1881 / 231 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

tungen für Kolben und Ventilstangen. Th. ghton in Norfolk, Mass., C. Fieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 109/110. Vom 11. De— zember 1880 ab.

Nr. 16031. Dampfmaschinen.

vidence (V. St. A.); . Domstr. 34.

Nr. 15 9865. Nr. 12 6565 geschü P. R. 12 656

mann berechtigt. register unter Nr. 7

Dem Carl Zweypfennin Beide zu Berlin, ist schaft Kollektivproku

einzigen Orte fabrizirt wird, ge⸗ Die Darlegung für welchen der Pino du zent die Waare zu verkaufen pflegt, und desjenigen Preises. zu dem der Käufer seibst wieder regelmäßig verkauft. Hier⸗ bei kommt es nur auf die Durch U. dess. G. H. 4. Dez. 80, a. a. D. ;

3) Bedarf es zu dem zweckentsprechen den Gebrauche der Fabrikeinrichtungen befonderer Anweisungen an die Arbeiter, so ist der Unter⸗ nehmer verpflichtet, für die Ertheilung dieser An⸗ weisungen zu sorgen, namentlich wenn der Arbeiter U. dess. G. H. v. 8. April H

4) Bezüglich der durch oder mit Verletzung orschriften herbeigeführten Unglücks= 1bahnbetriebe gilt die dieselben wegen der dabei konkurr Verschuldung eine Haftpflicht tung nicht eintritt. wenn die Vorschrift Natur oder Verantwortun

st in unser Gesellschafts⸗ 968 eingetragen worden.

g und Gerhard Arens, für vorgenannte Handelsgefell⸗= rokura ertheilt, und ist dieselbe unter 5130 unseres Prokurenregisters

Dagegen ist dalelbst vermerkt, daß für gen. Firma

Lrinp zu Gast Stou ugust Schoenfeld

ö und von einem rinzigen Produzenten V. St. A.;

nügt für die Scihadensberechnun des Preises,

Otto Stein und hierselbst Kollektivprokura ertheilt i Braunschweig, den 30. September 1881. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

den Kaufleuten Vertreter:

Klasse.

eingetragen XILVII.

Neuerung an Kolben für G: H. Corliss in Pro- Vertreter: J. Moeller in Vom 28. September

Neuerung an der durch Patent tzten Nähmaschine: A Freckmannm in Han— noyer, Lützowstr. 1. Vom 28. November 18865 ab. Nr. 15 999. Neuerungen an Stroh maschinen. E. ELöttcher in Stall schreiberstr. 539. Vom 24. März Nr 16053. Einrichtung an Stickmaschinen zur Verkürzung des Wagenauszugs. 6G. R. Eichhorn in Plauen i. Voigtlande, Neuen⸗ Vom 24. Mai 1881 ab. Herstellungs methode komprimirtem Kaffee und dessen Konservirung. A. Tem Hormann, Hauptmann und Com— pagniechef im 3. Bayrischen Infanterie⸗Regiment Vom 28. September 1880 ab.

schnittspreise an. S. 1

; 352 Persönlich haftender Gesellsch T. Ins Handelsregister Bd.

unter der Firma:

Rrauns ch wei Zös ist heute die Firma:

„Busse & Müller“

Cigarren fabrik)

als deren Inhaber die Kau

Hermann Müller,

Niederlassung

Rechtsverhältni

eingetragen:

1. Oktober 188

Braunschweig,

after der hierselbst

Franz Haffner K Co.

tgejellschaft (Geschäftslokal: ist der Kaufmann F

st in unser Gesellschafts⸗

getragen worden. woselbst unter Nr.

Otto Mosel t, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Hermann Albert Erbkamm zu Berlin Vergleiche Nr. 13,2865 des Fir⸗

st ist in unser Firmenregister unter Nr.

Otto Mosel mit dem Sitze zu Berlin und es haber der Kaufmann Hermann hier eingetragen worden.

errichteten Kommand!

Potsdamerstraße 21 a) fleute Heinrich Busse und

Beide hierselbst, als rt der Braunschweig! und unter der Rubrik fie bei Handelsgesellschaften Folgendes ffene Handelsgesellschaft, begonnen am domieilirt in hiesiger Stadt.“ den 1. Oktober 1881. Herzogliches Amtsgericht. Engelbrecht.

hierin unerfahren ist f Berlin. Dies i 2 register unter Nr. 7969 ein von Dienst v

J 9 In unser Firmenregister, fälle im Eiser

S034 die Firma: vermeikt steh

3 1881 ab. Regel, daß für irenden eigenen der Bahnverwal⸗ Ausnahmen hiervon sind, unvernünftig, blos darauf berechnet wäre, g für Unglücksfälle von der Bahn— verwaltung ab⸗ auf die Bediensteten zu w auch, wenn die Vorschrift thatsaͤchlich u sung und mit Wissen der aufsehenden mehr beobachtet wurde und damit ih Endlich ist eine Ausnahme zwar eine Instrukti aber in g

vexatorischer n übergegangen.

J menregisters. Ins Handelsregister Bd. II.

