1881 / 231 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 6 für welche sie aus der Sache abgesonde. te Befriedigung in Anspruch nehmen, Rem, Nor, curgverwalter bis zum 15. November 1881 Ar zeige ju machen. Eberswalde, den 29. Ser tember 1881. Der ,, Rönigl. Amtsgerichts:

& app. ssäsiei, Ko- tursverfahren.

Das Konkr esverfahren über das Vermögen des exblos erklä s cten Nachlaffes des Agenten Julius BVil ter, I ei Lebzeiten zu Elberfeld wohnhaft, wird nach ert olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Alberfeld, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht. V.

Lans! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Wallefeld verlebten Bierbrauers Wilhelm Graef ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Gummersbach, den 21. September 18581.

Königliches Amtsgericht. gez. Ruer. Veröffentlicht:

24 Stein gaß, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L35160

Konkursverfahren. Ueber

das Vermögen des Ernst Heinrich Knechtel's und der Juliane Auguste, verehel. Knechtel, Inhaber eines Tapisserie⸗ und Kurz⸗ waarengeschäfts in Hainichen, ist am 29. Sep⸗ tember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. . .

Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Priber in Frankenberg. w

Offener . ö. rg se ftist bis zum 26. Ob⸗ tober 1881 einschliestlich.

. bis zum 26. Oktober 1881 ein⸗

ließlich. , , Prüfungstermin am 3. November 1881, Vormittags 11 Uhr.

Hainichen, am 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht,

Beglaubigt: Lotze, Gerichtsschreiber.

Börm Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers und Bäckers August Hübner zu Cunau wird heute, am 30. September 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. ; . . Der Amts⸗Sekretär W. Schulz in Cnnan wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtgericht zu Halbau. gez. Bastian. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schmidt, Gerichtsschreiber.

lBz6o! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Hirsch zu Hamburg, zuletzt Neuerwall 67, in gleich= lautender Firma, wird heute, Vormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 3. November d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr.

Hamburg, den 1. Oktober 1881. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

löesd Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Manufakturwagren⸗ ändlers Franz Hinrich Möller zu Hamburg, t. Pauli, Carlstraße 26, in Firma F. S. Möller, 23 heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs erõffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Piening, Colon⸗ naden 80. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ol⸗ tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. . . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 4. November d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr. n den 1. Oktober 1881. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

len Konkursverfahren.

Das Fonkurgverfahren über das Vermögen des gaufma uns Friedrich Dreyer, in Firma Fr. Dreyer, h. er wid, nachdem der in dem Veggleiche⸗ sermine vom 1. August 1881 angenommene Zwangs. vergleich durch rw btskräftigen Beschluß vom J. August 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bannover, den X8. September 1881.

Königliches Amm Wericht. Abtheilung 153. Si aramm.

lanmo) Bekanntmachung.

In dem Konkurse über da. Vermögen des Lauf.

manns Herrmann Kröck in Saugen wird be—

fannt gemacht, daß nach Abhal un Verfahren aufgehoben

ke Echlu⸗ jermins und nach Vollzug der Schl ißvertheilung das

über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. am 24. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. November d. J., Vormittags 11 Uhr. ströpelin, den 4. September 1881. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Borck, Ger.⸗Aktuar.

lars, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Albert Fuhrhoff in Grohn, als alleinigen Inhabers der Firma J. Fuhrhoff daselbst, ist heute, Nach⸗ mittags 1 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Brnukhorst in Aumund zum Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist zur Anmeldung der Forderungen und zu den nach 5§. 108 der K. O. vorgeschriebenen An⸗ zeigen bis zum 8. November d. J., der Wahl⸗

termin auf den 25. Oktober d. J., Morgens 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 22. November d. J., Morgens 10 Uhr, festgesetzt.

Lesum, den 29. September 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Adickes. . Veröffentlicht: Leisenberg, Gerichtsschreiber.

läslss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ rich Rohleder zu Kotzenau wird heute, Vormit⸗ tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Partikulier Wilhelm Kotzenan.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember 1881.

Anmeldefrist bis zum 12. November 1881 einschliesslich.

Gläubigerversammlung: 15. Oktober 1381, Vor⸗

mittags 11 Uhr. 23. November 1881, Vor⸗

Prüfungstermin: mittags 10 Uhr. Lüben, den 50. September 1881. Königliches Amtsgericht.

sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Karl Schwarz, Marie, geb. Brohammer, Modistin dahier, Zeughausgasse 3 wohnhaft, wird, da Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen, heute, am 29. Septem⸗ ber 1881, Vormittags 12 Uhr, das Koukurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtslizentiat Risacher wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf r den 27. Ottober 1881, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Beflz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1881 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. / Els.

gey. stieffer. Zur Beglaubigung: h Wagner,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

läölss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar Gmorczinski von hier wird heute, den 29. Sep⸗ tember 1881, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs

eröffnet. Martschinowsli

Verwalter Lehrer a. Neidenburg. 6.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1881 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 22. Oktober 1881, Vormittags 11è Uhr.

