1881 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

haber der Kaufmann Martin Itzig hier eingetra⸗ gen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter ür. 5443 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: G. Magnus & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Magnus zu Berlin setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 13278 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Flrmenregister unter Nr. 13,278 die Firma: ; G. Magnus & Co. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Wilhelm Gustav Magnus hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7824

die Firma: tnt steht, ist M. Goldmann vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Moritz Goldmann zu Berlin über— gegangen. Vergleiche Nr. 135,279 des Firmen⸗ registers. ; . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,279 die Firma: M. Goldmaun mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber der Karfmann Moritz Goldmann hier ein⸗ getragen worden.

Gelöscht sind: . i , Nr. 10, 8o 1 die Firma: Sigismund Reiß. Firmenregister Nr. 12778 die Firma: G. Michaelis. Firmenregister Nr. 125288 die Firma: Moritz Goldmann sen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,544 die Firma: ;

H. Güntzel Nachfolger L. Hasenbein vermerkt steht, ist eingetragen: ;

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte

durch Vertrag auf den Kaufmann Sigismund

Reiß und den Posamentier Ulrich Burmeister,

Beide hierselbst wohnhaft, übergegangen, welche

das Geschäft unter der Firma: .

Reis & Burmeister vorm. H. Güntzel fortsetzen. Die Firma ist nach Nr. 7964 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7964 die Handelsgesellschaft in Firma:

Reiß & Burmeister vorm. S5. Güntzel mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 30. September 1881 be⸗ gonnen, Zur Vertretung derselben ist nur der Theil haber Sigismund Reiß berechtigt.

Berlin, den 30. September 1881.

Königliches e,, I. Abtheilung 56.

il a.

andelsrichter liche Sekanntmachung. Nachstehende Firma: Lol. 630. „Fr. Robert Herz Söhne“ in Bernburg (offene Handelsgesellschaft), Inhaber: 1I) Kaufmann Louis Hope in Bernburg, 2) Kaufmann Wilhelm Herz in Bernburg, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 26. September 1881. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Haenisch.

NHernburx. I3õ Mö]

Keuthen O. /S. Bekanntmachung. 35076) In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 251 bei der Firma der Commanditgesellschaft R. Arndt und Co. zu Kattowitz eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch das Ausscheiden des Commanditisten Paul er. aufgelöst ist. Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister unter neuer Nr. 2007 die Firma R. Arndt K Co. mit dem Orte der Niederlassung zu Kattowitz und mit Bezeichnung des Kaufmanns Richard Arndt zu Kattowitz als Firma⸗Inhabers eingetragen worden. Beuthen O8. S., den 27. September 1851. Königliches Amtsgericht, Abth. VII.

Hochum. HSandelgregister 35077 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfü—

gung vom 27. September 1881 am gen Tage

folgende Eintragungen bewirkt:

a. zu Nr. 113: Die Firma (S. W. Muhrmann Sohn) ist umgeändert in: „Wittener Walzen y.. e, OH. W. Nuhrmann Sohn“, vergl. Nr. 723 des Firmenregisters;

b. unter Nr. 723: Die Firma 4]

Wittener Walzen ⸗Meiuhle, S. 28. Ruhrmann Sohn“ zu Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ruhrmann zu Witten.

35078 Hraunnsehweik. Im Handelsregister für die Stadt Braunschweig ist bei der daselbst Band III. S. 276 eingetragenen Firma: dee e ee ,. Torfstreufabril Eduard er C Co.“ vermerkt, daß von den bieberigen Inhabern das unter gen. Firma begründete Handelsgeschäft aus⸗ schließlich der Activis und Passiwig dem Direktor Johannes Hollander in Berlin abgetreten ist. Der 2 setzt das Handelsgeschäft unter der neuen rma: „Braunschweigische Torfstreufabrik vormals Eduard Meyer & Co.“ fort und ist dem Postmeister a. D. Ludwig Schmidt hieselbst für dieselbe Prokura ertbellt. Die neue n sewie die Prokura ist im gedachten Re⸗ gister Fol. 356 nach Löschung der alten Firma ein⸗ getragen. 9 Braunschweig, den 29. Seytember 18581. Her ogliches Amtsgericht. Engelbrecht.

on Rremerhaven. In] das: Dandeleregister beute eingetragen:

auxig.