KRraunschweig. Seite 357 ist heute die F

„Scheyer & Regensburger“

Eederhandlung)

als deren Inhaber die Kau

und Moritz Regensburger,

der Niederlassung B

Rubrik: Rechtsverhält

olgendes eingetragen

gonnen am 1. Oltober 188 siger Stadt.“

Braunschweig, den 1. Oktober 1881.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

älzen, oder nter Zulas⸗ Organe nicht re Kraft ver⸗ gegeben, wenn on im Allgemeinen befolgt ewissen Ausnahmsfällen, welche sie nicht oder nicht vollständi Weise in Abgang ko 4. März 1881, a. 4 O. S

5) Dem Ges in sranzösischer die Bezeichnung „bil

13,280 die F in Augsburg. ; Nr. 15991. Neuerungen an rotirenden Motoren; 1. Zusatz zu P. R. 12 07. F. Lehn unm in Berlin. Vom 9. Februar 1881 ab. Nr. 16009. Dampf⸗Wasserheber. R. Wen- Hans in Grevenbroich, Rheinprovinz. 14. April 1881 ab.

Nr. 16042. Neuerung an rotirenden Dampf⸗

ist als deren In⸗

fleute Leopold Schever Albert Erbkamm

Beide hieselbst, als Srt raunschweig! und unter der nisse bei Handelsgesellschaften⸗ ffene Handelsgesellschaft, 1 und domieilirt in hie⸗

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr.

E. Goodson vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den homas Hearn Goodson zu Berlin welcher dasselhe unter der Firma:

gleiche Nr. 13,281“ des Firmen⸗ st ist in unser Firmenregister unter Nr. Thomas Goodson

zu Berlin und es ist als deren In⸗ smann Thomas Hearn Goodfon Fier

g paßt, übl dess 8. H

ist genügt, wenn ein im Inlande che ausgestellter eigener Wechsel let ordre“ enthält.

Ausdruck hat durch den Sprachgebrauch der gebung eine Bedeutung erlangt, en mit der Bedeutung unseres eigenen während die Bezeichnung gezogenen Wechsel be⸗

KEockeler, i. F. A. Spagl in München. Vom 12. April 1881 ab.

LKRHII. Nr. 16 945. Bremsstange für Fuhr— werke. J. Hörkten in Hagen, Vem 1. Mai 1881 ab.

LXIV. Nr. 15995. Ausschank von Flüssigke Breslau, Friedrichstr. 49 JI.

Nr. 16049. steuerapparaten. Glasgow; Vertreter: 6. Dittma Gneisenaustr. 1.

Kaufmann T übergegangen, sischen Gesetz ö im Wesentlie fortsetzt. Ver Wechsels über st

nlettre de change“ U. des O. L. G. Col v. 14. Juni 1881. S. 387.

PDanxis. In unser Re Gütergemeinsch

Bekanntmachung. 1 gister für Ausschließung der ehelichen aft unter Kaufleuten ist heute sub 25 eingetragen worden, daß der Kaufmann achsenhaus in Danzig für die Ehe mit Vertrag vom 26. Oktober 1876 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Danzig, den 30. September 1881. Königliches Amtsgericht. X.

Bekanntmachun In unser Register für Ausschlie Gütergemeinschaft unter Kaufleu 325 eingetragen worden, daß der Kaufmann Ednard Ferdinand Ale in Danzig für die Ehe mit Jennh ertrag vom 7. November 1855 die Gemein⸗ r Güter und des Erwer mung ausgeschlossen hat, daß künftige Chefrau in die Ehe br sie wahrend der Ehe durch Erb Glücksfälle überkommen deren Grunde erw Vorbehaltenen ha

ftdruckapparat für den Vom 5. März „Colmar u. Reichsgerichts 13,281 die F Zur Ztschr. f. Els. Loth. Bd. 6 mit dem Sitze haber der Kau eingetragen wo homas Hearn Goodson für erstgenannte theilte Prokura ist erloschen und ist deren öschung in unserem Prokurenregister unter Nr. 3164

Menhyer S

asscheib durch Neuerungen an Dampf⸗

G. W. Robertson in r in Berlin 8 w., Vom 13. Mai 1881 ab. str. 16 050. Wasserklosef für Schiffe. R. Henneberg und A. Herrberæz in Berlin felderstr. 7 bezw. Planufer 26. Mai 1881 ab. Dampfstrahlapparat zum Fort⸗ Hattcke in

Handels NRegister. andelsregistereintrẽge aus dem Königreich greich Württemberg und Hessen werden Dienstags. rttemberg) unter der Rubrii Leipzig, resp. Stuttgart und Da rmstadt veröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

chts N. zu Berlin. 30. September 1881 in unserm Prokurenregister ura des Leopold Emil Ernst

J hold & C. L. Schultze zr. gelöscht worden.

Zufolge Verfügung vom 1. O am selbigen Tage folgende In unser Gesellschaftsregi 6997 die hiesige Handelsgefe Engelmann & Coh

vermerkt steht, ist ein etra Die Handelsgesellscha Uebereinkunft aufgelõst.

ellschaftsregister, woselbst unter e Handelsgesellschaft in Firma: n & Rosenstock

irma ertheil

PDanziꝶ.

S8 w., Lichter dem Großherzogthum

bezw. Sonnabends (Wü . der e

ten ist heute sub Nr. 16061.

egen von Schiffen. Vom 20. April 1881 ab. Nr. 16056. N thätigen Maschinen

ren von Glasgefäßen

Juli 1880 ab. LELXIX., Nr. ärten. Th. Brom schaft Mork in England; Vertreter: in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.

