1881 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

767. Konkursverfahren.

In dem . über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Menges hier ist in 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten

orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 12. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. (6 / 81 Vergl.)

Gelsenkirchen, den 24. September 1881.

Menne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sus! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu M.-Gladbach woh— nenden Kaufmanns Heinrich Geile, alleiniger Inhaber des daselbst unter der Firma; Fran Geile & Cie. bestehenden Handelsgeschäfts i

ente, am 27. September 1881, Vormittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Dr. Huesgen in M.⸗Glad⸗ bach ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 7. Novem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden ö über die r §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

nde auf

Montag, den 24. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 21. November 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗ gerichte lokale, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in,. Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu M.⸗Gladbach. Abth. J.

lsto gl Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft O. Schulze & Co. zu Rauscha ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. November 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 59, anberaumt. 9

Görlitz, den 23. September 1881. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iza 6] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lohgerbers Otto Paul Ebers⸗ bach in Grimma ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 25. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Grimma, den 27. September 1881. , de Lippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lza770]

Bekanntmachung. Ueber das

Vermögen des

27. September 1881, Vormi tags 1 Konkurs eröffnet. Julius Gogarten senior zu Hagen. Arrest ist erlassen 20. Oktober 1881. am 2z0. Oftober 1881. Versammlung

Nr. 11, anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Hagen i. / W. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

34769

des Strumpfwirker Friedrich Adolf Leonhardt in Oberhermsdorf if zur ö

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der

Spezereihändlers Heinrich Wilhelm Dahlmann zu Hagen ist am Uhr, der Verwalter ist der Kaufmann Offener mit Anzeigefrist bis zum Die Anmeldefrist läuft ab e ; Die erste Gläubiger⸗ ist auf den 24. Oktober 1881, Vormittags 1090 Uhr, der allgemeine Prüfungs—⸗ termin auf den 14. November 1881, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Amtegerichtsstelle, Zimmer

24. September 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Bürgermeistereigehülfe B. Siegfried zu Hochheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 2 über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstãnde auf

Freitag, den 21. Oktober 1881,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

nahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Sonnabend, den 29. Oktober 1881,

Vormittags 19 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ober⸗

lungwitzerstraße, bestimmt.

Hohenstein Ernstthal, den 26. September 1881. . Jamschler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

34953

In Sachen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottschalk Sternan hierselbst betreffend, steht Termin zur Verkündung des Gerichtsbeschlusses über Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs und zur Ablage der Schlußrechnung des Verwalters auf

den 5. Oktober 1881, Morgens 9 Uhr,

n. Holzminden, den 24. September 1881. Herzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Warnecke.

4

34969 In Sachen, betreffend den Kponkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Engel hier, ist beim Abgange des bisherigen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalts Lemcke der Kaufmann F. 9 . hier zum Konkursverwalter wieder⸗ gewählt. Solches wird hierdurch bekannt gemacht. Malchow, den 23. September 1881.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglich Mecklenburg Schwer. Amtsgerichts: Staecker. Aktuar.

lscs6] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gottlieb Wöhr, Weingärtners in Marbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Samstaß, den 22. Oktober 1881, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Marbach, den 28. September 1881.

Schmid,. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. lass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Gruber, Steinbrechers von Murr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal ters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das

Rudlo d. J. Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet.

vember d.

10 Uhr, 3

34955

za96r)]

34766

zins

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard zu Oschersleben ist am 28. September

erwalter: Kreisauktions⸗Kommissarius Böttger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ . einschl. Anmel defrist bis zum 1. November d. J.

einschl. 11 Uhr.

Erste Gläubigerversammlung 24. Oktober d. J., am 7.

November d. J. immer Nr. 8.

Oschersleben den 28. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Prüfungstermin

Kaufmanns Christian Carl Beyer L., Inhabers der Firma nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Carl Beyer J. in Groitzsch, wird

Pegau, den 28, September 1881. Königliches Amtsgericht. (gez) Brühl. Beglaubigt: Gelbhaar, Ger.⸗Schr.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Wittwe des Philipp Keller zu Willmenrod wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Rennerod, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kohlen⸗

ente, am 27. September 1881, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Moses Windmüller

. Constantin Lappmann zu Rheda ist

zu Rheda.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ol⸗

tober 1881.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum

15. November 1881.

Erste Gläubigerversammlung'nach §§. 72, 79 und 120 der Konkursordnung: Am 21. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten

Forderungen:

Am 30. November 1881, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer

Nr. 1. Rheda i. Westfalen, den 27. September 1881. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. ell er.

lcd! Konkursverfahren.