Baum zu

D

in

Prüfungstermin den 12. Dezember 1881, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. III. Veröffentlicht: Latus, Gerichtsschreiber.

9 laben! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Albert Joseyh Stahmer 6 Ol⸗ denburg wird nach erfolgler Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 26. September 1881.

Großherzogliches Amtegericht. Abth. II. Beglaubigt:

Weinberg, Accessist, als Gerichteschreiber. lassꝛs]! Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Bäcermeisters Wilhelm Speer in Langenbielan, 1II. Bezirk, schwebende Konkursverfahren wird, nachdem sich her⸗ ausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens , . Konkurgzmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ ge e 2

lass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Cigarrenfabrikanten B. Giduz zu Schivelbein ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ . gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1881. Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. .

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 4654,20 S, davon sind 382,50 46 bevor⸗ rechtigt; der zur Vertheilung verfügbare Massen⸗ bestand beträgt 1087,30 MSHé Die 6a , nebst Beträgen, sowie das Schlußverzeichniß sind . . Gerichtsschreiberei II. zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Schivelbein, den 29. September 1881.

Kriger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

35265 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers, Krämers und Düngerhändlers Peter Christ zu Biebern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1831 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sinmern, den 29. September 1881.

Königliches Amtsgericht.

356 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Goericke zu Spandau wird auf Grund des rechtskräftigen Einstellungs⸗ beschlusses vom 12. September 1881 hierdurch auf⸗ gehoben. Spandau, den 1. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. gez.: Dr. Nonnig. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Remschel.

ö l Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Gustav Schneider zu Spremberg ist heute, am 30. September 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Schmidt hier ist zum Konkursverwalter ernannt. . Konfursforderungen sind bis zum 9. Novem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 6. über die in 5. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde ist auf den 19. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1831, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen e welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 6 haben oder zur Konkurs⸗ iasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3363 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1881 Anzeige zu machen. Spremberg, den 30. September 1881.

Bar nt z b Aktuarius, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lass! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns David Marcus Lewin zu Thorn wird der dritte Prüfungstermin

am 16. Oktober er., Mittags 12 Uhr, im Termins zimmer Nr. 4 abgehalten werden. Thorn, den 27. September 1881. Königliches Amtsgericht.

* sss Bekanntmachung. In dem stonkurse über das Vermögen des stanf⸗ manns Otto Killas von Tilsit wird zur Be— schlußfassung über die Verwerthung der ausstehenden Forderungen im Betrage von 3010 Æ 14 3 und über Gewährung der Unterstützung des in der Heil- anstalt befindlichen Gemeinschuldners ein Termin auf den 12. Oltober d. I58., Varmittags 11 Uhr,

im Terminszimmer Nr. 19 angesetzt.

Tilsit, den 29. September 1881. Königliches Amtagericht. IV.

[35328] gl. Württ. Amtsgericht Tübingen. Aufhehung eines K,onkursverfahrens. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ohann Jakob Schenk, Bäckers und Wirths in ommelsbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. bingen, den 30. September 18851. Gerichtsschreiber Matthias.

1352181 K. Württ. Amtsgericht Um.

Konkursverfahren.

Ueber das e des August 83 Kanfmanns hier, Inhabers der Firma W. Gerst.

Glãubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, 7. November l. J., Borm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, auch offener Arrest erlassen. Ulm, 29. September 1881.

Gerichtsschreiber Gorkenbach.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 2ᷓE.

Am 15. Qktober er. tritt auf den der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin unterstellten Strecken der, der Nimmer 250 d. Bl. beigefügt gewesene Fahrplan in Kraft, welcher bei allen Stationskassen zum Preise von 25 resp. 5 Pfennigen zu haben ist. Berlin, den 18. September 1881.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

35168

Die Frachtsätze des Verbandstarifs vom 1. Januar

1878, ermäßigen sich wie folgt: Buk⸗Stettin

Spezialtarif J. 1,18 46, Spezialtarif II. O. 95 M,

Spezialtarif II. G75 M, Hell II. O, 85 AM,

Opalenipa⸗Stettin Holz II. 0, 85 4

Breslau und Kuben, 27. September 1881.

Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Direktorium der Breslau Schweidnitz⸗Frei⸗

burger Eisenbahn⸗Geselischaft.