Schultafel. A. enrich, Pommern. Vom 25. März

. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9093

ander Schur

ttilie Czarnecki LXVII. teuerungen an selbst—

zum Schleifen und Facetti⸗ Volpp, Schirarr Freiburg im Breisgau. Vom 4.

C vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertra mann Karl Gustav Bernhard übergegangen. Firmenregisters. Demnächst i 13,282 die Fir

mit dem Si Inhaber der Hartz hier eingetr

8 des stöniglichen Amtsge Zufolge Verfügung vom ist am 1. Oktober 1881 unter Nr. 2607

Pasch für die F

g auf den Kauf⸗ Hartz zu Berlin 13,282 des

st in unser Firmenregister unter Nr.

C. Solms tze zu Berlin und es ist als deren

fmann Karl Gustav Bernhard agen worden.

schaftsregister, woselbst unter Randelsgesellschaft in Firma: D. Traugott

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft i einkunft aufgelöst. Traugott zu Berlin unter unveränderter Nr. 13284 des Firmenregisters.

st in unser Firmenregister unter Nr.

D. Traugott zu Berlin und es ist als deren ufmann David Traugott hier einge—

bes mit der Bestim⸗ Alles, was die zu⸗ ingt, und Alles, was schaft, Geschenke und oder sonst aus einem an⸗ erben wird, die Eigenschaft des

Danzig, den 30. September 1881. Königliches Amtsgericht. X.

Neuerungen an Spitz⸗ m in Sheffiel

Mai 1881 ab. LXX. Nr. 16000. 5 ö Stolp in

LXXII. Nr. 1 Geschützen. CLolgmey in New⸗Haven, St. A.); Vertreter: Gneisenaustr. 109/11

Nr. 16027. Neuerungen an mit Cylinderverschluß und unter

Magazin. P. Rertoldo in Turin;

J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in

Leipzigerstr. 124.

ktober 1881 sind

Eintragungen erfolgt:

ter, woselbst unter Nr. n ser Gesen giesigs Handels n unser Gese as hiesige Handelsregister ist

Nr. 7631 die hiesige . 9

„Heiseder Dampfziegelei

; W. Liecke & G. h

eingetragen:

Die Firma ist hier erloschen.

Das darunter geführte Geschäft wird von der Handelsregister des Königl. Firma „Hei⸗ egelei W. Liecke“ mit dem Nieder⸗ eisede fortgesetzt. . Hannover, den 1. Oktober 1881.

Königliches Ee ge c. Abthl. I.

Hannover.

6 925. Neuerungen an schweren heute Blatt 2262 zu d

IH. Me. Lean und M. Connecticut (V. C. Pieper in Berlin Sw. ebruar 1881 ab. epitirgewehren dem Lauf lie⸗

ist durch gegenseitige st durch gegenseitige Ueber⸗ Kaufmann David setzt das Handelsgeschäft Firma fort.

0. Vom 5.

In unser G Nr. 7M die hie

vermerkt steht, ist eingetragen: ie Handelsgesellscha Uebereinkunft aufgelõöst.

In unser Gesellschaftsregister 7802 die hiesige Handelsge Lange & Lindner

vermerkt steht, ist eingetragen: Zufolge Uebereinkunft nur die Theilhaberin Wilhelmine Lücke zur

schaft berechtigt.

In unser Ges 7791 die hiesige

unterm 22. d. M Amtsgerichts Hildesheim seder Dampfziege lassungsorte

eingetragenen Vertreter:

Demnächst i 13,284 die

mit dem Sitze Inhaber der Ka tragen worden.

Vom 9. März

LXXVII. Nr. 15 990. Kartengeber. Controleur mit Signalschlag. Th. Janke in Cottbus. Vom 1. Februar 1881 ab.

Nr. 16004.

ft ist durch gegenseitige

woselbst unter Nr.

; Neuerungen an Kreiseln mit Vorrichtung zur Erzeugung musikalischer Töne. J. Rurkhar-d in Nürnberg.

MUannover. Auf Blatt 3153 heute zu der Firma:

Bekanntmachung. hiesigen Handelsregisters i

„Friedr. Rehbock

Die Firma ist erloschen. Hannover, den 1. Oktber 1881. Königliches Amtsgericht. Abthl. 1.

er Firmenregister sind je mit dem Sitze

unter Nr. 13,283 die Firma:

ö Panl Eggebrecht (Geschãftslokal: Friedrichstra als deren Inhaber der Kauf

unter Nr. 13 285 die Firma: ö M. Ne Geschãfte lokal: Aler

Martin Neumann hier eingetragen worden.

Frau Henriette Dimischofeh, erlin hat für ihr hierselbst ter 5

; S. Diw enregister Nr. 13287 ; Franz Dimischofs ki ertheilt und ist dieselbe unter Prokurenregisters eingetragen wor

Der Kaufmann Phoebus Berlin hat für sein h

Vom 5. April der Betheiligten ist fortan Frau Johanne Caroline

Vertretung der Gesell⸗

zu Berlin:

mit beweglichen J. Welter Vom 26. April

; ĩ eingetragen: Sitzen auf beweglichem Boden.

in r N., Stettinerstr. 38.