Der durch Beschluß des ehemaligen Kreisgerichts hierselbst über das Vermögen des Maurermeisters A. Brandtner zu Spandau am 6. Juli 1877 eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Spandau, den 27. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

34807 Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. O. ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. ag nn, den 26. September 1881. önigliches Amtsgericht.

34860 K. Amte gericht Urach.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Christian Schlotterbek, gew. Schuhmachers von Bempflingen, ist durch Beschluß vom gestrigen De gemäß S§. 190 der R. K. O. eingestellt worden.

Den 28. September 1881. Gerichtsschreiber Mack.

Elsfleth und Nordenbamm der Großb rzo nlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Oldenburg eine seit! und den polnischen Stationen andererseits au gehoben. Bromberg, den 26. September 1881. Lönigliche Eisenbahn ⸗Direktion als chäfts führende Verwaltung.

34804 Deutsch⸗Nussischer Eisenbahn ⸗Berband. Vom 15. November 1881 n. St. ab tritt an Stelle des bisherigen Anhangs II. zum Deutsch⸗ Russischen Gütertarif vom J. . 1880 ein neu redigirter Anhang II. mit den bisherigen Gesammt⸗ frachtsätzen, aber anderen Schnittfrachtsätzen und mit der Tarxifbestimmung in Kraft, daß bei untheilbaren Gegenständen, welche in einem Stück über 10 000 Kilogramm wiegen und in einem deutschen Wagen zur Beförderung kommen, die Fracht ab Schnitt- punkt westlich für das auf volle 10 Kilogramm auf- wärts abgerundete Effektivgewicht, ab Schnittvunkt östlich aber die Fracht für je 2 Wagen à 10000 Kilogramm zu berechnen ist. Exemplare des neuen Anhanges II. sind von den dem Anhange II. angehörigen Verbandstationen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 28. September 1881. Königliche Cisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

347531 Posen⸗Creuzburger⸗Eisenbahn.

Vom 1. Oktober er. ab kommt der laut Spezial⸗ . zu 5§. 57 des Betriebsreglements in unserm Lokalgütertarife sub II. A. für Sendungen, welche die Posener Verbindungsbahn passiren, zu berechnende Lieferfristzuschlag versuchsweise bei Wagenladungen in Wegfall.

Die Direktion.

I34750] Oberschlesische Eisenbahn. Der mit dem 1. Oktober er. in Kraft tretende neue Lokal⸗Güter⸗Tarif der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn kann nunmehr bei unseren Stations-Kassen zum Preise von 1,50 inkl. der allgemeinen Kilo⸗ meter⸗Tarif⸗Tabelle und von 1 exkl. dieser be⸗ zogen werden. Breslau, den 22. September 1881.

Königliche Direktion.

34751] Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutscher

. Getreide⸗VLertehr.

Mit dem 1. Oktober d. J. tritt zu den reglemen⸗ tarischen und Tarif⸗Bestimmungen des Rumanisch⸗ Galizisch⸗Deutschen Getreidetarifs (Theil J.) ein zweiter Nachtrag, sowie zu dem Tarifheft 1 ein siebenter Nachtrag,

-. 2 ein zweiter ö

ö 3 ein sechster 9

= 4 ein vierter ? in Kraft.

Exemplare der Nachträge, welche u. a. Ergänzungen und Aenderungen der Zusatzbestimmungen zu dem Betriebs⸗Reglement, die Ein ührung der Reexpedition auf der Station Suezawa, sowie die Aufnahme der Stationen Krasne der Galizischen Carl⸗Ludwig⸗ Bahn und Alt⸗Chemnitz der Königl ch Sächsischen Staatsbahn mit direkten Tgrifsätzen für Getreide, Hülsenfrüchte, Oelsamen Mais und Mahlprodukte enthalten, sind auf den Verband-Stationen käuflich zu haben. .

Breslan, den 22. September 1881.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn, Namens der deuischen Verbandverwaltungen.

Bekanntmachung. annover· Bayerisch · Gesterreichischer 16 Eisenbahn⸗Verband.

Für den Transport von Spielwagren ꝛ0. ab Lichtenfels nach den deuischen Nordsceehafen⸗ Stationen werden mit Gültigkeit vom 1. Oktober er. ab ermäßigte Frachtsätze eingeführt.

Frankfurt a. / M., den 25. September 1881.