I35166 Oberschlesische Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober i881 bis ein⸗ . 4. März 1882 tritt ein Nachtrag III. zum Ausnahmetarife für Steinkohlentransporte von Stationen der Oberschlesischen Cisenbahn nach Sta⸗ tionen der Königlichen Ost⸗, Ostpreußischen Süd⸗ und Marienburg⸗Mlawkager i vom 15. März 1880 in Kraft, welcher Aufnahme neuer Stationen in den Tarif enthält. Druckexemplare dieses Nach⸗ trags sind auf den Verbandstationen zu haben. Breslau, den 39. September 1881.

Königliche Direktion.

35167]! Posen⸗Creuzburger Eisenbahn.

Mit dem 1. Oktober d. J. treten im diesseitigen Lokalverkehr für sämmtliche Güter der Spezial- tarife ermäßigte Frachtsätze für diejenigen Sendun⸗ gen in Kraft, welche auf unserer Haltestelle Louisen⸗ hain an der Warthe zu Schiff angebracht oder zu Schiff. weitergeführt werden.

Tariftabellen sind bei unserer Ober⸗Güterverwal⸗ tung unentgeldlich zu haben.

Direktion.

35169] Thüringische Eisenbahn.

Zu unserm Lokalgütertarife ist Nachtrag 24 erschienen, welcher Tarifsätze für die demnächst zu eröffnende Station Ammendorf enthält. Naͤhere Auskunft ertheilen die Expeditionen, welche auch Nachtrag exemplare à 10 abgeben.

Erfurt, den 20. September 1881. Die Direktion.

Ils õꝛ23 Hessische Ludwigsbahn.

Mit dem 1. Oktober kommt an Stelle des seit⸗ herigen Tarifs vom 1. März 1878 ein neuer Aus— nahmetarif für den Transport von Steinkohlen und Koks von den Saargruben nach diesseitigen Statio⸗ nen zur Einführung. Derselbe ist von unserem Tarifbüreau für 25 8 käuflich zu erhalten.

Mainz den 29. September 1881.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

l3562241 SHessische Lndwigsbahn.

Unter Hinweis auf unsere Bekanntmachung vom 16. v. Mis. bringen wir hiermit zur 6 der am 1. Oktober er. in Kraft tretende neue Lokal- tarif nunmehr erschienen ist und von unserem Tarif⸗ bureau zum Preise von M 1. 80 3 pro Exemplar bezogen werden kann.

Mainz, den 30. September 1881.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial Direktion.

35222] essische Ludwigsbahn.

Unter anf l des Tarifs 3 vom 1. März 1878 sammt Nachträgen tritt am 1. Oktober er. ein anderweiter Ausnahmetarif für den Transport von Steinkohlen und Koks von Berbach, Homburg und St,. Ingbert (Stationen der Pfälzischen Bahnen) nach Stationen der Hessischen Ludwigsbahn (Kohlen⸗ tarif Nr. 17) in Kraft, welcher bei unseren betreffen den Expeditionen eingesehen und von unserem Tarif⸗ bureau zum Preise von 19 3 pro Stück bezogen werden kann.

Mainz, den 30. September 1881.

In Vollmacht des Berwaltungzrathes: Die Spezial ⸗Direktion.

35331] Gütertarif.

Der 9j 1. Oktober I. J. gekündigte 26 Ludwigsbahn · Main · Nedar.· Bahn Gütertarif vom 1. Oktober 1877 erlischt, bejw. die mit unserer Be⸗ kanntmachung vom 19. August J. J. angekündigten Frachterhöhungen resp. Frachtermaßigungen treten erst mit dem 1. Nevember J. J. in. Wirksamleit.

Die niedrigeren Frachtsätze des bisherigen Tarifes bleiben noch bis 15. November d. J. in Kraft.

Darmstadt, den 3). September 1851.

Direktion der Main ⸗Nedar⸗Eisenbahn.

Anzeigen.

M 231. 4

Börsen⸗Beilage zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Rerliner Rörse vom 3. Oktober 1881.

In dem nachfel genden Conrszettel sind die in sinn amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirangen nach den catgammengshörigen Eñfoktengattnuré gen geordnet und die nicht- amtlichen Erhbriker darch (. A) bezeichnst. Dis in Iäqnid. degndl. Gasellsehaften inden nich am Sehlusss das Courszettsls

CTwmrechnungs - Süätre.

1 Dollar 4.25 Murk. 190 Francs 80 Mark. 1 Gulden starr. Währ. 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. 13 Hark 269 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Nark 100 Enubel 330 Mark. 1 Livrs Sterling 30 Marx

Anasterdam. ; do. 100 EI Brüss. n. Antw. 190 Er. do. 100

**

77 s cs e s ss & os & e&s & & b Ms

173 50 bz 172, 35b2 218. 9062 216 902 219.20 ba

o. Petersburg.