Otto Man Bremerhaven. Inhaber: Otto Heinrich May. Bremerhaven, 2. September 1881. Die Kammer für Handels sachen.

Funke.

KRxeslau. Bekanntmachung. 35081 In unser Firmenregister ist Nr. 5774 die Firma: R. L. Muencke zr. bier und als deren Inhaber der Robert Ludwig Muencke hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Belanntmachung. 35080 In unser Firmenregister ist Nr. 5775 die Firma: . Engen Haveland hier und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Haveland hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. September 1881. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 35082 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1748 die von N dem Kaufmann Moritz Simmel zu Breslau, 2 k Simon Simmel zu Neu⸗ markt, am 28. September 1881 hier unter der Firma: M. Simmel & Co.

errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen R

worden. Breslau, den 28. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 318 eingetragen worden, daß der Kaufmann Joseph Loewinsohn in Danzig für die Ehe mit Mathilde Cohn, durch gerichtlichen Vertrag vom; 14. Mai 1858 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das eingebrachte Vermögen der Braut die Rechte des Vorbehaltenen haben soll.

Danzig, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Ereslan. Bekanntmachung. 35083] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3690 das Er—⸗ löschen der Firma Sigismund Graetzer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht.

N reslamn. , , 35084 In unser . ist bei Nr. 1195 das Erlöschen der dem Kaufmann Wilhelm Muskat von dem Kaufmann David Muskat hier für die Nr. 895 des Firmenregisters eingetragene Firma: David Muskat hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht. Cottbus. e n , ,, 35085] In unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die

Firma: Cottbuser Jeldschloßbrauerci rthur Müller, und als deren Inhaber:

der Kaufmann Arthur Müller zu Cottbus

zufolge Verfügung vom 29. September 1881 an demselbigen Tage eingetragen. Cottbus, den 29. September 1851. Königliches Amtsgericht. ; 35087 Creseld. Bei Nr. 1221 des Handels ⸗Gesellschafts⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels- gesellschaft sub Firma Brauerei Tivoli B. & 5 Bing, mit dem Sitze in Crefeld, wurde auf nmeldung heute vermerkt, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst worden, deren Liguidation inzwischen beendigt, und die Firma gänzlich erloschen ist. Crefeld, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Cxreseldl.l. Burckhardt und dem Kaufmanne Otto Greiff, Beide in Crefeld wohnhaft, ist unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Bierbraucrei Tivoli Burckhardt & Greiff errichtet worden, welche Gesellschaft auf. Anmeldung heute sub Nr. 1429 des Handels ⸗Gesellschafteregisters hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Crefeld, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht.

; lIzʒoss Zwischen dem Braumeister Augu

35086 Cregeld. Die Handele· Cemmanditz Hell ss zub Firma C. W. Stöcker & Co. mit dem Sitze in Crefeld ist vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage in der Weise aufgelöst worden, daß dag ganze 89 schäft derselben mit allen Rechten und Verbindlich- leiten und der e rf r auf den bisherigen Mitgesellschafter Carl Friedrich Wilhelm Stöder, Kaufmann dahier übergegangen ist,. welch' Letzterer 4 z win unter bisheriger Firma hierselbst ortsetzt.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung beute bei Nr. 1919 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. anb 2 2918 des Firmenregisters biesiger Stelle einge⸗ tagen.

refeld, den 30. Sertember 1851. Königliches Amtegericht.

35089 Crenrzburzg O. S. eenntnaqunnl = sub Nr. 1 des Firmenregisters eingetragene rma: C. G. Hertzog in Creuzburg O. /6. 122 O. S., den 27. Seytember 18 r ur S., den 27. tember ö . Amtsgericht, Abibeilung 1.

