelß übertragen worden Kreise Jieuftadt W. / Pr. Übertragen worde

fe r, e, 9. . j 36 ; ch Kopenhagen. Ankunft daselbst 10 Uhr 3 Minuten Vormittags. Der Seninar⸗Direktor Vel ten zu Elten ist in gleicher 8 bau dielgrin Franzis fg Ellmenreich. Jum drütten nebst G0 Jinsen vom 1. Mar Submisssio über einen in Gemäßbeit des 3. 26 deg Stalut? J. ! ; A

ern, . ', ; 2 März 1879 an, 15 4 ubmissionen ꝛe. 23 M.. us Korsör: um 19 Uhr Atends, nach Ankunft des Abendzuges E cha Sch Sem Kempen versetz Tie bezähmte Widerspänsiige. Lustfrie Ne hselstẽmỹ il und vorläufige VollstreckQbarkeitz⸗ 34892]. Golzverlaufs Setanntmad ung. der am 22. d. Mts. e, n. außerordentlichen von Kopenhagen, aus Kopenhagen 7 ühr 26 Min. Abends, in Korssrd ühr sigenschaft an das ullehrer Seminar zu Kempen t

ir 4 Alten ven W. Shakespenrte, cingerichtel nach ? . ; Generalversammlung gestellt trag. ; z worden. Ju stij⸗Ministerium. Sch le zel und Jie. int nen seseenickilen ch, b erklärung dez, Urtbesle, und jaßet den Beklagten uur 1 Bie lin üun Königlichen Daus fideicommiß. Forst⸗ ü ar mtr , 1 gens . i 3 . Der CGymnasial Oberlehrer Pr. Fi liz zu Wittenberg ist Der Amtsrichter Dr. jur. Tzschirner zu Rixdorf ist

9 cht lied. r lichen Berfane, en . 1 Hannover, den . Ser tember I86. ch ve Hell. Haffners nn h en nm, Tf, n ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz rerseren Hammer, Schwenow, Wasserburg, Stanfom ie Direktion. . eee r ng, 10 hinufdi Wornlifg'. als 6 an das Gymnasium in Pleß berufen. vom 1. Oktober d. J. ab zum Notar im k 1 des Ober⸗

h ; ; ; ̃ D

Srnna bend. Per Hime enn, K auf He fs Water lanfen eingeschlagenen Brenn⸗ B. Nu lsen. Y Line Stettin⸗Kopenbagen Dem seitherigen Titular⸗Oberlehrer Dr. Max Graßhof desgerichts zu Stettin init Anweisung seines Wohnsitzes in * 9 Uhr. ; am Montag. den 17. Oltober er., R Die Fahrten finden einmal 8 ich statt. Aus an dem Gymmnastum zu Soest ist unter Ernennung zum Demmin ernannt worden.

CGermania- Theater. Freitag: Jur Feier des Zum * * rf llung wird dieser Bormittags von 8 ühr ab. lac wa Bekanntmachung. Stettin? Sonngbend um 1 ür Nachmittagö, hach Lnkunft des etatemäßigen Oberlehrer die erste Dberlehrersielle des Gym— Der Notar Schwenger in = ist in den Amte⸗

2 —ᷣ 15 An ug der M im Publ sgen Loge mn Kön ge Wusfrhausen n ; Cour Berlih aus Merlin 8 Uhr 33 Minuten früh, in nasiums ju Attendorn Übertragen worden. bezirk Rheydt, im Landgerichigbezirk Dusseldorf, mit m mbäöchsten Geburtstages Ihrer Majeslät der iehm bei 7 ge, W usterhausen Die bier vakante, mit elnem jäbtiichen Gehalt ö ĩ ; —— 4 e, . . giestãt . ** m Bahnbef öffentlich verftrigert werben! ) . ? Stettin 11 ür 4 Minuten Vormittags. In Kopenhagen: Der ordentliche Lehrer Hermann Zimpel am Elisabet⸗ ; 1 13 ** Duverture. Prolog. Pierauf: S0 Gerichts schreiber Großbh. Dess. Amtsgerichts. 2m be e ,,, r. 2 * von 3600 M0 verbundene Bürgermeisterstelle 6st 2 ihr * 896 Kevenb . , , Gymnasium zu * Oberle 1 derselden An nweisung seines Wohnsitzes in Rheydt versetzt worden =. ; . enden Holler ist. unentgeltlich in unserm Geschäftg soll wieder besetzt werden. 3 Uhr Nachmitta n ettin: Donnerstag um 9 Uhr Vor⸗ )

; lz 36] Oeffentliche Zustellung. lokale, Breitestraße Nr. 35 jj. biersel bft, 2 auch g Dial fe (em, welche rechte fundig sein en ,,

6. 2 mittags, zum 2 an den Mittags zug nach Berlin, aus Stettin Bei dem 6 sium in Emden ist der ordentliche Leh rer 8 * e Die Fran. Badt, Ammes. Denrietié Minna, geb. bei den Herren Diers st ars zniazs. mi s⸗ s 12 ir ĩ lin 3 uhr 5] Minuten RNachmittans. m Gymnasiu

2 Uliance. Theater. Stciiag Jur Feier Dentschel, Kier, vertreten durch den Nechtgzanwalt, Wuslerbausen, J ö *r ef rei r i warn 1 Oeteden d. B. g ö 6 29. * 3 1851. —ᷣ Franz Ludwig Jacobi zum e, , Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Intendant der 0 llerbochsten Geburtztages Ihrer Majestät der Justijrath Fretdorff bier, flagt gegen ihren in un— Wendisch Buchholj. Enke zu Sammer be Wan if Aurich, den 27. Scptember 188 Der Staatesekretär des Reichs⸗Postamts. Die Wahl des Oberlehrer an der chule 1. Orhnung Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach mburg. ö ere nnn rn, ern, von in e, Abwesenheit 4 . 2 und den Oberforsterci⸗Verwaltern 86 Der Magistrat. In Vertretung: ga en i n 567 Le zum Rektor der höheren Weber. Tee ben ven Frau Heltzig. Premier -Lientenant beim 3. Branden urgischen Feld⸗ hoff zu Schwenow Tei torkow und Schü ; ö ebe. rge e in Marne is worden. Hierauf: Teutscher Krieg. Chin ter; in! Artillerie Regiment (Feld jengmeister Fran Beatus mi. bei Brand 3 6 2 ** 6

An dem Lehrerinnen⸗Seminar i Münster ist die Lehrerin s ordentliche Lehrerin an⸗