E E Mm e gs e e , , s s s

333533333322 e e gg

, .

deold-Sorten and Banknoten.

govereigns pr. Stück WM Franes - Stũü ek Dollars pr. Stuck Imperials pr. Stick

do. Pr. 500 Gramm fein . ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten per 100 FI. . . . 173, 902

ds. Silbergulden pr. 199 FI. .. Ruszgisehe Banknoten pr. 100 Rubel 219, 90 ba Zinafnss der Reichsbank: Wechsel 56se, Lomh 6) /g

* *

*

Fonds- ud Staats-Paptere.

Dentsch. Reichs-Anleihe 4 14. u. 1/10. 101.7562 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. 1/0. 106, 002 do. ĩ 4 1.1. u. 17. 101, 90b- 1 I, w. , il 35 G . 1852, 5 4 14. 1158. 101 250* gta ats - Schuldscheine. 3 1.1. u. 17. 99.002 Curmärkisehe Schunldv. 35 1/5. u. 1/11. 39, 00ba Venmãärkische do. 33 1/1. u. 1/7. 99. 00b2 aer Deichb.- Obl. I. Ser. 4 I/. u. 1/7. 101, 50ba Berlin. Stadt- Obl. 76u. 78 4 n, u. νν. do. do. 18946, 49, 55 4 1, u u do. do. diverse. . 4 Mi . . do. do. ( nm, u. , im. do. do. 33 1.1. u. 1/. 95 dreslaner Stadt - Anleihe 4 I/4.u. I / i0. Casseler Stadt-Anleihe 4 I.2. u.] / 8. Golner Stadt- Anleihe. . 4 14. u. I/ i0. Elberfelder Stadt- Oblig. 41 II. u. I7. Rasen. Stadt- Obl. IV. Ser. 4 II. u. 177. Königsberger Stadt- Anl. . I4. u. I / j0. Qetprenss. Prov. Oblig.. 1911. u. I. Nheinprovinz- Oblig. .. 4 II. u. II7. RWesthreuss. Prov.- Anl. . 41 1.I. n. I7. dehuldv. d. Berl. Kaufm. 1111. 1. 1.7. —— Berliner 5 1.I. u. 17. 108.0062 do. 1 1.1. u. 1.7. 104. 00ba do 4 1 ..

d 17.101. 0062 landschaftl. Central. 4 Ii. n. 1.7. IG. 460b2 Kur- u. Neumärk.; 31 1. OY 5 50 ba do. neue 3 11. 91.406 j 1 II. n. 17 101.70 B ; do. nene . 4511. IOl oba X. Brandenb. Rredit 4 1.1. do. . 111. Ostꝑreussische ... 31 II. do. . 4 1.1. Pommersehe 35 1/1. 4 1. 4 1. .. 82 411. do. ö , do. Landes- Rr 41 1.1. n. Tosensche, nene. 4 II. Skohsiseh 4 1.1. dehlesis che altland. hl. do. do. 4 1.1. do. landsch. Lit. A. 3 do. do. do. - do. 41 1.1. Lit. C. I. 4 1.1. do. II. 4 II. n. do. II. 4 1.1. n. nene J. 4 1.1. n. do. II. 4 1.1. n.

En

. .

1498 101 0.

2

ioh. 0ba

FREERERQRoRRDFRQRoCRDCQoRDCCNICRSE

PfandpbrIete. ö . 6 9 111 111

II JI.X. 1111111

Sachsisehe St. Anl. 1863 4

Sächsische Staats-Rente 3

. Iandw.-Pfandbr. 4 o. do.

LI. u. 17. versch. 11. n. 17.

4 II. u. 17.

Preuss. Pr.- Anl. 1855 7 Hess. Pr. Sch. à 0 Thlr. Badische Pr. Anl. del S67 do. 35 EI-Loose Bayerische Präm. Anl.. Braunschw. 20 Thl- Loose Cõln- Mind. Pr- Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. .. Goth. Gr. Prãm. Pfilbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. h CO Ehl. Loose p. St. Lübecker 50 Th -L. p. St. e inger 7 Fl- Loose. o. Oldenb. A Thlr. L. p. St.

Hy- Pram. Pfdbr. 4

46. 80 bz 319.306

134. 75b2 B

212.0062 135, 7562 101. 60b2

130756

127, 00b2

17. 122, 0002 G I20.00bz

192,252

184. 00bz

27, 60bz & 120 90 B l52. 40b2z

Vom Staat ere Berl.- Stettiner St.- Act.. Cöln-Hindener ö. Magdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen Zinsep.

mit Talon

1. 1710.

114.

labg 117,00 6 labg abg 88 606

S9. 00 G 89.20 0

T. abg 125, 75e ha

oh gs pa ene fs gb

1606096

abg 100, 40b

Amerikan. Bonds (und.) do. 6. . New -Torker Stadt- Anl. do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente .. do. Tabaks-Oblig. . NorwegiseheAnl. del S7 4 Oesterr. Gold-Rente . do. Papier-Rente do. do. do.