Danni. en,, 35097

In unser Register für Ausschlleßung der ebelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist beute ub Nr. II6ß eingetragen worden, daß der Kaufmann Cornelius Serrmann Fiesan in Danzl 16 die Gbe mit Frangieca Marianne bir m, durch gerichtlichen Vertrag vom 2M. April 1865 die Ge⸗

meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen hat. Danzig, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 35094] In, unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1199 die Firma „C. H. Kiesau“ hier und als deren In—⸗ baber der Kaufmann Cornelius Herrmann Kiesau hier eingetragen worden. Danzig, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

PDanxzi. . 35096 In unserem Prokurenregister ist heute die Collektiv⸗ prokura der Buchhalter Ehrentraut und Harder, und die Prokura des Paul Theodor Pape für die ern. Hermann Pape (Nr. 360 und 439 des Pro⸗ uren⸗ resp. Nr. 39 des Firmenregisters) gelöscht. . ist ebenfalls heute die Prokura des Buch⸗ alters Hermann Theodor Oscar Ehrentraut hier für die genannte Firma Hermann Pape hier sub Nr. 596 des Prokurenregisters eingetragen worden. Danzig, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht. X. Danzieꝭ Setanntmachung. i In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub r. 321 eingetragen worden, daß der Kaufmann Heinrich August Glaubitz in Danzig für die Ehe mit Margarethe Friederike Laubmeyer durch ge⸗ richtlichen Vertrag vom 10. November 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Braut in die Ehe einzubringende und wäh⸗ rend der Ehe durch Erbschaften, Vermächtnisse, Schenkungen, Glücksfälle oder sonst auf andere Art zu erwerbende Vermögen die Eigenschaft des vor⸗ behaltenen Vermögens haben soll. Danzig, den 28. September 1891. Königliches Amtsgericht. T. PDunxziꝶ. Bekanntmachung. 360981 In unser Register für Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Ur. 317 eingetragen worden, daß Der Kaufmann Otto Louis Heinrich Noetzel in Danzig für die Ehe mit Elise Therese Böttcher durch gerichtlichen Vertrag vom 8. November 1865 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ mung ausgeschlossen hat, daß das von der Ehefrau ir rc. Vermögen die Natur des Vorbehaltenen aben soll. Danzig, den 29. September 1851. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 35092 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1200 die . „J. Brohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Broh hier eingetragen worden. Danzig, den 30, September 1881. Königliches Amtsgericht. X.

Danzi. Bekanntmachung. 35091 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1202 die Firma „N. Martens“ hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alexander Robert Martens hler eingetragen worden. Danzig, den 30. September 1851. Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. 35093]

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1201 die Firma „Michaelis Alter“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Michaelis Alter hier ein— getragen worden.

Danzig, den 30. September 1881.

Königliches Amtsgericht. X.

Parmsta dt. Veröffentlichung. I35009

In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgender, die Bank für Süddeutschland betreffende Eintrag vollzogen:

Herr Adolf Hügel hat mit Wirkung vom 20. September 1881 seine Entlassung ge⸗ nommen.

Der Aussichtsrath hat auf Grund des 5§. 28 des Statuts den Herrn Karl Emmerling da—⸗ hier ermächtigt, in Vertretung der Direktoren die. Firma der Gesellschaft kollektiv mit einem Mitglied der Direktion zu o,

Darmstadt, den 20. September 1881. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. C. Küchler.

Darmstadt. Veröffentlichung. 351090

In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute folgender, die Bank für Handel und Industrie betreffende Eintrag vall⸗

zogen: Der Aussichtsrath hat auf Grund der §§. 28 und 29 des Statuts den Herrn ra el, bisher Bureauchef und Prokurist der hf. Süd deutschland, und, den Herrn Paul Wald- mann, bisher Sekretär der Direktion des In— stituts, ermächtigt, in Vertretung der Direktoren die Firma der e Hat kollektiv mit einem Mitglied der Direktion zu zeichnen.

Darmstadt, den 20. September 1881. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt. J. C. Küchler.

Sandels richterliche 35101] ; Velanntmachung.

Die dem Dberingenieur Hermann Müller für die Berlin · Anhaltische / m . sellschaft ertheilte Prokura ist erloschen.

au, den 23. tember 1881. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

DPDesgan.

Gern. BSelanntmachung. n In unserm , st heute auf Fol. der Kaufmann Karl Robert Grießer bier als Mitinhaber der Firma Walther G eingetragen worden. ö euß. Am Abthellung für 8 . tebarkeit. e

er in Gera

35105 Homberg. In dem Handeleregister g. * berg] ist eingetragen unter Nr. 19: Die Firma

.