LXXX. Nr. 18035. Neuerunge anlagen zum Brennen von Zieg A. Gallus in Reudnitz. zember 1880 ab.

HXXXV. Nr. 16062. IL. Schuller in Pl

LXXRXñVI.

e 130) und es ist

; ö 1 * ellschafts register, woselbst unter Nr. ,,,

Handelsgesellschaft in Firma: Mecklenburg & P vermerkt steht, ist eingetragen: Kaufmann Louis Handel gesellschaft au Bernhard Kronenberg zu B 1. Oktober 1881 als Handelsgese getreten. Die Firma ist in: Kronenberg Pineus

n an Ringofen⸗ eln, Kalk ꝛc.

eipzig. Vom 31. De⸗ Hannover.

Auf Blatt 137 heute zu der Firma:

anderstraße 15) und es ist

Belanntmachung. mann Michaelis

hiefigen Handels regist „C. Boodts“ Die Firma ist erloschen.

Hannover, den 1. Oftober 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Mecklenburg ist aus der Der Kauf⸗

erlin ist am llschafter ein⸗

Neuerungen an Badesfen. auen i. V. Vom 20. April

Nr. 16059. Neuerung an dem durch Schuß wãchter⸗ Zusatz zu P.

ogeschieden.

eingetragen: geb. Thomas, chützen für me R. 14281. 2. März 1881 ab. LEK KXRIX.

chanische Webstühle; E. Kühn in Chemnitz. Vom

Nr. 16 0938. Neuerungen an dem R. 11812 patentirten wirkenden Diffusionsavparat;

E. Charles und A. Perret in Der. Somme, Frankreich; Vertreter: J. V. Nawrocki in Berlin W. om 1. April 1881 ab.

Nr. 16048. Neuerungen in der Safuration cbhwer saturirbarer Flüssigkeiten (Rübe ckerkalk); II. Zusa agel jun. Halle, Saale.

bestehendes

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: & Sohn Nr. 5128 unseres

Jaffe am 1. Oktober 1851 be chaft (Geschäftslokal: aufleute Salomon Jaff Dies ist in unter Nr. 7965 eingetrage

Die Gesellschafter der Hierselb Le

I am 18. September 1881 be schaft (Geschãͤftslolfal: Kammergericht · Referenda pel und der Kaufmann L Berlin. Zur Vertretung Theilhaber nur in Gemeinschaf Dies ist in unser unter Nr. 7966 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der biccselbst unter der Firma: 2 Schultze

begründeten Handelsgesellschaft 2I) sind die Kauf⸗ ; arl Adolf Nes ist in unser Ge— eingetragen worden.

kontinuirlich

Kr gründeten Handel sgesell⸗ Zusatz zu P. R.

Kaiserstraße 677) sind die e und Hugo Jaffe, Beide unser Gesellschaftsregister

RHaltennordheim.

Bekanntmachung Auf Beschluß vom heu

tigen Tage ist die Firma:

a n, berger hier

en Handelsregisters und nisses dazu eingetragen

staltennerdheim, den 28. Sextember 1881. Sächs. Amtsgericht. I. R. Böttger.

hoel Harry Alexander zu ierselbst unter der Firma: Alexander & Co. bestehendes erner ju Berlin dieselbe unter Nr. eingetragen worden.

zu Berlin. hier und als deren allein

Traug. Rudolf Fle and JI. des h Litt. F. des Namentver;

Brandt & G. W.

Leipzigerstr. 124. V (Firmenregistẽr Irr.

t dem Georg Carl ertheilt und unseres Prokurenregisterz

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 10, 474 die Firma:

2 a 2 Firmenregister Nr. der, die Firma:

st unter der Firma: o.

zu P. R. 900. in Trotha und N. Merle in Vom 13. Mai 1881 ab. Nr. 16054. Neuer App barter körniger Körper E. SKodn in Pil C. Fieper in Berlin 8Ww. 109 119). Vom 31. Mai 1 Berlin, den 3. Oftober i853. aiser liches Patentamt. Nieberding.

gründeten Handelsgesell⸗ Kochstraße 25) sind der r a. D. Dr. Paul Hem⸗ eopold Ullstein. Beide esellschaft sind Bei t mit einander be—⸗ Gesellschaftsregister

Großbherzogl⸗ arat zum Waschen 8 ohne deren Jerstörung. len, Böhmen; Vertreter:

. enaustraße Nr. Haltennordheim.

Auf Beschluß vom heuti Agnes Grün hier und als deren alleinige Inhaberin: Angnes Grünberg hier Fol. JI9 Band J. des bi Litt. G. des Namensver;

Kaltennordheim, am 28. September 1851. an ,. 6

BSelanntmachun gen Tage *

e Verfügung vom d 30. September 1881 ist ge, in unserm Firmenregister unter

W. Kräutlein

lin, den 1. Oktober 1881. Ftönigliches m, . I. Abtheilung 66. a.

Nr. 10782 die F en Handelsregisters und

am 1 Oktober 1881 nisses dazu eingetragen

Geschãftelokal: Geor eute Friedrich Klähr und E Schultze, Beide zu Berlin. sellschaftsregister unter Nr. 7957

Entscheidungen Deutscher Gerichtshöfe. genkirchplatz

(Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) I). Die Verbürgung in Wechselform be

mur eine Wech selverpflichtung, nicht aber

fassendere civifrechtliche Verbürgung.