önigliche Eisenbahn-⸗Direktion. Namens der Verbands Verwaltungen.

em

34748

Zum Verbands-⸗Gütertarif vom 1. April 1878 für den Verkehr zwischen Stationen der Berlin- Hamburger Cisenbahn einerseits und Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz ⸗Eisenbahn anderer⸗ seits vin Hagenow erscheint mit Gültigkeit vom

M 229.

erm,

——

Bor sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A nzeiger

Berlin, Freitag, den 30. September

Kerliner Räörse vom 30. Socpthbr. 1881.

In dem nachfel ger den Counrszettsl sind die imn sinen amtlichen vnd nicktamtlichen Lheil getrennten Ceursnotirungen nach den asammsngehörigsn HEffektengattungen geordnet und dis nieht- amtlichen Kubriken darch (N. A.) bezöichnet. Dis in Liquid. dallndl. Gasellschaften finds 3ick am Schlasse des Conurszettels

Um echnnungg - Sätze.

3 Hollar 4, 25 Mark. sotsrr. Währ. 2 Mark.

kao Rnwhel 320 Mark.

100 Francs S0 Hark. 7 Gulden südd. Währ. 13 Mark 100 Gulden holl. Wahr. 170 Mark.

We ohs ol.

100 FI. 100 FI 100 Er. I100 Fr. IL L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 RFI. do. 100 Fl. Wien, öst. W. 100 FI. do. 100 EFI.

gudapest:

3

2

.

100 S8. R. 100 8. R. UM S8. R.

218 216

NJ Iopa : 171,992

; 218

1Mark Banco 1,50 Mark 1ä1ã5r6 Sterling 20 Mark

O05 bz 1062 65 bz

1 Gulden

Golũ- Sorten nnd Banknoten.

Dakaten pr. Stück So vereigns pr. Stück M. Frances - Stick Dollars r. Stuck Imperials pr. Stück

do. pr. 560 Gramm fein . . .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Eres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . .. de. Silbergulden pr. 1990 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. TZinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5uso, Lomb Goo.

V 33b⸗ 433 0

.

266368 Sh 7b 173, 30b2

.

Fonds- und Staats-Faplore.

Deuts ch. Reichs- Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe

do. do. Staats Anleihe do. 1852, 53. Gtaats-Schuldscheine.

KRurmirkische gSchulqv.

Nenmũrkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl. 76u. 78 do. do. 1846, 49, 55 do. do. diverse .. do. do. do. do.

Beesla ner Stadt. Anleine ]

Casseler Stadt- Anleibe. Cölner Stadt-Anleihe.. KRVlherfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. Esnigsberger Stadt · Anl. etpreuss. Prov. Oblig.. einprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov. Anl.. gahnldv. d. Berl. Ranfm. Berliner do. do.

do. . do. nene

do. neue Ostpreussisehe ... do. Pommersche

do. w do. In t. Sche.. do 82

1,1

1.I. u. 1.7]

Landschaftl. Central. Cur- n. Nenmürk.. do. neue.

XV. Brandenb. Kredit

14. n. 1/10. II. u. 1/19.

II. u. Isf.

101, IJ0b2 101,50 b

. IOM. 50 6G ). 100, 500* . 99. Q ba

Pg. Q0ba

7. 99, 0b

wn. ö 14 u. 1/10

12. u. 1/ II. u. I/ 10

on 3opa

I]IlI03 50ba 6 I00.40b2 100. 10ba G 7.5. 75ba 9I. 252 l0Ol. 20b2

I00. 4062 91.250

00, 60ba IO. 60 ba 102.25

105, 60ba 6

go o0II89.

Sächsische St.-Anl. 18694 Zächsische Staats- Rente

Sachs. Land vy. Pfandbr.

do. do. 44

LI. u. 1. versch. S0, 106

III. u. 17. -

III. n. 17. -

Badische Pr. Anl. delSß7

do. 35 ElI-Loose. Bayerische Prüm. - ARK. . Brauns chv. 20 Thl- Loose Cöln- Mind. Pr. Antheil . Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prim. - Pfdbr. I. do. do. II. Ahtheilung Hamb.õᷣOMEhlI. Loose p. St. Libecker 50 ThI.-L. p. St. Meininger 7 El- Loose. do. Hyp. Prüm. -Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr. IL. P. St.

D m . * =

Preuss. Er. Anl. 1855 . 3 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr.

.