C. J. Wiegand zu Homberg ist nach dem Tode des früheren Inhabers auf dessen Kinder Marie Elise, Gerhard Emil, Hermann, Valentin, Mathilde Ernstine Anna übergegangen.

Die Wittwe des Carl Ferdinand Wiegand, Martha Elise, geb. Koch, zu Homberg, betreibt das Geschäft in Vollmacht ihrer Tochter Marie GClise 1 Vormünderin der oben weiter genannten

inder.

Laut Anzeige vom 12. September 1881.

Homberg, den 12. September 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Burchardi.

Halle a. S. Handelsregister. Bb logs] Königliches Amtsgericht. Abth. VII. zu Halle a. S., am 265. September 1881.

In unserem J, ist bei der unter

Nr. 411 eingetragenen Handelsgesellschaft: Lippert'sche Buchhandlung, Marx Niemeyer,

Col. A folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Mitgesellschafters Carl Eduard Annicke auf⸗ gelöst. Das Geschäft it unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf den Buchhändler Max David ö zu Halle a. S. übergegangen,

un in . Firmenregister ist unter Nr. 1303 folgende neue Firma: ; ezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Buchhändler ar David Niemeyer zu Halle 4. S. Ort der Niederlassung: Halle a. S. Bezeichnung der Firma: Lippert ' sche Buchhandlung Max Niemeier, eingetragen zufolge Verfügung vom 26. September 1881 an demselben Tage.

I35 105] Homperzg. In dem Handelsregister von Hom⸗ berg ist eingetragen unter Nr. 19: Die Firma Fer⸗ dinand Kraft dahier ist nach Erklärung der Erben des Inhabers vom 12. September 1881 erloschen.

Homberg, den 12. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Burchardi.

Izõlog] HNHomperz. In dem Handelsregister von Hom—⸗ berg ist eingetragen unter Nr. 14: Die Firma Heinrich Mohr dahier ist nach Erklärung des In⸗ hahers vom 12. September 1881 erloschen.

Homberg, am 19. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Burchardi.

I351 Homberg. In dem Handelsregister von . berg ist eingetragen unter Nr. 38: Firma Carl Ruprecht zu Homberg. Kaufmann Carl Ruprecht zu Homberg ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 12. September 1881. Homberg, am 12. September 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Burchardi.

Izõl06 Homperg. In dem Handelsregister von 6 berg ist eingetragen unter Nr. 37 ö. C. Metz. Inhaber der . ist Kaufmann Conrad Sebastian 1 . Homberg, laut Anzeige vom 12. Septem- er . Homberg, am 12. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Burchardi.

35110 Homberg. In dem Handelsregister 6. w. berg ist eingetragen unter Nr. 8; Die Firma Ja⸗ kob Rupprecht dahier ist nach Erklärung des In⸗ habers vom 123. September 1881 erloschen. Homberg, den 12. September 1881. Königliches Amtsgerichts, Abtheilung J. Burchardi. 35108 Hompberz. In dem Handelsregister von Hom⸗ berg ist eingetragen unter Nr. 11: Die Firma: A. Poppe Wittwe dahier ist erloschen. Laut Anzeige vom 15. September 1881. Homberg, den 15. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Burchardi.

Labian. Betanntmachung. 35138 In unser Fee nine ist sab Nr. 75 in Col. vermerkt, daß der über das Vermögen deg Kauf- manns S. Boenheim zu Labiau eröffnete Konkurs 8. jf btetriti bestätigten Zwangevergleich be⸗

endet ist. Labiau, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Marienwerder. Bekanntmachung. [365113] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 19. September er. am 21. Septem- ber er. Zub Nr. 9 eingetragen: Firma der Genossenschaft: Vorschuß ⸗Verein zu Garnsee. Eingetragene ef m cat. Sitz der Genossenschaft:

arnsee. m der Genossen⸗

aft: Gegründet durch Vertrag vom 2. August 1881. Gegenstand des —— ist Betrieb eines Bank Geschãfts 4. 7 Beschaffung der n Gewerbe und Wirt i nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Credit. e zeitigen Vorstandamitglieder sind: 1) der Hutsbesitzer Ernst Orlovfus ju Gu 2) der Taufmann Emil Hoffmeister zu Garnsee, 9 der Kaufmann Adolf Heimann zu Garnser.