26. Jan. 81 Entsch. Bd. 48. 10. 2) Bei Begründung des Änspruchs

Tigung wegen Nichtlieferung der W

Täufer greift die Vermutkung Pia andele verehre befindliche W äuflich ist. Auch wenn

Amtsgericht. II. n. Reiche ger.

auf Ents kã⸗ aare durch den daß die im aare überhaupt ver—= es sich um eine Waare

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: ch & C

am 24. September 1881 ben schaft ( Geschãfte lokal: Thier

l Belanntmachung. ti ' Tage ist die Firma:

HR altennordheim. Auf Beschluß vom beu

C. hier, und als deren Inhaber: Rarl Keßler Buchbinder hier Fol. 71 Band J. des biesigen Handels registers

Die den aanstensl Louis im Handelsregister

Erannschwei. z und Otto Stein II. S. 221 eingetragene Carl Uhl & Co.“

rokura ist, nachdem orben, im gedachten Register geloͤscht.

ründeten Handelsgesell⸗ gartenstraße 4) sind die Salo Silber⸗ ertretung der Ge⸗ nn Salo Silber

Kaufleute Marx mann, Beide zu Berlin. sellschaft ist allein der Kaufma

Weisbach und

ertbeilte Kollektio Ersterer ver⸗

und Iitt. RK. des Namensverzeichnisses dazu einge⸗ tragen worden. Kaltennordheim, am 28. September 1881. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht II. R. Böttger.

35249 Königsberg i. Nenum. Bekanntmach ung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 165 ein⸗ ene Firma: e „Ernst Wolter! k ist gelöscht zufolge ügung vom heutigen Tage. ist . r ; i. Reum., den 28. September 1851. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. Sekanntmachung. 135220 In unser Firmenregister ist unter 296 die Firma Friedrich Denkel zu Körba bei Schlieben, und als deren Inhaber der Hüfner und Ziegeleibesitzer Johann Friedrich Denkel

zu Körba eingetragen worden. Liebenwerda, den 21. September 1881. Königliches Amtsgericht. II.

Lübeck. Eintragung 32901 in das Handelsregister. (Dritte Bekanntmachung.) erm. Fr. Ehlers. Des Kaufmanns Hermann edrich Ludwig Theodor Ehlers Chefrau

2 Clara Ernestine Emilie, geb. Mehse, hat

ezeigt:

ages e: ie für die Perbindlichkeiten dieses ihres

Ehemannes nicht haften wolle. Lübeck, den 12. September 1881. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts.

Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. Lũübecłhk. Eintragung 35209] in das Handelsregister.

(Erste Bekanntmachung.

J. C. Voß. Des Kaufmanns Johann Friedrich Christian Voß Ehefrau, Wilhelmine Dorothea Sophia, geb. Heidorn, hat angezeigt:

daß sie für die Verbindlichkeiten ihres Eheman— nes in Zukunft überall nicht haften wolle. Lübeck, den 28. September 1881. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sekr.

Lyck. Bekanntmachung. 35235

Der Kaufmann und Grundbesitzer ohann 5. dinand Friedrich Werner aus Lyq hat für feine Ehe mit Auguste Amalie Bertha Mrowka ! aus Grabnik durch Vertrag vom 24. September 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in der Art ausgeschlossen, daß dem Vermögen der künf⸗ tigen Ehefrau, und zwar fowohl demjenigen, welches sie in die Ehe einbringt, als auch demjenigen, welches sie während derfelben durch Erbschaften, Vermãchtnisse, Geschenke, Glücks fälle oder auf irgend eine andere Art erwerben wird, die Eigenschaft des durch Vertrag vorbehaltenen Vermögens beigelegt ist.

Lyck, den 27. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

Narienburs. BSefanntmachung. 35250]

In unser Register uber Ausschließung der Guter⸗ gemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 16 zufolge Verfügung von heute eingetragen worden, daß der Rau smann Friedrich Stto Beckert zu Marien⸗ burg für seine Ehe mit Lydia, geborne Panknin, . Vertrag vom 4 Oltober 1878 die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestim⸗ mung ausgeschlossen hat, daß das eingebrachte Ver⸗ mögen der Ehefrau und Alles, was diesem Ver⸗ mögen zuwächst, die Natur des gesetzlich vorbehal— tenen Vermögens haben soll.

Marienburg, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. III.

Marienburg. Dekanntmachnng, laszs1] In unser Register über die Ausschließung der Gütergemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. IJ zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl August Niese⸗ Mann zu Marienburg für seine Che mit Ida Amanda, geborene Wittig, durch Vertrag dem 21. Mai 1859 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung ee fe, hat, das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und lles, was sie während der Ghe erwirbt, die Natur vorbehaltenen Vermögens haben soll. Marienburg, den J. Seylember 1881. Königliches Amtsgericht. III.

35111

Eęgln. Wartenderg. n

In unser Firmenregsster sst unter Rr' 14 die Fina:

M. Zernik

h deen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Zernik zu Festenberg eingetragen

rden. Poln. Wartenberg, den 21. September 1881.

Königliches Amtsgericht. gej. Grüttner.