14. I46 7562z B- pr. Stück 318 50bz6 12. n. 1/8. 134 50ba G pr. Stück 214 7562

116. 136, 10b2 pr. Stück 102.20 B 4... 1/10. 130 50b2z G

14. 126, 006

7. 122, 1063 119.902 192, 50802 190 002 27, 60b2 120.902 152 40b2

Vom Staat orwo Berl. Stettiner St. Act.. Cöln- Mindener 9 NHagdeb. - Halh. B. St. Pr. „mwmit neuen Zinsep. ö mit Talon 4 C. St. Pr. NMünster- Hamm. St. Act. Niederschl.- Märk. Rheinische ö „neus Meg ,

n. B. (gar.) 9

2 .

or- or- = ee

2

sno Hisenbahnon.

11. u. 1/7. abg 1172. b B 1/1. u. 17. abg 151,80 III. u. 17. abg 88, 60b2 (1. 89, 10h26 111. 89. 106206 abg 126, 50b G 100.2509 abg 162, 0062 1/1. 159.006 II4. u. 1/10. abg 9), I0b2

1

u. n. u. M.

Ausland Amerikan. Bonds (fund.) do. do. 4 New -Torker Stadt- Anl. do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente ... do. Tabaks-Oblig.. Norwegische Anl. deI87 4 Oesterr. Gold-Rente .. Papier- Rente de. do. Silber- Rente.. do. . 250 Fl. 1854 REredit-Loosels5s Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred -Pf.-Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe .... do. LIiquidationsbr.. Rumänier, grosse... do. mittel n. Kleine Rumän. Staats- Obligat. Russ. - Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 18625 do. do. Kleine . 5 do. consol. Anl. 1870. 5 do. do. 1871.5 do. do. kleine de. do. 1872 35 do. do. kleine do. do. 1873.5 do. do. kleine do. Anleihe 1875 . ... do. do. kleine 49. do. 187.5. .6 do. do. 1880 .... do. Orient-Anleibe .. . do. do. II. 5 do. do. III. do. Nicolai- Oblig. . deo. Poln. Sehatzoblig. .. do. do. kleine do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. . . do. 6. do. do.

.

he Fonds.

C 81 53 ——

r- .

8

C .

4

i st. 125, 500

il. 131. 5Gba üück Bj, G65ba B J. H. So ba B 101.000 S2. 35e. b B S. H h ha

. 67, 30b2 4. n. 1/10. 67. 2562 14. 114.5062 pr. Stück 347, 00 bz I5.u.l / II. 125.252 pr. Stück 327,006 II5. u. 1/11. LI. a. 17. 88 106 8 S8, 50 G b6, 10b2 6 7 406 110,756 111,253 103. 75bz G6 9. 90 25b2 90, 10b2 90, 102 hi oO ß . l, C90ba G 991. 15 B . 91,00 G M4. n. 11G 61, ig B 16. u. I/ 12. —, B. u. l/ 12. -

i / 4. u. 15 82 1006

4. u. j 16 3 hb G III. i. II. 5. 6hba d p. n. /i 75. Shb⸗ 16. n. j 2. 6 I. 530 ba G

.I. n. I. 6i. 7b 15 n. ip. hb, oba 15. u. 1 ij S oba 14. u. 1 i S. hb

1 Lu. 1 sih S4 Hhba

jj. n. 7 I52 6p

I3. n. 1.9. 150. 10ba II4.n. I/ 10. 63.50 60

'66, 60h B n S1. 75bz2 11

Aach. -Mastrich..

do. do.

do. II. u. TV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 ...

Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp. (Br. rz. 110 ... do. Ser. III. rz. 100 1882 do., V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115

46. II. rz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110

de. rz. 1090 do. Int. de 1881 rz. 100 do. kündb. Pr. Hyp.· A.- B. JI. rz. 120 do. II. rz. 100 rz. 100 rz. 110 ö rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp. V. A.-G. Certit. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr. - Pfudbr. d. do. rz. 110 do. do. gtett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. r. 110 Südd. Bod. -Kr.-Pfandbr. do. do. . do. do. 1872 1879

Nordd. Hxp. Pfandbr. .. 5 Nurnb. Vęereinsb.- Pfdbr. 5

Pomm. Hyp. - Br. I. ra. 120

do. III. rz. 100. ...

do. rz. 100 5 do. rz. 100

C=

6 ö ö 2

ö 22

L D L . D

11

4 . 1 11 ]

1 1 1

M. u u n [ U

1 . . . .

1 1 1 1 1 1

versch.

1. u. Is. n. 17. 110

100.590 6 107.756

9 64 75 8 .