Silber- Rente..

do. .

250 FI. 1854 PkEredit - Loose 1358 Lott. Anl. 1860

; do. 1864

do. Bodenkred.- Pf. - Br. Pester Stadt-Anleihe .. do. do. Kleine Poln. Pfandbriefe .... do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse... do. mittel n. Kleine Rumãn. Staats- Obligat. 6 Russ. - Engl. Anl. de 18225 do. do. de 1859 3

do. do. de 18625

do. do. kleine . 5

do. consol. Anl. 1870.5 do. 1871. 5

do. kleine 5ᷣ

do. 1872. 5

do. kleine 5

do. 1873.5

1o. kleine Anleihe 1875 do.

F S L . r . 6 8

————

o S E G , . .

kleines

. ,,

1

Orient-Anleihe ... do.

do. III.

ö Nicolai-Oblig. .

Poln. Schataoblig. ..

do. kleine

PFr. Anl.

D w W 9 6 9 8 R

do. do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische Staats- Anl. do. Hyp.· Pfandbr. do. do. nene do. do. v. 1878 do. Stkdte Hyp.· Pfabr. Turkische Anleihe 1865 do. 4M Er- Loose vollg. Ungarische Goldrente. do. do. 4 do. Gold-Invest.- Anl. 5 do. Papierrente 5 de. Loose do. St.-Eisenb- Anl. . 5

do. Bodenkredit Wiener Communal-Anl. 5

C * rei-

1

=

r 8 888

**

i. do. Bodkr-Pfabr 5. 1.6. 383 . 47 145. 1.10. do. Gold-Pfandbriefe 5 1.3. a. 19.

Auslândlsohe Fonds. . 5.8.11.

13. 6.9.12. LI. u. 17.

pr. Stück III. u. 17. lII. u. Is7. 15/5. 15/11 I4.u. 1/19. 12. u. 18. 15. n. 1/11. 15. a. 9. II. a. 17. 4. u. 1/10. 14. pr. Stück 5. u. 1/11. pr. Stück II5. u. 111. II. a. II. 111. VU. 17. III. u. LIT.

III. u. 17. LI. u. 17. III. u. 17. 13. u. 19. II5. u. 1/11. IS. u. 1.11. 153. n. 1.11. 12. . 1/8. 1.3. u. i 9. 13. n. 19. L4.u. I / 10. 14. n. 1/15. II6. n. I / 12. II6. n. 1/12. 14. u. 1/10. 14. n. I/I0. II. u. 1/7. II5. n. I / 11. 16. n. I / 12. III. u. 17. I5. n. 1/11. 5. a. 1 II. l4.n. I/ 10. 4. n. I /I0.

1.1. u. 1.7.1: 1/3. n. 1.9.1

14. n. 1/19. 14. a. 1.I9. I. n. 17.

6

11. 1.6. pr

1

2 8

1 231 21

I2.

17. 112.

* 2 * 2 *

11. n. 17.

16. a. 1.12. 6

165 u. 1111227

90. 50bz 102. 25h26 101.256 82,252 B 66. S0 bz h6, 75bꝛ 82.2562 B 67. 70b2 67. 75 ba

25 F7oba B 101.750 S5 5b 89.90 b

104. 10b2! 0. 40b2

35 B

9l, 50bꝛ 6 9l, 60bæ2 91. 50bz 6 l. 60bæa 2, 40bz S2, 70 ba

94 25b2 I sb 6

61.80 B S0, 00 ba 85, 30 B 85.50 B ;

S7 40ba d 86.0) bz S 25 be G

103.006 IlI00 90a 6 101.5060 95,25 B 98.25 B

16.502 43. 00626 102. 702 79.20 bꝛ 94. 40b2 78. 40 ba

97 25a

yl. h klo goß

Ib, IQa7 6. 20br 6, SJaß l. 90ba

2

8

8 2 * 3

TD rr Fir

Anhalt · Deas. Abr. . 5

do. 6. D. Gr Kr. B. Pfdbr. ra. 1195 do. III. b. rüekzꝛ. 11065 do. ITV.

em, m d mm, n.

1 I. u. 17.

thoken - Qertlikats.

R n. 9 M. . I1⸗ i

17

II. n

193.5060 101.300 97096

1994062

T. II09 . 40ba lI04. 990 ba

Nordd. Hyp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. do. do. Pomm. Hyp. - Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 do. IHI. rz. 1II0 ... do. III. rz. 100... Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp.· Br. rz. 110... do. Ser. III. r. 100 1882 do. V. VI. Tz. 100 1886 do. rz. 115 d. II. rz. 100 Pr. Ctrb.Pfdb. unk rz. 110 . rz. 110 rz. 100 rz. 100

rz. 100 Int. de 1881 rz. 100 . kKündb.

do. VI. rz. 100

ß Pr. yp. V- A-. Gertit

Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do.