35112 Reosenverg W. - EPT. Bekanntmachung. Zufolge ügung vom 2. September ish! ist in unser Register, betreffend dfe Eintragung der oschließung oder Auftßebung der chelichen Güter= einschaft unter Nr. 43 eingetragen, daß der susmann. August Will aus HYischofswerder eine Ebe mit Fränfein Marie dt aus Bi⸗ vofewerder durch ag vom 17. Juli 1881 Die 'inschaft der Güter und des bes mit der Vesimmu Were g e en hat, daß Alles, waz in Jeder in die Gbe eink ngt oder während der Se durch Crbfchaften, Vermächtn fe, Ge wen glůckefãsse oder auf, andere Welse erwirbt, die 883 ef vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögen o nw erer M.-Pr. den 28. September 1881. önigliches Amtegericht. J.

Bekanntmachung. 133214] erer g ist beute das Erlöschen * ichard Schittun zu Sagan“ einge—⸗ Sagan, den 2g. September 1801. Königliches Amtegericht.

fakturwaaren en gros und en detail Karl Kellenbach, bisher Kaufmann i Die Firma ist in Folge Veräußerung (22.9. 8

in Wildberg. n Wildberg. des Geschäfts arl Springer, gemischtes Waarengeschäft en gros und en detass in Karl Springer, Kaufmann in Wildberg. X. A. G. Ravensburg. Hermann Waller⸗ steiner in Ray tions⸗, Tuch⸗ und Bucks Hermann Wallersteiner,

9

K. A. G. Rot Schömberg. Schömberg.

der Gesellschafter Herr R

eingetreten (seit 18. April d. J

rechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten

und die Firma zu zeichnen. (26. 9.) A Waiblingen.

ie Gesellschaft ist

udolf Hetsch in Biberach

Sangerhausen. Derselbe ist be⸗

Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 70

Folgendes eingetragen worden:

Firma der Gesellschaft:

Jordan Nachfolger.

Siß. der Gesellschaft:

stein mit einer Zweignieder⸗

gin Magdeburg.

chtsverhältnisse:

Die Gesellschafter sind:

brikant Friedrich Schmelzer

ltbaldensleben,

2) Fabrikant Karl densleben,

3) Kaufmann Stto Bülow zu Magde⸗

urg. Die Gesellschaft hat am 15. September 1881 be⸗

Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Se tember 1881 am 26. September 1881.

Sangerhausen, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Buttersiedereĩ durch Ueberein⸗ oben, daher ge⸗

Winnenden. D kunft vom 1. Juni 1881 an aufgeh erren⸗ und Damen konfek⸗ ngschäft in Ravensburg. Kaufmann in Ravensburg.

z. Zollhaus: aufmann in

Ronłkurse. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Götze zu Allendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Allendorf, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. ge. Spangenberg. Die Richtigkeit der ÄAbschrift beglaubigt: Maibaum, Gerichtsschreiber.

Spalte 4. Re

tweil. Louis Eha Theodor Robert Eha, K Die Firma ist mit dem den Sohn des seitherigen J übergegangen. (14/9) Si Viehhandel.

in Rottweil. (14.9)

Viehhandel.

Gerike zu Neuhal⸗

In Sachen Auguste Handwerck Wwe. ston⸗ kurs soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten zeichniß sind bei derselben 22 Gläubiger mit zusam⸗ 3 Forderungen zu berücksichtigen; g verfügbare Massebestand beträgt

Sangerhausen.

Bekanntmachung.

24. September dieses

Zufolge Verfügung vom . unserem Firmenregister unter

Jahres ist die in Nr. 179 eingetragene Firma Ang. Breitenstein am 26. September diese löscht worden.

Sangerhausen, den 26. September 1881. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.

men 30 g95 S 02

M. * Jordan zu ö. 9. Vertheilun

Jahres ge⸗ Den Hexren Gläubigern stelle ich anheim

tsschreiberei, Jüdenstraße Rr. 59, Zimmer Nr. 28, in den Geschäfts⸗ s 1 Uhr durch Einsichtnahme des erüchsichtigung ihrer For⸗ Einwendungen spätestens vor ei dem Königlichen Amts⸗ O, zu den Akten N. 14 1881

auf der Gerich Portal III.

Verzeichnisses derungen Kenntniß zu v gegen das Verzeichniß sind sofort, Ablauf dreier Wochen b gericht J., Abtheilung 5 schriftlich zu erheben. Die im Verzeichnisse biger erhalten meinerseit am 5. November d. J. briefliche Anzeige über die menden Prozentsatzes nebst

on der Mitb Schwerin i./M.

berzoglichen Amtsgerich ist in das hiesige Hand eingetragen:

die Firma: Georg Mumme,

Ort der Niederlassung: Schwerin i. M., Georg Mumme

Zufolge Verfügung des Groß⸗ ts hierselbst vom heutigen Tage elsregister Fol. S5 sub Nr. 63

in Stuttgart.

ö aufgeführten Herren Gläu⸗ err Hermann

Kaufmann Schwerin i. / M. Schwerin i. / M., am 30. September 1881.

Der Amtsgerichts⸗Sekretär: W. Wolff, als Gerichtsschreiber.

öhe des noch zu bestim⸗ ngabe des Auszahlungs⸗

Der Verwalter der Masse: E. Brinckmeyer. Stuttgart. I. Einzelfirmen. . K. A. G. Stuttgart Stadt. Firma ist erloschen. (16. 9.)

irma ist erloschen.