. ib. 5d

3

I. n. 17.

100.20 B 100.006

110.202 192,50 B

io 55 G 7. 97.202 lid oh . lios 636

I06 890bæ2

1. u. 1.163. 566 I SG6g. 5h d s 5665 6

100.500 lI07.008 100.50 6

7 io 556

In. E. u. I n

versch. versch.

III. u. 17. III. n. 17. III. u. 17. 1I. n. Is9f. 1II5. . 1/11.

versch.

LI. u. 17.

u. 16

101. 25bz G IT. 97, 50ba G 101.252

100.9062

104.500 106. 706 98. 30ha

99, 0)bz & 102806 101,50 B 100, 22 60

100 50bꝛ2 6 101306 *

194.20eba B

101.20b2 6

100, 00b2 B

101. 00b2z6 103 50b2 6

do. do. do. do.

Altona-Kieler .. Bergisch-Märk. . Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Bresl.-chw. - Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle- Sor. Guben Ludwh.-Bexb. gar ärkisch- Posen. aing- Lud wigsh. Marienb.· Mla wka Mekl. Erdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn. R- Oder- U. - Bahn Rhein- VJahe ... Starg.-· Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. Ct der do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterburg Wein. Gera( gar.) do. 24 conv. do. Werra- Bahn..

C CO ö

—— 8 O

*

2

———

Dr C O N 0 2

.A. ) Anh. Landr. Briefe 4 EKRreis- Obligationen .. 6 . ; 4 versch.

Nisonbahn- Stamm- und Stamm-Frlo

1879 188

versch. versch. rersch.

1

= V

S

101,006

*

16.60 ba

7. 103, 002 6 212.7002 II00.006

1. 111756

1. 21. 50ba B B52. 00ba 6 32. 10b2

17.50 b2 6

1. S6 2350)

ritãtsAotlen

Mis eingsklammerten Dividenden bedsutan Bauzinsen).

48.202 II9I. 90bz 120, 70b, 7. 135 00ba G 20. 50ba & 1. 32, 00ba R296, 5b & 102 8062 JSb0, 60 ba II. 22. 80b2 u T. 206. 00bz B II. 33, 60ba 7. I0l. 200 65. 40b2 I65. 50bꝛ B II. 31 25ba 6 249, 25b2 u7T. 196. 00bz B I. 56.00ba 6 I68 00b2 6

(A.) Mnst Ensch. Oels-dnesen .. Posen - Crenabrg.

——— d

94082 6G

13. 20ba

i7 5hbꝛ B

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Aussig-Teplit Baltische (gar.).

539099

42.0 ba

237 252 6 50bꝛ G

R. Oderufer St-Pr. Saalbabn . Tilsit - Insterb. Weimar Gera.

E88 EL.

is. io. d I 35ba g IS 75ba B 8638 636

NA. Baal Unstrb Paulinenaue -NR.

3.006 96 40b2

6 Dux-Bodenb. A. 6 (. ö. B. 6

Aachen-Jülicher Aachen-Mastrichter ... do. II. u. III. Em.

do. do. do.

do. Dortmund-Soest IL. Ser do. do. II. Ser. do. Düss. -Elbfeld. Prior. do. do. II. Em.

do. Ruhr. -C. -K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. II. Ser. Berlin- Anhalt. A. u. B.

Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. V. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. .

do. Lit. C. Berl. Hamb I. u. II. Em. do. III. conv. .

Eisenbahn- Priorttâts--Aotlen und

Berg. Märk. J. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3h gar. 3

Aach. Huss. i. iI. Em ] do. III. Em.

Berg. · M. Nordb. Fr. W. 4 do. Lit. C. . . 41.

do. Lit. B. 43 1

Berl.. P. Magd. Iit.A. n. B. do. Lit. D. neue

do. Lit. F. . .. Berlin- Stett. II.n.III.gar. do. VI. Em. gar Braunschweigische .. do. II. (Int.) Br. Schw. Frb. Lt. PD. E. F do. Lit. G. .. do. Tit. H... do. Lit. I... do. Lit. K... do. de 1876. . do. de 1879. . Coöln-Hindener I. Em. . do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do.

do

do. ͤ

do VI. B.

do. do.

do. do. NHainz-Ludw. 68-69 do. do. do. do. do. do. do. do. NHunst.- Ensch, v. St. gar. Niederschl. Märk. I. Jer. do. II. Ser. à 623. Thlr.

do. Lit. C. neue *

do. Lit. E. . .. 41 L.