Schles. Bodenkr. Pfudbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110

do. do.

do. do. 1872 1879

Südd. Bod. Rr. Pfandbr.

Berlin, Montag, den 3. Oktober

e, K

12

wr

K E . t o , O tr rer . .

1 L= O F = O

m,

1881.

14. u. 1/10. III. u. 1/7. LI. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 17. III. u. 1sF7.

I. n. 17. versch. versch.

1II. u. 17.

III. u. 117.

LI. u. I.

11. u. 17.

II. a. 17

II. u. 17

111. u. 1s7

III. u 17

14. u. 110

LI. u. 17

LI. u. 17 Versch.

III. u. 17.

I. u. 17.

11. a. 17.

14 u. 110.

4. u. 110.

14. . 1/10. versch.

11. u. 17. 11. u. 17.

JI. 5. J0ba lbl. 25bꝛ Ih hbz 6n Jg. h ba I02. 85 B

100.202 101, 1606 100,006

110.0062 102, 25b2 104 252 106. 80b2 97. 20bz 115256 108 20bz B 106 506 103.50 6 99. 50b2

99 502 100.50 6 107.006 100.50 6 101. 00bz G 107.50 B 101. 50bz G 97. 50bz & 101.2562 100.9062 109. 00b2 B 104 5060 105.70 6

101, 50bz B

105 00bz

Kreis- Obligationen. do. do. do. do.

Aach. Mastrich.. Altona- Kieler Bergiseh- Märk. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin: Görlitz. Berlin Hamburg. Bresl - chw.- Erb. Dortm. · Gron.· E. Halle or - Guben Lud wh. Bexb. gar Märkisch - Posan. Mainz Ludwigah. NMarienb.- Nlawka Meckl. Erdr. Erauxæ. Nordh. Erf. gar. r, A. 8693 3 o. (Lit. B. gar. Ostpr. rg , ) R- Oder- U. - Bahn Rhein- Nahe .. Starg Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. it. B. gar. do. (Lit. C. gar. Tilsit · Insterb ma,, do. 26 convꝝ. do. Werra- Bahn..

;

c O, Es

XN. A. Anh. Landr.- Briefe g Versch. 5 versch.

.. 45 versch. 4

Alsonbahn- Stamm- und St amm-Prioritits-Aotten Mio eingsklaamerton Diridendsn bedeuten Banziassm).

II. 49, 20b2 92. 00ba &

is g ieh

3

2

; 8 2 1 V 8 4 6

versch.

2

1. 9 75.6

IlI35 4062

II. 32, 75ba B P2958, 5s) bꝛ & 103. 1002 50, 60 ba R223 O090b2z B

7. 205. 75b2 34, 00e bz

7. 101. 09002 67. 40b I64 50bz

II. 29 75eba B

250, 0b

196. 00ebz G

1. 59.090926 I687562zB

7 162 S h 212.402

IIi ghb⸗ 210006 52.20 bz 32. 10bz

121.4062 20. 25bz G

16.60 ba 6

10.402

17.506

d D mv! cr nsc Oels - Gnesen ... Posen- Crenabrg.

9.40602 i jhjba o

12, 75 bꝛ

Albrechts bahn. Amst. Rotterdam Anssig-Teplita Baltische 9 en n . ) BuschtiehraderB. Dur-Bodenbach. Elis. Westb.(gga:r.) Frang Jos....

& de Sr OOo de Ode d O

Kpr. Rudolfab gar Luttich- Limburg.

Oest - Fr. St. heat. . 1*

S & & O O e

do. Lit. B. Reichenb.-Pard.. Rnmänier.. Rnss Staatab. gar. Russ. 2 gar. do. o. grosse Sckweis Cotrals

do. Nordost.

de. Unionab.

de Westb. Siudost ( p.. i. M Tarna

de R, , ———

*

*

t

i. 2

821

6 & 8, . . . . . . .

5

T. e

6)

416 5

SC O

39 2026 1453. 25b2 239.7562 138.256 79 80a Il157. 6006 93. 7560 84.560 6

5

JI5. 90 bz volle n.7 65. 106 G 7 74.50bzꝛ 6 II. 13.7562

ii n

5 rare enbe 65. 20h CG

101. 90ba

11. 69.3590 ba

I. Oba II. 32. 10eba G

1.1.n.7 11.

102.0) ba

56.252

141.50 ba

*

2 d

Saalbahn

R. Oderufer St - Pr. 469 7185

Tũsit.· Insterb. Weimar - Gera,

65 Zl io 31/0 5 0 5

II. 165 00baz B

1. 70 2562

II. 78, 75b2 837.596

(NA. Baal

Paulinenaue -NR.