Georg Koch. Die R. Vischer. (16.8. Wildt sche Buch⸗ (Max Evers). Die Firma ißt erlofchen. (16.9) J. Fochtenberger. Firme Gustarv Bolz. Die Firma ebergangs an eine offene Handels⸗ Th. Kniewel. schen. (16. / 9.) Paul Hahn. Enßlin. Die Firma ist erloschen. er. Geiger. Das Geschäft ist an eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, die Firma daher erloschen. (16. 9.) alousienfabrik G. Elsa ottlieb Elsaß. Prokurist 16.9.) Wildt 'sche Bu Prechter) in Stuttgart.

Das Konkursverfahren über das V Taglöhners Georg Muth von Alle nach erbrachter Einwilli etretenen Konkursgläub chuldners und Masseve Konkursordnung hiermi

Biedenkopf, 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. A

Beglaubigt: Liebermeister, Gerichtsschreiber.

lösen Konkursverfahren. Das Gr. Amtsgericht hier hat

Das Konkursverfahren über das V Josef Pfeiffer Wb. Theresia, geb. S hilippsburg. wird na des Schlußtermins hierdurch

Bruchsal, 28. September 18

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Rittelmann.

Konkursverfahren.

Nr. 22238. In dem Konkursverfahren über das ann Heinrich Zentner in ist in Folge eines von dem Gemein—⸗ 8 zu einem Zwangs⸗

ermögen des ndorf wird gung der sämmtlichen auf- iger auf Antrag des Gemein— rwalters gemäß §. 189 der t eingestellt.

Die Firma ist erloschen. (16. 9. ist in Folge U gesellschaft erloschen. (i6./9.) Die Firma ist erlo vormals C. is / 53.

Abtheilung II.

Stuttgarter ß in Stuttgart. Herr Herr C. Bergthold. handlung (Aug. Fr.

Andreas Trimbach in Stuttgart. rr Andreas Trimbach, Kleidermacher, Hoflieferant r. Maiestät des Königs. (16/8) Ludwig He r Ludwig Hellmann. 16. 9.) in Stuttgart, Herr Karl Freytag. Eisele in Stuttgart. Herr ) Friedrich Wunder⸗ Derr Friedrich. Wunderlich. Dreher⸗Sondhauß in Stuttgart. uise Sondhauß, geb. Dreher, Ehefrau des Max Sondhauß, Kaufmann. Prokurist: Herr Mar Sondhauß. (16/9) A Herr Alfred Theurer. Karl Haufler in Stuttgart. (16/9. J. S. Marbs in Stuttgart. Herr Jo⸗ bannes Peter Marbs. Mohrstedt in Stuttgart.

12 Nr. 22,204. , renne inen: ermögen der 9 emberger, ch erfolgter Abhaltung aufgehoben.

mann in Stuttgart. Her sarl Frenta (16./ 9.) Christian Eisele. (16. lich in Stuttgart.

(16. 9.) L.

der Schwäbischen

Frau Louise Elben,

sellschaft ausgetreten. Gerschel's Antiquariat und rschel u. Anheißer), nun Wort⸗ WGerschel u. An u. Buchhdlg.“ in Stuttgart. (16. 9.

lung; Biberach. Der Th r ist gestorben und der Theilhaber Arnold Heberle ist ausgetreten. eingetreten:

Buchhandlung (Ge ermögen des Kaufm

laut der Firma: heißer, Antiqu.

Dorn'sche Buchhand eilhaber Adolf Hullmann

schuldner gemachten Vorschla vergleiche Vergleichstermin au Mittwoch, den 12. Oktober 1881,

Vormittags 11 Uhr, 8

ßherzoglichen Amtegerichte hierselbst.

mmer des Gr. Herrn Ober⸗Amts⸗

richter Schätz hier anberaumt.

Bruchsal, den 29. September 1881. Rittelmann, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf— manns F. A. Nagel zu Culm ist durch Aus⸗ schüttung der Masse beendigt.

Culm, den 26. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

err Karl Haufler.

z dem Gro Bauer n. Gesellschaft bos Den ga. Derr Gustar Bauer. im Gejchäfts z Zweigart u. Sawitzti in Stustgart. Herr Paul Zweigart. 16.9.) Adolf Stauden⸗ maier in Stuttgart. Prokurist: Herr ermann Belz in Stuttgart. O. Suhl. (16.9) Kiefe n. Co.

il Baumann und Wilhelm Fröhlich ist Kolletivprokura ertheilt wor—

Kuhn in Stuttgart⸗Berg.

(16.9) Buchhändler Hetsch, Buchhändler wid Graf. K. A. G. Cannstatt. Consumvercin. einge⸗ ene Genossenschaft in Cannstatt. Das Konkurfs— ahren über das Vermögen des Con nun durchgeführ löscht. (20. 9.)

X. A. G Hall. lassung in Betrieb einer Handlung m

arren, bestehend aus Heinrich Herz von Hall und

dolf Flegenheimer aus Theurenbach in Baden, nun Hall wohnhaft, von welchen jeder zur Vertretung fat ist. (20. /9.)

sumpereins ist in Stuttgart. und wird deshalb die Firma ge⸗ (16.6) G6 Prokurist: Herr Ernst Kuhn. Löser in Stuttgart.

Herz u. Cie. Hauptnieder Dandelsgesellschaft zum Den Herren Otto Lu und it Kurzwaaren und Ci⸗ Gustav Gfrörer ist Prokura ertheilt worden. (16. 8.) Günther u. Spallholz in Stuttgart. Die

rokura des Herrn Ludwig Irion 16/9). Bernhard Lewisohn. Ueber dag Ver— mögen des Inhabers dieser Firma ist am 8. August 1881 das Konkursverfahren eröffnet worden. (16. 5.) X. A. G. Böblingen. brikatiön und Verkauf von und Leinenwagren in Sindelsingen. Leibfried in Sindel ingen. (26. 3.)