2

C - & ᷣ·ᷣ·¶ 'H0aVrkffft*ŕs-— .-

d d G J = 6

1 M4. u. 1i6. 14. n. l/ 10 1I. u. 17.

do. VI. Em. 4

do. VII. Em. 4 Halle gs. G. v. St. gar. A. B. 4] do. rin. G. gar. Luübeck-Büchen garant. 4 Märkiseh- Posener cony. 44 Nagdeb.-Halberst. 1861 4 do. v. 1865 u. 73 413 Nagdeb.Leipꝛ. Pr. Lit. A. 4

Lit. B. 4 r,,

r. 411 1875 18765 1

Sa zg

ga g S2 a2 89 *

149 506 III18 75b2

Obligationen.

104.256 99 40bz G 99 70626

93006

Ii. Job g Kl.. libr 7b G xi. s7. 103. 1062 T. IIC2. 70bz G

102.7060 O6, 5S0ba B

1

. 99 756 7 iI0O2 30bz

*

02, 5b

T. 102, 50ba

io 50ba d io? 55 6

JT. 102,90 B

ib. Gba iG o oh god

hz 66 ih. 166

100.50 60 I 60.75 bz G 102, 00 6 100,006 102, 30bz 102, 30bz & 102 30b2 6 102, 30b2 G 7.102, 30b2z 106, 1bz &

106, 10ba 6

io, io

100, 106 102,306 16053566 100.206 103, 70b2 103.306 102 30h26

ib, 25pba d

1II0025 B 102.256 102.400 192, 490 6 1I03.90bz 6 100206

Sd 25ba i Ss iG. 16g

ib 26 . conv. sioheoß S io 50d ih hd io 2356

102. 70b2z 6 7.945900 7. 94,00 6

O3, 50b BRkl. f.

I0O3, 10bæ gr. f.

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Samstag, den 22. Oktober 1881, Nachmittags 3 Uhr, * 9 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— mmt. Marbach, den 28. 1e 1881.

. chmid, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Kenkurse über das Vermögen der Ser helm gelenschan Friedr. Nichter Cie. ju ülheim a. d. Nuhr wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das auf der Gerichteschreiberei offen liegende Schlußverzeichniß Termin auf Sonnabend, den 22. Oltober er,. Vorm. 11 Uhr, bierber anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Mülheim a. d. Nuhr, den N. September 1881. Königliches Amtsgericht.

lar ss]! Konkursverfahren.

In dem stonkurgverfahren über den Nachlaß des Cigarrenfabrikanten Siegmund auß Naumburg a. /S. ist zur Abnahme der Schlußfrech= nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverjeichniß der bei der Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen der

Schlußtermin auf den 21. Ottober 1881, Bormittags 11 n

vor dem Königlichen Amte gerichte bierfeibst, Im. mer Nr. 2, bestimmt. a,,, ö

Naumburg a. / S., den 24. September 1881. Kohl * Sekretãr, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5 i /d. n. id 37 Z3 ei pa B ö. d da b

565 ß

ihr. io g

n n n n n 7 n u n n u

; 5 1.1. n

do. gek. pr. 2. 1.d. II. n

do. Landes- Kr 16 n

= nene. 4 II. n.

gSiehsische 4 1.1. u. n n n n n u u n n n 1 n n n n

lzanos] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen der Handelegesellschaft Sum⸗ mer & Kromphardt zu Halle a. S., Inhaber die Restaurateure E. Summer und C. Kromp= w zu Halle a. S., ist hente, Vormittags

Uhr, das Konkursverfahren erössnet.

Verwalter: Kaufmann Herr Friedrich Hermann Keil zu Halle a. S. 6

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Eiist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. No⸗ 134768) vember 1881, erste Gläubigerversammlung den 209. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 11. November 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

ßalle a. S., den 28. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Beglaubigt: Mimer, J. Assistent, als Gerichtsschr.

lasse Konkursverfahren.

In dem stonkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Louis Gustav Privat zu Friedrichsdorf, ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu , Vergleichs termin au den 22. Oktober 1881. 3 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Jimmer Nr. 9, anberaumt.

Homburß, den 26. September 1851.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung IJ.

las! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirths Balentin Wolmerscheid u Hochheim a. M. wird, da derselbe seine Zablungsunfähigkeit glaub= baft nachgewiesen hat, auf dessen Antrag beuie am

99, 75 ba Boh. West. ( Hgar.) Buschtiehraderß. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. ... il. (Carl B.) gar. 7) Gotthardb. M/. Kasch-Oderb. .. Kpr.Rudolfsb. gar Luttich- Limburg. Oest. - Fr. St. * Oest. Ndwb. 2 do. Lit. B. * Reichenb - Pard. l Rumänier.... 3 Rust. Staatab. gar. 7 Russ. Sud wb. gar.