e Bekanntmachungen der Genossenschaft ergeben unter deren Firma, werden mindesteng von Vorstandamitgliedern unterzeichnet und in dem in Grauden⸗ 3 inenden Graudenzer Geselligen und in den in Marienwerder erscheinenden Neuen West⸗

renßischen Mistbelsun gen? veroffen licht und im alle des Eingehens eines dieser Blätter in einem

alsdann von dem Vorstande mit Genehmigung des Ausschusses zu bestimmenden Blatte.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht da⸗ durch, daß ju der Firma derselben mindestens zwei Mitglieder des Vorstandes ihre Namensunterschrift hinzufügen. ;

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in der Gerichtsschreiberei J. jederzeit eingesehen werden.

Marienwerder, den 21. September 1881.

Königliches Amtsgericht. I.

Memel. Bekanntmachung. 35117 Die in hiesiger Stadt bestehende snh Nr. 174 des Firmenregisters eingetragene Firma Gustav Giesler ift auf die verwittwete Kaufmann Heinriette Doro⸗ thea Louise Giesler, geb. Urbahn, übertragen und unter Nr. 798 des Firmenregisters eingetragen, zu⸗ folge Verfügung vom 26. September 1881 am 26. September 1881. Menel, den 2.5. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. 35116 Die der Frau Louise Giesler, geb. Urbahn, hier von dem Inhaber der Handlung Gustav Giesler, Kaufmann Gustav Giesler hier ertheilte Prokura ist erloschen, was in unserem Prokurenregister sub Nr. 164 vermerkt ist. Memel, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht. Nenmied. Bekanntmachung. 35118 In der Generalpersammlung des Wohlthätig keits⸗Vereius Steimel, eingetragene Genossen⸗ schaft, vom 19. Dezember 1880 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Carl Caesar, Ludwig Reusch, Christian Wolf, zu neuen Vorstandsmitgliedern gewählt: Simon Klauer, Philipp Zerres, Anton Hommer. Nenwied, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Nenwied. Bekanntmachung. 35119 In der Generalversammlung der Bendoefer⸗ Volksbank eingetragene Genossenschaft vom 29. Mai er, sind an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ standes zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden: Carl Wilhelm Neuhaus als Direktor, Johann Becker als Cassirer, Wilhelm Otto als Controleur. Neuwied, den 20. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Nor dhausem. Bekanntmachung. 365115] In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 728 eingetragene Firma: . E. Hartmann heute gelöscht worden. Nordhausen, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

(34918

Rosenberg W. / Er. Bekanntmachung. :

In Hilo Verfügung vom 27. September 1881 ist am 27. September 1881 die in Dt. Eylau be⸗ stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Benno Kirchner ebendaselbst unter der Firma:

Benno Kirchner

in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 254 eingetragen.

holen W. / Pr., den 27. September 1881.

önigliches Amtsgericht. J.

Saarbrücken. Handelsregister 34919 des Königlichen Amtsgeridsts Saarbrücken.

Auf Grund Erklärung vom 24. und 27. Septem⸗ ber er. und Verfügung von heute, wurde unterm heutigen Tage in das Gesellschaftsregister aud Nr, ib die Firma: „Eisenwerk Völklingen, Ge⸗ brüder Röchling“ mit dem 86 in Voͤlklingen, und in das Prokürenregister sub Nr. 224 die für diese Firma dem Hüttendirektor Siegfried Blau zu Völllingen ertheilte Prokura eingetragen.

Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und ind deren i, ,, die Kaufleute: Kommerzien⸗

ath Theodor Röchling, Karl Röchling, Beide hier selbst wohnend, und die Rentnerin Anna Caroline Schultz, Wittwe von Ernst 8 . Röchling ju Ludwihshafen, von denen die beiden ersteren allein befugt sind, einzeln die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Saarbrücken, den 2. September 1881.

Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

34809 Salnung en. Laut gerichtlich n 81 schluß der Generalversammlung der AÄktiengefellschaft Saline & Soolbad Salzungen vom 11. Auqust 1881 ist das Gesellschaftsstatut abgeändert 823 und befindet sich das abgeänderte Statut Fol. 2597 bis 305 der betreffenden Speslalakten. Hiernach er⸗ felgen unter anderen die Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaftgorgane nur noch durch a. das Meininger Tageblatt, b. das Saljunger Tageblatt, . die Hildburghäuser Dorfieitung, d. die Berliner e, Ferner beschließt, wenn die nach §. 28 des * Hf i tune jusammen z uberufende außerordentliche w nicht beschlußfähig ist, die 9 nn binnen z Wochen abjuhaltende anderweste neralversammlung ohne Rucksicht auf die Höhe deg vertretenen Kapltals mit I Majorität und ist weiter die . e ordentliche Generalversammlung im ersten Halbjahr abzuhalten. Dies ist heuse unter Rr. 72 des hiesigen Handels tegisters eingetragen worden. val en, 8 i y J m erzo Amtsgericht. 1. 8. rg.

Sehles vi. Velanntmachun 31921 Unter Nr 698 unsereg . t ö 21. d. M. eingetragen Col üller Thomas Petersen in Riesel y 8 nic

tember 1851. * Ain alan N.

oͤnigliches Amteg

Schleswix. Sekanntmachung. 34920] Unter Nr. 699 unseres Firmenregisters ist am 21. 8 96 3 st 49 ol. 2. üller August Petersen in Brodersby. Col. 3. Brodersby. et ] Col. 4. A. Petersen. Schleswig, den 24. September 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Schleswig. Bekanntmachung. 349221 Unter Nr. 700 unseres Firmenregisters ist am 21. d. Mts. eingetragen: Col. 2. Buchhändler Carl Heinrich Heldt in Eckernförde. Col. 3. Eckernförde. Col. 4. C. Heldt. Schleswig, den 24. September 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Schrimm. Bekanntmachung. 34923 Die in unser Firmenregister unter Nr. 151 ein⸗ getragene Firma: „H. Kobliner aus Kurnik“ ist heute gelöscht worden. Schrimm, den 24. September 1881. Königliches Amtsgericht.

34924 Spremberg. Das unter der Firma „Robert Stumpff“ (Nr. 33 unseres Firmenregisters) in Senftenberg durch den Kaufmann Robert Stumpff betriebene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Heinrich Engst zu Senftenberg, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt, übergegangen und heut in unser Firmenregister unter Nr. 329 neu eingetragen worden.

Spremberg, den 28. September 1881. Königliches Amtsgericht.

(34928 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute . unter Nr. 1580 vermerkte Firma: „A. David“ zu Gartz a. O. gelöscht worden. Stettin, den 2. September 1881. Königliches Amtsgericht.

. 34927 Stettin. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 614 für die hiesige Handelsgesellschaft in

Firma: „G. Dantzer's Nachfolger“ die Kollektivprokura des Kaufmanns Hermann Zettwach, des Kaufmanns Gustav Adolph Karow, Beide zu Stettin, eingetragen.

Stettin, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

(34926 Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma; „Gebr. Rosenbaum“ am 23. Sep⸗ . 1881 errichteten offenen Handelsgesellschaft ind: 1) der Kaufmann r n, Rosenbaum, 2) der Kaufmann Naumann Rosenbaum, Beide zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S830 heute eingetragen. = Stettin, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

[34925 Stettin. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma „Schneppe & Homann“ am 21. Sep⸗ . 1881 errichteten offenen Handelsgesellschaft ind: I) der Kaufmann Julius August Schneppe, 2) der Kaufmann Axel Arwed Hans Homann, Beide zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S831 heute eingetragen. Stettin, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht.

34929] Stettim. Der Kaufmann Carl Eduard Her⸗ mann Lefevre zu Stettin hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. Mitzlaff, durch Vertrag vom 19. Sep⸗ tember 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. ;

Dies ist in unser e zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 696 heute eingetragen.

Stettin, den 25. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Veckermünde. Bekanntmachung. 31930

Die Former Carl Weichert und August Habetha sind aus der Handelsgesellschaft „C. Mentzel & Comp.“ zu Torgelow ausgeschieden und wird die Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern fort⸗ gesetzt, was zufolge Verfügung vom 21. d. M, am heutigen Tage sub Nr. 18 des hiesigen Gesellschafts registers eingetragen worden ist.