X. A. G. Cannstatt. chäft in

ist erloschen.

Ueber das Vermögen des Ziegeleipächters Wil- bei Damme ist am 27. Sep⸗ achmittags 5 Uhr, das stonkurs- verfahren eröffnet. Verwalter; Erpedient Eilers amme. Offener Arrest mit Anzeige bezw. An= meldefrist bis zum 27. Oltober 1881. Erste Glaubigerversammlung am 2z6. Vormittags 10 Uhr. All am 15. Dezember, Vor Damme, den 27. September 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Mivdendorf. Gerichtaschreiber.

läns Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung in Firma

Jenny Caspariusg, Inhaber L. Zickel zu Eberz=

ente, am 29. Seytember 1881,

Mirtg sa 12 Uhr, das stonkurzverfah e

Der Kaufmann und Stadtrath Krause hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Ronkursforderungen sind bi 1881 bei dem Gerichte an Es wird jur Beschlußfassung über die Wabl eines sowie über die Bestellung eineg und eintretenden 2 der Konkurzordnung

den 25. CSltober 1881, Bormittaga 111 und zur Prüfung der angemeldeten F den 17. November 1881, Vormitta vor dem unterzeichneten Nr. 2 hier, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegchen, nicht an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder ju

Friedr. Tscherning zu go Stieler, Kaufmann in Heilbronn, ffener Gesellschafter seit 1. Juli 1. J.

helm Sannin

; tember 1881. 9 als weiterer o

eingetreten. T. A. G. Lndmw

C. Leibfried, Fa⸗ ollen Baumwollen⸗ Joh. Christian

Cannstatter Gyps- Carl Idler in Cannstatt. ie Firma ist in Felge Geschäftsverkaufs erloschen. (20. 9.) G. C. Gros, Maschinenfabrik in Cann⸗ ermann Garl Gros, Ingenieur in Cann—⸗ rokurist: Robert Heinrich Grog, Kaufmann in Gannstatt. 20/9.) Cannstatter 6 Jul. Ebbefeld in Cannstatt. Julius

X. A. G. Geislingen. NMndolf Siehler, Spe⸗ zerei⸗ und Ellenwaarengeschäft in Altenstadt. Rudolf Siebler in Altenstadt. Ablebens des Inhabers und Au Seitens der Wittwe erloschen. G. Göppingen. ion, Tuch⸗ und

laren. Beihinger Darlehns⸗ lassenverein, eingetragene Genossenschaft in Beihin⸗ Genossenschaft besteht kraft Vertrages Zweck des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth schafts betrieb nöthigen Geldmittel schastlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie⸗ gende Gelder verzinellch anzulegen. des Vereins sind: der Aus

November 1881, emeiner Prüfungstermin

vom 8. April 1881. mittags 10 Uhr.

unter gemein⸗

Die Organe schuß, der Verwaltunge⸗ eneralversammlung und der Rechner. ur Zeit bilden den aus 5 Mitgliedern bestebenden Ausschuß: David Schilling. Pfarrpfleger, Vereine— riedrich Bemmerse, Gutspächter, dessen Ravhrer, Rosenwirth, uer, Friedrich Geiger, Georgs So

walde, wird Die Firma ist in Fol ö des Geschãfts

Martin Goldstein, ucks fin · Sandlun r ist in Folge Gesch

Sauptniederlas⸗ ittwe deg Moses a Herz Kaufmanns in Hall. Prokurist Herz, Kaufmann in Hall elöst und wird d R. A. G. 1

Stellvertreler Faris nz, Ba Bauer, jämmtlich in Beihi Schullehrer Leitze daselbst. ö Verein erfolgt durch den Vorsfeher Stellvertreter und mindestens jwel Beisi leben bis ju 100 Æ genugt Untere den Rechner und ein vm. Ausschuß kierm bestimm— Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Vereingvorsteher und werden in der Vudwigsßurger Das Verzeichniß der Ge⸗ nessenschafter kann jederjeit beim Amtegericht ein- geseben werden. (22.9. —⸗

8. A. G., Navengburg. Torn'sche Buchhand⸗ Verlags, Sortiments, Buch. Kunst⸗ und Musttalienbandlung in Ravensturg. D Gesellschafter Arnold Heberle in Biber getreten und an seiner Stelle als personlich haften⸗

er Rechner ist: eichnung für den oder dessen tzer; bei An⸗ chnung durch

1— 15. November

anderen Glãubigeraus schussez tes Ausschußmi

ie Firma gelöscht. (20.9. Gustav Bantel. lbronn. Gustav Bantel zu Heisbronn. Grunig, Gas und Wasser⸗ Die Firma ist auf die

Robert (Gruis verblei

orderungen auf as 11 Uhr. Gerichte, Termins zimmer

Zeitung reroffentlicht.

leitungẽgeschãft i i Hen. Heilbronn übergegangen. Gr l gehörige Sache in als Prokurist einer Ebefrau im Geschäft. (23. 1.) Karl stellenbach. Mann⸗

er seitberige ach ist aus

A. G. Nagold.