Unstrb 0 0 tr. K

35,000 IPD6 .- 40b2

do. do. do.

do.

ds. do.

do. do.

do.

deo. do.

do.

deo. do. do.

49. do.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do. do.

do.

do. do. do. do.

do

do. do.

Duz-Bodenb. A.

Elsenbahn-Prioritits--Aotien nud

do. II. n. II. Em. 5 II. Berg. Märk. J. II. Ser. 45 1 do. III. Sex. v. taat 3 gar. 3

. do. , LSer 4 1.1. o. do. w Prior. 4 II. o. Berg. · H. Nordb. Fr. W. 431 do. Ruhr. C. -K. Gl. II. Ser. 4 1

Berlin- Anhalt. A. u. B. 451

Berlin- Anh. (Oberlaus.) 4 I/ Berlin Dresd. v. St. gar. 4 14. Berlin · Gdrlitzer cony. . 4 111. u. IF.

Berl. Hamb I. u. II. Enn. 4 II. u. IsJ.

Berlin · Stett. II.. II.gar. 4 14. u. I / i0. VI. Em. gar 4 14 n. I/I0. Brauns chweigische

Br. Seh. Erb. Lt. B. E. F 4 1.1. u. 17.

Caln- Mindener I. Em.

do. 3 1gar. IV. Em. 4 14. I1/I0.

Halle- S.. G. v. t. gar. A. B.

Libeck-Büchen garant. 4 Märkisch-Posener conv. 4 11. NHagdeb.-Halberst. 1861 4 .

n,, Lit. A. 4 6. a, e,, n,.

-. do.

Muünst - Ensch. v. St. Niedersehl.- Märk. I. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1.1. X.. M., Oblig. I.n. II. Ser. 4 11.

Nordhausen- Erfurt J. E. 4 1.1. Obernehlesisehe Lät. A. 4 1.1.

Lit. C. n. D. 4 1.1. gar. 34 Lit. F j gar.

Grieg- Neisse) 4 1.1. n. ; 1— 3 R i Stargard - Posen) 4 n. J II. a. III. Em. 1 14 n. 1.19. Qels · Gnesen 451. Qetprenas. Sudb. A. B. C. 41 1.1. u. 177. Posen- Orenaburg... 5 II. n. 1.7.

do. II. Em. v. St. gar 3 1 do. III. Ew. v. 58 u. 60 4 1, do. v. 62, 6 n. 65 9 de. 1869, 71 n.73 do. Caln-Creselder

ü

B.

8 8

Tit. B. do. 3

5* 11. uss. I. il. Em 4 17. Il Em. 44 IMI.

88e e e s e e e

II. Ser. 4 1/1.

2

H Em. 451 /

.

8 8 8 8 8 8 8

4 II. 3 I. u. II. Ser. 4 1.1. II. 4 1.

* 1 . . .

n

Lit. C. .. 41,

83

8 D

11

Lit. B. 45 11. u. 17. Lit. C. 4 114m. I/ i0.

II. conv. . 45 1.1. u.

——

-= 1 2

Lit. E. ... 44 1. Lit. E.... 411.

111.

4 1. n. Is7. II. nt.) 4] Ii. u. 17.

Lit. .. 41 11 Tit. H. . 4. I. Tit. J. 41 161 Tit. E. . II Ii. a. 77. de 1855 ( 1M u. /i

u. 17. u. 1/10. nu. I/ 10. 3

1 1

n. de 1879. . 5 14M. 1/10 Hr 11. u. 17. II. Em. 1855 4 1.1. u. 17. III. Em. A4 14.u. 1/10. do. Lit. B. 44 14. u. 110.

VT. Em. 4 1.I. n. 17. VI. Em. *] 14. n. I/I0. VI. B. 4 VII. Em. 4] 1s7

4

413 ; 4 1 Lit. CO. gar 4 ; 4 j 1

a g S CG aS Qa—

. v. 1865 n. 73 4 Lit. B. 1

3

gar. 411 18765 153.

4 1.62. 86 JI. r. 4 1.1.

III. Ser. q 1.1.

88S EEEEC Sa

Lit. B. 3 1.1.

17. 14. 110 14. n. 1.I9.

gar. Lit. 3. II. n. 17.

Lit. G. 4 450 Lit. H. 13 1.1. n. Em. v. 18713 4 1.1. n. de. v. 1874 45 1.1. n. de. v. 133341 I. n. do. v. 1880 43 1651. n.

46 14M. 110.

I7.