Uedermiünde, den 22. September 1851.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Wannlebem. Bekanntmachung. 35091 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ nossenschast: onsumverein, eingetragene Genossenschaft zu Börne de Folgendes eingetragen: :

Aus dem Vorstande des Consumrereing i der bisherige Direktor, Bergmann August Bliedung, ausgeschieden und an dessen Stelle der Bergmann Christian Ortloff in Börnecke getreten. Der Vorstand besteht nach Wieder wahl des bisherigen Stellvertreters des Direk⸗ tors und des bisherigen , aus:

1) dem Bergmann Christlan Ortloff als

Direktor, 2) dem Bergmann Carl Schneppe als dessen Stellvertreter, 3) dem Bergmann Friedrich Emmelmann, als 3 sämmilich aus Börnecke. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. September 1881 an demselbigen Tage. Wanzleben, den 23. September 1851. Königliches Amtagericht. J.

Wesel. Sandels register 34916 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. a das Firmenregister ift unter Nr. 562 die

irma: H. von Loh und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich von Loh zu Emmerich am 27. September 1881 einge

tragen. Moll, Gerichtsschreiber.

Wesel. Handelsregister sz 4947]

des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel.

Der Kaufmann Heinrich von Loh zu Emmerich hat für seine zu Emmerich bestehende, unter der Nr. 562 des Firmenregisters mit der Firma H. von Loh eingetragene, Handelsniederlassung seine Ehe⸗ frau Louise, geb. Tenhaff, zu Emmerich als Pro— kuristen bestellt, was am 27. September 1881 unter Nr. 164 des R vermerkt ist.

oll, Gerichtsschreiber.

Wittenberg. Bekanntmachung. 34931 In unser Firmenregister ist unter Nr. W365 die

Firma: . . T. Walter, ein Pantinengeschäft, und als deren Inhaber der Pantinenfabrikant Christian Traugott Walter . zu Wittenberg eingetragen zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. Wittenberg, den 28. September 1881. Königliches Amtsgericht.

Witzenhausen. Handelzsregister. 34948 Nr. 18. Die Firma Jacob Plaut in Witzen⸗ hausen ist erloschen laut Anzeige vom 26. Septem⸗ ber 1881. Eingetragen am 27. September 1881. Witzenhausen, am 27. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. L. Hirsch feld.

RKonkurse. 34964

Lönigl. Amtsgericht IV. zu Bergen, Rügen.

Der Konkurs über das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Hermann Herzfeld zu Pntbus a. R. ist am 38. September 1881, Nachmittags 121 Uhr, eröffnet. Einstweiliger Verwalter Stadt⸗ kassenrendant Stahnke zu Bergen. Erste Gläubi⸗ gerversammlung den 17. Oktober 1881. Anmelde⸗ frist für Konkursgläubiger bis zum 1. November 1881. Allgemeiner Prüfungstermin den 109. No⸗ vember 1881. Anzeigefrist für Inhaber von Sachen oder Schulden der Konkursmasse bis zum 16. Ok- tober 1881.

35128 Konkurzverfahren.

In Konkurssachen Hein Eggers Wittwe, Wöbhcke, geb. Harden, in Neuengamme, wird, da sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ge⸗ mäß 5. 19090 K. O., das Konkursverfahren ein⸗ gestellt.

Bergedorf, den 29. September 1881.

Das Amtsgericht. gez. Lamprecht, Dr. Veröffentlicht: H. Lewitz, Gerichtsschreiber.

35134 Beschlus.

Der durch Beschluß des vormaligen Königlichen Stadtgerichts hier, vom 12. November 1878, über das Vermögen des Fouragehändlers Fritz August Albert Pankow, in Firma A. Pankow, eröffnete Konkurs, wird als durch Schlußvertheilung beendet, hiermit aufgehoben.

Berlin, den 22. September 1851.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

laäslss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ar en m, Marx Jantzen, Wienerstraße Nr. 17. Geschäftslokal: Görlitzer ⸗Bahnhofs—⸗ Platz Nr. 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein n, . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Berlin, den 25. September 1881.

Nithack. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

laäslss! Konkursverfahren.