139. C e. ba G 79 90 ba

10009 100.7256 102.006 kl. f.

1. Oktober c. der Nachtrag XIV., enthaltend Aen⸗ derungen des Vorworts, der Spezialbestimmungen zum Betriebe-⸗Reglement und der speziellen Tarif— vorschriften, sowie Frachtsätze für die in den Ver⸗ , * . = 40 ao. 1 erlin⸗Hamburger Eisenbahn un erleberg der r . Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn. ö 2 landsch. 1 2 . Schwerin, den . September 1881. ĩ ; 3 Die Direktion ; der Mecklenb. r eisende nn SGeselllschaft. als geschäftsführende Berwaltung.

do. Boden-Kredit.. do. Centr. Bodenkr.-Pf. u. Schwedische Staats- Anl. 14 1/2. do. Hyp· Pfandbr. 8. 1090. 6906 do. nene n. 1 / 9. 100 600 do. do. v. 1878 I. u. 1/7. 94. 8006 do. Stidte-Hyp. Pfdbr. JI7T. 97. 80060 Türkische Anleihe 1865 16490 et. ba G do. 40 Er. Loose vollg. fr. 440052 G Ungarische Goldrente 6 1.1. n. 1.7. 192, 30ba 6G do. do. 4 1.I. n. 1.7.79. 10920b B do. Gold. Invest- Anl. 5 1.1. n. 17.24.30 B do. PFapierrente . 5 1.6. u. I/ 12. 77. 75ba B do. Loose pr. Stück 2 S)ba do. St-Eisenb.- Anl. 5. II. u. 1 96, 30ba B 3 * K rz 85, 80 6 0. enkredit.. M. , me. do. do. osge 5 go. Jon. Fan dbriei,. n, , sg, se eee, ö g Wiener Gommunal- Anl. 5 Ll-n. 1LLLIi0t Moba d de., ore, 6

TD rr ir r Lire Ti .-— da. Nnionsb. Aypothoken · Cortiskats. de Werth.

N. M., Oblig. I. n. II. Ser. do. II. Ser. IlI58 25 6 Nordhausen Erfurt I. E. q] 1.1. n 7. 94, 00ba G Obersehlesische Lit. A. 4 1/1. 84.500 do. Lit. B. 37 11. n 7. 141.402 C. n. D. T5. 75bz volle n.765. Moba. 3 II. n.7 74, 090bau G 3 13. 40b2 B * 7 405.502 456 0062 M. 73. 70 ba 3 62. 1062 5

D d O O C —— —— ——

Donnerstag, den 29. Ottober 1881, Sehlenisehe altland.. 3]

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Verden, den 24. September 1881. XV. C. BHäpte, Gerichte schreiber des Königlichen Amtegerichtg.

läöo! gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Damenkleidermachers Karl Brühl zu Wiesbaden ist am 24. Sey 1 tember 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— 71 kursverfahren eröffnet worden. 177 1

Herr Heinrich Mitwich in Wiesbaden ist zum . Konkursverwalter ernannt. i

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Owl

.

o Jobe B .

en, ,.

PFfandbrIie lo.

D = 7 ö 7 8

———

103256 kl. f. 100M. ba B 104.096 105.20 ba 103756 102.506

Em. v. 1873

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

do. ((Brieg- Neisse) 5 1.I.n.7 140.252 do. Niederachl. Zwgb u. IJ. u. I 65.50 6 do. (Stargard. Posen) 4 1.4. 119. 7 65.202 do. II. u. III. Em. 4 14 n. 1.I0. IOI, 9ba Oels · Gnesen 1 114. 1.I9. 71096 Qatprenss. Sildb. A. B. C. 1 u. 17. II. QO0ba Posen Crenabnurg ... 5 II. n. 17. II. 32.606 Rechte Oderufer .... I 1.1. u. 17.

283.50 ba 17. 134. 00eba B do. II. Em. v. St. gar 3] 1.1. n. 17. n.772. 00 ba do. II. Em. v. 58 n. 60 ! 1.1. n. 17. 102. 75a 60 n. 77S. 75ba 6G do. do. v. 62, 64 n. 865 4 154M. 1 / i0. 102, 79ba G PEböß. 50 ba B do. do. 1869, 71 n.73 4 154. III eonv. 102. 75ba 7 do. Cöln- Crefelder 1 11 69 ßB3 755 0 9 Io 90ba G

87. 6 bahn gar. cony.