8

*

1. 149, 0b 1149. 306

Obligationen. 1094,90 B 99.506 100000

II. 102, 89 4, Oo B O Sd. Q0ba Bgr.t. P92. 7506

102. 90b2

7.102 9002

I0O4, 0b BEI. s. I0O2.90b GK. 102. 90626 106.902 B

102.750 G EL 160655666

105, 0b 165. 06 ba 1053 966 165, 159 1062 756 165. 20b2 163 0 ba 165 556

193,306

109506

IO) S060

1605, ba G 192.756

10 ᷣb 0 If. 161 hb d 1x iG 6h r

165 666

F. 102.70 102. 75ba. vba 167 Gba G 1H. oba G 16. 7ba 6 1065. ba B 105. 25 0 ih. 35 6

165. 394 162.564 165 6h B ki. 166. iB

1653. hba 0

103.206 102 752 0. 104 00B

io 256 ib 5b⸗

193.0906 102. 70 G RES. 105,B 090 6 gr. s.

100, 75bz 6

—— 84.256

102.50 b

106.206 9. 106. 10b2 6

io) 50 B 765 75d ib 5nd

103 25ba

102.9060 lI00 60ba B 104.006 105.20b Gk. 101.20 ba

100 506

102736 nt. jd Ma k

103. 00baB

*

103. 40pa 103. 4062

.

n ö II. 1 ( rüekz. 104 1,1 N. do. T. rüekz. 199) 4 1,1 . D B. Pfdbr. IV. v. VI. 5

do. * 14 n. 1II9.

Neichenbach u. d. Eule, den M. September 1851.

wurde heute, am 29. September 1881, Vormit-⸗ Königliches Amtegericht.

tags 9 Uhr., das Konkursverfahren eröffnet.

s. Gump, Privatier hier, ist zum Konkurever walter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Oltober J. bei dem Gerichte anzumelden. ; Gs wird zur Befchlußefassung ter die Wabl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Berichte uber 35228] i 0. Ootvu. Ingonlour n. Faten Patont · . pio oon sen ö P IFMIE Berlin W., . 63. Prospeete gratis. Anmeldungen. Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Crwedition (Ressel). Druck: W. Elsner.

J. BBANDIaß VV NHDonMBS0Q 6. s e . .

lsche ...... 4 1. gehl 4 PEG f RF MIR dr ire TT

versch. inn Bayerische Anl. de Is75 4 151. u. 17 I0.αοσ0. 6 U 1 kremer Anleihe de 1874 43 1.3. n. 19 do. d0. de i550 Jg. n. 18. 195. 75 B groaeheraogl. Nees. Md. 4 15s is / iilioi zva

Hamhur ger Start-

ö ba n 103 00ba 161 25pa B

102258 0*

· .

endekrug, den 25. September 1881. den Königliches irn gr 35162 Aus zug. ö l . das Vermögen des e siwirthe n wd strã · mers Heinrich Schwager i Sher. Sieffen hagen ist heute, am 24. Septbr. v. J., Vn chmi. tags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Echulje Bull zu ern, . um Konku ns

ernannt und der offene Ärrest erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen beim Gerichte und Anzejgefrist für diejenigen, welche zur Konkurtz= masse gehörige Sagen im Besitz haben, big zum 1. Rovember v. J., Termin zur Beschlußfassung

Rhein Vahe v. 8. g. In. II. A] Saalbahn eonv.. 4

35128 Das Konkursverfahren zum Vermögen des ulius Schmidt, n und Bandagist, zu l. St. Johann wohnhaft, ist nach erfolgter Ablage der Schlußrechnung durch Beschluß des Kgl. Amtt⸗ gerichts vom 27. September 1881 aufgehoben worden. Saarbrücken, am 30. Seytember 1851. Gerlchtsschreiberei des Kal. Amtsgerlchts Il. Gendricks.

Rillisste Preise.

940g 66 .

3335

. do. HNHamb. Hypoth.- Pfandbr. 5 II. 1. 177. 106.490 do. do. do. 41 14. n. 1.19 10906060 do. do. do. 4 1.1. a. 17. 07.076 2 Obl. ra. 110 * 1.4. a. 1 I9. 110.96 Hyp- Pfd. I. 1 2 17. 108.5006

ao. ao. ra. jh ]. vorrei. io Mb Heininger Hyp-Pfadbr. 1 1.1. a. 17. 102. 190 ao. do. 1 1j. n. i. Fa g Nordd Grund. RK. Hm -A. 5 L4.a.I/ 10 10). 1080.

w . .

OD O d OD O 1 er e , , O, ee, d, e, O, e, , , m .

j Anl.. ] 6 a. i. - 40 St Rente. 33 j. n. i83 89. 75 B Neexl Ris Schuld versch. 3] ifi. n i Bs zva

Vertretung

aller Länder n. event. deren Verwerthung beso 1. 1 1I. 1.1

S- 9 *

*