In dem stonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William N. Kroll hierselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 19. Oktober 1881. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal III., Zim- mer 165, anberaumt.

Berlin, den 2. September 1881.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 34907]

. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des ir, August Hencke hierselbst, Alerxandrinenstraße 108, hat der Gemeinschuldner 6 * 188 der Konkurs ordnung die Einstellung des abrens auf Grund der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beantragt.

Dieser Antrag nebst den beigebrachten zustimmen den Erklärungen der Gläubiger ist auf der cht · * der Abtheilung 50, Jüdenstraße 58, II.

reppen, Zimmer 28, niedergelest und kann taglich von i bid Uhr eingeseben werden.

Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche zu erbeben.

Berlin, den . Seytember 1881.

ivpert, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtg J. Abtheilung 30.

lzoisa⸗ Konkursberfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Laufmanns Otto Lndwig BVolckart hier, in 1. Chr. Ludw. Volkari K Sohn, ist in Folge estãtigten Zwangs vergleichs und nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 29. September 1851.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.

sas 149

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Scmeidermeisters Christian Castendyk, wohnhaft . 40 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Br. Kirchhoff hierselbst.

d. J. einschließlich. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 26. Oktober d. J., 11 Uhr, allge⸗

Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 29. September 1881. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßfachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

36148

J Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Conditors Gustaw ECrust Carl Eduard Keuschel, Gerhardstraße Nr. 3 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs er- öffnet. Verwalter Nechtsanwalt Dr. hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis n 15. November d. J. einschließlich. Anmelde

Erste Gläubigerversammlung 26. Oktober d. J.. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30. Novene⸗ ge. ö J. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer

r. 9.

Bremen, den 30. September 1881.

Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

later! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des zu Bremerhaven, an der Bürgermeister⸗Smidstraße Nr. 64, wohnhaften Kaufmanns Marcus Heinrich Gennerich ist am 29. September 1881, Mittags 12 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Clanussen.

Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 15. November 1881.

Erste Gläubigerversammlung: 26. Oktober 1881. Morgens 1090 Uhr.

Prüfungstermin: 30. November 1881, mittags 19 Uhr.

Bremerhaven, den 29. September 1881. 466. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abth. II.

L. Jacobs.

län! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. F. Koth in Bremerhaven ist am 80. September 1881, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wolf.

Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. November 1881 einschließlich.

Oktober

Erste Gläubigerversammlung: 26. 1881, Morgens 10 Uhr. i, , . 30. November 1381, Morgens T. Bremerhafen, den 30. September 1881. M Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. H: Trumpf.

löst Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Leubuscher, in Firma: D. Leubuscher's Wittwe, am Ringe Nr. 50 zu Breslau, ist zur Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen Termin auf den 25. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Schweid- nitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock, anberaumt.

Breslau, den 26. September 1881.

Nemitz, J

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

latosn Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franmm Albert Wolff in Firma F. E. Wolff 's Nach folger zu Sandow ist heute am 27. September 1881, Nachmittags 5 Uhr. das stonkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Schwalme zu Cottbug ist zum Konkurtverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 16. November 1881. Anmeldefrist bis 16. November 1881. Wahltermin den 25. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr. * mer Zimmer Nr. 18.

emeiner Prüfungstermin den 265. November 1881. Bormittags 10 Uhr. e, ,, gz

Cottbus, den 21. September .

Königiiche: Amt gericht.

Veroͤffentlicht: Eckelt, Gerichte schreiber.

län Bekanntmachung.

Der KWonkurs über das Vermögen des Kan- t P. Bermann zu er d. ist beendet

und die Firma erloschen. e, , den 26. September 1851. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

lasen Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanng Emll Wagner, Inhaber der Firma Emil Wagner in Dre gz den bäftelekal: Seestraße 10, Flügel A. part. VBohnung: ebend aselbst, Flũ ei 8. III.

Bor⸗

wird heute, am 27. September 1881. Wach- mittag d Uhr, dae Konkurs vvmerfahren eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oltober Anmeldefrist bis zum 31.

meiner Prüfungstermin 16. Novbr. d. J., 11

ieseniß

rist bis zum 15. November d. J. einschließlich.

1

wer, =, er ,, .

,,