; 8 i . .

Ih 40 ba Thüringer I. Serise.. io) S6

II5 090bu6 do. II. 109.50 B io z. 60h

i eb ig; n ih in

1 . 6 NVeimar · Cerxer ... i 1. iG d Werrabahn J. Rm. 41 1.1. u i i0 i756

8. 60 ba 6 .A. Warachan. 5 Nh mid. np

*— 2 *

7.

.

2

n

Verhands · Güter · Verkehr

zwischen Lübeck ⸗Büchener 2c. und Berlin · Hamburger do. wo.

2c. Stationen. do. II. Seri n.

Zum Tarif für den oben do. Neulandaeh. II. n.

n

——

51. 36b⸗

Weatpr., ritters eh. J7II00. 69 0*

*

b Güter. äo. d. JJ Iii. u. if.

tober 1881 einschliestlich. Anmeldefrist von r r r re g g. Hannoversche... n. 19.

Wen surgforderun gen gleichfalls bis zum 18. Ottober Fer et. der Nachtrgn Vi. enthaltend tpiite Fracht Isasen· Nasgan. n. 111g. Anhalt. Dess. Flandbr. 5 II. n. 1.7 i03. 0b G.. Sud bat (Lp. 8. 1. M, n. 1II9. Braungehw.- Han. Hyppr. 44 1.I. n. 17.191. 60ba d. Lurnau-rager.

n

1831 einschliesflich. säͤtze für den Verkehr zwischen Läbeck einerfells und einem 17. 1 14.1. 1 iG 7 9) Ing. Gali. ....

Erste Glaͤubigerversammlung, sowie Prüfungs den Stationen Perleber ĩ . g und Weisen der Witten⸗ termin Freitag, den 21. Ottober 1881, Vor- berge · Perleberger Selundi char a e n in

mittags 9 Uhr. Kraft. Wiegbaden, den 21. September 1851. Exemplare des Nachtrag sind bei den betbeiligten

Königliches Amtegericht, Abtbeilung VI. Verwal tungen käuflich zu haben.

Taris- te. Veründ Lübeck, den * iss1. ris- e eründerungen . ιωοονάε ix. M der deutschen Eisenbahnen in e n r le , gm mant, No. 229. 1

Mit dem 15. November c. werden die im Deutsch= Polnischen Verbande, Tarisbheft Nr. 2, enthaltenen direkten Tarifsatze jwischen den Stationen Brake,

r e d= .

1 1 U. VM. n n.

DDC OOO

J . do 0 Ln. 1.10 107 Pp. Gr - Kr. B. Ptdpr. ra. 1105 i. n. 17 ii. 235 Jorarlhorg (car n. M9. do. Iñ. 6 1. 1069 259 . . 14. n. 1719. ö II. u. 177.194. 25ba6. Term .- Sc. mn. 1.19. do. V. II. u. 17. 6. 25ba Ber Droad. St. Pr. rag D. -B Ftir. .I. 5 Teruei.. id ba. S eri.- dri. St-Fr. n. 11g. 8. de. do. II 151. IQ iG. i90ba- SI Bres. Warach. , 4 n 10. Hamb. Hypoth- Pfandbr. 5 1.1. n. 177. i908. ba B 8 Hal- Sor-Gupb. , r do. do. d0. ii i.. 1 ig. 75ba d.. Mark- Foener, Payeriache Anl. ds I83 4 11. n. 7. o. 43. 40. 1j. n. M. 7. ba Marien. Man ka Bremer Anleihe de 18.4 41 153. n. 179. ObI. ra. 119 abg. S. 1.4. a. Lig 10 8a Munat. Enschede Nedacteur: Riedel. do. d. de 18304 12. n, n Hryp- Pfd. JI. 135 41/1. n. 17.198 300 Nordh.- Erfurt. . K e Te m ,

erlin! Verlag der Erpedition arger Staats- 4 153. n. 19. . r. n. 1/7. 102.2 nesen

8 N i, Ste- Rente. 112. n. is sg Iba ao. do. * i. n. I bes, Getpr. ndr. Meckl. Ris Sehuldverach. d] 1si. n. i / B 3b Nor dd Grund. K- Hyp. A5 Ida. /i io Shed. IFogen Crennburng

22 8 2a

SSO I -

2333

——

chiea loch... Wi Holstein ;

& , , , . . O . . , . .

22222224

1j. Pz G6) va 1 js. I5ba n

Ddẽ de =